Professional bookseller's independent website

‎Italien‎

Main

????? : 57,743 (1155 ?)

??? ??? 1 ... 300 301 302 [303] 304 305 306 ... 427 548 669 790 911 1032 1153 ... 1155 ??? ????

‎Chledowski, Casimir von‎

‎Das Italien des Rokoko. Aus dem Polnischen von Rosa Schapire. 10. bis 12. Tausend.,‎

‎München, Georg Müller Verlag 1935. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln., 501 Seiten., Gr.-8°. graue OLeinwand.,‎

‎Einband etwas berieben und gilb, oberes Kapital leicht angeplatzt. Papier altersbedingt gilb, Namenszug und Datum auf Vorsatz. Unterer Schnitt etwas angeschmutzt, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 12281

‎Bezold, Ernst‎

‎Geschichts-Tabellen von Italien. Zunächst als Supplement zu Massari, Biographie Cavour's. Deutsch von Dr. Ernst Bezold.‎

‎Leipzig, Verlag Johann Ambrosius Barth 1874. 65 Seiten., 8°. OPappe unter Verwendung des Originaldeckelbildes.,‎

‎Einband stark berieben und beschabt, Buchkanten bestoßen. Papier altersbedingt gilb und teils etwas stockfleckig, unaufgeschnittenes Exemplar, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 82167

‎Stübler, Dietmar‎

‎Revolution in Italien. Sächsische Diplomaten und Journalisten über Italien zwischen 1789 und 1871.‎

‎Leipzig, Leipziger Universitätsverlag 2010. 305 Seiten., Gr.-8°. weinrote illustrierte OPappe.,‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 78902

‎Domingo, Santo‎

‎Rom, wie es ist oder Sitten, Gebräuche, Ceremonien, Religion und Regierung in Rom. 1. und 2. Teil in 2 Bänden. Aus dem Französischen des Santo Domingo . Erster und Zweiter Theil. 3., sehr vermehrte und um den dritten Theil vermehrte Auflage. , Theil 1 und 2.,‎

‎Braunschweig, Verlag Friedrich Vieweg 1828. Mit einem Frontispiz., VIII, 158, 258 Seiten., Kl.-8°. schwarze Halbleinwand der Zeit mit Leinwandecken.,‎

‎Einbände berieben, gelöschter Namenszug auf vorderem Buchinnendeckel. Klebereste auf den Buchrücken. Papier altersbedingt etwas gilb, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 79967

‎Baedekers OT-Führer Italien. Die Bücher des Frontarbeiters.‎

‎Leipzig, Verlag Karl Baedeker 1944. Mit 1 Karte und 5 Stadtplänen., 168 Seiten., Kl.-8°. rote OHalbleinwand.,‎

‎Hinrichsen, Baedekers Reisehandbücher, D 416. Text Rückseite Titelblatt: Die Bücher des Frontarbeiters werden im Auftrage des Reichsministers Speer vom Schriftleitungsbüro des Generalbauinspektors herausgegeben. Sie sind nur für den Gebrauch innerhalb der Organisation Todt und der Transporteinheiten Speer bestimmt. Dieses Handbuch wurde im Auftrag der OT vom Verlag Karl Baedeker bearbeitet. Der Text besteht aus alphabetisch geordneten Auszügen aus Baedekers Italienbänden; er entspricht im allgemeinen dem Vorkriegszustand und geht auf die während des Krieges entstandenen Veränderungen nicht ein. Das Papier ist altersbedingt etwas gilb, Einband auf dem hinteren Deckel mit minimaler Feuchtigkeitsspur und geringer Dunkelung auf dem vorderen Buchdeckel, seitlicher Schnitt gering stockfleckig, Titelblatt und einige Seiten etwas stockfleckig, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 68726

‎Faganello, Flavio‎

‎Trentino Italien/Italy. Aus dem Italienischen übersetzt von Edith J. Kismarjay. Text in deutsch und englisch.‎

‎Trento, Temi 1983. Mit zahlreichen farbigen fotografischen Abbildungen., ca. 200 nicht paginierte Seiten., 4°. weiße OPappe mit Schutzumschlag.,‎

