Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 64,812 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 948 949 950 [951] 952 953 954 ... 1002 1050 1098 1146 1194 1242 1290 ... 1297 ??? ????

‎PEREY Lucien(Luce HERPIN)‎

‎Un petit-neveu de Mazarin‎

‎PEREY Lucien(Luce HERPIN)Louis,Jules,Henri Barbon Mancini,MAZARIN Duc de Nivernais in 8 demi chagrin lie de vin à nerfs, titre, caissons, filets dorés,Faux-titre, portrait du Duc de Nivernai en frontispice,titre,VI,578 pages,non rogné,tête dorée,envoi manuscrit autographe de l’auteur Luce HERPIN.Calmann Lévy 1890,couverture conservée,bon exemplaire‎

书商的参考编号 : 5255

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Books from Charbonnel]

€ 60.00 购买

‎PEREC Georges‎

‎Un Cabinet d'amateur‎

‎Paris Balland - Collection "L'Instant romanesque" 1979 In-12 Broché, couverture à rabats Dédicacé par l'auteur‎

‎Edition originale. Exemplaire portant un ENVOI AUTOGRAPHE signé de l'auteur. Prospectus de la collection conservé. Très bon 0‎

书商的参考编号 : 013926

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€ 350.00 购买

‎PEREC (Georges).‎

‎Un cabinet d'amateur. Histoire d'un tableau.‎

‎Paris Balland, coll. "L'instant romanesque" 1979 1 vol. Broché in-8, broché, couverture rempliée, 89 pp. Edition originale sans grand papier. Exemplaire enrichi d'un envoi de l'auteur à l'ethnologue Jean Pouillon.‎

书商的参考编号 : 55963

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 400.00 购买

‎PEREC (Georges).‎

‎Un cabinet d'amateur. Histoire d'un tableau.‎

‎Paris Balland, coll. "L'instant romanesque" 1979 1 vol. Broché in-8, broché, couverture rempliée, 89 pp. Edition originale sans grand papier. Exemplaire enrichi d'un envoi de l'auteur à l'ethnologue Jean Pouillon.‎

书商的参考编号 : 55963

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 400.00 购买

‎PEREC (Georges).‎

‎Un cabinet d'amateur. Histoire d'un tableau.‎

‎Paris Balland, coll. "L'instant romanesque" 1979 1 vol. Broché in-8, broché, couverture rempliée, 89 pp. Edition originale sans grand papier. Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur Jacques Duchateau, longtemps animateur de l'émission Le Panorama sur France Culture, et l'un des membres fondateurs de l'Oulipo. Bel exemplaire.‎

书商的参考编号 : 88417

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 350.00 购买

‎PEREC (Georges).‎

‎Un cabinet d'amateur. Histoire d'un tableau.‎

‎Paris Balland, coll. "L'instant romanesque" 1979 1 vol. Broché in-8, broché, couverture rempliée, 89 pp. Edition originale sans grand papier. Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur Jacques Duchateau, longtemps animateur de l'émission Le Panorama sur France Culture, et l'un des membres fondateurs de l'Oulipo. Bel exemplaire.‎

书商的参考编号 : 88417

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 350.00 购买

‎PERICARD, Jacques‎

‎Verdun 1914-1918 Histoire des Combats qui se sont livrés de 1914 à 1918 sur les Deux Rives de la Meuse [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎Avec la collaboration de plusieurs milliers d'Anciens Combattants, 1 vol. in-4 reliure éditeur demi-percaline verte, Librairie de France, 1933, 534 pp. avec une grande carte dépliante en couleurs‎

‎Bon état (très petit frott. en dos) pour cet ouvrage de référence enrichi d'un bel envoi de l'auteur " A André M... Cordial hommage d'un frère d'arme"‎

书商的参考编号 : 57850

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€ 150.00 购买

‎PEREC (Georges).‎

‎W ou le souvenir d’enfance.‎

‎Paris, Denoël, Les Lettres nouvelles, 1975. In-8 br., couverture illustrée, 220 pp. Édition originale avec envoi autographe "à Geneviève" (Serreau). Bon état.‎

书商的参考编号 : awd-1190

Livre Rare Book

Actualités
Paris France Francia França France
[Books from Actualités]

€ 450.00 购买

‎PERIN (Cécile).‎

‎«La leçon des abeilles». Poème autographe signé.‎

‎s.d. [1923]. 1 p. in 8°.‎

‎8 vers: «Certains disent: «Le monde en éternel labeur/ N’est que lutte sanglante, implacable et cruelle/ … / Oh vous qui décrétez le massacre et la mort / Ecoutez seulement bourdonner les abeilles [...]"On joint: 3 Lettres autographes signées à M. Alphandéry. 1er octobre 1923. 1 p. in 8°. "Voici un de mes poèmes inédits qui semble répondre assez bien à votre demande." – 3 janvier 1924. Elle le remercie pour le "présent des abeilles. Elle n'a pas reçu la Gazette Apicole qu'elle aurait pourtant bien aimé lire." – Avril 1924. Elle lui demande d'envoyer du miel à sa fille qui "n'en a jamais goûté de pljus exquis que celui-ci."‎

