Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,122 (2623 Page(s))

First page Previous page 1 ... 963 964 965 [966] 967 968 969 ... 1205 1441 1677 1913 2149 2385 2621 ... 2623 Next page Last page

‎Miller, Henry‎

‎Stille Tage in Clichy. Aus dem Amerikanischen (Quiet Days in Clichy) von Kurt Wagenseil. Mit Schwarzweissfotos auf 28 Tafeln von Brassai.‎

‎Reinbek bei Hamburg, Rowohlt., 1978. 8°. 197 Seiten. Paperback. (Oberes Blockeck partiell leicht bestossen. Hinterdeckel mit Leseknickspur. Name auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar ohne weitere Eintragungen. 7. Auflage der Sonderausgabe.‎

‎- Aus dem Inhalt: Welch wehmütige Erinnerungen gemeinsam verbrachten Glücks mit ihrem Gatten verbindet Anna Sternberg mit der Umgebung Münchens und der Stadt selbst....Zugleich werden aber auch die vielen Jahre des Schreckens wachgerufen, begann doch hier der Leidensweg für sie und ihren Mann Paul. Ihn, einen feinfühlenden jüdischen Maler, der in Schwabing sein Atelier besass, hatte man während des vergangenen Regimes in einem Lager ermordet...(aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 8706AB

‎Schuster, Peter-Klaus und Cristina Ines Steingräber. (Hrsg.)‎

‎Die Museumsinsel Berlin. Bild-/Textband. Mit einem Geleitwort von Henning Schulte-Noelle, einer Vorbemerkung von Klaus-Dieter Lehmann und vielen Fachbeiträgen. Zum Text überaus reich illustriert mit meist farbigen Abbildungen im Text und auf teils doppelseitigen Tafeln.‎

‎Berlin/Köln, DuMont., 2004. 4°. [26 : 32,5 cm = B/H]. 512 Seiten. Mit einem Personenregister. Blauer Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch. 1. Auflage.‎

‎- Peter-Klaus Schuster und Cristina Ines Steingräber legen mit diesem umfassenden Band ein Werk vor, das Darstellungen zu Idee und Konzeption der Gesamtanlage im heutigen Masterplan, zur Geschichte und Architektur der einzelnen Häuser, zu denkmalpflegerischen Aspekten und Fragen der Besucherführung sowie der Umsetzung der heutigen Planung durch die beauftragten Archtektenbüros vereint. In einem prächten Farbteil wird der Gesamtkomplex der Insel in aktuellen und historischen Aufnahmen vorgestellt und vor allem der herausragende Sammlungsbestand jedes einzelnen Hausese in einer Folge von ganzseitigen Abbildungen der Meisterwerke präsentiert... (aus dem Klappentext). // Aus dem Inhalt: Peter-Klaus Schuster: Die Museumsinsel als Buch. Michale Petzet: Die Museumsinsel als Weltkulturerbe. / I.: Die Museumsinsel (Peter-Klaus Schuster: Die Museumsinsel - Masterpläne für die Kunst. Günter Schade: 175 Jahre Museumsarchitektur. Jörn Grabowski: Geschichtslandschaft, Alltagsleben auf der Museumsinsel. Elke Blauert: Wohnort Insel) / II.: Die Bauten (Jürgen Hohmuth: Das Weltkulturerbe aus der Vogelperspektive. Andres Lepik und Cristina Ines Steingräber: Altes Museum - Neues Museum - Alte Nationalgalerie - Bode-Museum - Pergamonmuseum. Jörg Haspel: Denkmalwerte dokumentieren, interpetieren und konservieren. Gisala Holan: Masterplan Museumsinsel). / III.: Die Sammlungen (Dietrich Wildung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Beate Salje: Vorderasiatisches Museum. Wolf-Dieter Heilmeyer: Antikensammlung. Wilfried Menghin: Museum für Vor- und Frühgeschichte. Claus-Peter Haase: Museum für Islamische Kunst. Arne Effenberger: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bernd Kluge: Münzkabinett. Claude Keisch: Alte Nationalgalerie. Dietrich Wildung: Die Sammlung der Sammlungen - Archäologische Promenade).‎

Bookseller reference : 64216AB

‎Schrott, Ludwig‎

‎Biedermeier in München. Dokumente einer schöpferischen Zeit. Mit einem Nachwort des Herausgebers und eine Zeittafel (1810 - 1850). Mit 66 Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und vielen Textillustrationen.‎

‎München, Süddeutscher Verlag., 1963. Gr.8°. [17,8 : 24 cm = B/H]. 444 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Mit einer Bibliographie und einem Personenregister. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Oberes Rückenende gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Ein lebendiges Bild der Jahr 1810 bis 1850 aus Urkunden und Presseberichten, Briefen und Memoiren, Anekdoten und Liedern. Ludwig Schrott hat aus vielen unbekannten und zum Teil kaum noch zugänglichen Quellen schöpfen können. Das Buch schildert, wie das neue München entsteht. Das Leben der Stadt in den Jahren zwischen 1810 und 1850 wird aus Stimmen der Zeit und Dokumenten - viele davon werden hier zum ersten Male veröffentlicht - wiedererweckt... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 64112AB

‎Schöffel, F. V‎

‎Servus, Herr Zögling! Mit einem Geleitwort von General d. Inf. Alfred Krauss. Mit 8 Schwarzweiss-Abbildungen auf 4 Kunstdrucktafeln, vielen Zeichnungen im Text und einem Faksimile (Ernennungsurkunde zum "Kadett. Offiziersstellvertreter").‎

‎Wien/Leipzig, Kühne., 1938. 8°. [14,8 : 21,5 cm = B/H]. 167 Seiten. Frakturdruck. Gemusterter Halbleinenband der Zeit / Privatbindung. (Rückenenden berieben/bestossen, Ecken/Kanten partiell berieben. Papier im Vorsatzfalz geplatzt, Gelenk sichtbar). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Ein "altösterreichisches Kadettenbuch" mit lebendigen Berichten über den Alltag in den österreichischen Militärzöglingsschulen (Schulen für die Heranbildung des Offiziersnachwuchses: Militärunterealschulen, Militärrealschule, Militäroberrealschule, Militärakademien...).‎

