Professional bookseller's independent website

‎Sports‎

Main

Number of results : 34,307 (687 Page(s))

First page Previous page 1 ... 245 246 247 [248] 249 250 251 ... 313 375 437 499 561 623 685 ... 687 Next page Last page

‎Die Olympischen Spiele 1932 in Berlin und Garmisch-Partenkirchen.‎

‎Altona-Bahrenfeld: Cigaretten-Bilderdienst 1932. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag, 4°, 142 S. Leeres Album ohne Bilder‎

‎Schutzumschlag beschädigt.‎

Bookseller reference : 18884

‎Jackson, Jack‎

‎Sporttauchen. Ratgeber zu Ausrüstung und Technik.‎

‎Bielefeld, Delius-Klasing, 2002. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, 4°, 96 Seiten‎

‎Schutzumschlag mit Einriss, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : 13683

‎Kircher, Rudolf‎

‎Fair Play. Sport, Spiel und Geist in England.‎

‎Frankfurt, Socitäts Verlag. 1927. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag, 8°. 213 S.‎

‎Schutzumschlag stark lädiert, Schnitt angestaubt. Buch sonst in guten Zustand.‎

Bookseller reference : 14600

‎Peltzer, Otto (Hrsg.)‎

‎Das Trainingsbuch des Leichtathleten. Unter Mitarbeit erster Fachleute und Meister.‎

‎Stuttgart, Dieck & Co., 1928. Orig.-Halbleinenband, 8°, 268 Seiten. Mit 145 Abbildungen. Deckelillustration von Ludwig Hohlwein. 6. Aufl.‎

‎Rücken und Rückdeckel fleckig, Name auf Titel, Einband leicht angestaubt, sonst gut.‎

Bookseller reference : 23929

‎Bohus, Julius‎

‎Geschichte des Sports in Bayern.‎

‎Augsburg, Haus der Bayerischen Geschichte, 1998. Orig.-Broschur, 4°, 48 S. (= Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur Bd. 20).‎

‎Zustand sehr gut‎

Bookseller reference : 20834

‎Die olympischen Spiele 1936 in Berlin und Garmisckirchen. Sammelbilderalbum. Bd. 1‎

‎Cigaretten-Bilderdienst (Hrsg.).‎

‎Heidelberg, 1936. Orig.-Leinenband, 4°, 127 S. komplett.‎

‎Rücken leicht berieben.‎

Bookseller reference : 3741

‎FINN, Franz, S.J‎

‎Tom Playfair. Erzählung aus dem Leben eines kleinen Amerikaners. Für die dt. Jugend bearb. u. mit einer Erklärung des amerikanischen Ziellauf-Spielers (Base Ball) versehen v. Franz BETTEN, S.J. 4. Aufl.‎

‎Mainz, Kirchheim 1906. VIII, 304 S. Mit farb. Taf. [v. Julius Wilhelm SACHS] als Frontisp. OLn. Einbd. etw. abgegriffen. Im Anhang die Regeln des Baseballspiels samt ausklappbarem Plan d. Spielfeldes.‎

Bookseller reference : KIBU0207

‎DÖRNER, Karl Max‎

‎Heiner steuert auf sein Ziel. Eine Erzählung von Sport und Kameradschaft. 4.Aufl.‎

‎Stgt., Herold (1939). 94(2) S. Mit 6 ganzs. Zeichn. v. Willy HELWIG. OHLn. m. farb. ill. OU. Widm. auf Vors. (Die Heroldbücher).‎

Bookseller reference : KIBU0470

‎[Gliewe, Ramon (Red.)]‎

‎Seemannschaft. Handbuch für den Yachtsport. [Hrsg. vom Deutschen Hochseesportverband "Hansa" e. V.] 30. aktualisierte Auflage.‎

‎(Bielefeld), Delius Klasing, ( 2013). 816 S. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb., Diagrammen. Gr.-8vo. 24,5 cm. OPp mit SU.‎

‎Das renommierte Buch behandelt alle Aspekte des Segelns u. des Segelsports: von Konstruktion, Bau u. Ausrüstung einer Yacht über die Theorie des Segelns, die sichere Bootsführung (vom An- u. Ablegen bis zum Schwerwettersegeln), Jollensegeln u. Regattasport bis zur terrestrischen, elektronischen u. astronom. Navigation, dem Verhalten bei Havarien u. Notfällen, Wetter- u. Gezeitenkunde, Schifffahrtsrecht (für Binnen- u. Küstengewässer), Meeresumweltschutz u.v.m. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 98270

‎Scheller, Thilo‎

‎Spruchbuch der Schar. Gesammelt von Thilo Scheller. 2., erweiterte Aufl.‎

‎Wittingen, Landsknecht-Presse, 1934. 80 S. Kl.-8vo (17 x 12 cm). OLn.‎

‎Umschlag-Untertitel: "Volkstum + Turnertum / Leib + Leben / Feier, Feuer + Fahne". - Zitate von Ernst Moritz Arndt, Friedrich Ludwig Jahn, Friedrich Rückert, Johann Gottlieb Fichte, Martin Luther, Hermann Löns, Walter Flex u.v.a. zu den Themen: Deutsches Volkstum; Leib und Leben; Turnerjugend; Gezeiten; Tischgemeinschaft; Feier; Feuer; Fahnen. - Thilo Scheller (1898-1978), Reichsarbeitsdienstführer, wurde 1943 mit dem Hermann Löns-Preis ausgezeichnet (Volksliederarchiv). - Einband matt hellfleckig, Vors. gebräunt, NaV; sonst gut‎

Bookseller reference : 75605

‎Ehm-Schulz, Rosemarie‎

‎Volkstanzexercice. Entwickelt in der Tanzgruppe des Staatlichen Dorfensembles der Deutschen. Demokratischen. Republik. Hrsg. vom Zentralhaus für Volkskunst.‎

‎Leipzig, Friedrich Hofmeister, (1960). 91 S., davon 50 s/w Fototaf. Quer-8vo. 15,5 x 21 cm. OHLn.‎

‎BEILAGE: Neef, Kurt: Musikbeispiele Volkstanzexercice. 11 S. (Musiknoten). Ungeheftet, - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 90703

‎Dieckelmann, Heinrich‎

‎Kleines Volkstanzlexikon. Abc und Vokabular allgemeiner Erläuterungen, Figuren, Fassungen u. Schrittarten für die Tanzpraxis. Ein Hilfsbüchlein für Schulen, Horte u. Tanzkreise. Neue erweit. Ausg., 24.-28. Tsd. [ersch. u. f. T. Dieckelmann: Versuch einer volkstümlichen Systematik der Grundschrittarten].‎

‎Hamburg, Musikverlag Hans Sikorski, [1958). 39 S. Quer-8vo. 15 x 23 cm. OBrosch.‎

‎Leicht gebräunt. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 90713

‎Burkhardt, Ludwig / Dieckelmann, Heinrich‎

‎Jungmöhl. Niederdeutsche Volkstänze der Gegenwart. Neubearb. 7. Auf. 2 TEILE (in 2 Heften).‎

‎Hamburg, Musikverlag Hans Sikorski, [1954). 19, 23 S. Quer-8vo. 15 x 23 cm. OBrosch.‎

‎[1.] Notenteil. Klaviersätze: Max Laudan; [2.] Tanzbeschreibungen. - NaV. Leicht gebräunt. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 90714

‎[Clarke, William]‎

‎The boy's own book. A complete encyclopedia, of all the diversions, athletic, scientific, and recreative, of boyhood and youth.‎

‎London, W. Kent & Co. (Late D. Bogue), 1859. 623 S. Mit zahlr. Holzstich-Illustr. Kl.-8vo (17 x 13 cm). Ln. d. Zt. mit Gold- u. Blindprägung.‎

‎Minor sports; athletic sports; aquatic sports; the faucier (birds, rabbits, guinea pigs, squirrels, white mice, silkworms, bees, gold and silver fish, gardening); scientific recreations; games of skill; the conjuror (legerdemain, tricks with cards, artificial fireworks); miscellaneous recreations (deaf and dumb alphabet, paradoxes and puzzles, the riddler, varieties (sports with toys, legerdemain). - Mit Register. - Einband fleckig u. bestoßen, Rückenfalze brüchig; stellenw. stock- u. braunfleckig‎

Bookseller reference : 69079

‎Liederbuch für deutsche Turner. Begründet 1849 vom Braunschweiger Männer-Turnverein. Hrsg. seit 1858 vom Berliner Turnrath. 104. Aufl.‎

‎Braunschweig, George Westermann, [ca. 1890]. XVI, 225 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz. 12mo (13 x 9 cm). OBrosch.‎

