Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Autographes‎

Main

Количество результатов : 64 814 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 811 812 813 [814] 815 816 817 ... 885 953 1021 1089 1157 1225 1293 ... 1297 Следующая страница Последняя страница

‎Marcet, Jane, English salonnière and writer (1769-1858).‎

‎Autograph letter signed. St. Gervais, 21 Aug. (no year).‎

‎8vo. 3¼ pp. on bifolium. With autograph address verso. To Eugène de la Rive, her son-in-law, writing that she is glad that his time of agony is over, as his daughter Marie has recovered from her illness. She expresses her belief that there would be no reason for sorrow in the world without happiness, hopes he and his family have settled in Presinge, and advises de la Rive not to interfere with the affairs of the Lausanne villa Denanton, owned by her brother William Haldimand (1784-1862), the director of the Bank of England, who wishes them to stay as long as they need for Marie's full recovery: "Je vous félicite du fond de mon coeur mon cher Eugène de ce que vos angoisses soient passées, et que vous n'avez plus qu'à rendre grace à ce bon Dieu qui à sauvé votre enfant chérie, je partage votre reconnaissance et votre bonheur. L'on dit dans le monde qu'il n'y a point de bonheur sans entrave, moi je suis partie à dire il n'y a point de malheur sans jouissance [...] Je languis de vous savoir tous bien établis à Presinge, mais il ne faut rien hâter. Mon frère ne demande pas mieux que vous ne restiez tant que cela pourra convenir à Marie, et je vous conseille à ne point vous meler des comptes de Denanton, il ne le voudra jamais [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 950,00 Купить

‎MARCETTEAU-PAUL, Agnès‎

‎Volontaires nantais à l'armée des Pyrénées [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 br., Siloë, 1993, 159 pp. Envoi de l'auteur. Bon état Français‎

‎March, Otto, Architekt (1845-1913).‎

‎9 eigenh. Briefe, 3 eh. Postkarten und 1 eh. Visitenkarte, alle mit U. Verona, Berlin, Bonn und Nizza, 1886 bis 1890.‎

‎Zusammen 27½ SS. auf 22 Bll. (Qu.-)8vo bzw. Visitkartenformat. Beiliegend eine gedr. Verlobungsanzeige. Freundschaftliche Korrespondenz mit dem Schriftsteller und Journalisten Hans Herrig (1845-1892), betreffend u. a. das 1889/90 nach seinen Plänen errichtete Städtische Spiel- und Festhaus in Worms (a), seine Verlobung (b) und Herrigs "Kaiserbuch" ("Acht Jahrhunderte deutscher Geschichte von Karl dem Großen bis Maximilian I.") (c): (a) "Ihre Zeilen über Worms sende ich soeben mit meinen Notizen an Schön. Meinen Sie mit den das Sehen beeinrächtigenden Seitenwänden unsere schräg gestellten 'Prosceniumswände', in denen sich die Parketausgänge [!] befinden? Eine Änderung wäre hier nun nicht mehr möglich. Ich fürchte auch den zunächst etwas sehr großen Maßstab dieses Bühnenraumes nicht u. glaube daß eine angemessene und nichts weniger eine aufdringliche Dekoration hier vermitteln wird [...]" (a. d. Br. v. 22. VI. 1889). - (b) "Falls Sie etwa die liebenswürdige Absicht gehabt haben sollten, sich mit mir am 29. u. 31ten in Bayreuth zu treffen, theile ich Ihnen mit, daß ich nicht dort sein werde. Denken Sie ich, - ich habe mich gestern hier verlobt u. nun bitte ich Sie um Ihren Segen [...]" (26. VII. 1889). - (c) "[...] Vor einigen Tagen fuhr ich mich Jordan ins Kultusministerium um wegen des Kaiserbuches zu verhandeln. Er möchte Sie gern einmal sprechen und Sie werden sich im Interesse der Sache bereit halten müssen, in nächster Zeit einmal nach Berlin zu reisen [...]" (2. II. 1890).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 800,00 Купить

‎MARCHADIER, René‎

‎La commune de Sainte-Eulalie en Entre-deux-Mers [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-4 br., texte reprographié, René Marchadier, 1982, 258 pp. Bon état (couv. lég. frotté Français‎

‎Marchand Phillip‎

‎Deadly Spirits‎

‎Toronto: Stoddart 1995 Written by the Books columnist of the Toronto Star a mystery novel about a Toronto newspaper reporter wrongly suspected of the murder tracking down the killer. 230p. Author inscription on title page. Signed by Author. 1st Can Ed. French Wraps. Fine. Stoddart paperback‎

Ссылка продавца : 32877 ISBN : 0773756418 9780773756410

Biblio.com

KALAMOS BOOKS
Canada Canadá Canadá Canada
[Книги с KALAMOS BOOKS]

€ 14,81 Купить

‎Marchand Phillip‎

‎Deadly Spirits‎

‎Toronto: Stoddart 1995 Written by the Books columnist of the Toronto Star a mystery novel about a Toronto newspaper reporter wrongly suspected of the murder tracking down the killer. 230p. Author inscription on title page. Signed by Author. 1st Can Ed. French Wraps. Fine. Stoddart paperback‎

