Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,122 (2623 Page(s))

First page Previous page 1 ... 960 961 962 [963] 964 965 966 ... 1202 1438 1674 1910 2146 2382 2618 ... 2623 Next page Last page

‎Bayerische Versicherungskammer. (Hrsg.)‎

‎Bernstein in Natur- und Kulturgeschichte. Aus der Bernsteinsammlung des Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Bild-/Textband. Mit vielen Abbildungen auf 55 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Staatl. Museum für Naturkunde., 1980. Gr.8°. [19,5 : 22,5 cm = B/H]. 84 Seiten. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 58839AB

‎Autorenteam‎

‎Mensch und Gesellschaft. Aus dem Englischen (The Joy of Knowledge). Herausgegeben von James Mitchell (englische Ausgabe). Hier: Deutsche Ausgabe mit ca. 1 300 farbigen Illustrationen und meist farbigen Fotos im Text.‎

‎Stuttgart/München, Deutscher Bücherbund., (um 1980). 4°. [22 : 28,5 cm = B/H]. 345 Seiten. Mit einem Register. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Wissen im Überblick.‎

‎- Dieses Werk dokumentiert, was den Menschen zum Menschen macht und ihn von allen anderen uns bekannten Lebewesen unterscheidet. Etwa 1300, Grafiken und Diagramme verdeutlichen das aktuelle Wissen unserer Zeit. (Umschlagtext). // Inhalt: 322 Kapitel zu folgenden Themen: Die Evolution des Menschen. Wie unser Körper funktoniert. Gesundheit und Krankheit. Psychische Störungen. Die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit. Der Mensch und seine Götter. Kommunikation. Politik. Das Recht. Arbeit und Spiel. Die Wirtschaft.‎

Bookseller reference : 57667AB

‎Bachmann, Manfred und Reinhold Langner in Zusammenarbeit mit Georg Zimmermann‎

‎Berchtesgadener Volkskunst. Tradition und gegenwärtiges Schaffen im Bild. Mit einem Vorwort von Georg Zimmermann. Mit einem Text- und einem Tafelteil. Mit einem Frontispiz (Oberauer Bauern in ihrer Festtagstracht), 14 Schwarzweissabbildungen mit Textteil und 103 Abbildungen im Tafelteil, davon 37 in Farbe.‎

‎Leipzig, VEB Hofmeister., 1957. 4°. [20,8 : 29,2 cm = B/H]. 38 Seiten Text, anschliessend unpaginierter Bildteil. Originalleinenband mit Deckelvignettearbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Ausführlich werden die verschiedenen Gruppen der Berchtesgadener Volkskunst dargestellt: farbenprächtige Spanschachteln, reizendes Spielzeug, formschönes und zweckmässiges Kleingerät, sakrale Volkskunst und brauchbezogene Gestaltungen. Das Buch wird Kunstfreunden, Volkskundlern und Heimatfreunden, aber auch allen interessierten Menschen viel Freude bereiten... (aus dem beiliegenden Klappentext). // Inhalt / Textbeiträge: Ursprung und Entwicklung des Berchtesgadener Holzgewerbes bis zum 17. Jahrhundert. Die Kunstfertigkeit der Berchtesgadener Handwerker. Die Entwicklung des Verlagswesens und des Handels mit "Berchtesgadener Ware". Das Warenangebot der Berchtesgadener Holzhandwerker im 18. Jahrhundert. Die Entwicklung der Berchtesgadener Volkskunst in der Neuzeit. Berchtesgadener Volkskunsterzeugnisse der Gegenwart.‎

Bookseller reference : 57676AB

‎Bauer, Richard. (Hrsg.)‎

‎Thomas Wimmer und sein München. Eine Stadt im Aufbau 1948 - 1960. Mit einem Text- und Bildteil. Mit rund 130 Schwarzweissabbildungen im Text und auf Tafeln. Zusammengestellt und ausgewählt von Elisabeth Angermair.‎

‎München, Hugendubel., 1989. 4°. [27 : 26 cm B/H]. 156 Seiten, davon 62 Seiten Textteil, Rest Tafelteil. Gelber Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch. 1. Auflage.‎

‎- Eine ausführliche Biographie, kurze Charakterstudien und Anekdoten, von Freunden und Kollegen aufgeschrieben, erinnern an Thomas Wimmer und seine Zeit als Münchner Oberbürgermeister von 1948 bis 1960. Mit rund 130 Fotos aus dem Stadtarchiv ist dieser Band darüber hinaus ein Erinnerungsbuch über das München der späten vierziger und der fünfziger Jahre. (Umschlagtext). // Inhalt: Helmut Hanko: Thomas Wimmer. Abschlussbericht von Herrn Oberbürgermeister Thomas Wimmer. Erinnerungen an Thomas Wimmer. Bilddokumentation. Stadt im Aufbau.‎

Bookseller reference : 57660AB

‎Braun, Heinrich‎

‎Die Kunst im Altertum. Mit 115 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und 8 Farbtafeln.‎

‎München, Lurz., 1969. Gr.8°. [14,6 : 22,5 cm = B/H]. 104/8 Seiten. Mit einem erklärenden Fachwort-Verzeichnis, einem Namen- und einem Ortsregister. Farbig illustrierter Originalkarton. (Besitzvermerk auf Deckelinnenseite/Vorsatz. Unteres Deckeleck minimal bestossen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 9. Auflage. Formen der Kunst. Eine Einführung in die Kunstgeschichte. Teil 1.‎

Bookseller reference : 57745AB

‎Braun, Heinrich‎

‎Renaissance und Barock. Mit 92 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und 24 Farbtafeln.‎

‎München, Lurz., 1969. Gr.8°. [14,6 : 22,5 cm = B/H]. Seiten 211-336/8. Mit einem erklärenden Fachwort-Verzeichnis, einem Namen- und einem Ortsregister. Farbig illustrierter Originalkarton. (Besitzvermerk auf Deckelinnenseite/Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 8. Auflage. Formen der Kunst. Eine Einführung in die Kunstgeschichte. Teil 3.‎

Bookseller reference : 57747AB

‎Breslau‎

‎Stadtbauten. Mappe mit losen Schwarzweissabbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln, mit Legende auf 4seitigem Doppelblatt (= komplett). Bildauswahl: Iwona Binkowska und Stanislaw Klimek.‎

‎Wydawnictwo/Torun, VIA., 1992. 4°. [24,5 : 32 cm = B/H]. Bilder in illustrierter Originalmappe. - Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Fotos aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Mappe 4.‎