书商的参考编号 : AMA-454

Livre Rare Book

Librairie Les Amazones
Orléans France Francia França France
[Books from Librairie Les Amazones]

€ 100.00 购买

‎Perbandt, Fedor von, Schriftsteller (fl. 1920).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Berlin-Friedenau, Mai 1926.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und montiertem Schildchen "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Bismarck konnte sagen: 'Wir Deutschen fürchten Gott, - und sonst nichts auf der Welt!' Wieviel Deutsche fürchten heute Gott? Darum müssen wir die ganze Welt fürchten! [...]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Mit feinen Einschnitten um die U. Koslowsky 364.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎PERCIN, Général Alexandre‎

‎Importante Lettre signée du Général Percin datée du 25 septembre 1914 : le général Percin expose sa justification face "aux bruits extraordinaires qui ont couru sur mon compte visant le rôle que j'ai joué dans la défense de Lille, pendant le mois d'Août 1914"‎

‎1 lettre dactylographiée de 14 feuillets numérotés (dactylographiés au recto), datée du 25 septembre 1914, à Saint-Georges de Didonne (Charentes-Inférieure), signée par le Général Percin Au lendemain de la prise de Lille par les troupes allemandes, confronté à l'hostilité de la population, au silence puis à la prudence du Ministre de la Guerre, le général Percin adresse cette lettre à l'un de ses amis (vraisemblablement le Général Maurice Nadal) "en vous priant de la faire lire autour de vous. Vous m'aiderez ainsi à sortir de la situation intolérable dans laquelle je me débats depuis un mois". Il expose par la suite, en détail, la situation à son arrivée à "Lille, le 3 août 1914", et ses efforts pour armer une place de guerre dont le déclassement avait été évoqué à la Chambre. Il attribue l'hostilité dont il est actuellement victime à la confusion suscitée dans les esprits par la coïncidence entre son déplacement à d'autres fonctions par ses supérieurs et la prise de Lille. Français‎

‎PERCY Charles H. 1919 2011‎

‎Signature‎

‎This Illinois businessman and Republican politician served three terms as a highy-regarded U.S. Senator 1967-85. Bold signature in blue fountain pen heavy stock 5" X 3" card n.p. n.y. Near fine. Percy signs at left while a small 1�" X 1 3/4" printed portrait of Percy has been affixed at right making it in effect a signed photograph. unknown‎

书商的参考编号 : 39379

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 16.92 购买

‎PERCY Hugh Algernon ? 1988‎

‎Signature‎

‎Tenth Duke of Northumberland famed English horse breeder. Signature "Northumberland" dated 1980 February 6 on a special heavy stock 5" X 3" card n.p. Greenwick England. Very good. Percy smudges the date slightly else fine. With original envelope and printed transmittal slip. unknown‎

书商的参考编号 : 18312

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 16.92 购买

‎PERCY SMYTHE STRANGFORD, (8th Viscount - British nobleman and man of letters), (1825-1869).‎

‎Autograph letter signed 'Strangford'.‎

‎Very Good English Original autograph letter signed (ALS) by Percy Smythe Strangford, (1825-1869), about Heinrich Julius Klaproth's manuscript, saying it was translated from a Russian book, "officially confided to him when at Turkestan in 1805 or thereabouts". 18x11,5 cm. In English. 30 lines in 2 p. Letterhead in Persian beneath a coronet, dated 19 November 1868. Heinrich Julius Klaproth, (1783-1835), was a German linguist, historian, ethnographer, author, orientalist, and explorer. As a scholar, he is credited along with Jean-Pierre Abel-Rémusat, with being instrumental in turning East Asian Studies into scientific disciplines with critical methods. Percy Ellen Algernon Frederick William Sydney Smythe, 8th Viscount Strangford, (1825-1869), was a British nobleman and man of letters. He was born in St. Petersburg, Russia, the son of the 6th Viscount Strangford, the British Ambassador, Ottoman Turkey, Sweden, and Portugal. During all his earlier years Percy Smythe was nearly blind, in consequence, it was believed, of his mother having suffered very great hardships on a journey up the Baltic Sea in wintry weather shortly before his birth. His education began at Harrow School, whence he went to Merton College, Oxford. He excelled as a linguist and was nominated by the vice-chancellor of Oxford in 1845 a student-attache at Constantinople. While at Constantinople, where he served under Lord Stratford de Redcliffe, Smythe gained a mastery not only of Turkish and its dialects but of almost every form of modern Greek, from the language of the literati of Athens to the least Hellenized Romaic. He had already a large knowledge both of Persian and Arabic before going east, but until his duties led him to study the past, present, and future of the sultan's empire he had given no attention to the tongues which he well described as those of the international rabble in and around the Balkan peninsula. On succeeding his brother as Viscount Strangford in 1857 he continued to live in Constantinople, immersed in cultural studies. At length, however, he returned to England and wrote a good deal, sometimes in the Saturday Review, sometimes in the Quarterly Review, and much in the Pall Mall Gazette. A rather severe review in the first of these organs of the Egyptian Sepulchres and Syrian Shrines of Emily Anne Beaufort (1826-1887) led to a result not very usual, the marriage of the reviewer and the author. Percy Smythe was president of the Royal Asiatic Society in 1861-64 and 1867-69.‎