‎305 Liedtexte: Turn-, Fest- u. Wanderlieder; Freiheits- u. Vaterlandslieder; Volks- u. Gesellschaftslieder. Im Anhang: Gedenktage für deutsche Turner 1759-1889. Das Porträt zeigt "Turnvater" Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852). - 1 Lage lose; im Ganzen gut‎

Bookseller reference : 73929

‎Festschrift für das IX. Deutsche Turnfest in Hamburg, 23. bis 27. Juli 1898. Hrsg. v. Preß-Ausschuß, Abtheilung für die Festschrift.‎

‎(Hamburg, Verlagsanst. u. Druckerei AG, 1898). 266 S. (davon 38 S. Inseraten-Anhang). Mit Fahrplan-Tab., 1 Kte. im Text, 1 mehrf. gefalt. lith. Plan (Hamburg mit Altona u. Wandsbek, Maßstab 1:2000 mit bezeichn. Straßen) als BEILAGE sowie 1 Plan des Festplatzes 16 cm. Kl.-8vo. Illustr. OHLn.‎

‎Mit historischen und topographischen Beiträgen über Hamburg u. Altona von Hans Nirrnheim u. G. Tönsfeldt sowie zur Entwicklung des Vereinsturnens von J. Wichers. Mit Straßenverzeichnis. - Einband beschabt, m. Knickspur, bestoßen‎

Bookseller reference : 16688

‎Glöckle, Hanns‎

‎Geschichte des Sports. Nach Bildreportagen von 1840-1900. Holzstiche aus dem Historischen Sportarchiv adidas.‎

‎München, Südwest Verlag, 1987. 4°, 176 Seiten. mit über 110, meist s/w. Abbildungen. Orig.Leinen mit Silberprägung, illustrierten Vorsätzen und OSU.‎

‎Mit Literaturverzeichnis. - Schutzumschlag berieben.‎

Bookseller reference : 23127

‎Franke, Frank und Helmut Reichmann‎

‎Lautlos mit dem Wind. Barron Hilton Cup. Der grösste Segelflugwettbewerb der Welt. Mit Erinnerungen an Helmut Reichmann 2. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Umschau, 1994. 144 S. : überw. Ill. ; 29 cm Pp., mit Schutzumschlag‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Der Barron Hilton Cup (BHC) (seit 2011 Barron Hilton Challenge) war ein weltweit stattfindender Segelflugwettbewerb. Er wird dezentral ausgeflogen, das heißt, jeder Teilnehmer stellt sich seine Wettbewerbsaufgabe(n) selbst. Der BHC wurde 1981 von Barron Hilton, der viele Jahrzehnte aktiver Segelflieger war, und dem dreimaligen Segelflug-Weltmeister Helmut Reichmann ins Leben gerufen. Der Wettbewerb findet über einen Zeitraum von jeweils zwei Jahren statt. Offizieller Sponsor des Wettbewerbs ist die European Aeronautic Defence and Space Company (EADS). Im Mai 2009 gab Barron Hilton bekannt, dass der Wettbewerb nach 28 Jahren vom 15. März 2009 bis zum 14. März 2010 zum letzten Mal ausgetragen wird. Ab 2011 wird der Wettbewerb unter dem Namen Barron Hilton Challenge fortgeführt.‎

Bookseller reference : 153851

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€ 12.00 Buy

‎Schenk, Bobby‎

‎Yacht-Navigation. Vom Zirkel bis zur Satellitenpeilung.‎

‎Bielefeld : Delius, Klasing, [1980]. 6. Aufl.; 308 S. mit zahlreichen Abbildungen, 1 mehrfach gefaltete Karte beiliegend; 4°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. // Das Standardwerk für die umfassenden Möglichkeiten und Methoden zur Yachtnavigation - von der Arbeit mit Karte und Zirkel bis hin zur Navigation mit dem Satelliten, dem GPS und den elektronischen Seekarten auf Kartenplottern und Notebooks. /segeln ISBN: 9783768803366‎

Bookseller reference : 143784

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€ 12.00 Buy

‎Kurtz, Klaus D‎

‎Mehrrumpfboote. Kreuzerkatamarane und Trimarane. Zeichnungen: Ekkehard Schonart.‎

‎Bielefeld : Delius Klasing, ]1992 [1991. 2. Aufl.; 170 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /segeln ISBN: 9783768806930‎

Bookseller reference : 143783

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€ 10.00 Buy

‎Beard, Henry und Roy MacKie‎

‎Segeln. Ein Wörterbuch für Landratten, Seebären und Badewannenkapitäne. Ins Dt. übertr. von Michael Funcke‎

‎München : Tomus, 1983. 98 S. mit zahlreichen Abbildungen; 21 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /segeln ISBN: 9783920954332‎

Bookseller reference : 143778

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€ 5.00 Buy

‎Hupp, Otto‎

‎Deutsche Ortswappen. Mit zahlreichen eingeklebten farbigen Sammelbildern. Neue Reihe, Hefte 1 bis 7 in 7 Heften.‎

‎Bremen, Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft (Kaffee HAG) ohne Jahr [1926-1930], 1926. Jeweils 32 Seiten. Illustrierte Orig.-Broschuren mit eingeklebten farbigen Ortswappen-Sammelbildern im Schuber. Es liegen die ersten sieben von insgesamt 10 Heften der Neuen Reihe vor. Die Schuber stockfleckig, die Wappen nur ca. zur Hälfte vorhanden: Ein guter Grundstock zum selber Sammeln! Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Gut Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 012336

‎Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn. 375 Jahre Gymnasium 1620 - 1995. Ausblicke - Einblicke - Rückblicke. Jahrbuch zum 375jährigen Bestehen der Schule.‎

‎Heilbronn 1995. 234 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Zweifarbig illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 22x15 c,‎

Bookseller reference : 138478

‎Fuchs, Stefanie Ruth‎

‎Das neue Glücksspielrecht unter besonderer Berücksichtigung von Online-Glücksspielen. Schriftenreihe zur Glücksspielforschung ; Band 17.‎

‎Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang, 2017. XL, 550 S. Originalhardcover.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Die Autorin leistet einen Beitrag zur Debatte über den Reformbedarf des Glücksspielrechts. Sie analysiert die Glücksspielregulierung gemäß dem GlüStV 2012, vergleicht diesen Vertrag mit den Regelungen des ehemaligen GlüG SH und überprüft ihn auf seine Verfassungs- und Unionsrechtskonformität. Hierzu behandelt sie die einschlägige Rechtsprechung (insbesondere vom EuGH, BVerfG, BVerwG sowie BGH) und bespricht die Stellungnahmen der EU-Kommission. Abschließend folgt eine ökonomische Analyse. Da Sportwettveranstalter für ihre Wettangebote die Sportdatenbanken der Sportveranstalter verwenden, beantwortet dieses Buch die Frage, welche Rechte den Sportveranstaltern nach derzeitiger Rechtslage an ihren Sportdatenbanken zustehen und ob es sinnvoll wäre, neue Rechte zu schaffen. ISBN 9783631719657‎

