Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 64,615 (1293 Page(s))

First page Previous page 1 ... 156 157 158 [159] 160 161 162 ... 323 484 645 806 967 1128 1289 ... 1293 Next page Last page

‎Handschriftliches Dokument über eine Vormundschaftsangelegenheit. Berlin, 25. 4. [18]44.‎

‎1844. 1 Blatt mit brauner Tinte (in deutscher Kurrentschrift beschrieben). 29 x 21 cm.‎

‎Auf dem Dokument Nr.11 34 wird der Caroline Albrecht bescheinigt, ein Kind an Eltern Statt angenommen zu haben. Mit Unterschrift und Lacksiegel des M. W. Herzberg.‎

Bookseller reference : 91395

‎Ernennungsurkunde eines ehemaligen Grenzaufsehers zum Hülfstelegraphisten. In deutscher Kurrentschrift.‎

‎Oldenburg, 29. Dezember 1867. 2 Bl. In schwarzer Tinte beschrieben. (32,5 cm). Mit großherzoglichem Siegel. (roter Siegellack).‎

‎Nach acht Monaten als Grenzaufseher wurde Johann Hinrich Meyer zum Hilfstelegrafisten mit einem Jahresgehalt von 300 Talern und späterem Anrecht auf eine Dienstwohnung befördert. Die Kündigungsfrist betrug von seiten des Dienstherrn drei Monate; kündigte Meyer selbst, waren es sechs Monate. - Kreuzbugfalten. Mit Fleckchen und unauffällig geklebten kleinen Randeinrissen. Siegel durchschlagend‎

Bookseller reference : 84737

‎Bestallungs-Urkunde des Reichs-Postamtes für einen Telegrafendirektionssecretair. Datiert 25ten März 1883.‎

‎Berlin, 1883. Lithographiertes Doppelblatt, in deutscher Kurrentschrift ausgefüllt (38 x 23, cm). Mit dem preuß. Adler u. großem blindgeprägten preuß. Königssiegel.‎

‎"Im Namen des Königs. Der Ober-Postdirectionssecretair Johann Heinrich Meyer wird hierdurch vom 1. November 1886 ab zum Telegraphendirector ernannt und bestallt. ... Berlin, den 25ten October 1886. Der Staatsecretair des Reichs-Postamtes. Stephan". - Unterzeichnet von Heinrich von Stephan (1831-1897), Organisator des deutschen Postwesens und Initiator des Weltpostvereins, Begründer des deutschen Telefonnetzes. 1895 wurde er Staatsminister. Zweifach gefalzt‎

Bookseller reference : 84734

‎Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg. Kleinkonvolut zur Wiedereröffnung des Hotels am 4. April 1952.‎

‎Hamburg, 1952. 3 Typoskript-S. (DIN A4) sowie Beigaben. OKart m. Kordelbindung.‎

‎BEIGABEN: [1.] Maschinenschriftl. Glückwunschbrief von Erich Kappesser, Verfasser juristischer Werke wie "Rechtshandbuch für das Gaststättengewerbe (1938), "Kriegsrecht" (1940) oder "Arbeitsrecht im gastgewerblichen Betrieb" (1963). Unter den gelisteten Pressevertretern: Jürgen Roland, damals noch Reporter des NWDR, der an diesem Tag mit seiner Sendereihe "Was ist los in Hamburg?" begann. [2.] 5 vervielf. Zeichnungen des Hotels (innen und außen) auf Fotokarton im Postkartenformat. [3.] 1 Hotel-Ansichtskarte (s/w Foto), 1 Ankündigungsprospekt und kl. Speisekarte zum Pressempfang. - Tls. leicht randgebräunt‎

Bookseller reference : 90289

‎Elf handadressierte Briefumschläge an Kuno, Grafen zu Rantzau-Breitenburg. (sämtlich ohne Inhalt!).‎

‎[ca. 1836-1870. In Patentbrieffaltung gefalzte Papierbögen unterschiedlichen Formats und Papiers, jeweils mit einem oder zwei Stempeln, zwei mit Siegel.‎

