JEANNETTE Harry E. "Buddy" 1917 98
Signature
Enshrined in the Basketball Hall of Fame in 1994 this early pioneer was considered the best backcourt player during his pro career 1938-48; a star at Washington & Jefferson his ten years with the Baltimore Bullets and Pittsburgh Condors were marked by numerous honors pennants and awards. Large bold full signature on a heavy stock 5" X 3" card n.p. 1980 March 3. Fine. With original envelope. unknown
Ссылка продавца : 21856
|
|
JEANNEZ L.
Notes historiques sur N.-D. de Montroland et sur le prieuré de Jouhe par L. Jeannez, Procureur impérial à Lons-Le-Saunier, membre du Conseil général du Jura…
1856 Lons-Le-Saunier, Chez Mmes Gauthier soeurs, 1856; in-12° broché de 382pp. Couverture bleue d'origine imprimée en noir, dos muet. Illustré de 4 planches hors texte. Edition originale, envoi autographe signé de l'auteur à Monsieur Loiseau sur le premier feuillet blanc.
Ссылка продавца : 11313
|
|
JEANNINGROS, Georges.
Barreau de Paris. Le Procès de Lamennais. Discours prononcé par M. Georges Jenningros... à l'ouverture de la Conférence des Avocats le 5 décembre 1903.
Paris, Alcan-Lévy, 1903 ; brochure in-8°, couverture grise imprimée en noir , dos muet; 28pp.; couverture légèrement jaunie.Bon exemplaire comportant au faux-titre un envoi autographe signé de l'auteur au Président Martinet.
Ссылка продавца : c5759
|
|
JEANNIOT Pierre Georges - [Genève 1848 - 1934] - Peintre et graveur français
Lettre Autographe Signée à Monsieur - Paris - sans date -
1/2 page in8 -
Ссылка продавца : GF26841
|
|
JEANNIOT Pierre-Georges ( 1848-1934), Peintre, dessinateur, illustrateur, aquarelliste, graveur.
5 lettres autographe signées, à Madame, Madame Melet ( Galerie Vivienne à Paris), au sujet de son illustration du livre "Adolphe".
Lettres des 24 janvier 1903, et des 15 avril, 27 avril, 6 mai, 24 mai 1904, de Paris, certaines avec l'adresse de Jeanniot ( 4 rue Picot XVIe), une lettre est sur papier bleuté. Au sujet du prix de vente de l'exemplaire sur satin d'Adolphe, qu'il a illustré, il rappelle " les compositions d'Adolphe , dessins qui ont été exposés dans une salle spéciale au Salon de 1903 (Société Nationale, 4000 fr.)". Il fixe la commission à 2000 fr,qui est la même pour tous les libraires. Dans une 2e lettre il redonne les conditions exactes avec le détail de ce que contient l'exemplaire le plus complet (volume sur satin, originaux aquarellés de 10 hors texte, suite de l'état des planches, tous les croquis, exposés en 1903 8000 fr.) dans les lettres suivantes il s'inquiète de savoir si affaire a été faite auprès du client de sa correspondante et au sujet des livres illustrés, il lui a fourni un imprimé " les cinq exemplaire sur japon sont tous souscrits " Epuisé" porte l'imprimé… Il reste des chines, plus beaucoup et des papier de cuve filigrané…".
Ссылка продавца : 12269
|
|
Jeanpyer Poels
Prisme primitif Voix nouvelles 1967 envoi au Prince Oleg
vol broché, 180x130, 35 pp Voix nouvelles 1967 état neuf C2
Ссылка продавца : CZC-1770
|
|
Jeanpyer Poels
Prisme primitif Voix nouvelles 1967 envoi au Prince Oleg
vol broché, 180x130, 35 pp Voix nouvelles 1967 état neuf C2
Ссылка продавца : CZC-1770
|
|
JEANSON (Henri).
Toi que j'ai tant aimée...
Paris Gallimard 1929 1 vol. Broché in-12, broché, 253 pp. Edition originale de cette comédie en trois actes. Exemplaire du service de presse provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais, truffé de 8 pages manuscrites au format in-8, où l'apprenti comédien et futur cinéaste a recopié toutes les répliques du personnage de Laurent au dernier acte de la pièce. Exemplaire provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais.
Ссылка продавца : 112927
|
|
JEANSON (Henri).
Toi que j'ai tant aimée...
Paris Gallimard 1929 1 vol. Broché in-12, broché, 253 pp. Edition originale de cette comédie en trois actes. Exemplaire du service de presse provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais, truffé de 8 pages manuscrites au format in-8, où l'apprenti comédien et futur cinéaste a recopié toutes les répliques du personnage de Laurent au dernier acte de la pièce. Exemplaire provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais.