Bookseller reference : 1146375

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 66.00 Buy

‎Wurman, David‎

‎Chinesisches Schach, koreanisches Schach.‎

‎Frankfurt am Main ; Thun : Deutsch, 1991. IV, 345 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm + Beil. (2 Bl.); kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Einleitung. --- Chinesisches Schach. --- Die Geschichte. --- Warum internationalisierte Steine?. --- Das Ziel des Spiels. --- Das Spielmaterial. --- Das Brett. --- Die Figuren. --- Die Gangarten der Figuren. --- Der General. --- Der Mandarin. --- Der Elefant. --- Das Pferd. --- Der Turm. --- Die Kanone. --- Der Soldat. --- Die Spielregeln. --- Strategische Hinweise. --- Die Soldaten. --- Der Figurenabtausch. --- Das Pferd. --- Der General. --- Der Turm. --- Das Tempo. --- Die Verteidigung. --- Wo kann man einen Spielpartner für chinesisches Schach finden?. --- Die Notation. --- Eröffnungen. --- Kurzes Eröffnungsschema des chinesischen Schachs. --- A. Reguläre Eröffnungen: Spiegelbildliche Mittellinienkanonen-Eröffnungen. --- B. Reguläre Eröffnungen: Spiegelverkehrte Mittellinienkanonen-Eröffnungen. --- C. Reguläre Eröffnungen: Pferdedeckungs-Eröffnung im Nachzug. --- D. Irreguläre Verteidigung. --- E. Irreguläre Eröffnungen. --- Der Wert der China-Schach-Figuren. --- Die Soldaten-Eröffnung (c-oder g-Linie). --- Mustereröffnung einer klassischen chinesischen Schachpartie. --- Die zentrale Doppelkanonen-Eröffnung. --- Die Zentralpferd- und Lahmes-Flankenpferd-Eröffnung. --- Die Zwei-Ebenen-Kanonen-Eröffnung. --- Die Pferdedeckungs-Eröffnung. --- Die Pferdeduett-Eröffnung im Nachzug. --- Die Schildkrötenkanone. --- Die klassische Soldaten-Eröffnung. --- Ein Beispiel für den Spielanfang einer chinesischen Schachpartie. --- Eine klassische "Spiegelbildliche-Kanonen- und Zentral-Pferde-Eröffnung". --- Jahrmarktprobleme. --- 1. Beispiel. --- 2. Beispiel. --- Kunstschachprobleme. --- 1. "Die 5". --- 2. "Der Pfeil". --- 3. "Das T". --- 4. "Der Hase". --- 5. " ± ". --- 6. "Die Doppelraute". --- 7. "Das Karo". --- 8. "DasB". --- 9. Kunstschachproblem. --- 10. Kunstschachproblem. --- 11. Kunstschachproblem. --- 12. Kunstschachproblem. --- 13. Kunstschachproblem. --- 14. "Chinesischer Mandarin". --- 15. Kunstschachproblem. --- 16. "Groß". --- 17. "Riesig". --- 18. "Das magische Quadrat". --- 19. "Der Hirsch". --- 20. "Der Polarstern". --- 21. "Das Kreuz". --- Besondere Kunstschachprobleme. --- 1. Problem. --- 2. Problem. --- 3. Problem. --- 4. Problem. --- 5. "Die drei fliegenden Wildgänse (Hung-yen-shuang-fei)" --- Chinesisches Schach in archäologischen Ausgrabungen. --- Antike chinesische Schachbretter und Figuren. --- Chinesisches Schach in Vietnam - Von Pham Cong Thanh. --- Das Gesellschaftsspiel Schach. --- Die Popularität von co tuong. --- Historische Ereignisse und co tuong. --- Co tuong Sonderregeln - von David Wurman. --- Chinesisches Dreischach San Guo Tchi. --- Die Zugweise der neuen Figur. --- Die Spielregeln. --- Kurzer tabellarischer Vergleich zwischen dem chinesischen und dem koreanischen Schach. --- Koreanisches Schach. --- Die Gangarten der Figuren. --- Der Soldat. --- Der König. --- Die Leibwächter. --- Der Turm. --- Das Pferd. --- Der Kampfelefant. --- Die Kanone. --- Sonderregel. --- Die Notation. --- Die Grundaufstellung. --- (u.v.a. ISBN 9783817111664‎

Bookseller reference : 1118274

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Buy

‎Opfermann, Hans C‎

‎Die Spielgeheimnisse der grossen Schachkämpfer : von Gioachino Greco bis Bobby Fischer. 1. Aufl.‎

‎Düsseldorf, Wien : Econ-Verlag, 1978. 440 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit Läsuren; Einriß u. berieben. - ... Es gibt zwei große Richtungen, seitdem Schachspiele überhaupt aufgezeichnet und überliefert wurden: die der Schachkämpfer und die der Schachdenker. Hans Carl Opfermann, einer der großen Autoren der Schachliteratur, befaßt sich in diesem Band mit den Schachkämpfern. Zugleich legt er damit eine Kulturgeschichte des königlichen Spieles vor, die nicht von historischen Fakten alleine bestimmt wird. Es gibt bis heute kein vergleichbares Buch, das die Zusammenhänge zwischen den jeweiligen kulturgeschichtlichen und zivilisatorischen Denkweisen und den parallelen Spielauffassungen in den verschiedenen Jahrhunderten aufgedeckt hat. Wie man in der Renaissance dachte und spielte, wird ebenso sichtbar wie die moderne Denkweise in den Partien des größten Schachgenies aller Zeiten, Bobby Fischer. Dabei ist dieser Band Lehr- und Lesebuch zugleich. Er bietet eine kaum auszulotende Fülle von Anregungen und Ideen für das Spiel daheim, in Clubs und Meisterpartien, macht verloren geglaubtes Spielgut wieder zugänglich und ist gleichzeitig eine faszinierende Kulturgeschichte. (Verlagstext) // INHALT : ... Partie: Dr. C. Th. Göring gegen Anderssen - Anderssen gewinnt gegen Morphy die erste Partie - Partie: Paul Morphy gegen Professor Adolph Anderssen - Was Paul Morphy für das Schach-Spiel tat - Wie unterscheiden sich die Spiel-Stil-Auffassungen von Morphy und - Anderssen? - Partie: Analyse Evans-Gambit - Partie: Anderssen gegen Zukertort - Die wilde Göring-Variante - Partie: Analyse Evans-Gambit - Göring-Variante - Morphys Zug war trotzdem stärker - Partie: Morphy gegen Anderssen am 27.12.1859 - Morphy als Schach-Psychologe - Die Philidor-Verteidigung Morphys - Partie: Th. P. W. Barnes gegen Morphy 1858 - Wie der Zeitgeist des bürgerlichen Zeitalters Adolph Anderssen - belohnte und Paul Morphy zerbrach - Anderssen studierte Philosophie und Mathematik - Anderssen verabscheute Hegel - Anderssen verehrte Immanuel Kant - Adolph Anderssen als Diener der "Schönheit" - Der deutsch-nationale Schachmeister - Paul Morphys Leiden - Wie gewinnen Wunderkinder? - Wunderkind Paul Porphy - Partie: Paul Morphy gegen seinen Vater Ernest Morphy - Wunderkind Jose Raoul Capablanca - Partie: Juan Corzo gegen J. R. Capablanca 1900 - Wunderkind Samuel Reshevsky - Partie: Samuel Reshevsky gegen Zabludovsky - Bedingtes Wunderkind: Robert (Bobby) James Fischer - Partie: Bobby Fischer gegen Attilio di Camillo - Warum Paul Morphy das Schach-Spiel schließlich hassen lernte - "Schachspielen erfordert keine Intelligenz" - Der naive Paul Morphy - Der verletzte Paul Morphy - Der eidetische Paul Morphy - Der berühmte Paul Morphy - - Der amerikanische Zeitgeist des 19. Jahrhunderts - Der amerikanische Pragmatismus im Gegensatz zum europäischen - Der nostalgische Paul Morphy - Der weltberühmte Paul Morphy - Der boykottierte Paul Morphy - Der vereinsamende Paul Morphy - Der negerfreundliche Paul Morphy - Die Flucht nach Paris - Partie: A. de Riviere gegen Paul Morphy - Der heimgekehrte Paul Morphy - Der neurotische Paul Morphy - (u.v.a.) ISBN 9783430173094‎

Bookseller reference : 1112478

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Buy

‎Fiske, Daniel W‎

‎The book of the First American Chess Congress : containing the proceedings of that celebrated assemblage, held in New York, in the year 1857. Tschaturanga ... Bd. 60. Reprint of the ed. New York, Rudd and Carleton, 1859.‎

‎Zürich : Edition Olms, 1985. XII S., S. 14 - 563 : Ill., graph. Darst. ; 20 cm, fadengeh., goldgepr. Orig.-Kunststoffband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Exemplar. - Englisch. - Sixteen players took part in the First American Chess Congress (New York, 1857), a knockout tournament in which draws were not counted. The rounds consisted of individual matches won by the first player to score three (or, in the case of the final round, five) victories. Paul Morphy became champion, crushing Louis Paulsen 6:2( + 5-1 = 2) in the final. Lichtenhein won the play-off for third place against Raphael. Morphy's total result was + 14 -1 = 3, or 86%, but it was to be the only tournament in which he ever took part; thereafter his serious chess was confined to matches, although he also played many blindfold, consultation, odds and other casual games. In addition to 67 games and 53 problems, this tournament book, compiled by Daniel Willard Fiske, contains a wealth of historical information, particularly on American chess. The reader will find, for instance, articles regarding Paul Morphy himself, Benjamin Franklin's views on chess, and the history of chess automatons in America (by George Allen). Also included in the volume is a bibliography of chess literature published in the United States up to 1859. - Christiaan M. Biji. (Verlagstext) // INHALT : PREFACE ---- Introductory Sketch of the History of Chess ---- Causes which led to the holding of an American Congress-Preliminary Proceedings ---- The Period of the Congress ---- The Dinner of the Congress ---- Reports and Communications ---- Report of the Committee on the Chess Code ---- Report of the Committee on a National Association ---- Communication from Mr J Löwenthal ---- Communication on the Subject of a Mechanical Chess Recorder ---- New Systems of Chess Notation ---- Games in the Grand Tournament ---- Chess without the Chessboard ---- The Problem Tournay ---- Incidents in the History of American Chess ---- I The Chess Life of Benjamin Franklin ---- II Lewis Rou ---- III Aaron Burr and Chess ---- IV Chess in Philadelphia ---- V Chese in Boston ---- VI Benjamin Lynde Oliver ---- VII Löwenthals Visit to America ---- VIII Chess in New York ---- IX Chess in New Orleans ---- X The History of the Automaton Chess-player in America ---- XI American Chess Bibliography ---- XII Paul Morphy ---- XIII Miscellanea and Addenda ---- List of Subscribers-Accounts-Solutions-Indexes. ISBN 9783283000851‎