‎Die Umschläge sind gerichtet an mehrere Adressen des Grafen Kuno zu Rantzau-Breitenburg (1805-1882), Jurist, Gutsherr und Amateur-Architekt. 1. Gut Rohlstorff bei Segeberg, das er 1846 gekauft hatte, 2. seinen Wohnsitz in Lübeck (das 1857 erworbene spätere Palais Rantzau) und 3. Heidelberg (einmal mit durchgestrichener Angabe [Schloß] Bothmer. Der Graf hatte 1832 seine Cousine Amalasuntha Bothmer geheiratet und lebte mit ihr bis 1852 auf Schloß Bothmer bei Klütz, das beide nach einem juristischen Vergleich infolge eines Erbstreites verlassen mußten. Mehrere Stücke tragen den Absenderstempel "De Chapeaurouge & Co. Success Hamburg" (i.e. Charles Ami de Chapeaurouge (1830-1897), der wie Rantzau Siedlungsanteile in Neuseeland erworben hatte und die Auswanderungsbewegung dorthin förderte)‎

Bookseller reference : 81649

‎Briefhülle, handadressiert an J. Fr. H. Maaßen, Schloß Bothmer. [ohne Inhalt].‎

‎(Hamburg, 1808). 1 in Paptentbrieffaltung zum Briefumschlag (8,5 x 11 cm) gefalt. Papierbogen (Blattgröße 19 x 22,5 cm).‎

‎Von alter Hand adressiert "An Se. Wohlgebohren Herrn Commissions Rath Maaßen, pr. Lubeck u. Bothmer", mit zweizeiligem Post-Stempel "Hamburg / NOVB (?) 1808". - Johann Friedrich Hieronymus Maaßen, Justititiar u. Kommissionsrat zu Klütz u. Bothmer, Mecklenburg. - Mit Spuren der gelösten, mit Initialen blindgeprägt. schwarzen Versiegelung u. dadurch bedingtem kl. Randausriß‎

Bookseller reference : 79450

‎Bestallungs-Urkunde des Reichs-Postamtes für einen Telegrafendirektor. Datiert 25ten October 1886.‎

‎Berlin, 1886. Lithographiertes Bütten-Doppelblatt, in deutscher Kurrentschrift ausgefüllt (33 x 21, cm). Mit dem preuß. Adler u. großem blindgeprägten preuß. Königssiegel.‎

‎"Im Namen des Königs. Der Ober-Postdirectionssecretair Johann Heinrich Meyer wird hierdurch vom 1. November 1886 ab zum Telegraphendirector ernannt und bestallt. ... Berlin, den 25ten October 1886. Der Staatsecretair des Reichs-Postamtes. Stephan". - Unterzeichnet von Heinrich von Stephan (1831-1897), Organisator des deutschen Postwesens und Initiator des Weltpostvereins, Begründer des deutschen Telefonnetzes. 1895 wurde er Staatsminister. Zweifach gefalzt‎

Bookseller reference : 84731

‎Grabbrief für Johann Heinrich Christian Hagen. Grabbuch No. 6469/1I VI.‎

‎Altona, 1886. 2 doppelt gefalt. Bll. (das 2. w.) mit 2-farbig lithographiertem Briefkopf, das Formular mit Tinte in deutscher Kurrentschrift ausgefüllt. In OLn.-Mappe mit Gold- u. Blindprägung eingehängt. 8vo. 20,5 x 13,5 cm.‎

‎"Unter heutigem Dato hat Herr Johann Heinrich Christian Hagen für sich, seine Ehefrau und Leibeserben ... auf dem hiesigen neuen Kirchhof der Evangelisch Lutherischen Gemeinden 3 Erbbegräbniße ... käuflich erworben, mit der Vereinbarung, daß benanntes Erbbegräbniß 25 Jahre nach Beerdigung des letzten Leibeserben uneröffnet bleiben... soll. .... Altona, d. 15. Novbr. 1886." Unterzeichnet von Propst Ernst Adolf Lilie (1814-1891), John E. Lösche u. J. J. B. Albers. - Mit hs. Eigneretikett im vord. Innendeckel. Zwietes Briefblatt verso mit kirchenamtl. Übertragungsvermerk von 1946.- Rücken angeplatzt; gering stockfleckig‎