‎PERE DIDON.‎

‎Jésus Christ.‎

‎Paris, Librairie Plon, Nourrit et Cie, 1891. 2 grands in-8, (17 x 24,5 cm), demi-basane de l'époque, pièces de titre en chagrin noir et rouge, caissons richement ornés, têtes rouges, signets, 479 et 469 pages. Grande carte rempliée, en couleurs de La Palestine au temps de J.C. dressée par le Père DIDON. Envoi autographe de l'auteur. Bel exemplaire.‎

‎PEREC Georges‎

‎Les choses‎

‎- Julliard, Paris 1965, 11,5x20cm, broché. - Published the same year as the first edition, falsely stated the "78ème mille". With an autograph inscription from Georges Pérec to Jean Berthou and his wife. A small tear, not serious, on foot of one joint. [FRENCH VERSION FOLLOWS] Edition de l'année de l'originale, mention de 78ème mille. Envoi autographe signé de Georges Pérec à Jean Berthou et à sa femme. Une infime déchirure sans gravité en pied d'un mors.‎

‎PEREC Georges‎

‎Les choses‎

‎- Julliard, Paris 1965, 11,5x20cm, broché. - Published the same year as the first edition, falsely stated as 78e thousand. Autograph inscription dated and signed by Georges Perec to Madame J. Pajault. A nice copy retaining its advertising band announcing the Prix Renaudot 1965. [FRENCH VERSION FOLLOWS] Edition de l'année de l'originale, fantaisiste mention de 78ème mille. Envoi autographe daté et signé de Georges Perec à Madame J. Pajault. Agréable exemplaire complet de sa bande annonce annoncant l'obtention du Prix Renaudot 1965.‎

‎PEREC Georges‎

‎Les choses‎

‎- Julliard, Paris 1965, 11,5x20cm, broché. - Edition de l'année de l'originale, mention de 78ème mille. Agréable exemplaire . [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎Peregrinus, Maria, Sängerin.‎

‎Eigenh. Brief mit U. [Poststempel: Salzburg, 23.9.1909].‎

‎Beiliegend Umschlag. An Anny von Newald-Grasse (1875-1952) in Melk: "Durch Herrn Mittendorfer, werden Sie von meinem Vorhaben in Melk zu konzertieren, erfahren haben. Nun habe ich mir die Sache noch weislicher überlegt und fürchte, daß es vielleicht nicht möglich sein würde die Kosten hereinzubringen. Ein eigenes Konzert ist doch immerhin ein Wagniß und darum werde ich dasselbe lieber unterlassen [...].‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 100.00 购买

‎Pereira Heken‎

‎Birds of Paradise‎

‎St Johns NF: Killick Press 1997 The seven pieces in Birds of Paradise the fourth short story collection by Missisauga author Helen Pereira do not charm the reader they snare you. Arrogant and desperate shallow and calculating Pereira's characters are emotionally naked. They are seemingly disparate travellers linked by quests. They are dream-catchers. All are in transit on buses trains in waiting room. Author inscription on ffep else as new. Signed by Author. 1st Canadian Edition. Soft Cover. Fine. Killick Press paperback‎

书商的参考编号 : 34879 ???????? : 1895387795 9781895387797

Biblio.com

KALAMOS BOOKS
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from KALAMOS BOOKS]

€ 14.81 购买

‎Pereira Helen‎

‎Wild Cotton‎

‎St John's NF: Killick Press 1994 In Wild Cotton Helen Pereira departs from the connected short story form of her previous books Magpie in the Tower and The Home We Leave Behind. In Wild Cotton each story is independent with its own locale and cast of characters. Crisp copylooks unread - but what may have been an author inscription on ffep has been blacked out. . 1st.Canadian Edition. Soft Cover. Very Good. Killick Press paperback‎

