Portal independente de livreros profissionais

‎Autógrafos‎

Main

Número de resultados : 64,603 (1293 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 126 127 128 [129] 130 131 132 ... 297 462 627 792 957 1122 1287 ... 1293 Página seguinte Ultima página

‎Bierbaum, Otto Julius, Schriftsteller (1865-1910)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Pasing, 8. XI. 1905, 4°. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf.‎

‎"Sehr geehrter Herr Doktor! Ich will mich gerne an den Vorstand der. D. H. wenden, wenn ich erfahre, wer das ist. Ich habe keine Ahnung davon. Wollen Sie also nur, bitte, die Freundlichkeit haben, es mir mitzuteilen, und ich will dann gerne sehen, ob ich was machen kann [...]" - Lochung alt hinterlegt.‎

Referência livreiro : 38308

‎Bibra, Ernst von, Schriftsteller und Naturforscher (1806-1878)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Nürnberg, 4. VII. 1874, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An einen Herrn: "[...] Nach reiflicher Überlegung fand ich, daß es mir leider unmöglich meinen Laden zu vermiethen. Abgesehen davon daß derselbe zur Zeit eine Art von Rumpelkammer darstellt, ist derselbe der einzige für etwaige Einquartierung zu benützende Raum. Seien Sie mir deshalb nicht gram [...]" - Bibra ist heute vor allem für sein Buch "Die narkotischen Genussmittel und der Mensch" bekannt. Es gilt als Wegbereiter der Ethnopsychopharmakologie und gibt einen für seine Zeit einzigartig umfassenden Überblick über verschiedene Rausch- und Genussdrogen in aller Welt. - Wohlerhalten.‎

Referência livreiro : 39076

‎Bergengruen, Werner, Schriftsteller (1892-1964)‎

‎Gedichtfaksimile mit eigenh. Unterschrift.‎

‎o.J. Druck: München-Solln, Dezember 1936, Gr.-8° (21 x 15 cm). 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎Gedichtfaksimile"'Das Steigende ruf ich" (14 x 4 Zeilen). - Aus der Sammlung Herbert G. Göpfert.‎

Referência livreiro : 40218

‎Bernhardt, Sarah, Schauspielerin (1844-1923)‎

‎Große Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U. am Unterrand des Trägerkartons, zusammen mit ihrer Enkelin Lysiane.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr, [ca. 1915], Bildgröße: 24 x 15,5 cm. Blattgr.: 40,5 x 28 cm.‎

‎Das repräsentative Bild zeigt Sarah Bernhardt an einem Tisch mit Blumenstrauß, daneben, stehend, ihre Enkelin Lysiane. - Widmung: "à notre Cher Conte de Neltner Ses Reconnaissantes Amies Sarah Bernhardt. | Lysiane Bernhardt." - Lysiane Bernhardt (1895-1962), die Tochter von Sarahs Sohn Maurice, war als Schriftstellerin tätig und schrieb auch eine Biographie ihrer Großmutter ("Ma grand-mère"). - Hippolyte-Charles-Julien Neltner (1864-?) war von 1915-1924 französischer Generalkonsul in San Francisco. - Gering fleckig.‎

Referência livreiro : 38995

‎Berens-Totenohl, Josefa, Schriftstellerin und Malerin (1891-1969)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie masch. Brief mit eigenh. U. und eigenh. beschtiftete Porträtpostkarte.‎

‎o.J. Gleierbrück im Sauerland, 23. VIII. und 15. X. 1960, Fol. und 8°. Zus. 3 1/2 Seiten.‎

‎An Karl Rauter. - I. "[...] Sicher werden meine Bücher wieder erscheinen, wenn auch nicht alle im großen Diedrichs Verlag Köln. Meine 'Leute vom Domhof' bleiben dort, da es mein Hauptwerk ist [...] Ich will gerne eine Landschaft für sie malen, aber es geht nicht sofort. Dieser Winter bringt mir schon viele Pflichten, vor allem habe ich 3 Porträtaufträge und auch einen Waldteppich vor Weihnachten zu weben [...] Ich gehöre aber nicht zu den 'Abstrakten', das sage ich offen, wenn ich auch hie und da etwas wie 'Kunst' entdecke. Das alles geht vorüber, und nur das Echte bleibt. Und darum bemühe ich mich [...]" - II. Über ihre Bücher und deren Verlage sowie ihre Lebenslage. - III. Portraitpostkarte mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