Bookseller reference : 82534

‎Rosendorfer, Herbert, Schriftsteller und Jurist (1934-2012)‎

‎Eigenh. Manuskript mit Widmung und U.‎

‎o.J. Taufkirchen, 27. II. 1984, Fol. 2 Seiten.‎

‎Die zwei ersten Seiten einer Erzählung "Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte", jeweils mit Widmung am linken Seitenrand. Druck in dem Band "Die Frau seines Lebens",‎

Bookseller reference : 59137

‎Qualtinger, Helmut, Schauspieler und Kabarettist (1928-1986)‎

‎Eigenh. U. auf einem Veranstaltungsprogramm "Wien Mai 1962".‎

‎o.J. Wien, 1962, 4°. Leoprello.‎

‎Mit Notiz: "mit H. S. auf d. Kärtnerstr. angesprochen nach 'Gourmet Viennois'."‎

Bookseller reference : 59139

‎Rezzori, Gregor von, Schriftsteller (1914-1998)‎

‎Eigenh. Manuskript sowie Porträtfoto mit eigenh. U. und 2 Autogrammblättchen.‎

‎o.J. Fiesole, 1988, Fol. 1 Seite (Manuskript) sowie Kl.-8° (Beilagen). Umschläge.‎

‎Manuskript zu einem Zeitungsartikel mit dem Anfang: "Ich weiß nicht, woher der Ausdruck kommt 'ins Fettnäpfchen treten'. Er scheint mir eher im norddeutschen als im süddeutschenSprachraum ursprünglich und gebräuchlich zu sein [...]" - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 59141

‎Ozawa, Seiji, Dirigent (geb. 1935)‎

‎Grosse Porträtfotografie mit Namenszug in weiß auf der Bildseite.‎

‎o.J. Boston, 1989 (Poststempel), 20 x 25 cm. Umschlag.‎

Bookseller reference : 59155

‎Menuhin, Yehudi, Violinist und Dirigent (1916-1999)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. London, 25. IV. 1978, Fol. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎Dankt für Fotografien von einem erfolgreichen Abend in Freiburg im Breisgau.‎

Bookseller reference : 59090

‎Mann Borgese, Elisabeth, Meeresforscherin und Schriftstellerin, Tochter Thomas Manns (1918-2002)‎

‎Originalfotografie, umseitig mit Atelierstempel.‎

‎o.J. München, Ohne Jahr /ca. 1972), 12,5 x 20 cm.‎

‎Eine Art Familienfoto: Münchens späterer Oberbürgermeister Christian Ude überreicht Elisabeth Mann-Borgese einen Blumenstrauß, während eines Empfangs im Rathaus. Ebenfalls am Tisch sitzend: Katia Mann, Golo Mann, Peter de Mendelssohn. - Aus dem Fotoatelier H. Angermaier. München, Fritz Berna Straße 5.‎

Bookseller reference : 59072

‎Maazel, Lorin, Dirigent und Komponist (1930-2014)‎

‎Grosse Porträtfotografie mit U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1982), 17 x 22 cm. - Oberrand mit Knickspur..‎

Bookseller reference : 59106

‎Ionesco, Eugène, Schriftsteller und Maler (1909-1994)‎

‎Eigenh. Namenszug als Albumblatt sowie eine weitere Signatur.‎

‎o.J. Paris, 26. VII. 1982, Qu.-8°. Zus. 2 Seiten. Umschlag.‎

Bookseller reference : 59179

‎Huston, John, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (1906-1987)‎

‎2 grosse Porträtfotografien mit eigenh. Namenszug auf der Bildseite.‎

‎o.J. Puerto Vallarta, Mexiko, 1982 (Poststempel), 20 x 25 cm. Zus. 2 Seiten. Mit Briefumschlag.‎

‎In Puerto Vallarta drehte Huston 1964 "Die Nacht des Leguan" ( The Night of the Iguana).‎

Bookseller reference : 59153

‎Kohout, Pavel, Schriftsteller und Politiker (geb. 1928)‎

‎2 eigenh. Albumblätter mit U.‎

‎o.J. Wien, 10. X. 1981, 10 x 14,5 bzw. 7 x 11 cm. Rotstift.‎

Bookseller reference : 59188

‎Kogon, Eugen, Publizist, Soziologe und Politologe (1903-1987)‎

‎2 eigenh. Albumblätter mit U. sowie 2 Karten mit eigenh. Namenszügen.‎

‎o.J. Darmstadt und Königstein, 1982-85, Qu.-4° bzw. Qu.-8°. Umschläge. - Mit den besten Wünschen..‎

