Il sito di sole librerie professionali

‎Anthologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Littérature‎
Numero di risultati : 10,866 (218 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 145 157 169 181 193 205 217 ... 218 Pagina successiva Ultima pagina

‎Saikaku, Ibara‎

‎Fünf Geschichten von liebenden Frauen. Ihara Saikaku Saikaku Ibara. [Aus d. Japan. übertr. von Walter Donat.] Mit 17 Ill. von Yoshida Hambei‎

‎München : Hanser 1960. 157 S. : 1 Titelbild ; 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Die enthaltenen Abbildungen sind Holzschnitte, die das Leben im Japan des 17. Jahrhunderts illustrieren. ?Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpflich die Liebe.? Ihara Saikaku (1642-1693) wurde zunächst als Dichter bekannt und war ein unbestechlicher Menschenkenner. Geistreiche Spötteleien kennzeichnen sein Romanwerk ebenso wie lyrische Zartheit und sensibles Naturgefühl. Im Mittelpunkt dieser fünf Geschichten stehen liebes-aktive Frauen und die Halbwelt, in der sie sich bewegen. Japan 9783936018172 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 37355

‎BERTSCH Alexander, BEYER Claire Gertrud, BULLA Hans Georg u.v.v.a‎

‎Ich lebe mit den Nadeln des Regens. Edition Literateam Band III (3) Lyrik.‎

‎Schwieberdingen. Literateam Dillmann Verlag. 1987. 125 Seiten. Farbige Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm kart.‎

‎* Einzige Ausgabe !‎

Riferimento per il libraio : 148786

‎Witt, Hubert (Herausgeber)‎

‎Der Fiedler vom Getto: Jiddische Gedichte aus Polen.‎

‎Leipzig : Reclam, 1993. 270 S. kartoniert.‎

‎Minimale Bereibung des Einbandes, Papier altersbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - Ber Mark - Dichtung eines ermordeten Volkes - jizchok Lejb Perez - Trost - Auf deinem Balkon - Die ganze Nacht - Neues Wiegenlied - Zeitgedichte - Drei Näherinnen - Pessach Kaplan Riwkele vom schwarzen Sabbat - Mordechai Gebirtig - Der Sänger der Not - Arbeitslosenmarsch - Minuten der Zuversicht - Gehabt hab ich ein Heim - Im Getto - Unser Städtl brennt - Herscheie - Aussteuer - Chane-Rose - Susman Segalowitsch - Flammenring - Wie Hieroglyphenschrift - Wir werden brennen - Alter Kazisne - Goldene Schuhe - Ohne Heim - Dowid Einhorn - Elegie - Mein Volk - Deutscher Frühling - Und alle sind sie nun hinweg - Jizchok Kazenelson - Aus: das Lied vom ermordeten jüdischen Volk Sing Die Milagass Nach allem - Schmuel Jankew Imber - Ich hab besungen deine Augen - Ihr habt euch in Weiten verirret - Und kommt die Sonn - An die Kommenden - Lejb Najdus - Herbstliche Blätter - Sonett - Winter - Mirjam Ulinower - Das Ringl - Über Nacht - Die Begegnung - Das Lied vom Schornsteinfeger - Ein Brief - Mosche Broderson - Trauer - Gestorben - Nach dem Begräbnis - Jetzt bei Nacht - Aus: Der Jude - Jisroel Stern - Gute Menschen - Menschen die hungern - Ein Wort über Menschen in einem alten Buch . . - Ich beneide keinen - Dowid Kenigsberg - Zwei Sonette - /[wrom Sak - Der letzte Traum - Drei Millionen - BruderJude - Jetzt weiß ich es - Melech Rawitsch - Ein Loblied der Philosophie - Die ganze Wahrheit in drei Strophen . . . - 22. Juni 1941 - Ein Bild von toten Kindern - Uri-Zwi Grinberg Und bald wirst du kommen - Epilog - Kadja Molodowski Bei Sonnenfinsternis - Das alte Lied - Und doch - Wenn mich keiner ruft - Nimm mit, mein Herz - Lejb Olizki Majdanek kommt zu mir im Traum . . - Ber Hororviz In König Salomons Garten Heut zur Nacht - Wie ein kranker Vogel - Fapvl Garfinkel In König Elends Land - Mosche Kulbak Sommer Lied eines armen Mannes Wölfische Lieder - Verwandlung - In der Fabrik - Josef Kirman - Hunger - Rachel H. Korn - Mein Leib - Welches Wort - Bei den Toren der Gaskammern - Ich bin schon so reif geworden ?Exodus 1947? - Mein Herr - Itzik Manger - Chelmer Ballade - Die Ballade von der Weide - Die Ballade vom Bettler mit dem seidenen Hemd . . - Kriegsballade 1943 - Mein Feindschaftslied - Das Ende vom klarweißen Ziegele - Beinisch Silberstein - Generationen - Im Zauberwald s ist eine blutrote Sonn - Finsternis - Simche Sch a jew it sch - Frühling 1942 - Kalman Lis - Händchen - Was will von mir der alte graue Jud - Ber Schnaper Bis zur Nacht - - P. Cybulski 1939 In Majdanek - Ein Strich zum Porträt meiner Mutter - Warnung - Wörter - Josef Rubinstein - Und weiß die blinde Wand - Der Kamin - Ein Fenster - Das Dach - Mosche Schimel - Gut - Meiner Mutter Schnee - An einen Jungen in einer jüdischen Stadt - Meir Halpern - Von wannen, Wind - Sie sind gewesen - Stille stille stille Tritt - Jankew Schudrich - Liebe - Wie ein junges Reh - Die goldene Mär - Mit der Nacht - Mischa Trojanow - Aktualia '. - Blaue Himmel - Nochern Bomse - Das Gewölbe meines Oheims - Und keiner wußte - In einer Herbstnacht s brennen alle Dächer - Jeschajahu Spiegel - Violetter Juli 1942 - An meine Mutter - Vergib mir, o heiliger Schatten meines Volks . . . - Borucb Olizki - Warschauer Motive - Meine schlichten Schwestern - Elchanan Wogler - Das Mädchen aus meinen Träumen . . Mein Doktor in weißem Kittel In der Fremde - Dowid Sfard - Nächte - Wie können Vögel - Erloschene Schiffe - Oktober - Wenn ich die Erde verlasse Das Wort - Chaim Semiatizki - In den Kronen der Bäume - An meine Mutter Abend am Teich Wiegenlied Warschau - Binem Heller - Der selbe Mensch / Warschau 1939 - O birg doch - Genug - Scholem Zyrman - Das Kapital - Jisroel Emiot - Aus dem Poem: Altlublin - Rückwegi - Nachman Rapp - An Polen - Meine Rückkehr - Mit dem neugeborenen Kind im Arm . Funken in der Asche - Eliahu Rajsman - Welt 1. . . - Im Netz meiner Gedanken - Gast, mein ungebetener - Wo soll ich dich suchen? - Jechiel Lerer - Ein armer Spielmann - Mein Freund - Sie hassen selbst - Sag mir, mein Kind - Hinde Nejman - Aus meiner Kindheit - Auf dem Weg - Leiser Wolf - Ich bin ein Baum - Gebet - Goldene Gedanken - Wie im Abend Fiedelklänge Auf den Spuren von Leiser Wolf .... - Mosche Knaphajs - Ich hab die Freud von meinem Lied . . - Lied vom Sterben s ist die Stille da - Spiel auf, Orchester - Chaim Grade - In wölfischen Zähnen - Sodom - Sie ist Flamm Meine Geliebte - Rajzel Zychlinski - Gott hat verborgen sein Gesicht .... - Meine jüdischen Augen - Tanja - Da haben Deutsche gelebt Lieder von meinem Heim Die Fiedel Ich lieb die Berge - Hadasa Rubin - An einen jüdischen Soldaten - Mein jüdisch Kind - Wenn der Mensch dem Menschen ein Wolf ist . - Liebe - Mosche Waldman - Weh - Unsere Tage - Wo soll ich sterben Nein - Mosche Schulstein - Ich will singen - In meinem Fenster Dort steht er Jüdische Kämpfer - Einen Berg hab ich gesehn - Pessach Binezki - Wie die Sperber Kann sein - Einem Rotarmisten - Bauen wir aufs neu - Abraham Suzkewer - Rothaarige Städte - Aus: Lieder vom verfluchten Lächeln Man sucht uns Die graue Krone - Der Fremde4 - Aus einem verlorenen Poem - Epitaphe - Der Fiedler vom Getto - Jiddisch - Jankew Sonschein - Der Himmel ist barmherzig - Die Farbe deiner Haare - Durchs Leben - Rückkehr - Die rote Blume - Wann - Mosche Schklar - Jiddisch - Mein Wort - Zu wem beten - Jeder Stein - Hersch Glik Jüdisches Partisanenlied - Hubert Witt - Nachwort - Alphabetisches Verzeichnis der Dichter . ISBN 9783379014830‎