Referência livreiro : 60528

‎Bauer, Josef Martin, Schriftsteller (1901-1970)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Dorfen, 17. XI. 1938, Gr.-8°. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf.‎

‎An Theo Rohnert in München wegen einer Lesung im Theaterwissenschaftlichen Seminar; läßt Arthur Kutscher grüßen.‎

Referência livreiro : 38898

‎Bauer, Walter, Schriftsteller (1904-1976)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (8 Zeilen) mit Widmung und U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1960), Fol. (29 x 21,5 cm). 1/2 Seite.‎

‎"Über dem Schnee in der Sonne | Zittert schon die Freude des Frühjahrs [...]" - 1933 wurde Bauer das Schreiben verboten, er selber 1939 zur Wehrmacht eingezogen. 1952 wanderte er nach Kanada aus und wurde Lektor für deutsche Sprache und Literatur in Toronto.‎

Referência livreiro : 60442

‎Becker, Rudolph Zacharias, Schriftsteller und Verleger (1752-1822)‎

‎Porträt. Kupferstich in Punktiermanier von Friedrich Wilhelm Bollinger.‎

‎o.J. Zwickau, Gebrüder Schumann, 1832, Blattgr.: 27 x 22 cm.‎

‎Brustbild, achteckig, im Profil nach rechts vor punktiertem Hintergrund. Unten: "RUD. ZACH. BECKER." Aus: Bildnisse der berühmtesten Menschen aller Völker und Zeiten (Zwickau 1832), Seite 75. - Minimal fleckig.‎

Referência livreiro : 39829

‎Aleardi, Aleardo (eig. Gaetano Maria), Schriftsteller (1812-1878)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Firenze (Florenz), 28. V. 1871, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Bläuliches Papier.‎

‎An einen Conte mit Übersendung seiner Gedichte und über die Übersetzung ins Deutsche: "[...] Eccola i poveri miei versi. Mi sarà caro rilleggerli nella lingua di Göthe, colla quale Ella vuole aver la cortesia di riverstirli a nuovo. Allora cadesti piccini mi parranno più carini [...]" - Der neoromantische Dichter Aleardi spielte eine Rolle im italienischen Risorgimento und wurde deshalb zweimal verhaftet. Später lebte er als Abgeordneter, Senator und Ästhetikprofessor in Florenz. Seine "Canti" erschienen ab 1864 in zahlreichen Ausgaben. Die deutsche Übersetzung von Heinrich Kitt (1819-1903; ab 1847 ref. Pfarrer zu Bergamo) erschien 1872 in Basel unter dem Titel "Aus den Dichtungen Aleardo Aleardi's. Freie und treue Übertragung von einem Gastfreund auf italienischem Boden."‎

Referência livreiro : 39369

‎Baisch, Anna, geb. Cox, Gattin des Malers Hermann Baisch (1863-1930)‎

‎4 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Baden-Baden und Karlsruhe, 13. VII. 1918 bis 23. XI. 1920, Verschied. Formate. Zus. ca. 6 1/2 Seiten.‎

‎An den Sammler Ludwig Haas in München, der Bilder von Hermann Baisch, Friedrich Kallmorgen und Gustav Schönleber aus dem Nachlaß Baischs gekauft hatte bzw. kaufen wollte. - Baisch (1846-1894) folgte 1881 einem Ruf als Professor der neugeschaffenen Klasse der Tiermalerei an die Kunstakademie Karlsruhe.‎

Referência livreiro : 39127

‎Bartels, Hans von, Maler (1856-1913)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 15. XII. 1911, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An den Münchner Sammler Ludwig Haas: "[...] Bei besserer Überlegung erlaube ich mir Ihnen mitzutheilen, daß ich auf Ihr mir freundlich vorgeschlagenes Geschäft mit dem späteren Tausche eines Bildes u. der Zubezahlung einer Summe nicht eingehen kann [...]" - Bartels wurde 1891 zum königlich bayerischen Professor ernannt.‎