‎Text in deutsch und englisch. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 69526

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Viaggio in Italia. Text in intalienisch. Signiert von Hugo Winkler. Ledereinband. Traduzione die Emilio Castellani. Commento die Herbert von Einem adattato da Emilio Castellani. Prefazione di Roberto Fertonani.‎

‎Milano, Arnoldo Mondadori Editore 1983. 850 Seiten., 8°. blaues goldgeprägtes OLeder mit durchsichtigem OSchutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren) im illustrierten OPappschuber (dieser mit Gebrauchsspuren).,‎

‎Mit einer Widmung in italienisch von Hugo Winkler, datiert auf den 30.08.1989. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 67516

‎Schubring, Paul‎

‎Pisa. Berühmte Kunststätten Nr. 16.‎

‎Leipzig, Verlag von E.A. Seemann 1902. Mit 140 Abbildungen., 182 Seiten., Gr.-8°. grüner goldgeprägter OKarton.,‎

‎Berühmte Kunststätten Nr. 16. Das Papier gilb, der Einband berieben und am Rücken angeplatzt, sonst anständiges Exemplar.‎

书商的参考编号 : 65670

‎Calendario-Atlante De Agostini. Anno 1904.‎

‎Roma, Istituto Geografico Italioano 1983. Mit zahlreichen Karten., ca. 60 unpaginierte Seiten., Kl.-8°. grüne OBroschur.,‎

‎Gutes Exemplar. Text in Italienisch.‎

书商的参考编号 : 41631

‎Richter, Hans‎

‎Vom Sterben der Romantik. Impressionen eines Italienfahrers. 2. Auflage.‎

‎Stuttgart, Verlag Dieck & Co. 1924. Mit einer Einbandzeichnung von Ludwig Hohlwein., 101 Seiten., Kl.-8°. illustrierte OHalbleinwand.,‎

‎Einband stark berieben, Papier gilb, teilweise mit Fehlstellen. Anständiges Exemplar.‎

书商的参考编号 : 37606

‎Libero, Chiara‎

‎Toskana.‎

‎Frankfurt am Main, Umschau Buchverlag 1995. Mit zahlreichen farbigen fotografischen Abbildungen., 159 Seiten., 4°. goldgeprägte OLeinwand mit illustriertem OSchutzumschlag (dieser mit geringen Gebrauchsspuren) im neutralen OPappschuber.,‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 40159

‎Beccadelli, Antonio, Tristano Caracciola und Camillo Porzio‎

‎Alfonso I. - Ferrante I. von Neapel. Übersetzt und eingeleitet von Herman Hefele. 3. und 4. Tausend.‎

‎Jena, Verlegt bei Eugen Diederichs 1925. Mit Abbildungen., LXV, 321 Seiten., 8°. OHalbpergament.,‎

‎Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur, herausgegeben von Marie Herzfeld. I. Serie, Band IV. Gutes Exemplar mit Lesebändchen.‎

书商的参考编号 : 32573

‎Siena und die Hügelstädte der Toskana. Bilder zur Kunstgeschichte.‎

‎Augsburg, Dr.Benno Filser Verlag. 1929. Mit 104 fotogr. Abb.von Dr.S.Guyer auf Taf. im Tiefdruck . 4°. goldgeprägte OBroschur.,‎

‎Einband berieben, Buchrücken fehlt, Papier altersbedingt gilb, sonst anständiges Exemplar.‎

书商的参考编号 : 13548

‎Budniok, Dorothea Renata‎

‎Aufstand in Sizilien. Ein Roman um Garibaldi.‎

‎Berlin, Verlag Neues Leben 1979. 391 Seiten., 8°. OLeinwand mit Schutzumschlag.,‎