Riferimento per il libraio : 1227059

‎Rießner / Petz‎

‎Freundschaftsalbum des Biedermeier. Deutsche Handschrift von verschiedenen Händen auf Papier.‎

‎Deutschland, wohl Nürnberg und Umgebung, ca. 1800 - 1890. 96 Blatt, bis auf wenige alle beidseitig beschrieben. Anfänglich handschr. paginert von SS. 55 - 224, also wohl Teil eines ursprünglich umfangreicheren Albums. Quer 8° (ca. 16 x 10 cm), rotes Maroquin der Zeit, Rücken und Deckel reich goldgeprägt. Einband etwas abgegriffen, das Gold tls. verblichen, Ecken bestoßen, Rücken an Kopf und Schwanz etwas beschädigt.‎

‎Meist Zitate zeitgen. populärer Literatur, Liedertexte, Psalmen, Poesie (tls. freiheitlich, tls. beschaulich), etc., meist ohne Nennung der Verfasser. Die Eintragungen erstrecken sich offenbar über mehrere Generationen und stammen von versch. Beiträgern, einige tauchen öfters auf, viele Einträge dafür ohne Namenseinträge. Vorkommende Namen: Eintrag auf erster Seite: Karl Rießner geb. 1797; Anna Rießner, geb. Petz, geb. 1787 ( 5. 6. 1823 getraut); desweiteren: Johann Georg Petz (geb. den 15. April 1816) - wdh.; Nannette Rießner (geb. 7.5. 1831) - wdh.; Elise Wolf. Zweiseitiger hilfreicher Eintrag von nach 1949 nennt außerdem folgende Namen: Luise Valentine Marie Wolf, geheiratet am 5. 3. 1902 Friedrich Wilhelm Beynle. Kinder: Anny Frieda Beynle, geb. 22. 1. 1903, Wilhelm Friedrich Beynle, geb. 20.4. 1905. Anny Frieda geheiratet 13. 2. 1941 mit Otto Seefried in Nürnberg. Wilhelm Friedrich (Willy) Beynle geheiratet am 31. August 1935 Elsa Stellwag in Nürnberg. Luise Valentine Marie Beynle geb. Wolf gestorben am 20. April 1949 in Weiltingen. - Innenfalze gebrochen, durchgehend an den Ecken fingerfleckig. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Riferimento per il libraio : 23113

‎Mönnich, W.B. (Hrsg)‎

‎Festgabe zur zweihundertjährigen Stiftungsfeier des Pegnesischen Blumenordens. (Anthologie zum Jubiläum 1844.)‎

‎Nürnberg, Bauer u. Raspe, 1844. 2 Bll., ILVIII SS., 4 Bll., 263 SS. Gr.-8°, Pappband der Zeit, priv. Rückenschildchen, Vorderdeckel typographisch gestaltet. Ecken und Kanten etwas berieben und leicht bestoßen. Der Einband etwas angegraut und am Hinterdeckel ein wenig fleckig.‎

‎- Enthält Mönnichs Darstellung des Ordens von 1644-1844 sowie Gedichte von Mitgliedern. - Tls. etwas gebräunt und stockfl. - Handschr. Namenszug auf Vortitel. - Selten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Riferimento per il libraio : 23397

‎Schami, Rafik: (Hrsgr.)‎

‎Lob der Ehe. Ein weltliterarisches Treuebuch.‎

‎Zürich, Manesse Verlag (2007). * 503 Seiten, 4 Blatt. 15,5 x 9,5 cm. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Original-Umschlag (dieser gering berieben). (Manesse Bibliothek der Weltliteratur).‎

‎*** "Ein Brevier für alle Beherzten" (Verlag), mit Nachwort des Herausgebers. - Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 126336

‎Brednich, Rolf Wilhelm‎

‎Pinguine in Rückenlage : brandneue sagenhafte Geschichten von heute. Beck`sche Reihe ; 1567‎

‎München : Beck 2004. Orig.-Ausg. 157 S. ; 19 cm Taschenbuch 0‎

‎Zustand: sehr gut, mit Adresseinkleber und Datumsvermerk --- Inhalt: Nach "Die Spinne in der Yucca-Palme" neue sagenhafte Geschichten von heute PS8-4 ISBN: 9783406510694‎

