Il sito di sole librerie professionali

‎Autographes‎

Main

Numero di risultati : 64,609 (1293 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 130 131 132 [133] 134 135 136 ... 301 466 631 796 961 1126 1291 ... 1293 Pagina successiva Ultima pagina

‎Kronke, Emil, Komponist und Pianist (1865-1938)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. und Notenzitat.‎

‎o.J. Dresden, 16. VII. 1906, 8 x 13 cm. 1 Seite.‎

‎Notenzitat aus "Serenata op. 138". - Der in Dresden wirkende Komponist und Klaviervirtuose war u.a. Schüler von F. Draeseke.‎

Riferimento per il libraio : 60137

‎Krug, Siegfried, Komponist (1897-1944)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. St. Georgen (am Ammersee), 11. XI. 1932, 4°. 2 Seiten.‎

‎An einen Verleger. Bemüht sich um Drucklegung seiner Kompositionen.‎

Riferimento per il libraio : 60138

‎Krenz, Jan, Dirigent (1926-2020)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. und Notenzitat.‎

‎o.J. Berlin, 3. X. 1971, 4°. 1 Seite.‎

‎Mit persönlicher Widmung. Notenzitat aus seiner 1. Symphonie. Dazu Namenszug von James Galway. Beiligend das Programm des gemeinsamen Konzertes.‎

Riferimento per il libraio : 60136

‎Kroetz, Franz Xaver, Schriftsteller und Schauspieler (geb. 1946)‎

‎Typoskript mit eigenh. Korrekturen sowie eigenh. Begleitbrief, dazu Porträtfotografie mit eigenh. Widmung.‎

‎o.J. Trostberg, 22. VII. 1980, Fol. Zus. 2 Seiten.‎

‎Aus einer (möglicherweise unveröffentlichten) Erzählung. Im Begleitbrief weist Kroetz darauf hin, dass er alles mit der Maschine und nicht mit der Hand schreibe, weshalb es keine Manuskriptseiten gebe.‎

Riferimento per il libraio : 49637

‎Koizumi, Kazuhiro, Dirigent (geb. 1949)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, 01. III. 1975, 4°. 1 Seite.‎

‎Dazu Namenszug von R. Orozoco. Beiligend ein Programm des gemeinsamen Konzertes.‎

Riferimento per il libraio : 60135

‎Konsalik, Heinz Günther, Schriftsteller (1921-1999)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Bad Honnef, 29. VII. 1973, Fol. 1 Seite. Gelocht.‎

‎An die literarische Agentur Geisenheyner über seine Verlagsbeziehungen zu Kindler, Bertelsmann und Schneekluth sowie das Interesse von Herbert Fleißner für ein Buch von ihm. - Beiliegend eine signierte Porträtfotografie.‎

Riferimento per il libraio : 49714

‎Koerppen, Alfred, Komponist (1926-2022)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hannover, 14. VI. [ca. 1950?], 4°. 1/2 Seite.‎

‎Begleitbrief zur Übersendung einer Korrektur.‎

Riferimento per il libraio : 60078

‎Kobald, Karl, Musikkritiker, Schriftsteller und Jurist (1876-1957)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 16. VI. 1927, 21,5 x 18 cm. 1 Seite.‎

‎Gegleitschreiben zur Übersendung einer Fotographie (nicht beiliegend).‎

Riferimento per il libraio : 60076

‎Knote, Heinrich, Sänger (1870-1953)‎

‎2 eigenh. Karten mit U.‎

‎o.J. Pöcking, 26. I. 1919, 10 x 12,5 cm. 3 Seiten.‎

‎Möchte ein Gastspiel nachholen und gemeinsam mit seiner Frau auftreten.‎

Riferimento per il libraio : 60075

‎Knittl, Karel, Dirigent und Musikpädagoge (1853-1907)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Jungbunzlau, 27. XII. 1880, 17,5 x 11 cm. 2 Seiten.‎

‎Kündigt einem Wiener Agenten den Besuch seiner Schwester an, einer Sängerin, die längere Zeit in Italien engagiert war. - Karel Knittl studierte noch bei Smetana. Er wurde Dirigent des bekannten böhmischen Gesangsvereines Hlahol in Prag, unterrichtete am Konservatorium, wurde 1901 zusammen mit Antonín Dvo?ák Direktor, nach dessen Tode (1904) alleiniger Leiter der Anstalt.‎