‎- Inhalt: Innenraum der Badeanstalt in der Zwingerstrasse. Städt. Brausebad. Pestalozzi-Schule. Volksschule an der Kreuzung Charlottenstrasse/Yorckstrasse. Elisabeth-Gymnasium in der Arletiusstrasse. Feuerwehrhaus in der Ohlauer Chaussee. Pferdestall im Feuerwehrhaus in der Leuthenstrasse. Stadtgrenze in der Ohlauer Chaussee. Inneres eines Ladens. Markthalle in der Sandstrasse. Markthalle in der Friedrichsstrasse. Wenzel-Hancke-Krankenhaus. Innenhof des Armenhauses zwischen Schubrücke, Altbüsserstrasse und Junkernstrasse. Schweidnitzer Strasse. Innenhof des Zeughauses am Burgfeld. Jahrhunderthalle.‎

Bookseller reference : 57695AB

‎Dixelius, Wilhelm‎

‎Die Kunst im Mittelalter. Mit 92 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und 16 Farbtafeln.‎

‎München, Lurz., 1969. Gr.8°. [14,6 : 22,5 cm = B/H]. Seiten 107 - 208/6. Mit einem erklärenden Fachwort-Verzeichnis, einem Namen- und einem Ortsregister. Farbig illustrierter Originalkarton. (Besitzvermerk auf Deckelinnenseite/Vorsatz. Unteres Deckeleck minimal bestossen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 9. Auflage. Formen der Kunst. Eine Einführung in die Kunstgeschichte. Teil 2.‎

Bookseller reference : 57746AB

‎Glaser, Hermann / Wolfgang Ruppert und Norbert Neudecker. (Hrsg.)‎

‎Industriekultur in Nürnberg. Eine deutsche Stadt im Maschinenzeitalter. Mit vielen Fachbeiträgen. Reich illustriert mit Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Beck., 1980. 4°. [24 : 27,m5 cm]. 375 Seiten. Mit einem Namenregister und einer Auswahlbibliographie. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch. 1. Auflage.‎

‎- Die Zeit von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum 1. Weltkrieg: Das Buch zeigt das Leben der Menschen in allen Schichten, ihren Alltag und ihre Feste, ihre Art zu arbeiten, zu wohnen, sich zu erholen, zu bilden, ihre Privatheit und ihre öffentliche Existenz. Sein Gegenstand ist die gesamte Lebenswirklichkeit der Menschen im "Maschinenzeitalter".... (aus dem Klappentext). / Inhalt: Bild der Stadt. Maschinenwelt. Fabrikanten. Arbeiterleben. Werkstätten, Läden, Bureaus. Auf Strassen und Schienen. Nach Feierabend. Krankwerden - Gesundbleiben. Anstalten der Bildung. Künstlertum. Machtgeschützte Feierlichkeit. Stadtgesellschaft und Politik.‎

Bookseller reference : 57648AB

‎Hausner, Hans Eric. (Hrsg.)‎

‎Napoleon. 1799 - 1804 - 1809 - 1812 - 1815. Überaus reich illustriert mit Schwarzweissabbildungen im Text und auf Tafeln sowie einer synchronistischen Zeittafel 1799 - 1815 (Politik Frankreich / Politik Ausland / Bildende Kunst, Musik / Wissen, Technik Forschung / Wirtschaft, Gesellschaft / Literatur, Geistiges Leben).‎

‎Wien/Heidelberg, Ueberreuter / Sonderausgabe für Gondrom., 1988. Gr.8°. [21,8 : 24,5 cm = B/H]. 240 Seiten. Mit einem Personenregister und einer Bibliographie. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Zeit-Bild. Das historische Nachrichten-Magazin.‎

Bookseller reference : 57670AB

‎Kusch, Eugen‎

‎Nürnberg. Lebensbild einer Stadt. Mit zahlreichen Abbildungen im Text sowie 160 Schwarzweissabbildungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎Nürnberg, Verlag Nürnberger Presse., 1966. Gr.8°. [24,5 x 18,2 cm]. 446 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Sachregister. Dunkelblauer Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel, illustriertem Schutzumschlag und illustriertem Vor-/Hintersatz (alte Kartendrucke). (Umschlag partiell gerändert). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4., erweiterte Auflage.‎

‎- Inhalt: Die Zeit der Sagen, um 1050. Grundlagen und Anfänge, 1050-1150. Die Königsstadt, 1150-1250. Das Werden der Selbstregierung, 1250-1350. Der Reife entgegen, 1350-1500. Die Kultur der Dürerzeit. Humanismus und Reformation. Erste Belastungsprobe, 1500-1553. Nachblüte im Zeitalter der Spätrenaissance und des Barock. Die Zeit des Niedergangs, um 1610-1830. Das Maschinenzeitalter. Das Ende des alten Nürnberg. ... Und ein neuer Anfang. // Beiliegt ein Zeitungsausschnitt der NZ vom 2. 8. 1971: Werner W. Büttner: "Schlemmer-Dorado" auf der Burg. Gemütliche Gaststätte in altfränkischem Stil als neuer "Knüller" gedacht. Mit 2 Abb.‎

Bookseller reference : 57644AB

‎Lämmel, Rudolf‎

‎Sozialphysik. Naturkraft, Mensch und Wirtschaft. Mit 18 Abildungen im Text, 4 Vollbildern, einem eingebundenen farbigen Umschlagbild sowie 4 Tabellen.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1925. 8°. [13,8 : 20 cm]. 78 Seiten. Frakturdruck. Braunes Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. (Mimimale Rückenblässe). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragugen. = Kosmos-Bändchen 99.‎

‎- Inhalt: Physik und soziale Frage. Was braucht der Mensch? Geistige und körperliche Arbeit. Vom Wesen, Wert und Mass der Arbeit. Die Tagesarbeit eines Mannes - die Arbeit der Menschheit. Vom Sinn der Maschine. Nutzeffekt. Die Arbeitsmaschine. Sozialphysik in Küche und Haus. Taylorismus. Die Mensch und die Naturkräfte. Die Kohle. Die Kohlen-Kaphalie. Die Wasserkräfte. Der Wind. Die Sonnenkraft. Die Erdwärme. Gezeitenwärme. / Tabellen: Kohle und Wasserkraft in Europa 1924. Kohle und Wasserkraft aus der Erde 1924. Energie-Einheiten. Leistungs-Einheiten.‎

Bookseller reference : 66844AB

‎Lämmel, Rudolf‎

‎Sozialphysik. Naturkraft, Mensch und Wirtschaft. Mit 18 Abildungen im Text, 4 Vollbildern, einem eingebundenen farbigen Umschlagbild sowie 4 Tabellen.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1925. 8°. [13,8 : 20 cm]. 78 Seiten. Frakturdruck. Braues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragugen. = Kosmos-Bändchen 99.‎