Riferimento per il libraio : 76948

‎Bleicher, Wilhelm (Hrg.)‎

‎Iserlohner Sagen : eine Sammlung von 300 Sagen, die Iserlohn zur sagenreichsten Stadt Westfalens machen. Wilhelm Bleicher. Mit farb. Ill. von Sebastian Tomczak‎

‎Hagen in Westfalen : Fragomeli, 2006. 2., erw. Aufl. mit sehr vielen farb. Zeichnungen von Sebastian Tomczak. farb. ill. OPbd., 180 S., 8° quer (=21 x 22 cm)‎

‎* Mit ausführl. Literaturverzeichznis. Alte ISBN: 3938587059 ** sehr gut erhalten. ISBN 9783938587058 ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Besuchen Sie uns zur Antiquariatsmesse in Leipzig 27. - 30. März 2025 !‎

Riferimento per il libraio : 15747

‎Sauermann, Dietmar (Hrg.)‎

‎Sagen aus dem Bergischen Land. hrsg. von Dietmar Sauermann‎

‎Husum : Husum, 2001. 95 S. ; 21 cm kart.‎

‎ISBN 9783880429970 ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Besuchen Sie uns zur Antiquariatsmesse in Leipzig 27. - 30. März 2025 !‎

Riferimento per il libraio : 13975

‎Wenz-Vietor, Else‎

‎Steig ein, mein Kind, wir reisen durchs Jahr ! - Verse, Lieder und Geschichten.‎

‎Oldenburg, Verlag Stalling o.J. circa, 1930. (8. - 10. Tsd.) mit zahlreichen farbigen Zeichnungen von Else WENZ-VIETOR. farb. ill. OHLn., 24 nn. S., Gr.8° (=24 cm) [2 Warenabbildungen]‎

‎* Seltene Originalausgabe. ** bestoßen, sonst sehr gut erhalten ! ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Besuchen Sie uns zur Antiquariatsmesse in Leipzig 27. - 30. März 2025 !‎

Riferimento per il libraio : 15204

‎RAMLER, Karl Wilhelm‎

‎Fabellese.‎

‎Leipzig, Weidmanns Erben und Reich 1783. Tle. 1 u. 2 [v. 4]. 8°. Titelbl. Mit Kupferstichvignette, X, 282 S., 1 Bl., 285-558 S., 8 Bll. Mit gest. Frontisp. Etwas späterer HLdr.-Bd. mit Rückenprägung u. -titel. Vorderes Gelenk innen angeplatzt, Deckel leicht berieben. Leicht gebräunt, wenige Bleistiftsanstreichungen. EA. [4 Warenabbildungen]‎

‎Goedeke IV, I, 183, 72; W.-G.² 51; VD18 1037308X - Erste Ausgabe. Die ersten beiden Teile von Karl Wilhelm Ramlers (1725-1798) "Fabellese". Der dritte Teil erschien 1790 in Leipzig, die im Titel abweichende Fortsetzung 1797 in Berlin. Das Frontispiz stammt von Johann Wilhelm Meil (1733-1805).‎

Riferimento per il libraio : 0290-25

‎Richter, Hans Werner (Hg.)‎

‎Almanach der Gruppe 47. 1947-1962.‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1964. Rowohlt Paperback. Zusammenarbeit mit Walter Mannzen. Broschur, 464 Seiten. Papier etwas vergilbt, Buchrücken vom Aufschlagen geknickt. Namenszug auf innerem Vorderdeckel. Noch gutes Exemplar. 3. Aufl.‎

Riferimento per il libraio : 39257

‎Rakusa, Ilma und Michael M. Thoss (Hg.)‎

‎Hotel Europa: 13 Essays. Fotografien von Matthias Hoch.‎

‎Heidelberg, Wunderhorn, 2012. 191 Seiten, illustriert, 22 x 14 cm, Pappband.‎

‎Neuwertig.‎

Riferimento per il libraio : 44219

‎M.E.T.S.D.T. [Edouard Thomas Simon, de Troyes]‎

‎Choix de poésies. Traduites du grec, du latin, et de l'italien.‎

‎A Londres 1786. [d.i. Paris, Cazin]. 2 Bände. 16°. Radiertes Frontispiz, 322 und 320 S. Marmoriertes Kalbsleder d. Zeit mit goldgepr. RTitel und -schmuck. Fileten auf den Deckeln, Steh- und Innenkantenvergoldung. Ganzgoldschnitt.‎

‎Die Sammlung erotischer Gedichte enthält auch Anmerkungen zu den meisten Autoren. Einbände berieben, Rückenkanten leicht brüchig. Innen leicht angestaubt, gutes Exemplar. Gay-L. I, 576. ------------------------------ M.E.T.S.D.T. [Edouard Thomas Simon, de Troyes]. Choix de poésies. Traduites du grec, du latin, et de l'italien. 2 volumes. A Londres 1786 [i.e Paris, Cazin]. In-16. Frontispice gravé, 322 et 320 pp. Veau marbré de l'époque, titre au dos en lettres dorées, filets sur les plats, dentelle intérieure. Doré sur tranches. Contient la Pachcharis de Bonnefons, les Baisers de Jean Second, ceux de Jean Vanderdoes, etc. Reliures frottées, mors un peu fragile, sinon bon exemplaire. Gay-L. I, 576. -------------------------------------- English description available on request.‎

Riferimento per il libraio : 7296A

‎Fulda, Ludwig‎

‎Die gepuderte Muse. Französische Verserzählungen des Rokoko. In deutscher Übertragung von Ludwig Fulda.‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, o. J. (ca. 1930). Gr- 8°. Mit 34 Tafeln in Kupfertiefdruck nach zeitgen. Stichen. 337 Seiten, 1 Blatt. OriginalGanzLeinen. 2. Auflage. [3 Warenabbildungen]‎

‎Hier die goldgeprägte PERGAMIN - Ausgabe, Einband und Satzordnung Hugo-Steiner- Prag. Sehr geringe Gebrauchsspuren, gut und frisch. Siehe Foto.‎

Riferimento per il libraio : 9580

‎Pfeiffer, Johannes (Hrsg.)‎

‎Die Wende. Moralische Erzählungen.‎

‎Berlin, Die Spur, 1965. 8°. 232 S. Orginal-Ganzleinen m. Original Schutzumschlag. Schutzumschlag angestaubt. Schmutzspuren am Schnitt.‎

Riferimento per il libraio : 11494

‎Sallis, James (Hrsg.)‎

‎Das Kriegsbuch. Science-Fiction-Kurzgeschichten gegen den Krieg.‎

‎Wuppertal, Peter Hammer, (1972). 8°. 190 S. Illustrierte Original-Kartonage. Rücken mit Knickspuren, sonst in gutem Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 18075