Ссылка продавца : 112927
|
|
JEANSON, Francis
La Vraie Vérité, Alibi, suivi de La Récrimination, Essai [ Livre dédicacé par l'auteur ]
Exemplaire du Service de Presse marqué S.P., 1 vol. in-8 br., Editions du Seuil, Paris, 1954, 184 pp. Remarquable exemplaire enrichi d'une superbe dédicace d'Henri Jeanson au philosophe Marc Soriano : "En te remerciant, Marc, pour avoir exhumé ce livre qui est sans doute, de tous ceux que j'ai commis, celui que je me pardonne le mieux. Avec toute ma vive amitié", et annoté en marge sur plusieurs pages par Marc Soriano qui conclut sur le dernier feuillet blanc : "curieux petit livre : sur la nécessité du mensonge sur le plan interhumain". Etat très satisfaisant (rouss. sur couv. frottée) Français
|
|
JEANSON, Francis
La Vraie Vérité, Alibi, suivi de La Récrimination, Essai [ Livre dédicacé par l'auteur ]
Exemplaire du Service de Presse marqué S.P., 1 vol. in-8 br., Editions du Seuil, Paris, 1954, 184 pp.
Ссылка продавца : 54241
|
|
Jebelin Frank / Rger Vercken / Robert Feuilloy
Le porte-avions Charles de Gaulle
2000 SPE Barthelemy 2000 in4, cartonnage illustré,395 pp illustrées, bon état, exemplaire enrichi d'un grand envoi autographe signé par Frank Jobelin
Ссылка продавца : 15348
|
|
JEFFERSON Thomas 1859 1932
Signature
This character actor belonged to D.W. Griffith's stock company and in the teens grabbed some lead roles in silent films such as "Tarzan of the Apes" 1918. Large bold signature heavy stock 5" X 3" card n.p. n.d. Near fine. A handsome example. NOT the prez! unknown
Ссылка продавца : 24946
|
|
Jeffrey Robinson
PIETROV AND OTHER GAME
SUCCESSION LINO VENTURA / bibliothèque de Lino Ventura PIETROV AND OTHER GAME Jeffrey Robinson avec envoi et dédicace de l'auteur à Odette et Lino Ventura ! Broché, 22x14 cm, 265 pages, sous couverture illustrée , bel état général ! New English Library 1989 D'autres volumes en vente de la bibliothèque de Lino et Odette Ventura.
Ссылка продавца : CZC-4671
|
|
Jeffrey Robinson
PIETROV AND OTHER GAME
SUCCESSION LINO VENTURA / bibliothèque de Lino Ventura PIETROV AND OTHER GAME Jeffrey Robinson avec envoi et dédicace de l'auteur à Odette et Lino Ventura ! Broché, 22x14 cm, 265 pages, sous couverture illustrée , bel état général ! New English Library 1989 D'autres volumes en vente de la bibliothèque de Lino et Odette Ventura.
Ссылка продавца : CZC-4671
|
|
JEFFREYS John 1759 1840
Free-Franked Envelope
The second Earl and first Marquis of Camden served as lord lieutenant of Ireland 1795-98 secretary of war and twice president of the council; later he was chancellor of Cambridge University. Free-franked front portion of envelope 5" X 3½" Leven Oaks England 1832 January 12. Near fine. Bold red circular postal cancellation. Addressed entirely in Jeffreys' hand and signed simply "Camden" at lower left. A handsome piece. unknown
Ссылка продавца : 28702
|
|
Jegerlehner, Johannes, Schweizer Schriftsteller (1871-1937)
Ms. Brief mit U. Grindelwald, April 1936
½ S. 4to. Der Berner Vertreter der Schweizer Alpendichtung dichtet ein Jahr vor seinem Tod: "Ihr lieben Freunde, Gruss und grossen Dank! / Ob sie mir winkt - nein, bogenweit im Rank / umgeh' ich listig, kraftverjüngt die Ruhebank. / Die Hebel fliessen, schleierlos die Sicht. / im Abendsonnefeuer strahlt das Licht, lass Himmel, mich noch wirken, eh' das Auge bricht."
|
|
JEHAN LE POVRE MOYNE (Messire). FREMOND (André).
Les Dicts et joyeulses Antiennes.
RADOT 1927 1 Paris, Editions d'Art Radot, 1927, in-4, basane, quatre filets dorés en encadrement à froid sur les plats avec bande-filet basane rouge, dos orné doré, filet pointillé sur les coupes, décor floral intérieur, tête dorée, 93 pp.