Bookseller reference : 64118AB

‎Schneider, Hans‎

‎Impressionen Freiburg im Breisgau. Bildband: Mit vielen teils farbigen Abbildungen auf ca. 160 Kunstdrucktafeln mit 4sprachigem Begleittext (deutsch, englisch, französisch, italienisch). Mit einer Zeittafel von Franz Laubenberger und Hans Schneider "Freiburger Stadtgeschichte in Jahreszahlen". Fotos: Madeleine Hager (um Leonhard Bertghold, Marlies Decker, Manfred Slsässer, Welter Gruber, Wolf Hart, Willy Pragher und Heinz Wurzer).‎

‎Freiburg/Br., Rombach., 1983. 4°. [22 : 28,5 cm = B/H]. Unpaginiert (ca. 210 Seiten, davon 50 Seiten Text, Rest Bildteil). Roter Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4., völlig erneuerte Auflage.‎

‎- Hans Schneider ist es gelungen, die Stadt so vorzustellen, wie sie den "Jahrhundertsommer" erlebt hat. Bis auf wenige Ausnahmen wiedergibt seine Bildauswahl den Ist-Zustand Freiburgs, wobei auch noch die Bertoldstrasse in ihrem neuen Gewand (am 1. Oktober 1983 dem Verkehr wiedereröffnet) aufgenommen wurde... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 64009AB

‎Paloczi-Horvath, Gerog‎

‎Der Herr der blauen Ameisen Mao Tse-tung. Aus dem Englischen (Mao Tse-tung, Emperor of the Blue Ants) von Rolf Hellmut Foerster. Mit vielen dokumentarischen Schwarzweiss-Abbildungen auf 24 Bildtafeln und 1 Karte.‎

‎Frankfurt/M., Scheffler., (um 1965). 8°. [12,5 : 20,5 cm = B/H]. 430 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Namenregister. Illustrierter Originalglanzkarton. (Schwach gestempelt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 6.-20. Tausend.‎

Bookseller reference : 64200AB

‎Davies, Nigel‎

‎Die Azteken. Meister der Staatskunst - Schöpfer hoher Kultur. Aus dem Englischen von Stasi Kull. Mit zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln, einigen Karten im Text, einer Stammtafel (Opochtzin = Atotoztli), einer Zeittafel (1111 n. Chr. - 1521 n. Chr.) und einem Glossar.‎

‎Stuttgart/Hamburg/München, Deutscher Bücherbund Lizenzausgabe., (um 1975). Gr.8°. [14,5 : 22 cm]. 438 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem umfangreichen Register. Brauner Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Das Volk der Azteken schuf den politisch mächtigsten Staat Mittelamerikas, dem erst der Eroberungsdrang europäischer Völker ein Ende setzte. Die Ankunft des Hernan Cortés im Hochtal von Mexiko und seine Feldzüge gegen die Azteken bedeuteten den Untergang einer der blühendsten Hochkulturen in der Geschichte des amerikanischen Kontinents. Alle kulturgeschichtlich Interessierten werden in diesem Buch ein faszinierendes Leseabenteuer finden... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 64172AB

‎Das Schönste‎

‎Monatsschrift / Juliheft 1958: 800 Jahre München - Stadt der Lebensfreude. Mit vielen Fachbeiträgen und Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln. Chefredakteur: Wilhelm Winckel. Textredaktuer: Kurt Fassmann.‎

‎München, Kindler / Schiermeyer., 1958. Folio. [26,5 : 35 cm = B/H]. 58 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. (Kanten etwas berieben, kurze Knickspur im oberen Deckeleck). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Aus dem Inhalt: Wilhelm Hausenstein: Geliebtes München. Die Welt zu Gast in München (Piccolo Teatro di Milano / London's Festival Ballet / Comédie Francaise Paris / Opera di Roma / Ballett des Moskauer Bolschoi-Theaters). Festlicher Auftakt: "Figaros Hochzeit" im wiedererstandenen Cuvilliés -Theater. Dichterlesungen zum Stadtjubiläuum: Annette Kolb / Heinrich Böll. Ernst Hoferichter: Sieben Tage München (Türme, Tore und Berge / Kirchen zwichen Gotik und Rokoko / Im Bannkreis der Residenz / Schlösser vor den Toren / Keine Angst vor den Museen / Über die Ludwigstrasse nach Schwabing / Die moderne Stadt)... u.a.‎

Bookseller reference : 63584AB

‎Penny-Sammelband‎

‎Aus der Welt des Wissens 3: Erde und Weltall. Überaus reich illustriert mit 170 überwiegend farbigen Fotos und Zeichnungen.‎

‎Hamburg, Penny., 1977. Gr.8°. [20,8 : 24,5 cm = B/H]. 135 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustrierten Vorsätzen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Das grosse Jugend-Lexikon.‎

‎- Dieser Band berichtet über die Entstehung und Beschaffenheit unseres Heimatplaneten sowie über die Himmelkörper und geheimnisvollen Kräfte im Weltall und ist hervorragdend geeignet für alle Jungen und Mädchen, die Auskunft über das Thema "Erde + Weltall" haben möchten... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 63633AB

‎Seaver, George‎

‎Albert Schweitzer als Mensch und als Denker. Biographie. Aus dem Englischen (The Man and His Mind) von Albert Lindemann. Mit 17 Bildtafeln.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht., 1955. Gr.8°. [16,8 : 23,6 cm]. 393 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Mit einem Personenregister. Originalleinenband mit Kopffarbschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 7. Auflage.‎

‎- Man wird diese Biographie zum Besten rechnen müssen, das je über den Urwalddoktor geschrieben wurde. Unbedingt zuverlässig im biographischen Detail, schildert sie in ihrem ersten Teil den Menschen Albert Schweitzer. Eine glänzende Leistung ist der 2. Teil "Albert Schweitzer als Denker", der Schweitzers vielschichtiges literarisches, philosophisches, theologisches und musikgeschichtliches Lebenswerk gewissenhaft beschreibt und behutsam interpretiert, und zwar so, dass auch der gebildete Laie das Wesentliche ohne Schwierigkeit zu erfassen vermag... (aus dem beiliegenden Klappentext).‎

Bookseller reference : 63629AB

‎Ausstellungskatalog‎

‎Isabell Cahn: L'album Gauguin. Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung der Galeries nationales du Grand Palais Paris (14.1.1989 - 24.4.1989). Mit 20 farbigen Bildtafeln und vielen meist farbigen Abbildungen im Text.‎

‎Paris, Edition de la Reunion des musées nationaux., 1989. 4°. [28 x 22 cm]. 47 pages. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 65838AB