书商的参考编号 : 34880 ???????? : 1895387310 9781895387315

Biblio.com

KALAMOS BOOKS
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from KALAMOS BOOKS]

€ 9.31 购买

‎PEREIRA DE QUEIROZ, Maria Isaura‎

‎Os Cangaceiros. Les bandits d'honneur brésiliens [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 reliure éditeur pleine toile blanche sous jaquette illustrée, Collection Archives, Julliard, 1968, 332 pp. Envoi de l'auteur "à Monsieur Marcel Niedergang, en hommage de l'auteur". Français‎

‎PEREIRA, Antonio‎

‎CANCIONERO DE SAGRES - Madrid 1969 - Dedicado‎

‎Madrid, Editorial Oriens, 1969. Colección Arbole nº 7. 88p. 8º mayor. Rústica editorial ilustrada con solapas. Muy buen ejemplar. Dedicatoria del autor.‎

‎PEREIRA, Antonio‎

‎CONTAR Y SEGUIR 1962-1972 - Barcelona 1972 - Dedicado‎

‎Barcelona, Plaza & Janés Editores - Selecciones de Poesia Española, 1972. Prólogo de Miguel Dolç. 229p. 8º. Cartoné editorial. Muy buen ejemplar. Dedicatoria del autor.‎

‎PEREIRA, Antonio‎

‎LOS BRAZOS DE LA I GRIEGA - Gijon 1982 - Dedicado‎

‎Gijon, Edit. Noega, 1982. Dedicatoria autógrafa del autor. 170 p. 8º. Rústica editorial ilustrada. Muy buen ejemplar.‎

‎Pereira-Arnstein, Heinrich (Aaron) Frh., Bankier (1773-1835).‎

‎Eigenh. Quittung mit U. Wien, 10. X. 1811.‎

‎¾ S. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse. Quittung über den Erhalt der Miete "von Michaeli 1811 bis Georgi 1812 für die in meinem Hause No. 883 in der Grünangergasse inhabende Wohnung". - Heinrich Pereira-Arnstein, "der zu den bedeutendsten Bankiers in Wien zählte, erwarb sein großes Vermögen vornehmlich mit der Auflage von Staatsanleihen während der Napoleonischen Kriege und wandte sich dann der Finanzierung des im Aufbau befindlichen Eisenbahnwesens zu. [Seine Gattin] Henriette, selbst eine talentierte Pianistin, führte die Tradition des berühmten literarisch-musikalischen Salons ihrer Mutter Fanny v. Arnstein [...] weiter" (NDB XX, 180f.). - Etwas gebräunt und mit Ausriß in der linken oberen Ecke.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 1,500.00 购买

‎Perels, Martin, Schauspieler und Publizist (1838-1882).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Frankfurt am Main, 30. VII. 1877.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Mit Dank für die gnädige Zuschrift Ew. Hochwohlgeboren, bin ich, wie in Pest, bereit, auch in Wien, über meine hochwichtigen Themata - 'eine Wissenschaft der Zukunft' - in freier Rede, lebensvolle Vorträge zu halten. Ertrag resp. Einnahme überreiche ich dem Armenfonds, ich erbitte lediglich freie Reise, frei Geleit! Edelster Sache diene ich mit Herzblut, mit Aufopferung! Ich spreche nach eigener, herber Erfahrung, ich sah das 'unbekannte Land!' Vide amtliche 'Wilhelmshavener Ztg.' Vorträge: Gewerbeverein & Admiralität! Am 4. August halte ich den Festvortrag zur Gedächtnisfeier der Schlacht von Spichern in Saarbrücken, am 5. August Morgens 6 Uhr die Rede am Kriegerdenkmal und an den Gräbern der gefallenen Helden! Eins sind die Braven, die Guten aller Nationen! In diesem Sinne wirke ich, und verdammenswerth sind diejenigen, die solch Streben in den Koth zerren und begeifern! [...]". - Perels begründete die Zeitschrift "Deutsche Schaubühne" und hielt Vorträge über Literatur und Rhetorik, aber auch zur Psychiatrie, in denen er eigene psychotische Erfahrungen beschrieb. - Etwas knittrig. Mit Rundstempel und Inventarnummer der Handschriftensammlung J. K. Riess verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 240.00 购买