Ссылка продавца : 3864
|
|
Jehan LE POVRE MOYNE ; CUPIEUX, A. ; [ COQUIN, Ernest ; LE POVREMOYNE, Jehan ]
Noëls de Jehan le Povre Moyne [ Edition originale - Livre sous jaquette peinte et dédicacée par l'auteur ]
1 vol. in-4 br. sous jaquette peinte et dédicacée, Chez Maugard, Rouen, 1935, 118 pp. Remarquable exemplaire enrichi d'une jaquette peinte et dédicacée "à mon grand et toujours petit René, en souvenir de sa chère Maman" par "le pauvre vieux orphelin". Né au Havre le 14 avril 1903 de père inconnu, légitime par son père adoptif sous le nom d'Ernest Coquin, il se réfugiera auprès de ses grands-parents paysans, à Robertot, en pays de Caux, lorsqu'il devient orphelin au seuil de l'adolescence. Romancier et conteur, Ernest Eugène Coquin sera notamment maire de Robertot de 1945 jusqu'à sa mort en 1970. Bon état pour cet exemplaire unique ! Français
|
|
Jehan LE POVRE MOYNE ; CUPIEUX, A. ; [ COQUIN, Ernest ; LE POVREMOYNE, Jehan ]
Noëls de Jehan le Povre Moyne [ Edition originale - Livre sous jaquette peinte et dédicacée par l'auteur ]
1 vol. in-4 br. sous jaquette peinte et dédicacée, Chez Maugard, Rouen, 1935, 118 pp.
Ссылка продавца : 60825
|
|
JEHAN-RICTUS - [Gabriel Randon dit] - [Boulogne-sur-Mer 1867 - Paris 1933] - Poète français
Lettre autographe signée "JR" à "Mon cher ami" - le 5 dècembre 1914 -
2 pages in8 - Très bon état -
Ссылка продавца : 33290
|
|
JEHAN-RICTUS - [Gabriel Randon dit] - [Boulogne-sur-Mer 1867 - Paris 1933] - Poète français
Lettre autographe signée Jehan Rictus à "Cher N (?)" - sans date
Carte de visite- format 5,5 x9,5 cm - Très bon état -
Ссылка продавца : 33493
|
|
JEHAN-RICTUS - [Gabriel Randon dit] - [Boulogne-sur-Mer 1867 - Paris 1933] - Poète français
Lettre autographe signée à "Monsieur et cher confrère" - [Jean de Hermoso ?] - Paris le 7 mars 1920 -
3 pages in8 - Très bon état -
Ссылка продавца : 33492
|
|
JEHAN-RICTUS - [Gabriel Randon dit] - [Boulogne-sur-Mer 1867 - Paris 1933] - Poète français
Lettre autographe signée à Fernand Divoire - Paris le 29 juin 1916 -
2 pages in8 - Très bon état -
Ссылка продавца : 33295
|
|
Jehanne d' Orliac
DIANE DE POITIERS Grant' Sénéchalle de Normandie
DIANE DE POITIERS Grant' Sénéchalle de Normandie Jehanne d' Orliac avec envoi autographe de l'auteur ! broché, 180x120, couvertures avec menus défauts d'usage, petit manque au dos, bon état int. 267pp. Pon 1930 ref/109
Ссылка продавца : CZC-5578
|
|
Jehanne d' Orliac
DIANE DE POITIERS Grant' Sénéchalle de Normandie
DIANE DE POITIERS Grant' Sénéchalle de Normandie Jehanne d' Orliac avec envoi autographe de l'auteur ! broché, 180x120, couvertures avec menus défauts d'usage, petit manque au dos, bon état int. 267pp. Pon 1930 ref/109
Ссылка продавца : CZC-5578
|
|
JEHOUDA (Josué).
De père en fils. Miriam. La tragédie d'Israël, tomes I et II.
Paris : Grasset, 1927 et 1928. Deux volumes 12x18,8cm broché de 226 et 232 pages. Les deux volumes en éditions originales, en service de presse (après 15 exemplaires numérotés) avec deux envois autographes signés de Josué Jéhouda adressés à Louis-Jean Courtois. Papier uniformément jauni sinon bon état.
Ссылка продавца : 45905
|
|
JEHOUDA (Josué).
L'antisémitisme, miroir du monde.
Genève : Editions Synthésis (Publications de l'Institut pour l'étude du monothéisme), 1958. Un volume 14x19,3cm broché sous couverture illustrée, de 382 pages. Edition originale avec un envoi autographe signé de Josué Jéhouda adressé à Jean Davray. Annotations de l'écrivain Jean Davray en premières pages.