‎Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 15528

‎TAINE, H‎

‎Voyage en Italie. 6e éd. Bd 2 (v. 2): Florence et Venise. Paris, Hachette,.‎

‎1889. 444 S. Mit 24 gest. Illustr. auf Taf. Hpgt (berieben).‎

书商的参考编号 : 1015185

‎Gordon, Maria M. Ogilvie‎

‎Geologisches Wanderbuch der westlichen Dolomiten.‎

‎Wien., Kartographische Anstalt G. Freytag & Berndt., 1928. Vorangestellt III Tafeln mit Bezeichnungen, XIV, 258 Seiten mit mehr als 100 Illustratioenen (geologische Profile, Fotografien) und eine geologische Karte in hinterer Buchtasche (geologische Aufnahmskarte des Fassa-Grödner Überschiebungsgebietes in den Südtiroler Dolomiten). Maßstab 1 : 25 000, mehrfach gefaltet, wenige kleine Einrisse in den Faltungen. Zustand: Aus einer Institutsbibliothek ausgeschieden, Vorsatz, Titelblatt und Karte gestempelt. Vermutlich nachgebunden (grüner Leinenrücken, grün-marmorierte Pappdeckel), vordere Eckkanten bestoßen. Bindung teilweise gelockert. Vollständige Ausgabe, die vorangestellten drei Tafeln tauchen nicht im Verzeichnis der Illustrationen auf, sind aber aufgrund des erkennbaren Druckbogens (zusammen mit Titelblatt und ersten Seiten) eindeutiig zum Buch gehörend. 8°. Halbleinen.‎

书商的参考编号 : 064336

‎Notarnicola, Sante‎

‎Die Bankräuber aus der Barriera - Die Lebensgeschichte des Revolutionärs Sante Notarnicola, von ihm selbst aufgeschrieben,‎

‎München, Trikont-Verlag (= Reihe: 'Reihe Romane, Reportagen, Autobiographien'), 1974. 8°, 182 S., original Kartonage (Paperback), 1. Auflage Einband ein wenig schief und fleckig, Name auf Vorsatzseite, sonst ein gutes, sauberes, anstreichungsfreies Exemplar.‎

书商的参考编号 : 17505BB

‎Calimani, Riccardo / Anna-Vera Sullam / Davide Calimani (Fotos)‎

‎The Venetian Ghetto,‎

‎Milano, Mondadori, 2014. 4°, 95 S. mit zahlr. Farb-Abb., Doklumentenabb., Kartendarstellungen etc., Text: englisch, illustr. original Kartonage (Paperback), Reprint 2014 sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 42230AB

‎Maiuri, Amedeo‎

‎Mestiere D'Archeologo - Antologia di scritti, a cura di Carlo Belli,‎

‎Milano, Libri Scheiwiller (= Antica Madre), 1978. 4°, 659 S. mit sehr zahlr. Farb- und s/w-Abb., Illustr., Kartendarstellungen, Luftbildern, Statuen, Ausgrabungsgegenständen etc., oftmals zum Ausklappen, Sprache: Italienisch, original Leineneinband mit illustr.. original Schutzumschlag, Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar (re00)‎

书商的参考编号 : 11586AB

‎Grimal, P. / Eustachy Kossakowski (Fotos)‎

‎Pompeji - Ort der Mysterien, aus dem Französischen von August Berz,‎

‎München, Metamorphosis Verlag, 1993. gr.4°, 158 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, mit Lesebändchen, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, deutsche Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 23034CB

‎Kampffmeyer, Ulrich / Wolf-Rüdiger Teegen‎

‎Untersuchungen zur rechnergestützten Klassifikation von Gefäßformen am Beispiel der eisenzeitlichen Keramik des Gräberfeldes von Veio Quattro Fontanili (Provinz Rom, Italien)‎

‎Kartsruhe, Büro für Archäologie in den Kulturwissenschaften (= Die Kunde, N.F. 37, 1986), 1986. 8°, 83 S. mit zahlr. s/w-Illustr. und Ausklapp-Tafeln, original Kartonage (Paperback), kleiner Besitzervermerk auf Vorsatzseite, sonst ein schönes, sauberes Exemplar (K29)‎