‎- Inhalt: Physik und soziale Frage. Was braucht der Mensch? Geistige und körperliche Arbeit. Vom Wesen, Wert und Mass der Arbeit. Die Tagesarbeit eines Mannes - die Arbeit der Menschheit. Vom Sinn der Maschine. Nutzeffekt. Die Arbeitsmaschine. Sozialphysik in Küche und Haus. Taylorismus. Die Mensch und die Naturkräfte. Die Kohle. Die Kohlen-Kaphalie. Die Wasserkräfte. Der Wind. Die Sonnenkraft. Die Erdwärme. Gezeitenwärme. / Tabellen: Kohle und Wasserkraft in Europa 1924. Kohle und Wasserkraft aus der Erde 1924. Energie-Einheiten. Leistungs-Einheiten.‎

Bookseller reference : 66842AB

‎Pfistermeister, Ursula‎

‎Nürnberg - Zauber einer unvergänglichen Stadt in Farbbildern und alten Stichen. Bild-Text-Band. Mit 77 Abbildungen, davon 47 in Schwarzweiss nach alten Stichen und 30 Farbtafeln mit Begleittexten.‎

‎Nürnberg, Carl., 1979. 8°. [25 : 27 cm]. 199 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Farbig illustrierter Originalpappband mit Karten auf Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Inhalt / Textbeiträge: Geschichtliche und kulturelle Entwicklung (Archive und Bibliotheken - Bedeutende Nürnberger - Brunnen - Burg - Häuser und Höfe, Chörlein und Erker - Kirchen - Museen - Musik - Theater). Brauchtum und Feste. Kulinarische Spezialitäten.‎

Bookseller reference : 57675AB

‎Rée, Paul Johannes‎

‎Nürnberg. Entwicklung seiner Kunst bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts. Mit 181 Schwarzweiß-Abbildungen im Text.‎

‎Leipzig, Seemann., 1907. Gr.8°. [24,2 x 17,4 cm]. 260 Seiten. Mit einem Register. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit Deckelvignette, Goldprägung und rotem Ganzschnitt (Rückenkanten berieben, Unterer Deckelbereich gering beschabt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 3., verbesserte und vermehrte Auflage. Berühmte Kunststätten, No. 5.‎

Bookseller reference : 7049BB

‎Schubring, Paul‎

‎Urbino. Mit 58 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann., [1909]. 8°. [14,5 : 20,4 cm = B/H]. 118 Seiten. Mit einer Bibliographie. Blauer Originalleinenband mit Deckelvignette und Lesebändchen. (Rücken verblasst, Deckelrand partiell angeblasst). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Stätten der Kultur. Eine Sammlung künstlerisch ausgestatteter Städte-Monographien. Herausgegeben von Georg Biermann. Ban‎

‎- Inhalt: Einleitung (Reisebericht). Das Baptisterium. Federigo d'Urbino und seine Nachfolger. Das Palast. Die Kirchen. Raffael und Baroccio.‎

Bookseller reference : 57693AB

‎Seybold, Heiner‎

‎Augsburg. Kleines Buch einer grossen Stadt. Mit Illustrationen und Buchgestaltung von Toni Zepf. Des weiteren Abbildungen auf 26 Kunstdrucktafeln.‎

‎Augsburg, Die Brigg., 1979. Kl.8°. [15 : 18,5 cm]. 94 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. (Deckel minimal beschabt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 8. Auflage.‎

Bookseller reference : 57639AB

‎Türoff, Marianne. (Hrsg.)‎

‎Deutschland. Bildband. Mit 240 Abbildungen auf Tafeln, davon 12 in Farbe. Text- und Bildzusammenstellung von Marianne Türoff. Mit einer Einleitung von Josef Hofmiller "Vom Wandern".‎

‎Frankfurt/M., Büchergilde Gutenberg., 1956. 4°. [19,8 : 25,5 cm = B/H]. 46 Seiten Text (= Bildlegende), 240 Tafelseiten. Blauer Originalleinenband. (Datum auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Dieser Deutschland-Bildband, an dem die besten Fotografen Deutschlands mitwirkten, möchte das unbekanntere Deutschland (in den Grenzen von 1937) zeigen, das nicht mit dem Auto durchrast, sondern beschaulich er-wandert sein will. Eine Anleitung zu solchem gemütsbeteiligten Tun gibt die schöne, den Bildern vorangestellte Plauderei "Vom Wandern" von dem bekannten bayerischen Kunstkritiker und Heimatkenner Josef Hofmiller... Ein besonderer Reiz liegt in den beigegebenen Bildtexten, die grossen Reisenden der Vergangenheit und Gegenwart von Goethe, Stendhal, Heine bis zu Ricarda Huch, Emil Nolde, Max Frisch und anderen das Wort erteilen... (aus dem beiliegenden Klappentext). // Inhalt: Vom Bodensee zum Schwarzwald. Die Donau bis Ulm. Schwaben und der Neckarlauf bis Heidelberg. Vom Oberrhein zur Saar, Mosel und Lahn bis Kassel. Das Rheintal bis Köln und die Mosel. Der Niederrhein, Westfalen und Niedersachsen. Bremen, Hamburg, Lübeck und die Nordseeküste. Mecklenburg und Pommern. Danzig und Ostpreussen. Schlesien und die Mark Brandenburg mit Berlin. Über den Harz und Thüringen nach Dresden. Das bayrische Land und Gebirge.‎

Bookseller reference : 57692AB

‎Velte, Jutta‎

‎KinderRäume. Herausgegeben von der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen e. V. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text und 8 Grundriss-Beispielen sowie Check-Listen.‎

‎Düsseldorf, Verbraucher-Zentrale NRW., 1999. 8°. [21,6 x 21,8 cm]. 160 Seiten. Mit einer Adressenliste. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustriertem Vorsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- "KinderRäume" will Eltern und Kindern Lust und Mut machen, eigene Vorstellungen von kindgerechtem Wohnen in die Tat umzusetzen. Wohnen mit Kindern ist Wohnen in Bewegung, ständig wandeln sich Ansprüche und Bedürfnisse in der Nutzung der Räume, ihrer Ausstattung und Einrichtung. Wie dies in der Praxis umsetzbar ist, wird unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: Familienwohnen - Kinderwohnen - Nachbarschaftlich wohnen - Draussen wohnen... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 57661AB

