Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 64,808 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 290 457 624 791 958 1125 1292 ... 1297 ??? ????

‎Kennedy, Edward Moore "Ted", Politiker (1932-2009)‎

‎Große Porträtphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, (20,5 x 24 cm).‎

‎Kennedy war von 1962 bis zu seinem Tod insgesamt 47 Jahre lang US-amerikanischer Senator für den Bundesstaat Massachusetts und ein führender Politiker der Demokratischen Partei der USA.‎

书商的参考编号 : 60706

‎Heidler von Heilborn, Carl Joseph, Badearzt Goethes (1792-1866)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Marienbad, 18. IX. 1853, 22 x 14 cm. 3 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Kollegen mit dem Bericht über eine erfolgreiche Brunnenkur des Herrn Zimmern, die "die trügerische Natur so mancher venös congestiver Localaffectionen" betätigt hatte. - Heidler wurde im Mai 1818 als Brunnenarzt im neu entstandenen Kurort Marienbad berufen. Ab 1820 wurde Heidler auch der persönliche Kurarzt Goethes, der ihn als einen gar verständigen lieben jungen Mann bezeichnete. Beide tauschten sich in ihren geologisch-naturwissenschaftlichen Forschungen aus.‎

书商的参考编号 : 60700

‎Jahn, Ferdinand, Mediziner, Leibarzt des Herzogs von Sachsen-Meiningen (1804-1859)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Meiningen, 6. VI. 1848, 22 x 14,5 cm. 1 1/2 Seiten. Doppelblatt mit Adresse und Siegelausriss.‎

‎An den Mediziner Heinrich Haeser (1811-1885) wegen einer freien Stelle und mit Übersendung seiner Schrift "Salzungens Soolquellen" (1849) sowie eingehender Empfehlung von Bad Salzungen als Kurort.‎

书商的参考编号 : 60713

‎Kaulfuß, Georg Friedrich, Botaniker (1786-1830)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Halle, 17. IV. 1824, 4° (23 x 19 cm). 1 Seite.‎

‎Begleitbrief zur Übersendung seines Buches "Enumeratio filicum: quas in itinere circa terram legit cl. Adalbertus de Chamisso adjectis in omnia harum plantarum genera permultasque species non satis cognitas vel novas animadversionibus" (1824).‎

书商的参考编号 : 60715

‎Kelly, Gene, Schauspieler, Sänger (1912-1996)‎

‎Portraitfotographie mit eigenh. U. auf der Vorderseite.‎

‎o.J. Los Angeles, ohne Darum, (17,5 x 13 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Autographensammler. Umschlag beiliegend.‎

书商的参考编号 : 60777

‎Weigel, Karl Christian Leberecht, Arzt und Freimaurer (1769-1845)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Dresden), 18. II. 1826 bzw. ohne Jahr, Verschied. Formate. Zus. ca. 6 Seiten.‎

‎I. An Graf Bulkowitz (?). Es sei im Begriff, zu einer Kur nach Bad Schandau zu reisen: "[...] Nach den eingegangenen Nachrichten sind von Frankreich aus Officiers de Santé nach Griechenland bereits abgegangen [...] Und auch der Genannte scheint weniger den verwundeten Griechen zueilen als seiner schlimmen Frau entgehen zu wollen [...]" Will Geld für die notleidenden Griechen senden. - II. An Graf Kalkreut in französischer Sprache in derselben Sache, erwähnt Morlacchi. - III. An einen Rittmeister wegen der Unterzeichnung eines Zeugnisses. - Ab 1799 praktizierte Weigel als niedergelassener Arzt zuerst in Meißen, ab 1801 in Dresden. Er bekleidete mehrere sächsische Staatsämter (vgl. Stadtwiki Dresden).‎

书商的参考编号 : 60744

‎Weinhold, Karl August, Mediziner (1782-1829)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Halle, 27. XI. 1828, Gr.-4° (27 x 21,5 cm). 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse und Siegelausschnitt.‎

‎An den Buchhändler Leopold Voss in Leipzi: "Ew. Wohlgeboren frage ich hierdurch ergebenst an, ob Sie vielleicht Lust haben ein Manuscript von mir: 'über das Gleichgewicht der Bevölkerung als Grundlage der Wohlfahrt der Gesellschaft pp.' in Druck zu nehmen. Es können ca. 4 bis 5 gr. Oktavbogen werden und ich wünschte daß es innerhalb 14 Tagen bis 3 Wochen gedruckt seyn könnte [...]" Über Freiexemplare und Honorar. - Das Buch "Das Gleichgewicht der Bevölkerung, als Grundlage der Wohlfahrt der Gesellschaft und der Familien" erschien 1829 bei C. Focke in Leipzig. - Weinhold war Professor in Halle. Bekannt wurde er durch seinen Vorschlag, zur Verhütung der Armut alle Männer durch Infibulation so lange an der Zeugung zu hindern, bis sie den Nachweis der Fähigkeit zur Ernährung einer Familie erbringen könnten. - Gering gebräunt.‎

书商的参考编号 : 60799

‎Ziemssen, Hugo von, Mediziner (1829-1902)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Erlangen, 20. I. 1866, 8°. 8 Seiten auf 2 Doppelblättern. Grün getöntes Papier.‎