‎Kettner, Gitta‎

‎Frühlingsgesellen. Frühlingsgedichte und Federzeichnungen.‎

‎Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1989. 4°. 12 ungezählte Blatt. Illustrierter OriginalPappband, Fadenheftung. 1. Auflage.‎

‎(= Kinder-Kunstbuch.) Mit Texten von Ludwig Uhland, Victor Blüthgen, Georg Maurer, Eva Strittmatter, Eduard Mörike, Christian Adolf Overbeck, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Louis Fürnberg. ISBN 3-358-01348-0. - Schöner Band, fast neuwertig. Siehe Photo.‎

Riferimento per il libraio : 28002

‎Poe, Edgar Allan, Wilhelm Cremer und Hans Windisch‎

‎Rätselhafte und unheimliche Geschichten. Neu übers. von Wilhelm Cremer. Mit Zeichn. von Hans Windisch.‎

‎Berlin : Neufeld & Henius, [1923]. V, 319 S. : Mit Abb. auf 5 Tafeln; 8°, Org.-Halbleinen mit farb. Kopfschnitt‎

‎Einband berieben, innen sauber.‎

Riferimento per il libraio : 30214

‎Volkslieder aus der Bretagne. Ins Deutsche übertragen von A. Keller und E. v. Seckendorff.‎

‎Tübingen, Ludw. Friedr. Fues, 1841. VIII, 264 und 16 S. Notenbeispiele.18,5 cm. Ln d. Zeit m. goldgepräg. RTitel.‎

‎Originalausgabe. - Erste deutsche Ausgabe der bretonischen Liedersammlung "Barzas Breiz" von Th. de la Villemarqué, übertragen von Adelbert von Keller (1812-1883) und Eduard von Seckendorff (1813-1875), wie das Original geordnet nach der mutmaßlichen Entstehungszeit und versehen mit 16 Originalmelodien und einer Klavierbegleitung von F.Silcher. - Letzte Bl. etwas stockfleckig. Insgesamt gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 97362

‎Sailer, Johann Michael‎

‎Die Weisheit auf der Gasse oder Sinn und Geist deutscher Sprichwörter. (Einmalige, limitierte Ausgabe, letztmals im Buchdruck vom Bleisatz, 1.-11. Tsd.).‎

‎Frankfurt a. M. Eichborn, 1996. 356 S. (= Die Andere Bibliothek, Bd. 144). 22 cm. OPp. mit goldgepr. Rückenschild.‎

‎Im Buchdruck vom Bleisatz. - Johann Michael Sailer (1751-1832) war ein bedeutender katholischer Pastoraltheologe und Bischof von Regensburg. Er vefaßte weit über 200 Schriften und eine Übersetzung der Werk von Thomas a Kempis. - Mit einer biographisches Skizze von Carl Amery. - Kl. Stempel auf Vorsatz und Fußschnitt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 91284

‎Schwedische Novellen von Geijerstamm, Hansson, Hedberg, Hedenstjerna, Lagerlöf, Rust Roest und Strindberg. Ubersetzt [u. mit einer Einleitung) von E. Brausewetter.‎

‎Leipzig, Bibliographisches Institut, ( 1897). 110 S. (= Meyers Volksbücher. 1185/1886). 14,5 cm. Illustr. OLn.‎

‎Aus der Bibliothek Eidenbenz (mglweise Wilhelm Christian Heinrich Eidenbenz (1830-1901), mit dessen Besitzerstempel aT. sowie Exlibris auf fliederfarb. Papier iV. - Ernst Brausewetter (1863-1904), Redakteur, Herausgeber und Übersetzer vor allem aus dem Schwedischen und Finnischen. Seine Strindberg-Übersetzungen waren nicht unumstritten.- Einband mit wenigen Fleckchen.‎

Riferimento per il libraio : 97469

‎Manesse-Almanach auf das 50. Verlagsjahr. (= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur).‎

‎Zürich : Manesse-Verlag, 1994. 398 S. ; 16 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag; Lesebändchen, Kopffarbschnitt;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /manesse ISBN: 9783717518648‎

Riferimento per il libraio : 146306

‎Fröhlich, Anne Marie‎

‎Weihnachtszeit. Texte aus der Weltliteratur. (= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur). Herausgegeben von Anne Marie Fröhlich. Mit 6 Holzschnitten von Bernard Salomon.‎

‎Zürich : Manesse, 1995. 479 S.; 16 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag; Kopffarbschnitt; Lesebändchen,‎

‎Tadelloser Zustand. /manesse ISBN: 9783717518761‎

Riferimento per il libraio : 146311

‎Appachana, Anjana‎

‎Meine einzigen Götter.‎

‎Zürich : Unions-Verl., 1994. 230 S., 20 cm. Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Seiten altersbedingt gebräunt. SU leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783293001961‎

Riferimento per il libraio : 239294

‎Pirandello, Luigi‎

‎Feuer ans Stroh : Sizilianische Novellen. Wagenbachs Taschenbuch ; 282.‎

‎Berlin : Wagenbach, 1997. 238 S. kart.‎

‎Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt -- Feuer ans Stroh -- Der enge Frack -- Bobbios Avemaria -- Sonne und Schatten -- Das lange Kleid -- Die Tote und die Lebende -- Die Wahrheit -- Die Fliege -- Der andere Sohn -- Candelora -- Die Überraschungen der Wissenschaft -- Mondkrankheit -- Die Leibrente -- Der Lebensretter -- Der Ölkrug -- Nachweise -- (Verlagstext:) Luigi Pirandello, bekannt durch Sechs Personen suchen einen Autor, gehört mit Lampedusa und Sciascia zu den bedeutendsten Erzählern der sizilianischen Literatur. Dieser Band stellt nicht nur die schönsten Geschichten Pirandellos über seine Heimat und ihre Bewohner vor, sondern auch Ge- schichten, in denen das Leben die Rolle des Komikers spielt. LUIGI PIRANDELLO, geboren 1867 in der Nähe von Girgenti (dem heutigen Agrigento) in Sizilien, studierte Jura und Literatur an den Universitäten Palermo und Rom. 1934 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1936. ISBN 9783803122827‎

Riferimento per il libraio : 1257207

‎Knight, Warren‎

‎We happen to be at a very extreme point.‎

‎Milano, Centro d'arte contemporanea e primitiva, (1972). Gr.8°, 19 Bll.m. zahlr., teils farb. Abb., illustr.OBrosch. im (Plastik-)Ringband, Plastik m. Fehlst., ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses seltenen Ausstellungs-Katalogs (= L'uomo e l'arte) des australischen Künstlers. Mit zahlreichen (kommentierten) Fotographien und Collagen.‎