‎Weber, Kuno und Fritz W. Zimmermann‎

‎Landshut. Bilder einer altbayerischen Stadt. Bild-Text-Band. Bildausahl und Konzeption von Kuno Weber, Text von Fritz W. Zimmermann. Herausgegeben vom Verkehrsverein e. V. Landshut. Mit 50 Farbtafeln, begleitet von 4sprachigen Legenden (deutsch, englisch, französisch, italienisch) sowie einem geschichtlichen Überblick und einer Zeittafel (1568 - 1979).‎

‎Ottobrunn-Riemerling, Hornung., 1985. 8°. [21,5 : 21,5 cm]. 125 Seiten. Blauer Originalleinenband mit blindgeprägter Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 4. Auflage.‎

Bookseller reference : 57636AB

‎Wendehorst, Alfred. (Hrsg.)‎

‎Erlangen. Geschichte der Stadt in Darstellung und Bilddokumenten. Mit einem Text- und einem Tafelteil. Unter Mitwirkung von Gerhard Pfeiffer. Mit 221 Abbildungen auf 103 Tafeln, davon 13 Farbbilder und 7 Textabbildungen sowie einer 10seitigen Chronik (4000 v. Chr. - 1981).‎

‎München, Beck., 1984. 4°. [22 : 27,5 cm]. 214 Seiten. Mit einem Register. Dunkelgrüner Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Mit diesem Band liegt eine neue Stadtgeschichte in Bild und Text vor. Historiker, Theologen, Wirtschaftswissenschaftler, Archivare und Bibliothekare stellen diese Geschichte in 35 Kapiteln dar. Die Fülle des für diesen Band zusammengetragnen Bildmaterials wird auch den Kenner Erlangens überraschen, einer Stadt, die zu den bedeutendsten Universitätsstädten Deutschlands gehört... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 57641AB

‎Franckh‎

‎Franckhs Lok-Kalender in Farbe 1987. Farbtafeln von: Lok 52 4867 - Alpen-See-Express - Lok 41 018 - Lok 298.52 - Lok 144 157 mit N 7342 - Triebfahrzeug 1110.09 - V 200 007 - Schmalspurlok 2095.02 - Triebwagen ABe 4/4 Nr. 42 - Nahverkehrszug N 7682 mit Lok 211 257 des Bw Friedberg - Schmalspurtenderlok 99 7240-7 - Triebwagen 515 128 - Dieseltriebwagen der Frankfurt-Königsteiner Kleinbahn.‎

‎Stuttgart, Franckh., 1987. 4°. 13 Farbtafeln. Ringheftung. - (Knick am unteren Eck des Deckblattes). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 24208AB

‎Tschechische Republik‎

‎Bilderreise durch das Herz Europas. Bild-Text-Band mit mehr als 300 farbigen Abbildungen mit Begleittext. Thema, Entwurf und Text: Marie Vitochová und Jindrich Kejr. Aus dem Tschechischen von Ruth und Jiri Kucovi.‎

‎Prag, Raji., 2001. 4°. 25[ :30,5 cm = B/H]. 287 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit farbig illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 57840AB

‎Eugen Roth und Klaus Hansmann‎

‎Oberammergau. Mit 32 Farbbildern auf 32 Kunstdrucktafeln und 30 Abbildungen im Text (Zeichnugen, Vignetten). Text: Eugen Roth. Fotos / Graphik: Claus Hansmann.‎

‎München, Bruckmann., 1960. 8°. [14,8 : 18,4 cm]. 70 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 59158AB

‎Francé, R. H‎

‎Urwald. Mit einem eingebundenen farbigen Umschlagbild von Rud. Oeffinger nach einem Original des Verfasers und 19 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1928. 8°. [13,8 : 20 cm]. 77 Seiten. Mit einem Sachweiser. Frakturdruck. Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 111.‎

Bookseller reference : 66846AB

‎Institutului de Cercetari Agronomice al Romaniei‎

‎Activitatea Institutului de Cercetari Agronimice al Romeniei. De la 1928 pana la 1936. Mit einer aufklappbaren Karten und zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen und Tabellen im Text.‎

‎Bucuresti, Unirea., 1937. Gr.8°. [16 : 23,2 cm = B/H]. 282 Seiten. Originalkarton. (Unteres Rückenende 2cm eingerissen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 61926AB

‎MERIAN‎

‎Extraheft: DDR. Exklusive Geschichten. Aufregende Bilder aus einem unbekannten Land. Mit großem Reise- und Kulturführer "Die DDR von A-Z". Tips für Touristen. Mit einer farbigen Panoramafaltkarte "Merian DDR" und vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1990. 4°. 210 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 18507AB

‎Jelinek, Hanus‎

‎Padesat Let Umelecké Besedy. 1863 - 1913. Mit vielen Fachbeiträgen von F. Tucny, A. Silhan, Albert Prazák, Mikulás Ales, Jindrich H. Böhm, Jaroslav Goll, Alois Kotrbelec, Jos. Martin, Jan Otto... u.a. Mit einer Faksimiletafel und vielen dokumentarischen Schwarzweissabbildungen (darunter 72 Kleinporträts) auf 16 Kunstdrucktafeln. Tschechische Ausgabe.‎

‎Praha, Grafia., 1959. Gr.8°. [20,8 : 22,8 cm = B/H]. 320/LXXVI Seiten. Mit einem "Rejstrik Jmen" Namenregister und vielen weiteren statistischen Verzeichnissen. Halbleinenband auf 5 Bünden , mit vornehmer Rückenvergoldung, Lederecken und Kopffarbschnitt. (1 Bogen lose: Seite 7 - 10. Leichte Papierbräunung). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Statistischer Anhang / Statistické prehledy cinnosti "Umelecké Besedy": 1. Alb: Prazáka: Vykaz cinnosti literárniho odboru "Umelecké Besedy" 1862 - 1912. 2. A. Lilhan: Programy popularncih koncertu, 1886 - 1903. 3. K. Struppl: Seznam vystav poradanych vytvarnym odborem "Umelecké Besedy". 4. Seznam vydnaych clenskych prémii. Ostatni dila "Umeleckou Besedou" vydaná. 5. Pametni desky, jez "Umelecká Beseda" svym nákladem poridila. 6. Pomniky postavené nákladem "Umelecké Besedy". 7. Porádané slavnosti a slavnosti, jichz se "Umelecká Beseda" cinne súcastnila. "Umeleckou Besedou" poskytnuté dary. Penezité dary "Umelecké Besede". Penezité odkazy "Umelecké Besede". Vecné dary a odkazy "Umelecké Besede". Naklad na clenské prémie. Náklad na slosováni. Pocet clenu a jmeni "Umelecké Besedy". Spravni vybor "Umelecké Besedy". Abecedni seznam clenu správniho vyboru "Umelecké Besedy" a léta jich posubeni.‎

