Professional bookseller's independent website

‎Philologie‎

Main

????? : 20,075 (402 ?)

??? ??? 1 ... 179 180 181 [182] 183 184 185 ... 215 245 275 305 335 365 395 ... 402 ??? ????

‎Buchler, Johann‎

‎Thesaurus conscribendarum epistolarum ex variis, optimisque authoribus desumptus, praeceptis quidem paucis comprehensus, exemplis vero plurimis e M. T. Cicer. libris illustratus [...]. Editio secunda.‎

‎Tyrnau, Typis Colleg. Academ. Soc. Jesu, 1762. 444, (12) SS. Blind- und goldgepr. Lederband der Zeit mit Deckelsupralibros. Dreiseitiger Goldschnitt. 12mo.‎

‎Spätere Tyrnauer Ausgabe von Johann Buchlers beliebtem Briefsteller. Der Schulmann J. Buchler (um 1570-1640) aus Gladbach im Jülischen "wurde, ob er wohl catholisch gestorben, dennoch wegen seiner trefflichen Manier, die Kinder zu informieren, bey seinem Schul-Dienste gelassen" (Jöcher) - "für jene Zeit allerdings ein außerordentlicher Beweis von Achtung und Vertrauen" (ADB III, 483f.). - Einband berieben und mit kl. Wurmspuren; Kapitale lädiert. - Jöcher I, 1449. Nicht bei de Backer/Sommervogel.‎

书商的参考编号 : 18100

‎[Dangalières, Antoine, SJ]‎

‎Amaltheum prosodicum. Sive brevis et accurata vocum fere omnium prosodia. Adjecta urbium omnium, populorum, montium, ac fluviorum antiqua, ac recenti appellatione.‎

‎Nürnberg, Wolfgang Moritz Endter, 1683. (8), 344, (38), 64 SS. Interimspappband der Zeit. 12mo.‎

‎Betonungswörterbuch des Lateinischen (mit Eigennamen und Fremdwörtern). Am Schluß ein Abriß der lateinischen Prosodie. Der Jesuit Dangalières aus Grenoble starb 1679 in Lyon, wo das Werk 1652-53 erstmals erschien. "Name des Verf. aus BSB-AK" (VD 17). - Kl. Randläsuren zumeist alt hinterlegt (gelegentl. minimaler Textverlust). Alter hs. Besitzvermerk am Titel und am Schluß des Vorworts (letzteres dat. 1671). Exemplar aus der Stiftsbibliothek Kremsmünster mit entspr. hs. Doublettenvermerk am vorderen Innendeckel. - VD 17, 12:129911T. De Backer/Sommervogel II, 1794.‎

书商的参考编号 : 22008

‎Catullus, Caius Valerius / Gurlitt, Johannes‎

‎Katulls epischer Gesang von der Vermählung des Peleus und der Thetis metrisch übersezt und mit einigen Anhängen begleitet von J. Gurlitt.‎

‎Leipzig, J. G. Müller, 1787. VI, 132, (2) SS. Hübscher Halblederband der Zeit mit goldgepr. rotem Rückenschildchen. Dreiseitiger Rotschnitt. Lesebändchen. 8vo.‎

‎Einzige Ausgabe dieser Übersetzung. Der Philologe und Pädagoge J. Gurlitt (1754-1827) "wurde 1778 Lehrer am Gymnasium in Kloster Berge bei Magdeburg, dessen Leitung er 1779 mit einem Kollegen, 1797 allein übernahm. 1802 folgte er einem Ruf als Leiter des Johanneums nach Hamburg, wo er zudem die Professur für orientalische Sprachen am Akademischen Gymnasium innehatte. Gurlitt führte das System der Fach- und Leistungsklassen und 1804 die Reifeprüfung als Abschluß der Gelehrtenschule ein" (DBE; vgl. auch ausf. NDB VII, 328f.). - Papierbedingt schwach gebräunt bzw. braunfleckig, sonst sehr ansprechendes Exemplar. Selten; seit 1950 kein Exemplar auf dt. Auktionen nachgewiesen. - Schweiger II.1, 87. Engelmann/Preuss II, 117.‎

书商的参考编号 : 14163

‎Cicero, Marcus Tullius‎

‎Epistolarum ad familiares libri sedecim. Editio quarta.‎

‎Augsburg, Matthias Wolff, 1734. (2), 751, (1) SS. Blindgepr. Schweinslederband der Zeit auf 4 Bünden mit verblaßtem hs. Rückentitel. Zwei intakte Schließen. Verblaßter dreiseitiger Farbschnitt. 12mo.‎

‎Seltene Ausgabe der "Epistolae familiares"; zu Beginn eine kurze Vita Ciceros. - Papierbedingt teils etwas gebräunt bzw. braunfleckig; der Schweinslederband mit Rollenblindprägung (Bogenfriese und Fleuronstempel) berieben. Insgesamt hübsche, kleine Taschenausgabe. - Nicht bei Engelmann/Preuss oder Schweiger.‎

书商的参考编号 : 16421

‎Cicero, Marcus Tullius‎

‎Les livres de Ciceron de la vieillesse, et de l'amitié, avec les paradoxes du même autheur: traduits en françois sur l'édition latine de Graevius, avec des notes, et des sommaires des chapitres.‎

‎Paris, Jean Baptiste Coignard & fils, 1691. (68), 352, (64) SS. Mit Holzschnittvignette am Titel und 4 gest. Vignetten. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgepr. Rückenschildchen sowie doppelten Rücken- und Deckelfileten; Steh- und Innenkantenvergoldung. Dreiseitiger Rotschnitt; Marmorvorsätze. Lesebändchen. 8vo.‎

‎Dekorativer französischer Schmuckband mit Ciceros Schriften über das Alter und die Freundschaft sowie seine Paradoxa an Brutus. Übersetzt von Philippe Goibaud du Bois (1626-94). "Pour se mettre en état de mieux remplir son emploi, Dubois eut le courage d'apprendre, à l'âge de trente ans, les éléments de la langue latine. Il fut guidé dans cette étude difficile par les savants maîtres de Port-Royal. A peine eut-il achevé d'élever le duc de Guise, que celui-ci mourut, à l'âge de vingt-et-un ans (1671); Dubois consacra alors ses loisirs à traduire les ouvrages de Cicéron et de saint Augustin" (Hoefer). - Erste und letzte Bll. minimal braunfleckig; im ganzes sehr schönes Exemplar. - Schweiger II.1, 242. Goldsmith (BM-French 17) C 1057. Hoefer XIV, 881.‎

