Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,122 (2623 Page(s))

First page Previous page 1 ... 964 965 966 [967] 968 969 970 ... 1206 1442 1678 1914 2150 2386 2622 ... 2623 Next page Last page

‎Fremy, A. P‎

‎Die vollständige Schmalfilm-Praxis. 288 S. Mit 186 Abbildungen im Text und vielen Tabellen.‎

‎Lausanne, Ruckstuhl., 1956. 8°. [15,5 : 21,8 cm = B/H]. 288 Seiten. Mit einem Sachregister und einem Verzeichnis "Bund Schweizerischer Film-Amatueur Klubs". Brauner Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4. Auflage.‎

‎- Inhalt: Einführung. Aufnahmepraxis. Beispiele für die Filmgestaltung. Ernstes Filmschaffen. Die Verarbeitung des Films. Bastelarbeiten. Die Schmalfilm-Vertonung. Tabellen.‎

Bookseller reference : 65374AB

‎Heering, Walther‎

‎Meine Foto-Praxis. Ein Foto-Privatissimum. Mit vielen Abbildungen im Text und auf 32 Tafeln (u. a. Historische Kameratypen. Historische Geheimkameras. Prominente Fotografen. Prominente Spizialisten. Foto-Wissenschaftler... u.v.a.) sowie einer Zeittafel ("Genaus Chronik 1839 - 1939") und einem umfangreichen Nachschlageteil "Das gescheite Foto-ABC"..‎

‎Seebruck am Chiemsee, Heering-Verlag., 1949. Gr.8°. [17,2 : 22,4 cm = B/H]. 424 Seiten. Mit einem Lexikon und einem Sachregister. Originalhalbleinenband mit farbigen Karten auf Vor-/Hintersatz. (Rückenenden gering berieben. Deckel etwas angestaubt. Name auf Vortitelblatt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 6.-15. Tausend.‎

‎- Inhalt / Themenkomplexe: Grundfragen. Schnellkurs für Eilige. Die Kamera. Die Aufnahme. Negativ- und Positiv-Technik. Die Gestaltung des Motivs. Farbenfotografie.‎

Bookseller reference : 65373AB

‎Lange, Herbert und Dietmar Todt‎

‎Pflanzen. Aufbau, Wachstum, Lebensform. Eine Bilddokumentation aus der Reihe "Der Mensch in seiner Welt", herausgegeben von Roland Gööck. Durchgehend reich illustriert mit farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Gütersloh, Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften., (um 1980). 4°. [22,2 : 30 cm = B/H]. 208 Seiten. Mit einem Register. Roter Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit 2 kurzen Randeinrissen, sauber unterlegt). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Zum Inhalt: Das Buch beginnt mit einer Vorstellung der Pflanzen in ihren verschiedenen Lebensräumen mit ihren unterschiedlichen Existenzbedingungen. Um die Bedeutung des Phänomens "Pflanze" in ihrer ganzen Tragweite verständlich werden zu lassen, geht es anschliessend auf die strukturellen und funktionellen Kennzeichen ein und präsentiert dabei neben den typischen auch zahlreiche überraschende Eigenarten pflanzlichen Lebens. Vor diesem Hintergrund wird die kreatürliche Vielfalt von Kräutern und Gräsern, Bäumen und Sträuchern, Moosen und Farnen, Algen und Pilzen vorgestellt. Die abschliessenden Kapitel gehen vor allem auf die Pflanze-Mensch-Beziehung ein. Sie heben die Chancen hervor, die der Mensch - dank ständig wachsender wissenschaftlicher Kenntnis - gegenüber der Welt der Pflanzen heute hat und nutzen kann. Zahlreiche Antworten auf Fragen bringen unser Wissen auf den neuesten Stand... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 8137BB

‎Lohmann, Michael‎

‎Das farbige BLV Hausbuch der Natur. Pflanzen und Tiere im Jahreslauf entdecken, erkennen, erleben. Mit 506 Farbfotos.‎

‎München/Wien/Zürich, BLV Verlagsgesellschaft., 1985. 4°. [19,5 : 25,5 cm = B/H]. 190 Seiten. Mit einem Register. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Zum Inhalt: Das Buch macht mit einer Fülle von Einzelthemen und typischen, leicht zu beobachtenden Naturerscheinungen bekannt: Spuren und Fährten, Blüten im Schnee, Vogelgesänge und ihre Funktion, Tierkinder, Orchideenzauber, lockende Beeren, Hecken im Fruchtschmuck, Vogelzug u. v. m. Darüber hinaus informieren genaue Beschreibungen über Merkamle und Lebensweise der vorgestellten Arten. So kann jeder Naturfreund die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdecken, erkennen und erleben... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 65427AB

‎Michaeli-Achmühle, Petra‎

‎Wunderwelt Wassergarten. Mit 65 Fotos, davon 30 in Farbe und 45 Zeichnungen von R. Susanne Berner.‎

‎München, Nymphenburger., 1984. 8°. [14,5 : 21,5 cm = B/H]. 279 Seiten. Mit einem Register. Blauer Originalpappband. (Mit auf Deckelinnenseiten und fliegendem Vorsatz montierten Originaldeckeln/Klappentexten). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Aus dem Inhalt: Der Wassergarten im Rückblick der Jahrhunderte. Gesunde Gartenteiche durch Unterwasserpflanzen. Wenn Luft und Wasser unrein sind. Der Wassergarten und seine Tiere. Ein Tümpelgarten für Tiere und Pflanzen. Seerosen für Gartenteiche und Wasserschalen. Kein Wassergarten ohne Sumpfbeet. Wir bauen uns ein Wasserbecken. Springlebendiges Gartenwasser. Rund um den Gartenteich von Frühling bis Herbst. Überwintern ohne Schaden. Tipps aus meiner Wassergarten-Praxis... ua.‎

Bookseller reference : 65381AB

‎Schreiber, Ilse‎

‎Die Welt des Weizens und der Tränen. Mein kanadisches Tagebuch. Mit Schwarzweiss-Abbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln.‎