Bookseller reference : 59187

‎Leonhard, Wolfgang, Historiker und Publizist (1921-2014)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Manderscheid/Eifel, 2. VIII. 1982, Fol. 1 Seite.‎

‎An eine Sammlerin: "[...] Bei mir häuften sich in der letzten Zeit durch die aktuelle Lage des Ostens die Anfragen, so daß ich kaum mit meinen Arbeiten nachkam. Von Januar bis Juni war ich wie in jedem Jahr an der amerikanischen Yale University [...]" - Leonhard war Mitglied der Gruppe Ulbricht und wurde bekannt durch seinen Bestseller "Die Revolution entläßt ihre Kinder".‎

Bookseller reference : 59181

‎Hermlin, Stephan, Schriftsteller (1915-1997)‎

‎2 eigenh. Albumblätter mit U.‎

‎o.J. Berlin, 10. I. 1986, 8°. Zus. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag. - Grußwort..‎

Bookseller reference : 59175

‎Karsunke, Yaak (Georg), Schriftsteller und Schauspieler (geb. 1934)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U. (Paraphe).‎

‎o.J. Berlin, 6. III. 1980, Fol. 1 Seite.‎

‎An eine Sammlerin: "[...] Bitten wie Ihre machen mich immer etwas ratlos. Ich bin ja kein Film- oder Schlagerstar, und dieser ganze Devotionalienhandel mit Äußerlichkeiten ist mir unverständlich. Wie ich oder wie meine Handschrift aussehen (ich schreibe übrigens fast alles mit der Maschine) ist ja eher nebensächlich: wie ich denke und fühle steht in meinen Arbeiten, deren Inhalte mir wichtiger sind als Porträtaufnahmen und Autogramm. Ich fühle mich also immer mißverstanden, wenn jemand - doch vermutlich nach Lektüre eines meiner Bücher oder nach Ansehen eines meiner Stücke etc. - mich um Sammel-Fetische bittet - viel lieber wäre es mir, mit meinen Lesern, Zuschauern oder Zuhörern in ein Gespräch zu kommen; kennzeichnenderweise bekomme ich aber auf meine Absage-Briefe auf Foto- und Autogrammwünsche nie eine Antwort [...]" - Gering gebräunt.‎

Bookseller reference : 59184

‎Highsmith, Patricia, Schriftstellerin (1921-1995)‎

‎Masch. Kurzbrief mit 2 eigenh. U.‎

‎o.J. Moncourt, 8. VI. 1979, 8°. 1 Seite. Umschlag.‎

Bookseller reference : 59177

‎Jens, Walter, Literaturhistoriker und Schriftsteller (1923-2013)‎

‎2 große Porträtfotografien (G. W. Bachert, München) mit eigenh. U. auf der Rückseite.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1979, 18 x 24 cm bzw. 24 x 18 cm. Rückseitig Atelierstempel. - Vor einem Bücherregal..‎

Bookseller reference : 59097

‎Henze, Hans Werner, Komponist (1926-2012)‎

‎Essays.‎

‎o.J. Mainz u. a., B. Schott's Söhne, 1964, Kl.-4°. 129 S. OKart. mit läd. Pergaminumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Eins von 700 Ex. (Gesamtaufl. 1000). - Auf dem Vortitel eigenh. gewidmet und signiert: "Dirk [...] mit besten Wünschen für seine Zukunft | Hans Werner Henze | Berlin 1966".‎

Bookseller reference : 59088

‎Graf, Oskar Maria, Schriftsteller (1894-1967)‎

‎Eigenh. Widmungsblatt mit U. "OskarMGraf".‎

‎o.J. Prag, 11. VII. 1938, 14 x 12 cm. Zusammen mit einem Porträtfoto (neuerer Abzug) unter schwarzem Passepartout montiert.‎