Bookseller reference : 1118652

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 96.00 Buy

‎Rother, Rainer [Hrsg.]‎

‎Historic site: the Olympic Grounds 1909 - 1936 - 2006. edited by Rainer Rother. Translation by Ishbel Flett.‎

‎Berlin: Jovis, 2006. 159 S. Broschiert. Mit zahlr. Abb.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - ENGLISCH - The newly refurbished Berlin Olympic Stadium will once again be the focus of public attention during the 2006 FIFA World Cup football championship. This book traces the history of the Olympic grounds, opened to the public in 1936 as a unique combination of sporting location, military parade ground and showplace for the National Socialist politics of remembrance, from its beginnings as a racecourse, its history as the Reichssportfeld, up until the present day. It examines every important stage in the history of the building and events here, and three essays reflect on themes that are irrevocably linked to the Olympic site: the significance of the 1936 Olympic Games for the National Socialists' sports policy, the way in which the "commemoration of heroes" developed following the First World War, and the site's position in an international architectural context. Also an exhibition guide, this richly illustrated publication accompanies the documentation that will be presented in the stand beneath the Bell Tower. - content: A Word of Welcome from the Federal Commissioner. Bernd Neumann -- Preface. Ulrike Kretzschmar, Rainer Rother -- Sport and Remembrance. The Berlin Olympic Site Jürgen Tietz -- Commemorating Heroes. The conflict surrounding the commemoration of the dead from the First World War Ursula Breymayer, Bernd Ulrich -- The Olympic Laurels, Prestige, Hubris. The consequences of the 1936 Olympic Games for German sport Hans Joachim Teichler -- SPORT, SOCIETY AND POLITICS -- THE OLYMPIC GAMES 1936 ' -- BUILDING HISTORY OF THE SITE -- THE USE OF THE GROUNDS -- THE HISTORY OF A MYTH -- CURRENT USE OF THE STADIUM. ISBN 9783936314335‎

Bookseller reference : 952278

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 Buy

‎Dwornik, Isabel Ann‎

‎Dreams and Deception. Sports Lure, Racism, and Young Black Males' Struggles in Sports and Education. Adolescent Cultures, School, and Society 66. neue Ausgabe‎

‎New York, NY : Peter Lang, 2016. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Garnering Awareness of Sports Lure -- The Dynamics of Sports Lure: A Quest for Young Black Souls: Case Examples -- The Odds Are Against Them: The Ins and Outs of Sports Lure -- The Empowerments of Sports Lure -- Slavery, Race, and Racism -- Modern Forms of Racism in the United States -- Repercussive Racism -- Racism and Identity in Black American Male Sports History -- The Shaping of Black Male Identity -- "We Are Such Stuff as Dreams Are Made on" -- Education and the Call to Action. ISBN 9781433133749‎

Bookseller reference : 1127708

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 38.00 Buy

‎Scott, David and David Scott (Eds.)‎

‎Cultures of boxing. Sport, history and culture 4.‎

‎Bern: Lang, 2015. VIII, 192 S. Originalbroschur.‎

‎JOSEPH D. LEWANDOWSKI Boxing and Urban Culture -- WOLF-DIETRICH JUNGHANNS -- The Historical Transformations of the 'Boxing Idol': The Case of Max Schmeling -- MARCY S. SACKS Speaking Through Silence ? "Whites' Efforts to Make Meaning of Joe Louis -- PHILIP DINE Boxing and 'Ethnic' Masculinity in Colonial North Africa -- DARRYL JONES Iron Mike and Me: The Fall and Further Fall of Mike Tyson -- WOLF-DIETRICH JUNGHANNS Single and Mass Combats: A Comparison of Traditional Russian Fist-Fighting and Western Boxing -- SHARON HARROW Ideology and Satire in English Bare-Knuckle Boxing Literature -- DAVID SCOTT Boxers' Noses -- ROBERT ANASI A Nose for Punchers: A. J. Lieblings Boxing Writing -- KASIA BODDY 'He certainly was a fighter': Boxing as Bildungsroman in Ellison and Bellow -- KARIN RASE Boxing as Staged Performance in Contemporary Art. ISBN 9783034318600‎

Bookseller reference : 1062729

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 35.90 Buy

‎Bakcsi, György (Hrsg.)‎

‎Ungarische Schachprobleme mit wenigen Steinen. [Die Verf. d. Bd.: Attila Benedek ... Dt. von Arpád Földeák].‎

‎Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch, 1985. 301 S. : Ill. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Die Ungarische Schachproblemanthologie, eine umfassende Sammlung ungarischer Schachkompositionen, erschien 1979, in verbesserter und erweiterter deutscher Ausgabe 1983. Der vorliegende Band erschien 1982 in ungarischer Sprache; er enthält Aufgaben mit höchstens 12 Steinen. Zur Zusammenstellung dieses Bandes wurden die Autoren ersucht, ihre besten entsprechenden Kompositionen einzusenden, von welchen die schönsten von Attila Benedek und Dr. Ldszlo Lindner ausgewählt wurden. Die Werke der verstorbenen ungarischen Problemisten hat Tivadar Kardos versammelt. Ein Grundprinzip der Redaktion war, daß im Buch keine Aufgaben veröffentlicht seien, die in der Ungarischen Schachproblemanthologie aufzufinden sind, so daß die Leser eine völlig neue Sammlung in ihre Hände nehmen können. Die Lösungen und Kommentare wurden von Jözsef Szöghy (No. 1. - 290.), Tibor Ersek (No. 291. - 670.) und György Bakcsi (No. 671.- 840.) geschrieben. Auf diesem Basis wurde das gesamte Manuskript des Buches von Gabor Koder zusammengestellt. Redakteur der Anthologie: György Bakcsi. Zur Originalausgabe des Bandes erhielt das Redaktionskomitee zahlreiche Bemerkungen, dementsprechend wurde die neue Ausgabe verbessert, die sich als fehlerhaft erwiesenen Aufgaben ausgetauscht. (Vorwort) ISBN 9783871447986‎

Bookseller reference : 1076559

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 36.00 Buy

‎Vieweg, Klaus (Hg.)‎

‎Impulse des Sportrechts. BSR 43. 13. und 14. Interuniversitäre Tagung Sportrecht an der Deutschen Sporthochschule in Köln bzw. der Humboldt-Universität zu Berlin / Beiträge zum Sportrecht ; Bd. 43.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2015. 319 S. Originalbroschur.‎