‎Bedeutendeer Brief an einen Kollegen, dem er für seine positive Rezension des Buches "Electricität in der Medizin" in den "Göttinger gelehrten Anzeigen" dankt und die Herausgabe eines "Deutschen Archivs für Klinische Medizin" ankündigt: "[...] Daß wir Kliniker und Krankenhausärzte ebensowie die praktischen Ärzte mit unseren Arbeiten hier und dorthin irren und nirgends recht zu Hause sind, ist der Würde und Bedeutung unserer Disciplin nicht angemessen [...]" Ausführlich über den Fortgang und die Wahl der Beiträger zu dem geplanten "Archiv". Ziemssen erläutert das Programm der Zeitschrift: "Bände oder Jahrgänge ca. 30. 40 Bogen stark in ca. 6 Heften. Erscheinen des ersten Heftes nach der Ostermesse (Juni). Material für die ersten Hefte liegt bereits genügend vor, doch wäre es für den von uns dringend erhofften Fall, daß Sie uns vorangingen resp. als Mitherausgeber betheiligten, sehr wünschenswerth, im I oder II Heft eine Arbeit von Ihnen [...] erscheinen zu lassen [...]" - Ziemssen wurde 1863 an der Universität Erlangen Professor der klinischen Medizin und ging 1874 als Direktor des Allgemeinen Krankenhauses nach München.‎

书商的参考编号 : 60760

‎Wittelshöfer, Leopold, Mediziner (1818-1889)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 15. IV. 1851, 20 x 21,5 cm. 1 Seite. Bläuliches Papier.‎

‎An einen Kollegen, dem er die erste Nummer der von ihm herausgegebenen "Wiener medizinischen Wochenschrift übersendet" und einen Schriftentausch anregt. - Wittelshöfer gründete 1850 gemeinsam mit Andreas Witlacil (1817-1889) die Wiener Medizinische Wochenschrift, die erste medizinische Fachzeitschrift in Österreich.‎

书商的参考编号 : 60747

‎Wurtz, Georg Christoph, Arzt (1752-1823)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Versailles, 5. IV. 1816, 4° (25 x 20 cm). 2 Seiten. Doppelblatt mit Adresse und Siegelrest sowie Poststempel.‎

‎An Claude Antoine Thory (1759-1827) in Paris, dem er für das Geschenk seines Buches "Histoire de la Franc-maçonnerie et de la Grande Loge d'Écosse" (1813) dankt und Autor und Veröffentlichung sehr lobt. - Würtz stammte aus Straßburg und praktizierte in Versailles (vgl. Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne).‎

书商的参考编号 : 60748

‎Fussenegger, Gertrud, Schriftstellerin (1912- 2009)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. und U. sowie eigenh. Widmung auf Rückseite.‎

‎o.J. ohne Ort, ohne Jahr, (16 x 9,5 cm).‎

‎Kommt der Bitte eines Sammlers nach.‎

书商的参考编号 : 60751

‎Spohr, Louis, Komponist (1784-1859‎

‎Eigenh. Musikmanuskript mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 4° quer, 2 Seiten, auf einem Doppelblatt..‎

‎"Ouvertüre", die ersten 12 Takte (28 Zeilen) einer Orchester-Partitur mit Bezeichnung der Instrumente: "Flute I", "Flute II", "Oboe", "Clarinetti in B", "Fagotti", "Corni in Es", "Tymp.", "Violini", "Viola", "Bassi" ... - Mit einigen Tintenwischern.‎

书商的参考编号 : 60726

‎Ziemssen, Hugo von, Mediziner (1829-1902)‎

‎Lithogr. Brief mit eigenh. Nachschrift und U. sowie eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. München, 1882 und 1889, Verschied. Formate. Zus. ca. 2 Seiten.‎

‎I. An einen Kollegen mit der Stoffverteilung für das Handbuch der Hautkrankheiten und der Hoffnung, dass der Adressat bei Erscheinen habilitiert sein wird. - II. An Dr. Aufrecht in Magdeburg mit Dank für ein Manuskript, "der Bau der Krankenhäuser betr. [...] Ihre Bedenken gegen das Barackensystem sind mir aus der Seele gesprochen [...]" - Ziemssen ging 1874 als Direktor des Allgemeinen Krankenhauses nach München, wo er 1877 das erste deutsche Klinische Institut eröffnete.‎

书商的参考编号 : 60753

‎Wilbrand, Johann Bernhard, Mediziner, Physiologe und Naturphilosoph (1779-1846)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "J. B. Wilbrand".‎

‎o.J. Gießen, 21. VII. 1816, 4° (26 x 21 cm). 2 Seiten. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎An Eichstädt, den Herausgeber der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung, dem er keine reguläre Mitarbeit zusichern kann: "[...] Im Winter habe ich täglich 3 Vorlesungen [...] und außerdem botanische Excursionen zu halten [...] Indeß bin ich keineswegs abgeneigt, die Recension des einen oder anderen Werkes aus dem Gebiet der Anatomie [...] zu übernehmen, wenn mir dieses eine augenblickliche Muße möglich macht [...]" Plant einen Besuch in Jena. - Wilbrand war ab 1809 Professor für vergleichende Anatomie, Physiologie und Naturgeschichte und ab 1817 Direktor des Botanischen Gartens in Gießen. Seine Arbeiten betrafen Atmungs- und Kreislaufphysiologie. Ab 1833 war er einer der Dozenten von Georg Büchner und diente diesem später als Vorlage des skrupellosen Doktors in dem Dramenfragment Woyzeck.‎

