Portal independente de livreros profissionais

‎Italiano‎

Main

Padres do tema

‎Linguística‎
Número de resultados : 57,742 (1155 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 991 992 993 [994] 995 996 997 ... 1019 1041 1063 1085 1107 1129 1151 ... 1155 Página seguinte Ultima página

‎SCHIRALDI, Vittorio (Bergamo, 1938),‎

‎Famiglie‎

‎Si aggiunge dello stesso autore Vittorio SCHIRALDI il volume: Sii bella, sii triste (Mondadori, Scrittori italiani e stranieri, 1974. Prima edizione. Rilegato, sovracoperta, pp. 202) Sovracoperta di Paolo Guidotti. 8vo. pp. 284. . Molto buono (Very Good). . Prima edizione (First Edition). .‎

‎SCHIRALDI, Vittorio (Bergamo, 1938),‎

‎Sii bella, sii triste‎

‎. 8vo. pp. 202. Dedica e firma autografe dell'Autore (Inscribed and signed by the Author). Molto buono (Very Good). . Prima edizione (First Edition). .‎

‎Schirlitz, Samuel Christoph‎

‎Handbuch der alten Geographie für Schulen. Nebst vier Zeittafeln zur Geschichte der alten Geographie und zwei Kärtchen.‎

‎Halle, Karl Grunert, 1837. 2. verb. u. verm. Aufl. Gr.-8°. XVII, 546 S., 2 nn. Bll., 4 Zeittaf. u. 2 Karten. Halbleder. Etw. ber.u. best., Rü. aufgehellt. Durchgehend gebr., tls. stockfl., Vorsatzbll. neu ( neu gebunden), Exlibris a. vord. Spiegel, ansonsten guter Zustand. 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referência livreiro : 42871AB

‎Schirmer, Fritz‎

‎Kriegsgeschichtlicher Atlas zum Studium der Feldzüge der neuesten Zeit : Zum Gebrauche an den k. u. k. Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten.‎

‎Wien, Seidel, 1912. 27 (doppelbl. gr.) Tafeln, H 26 x 19 cm, OLeinen. - Einband minimale Gebrauchsspuren, sonst sehr guter Zustand. fest gebunden/ hardcover‎

Referência livreiro : ATL2882

‎Schirmer, Johann Wilhelm - 1807 Jülich - Karlsruhe 1863‎

‎Abend bei Albano.‎

‎1844. Radierung, 1844, auf festem Bütten. 23,5:30,5 cm. Literatur: Boetticher II, II, A, Radierungen 25; Vomm D 1844:1, III (von III). Eine von 8 Radierungen, die auch 1847 und 1870 in den Sammelmappen der Original-Radierungen Schirmers erschienen.‎

‎Erst absolvierte Schirmer 1821-1824 eine Buchbinderlehre in der Werkstatt seines Vaters. Im darauffolgenden Jahr ging er nach Düsseldorf und studierte 1825-1827 an der dortigen Kunstakademie bei J. Wintergerst (1783-1867), C.J.I. Mosler (1788-1862), H.C. Kolbe (1772-1836) und W. von Schadow (1788-1862). 1827 gründete er gemeinsam mit dem bekannten Landschafts- und Historienmaler C.F. Lessing (1808-1880) den ?Landschaftlichen Componirverein?. Bereits im Alter von 24 Jahren übernahm er die Leitung der Landschafterklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie, 1839 wurde er zum Professor ernannt. Zahlreiche Studienfahrten führten ihn u.a. in die Nordeifel und das Bergische Land, in den Hunsrück, nach Darmstadt und Frankfurt am Main, in den Schwarzwald und in die Schweiz, nach Holland und in die Normandie, 1839-1840 nach Italien, dann Heidelberg, Kassel, Paris, Südfrankreich und Belgien. 1852 wurde er zum Ehrenmitglied der Akademie Dresden ernannt. 1854 wurde er Lehrer an der in diesem Jahr gegründeten Kunstschule Karlsruhe, ein Jahr später deren Direktor.‎