书商的参考编号 : 16376

‎Eusebius Pamphilus Caesariensis‎

‎Opera. Editio nova, accurantibus D. A. B. Caillau [...] Tomus primus (-octavus).‎

‎Paris (u. Brüssel), Paul Mellier bzw. Méquignon-Havard u. A. Poilleux, 1830-1842. 8 Bde. Rote Halblederbände der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. 8vo.‎

‎In sich abgeschlossene lateinische Werkausgabe des Hl. Eusebius Pamphyli, Bischof von Caesarea. Erschienen innerhalb der Pariser "Collectio selecta SS. Ecclesiae Patrum (Patres quarti ecclesiae saeculi)" (Bd. 18-25). Einheitlich gebundenes Mischexemplar aus der 1833 erschienenen Erstausgabe und der "Editio nova" von 1842 (nur in der Titelei abweichend). - Einbände an Ecken und Kanten minimal bestoßen; innen papierbedingt teils etwas braunfleckig. Vorsätze bzw. Titel mit alten Stempeln "Seguin Libraire Montpellier" bzw. "Paters Assumptionisten Heide Huis Nijmegen". Insgesamt ansprechende Reihe.‎

书商的参考编号 : 15975

‎Hindenburg, Carl Friedrich‎

‎Animadversiones quibus Xenophontis memorabilium Socratis dictorum et factorum libri.‎

‎Leipzig, Siegfried Lebrecht Crusius, 1769. (14), 200, (2) SS. Mit gest. Titelvignette. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgepr. Rückenschildchen, reicher floraler Rückenvergoldung, Stehkantenvergoldung und goldgepr. floraler Deckelbordüre. Marmorvorsätze; Lesebändchen. Dreiseitiger marmorierter Farbschnitt. 8vo.‎

‎Einzige Ausgabe. - Textkritik zu Xenophons "Apomnemoneumata Sokratou" ("Erinnerungen an Sokrates"), der neben Platon wichtigsten Textquelle zu Sokrates. Sauberes, kaum gebräuntes Exemplar in einem außergewöhnlich dekorativen Schmuckeinband. - Engelmann/Preuss I, 789. Hoffmann III, 613.‎

书商的参考编号 : 16424

‎Juvenal / Haugwitz, Otto Gf. v‎

‎Des Decimus Jun. Juvenalis Satyren im Vermasse des Originals und mit erklärenden Anmerkungen.‎

‎Leipzig, Gerhard Fleischer d. J., 1818. 446, (2) SS. Pappband der Zeit mit hs. Rückenschildchen. 8vo.‎

‎Erste Ausgabe der ersten deutschen Übersetzung im Versmaß des Originals, "eine seiner Zeit mit Beifall von der philologischen Kritik aufgenommene Leistung" (ADB) des preußischen Kammerherrn Otto Graf von Haugwitz (1767-1842). "Erste und schätzbare Uebersetzung im Versmaasse des Originals" (Schweiger). - Papierbedingt durchgehend stärker braunfleckig; der rotbraune Wolkenkleistereinband an Ecken und Kanten stärker lädiert. Unbeschnitten. - Schweiger II.1, 514. ADB XI, 69. Goedeke 5, 432, 4.‎

书商的参考编号 : 17813

‎Cellarius, Christoph‎

‎Curae posteriores de barbarismis et idiotismis sermonis latini, septimum emendatissime editae. Accedit Jo. Mich. Heusingeri supplementum latinitatis falso meritove suspectae.‎

‎Jena, Johann Felix Bielcke, 1745. (22), 452, (38) SS., l. w. Bl. - (Beigebunden) II: Ders. De latinitate mediae et infimae aetatis liber, sive Antibarbarus. Editio V. Ebd., 1723. (14), 268, (28) SS. Lederband der Zeit auf 4 Bünden mit goldgepr. rotem Rückenschildchen und etwas Rückenvergoldung. Dreiseitiger marmorierter Farbschnitt. 12mo.‎

‎Siebte bzw. fünfte Ausgabe dieser vielgedruckten Schriften über die nachklassische Latinität; "haben in vielen auch nach dem Tode des Verfassers erschienenen Ausgaben weite Verbreitung gefunden und Anregungen gegeben" (ADB). - Der Philologe, Historiker und Geograph Cellarius (d. i. Keller, 1638-1707), ab 1693 Professor der Rhetorik und Geschichte zu Halle, begründete die Geographie als selbständige Disziplin und führte gegen den Widerstand der Theologen die heute übliche Periodisierung der Geschichte in Antike, Mittelalter und Neuzeit ein. - Papierbedingt etwas gebräunt; erstes Werk vereinzelt mit kl., alt hinterlegten Papierläsuren (etwas Textverlust). Unteres Kapital lädiert. Exemplar aus der Stiftsbibliothek Kremsmünster mit entspr. Stempelung am Vorsatz und altem Etikett am Vorderdeckel; alter Besitzerstempel "PHB" am vorderen Innendeckel (d. i. Pater Hieronymus Besange, 1726-81). - Vgl. ADB IV, 81.‎

书商的参考编号 : 22006

‎Buchler, Johann‎

‎Thesaurus conscribendarum epistolarum ex variis, optimisque authoribus desumptus, praeceptis quidem paucis comprehensus, exemplis vero plurimis e M. T. Cicer. libris illustratus [...]. Decima septima editio.‎

‎Wien, Johann Conrad Ludwig, 1702. (2), 418, (10) SS. Titel in rot und schwarz gedruckt. Pergamentband der Zeit mit hs. Rückentitel. 12mo.‎