‎Strich auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. - Die Querschnittsmaterie Sportrecht ist seit 2000 Gegenstand der Interuniversitären Tagungen Sportrecht. In diesem ? siebten ? Tagungsband sind die anlässlich der Tagungen der Jahre 2012 in Köln und 2013 in Berlin gehaltenen Vorträge enthalten. Referenten waren Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter, die im Kreise namhafter Sportrechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle sportrechtliche Fragen erörterten. Der Titel »Impulse des Sportrechts« greift die intradisziplinäre Vielfalt der Themen von Sponsoring und Compliance über Doping bis hin zu kartell- und europarechtlichen Problemen auf und bringt zugleich zum Ausdruck, dass das Sportrecht auch Impulsgeber für andere Rechtsgebiete ist. - Inhalt: Robert W. Kessler: Kommunikationsstörungen im Sportsponsoring -- Martin John: Lauterkeitsrechtliche Grenzen kommunikativer Sponsoringmaßnahmen im Sportsektor -- Jan-Frederik Kolbe: Wege zur Wiederbelebung "toten Rechts". Ausgewählte Problemkreise und Lösungsansätze in Strafverfahren mit Dopinghintergrund -- Magdalena Kedzior: Handel mit Dopingsubstanzen in der Europäischen Union. Neuentwicklungen im Bereich der Strafbarkeit -- Florian Knerr: Privilegien für Ausrichter internationaler Sportgroßveranstaltungen. Dargestellt am Beispiel der Körperschaftsteuerbefreiung der FIFA anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland -- Wolfgang Kreuzer: Stadionfinanzierung und EU-Beihilfenrecht -- Philipp Schaefer: Die Vereinbarkeit der "50+1"-Regel mit Art. 101 AEUV -- Philipp Winter: Veranstalterverkehrspflichten im Sport. Konkretisierungsbedürfnis und Orientierungsmaßstäbe -- Péter Rippel-Szabó: Sport-Sponsoring im ungarischen Recht. Rechtsvergleichende Einblicke in das deutsche Recht anhand der Vorschriften des ungarischen Sportgesetzes -- Michael Blos: Der Single-Entity-Gedanke. Eine Möglichkeit für europäische Sportligen, dem Kartellrecht zu entkommen? -- Jacob Kornbeck: Die EU und die Revision des World Anti-Doping Codes: Vom zweiten zum vierten EU-Beitrag -- Adrian Fiedler: Minderjährigendoping. Strafrechtliche Verantwortlichkeiten und die Sanktionierung nach dem WADA-Code -- Axel Steiner: Steuerrecht und Compliance im Sport -- Isabel Kainer: Sportveranstalterrecht. Ein neues Immaterialgüterrecht? -- Sigrid Lorz: Die vorsätzliche Verletzung des Gegners bei kampfbetonten Sportarten: Beweislast, Beweisnot und Beweiserleichterungen im Zivilprozess. ISBN 9783428146154‎

Bookseller reference : 1096884

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 Buy

‎Touny, A. D. und Steffen Wenig‎

‎Sport in ancient Egypt. [JAPANISCHE AUSGABE.] Transl. from the German. Drawings by Rolf Huhn.‎

‎1969. 184 S.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Zuerst erschienen bei Edition Leipzig.‎

Bookseller reference : 990873

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.90 Buy

‎Château, Jean (Verfasser)‎

‎Das Spiel des Kindes : Natur u. Disziplin d. Spielens nach d. 3. Lebensjahr. Jean Château. Übertr. u. eingerichtet von Ludwig Schmidts / Uni-Taschenbücher ; 611 2. Aufl.‎

‎Paderborn : Schöningh, 1976. 421 S. ; 19 cm kart.‎

‎neuwertiges Exemplar, handgeprüft bestens erhalten, keinerlei Einträge o.ä ISBN 9783506991935‎

Bookseller reference : 1120258

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 3.00 Buy

‎Gounot, André (Hrsg.) u.a‎

‎Welt der Spiele - politische, soziale und pädagogische Aspekte. Congress Games of the World - the World of Games (1993 : Berlin): Proceedings of the 2nd ISHPES Congress Games of the World - the World of Games; Teil: Pt. 2. International Society for the History of Physical Education and Sport: ISHPES studies ; Vol. 2 1. Aufl.‎

‎Sankt Augustin : Academia-Verl., 1996. 240 S. : graph. Darst.; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch; deutsch. - INHALT : Veränderungen von Bewegungskulturen in modernen Gesellschaften Les changements des activites physiques dans les societes modernes Changes in Physical Cultures of Modern Societies --- Jacques Gleyse / Gilles Bui-Xuän --- Histoire du travail et histoire des discours sur l'education physique 8 --- et les pratiques corporelles --- Miguel Angel Betancor Leon --- Des jeux aux sports. Etapes, courants et influences dans le processus 16 --- d'institutionnalisation de la culture physique et sportive --- de l'Espagne contemporaine (1808 -1939) --- Jack Williams --- The Changing Functions of Cricket in North West England since the 1930s 20 --- Spuren einer weiblichen Bewegungskultur / Traces d'une culture physique feminine / Traces of a Women's Physical Culture --- M. Ann Hall --- The Female Sporting Body. History, Representation, and Culture 25 --- Jennifer Hargreaves --- Women's Sports between the Wars. Continuities, Discontinuities 30 --- and Complexities --- Gertrud Pfister --- Games, Socialisation and the Gender Discourse in Germany (1870 - 1933) 41 --- Gabriele Klein --- Der begehrende Blick. Bilder von Tänzerinnen aus unterschiedlichen Kulturen 51 --- Peter F. Radford --- Women's Foot-Races in the 18th and 19th Centuries. A Populär and 58 --- Widespread Practice --- Gerd von der Lippe --- Handball and Sexuality (1937 -1950) 64 --- Thierry Terret --- Du feminin au pluriel ou la diversite des pratiques sportives feminines 70 --- Spiele - Spielbewegung - Spielerziehung / Propagation et enseignement des jeux / Games - Games Movements - Games Education --- Gilbert Andrieu --- L'introduction des jeux dans les programmes scolaires ä la fin du 76 --- XIXe siede en France: Reflet d'un changement de societe ? Tomasz Jurek / Leonard Nowak --- Entstehung und Entwicklung der Spartakiadebewegung in Polen --- Losan Mitev --- Menschliche Werte und Bewegungskultur in der kommunistischen --- Gesellschaft Bulgariens 1944 -1989 --- Arnold Vaiksaar / Enn Mainla --- Gefesseltes Spiel. Sport im okkupierten Estland --- Rajko Sugman --- Traditionelle Volksspiele in Slowenien --- Sportpolitische Aspekte von Spiel und Sport --- Aspects politiques des jeux et des sports --- Games and Sport Viewed from the Perspective of Sport Politics --- Kunihiko Karaki --- Deutsch-japanischer Sportverkehr in der Zeit der --- Achsenmächte 1936 -1945 --- Wolfgang Buss --- Heinrich Sorg und die Anfänge der Freizeitsportentwicklung in --- der Bundesrepublik Deutschland --- Günther Wonneberger --- Sport im gesellschaftlichen Umbruch der Nachkriegszeit in der --- Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 -1949) --- Rob Beamish --- Playing with Words. Notes on Adorno's Use of Language --- in His Essay "Freizeit" --- John Bromhead --- The Life and Times of Hamid Abrahams --- Spiel und Sport im Museum --- Jeux et sports au musee --- Games and Sports at the Museum --- Angela Teja / Alessandra Fazio / Fabrizio Aversa Games and Sport in the Villa Giulia Museum of Rome --- Jose Aquesolo Vegas / Pilar Irureta-Goyena Sdnchez Sport in Comic Strips. A Documentary Sample --- Kenth Sjöblom --- Finland in the Olympic Games 1906 -1952. Traces of National Culture --- as Seen by the "Tiger" Arvo Tigerstedt --- Abkürzungen / Abreviations / Abbreviations --- (u.v.a.) ISBN 9783883458991‎

Bookseller reference : 1179796

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Hilbring, Oli (Künstler) und Ulrich (Verfasser) Homann‎

‎Tore, Tränen, Tacheles : der etwas andere Bundesliga-Saisonrückblick 2016. 2017 / Oli Hilbring/Uli Homann 1. Auflage‎

‎Essen : Klartext, Mai 2017. 144 Seiten ; 24 cm Broschur‎

‎Tadelloser Zustand. ISBN 9783837518511‎

Bookseller reference : 1080103

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 3.50 Buy

‎Kaiser, Ulrike und Cécile Vischer‎

‎Fremde Spiele - bekannte Spiele aus Afrika und der Arktis ; Begleittexte u. Spielanleitungen zur Ausstellung.‎

‎Zürich : Völkerkundemuseum d. Univ., 1987. 39 S. : Ill. ; 30 cm Broschiert.‎

‎sehr guter Zustand - Weisst Du, dass Du beim Spielen viel lernst, ohne dass Du es merkst, und ohne dass Dir das Lernen Mühe macht? Spielen ist deshalb etwas sehr Wichtiges. Wenn beispielsweise afrikanische Buben und Inuitbuben früher im Spiel mit Pfeil und Bogen auf weit entfernte Ziele schossen, dann war dies eine notwendige Vorbereitung für die Zeit, in der sie einmal als Jäger Nah rung nach Hause bringen sollten.. Mit Pfeil und Bogen übten sie schon von klein auf, ein Ziel genau zu treffen. -- Spielen kann man allein oder mit andern zusammen. In Afrika und bei den Inuit spielen die Kinder meist in Gruppen, häufig in getrennten Mädchen-und Bubengruppen. Die Mädchen machen - wie auch bei uns - oft andere Spiel als die Buben. In den Gemeinschaftsspielen lernen die Kinder bestimmte Regeln einzuhalten und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Auch deshalb ist Spielen für das Leben wichtig. -- Spielen hat viele Gesichter. Einige davon möchten wir Dir in dieser Ausstellung zeigen.‎