Referência livreiro : 0092-B

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€480.00 Comprar

‎Schirmer, Johann Wilhelm - 1807 Jülich - Karlsruhe 1863‎

‎Aus dem Park Chigi.‎

‎1844. Radierung, 1844, auf festem Bütten. 23,5:30,5 cm. Literatur: Boetticher II, II, A, Radierungen 26; Andresen 26; Vomm D 1844:1I, II (von II). Eine von 8 Radierungen, die auch 1847 und 1870 in den Sammelmappen der Original-Radierungen Schirmers erschienen. Die Platte befand sich 1863 im Nachlaß Schirmers. Am 17. und 20. Juli sowie am 5. und 8. August 1840 besuchte Schirmer den Park der Villa Chigi in Ariccia und fertigte hier Studien an. Auf eine dieser Studien geht vermutlich die ca. vier Jahre später entstandene Radierung zurück.‎

‎Erst absolvierte Schirmer 1821-1824 eine Buchbinderlehre in der Werkstatt seines Vaters. Im darauffolgenden Jahr ging er nach Düsseldorf und studierte 1825-1827 an der dortigen Kunstakademie bei J. Wintergerst (1783-1867), C.J.I. Mosler (1788-1862), H.C. Kolbe (1772-1836) und W. von Schadow (1788-1862). 1827 gründete er gemeinsam mit dem bekannten Landschafts- und Historienmaler C.F. Lessing (1808-1880) den ?Landschaftlichen Componirverein?. Bereits im Alter von 24 Jahren übernahm er die Leitung der Landschafterklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie, 1839 wurde er zum Professor ernannt. Zahlreiche Studienfahrten führten ihn u.a. in die Nordeifel und das Bergische Land, in den Hunsrück, nach Darmstadt und Frankfurt am Main, in den Schwarzwald und in die Schweiz, nach Holland und in die Normandie, 1839-1840 nach Italien, dann Heidelberg, Kassel, Paris, Südfrankreich und Belgien. 1852 wurde er zum Ehrenmitglied der Akademie Dresden ernannt. 1854 wurde er Lehrer an der in diesem Jahr gegründeten Kunstschule Karlsruhe, ein Jahr später deren Direktor.‎

Referência livreiro : 0093-B

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€480.00 Comprar

‎Schirmer, Johann Wilhelm - 1807 Jülich - Karlsruhe 1863‎

‎Blick auf Civitella von der Serpentara bei Olevano aus.‎

‎o.J. Bleistift, auf festem blauem Bütten, rechts unten bezeichnet ?Serpentara bey Olevano.?. 43,5:56 cm. Verso: Kleine Detailskizze von Civitella. Bleistift. Dynamische und frische Landschaftsskizze, möglicherweise zur Fixierung einer ersten Bild-idee im August/September 1839 entstanden. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Johann Wilhelm Schirmer. Vom Rheinland in die Welt. Bd. I. Neuss/Düsseldorf/Bonn/Jülich/Königswinter/Bergisch Gladbach, 2010, Ss. 177ff. B. Brakebusch und B. Söhn-Veigl stellen fest (op. cit. p. 84): ?Nach bisherigen Untersuchun-gen zeichnet sich ab, dass Schirmer blaues Papier erst seit seiner Italienreise verwendet hat.?‎

‎Erst absolvierte Schirmer 1821-1824 eine Buchbinderlehre in der Werkstatt seines Vaters. Im darauffolgenden Jahr ging er nach Düsseldorf und studierte 1825-1827 an der dortigen Kun-stakademie bei J. Wintergerst (1783-1867), C.J.I. Mosler (1788-1862), H.C. Kolbe (1772-1836) und W. von Schadow (1788-1862). 1827 gründete er gemeinsam mit dem bekannten Landschafts- und Historienmaler C.F. Lessing (1808-1880) den ?Landschaftlichen Compo-nirverein?. Bereits im Alter von 24 Jahren übernahm er die Leitung der Landschafterklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie, 1839 wurde er zum Professor ernannt. Zahlreiche Studien-fahrten führten ihn u.a. in die Nordeifel und das Bergische Land, in den Hunsrück, nach Darmstadt und Frankfurt am Main, in den Schwarzwald und in die Schweiz, nach Holland und in die Normandie, 1839-1840 nach Italien, dann Heidelberg, Kassel, Paris, Südfrankreich und Belgien. 1852 wurde er zum Ehrenmitglied der Kunstakademie Dresden ernannt. 1854 erfolgte die Ernennung zum Lehrer an der in diesem Jahr gegründeten Kunstschule Karlsruhe, ein Jahr später wurde er deren Direktor. Schirmer war einer der bedeutendsten Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts. Zahlreiche Mu-seen besitzen seine Werke.‎