‎Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt., 1943. 8°. [14,8 : 21 cm = B/H]. 324 Seiten. Frakturdruck. Originalleinenband mit Deckelvignette. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 65402AB

‎esotera‎

‎esotera essenz. Almanach 2003. Jahrgang 55. Sondernummer. Gesundheit - Spiritualität - Lebensfreude. Mit Beiträgen vieler Fachautoren. Reich illustriert (Schwarzweissabbildungen, Zeichnungen, Karten...).‎

‎Berlin, Heide & Partner., 2003. 8°. [21 x 15 cm]. 256 Seiten. Illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Aus dem Inhalt: Zar und Reformer / Peter der Grosse. Thomas Ritter: Rasputin - Dämon, Magier oder Heiler? Ulli Olvedi: Orakel, Psychocomputer und Weltformel in einem / I Ging. Sigrid Hataki-Jagemann: Ein Besuch im Sri-Aurobindo-Ashram in Pondicherry an der Südspitze Indiens. Gisela Buschheuer: Lernmaschinen zur Entwicklung eines Höheren Bewusstseins. D. Scott Rogo: Wenn sich die Psyche eines Menschen in mehrer Teile spaltet / das zersprengte Ich. Hans-Dieter Leuenberger: Die Karten des Tarot: ein Modell des Kosmos mit dem man spielend Erkenntnis gewinnen kann. Keith Sherwood: Mit Lust zur Erleuchtung / Einheit durch Ekstase. Hanns Manfred Heuer: Zeichen aus vergangener Zeit: Sind Geburtsmale Signale einer unbekannten Gesetzmässigkeit? Peter Krassa: Der Prophet, der aus dem Kosmos kam. Peter Gotz: Zahlenmystik und ihre universelle Bedeutung. Ders.: "Märchenhafte" Berichte über das "Smafolk" Skandinavien. Yvonne Duplessis: Das "Sehen" mit der Haut. Peter Andreas: Der Bannfluch Justinians. K. O. Schmidt: Die Esoterik des griechischen Philosophen Pythagoras hat die Jahrtausende überdauert. Wolf-Dieter Storl: Lexikon der Heilpflanzen... u.a.‎

Bookseller reference : 52213AB

‎Bieber, Hugo‎

‎Das europäische Staatensystem (1848 - 1890). Hier: Lehrbuch der Geschichte. Mit Schwarzweiss-Abbildungen auf vielen Tafeln und einer Zeittafel (1850 - 1889).‎

‎Offenburg/Mainz/Stockholm, Lehrmittel-Verlag / Bermann-Fischer., 1947. 8°. [14,5 : 20,2 cm = B/H]. IX/134 Seiten. Originalhalbleinenband. (Stempel/Registriernummer auf Deckel/Vortitel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Lehrbuch der Geschichte. Gesamtleitung: Fritz Karsen.‎

‎- Inhalt: Die Vorherrschaft Napoleons III. / Deutsche Hegemonieversuche. / Wissenschaft, Dichtung, Kunst.‎

Bookseller reference : 8181BB

‎Jirásek, Alois‎

‎Sbornik Studiia Vzpominek na Pocest jeho sedmdesatych Narozenin. Poradali: Miloslav Hysek. Cast textovou / cast obrazovou: Karel B. Madl. Mit vielen Beiträgen von Fachautoren. Mir 72 teils dokumentarichen Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Praha, J. Otto., 1921. Gr.8°. [19 : 22,5 cm]. 510 stran / Seiten. Mit einer Bibliographie. Originalhalblederband auf 4 Scheinbünden, Rückenvergoldung, breiten Lederecken und Kopfgoldschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen im Text.‎

Bookseller reference : 66537AB

‎Ausstellungskatalog‎

‎Alfred Eckert und Stefan Vogel (Katalogbearbeitung): Kunst aus schwäbischem Privatbesitz. (XIX. und XX. Jahrhundert). Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung im Augsburger Rathaus (16.11.1966 - 15.1.1967). Herausgegeben von Armin Zweite. Mit einem Text- und einem Tafelteil (36 Schwarzweiss-Tafeln) sowie einem Beitrag von Bruno Bushart "Kunst und Sammeln".‎

‎Augsburg, 1966, 1966. 8°. [19 : 19,8 cm]. Unpaginiert (ca. 35 Seiten Text, Rest Tafeln), 7 Blätter Buchanzeigen. Illustrierter Originalkarton. (Rückenkanten gering berieben). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 65839AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1966/05. 19. Jahrgang: Die Lüneburger Heide. Mit einer farbigen Falttafel "Die Lüneburger Heide" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1966. 4°. 116 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen; annähernd neuwertig.‎

‎- Mit Beiträgen von Waldemar Augustiny, Jürgen-Peter Ravens, Gerhard Körner, Horst Appuhn, Mäti Robert, Frietz Grasshoff, Gerd Klepzig... u.v.a.‎

Bookseller reference : 52682AB

‎Thormälius, Gustav‎

‎Georg Friedrich Händel. Mit 25 Abbildungen und einem farbigen Umschlagbild (Medaillon).‎

‎Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing., (um 1920). 4°. [18 : 25,8 cm = B/H]. 34 Seiten. Frakturdruck. Farbig illustrierter Originalkarton. (Untere Deckelecken gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Volksbücher der Musik 95.‎

Bookseller reference : 65866AB

‎Hedin, Sven‎

‎Von Pol zu Pol. (Letzte Folge). Durch Amerika zum Südpol. Mit 2 Farbtafeln, 18 Bildtafeln in Schwarzweiss und 2 Karten.‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1942. 8°. [13,6 : 19,5 cm = B/H]. 320 Seiten. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband mit Kopffarbsfhnitt und Karten auf Vor-/Hintersatz. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 68., neu bearbeitete Auflage.‎