‎Wallace, Robert und die Redaktion der TIME-LIFE-BÜCHER‎

‎Rembrandt und seine Zeit. 1606 - 1669. Biographie. Aus dem Englischen von Christel und Helmut Wiemken. Mit einer Chronologie (synchronoptische Zeittafel 1550- 1727: Amsterdam, Haarlem, Utrecht, Leiden, Gouda, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien). Überaus reich illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln.‎

‎(Nederland), Time-Life International., 1975. 4°. [23,2 : 31 cm = B/H]. 188 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Farbig illustrierter Originalhalbkunstlederband mit goldgeprägter Titelei und illustriertem Vor-/Hintersatz. (Kleines Besitzerschildchen auf unterem Vortiteleck). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Reprint. TIME-LIFE / Die Welt der Kunst.‎

‎- Inhalt: Die Legende und der Mensch / Vorspiel des Ruhms / Fruchtbare Schaffensjahre / Die Niederlande Rembrandts / Erforschung der Ausdrucksmittel / Triumphe und Prüfungen / Die letzte Erfüllung.‎

Bookseller reference : 64357AB

‎Wallace, Robert und die Redaktion der TIME-LIFE-BÜCHER‎

‎Van Gogh und seine Zeit. 1853 - 1890. Biographie. Aus dem Englischen von Jürgen Beneke. Mit einer Chronologie (synchronoptische Zeittafel 1796 - 1957: Niederlande, Spanien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Italien, England, Österreich, Skandinavien, Osteuropa und Russland, Vereinigte Staaten). Überaus reich illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln.‎

‎(Nederland), Time-Life International., 1975. 4°. [23,2 : 31 cm = B/H]. 189 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Farbig illustrierter Originalhalbkunstlederband mit goldgeprägter Titelei und illustriertem Vor-/Hintersatz. (Kleines Besitzerschildchen auf unterem Vortiteleck). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Reprint. TIME-LIFE / Die Welt der Kunst.‎

‎- Inhalt: Der Einzelgänger / Eine künstlerische Mission / Pilgerfahrt nach Paris / Freundschaften und Einflüsse / Die Sonne des Südens - Arles / Gauguin und sein Paradies / Ein schwerer Weg zur Meisterschaft / "Ein dem Wahnsinn verfallenes Genie".‎

Bookseller reference : 64333AB

‎Die Welt der wilden Tiere‎

‎John Neary: Insekten und Spinnen. Taranteln, Tausendfüssler, Libellen, Heuschrecken, Fliegen, Käfer, Wespen, Bienen, Ameisen, Schmetterlinge. Aus dem Englischen von Marcus Würmli. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln, Übersichten und Zeichnungen.‎

‎München, Christian., 1980. 4°. [23,2 : 27,5 cm = B/H]. 128 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Die Welt der wilden Tiere / Ein Time-Life Television Buch.‎

Bookseller reference : 65511AB

‎Battenberg Antiquitäten-Katalog‎

‎Gert Nagel: Fayencen. Mit vielen Abbildungen im Textteil und einem reich illustrierten Katalogteil mit 358 Schwarzweissabbildungen und 8 Farbtafeln mit begleitender Legende und Preisangaben sowie einem Überblick über die Geschichte der deutschen Manufakturen / mit Prägestempeln.‎

‎München, Battenberg., 1977. 4°. [21,2 : 25,2 cm = B/H]. 159 Seiten, davon 59 Seiten Text und 4 Blätter Werbung. Mit einer Bibliographie. Farbig illustrierter Originalkarton. (Knickspur im oberen Deckeleck). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 64610AB

‎Battenberg Antiquitäten-Katalog‎

‎Gert Nagel: Möbel. Mit vielen Abbildungen im Textteil und einem reich illustrierten Katalogteil mit 525 Schwarzweissabbildungen mit begleitender Legende und Preisangaben, 3 Farbtafeln sowie kunstgeschichtlichen Übersichtstafeln.‎

‎München, Battenberg., 1977. 4°. [21,2 : 25,2 cm = B/H]. 222 Seiten, davon 38 Seiten Text, Rest Bild-/Katalogteil mit 5 Blättern Werbung. Mit einer Bibliographie. Farbig illustrierter Originalkarton. (3 Leseknickspuren im Rücken und leichte Knickspur im unteren Deckel-Inneneck). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 64611AB

‎Exhibition Catalogue‎

‎Richard Marshall: Robert Mapplethorpe. Published on the occasion of an exhibition held at the Whithey Museum of American Art, New York, July 28 through October 23, 1988. With essays by Richard Howard and Ingrid Sischy. With many fotos on plates, some of that in color.‎

‎New York/Boston/Toronto/London, Whithey Museum of American Art / Bulfinch Press / Little, Brown and Co., 1988. 4°. [23,5 : 30 cm]. 216 pages. Illustrated soft cover. (With a slightly cracking trace at front cover). - Else in very good condition, clean and tight. / Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. printing.‎

‎- Contents: Tom Armstrong: Foreword. Richard Marshall: Mapplethorpe's Vision. Indrid Sischy: A Societa Artist. Richard Howard: The Mapplethorpe Effect. List of illustrations. Selected exhibitons.‎

Bookseller reference : 54926AB ISBN : 87427060

‎Francé-Harrar, Annie‎

‎Tier und Liebe. Geschichten von Unterdrückten und Verkannten. Eingeleitet von Felix Braun. Mit einem Frontispiz sowie zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen im Text von R. Linauer und auf 8 Kunstdrucktafeln.‎

‎Graz, Das Bergland-Buch., 1930. 8°. 275 Seiten. Ziegelroter Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägter Titelei und Kopffarbschnitt. (Widmung auf Vorsatz). - 1. Auflage. Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Die Geschichte von King-Fu. Liebesbriefe der Tiere. Die Gesellschaften der Verliebten. Der Kampf um die Frau. Hochzeitskleider. Die glückliche Ehe. Die Eifersüchtigen. Die unglücklich Liebenden. Die Verlassenen und die Treulosen. Liebe aus der Ferne. Die Einheit der Liebesgesetze.‎

Bookseller reference : 64527AB

‎Kuznetsov, B‎

‎Einstein. From the Russian V. Talmy. With a frontispiece (portrait Albert Einstein) and many photos (13 b/w plates).‎

‎Moscow, Progress Publishers., 1965. 8°. [13,6 : 20,6 cm = B/H]. 378 pages. With an index. Hard cover / red cloth with silvery titles und coloured top edge. / Roter Originalleinenband mit silbergeprägter Titelei und Kopffarbschnitt. (Name at title. Stamped. / Name auf Titel. Einzeilenstempel). - Else in very good condition, clean and tight. / Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. printing.‎