‎Spätere Wiener Ausgabe des beliebten Briefstellers, vermehrt und herausgegeben von Josua Crepheld aus Mosbach. Der Schulmann J. Buchler (um 1570-1640) aus Gladbach im Jülischen "wurde, ob er wohl catholisch gestorben, dennoch wegen seiner trefflichen Manier, die Kinder zu informieren, bey seinem Schul-Dienste gelassen" (Jöcher) - "für jene Zeit allerdings ein außerordentlicher Beweis von Achtung und Vertrauen" (ADB III, 483f.). - Einband fleckig und gelockert; zeitgenöss. hs. Besitzvermerk am Vorsatz; Titel und letztes Bl. mit Spuren alten Klebebands. Exemplar aus der Bibliothek des Benediktinerstifts Kremsmünster (OÖ) mit entspr. Stempelung am Vorsatz und hs. Signaturvermerk am Vorderdeckel.‎

书商的参考编号 : 22075

‎[Horatius Flaccus, Quintus]. - Mattei, Loreto‎

‎Metamorfosi lirica d' Horatio parafrasato, e moralizato.‎

‎Rieti, Giovanni Ottavio Pitoni, 1679. (12), 361, (1) SS. Etwas späterer Pappband mit Buntpapierbezug. 8vo.‎

‎Erste Ausgabe, selten. - Loreto Mattei (1621-1705) aus Rieti gilt als einer der wichtigsten Dichter der sabinischen Landschaft und ein früher Advokat der italienischen (toskanischen) Sprache im Gegensatz zur fortgesetzten Pflege der toten Sprache Latein. Seine volkssprachliche Horaz-Übertragung hatte der Komponist Ottavio Pitoni (1657-1743) angeregt und finanziert. Durchgehend im zweisprachigen Paralleldruck. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig (Titel stärker); Titel mit zeitgenöss. hs. Besitzvermerk sowie späterem Namensstempel (dieser am Vorsatz wdh.). - Schweiger II.1, 444. Vgl. Libreria Vinciana 2533 (nur die 2. A.). Graesse III, 364 (ebenfalls nur spätere Ausg. dieser Übertragung).‎

书商的参考编号 : 18601

‎Guidacerius, Agathus‎

‎Institutiones grammatice hebraice linguae.‎

‎[Paris], Gilles de Gourmont, 1529. 36 nn. Bll. (linksläufig kollationiert). Mit breiter figuraler Titelbordüre in Holzschnitt sowie einer figuralen Initiale und einer großen Holzschnittvignette am letzten Bl. verso. Mod. Pergamentband. 4to.‎

‎Sehr seltene zweite Ausgabe dieser hebräischen Grammatik in lateinischer Sprache, verfaßt vom italienischen Hebraisten Agatho Guidacerio aus Rocca-Coragio in Kalabrien (1477-1542?). Nachdem er, selber ein Christ, in Rom unter einem portugiesischen Rabbiner Hebräisch studiert hatte und sich dort das Wohlwollen Lorenzo Medicis und seines Sohnes, Papst Leo X., erworben hatte, wurde er an der Universität von Rom Lehrer des Hebräischen. "In 1530 he was appointed by Francis I. professor at the Collège de France, where he interpreted both the Hebrew and Greek texts of the Scripture" (Jew. Ency.). Sein Hauptwerk, seine hebräische Grammatik, stellte er nach der Grammatik "Petach Debarai" und Kimchis "Miklol" zusammen. Sie erschien erstmals 1514 in Rom, dann nach Guidacerios Übersiedlung nach Paris daselbst 1529, 1539 und 1546. Wie schon die Erstausgabe ist diese Überarbeitung seinem Gönner Leo X. (Giovanni Medici) gewidmet. - Druckjahr in griechischer Schrift. Die hübsche Titelbordüre zeigt die drei Weisen beim Christuskind auf dem Schoße Mariae, im oberen Querriegel Gourmonts Druckerzeichen mit Wappen. Einige wenige Bleistiftanstreichungen bzw. zeitgenöss. hs. Marginalien und Notizen. Im Innenrand durchgehend leicht wasserschattig; der unbekleidete Torso der Figur in der Druckermarke am Schlußblatt alt mit Tinte übermalt. - Von größter Seltenheit; kein Ex. in internationalen Bibliotheken oder im Handel der letzten 30 Jahre nachgewiesen. - Jewish Encyclopedia (in JBA S45, 21f.). Hoefer, NBG XXII, 537. Vgl. Michaud, Biogr. Univ. XVIII, 100. Vgl. Jöcher Erg. I, 295 (nennt Paris 1537 als EA). Vgl. Fürst I, 346 (Paris, 1539). Vgl. Steinschneider I, 1022, 5167 (Paris, 1540). Nicht in BM-STC French. Nicht bei Adams. Zu Druckermarke und Titelbordüre vgl. Renouard, Marques typogr. Paris, 384.‎

书商的参考编号 : 4012

‎[Einband]. Neuhauser, Anton, SJ‎

‎Anfangsgründe der griechischen Sprache. Dritte Auflage.‎

‎München, Johann Nepomuk Fritz, 1778. 2 durchgehend paginierte Teile in 1 Band. 224 SS. - (Beigebunden) II: [Ders.]. Sammlung griechischer Stellen zum Gebrauche der Churbaierischen Schulen d. G. J. Ebd., 1771. (8), 214, (2) SS. Lederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und floraler Rückenvergoldung (oxydiert) sowie goldgepr. floralen Deckelbordüren und an jedem Deckel zwei verschiedene Supralibros. Dreiseitiger Goldschnitt mit etwas Ziselierung. Marmorvorsätze. 8vo.‎

‎Sammelband mit den wichtigsten Werken des bayerischen Jesuiten Neuhauser (1744-73) zum griechischen Anfangsunterricht. Neuhauser lehrte die griechische Sprache in Ingolstadt und war Erzieher des jungen Grafen zu Pappenheim. - Vorliegendes Exemplar mit dem pfalzgräflichen Wappensupralibros des Hauses Pfalz-Wittelsbach (Kurfürst Carl Theodor?); darunter das etwas später hinzugefügte Supralibros des Stifts St. Peter in Salzburg (die goldgepr. Lederauflage am Vorderdeckel verloren, am Hinterdeckel erhalten). Papierbedingt etwas gebräunt; am vorderen Innendeckel zeitgenöss. gedr. Exlibris der Stiftsbibliothek St. Peter. Ecken etwas bestoßen, sonst von sehr hübscher Erhaltung. - De Backer/Sommervogel V, 1651, 1 und 3.‎