Riferimento per il libraio : 21990AB

‎Mertens, Mathias (Herausgeber)‎

‎Peine, Paris, Pattensen : literarische Erhebungen im flachen Land. hrsg. von Mathias Mertens‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl., 2006. 324 S. ; 21 cm Festeinbandd. OU.‎

‎-Fis32- ISBN 9783835300859 Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage.‎

Riferimento per il libraio : 36699

‎Als der Großvater die Großmutter nahm. Ein Liederbuch für altmodische Leute. 2., vermehrte und verbesserte Auflage.‎

‎Leipzig, F. W. Grunow, 1887. 8vo. Mit illustr. Vortitel. XVI, 608 S. OLwd. m. dekorativer Goldprägung im gemusterten OPp.-Schuber. Goldschnitt.‎

‎Die Deckel etw. stockfleckig, sonst ein sehr schöner Band von guter Erhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 31159

‎Als der Großvater die Großmutter nahm. Ein Liederbuch für altmodische Leute. 4., vermehrte und verbesserte Auflage.‎

‎Leipzig, F. W. Grunow, 1905. 8vo. Mit illustr. Vortitel. XVI, 662 S. OPp. m. dekorativer Goldprägung. Golschnitt.‎

‎Minimale Lagerspuren, sehr dekorativer Band von guter Erhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 31158

‎Band 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9 der Reihe 'Deutschsprachige Erzähler' (alles Erschienene).‎

‎Leipzig, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1976. Sammlung Dieterich. (=Sammlung Dieterich Band 370-373, 375-378.) Erschienen 1976-1990. Acht Leinenbände, jeweils ca. 500 Seiten. Guter bis sehr guter Zustand. 1. Aufl. [9 Warenabbildungen]‎

‎Band 1: DEUTSCHSPRACHIGE ERZÄHLER DES MITTELALTERS (SD 370. 1977. Hg. vom Manfred Lemmer.). / Band 2: DEUTSCHSPRACHIGE ERZÄHLER DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS (SD 371. 1986. Hg. von Siegfried Streller.). / Band 3: VON GOTTSCHED BIS NICOLAI (SD 372. 1979. Hg. von Werner Schubert). / Band 4: VON SCHUBART BIS HEBEL (SD 373. 1976. Hg. von Dieter Pilling. Widmung des Hg. auf Vorsatz.). / (Band 5 - SD 374 - nicht erschienen.) / Band 6: VON BÜCHNER BIS KELLER (SD 375. 1987. Hg. von Helmut Richter.) / Band 7: VON STORM BIS SAAR. (SD 376. 1990. Hg. von Helmut Richter. Sonderausgabe für den Verlag Schibli-Doppler Basel in abweichender Gestaltung.) / Band 8: VON HAUPTMANN BIS KAFKA (SD 377. 1982. Ausgewählt von Thomas Rietzschel.) / Band 9: Von STERNHEIM BIS ANNA SEGHERS. (SD 378. 1980. Hg. von Irmfried Hiebel.)‎

Riferimento per il libraio : 35254

‎Karl Gehrts-Album.‎

‎München, Braun und Schneider, o.J. 4°. Mit zahlreichen Zeichnungen. 108 Seiten. Original Broschur.‎

‎Einband berieben und bestoßen. Besitzvermerk auf dem Titelblatt. Seiten gut und frisch. Siehe Foto.‎

Riferimento per il libraio : 2691

‎Mende, Hans-Jürgen u. Eberhard Fromm (Hg.)‎

‎Briefe zur Toleranz.‎

‎Berlin, Vlg. Neues Leben, 1993. Gr.8°. 316 S. Original Pappband mit Orig. Schutzumschlag. NEUWERTIG !!!‎

‎Mit Aufsätzen u.a. von Björn Engholm, Yitzhak Rabin, Katarina Witt, u. Günter Walraff.‎

Riferimento per il libraio : 2822

‎Schwenger, Hannes (Hrsg.)‎

‎Berlin zum Beispiel. Eine gesamtberliner Anthologie mit Beiträgen aus Lyrik, Prosa und Grafik.‎

‎Berlin, Staneck, 1964. (Mit zahlreichen Abbildungen v. Arno Waldschmidt im Text.) 179 Seiten. Original Pappband, gebunden. [3 Warenabbildungen]‎

‎BB II S. 186. 2. Ganz leichte Gebrauchsspuren. Siehe Fotos, mit Inhaltsverzeichnis.‎

Riferimento per il libraio : 5152

‎Literatur-Kollegium Brandenburg (Hrsg.)‎

‎Silberdistel 5. Silberdistel, fünfte Ausgabe.‎

‎Potsdam, (2001). 8°. 128 S. Illustrierte Original-Broschur. Neuwertig.‎

‎Mit Gedicht-Beiträgen verschiedener Autoren, u. a.: Maik Altenburg, Sonja Daemen, Manfred Ende, Regina Gutheil u.v.a.‎

Riferimento per il libraio : 18180

‎Vergilius Maro, Publius (Mitwirkender), Ingeborg (Mitwirkender) Bachmann und Wolfgang (Herausgeber) Storch‎

‎Mythos Orpheus : Texte von Vergil bis Ingeborg Bachmann. hrsg. von Wolfgang Storch / Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1590 1. Aufl.‎