Bookseller reference : 64635AB

‎Leicht, Hermann‎

‎Illustrierte Kunstgeschichte der Welt. Mit 214 Abbildungen im Text, 303 Bildern auf 112 Kunstdrucktafeln und 8 Farbtafeln.‎

‎München, Südwest Lizensausgabe., (um 1975). Gr.8°. [16,5 : 23,4 cm = B/H]. 575 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Schwarzer Originalleinenband mit reicher Rückenvergoldung und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit 2 kurzen Randeinrissen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Seit langem hat eine einbändige Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker gefehlt. Ein solches Werk hat nun Prof. Dr. Leicht auf Grund heutigen Denkens und neuester Forschung geschaffen. Hier werden nicht nur die typischen Erscheinungen der Architektur, Plastik und Malerei einer jeden Epoche gezeigt, sonern auch interessante Sonderfälle behandelt. Das Kunsthandwerk, die Keramik und Textilkunst finden ihren eigenen Platz in dieser Galerie der schönsten Werke aus der menschlichen Schaffenskraft. In 3 grossen Kreisen durchschreiten wir mit dem Autor das gewaltige Gebiet: An den Denkmälern der Vorzeit, bei den Primitiven Afrikas, Australiens, Ozeaniens und Amerikas lernen wir die Quelle und Grundgesetze künstlerischen Schaffens kennen. Ein zweiter, für uns besonders interessanter Kreis umspannt Asien von den alten Kulturen im Nahen Osten über Indien bis nach China und Japan. Der dritte Kreis dehnt sich von Ägypten über Griechenland und Rom durch das ganze Abendland bis in die neueste Zeit hinein... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 64552AB

‎Mazel, Anton‎

‎Künstlerische Gebirgs-Photographie. Aus dem Französischen von E. Hegg in Bern. Mit 12 Tafeln nach Original-Aufnahmen des Verfassers.‎

‎Berlin, Schmidt., 1903. 8°. [15,8 : 21,5 cm = B/H]. 176 Seiten, 8 Blätter mit teils illustrierten Anzeigen. Unbeschnitten. Originalkarton mit Deckelvignette. (Oberes Rückenende einseitig 1cm eingerissen. Ecken partiell etwas bestossen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 12., vermehrte und verbesserte Auflage.‎

‎- Inhalt / Kapitel: I.: Das Materiel. / II.: Die empfindliche Platte. / III.: Die Alpenlandschaft. / IV.: Der Vordergrund. / V.: Die Beleuchtung des Motivs. / VI.: Effekte des Wassers. - Der See. / VII.: Die Gelbscheibe. / VIII.: Himmel und Ferne. / IV.: Die Blenden. / X.: Die Momentphotographie. / XI.: Exkursionspläne und Beginn der Tätigkeit. / XII.: Vergrösserung und Verkleinerung. / XIII.: Die Entwicklung des Negativs.‎

Bookseller reference : 64484AB

‎Pizighelli, G. (Hrsg.)‎

‎Anleitung zur Photographie. Mit 222 in den Text gedruckten Abbildungen und 24 Tafeln.‎

‎Halle, Knapp., 1904. 8°. [15,8 : 21,5 cm = B/H]. 3 Blätter Werbung, VIII/414 Seiten Text, anschliessend Tafelteil mit 24 Tafeln und 41 Seiten teils illustrierten Anzeigen. Originalleinenband mit rotem Ganzschnitt. (Rücken minimal fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 12., vermehrte und verbesserte Auflage.‎

‎- Inhalt / Kapitel: Der photographische Aufnahmeapparat. Der Negativprozess. Der Positivprozess. Die praktische Durchführung der photographische Aufnahmen. Anhang: Empfehlenswerte Werke für Vorgeschrittene und für besondere Anwenungen der Photographie. // Beiliegt eine 3sprachge Gebrauchsanweisung: Neutrales "Agfa"-Tonfixiersalz mit Gold (deutsch, russisch, dänisch).‎

Bookseller reference : 64483AB

‎Robert Bosch Stiftung. (Hrsg.)‎

‎Bericht 1988 - 1989. Jahresbericht. Mit vielen Fachbeiträgen, einer farbigenTiteltafel (Robert Bosch-Haus / Sitz der Robert Bosch-Stiftung) und teils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln. Redaktion: Christine Krieg-Rau.‎

‎Stuttgart, 1989. 4°. [21 : 25 cm = B/H]. 261 Seiten. Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Die Robert Bosch Stiftung: Institutionelle Voraussetzungen. Aufgaben der Stiftung. Grundsätze der Förderungsarbeit. Förderungsprogramm. Förderungsschwerpunkte. Förderungsmöglichkeiten. / II.: Förderungstätigkeit 1988-1989. / III.: Förderungsgebiet Gesundheitspflege mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte: Psychosomatische Medizin. Qualitätssicherung in der Medizin und Pflege. Primäre Prävention. Krankenhausbetrieb und Krankenhauspflege. Häusliche Pflege. Struktur des Gesundheitswesens als Gegenstand der Politikberatung. Naturgemässe Heilverfahren (Hans Walz-Stiftung). Stiftungseigene Forschungsinstitute. / IV.: Förderungsgebiet Völkerverständigung mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte: Deutsch-französische Beziehungen. Deutsch-polnische Beziehungen. Deutsch-amerikanische Beziehungen. / V.: Förderungsgebiet Wohlfahrtspflege mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte: Zusammenleben von Deutschen und Ausländern in der BRD. Beschäftigungsprojekte in der Jugendhilfe. Expertenbefragung zur Neuorientierung. / VI.: Förderungsgebiet Bildung und Erziehung mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte: Wissenschaftsjournalismus. Lebensbezug der Schule - Praktisches Lernen. / VII.: Förderungsgebiet Kunst und Kultur mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte: Museum. / VIII.: Förderungsgebiet Geisteswissenschaften mit Liste der bewilligten Projekte: Landesgeschichte Baden-Würrtemberg. / IX.: Förderungsgebiet Sozialwissenschaften mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte. / X.: Förderungsgebiet Naturwissenschaften mit Kurzbeschreibung der bewilligten Projekte. / XI.: Liste der im Berichtsraum geförderten Projekte. / XII.: Förderungsstatistik. / XIII.: Förderungstätigkeit 1988-1989 - Institutionelle Förderung: Robert Bosch-Krankenhaus. Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Phamakologie. Institut für Geschichte des Medizin. XIV.: Finanzbericht: Rechnungslegung zum 31. 12. 1989. Bewilligungen für satzungsgemässe Leistungen. // Anhang: Publikationen der Robert Bosch-Stiftung und ihrer Einrichtungen. Informationes- und Merkblätter zu Förderungsprogrammen. Hinweise zur Antragstellung. Bewilligungsbedingungen.‎