书商的参考编号 : 60746

‎Hornschuch, Christian Friedrich, Botaniker, Bryologe, Zoologe und Naturphilosoph (1793-1850)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Greifswald, 12. XII. 1829, 26 x 21 cm. 1 Seite.‎

‎An den Botaniker und Herausgeber der "Linnaea" Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (1794-1866) wegen einer Abhandlung über die neu aus Mexiko erhaltenen Moose des königlichen Herbariums für die Zeitschrift "Linnaea" sowie mit der Frage, ob diese zum Abdruck geeignet sei: "Herzliche Grüße an Freund Chamisso [...]" - Hornschuch nahm 1818 an der Universität Greifswald eine Stelle als "demonstrator botanices" an; 1827 wurde er zum ordentlichen Professor ernannt. - Rechter Rand minimal knittrig.‎

书商的参考编号 : 60695

‎Kopp, Johann Heinrich, Naturforscher und Arzt (1777-1858)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hanau, 3. I. 1815, 4°. 1 1/2 Seiten.‎

‎An einen Freund in Koblenz mit Dank für einen Beitrag zu seinem "Jahrbuch der Staatsarzneikunde" und der Bitte, ihm französische Zeitschriften zuzuschicken. Für Koblenz wünscht er bald einen Landesherrn und eine Universität. Der Wiener Kongress hatte die Stadt 1815 den Preußen zugesprochen, aber die Universität kam nach Bonn. - Kopp wurde 1807 Prof. der Chemie, Physik und Naturgeschichte am Athenaeum und 1813 zum Medzinalrat ernannt. Seit 1824 war er Geheimer Obermedizinalrat und Leibarzt des Kurfürsten von Hessen.‎

书商的参考编号 : 60718

‎Kranichfeld, Friedrich Wilhelm Georg, Mediziner (1789-nach 1850)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Berlin, 22. X. 1824, Qu.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎Vorlesungsankündigung. - Kranichfeld praktizierte zunächst in Wien und Konstantinopel, kam Mitte der 20er Jahre nach Berlin, wo er ein Ophtalmologisches Institut und später das "Hygiocomium", eine Privatklinik gründete. Wesentlich bekannt wurde er durch die Gründung des Vereins gegen die Branntwein-Vergiftung (vg. Hirsch/Hübotter III, 60). - Leicht fleckig.‎

书商的参考编号 : 60720

‎Usteri, Paul, Mediziner, Botaniker und Politiker (1768-1831)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bern, 1. IX. 1801, 4° (18,5 x 19 cm). 1 Seite. Mit Adresse und Siegelausschnitt.‎

‎An den Kupferstecher und Goethefreund Johann Heinrich Meyer (1760-1832) in Zürich, mit der Bitte, "einige radirte Tafeln für den 2ten Band von Ebels Characteristik der Gebirgsvölker" an den Leipziger Verlag Wolff zu senden. Gemeint ist Johann Gottfried Ebels (1764-1830) "Schilderung der Gebirgsvölker der Schweitz" (1798 und 1802). - Usteri war 1794-97 Direktor des Botanischen Gartens in Zürich. 1812 wurde er Präsident der Zürcher, 1826 der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Usteri hinterliess eine der drei weltweit grössten Sammlungen französischer Revolutionsflugschriften. Sie befindet sich heute im Besitz der Zentralbibliothek Zürich und umfasst etwa 7500 Broschüren. - Alter Sammlervermerk.‎

书商的参考编号 : 60798

‎Walser, Martin, Schriftsteller (1927-2023)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. ohne Ort, 16. VIII. 1979, (10,5 x 14 cm).‎

‎An einen Autographensammler. Beiliegend ein eigenh. Umschlag.‎

书商的参考编号 : 60765

‎Walther, Philipp Franz von, Chirurg (1782-1849)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Landshut, 9. XII. 1812, 4° (21,5 x 16,5 cm). 3 Seiten. Doppelblatt mit Adresse und Lacksiegel sowie Poststempel.‎

‎Herrlicher Brief an Generalsekretär der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Adolf Heinrich Friedrich Schlichtegroll (1765-1822): "[...] Die Bekanntschaft Ihrer beiden Herrn Söhne zu machen und zu erneuern, war mir überaus angenehm. Zwey solche Söhne zu haben, dazu darf ich Ihnen aus vollem Herzen Glück wünschen. Beyde scheinen mir sehr talentvolle junge Männer von der besten Erziehung und Gemüths-Anlagen zu seyn. Ich denke, Sie [...] dürfen über ihren Universitäts-Aufenthalt ganz beruhiget seyn. Sie sind in der Absicht gekommen, zu studieren, fühlen Lust und Kraft hiezu in sich: und dies ist nach meinen bisherigen Universitäts-Erfahrungen das sicherst wirkende Gegengift gegen alle Gefahr der Verführung und Geisteszerstreuung auf der Universität [...]" Walther verspricht, die Söhne Schlichtegrolls zu unterstützen. "An dem traurigen Ereignisse, welches Ihre verehrungswürdige Familie durch [Martin Heinrich] Köhlers Tod [am 11. Oktober] getroffen hat nehme ich den herzlichsten und freundschaftlichsten Antheil. Auch ich habe in ihm einen lieben Freund, den einzigen Freund von den Universitätsjahren her, den ich in Paris hatte, verloren [...]" Erwähnt Wiebeking. - Walther erhielt 1804 die Stelle eines Prof. der Physiologie und Chirurgie an der Univ. Landshut, zu deren er Rektor 1811 gewählt wurde. 1808 wurde er in die Bayerische Akademie der Wissenschaften und 1816 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. 1818 ging er nach Bonn. 1830-36 hatte er auch die Leitung der Chirurgischen und Augenabteilung im Allgemeinen Krankenhaus in München inne. - Vorzüglich erhalten.‎