Bookseller reference : 65951AB

‎Pölnitz, Götz Freiherr von. (Hrsg.)‎

‎Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Hier: Band 1. Mit vielen Fachbeiträgen und einem Vorwort von Götz Freiherr von Pölnitz. Mit Schwarzweissabbildungen auf 10 Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Hueber., 1952. 8°. [15 : 21 cm]. 479 Seiten. Mit einem Namen- und Ortsregister. Originalhalbleinenband mit blauer Titelei, Kopffarbschnitt und g illustriertem Schutzumschlag. (Umschlagrücken gering gebräunt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte. Veröffentlichungen Reihe 3, Band‎

‎- Inhalt: A. Bigelmair: Die heilige Afra (3. Jhd.). Fr. Zeopfl: Udalrich, Bischof von Augsburg (890 - 973). J. Bernhart: Albertus Magnus (1193 - 1280). Ed. Gebele: Volkmar der Weise von Kemnat (um 1205 - um 1283). Ed. Gebele: Friedrich Reiser (um 1401 - 1458). H. Fr. Deininger: Agnes Bernauer (um 1411 - 1435). Norbert Lieb: Die Holbein. Fr. Zoepfl: Georg von Frundsberg (um 1475 - 1528). Ed. Gebele: Apollonia Lang (1475 - 1520). Kurt Oberdorffer: Hans Dernschwam (1494 - um 1568). E. Fr. Schmid: Gregor Aichinger (1564 - 1628). F. Rottenkolber: P. Karl Meichelbeck O.S.B. (1669 - 1734). N. Lieb: Abt Rupert Ness von Ottobeuren (1670 - 1740). W. Zorn: Samuel und Johann August Urlsperger (Samuel U. 1685 - 1773, Johann Aug. U. 1728 - 1806). E. Fr. Schmid: Ignaz von Beecke (1733 - 1803). J. Rottenkolber: Johann Baptist Haggenmüller (1792 - 1862). Karl A. von Müller: Die Familie Haindl (Georg d. A. 1816 - 1878). W. Waibel: Sebastian Kneipp (1821 - 1897). M. A. Ruderer C.S.J.: Dominkus Ringeisen (1835 - 1904). Ludwig Auer jun.: Ludwig Auer (1839 - 1914). H. Geidel: Pius Dirr (1875 - 1943).‎

Bookseller reference : 65948AB

‎Pölnitz, Götz Freiherr von. (Hrsg.)‎

‎Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Hier: Band 2. Mit vielen Fachbeiträgen und einem Vorwort von Götz Freiherr von Pölnitz. Mit Schwarzweissabbildungen auf 14 Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Hueber., 1953. 8°. [15 : 21 cm]. XII/466 Seiten. Mit einem Orts- und Personenregister. Originalhalbleinenband mit illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte. Veröffentlichungen Reihe 3, Band‎

‎- Inhalt: A. Bigelmair: Der hl. Magnus (etwa 699 - 772). Fr. Zoepfl: Bruno, Bischof von Augsburg (um 975 - 1029). Ders.: Margareta Ebnerin (um 1291 - 1351). Gertud Otto: Die Künstlerfamilie Strigel (15. und 16. Jhd.). E. Deuerlein: Ulrich Schwarz (um 1422 - 1478). J. Fleischmann: Batholomäus Mettlinger (um 1440 - 1478). H. Lutz: Conrad Peutinger (1465 - 1547). Ed. Gebele: Stephanus Rosinus (um 1470 - 1548). M. Simon: Johann Frosch (um 1480 - 1533). Fr. Blendinger: Sebastian Schertlin von Burgenbach (1496 - 1577). Ed. Widmoser: Philippine Welser (1527 - 1580). N. Lieb: Elias Holl (1573 - 1646). E. Fr. Schmid: Philipp Jakob Baudrexel (1627 - 1691). J. Kunstmann: Sebastian Sailer (1714 - 1777). H. Troll: Kurfürst Klemens Wenzeslaus. J. Rottenkolber: Josef Hauber (1766 - 1834). W. Zorn: Fürst Anselm Maria Fugger-Babenhausen (1766 - 1821). E. Deuerlein: Ludwig Kraft Fürst von Oettingen-Wallerstein (1791 - 1870). J. Hemmerle: Constantin von Höfler (1811 - 1897). B. Zittel: Hermann von Lingg (1820 - 1905). J. R. Diesel: Rudolf Diesel (1858 - 1913). L. R. Müller: Friedrich von Müller (1858 - 1941).‎

Bookseller reference : 65947AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1964/06. 17. Jahrgang: Lübeck. Mit einer farbigen Falttafel "Lübeck" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1964. 4°. 104 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen; annähernd neuwertig.‎

‎- Mit Beiträgen von Gustav Hillard, Friedrich Griese, Wolfgang Weyrauch, Linus Birchler, Host Fuchs, Carl J. Burckhardt, Willy Haas... u.v.a.‎

Bookseller reference : 52668AB

‎Pölnitz, Götz Freiherr von. (Hrsg.)‎

‎Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Hier: Band 7. Mit vielen Fachbeiträgen und einem Vorwort von Götz Freiherr von Pölnitz. Mit Schwarzweissabbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln und zahlreichen Namenszügen.‎

‎München, Hueber., 1959. 8°. [15 : 21 cm]. XI/484 Seiten. Mit einem Orts- und Personenregister und einem alphabetischen Register zu Band 1-7 sowie einem Verzeichnis "Inhaltsverzeichnis der Bände 1-6". Originalleinenband mit illustriertem Schutzumschlag. (Schnitt partiell etwas fleckig. Besitzvermerk auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte. Veröffentlichungen Reihe 3, Band‎