Riferimento per il libraio : 60074

‎Knittel, John, Schriftsteller (1891-1970)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Maienfeld in Graubünden, 24. X. 1950, Fol. 1 Seite.‎

‎An Leipold, den er bittet eine farbige Broschüre seines Theaterstücks "Sokrates" [1941] am Landestheater Linz für ihn zu besorgen: "[...] Vielleicht gehen wir einem Wunder entgegen? [...]" - Beiliegend ein Porträtphoto mit rückseitiger Beschriftung (Knittel zu Pferd auf der Via Mala, 1963).‎

Riferimento per il libraio : 49711

‎Kniese, Julius, Musikdirektor, Dirigent. (1848-1905)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bayreuth, 4. I. 1902, Gr.-8°. Doppelblatt, 1 1/2 Seiten.‎

‎Wegen anstehender Proben. - "... Lohengrin und Meistersinger-Vorspiel dirigiert Siegfried Wagner ... Harfe - schade. Ersatz gibt es hier nicht. Aber es wird ohne sie gehen. Die Wirkung einer einzigen Harfe im Meistersinger-Vorspiel ist ja so wie so illusorisch... ". - Kniese war 1884-1904 in Bayreuth Chorleiter und Leiter der musikalischen Vorbereitungen zu den Festspielen. Sein Versuch, den Dirigenten Hermann Levi (Parsifal) auszuschalten, scheiterte an Cosima Wagners Widerstand (Bauer/R. Wagner-Lexikon).‎

Riferimento per il libraio : 60073

‎Knab, Armin, Komponist und Musikschriftsteller (1881-1951)‎

‎Eigenh. Schreiben (Nachschrift) mit U.‎

‎o.J. [Berlin?], [ca. 1923?], Qu.-gr.-8°. 2 Seiten.‎

‎Übersendet sein Veröffentlichungsverzeichnis für ein Konzertprogramm. - "... Auch bei meinen Lauten Liedern wird das Verzeichnis angehängt werden. Und sonst bei Neudrucken... ". Ärgert sich ferner über Kritiken: "... Jedenfalls ist der Satz von der Melodielosigkeit das Tollste, was je über mich geschrieben wurde. Nach der Ansicht mancher Kenner bin ich ja der einzige, der heute noch geschlossene Melodik im Sinne der Tradition schreibt. ... Dieses Programm ist auch für München bestimmt, wo ich vielleicht erleben muss, daß meine Lieder als altmodisch und nicht modern genug kritisiert werden...".‎

Riferimento per il libraio : 60072

‎Kleinmichel, Richard, Komponist und Pianist (1846-1901)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 11. IX. 1892, 8°. 1 Seite.‎

‎Wegen einer Chorkomposition an Eduard Kremser.‎

Riferimento per il libraio : 60071

‎Kittl, Johann Friedrich, Komponist (1806-1868)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Prag, 2. I. 1850, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎"Ich nehme mir die Freiheit, Sie recht angelegentlich um Ihre gütige Verwendung zu bitten, daß ich endlich zu meinem Gelde komme ...". - Hübscher Brief des böhmischen Komponisten, Freund Richard Wagners, der sich durch mehrere Opern einen geachteten Namen gemacht hat.‎

Riferimento per il libraio : 60033

‎Kittel, Bruno, Dirigent (1870-1948)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. [Berlin], 11. IX. 1912, Gr.-qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Kittel gründete 1910 das Brandenburgische Konservatorium; seit 1904 bestand sein berühmter Chor.‎

Riferimento per il libraio : 60070

‎Kayssler, Friedrich, Schauspieler (1874-1945)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Berlin-Schlachtensee, 21. IV. 1909, 1 Seite.‎

‎An Max Lehrs: "[...] Das ist schön, daß Sie kommen. Donnerstag spiele ich, Freitag nicht. Nun giebt es zwei Möglichkeiten: Sollen wir nach Faust zusammen essen? [...]"‎

Riferimento per il libraio : 46121

‎Kastner, Alfred, Harfenist, Komponist und Musikpädagoge (1870-1948)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Budapest, 16. III. 1894, 8°. 4 Seiten.‎

‎Lehnt ein Engagement ab. - Der Harfenvirtuaose Kastner war zunächst an der Oper in Warschau, wirkte als Lehrer an der Landesakademie in Pest, lebte einige Zeit in Leipzig und nach ausgedehnten Konzertreisen ab 1904 in London.‎