书商的参考编号 : 60800

‎Wagner, Wilhelm, Arzt und Philosoph (1793-1846)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 13. XI. 1824, 4° (24 x 19 cm). 2 Seiten.‎

‎An den Verleger Reimer mit dem Angebot eines Manuskriptes: "Ich habe vor kurzem dem Ministerio [...] eine ausführliche und genaue Darstellung des gesammten Medizinalwesens in England, Schottland und Irland, eine Beschreibung der dortigen Heilanstalten usw., wie ich sie auf meiner letzten Reise kennen gelernt habe, einreichen müssen, und habe diese jetzt zurückerhalten, um sie durch den Druck bekannt zu machen, da man von dem Zustande der Heilkunde in England hier nur sehr wenige, und größtentheils unrichtige Kenntniße hat [...] Mein Manuscript beträgt 46 Bogen, die etwa 12-14 Druckbogen geben möchten, dann sind noch einige Zeichnungen dabei, die vielleicht lithographiert werden können [...]" - Wagners Buch erschien unter dem Titel "Ueber die Medicinal-Anstalten und den jetzigen Zustand der Heilkunde in Großbritannien und Irland" 1825 bei Reimer. Wagner hatte 1821-22 eine achtmonatige Studienreise nach Großbritannien gemacht, um Erfahrungen über den dortigen Zustand der Heilkunde zu sammeln. 1826 erhielt er die ordentliche Professur der Staatsarzneikunde, seinem Hauptarbeitsgebiet, an der Berliner Universität. - Kleine Knickfalte.‎

书商的参考编号 : 60743

‎Vangerow, Wilhelm Gottlieb, Regierungspräsident in Magdeburg (1745-1816)‎

‎Schriftstück mit eigenh. Ergänzung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Magdeburg), Mai 1798, 8°. 1 Seite..‎

‎Bestellung von 8 populärmedizinischen Schriften, u. a. Hufelands "Kunst lange zu leben". - Vangerow war eine wichtige Persönlichkeit in Magdeburg für das literarische Leben und das Kulturleben seiner Zeit. - Alter Sammlervermerk.‎

书商的参考编号 : 60742

‎Stilling, Benedikt, Chirurg und Neuroanatom (1810-1879)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bad Driburg, 15. VI. 1859, 8°. 8 Seiten auf 2 Doppelblättern. Blindgepr. Briefkopf.‎

‎Langer Brief an den Mediziner Karl Ewald Hasse (1810-1902) in Göttingen: "[...] Sie wissen bereits, daß ich seit 14 Tagen in Driburg bin, wohin ich vor den täglichen Aufregungen, die mir in Cassel unabweislich zu Theil wurden, flüchtete. Ihr letzter Brief schien wenig für Schlangenbad zu stimmen, und da die Reise dahin für mich zu beschwerlich, die nach Driburg aber (in 4 Stunden) sehr leicht war, außerdem auch eine Einladung meines alten Freundes Dr. Brück hierher, nach dem mir bekannten stillen Orte, mir sehr willkommen kam, so entschloß ich mich kurz. Nun kommt aber die Zeit, in welcher die Fronalpstock-Cur beginnen müßte; daher wende ich mich von Neuem an Sie, mit der ergebenen Bitte um Ihren ferneren Rath [...]" Es folgt eine hochinteressante und sehr ausführliche Beschreibung seiner Kurbehandlungen, der Heilungsergebnisse und der Verhältnisse in Bad Driburg. "Hoffentlich haben Sie mein nun vollständig erschienenes Buch über das Rückenmark von Hotop in Cassel zugesandt erhalten; ich trug ihm solches vor meiner Abreise auf [...]" - Stilling schuf neue Operationsmethoden, entwickelte anatomische Techniken, schuf mit seinen Forschungen über das Rückenmark Grundlagen für die moderne Neuroanatomie und untersuchte das Gehirn. Er führte 1837 die erste Ovariotomie in Deutschland durch, zur Vermeidung innerer Blutungen extraperitoneal, seine Publikation darüber erschien 1841. Lange Zeit war er der einzige in Deutschland, der diese Operation beherrschte. Er entwickelte 1842 die Gefriermethode und war damit einer der Pioniere der Mikrotomentwicklung. Nach ihm ist der Stilling-Kanal benannt, ein schmaler Gang im Glaskörper des Auges zwischen dem blinden Fleck und der Augenlinse.‎

书商的参考编号 : 60797

‎Sprengel, Kurt, Mediziner, Botaniker, Pathologe und Medizinhistoriker (1766-1833)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Schriftstück mit U. "Sprengel".‎