Bookseller reference : 60473AB

‎Bolesch, Hermann Otto‎

‎Typisch Mischnick. Ein schlagkräftiger Liberaler. Mit 15 Schwarzweissabbildungen auf 12 Kunstdrucktafeln.‎

‎München/Gütersloh/Wien, Bertelsmann., 1974. 8°. 80 Seiten. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 58206AB

‎Jahrbuch der Bayerischen Staatsoper 1990/91. Band XIII‎

‎Anlässlich der Münchner Opern-Festspiele 1990 herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung der Münchner Opernfestspiele (1. Vorsitzender Carl Wagenhöfer) zusammen mit der Direktion der Bayerischen Staatsoper (Staatsoperndirektor Wolfgang Sawallisch). Zusammenstellung: Hanspeter Krellmann. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Porträts, Proben- bzw. Szenenfotos, Dokumente u.a.).‎

‎München, Bruckmann., 1990. Gr.8°. [24,0 x 21,4 cm]. 180 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustriertem Vor-/Hintersatz, abwaschaber. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Programm der Münchner Opernfestspiele 1990 (Hans A. Neunzig: Theatrum mundi - der Begriff des Welttheaters von der Antike bis Carl Orff. Oswald Georg Bauer: "Seine Bühne hat mit dem alten Guckkasten nichts gemein" - Carl Orff und seine Ästhetik des Bühnenbilds. Gert Mattenklott: "... dass ich so zu sagen in der Musique stecke" - der Weg zur Kunstautonomie in Mozarts frühen Opern). / II. Allgemeine Beiträge (Hans Zehetmair: Sind 400 Jahre genug? - einige kritische Überlegungen zur Lage der Oper heute. Herbert Rosendorfer: Das ewige Streben nach musikalischem Neuland - Kompnisten im Spannungsfeld von Fortschrittlichkeit und Qualität. Manfred Trojahn: Die Freiheit des Künstlers - der Künstler und die Freiheit. Überlegungen zu einem aktuell bleibenden Thema. Hermann Danuser: Der Künstler und seine Darstellung in der Oper - zur Problemen der fiktiven Poetik und einigen Differenzierungen. Manfred Schneider: Nachrichten aus dem Unbewussten - Richar Wagners letzter Traum. Heinz Becker: Der Tod auf der Opernbühne - über verdecktes und offenes Sterben im Musiktheater der Jahrhunderts. Klaus Henning Oelmann: Edvard Griegs Mühen um die Gattung Oper - wie sich Librettist Björnson dem Komponisten verweigerte. Matthias Gaertner: Tönend bewegte Formen - die Musikästhetik Eduard Hanslicks neu befragt). / III. Rückblick auf die Spielzeit 1989/90 (Premieren und Wiederaufnahmen. Akademiekonzerte. Kammermusik-Matineen und -Serenaden. Liedermatineen und Liederabende. Ballett-Festwoche. "Der Marstall". Einführungs-Veranstaltungen. Ausstellungen. Aufführungsstatistik 1989/90). / IV.: Übersichten: Das Ensemble der Bayerischen Staatsoper (Personalliste: Intendanz und Verwaltung, alle Künstler aus dem vokalen und instrumentalen Bereich bis zu den Technikern) mit einer Vorschau auf die Spielzeit 1990/91. Münchner Opern-Festspiele 1991. Die Gesellschaft zur Förderung der Münchner Opern-Festspiele. Veranstaltungsreihe "Finnland in München 1990"... u.a.‎

Bookseller reference : 58149AB

‎Jahrbuch der Bayerischen Staatsoper VI‎

‎Anläßlich der Münchner Opernfestspiele 1983 herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung der Münchner Opernfestspiele (1. Vorsitzender Carl Wagenhöfer) zusammen mit der Direktion der Bayerischen Staatsoper (Staatsoperndirektor Wolfgang Sawallisch). Auswahl und Gestaltung: Edgar Baitzel. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Porträts, Proben- bzw. Szenenfotos, Handschriften, Dokumente u.a.).‎

‎München, 1983. Gr.8°. [24,0 x 21,4 cm]. 263 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband, abwaschbar. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Programm der Münchner Opernfestspiele 1983 (Egon Voss: Zu Richard Wagners "Rienzi". Michael von Soden: Richard Wagners "Die Feen". Attila Csampai: "Don Pasquale" - das grausame Ende der opera buffa. Reinhard Schulz: Schizophrenie der Geister - zu Benjamin Brittens Oper "The Turn of the Screw"). II.: Allgemeine Beiträge: Dieter Borchmeyer: Thomas Mann und der "Protest der Richard-Wagner-Stadt München" im Jahre 1933 - eine Dokumentation. Max See: Wagner-Theater im Zeitwandel. Dietmar Holland: "Melancholie der Vermögens" - zu Brahms' musikalischer Physiognomik. Marricio Kagel: Die missbrauchte Empfindsamkeit - zum 150. Geburtstag von Johannes Brahms. Irmelin Bürgers: Der Bühnenbildner Helmut Jürgens - zu seiner Biographie und seinen Arbeiten an der Bayerischen Staatsoper 1948 - 1963. Karl Schumann: Versprechen - Erfüllen: Zum 60. Geburtstag von Wolfgang Sawallscih. Edmund Gleede: "Schwanensee" ante portas). III.: Rückblick auf die Spielzeit 1982/83 (Problemnotate zu "Wozzeck"). Aufführungsstatistik 1982/83. IV.: Das Ensemble der Bayerischen Staatsoper (Personalliste: Intendanz und Verwaltung, alle Künstler aus dem vokalen und instrumentalen Bereich bis zu den Technikern) mit einer Vorschau auf die Spielzeit 1983/84. Die Gesellschaft zur Förderung der Münchner Opernfestspiele.‎

Bookseller reference : 58152AB

‎Jahrbuch der Bayerischen Staatsoper 1992/93. Band XV‎

‎Anlässlich der Münchner Opern-Festspiele 199s herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung der Münchner Opernfestspiele (1. Vorsitzender Carl Wagenhöfer) zusammen mit der Direktion der Bayerischen Staatsoper (Staatsoperndirektor Wolfgang Sawallisch). Zusammenstellung: Hanspeter Krellmann. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Porträts, Proben- bzw. Szenenfotos, Dokumente u.a.).‎