书商的参考编号 : 20971

‎Gellius, Aulus‎

‎Des Aulus Gellius Fragmente der alten Geschichte und Philosophie aus den Attischen Nächten. Mit Anmer. übersetzt von A. H. v. W.‎

‎Wien und Prag, Franz Haas, 1803. Halblederband der Zeit mit goldgepr. rotem Rückenschildchen und blauem Deckelbezug. Dreiseitiger Rotschnitt. 8vo.‎

‎Haas'sche Nachdruckausgabe ("Sammlung der beßten Uibersetzungen der römischen und griechischen Klassikern"). "Einen [...] Schwerpunkt [des Verlags] bildeten hübsch ausgestattene Ausgaben antiker Autoren [...] im Nachdruck" (Frank/Frimmel, S. 69). - Einband unbedeutend berieben; Ecken etwas bestoßen. Kl. Randausriß in der Vorrede (etwas Textverlust; alt hinterlegt); sonst sehr schön erhalten.‎

书商的参考编号 : 24368

‎Horatius Flaccus, Quintus‎

‎Horazens Briefe. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit historischer Einleitung und andern nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Neue verbesserte Auflage.‎

‎Wien und Prag, Franz Haas, 1801. 2 Bde. Mit 2 gest. Titeln und 2 Frontispizen. Halblederbände der Zeit mit goldgepr. rotem Rückenschildchen und blauem Deckelbezug. Dreiseitiger Rotschnitt. 8vo.‎

‎Die Haas'sche Nachdruckausgabe der Wieland?schen Horazübertragung ("Sammlung der beßten Uibersetzungen der römischen und griechischen Klassikern"). "Einen [...] Schwerpunkt [des Verlags] bildeten hübsch ausgestattene Ausgaben antiker Autoren [...] im Nachdruck" (Frank/Frimmel, S. 69). - Einband unbedeutend berieben; Ecken etwas bestoßen. Im ganzen schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 24363

‎Cellarius, Christoph‎

‎Conciones civiles sive orationes ex optimis quibuscunque historicis latinis excerptae, post editionem Batavam & Lipsiensem superiorem denuo recognitae [...].‎

‎Leipzig, Moritz Weidmann, 1732. (22), 700 (recte: 698), (32) SS., l. w. Bl. Titel in rot und schwarz gedruckt. Mit gest. Frontispiz. Roter Maroquinband der Zeit mit goldgepr. Deckelbordüre und etwas Rückenvergoldung (oxydiert). Dreiseitiger Rotschnitt. 12mo.‎

‎Spätere Ausgabe des erstmals 1699 erschienenen und weit über den Tod der Herausgebers hinaus verbreiteten Rhetoriklehrbuchs für Lateinschüler mit ausgewählten Reden aus Livius, Sallust, Caesar, Tacitus usw. Cellarius (1638-1707) war 1693 als Professor der Beredsamkeit an die neugegründete Reformuniversität Halle berufen worden. - Einband berieben; die Rückenvergoldung teils durchoxydiert (mit kl. Fehlstellen im Bezug). Frontispiz braunfleckig.‎

书商的参考编号 : 24072

‎[Dangalières, Antoine, SJ]‎

‎Amaltheum prosodicum. Sive brevis et accurata vocum fere omnium prosodia. Adiecta urbium omnium, populorum, montium, ac fluviorum antiqua, ac recenti appellatione. Opus omnibus, qui Latine loquuntur, legunt, recitant, in choro psallunt, ac carmine scribunt, plane necessarium.‎

‎Nürnberg, für Johannes Andreaes & Wolfgang Endters d. J. Erben, 1671. (8), 344, (40), 64 SS. Blindgeprägter Ledereinband der Zeit. Ziselierter Goldschnitt. Bindebänder fehlen. 12mo.‎

‎Betonungswörterbuch des Lateinischen (mit Eigennamen und Fremdwörtern). Am Schluß ein Abriß der lateinischen Prosodie. Der Jesuit Dangalieres aus Grenoble starb 1679 in Lyon, wo das Werk 1652-53 erstmals erschien. - Zeitgenöss. hs. Besitzvermerke (Johannes Gregorius Christem, Andreas Christem, Johannes Leopold Ernst) an Vorsatzblatt und Titel. Durchgehend stärker braunfleckig. Einband stärker berieben, Ecken bestoßen, Kapitale lädiert, Gelenke angeplatzt. - VD 17, 12:129605A. De Backer/Sommervogel II, 1794.‎

书商的参考编号 : 28155

‎Juvenalis, Decimus Iunius / Persius Flaccus, Aulus‎

‎Giuvenale, e Persio spiegati con la dovuta modestia in versi volgari. Ed illustrati con varie annotazioni dal Conte Commillo Silvestrio da Rovigo.‎

‎Padua, nella Stamperia del Seminario, 1711. 910, (2) SS. Mit 5 gest. Tafeln und zahlreichen Textholzschnitten. Italienischer Interimspappband der Zeit mit hs. Rückentitel. Gr.-4to.‎

‎Erste Ausgabe dieser Rezension mit lateinischem Paralleltext und umfangreichem Kommentar. "Die Übersetzung wie die Erläuterung sind geschätzt" (Schweiger). Die schönen Tafeln zu S. 89, 206, 357, 695 und 697 zeigen antike Grabreliefs, darunter mehrere Pferdedarstellungen. Unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar. - Schweiger II, 519.‎

书商的参考编号 : 29898

‎Aelianus, Claudius‎

‎[Kl. Ailianu poikiles historias biblia 14]. Cl. Aeliani variae historiae libri XIV. Cum notis Joannis Schefferi. Editio secunda.‎

‎Straßburg, Friedrich Spoor, 1662. (16), 446, (146) SS. Titel in rot und schwarz gedruckt. Mit Holzschnittdruckermarke am Titel. Pergamenteinband der Zeit auf 3 durchzogenen Bünden mit hs. Rückentitel. 8vo.‎

‎Hübsche Textausgabe der "variae historiae" im zweispaltigen griechisch-lateinischen Paralleltext (die editio princeps war erst 1545 in Rom erschienen). Zweite, vom Editor verbesserte Ausgabe (zuvor ebda. 1647); die Vorrede unterzeichnet Uppsala, 11. Juli 1661. "Das hinzugefügte Lexicon in Aeliani v. h. ist brauchbar" (Hoffmann). - Etwas gebräunt; einige Anstreichungen der Zeit. Am Titel zeitgenöss. hs. Besitzvermerk des Johann Jakob Thurner sowie Stempel des Jesuitenkollegs Linz. - VD 17, 3:304577G. Hoffmann I, 12. Schweiger I, 3.‎