‎o.J. Halle, 24. I. 1825 und 1. VI. 1829, 8°. Zus. 2 Seiten.‎

‎I. An einen Freund mit der Bestellung botanischer Präparate für seine Sammlung. - II. An Brockhaus in Leipzig mit Anforderung von Freiexemplaren der von Sprengel verfassten "Literatura medica externa" (1829). - Als Direktor des Botanischen Gartens in Halle brachte Sprengel diesen zu einer großen Reputation. Er mikroskopierte und disputierte u. a. mit Goethe, der ihn am Sonntag, den 11. Juli 1802 besuchte und den Botanischen Garten besichtigte. Sprengel gilt darüberhinaus als einer der Väter der medizinischen Geschichtsschreibung.‎

书商的参考编号 : 60741

‎Spiel, Hilde, Schriftstellerin (1911-1990)‎

‎Albumblatt mit Widmung und U.‎

‎o.J. St. Wolfgang, I. 1977, (10,5 x 13 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Autographenhändler. Die österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin und Essayistin wurde ob ihrer Vielseitigkeit häufig als "Grande Dame der österreichischen Literatur" bezeichnet.‎

书商的参考编号 : 60775

‎Werner, Johann Adolf Ludwig, Turnpionier (1794-1866)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dessau, 17. X. 1839, Gr.-4° (27 x 22,5 cm). 3 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Redakteur der Dresdener Abendzeitung Winkler wegen eines Plagiats aus seinen Werken in Karl Buhles "Die kleinen Gymnastiker oder die Anfangsgründe der Gymnastik" (1840). Er bittet dieses Werk in der "Abendzeitung" entsprechend zu rezensieren bzw. seine Einsendung anonym abzudrucken. - Werner führte 1830 Mädchenturnen als Erster in Deutschland (Dresden) ein. Es gelang ihm auch während der Turnsperre, Turnen systematisch in Deutschland durchzuführen, da er es als Gymnastik nicht revolutionär, sondern gesundheitlich und pädagogisch definierte. 1839 gründete er die erste Sportlehrerausbildungsstätte in Deutschland. - Etw. gebräunt, kleine Randschäden. - Aus der Sammlung Künzel.‎

书商的参考编号 : 60745

‎Konsalik, Heinz G., Schriftsteller (1921-1999)‎

‎3 Porträtphotographien mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. O.O. u. Jahr, , (15 x 10,5 cm).‎

‎Heinz G. Konsalik, eigentlich (Heinz Günther), war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Seine Werke veröffentlichte er teils unter mehreren Pseudonymen; 'Konsalik' war der Geburtsname seiner Mutter.‎

书商的参考编号 : 60773

‎Frischmuth, Barbara, Schriftstellerin (geb. 1941)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Oberweiden, 3. X. 1976, (10 x 15 cm) 1 Seite.‎

‎An einen Autographensammler: "[...] mein neues Buch heißt 'Die Mystifikationen der Sophie Silber' und ist bei Residenz erschienen [...]." - Eigenh. Briefkuvert beiliegend.‎

书商的参考编号 : 60711

‎Kohlrausch, Heinrich, Mediziner (1778 oder 1780-1826)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (16 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Berlin), 5. III. 1811, 4°. 2 Seiten.‎

‎Festgedicht: "Seinem theuersten Lehrer, Freunde und Collegen, Dem Herrn Géneral-Chirurgo Doctor Musinna, am Tage seines funzigjährigen Dienst-Jubilaei". Gemeint ist der Chirurg, Militärarzt und Hochschullehrer Christian Ludwig Mursinna (1744-1823), der nach Abschluss seiner Lehre 1761 Regimentschirurg im Lazarett in Breslau wurde und später an der Charité praktizierte. - Heinrich Kohlrausch wirkte 1805-09 als deutscher Arzt und Chirurg in Rom und behandelte die Familie Humboldt, danach war er wie Mursinna an der Berliner Charité.‎

书商的参考编号 : 60721

‎Schönlein, Johann Lukas, Arzt (1793-1864)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 14. VIII. 1847, 8°. 1 Seite. Doppelblatt mit Goldschnitt.‎

‎An einen Kollegen, wahrscheinlich den Karlsbader Badearzt. Hat dem Patienten von Wangenheim eine Badkur in Karlsbad als Mittel gegen dessen "abdominale Gicht" verschrieben: "Nach meiner unmaßgeblichen Meinung möchten aber die täglichen Quellen und das lauwarme Halbbad der Individualität des Falles am besten entsprechen [...]" - Schönlein gilt als der Begründer der zeitweise tonangebenden naturhistorischen Schule, zu deren Verdiensten die systematische Einführung der exakten Krankenbeobachtung in den klinischen Unterricht und in die ärztliche Diagnostik sowie die Auffassung der Krankheit als zusammenhängender Prozeß gehörten.‎

书商的参考编号 : 60772

‎Koch, Carl Friedrich, Mediziner und Pädagoge (1802-1871)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Merseburg, 23. VIII. 1841, Gr.-4° (27 x 23 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Verleger wegen der Neuauflage eines Buches seines Vaters Johann Friedrich Wilhelm Koch (1759-1831), möglicherweise des "Codex der Schachspielkunst". - Koch wurde 1841 Regierungs- und Medizinalrat in Merseburg; er war ein Förderer des Turnwesens. - Randeinrisse.‎