Referência livreiro : 39136

‎Baedeker, Karl, Verleger (1837-1911)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Leipzig, 31. VII. 1908, Gr.-4°. 1 Seite. Doppelblatt. Gedruckter Briefkopf. Mit Umschlag.‎

‎Der Sohn des Firmengründers an Paul Boesch in Zürich mit Dank für dessen zahlreiche Notizen zu seinem Reisehandbuch "Sud-Est de la France": "[...] Bei Bearbeitung der nächsten Auflage sollen dieselben gewissenhaft zu Rate gezogen und entsprechend verwertet werden [...]" Beispiel für den Einfluß des reisenden Lesepublikums auf die Aktualität der "Baedeker". - Knickfalte.‎

Referência livreiro : 39368

‎Arthaber, Gustav Adolf von, Paläontologe (1864-1943)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 14. IV. 1900, Kl.-4°. 1 Seite.‎

‎An einen Hofrat wegen "biografischer Daten über den verstorbenen Prof. [Gustav Friedrich] Waagen." - Arthabers Spezialgebiet war die Paläontologie und Stratigraphie der Triasformation im Gebiet des früheren Tethysmeeres und die mesozoischen Cephalopoden.‎

Referência livreiro : 38121

‎Bäcker-Lehrbrief‎

‎Deutsche Urkunde auf Papier.‎

‎o.J. Meißen, 5. X. 1797, Blattgr. 45,5 x 59 cm. Mit großer verschnörkelter Initiale "W" und kalligraphischen Kopfzeilen sowie mit papiergedecktem Siegel. Kanzleikursive in schwarzbrauner Tinte. Oben Gebührenstempel. Passepartout..‎

‎Lehrbrief für den Weißbäcker Carl Heinrich Vogel aus Prieske bei Liebenwerda, ausgestellt und unterschrieben von Obermeister Johann Christoph Dietze sowie von "Samuel Herman, Consorte." Vogel hatte eine dreijährige Lehrzeit bei den Weißbäckern Carl August und Christian Gottfried Hönicke "bescheiden, ehrlich, treu, willig und fromm" als Geselle erfolreich beendet. - Knickfalten, unten leicht fleckig und feuchtigkeitsrandig. - Dekorative Urkunde.‎

Referência livreiro : 38711

‎Alt, Rudolf von, Maler (1812-1905)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 7. III. 1889, 8°. 1 Seite. Kartenbrief mit Adresse und Frankaturausschnitt.‎

‎An Josephine von Marthaler in Wien in Altersschrift: "[...] Noch immer nicht mobil muß ich nochmals wegen morgen um Entschuldigung bitten, hoffe aber nächsten Freitag wieder in mein Amt [Prof. der Akademie der bildenden Künste] eintretten zu können, das ich so sehr durch Schicksalstücke vernachlässigen mußte [...]" - Rudolf von Alt ist der berühmteste Wiener Vedutenmaler. - Selten.‎

Referência livreiro : 38089

‎Alexis, Willibald (d. i. Wilhelm Häring), Schriftsteller (1798-1871)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "W. Haering".‎

‎o.J. Berlin, 13. XII. 1845, 8°. 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎An den Juristen und Dichter Karl Friedrich Heinrich Strass (Pseud. Otto von Deppen, 1803-1864) in Berlin, dessen Einladung für Sonnabend er absagen muß und um Verzeihung bittet, daß er das letzte Mal sich in der Stunde geirrt habe. - Knickfalten.‎

Referência livreiro : 39793

‎Abt, Johann Ernst Theodor, Lehrer und Theologe (1809-1896)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U. "Vater".‎

‎o.J. Gevensleben, Kreis Helmstedt, 17. VIII. 1878, 7. IV. 1879 und 14. I. 1881, Gr.-8°. Zus. ca. 8 Seiten.‎