Ссылка продавца : 29075 ISBN : 0773756418 9780773756410

Biblio.com

KALAMOS BOOKS
Canada Canadá Canadá Canada
[Книги с KALAMOS BOOKS]

€ 12,69 Купить

‎MARCHAND Nancy 1928 2000‎

‎Signature‎

‎This two-time Emmy award winning actress achieved great popularity playing Mrs. Pynchon on television's "Lou Grant" 1977-81. Bold signature heavy stock 5" X 3" card n.p. 1989 February 14. Fine. Bold attractive signature in blue ballpoint. With original envelope. unknown‎

Ссылка продавца : 18001

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 16,92 Купить

‎Marchand, André, French painter of the new Paris school and one of the founder members of the Salon de Mai (1907-1997).‎

‎2 autograph pieces. [Paris, 20. IX. 1960].‎

‎Oblong small 8vo. 2 ff. On the fragment of a cigarette box, Derain records a book written by Agathe Godard, "Pousse avec ton pain", and draws a small sketch on the reverse; the other piece is a bill from the café "Les Deux Magots", on which reverse Derain has drawn something like a face or the sun.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 650,00 Купить

‎MARCHAND, Docteur Julien‎

‎Matière et Vie [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎Préface de Jacques Rueff, 1 vol. in-8 br., s.d. [ 1968 ], 358 pp. Bel envoi de l'auteur. Bon état. Dans sa préface, Jacques Rueff évoque le parallèle entre les idées que lui même exprima en 1967 dans son ouvrage "Les Dieux et les Rois" et celles du professeur Julien Marchand : "Dès l'abord, il apparaît que les deux ouvrages procèdent d'une même conviction : celle que la mécanique quantique exige une interprétation nouvelle de l'ensemble de nos connaissances". Français‎

‎Marchand, Felix, Pathologe (1846-1928).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Leipzig, 16. III. 1920.‎

‎1 S. Qu.-12mo. An einen Professor mit seinem Einverständnis in einer Personalangelegenheit der Leopoldina: "Mit dem Vorschlag des Herrn Geh. Rat Hantzsch [d. i. der Chemiker Arthur Hantzsch] an Stelle von Pfeffer [d. i. der kurz zuvor verstorbene Botaniker Wilhelm Pfeffer] bin ich ganz einverstanden, eine besondere Belastung bringt das Geschäft nicht mit sich [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 100,00 Купить

‎Marcheselli, Stefano, Jesuit (fl. 1773).‎

‎Manuskript mit eigenh. U. [Parma], 18. Jh.‎

‎(20) SS. auf 5 Doppelbl. Italienische Handschrift auf Papier. Kl.-Folio (ca. 205 x 296 mm). Lobgedicht auf Kardinal Scipione Borghese (1734-82), der sich als einer der engsten Mitarbeiter von Papst Clemens XIII. in den letzten Jahren seines Pontifikats vehement für die Jesuiten einsetzte. Diese Position änderte er jedoch schnell unter dem Pontifikat von Clemens XIV., der schließlich die Gesellschaft Jesu 1773 auflöste. Auf dem Umschlag wohl fälschlich Giuseppe Marcheselli zugeschrieben. - Beiliegend ein eh. Sonett mit U. desselben an Luigi Parisi in Ferrara, datiert Comacchio, 22. X. 1773 (1 S. auf Doppelblatt, 4to, mit eh Adresse verso). Auf dem Gegenblatt eine anonyme Notiz, die von einem Zusamentreffen mit Marcheselli am 13. Oktober 1773 in Comacchio berichtet und erklärt, dass das Sonett auf den heftigen Sturm, der zu diesem Zeitpunkt die Stadt heimsuchte, Bezug nehme: "Ai 13. di ottobre del 1773 fui in Comacchio, e mi venne à trovar due volte in casa il Signore Marcheselli. Non mi ci trovó mai; la terza volta ni incontró appena rescito di casa in compagnia di alcuni altri [...] in qual giorno era un vento terribile, che non si potea star fermo per istrada. Á ció allude il Sonetto del mentovato Signor Marcheselli, che si fermó pochi momenti á discorrer meco, ambedue soprafati dal vento, e dalla polvere inalzata". - Mit kleinen Einrissen durch Siegelöffnung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 800,00 Купить

‎MARCHESI Blanche 1863 1940‎

‎Signature‎

‎The daughter of famed singer Mathilde Marchesi was a noted French soprano; though she debuted in opera as Brunnhilde in Prague in 1900 her voice underwhelmed the critics and lent itself more to the concert stage and later in life to recordings. Large and bold signature and "1899 / First visit to / America. / March" in bold brown ink heavy stock 3�" X 2�" card n.p. Very good. Mild age toning; faint mounting trace at corners. A fine signature signed during her first and quite successful U.S. tour. unknown‎