书商的参考编号 : 29106

‎Kallimachos‎

‎Hymni (cum suis scholiis Graecis) & epigrammata. Eiusdem poematium de coma Berenices, a Catullo versum.‎

‎[Genf], Henri Estienne, 1577. (16), 72, 134 SS. Mit Holzschnittdruckermarke am Titel. Pergamentband des 17. Jhs. mit Spuren eines späteren gepr. Rückentitels. Gr.-4to.‎

‎Bedeutende Humanistenausgabe, "Grundlage aller folgenden Ausgaben" (Hoffmann). Enthält in Teil 1 den griechischen Text mit griechischen Randnoten und lateinischem kritischem Apparat, in Teil 2 die verschiedenen lateinischen Übersetzungen von Frischlin und dem gelehrten Drucker Estienne selbst. - Einband minimal aufgeworfen und mit unbedeutenden Randdefekten. Innen wie meist etwas gebräunt; zu Beginn auch leicht braunfleckig. Aus dem Besitz des englischen Philologen und Fußballers Harry Chester Goodhart (1858-95), legendärer Old-Etonians-Torschütze in vier FA-Cup-Endspielen und bis zu seinem frühen Tod Professor in Edinburgh (sein gest. Exlibris am vorderen Innendeckel). Später in der Bibliothek des schwedischen Sammlers Herbert Vilén (1908-68; sein 1930 von Oscar Furuhjelm entworfenes Exlibris am vorderen Vorsatz). - IA 129.591. Adams C 232. Renouard 145.3. Moeckli 88. Hoffmann I, 428. Schweiger I, 75.‎

书商的参考编号 : 32458

‎Theodoret‎

‎Theodoritu episkopu Kyru dialogoi treis kata tinon haireseon. Theod. lib. 3 contra haereses [...].‎

‎Leipzig, (Ernst Vögelin), 1568. (6), 351, (1) SS. Mit Holzschnittdruckermarke am Titel (am letzten Bl. verso wdh.). Brauner Lederband des 16. Jhs. mit Streicheisenlinienmuster und späterem hs. Rückentitel. Dreiseitiger Rotschnitt. 8vo.‎

‎Erste Auflage der Leipziger Ausgabe, des zweiten Drucks des Werks überhaupt. Durchgehend griechische Textausgabe, Victorinus Strigel ließ zur Ergänzung eine lateinische Übersetzung erscheinen. Theodoret, Bischof von Kyrrhos bei Antiochia, gilt als "einer der bedeutendsten griechischen Autoren des 5. Jahrhunderts" (Tusc. Lex. Lit., S. 254). - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig (erste und letzte Seite stärker). Einige wenige Anstreichungen bzw. Marginalien von zeitgenöss. Hand. - VD 16, T 768. Hoffmann I, 495. Graesse VI.2, 118. OCLC 54244694.‎

书商的参考编号 : 44398

‎Rutilius Namatianus, Claudius‎

‎De laudibus urbis, Etruriae, et Italiae.‎

‎(Bologna, in aedibus Hieronymi de Benedictis, 1520). 4to. (40) SS. Papered marble spine.‎

‎Editio princeps of the "Itinerarium" ("De Reditu Suo") of the 5th century Roman Gaul poet Rutilius. "On the reverse of the title page is a poem by the editor Giambattista Pio to Pope Leo X, ending on fol. 4v; text begins on 5r. A very rare edition, apparently the first" (cf. Schweiger). The poem in elegiac meter describes a coastal voyage from Rome to Gaul in 416. The solid literary quality of the work, and the flashes of light it throws across a momentous but dark epoch of history, combine to give it exceptional importance among the relics of late Roman literature. Rare, last copy auctioned in 1954.- A well-preserved copy. - Edit 16, CNCE 47666. BM-STC Italian 594. Schweiger II.2, 859f.‎

书商的参考编号 : 45370

‎Lactantius‎

‎Lepida [...] opera accurate graeco adiuncto castigata: Eiusde[m] Nephytomon: Carmina de Phoenice. & Christi resurrectione. Io. Chry. De eucharistia sermo. Lau. Vall. sermo. Phil. ad Theo. adhortatio.‎

‎(Paris), [Guy Marchant für] Jean Petit, (12. IX. 1509). (10), CCXXV [225], (1) Bll. Mit 2 versch. Holzschnitt-Druckermarken (Petit am Titel, Marchant am letzten Bl. verso) sowie einem ganzseitigen Textholzschnitt. Französischer Lederband um 1680 mit goldgepr. Rückenschildchen und -vergoldung. Dreiseitiger gesprenkelter Rotschnitt. 4to.‎

‎Schön gedruckte Laktanz-Werkausgabe (herausgegeben von Aegidius Maserius), der noch Tertullians "Apologeticus adversus gentes" sowie einige kleine Stücke von Johannes Chrysostomos und Laurentius Valla beigegeben sind. Gedruckt in klarer Antiqua mit zahlreichen floralen Holzschnittinitialen; einige Stellen in ansprechender griechischer Type. Der Textholzschnitt am letzten Bl. der Vorstücke verso zeigt einen Gelehrten in seiner Stube mit Büchern und Schreibzeug. - Zahlreiche hs. Marginalien der Zeit unleserlich verblasst; einige Notizzettel (um 1759) mit hs. bibliographisch-editorischen Bemerkungen in den Innenrand montiert. Kl. Papierdefekt auf Bl. 24f. alt hinterlegt und Text handschriftlich ergänzt. Oberes Kapital fachmännisch restauriert. Am vorderen Innendeckel Exlibris des Brügger Mediziners Adolphe Stordeur (datiert 1910). - Adams L 13. BM-STC French 249. Panzer VIII, 537, 324. Moreau 1509, 127. Nicht bei Schweiger.‎

书商的参考编号 : 18566

‎Apollonios von Rhodos‎

‎Argonauticorum libri quatuor, nunc primum latinitate donati, atque in lucem editi. Ioanne Hartungo interprete. Acceßit locuples rerum & verborum memorabilium index.‎