Bookseller reference : 64694AB

‎Robert Bosch Stiftung. (Hrsg.)‎

‎Bericht 1990 - 1991. Jahresbericht. Mit vielen Fachbeiträgen, einer Titel-Porträttafel (Robert Bosch d. Ä. / Büste von Fritz v. Graevenitz 1942) und teils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln. Redaktion: Michael F. Hepper und Christine Krieg-Rau.‎

‎Stuttgart, 1989. 4°. [21 : 25 cm = B/H]. 212 Seiten. Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Die Robert Bosch Stiftung: Die Verfassung des Hauses Bosch. Auftrag der Stiftung. Förderungsgrundsätze. Förderungsschwerpunkte. Förderungsmöglichkeiten. / II.: Förderungstätigkeit 1990-1991. / III.: Förderung in den neuen Ländern. / IV.: Gesundheitspflege mit Listen der bewilligten Projekte: Förderungsbilanz Psychosomatik. Aufbau und Ausbau des Schwerpunktes Pflege. Qualitätssicherung in der Medizin. Naturgemässe Heilverfahren (Hans-Walz-Stiftung). Sozialgeschichte der Medizin. Strukturfragen des Gesundheitswesens. Förderung ohne Schwerpunkte. / V.: Völkerverständigung: Deutsch-französische Beziehungen. Deutsch-polnische Beziehungen. Deutsch-amerikanische Beziehungen. / VI.: Wohlfahrtspflege: Beschäftigungsprojekte in der Jugendhilfe. Zusammenleben von Deutschen und Ausländern in der BRD. Neustrukturierung des Fördergebietes. / VII.: Bildung und Erziehung mit Listen der bewilligten Projekte: Lebensbezug der Schule / Praktisches Lernen. Wissenschaftsjournalismus. / VIII.: Kunst und Kultur: Stiftungsvorträge. Adelbert von Chamisso-Preis. Museumswesen. / IX.: Geisteswissenschaften mit Liste der bewilligten Projekte. / X.: Sozialwissenschaften mit Liste der bewilligten Projekte. / XI.: Naturwissenschaften mit Liste der bewilligten Projekte. / XII.: Förderungstätigkeit 1990-1991. Einrichtung der Stiftung. / XIII.: Finanzbericht. / XIV.: Förderungsstatistik. // Anhang: Publikationen der Robert Bosch-Stiftung und ihrer Einrichtungen. Informationes- und Merkblätter zu Förderungsprogrammen. Hinweise zur Antragstellung. Bewilligungsbedingungen.‎

Bookseller reference : 64695AB

‎Venzmer, Gerhard‎

‎Geisseln der Tropen. Mit einem eingebundenen farbigen Umschlagbild von Willy Goertzen und 67 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1928. 8°. [13,8 : 20 cm]. 79 Seiten. Mit einem Sachweiser. Frakturdruck. Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 113.‎

Bookseller reference : 66851AB

‎Schünemann, Georg‎

‎Geschichte der Klaviermusik. Mit 19 Abbildungen auf 16 Tafeln und wenigen Abbildungen im Text.‎

‎Berlin, Hahnefeld., 1940. 8°. [12,6 : 19,5 cm = B/H]. 164 Seiten. Mit einem Namenverzeichnis. Roter Originalleinenband mit Kopffarbschnitt. (Oberer Deckelrand fleckig. Ohne Vorsatz. Tafeln tlws. schwach randfleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Neues Wissen in allgemeinverständlichen Darstellungen.‎

‎- Inhalt: Die Anfänge des Klavierspiels - Koloristen und Virginalisten. Die Klaviermusik im 17. Jahrhundert. Johann Sebastian Bach. Georg Friedrich Händel und seine Zeit. Die vorklassiche Klaviermusik - Die Söhne Bachs. Haydn und Mozart. Ludwig van Beethoven. Die Romantiker. Die neuere Klaviermusik - Franz Liszt und Johannes Brahms. Ausland und Neuzeit.‎

Bookseller reference : 8027BB

‎Shakespeare, William‎

‎Porträt - Biographie. Mit eine Text- und einem Tafelteil. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau. Mit einem Essay von Joseph Majault. Mit vielen dokumentarischen Abbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln, einer Karte und weiteren Abbildungen und Verzeichnissen im Textteil.‎

‎Hamburg, Marion von Schröder., 1966. Gr.8°. [20,4 : 24 cm]. 111 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. (Deckel gering beschabt. Oberes Kapital gering berieben. Untere Ecken etwas bestossen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar / keine Eintragungen. = 1. Auflage. Porträt des Genius. Band 3.‎

Bookseller reference : 5816BB

‎Suevia Sacra‎

‎Frühe Kunst in Schwaben. Ein Katalog zur Ausstellung unter dem Patronat des Herrn Bundespräsidenten D. Dr. Dr. Gustav Heinemann und des International Council of Museums (ICOM) im Rathaus, Maximilianstaße 1, vom 30. Juni bis 16. September 1973. Mit vielen Beiträgen namhafter Fachautoren. Mit einem Text- und einem Bildteil: Mit einem montierten farbigen Frontispiz, 10 weiteren Farbtafeln, Zeichnungen im Text und einem Bildteil mit vielen Schwarzweiß-Abbildungen auf 222 Tafeln.‎

‎Augsburg, 1973. Gr.8°. [17 : 24 cm]. 232 Textseiten, anschliessend Bildteil und 19 Seiten Anhang mit Anzeigen. Farbig illustrierter Originalkarton. (1,8cm Randeinriss auf Hinterdeckel, sauber unterlegt). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt Textbeiträge: Hermann Tüchle: Kirche in Schaben. Gislind M. Ritz: Glaube und Frömmigkeit in Schwaben. Joachim Werner: Christliche Denkmäler und alamannische Kunst der vorkarolingischen Zeit. Alfred Schädler: Stein- und Holzskulpturen in Schwaben. Hermann Fillitz: Elfenbein- und Bronzarbeiten in Schwaben. Hannelore Müller: Goldschmiedearbeiten in Schwaben. Florentine Mütherich: Buchmalerei in Schwaben. Sigrid Müller-Christensen: Textilien in Schwaben. Gottfried Frenzel: Glasmalerei in Schwaben.‎