Bookseller reference : 1207485

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Teichler, Hans Joachim (Herausgeber)‎

‎Illustrierte Geschichte des Arbeitersports. hrsg. von Hans Joachim Teichler u. Gerhard Hauk‎

‎Berlin ; Bonn : Dietz, 1987. 256 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 22 x 24 cm Originalbroschur‎

‎Originalausgabe, kleine Lesespuren aber keine Einträge oder Anstreichungen. Gerhard Hauk/ Hans Joachim Teichler Einleitung Hans Joachim Teichler Harald Braun Hans Joachim Teichler Turner im Kampf um Einheit und Freiheit Jahn - ein deutscher Revolutionär? 9 ? . . . hinzuwirken auf ein freies und einiges Vaterland..." Die rheinhessischen Turner von 1817-1850 13 ?Nicht länger Reaktionären Gefolgschaft leisten" Entstehung und Entwicklung des Arbeiter-Turnerbundes bis 1914 17 Fritz Wildung Gerhard Hauk Rainer Noltenius Gertrud'Pfister Hajo Befnett Gegenkultur und Anpassung Arbeitersport in der Weimarer Republik Die Arbeitersportbewegung nach der Revolution 29 Kartelle des Kapitals und Kartelle der Arbeit 31 Der Arbeitersport in der Festkultur der Arbeiterbewegung 41 ?-Macht euch frei" Frauen in der Arbeiter-Turn- und Sportbewegung 48 Die Auseinandersetzung mit dem bürgerlichen Sport . . . . 57 Gerhard Hauk Klaus Schönberger Klaus Schönberger Wolfgang Buss Lothar Wickermann Herbert Dierker Klaus Achilles Klaus Achilles Arnold Sywottek Provinz und Großstadt ?Ein schwer zu beackernder Boden" Arbeiter- und Arbeitersportbewegung in Rheinland-West- falen und an der Ruhr 63 ?Dann kann man doch am Abend mit denen nicht zusam- men turnen" Arbeitersport in der schwäbischen Provinz 75 Das Nie-wieder-Krieg-Mahnmal in Benningen 82 ?Treu-Deutsch zog aus" Sport im Arbeiterdorf Holzerode 84 Arbeitersport in Kassel 89 ?Größter Roter Sportverein der Welt" Der Berliner Arbeitersportverein Fichte in der Weimarer Republik 93 Die Rußlandfahrt von Weser 08 Bremen 105 Lebensläufe Bremer Arbeitersportvereine 107 ?Am Freitagabend hängt jeder Genösse seinen Radiohörer an den Nagel und kommt zum Turnen ..." Arbeitersport in ?Groß-Hamburg" 111 Ralf Beduhn Gerhard Hauk Lorenz Peiffer Hajo Bernett Siegfried Gehrmann Gerhard Hauk Giselher Spitzer/ Claus Grote Giselher Spitzer Jochen Zimmer Straße, Platz und Halle Solidarität auf zwei Rädern Der Arbeiter-Radfahrerbund 119 ?Rührt Euch", ?Links um", ?Stillgestanden" Die Frei-und Ordnungsübungen der Arbeiterturner 131 ?Wir turnen, um unsere Körper kräftig, widerstandsfähig und geschmeidig zu machen" 140 Leichtathletik im Arbeitersport 146 Der FC Schalke 04 Ein ?bürgerlicher" Arbeiterverein 155 Fußball - eine ?proletarische Sportart" im Arbeiter-Turn- und Sportbund? 160 ?Kraft ist, was Leben schafft" Zur Geschichte des Arbeiter-Athletenbundes Deutsch- lands 169 ?Nackt und frei" Die proletarische Freikörperkulturbewegung 175 Der Touristenverein ?Die Naturfreunde" 182 Alois Ullmann Franz Nitsch Reinhard Krammer Jan Tolleneer/Roland Renson/ Erik Box Peter Friedemann Hans Joachim Teichler Hartmut Becker Rüdiger Zimmermann Jenseits der Grenzen ?Die Roten Turner aus dem Böhmerwald" Die Geschichte der Arbeiter-Turn- und Sportbewegung im Sudetenland 193 ?Wir erlebten, wie Frieden sein kann" Die 1. Internationale Arbeiter-Olympiade 1925 203 Der ASKÖ und die Wiener Arbeiter-Olympiade 1 9 3 1 . . . . 207 Antwerpen 1937: Die dritte Arbeiter-Olympiade 223 Bruch oder Kontinuität? Arbeitersport in Lebensgeschichten 227 ?Wir brauchten einfach den Kontakt zueinander" Arbeitersport und Arbeitersportler im ?Dritten Reich" . . . 231 Sport- und Spielfeste für Frieden und Abrüstung 242 Daten und Ereignisse zum Arbeitersport 247 Bildnachweis 255 Die Autoren ISBN 9783801201272‎

Bookseller reference : 1195468

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Nern, Thomas‎

‎Rezeption von Sportveranstaltungen durch Fans : eine empirische Exploration erlebnis- und verhaltensbezogener Faktoren und ihrer soziologischen Rahmenbedingungen am Beispiel von Spielen der Fußball-Bundesliga.‎

‎Frankfurt, M. u.a. : Lang, 2011. 234 S. : Ill., graph. Darst. Originalhardcover.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Der Fußballsport übt eine faszinierende Wirkung auf breite Schichten der Bevölkerung aus. In Deutschland und anderen Ländern erreichen die Zuschauerzahlen bei Spielen der höchsten Liga historische Maxima. Zu dieser Entwicklung steuerten neben innovativer Stadionarchitektur auch zunehmende und unter vielen Fans durchaus nicht unumstrittene «Mediatisierungen» und «Eventisierungen» bei. Die Studie geht in einer empirischen Analyse diesen Prozessen auf der Grundlage eines mehrschichtigen methodischen Ansatzes nach und stellt die besonderen Kennzeichen unmittelbarer Rezeption des Fußballsports im Stadion den indirekten Betrachtungsmöglichkeiten entgegen. Eine zentrale Schlussfolgerung der Arbeit lautet, dass eine mediale Substituierbarkeit des «Stadionerlebnisses» unwahrscheinlich ist. Gleichwohl sollte bei einer weiteren Kommerzialisierung des Fußballsports die Interessenlage der Fans unbedingte Berücksichtigung finden, um den Reiz dieser Sportart und deren besondere Dramaturgie aufrecht zu erhalten. ISBN 9783631617717‎

Bookseller reference : 1083679

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.85 Buy

‎Isozaki, Arata‎

‎Barcelona drawings. Der Sportpalast für die Olympischen Spiele 1992. Arata Isozaki. Mit Beitr. von Oriol Bohigas u. Xavier Güell. [Ins Dt. übertr. von Nora von Mühlendahl-Krehl]‎

‎Stuttgart : DVA, 1989. [12] S., 30 Bl.; 31 x 43 cm Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - BILDTAFELN Der Berg Montjuic, vom Meer aus gesehen -- Perspektive der Avenida M. Christina und der Palacio Nacional -- Erste Wettbewerbszeichnungen für den Olympischen Ring -- Gesamtplan des Wettbewerbs für den Olympischen Ring -- Grundriß und Ansicht des Stadions, Wettbewerbsentwurf -- Skizze derTribünen und der Überdachung des Stadions -- Skizze der zentralen Avenue mit dem Stadion -- Skizze des Palau d'Esports -- Grundriß und Ansicht des Palau und des INEF -- Erster Vorschlag und Konstruktionsschema des Fachwerks -- Skizze der Seitenfassade des Palau -- Skizze des Längsschnitts durch den Palau -- Studien des großen Daches -- Vorschläge für die Situierung des Palau -- Erste Skizzen der Dacherhebung -- Skizzen der seitlichen Erschließung -- Skizziertes Gesamtprogramm des Palau -- Erste Studien für die Bühne -- Erste Skizze der Hauptansicht, zur Ausführung bestimmte Lösung -- Skizzen der Seitenfassade -- Schema der Dacherhebung, Pantadome-System -- Skizzen und Details des Palau -- Skizze des Berges Montjuic und des Olympischen Rings -- Skizze des Berges Montjuic und des Olympischen Rings -- Skizze der zur Ausführung bestimmten Lösung -- Skizze von Grundriß und Schnitt mit dem natürlichen Lüftungssystem -- Skizze des Schnitts durch die Aufhängung der Kuppel -- Skizze des Schnitts durch die Hauptfassade -- Skizzen der Dacherhebung, Pantadome-System -- Skizze der endgültigen Lösung für den Palau. ISBN 3421029636‎