书商的参考编号 : 60716

‎Runge, Erika, Schriftstellerin (1939-2023)‎

‎Eigenh. Grußkarte mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, Quer-8°. 1 Seite. - Gelocht..‎

‎"Herzlichen Gruß Erika Runge."‎

书商的参考编号 : 60737

‎Siber, Franz Xaver, Arzt in München (1762-1830)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (München), 26. VIII. 1807, 8°. 1 Seite.‎

‎Rezept für eine Arznei. - Über den königl. Bayerischen Hofmedicus Franz Xaver Siber (oder Sieber) aus München ist nicht viel bekannt. In einem Zeitungsartikel der Münchener Polit. Zeitung (1832) wird sein Alter (68) und der Todestag (4. Aug. 1830) bekannt gegeben, er war der Sohn des Münchner Chirurgen Ferdinand Sieber. Der Advokat Ignaz Perner veröffentlichte 1831 eine Schrift in 2 Bänden "Ueber die Verlassenschaft des Hofmedicus Dr. Sieber". Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) schuf 1830 eine Porträtlithographie.‎

书商的参考编号 : 60740

‎Rust, Johann Nepomuk, Mediziner und Chirurg (1775-1840)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 31. I. 1831, Gr.-4° (26,5 x 21,5 cm). 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Freund: "Empfangen Sie [...] meinen herzlichen Dank für Ihren Glückwunsch zu der von des Königs Majestät mir verliehenen Auszeichnung durch Verleihung des r[oten] Adler Ordens 2. Klasse. Wenn man alt wird, erlebt man viel in der Welt! - Nichts desto weniger hat mich diese Anerkennung meiner geringen Verdienste unter den Umständen, wie sie mir geworden ist, gefreut. Um so mehr muß ich aber bedenken, daß ich einem Glückwunsch nicht reciproce bei Ew. Wohlgeboren anbringen kann. Meine Schuld ist es nicht - Mündlich hierüber bei einer Gelegenheit mehr. Ich bitte Sie vorläufig blos mir die Wohlwollende Gesinnung gefälligst zu erhalten, die Sie so gütig sind gegen mich zu hegen [...]" - Neben seinen wissenschaftlichen Publikationen, zu denen auch die Herausgabe des "Magazins für die gesamte Heilkunde" (1816 ff.) und des "Kritischen Repertoriums für die Heilkunde" (1823 ff.) gehörte, und der chirurgischen Tätigkeit lagen die Verdienste von Rust vor allem auf dem Medizinalwesen mit der Aufhebung der Trennung von Militär- und Zivilärzten, der Vereinigung von Chirurgie und Medizin, der Förderung der Gerichtsmedizin, Krankenpflege, Seuchenbekämpfung und Verwundetenfürsorge.‎

书商的参考编号 : 60795

‎Speer, Albert, Architekt (1905-1981)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Speer".‎

‎o.J. Heidelberg, 2. X. 1975, (21 x 15 cm) 1/2 Seite. Doppelblatt.‎

‎Kommt der Bitte eines Autographensammlers nach: "[...] gerne sende ich Ihnen auf Ihren Wunsch meine Signatur." Beiliegend das erbetene eigenh. Albumblatt mit U. und Datum (7 x 13 cm) sowie das masch. Kuvert.‎

书商的参考编号 : 60752

‎Rust, Johann Nepomuk, Mediziner und Chirurg (1775-1840)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Berlin), 18. V. 1825, 4°. (23,5 x 20,5 cm). 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎Schöner Brief an einen Kollegen, wohl einen Badearzt, über des Befinden einer Exzellenz, die bis auf einen Auschlag an den Beinen sich gesund befindet. Über die medikamentöse Behandlung, mit Empfehlung einer Badekur und den "Gebrauch des Zittmanschen Dococts", das er in seinem "Magazin" beschrieben habe. - Rust war preußischer Generalchirurg, Geheimer Obermedizinalrat, Präsident des königlichen Kuratoriums für die Krankenhausangelegenheiten und Leiter der Charité. Er galt zu seiner Zeit als der angesehenste deutschsprachige Chirurg, sein "Theoretisch-praktisches Handbuch der Chirurgie, mit Einschluß der syphilitischen und Augen-Krankheiten" als das gründlichste und umfangreichste Werk dieses Genres zu damaliger Zeit. - Gering gebräunt, gut erhalten. - Sehr selten.‎

书商的参考编号 : 60774

‎Unseld, Siegfried, Verleger (1924-2002)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. U. auf der Vorderseite.‎

‎o.J. Frankfurt am Main, 1994, (15 x 10,5 cm).‎

‎Zeigt Unseld vor dem Warhol-Porträt sitzend. Beiliegend ein masch. Kärtchen vom Suhrkamp Verlag "Überreicht mit freundlichen Grüßen von Siegfried Unseld".‎

书商的参考编号 : 60771

‎Rühmkorf, Peter, Schriftsteller (1929-2008)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. Nachschrift und U.‎

‎o.J. Hamburg, 8. X. 1989, Fol. 1 Seite. Gelocht..‎

‎Aufsührliche Liste mit Hinweisen zu seiner Biobibliographie: "... hoffentlich noch nicht zu spät, aber es ging nicht anders.‎

