SÜPFLE, Karl Friedr. (Hg.)
Aufgaben zu Lateinischen Stilübungen für die oberen Klassen deutscher Mittelschulen. Dritter Teil: Aufgaben geschichtlichen Inhalts, Aufgaben vermischten Inhalts, Aufgaben rednerischen Inhalts.
Karlsruhe, Groos, 1871. 6. Aufl. 395 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 155854
|
|
Titus Maccius Plautus
M. Acci Plauti Rudens. Ed. Reizius. Accedit: Richardi Bentleii De Metris Terentianis Schediasma item Gabrielis Faerni De Versibus Comicis liber imperfectus.
Leipzig, Suikertum, 1789. 1st ed. 104, (4) p. 8°, contemporary hardcover.
Referenz des Buchhändlers : 156061
|
|
Veterum historicorum romanorum relliquiae. Ed. Hermannus Peter. In: Historicorum romanorum relliquiae. Volumen prius.
Leipzig, B.G. Teubner, 1870. 1st ed. CCCLXVIII, 377 p. 8°, contemporary half cloth.
Referenz des Buchhändlers : 155804
|
|
Steck, Ulrike
Der Zeugenbeweis in den Gerichtsreden Ciceros.
Frankfurt, Peter Lang, 2009. Dissertation jur. XII, 260 S. 8°, OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 143046
|
|
Properz
Sex. Propertii (d.i. Propertius) Eligiae. Hg. Lucianus Müller.
Leipzig, B.G. Teubner, 1907. 138 S. Kl.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 142936
|
|
L. Annaei Flori Epitomae libri II et P. Annii Flori Fragmentum de Vergilio oratore an poeta. Hg. Otto Rossbach.
Leipzig, B.G. Teubner, 1896. 1. Aufl. LXVIII, 272 S. Kl.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 142935
|
|
C. Vellei Paterculi (d.i. Velleius Paterculus) ex Historiae Romanae libris duobus quae supersunt. Hg. Carl Halm.
Leipzig, B.G. Teubner, 1909. 1. Aufl. IV, 170 S. Kl.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 142938
|
|
Eichert, Otto
Wörterbuch zu den Commentarien des Cajus Julius Cäsar über den Gallischen Krieg und über den Bürgerkrieg, sowie zu den Schriftwerken seiner Fortsetzer.
Hannover u.a., Hahnsche Buchhandlung, 1897. 11. Aufl. 287 S. 8°, OHLdrbd.
Referenz des Buchhändlers : 162209
|
|
BERNHARDY, G
Grundriß der Griechischen Litteratur. Zweiter Theil: Geschichte der griechischen Poesie, erste Abtheilung: Epos, Elegie, Iamben, Melik.
Halle, Eduard Anton, 1867. 3. Aufl. 758 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 155818
|
|
Wanke, Christiane
Seneca Lucan Corneille. Studien zum Manierismus der Römischen Kaiserzeit und der französischen Klassik. In: Studia Romanica, hg. von Kurt Baldingen, Hans Robert Jauss (u.a.), 6. Heft.
Heidelberg, Universitätsverlag, 1964. 1. Aufl. 203 S. Gr.-8°, OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 155083
|
|
WEIDNER, A
Historisches Quellenbuch zur alten Geschichte für obere Gymnasialklassen. II. Abteilung. Römische Geschichte. III. Heft.
Leipzig, Teubner, 1868. 1. Aufl. 260 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 154782
|
|
TITUS LIVIUS
T. Livii Patavini quae supersunt omnia et deperditorum epitomae edidit fragmenta et indicem historicum. Tomus quartus.
Leipzig, Tauchnitz, 1828. 1st ed. 320 p. 8°, contemporary hardcover.
Referenz des Buchhändlers : 155806
|
|
TITUS LIVIUS
T. Livii Patavini Historiarum libri qui supersunt et deperditorum epitomae cum fragmentis et indice historico. Ed. Boehmert. Tomus I et III.