Ссылка продавца : 27020

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 42,31 Купить

‎Marchesi, Mathilde, German soprano and singing teacher (1823-1913).‎

‎Autograph calling card signed. No place or date.‎

‎Calling card format. 1 page. To a friend presenting her with three tickets for her concert, hoping to be able to thank her in person on Sunday when she is home: "Voici les 3 billets que vous voulez bien prendre pour mon Concert. Je serai bin heureuse de pouvoir vous remercier dimanche de vive voix. Je suis chez moi d'une h. à 4 heures [...]". - With former collector's number 69 in pencil on recto and verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450,00 Купить

‎Marchesi, Mathilde, German soprano and singing teacher (1823-1913).‎

‎Autograph correspondence card signed. 88, Rue Jouffroy [Paris], 17. II. 1904.‎

‎Oblong 12mo. 2 pp. Explaining to an unnamed recipient that she could not visit her because of "most painful" sciatica, lamenting that she will be unable to attend an event due to scheduling conflicts: "Que vous êtes bonne de penser à moi. Je serais allée vous voir depuis longtemps si une sciatique, des plus douloureuses, ne m'avait pas empêché de sortir. Dès que le mauvais temps ne me tiendra plus prisonnière, j'irai vous embrasser et vous remercier de votre gracieuseté. Mais, hélàs ! je ne puis profiter de votre billet, car je reçois les 1iers et 3ièmes dimanches chez moi. Quelle contrariété [...]". - Following a brief and moderately successful career in opera and recital, Mathilde Marchesi turned to teaching in 1849. She taught at the Cologne and Vienna conservatories before she opened her own school on Rue Jouffroy-d'Abbans in Paris in 1881. Her most famous student is undoubtedly Nellie Melba, but she also trained such important singers as Emma Calvé, Frances Alda, Ellen Gulbranson, Selma Kurz, and Emma Eames. - With traces of former mounting touching the text (no loss to text).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 650,00 Купить

‎Marchet, Gustav, Jurist und Politiker (1846-1916).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 19. VI. 1890.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 4to. An den Brauereiunternehmer und Politiker Wilhelm Schaup: "Wie Sie aus den unter Kreuzband an Sie abgehenden Drucksachen ersehen wollen, wird vom 1.-6. September d. J. in Wien ein internationaler land- u. forstwirtschaftlicher Congress abgehalten. Unter den Fragen, welche die volkswirthschaftliche Section VII, deren Obmann zu sein ich die Ehre habe, aufgestellt hat, befindet sich die Zoll- u. Verkehrsfrage in Bezug auf die Land- u. Forstwirthschaft. Im Namen u. über einhelligen Beschluss der Section VII erlaube ich mir, Euer Hochwolgeboren die ergebene Bitte vorzulegen, Sie mögen die Güte haben, durch Übernahme des Referates über den zweiten Theil dieser Frage, die Verkehrsfrage, dem Congresse Ihre allgemein anerkannten, hervorragenden fachlichen Kenntnisse u. Erfahrungen auf diesem Gebiete zur Verfügung zu stellen. Für den ersten Theil des Thema's, die Zollfrage, schweben die Unterhandlungen betreffs Übernahme des Referates u. dürften bald zu einem gedeihlichen Abschlusse gebracht werden. Da ich überzeugt bin, dass Euer Hochwolgeboren die Behandlung der 'Verkehrsfrage' keinerlei Schwierigkeiten bereiten wird, so erhoffe ich Ihrerseits Gewährung meiner ergebenen Bitte. Besonders dankbar wäre ich, wenn Sie die Güte hätten, mir Ihre hoffentlich günstige Entscheidung baldigst zukommen zu lassen, weil die vorläufigen Publicationen des Congresses eben im Drucke sind u. es höchst wertvoll wäre, Ihren werthen Namen in der Reihe der Referenten anführen zu können. Sobald ich im Besitze Ihrer zustimmenden Erklärung sein werde, will ich mich beeilen, Ihnen Details über die aufgestellte Frage sowie über die Modalität für das zu erstattende kurze Referat mitzutheilen [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der k. k. Hochschule für Bodenkultur.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 220,00 Купить

‎Marchet, Gustav, Jurist und Politiker (1846-1916).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. [Poststempel: Wien, 31. XII. 1903].‎

‎1 S. 8vo. Mit eh. Adresse verso. An den Gutsbesitzer Otto Schaup in Wien: "Bei unserem seinerzeitigen Gespräche erwähnten Sie, dass Sie in Ihrem Wildzaun keine Einsprünge anbringen werden. Da dieser Punkt heute unerwähnt blieb, erlaube ich mir denselben in Erinnerung zu bringen u. das Ersuchen daran zu knüpfen, dass Sie dieses Punktes in Ihrem [...] freundlichen Schreiben Erwähnung tun wollten [...]". - Die Ränder etwas wasserfleckig mit leichter Textberührung; kleine Fehlstelle durch Ausschnitt der Briefmarke ohne Textverlust.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180,00 Купить

‎Marchisio, Barbara und Carlotta, Sängerinnen (1833-1919 bzw. 1835-1875).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. Prag, 14. VII. 1864.‎