‎An seinen Sohn Johannes C. Werner Abt (1853-?), der als Jurist und Beamter in Berlin lebte. - I. Geburtstagsbrief zum 25. Geburtstag seines Sohnes; auf der letzten Seite eines dreiseitigen Briefes der Mutter. - II. Erwähnt u. a. den geplanten Abriß des Palais Raczynski am Königsplatz (heute Platz der Republik), das 1884 abgerissen wurde, um das Reichstagsgebäude zu bauen. - III. Interessanter Brief über die "Judenfrage" und Antisemitismus. Erwähnt Ernst Henrici. - Abt stammte aus Wolfenbüttel, wo er die Große Schule erst als Schüler, später als Lehrer besuchte. Danach war er Pastor in Adersheim, Thiede und Gevensleben. - Leichte Altersspuren.‎

Referência livreiro : 39890

‎Alberti, Herbert, Schriftsteller (Daten nicht ermittelt)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, Juli 1912, 4°. 1 Seite.‎

‎Vierzeiliger Albumspruch. - Alberti stammte aus Bremen und gehörte zum frühen Kreis des Insel-Verlages um Alfred Walter Heymel, mit dem er auch korrespondierte. Im Insel-Verlag veröffentlichte er 1909 "Gedichte", 1914 das Trauerspiel "Agrippina" und 1917 eine Übersetzung von H. Consciences "Der Rekrut". - Leben im Ostwind, S. 389 f.‎

Referência livreiro : 38330

‎Rothenstein, William‎

‎Men and Memories. Recollections of William Rothenstein 1872 - 1900 [with an attached signed original letter from William Rothenstein to Sir Norman Brook, 1st Baron Normanbrook]‎

‎Faber & Faber Publishers, London, 1932. 24,5 cm ; Leinen‎

‎With an attached signed original letter from William Rothenstein to Sir Norman Brook, 1st Baron Normanbrook. Norman Brook was a British Civil Servant. He was Cabinet Secretary between 1947 and 1962 as well as joint permanent Secretary to HM Treasury and Head of the Home Civil Service from 1956 to 1962. Third Impression 1931. Mit einem Frontispiz. Englischsprachige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, XII, 389 zweiseitig unbeschnittene Seiten mit Goldkopfschnitt. Buchrücken etwas beschädigt, Einband etwas fleckig, Buchblock etwas gelockert, sonst gutes Exemplar (Spine somewhat damaged, cover somewhat stained, book block somewhat loosened, otherwise good Copy considering its Age). pwRegal-HH‎

Referência livreiro : 114492

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livros de Antiquariat Weber]

€70.00 Comprar

‎Les Neuf Muses Paris und Alain Nicolas‎

‎Autographes et manuscrits choisis. Les Neuf Muses, Paris. Catalogue hiver 2000‎

‎Les Neuf Muses, Paris, 2010. 21 cm ; kart.‎

‎Französischsprachiger Auktionskatalog. Paperbackausgabe, 55 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (bon état). hw1022‎

Referência livreiro : 96206

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livros de Antiquariat Weber]

€11.00 Comprar

‎Bonhams London‎

‎The Royal Davids Collection. Part III: Poetry. Poetical Manuscripts and Portraits of Poets. Volume I: A - K, Lots 1 - 263. Auction at Bonhams, London, 10 April 2013‎

‎Bonhams, 2013. 26,5 cm ; kart.‎

‎Englischschprachiger Auktionskatalog. Großformatige Paperbackausgabe, 285 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hw1022‎

Referência livreiro : 96201

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livros de Antiquariat Weber]

€10.00 Comprar

‎Stenzel, Georg‎

‎[Handwerk und Industrie in Hamburg.] Konvolut von 54 maschinenschriftl. Blättern mit 4 Beiträgen zu dem Buch "Hamburg als Industrieplatz". Meist als Durchschläge. - DABEI: 2 Anschreiben an Georg Stenzel.‎

‎[Hamburg], [ca. 1946-1953. Zus. 54 Bll., teils beidseitig beschrieben. 4to. in schlichter Mappe (diese mit Randeinriss u. Knickspuren).‎