‎Basel, (Johannes Oporinus, Februar 1550). (32), 226, (28) SS., l. w. Bl. Mit 2 figuralen Initialen in Holzschnitt. Pergamentband der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen. Dreiseitiger gesprenkelter Rotschnitt. 8vo.‎

‎Erste lateinische Ausgabe; die einzige lateinische Versübertragung des 16. Jhs. Das bedeutendste, einzig vollständig überlieferte Epos des alexandrinischen Hellenismus in der Nachfolge Homers war von großen Einfluß, auch auf Vergil. - Der Philologe J. Hartung (1505-79), der sein Studium der Theologie, Philosophie und Jurisprudenz in Heidelberg aus finanziellen Gründen wiederholt unterbrechen und sich als Lehrer, Begleiter des Grafen von Falkenstein und Soldat in Ungarn verdingen mußte, erhielt 1537 eine Gräzistikprofessur in Heidelberg. 1546 folgte er "einem Ruf als Professor der griechischen und hebräischen Sprache an die Universität Freiburg/Br., wo er zeitweise auch Poesie lehrte" (DBE). - Hartungs Widmung richtet sich an den Freiburger Juristen Johann Venator: Hartung habe "beim Übersetzen oft an den Nägeln kauen, sich den Kopf kratzen müssen, bis er verderbte Stellen wiederhergestellt, Dunkles verstanden habe. Er möge das Werk dafür umso mehr schätzen; zudem habe er diesen Dichter schon lange geliebt und beherrsche die griechische Sprache so gut, dass er sie schon öffentlich mit grossem Erfolg gelehrt habe. Was wenige Vertreter seines Faches vermöchten" (Hieronymus). Mit Widmungsgedichten von Joachim Mynsinger, Jacob Micyllus und Balthasar Acanthius; auf diese folgen "griechische Textverbesserungen gegenüber der Aldina und der Frankfurter Ausgabe mit lateinischen und zum Teil - ganz ungewöhnlich - deutschen (in Fraktur!) Erklärungen" (Hieronymus). - Durchgehend etwas (teils stärker) gebräunt. Kl. Stempel der Bibliothek Bonclerici am Titel. - VD 16, A 3132. IA 106.503. Hoffmann I, 215. Schweiger I, 38. Hieronymus, Griechischer Geist 188. Nicht bei Adams oder BM-STC German. Nicht bei Dibdin oder Moss.‎

书商的参考编号 : 6791

‎Calvisius, Sethus‎

‎Thesaurus latini sermonis, ex optimis quibusque latinitatis auctoribus congestus, et in locos communes, secundum naturalem rerum seriem, digestus.‎

‎Leipzig u. Frankfurt/O., Johann Thieme, 1623. (16), 931, (43) SS., l. w. Bl. Mit Holzschnittvignette am Titel. Nachgebunden 12 w. Bll. mit hs. alphabetischem lateinischem Register. Pergamentband der Zeit über Holzdeckeln auf 3 durchzogenen Bünden mit verblaßtem hs. Rückentitel. Dreiseitiger Farbschnitt. Bindebänder fehlen. 8vo.‎

‎Seltene, noch frühe Ausgabe des erstmals 1610 erschienenen und zuletzt 1666 aufgelegten Handbuchs. - Der thüringische Komponist, Musiktheoretiker und Astronom Sethus Calvisius (Seth Kallwitz, 1556-1617), Sohn eines Tagelöhners, genoß in Magdeburg eine humanistische Schulbildung und wurde 1582 Kantor der Fürstenschule Pforta, wo er 12 Jahr lang wirkte und "den besonderen musikalischen Ruf dieser Anstalt begründet[e]" (MGG 2, 675). "Er hielt viel auf die Astrologie, und wolte durch den Calculum astronomicum gefunden haben, daß ihm Anno 1602 an einem gewissen Tage ein groß Unglück begegenen würde. Ob er sich nun gleich an solchem Tage ungemein in acht nahm, so soll ihm doch ein Zufall begegenet seyn, dadurch er ein hinckend Bein bekommen" (Jöcher). Die "schwere Knieverletzung, als deren Folge er zeitlebens 'claudicans' blieb, [fesselte] ihn über ein Jahr ans Bett" (MGG), schuf ihm aber auch die Muße für schriftstellerische Arbeiten. Sein vorliegendes Spätwerk ist ein nach Sachgruppen geordnetes deutsch-lateinisches Synonymenlexikon in der Art eines Dornseiff, Roget oder Textor'schen Thesaurus. Unter den lateinischen Sachgruppen finden sich deutsche Lemmata (Wörter und Ausdrücke), denen die lateinischen Entsprechungen, oft auch ganze Wendungen und loci communes umfassend, beigestellt sind. - Papierbedingt teils etwas gebräunt; vereinzelt minimal wasserrandig; einige kl. Randläsuren zu Beginn. Die Deckel etwas wellig; zeitgenöss. hs. Besitzvermerk am Titel. Seit 1950 kein Exemplar irgendeiner Ausgabe auf dt. Auktionen nachgewiesen. - Jöcher I, 1583. Diese Ausgabe nicht im VD 17.‎

书商的参考编号 : 17788

‎Apollonius Rhodius‎

‎The Argonautics. Translated, with notes and observations by W. Preston.‎

‎London, Stanhope Press, 1811. 4 Bde. in 2. Mit 4 gest. Frontispizen und erotischen Buchschnittmalereien. Rotes Maroquin der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt. 12mo.‎

‎Neuausgabe der Erstausgabe von 1803. "In laudanda praestantia huius translationis omnes consentiunt" (Hoffmann). Mit erotischen Buchschnittmalereien auf dem Vorderschnitt: ein Paar bei einem Schäferstündchen auf einem Hof, in unterschiedlichen Stellungen. - Beide Bände etwas gebräunt und stellenweise minimal fleckig. - Vgl. Schweiger I, 39. Hoffmann I, 217.‎

书商的参考编号 : 46048

‎Isokrates‎

‎[De pace.] Isocratis Atheniensis oratoris ac philosophi gravissima oratio, de bello fugiendo, et pace servanda, ad populum Atheniensem, Petro Mosellano Protegense interprete.‎