Ссылка продавца : 45906
|
|
JEHOUDA (Josué).
La vocation d'Israël.
Neuchâtel : A la Baconnière, 1948. Un volume 14,2x19,3cm broché de 240 pages. Edition originale avec un envoi autographe signé de Josué Jéhouda. Premier volet d'un essai en 7 livres. Papier uniformément jauni sinon bon état.
Ссылка продавца : 45907
|
|
JEKYLL Sir Herbert 1846 1932
Signature
The noted English Army officer and aristocrat was noted as a civil administrator; as head of the British delegation to the Paris Exhibition in 1900 it was he responsible for commissioning Edwin Lutyens to build the British Pavilion; his sister was Gertrude Jekyll 1843-1932 the famed landscape gardener painter and promoter of the Arts and Crafts movement. Bold signature in brown fountain pen heavy stock 4" X 2�" card n.p. n.y. Very good. Slight age toning. Nice example near the top edge of the card. unknown
Ссылка продавца : 22825
|
|
Jelinek, Carl, Meteorologe, Geophysiker und Astronom (1822-1876).
7 eigenh. Briefe mit U. Wien, 1864-1866.
Zusammen 11 SS. 8vo. Mit 2 eh. adr. Kuverts. An den Mediziner und Klimatologen Rudolph Rt. von Vivenot jun. (1833-1870): "Sehr angenehm wurde ich durch Ihr Schreiben vom 17. v. M. von Palermo aus überrascht. Ich beneide Sie um die günstige Gelegenheit, den Ausbruch des Aetna betrachten und die Einzelheiten des großartigen Phänomens studiren zu können. Der Gedanke, die Rauchsäule des Aetna zur Bestimmung des Zuges der obern Luftschichten zu benützen, ist ein sehr glücklicher, es wäre nur zu wünschen, daß solche Beobachtungen regelmäßig und zwar von zwei Standpunkten aus angestellt würden, weil man von einem Standpunkte aus sich über die wahre Richtung sehr leicht täuschen kann [...]" (Br. v. 9. III. 1865). - "Sie wünschten mein Urtheil hinsichtlich Ihrer mir freundlichst zur Durchsicht mitgetheilten Abhandlung zu kennen. Ich nehme keinen Anstand zu erklären, daß ich in der betreffenden Abhandlung eine mit unleugbarem Talent und vieler Sorgfalt ausgeführte Arbeit anerkennen muß [...]" (Br. v. 10. X. 1865). - "Da die Versammlung vom 2. December wie ein Damoclesschwert über meinem Haupte hängt, so bin ich so frei Sie zu fragen ob Sie nicht einen kurzen Vortrag über Palermo's klimatische Eigenthümlichkeiten, oder über Staubregen im allgemeinen und den von Ihnen und Secchi beobachteten in specie oder über ein sonstiges Ihnen beliebiges Thema abhalten wollten [...]" (Br. v. 17. XI. 1865). - Jelinek war Assistent an der Wiener und Adjunkt an der Sternwarte in Prag, wo er vor allem mit der Durchführung und Auswertung meteorologischer Beobachtungen befaßt war. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Professor für Mathematik am Polytechnischen Institut in Prag und als Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien wurde er als Professor der Physik an die Universität Wien berufen. 1865 führte Jelinek die telegraphischen Witterungsberichte in Österreich ein und gründete im selben Jahr die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie, deren Organ sich bald zu einer führenden Fachzeitschrift entwickeln sollte. - Rudolf Rt. von Vivenot jun., der älteste Sohn aus der ersten Ehe des weithin gerühmten Wiener Mediziners selben Namens (1807-84) mit Josefine Baronin Metzburg (1810-38) und Bruder des Historikers Alfred (1836-74) aus Rudolf sen. zweiter Ehe mit Antonie von Bergenthal (1820-46), zählt zu den Pionieren der "experimentell-physiologischen Richtung der Klimatologie" in Wien. "Die Folge der in [seinen] Aufsätzen mitgetheilten Untersuchungen war, daß die pneumatische Heilmethode in Deutschland vollends eingebürgert wurde, so daß sich jetzt kaum noch eine größere deutsche Stadt findet, die nicht eine pneumatische Anstalt besäße" (Annette von Vivenot: Geschichte der Familie v. Vivenot. Wien, Steyrermühl, 1902, S. 59). - Die Recto-Seite von Bl. 1 jeweils mit knapper Bleistiftnotiz zum Verfasser von fremder Hand. - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf der K. K. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus.
|
|
Jelinek, Carl, Meteorologe, Geophysiker und Astronom (1822-1876).
Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.
2 SS. 8vo. An Karl Sonklar von Innstädten: “Sehr erfreut hat es mich, daß Sie unserer met. Gesellschaft nicht fern bleiben wollen. In der Anlage übersende ich die Nrn. 2-7, 10-14 zur Completierung Ihrer Ex. der Zeitschrift. ‘H’ ist der Mitredacteur der Zeitschrift, Julius Hann suppl. Prof. an der Oberrealschule am Schottenfelde. Leider soll er jetzt nach Linz kommen [...]”. - Jelinek war Assistent an der Wiener und Adjunkt an der Sternwarte in Prag, wo er vor allem mit der Durchführung und Auswertung meteorologischer Beobachtungen befaßt war. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Professor für Mathematik am Polytechnischen Institut in Prag und als Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien wurde er als Professor der Physik an die Universität Wien berufen. 1865 führte Jelinek die telegraphischen Witterungsberichte in Österreich ein und gründete im selben Jahr die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie, deren Organ sich bald zu einer führenden Fachzeitschrift entwickeln sollte. Vgl. Öst. Lex. I, 565. - Der Geograph und Generalmajor Karl Sonklar von Innstädten (1816-1885) zählt neben Friedrich von Simony und Anton von Ruthner zu den Pionieren der Alpenerforschung; als geographischer Schriftsteller hat Sonklar "durch gründliche und vielseitige Beobachtungen über Gletscher, hydrographische, meteorologische und biogeographische Erscheinungen, besonders die Höhengrenzen, die er seinen wissenschaftlichen Beschreibungen beschränkterer Gebiete der Alpen einverleibte, wissenschaftliches Material von Werth dargeboten und zugleich die Methode der Länderbeschreibung geklärt" (ADB). Neben militärwissenschaftlichen Abhandlungen in den Bereichen der Taktik und Kriegsgeschichte veröffentlichte er auch ein kunstwissenschaftliches Werk, das nach dem wohlwollenden Urteil der Zeitgenossen "in keiner Anstalt, in welcher über Kunst vorgetragen wird, fehlen" dürfe (Wurzbach). - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie. - Aus der berühmten Autographensammlung des Adalbert Freiherr von Lanna (1836-1909).
|
|
Jelinek, Elfriede, Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin (geb. 1946).
Eigenh. Postkarte mit U. O. O. u. D.
126:177 mm.
|
|
Jelinek, Franz, Violinist (geb. 1868).
Eigenh. Postkarte mit U. [Wien], o. D.
1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An A. von Newald-Grasse: "Obwohl mein Quartett durch meinen Rücktritt aufgelöst ist, erlaube ich mir dennoch zuzusagen und werde für den Abend schon eines zusammenstellen [...]".
|
|
JELLICOE (Amiral Sir John), JOUAU (R., trad.)
MANUSCRIT : La Grande Flotte 1914-1916. Sa création, sa vie, son oeuvre.Traduit de l'anglais.
Daté octobre 1919 (Avertissement du traducteur). In-4, 630 pp., reliure modeste demi-toile (mors fendillés, bords frottés).
Ссылка продавца : 10423
|
|
Jellinek, Arthur L.,, Philologe und Journalist (1876-1907)
Eigenh. Postkarte mit U.
o.J. Wien, 21. I. ohne Jahr, 1 Seite.
Ссылка продавца : 36807
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Albumblatt mit eigenh. Namenszug und montiertem Portrait (Zeitungsausschnitt). O. O. u. D.
1 S. 8vo. Als Artillerieoffizier und Schriftsteller den Ersten Weltkrieg durch Einsatz an der Front und mit der Feder (‘Vaterunser 1914’) unterstützend, war der Sohn eines kroatischen Vaters und einer sudetendeutschen Mutter nicht zuletzt durch seine Bekanntschaft mit dem antisemitischen Schriftsteller Arthur Trebitsch unzweideutigen Einflüssen ausgesetzt. Seit 1923 Theaterkritiker der rechtsextremen ‘Deutsch-österreichischen Tageszeitung’, schloß er sich Ende der zwanziger Jahre dem Nationalsozialismus an und baute u. a. 1936 den ‘Bund deutscher Schriftsteller Österreichs’ auf. 1938 für kurze Zeit kommissarischer Leiter des Wiener Burgtheaters, trat er noch im selben Jahr wegen Differenzen mit Joseph Goebbels zurück, setzte sich jedoch weiterhin publizistisch unablässig für das Regime ein. 1945 von den sowjetischen Besatzern verhaftet und als Hochverräter angeklagt, wurde er 1950 schließlich freigesprochen und war anschließend wieder schriftstellerisch tätig.