‎1 Originaltyposkript (mit Korrekturen des Verfassers) und 4 Durchschläge ("Vervielfältigungindustrie" doppelt vorhanden) mit Aufsätzen für des Buch "Hamburg als Industrieplatz". Es erschien, herausgegeben von der Hamburger Handelskammer und der Wirtschafts- und Verkehrsbehörde der Stadt, 1952. Beiliegend 2 Anschreiben: das erste von 1946, in dem sich Handelskammer-Präsident P. Wilken und Geschäftsführer Küster (jeweils mit eigenhändiger Unterschrift) für Stenzels Beiträge über Hamburgs Vervielfältigungsindustrie, die industirelle Entwicklung der Stadt, die Fischindustrie, sowie die Beziehung von Handwerk und Industrie bedanken. Aus dem zweiten Anschreiben vom Juni 1952 ist ersichtlich, dass das Buchunternehmen sechs Jahre lang geruht hatte in Ermangelung eines Verlags. Schließlich brachte Hammerich & Lesser es heraus. - Georg Stenzel (1877-1964), Verfasser des Buches "Hamburg als Industrieplatz", war von 1923-1933 und noch einmal von 1947-1950 Sekretair der Gewerbekammer bzw. Hauptgeschäftsführer der Handerkskammer in Hamburg. außerdem viele Jahre lang als Schlichter bei Arbeits- und Lohnkämpfen in ganz Norddeutschland tätig. - Teils gering braunfleckig u. mit Büroklammer-Spuren (Rost).‎

Referência livreiro : 64399

‎Feyrter, Friedrich, Mediziner (1895-1973)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 25. X. 1953, Qu.-Gr.-8°. 1 1/2 Seiten. Briefkopf. Gelocht.‎

‎Vermutlich an Robert Rössle, dem er die Erscheinung seiner Arbeit "Über das Wesen des Zoster" ankündigt und um die Aufnahme desselben in "Virchows Archiv" bittet, deren Herausgeber Rössle zu diesem Zeitpunkt war. - Feyrter gilt als der Begründer der medizinischen Neuroendokrinologie. Er legte die Grundlagen für das Verständnis der hormonellen Steuerung entscheidender Stoffwechselfunktionen. Er forschte ebenso auf dem Gebiet der bösartigen Tumore, der Lipide und der Zellstoffwechselstörungen.‎

Referência livreiro : 60387

‎Feuerlein, Conrad Friedrich, Theologe (1694-1742)‎

‎Des glaubigen Zions dankbare Freude über die Gnädige Beywohnung des Herrn, bey feyerlichster Einweyhung Der unter Gottes Gnade und Landes-vätterlichen Vorsorge Eines Hochlöbl. Magistrats des Heil. Röm. Reichs Freyer Repvbliqve Nürnberg Hochverordneter Herren Land-Pflegere Gnaden und Herrlichkeiten [...] wieder neu-erbauten Stadt-Kirche zu Herrspruck.‎

‎o.J. Altdorf, Johann Georg Meyer, 1738, Gr.-Fol. 2 Bl. Doppelblatt..‎

‎Nur 1 Ex. im KVK (Erlangen/Nürnberg). - Seltene Gelegenheitschrift zur Einweihung der Stadtkirche St. Maria Gehäuse in Hersbruck. - Ecken leicht gestaucht, Ränder etwas fleckig.‎

Referência livreiro : 54210

‎Faust, Carl, Komponist (1825-1892)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Breslau, 13. I. 1861, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An einen Verleger. "... Inliegend erhalten Sie Op. 91 Trubel und Quadrille ...".‎

Referência livreiro : 59981

‎Falco d.i.Hans Hölzel), Musiker und Komponist (1957-1998)‎

‎1 Porträtfotografie und 1 Karte, jeweils mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr (ca. 1985), 15 x 11 cm. 2 Seiten.‎

Referência livreiro : 59266

‎Falco d.i.Hans Hölzel), Musiker und Komponist (1957-1998)‎

‎1 Porträtfotografie (Zeitungsausschnitt) und 2 Karten, jeweils mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr (ca. 1985), 15 x 11 cm. 3 Seiten.‎