‎½ S. auf Doppelblatt. 8vo. Zur Altistin Barbara vgl. ABI I 612,75-83 und II 356,418-422, zur Sopranistin Carlotta ebd. I 612,85-86 und II 356,425-427. - Beide Unterschriften auf Briefpapier mit gepr. kalligr. Monogramm. - Aus dem Besitz und in bedruckter Originalmappe der berühmten Autographensammlung des österreichischen Industriellen Adalbert Freiherr von Lanna (1836-1909).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 90,00 Купить

‎Marchtaler, Hildegard‎

‎Eigenhändige, beidseitig beschriebene Briefkarte.‎

‎(Hamburg, 1972). (ca. 9 x 14,5 cm) an [Kurt Detlev] Möller, datiert 20. V. 1972.‎

‎Die Hamburger Historikerin u. Genealogin H. von Marchtaler ("Die Slomans", "Aus Althamburger Senatorenhäusern" u.a.m.) dankt dem Archivrat des Vereins für Hamburgische Geschichte K. D. Möller für seine Glückwünsche zu ihrem 75. Geburtstag u. berichtet u.a. von dem Besuch von Margret Kümmell aus Kiel. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 52842

‎Marcks, Erich, Historiker (1861-1938)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. München und Rottach, 4. III. und 3. VIII. 1917, Verschied. Formate. Zus. 6 Seiten. Gelocht.‎

‎An Harald von Hoerschelmann. Interessanter politischer Brief: empfiehlt eine Annäherung an Russland. Die Postkarte über Sonderdrucke.‎

Ссылка продавца : 53302

‎Marcks, Erich, Historiker (1861-1938)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Hamburg, 25. XI. 1909, 2 Seiten.‎

‎Über den 1909 erschienenen ersten Band seiner großen Bismarck-Biographie.‎

Ссылка продавца : 49955

‎Marcks, Gerhard‎

‎Eigenhändig geschriebener Brief mit eigenhändiger Unterschrift. 24.11.75.‎

‎1975. DINA 5. (guter Zustand).‎

‎Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; + 13. November 1981 in Burgbrohl), deutscher Bildhauer und Grafiker. Wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar. Schreiben an den Sammler Ulrich Plugstert.‎

Ссылка продавца : 307942AB

‎Marcks, Gerhard, Bildhauer (1889-1981)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort [Berlin], Bismarckstr. 2, 8. III. 1937, Gr.-4°. 1/2 Seite.‎

‎An Herrn Riemerschmidt: "[...] Beiliegenden Zettel hängen Sie bitte der großen Gypsfigur um, die in die Akademie soll. Eine Kiste hatte ich 1934 für sie machen lassen [...]" - Mit Randschäden und kleinen Löchern ohne Buchstabenverlust.‎

Ссылка продавца : 46881

‎Marcks, Gerhard, Bildhauer und Graphiker (1889-1981)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Köln-Müngersdorf, 15. VII. 1968, Fol. 1 Seite. Gelocht.‎

‎An den Kunsthistoriker und Museumsdirektor Otto H. Förster in Köln, dem Marcks sein Mitgefühl zum Tode seiner Frau ausdrückt. Försters verstorbene Frau Antonia Johanna, genannt Tony, geb. Schnitzler, hatte eine bedeutende Rolle im Geistesleben der Stadt Köln gespielt: "[...] das Bewusstsein, dass die Zeit unsrer Generation nun abgelaufen ist und wir mit dem Tode aller alten Freunde, bis zum eigenen, in Kürze fest rechnen müssen, gibt uns Kraft und Ruhe zu bestehen [...]" - Dekorativ.‎

Ссылка продавца : 39364

‎Marcks, Gerhard, Bildhauer und Graphiker (1889-1981)‎

‎Noah. Signierter Original-Holzschnitt. 1948.‎

‎o.J. Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1954, Bildgr.: 20 x 20,1 cm; Blattgr.: 38,5 x 28,4 cm. Bütten.‎

‎Eins von 1000 Ex. - Lammek H 194 I. MoMA Number 675.1956. - Rückseitig Jahresgabenstempel des Kunstvereins. - Ränder minimal gebräunt. - Auf Wunsch gerahmt.‎

Ссылка продавца : 60079

‎Marconi, Guglielmo, Italian inventor, father of long distance radio transmission, Nobel laureate in physics (1874-1937).‎

‎Printed menu signed. Paris, 30 Sept. 1925.‎

‎8vo. 3 pp. on bifolium. Menu card of a dinner given on the occasion of the "XIe Conférence Télégraphique Internationale", hosted by the "Compagnies de T. S. F. étrangères" and chaired by senator Guglielmo Marconi. - Signed on the second leaf. Old punched holes along the upper edge and pencil note "M. Belin".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450,00 Купить

‎Marcos, Ferdinand‎

‎Signed photograph of Ferdinand Marcos‎

‎Photograph (12.7 x 9 cm) of Ferdinand Marcos, President of the Philippines. SIGNED AND INSCRIBED BY MARCOS IN INK. From the collection of Catalan autograph hound JosÈ Bronsoms Nadal. FINE AND BRIGHT, IN PERFECT CONDITION.‎