Referência livreiro : 143-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,600.00 Comprar

‎Schirmer, Wulf‎

‎Castel del Monte : Forschungsergebnisse der Jahre 1990 bis 1996. [Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Forschungsstelle Archäologisch-Baugeschichtliche Erforschung des Castel del Monte]. Wulf Schirmer. In Zusammenarbeit mit Günter Hell ... und mit Photogr. von Rafael Cardenas-Dopf‎

‎Mainz : von Zabern 2000. Gr.-4°. X, 103 Seiten, (3) S. mit 63 Schnitten, Grund- und Aufrissen, 40 Kunstdrucktafeln mit zahlreichen photographischen Aufnahmen und wenigen Rissen; 7 mehrfach gefaltete Beilagen mit architektonischen Zeichnungen. mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Dieser Band dokumentiert die erste genaue Vermessung und bauhistorische Interpretation der "Krone von Apulien": 1. Einführende Baubeschreibung, einzelne Beobachtungen, weitere Fragestellungen, Arbeitsansätze. 2. Vermessung, Photometrie. 3. Bauaufnahme. 4. Verschiedene Beobachtungen am Bauwerk zu Baukonstruktion und Bauabläufen. 5. Wandinkrustationen. 6. Decken und Gewölbe. 7. Entwurf und innere Organisation. 8. Treppentürme. 9. Rekonstruktion der Dachaufbauten. 10. Hausinstallationen. 11. Die bautechnischen Anlagen in Castel del Monte und ihre Beziehungen zum orientalisch-islamischen Kulturraum. 12. Astronomische Untersuchungen. 13. Überlegungen zur Absteckung des Bauwerkes auf der Baustelle und zu den verwendeten Maßeinheiten. Rom 1 9783805326575 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 42530

‎SCHIRMER, Wulf‎

‎Castel del Monte. Forschungsergebnisse der Jahre 1990 bis 1996. (Heidelberger Akademie der Wissenschaften).‎

‎Mainz: Zabern 2000. X, 103 S., 65 Abb. u. 40 taf. u. 7 Beilagen. Reg. 4° Ln.mS. *neuwertig*.‎

Referência livreiro : 72266

‎SCHIROLLI Renzo,‎

‎Omaggio a Bazzani‎

‎Catalogo di mostra, 1 - 23 aprile 1995. Testi di Francesco Bartoli e Chiara Penina. 13 riproduzioni a colori delle opere dell'artista. Nota biografica, elenco mostre personali e collettive . 8vo. pp. 46. . Ottimo (Fine). . . .‎

‎SCHIROLLI Renzo,‎

‎Renzo Schirolli‎

‎Catalogo della mostra di Mantova, Palazzo della Ragione, 25 settembre - 28 novembre 1999. Presentazione critica di Flavio Caroli, con un contributo di Manuela Zanelli. Completamente illustrato con tavole a colori . 8vo. pp. 224. . Perfetto (Mint). . . .‎

‎SCHIRRIPA - Giuffré Guido,‎

‎Vincenzo Schirripa‎

‎Con 9 tavole a colori . 8vo. pp. 22. . Molto buono (Very Good). . . .‎

‎Schlag, Hans‎

‎Die Sklavin des Dogen : Roman.‎

‎München : Nymphenburger, 2000. 405 S. 8°. 2. Aufl. (Sonderproduktion). Ill. OPpbd.‎

‎Zustand: Rückdeckel verbogen, sonst gut erhalten!‎

Referência livreiro : 23228

‎Schlag, Ursula‎

‎Regnum in senatu : Das Wirken römischer Staatsmänner von 200 - 191 v. Chr. Kieler historische Studien ; Bd. 4‎

‎Stuttgart : Klett 1968. 187 S. ; gr. 8 Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 57876

‎Schlatter, Hermann‎

‎Ein Ritt nach Rom‎

‎Frauenfeld, Huber, 1903. Mit farbigem Titelbild u. zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen von Elly Studer. 2 Bl., 155 S. Illustrierter Or.-Lwd. [6 Warenabbildungen]‎

‎Hermann Schlatter ritt von Lugano über Mailand, Genua, Pisa, Siena u. Orvieto nach Rom.‎