书商的参考编号 : 60731

‎Kishon, Ephraim, Schriftsteller (1924-2005)‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. "E. Kishon".‎

‎o.J. ohne Ort, (10,5 x 15 cm).‎

‎Auf der Vorderseite ist ein kleines Portrait aufgeklebt, die Rückseite trägt eine Anmerkung von fremder Hand.‎

书商的参考编号 : 60758

‎Rosenmüller, Johann Christian, Anatom (1771-1820)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 5. IX. 1796, 8°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Freund: "Sie haben durch Ihr freundliches Schreiben sehr angenehme Gegenstände mir ins Gedächtnis zurückgerufen. Das reitzende Sophienthal und den altväterischen Ochsenkopf kann ich mir nie ohne die süßesten Erinnerungen denken und Sie werden ein scharfes Examen über diese geliebten Gegenden auszustehen haben wenn wir einander wieder sehen. Ich fürchte Schneider wird in Erlangen nicht viel Glück machen, wenn er sich einfallen läßt mit einem so verdienten Naturforscher wie [Johann Friedrich] Esper um den Rang zu streiten, denn dieser erhält wahrscheinlich einst Schrebers Stelle. Wenn es Ihnen keine Mühe macht neue medizinische Dissertationen für mich aufzuheben, so würde ich Sie recht sehr darum bitten, D. Harles würde Ihnen vielleicht Exemplare für mich verschaffen [...] Daß Sie Lust und Anlage zur Betreibung der Naturgeschichte haben ist ausgemacht - Wollen Sie aber einst von Ihren Bemühungen Erwerb haben, so ist kein anderer Weg als daß Sie entweder die academische Laufbahn (Sie wissen, was ich darunter verstehe) betreten - oder sich durch Ausübung der Heilkunde zu nähern suchen. Auf keinen von beiden Wegen könne Sie gehen ohne Doctor zu seyn. Also ist es schon des Brodes wegen nöthig Medizin zu studieren. Wie angenehm und nützlich einem Naturforscher Kenntnksse in der Heilkunde sind, das werden Sie sehen wenn Sie es noch nicht wissen [...]" Weiter über das Medizinstudium mit Empfehlung der Universität Erlangen. - Rosenmüller wirkte zunächste in Erlangen, ab 1804 als Professor in Leipzig.‎

书商的参考编号 : 60794

‎Rosenmüller, Johann Christian, Anatom (1771-1820)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 11. XI. 1803, 4°. 1 1/2 Seiten.‎

‎An die Redaktion der Jenaischen Literaturzeitung (Heinrich Karl Abraham Eichstädt): "Da ich kein vollständiges Exemplar der bisherigen Jen. A. Literaturzeitung zur Hand habe, so weiß ich nicht, was von anatomischen Schriften bereits angezeigt worden ist. Daher habe ich auf beiliegenden Blättern diejenigen Schriften verzeichnet, von welchen ich mich nicht erinnere eine Anzeige in der genannten Zeitung gelesen zu haben. Da ich die zur Beurtheilung mir vorgeschlagene Schrift von Seiler besitze, so habe ich sogleich die Beurtheilung derselben beigefügt. Sollte sie vielleicht im Messecatalog einen anderen Titel erhalten haben, so bitte ergebenst denselben mit der Angabe des Verlegers und des mir unbekannten Preises beizufügen [...] Den unterzeichneten Contracte füge ich noch eine von mir verfasste Schrift bei, deren Beurtheilung ich wünschte [...]" - Mit redaktionellen Eintragungen in Rot. - Rosenmüller wirkte zunächste in Erlangen, ab 1804 als Professor in Leipzig.‎

书商的参考编号 : 60793

‎Rehmann, Wilhelm August, Arzt und Naturforscher (1792-1840)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Donaueschingen, 20. X. 1836, 4°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Naturforscher in Heidelberg, dem er zur Bearbeitung einige versteinerte Terebrateln (muschelförmige Armfüßler) sendet, die er dem in der Nachbarschaft befindlichen Liaskalk gefunden hatte: "L[eopold] von Buch, welcher diesen Sommer mehrere Tage hier zubrachte, um die bisher nicht geordneten und bestimmten Versteinerungen des fürstlichen Kabinets zu durchgehen, hatte große Freude an unseren Terebrateln [...]" - Rehmann war seit 1818 Leibarzt von Karl Egon II. von Fürstenberg, Dieser beauftragte ihn mit der Verwaltung und Pflege der Sammlungen, besonders der Mineralogie, die im Bibliotheksgebäude untergebracht wurde. Auch der Schloßpark wurde durch Rehmann wesentlich umgestaltet. Leopold von Buch hatte bereits 1833 "Über Terebrateln" veröffentlicht. - Sehr selten.‎

书商的参考编号 : 60736

‎Richter, August Gottlieb, Chirurg (1742-1812)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Göttingen, 22. III. 1783, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎"Nec temere, nec timide [...]" - Richter war vielseitiger und bedeutender deutscher Chirurg, Hochschullehrer in Göttingen und einer der ersten Universitätsdozenten der Ophthalmologie in Deutschland. - Beiliegend seine Geburtsbestätigung aus dem Jahr 1872.‎

书商的参考编号 : 60805

‎Henschel, August Wilhelm, Botaniker und Mediziner (1790-1856)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Breslau, 28. III. 1844, 23 x 14 cm. 1 Seite.‎