Referência livreiro : 59267

‎Ernst, Paul, Mediziner (1859-1937)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Heidelberg, 1. V. 1929, 10 x 15 cm. 2 Seiten. Briefkopf. Gelocht.‎

‎Dankt einem Kollegen für dessen "Mitwirkung bei der Festschrift [zu Ernsts 70. Geburtstag], auf dessen Studium ich sehr gespannt bin." Weiter über die Feierlichkeiten. - Ernst war bis zu seiner Emeritierung 1928 Inhaber des Lehrstuhls für Pathologie in Heidelberg.‎

Referência livreiro : 60386

‎Ermatinger, Emil, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler (1873-1953)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Zürich, 2. VI. 1933, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Kollegen, Dank für "Ihren Aufsatz in meinem Festband, Ihre Gedichte u. Ihren Brief [....]. Die ersten beiden [Gaben] muß ich nach Pfingsten lesen in aller Muße - ich habe (wir waren den ganzen Winter in Italien) seit unserer Rückkehr noch keine ruhige Stunde gehabt. Die Welt ist auch bei uns so aufgeregt, voll Mißverstehens u. Übelnehmens [...]". - Die Festschrift für Emil Ermatinger "Dichtung und Forschung", wurde 1933 von Walter Muschg und Rudolf Hunziker herausgegeben.‎

Referência livreiro : 49755

‎Eisenreich, Herbert, Schriftsteller (1925-1987)‎

‎Eigenh. Ansichtskarte mit U.‎

‎o.J. Sandl, 6. VII. 1964, 1 Seite.‎

‎An Erik Graf Wickenburg: "[...] ist mein Motto doch: 'To the happy few!' Was die anderen denken (oder genauer gesagt: nicht denken), soll uns egal sein! [...]".‎

Referência livreiro : 49750

‎Choulant, Johann Ludwig, Mediziner und Bibliograph (1791-1861)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dresden, 10. I. 1829, 4°. 1 Seite.‎

‎Interessanter Brief über seine literarische Tätigkeit, den Handschriftenkatalog von Hänel, einen Zeitschriftenplan sowie Rezensionen. - Choulant war Rektor der Königlich Chirurgisch-Medizinischen Akademie in Dresden und zugleich Geheimrat und Medizinalreferent im sächsischen Ministerium des Innern. Er gilt als einer der Väter der deutschen Medizingeschichtsschreibung. - Beiliegend: Ders., Eigenh. Leihschein für "Albrecht Dürer von menschlicher Proportion".‎

Referência livreiro : 60382

‎Clay, Frederic, Komponist (1838-1889)‎

‎Eigenh. Brief mit Notenzitat und U.‎

‎o.J. ohne Ort, 27. VI. 1864, Gr. 19 x 11,5 cm. Doppelblatt, 2 Seiten.‎

‎Mit Notenzitat "Onwards ... to Death or Victory!!" - Clays "songs as 'I'll sing thee songs of Araby' (from the cantata Lalla Rookh) ... are occasionally heard" (New Grove).‎

Referência livreiro : 59963

‎Cohnheim, Julius Friedrich, Mediziner (1839-1884)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Berlin und Kiel, 29. VII. und 26. VIII. 1872, Verschied. Formate. Zus. 2 Seiten.‎

‎An eine Kreditanstalt mit der Telnahmegebühr zur Naturforscherversammlung und mit der Bitte um eine Tagesordnung derselben. - Der Virchow-Schüler Cohnheim entdeckte eine Goldchlorid-Färbemethode, mit der sich feinste Nervenendigungen sichtbar machen lassen. Seine bedeutendste Arbeit war die Einführung der Intravitalmikroskopie in sein Forschungsgebiet. - Beiliegen: Ders. 2 eigenh. beschriftete Klapp-Visitenkarten. 1870 und 1880.‎

Referência livreiro : 60405

‎Colberg, August, Mediziner (1829-1868)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Halle, 7. VIII. und 15. XI. 1861, 8°. Zus. 2 1/2 Seiten.‎