Riferimento per il libraio : 60069

‎Kaschnitz, Marie Luise, Schriftstellerin (1901-1974)‎

‎Eigenh. Ansichtskarte mit U.‎

‎o.J. Rom, 26. I. 1970, Qu.-kl.-8°. 1 1/2 Seiten.‎

‎An Ellen Schmidt-Bleibtreu, die sie um ein Photo gebeten hatte mit der Information, dass sie sich hierfür an ihren Verlag wenden möge.‎

Riferimento per il libraio : 60316

‎Kaminski, Heinrich, Komponist (1886-1946)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Rüdlingen, 20. VII. 1938, 4°. 1 Seite.‎

‎An Ludwig Hoelscher. Sorgt sich um weitere Aufführungen seiner Werke, nachdem das "Orchesterkonzert mit Klavier" beim Donaueschinger Musikfest vom Propag. Ministerium abgesetzt wurde.‎

Riferimento per il libraio : 60067

‎Kaminski, Heinrich, Komponist (1886-1946)‎

‎Eigenh. Brief mit U. und Notenzitat. Klebestreifen.‎

‎o.J. Minusio, 11. X. 1938, 4°. 1 Seite.‎

‎An Ludwig Hoelscher, den er sich als Interpreten wünscht. " ...falls Sie das Werk nicht bringen können... wem meinen Sie dass man es dann am ehesten anvertrauen könnte? (Casals? Mainardi? Oder dem Spanier, dessen Name mir momentan nicht einfällt?) ...".‎

Riferimento per il libraio : 60068

‎Kallenbach, Georg Ernst Gottlieb, Komponist (1765-1832)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Magdeburg, 15. II. 1831, Kl.-4°. 1 Seite.‎

‎Begleitschreiben zur Übersendung von Handschriften "... theils noch lebender, theils schon lange verstorbener Personen ... die, wenn auch nicht durch große Berühmtheit, doch durch ihre Herzensgüte sich bey ihren Mitmenschen beliebt und bemerkbar gemacht haben...". - Der in Magdeburg wirkende Organist war seinerzeit ein beliebter Komponist humoristischer Lieder, wie z.B. "Zwerchfellerschütterungen und Lieder der Freude" (Halle 1800). - Biographische Anmerkungen von alter Hand (in roter Tinte).‎

Riferimento per il libraio : 60158

‎Kahr, Gustav Ritter von, Jurist (1833-1905)‎

‎2 eigenh. beschriftete Visitenkarten.‎

‎o.J. München, März 1903, 8,5 x 13 und 6,5 x 11 cm. 2 Seiten.‎

‎Gedruckter Dank für Glückwünsche mit eigenh. Zusatz: "insbesondere freue ich mich, aus Ihren Zeilen zu erkennen, daß Sie noch immer frisch sind. Gott erhalte Sie noch lange bei guter Gesundheit [...]". - Gustav Ritter von Kahr war seit 1896 Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes und Vater des gleichnamigen Politikers, der von März 1920 bis September 1921 als bayerischer Ministerpräsident und Außenminister amtierte und 1923 eine wesentliche Rolle bei der Niederschlagung des Hitlerputsches spielte.‎

Riferimento per il libraio : 51848

‎Joncières, Victorin de (d.i. Félix-Ludger Rossignol), Komponist (1839-1903)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit Namenszug.‎

‎o.J. Territet, 7. IX. 1894, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Anfangstakte des "Andante" aus der "Symphonie romantique".‎

Riferimento per il libraio : 60066

‎Jirak, Karl Boleslav, Komponist, Dirigent, Musikkritiker. (1891-1972)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Notenzeile und U.‎

‎o.J. ohne Ort, ohne Datum, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Allegretto-Thema aus der 2. Symphonie (op. 25) des bedeutenden tschechischen Komponisten.‎

Riferimento per il libraio : 60031

‎Jacobi, Wolfgang, Komponist (1894-1972)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Malcesine, 16. VI. 1969, 9,5 x 14 cm. 1 Seite.‎

‎2 Takte aus seinem "Impromptu" für Akkordeon und Akkordeon-Orchester. Jacobi gründete 1946 zusammen mit Hans Mersmann das Studio für Neue Musik.‎