Bookseller reference : 985861

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 46.90 Buy

‎Cramer, Michael‎

‎San Francisco Bay Trail .Cycling guide. USA ; route book and map 1:50000. Transl.: Michael S. Cullen. Cycline. 1. ed.‎

‎Rodingersdorf : Esterbauer, 2005. 120 S. Spiralgeheftet.‎

‎Mit Widmung des Verfassers vom 8. Januar 2004. Knick im Rückendeckel. - The idea for the San Francisco Bay Trail came from Bill Lockyer, then a Democratic state senator. His aim was to help people experience the history and culture of the entire Bay Area. His proposal, known as "Senate Bill 100", passed the California State Legislature in 1987. His idea was to knit together a 450-mile "ring around the bay" that would touch the shoreline as close as possible, and link 9 counties and 47 cities. The San Francisco Bay Trail is a pleasant combination of history workshop and bicycle tourism, of cultural enjoyment and charming flora and fauna. It traverses downtown San Francisco as well as the "San Francisco National Wildlife Refuge" and leads through almost 100 parks or protected reserve lands. ISBN 9783850001519‎

Bookseller reference : 1009100

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 34.90 Buy

‎Bohigas, Oriol, Joanna Zajac-Heinken und Vittorio Magnago Lampugnani (Hrsg.)‎

‎Barcelona : Architektur und Städtebau zur Olympiade 1992. Übers. ins Dt.: Joanna Zajac-Wernicke.‎

‎Stuttgart ; Zürich : Krämer, 1991. 239 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Anmerkungen zum Städtebau der Gegenwart von Vittorio Magnago Lampugnani -- Die Sportbauten in Katalonien von Oriol Bohigas -- Monumente für eine klassizistisch-konstruktivistische Stadt von Peter Buchanan -- DAS OLYMPISCHE DORF La Nova Icària von Josep Martorell -- SPORTBAUTEN Umgestaltung des Olympiastadions -- Sportpalast Sant Jordi -- Instituto Nációnál de Educación Fisica de Cataluna -- Städtischer Sportpalast -- Tennisanlage La Teixonera -- Städtischer Sportpalast und städtischer Sportkomplex für Ballspiele -- Radrennbahn in Horta -- Mehrzweck-Sportanlage in Grácia -- KULTURBAUTEN Umbau des zentralen Kerns im Archäologischen Museum -- Museum für Katalanische Kunst -- Barcelona Pavillon -- Kunstzentrum Santa Monica -- Museum für zeitgenössische Kunst -- Antoni Tàpies Stiftung -- Katalanisches Nationaltheater -- Umbau und Erweiterung des großen Liceo-Theaters -- Umgestaltung des Katalanischen Musikpalastes -- PLÄTZE UND ÖFFENTLICHE RÄUME Fossar de la Pedrera -- Moll de la Fusta -- Pare del Besós -- Placa dels Paisos Catalans -- Brücke Bach de Roda - Felip II -- Placa de la Paimera -- Parc de la Creueta del Coll -- HOTELS, SCHULEN, VERKEHRSBAUTEN Hotel Rambla 122 -- Manzana Diagonal - Edificio Diagonal -- Hotel Torre Melina -- Kindergarten Torre Balldovina in Santa Coloma de Gramenet -- Umgestaltung der Fabrik La Llauna zur BUP Schule in Badalona -- BUP Schule in Sant Adrià de Besòs -- Fernmeldeturm -- Umgestaltung des Abfertigungsgebäudes, Flughafen Barcelona. ISBN 9783782811224‎

Bookseller reference : 1128975

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Buy

‎Teichler, Hans Joachim‎

‎Internationale Sportpolitik im Dritten Reich. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Deutschen Sportbundes Bd. 23.‎

‎Schorndorf : Hofmann, 1991. 398 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - SPORTPROGRAMMATIK UND -PRAXIS DER NSDAP BIS 1933 Die Entwicklung der Sportprogrammatik Hitlers und der frühen NSDAP -- Das Scheitern einer nationalsozialistischen Sportorganisation -- Die NSDAP in der sportpolitischen Diskussion der Weimarer Republik über den internationalen Sportverkehr -- INTERNATIONALE SPORTPOLITIK 1933 BIS 1939 Die "späte" Gleichschaltung des bürgerlichen Sports -- Der außenpolitische Handlungsdruck nach dem 1. April 1933 -- "Nationalmannschaften als Sendboten des Dritten Reiches" -- Die Entwicklung der internationalen Sportbeziehungen des deutschen Sports -- "Gibt es eine Sportachse Berlin - Rom?" -- Die deutsch-polnischen Sportbeziehungen im Wechselspiel 'alter' Volkstums- und 'neuer' Ostpolitik -- "Sprich vom Frieden, wenn Du den Krieg willst..." Die sportlichen und sportpolitischen Beziehungen zu Frankreich und England -- Die olympischen Erwartungen und Maßnahmen des Reiches und das Auslandsecho -- Die Sportbeziehungen zu England und Frankreich von den Olympischen Spielen 1936 bis 1939 -- Die Bedeutung des "außenpolitischen Auftrages" bei der Umwandlung des DRL in den NSRL -- Sport als Bestandteil deutscher Besatzungspolitik: das Protektorat Böhmen und Mähren -- INTERNATIONALE SPORTPOLITIK IM ZWEITEN WELTKRIEG Die Entscheidung zur Fortsetzung des internationalen Sportverkehrs und ihre Umsetzung bis zum Westfeldzug -- Die internationalen Sportbeziehungen in der Phase der militärischen Hegemonie vom Sommer 1940 bis zum Überfall auf die UdSSR -- In Erwartung des Sieges: Vom Überfall auf die UdSSR bis zur Winterkrise vor Moskau 1941 -- Die (gescheiterte) Aufteilung des europäischen Sports. ISBN 9783778076910‎

Bookseller reference : 1153909

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 147.00 Buy

‎Bette, Karl-Heinrich‎

‎Systemtheorie und Sport. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999. 306 S., broschiert.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Karl-Heinrich Bette geht es darum, sowohl das systemtheoretische Paradigma für die Beantwortung sportwissenschaftlicher Fragestellungen zu nutzen als auch die Systemtheorie durch die Einarbeitung körper- und sportspezifischer Erkenntnisse zu bereichern. Für ein umfassendes Verständnis der modernen Gesellschaft ist es unerläßlich, den Sport mit seiner Personen-, Körper- und Diesseitsorientierung ernst zu nehmen und ebenso wie Wirtschaft, Politik oder Recht theoretisch auf den Begriff zu bringen. Aus einer Beobachtung des Sports läßt sich viel über die Abstraktheit, Körperdistanziertheit und Personenferne lernen, die durch den gesellschaftlichen Modernisierungsprozeß hervorgerufen wurden. Der erste Teil des Bandes dient der Vergewisserung und Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen. Der zweite Teil fokussiert die Aufmerksamkeit auf die Bereiche Sport, Körper, Individualisierung, Urbanität und Abweichung und zeigt anhand dieser Beispiele, mit welch erhellenden Einsichten die systemtheoretische Theorietechnik bislang offene Fragen beantworten hilft. So thematisiert der Autor den Körper als Kultobjekt, analysiert die fitneß- und jugendlichkeitsorientierte Lebensführung breiter Massen, durchleuchtet das in der Soziologie bislang vernachlässigte Verhältnis von Sport und Individualisierung und ordnet die neuen urbanen Trendsportarten in größere Zusammenhänge ein. Am Beispiel des Dopings spricht er zudem einige prekäre Aspekte der gegenwärtigen Sportentwicklung an. Der dritte Teil des Bandes ist den Themen Beobachtung und Beratung gewidmet. Hier nimmt der Autor die wissenschaftlichen Beobachter des Sports ins Visier und diskutiert im Rahmen der Theorie selbstreferentieller Systeme die mögliche Relationierung von Sport und Wissenschaft. ISBN 3518289993‎

Bookseller reference : 13162

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 4.90 Buy

‎Koch, Florian‎

‎Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball : ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich. Sprache - Kultur - Gesellschaft , Bd. 20.‎

‎Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, 2019. 212 S., 55 Abb. Originalhardcover.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich explorativ dar. Der Autor veranschaulicht, dass verbale Gewalt im Amateurfußball in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten verbalen Gewalt lässt dabei auf Gruppenbezogene Menschenfeindliche Einstellungen schließen. Hierbei überwiegen sexistische Beleidigungen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass der Schiedsrichter verbale Gewalt höchst unterschiedlich bewertet. Landesspezifische Konflikte schlagen sich hingegen nicht signifikant bei der Bewertung von verbaler Gewalt durch den Amateurschiedsrichter nieder. Vielmehr kann angenommen werden, dass das Regelwerk der FiFA Richtschnur deutscher und französischer Amateurschiedsrichter ist. ISBN 9783631790335‎