Leipzig, Tauchnitz, 1828. 1st ed. 2 vols. 490, 516 p. 8°, contemporary hardcover.
Referenz des Buchhändlers : 155805
|
|
Thompson, Lawrence S
A Bibliography of American Doctoral Dissertations in Classical Studies and Related Fields.
Lexington, The Shoe String Press, 1968. 1. Aufl. XII, 250 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 143839
|
|
Mette, Hans Joachim
Urkunden dramatischer Aufführungen in Griechenland. In: Texte und Kommentare. Eine altertumswissenschaftliche Reihe, Bd. 8.
Berlin u.a., de Gruyter, 1977. 1. Aufl. XVI, 247 S. Gr.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 143811
|
|
WEIDNER, A
Historisches Quellenbuch zur alten Geschichte für obere Gymnasialklassen. II. Abteilung. Römische Geschichte. II. Heft.
Leipzig, Teubner, 1867. 1. Aufl. 214 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 154781
|
|
Saint Augustine
The city of god against the pagans. Vol. 1
London, Heinemann, 1957. 1. ed. LXXXIX, 399 p. small-8°, Original cloth binding.
Referenz des Buchhändlers : 180500
|
|
Horacius (d.i. Horaz)
Oeuvres. Texte latin. Publiées avec une etude biographique et litteraire, des notes et un index par F. Plessis et P. Lejay.
Paris, Hachette, 1909. 3. Aufl. LXXXVIII, 644 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.
Referenz des Buchhändlers : 144540
|
|
PLAUTUS
Morceaux Choisis. Publiée avec une preface, une notice sur la vie de Plaute, des remarques sur la prosodie et la metrique des arguments et des motes en francais, par E. Benoist.
Paris, Hachette, 1884. 2. Aufl. XXXV, 285 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.
Referenz des Buchhändlers : 144535
|
|
CICERO, M. T
De Finibus. Bonorum et Malorum. Libri I et II. Nouvelle Edition publiée avec une introduction et des notes en francais par Emile Charles.
Paris, Hachette, 1899. 2. Aufl. XL, 167 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.
Referenz des Buchhändlers : 144539
|
|
CICERO
Choix de Lettres. Texte latin. Publiée avec une introduction et des commentaire en francais, par Georges Ramain.
Paris, Hachette, 1917. 3. Aufl. XXXVIII, 341 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.
Referenz des Buchhändlers : 144537
|
|
CICERO
Choix de Lettres. Texte latin. Publiée avec une introduction et des commentaire en francais, par Georges Ramain.
Paris, Hachette, 1908. 2. Aufl. XXXVIII, 341 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.
Referenz des Buchhändlers : 144536
|
|
CICERO
Analyse et Extraits des Principaux Discours. Par F. Ragon.
Paris, Hachette, 1907. 3. Aufl. II, 472 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.
Referenz des Buchhändlers : 144538
|
|
Ritschl, Friedrich
Parerga zu Plautus und Terenz. Erster Band. Parergon Plautinorum Terentianorumque. Volumen I.
Leipzig, Weidmann, 1845. 1. Aufl. XXXII, 638 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 155802
|
|
PÖKEL, Wilhelm
Philologisches Schriftsteller-Lexikon.
Leipzig, Alfred Krüger, 1882. 1. Aufl. VIII, 328 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153976
|
|
Nielsen, K. Hvidtfelt
An Ideal Critic. Ciceronian Rhetoric and Contemporary Criticism.
Berne, Peter Lang, 1995. 1. ed. 154 p. 8°, original softcover.
Referenz des Buchhändlers : 182636
|
|
MARCUS TULLIUS CICERO
M. Tullo Ciceronis De Officiis libri tres. Ed. Beier. Tomus I & II continens liber I, II et III.
Leipzig, Steinacker & Wagner, 1820. 1st ed. 2 vols. (cptl.) XXIV, 355, VIII, 461, (6), 97 p. 8°, contemporary hardcover. 1821.