Referência livreiro : 183007

‎Schlatter, Hermann‎

‎Ein Ritt nach Rom.‎

‎Frauenfeld, Huber, 1903. 155 S. Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen von Elly Studer und nach photogr. Aufnahmen. OLwd.‎

‎Beschreibung eines Ritts von Lugano nach Rom.‎

Referência livreiro : 5003737AB

‎Schlatter, Hermann‎

‎Ein Ritt nach Rom. Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen von Elly Studer und nach photographischen Aufnahmen.‎

‎Frauenfeld, Huber, 1903. 2 Bl., 155 S. OLn. mit schöner Deckelprägung.‎

‎(NaV). - Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 31376AB

‎SCHLEGEL DOROTHEA ( 1754 - 1839) E FRIEDRICH (1772 - 1829)‎

‎LA STORIA DI MAGO MERLINO (GESCHICHTE DES ZAUBERERS MERLIN‎

‎Traduzione: Alfonsi Silvia (testo) - Brunetta Francesca (introduzione) dal tedesco . Prefazione: Muller Michael . Edizione: Prima edizione italiana . Pagine: 278 . Formato: 8° . Rilegatura: Brossura originale con alette . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture. La riscoperta di un curioso volume del primo ottocento. . Collana: Il flauto magico .‎

‎SCHLEGEL FEDERICO DE, PER FR. AMBROSOLI‎

‎STORIA DELLA LETTERATURA ANTICA E MODERNA‎

‎Tipografia Simoniana, Napoli. 1855. In-12 Carré. Relié. Bon état. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Quelques rousseurs. 411 pages. Pièce de titre rouge sur le dos, avec auteur, titre et filets dorés. Etiquette de code sur la couverture. Couverture partiellement jaunie. Versione di Francesco Ambrosoli. Quinta edizione napolitana.‎

‎Schlegel, Ursula‎

‎Die italienischen Bildwerke des 17. [siebzehnten] und 18. [achtzehnten] Jahrhunderts in Stein, Holz, Ton, Wachs und Bronze mit Ausnahme der Plaketten und Medaillen.‎

‎Berlin, Mann, 1978. 25 cm. XII, 198, [88] S., 156 Ill. O.Kart. gut. Zust. Die Bildwerke der Skulpturengalerie Berlin ; Bd. 1.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

Referência livreiro : 4637BB

‎SCHLEGEL, Ursula‎

‎Die italienischen Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts in Stein, Holz, Ton, Wachs und Bronze mit Ausnahme der Plaketten und Medaillen. Katalog des Staatlichen Museums, preussischer Kulturbesitz.‎

‎Bln 1978. XII, 198 S.+ 156 Abb. auf Taf. Reg. Gr 8° Br. *Umschlag lichtrandig*.‎

Referência livreiro : 106000

‎Schlegel, Ursula‎

‎Die italienischen Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts in Stein, Holz, Ton, Wachs und Bronze mit Ausnahme der Plaketten und Medaillen. Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West). Skulpturengalerie mit Frühchristlich-Byzantinischer Sammlung: Die Bildwerke der Skulpturengalerie Berlin ; Bd. 1‎