‎- Inhalt: H. Pörnbacher: Meinloh von Sevelingen (um 1180 - um 1240). Ders.: Hiltbolt von Schwangau (um 1195 - nach 1254). Ed. Gebele: Hiltgart von Hürnheim (um 1250 - nach 1299). Ders.: Raben Truchsess von Wilburgstetten (1295 - 1383). Ders.: Markwart von Lindau (um 1325 - 1391). Fr. Zoepfl: Bischof Christoph von Stadion (1478 - 1543). W. Zorn: Michael Keller (vor 1500 - 1548). O. Bucher: Bischof Marquard von Berg (1528 - 1591). H. Rösch: Christoph Scheiner (1575 - 1650). Arthur Max. Miller: Christoph Schorer (1618 - 1671). A. Vogel: Heinrich Roth (1620 - 1668). A. Layer: Karl Joseph Riepp (1710 - 1775). Ed. Gebele: Sophie von Laroche (1730 - 1807). G. Albrecht: Joseph Anton Schneller (1738 - 1811). E. Fr. Schmid: Christoph Rheineck (1748 - 1798). P. Hildebrand Dussler: Alois von Frölich (1766 - 1841). Karl M. Pisarowitz: Anton (Friedrich) Fischer (1798 - 1865). Theo Lethmair: Gustav Eduard Kolb (1798 - 1865). Joseph Bernhart: Peter Dörfler (1878 - 1955).‎

Bookseller reference : 65949AB

‎Schlieter, Siegfried‎

‎... bis die Haie kamen. Roman. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln und 2 Karten.‎

‎Hamburg, Saatkorn., (um 1990). 8°. [14,5 : 21,5 cm = B/H]. 253 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit farbig illustriertem Vor-/Hintersatz, abwaschbar. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Dieses Buch beschreibt das Schicksal einer Gruppe junger Menschen, die eine Expedition ins Rote Meer improvisieren, um zwei verschollene Freunde zu suchen. Zwischen prächtigen Korallenriffen, mitten unter Haien, Barrakudas und giftigen Rotfeuerfischen, erfahren sie bei der aufopferungsvollen Suche nach den Verschollenen, wie der feste Glaube und die Ziestrebigkeit eines jungen Mädchens sie schliesslich zum Ziele führen... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 65634AB

‎Die bibliophilen Taschenbücher‎

‎Uwe Scheid: Als Photographieren noch ein Abenteuer war. Aus den Kindertagen der Photographie. Mit 192 teils farbigen Abbildungen auf Tafeln, mit Begleittext.‎

‎Dortmund, Harenberg., 1983. Kl.8°. [12 : 17,5 cm]. 235 Seiten. Originalkarton mit montiertem farbigen Titelschildchen. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar. = 1. Auflage. Die bibliophilen Taschenbücher 379.‎

‎- Mit welchen Schwierigkeiten die Photographen in der Mitte des 19. Jahrhunderts und auch später zu kämpfen hatten, zeigt Uwe Scheid in diesem Band anhand von 192 Beispielen aus seiner Photographica-Sammlung... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 56870AB

‎Kloyer, Christoph / Ferdinand Kopp und Albert Schlagbauer. (Hrsg.)‎

‎Wir lesen. Buch der Dichtung. Band 4. (5.-9. Schuljahr). Mit 32 ganzseitigen Farbtafeln.‎

‎München, Kösel / Oldenbourg., 1968. Gr.8°. [16 : 22,8 cm = B/H]. 367 Seiten. Mit einem Verzeichnis der Gedichtanfänge und einer Bibliographie. Illustrierter gelber Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch. = 1. Auflage. Wir lesen. Lesebuch für Volksschulen.‎

Bookseller reference : 59436AB

‎Härlin, Hans‎

‎Am Südpol. Die Entdeckungsgeschichte eines neuen Erdteils. Mit einem eingebundenen farbigen Umschlagbild, 17 Abbildungen und einer Reliefkarte von R. Oeffinger und einer Zeittafel der Südpolarforschung.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1933. 8°. 79 Seiten. Mit einer Bibliographie. Frakturdruck. Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und illustriertem Vor- und Nachsatz. (Rücken minimal fleckig). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 131.‎

‎- Inhalt: Die grossen Seefahrer. / Die grossen Landreisen. / In der Eistrift. / Die Flieger.‎

Bookseller reference : 66836AB

‎Hofmann, Hugo und Karlheinz Pelzer‎

‎Geschichte für die Hauptschule. Arbeitsbuch für das 7. Schuljahr. Ausgabe Bayern. Mit einigen Karten und zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Donauwörth, Auer., 1973. Gr.8°. [17 : 24 cm]. 224 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Originalpappband. Karten auf Vor- und Nachsatz. (Stempel/Datum auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 3. Auflage.‎

‎- Inhalt: Aus der Frühzeit des Menschen. Höhlenbilder aus der letzten Eiszeit. Erfindungen der Frühzeit. Stromoasen und Städte des alten Orients. Das Volk Israel. Griechisches und römisches Altertum. Die Griechen leben im Stadtstaat, der Polis. Olympia, Wettkampf und Friedensidee. Alexander der Grosse. Griechenland, eine Wiege abendländischer Kultur. Die Anfänge der römischen Republik. Die Alleinherrschaft Cäsars. Das römische Imperium im Zeitalter des Augustus. Die Ausbreitung des Christentums. Die Teilung des Römerreiches. Vom Römerreich zum Abendland. Römische Provinzkultur auf bayerischem Boden. Das Vordringen der Germanen. Der Einbruch der Hunnen. Der Ostgotenkönig Theoderich. Die Alamannen dringen in das römische Rätien ein. Die Stammesbildung der Bayern. Die christliche Mission bei den Germanen. Der Zusammenstoss des Islam mit dem Christentum. Europa in der Zeit der Karolinger. Karl der Grosse. Frühmittelalterliches Mönchstum. Das mittelalterliche Kaisertum. Kaiser Otto I. Ottos Nachfolger. Das Land zwischen Elbe und Oder. Der Konflickt zwischen Kaiser und Papst. Friedrich I. Barbarossa. Otto von Wittelsbach. Friedrich II. Dschingis Khan. Marco Polo. Die ständische Gliederung der mittelalterlichen Gesellschaft. Der Bürger und seine Stadt. Vom Handwerk und den Zünften. Die Schweizer Eidgenossenschaft. Wandlungen im Gesellschafts-, Staats- und Weltverständnis am Ende des Mittelalters... uva.‎