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Eigenh. Bildpostkarte mit U. Wien, 22. XII. 1964.
1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adr. Dankt Josef Wesely für ihm übersandte Wünsche zu Geburtstag und Weihnachten. - Als Artillerieoffizier und Schriftsteller den Ersten Weltkrieg durch Einsatz an der Front und mit der Feder (‘Vaterunser 1914’) unterstützend, war der Sohn eines kroatischen Vaters und einer sudetendeutschen Mutter nicht zuletzt durch seine Bekanntschaft mit dem antisemitischen Schriftsteller Arthur Trebitsch unzweideutigen Einflüssen ausgesetzt. Seit 1923 Theaterkritiker der rechtsextremen ‘Deutsch-österreichischen Tageszeitung’, schloß er sich Ende der zwanziger Jahre dem Nationalsozialismus an und baute u. a. 1936 den ‘Bund deutscher Schriftsteller Österreichs’ auf. 1938 für kurze Zeit kommissarischer Leiter des Wiener Burgtheaters, trat er noch im selben Jahr wegen Differenzen mit Joseph Goebbels zurück, setzte sich jedoch weiterhin publizistisch unablässig für das Regime ein. 1945 von den sowjetischen Besatzern verhaftet und als Hochverräter angeklagt, wurde er 1950 schließlich freigesprochen und war anschließend wieder schriftstellerisch tätig. Vgl. Kosch VIII, 551f.
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Eigenh. Bildpostkarte mit U. Windischgarstein, o. D.
1 S. Qu.-8vo. An die Schauspielerin Lili Marberg: "Anfang September sind wir wieder in Wien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 6. IX. [...]". - Als Artillerieoffizier und Schriftsteller den Ersten Weltkrieg durch Einsatz an der Front und mit der Feder (‘Vaterunser 1914’) unterstützend, war der Sohn eines kroatischen Vaters und einer sudetendeutschen Mutter nicht zuletzt durch seine Bekanntschaft mit dem antisemitischen Schriftsteller Arthur Trebitsch unzweideutigen Einflüssen ausgesetzt. Seit 1923 Theaterkritiker der rechtsextremen ‘Deutsch-österreichischen Tageszeitung’, schloß er sich Ende der zwanziger Jahre dem Nationalsozialismus an und baute u. a. 1936 den ‘Bund deutscher Schriftsteller Österreichs’ auf. 1938 für kurze Zeit kommissarischer Leiter des Wiener Burgtheaters, trat er noch im selben Jahr wegen Differenzen mit Joseph Goebbels zurück, setzte sich jedoch weiterhin publizistisch unablässig für das Regime ein. 1945 von den sowjetischen Besatzern verhaftet und als Hochverräter angeklagt, wurde er 1950 schließlich freigesprochen und war anschließend wieder schriftstellerisch tätig. - Lili Marberg (1876-1962) gehörte von 1911 bis 1950 dem Wiener Burgtheater an. Seit 1936 auch Ehrenmitglied, spielte sie zunächst in Stücken Wedekinds, Hauptmanns und Ibsens, später vorwiegend Königinnen und mütterliche Frauen und galt weithin als vorzügliche Charakterdarstellerin. Zu ihren Hauptrollen zählten Desdemona, Hedda Gabler und Helena in "Vor Sonnenaufgang". Ihre einzige Filmrolle war die des Fräulein Munk in Walter Reischs "Silhouetten" (1936).
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Eigenh. Brief mit U. O. O., 17. V. 1929.
1 S. auf Doppelblatt. 4to. An den Journalisten und Dramaturgen Hans Nüchtern (1896-1962), den Sohn des Magistratsdirektors August Nüchtern: "Durch Erwin Weill erfuhr ich gestern von dem schweren Schmerz, den Sie durch das Ableben Ihres auch von mir verehrten Herrn Vaters erlitten haben. Es drängt mich, Ihnen zu schreiben, wie herzlich ich mit Ihnen fühle und wie sehr ich wünsche, dass die warme Teilnahme Ihrer Freunde Ihnen Trost in Ihrem Leide sei […]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Eigenh. Brief mit U. Wien, 1. III. 1941.
½ SS. 4to. An Paul: "Lieber Paul, tief erschüttert durch den Tod deiner lieben Frau, bitte ich Dich auch im Namen Marias unsere innigste Teilnahme zu dem Verlust, den Du erlitten hast, entgegenzunehmen [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf. - Etwas stockfleckig.