‎Perels, Martin, Schauspieler und Publizist (1838-1882).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wiesbaden, 3. XI. 1873.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An Emil, einen Freund oder Verwandten: "Sende hier in Anlage Stuttgarter Originalcorrespondenz, soeben vom Frauentage kommend, und zeige dir an, daß ich am 17. II. Dresden, 19. II. Leipzig Buchhändlerbörse, 27. II. Halle, Aula der Bürgerschule, ferner im Hofcercle vor Allerhoechsten Herrschaften Vortrag halte. Von Excellenz General Werder empfing eigenhaendige Zuschrift und beste Glückwünsche zu den Erfolgen! So, mein lieber Emil, stehen heute die Sachen. Der charmante Dawison-Drobisch Artikel macht Ronde, doch wir werden in Eurem Sächsischen Vaterlande auch den Leutchen zeigen, was eine Harke ist! [...]". - Verso die Abschrift einer lobenden Rezension einer Aufführung des "Othello" mit Erwähnung eines Vortrags von Perels: "Eine Wahre Mustervorstellung war die Aufführung des 'Othello'! [...] Den hochinteressanten Vorträgen des Hrn. Dr. Martin Perels [...] vom 'Schwaebischen Merkur' als Spezialität auf Psychiatrischem Gebiete bezeichnet, sieht man auch hier noch im Laufe des Winters mit gespannter Erwartung entgegen. Derselbe spricht u. a. über Gemüthstäuschung, Seelenleben, Sinnesempfindungen und Sinnestäuschungen, Zweite Gesichter und Hallucinationen, somnambule Zustaende etc. [...]". - Perels begründete die Zeitschrift "Deutsche Schaubühne" und hielt Vorträge über Literatur und Rhetorik, aber auch zur Psychiatrie, in denen er eigene psychotische Erfahrungen beschrieb. - Mit Rundstempel und Inventarnummer der Handschriftensammlung J. K. Riess.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 280.00 购买

‎Peres, Shimon, Politiker und Friedensnobelpreisträger (geb. 1923)‎

‎Eigenh. beschriftete Visitenkarte.‎

‎o.J. (Tel Aviv, 22. III. 1976, Poststempel), 10 x 6 cm. 1 Seite. In adressiertem Umschlag.‎

‎Peres erhielt 1994 den Friedensnobelpreis zusammen mit Yitzhack Rabin und Jassir Arafat. - Beiliegend eine farbige Porträtfotografie mit U. "Shimon Peres", vermutlich von Sekretärshand, sowie eine gedruckte Grußkarte "State of Israel With the compliments of The Minister of Defence" und ein Begleitschreiben des Sekretärs des Israelischen Ministerpräsidenten, dat. 12. XII. 2007.‎

书商的参考编号 : 50729

‎PERET (Benjamin).‎

‎Il était une boulangère.‎

‎Paris, Editions du Sagittaire, "Les Cahiers Nouveaux - 11", 1925. In-16, broché, non coupé, couverture rempliée. 75 pp. En frontispice fac-similé : Fragment autographe du manuscrit de B. Peret. Edition originale. Tirage à 850 ex. Un des 750 ex numérotée sur vélin de Rives. Bel ex enrichi d'un envoi autographe de l'auteur à Eugène Montfort.‎

‎PEREZ DEL RIO, José‎

‎ENSAYO Nº 1 SOBRE EL MAQUINISMO EN LA TIERRA Y EN LA MAR (dedicado) - Barcelona 1948‎

‎Barcelona, 1948. 39 p. 8º. Rústica editorial ilustrada, con leves puntos óxido. Dedicatoria autógrafa del autor. Buen ejemplar.‎

‎PEREZ ZELASCHI, Adolfo‎

‎DE LOS PEQUEÑOS Y LOS ÚLTIMOS - Buenos Aires 1976 - Dedicado‎

‎Buenos aires, Edit. Losada, 1976. 163 p. 8º. Rústica editorial ilustrada. Bosdes levemente rozados. Dedicatoria autógrafa del autor. Buen ejemplar.‎

‎Perfahl, Irmgard, Schriftstellerin (geb. 1921)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (10 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Tübingen, ohne Jahr, Fol. 1 Seite.‎

‎"Wien || Wenn Du, | HyazinthEnhauptiger, | Nach Wien kämst, Otysseus | AbeNteuergewohnter | Hat Dich, | dU liebling der Göttin, | AtheNe in einen | tiefen SchlAf versenkt? [...] Dies sind die ersten drei Strophen eines 9-strophigen Gedichts. [...]"‎

书商的参考编号 : 41804

‎Perfall, Anton Freiherr von, Schriftsteller (1853-1912)‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Beschriftung.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 6,5 x 10 cm.‎

‎"Unsere herzlichste Gratulation!"‎

书商的参考编号 : 44155

‎Perfall, Anton Frh. von, Schriftsteller (1853-1912).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohl Schliersee, 20. V. 1904.‎