Bookseller reference : 1157284

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 31.00 Buy

‎Bledow, Ludwig (Hg.)‎

‎Die zwischen dem Berliner und Posener Klub durch Correspondenz gespielten Schach-Partien. Mit Anmerkungen und Varianten, nebst einer Sammlung von fünfzig anderen Correspondenz-Partien. Reprint der Ausgabe Berlin, 1843‎

‎Dresden : Schachverlag Mädler, 1997. 102 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Fernschach gespielt in den Jahren 1839 und 1840. ISBN 9783925691195‎

Bookseller reference : 1116144

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 36.00 Buy

‎Gessmann, Martin‎

‎Mit Nietzsche im Stadion : der Fußball der Gesellschaft.‎

‎München: Fink, 2014. 143 S. Originalbroschur.‎

‎Trainer wie Jose Mourinho, Pep Guardiola und Jürgen Klopp stehen heute schon für eine Rede von Liberalismus, Republikanismus und einem ästhetischen Staat im Fußball. Fußball also ist keine Nebensache mehr, er ist im Herzen der Gesellschaft angekommen. Wir schauen dem Geschehen auf dem Rasen nicht mehr nur zu, um unterhalten zu werden, sondern um darin etwas zu erfahren, was wir im Alltag nicht mehr so leicht bekommen: eine Übersicht, wie unsere Gesellschaft eigentlich funktioniert. ISBN 9783770557615‎

Bookseller reference : 1034028

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 Buy

‎Jaitner, Thomas‎

‎Techniktraining mit passiven Bewegungshilfen. Eine systemdynamische Betrachtung elektromyographischer und kinematischer Bewegungsmuster beim Lernen einer leichtathletischen Sprungbewegung. Reihe: Sportpsychologie - Band 5.‎

‎Frankfurt, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2002. 261 S. Originalbroschur.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Aus dem Inhalt: Motorisches Lernen und Techniktraining ? Implizites Lernen ? Einzelfallanalyse ? Verlaufsorientierte Bewegungsanalyse ? Analyse der Bewegungsmuster anhand von Oberflächen-EMG ? Biomechanik des Weitsprungs. - Die Analyse von Bewegung und ihrer Veränderung durch einen Lern- oder Trainingsprozeß zählt zu den vorrangigen Interessensgebieten der Sportwissenschaft. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem motorischen Lernen großmotorischer, ballistischer Bewegungen. Im theoretischen Teil werden programmorientierte und systemdynamisch ausgerichtete Lernmodelle sowie explizites und implizites Lernen in Verbindung mit dem Techniktraining diskutiert. Aus methodischer Sicht werden einzelfallanalytische und verlaufsorientierte Untersuchungsmethoden erörtert. Im Mittelpunkt des empirischen Teils steht ein Lernexperiment im Weitsprung. Verlaufsorientierte Analysen zeigen hier sowohl auf kinematischer als auch auf muskulärer Ebene primär individuelle Adaptationsvorgänge. (Verlagstext). ISBN 9783631384749‎

Bookseller reference : 1026037

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 Buy

‎Huster, Gabriele‎

‎Spielzeug im Berlin-Museum. Berlin Museum. Erläutert und photographiert von Hans-Joachim Bartsch. 1. Aufl., (1. - 3. Tsd.).‎

‎Berlin : Berlin-Museum, 1988. 143 S. : 115 Illustr. ; 28 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - Mit mont., farbiger Vorderdeckel-Illustration und illustrierten Vorsätzen. - Die Spielzeugabteilung des Berlin Museums, die über etwa 2500 Objekte verfügt, wurde seit Bestehen des Hauses überwiegend durch Geschenke aus der Berliner Bevölkerung aufgebaut. Dabei zeigte sich, daß verschiedene Objekte wie zum Beispiel Baukästen oder Puppengeschirre sehr häufig ans Museum gelangten, während andere Bereiche so gut wie gar nicht vertreten waren. So fehlten bezeichnenderweise Spielsachen ärmerer Kinder, die weniger Spielzeug besaßen und es häufig an Geschwister und Verwandte weitergaben, so daß es einer größeren Abnutzung und auch der Zerstörung ausgesetzt war. Aber auch besonders kostbares Spielzeug blieb weitgehend aus, da das wohlhabende Bürgertum weniger dazu neigt, wertvolle Objekte an ein Museum zu verschenken. Eine Ausnahme bildet hier das zweigeschossige spätklassizistische Puppenhaus (Abb. 9, 23). Als besonders schwierig erwies es sich, in Berlin hergestellte Spielsachen zu erhalten, da dieser Produktionszweig in Berlin und Umgebung kaum Tradition hat. In den letzten Jahren wurde versucht, die verschiedenen Lücken durch gezielte Ankäufe zu schließen. ? (Vorwort Rolf Bothe) // INHALT : Vorwort ---- Spielzeug im Berlin Museum ---- Einführung in Thema und Sammlung ---- Die Entwicklung der Spielzeug-Produktion ---- Kindheit und Erziehung im Bürgertum ---- Spielzeug als Erziehungsmittel ---- Puppen ---- Puppenstuben ---- Papierspielzeug ---- Die Laterne Magica ---- Baukästen ---- Blechspielzeug ---- Technikspielzeug im Kreuzfeuer der Kritik ---- Spielzeug unterm Hakenkreuz ---- Die Entwicklung seit 1945 ---- Abbildungsteil ---- Benutzte Literatur. ISBN 9783925653018‎

Bookseller reference : 1206010

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Röhl, Christoph‎

‎Schutzrechte im Sport : zum Schutz der Sportbeteiligten vor einer kommerziellen Ausbeutung in elektronischen Datenbanken. Beiträge zum Sportrecht ; Bd. 39‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2012. XL, 673 S. ; 24 cm kart.‎

‎Mit Strich auf Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollständig. Der moderne Profisport eröffnet allen Beteiligten vielfältige Vermarktungsmöglichkeiten ? auch und gerade im Bereich des Internet. Eine umfassende Vermarktung setzt jedoch voraus, dass den Sportbeteiligten an ihren Wertschöpfungen Exklusivrechte erwachsen, die sich im Wege der Lizenz auf Medien, Sponsoren und Werbetreibende übertragen lassen. In welchem Umfang den Sportbeteiligten Schutzrechte zustehen können, ist Gegenstand der Untersuchung. Die ökonomisch äußerst bedeutsamen Bereiche der Sportübertragungsrechte und der Eventmarken (z.B. WM 2010) werden dabei ebenso eingehend beleuchtet wie der rechtliche Schutz von Regelwerken, Spielplänen, Tabellen, Logos, Jingles und Eventslogans. Zudem wird auch der Namens- und Bildnisschutz der Sportbeteiligten umfassend erörtert. Abschließend werden Probleme der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Sachrechts sowie Fragen der Rechtsverletzung im Internet behandelt. Inhaltsübersicht A. Einleitung B. Grundlagen Sport im Informationszeitalter ? Der Begriff »Sport« ? Schutzwürdige Interessen im Sport ? Phänomen der elektronischen Datenbank ? Kreis potentieller Schutzrechte im Sport C. Schutzrechte im Sport Vorbemerkung ? Schutzrechte an sportorganisatorischen Inhalten ? Schutzrechte an und aus einer Sportveranstaltung ? Schutzrechte in den Bereichen Werbung, Merchandising und Sponsoring D. Rechtsverletzung durch Verwertung geschützter Sportinhalte in elektronischen Online-Datenbanken Anwendbarkeit deutschen Sachrechts ? Potentielle Verletzungshandlungen (Überblick) ? Rechtlicher Ausgangspunkt: §§ 7?10 TMG ? Verstoß gegen das Urheberrecht ? Verstoß gegen verwandte Schutzrechte ? Verstoß gegen das Markenrecht ? Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht ? Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte ? Verstoß gegen das OlympSchG E. Schlussbetrachtung mit Zusammenfassung der wesentlichen Untersuchungsergebnisse Literatur- und Sachverzeichnis ISBN 9783428137633‎

Bookseller reference : 1148523

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 84.00 Buy

Number of results : 34,307 (687 Page(s))

First page Previous page 1 ... 245 246 247 [248] 249 250 251 ... 313 375 437 499 561 623 685 ... 687 Next page Last page