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Eigenh. Briefkarte mit U. Wien, 7. I. 1957.
1 S. Qu.-8vo. Mit ms. adr. Kuvert. An Josef Höbinger vom Gasthof "Schwarzer Adler" in Bruck an der Leitha: "Als ich kürzlich mit Frau Breitschopf und meiner Frau bei Ihnen speiste, vergaß ich zwei Zigaretten anzusagen, die meine Frau bestellt hatte. Ich sende Ihnen den ungefähren Gegenwert in Marken und bitte Sie, das Versehen zu entschuldigen [...]". - Ohne die erwähnten Marken.
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
Eigenh. Namenszug. O. O. u. D.
1 S. Qu.-12mo. Auf der verso-Seite einer Visitkarte des Hauptschuldirektors Karl Schönwiese. - Als Artillerieoffizier und Schriftsteller den Ersten Weltkrieg durch Einsatz an der Front und mit der Feder ("Vaterunser 1914") unterstützend, war der Sohn eines kroatischen Vaters und einer sudetendeutschen Mutter nicht zuletzt durch seine Bekanntschaft mit dem antisemitischen Schriftsteller Arthur Trebitsch unzweideutigen Einflüssen ausgesetzt. Seit 1923 Theaterkritiker der rechtsextremen "Deutsch-österreichischen Tageszeitung", schloß er sich Ende der zwanziger Jahre dem Nationalsozialismus an und baute u. a. 1936 den "Bund deutscher Schriftsteller Österreichs" auf. 1938 für kurze Zeit kommissarischer Leiter des Wiener Burgtheaters, trat er noch im selben Jahr wegen Differenzen mit Joseph Goebbels zurück, setzte sich jedoch weiterhin publizistisch unablässig für das Regime ein. 1945 von den sowjetischen Besatzern verhaftet und als Hochverräter angeklagt, wurde er 1950 schließlich freigesprochen und war anschließend wieder schriftstellerisch tätig. - Aus der Sammlung Karl Schönwiese und in Umschlag derselben.
|
|
Jelusich, Mirko, Schriftsteller (1886-1969).
“Ein Held”. Eigenh. Manuskript mit Paraphe. O. O., 29. VII. 1936.
5 SS. auf 5 Bll. 4to. Vollständiges Manuskript einer Erzählung, deren Held eine Hornisse ist: “Nun wäre es schön, wenn ich diese Geschichte mit der Schilderung beenden könnte, wie wir den toten Helden feierlich bestatteten. Aber der Mensch ist kaum gegen seinesgleichen edelmütig, geschweige denn gegen ein Tier. Die Überreste des Tieres wurden achtlos in ein Gebüsch geschleudert [...]”. - Jelusich war seit Anfang der 20er Jahre Theaterkritiker der rechtsextremen ‘Deutsch-österreichischen Tageszeitung’ und schloß sich Ende der zwanziger Jahre dem Nationalsozialismus an. Seit 1923 Mitglied des "Kampfbundes für deutsche Kultur", dessen Vorsitz er später übernahm, setzte er seine Propagandatätigkeit auch nach dessen Verbot 1933 fort und baute u. a. 1936 den "Bund deutscher Schriftsteller Österreichs" auf. 1938 für kurze Zeit kommissarischer Leiter des Wiener Burgtheaters, trat er noch im selben Jahr wegen Differenzen mit Joseph Goebbels zurück, setzte sich jedoch weiterhin publizistisch unablässig für das Regime ein. 1945 von den sowjetischen Besatzern verhaftet und als Hochverräter angeklagt, wurde er 1950 schließlich freigesprochen und war anschließend wieder schriftstellerisch tätig. - In Bleistift; Bl. 2-5 rechts oben num.; auf der Rückseite eines ms. Typoskripts.
|
|
Jen Gish
Who's Irish: Stories
U.S.A.: Vintage 2000. Fifth printing of the trade paperback edition. Signed 'with best wishes' on title page. A collection of stories. A very good plus copy with a couple of light creases to cover. 207 pp. Signed by Author. 1st Edition. Soft Cover. Very Good. Vintage Paperback
Ссылка продавца : 14597 ISBN : 0375705929 9780375705922
|
|
Jenison zu Walworth, Franz Oliver von, Diplomat (1787- 1867)
Eigenh. Brief mit U.
o.J. Kastel, 2. VI. 1848, Gr.-4°. 2 Seiten. Doppelblatt mit Adresse und Siegelrest und -ausriss.
Ссылка продавца : 45856
|
|
JENKIN A. K. Hamilton and BROOKE Justin .