‎Berlin : Mann, 1978. XII, 198, [88] S. : 156 Ill. ; 25 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - INHALT : Vorwort ---- Hinweise ---- Die Bildwerke ---- Alessandro Algardi ---- Bildnis des Laudivio Zacchia Rosenkranz-Madonna ---- Giovanni Baratta ---- Gefesselter Korsar ---- Gian Lorenzo Bernini ---- Putto auf einem Delphin ---- Die Markgräfin Mathilde ---- Brunnengruppe ---- Christus Salvator Mundi ---- Andrea Brustolon ---- Heiliger Joseph ---- Melchiorre Caffa ---- Madonna ---- Caritas ---- Melchiorre Caffä ---- Strahlenglorie ---- Bernardino Cametti ---- Diana als Jägerin ---- Antonio Canova ---- Danae ---- Antonio Corradini ---- Christus im Leichentuch ---- Francois Duquesnoy ---- Jupiter mit dem Bacchusknaben Bildnis eines Unbekannten ---- Kruzifixus ---- Die heilige Susanne ---- Bildnis einer jungen Frau ---- Nach Francois Duquesnoy ---- Madonna del Silenzio ---- Engelkonzert ---- Ercole Ferrata ---- Bildnis eines Unbekannten ---- Ciro Ferri ---- Geißelung Christi ---- Giovanni Battista Foggini ---- Kardinal Leopoldo de' Medici ---- Antonio Giorgetti ---- Kniender Engel ---- Domenico Guidi ---- Kain erschlägt seinen Bruder Abel ---- Bildnis des Louis Phelypeaux de La Vrilliere ---- Pascal Latour ---- Sockel ---- Stefano Maderno ---- Nikodemus hält den Leichnam Christi ---- Giovan Antonio Mari ---- Heiliger Krieger ---- Giovanni Antonio Matera ---- Anbetender Engel ---- Giuseppe Maria Mazza ---- Auffindung des Moses ---- Madonna mit dem schlafenden Kind ---- Giuseppe Mazzuoli ---- Der Tod der hl Maria Aegyptiaca ---- Caritas ---- Pietro Stefano Monnot ---- Die Heilige Familie ---- Giuseppe Piamontini ---- Venus und Amor ---- Giacomo Piazzetta ---- Sechs Gefangene ---- Pierre Puget ---- Himmelfahrt Mariae ---- Angelo De Rossi ---- Papst Clemens XI ---- Angelo Sarti ---- Bildnis des Ottavio Antonio Vettori ---- Massimiliano Soldani Benzi ---- Psyche und Amor ---- Massimiliano Soldani Benzi - Werkstatt ---- Büste des Aurelius ---- (u.v.a.) ISBN 9783786141136‎

Referência livreiro : 1168787

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€19.00 Comprar

‎Schlieckau, Frauke‎

‎Ein Jahr in Venedig : Reise in den Alltag.‎

‎Freiburg, Br. ; Basel ; Wien: Herder, 2011. 189 S. 8°. Orig.-Ausg. Ill. orig. engl. Broschur. (Herder-Spektrum ; 6283)‎

‎Zustand: leicht schiefgelesen; sonst noch gut erhalten.‎

Referência livreiro : 44681

‎Schlieter, Erhard‎

‎Viareggio. Die geographischen Auswirkungen des Fremdenverkehrs auf die Seebäder der nordtoskanischen Küste. Mit zahlr. Tabellen u. Abb. teils im Hinterdeckel.‎

‎Marburg, Geographisches Institut, 1968. Gr.-8°. 5 Bll., 196 S. (+angehängte Pläne u. Abb.). OBrosch.‎

‎Marburger Geographische Schriften Heft 22.‎

Referência livreiro : 54611AB

‎Schlimme, Hermann‎

‎Die Kirchenfassade in Rom. "Reliefierte Kirchenfronten" 1475 - 1765.‎

‎Petersberg, Imhof, (1999). 256 S. mit zahlr. teils farb., teils ganzseit. Textabb. 4°. OLwd. mit Ou.‎

‎(= Studien zur Internationalen Architektur- und Kunstgeschichte. Bd. 5). - Erste Ausgabe. - Kaum gebräunt.‎

Referência livreiro : 11566

‎Schlippenbach, Albert Graf von‎

‎Als Strohwitwer nach Afrika‎

‎Reiseerinnerungen. Prenzlau, Mieck, (1899). 4 Bl., 284 S. Lwd.d.Zt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Seltene Reiseschilderungen. - Auf ärztlichen Rat hin begibt sich der Autor auf eine lange Fahrt in wärmere Gefilde, und beschreibt in diesem Bändchen die Riviera, Karthago, Kairouan, Tunesien, Malta, Sizilien, Neapel, Pompeji, den Vesuv, Rom und den Comersee. Am Ende auch gereimte "Bostgardengrieße an meine Freinde in Sachsen".‎

Referência livreiro : 98237

‎Schlitzer, Franco‎

‎Antonio Sacchini. Schede e appunti per una sua storia teatrale.‎

‎cm. 17 x 24,5, 80 pp. con 4 ill. Quaderni dell'Accademia Chigiana 146 gr. 80 p.‎

‎Schloss Sigmundskron - Bozen, Südtirol‎

‎Sigmundskron. Stahlstich-Ansicht von Hinchliff nach L. Mayer.‎

‎Ohne Ort, um 1850. Darstellung ca. 9,5 x 15 cm, Blatt ca. 12 x 16,5 cm. 1 Blatt, verso weiß.‎