Riferimento per il libraio : 60030

‎Ionesco, Eugène, Schriftsteller (1909-1994)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Paris, 25. VI. 1996, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Sammler: "[...] bitte ersparen Sie mir die Mühe, Ihnen ein paar Texte zu schreiben [...]". Vermutlich von einer Sekretärin, aber eigenh. signiert. - Beiliegend eine signierte (?) Postkarte.‎

Riferimento per il libraio : 49833

‎Indy, Vincent d', Komponist (1851-1931)‎

‎Eigenh. Karte mit U.‎

‎o.J. Paris, [ca. 1890], 11 x 14 cm. 1 Seite.‎

‎Wegen Platzreservierungen. Geschrieben auf eine Brief-Karte des "Théatre National de l'Opera-Comique. Cabinet du Directeur".‎

Riferimento per il libraio : 60065

‎Huch, Ricarda, Schriftstellerin (1864-1947)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, (ca. 1930), 17 x 12 cm (Fotografie), 6 x 12 cm (Widmung). Auf Fotokarton montiert. Mit eigenh. adressiertem Umschlag.‎

‎Orginalabzug, Sibergelatine, um 1930 fotografiert von Wanda von Debschitz-Kunowski: "Herrn A. Roderburg, Stolberg | von Ricarda Huch". - Sehr schönes Porträt, an den Rändern etwas ausgesilbert.‎

Riferimento per il libraio : 49829

‎Hubay, Jenö, Violinist und Komponist (1858-1937)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Budapest, 29. X. 1935, Gr.-8°. Doppelblatt, 1 Seite.‎

‎An einen Generalmusikdirektor, über dessen Mitwirkung an der Liszt-Feier in Budapest er sich gefreut hat.‎

Riferimento per il libraio : 60064

‎Houssaye, Arsène, Schriftsteller (1815-1896)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 8°. 1 Seite.‎

‎"L'amour est une chanson, qu'on chante à dent, après avoir chanté la chanson on ne chante plus que le refrain et souvent on le chante tout seul [...]"‎

Riferimento per il libraio : 48176

‎Hoffbauer, Karl, Pianist (1850-1889)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. [Frankfurt am Main], 11. I. 1883, 12,5 x 10,5 cm. 1 Seite.‎

‎Interessiert sich für eine Quartettkomposition eines Herrn Vetter, vermutlich Hermann Vetter (1859-1928). - Hoffbauer, Schüler und Freund von Peter Cornelius, bearbeitete den Klavierauszug zu dessen "Barbier von Sevilla" und ergänzte "Gunlöd". In München führte er 1875 Liszts "Christus" auf.‎

Riferimento per il libraio : 60062

‎Hoelscher, Ludwig, Cellist (1907-1996)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. Zusatz und U.‎

‎o.J. Tutzing, 1983, 4°. 1 Seite..‎

‎Entwurf einer Hommage für Fritz Rieger. Abgedruckt bei Danler "Begegnungen mit Fritz Rieger".‎

Riferimento per il libraio : 60060

‎Hoelscher, Ludwig, Cellist (1907-1996)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. ohne Ort, ohne Datum, 11 x 17 cm. 1 Seite.‎

‎Beileidsschreiben.‎

Riferimento per il libraio : 60059

‎Höcker, Paul Oskar, Schriftsteller (1865-1844)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U., 1 Briefkarte und 1 Ansichtskarte, jeweils eigenh. beschriftet.‎

‎o.J. Pontresina, Lille, Berlin, 9. I., 1910, 13. I. 1916, 18. I. 1922, 22. XII. 1927, 4. VI. 1931, 8°. Zus. 2 Seiten.‎

‎Weihnachts-, Neujahrs- und Geburtstagswünsche für den Berliner Redakteur Rudolf Hofmann, Schriftleiter von Daheim und Velhagen & Klasings Monatsheften. Teilsweise auf dem Briefpapier der Liller Kriegszeitung, mit interessanten Hinweisen auf die Umstände der Kriegsberichterstattung und Details aus dem Verlagsleben. Die Ansichtskarte mit einer Fotografie Paul Oskar Höckers beim Schlittschuhlaufen: "[...] das Bild hat Ullstein von mir gemacht [...]". - Höcker war seinerzeit überaus erfolgreich als Autor von Lustspielen, Kriminalromanen und Jugenderzählungen, von denen einige verfilmt wurden.‎

Riferimento per il libraio : 47036

‎Hildach, Eugen, Sänger und Komponist (1849-1924)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Zehlendorf, 1. VI. 1924, 9 x 14 cm. 2 Seiten.‎