Bookseller reference : 49930AB

‎Bölsche, Wilhelm‎

‎Der Termitenstaat. Schilderung eines geheimnisvollen Volkes. Mit einem farbigen Umschlagbild von W. Goertzen und 21 Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1931. 8°. 79 Seiten. Mit einem Sachregister. Frakturdruck. Blaues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar. = Kosmos-Bändchen 124.‎

Bookseller reference : 29478AB

‎Floericke, Kurt‎

‎Tiervater Brehm. Seine Forschungsreisen / Ein Gedenkblatt zum 100. Geburtstag. Mit einem farbigen Umschlagbild von A. Wagner, einer Zeichnung von W. Planck, 2 Karten und 12 Abbildungen nach zeitgenössischen Bildern oder photographischen Aufnahmen der Gegenwart.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1929. 8°. 79 Seiten. Frakturdruck. Grünes Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Nachsatz. (Erste Lage lose). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 114.‎

Bookseller reference : 29466AB

‎Henseling, Robert‎

‎Welteninseln. Mit einem eingebundenen Umschlagbild in Tiefdruck sowie 36 Abbildungen im Text sowie einigen Tabellen und Kurven.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1931. 8°. [13,5 : 19,8 cm]. 79 Seiten. Frakturdruck. Blaues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Hintersatz. (Unteres Rückenende minimal fleckig. Name/Nummer auf Vortitel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 122.‎

‎- Inhalt: Das Bild der Milchstrasse: Welteninseln. Ein Kapitel Sternphysik: Entfernungsmarken im Raumozean. Milchstrassen-Wolken. Das lokale Sternsystem. Die dunklen und hellen Nebel der Milchstrasse. Die kugelförmigen Sternhaufen. Die Magellanschen Wolken. Der Andromedanebel und Seinesgleichen. Archipele von Welteninseln.‎

Bookseller reference : 52315AB

‎Bülow, Kurd von‎

‎Wie unsere Heimat wohnlich wurde. Mit 18 Abbildungen, einem eingebundenen farbigen Umschlagbild und einer Zeittafel.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1933. 8°. [13,6 : 20 cm]. 79 Seiten. Mit einem Sachregister und einem Verzeichnis der bisher erschienenen Kosmos-Bändchen. Frakturdruck. Hellbraunes Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 133.‎

‎- Inhalt: Von der Tundra zur nordischen Baumsteppe. Die Waldsteppe. Der Wald und das Meer. Der grosse Schnitt. Das Eiserne Zeitalter.‎

Bookseller reference : 52271AB

‎Schötz, Franz. (Hrsg.)‎

‎Botanischer Garten München. Reich illustriert mit 96 teils farbigen Bildtafeln. Bilder von H. Chr. Friedrich, E. Krause, K. Liedl, W. Schacht und F. Schötz. Zweisprachige Ausgabe: deutsch - englisch.‎

‎München, Botanischer Garten Selbstverlag., 1973. 8°. XV Seiten Text, 96 Seiten Tafeln. Farbig illustrierter Originalkarton. (An Kanten und Ecken Celophan gering ablösend). Ansonsten in sehr gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 66876AB

‎Henseling, Robert‎

‎Welteninseln. Mit einem eingebundenen Umschlagbild in Tiefdruck sowie 36 Abbildungen im Text sowie einigen Tabellen und Kurven.‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1931. 8°. [13,5 : 19,8 cm]. 79 Seiten. Frakturdruck. Blaues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und farbig illustriertem Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 122.‎

‎- Inhalt: Das Bild der Milchstrasse: Welteninseln. Ein Kapitel Sternphysik: Entfernungsmarken im Raumozean. Milchstrassen-Wolken. Das lokale Sternsystem. Die dunklen und hellen Nebel der Milchstrasse. Die kugelförmigen Sternhaufen. Die Magellanschen Wolken. Der Andromedanebel und Seinesgleichen. Archipele von Welteninseln.‎

Bookseller reference : 52313AB

‎Suevia Sacra‎

‎Frühe Kunst in Schwaben. Ein Katalog zur Ausstellung unter dem Patronat des Herrn Bundespräsidenten D. Dr. Dr. Gustav Heinemann und des International Council of Museums (ICOM) im Rathaus, Maximilianstaße 1, vom 30. Juni bis 16. September 1973. Mit vielen Beiträgen namhafter Fachautoren. Mit einem Text- und einem Bildteil: Mit einem montierten farbigen Frontispiz, 10 weiteren Farbtafeln, Zeichnungen im Text und einem Bildteil mit vielen Schwarzweiß-Abbildungen auf 222 Tafeln.‎

‎Augsburg, 1973. Gr.8°. [17 : 24 cm]. 232 Textseiten, anschliessend Bildteil und 19 Seiten Anhang mit Anzeigen. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 3. Auflage.‎

‎- Inhalt Textbeiträge: Hermann Tüchle: Kirche in Schaben. Gislind M. Ritz: Glaube und Frömmigkeit in Schwaben. Joachim Werner: Christliche Denkmäler und alamannische Kunst der vorkarolingischen Zeit. Alfred Schädler: Stein- und Holzskulpturen in Schwaben. Hermann Fillitz: Elfenbein- und Bronzarbeiten in Schwaben. Hannelore Müller: Goldschmiedearbeiten in Schwaben. Florentine Mütherich: Buchmalerei in Schwaben. Sigrid Müller-Christensen: Textilien in Schwaben. Gottfried Frenzel: Glasmalerei in Schwaben. // Beiliegt Pressebericht der AZ vom Mittwoch, 29. August 1973.‎

Bookseller reference : 7651AB

‎Friedenthal, Richard‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Zeit. Mit vielen Abbildungen auf 32 Kunstdrucktafeln.‎