‎Knapp beschnitten. Wenige winzige Fleckchen, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 61896

‎SCHLOSS, Max‎

‎Italien und wir! Eine aktuelle Studie.‎

‎Wien, Josef Roller 1915. gr.-8°. 97 S. OKart. ill. ungaufgeschn. In sehr gutem Zustand.‎

Referência livreiro : 1615-19

‎Schlosser, Fr. Chr‎

‎Weltgeschichte für das deutsche Volk. 2. Band. Mit der Fortsetzung bis auf die Gegenwart.‎

‎Berlin, Verlag von Oswald Seehagen, 1880. 8°, 565 S., Unter Zurgrundelegung der Bearbeitung von Dr. G.S. Kriegk besorgt von Dr. Oskar Jäger und Prof. Dr. Th. Greizenach, 1 Karte, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. beschabt u. bestoßen u. angeschmutzt, fingerspurig, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., Leinen‎

Referência livreiro : 36322

‎Schlosser, Fr. Chr‎

‎Weltgeschichte für das deutsche Volk. 4. Band. Mit der Fortsetzung bis auf die Gegenwart.‎

‎Berlin, Verlag von Oswald Seehagen, 1880. 8°, 548 S., Unter Zurgrundelegung der Bearbeitung von Dr. G.S. Kriegk besorgt von Dr. Oskar Jäger und Prof. Dr. Th. Greizenach, 2 Karten, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. beschabt u. bestoßen u. angeschmutzt, fingerspurig, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., Leinen‎

Referência livreiro : 36323

‎Schlosser, Fr. Chr‎

‎Weltgeschichte für das deutsche Volk. 7. Band. Mit der Fortsetzung bis auf die Gegenwart.‎

‎Berlin, Verlag von Oswald Seehagen, 1880. 8°, 524 S., Unter Zurgrundelegung der Bearbeitung von Dr. G.S. Kriegk besorgt von Dr. Oskar Jäger und Prof. Dr. Th. Greizenach, 1 Karte, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. beschabt u. bestoßen u. angeschmutzt, fingerspurig, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., kartoniert‎

Referência livreiro : 36326

‎Schlosser, Fr. Chr‎

‎Weltgeschichte für das deutsche Volk. 9. Band. Mit der Fortsetzung bis auf die Gegenwart.‎

‎Berlin, Verlag von Oswald Seehagen, 1880. 8°, 544 S., Unter Zurgrundelegung der Bearbeitung von Dr. G.S. Kriegk besorgt von Dr. Oskar Jäger und Prof. Dr. Th. Greizenach, 2 Karten, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. beschabt u. bestoßen u. angeschmutzt, fingerspurig, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., Leinen‎

Referência livreiro : 36327

‎Schlosser, Julius von‎

‎Die Kunst- und Wunderkammern der Spätrenaissance : ein Handbuch für Sammler und Liebhaber ; ein Beitrag zur Geschichte des Sammelwesens. von / Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; Bd. 52 2., durchges. u. verm. Ausg. 9783956923913‎

‎Braunschweig : Klinkhardt und Biermann 1978. VII, 268 S. : 157 Abb ; 24 cm, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Wunderkammern oder Kunstkammern der Spätrenaissance gingen aus den früheren Raritäten- oder Kuriositätenkabinetten hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase der Museumsgeschichte, das Objekte in ihrer unterschiedlichen Herkunft und Bestimmung gemeinsam präsentierte. Die Bezeichnung Kunst- und Wunderkammern hat sich durch das vorliegende Werk "Die Kunst- und Wunderkammern der Spätrenaissance" (Leipzig 1908) von Julius von Schlosser eingebürgert und ist auch im Englischen gebräuchlich. Schlosser beschreibt die Vorgeschichte und Ursprünge des Sammlerwesens, die weltlichen Schatzkammern der Fürsten, die Rolle des Kuriosen, die Naturwunder, die großen Galerien des 17. Jahrhunderts u.a. mehr. Sammeln 9783781400429 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 62848

‎SCHLOSSER, Julius von‎

‎Künstlerprobleme der Frührenaissance. III. Heft. V. Stück. Lorenzo Ghiberti.‎

‎Wien/Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1934. 8°. 80 S. Bedruckte OBroschur. Kapitale und Ecken mit leichten Läsuren, sonst gut erhalten. - (Akamedie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 215. Band, 4. Abhandlung.)‎