‎München, Bruckmann., 1992. Gr.8°. [24,0 x 21,4 cm]. 200 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustriertem Vor-/Hintersatz, abwaschaber. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Essays: Eckhard Henscheid: Warum ich Carmen nicht möchte - eine recht persönliche Bestandsaufnahme. Gert Mattenklott: "Ein Held wird immer triumphieren" - der Opernkomponist Hans Werner Henze: seine Hinwendung zu Gesang und Tanz. Joachim Reiber: Verdis "Troubadour" oder: "wie abstus darf ein Libretto sein? Hans A. Neunzig: Dvorak und Brahms - das Geheimnis einer Freundschaft. Jürgen Schläder: "...stark von revolutionären Gedanken beeinflusst" - über die politische Dimension in Gioacchino Rossinis Opern. Jens Malte Fischer: "Dualismo" - Arrigo Boito: Komponist und Librettist zwischen Kulturen, Zeiten und Stilen. Oswald Beaujean: Bewegt sich Englands Musik auf einem Sonderweg? - Versuch eines Überblicks und einer Einschätzung. Ulrich Schreiber: Von der Retterin zur Femme fatale - zum Frauenbild in der Oper des 19. Jahrhunderts. Mathias Mayer: Von Figaro zu Falstaff - Verdis Alterswerk in Hofmannsthals Opernästhetik. Matthias Gaertner: Hat die Oper eine Zukunft? Oder: Das Leben als Abfallprodukt der Kunst. Carl-Friedrich Baumann: Bühnen"technik" oder "Bühnen"technik - Historisches zu einem allzeit aktuellen Thema. Helmut Grosser: Am Theater geschieht nichts reibungslos - notwenige Anmerkungen zur Situation der Bühnentechnik - allgemein und im Münchner Nationaltheater. / II.: Die Münchner Oper-Festspiele 1992: Nationaltheater. Altes Residenztheater. Prinzregententheater. Herkulssaal der Residenz. / III.: Rückblick auf die Spielzeit 1991/92 (Premieren und Wiederaufnahmen. Akademiekonzerte. Kammermusik-Matineen und -Serenaden. Liederabende. Ballettwoche 1992. Der Marstall 91/92. Einführungs-Veranstaltungen. Ausstellungen. Wolfgang Amadeus Mozart 1991 in der Bayerischen Staatsoper. Aufführungsstatistik 1991/92). / IV.: Übersichten: Premieren der Spielzeit 1992/93. Konzertante Opernaufführungen. Opern- und Ballett-Aufführungen. Opernkonzerte. Liederabende. Fränkische Festwoche. Gesamtgastspiel in Japan. Das Ensemble der Bayerischen Staatsoper (Personalliste: Intendanz und Verwaltung, alle Künstler aus dem vokalen und instrumentalen Bereich bis zu den Technikern). Die Gesellschaft zur Förderung der Münchner Opern-Festspiele...‎

Bookseller reference : 58151AB

‎Solà-Morales, Ignasi de‎

‎GAUDI. Aus dem Spanischen von Ulla Jaspert. Mit 204 Abbildungen im Text und auf Tafeln, davon 154 in Farbe (Ansichten, Grundrisse, Schnitte, Skizzen...).‎

‎Stuttgart, Klett-Cotta., 1983. 4°. [22 : 30,5 cm = B/H]. 127 Seiten. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch. 1. Auflage.‎

‎- Antoni Gaudi (1852 - 1926) war zweifellos einer der eigenwilligsten und fantasievollsten Architekten Europas. Alptraumähnliche Mischungen aus allen Epochen und Ländern, aus orientalischer Pracht und europäischer Zweckmässigkeit scheinen die Gesetze der Statik aus den Angeln zu heben. Er wollte die Natur nachahmen und verherrlichen. Jeder Bau sollte mit Wurzeln und Blüten einem Baum vergleichbar sein. Man hat ihn daher der Prototyp eines Jugenstil-Architketen genannt, aber in Wahrheit weist er mit seiner symbllischen und surrealistischen Szenerie weit darüber hinaus... Unübersehbar für jeden Besucher Barcelonas ist sein Hauptwerk: Der Tempel Sagrada Familia (Die Heilige Familie) mit den 8 maiskolbenähnlichen Türmen, des Glasscherbenmosaiken und naturalistischen Tierfigurnen. Dieser Bau ist bis heute der grösste Torso der modernen Architektur geblieben... Gaudi war in vielem seiner Zeit voraus: Der erfand den Müllschlucker, kontruierte Wohnungen mit verstellbaren Waänden und baute die erste Tiefgarage. Er entwarf barock anmutende Bänke, sitzgerechte Möbel, Gitter, Lampen und Türklopfer, denn vom Dachfirst bis zum Keller sollte sein Bau aus einem Guss sein, ein Gesamtkunstwerk... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 58197AB

‎Tieck, Heinrich. (Hrsg.)‎

‎Herz, wag's auch du. Mit 5 mehrfarbigen Bildtafeln.‎

‎Wien, Scheuermann., 1940. 8°. [11,5 : 19,5 cm = B/H]. 77 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalseidenleinenband mit goldgeprägter Titelei und Kopffarbschnitt. (Name/Jahr auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 20.-29. Auflage. Die Tieck-Bücher.‎

Bookseller reference : 7111BB

‎Tieck, Heinrich. (Hrsg.)‎

‎Lebenslied der Welt. Ein Brevier von den wahren Gütern des Lebens, der Weisheit des Herzens, dem tröstlichen Glauben und dem stillen Glück im Alter. Mit 4 farbigen Landschaftsbildern (Kunstdrucktafeln) nach Werken von Thomas Gainsborough und Claude Lorrain.‎

‎Wien, Scheuermann., 1968. 8°. [11,8 : 19,6 cm = B/H]. 87 Seiten. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei, Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 4. Auflage. Die Tieck-Bücher.‎

Bookseller reference : 7110BB

‎Wir Amerikaner‎

‎Eine Nation stellt sich vor. Bildband: Durchgehend meist farbig illustrierte Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, mit Begleittext. Übersetzung: Jürgen Peter Krause.‎