Bookseller reference : 64706AB

‎Tosetti, Marianne und Volkmar Herre‎

‎Impressionen im Freiburger Dom. Bild-/Textband. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Text: Marianne Tosetti. Photos: Volkmar Herre. Mit einer Zeittafel (Daten zur Geschichte der Stadt und Dom)‎

‎Berlin, Evangelische Verlagsanstalt., 1983. 8°. [ : cm = B/H]. 67 Seiten. Mit einer Bibliogrphie. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4. Auflage.‎

Bookseller reference : 64655AB

‎Ulrich, Gerhard‎

‎Schätze deutscher Kunst. Überaus reich illustriert mit über 700 teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie zahlreichen Zeichnungen von Peter Flachmann, August Lüdecke, Gerhard Ulrich und Wilhelm Weiss.‎

‎München/Gütersloh/Wien, Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften., 1972. 4°. [23,2 : 30 cm = B/H]. 464 Seiten. Mit einem Verzeischnis "Kunsthistorische Fachausdrücke", einem Künstlerverzeichnis und einem Register. Roter Originalkunststoffband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Längere Widmung auf Vorsatz. Umschlag partiell gering gerändert). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I.: Welt des Glaubens: Kloster und Stift. Kirche und Dom. / II.: Weltliche Macht: Pfalz und Burg. Schloss und Palais. Ruhm und Nachruhm. / III.: Bürgerwelt I: Die Stadt. Das Haus und die Bewohner. / IV.: Phantasie: Verwandlung. Tod und Teufel. Erfindung. / V.: Deutsche Antike: Die karolingische Renaissance. Dürer und die "Wiedererwachsung". Winckelmann und die Nachahmung. / VI.: Bürgerwelt II: Bewahrung. Bildung und Flucht. Ausbruch. / Anhang: Stilkunde. Künstlerische Techniken.‎

Bookseller reference : 64585AB

‎Neuwirth, Hubert‎

‎Die Traumstrassen Europas. Mit 22 dargestellten Reiserouten. Text-/Bildband. Überaus reich illustriert mit vielen Detailkarten im Text, 124 Farbtafeln und einer beiliegenden, auffaltbaren Übersichtskarte [59 : 84 cm].‎

‎München, Süddeutscher Verlag., 1983. Gr.4°. [23,8 : 34,5 cm]. 314 Seiten. Mit einem Register. Grüner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und farbiger Karte auf Vorsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Alles, was zum Vorbereiten und Nacherleben einer Ferienreise gehört, wird in diesem Band versammelt: Die brauchbare Information, das erzählende grossformatige Farbbild und als besonderer Sevice eine herausnehmbare Eruopa-Traumstrassenkarte mit den wichtigsten Fernstrassen und den im Buchdargestellten 22 Reiserouten: Durch Telemark nach Bergen und Trondheim. Lüneburger Heide, Lauenburgische Seen und Holsteinische Schweiz. Rhein- und Moselfahrt. Spessart, Mainfranken und Romantische Strasse. Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee. Von München ins Berchtesgadener Land. Von Salzburg nach Wien. Von Tirol zu den Kärntner Seen. Graubünden und sein Engadin. Von Luzern durch das Wallis nach Genf. Elsass, Vogesen und Burgund. Paris und das Tal der Loire. Normandie und Bretagne. Provence und Cote d'Azur. Madrid und Altkastilien. Andalusien und Algarve. Südtirol und die Dolomiten. Auf Uferstrassen von Südtirol in das Tessin. Toskana und Umbrien. Rom und der Golf von Neapel. Von Venedig nach Dubrovnik. Von Korfu nach Athen und Kap Sunion.‎

Bookseller reference : 64871AB

‎Rübesamen,, Hans Eckart‎

‎Kenia. Reiseführer. Mit vielen Schwarzweiss-Abbildungen, Plänen, Karten im Text und auf Tafeln sowie einem "Kleinen Sprachhelfer".‎

‎München, Pfützner., 1983. 8°. [11,5 : 18 cm = B/H]. 95 Seiten. Mit einem Register. Farbig illustrierter Originalkarton mit Übersichtskarte auf Hinterdeckel. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Touropa Urlaubsberater 504.‎

Bookseller reference : 64832AB

‎Petersen, Elly‎

‎Elly Petersens praktisches Gartenlexikon. 7.500 Stichwörter mit Ratschlägen und Anweisungen. Mit 280 Zeichnungen und 56 farbigen Abbildungen auf 28 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin/Darmstadt/Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft., 1967. 8°. [14,8 : 21,5 cm]. 577 Seiten und ein Anhang mit 7 Blättern "Gartenarbeitskalender" Gelber Originalleinenband mit Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag gering fleckig. Rückenrand mit kleiner 2mm-Läsion). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 64851AB

‎Haus der Begegnung. (Hrsg.)‎

‎Kirche in Not. Vorträge. XXVII/1979. Christentum - eine Hoffnung für ganz Europa. Mit vielen Beiträgen von Fachautoren. Mit 4 Schwarzweissabbildungen auf 2 Kunstdrucktafeln.‎

‎Limburg, Lahn-Verlag., 1979. 8°. [14,5 : 20,5 cm = B/H]. 152 Seiten. Illustrierter Originalkarton. (Ein Wort-Vermerk auf Deckel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Kirche in Not. 27.‎

‎- Aus dem Inhalt: Georg W. Strobel: Die Christen im Osten. Horst Glassl: Kirche und Abwehr des Totalitarismus. Herbert Gillessen: Bekehrung zum Evangelium. Die katholische Kirche in Ungarn. Dionisie Ghermani: Die katholische Kirche in Kroation/Slowenien. Wolfgang Grycz: Die katholische Kirche in Polen. Die katholische Kirche in Litauen. Robert Hotz: Georgiens orthodoxe Kirche. Rudolf Grulich: Die katholische Kirche in der DDR. Harald Vocke: Die Not der Christen im Libanon. Michail Makarenko: Die Sowjetjugend und ihre Haltung zur Religion... uva. / Beiliegt eine Broschur: Für wen aber haltet ihr micht. Jesus-Zeugnisse. Heft 10 einer Schriftenreihe für geistliche Berufe in Deutschland. Lünen, Contzen. 30 Seiten.‎

Bookseller reference : 66538AB

‎National Historical Magazine‎

‎Published by "The National Society of the Daughters of the American Revolution". Volume LXXIV, No. 9: September 1940. Whole number 565. A pictorial copy: with many photos. / Mit vielen Abbildungen im Text.‎