‎"Dem lieben | Herrn | Karl Synek | von | OskarMGraf, | der einmal im | gleichen Haus in Prag | mit ihm wohnte. Prahá, 11 Juli 38." - Karl Synek (1896-1943) trat 1925 in den Verlag seines Vaters Adolf ein und übernahm ihn Anfang 1935. Der größte Verlagserfolg war Haseks "Soldat Schwejk" (1926). Im Lauf des Jahres 1942 wurde er mit seiner Familie nach Theresienstadt deportiert. - Graf war im Februar 1934 nach Brünn in der Tschechoslowakei emigriert. Dann ging er nach Prag, wo er neben Anna Seghers und Wieland Herzfelde zur Redaktion der von Grete Weiskopf herausgegebenen Monatsschrift Neue Deutsche Blätter gehörte. 1938 floh er über die Niederlande in die USA.‎

Bookseller reference : 59068

‎Hayek, Friedrich August von, Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (1899-1992)‎

‎Karte mit eigenh. U. "F. A. Hayek ".‎

‎o.J. Freiburg, 1979 (Poststempel), 10,5 x 14,5 cm. Umschlag.‎

Bookseller reference : 59147

‎Hampton, Lionel, Jazzmusiker (1908-2002)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. sowie Karte mit eigenh. Namenszug.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 10,5 x 14,5 cm. Zus. 2 Seiten..‎

Bookseller reference : 59146

‎Fortner, Wolfgang, Komponist (1907-1987)‎

‎3 eigenh. musikalische Albumblätter mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Heidelberg), 1980-82, 10,5 x 14,5 cm. Umschläge.‎

‎Inzipits aus "Bluthochzeit 1. Akt 1. Szene" (2) und aus "späte Romanzen für Klavier". - Dazu ein weiteres Albumblatt (1976) und 2 rückseitig signierte Porträtfotos (1979; 7 x 7 cm).‎

Bookseller reference : 59124

‎Eccles, Sir John, Physiologe und Nobelpreisträger (1903-1997)‎

‎Eigenh. Manuskript sowie eigenh. Begleitzeilen mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 5. II. 1983, Fol. und Qu.-4°. Zus. 2 Seiten..‎

‎"Summary" seines Buches "The Human Mystery" (1978) mit Streichungen und Korrekturen. - Eindrucksvolles Manuskript‎

Bookseller reference : 59161

‎Förster-Nietzsche, Elisabeth, Schwester von Friedrich Nietzsche (1846-1935)‎

‎Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. Erinnerungsgabe zu Friedrich Nietzsches 70. Geburtstag, den 15. Oktober 1914.‎

‎o.J. München, Georg Müller, 1915, 8°. Mit 4 Tafeln und 3 Faksimiles. VII, 289 S.OKart..‎

‎Erste Ausgabe. - Kosch V, 280. Krummel 1272. - Vortitel mit eigenh. Grußwort und U. "Mit herzlichstem Gruß | Dr. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche | Weimar Nietzsche Archiv". - Beiliegend: Dieselbe, Eigenh. beschriftete Visitenkarte. Bad Berka, Februar 1920. 7 x 11 cm. - "Meine liebe Frau Geheimrat | Sie haben an meinem großen und noch gar nicht zu überwindenden Schmerz so herzlich teilgenommen! Ich danke Ihnen und Ihrer lieben Tochter auf das Wärmste dafür. In Liebe Ihre [Druck:] Frau Elisabeth Förster-Nietzsche | Nietzsche Archiv | Luisenstrasse 36". - Adressatin ist die Gattin des Arztes Franz Nitsche (1889-?) in Düren. - Das Buch unbeschnitten.‎

Bookseller reference : 59054

‎Dajan, Mosche, General und Politiker (1915-1981)‎

‎Eigenh. Namenszug "M. Dayan" als Albumblatt.‎

‎o.J. Tel Aviv, 1976 (Poststempel), 10,5 x 14,5 cm. Umschlag.‎

Bookseller reference : 59163

‎Senghor, Léopold Sédar, Schriftsteller und Politiker (1906-2001)‎

‎Portraitfotografie mit eigenh. Widmung und U. am weißen Unterrand sowie masch. Begleitbrief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Verson, 10. XII. 1988, 18 x 13 cm. 2 Seiten. Umschlag.‎

‎"A Madame [...] en hommage respectueux [...]" - 1960-80 war Senghor Präsident der Republik Senegal. 1988 erschien sein Buch "Liberté III. Négritude et civilisation de l'universel."‎