‎[Leipzig, Valentin Schumann], (1518). (40) SS. Mit großem Wappenholzschnitt (Kurfürst Friedrich von Sachsen) am Titel sowie Holzschnittdruckermarke am letzten Bl. recto. Pappband. 4to.‎

‎Erste Separatausgabe; Froben sollte im Folgejahr eine eigene lateinische Einzelausgabe vorlegen. Das griechische Original war bereits in der venezianischen Ausgabe von 1493 sowie in der Aldine von 1513 enthalten und sollte erst 1522 wieder in Frobens Libanius-Ausgabe mitabgedruckt werden; die erste Einzelausgabe des Originaltextes druckte 1529 Wechel in Paris. - Isokrates (436-338) gilt als ?der geschätzteste und erfolgreichste Lehrer der Beredsamkeit seiner Zeit [...] Seine blendende äußere Form hat die Kunstprosa auf Jahrhunderte hinaus maßgebend beeinflußt. Fast hundertjährig gab er sich wegen Lebensüberdruß durch Hunger selbst den Tod? (Tusc. Lex. Lit. 139). - Selten; nicht in BSB. - VD 16, I 563. Hoffmann II, 486. BM-STC German 433. Nicht bei Adams. Nicht bei Schweiger.‎

书商的参考编号 : 9986

‎Wimmer, Ruprecht‎

‎Deutsch und Latein im Osterspiel. Untersuchungen zu den volkssprachlichen Entsprechungstexten der lateinischen Stophenlieder.‎

‎München:, Beck;, 1974. 308 S., Textschlüssel. Oln. - OS. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 48.‎

书商的参考编号 : 105698AB

‎Herkommer, Hubert‎

‎Überlieferungsgeschichte der "Sächsischen Weltchronik".‎

‎München:, Beck;, 1972. 313 S. Oln. - OS. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 38.‎

书商的参考编号 : 105687AB

‎Völker, Paul-Gerhard‎

‎Die deutschen Schriften des Franziskaners Konrad Bömlin. Teil I: Überlieferung und Untersuchung.‎

‎München:, Beck;, 1964. 262 S: Okt. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 8.‎

书商的参考编号 : 105674AB

‎Unger, Helga‎

‎Geistlicher Herzen Bavngart. Ein mittelhochdeutsche Buch religiöser Unterweisung aus dem Augsburger Franziskanerkreis des 13. Jahrhunderts. Untersuchungen und Text.‎

‎München:, Beck;, 1969. 492 S. Oln. - OS. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 24.‎

书商的参考编号 : 105692AB

‎Festschrift der 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Hamburg. Dargebracht von dem Lehrerkollegium des Königl. Christianeums zu Altona.‎

‎Altona:, Gehricke;, 1905. 119 S., Tafeln. Leinenkaschierte Broschur. Guter Zustand.‎

‎Autorenkollektiv folgenden Beiträgen: Zu griechischen Schriftstellern. - Aus Theodor Mommsens Schulzeit. - Über den Wert von Xenophons Anabasis als Geschichtsquelle. - Beitrag zur Grassmannschen Punktrechnung. - Zur Legende vom Heiligen Georg, dem Drachentöter. - Ein Brief Samuel Pufendorfs.‎

书商的参考编号 : 114598AB

‎Quercu, Matthias‎

‎Falsch aus der Feder geflossen. Lug, Trug und Versteckspiel in der Weltliteratur.‎

‎München:, Ehrenwirth;, 1964. 282 S. mit Abb. 23 cm. OLw. Gut.‎

‎Unterhaltsamer Streifzug durch die Weltliteratur der Fälschungen, Plagiate und Pseudonyme. - Auch der Autorenname ist ein kleines Wortspiel; er besteht aus den (echten) Namen der beiden Verfasser Hans Eich (lat. "quercus" = Eiche) und Günter Matthias.‎

书商的参考编号 : 42910AB

‎Rosenfeld, Hans Friedrich‎

‎Das Ethos der bürgerlichen Dichtung im späten Mittelalter.‎

‎oO., oV., oJ. S. 282-318. Okt. Gut bis sehr gut. = Sonderdruck aus: Von Deutscher Art in Sprache und Dichtung, Band II.‎

书商的参考编号 : 110440AB

‎Kramer, Johannes - Niederehe, Hans-Josef (Hrsg.)‎

‎Romanistik in Geschichte und Gegenwart, Heft 1,1 und Heft 1,2. 2 Bde.‎

‎Hamburg:, Buske;, 1995. 262 S. (durchgehende Paginierung). OKt. Guter Zustand.‎

‎Aufsätze ua.: Juan M. Lope Blanch: Eduardo Benot y la clasificacion de las oraciones. - Wolfgang Dahmen: Zu Stand und Aufgaben der romanistischen Namenforschung. - Hans-Manfred Militz: Wegbereiter der Romanistik in Jena: Bernhard Wolff und Hermann Hettner. - Sabine Schwarze: Übersetzervorreden als diskursives Modell in der italienischen Übersetzungstheorie des 18. Jahrhunderts. - Barbara Schäfer: Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822. - Wolfgang Dahmen: Zwischen altem und neuem Rom. Zur besonderen Stellung der rumänischen Philologie in der Romanistik. - Giovan Battista Pellegrini: Una breve inchiesta arbereshe di J. Baudouin de Courtenay. - Jenny Brumme: Sobre el "poder" de la graffia. La discusion en torno a la pronunciacion de b/v en espanol en el siglo XIX. - Joachim Christl: Überlegungen zur spanischen Phraseologie. - Volker Noll: Frühe Belege für die Differenzierung des brasilianischen Portugiesisch. - u.weitere kleinere Beiträge und Besprechungen.‎

书商的参考编号 : 110397AB

‎Weber, Ernst und Leo‎

‎Zur Erinnerung an Hugo Weber.‎

‎Weimar:, Böhlau;, 1906. 336 S., 1 Taf. 24 cm. Interimsbroschur. Einband bestossen. Papier unbeschnitten.‎

‎Enth. H. Weber's Schriftenverzeichnis .‎

书商的参考编号 : 62531AB

‎Wagner, Renata‎

‎Ein nücz und schone ler von der aygen erkantnuß. Des Pseudo-Johannes von Kastl "Spiritualis philosophia" deutsch.‎