‎Washington, Memorial Continental Hall., 1940. 4°. [17,5 : 25,4 cm]. 64 pages / Seiten. Illustrated soft cover / illustrierter Originalkarton. (Some slightly rubbing to bottom spine). - Else in very good condition, clean and unmarked / Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Parts of Contents: Peggy McCall: The Howard of Virginia. Anne De Lacy: Act of Prophecy. Martha Bray Carson: Beaufort - The Island County. Helen H. Lawton: Early Episcopal Churches of the Province of Carolina. Mary Brewster: Everywhere in Edenton One Steps On History. Marian Fell Hinkle: Coronado Cuarto Centennial. Grace C. Marshall: Tamassee - The Place of the Sunlight of God. Lucille S. Earle: The School on a Montain Top. / Genealogical...‎

Bookseller reference : 41686AB

‎Wanner, Paul‎

‎Lessing. Bilder aus seinem Leben. Mit Text- und umfangreichem Tafelteil (70 Abbildungen). Auswahl und Aufbau der Bilderfolge: Philipp Harden-Rauch.‎

‎Stuttgart, Graphische Kunstanstalten., 1958. 8°. 64 Seiten. Illustrierter Originalkarton. (Oberer Titelbereich schwach fleckig. 3 Endblätter gering randfleckig). - 1. Auflage. Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Bändchen ohne Eintragungen. = Bilder aus seinem Leben.‎

Bookseller reference : 66019AB

‎Verband zur Vorbereitung der Kreisbeschreibungen für die Stadt- und Landkreise Günzburg, Illertissen, Krumbach und Neu-Ulm e. V. (Hrsg.)‎

‎Das Obere Schwaben. Vom Illertal zum Mindeltal. Mit 6 Abbildungen im Text, zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen auf 9 Kunstdrucktafeln sowie 5 Karten. Hier: Folge 4.‎

‎Frankfurt/M., 1957. 8°. [14,6 : 20,8 cm = B/H]. Seiten 235 - 305. Mit einigen Verzeichnissen. Illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: H. J. Kellner / F. Wagner: Das spätrömische Kellmünz. J. Matzke: Abgegangene Siedlungen zwischen Biber und Leibi. A. Layer: Die Trompetenmacher von Osterberg.‎

Bookseller reference : 66062AB

‎Schmidt, Hermann‎

‎Landsberg am Lech. Mit einem Text- und einem Tafelteil: 4 Abbildungen im Text (Plan und 3 Grundrisse) und 27 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎Augsburg, Filser Verlag., 1929. Gr.8°. [15,6 : 23,5 cm = B/H]. 31 Seiten Text, anschliessend Tafelteil. Illustrierter Originalkarton. (Deckel schwach randfleckig. Hinterdeckel mit 0,8cm Randeinriss, sauber unterlegt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Deutsche Kunstführer. Band 41.‎

Bookseller reference : 66061AB

‎Ross, Colin‎

‎Der Balkan Amerikas. Mit Kind und Kegel durch Mexiko zum Panamakanal. Mit 82 Abbildungen und 2 Karten.‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1937. 8°. [14,2 : 19 cm = B/H]. 274 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Gelber Originalleinenband mit Deckelvignette und Kopffarbschnitt. (Unterer Deckelrand minimal fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 66059AB

‎Ogiermann, Otto‎

‎Bis zum letzten Atemzug. Der Prozess gegen Bernhard Lichtenberg, Domprobst an St. Hedwig in Berlin. Mit einer Titel-Porträttafel und dokumentarischen Schwarzweiss-Abbildungen auf 18 Kunstdrucktafeln.‎

‎Leipzig, St. Benno-Verlag., 1972. 8°. [12,8 : 19,6 cm = B/H]. 308 Seiten. Originalleinenband mit Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. (2 kleine, wenig störende Verklebungsrückstände auf Deckelinnenseite). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Unter Heranziehung von Prozess- und Gefängnisakten berichtet dieses Buch über Bernhard Lichtenberg, geboren in der Nähe von Breslau, mitverantwortlich in wichtiger Position für die Kirche in Berlin bis in die gefährlichen Jahre ab 1933, gestorben 1943 auf dem Weg in das Konzentrationslager... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 8255BB

‎Knott, James Edward‎

‎Vegetable Growing. Illustrated with 80 engravings.‎

‎Philidelphia USA, Lea & Febiger., 1944. 8°. [14,4 : 20,8 cm = B/H]. 356 pages. With an index. Original blue cloth with gilty title on spine. / Blauer Originalleinenband mit dezenter Rückenvergoldung. (Date on back cover internally / Kleine Namensinitiale im oberen Vorsatzeck. Datum auf Hinterdeckelinnenseite). - Else in very good condition, clean and tight. / Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 3rd edition.‎

Bookseller reference : 8268BB

‎Keller, Werner‎

‎Und wurden zerstreut unter alle Völker. Die nachbiblische Geschichte des jüdischen Vookes. Überaus reich illustriert mit vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln, 10 Karten im Text sowie einer Zeittafel.‎

‎Stuttgart/Hamburg, Deutscher Bücherbund., 1966. Gr.8°. [15 : 22,4 cm = B/H]. 511 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Personen- und Sachregister. Grüner Originalleinenband mit Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlagrücken angeblasst). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: In der Gewalt Roms. Als der Tempel zerstört war. Unter neuen Herren in Europa. Unter Kaisern und Kalifen. Das Inferno des Mittelalters. Der Weg aus dem Dunkel. Ghettodämmerung. Die Katastrophe. In der alten Heimat. // Mit vielen Beiträgen und weiteren Verzeichnissen im Anhang: Aus dem Talmud. Aus dem Midrasch. Die Bibel des Judentums. Kalender und Feste des jüdischen Jahres. Jüdische Nobelpreisträger. Bedeutende jüdische Mediziner. Jüdische Beiträga im deutschen Kulturraum. Zahl der Juden in Deutschland. Kurzlexikon.‎

Bookseller reference : 8252BB

‎Helfritz, Hans‎

‎Im Land der weissen Cordillere. Auf Inkapfaden und Urwaldflüssen durch Bolivien. Mit 4 Farbtafeln, 40 Kupfertiefdrucktafeln und einer farbigen Faltkarte im Anhang.‎