Bookseller reference : 59128

‎Wondratschek, Wolf, Schriftsteller (geb. 1943)‎

‎2 eigenh. Namenszüge als Albumblätter.‎

‎o.J. München, 30. XII. 1985, 14,5 x 21 cm. 2 Seiten. Umschlag.‎

Bookseller reference : 59134

‎Zinnemann, Fred, Filmregisseur (1907-1997)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. London, 7. I. 1984, 4°. 1 Seite. Briefkopf. Mit Umschlag.‎

‎"[...] In order to avoid possible future misunderstandings with other colleagues in my profession I would like to point out that we are not stage-managers, but directors - whether of film, theatre or television. I thought you should know [...]" -Beliegend: Ders., 6 kleine Kärtchen (ca. 6 x 9 cm) mit eigenh. Namenszügen, 1984 und 1988.‎

Bookseller reference : 59114

‎Wilder, Billy, Filmregisseur (1906-2002)‎

‎Grosse Porträtfotografie (Lars Looschen) mit eigenh. Namenszug auf der Bildseite.‎

‎o.J. Ohne Ort (München, Juli 1977, Umschlag), 24 x 17,5 cm. Mit rückseit. Atelierstempel. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎Lars Looschen machte die Standfotos bei den Münchner Dreharbeiten zu Billy Wilders Film "Fedora".‎

Bookseller reference : 59113

‎Witzigmann, Eckart, Koch des Jahrhunderts (geb. 1941)‎

‎Farbige Porträtfotografie mit eigenh. Datierung und Signatur auf der Bildseite.‎

‎o.J. München, 1. IV. 1982, 13 x 9 cm.‎

‎Das Foto entstand 1980. Im Guide Michelin 1980 wurde Witzigmanns "Aubergine" als erstes deutsches Restaurant mit drei Sternen ausgezeichnet. - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 59133

‎Walser, Martin, Schriftsteller (1927-2023)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 10. III. 1976, 8°. 1 Seite.‎

‎An eine Dame: "[...] hier finde ich Ihren Briefumschlag, aber der dazu gehörende Brief ging wohl verloren. Jetzt weiß ich nicht, weshalb Sie mir geschrieben haben. Falls es wichtig war, müßte ich Sie bitten, mir noch einmal zu schreiben [...]" - Beiliegend 7 Autogramme auf Porträtkarten und kleinen Blättern, 1976-91.‎

Bookseller reference : 59136

‎Umberto II.,, König von Italien (1904-1983)‎

‎Grosse Porträtfotografie mit eigenh. Datierung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Cascais, Portugal), August 1973, 23 x 17 cm..‎

‎Schönes Bildnis im Profil vor hellem Hintergrund. - Umschlag beiliegend.‎

Bookseller reference : 59111

‎Wagner, Winifred, Festspielleiterin (1897-1980)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Namenszug in rotem Kugelschreiber auf der Bildseite. sowie masch. Begleitbrief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Bayreuth, 24. XI. 1966, 15 x 10 bzw, 15 x 21 cm..‎

Bookseller reference : 59112

‎Tippett, Michael, Komponist (1905-1998)‎

‎7 große Porträtdrucke mit eigenh. Namenszügen am Unterrand.‎

‎o.J. London, 1986-88, 21 x 14,5 cm. - Mit Begleitschreiben..‎

Bookseller reference : 59116

‎Rühmkorf, Peter, Schriftsteller (1929-2008)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Selbstkarikatur, Widmung und U.‎

‎o.J. Hamburg, 18. II. 1980, Fol. 1 Seite.‎

‎Im Halbprofil: "Mit freundlichen Grüßen [...]"‎

Bookseller reference : 59099

‎Tal, Josef, Komponist (1901-2008)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Hamburg, 1986), 10 x 15 cm. - Umschlag.‎

‎Schönes langes Inzipit. - Josef Tal kann als einer der Mitbegründer der israelischen klassischen Musik angesehen werden.‎

Bookseller reference : 59129

‎Stockhausen, Karl-Heinz, Komponist (1928-2007)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. sowie 5 eigenh. signierte Porträtfotografien.‎