Cornish Mining Manuscript Correspondence & Letters 1958 - 1969
An extensive archive of manuscript letters postcards notes etc from A. K. Hamilton Jenkin; with lengthy and detailed typescript replies etc from Justin Brooke relating to the Cornish Mining industry in relation to the " Mines and Miners of Cornwall " series. The archive consists of approximately 20 postcards and 49 manuscript letters mainly of two pages in the hand of A.K.H.J for instance " I am now revising my St. Erth St. Hilary Breage "Part". I wonder if you have any M. J. Mining Journal extracts on Ennys Wheal Virgin. I have notes from a M.S. report of circa 1847 but little or nothing from the M. J." From Justin Brooke to A.K.H.J there is a large batch of typescript sheets of " minor amendments " to " Mines and Miners " Index of Mines Map reference of Mines etc. Also 81 typescript copies of letters from J. B. to A.K.H.J with copious amounts of information on Cornish mines and the mining industry suggestions and information for the " Mines and Miners " series. For instance " the enlarged sett of Calstock Consols had an eastern boundary somewhere about the Kelly Railway line since Spargo 1865 p.138 notes that a fine lode of gossan 23' wide had been cut by the company about 60 fms. west of the engine shaft which rather suggests that the old Trelawny Consols sett or the western part of it was included in Calstock Consols. The last named continued to work until about 1866 . " All contained within an elegant custom made drop sided box. A.K.H.M published the highly respected series of 16 volumes of the " Mines and Miners of Cornwall" between the years 1961-70 this detailed correspondence covers this period. Justin Brooke who was proof reading the series suggesting alterations and amendments as well as contributing large quantities of original information much of which only he had access to through his own large collection of books manuscripts and maps relating to the Cornish mining industry. Justin Brook's popular work " Stannary Tales the Shady Side of Mining " published in 1980 was dedicated " To A. K. Hamilton Jenkin who guided my steps ". Cloth. Fine. Manuscript. Hardcover
Ссылка продавца : A8727
|
|
Jenkins Bruce Signed By Pete Newell
A Good Man: The Pete Newell Story Autographed By Pete Newell
U.S.A.: Vision 1999. 1st Edition 2nd Printing. Hardcover. As New/As New. Xv 335 Pp. Brown Cloth. Second Printing. As New In As New Dj. This Example Signed By Pete Newell On The Front Free Endpaper. <br/> <br/> Vision hardcover
Ссылка продавца : 033729 ISBN : 1583940022 9781583940020
|
|
Jenkins C. Francis
The Boyhood of an Inventor with material on television
Washington DC: Jenkins Laboratories / C. Francis Jenkins 1931. First Edition . Brown Cloth. Near Fine. 9 1/4" Tall. Many Photographs. 273 Pp. Brown Cloth Embossed. Important Autobiography By An Inventor Prominent In The Development Of Television And Other Technological Innovations. Nicely Inscribed To Mr. And Mrs Rudolph Forster "In Appreciation Of A Long-Time Friendship" And Signed And Dated 1/15/32. "Rudolph Forster Was Executive Clerk And Administrative Officer In Charge Of Executive Papers At The White House Until His Death In 1943. He Had Piled Up Nearly Fifty Years Of Service To Eight Presidents. His Job Was To Remind The President That A Bill For Example Must Be Acted Upon In A Certain Amount Of Time Or That By Law He Must Fill A Vacancy Within A Definite Period. He Was Also Responsible For The 'Orderly Handling Of Documents' And Supervision Of The Large Clerical Staff. He Was The Most Important Permanent Official At The White House. " -Off The Record With F.D.R. Rutgers University Press 1958. "Rudolph Is A Man Without Faults." - Franklin D. Roosevelt As Cited In That Book P. 140. An Especially Interesting Association Between This Important Invention And A Pillar Of Federal Administration During The Period That Began Without Radio Or Telecommunications But Ended With Their Emergence As Bastions Of Democracy. <br/> <br/> Jenkins Laboratories / C. Francis Jenkins hardcover
Ссылка продавца : 018664
|
|
Jenkins Wayland L.
50 Years on Wheels: The History of Chas. H. Jenkins & Co. 1912 - 1962 SIGNED
North Carolina: N.p. 1962. Hardcover. Very Good. 12mo. 53 pages. SIGNED hardcover bound in green cloth with title in gilt on front cover and spine. Binding is lightly rubbed. Endpapers are gilt. Author has signed second front flyleaf and included a personal note. Text is clean and sound. Illustrations throughout. <br/> <br/> N.p. hardcover
Ссылка продавца : 033283
|
|