‎Mit der Übersendung von Rezensionen verschied. medizinischer Arbeiten für ein Jahrbuch, darunter Aufsäze von Kölliker und Mleschott. - Nachdem Colberg 1866 eine große Arbeit zur Lungenpathologie veröffentlicht hatte, starb er selbst mit nur 38 Jahren an einem Lungenleiden. Colbergs Aufarbeitung der Hettstedter Trichinenepidemie (1864) begründete die Einführung der obligatorischen Trichinenschau 1866 in Preußen.‎

Referência livreiro : 60404

‎Comettant, Oscar, Komponist (1819-1898)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris?, 4. I. 1851, Gr. 8°. Doppelblatt, 4 Seiten.‎

‎An den Londoner Verleger Rob. Cocks mit der Übersendung eines Vertrages zwischen ihnen: "... Je suis heureux ... que vous trouviez de votre gout le galop que vous m'avez demandé; le dessin en est très soigné ...".‎

Referência livreiro : 59964

‎Choulant, Johann Ludwig, Mediziner und Bibliograph (1791-1861)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Dresden), 7. I. 1847, 8°. 1 Seite.‎

‎Bei Rücksendung eines Manuskriptes "über die Straßen und Plätze von Dresden", das er sich zur Korrektur noch einmal erbittet. Das Buch erschien 1847. - Choulant gilt als einer der Väter der deutschen Medizingeschichtsschreibung. - Beiliegt: Ders., Eigenh. Leihschein. 1. VI. 1850. - Erbittet "A. Laurens (Laurentius) historia anatomica", desselben "opera" und "oeuvres" sowie "Jul. Casserii anatomische Tafeln".‎

Referência livreiro : 60383

‎Eichheim, Henry, Komponist (1870-1942)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Paris, 1930, Qu.-4°. 1 Seite..‎

‎Die letzten vier Takte aus seinem "Japanese Sketch". - Der amerikanische Geiger und Komponist war viele Jahre Mitglied des Boston Symphony Orchestra.‎

Referência livreiro : 60024

‎Eik, Jan (d.i. Helmut Eikermann), Schriftsteller (geb. 1940)‎

‎Eigenh. Manuskript mit U.‎

‎o.J. Berlin, 1986, Fol. 4 Seiten.‎

‎Die ersten drei Seiten von Eiks Kriminalroman "Der siebente Winter", geschrieben 1986, erstmals erschienen 1989 im Verlag Neues Leben. Laut Begleitschreiben Jan Eiks wohl seiner handschriftlich konzipierter Roman, denn im beiliegenden Brief vom 8. III. 2001 heißt es: "auch ich schreibe seit 1990 nur noch per Computer".‎

Referência livreiro : 49744

‎Choulant, Johann Ludwig, Mediziner und Bibliograph (1791-1861)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Dresden), 2. VIII. 1844, 8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An Hermann Koechly; dankt für die Übersendung seiner Schrift "Über Sophokles Antigone" (1844) und bittet, das Wohlwollen auch auf seinen Sohn Oscar (1830-1902) zu übertragen.‎

Referência livreiro : 60414

‎Carré, John le, Schriftsteller (geb. 1931)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Penzance, Cornwall, 31. X. 1995, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Autographensammler: "[...] I am afraid I have no photograph of myself to send you, but here at least you have my signature and my good wishes [...]".‎

Referência livreiro : 49708

‎Carré, John le, Schriftsteller (geb. 1931)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, ohe Jahr, 25,2 x 20,4 cm.‎

‎Sehr schöne Farbfotografie, vermutlich Ende der 90er Jahre.‎

Referência livreiro : 49709

‎Edschmid, Kasimir, Schriftsteller (1890-1966)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 11. XII. 1951, 1 Seite.‎

‎An Ludwig Bäte, über eine Sitzung des PEN-Clubs in Hamburg.‎

Referência livreiro : 49738

‎Chemin-Petit, Hans, Komponist und Dirigent (1902-1981)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U. sowie 2 weitere Karten mit eigenh. Beschriftung bzw. eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, VII. 1967 - 31. XII. 1970, Qu.-kl.-8°. 3 Seiten.‎