‎An den Botaniker Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (1794-1866) in Berlin wegen des Tausches südafrikanischer Pflanzenpräparate gegen solche aus Mexiko. - Henschel war seit 1821 Professor in Breslau. 1846 entdeckte er in der Bibliothek eines Breslauer Gymnasiums das "Compendium Salernitanum", einen medizinischen Codex aus dem 12. Jahrhundert.‎

书商的参考编号 : 60712

‎Rapp, Wilhelm von, Anatom und Physiologe (1794-1868)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Tübingen, 3. IV. 1836, 4° (23 x 19 cm). 1 1/2 Seiten.‎

‎"Euer Hochwohlgeboren! Aus Veranlassung der Eröffnung des neuen anatomischen Theaters wurde ein Programm gedruckt, welches ich Ihnen hier vorzutragen die Ehre habe ['Anzeige der Eröffnung des neuerbauten anatomischen Theaters der Universität Tübingen']. Herr [Johannes] Fallati überbrachte mir die von Ihnen erfundenen, mit Chrom bereiteten Moxen. Dieses Andenken ist mir ein neuer Beweis der Freundschaft, mit der Sie mich beehren. Die beiden Delphin-Fötus, welche ich Ihen verdanke, sind mir von großer Wichtigkeit. Bald werde ich Ihnen ein umfassendes Werk über die Anatomie der Cetaceen [Wale] vorlegen. Kürzlich erhielt ich zur anatomischen Untersuchung einen fast reifen Fötus vom Duyong (Dugong) aus Neuholland. Im vorigen Jahr war ich wieder in Paris, um die Anatomie der Cetaceen im Museum der vergleichenden Anatomie zu studieren, auch reiste ich nach Dieppe, wo ich mir einige Marsouins [Tümmler] verschaffte [...]" - Rapp lehrte ab 1819 Anatomie, Physiologie, pathologischen Anatomie, Zoologie und vergleichenden Anatomie in Tübingen. "Die Cetaceen zoologisch-anatomisch dargestellt" erschien 1837. - Gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 60804

‎Olivier, Laurence, Schauspieler (1907-1989)‎

‎Albumblatt mit eigenh. U.‎

‎o.J. ohne Ort und Datum, , (6,5 x 13 cm). 1 Seite.‎

‎Kommt der Bitte eines Autographenhändlers nach. Albumblatt ist in einem schönen Kärtchen (18 x 14 cm) mit masch. Namenszug und Widmung "With all good wishes and many thanks for your very kind letter" eingeklebt - Der britischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Theaterleiter und vierfache Oscar-Preisträger wird als einer der größten englischsprachigen Bühnen- und Filmdarsteller des 20. Jahrhunderts angesehen.‎

书商的参考编号 : 60779

‎Pommer, Christoph Friedrich von, Mediziner (1787-1841)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Zürich), 20. III. 1837, 8,5 x 22 cm. 1 Seite.‎

‎Einladung an Dr. Bach zu einer "Abendgesellschaft". - Pommer stammte aus Württemberg und folgte 1833 einem Ruf als Professor der Physiologie, allgemeinen Pathologie und Staatsarzneikunde an die neugegründete Universität Zürich. Er gab die "Schweizerische Zeitschrift für Natur- und Heilkunde" heraus. Im Jahr 1839 war er Rektor der Universität.‎

书商的参考编号 : 60734

‎Oertel, Eucharius Ferdinand Christian, Gymnasiallehrer und Naturheilkundler (1765-1850)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Prof. Oertel".‎

‎o.J. Ansbach, 24. I. 1838, 15 x 13,5 cm. 1 Seite.‎

‎An den Redakteur des "Allgemeinen Anzeigers" Johann Friedrich Hennicke (1764-1848) bei Übersendung eines Aufsatzes. - Oertel war ab 1795 Gymnasiallehrer in Ansbach und propagierte als Vorläufer von Kneipp die Wasserheilkunde (vgl. Professor Dr. Oertel in Ansbach, keiner Akademie Mitglied, keiner Behörde Rath, keines Ordens Ritter, als Theolog, Philolog und Hydrolog von ihm selbst dargestellt. Erlangen 1840).‎

书商的参考编号 : 60732

‎Nabl, Franz, Schriftsteller (1883-1974)‎

‎Masch. Briefkarte mit eigenh. U.‎

‎o.J. ohne Ort, 1973, (11 x 16 cm). 1 Seite.‎

‎Dankeskarte anlässlich seines 90. Geburtstages: "[...] Nun wird mir die unwahrscheinliche Gnade zuteil, auch noch das 90. Jahr in der gleichen Verfassung erreicht zu haben. Fast schäme ich mich und weiß nicht, womit ich diese Bevorzugung vor so vielen anderen, Besseren und Wertvolleren, als ich es bin, verdient habe [...]." - Aufgeklebtes Portrait sowie Anmerkungen von fremder Hand auf Rückseite.‎

书商的参考编号 : 60755

‎Finck, Werner, Kabarettist u. Schauspieler (1902-1978)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. München, 1975, (21 x 15 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Autographensammler. Eigenh. Umschlag beiliegend.‎

书商的参考编号 : 60778

????? : 64,808 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 290 457 624 791 958 1125 1292 ... 1297 ??? ????