‎Berlin, Safari-Verlag., 1952. 8°. [14 : 21,5 cm = B/H]. 278 Seiten. Mit einer Bibliographie. Gelber Originalleinenband mit Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Tlws. leichtere Randbräunung). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches und sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Helfritz führt uns kreuz und quer durch Bolivien und malt uns ein Bild der landschaftlichen Eigenart und Schönheit, vermittelt uns aber zugleich ein abgerundetes Wissen um die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse, um die Bewohner des Landes und ihre Lebenbedingungen, um wirtschaftliche Möglichkeiten des Erwerbslebens und um die Eigenheiten des staatlichen Lebens. Er schildert die prachtvollen Berglandschaften mit den Gipfeln in ewigem Eis direkt unter dem Äquator, die regenfeuchten tropischen Schluchten der Yungas mit ihren Urwäldern, er lässt uns die Eingeborenenfeste an den sonnigen Ufern des Titicacasees miterleben und reitet mit uns über die Pampas des Beni mit ihren endlosen Rinderherden... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 8270BB

‎Hedin, Sven‎

‎Von Peking nach Moskau. Mit 77 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und einer Karte im Textteil.‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1925. Gr.8°. [16 : 23,4 cm]. 321 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Mit einem Register. Frakturdruck. Gelber Originalleinenband mit farbiger Deckelvignette, illustriertem Rücken, kräftigem Kopffarbschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Deckel fleckig/randfleckig. Oberer Blattrand tlws. schwach wasserfleckig, kaum störend). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 5. Auflage.‎

Bookseller reference : 8263BB

‎Hedin, Sven‎

‎Der wandernde See. Mit 151 Abbildungen und 10 Karten.‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1942. Gr.8°. 295 Seiten. Mit einem Namen- und Ortsverzeichnis. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit Deckelvignette und Kopffarbschnitt. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 8. Auflage.‎

‎- "Der wandernde See" ist der 3. Teil einer Trilogie, in der Sven Hedin die Expedition schildert, die er im Dienste der chinesischen Regierung in den Jahren 1933-35 im Herzen von Asien führen durfte...(aus dem Vorwort).‎

Bookseller reference : 11131AB

‎Fischer, Louis‎

‎Indonesien. Vergangenheit und Gegenwart. Aus dem Französischen von Hans Kerner. Mit 35 Fotos auf Kunstdrucktafeln, 7 Textabbildungen und 1 farbigen Faltkarte im Anhang.‎

‎Berlin, Safari-Verlag., 1960. 8°. [14,5 : 21,5 cm = B/H]. 459 Seiten. Grüner Originalkunstlederband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Der Autor vermittelt hier ein abgerundetes Bild eines neuen Staates, seiner Bevölkerung und der weltpolitischen Zusammenhänge. Er behandelt die poilitischen und wirtschaftlichen Probleme von Java, Sumatra, Celebes und Bali, zeigt das geschichteliche Werden und die sich daraus ergebende Dynamik für die künftige Entwicklung... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 66050AB

‎Bothas, Dagmar‎

‎Tropenwelt Java. Reiseeindrücke und Bilder. Mit 106 Fotos auf Kunstdrucktafeln und einer Karte.‎

‎Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft., 1941. 8°. 115 Seiten. Im Anhang sachliche Angaben über Java. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 21569AB

‎Ausstellungkatalog‎

‎Studien zur Paul Pozozza Forschung. Hier: Band 1. Buch zur Ausstellung "Paul Pozozza Museum": Der Neubau. Es kann nur einen geben. 30.9.- 12.11.1989 in der Eisfabrik Hannover. Mit Fachbeiträgen und zahlreichen Schwarzweissabbildungen im Text und auf 46 Tafeln.‎

‎Hannover, Eisfabrik., 1989. 8°. [21 x 14,8 cm]. 96 Seiten. Illusterierter roter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Aus dem Inhalt: Wout Nierhoff: Who is Afraid Of Paul Pozozza? Stationen einer Reise - Orte der Begegnung. Edinburgh im Juli 1989. / Kogan Mc Leoud: Marianow, Harding, Boehle, Lechtenberg und Kommissar Lohmann auf der ersten russischen Kunstausstellung in Berlin, 1922... / Das Paul Pozozza Museum. "Round Up the Usual Suspects". Captain Louis, Casablanca, 1942. / Ralf R. Bauer: Die Neubauten. Form folgt der Funktion. / Adolphe Lechtenberg: Anthologie der Beobachtungen und Erklärungen... u.v.a.‎

Bookseller reference : 8140BB

‎Ausstellungskatalog‎

‎Kunst Ostasiens. Katalog zur Ausstellung des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart im Kunstgebäude am Schlossplatz vom 26.7. - 19.9.1963. Wissenschaftliche Bearbeitung: Roger Goepper und Beatrix von Raguè. Mit einer kurzen Einführung von Roger Goepper, einer synchronistischen Zeittafel (China / Japan) und einem umfangreichen Katalogteil mit vielen teils farbigen Abbdildungen auf ca. 90 rechtsgelegten Tafeln, Legende linksstehend.‎

‎Ohne Ort und Verlag, 1963. 8°. [15,4 : 21 cm = B/H]. Unpaginiert (10 Seiten Text, anschliessend Katalogteil mit ca. 180 Seiten). Originalkarton mit Deckelvignette. (Ecken gering bestossen, Knickspur im unteren Deckeleck). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Stiftung Preussischer Kulturbesitz. Staatliche Museen. Ostasiatische Kunstabteilung.‎

Bookseller reference : 8139BB

‎Bildband‎

‎Filio Dei. Bildband mit 38 Schwarzweiss-Tafeln.‎

‎Campoduni (Kempten), Jos. Koeseliana., 1907. Gr.8°-quer. [28,5 : 22 cm = B/H]. Unpaginiert (39 Blätter). Illustrierter Originalkarton in Kordelbindung. (Deckelmedaillon gering beschabt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage.‎

‎- Künstler / Auswahl: Fra Filippo Lippi, Führich, Gherardo delle notti, Corregio, Murillo, Tiepolo, Ghirlandajo, Reni, Gerard David, Raffael, Palma vecchio, Overbeck, Billverti, Perugino, Moretto, Rubens, Velasquez, van Dyck, Fra Bartololmeo, Crespi, Caliari, Rembrandt, Guercino, H. J. van Eyck, Cima da Conegliano, Lang, Dürer.‎

Bookseller reference : 8144BB

Number of results : 131,122 (2623 Page(s))

First page Previous page 1 ... 963 964 965 [966] 967 968 969 ... 1205 1441 1677 1913 2149 2385 2621 ... 2623 Next page Last page