‎o.J. Ohne Ort (Kerben, 1976-79), Ca. 10 x 15 cm. Zus. 6 Seiten. Umschläge.‎

‎Die Fotos zeigen Stockhausen mit Taktstock.‎

Bookseller reference : 59131

‎Struck, Karin, Schriftstellerin (1947-2006)‎

‎2 grosse Porträtfotografien mit rückseit. eigenh. Widmungen und U.‎

‎o.J. Hamburg, 1983 (Poststempel), 17 x24 cm. 2 Seiten. Umschlag. - Schöne Porträts im Herbstlaub..‎

Bookseller reference : 59156

‎Sidorowitch, Constantin, Diplomat und Komponist (Daten nicht ermittelt)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Widmung und U.‎

‎o.J. München, 30. X. 1879, Qu.-4° (22 x 28 cm). 1 Seite.‎

‎"Pensée musicale. Fragment [...] à Mademoiselle Constance Genelli." - 10 Takte einer Klavierkomposition, wohl für eine Tochter des Malers Bonaventura Genelli. Constantin Sidorowitch (tätig zwischen 1859 und 1879) war russischer Gesandter in Spanien und komponierte mehrere Klavierstücke und Lieder, die auch im Druck erschienen. - Mehrere Randeinrisse.‎

Bookseller reference : 59105

‎Schwencke, Karl (Charles), Musiker und Komponist (1797-1870)‎

‎Eigenh. Musikmanuskript mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1830), Qu.-Fol. (24 x 31 cm). Titseleite und 6 Seiten Musik auf 5 Blättern. Ohne Einband.‎

‎"Marche Pour le Pianoforte à six mains". - Schwenckes "Six Marches Pour le Pianoforte à Six Mains" erschienen um 1830 in Hamburg bei Cranz. - Carl Schwencke gehörte einer Familie von Musikern an, die das musikalische Leben Hamburgs über vier Generationen prägte. Mit 19 Jahren verließ Schwencke Hamburg und unternahm Konzertreisen als Pianist in Deutschland, Frankreich, Österreich und Nordeuropa. Vermutlich 1821 oder 1822 trat er mit Ludwig van Beethoven brieflich in Kontakt (Original: SB Berlin); 1824 lernte er ihn auch persönlich kennen. Beethoven widmete ihm den humorvollen Kanon "Schwenke dich ohne Schwänke" WoO 187. - Sehr schönes und seltenes Originalmanuskript.‎

Bookseller reference : 59064

‎Schtschedrin, Rodion, Komponist und Pianist (geb. 1932)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Widmung und U.‎

‎o.J. Moskau, 10. XII. 1988, Qu.-8°. 1 Seite. - Auf dem Anschreiben. - Selten..‎

Bookseller reference : 59157

‎Rosendorfer, Herbert, Schriftsteller und Jurist (1934-2012)‎

‎Eigenh. Manuskript mit Widmung und U. sowie masch. Begleitbrief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Taufkirchen, 28. XI. 1988, Fol. Zus. 2 Seiten.Manuskript gelocht. Umschlag.‎

‎"Cafe Meineid. V. Folge." Blatt aus dem Drehbuchentwurf mit Regieanweisungen in roter Tinte. Regie führte Franz-Xaver Bogner, die Hauptrolle spielte Erich Hallhuber. In der Liste der Drehbuchautoren taucht Rosendorfer nicht mehr auf, aber zu den ersten Folgen existieren Manuskripte im Nachlass der Monacensia.‎

Bookseller reference : 59138

‎Nitsch, Hermann, Maler und Aktionskünstler (1938-1922)‎

‎2 Porträtfotografien (O[rgien] M[ysterien] Theater, Prinzendorf) mit rückseitiger Unterschrift sowie 2 eigenh. signierte Kunstpostkarten.‎

‎o.J. Prinzendorf, 1983-89, 17,5 x 12,5 bzw. 10 x 15 cm. Atelierstempel.‎

‎Der Künstler mit Trillerpfeife in Aktion‎

Bookseller reference : 59132

Number of results : 64,615 (1293 Page(s))

First page Previous page 1 ... 156 157 158 [159] 160 161 162 ... 323 484 645 806 967 1128 1289 ... 1293 Next page Last page