‎Stuttgart/Hamburg, Deutscher Bücherbund Lizenzausgabe, (um 1965). 8°. 674 Seiten. Mit einer Zeittafel und einem Personenregister. Roter Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln und illustriertem Vor-/Hintersatz. (Rücken gering berieben und mit 3 kleinen und schwachen Flecken). - Im übrigen ein gut lerhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 35814AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Don Augustin Moreto: Dona Diana. Lustspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 95. Mit Programmeinlage (Walter Henn, H. W. Lenneweit, Eva Schwarz, Kurt Heuser, Lilo Herbeth). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 1 Tafel (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Ernst Sattler, Anneliese Römer, Lore Hartling, Monika Peitsch, Lothar Blumhagen, Hervert Stass, Dieter Ranspach, Walter Bluhm, Uta Hallant. / Textbeiträge: Joseph Gregor: Theater im goldenen Jahrhundert. Aus dem Tagebuch des Abbe Bertaut: Eine Galavorstellung am Hofe Philipp IV. Spaniens Publikum um 1650. / Mit dem Spielplan 1960/61.‎

Bookseller reference : 42775AB

‎Upsala College‎

‎Catalog 1978/1980. East Orange, New Jersey. With many b/w-plates.‎

‎Upsala, Upsala College., 1978. Gr.8°. [17,5 : 22,8 cm = B/H]. 128 pages. With an index. Illustrated soft cover. - In very good condition, clean and tight. 1. Auflage.‎

‎- Contents: Calendar. Upsala College. Admission, Expenses andAaid. Student Life. The Academic Program. Courses of Instruction. College Dirctories (personal list). / With a folded plan "A Walking Tour of Upsala".‎

Bookseller reference : 64641AB

‎Maser, Werner‎

‎Nürnberg - Tribunal der Sieger. Dokumentation. Mit Schwarzweissabbildungen auf 12 Kunstdrucktafeln und zahlreichen Faksimiles.‎

‎Düsseldorf/Wien, Econ., 1977. Gr.8°. [14,5 : 22,5 cm]. 700 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Personenregister. Brauner Originalpappband mit originalem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- In der Nacht zum 16. Oktober 1946 wurden in der Turnhalle des Nürnberger Gefängnisses 10 Machthaber des 3. Reiches gehängt. In Holzkisten wurden die Leichen heimlich nach München-Solln zum US-Krematorium gebracht - zur Tarnung mit falschen Namensaufschriften. Die Männer, vor denen die Welt gezittert hatte, waren nicht mehr. Ein Tribunal der alliierten Sieger hatte sie in Nürnberg gerichtet. Nun, 30 Jahre später, steht dieses Tribunal selbst vor dem Richterstuhl der Historikers. Hitler-Biograph Werner Maser, der sich über 25 Jahre lang der Erforschung des Nürnberger Prozesses gewidmet hat, schreibt klar und nüchtern, was damals wirklich geschah. 550 000 Dokumente wurden in den 13 Nürnberger Prozessen behandelt. Verfahren wurde nach angelsächsischem Recht, das den Verteidigern der als Hauptkriegsverberecher Angeklagten nicht vertraut war. Die völkerrechtlichen Grundlagen dieses Prozesses sind bis heute umstritten. Werner Maser gibt in diesem unerlässlichen Buch zur Zeitgeschichte erstmals Einzelheiten preis, die in der ganzen Welt Diskussionen auslösen werden... (Klappentext). // Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte der Zeit: 1.: Deutsche Wochen-Zeitung vom Freitag, 25. Februar 1977 / Erich Kern: "Nürnberg - Tribunal der Sieger". Das neue Buch von Werner Maser und die historische Wahrheit. Eine 5spaltige Seite mit 2 Abb. 2.: Engagierter "Ankläger einer Epoche". Robert W. Kempner tot (= Hauptankläger in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen). Mit 1 Abb.‎

Bookseller reference : 60676AB

‎Prinz, Friedrich‎

‎Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern. Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren. Mit vielen meist farbigen Abbildungen und Dokumenten im Text. Mit einem Vorwort von Manfred Treml und einer CD "Geschichte auf CD-ROM / Rad der Fortuna".‎

‎Augsburg, Haus der Bayerischen Geschichte., 2000. 4°. 48 Seiten. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. - Ein makelloses, annähernd neuwertiges Exemplar. = Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur. Band 24.‎

Bookseller reference : 43619AB

‎Biermann, Wolf‎

‎Ausgebürgert. Fotografien von Roger Melis. Mit abschweifenden Anmerkungen und wichtigen Nichtigkeiten von Wolf Biermann. Eingeleitet durch ein Interview von Renate Oschlies und Michael Maier. Hrsg. von Oliver Schwarzkopf und Beate Rusch.‎

‎Berlin, Schwarzkopf und Schwarzkopf, 1996. 190 Seiten, illustriert, 31 x 25 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Einlage: Verlagsankündigung. Umschlag leicht bestoßen und berieben, ansonsten tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 36605

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€20.00 Buy

‎Tirol. Eine Wanderung von Kufstein nach Innsbruck und über den Brenner zu den Dolomiten. 166 der schönsten Landschaftsbilder in Tiefdruck. Mit Text von A(loys) Dreyer.‎

‎Stuttgart, Berlin und Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, um 1926. 24 S. Mit 166 Abbildungen auf Tafeln. Qu.-4° (22 x 29,5 cm). Original-Leinwand mit farbiger Deckelillustration.‎

‎Deutsche Lande in Bild und Wort. - Ausgezeichneter Bildband. - Einband minimal fleckig. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 35674

‎Moser, Simon‎

‎Deutsche Bergbauern. Begleitworte von Max Stock.‎

‎Innsbruck, Deutscher Alpenverlag, (1940). 176 S. Mit zahlreichen Abbildungen in Tiefdruck nach Photographien von Simon Moser. 4° (26,5 x 19 cm). Original-Leinwand.‎

‎Erste Ausgabe. - Photographische Begleitung des Bergbauernlebens durch die Jahreszeiten, alle Bilder (Leica) "wurden bisher nicht veröffentlicht" (Titelrückseite). Moser (1901-1988) lehrte Philosophie in Innsbruck (Promotion bei Martin Heidegger) und gründete 1945 zusammen mit Otto Molden das Europäische Forum Alpbach. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 35678