‎Freiburg/Basel/Wien, Herder., 1989. 4°. [22,4 : 28,8 cm = B/H]. 144 Seiten. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Kaufvermerk auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- "Wir, das Volk" sind die einleitenden Worte der Verfassung der USA, und so lautete auch das Thema eines Fotowettbewerbs, den eine grosse amerikansiche Fotozeitschrift aus Anlass der Proklamation der Verfassung vor 200 Jahren ausgeschrieben hatte. Über 130.000 Amerikaner aus allen Teilen des Landes und aus allen Bevölkerungsschichten sandten Bilder ein, aus denen eine Jury die 100 besten auswählte. Diese 100 preisgekrönten Bilder, die in dem vorliegenden Buch wiedergegeben werden und die durchweg von Amateuren stammen, zeigen die heutigen Amerikaner so, wie sie sich selbst sehen: optimistisch, tolerant, fleissig, aufgeschlossen, immer bereit, Neues an- und aufzunehmen, Fremde zu integrieren und voller - mitunter auch bizarrer - Ideen... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 7115BB

‎Francé, R. H‎

‎Harmonie in der Natur. Mit zahlreichen Abbildungen von R. Francé, R. Oeffinger und einem eingebundenen farbigen Umschlagbild von W. Planck.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1926. 8°. [13,8 : 20 cm]. 77 Seiten. Mit einem Glossar und einem Sachregister. Frakturdruck. Blaues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 102.‎

Bookseller reference : 66822AB

‎Francé, R. H‎

‎Korallenwelt. Der siebente Erdteil. Mit einem eingebundenen farbigen Umschlagbild und 25 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1930. 8°. [13,8 : 20 cm]. 77 Seiten. Frakturdruck. Rotbraunes Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 119.‎

‎- Inhalt: Das Naturbild der Korallenwelt. / Welche Rolle spielt die Kleinwelt bei dem Aufbau der Korallenriffe? / Der Vorgang der Kalkbildung. / Das Leben der Korallen - Kalkaugen. / Die Kalkalgenriffe des Mittelmeeres. / Das Leben der arabischen und indischen Korallenriffe. / Die Korallenbänke von Ceylon. / Amerikanische Korallenriffe. / Der Korallenwelttteil der Südsee. / Anmerkungen und Zusätze.‎

Bookseller reference : 66820AB

‎Liederbuch‎

‎Lieder fürs Leben. Heft mit ca. 50 Volksliedern / 1- bis 3stimmige gesetzt / teils mit Glockenspiel oder Melodie-Begleitstimme / viele Lieder mit Akkordbezeichnungen. Liedauswahl und Bearbeitung: Gerhard Martin. Herausgegeben von den Sparkassen im Landkreis Donau-Ries. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und 5 Farbtafeln.‎

‎Donauwörth, Auer., 1987. 8°-schmal. 65 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch.‎

‎- Mehrfachbestellungen sind möglich.‎

Bookseller reference : 67113AB

‎Insel-Bücherei Nr. 1040‎

‎Peter Göbel (Hrsg.).: Afrikanische Goldgewichte. Mit 32 farbigen Tafeln und einem Nachwort von Peter Göbel.‎

‎Leipzig, Insel., 1980. 8°. [12 : 18,5 cm]. 60 Seiten. Gemustertes Originalpappbändchen mit montiertem Deckel-Titelschild. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Insel-Bücherei Nr. 1040.‎

Bookseller reference : 61907AB

‎Francé, R. H‎

‎Urwald. Mit einem eingebundenen farbigen Umschlagbild von Rud. Oeffinger nach einem Original des Verfasers und 19 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1928. 8°. [13,8 : 20 cm]. 77 Seiten. Mit einem Sachweiser. Frakturdruck. Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 111.‎

Bookseller reference : 66847AB

‎Hörtnagel, Georg‎

‎Augsburger Konzertdirektion Georg Hörtnagel. 6 Programme der Konzertsaison 1885/86. Mit eingehefteten Programmen, vielen Fachbeiträgen und zahlreichen Porträttafeln.‎

‎Augsburg, 1985. 8°. [14,8 : 21 cm = B/H]. Unpaginiert (12-20 Seiten pro Heft). Grüner Originalkarton mit Deckelvignette. - Sehr gut erhaltene, annähernd neuwertige Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Interpreten- und Komponisten-Porträttafeln von Dimitris Sgouros, Kurt Masur, Peter Rösel, Königswiesener Stubenmusik, Ondrej Lenárd, Ulrike-Anima Mathé, Lawrence Foster, Brigitte Engerer, Sir Colin Davis, Igor Strawinsky. // Beiliegt eine Abonnementskarte 1985/86 (10 Konzerte in der Kongresshalle).‎

Bookseller reference : 61777AB

‎Edschmid, Kasimir‎

‎Italien. Inseln / Römer und Cäsaren. Mit 2 Kartentafeln und Schwarzweissabbildungen auf 32 Kunstdrucktafeln. Erstausgabe.‎

‎Frankfurt/M., Societas., 1956. 8°. 469 Seiten. Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei und reicher Rückenvergoldung. (Rückenenden berieben). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Wilpert-Gühring² 330/58.‎

‎- Inhalt: I.: Inseln (Elba und Napoleon. Die Insel Caprera - Garibaldis Grab. Im Norden Sardiniens). II.: Rom (Das Forum. Der Palatin. Villen und Gärten. Die Lebenden und die Toten). III.: Im Umkreis Roms (Die grosse Hafenstadt Ostia. Etruskerstädte: Cerveteri und Veji. Die Volkskerberge und die Pontinsichen Sümpfe. Die neue Provinz. Konradin. Alte Mauern).‎

Bookseller reference : 61820AB

‎Francé, R. H‎

‎Harmonie in der Natur. Mit zahlreichen Abbildungen von R. Francé, R. Oeffinger und einem eingebundenen farbigen Umschlagbild von W. Planck.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1926. 8°. [13,8 : 20 cm]. 77 Seiten. Mit einem Glossar und einem Sachregister. Frakturdruck. Blaues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 102.‎

Bookseller reference : 66829AB

‎Brecht, Bertolt. (1898 - 1956)‎

‎Bertolt Brechts Dreigroschenbuch. Texte - Materialien - Dokumente. Mit einer Nachbemerkung des Herausgebers. Mit vielen Schwarzweiss-Bildern verschiedener Aufführungen auf 15 Kunstdrucktafeln.‎