‎Leipzig : Reclam, 1997. 291 S. ; 19 cm kart.‎

‎Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge Wolfgang Storch: Orpheus.................................................. 11 I DER GANG IN DEN HADES Vergil: Georgica..................................................................... 28 Ovid: Metamorphosen............................................................ 31 Angelo Poliziano: Die Tragödie des Orpheus...................... 41 Rainer Maria Rilke: Orpheus. Eurydike. Hermes................ 56 II ORPHISCHER GESANG [Dem Orpheus zugeschrieben:] Orfeus der Argonaut [Prooemium an Apollo]................................................. 60 Aristophanes: Die Vögel......................................................... 62 Orphische Hymnen............................................................... 63 Apollonios Rhodios: Die Argonauten................................... 66 [Dem Orpheus zugeschrieben:] Orfeus der Argonaut [Die Gewinnung des Goldenen Vlieses]......................... 69 Wjatscheslaw Iwanow: Orpheus......................................... 75 Pawel Florenski: »Hielt er es nicht für einen Raub« .... 76 Dino Campana: La Verna. Rückkehr................................... 77 Gottfried Benn: Orphische Zellen......................................... 80 Adonis: Orpheus..................................................................... 81 III DER DEN TOD ÜBERWUNDEN HAT: ORPHEUS - CHRISTUS Clemens von Alexandrien: Mahnrede an die Heiden .... 84 Laktanz: Göttliche Institutionen............................................ 86 Eusebius: Theophanie............................................................ 87 Kyrill von Alexandrien: Gegen Julian............................... . 88 Pedro Calderön de la Barca: Der göttliche Orpheus............. 90 Novalis: Hymnen an die Nacht...............................................137 Ruben Dario: »Sum«.................................. 143 Muriel Rukeyser: Das Gedicht als Maske. Orpheus IV DER WEISE Horaz: Die Dichtkunst.............................................................. 146 Boethius: Trost der Philosophie.............................................. 147 Thomas von Aquin: Kommentar zu der Schrift »Über die Seele« des Aristoteles........................................................... 149 Dante Alighieri: Das Gastmahl.............................................. 149 Giovanni Boccaccio: Orpheus, der neunte Sohn Apollons . 151 Marsilio Ficino: Die Herkunft des Eros..................................156 Giovanni Pico della Mirandola: Über die Würde des Menschen..............................................................................160 Francis Bacon: Orpheus oder die Philosophie.........................161 Johann Wolfgang von Goethe: Urworte. Orphisch.............. 164 Andre Breton: Ode an Charles Fourier..................................170 V DIE MUSIK VOR ALLEN DINGEN Manilius: Astrologie................................................................. 174 Lukian: Der ungebildete Büchernarr..................................... 174 William Shakespeare: Lied / Song........................................... 176 Gerard de Nerval: El Desdichado........................................... 177 Stephane Mallarme: Zuhöchst emporgereckt der Onyx krallen Wut / Ses purs ongles tres haut dediant leur onyx....................................................................................... 178 Paul Valery: Das Paradoxon des Architekten.........................179 Paul Valery: Orpheus / Orphee.............................................. 184 Victor Segalen: In einer tönenden Welt..................................185 Ossip Mandelstam: Geisterhaft das Flimmern auf der Bühne / üyTB MeppaeT npiiapaHHax cpena.........................191 Rainer Maria Rilke: Die Sonette an Orpheus. Erster Teil, I-III................................................................................... 193 Wysten Hugh Auden: Orpheus / Orpheus...............................195 Hermann Broch: Vom Schöpferischen.................................. 196 Alberto Savinio: Warum Orpheus den Frauen gefiel .... 196 Maurice Blanchot: Der Blick des Orpheus...............................201 Joseph Brodsky: Orpheus und Artemis / Opcjteü h ApTeMHga..........................................................................208 VI DER TOD DES DICHTERS Eratosthenes: Katasterismoi.................................................... 212 Phanokles: Lieblinge oder die Schönen....Alexander Blök: Die Häuser wachsen wie Wünsche empor................................................................................ 214 Rainer Maria Rilke: Die Sonette an Orpheus. Erster Teil, XXVI; Zweiter Teil, XXVI.................................................214 Yvan Goll: Der neue Orpheus..................................................216 Pierre Jean Jouve: Orpheus.....................................................220 Gottfried Benn: Orpheus' Tod..................................................221 Cesare Pavese: Der Untröstliche.............................................. 223 Salvatore Quasimodo: Dialog / Dialogo..................................228 Heiner Müller: Orpheus gepflügt........................................... 230 Lawrence Durrell: Orpheus.....................................................231 Jannis Ritsos: An Orpheus........................................................ 232 Adonis: Spiegel für Orpheus.....................................................233 Edward Bond: Orpheus hinter dem Stacheldraht................233 Wolfgang Hilbig: evokation.....................................................237 VII DIE RÜCKKEHR DER EURYDIKE Euripides: Alkestis.................................................................... 240 Platon: Das Gastmahl.............................................................. 241 Francisco de Quevedo: Liebeswiderstand / Contraposiciön amorosa.............................................................................242 Algernon Charles Swinburne: Eurydike / Eurydice.............244 Georg Trakl: Passion................................................................. 245 H(ilda) D(oolittle): Eurydike..................................................246 Jean Cocteau: Eurydike / Eurydice........................................ 251 Yvan Goll: Eurydike................................................................. 252 Edith Sitwell: Eurydike........................................................... 254 Hans Erich Nossack: Orpheus und.......................................... 258 Robert Graves: Eurydike........................................................... 260 Margaret Atwood: Orpheus (1).............................................. 261 Ingeborg Bachmann: Dunkles zu sagen.................................. 263 ANHANG Marcus Deufert: Orpheus in der antiken Tradition.............266 Kattrin Deufert: Orpheus und die Anfänge eines Musik theaters in der Renaissance............................................. 274 Ausgewählte Literatur.............................................................. 280 Quellenverzeichnis................................................................. 284 ISBN 9783379015905‎

Riferimento per il libraio : 1257067

‎LAUGHLIN, James (1914-1997; American Poet and Founder of 'New Directions Publishing') / Rüdiger Kremer (German Poet, 2nd half of 20th century; also pu‎

‎SELECTED POEMS 1935-1985: 'Some Natural Things'; 'Stolen Poems'; '(American) French Poems'; 'Long-Line Poems'; 'Funnypapers by Hiram Handspring'. - Inscribed Copy; Foreword by Marjorie Perloff. . .‎

‎San Francisco, City Lights Books, 1986. (4) 248 pages, incl. 'Notes' and 'Index of Titles'. - Publisher's colour-illustrated softcover; 8vo.(ca. 20 x 12 cm).‎

‎*** FIRST EDITION, SOFTCOVER ORIGINAL; SHORTLY INSCRIBED AND MONOGRAMMED BY THE LAUGHLIN ''For the Kremers / . . .''. - Minimal shelfwear; AVERY GOOD COPY. isbn 0872861805.‎

Riferimento per il libraio : 2501200030ybvk

‎Hans Aper; Alfred Brie (1870-1942, deutsch-jüdischer Herausgeber, Schriftsteller und Journalist; ermordet in Theresienstadt); Georg Jakobs; Rolf Harra‎