‎Hawkins, John Eric / Benyousky, Nate / Messenger, Shari‎

‎John Eric Hawkins - The Ancient Shape of Man - Erstausgabe‎

‎Graphic Ways Publishing, Winona Lake, 2002. Poetry: Nate Benyousky and Shari Messenger. 107 S., mit 85 s/w Tafeln. 34x34 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar mit orig. Schutzumschlag. Folio Erstausgabe [5 Warenabbildungen] Leinen‎

Bookseller reference : q5b2694hamaz ISBN : 966691563

‎Hawkins, John Eric / Benyousky, Nate / Messenger, Shari‎

‎John Eric Hawkins - The Ancient Shape of Man - Erstausgabe‎

‎Graphic Ways Publishing, Winona Lake, 2002. Poetry: Nate Benyousky and Shari Messenger. 107 S., mit 85 s/w Tafeln. 34x34 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar mit orig. Schutzumschlag. Folio Erstausgabe [5 Warenabbildungen] Leinen‎

Bookseller reference : q5b2694hb ISBN : 966691563

‎Lessing, Erich‎

‎"Original-Fotografie ""Baruch Spinoza, Schleifmaschine / Rijnsburg""."‎

‎Wien, [ohne Drucker], um 2000. Gicléedruck auf Büttenpapier, vom Künstler signiert und bezeichnet. Blattgröße: 40 x 32 cm.‎

‎Sehr gut "Original-Fotografie aus der Serie ""Evokationen"", in welcher der vielfach ausgezeichnete Österreichische Fotograf Erich Lessing (1923-2018) die Lebens- und Wirkorte unterschiedlicher Künstler, Musiker, Dichter und Denker mit Originalgegenständen inszentiert hat. In den ästhetischen und detailreichen Fotografien werden so die großen Persönlichkeiten der Geschichte wieder lebendig genmacht. Hier das Motiv eines Zimmers im Spinoza-Haus zu Rijnsburg in den Niederlanden mit der Schleifmaschine des Philosophen Baruch de Spinoza, mit der er sich als Schleifer optischer Linsen seinen Lebensunterhalt verdiente. Die Fotografie ist von Lessing eigenhändig signiert, bezeichnet und als ""É[preuve] d'A[rtiste]"" gekennzeichnet, als (Probe-)Abzug für den Künstler. Die daneben in den Handel gegebene Auflagenhöhe beschränkt sich auf nur 75 Abzüge pro Motiv."‎

Bookseller reference : 11266

‎Lessing, Erich‎

‎"Original-Fotografie ""Palacio Real, Madrid"", ""Königliche Palast, Madrid""."‎

‎Wien, [ohne Drucker], um 2000. Gicléedruck auf Büttenpapier, vom Künstler signiert und bezeichnet. Blattgröße: 40 x 32 cm.‎

‎Sehr gut "Original-Fotografie aus der Serie ""Evokationen"", in welcher der vielfach ausgezeichnete Österreichische Fotograf Erich Lessing (1923-2018) die Lebens- und Wirkorte unterschiedlicher Künstler, Musiker, Dichter und Denker mit Originalgegenständen inszentiert hat. In den ästhetischen und detailreichen Fotografien werden so die großen Persönlichkeiten der Geschichte wieder lebendig genmacht. Hier das Motiv der ""Antecámara Gasparini"" im Palacio Real, im Königlichen Palast zu Madrid. Die Fotografie ist von Lessing eigenhändig signiert, bezeichnet und als ""É[preuve] d'A[rtiste]"" gekennzeichnet, als (Probe-)Abzug für den Künstler. Die daneben in den Handel gegebene Auflagenhöhe beschränkt sich auf nur 75 Abzüge pro Motiv."‎

Bookseller reference : 11264

‎Lessing, Erich‎

‎"Original-Fotografie ""Le Pont d'Arles"", ""Die Brücke von Arles""."‎

‎Wien, [ohne Drucker], um 2000. Gicléedruck auf Büttenpapier, vom Künstler signiert und bezeichnet. Blattgröße: 32 x 40 cm.‎

‎Sehr gut "Original-Fotografie aus der Serie ""Evokationen"", in welcher der vielfach ausgezeichnete Österreichische Fotograf Erich Lessing (1923-2018) die Lebens- und Wirkorte unterschiedlicher Künstler, Musiker, Dichter und Denker mit Originalgegenständen inszentiert hat. In den ästhetischen und detailreichen Fotografien werden so die großen Persönlichkeiten der Geschichte wieder lebendig genmacht. Hier das Motiv der Brücke bei Arles in Frankreich, auch als Brücke von Langlois bekannt. Weltbekannt wurde das Motiv durch die Gemälde von Vincent van Gogh, der der die Brücke gleich in mehreren Versionen malte. Die Fotografie ist von Lessing eigenhändig signiert, bezeichnet und als ""É[preuve] d'A[rtiste]"" gekennzeichnet, als (Probe-)Abzug für den Künstler. Die daneben in den Handel gegebene Auflagenhöhe beschränkt sich auf nur 75 Abzüge pro Motiv."‎

Bookseller reference : 11263

‎Lessing, Erich‎

‎"Original-Fotografie ""Kandinsky und Münther (sic!) / Murnau""."‎

‎Wien, [ohne Drucker], um 2000. Gicléedruck auf Büttenpapier, vom Künstler signiert und bezeichnet. Blattgröße: 32 x 40 cm.‎