‎½ SS. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Wäre gerne bereit Ihrem Antrag nachzukommen, hätte auch 2- drei ausgewählte Novellen bereit, welche den Band füllen, allerdings keine ganze Erzählung [...] Es wird mir nicht möglich sein Ihnen einen Band in gewünschter Länge für alle Auflagen unter 1000 M. zu überlassen, die ich stets zum mindesten dafür einnehme, bei ganzen Erzählungen, die einen Band füllen[,] mehr". - Perfall ehelichte 1877 die Schauspielerin Magda Irschik und begleitete sie auf ihren Welttourneen. Seit 1883 lebte er wechselweise in Schliersee, wo er seiner Jagdleidenschaft nachging, und in München. Seine Prosa - Erzählungen, Dramen und Romane - steht in der Tradition der oberbayerischen Landschafts- und Reiseliteratur, fand ihre Themen und Motive jedoch fast ausschließlich in den Jagdrevieren rund um den Schliersee. - Auf Briefpapier mit gedr. Vignette; im linken Rand gelocht (geringf. Textberührung).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 90.00 购买

‎Perfall, Anton Frh. von, Schriftsteller (1853-1912).‎

‎Eigenh. Weihnachtskärtchen mit U. O. O. u. D.‎

‎55 x 120 mm.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Perfall, Karl Frh. von, Schriftsteller (1851-1924).‎

‎Eigenh. Brief mit U. München, 26. X. 1901.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An eine namentlich nicht genannte Adressatin: "Auch ich gestatte mir, Ihnen zu Ihrem morgigen Geburtstag meine herzlichsten Glückwünsche auszusprechen; mögen Sie meiner lieben Li noch viele Jahre erhalten bleiben; ich habe nur die eine Bitte: Nehmen Sie mir meine kleine Li nicht und denken Sie manchmal auch an mich; seien Sie überzeugt, daß ich alles thun werde, um das Ziel zu erreichen, um sobald als möglich Ihre liebe Tochter heiraten zu können [...]". - Perfall, Bruder des Schriftstellers Anton P., wurde 1879 Chefredakteur der "Düsseldorfer Zeitung" und 1886 Leiter des Feuilletons und Kunstkritiker der "Kölnischen Zeitung". 1911 zog er sich nach Gierenfeld bei Schönenberg zurück. Er schrieb zahlreiche Romane, u. a. "Vornehme Geister" und "Die Schule des Gefühls".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 70.00 购买

‎Perfall, Karl Frh. von, Theaterleiter und Musiker (1824-1907).‎

‎Eigenh. Brief mit U. München, 15. VIII. 1884.‎

‎1 S. 4to. Drückt der Schauspielerin Louise Schönfeld-Neumann (1818-1905) sein Beileid zum Tode deren Mutter, der Schauspielerin Amalie Haizinger aus: "[…] Die theure Entschlafene, welche alle die Eigenschaften einer wahren künstlerischen und menschlichen Größe schmückten hat Verehrung und Liebe wie Wenige gefunden […]". - Perfall war nach der Inthronisierung König Ludwigs II. 1864 zum Intendanten der Hofmusik ernannt worden, später wurde er auch Direktor der Kgl. Musikschule und Intendant des Hof- und Nationaltheaters und setzte sich u. a. für die Uraufführung von Richard Wagners 'Meistersingern', 'Rheingold' und 'Walküre' ein. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. Gefaltet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Perfall, Karl von, Komponist und Generalintendant (1824-1907).‎

‎Brief mit eigenh. Ergänzung und U. München, 11. IX. 1879.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 4to. Lithographierter Vordruck mit dem für Juli 1880 geplanten Programm "einer Darstellung klassischer Dramen unter Betheiligung hervorragender Künstler und Künstlerinnen Deutschlands unter der artistischen Leitung des königlichen Schauspiel-Direktors Ernst Possart". Die Stücke, die am Königlichen Hof- und National-Theater zu München aufgeführt werden sollten, waren Dramen von Shakespeare, Lessing, Goethe und Schiller, die der nicht genannten Schauspielerin "zu proponirenden Rollen sind: Lady Macbeth, Hermione, Orsina, Gräfin Terzky in Die Piccolomini, Gräfin Terzky in Wallensteins Tod, Armgart in Wilhelm Tell. Wollen Ihro Hochwohlgeboren die Güte haben, dem Unterfertigten binnen acht Tagen Anzeige zu erstatten, ob Sie geneigt sind, die obigen Propositionen zu acceptiren [...]". - Mit gedr. Briefkopf des Generalintendanten der Königlichen Theater und der Hofmusik. - Karl von Perfall war nach der Inthronisierung König Ludwigs II. 1864 zum Intendanten der Hofmusik ernannt worden, später wurde er auch Direktor der Kgl. Musikschule und Intendant des Hof- und Nationaltheaters und setzte sich u. a. für die Uraufführung von Richard Wagners "Meistersingern", "Rheingold" und "Walküre" ein.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Perfall, Karl von, Komponist und Generalintendant (1824-1907).‎