‎Frankfurt/M., Suhrkamp., 1960. Gr.8°. [18 : 24 cm = B/H]. 483 Seiten. Mit einem Werkverzeichnis (Suhrkamp-Verlag). Originalleinenband mit illustriertem Schutzumschlag. (Oberer Deckelrand schwach fleckig. Umschlag mit teils unterlegten Randeinrissen. Teils leichte Randbräunung). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Texte von Bertolt Brecht. / II.: Die Vorlage: John Gay, The Beggar's Opera (deutsch von Hans Magnus Enzensberger). / III.: Arbeiten über die Dreigroschenoper. / IV.: Bertolt Brecht: Der Dreigroschenroman. // Beiliegen 6 Zeitungsseiten der AZ mit vielen Beiträgen: 1.: Montag, 10.7.2006: Jürgen Hillesheim: Ein Bauer nimmt sein Leben in die Hand. Vor dem Augsburger Brecht-Festival einiges Neue über B. B. (I) - Das unveröffentlichte Gedicht "Der Totenpflug". Mit 2 Abb. Text: Der Totenpflug. Bildideen für ein ganzes Jahrhundert; Augsburger Ausstellung präsentiert Bertolt Brechts Werk in der Buchkunst und Grafik. Mit 1 Abb. / 2.: Mittwoch, 12.7.2006: Jürgen Hillesheim: Unterschlupf in Brechts Mansarde. Neues von B. B. (III): Der junge Dichter und sein Verhältnis zu Lilly und Georg Prem zu Zeiten der Räterepublik. Mit 4 Abb. / Freitag, 14.7.2006: Angela Bachmair: Experiment Freundlichkeit; gestern Abend startete in Augsburg ein viertätiges Lyrik-Festival im Namen Brechts. Mit 1 Abb. BB im Munde der Stars - eine spannende Radionacht. BB in aller Munde: Augsburger lesen ihren Brecht. Günter Ott: Neu beginnen mit dem letzten Atemzug - Helmut Koopmann (Augsburg) beim Internationalen Symposium über das Thema "Brecht und der Tod". / Samstag, 15.7.2006: Ronald Hinzpeter: Der Dichter im Neuland - Brecht ungewohnt vertont. Günter Ott: Der Tod tanzt und der Tote kehrt wieder - Internationaler Kongress: Ulrich Scheinhammer-Schmid und Andrea Bartl über zwei Motive im Werk Brechts. Mit 1 Abb. Von der Natur in die Stadt - das abc-Festival zieht mit seinen ersten Lesungen Lyriker und Zuhörer an. 1 Abb. / Montag, 17.7.2006: Alle, alle sind gekommen - Stimmen zum abc-Festival. Alois Knoller: Das Gedächtnis der verlorenen Wahrheit; Brecht-Preisträgerin Dea Loher prangert beim Augsburger Festakt erschüttende Sinnlosigkeit in Afghanistan an. Mit 2 Abb. Sybille Schiller: Bagatellen - ein Gedicht! Udo Samuel zitiert Brecht. Mit 1 Abb. Günter Ott: Hier ruht B.B. - Botschaften an die Nachwelt. Erdmut Wizisla (Berlin) lässt den Kongress über den Tod mit Brechts Grabsprüchen enden.‎

Bookseller reference : 7890BB

‎Stage, Wolfgang‎

‎Das Kneipp-Taschenbuch. Mit 19 Schwarzweiss-Abbildungen auf 12 Kunstdrucktafeln und 42 Zeichnungen im Text.‎

‎Frankfurt/M./Berlin/Wien, Ullstein., 1974. Kl.8°. [11,7 : 17,8 cm = B/H]. 176 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Sachregister. Tachenbuch. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. ein Ullstein Buch 4013.‎

‎- Das Bemühen des Wörishofer Kneipparztes Dr. med. Wolfgang Stage geht dahin, die Anhänger der Kneippmethode in ihren Ansichten zu bestätigen, die Zweifler aber vom wissenschaftlichen Ernst und von den grossen Möglichkeiten der Kneippkur zu überzeugen. Ausserdem werden Hinweise gegeben, die Lebensweise in vernünftiger Art zu ändern und durch natürliche Massnahmen die Gesundheit ständig zu festigen... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 61490AB

‎Ludwig, Emil‎

‎Wilhelm der Zweite. Historischer Roman. Mit dokumentarischen Abbildungen auf 21 Kunstdrucktafeln. Erstausgabe.‎

‎Berlin, Rowohlt., 1926. 8°. [15 : 21,5 cm]. 495 Seiten. Mit einem Register. Roter Originalglanzleinenband mit goldgeprägter Titelei, goldgeprägter Deckelrahmung, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. (Fliegender Hintersatz mit 2 kleinen Flecken). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. 1.-32. Tausend. Wilpert-Gühring² 1016/40.‎

Bookseller reference : 7834BB

‎Ludwig, Emil‎

‎Napoleon. Mit Abbildungen auf 20 Tafeln.‎

‎Berlin, Rowohlt., 1931. 8°. [13,5 : 19 cm]. 695 Seiten. Mit einem Register und Jahreszahlen (Zeittafel 1769 - 1821). Dunkelblauer Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei. (Entwerteter Name auf fliegendem Hintersatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1.-100. Tausend der ungekürzten Sonderausgabe.‎

Bookseller reference : 7835BB

‎Theopold, Wilhelm‎

‎Mirakel. Heilung zwischen Wissenschaft und Glauben. Mit einem farbigen Frontispiz und vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Thiemig., 1983. 4°. [33 x 26 cm]. 147 Seiten. Mit einer Bibliographie. Roter Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Wunder des Glaubens. Heilkräftige Reliquien. Wunderglaube im Mittelalter. Vom Wallfahren. Mirakelbücher. Opfergaben. Mirakelbilder. Seuchen, die Zuchtruten Gottes. Von Dämonen. In Kindsnöten. Von Schlangen und Kröten. Vom Pfeilausziehen. Von Sünden und Strafen.‎

Bookseller reference : 7753BB

‎Pottgiesser, Alexander‎

‎Die Kirche der Zisterzienser-Abtei Altenberg. Mit einem Text- und einem Bildteil. Mit vielen Schwarzweissabbildungen auf 52 Bildtafeln.‎

‎Ratingen, Rheinische Bücherei., 1950. 4°. [21,2 : 29,8 cm = B/H]. 36 Seiten Text, anschliessend Bildteil. Schwarzer Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägter Titelei. (Unauffällige kleinere Mattflecken am Deckel-/Rückenrand). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Rheinisches Bilderbuch. Herausgegeben von der Landesbildstelle Niederrhein. Leiter: Hermann Boss.‎

‎- Inhalt / Textbeiträge: St. Bernhard und die Kunst der Zisterzienser. Altenberg (Baugeschichte. Die Markuskapelle. Der gotische Neubau. Das Innere des Domes. Einzelheiten. Aus der Chronik).‎

Bookseller reference : 60858AB

Number of results : 131,122 (2623 Page(s))

First page Previous page 1 ... 960 961 962 [963] 964 965 966 ... 1202 1438 1674 1910 2146 2382 2618 ... 2623 Next page Last page