‎Marcuse, Adolf, Astronom (1860-1930).‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U. [Berlin], o. D.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Ankündigung seiner Vorlesungen an der Universität Berlin: "Im Sommersemester lese ich: Astronomie in allgemeiner Darstellung, mit Lichtbildern und gelegentlichen Fernrohr-Beobachtungen. Mi. 5-6½ priv. Aud. 228 (II. Stock) Beginn: Mi. den 29. April [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180,00 Купить

‎Marcuse, Ludwig, Schriftsteller und Philosoph (1894-1971)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. sowie masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Bad Wiessee, 27. I. und 28. II. 1969, Qu.-8° und Fol. Zus. 2 Seiten. Gelocht.‎

‎I. "[...] Schön wieder von Ihnen zu hören. 1) bis wann? 2) Mehr als ein Beitrag? Ich meine eventuell ein erzählender und ein essayischer? Ziehen Sie gern etwas Erzählende vor (aus meinem Lieblingsbuch 'Mein zwanzigstes Jahrhundert') oder Essayistisches. (Farbig, nicht abstrakt) [...] - II. "[...] reizen würde mich die Arbeit schon, auch das Zusammenarbeiten mit Ihnen. Aber - ich müßte in die Bibliotheken gehen. Es genügt nicht, ewig dieselben Anekdoten und dieselben Zitate zu bringen. Mir scheint, daß bei solch einer Aufgabe das Wichtigste lesen, lesen und lesen ist. Das kann ich nicht. Und ich habe zwar ein paar Gedanken parat im Kopf, aber nicht viel Bildungsgut [...]"‎

Ссылка продавца : 61249

‎Marcuse, Rudolf, German sculptor (1878-1940).‎

‎Autograph postcard signed. [Postmark: Berlin, 13 April 1929].‎

‎Oblong 8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Mit ergebenstem Gruß [...]". - A representative of the Art Nouveau and Art Déco style, Marcuse's best-known works are the 1926 Carl Hagenbeck monument in Hamburg-Stellingen and his 37 sculptures of prisoners of war in German camps during the First World War. He is also remembered for his porcelain figurines. - Small creases near corners; traces of a postmark. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180,00 Купить

‎MARCY William L. 1786 1857‎

‎Document Signed‎

‎New York senator 1831-32 and governor 1833-38 famed for coining the phrase "To the victor belong the spoils of the enemy" and hence the term "spoils system"; secretary of war 1845-49 and renowned secretary of state 1853-57. Partly-printed DS 1p 15" X 10" Albany NY 1838 September 8. Good plus. Fold separations archivally strengthened on verso. Appoints Garret H. Fosmire a captain in the 1st Regiment of the state infantry. Clean and handsome with superb untrimmed edges and no edge tears. unknown‎

Ссылка продавца : 24667

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 126,91 Купить

‎Marcy Jean Dickenson‎

‎Photograph of Jean Dickenson‎

‎1964. Original Photograph . No Binding. Near Fine. One of a set of photographs sent to William Granger for his book "We Proudly Sang at the Met". 6" x 4" portrait unsigned. With a holograph return address and signature from an envelope with a pencil note that it is from 1964. <br/> <br/> unknown‎

Ссылка продавца : 008606

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Arroyo Seco Books]

€ 38,07 Купить

‎Marek, Bruno, Politiker und Bürgermeister von Wien (1900-1991).‎

‎Gedr. Billett mit einigen eigenh. Zeilen und U. Wien, Juni 1965.‎

‎1 S. auf Doppelblatt.Qu.-8vo. An den namentlich nicht genannten Architekten Clemens Holzmeister mit Dank für ihm überbrachte Glückwünsche zur Wahl zum Wiener Bürgermeister. - Bruno Marek wurde 1965 Nachfolger des zum Bundespräsidenten gewählten Bürgermeisters Franz Jonas. In seine Amtszeit fiel u. a. die Entscheidung über den Bau der Wiener U-Bahn (Baubeginn 1969), über die Errichtung der Skianlage auf der Hohe-Wand-Wiese und über den Bau der UNO-City sowie die Anlage der "Neuen Donau" mit der Donauinsel; zudem war Marek einer der Initiatoren (und von 1971 bis 1984 auch Präsident) des 1963 gegründeten "Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 60,00 Купить

‎Marek, Karl, Beamter und Minister (1850-1936).‎

‎Ausschnitt mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Ca. 45:110 mm. "K Marek".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 80,00 Купить

‎Marek, Karl, k. k. Minister für öffentliche Arbeiten (1850-1936).‎

‎Eigenh. Visitkarte. Prag, 2. I. 1916.‎

‎121 x 70 mm. Dankt in seiner Funktion als k. k. Minister für öffentliche Arbeiten "auch im Namen seiner Frau für die liebenswürdige Erinnerung und wünscht das beste zum neuen Jahr". - Mit Sammlervermerk in Bleistift.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 100,00 Купить

‎Marenco, Romualdo, Italian composer (1841-1907).‎

‎Autograph musical quotation signed. No place or date.‎

‎80 x 115 mm. Eight bars in great stave (oboe, "Excelsior"): "Bien honoré, mais pas satisfait de vous que je ne connais pas".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 350,00 Купить