Referenz des Buchhändlers : 155803
|
|
Wichmann, Ottomar
Platon. Ideelle Gesamtdarstellung und Studienwerk.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. 1. Aufl. Mit Bildtafel von Platon, 703 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 142628
|
|
KOECHLY, H
Gottfried Hermann. Zu seinem hundertjährigen Geburtstage.
Heidelberg, Winter, 1874. 1. Aufl. Mit gestochenem Titelportrait. XIV, 330 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153825
|
|
Tromaras, Leonidas
Catull. Interpretationen. Die Aurelius, Furius und Iuventius Gedichte.
Thessaloniki, Aristoteleio Panepistemio Thessalonikes, 1984. Dissertation Phil. 161 S. 8°, OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 163578
|
|
COMMODIANUS
Carmina.Bearbeitet und kritisch kommentiert von Bernhard Dombart. In: Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum, Vol.XV.
Wien, Gerold, 1887. 1. Aufl. XXIIII,250 S. 8°, OHLdrbd.
Referenz des Buchhändlers : 14714
|
|
CROISET, Alfred et Maurice
Manuel d`histoire de la littérature grecque à l`usage des lycées et collèges.
Paris, Boccard, 1910. 10e édition, revue et corrigée. IV, 844 pages. Kl. 8°, toile. (ca.).
Referenz des Buchhändlers : 145248
|
|
Hyde, Gualtherus
De Olympionicarum Statuis a Pausania Commemoratis.
Halle, Niemeyer, 1903. 1. Aufl. VI, 80 S. Gr.-8°, HLnbd. der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 144150
|
|
Lukian von Samosata
Luciani Samosatensis Oper. Ed. Iacobitz.
Leipzig, B.G. Teubner, 1905. 1. Aufl. XVI, 410 S. Kl.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 155787
|
|
Hamacher, Wilhelm
Ajax. Eine Tragödie von Sophokles (im weiteren Schulnachrichten). In: Programm zur öffentlichen Prüfung und dem Rede-Act der Schüler des Gymnasiums zu Trier.
Trier, Lintz, 1853. 1. Aufl. 24 S. 4°, Interimsbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 155906
|
|
Sextus Propertius (d.i. Properz)
The Elegies. In: The Loeb Classical Library 18.
London, William Heinemann / Cambridge, 1967. 9. Aufl. XVI, 363 S. Kl.-8°, OLnbd. / cloth.
Referenz des Buchhändlers : 144209
|
|
P. Ovidius Naso (d.i. Ovid)
P. Ovidii Nasonis Metamorphoseon Libri I-XV. Textus et commentarus naar de editie van D.E. Bosselaar. In zesde druk uitgegeven door B. A. van Proosdij.
Leiden, Brill, 1975. 1. Aufl. Mit 3 Tafeln und 18 Textabbild. XXI, 501 S. 8°, OKart.
Referenz des Buchhändlers : 145037
|
|
TITUS LIVIUS
Titi Livi Ab urbe condita libri. Erklaert von W. Weissenborn. Bd. 1-6 und 8-10.
Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1856. 2. Aufl. (Bde. 1-4) / 1. Aufl. (Bde. 5, 6, 8-10). 9 (von 10) Bde. 312, IV, 351, 468, 354, 339, 440, 367, 398, VIII, 334 S. 8°, Halbleinenbände der Zeit. 1866.
Referenz des Buchhändlers : 153841
|
|
Publius Cornelius Tacitus
P. Cornelii Taciti Annalium ab excessu divi Augusti quae supersunt. Ed. Baiter & Orelli. / De situ ac populis Germaniae liber. Ed. Schweizer-Sidler. Dialogus de oratoribus. Ed. Andresen. De vita et moribus Iulii Agricolae liber. Ed. Andresen. Historiarum. Ed. Meiser. In: Opera quae supersunt ad fidem codicum mediceorum. Vol. I & II.