‎Kurze Abhandlung zu Lorenzo Ghiberti (1378-1455) von Julius Schlosser (1866-1938).‎

Referência livreiro : 0411-24

‎Schlott, Karin‎

‎Brot und Spiele : Alltag im Alten Rom. Karin Schlott (Hg.). [In Kooperation mit Spektrum der Wissenschaft] / Geschichte‎

‎Stuttgart : Steiner 2014. 148 S. : 96 farb. Abb. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Alte Rom begegnet uns meist in Gestalt bedeutender Dichter, Staatsmänner oder Militärs ? mit anderen Worten: Mit Rom verbinden wir die römische Prominenz von Cicero bis Cäsar. Die Welt der einfachen Römer bleibt uns dagegen meist verborgen. Dabei bringt uns gerade der Alltag des römischen Durchschnittsbürgers das antike Leben auf besonders plastische Weise nahe. Oder hätten Sie gewusst, dass auch die Römer Fasching feierten? Dass in römischen Städten die Prostitution eine alltägliche Dienstleistung darstellte? Und dass reiche Städter ihren Urlaub gerne im Mallorca der Antike verbrachten ? dem mondänen Kurort Baiae? Historiker, Archäologen und Wissenschaftsjournalisten berichten Ihnen in diesem Buch, was archäologische Funde und Schriftzeugnisse über den Alltag der einfachen Beamten, Händler und Sklaven verraten. Unternehmen Sie mit ihnen einen galanten Stadtbummel durch das Alte Rom und erfahren Sie, wo dort die reizendsten Mädchen anzutreffen waren; begeben Sie sich auf den Sklavenmarkt; oder begleiten Sie eine römische Ärztin in die germanische Provinz. Sie werden sehen: In seinem Alltag rückt uns die fremde Welt des Alten Rom erstaunlich nahe. Rom 9783515101721 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 59332

‎SCHLÖZER, K.v‎

‎Briefe eines Diplomaten. Paris, Petersburg, Rom, Mexiko, Washington. Ausgewählt u. hrsg. v. H. Flügel.‎

‎Stuttgart, DVA, (1957). 478 S., 1 Bl., 5 Bildtaf. OLdr m. goldgeprägtem Wappensupralibros. Bind. bei tit. etwas sichtbar,‎

‎Dies schöne Dünndruckausgabe umfaßt Briefe des bedeutenden Diplomaten und Meisters der deutschen Epistel, Kurd von Schlözer, aus der Zeit zwischen 1840 und 1881.‎

Referência livreiro : 1120489

‎Schlözer, K.v‎

‎Römische Briefe 1864-1869. 11.-12. Aufl.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt, 1922. XII, 380 S. OHlwd. Einbd. angeschmutzt u. teils berieben. Name a. Vors. Bind. bei Tit. leicht gelockert. Klammerbind. angerostet. St. a. Tit.‎

Referência livreiro : 174968

‎Schlözer, Kurd von‎

‎Letzte römische Briefe 1882 - 1894‎

‎Berlin und Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1924. IX, 221 S. ; 21 x 15 cm ; Halbleinen.‎

‎Herausgegeben von Leopold von Schlözer. Mit einem Bildnis Kurd von Schlözers. Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, IX, 221 Seiten. Leeres Vorsatzblatt mit Namenszug. Gutes Exemplar. hw1298‎

Referência livreiro : 128215

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livros de Antiquariat Weber]

€12.00 Comprar

‎Schmalix, A‎

‎Neuester Führer von Brixen u. Umgebung.‎

‎Brixen, 1915. M. 2 Ktn. u. 60 Abb. 119 S. OBr.‎

Referência livreiro : 131268

‎Schmalix, A‎

‎Neuester Führer von Brixen und Umgebung mit 60 Abbildungen und 2 Karten. (Neuester Führer von Bressanone und Umgebung ...). Federzeichnungen von Ida v. Lasser-Schmalix.‎

‎Brixen, Weger, 1915. Kl.-8°. 2 Bl., 119 S., (25) S. Inserate. OBr.‎

‎Mit nur 1 gefalteten Karte. - "Brixen" auf dem Vorderdeckel überklebt mit Bessanone, auf dem Titelblatt, stellenweise im Text und Inserateteil gestrichen und rot gestempelt mit "Bressanone".‎