‎MARENIS Jacqueline.‎

‎Mémoire des vivants.‎

‎Paris, Grasset, 1942 ; in-8, broché, 436 pp. Roman se situant sur la côte Basque pendant la deuxième guerre mondiale. Envoi autographe de l'auteur. Ex. du S.P.‎

‎Mareschall von Bieberstein, Wenzel Frh. von, Militär und Diplomat (1785-1851).‎

‎Br. und Rechnung mit jeweils eigenh. U. Washington, 23. XI. 1838.‎

‎4 bzw. 2¾ SS. Folio. An Fürst Metternich: "Beigebogen habe ich die Ehre, Euer Durchlaucht die systematische Abrechnung sämtlicher Auslagen der k. k. Gesandtschaft in den Vereinigten Staaten zu unterlegen, mit der gehorsamsten Bitte, deren baldige Liquidierung veranlassen zu wollen [...]". - Der beiliegenden "Berechnung" zufolge sind u. a. folgende Posten zu begleichen: "2. Auslagen und systemmäßige bewilligte Diäten während einer zu dienstlichen Zwecken [...] nach New York und zurück gemachten Reise [...] 3. Postauslagen in New York, Philadelphia und Washington [...] 17. Für den National Intelligence 1 Jahr Subscription 18. Für den Globe 1 Jahr Subscription [...]". - Im Zuge seiner militärisch-diplomatischen Tätigkeit u. a. in Rußland und Brasilien tätig, weilte Mareschall von Bieberstein zur Zeit unseres Schreibens als österreichischer Gesandter in den USA. Für seine Verdienste wurde er u. a. mit dem Kommandeurkreuz des Leopoldordens und dem Ritterkreuz des St. Stephan-Ordens ausgezeichnet. - Beide Verso-Seiten des jeweils letzten Blattes mit einigen Bearbeitungsvermerken. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 120,00 Купить

‎Maresuke, Nogi, japanischer General (1849-1912).‎

‎Blatt mit japanischem Schriftzug. Beiliegend zwei Zeitungsausschnitte. O. O. u. D.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 800,00 Купить

‎Maret, Hugues Bernard, duc de Bassano, Staatsmann und Publizist (1763-1839).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Château de Beaujeu en franche comté, près Gray, 1. VII. 1824.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. Adresse verso (Faltbrief). In französischer Sprache an Gräfin Johanna Anna Purgstall in Graz über die Eheschließung seiner Tochter, die die Gräfin stets gütig behandelt habe, mit dem 23-jährigen Sohn des Grafen Theodor Baillet de Latour - eine Verbindung, die den Weg zu großem Glück eröffne, sowie über den gemeinschaftlichen Aufenthalt mit seiner Familie auf Schloss Beaujeu bis Ende November, wo sie Erinnerungen an das Raabtal und Schloss Hainfeld oft beschäftigen werden. Den Winter und Frühling wolle man fern der politischen Sturmwolken in Paris verbringen; das erste Ziel einer geplanten Reise werde Italien sein, und man habe schon mehrmals die Distanz zwischen Venedig und Graz berechnet: "Vous traitiez avec bonté ma fille ainée. Vous apprendrez avec quelque intérêt son mariage avec le fils d'un excellent homme qui a eu l'honneur de vous connaitre à Gratz. Le Comte de Baillet de la Tour y était alors gouverneur militaire. Son fils [...] jeune homme de 23 ans [...] est l'epoux de ma fille. Cette union offre toutes les chances de bonheur [...] Nous sommes tous réunis ici pour jusqu'à la fin de Novembre, dans un lieu agréable, où les souvenirs de la vallée de la Raab et d'Hainfeld nous occupent souvent. Nous passons l'hiver et le printem[p]s à Paris [...] Etrangers désormais aux orages politiques [...] Dans ces projets de course dont l'Italie est le premier objet, nous calculons quelque fois la distance de Venise à Gratz [...]". - Goldrand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 1 500,00 Купить

‎Maretzky, Oskar, Militär und Politiker (1881-1945).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Berlin, 5. X. 1927.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Deutschlands Zukunft hängt davon ab, ob es Männern von Entschlossenheit, Tatkraft und Klugheit gelingt, einen solchen Grad tatsächlicher Macht im Staat zu erlangen, daß sie den Einfluß jeder Art Demagogie auf den Staat auszuschalten vermögen und so handeln können, wie es Vernunft und Wahrheit zum Nutzen des Volksganzen erfordern [...]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Der Breslauer Oskar Maretzky war Mitglied des Preußischen Landtags und von 1933 bis 1937 zuerst Bürgermeister, dann Oberbürgermeister Berlins. Koslowsky 182.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450,00 Купить