‎Hans Chemin-Petit galt als einer der bedeutendsten Chordirigenten seiner Zeit und machte sich besonders um den Philharmonischen Chor Berlin verdient, den er von 1943 bis 1981 leitete.‎

Referência livreiro : 60023

‎Ecker, Alexander, Anatom und Anthropologe (1816-1887)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Freiburg im Breisgau, 21. III. 1864, 8°. 2 Seiten.‎

‎An einen Kollegen in Darmstadt mit einer Erinnerung an eine "krakeelreiche Volksversammlung" im Jahr 1848 und mit der Bitte, ihm für seine kraniologischen Studien zur Vergleichung von Schädelformen die in Darmstadt aufbewahrten Schädel aus alten Reihengräbern zugänglich zu machen. - Bekanntheit erlangten Eckers Arbeiten zur Embryonalentwicklung bei Mensch und Tier. Von ihm stammt die noch heute gültige Nomenklatur der Windungen und Lappen der Großhirnrinde beim Menschen, die er 1869 in einer Monografie vorstellte. 1865 erschien sein Werk "Beschreibung und Abbildung von Schädeln früher und heutiger Bewohner des südwestlichen Deutschlands und insbesondere des Großherzogtums Baden".‎

Referência livreiro : 60400

‎Burck, Erich, Altphilologe (1901-1994)‎

‎3 eigenh. Briefe und 1 gedruckte Danksagung, jeweils mit eigenh. U.‎

‎o.J. Kiel, 29. XII. 1979 bis 12. XII. 1985, Verschiedene Formate. 6 Seiten.‎

‎An die Redaktion des Lübeckischen Jahrbuches "Der Wagen": "[...] bin ich immer wieder erstaunt, wie reich nicht nur Lübecks Vergangenheit war, sondern wie hoch das kulturelle Niveau dieser Stadt auch heute noch ist [...]". - Burck war Professor und Rektor der Universität Kiel.‎

Referência livreiro : 51750

‎Durbridge, Francis, Schriftsteller (1912-1998)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, ohne Jahr, 17,5 x 12,5 cm.‎

Referência livreiro : 49723

‎Durbridge, Francis, Schriftsteller (1912-1998)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 9. XI. 1993, Fol. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf.‎

‎"[...] I am very sorry but unfortunately I have no photographs on hand - however, please accept my very good wishes for the future [...]".‎

Referência livreiro : 49722

‎Dubois, Théodore, Komponist (1837-1924)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U. sowie eigenh. beschr. Visitenkarte mit U.‎

‎o.J. Paris, 14. X. 1897, Gr. qu-4° sowie 6 x 10 cm. Jeweils 1 Seite.‎

‎Beginn des 3. Satzes aus seinem 2. Klavierkonzert. - Kleine Rasur.‎

Referência livreiro : 59976

‎Domin, Hilde, Schriftstellerin (1909-2006)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U. "Hilde Domin" und masch. Postkarte mit eigenh. U. "H.D.".‎

‎o.J. Heidelberg, 7. IV. 1970, 4° und qu.-kl.-8°. 2 Seiten.‎

‎An Ellen Schmidt-Bleibtreu wegen einer geplanten Buchausstellung: "... Schriftprobe nächste Woche. Wie schade, dass wir uns nicht persönlich kennen gelernt haben, in Bonn. Oder haben wir? Ihre Gedichte sind sehr liebenswert ..."‎

Referência livreiro : 60310

‎Döbereiner, Christian, Cellist (1874-1961)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, VI. 1940, Gr. 4°. 1 Seite.‎

‎Dem Cellisten Ludwig Hoelscher und seiner Frau Marion "... herzliche Glückwünsche zur Vermählung ...". Notenzitat aus Bachs Hochzeitskantate ("Weichet nur, betrübte Schatten").‎

Referência livreiro : 59974

Número de resultados : 64,603 (1293 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 126 127 128 [129] 130 131 132 ... 297 462 627 792 957 1122 1287 ... 1293 Página seguinte Ultima página