‎DAS VERBOTENE PARADIES. EIN STRÄUSSCHEN VERBOTENER FRÜCHTE, aufgelesen von Kurt Robitschek, Rolf Harras, Alfred Brie u. v. a..: 'Wie das Dirnchen ins Paradies gelangte.' / 'Die erste Frau.' / 'Die mitleidige Alge.'(Harras) / 'Die moderne Leda.'(A. G.) / 'Die wunderbare Kutte.'(nach Catulle Mendès) / 'Die Fliege.'(Boreas Minth) / 'Holländische Hochzeit.'(Hans Aper) / 'Die Haube.'(Georg Jakobs) / 'Der Leviathan.'(Kurt Heyle) / 'Die Unschuld vom Lande.'(nach dem Französischen von R. R.) / 'Ringkampfkonkurrenz.'(Truk Keschtibor) / 'Die Lektion.'(Brie) / 'Von einem alten Schürzenjäger.'(nach Catulle Mendès von Rolf Harras) / 'Briefe.'(Brie) / 'Idylle.' / 'Das Quecksilber-Weibchen.'(Anton) / 'Morgentoilette.' / 'Agathe.'(Benno Meyheim) / 'Das Muster-Chanson. - Eine Anweisung.'(Robitschek) / 'Dieser Wüstling.'(Brie). - BILDER VON BÉLA FISCHER.‎

‎Berlin, Verlag Johndorff Co., ohne Jahr (ca. 1930). 92 Seiten, 2 S. Verlagswerbung. - Dezent erotisch illustrierter kartonierter Originaleinband mit Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 19 x 13 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE DER SELTENEN SAMMLUNG mehr oder weniger schlüpfriger Geschichten. - Umschlagkarton an den Kanten berieben und knickspurig, 1. Blatt unten aussen mit kleiner Randläsur, erste Blätter dort leicht fingerfleckig; ÄUSSERLICH GEBRAUCHTES-, INNEN GUTES EXEMPLAR.‎

Riferimento per il libraio : 2412300503xbvk

‎Maik Lippert (*1966)‎

‎FAHRTEN INS SEDIMENT. - Gedichte.‎

‎Köln, Parasitenpresse, 2003. Druckvermerk, 11 Seiten auf 6 Doppelblättern in Blockbuch-Heftung. - Originalumschlag mit Deckeltitel; 8vo.(ca. 16 x 11 cm).‎

‎*** 2. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE; fragiles Frühwerk des Dichters. - SEHR GUTES EXEMPLAR.‎

Riferimento per il libraio : 2411010346xbvk

‎BEHL, Dr. Silke / Regina Dyck (Redaktion; Festivalleitung)‎

‎POETRY ON THE ROAD: 4. Internationales Literaturfestival Bremen, 16.-19. Mai 2003. - Das Programmbuch: 21 Autoren aus aller Welt stellen ihre Gedichte vor.‎

‎Bremen, Literaturforum, 2003. 186 (6) Seiten, mit einigen Abbildungen. - Farbig illustrierter, kartonierter Originaleinband mit Deckel- und Rückentitel; 4to.(ca. 27 x 19 cm).‎

‎*** A u f l a g e / Z u s t a n d (E- and Condition): --- 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE ORIGINALAUSGABE; mit Beiträgen und Portraits von Fadhil-Al-Azzawi (Irak/D), Martin Amanshauser (Österreich), Michael Augustin (D), Elisabeth Borchers (D), Petr Borkovec (Tschechien), Volker Braun (D), Robert Creeley (USA), Frieda Hughes (GB), Ursula Krechel (D), Sosiawan Leak (Indonesien), Christian Lehnert (D), Kgafela Oa Magogodi (Südafrika), Michèle Métail (F), Ramsey Nasr (NL/B), Hagar Peeters (NL), Klaus Reichert (D), Jacques Roubaud (F), Morten Sondergaard (DK/I), Yoko Tawada (JP/D), Peter Waterhouse (Österreich) und Zhang Zao (China/D). - TADELLOSES EXEMPLAR. isbn B005KITN14.‎

Riferimento per il libraio : 1209222083bvk

‎LIEBERMANN, Ernst (1869-1960; Maler, Graphiker und Illustrator; Künstler) / Wilhelm Schäfer (1868-1952; Schriftsteller, Autor von 'Dreizehn Bücher der‎

‎Reihe 'Steinzeichnungen deutscher Maler': VIER ORIGINALSTEINZEICHNUNGEN VON ERNST LIEBERMANN. - 4 ORIGINAL-FARBLITHOGRAPHIEN, im Stein monogrammiert. [Original-Steinzeichnungen]‎

‎Düsseldorf, Verlag von Fischer & Franke (Druck der Grafiken: Lithographische Anstalt von Hubert Köhler, München), ohne Jahr (1904). 4 Kartons, einseitig farblithographisch bedruckt; lose in illustriertem kartonierten Original-Umschlag mit Deckeltitel, Künstlerbiographie auf der vorderen Umschlaginnenseite, Verlagswerbung für die Reihe auf der hinteren Innenseite und weiterer Grafikwerbung auf der Rückseite; Folio (ca. 35 x 28 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, ORIGINAL-LOSEBLATTSAMMLUNG MIT ORIG.-UMSCHLAG; 4 BLÄTTER, KOMPLETT. - Rechts oben durchgängig mit kleinerem schwachen Eckknick und rechts - nach hinten abnehmend - mit leichtem Feuchtigkeitsrand sowie leichter Randläsur; ansonsten gutes Exemplar; alle Mängel deutlich ausserhalb der graphischen Darstellungen. --- Weitere Grafikmappen der seltenen Reihe im Bestand. . .‎

Riferimento per il libraio : 2212090359xbvk

‎NOLTE, [Johann Wilhelm] Heinrich; IDELER, Ludwig / I. Ideler (Julius Ludwig; Bearb. des 3. Bandes)‎

‎HANDBUCH DER ENGLISCHEN SPRACHE UND LITERATUR, oder AUSWAHL INTERESSANTER CHRONOLOGISCH GEORDNETER STÜCKE AUS DEN KLASSISCHEN ENGLISCHEN PROSAISTEN U[ND] DICHTERN nebst Nachrichten von den Verfassern und ihren Werken. - [Erster Theil:] PROSAISCHER THEIL. / [Zweiter Theil:] POETISCHER THEIL. / Dritter Theil, die NEUESTE LITTERATUR betreffend; 3 Teile in 3 Bänden, komplett.‎

‎Berlin, bey C. G. Nauck (Bd. 3: Albert Nauck), 1823 / 1811 / 1838. Gestochene, illustrierte Titelblätter; XIV, 618 / VI, 713 / VIII, 580 Seiten. - Braun marmorierte feste Original-Pappeinbände der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf schwarzen Rückenschildern, Rundum-Rotschnitt (Bde. 1 u. 2) / Grüner Original-Halbleineneinband mit dezenter Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel (Bd. 3); 8vo.(ca. 20,5 x 13/14 x 10 cm; ca. 2,2 kg.).‎