‎Margarethe von Parma, Statthalterin der Niederlande (1522-1586).‎

‎Schriftstück mit eigenh. U. ("Margareta"). Brüssel, 5. XII. 1567.‎

‎½ S. Folio. Wasserzeichen: "F" im Kreis. Sekretärsbrief in französischer Kalligraphie an einen Verwandten, geschrieben in jener Zeit, da Margarethe ihr Statthalterinnenamt infolge der protestantischen Aufstände gegen die spanische Herrschaft nur noch pro forma innehatte, ihre Herrschaft in Brüssel bereits vom Herzog von Alba, Fernando Álvarez de Toledo, abgelöst worden war, und kurz bevor sie die Niederlande verlassen sollte. Margarethe bedankt sich für gute Dienste und teilt mit, dass König Philipp II. ihrem Rücktrittsgesuch nun entsprochen habe: "Je estamsy que sur la poursuyte et Instance que passe long temps J'ay faict devers le Roy, mon seigneur, a fin de ma pouvoir retirer en ma maison, Sa Ma.te a finablement este servie et contente m'accorder ceste ma retraicte, vous remerchiant tant de par sa Ma.te quen mon entroict particulier, des bons offices de bon voisin dicelle sa Ma.te que avez demonstré pendant que j'ay este J'ay tant par bonne correspondencé que affection [...]". - In den Rändern leicht gebräunt; von schöner Erhaltung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 5 500,00 Купить

‎MARGESSEN David 1st Viscount Margessen 1890 1965‎

‎Autograph Letter Signed‎

‎This conservative British politician was a long-time Member of Parliament and is well remembered for his tenure as Government Chief Whip Parliamentary Secretary to the Treasury from 1931 to 1940; he served as Churchill's Secretary of State for War from 1940 to 1942. ALS 4pp 4�" X 7�" London England n.y. 1937 February 15. Addressed to Pauline Astor Spender Clay 1880-1972 widow of Herbert Henry Spender Clay 1875-1937 Member of Parliament and Privy Counsellor. Very good. Very good. Slight soiling to first page; single staple hole not affecting text at upper left corner of both leaves. On letterhead bearing an oval "Treasury S.W." blind emboss Margessen writes graciously about the death of his friend the recipient's spouse: "I am distressed beyond words to hear the tragic news of Bertie's death. It is an unbelievable shock and I grieve for you more than I can say. I loved Bertie. No man ever had a more loyal and real friend than he was to me. I relied on him and his judgment he was always willing to be consulted and to advise. He never failed me. His going makes a terrible gap impossible to fill. The sad news will shock his host of friends in the House of Commons profoundly. He was much loved and respected and had no enemies. There are few about whom that can be said with truth." Beautifully penned in black ink in Margessen's unusual stylized script. unknown‎

Ссылка продавца : 31635

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 46,54 Купить

‎Marggraff, Hermann, Schriftsteller (1809-1864)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (32 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 1861, 8°. 1 1/2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎"Die rechte Buße. | Wenn je in dunklen Schauernächten | Ein Schwert durch deine Seele drang; | Wenn je mit unterird'schen Mächten | Dein Herz auf Tod und Leben rang | Wenn ruhend auf dem weichen Pfühle, | Du Ruh und Frieden doch nicht fand'st | Und in des Halbschlafs dumpfer Schwüle | Dich angstvoll und gepeinigt wandst [...] Dann müßtest Du der Adamssünde | Des alten Fluches ganzen Graus [...] Denn Schaffen ist die rechte Buße | Und Wirken ist die beste Reu! [...]" - Die letzte Strophe montiert. - Aus der Autographensammlung Friedrich von Reden mit deren Vermerk auf dem Respektblatt.‎

Ссылка продавца : 45255

‎Marggraff, Hermann, Schriftsteller (1809-1864).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 31. V. 1842.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Erlauben Sie [...] ergebenst anzufragen, ob das mir für die Redaktion Ihres geehrten Journals vom Verlage bewilligte Exemplar meines 'Johannes Mackel' und eine Recension darüber bei Ihnen eingegangen sind. Ich erinnere mich, von R. Blum vor sehr langer Zeit gehört zu haben, daß er bereits einen Bericht über mein Buch Ihnen zur Verfügung gestellt habe [...]". - Hermann Marggraff schrieb für die Zeitungen "Der Gesellschafter", "Der Freimüthige" und der "Literarische Zodiacus" von Theodor Mundt und kam so in Verbindung zum Jungen Deutschland. 1863 wurde er Redakteur des "Berliner Conversations-Blatts", "arbeitete in München u. a. für die 'Grenzboten' und die Augsburger 'Allgemeine Zeitung' und anschließend in Heidelberg, Frankfurt und Hamburg für lokale Zeitungen. Seit 1853 gab er in Leipzig die 'Blätter für literarische Unterhaltung' heraus. Marggraff schrieb, zum Teil gemeinsam mit seinem Bruder Rudolf Lyrik (u. a. 'Gedichte', 1830), Dramen und Romane (u. a. 'Fritz Beutel. Eine Münchhauseniade', 1856). Er gab Anthologien heraus, verfaßte Reiseliteratur sowie eine Geschichte der Gegenwartsliteratur unter dem Titel 'Deutschlands jüngste Kultur- und Literatur-Epoche' (1839)" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 220,00 Купить