书商的参考编号 : 29698AB

‎Riedmann, Josef‎

‎Eines Fürsten Traum : Meinhard II. - das Werden Tirols. Tiroler Landesausstellung 1995, Schloss Tirol ; Stift Stams. [Veranst.: Autonome Provinz Bozen-Südtirol ; Land Tirol. Hrsg. : Südtiroler Landesmuseum Schloss Tirol ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum] 1. Aufl.‎

‎Dorf Tirol : Südtiroler Landesmuseum - Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 1995. 600 S. : Ill., Kt. ; 25 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt I. Einleitung Das entscheidende Jahrhundert in der Geschichte Tirols (1259-1 363) 27 II. Ausstellungsteil Schloß Tirol Zeit und Raum 61 1. Zur Baugeschichte von Schloß Tirol 64 Dendrochronologische Erkenntnisse zur Baugeschichte von Schloß Tirol 74 Die romanischen Portale auf Burg Tirol 79 2. Die Wandmalereien in der Burgkapelle von Schloß Tirol 97 3. Die Verwaltungsorganisation Meinhards II. und seiner Nachfolger 11 3 4. Macht und Bündnispolitik - Meinhard II. und seine Nachfolger 1 33 5. Die Familie Meinhards II. 165 6. Die höfische Kultur 181 7. Sachkultur des Alltags 236 Die Fauna der Burg Erpfenstein 253 8. Die Versorgung von Schloß Tirol 258 9. Verkehr und Handel 267 10. Städtepolitik in Tirol unter Meinhard II. und seinen Nachfolgern 274 11. Das Geld 283 III. Ausstellungsteil Stift Stams Zeit, Raum und Landwerdung 331 12. Die Gründung von Stift Stams 335 1 3. Grund und Boden als Basis mittelalterlicher Herrschaft 361 14. Die Gründungsausstattung von Stift Stams 367 15. Kirchliche Strukturen Tirols im Mittelalter 373 16. Baugeschichte von Stift Stams 416 Rekonstruktion der baulichen Struktur der Klosterkirche des 1 3. Jahrhunderts 419 1 7. Die Stiftskirche als Grablege der Tiroler Landesfürsten 449 18. Malerei und Plastik zur Zeit Meinhards II. 453 19. Religiöses Leben im 1 3. und 14. Jahrhundert 475 20. Bemerkungen zur Musiküberlieferung 491 21. Wissenschaft und Schule 501 22. Geschichte des Zisterzienserordens - Geschichte des Stiftes Stams 522 Die Zisterzienser 522 Geistliche Grundlagen der Zisterzienser 528 Geschichte des Stiftes Stams 533 Die Herkunft der Äbte und Konventualen von Stams 1273-1993 541 Die seelsorglichen Aufgaben des Stiftes Stams 575 Tagesablauf im Stift Stams und Tätigkeitsbereiche der Mönche heute 579 IV. Literatur 583 Abbildungsverzeichnis 599 Südtirol +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 67114

‎Guicciardini, Francesco und Ernesto Grassi‎

‎Das politische Erbe der Renaissance. Francesco Guicciardini. [Neu geordnet u. eingel. von Ernesto Grassi. Übertr. u. mit e. Anh. vers. von Karl Joseph Partsch] / Sammlung Überlieferung und Auftrag : Reihe Probleme und Hinweise ; Bd. 3 2. Aufl.‎