‎*** 4. / 3. / 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABEN (Bde. 1 u. 2 einheitlich, Bd. 3 abweichend); SELTEN KOMPLETTES GESAMTWERK in letzter (1/2) bzw. einziger (3), also maßgeblicher Auflage. Enthält Auszüge aus den Werken hunderter englischer Schriftsteller nebst ausführlichen bio- und bibliographischen Beiträgen. - Kanten der Buchdeckel leicht berieben, Vorsatzblatt von Band 3 mit altem Namensstempel und handschriftlicher Inventarnummer; SEHR GUT ERHALTENES ENSEMBLE.‎

Riferimento per il libraio : 1707130472xbvk

‎Kulturgeschichte‎

‎Die neue Volkshochschule. Bibliothek für moderne Geistesbildung. 5 Bände‎

‎Leipzig, C. G. Weimann, 1928. (Achte, bedeutend erweiterte Auflage), Gr.-8°, Insgesamt ca. 4000 Seiten, zahlr. Holzschnitt- Abb., mit Faks. OHLdr. (Rücken von Bd. 1 defekt)‎

‎Der gewichtige Reihe enthält in Bd. 1 Kapitel über Volksbildung und Volkshochschulbewegung (Hermann Leicht), Philosophisches Denken (Horst Gasse), Seelenkunde / Psychologie (Anina Klebe), Pädagogik (Friedrich Lipsius), Häusliche Erziehung (Joh. Prüfer), Weltreligionen (R. Stübe), Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte (Eckart von Sydow und Arthur Winkelried), Das deutsche Theater (Alois Schultheiß), Weltliteratur (Roland Schacht), Tausend Jahre deutsche Literatur (Karl Weitzel). - Bd. 2: Abriß der Weltgeschichte; Geschichte der deutschen Sprache; Sitten- und Kulturgeschichte der Völker; Wachsen und Werden des deutschen Rechts; Wirtschaftsgeschichte; Deutschtum im Ausland u. a. - Bd. 3: Vorzeit der Erde; Entwicklunsgeschichte des Lebens; Biologie von Pflanzen und Tieren; Hygiene; Kristalle; Physik; Wetterkunde; Sternenwelt; Chemie des täglichen Lebens. - Bd. 4: Wirtschaftsgeographie; Wirtschaftsgeschichte; Politik; volkswirtschaftslehre; Finanzwissenschaft; Statistik; Technik; Verkehrswesen; Soziologie; Staatslehre. - Bd. 5: Führerköpfe der Gegenwart; Buchwesen; Zeitungswesen; Arithmetik und Algebra; Geometrie; Psychoanalyse; Magie; Okkultismus; Graphologie; Berufsberatung; Reichskurzschrift (Stenographie); Esperanto; Leibesbildung (Turnen, Sport); Vergleichende Völkerkunde (Ethnologie).‎

Riferimento per il libraio : 353B

‎Dokumente der Musikgeschichte. Ein Quellen-Lesebuch. Gesammelt‎

‎Wien, Paul Kaltschmid, 1954. 8°, 299, (1) Seiten OLn‎

‎Wertvolle, seltene Sammlung; mit Namenregister. - Druckfrisch.‎

Riferimento per il libraio : 11942B

‎Sammlung. - Tonger, P. J‎

‎Musik‎

‎Köln, P. J. Tonger, 1915. (= "Lebensfreude" 4. Bd.), (13. Auflage. 101.-110. Tsd.), 8°, 159, (1) Seiten, Frakturschrift OLn. mit Goldprägung‎

‎Mit Register. - Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 13627B

‎Geschenk der Musik. Nachklang im Wort‎

‎München, Prestel, 1965. (Vierte Auflage), 8°, 255 Seiten, mit montierten und gefalteten Noten- Faks. OLn. mit farb. illustr. OU‎

‎Mit Quellennachweisen. - Neuwertiges Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 11944B

‎Sammlung‎

‎Das ungewöhnliche Konzert und andere Musikergeschichten der Weltliteratur. Zusammengestellt von Ruth Striegel. Illustriert von Gerhard Kurt Müller‎

‎Berlin, Henschel, 1967. 8°, 437, (1) Seiten OLn. mit Lesebändchen und farb. illustr. OU. (dieser sowie Schnitt fleckig; unfrisch)‎

‎Mit Anmerkungen und Quellennachweisen.‎

Riferimento per il libraio : 12087B

‎Eliasberg, Alexander (Hrsg.)‎

‎Russische Liebesgeschichten. Neue, erweiterte Auflage.‎

‎Zürich, Manesse Verlag, ( 1961). 551 S. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.8vo. 15,5 cm. OLn m. SU (dieser leicht gerändert).‎

‎13 Geschichten von Puschkin [Aleksandr Sergeevic Puskin], Gogol [Nikolaj Vasil'evic Gogol'], Turgenjew [Ivan Sergeevic Turgenev], Tschechow [Anton Pavlovic Cechov], Sologub [d.i. Fedor Kuz'mic Teternikov], Andrejew [Leonid Nikolaevic Andreev], Kusmin [Michail Alekseevic Kuzmin], Bunin [Ivan Alekseevic Bunin], Schmeljow [Ivan Sergeevic Smelev], Remisow [Aleksej Michajlovic Remizov], Paustowskij [Konstantin Georgievic Paustovskij], Lawrenjew [Boris Andreevic Lavrenev]. Mit biographischem Anmerkungsteil. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 99470

‎Maupassant, Guy de‎

‎Fünfzig Novellen. Ausgewählt u. aus dem Französischen übersetzt von N. O. Scarpi. Nachwort von Josef Halperin.‎

‎(Zürich), Manesse, (1963). 686 S. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit SU. (Folienkasch. hinten geriffelt).‎

‎Zu dem Übersetzer N. O. Scarpi (d.i. Friedrich (Fritz) Bondy, 1888-1980) siehe Histor. Lex. d. Schweiz. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 24626

‎Maupassant, Guy de‎

‎La maison Tellier / Ma femme / Les conseils d'une grand' mère.‎

‎Paris, Louis Conard, 1908. 289 S. (= Oeuvres complètes). 21,5 cm. Privates HLdr auf 5 Bünden mit dekorativer Goldprägung.‎

‎Der Band enthält außerdem folgende Erzählungen: Histoire d'une Fille de Ferme. Une Partie de Campagne. Le Papa de Simon. En Famille. Sur L'eau. La Femme de Paul. Au Printemps. Les Tombales. Les Conseils d'une Grand' Mére. - Guy de Maupassant (1850-1893). - Leicht berieben. Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 99483

Numero di risultati : 10,866 (218 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 145 157 169 181 193 205 217 ... 218 Pagina successiva Ultima pagina