‎Eigenh. Brief mit U. München, 2. II. 1885.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An eine Dame betr. der Aufklärung eines Mißverständnisses: "[...] Der Status quo ist noch ganz derselbe, wie er es war, als ich zum letztenmale die Ehre hatte, mit Ihnen in der fraglichen Angelegenheit zu sprechen [...]". - Karl von Perfall war nach der Inthronisierung König Ludwigs II. 1864 zum Intendanten der Hofmusik ernannt worden, später wurde er auch Direktor der Kgl. Musikschule und Intendant des Hof- und Nationaltheaters und setzte sich u. a. für die Uraufführung von Richard Wagners "Meistersingern", "Rheingold" und "Walküre" ein. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 220.00 购买

‎Perfall, Karl von, Theaterdirektor (1824-1907).‎

‎Eigenh. Brief mit U. München, 10. III. 1882.‎

‎1 S. 8vo. "Anliegend sende ich Ihnen einige Vorschläge zu Sprüngen u. Auslassungen im I., II. u. III. Akt, die mir vom musikalischen Standpunkt aus zweckdienlich erscheinen, wenn man aus dem Werke heraushaben will, was im geringsten noch eine Länge verursacht […]. Ich überlasse es Ihnen und Ihrem Herrn Kapellmeister hievon nach Gutdünken Gebrauch zu machen […]". - Perfall gründete 1854 den Oratorienverein in München und wurde nach der Inthronisierung König Ludwigs II. 1864 zum Intendanten der Hofmusik ernannt. Er war seit 1867 Direktor der Kgl. Musikschule und Intendant des Hof- und Nationaltheaters.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Perfetti, Antonio, Kupferstecher (1792-1872).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Florenz, 11. II. 1832.‎

‎2 SS. 4to. Auf Papier montiert. An den Leipziger Kunsthändler und Verleger Rudolf Weigel, der Perfettis Werke in Kommission hatte, mit Informationen zu Zahlungen und Sendungen: "J'ai recu avec beaucoup de plaisir votre agréable lettre du 16 janvier unie aux deux lettres de change qui forment ensemble la somme de fiorini d'auguste 300 que je vous prie voulais m'indigner pour une lettre les diverse parties sur les quelles vous parez la somme en dite. Je dois vous dire que la différence du prix de 1'antécédente expédition a cette dernière est a ma change, m'étant trompe a la première; mais si comme j'aime de vous tracter amicalement, je suis content de perdre la petite différence. Je vous donne avis que j'ai été paye (pour la somme que vous avez envoye) des deux Vierge a la chaise, et je vous averti que bientôt je vous ferez l'envoi de 9 e 10 cahier de St. Marc. Vous pouvez tenir près de vous la Vierge à la Chaise d'auteur, la Sibile et la Flore, espérant que vous trouverez l'occasion de les vendre. Je vous remercie des souhaits [pour] la nouvelle année, je vous le retourne triple de bon coeur. J'ai l'honneur de vous saluer très amicalement [...]". Unter den im Brief erwähnten Werken ist eventuell die "Sibilla Persica" nach Guidi Reni. - Antonio Perfetti war ein Schüler von Raffaelo Morghen (1758-1833). Ab 1834 lehrte er an der Florentiner Kunstakademie. - Auf Briefpapier mit lithogr. Briefkopf "Società Artistica nello Studio Perfetti in via Larga N. 6070". - Altersbedingt gebräunt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Pergelt, Anton, Politiker (1853-1910).‎

‎Visitkarte mit mehreren eigenh. Zeilen und U. O. O. u. D.‎

‎1 S. An einen namentlich nicht genannten Freund: "Ich empfehle Dir hiermit meinen Neffen und Mündel Johann Gail, Hörer der Recht im III. Jahr mit seinem Anliegen [...]". - Pergelt war zunächst Mitglied der Vereinigten Linken und gehörte später der deutschen Fortschrittspartei an, in der er eine führende Position innehatte. "Pergelt, 1895-1910 auch böhmischer Landtagsabgeordneter, galt als einer der besten Kenner der politischen und nationalen Verhältnisse der Deutschen in Böhmen" (ÖBL VII, s. v.).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 70.00 购买

‎Perger von Pergenau, Heinrich, Politiker (1810-1878).‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. Wien, 1868.‎