‎Sehr gut "Original-Fotografie aus der Serie ""Evokationen"", in welcher der vielfach ausgezeichnete Österreichische Fotograf Erich Lessing (1923-2018) die Lebens- und Wirkorte unterschiedlicher Künstler, Musiker, Dichter und Denker mit Originalgegenständen inszentiert hat. In den ästhetischen und detailreichen Fotografien werden so die großen Persönlichkeiten der Geschichte wieder lebendig genmacht. Hier das Motiv eines Zimmers im Gabriele-Münter-Haus in Murnau, in dem die Künstlerin zusammen mit ihrem Lebenspartner Wassily Kandinsky wirkte. Die Fotografie ist von Lessing eigenhändig signiert, bezeichnet und als ""É[preuve] d'A[rtiste]"" gekennzeichnet, als (Probe-)Abzug für den Künstler. Die daneben in den Handel gegebene Auflagenhöhe beschränkt sich auf nur 75 Abzüge pro Motiv."‎

Bookseller reference : 11261

‎De Roo, Wijnanda‎

‎16 Franse hotelkamers + uitzicht.‎

‎Arnhem, Selbstverlag, 1980. Quer-4° 21 x 29 cm). 40 unpag. Seiten. Mit 32 ganzseitigen s/w Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Karton., 12348bb|12348bb 2 [2 Warenabbildungen] Minimal berieben, leicht angestaubt und etw. nachgedunkelt und . Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Erste Ausgabe. - Erstes Buch der niederländisch-amerikanischen Fotografin Wijanda De Roo, erschienen in einer kleinen, numerierten Auflage (Nr. 38/500). // First book by Dutch-American photographer Wijnanda De Roo, self-published in an edition of 500 numbered copies (38/500 copies). - Pictorial soft covers, oblong 4°. 40 unnumbered pp., 32 b/w photos. - Covers minimally rubbed and yellowed near edges, a tiny bit dusted. Else nice, clean copy.‎

Bookseller reference : 12348BB

‎Stankowski, Anton‎

‎A. Stankowski. Eine Auswahl von Photographien 1927 - 1939/1954. s Gestaltungslehre. Zürich 1929 - 1937. Kommentiert von Günther Thiem.‎

‎Zürich, 1979. 29,5 x 22,5 cm. 82 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen. Fotoillustr. Orig.-Karton., 8385ab 1 Einband minimal angestaubt. Sonst frisches Exemplar.‎

‎Schöne Übersicht der fotografischen Arbeiten des Max Burchartz-Schülers und Pioniers des "graphic design". --- DABEI: Postkarte von Stankowskis Ehefrau Else und Einladungskarte zur Aussstellung "Anton Stankowski, Bildpaare" (Stuttgart 1986).‎

Bookseller reference : 8385AB

‎Ernst, Max‎

‎Fotografische Porträts und Dokumente. Katalog zur Ausstellung 2. 4. - 30.6.1991, Kreuzgang des historischen Franziskanerklosters Brühl.‎

‎Brühl., Stadt Brühl im Selbstverlag., 1991. 29 x 24 cm. 455 S. Illustrierter OKarton., 13097D Erste Ausgabe. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, insgesamt etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit reichem dokumentativem Bildmaterial zu Leben und Werk aus allen Schaffensperioden sowie über 400 Fotoabbildungen, u.a. von Abbott, Brandt, Breitenbach, Cartier-Bresson, Freund, Miller, Mulas, Penn, Quinn, Man Ray, Wols etc.‎

Bookseller reference : 13097DB

‎KODAK - Gautrand, Jean-Claude‎

‎Publicites Kodak 1910 - 1939. Texte: Jean-Claude Gautrand Text in English and French.‎

‎Paris, Contrejour 1983. 79, (1) pages. With a lot of illustrations, mostly in colour. Illustrated original hardcover binding. Good condition.23x23 cxm‎

Bookseller reference : 144214

‎Bachmann, Dieter und Daniel Schwartz (Hrsg.)‎

‎Der geduldige Planet. Eine Weltgeschichte. 255 Fotografien aus der Zeitschrift "du". [Erste Präsentation der Ausstellung in der Lagerhalle der alten Zementfabrik, Holderbank, Kanton Aargau, Schweiz (1. September bis 30. November 1995)]. Vorwort von Claudio Magris‎

‎Zürich: du-Verl., c 1996. 4°, Leineneinband., Schutzumschlag, 288 S., überw. Ill.; 31 cm‎

‎SU berieben und mit leichten Randläsionen, ansonsten tadelloses, augenscheinlich ungelesenes Exemplar. 9783908515005 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Bookseller reference : 7331

‎Photographische Aufnahmen von der Indien-Reise seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preussen. Deckeltitel: Erinnerungen von meiner Reise nach Indien Wilhelm Kronprinz.‎

‎Berlin, Georg Stilke, o. J., ca. 1912. Ca. 29 x 23 cm. (2) S., 53 Blätter (einseitig bedruckt) mit photographischen Abbildungen. Originalkartonierter Einband (Kordelbindung) mit handschriftlichemm Rückentitel.‎

‎Vorsatzblatt etwas angerändert. Schwacher Stempelrest auf Titelblatt, jedoch gutes Exemplar. Kronprinz Wilhelm von Preußen reiste von November 1910 bis April 1911 nach Indien.‎

Bookseller reference : 52450AB

‎Durden, Mark‎

‎Photography Today - A History of Contemporary Photography.‎

‎New York, Phaidon Press, 2014. 29,5 x 26 cm. 464 Seiten. Mit über 500 meist farbigen und teils ganzseitigen Abbildunge. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag., 11835ab|11835ab 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag minimal angestaubt, sonst schönes Exemplar.‎

‎464 pp. English text, 500 ills., Orig. hardcover in pictorial dustjacket. -- Jacket minimally dusted, else fine, clean and sound copy. -- A fully illustrated major survey of contemporary photography, with eleven thematic chapters on street photography, portraiture, landscape photography, documentary, etc. ---- Due to weight of this item, please be aware there may be additional fees for shipping to destinations outside of Germany, particularly overseas!‎

Bookseller reference : 11835AB

Number of results : 131,122 (2623 Page(s))

First page Previous page 1 ... 964 965 966 [967] 968 969 970 ... 1206 1442 1678 1914 2150 2386 2622 ... 2623 Next page Last page