‎Rührender, eng von der Hand seiner Frau beschriebener Kartengruß von den "alten Hildachs" an "Leo Slezak am Tegernsee". Bericht über die schwere Erkrankung, der Hildach einige Wochen später erlag.‎

Riferimento per il libraio : 60056

‎Hessenberg, Kurt, Komponist (1908-1994)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Frankfurt am Main, 26. X. 1972, 10,5 x 15 cm. 2 Seiten.‎

‎An Ludwig Hoelscher, gratuliert zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse. - Kurt Hessenberg war ein deutscher Komponist und Professor für Komposition an der Frankfurter Musikhochschule.‎

Riferimento per il libraio : 60055

‎Hess, Ludwig, Sänger und Komponist (1877-1944)‎

‎Eigenh. Brief mit U. auf gedrucktem Veränderungsbogen.‎

‎o.J. Kassel, IV. 1906, 4°. Doppelblatt, 4 Seiten.‎

‎Mitteilung von Konzertterminen auf einem gedruckten Veränderungsbogen zu sienem Oratorium "Frohe Ernte".‎

Riferimento per il libraio : 60053

‎Hess, Ludwig, Sänger und Komponist (1877-1944)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 14. VI. 1933, 4°. 1/2 Seite.‎

‎Der bekannte Tenor teilt das Erscheinen seiner Komposition "Weihnachtidyll" mit.‎

Riferimento per il libraio : 60054

‎Hentig, Hartmut von, Pädagoge (geb. 1925)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Bielefeld, 17. IX. 1971, Kl.-4°. 1 Seite.‎

‎"Ich habe gelernt, daß es nicht darauf ankommt, den anderen zu überzeugen oder zu ändern, sondern die Verschiedenheit immer genauer zu verstehen, mit ihr zu rechnen und in ihr reicher und redlicher zu werden." - Der einflussreiche und hochdekorierte Hentig ist im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen an der Odenwaldschule ins Zwielicht geraten.‎

Riferimento per il libraio : 52521

‎Helmolt, Bernt von, Diplomat (1919-?)‎

‎Gästebuch des Botschafters Bernt von Helmolt.‎

‎o.J. Stockholm, 27. XI. 1975 bis 22. VIII. 1984, 4°. Ca 100 Bl. Grünes Ldr. d. Zt. (Vorderdeckel mit Klebespur).‎

‎Unter den Beiträgern die Schriftstellerin Ingeborg Drewitz am 19. Oktober 1983.‎

Riferimento per il libraio : 56259

‎Heller, Stephen, Komponist (1813-1888)‎

‎2 eigenh. beschriebene Visitenkarten.‎

‎o.J. [Paris], 11. VII. 1868, 5,5 x 10 cm. 2 Seiten.‎

‎An eine Schauspielerin mit der Bitte, ihm das weitere Gastspielrepertoire bekanntzumachen. - Eine weitere Visitenkarte liegt bei.‎

Riferimento per il libraio : 60029

‎Heimsoeth, Heinz, Philosoph (1886-1975)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Köln-Lindenthal, 23. VII. 1970, Fol. 1 Seite, in adressiertem Umschlag.‎

‎An Günther Nicolin betreffend eines von diesem jüngst veröffentlichen Werkes: "... Ich sah den Band in Stuttgart liegen u. freute mich schon, daß es das nun gibt, sah hinein u. wurde entsprechend bewegt, besprannt, mit Vorplanung der Lektüre. Und nun hab ich den starken Band schon in den Händen, las in diesen Tagen quer durch u. nehme ihn nun auf Erholungsreise mit ..." Heinz Heimsoeth wurde vor allem durch seine Arbeiten zur Geschichte der Philosophie und als Kant-Forscher bekannt.‎

Riferimento per il libraio : 60349

‎Hartmann, Lukas, Schriftsteller (geb. 1944)‎

‎2 Manuskripte mit eigenh. U. und eigenh. beschriftete Visitenkarte.‎

‎o.J. Thörishaus, 15. XI. 1995, Verschiedene Formate. 3 Seiten. Mit eigenh. adressiertem Umschlag.‎

‎Die ersten Zeilen aus "Gib mir einen Kuss, Larissa Laruss! Roman für Kinder", dekorativ auf einen Zeitungsausschnitt mit dem Porträt des Dichters geschrieben, sowie der "1. Entwurf zum Roman 'Aus dem Inneren des Mediums', geschrieben 1983/84 in Rom". Auf der Visitenkarte: "Viel Vergnügen beim Entziffern [...]".‎