Referência livreiro : 76199AB

‎Schmalix, A[dolf]‎

‎Bozen-Mori-Arco-Rivabahn und Rundfahrt auf dem Gardasee. (= A. Schmalix Streckenführer. Heft II).‎

‎Meran, F. W. Ellmenreichs Vlg. o.J. (um 1910); (Druck: Meran, Buch- u. Kunstdruckerei Pötzelberger). Kl.-8°. 74 S., 3 Bll. (Anz.). Mit 50 kl. Textillustr. (dav. einige nach Federzeichn. v. Ida Lasser-Schmalix u. einige photgr. Abb.). OKart. m. mont. farb. Deckelbild u. goldgepr. Deckeltitel. Etw. berieben u. knittrig, Einbd. u. Titel etw. angestaubt u. fl., Name auf Tit., vereinz. stockfl. Es erschien in der Reihe zuvor 'Auf der Su?dbahn Mu?nchen-Brenner-Verona' (Heft 1). Weitere Publikationen für uns nicht nachweisbar.‎

Referência livreiro : VERK0738

‎SCHMARSOW, A‎

‎Italienische Kunst im Zeitalter Dantes. Text- u. Tafelband in 1 Bd.‎

‎Augsburg, Filser, 1928. 4to. 2 Bl., 207 S., 2 Bl., 150 Taf. OLwd.‎

‎Ein wichtiger Beitrag "zur Wesensbestimmung des Trecento."‎

Referência livreiro : 1170746

‎Schmarsow, August‎

‎Italienische Kunst im Zeitalter Dantes‎

‎Augsburg, Filser, 1928. Ln, 207S+150Tafeln, einband gering berieben, noch gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 05227

‎Schmarsow, August‎

‎Italienische Kunst im Zeitalter Dantes.‎

‎Augsburg, Filser, (1928). 3 Bll., 207 S., 4 Bll. Zahlr. Abb. auf Tafeln. 4°. OLwd. (Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt leicht gebräunt. Vorderer Buchinnendeckel gestempelt. Bis S. 25 Seiten mit minimalen Loch (ca. 1mm, kein Textverlust).‎

Referência livreiro : 9349

‎Schmarsow, August‎

‎Italienische Kunst im Zeitalter Dantes. Zur Wesensbestimmung des Trecento. (2 Teile in einem Band).‎

‎Augsburg, Filser 1928. 4°. 3 Bll., 207 S.; 3 Bll., 150 Bildtafeln. OLwd mit Rücken- und Deckeltitel in Gold und etwas Vergoldung. Kopfschnitt angestaubt und etwas stockfleckig; Vorsatz leicht braunfleckig; das hint. Innengelenk geringf. gelockert.‎

Referência livreiro : 25836AB

‎Schmeckebier L.‎

‎A Handbook of Italian Renaissance Painting.‎

‎New York, G.P. Putnam's Sons, 1938, in-8, tela editoriale, titolo in oro al dorso, pp. 362. Ex-Libris Florence Edler.‎

‎Schmeidler, B‎

‎Italienische Geschichtsschreiber d. 12. u. 13. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Habil-Schr.‎

‎Leipzig, Quelle & Meyer, 1909. 87 S. Br. Buchblock gebrochen. Klammerbind. angerostet. Tit. u. letzte S. angeschmutzt. Tit. m. St. u. Sign.‎

Referência livreiro : 108695

‎SCHMELIOV IVAN‎

‎MEMORIE DI UN CAMERIERE‎

‎Traduzione: Neanova Lia e Stadlin Caesar dal russo . Pagine: 260 . Rilegatura: Cartonato marmorizzato grigio con dorso blu . Caratteristiche: Firma d'appartenenza. Copertina muta.Bruniture .‎

‎SCHMELIOV IVAN‎

‎MEMORIE DI UN CAMERIERE‎

‎Traduzione: Neanova Lia - Stadlin Caesar dal russo . Pagine: 252 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura editoriale . Stato: Discreto . Caratteristiche: Bruniture . Collana: Scrittori stranieri n°5 .‎

Número de resultados : 57,742 (1155 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 991 992 993 [994] 995 996 997 ... 1019 1041 1063 1085 1107 1129 1151 ... 1155 Página seguinte Ultima página