‎Zusammen 2 SS. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten, dem er für ausgeliehene Bücher dankt und den er um Einsicht in vorgenommene Änderungen ersucht “& mir noch heute diese Vorlage gefälligst zu senden”. - Der Advokat Heinrich Perger von Pergenau war seit dem Jahr zuvor als Reichsratsabgeordneter tätig, seit dem Jahr, aus dem unser Brief datiert, fungierte er als Präsident der Staatsschulden-Controll-Commission des Reichsrates. Vgl. ÖBL VII, s. v. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 50.00 购买

‎Perger, Richard von, Komponist und Dirigent (1854-1911).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Beiliegend Zeitungsausschnitt. Bedankt sich bei einem Freund für dessen Widmung in einem Buch. - Richard von Perger war von 1895 bis 1900 Konzertdirektor der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, deren Konservatorium er 1899-1907 als Direktor leitete.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Perger, Richard von, Komponist und Dirigent (1854-1911).‎

‎Eigenh. Empfehlungsschreiben auf Visitkarte. [Wien], O. D.‎

‎2 SS. 68 x 112 mm. "Bittet Herrn Stalzer recht freundlich, dem Überbringer dieser Zeilen, Herrn Finanzrat Rott, einen gütigen Rat nicht vorenthalten zu wollen". - Gelocht. - Der Schüler von Johannes Brahms wurde 1895 Konzertdirektor der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und dirigierte den Wiener Männergesangverein Von 1899 bis 1907 leitete er das Wiener Konservatorium.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎PERICARD, Jacques‎

‎Verdun 1914-1918 Histoire des Combats qui se sont livrés de 1914 à 1918 sur les Deux Rives de la Meuse [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎Avec la collaboration de plusieurs milliers d'Anciens Combattants, 1 vol. in-4 reliure éditeur demi-percaline verte, Librairie de France, 1933, 534 pp. avec une grande carte dépliante en couleurs Bon état (très petit frott. en dos) pour cet ouvrage de référence enrichi d'un bel envoi de l'auteur " A André M... Cordial hommage d'un frère d'arme" Français‎

‎PERIN, Cécile‎

‎Finistère [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 br., Le Divan, Paris, 1924, 141 pp. Envoi de la poétesse française Cécile Périn (1877-1959) à l'écrivain du Berry Jacques des Gachons. Membres des "poètes du Divan", Cécile Périn fréquenta avec son mari l'abbaye de Créteil ; elle reçut de nombreux prix dont le prix de poésie de l'Académie française. Bon état (discrète mouill. en couv.) Français‎

‎Perinello, Carlo, composer and musical scholar (1877-1942).‎

‎5 ALS. N. p., 1911-1913.‎

‎8vo. 19 pp. Probably to Jella von Braun-Fernwald: "Ich bin seit ein paar Tagen wieder zurück und habe die Erinnerung an die schönen Tage in Wien und an die freundliche Aufnahme die ich dort besonders in Ihrem Hause hatte mitgebracht [...] Die vier Autographen, die Sie hiermit erhalten sind sämtlich meiner persönlichen Correspondenz entnommen [...] Frau Anna Lambrechts-Vos ist jene Holländerin deren 2 quartette bei unserem Preisausschreiben den Sieg davontrugen. Eines von diesen wurde vor zwei Jahren von dem Triester quartette in Wien gespielt. Ihr Mann taucht schon hier und da in den Concertprogrammen auf, als Componistin steht sie bestimmt im Vordergrunde gegenüber ihren Colleginnen [...]" (letter dated 5 April 1911). - "Nehmen Sie ja nicht mein Urtheil über den guten Malipiero zu genau; ich wünschte es ihm schon recht gerne, dass er ein Mann der Zukunft wäre - aber ... heute stützt er sich noch auf zu viele fremde Schultern um als solcher gelten zu können. Wird er seinen Weg finden? Wer kann das sagen? Zeitgenossen sind immer befangen und unfreie Richter [...]" (letter dated 16 May 1911).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 400.00 购买

‎Perkonig, Joseph Friedrich, Schriftsteller (1890-1959)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. sowie masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Klagenfurt, 14. II. 1930, 8° und 4°. Zus. 2 Seiten. Mit Umschlag.‎

‎Für einen Sammler: "[...] Heimat ist nicht nur kein Besitz, sondern in ihr erfüllt sich letzten Endes die Bestimmung eines reinen, den urewigen Dingen zugeneigten Herzens [...]". - Masch. Brief: "[...] Gerne willfahre ich Ihrem Wunsche und sende Ihnen ein Blatt, welches Sie in eines meiner Bücher einkleben können [...]". - Perkonig war Professor der Lehrerbildungsanstalt Klagenfurt. 1930 erschien sein "Kampf um Kärnten".‎

书商的参考编号 : 59447

????? : 64,812 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 948 949 950 [951] 952 953 954 ... 1002 1050 1098 1146 1194 1242 1290 ... 1297 ??? ????