Zürich, Orell Füssli / Berlin, 1859. 2. Aufl. (Bd. 1) / 1. Aufl. (Bd. 2). 2 Bde. XXXII, 594, IX, 572 S. Gr.-8°, Halbleinenbände der Zeit. 1877-1884.
Referenz des Buchhändlers : 153842
|
|
Bouterwek, Rudolf und August Tegge
Die altsprachliche Orthoepie und die Praxis.
Berlin, Weidmann, 1878. 1. Aufl. VIII, 202 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153878
|
|
LIVIUS, Titus
Römische Geschichte. Buch XXXV-XXXVIII. Hg.: Hans Jürgen Tillen.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982. 1. Aufl. 663 S. Kl.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 146580
|
|
HOMER
Carmina Homerica. Volumen alterum. Odyssea. Ed. Bekker.
Bonn, Adolph Marcus, 1858. 1. Aufl. 480 p. 8°, Half cloth library binding.
Referenz des Buchhändlers : 156052
|
|
Verres, Paul
Ciceros philosophische Schriften. Erstes Bändchen, 1.Text nebst Einleitung und Verzeichnis der Eigennamen. In: Aschendorffs Sammlung lateinischer und griechischer Klassiker.
Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1927. 3. Aufl. Frontispiz, LVI, 176 S. 8°, OHLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 181760
|
|
HALM, Karl (Bearb.)
Elementarbuch der griechischen Syntax, in Beispielen zum Uebersetzen aus dem Deutschen in`s Griechische. In: Anleitung zu griechischen Stilübungen in Regeln und Beispielen.
München, Lindauer, 1839. 2. / 1. Aufl. 2 Teile (in 1). XII, 206, IV, 245 S. 8°, Halbleinenband der Zeit. 1840.
Referenz des Buchhändlers : 153505
|
|
HARTUNG, J. A
Lateinisches Elementarbuch. Erster und zweiter Cursus.
Erlangen, Palm und Enke, 1827. 1. Aufl. 2 Teile in 1 Band. VIII, 118, VI, 256 S. Kl. 8°, kartonierter Band der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153437
|
|
KLIPPEL, G. H
Praktische Anleitung zum grammatisch-richtigen Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische für den Schul- und Privatgebrauch. Erster und zweiter Cursus.
Hannover, Hahn, 1839. 1. Aufl. 2 Teile in 1 Band. X, 150, VIII, 256 S. 1840.
Referenz des Buchhändlers : 153499
|
|
KÖCHLY, H. und Wilhelm RÜSTOW
Einleitung zu G. Julius Cäsar`s Commentarien über den gallischen Krieg.
Gotha, Scheube, 1857. 1. Aufl. VI, 152 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153456
|
|
HERODOT
Herodoti Halicarnassei Historiarum Libri IX. Codicem sancrofti manuscriptum [...] digessit Thomas Gaisford.
Leipzig, Schwickert, 1824. 1. Aufl. 2 Bde. 996 S. (fortlaufend paginiert). 8°, kartonierte Bände späterer Zeit. 1825.
Referenz des Buchhändlers : 153466
|
|
Tacitus
Cornelius Tacitus ab ILipsio IFGronovio NHeinsio IAErnestio FAWolfio. Emendatus et illustratus ab Immanuele Bekkero [d.i. Immanuel Bekker]. Tomus prior: Annalium. Tomus alter: Historiarum, Agricolae u.a.
Leipzig, Weidmann, 1831. 1. Aufl. 2 Bde. XLVIII, 806, 684, 183 S. 8°, kartonierte Bände der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153477
|
|
SCHMIDT, Karl Ernst August
Beiträge zur Geschichte der Grammatik des Griechischen und des Lateinischen.
Halle, Buchhandlung des Waisenhauses, 1859. 1. Aufl. XVI, 608 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153426
|
|