Riferimento per il libraio : 49814

‎Hartlaub, Geno(veva), Schriftstellerin (1915-2007)‎

‎2 eigenh. Briefe und 2 eigenh. Postkarten, jeweils mit U.‎

‎o.J. Hamburg u.a., 24. V. 1982 bis 23. IX. 2003, Verschiedene Formate. Zusammen 3 1/2 Seiten.‎

‎An Christa Busse, mit Urlaubsgrüßen und Hochtzeitswünschen: "... Ich war auf 'Kur' und anschließend krank, dies ist kein sehr gutes Jahr für mich. Trotzdem haben wir aber wieder einige recht lebendige 'Jours' gehabt, teilweise auch mit leichten Krächen und Kontroversen. ... Der Mai ist mal wieder meine Reisesaison: Tagungen, Lesungen usw. Morgen geht s nach Lüneburg, wo um das neue Hildesheimer-Buch "Marbot" eine Tagung aufgebaut worden ist (Darmstädter Akademie) ... Ich schreibe augenblicklich etwas für einen katholischen! Verlag ..." - Beiliegend ein masch. Typoskript-Durchschlag zu Geno Hartlaubs Roman "Nicht jeder ist ein Odysseus" sowie die Kopien zweier Briefe.‎

Riferimento per il libraio : 60332

‎Hallén, Andreas, Komponist (1846-1925)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 15. XII. 1881, 15,5 x 10 cm. Doppelblatt, 4 Seiten.‎

‎Über die 1881 aufgeführten Opern von Nessler und Rheinthaler: "... wie ist es möglich mit solchen Kräften zu konkurriren? ...". - Der schwedische Komponist war u. a. als Musikkritiker und als Kapellmeister an der Königlichen Oper in Stockholm tätig.‎

Riferimento per il libraio : 60027

‎Hagenbruch, Charlotte, Schauspielerin (1896-1968)‎

‎Foto-Portrait mit eigenh. Widmung und mit U.‎

‎o.J. Nürnberg, V. 1919, 4°. 1 Seite.‎

‎An den Dirigent und Komponisten Robert Heger. Mit Zitat aus Goethes Torquato Tasso (3. Auftritt, 2. Akt, Prinzessin).‎

Riferimento per il libraio : 60042

‎Hagelstange, Rudolf, Schriftsteller (1912-1984)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Unteruhldingen, 30. VIII. 1966, Fol. 1 Seite. Mit adressiertem Umschlag.‎

‎Absage an Rolf Michaelis, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: "[...] Getrennt geht Ihnen das mir zugesandt ungarische Sport-Buch wieder zu. Es ist - zum ersten - nicht so bedeutsam + interessant, daß es mich zu einer Rezension verleiten könnte. Zum anderen möchte ich meiner Gepflogenheit, mich aus dem Rezensenten-Rundlauf, in den Autoren leicht verfallen können, herauszuhalten, nicht untreu werden. ich habe so viel eigene Arbeit, daß ich zusätzliche möglichst vemreiden möchte [...]". - Beiliegend eine signierte Porträtfotografie.‎

Riferimento per il libraio : 49812

‎Hagelstange, Rudolf, Schriftsteller (1912-1984)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Unteruhldingen, 30. VIII. 1966, Fol. 1 Seite. Mit adressiertem Umschlag.‎

‎"Lesung in Limerick"; die erste Manuskriptseite in rotem Kugelschreiber mit blauen Korrekturen. Begleitbrief an eine Sammlerin: "[...] anbei eine Seite (die erste) meiner Erzählung 'Kein Pfingstwunder in Limerick', die in dem neuen Buch Zeit für ein Lächeln enthalten ist [...]"‎

Riferimento per il libraio : 49811

‎Haertinger, Martin, Sänger (1815-1896)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, 5. IV, 1883, Gr. 8°.‎

‎Der an der Münchner Oper erfolgreiche Sänger hatte zunächst über "Die menschliche Stimme" zum "Dr. med." promoviert.‎

Riferimento per il libraio : 60047

Numero di risultati : 64,609 (1293 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 130 131 132 [133] 134 135 136 ... 301 466 631 796 961 1126 1291 ... 1293 Pagina successiva Ultima pagina