‎Bern : Francke 1946. 127 S. ; 8°, mit Schutzumschlag, SU und Einband mit einer kleinen Beschädigung vorne Deckel Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Francesco Guicciardini war ein italienischer Politiker und Historiker. Seine Storia d?Italia behandelt die Geschichte Italiens zwischen 1492 und 1534. INHALT Einleitung . 15 ERSTER ABSCHNITT: VON DER TAT Tat und Lehre . 33 Tat und Erfahrung. 34 Erfahrung und Vergangenheit. 34 Erfahrung und Zukunft . 36 Tat und Erwägung. 38 Masse und Tat . 41 Elemente der Tat . 43 Zufall und Schicksal . 43 Zeit . .. 47 ZWEITER ABSCHNITT: DAS HERRSCHEN Staatsform . 50 Der Einzelne und der Staat . 51 Freiheit . 51 Staatsdienst. 52 Recht . . 56 Der Herrscher. 58 Herrschergewalt . 58 Der Umgang mit dem Herrscher. 63 Umsturz. 66 DRITTER ABSCHNITT: ERFAHRUNGEN AUS DEM STAATSLEBEN Vom politischen Handeln . 70 Vom Krieg. 76 Von den Helfern des Herrschers . 83 Florentinische und italienische Politik, . 88 VIERTER ABSCHNITT: ERFAHRUNGEN AUS DEM BÜRGERLICHEN LEBEN Von der Würde und den Werten des Menschen . 95 Ehre. 95 Ansehen. 96 Besitz. c)8 Glaube . 102 Vom Umgang mit den Menschen . 105 Zurückhaltung. 105 Geheimhaltung und Verstellung . 107 Nachsicht und Vorsicht. 110 ANHANG Das Leben Francesco Guicciardinis. 115 Erläuterungen . 125 Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 67143

‎Baatz, Dietwulf und Bernhard Beckmann‎

‎Die Römer in Hessen. hrsg. von Dietwulf Baatz u. Fritz-Rudolf Herrmann. Unter Mitarb. von Bernhard Beckmann ... 2., überarb. Aufl.‎

‎Stuttgart : Theiss 1989. 531 S. : 486 Abb. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎nhalt Vorwort Autorenverzeichnis 10 I Die Römer in Hessen 11 Die archäologische Erforschung der Römerzeit in Hessen 13 von Fritz-Rudolf Herrmann Eroberung und Verzicht. Die römische Politik in Germanien zwischen 12 v. Chr. und 16 n. Chr. 38 von Hans-Günther Simon Die Feldzüge des Drusus und Tiberius - Das Ziel der römischen Offensive in Germanien - Der Aufstand der germanischen Stämme und die römische Politik bis zur Niederlage des Va- rus - Die einheimische Bevölkerung - Der Feldzug des Germanicus Die Zeit der Defensive. Die römische Grenzpolitik zwischen 16 und 69 n. Chr. 58 von Hans-Günther Simon Tiberius und Gaius - Claudius und Nero Römische Eroberungen unter den flavischen Kaisern. Bau des Limes 66 von Dietwulf Baatz Das Vierkaiser jähr 69: Bataveraufstand und Imperium Galliarum - Die Reichsgrenze am Ober- und Mittelrhein unter Kaiser Vespasian (69-79 n. Chr.) - Der Chattenkrieg Kaiser Inhalt Domitians 83 bis 85 n. Chr. - Gründung der Provinz Germania superior und Anfänge des Limes ? Der Saturninusauf stand und die letzten Regierungsjahre Kaiser Domitians ? Kaiser Trajan und die ersten Civitates östlich vom Rhein Das Leben im Grenzland des Römerreichs 84 von Dietwulf Baatz Die Gliederung der Provinz - Rechtsstand der Bevölkerung ? Die Civitates - Der Statthalter - Steuern, Zölle - Wirtschaft - Technik - Verkehr - Tägliches Leben und Zeitrechnung - Kleidung und Tracht - Nahrung - Medizin und Hygiene - Tod und Bestattung ? Landschaft und Umwelt ? Das römische Grenzheer - Bauten des Heeres am Limes - Aufgabe des Limes - Das römische Heer und die Provinzbevölkerung Religion und Kunst 157 von Ernst Künzl Die Rolle von Mogontiacum (Mainz) - Grabkunst - Zweckgebundene Kunst - Fundorte - Offizielle politische Kunst - Wer waren die Künstler? - Stilfragen - Die Götter der Römer - Griechenland und Italien - Keltisches Erbe - Götter des Orients - Malerei, Moasik, dekora- tive Kleinkunst - Zusammenfassung Fall des Limes und Spätantike 210 von Dietwulf Baatz Endgültiger Ausbau und erste Gefährdung des Limes - Behauptungswille und Rückzug: das Grenzland bis zum Fall des Limes - Die Rheingrenze nach dem Fall des Limes II Grabungsstätten, Geländedenkmäler und Museen von Adolfseck bis Zullestein 225 Alphabetisches Verzeichnis 227 III Anhang 507 Zeittafel mit Kaiserliste 509 Literaturverzeichnis 512 Inhalt Glossar 515 Museumsverzeichnis (Übersicht) 519 Namen- und Sachregister 520 Ortsregister 528 Bildnachweis 531 Rom 9783806205992 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 67111