‎München:, Beck;, 1972. 239 S. Oln. - OS. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 39.‎

书商的参考编号 : 105697AB ???????? : 340602839

‎Lommatzsch, Ernst‎

‎Patria. Rede gehalten bei der Universitätsfeier am 18. Januar 1922.‎

‎Greifswald:, Ratsbuchhandlung Bamberg;, 1922. 18 S. OHeft. Umschlag am Rücken bis zur ersten Klammer eingerissen. Dennoch fest. = Greifswalder Universitätsreden 7.‎

‎L., Prof. der klass. Philologie. - Patriotische Rede mit einem Ausflug in die Antike.‎

书商的参考编号 : 106087AB

‎Gülde, O‎

‎Markus Cälius. Ein Schulfestspiel.‎

‎Bonn:, Georgi;, 1897. 39 S., 1 Abb. OHeft. Umschlag schwach angeschmutzt. Innen sauber und sehr gut. = Beilage zum Jahresbericht der Oberrealschule mit Gymnasium (in Entw.) zu Bonn, Progr.-Nr. 508.‎

书商的参考编号 : 109897AB

‎Bentzinger, Rudolf - Oppitz, Ulrich-Dieter (Hrsg.)‎

‎Fata Libellorum. Festschrift für Franzjosef Pensel zum 70. Geburtstag.‎

‎Göppingen:, Kümmerle;, 1999. 348 S. Okt. Sehr gut. = Göppinger Arbeiten zur Germanistik 648.‎

‎Pensel trug ua. einen wesentlichen Teil zur Archivierung, Katalogisierung und Publikation mittelalterlicher Handschriften bei. Diese Festschrift beinhaltet verschiedene Fachbeiträge von insgesamt 21 Autoren zum Thema der altdeutschen Handschrift. Am Ende des Buches befindet sich eine Bibliographie mit den Veröffentlichungen Pensels.‎

书商的参考编号 : 105619AB

‎Warnock, Robert G‎

‎Die Predigten Johannes Paulis.‎

‎München:, Beck;, 1970. 306 S. Oln. - OS. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 26.‎

书商的参考编号 : 105694AB

‎Brandis, Tilo‎

‎Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische Minnereden. Verzeichnis der Handschriften und Drucke.‎

‎München:, Beck;, 1968. 366 S. Oln. - OS. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 25.‎

书商的参考编号 : 105695AB

‎Boueke, Dietrich‎

‎Materialien zur Neidhart-Überlieferung.‎

‎München:, Beck;, 1967. 244 S. OKt. Sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 16.‎

书商的参考编号 : 105672AB

‎Berg, Klaus‎

‎Der Tugenden Buch. Untersuchungen zu diesen und anderen mittelhochdeutschen Prosatexten nach Werken des Thomas von Aquin.‎

‎München:, Beck;, 1965. 254 S: OKt. Kleiner schwarzer Druckfleck auf Einband vorne. Sonst sehr guter Zustand. = Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Band 7.‎

书商的参考编号 : 105669AB

‎Leypold, Christian Fürchtegott - Lechla, Gottlob Friedrich‎

‎De facultatibus ecclesiae christianae earumque usu ante Constantinum M. disputatio amplissimi ordinis philosophorum ...‎

‎Leipzig:, Ex Officina Stopffeliana;, 1755. 34 S. Klebebindung. Guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 113860AB

‎Guille, Martine und Reinhard Kiesler‎

‎Romania una et diversa - Band 2: Literaturwissenschaft. Philologische Studien für Theodor Berchem zum 65. Geburtstag.‎

‎Tübingen, Gunter Narr Verlag, 2000. VII, 510 S. (S.457-967) Gr. 8° (24,4cm), Leinen‎

‎Zustand: Sehr gut, Einband kaum berieben. - Die genannten Autoren sind die Herausgeber des Bandes mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Wissenschaftler auf Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch. ISBN: 3823352113‎

书商的参考编号 : 30692

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€ 30.00 购买

‎Ersch, Johann Samuel und Christian Anton Geissler‎

‎Bibliographisches Handbuch der philologischen Literatur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. In systematischer Ordnung bearbeitet und mit den nötigen Registern versehen von Christian Anton Geissler Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1845 (3. Auflage) F. A. Brockhaus‎

‎Hildesheim, New York : Olms, 1974. X, 1027 S.; 8° (19,5x14cm), weinroter Leinen-Einband mit Goldprägung und grauem Kopfschnitt.‎

‎Zustand: Sehr gut, neuwertig. - ISBN: 9783487052601‎

书商的参考编号 : 10571

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€ 28.00 购买

‎Minor, Jacob (Hrsg)‎

‎Lessings Jugendfreunde. Chr. Felix Weiße, Joh. Friedr. v. Cronegk, Joach. Wilh. v. Brawe, Friedrich Nicolai.‎

‎Berlin und Stuttgart, Spemann [ca 1889]. 8°. [2] Bll., XXV, 386 S. Geprägtes Orig.-Halbleder mit Rückenvergoldung. Schwach gebräunt. (=Deutsche National-Litteratur 72. Band).‎

书商的参考编号 : 46261AB

‎Minor, Jacob [Hrsg.]‎

‎Das Schicksalsdrama.‎

‎Berlin und Stuttgart, Spemann [ca 1897]. 8°. [2] Bll., VII, 539, (1) S Geprägtes Orig.-Halbleder mit Rückenvergoldung. Geringf. berieben, oberes Kapital bestoßen. Schwach gebräunt. (=Deutsche National-Litteratur. 151. Band).‎

‎Werner - Müllner - Houwald.‎

书商的参考编号 : 46262AB

‎Denkler (Hrsg.), Markus und Helga Roolfs‎

‎Niederdeutsches Wort : Beiträge zur niederdeutschen Philologie. Band 54. Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen. Festgabe für Robert Damme zum 65.Geburtstag. 1. Auflage.‎

‎Münster : Aschendorff, 2014. 320 S. Mit Abb. Gr.-8°. Originalbroschur.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 29733

????? : 20,075 (402 ?)

??? ??? 1 ... 179 180 181 [182] 183 184 185 ... 215 245 275 305 335 365 395 ... 402 ??? ????