‎Marghiloman, Alexandru, Politiker und Ministerpräsident (1854-1925).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Villa Albatros, Buzeu, 23. II. 1925.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. In französischer Sprache an den Wiener Mediziner Josef Wiesel, Primar des Franz-Joseph-Spitals, über eine Erkrankung, die ihn am Donnerstag, nach seiner glücklichen Ankunft am Dienstag, mit plötzlicher Appetitlosigkeit, Empfindlichkeit am Bauch und Schmerzen zwischen Bauchspeicheldrüse und Rippen ereilte, sowie seine Therapie dagegen, nämlich eine Ernährungsumstellung, Warmhalten des Bauches und die Einnahme von Pantopon: "Bien arrivé Mardi, midi, voyage confortable [...] Jeudi, subitement, chute de l'appétit, tout le ventre sensible, la barre en travers du Pancréas sous les côtes douloureuse [...] J'ai du faire un écart de régime. Appliqué du chaud sur le ventre et pris du Pantopon [...]". - Außerdem über einen Brief der Frau des Direktors des Zoologischen Instituts in Hermanstadt, die an Gelbsucht gelitten und sich nach einer erfolglosen Operation in die Hände des ungarischen Mediziners Aladár Elfer aus Klausenburg begeben hat, der sie mit dem schweizer Medikament Felamin Sandoz behandelt hat, und die inzwischen vollständig geheilt ist; eine kuriose Meldung, die er dem Adressaten zur Auskunft weiterleiten wollte: "J'ai trouvée ici une lettre d'une Dame dont je connais la famille. C'est la femme du Directeur de l'Institut Zoologique de Hermanstadt. Elle a horriblement souffert de l'Icter [...]. En Juillet, après une opération infructueuse elle s'est remise aux mains du professeur Elfer Aladar de Klausenburg [...] qui l'a soignée par la Felamin Sandoz, produit suisse fabriqué à Bâle. Elle est aujourd'hui complètement guérie. Je vous envoce à titre de renseignement cette curieuse communication [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Ortsnamen. - Die Adresse fehlerhaft: "85. Piaristen Gasse" (statt Piaristengasse 56).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450,00 Купить

‎Margolin Phillip‎

‎The Associate‎

‎NY: Harper Collins 2001. An "As New" signed copy at an affordable price. Signed by Author. "First Edition". Quarter Cloth with gilt lttrng. Fine/Fine. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Mylar Protected Dustjacket. Harper Collins Hardcover‎

Ссылка продавца : 521 ISBN : 0060196254 9780060196257

Biblio.com

Benjamin Hish, Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Benjamin Hish, Bookseller]

€ 21,14 Купить

‎Margolius, Hans, Philosoph (1902-1984)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Miami, Florida, ohne Jahr, Gr.-8°. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎Vier Aphorismen. - "Erkenntnisse verändern die Tatsachen nicht, aber sie klären und erhellen sie. | Wer an das Gute im Menschen glaubt, den können trübe Erfahrungen nicht wankend machen. Glaube ist stärker als Erfahrung. [...]"‎

Ссылка продавца : 41785

‎MARGUERITTE (Paul).‎

‎Pour toi, Patrie ! Roman.‎

‎Paris, Librairie Plon, Plion-Nourrit, 1918. In68 (15 x 19 cm), 284 pp. Ex à grandes marges conservées. Reliure de l'époque en plein maroquin havane, triples filets dorés sur les plats avec fleurons aux angles, dos à nerfs orné de motifs dorés, dentelle intérieure et tête dore, couverture et dos conservés (reliure signée G. Desnaux). Edition originale. Un des 3 exemplaires du tirage de tête numérotés sur papier impérial du Japon. Exemplaire n° 1, portant un envoi autographe signé de l'auteur à son épouse : " A toi ma bien aimée Yvonne, le souvenir des longs mois, des années de l'affreuse guerr, avec nos angoisses et notre espoir. Mai 1914.‎

‎MARGUERITTE, Victor‎

‎La Patrie Humaine [ Livre dédicacé par l'auteur au prix Nobel de Médecine 1913 , Charles Richet ]‎

‎1 vol. in-12 br., Ernest Flammarion, Paris, 1931, 285 pp. Edition du service de presse marqué SP dédicacé par Victor Margueritte au Prix Nobel de médecine Charles Richet : "A Charles Richet, son admirateur et ami". Etat très satisfaisant (couv. lég. frottée) Français‎

‎Margueritte, Victor, Schriftsteller (1866-1942).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Sainte-Maxime, Mai 1930.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Pour Oscar Hans Menges": "La justice des hommes est comme l'oeil des mouches: à facettes [...]". - Der in Algerien geborene Sohn von General Jean Auguste Margueritte schrieb gemeinsam mit seinem Bruder Paul mehrere Schauspiele und Romane. "His novel 'La Garçonne' (1922) was considered so shocking it caused the author to lose his Légion d'honneur" (Wikipedia).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 150,00 Купить

Количество результатов : 64 814 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 811 812 813 [814] 815 816 817 ... 885 953 1021 1089 1157 1225 1293 ... 1297 Следующая страница Последняя страница