‎Christ, Karl‎

‎Der Untergang des Römischen Reiches. Hrsg. von Karl Christ / Wege der Forschung ; Bd. 269‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchges. 1970. VI, 498 S. ; 8°, Schrift: Antiqua, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎IN H A L T D er U ntergang des Römischen Reiches in an tiker und m oderner Sicht. Eine Einleitung (O rigin albeitrag 1968). Von K a rl C h r i s t .............................................................................. 1 Allgem eine Betrachtungen über den F all des Weströmischen Reiches (1781). V on E d w ard G i b b o n .................................... 32 Die A usrottung der Besten (1895). Von O tto Seeck . . . 38 D er Verfall der antiken K u ltu r (1900). Von Ju liu s Beloch . 73 D ie wirtschaftliche G ru n d lage des N iederganges der antiken K u ltu r (1915). V on W. L. W e s t e r m a n n .............................. 109 Rassenmischung im Römischen Reich (1916). Von Tenney F r a n k ................................................................................................138 K lim aänderung und Bodenerschöpfung als Elemente im N ied ergan g Rom s (1917). Von E llsw orth H untington . 166 D as Problem des U ntergangs der antiken Welt (1922). Von Ernst K o r n e m a n n ....................................................................... 201 D er N ied ergan g der A lten Welt und seine wirtschaftlichen Erklärungen (1930). Von Michail I. RostovtzefF . . . 228 Der N ied ergan g der römischen Macht in W esteuropa. Einige moderne E rklärungen (1943). Von N orm an H . Baynes . 254 Die Ursachen des U ntergangs des Römischen Reiches (1947). Von A ndré P ig a n io l ....................................................................... 270 VI Inhalt A spekte der G erm aneneinfälle (1950). Von A ndré Piganiol 286 U ber das Ende der Alten Welt (1950). Von W illiam Seston 292 Eine K ritik zu G ibbons ?A llgem einen Bem erkungen über den F a ll des Römischen Reiches im Westen? (1950). Von A rnold J. T o y n b e e ............................................................................... 296 D er N iedergan g und F all des Römischen Reiches (1955). Von A. H . M. J o n e s ............................................................................... 326 Menschenmangel und der U ntergang Rom s (1955). V on A. E. R. B o a k .......................................................................................... 348 Rezension von A. E. R . B o a k , M anpow er Shortage an d the F a ll of the R om an Em pire in the West (1958). V on M. I. F i n l e y ........................................................................................... 368 D ie D ekadenz des Klassischen A ltertum s (1957). Von H enri- Irénée M a r r o u ..................................................................................... 396 D as Christentum und der N iedergang des Römischen Reiches (1963). Von A rn ald o M o m i g l ia n o ..................................................404 D ie D eutung des U ntergangs des Römischen Reiches im historischen M aterialism us (O rigin albeitrag 1968). Von H a jo K o c h ................................................................................................. 425 A usgew ählte Bibliograph ie (1968). Von A d o lf M orlang . . 456 Register. Von A delheid S c h ie le ..............................................................489 Rom 9783534049332 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 67098

‎Hausmann, Raoul‎

‎Umbruch. Hrsg. und mit einem Nachw. von Adelheid Koch.‎

‎Innsbruck : Haymon, 1997. 127 S., 17 cm. Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783852182551‎

书商的参考编号 : 239274

‎Persius, Reinhold‎

‎Architektur-Zeichnungen von einer Italienreise 1860. Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von G. Adreg.‎

‎Berlin : Reimer, 1984. 107 S. : Mit zahlr. Abb., graph. Darst. ; 20x20 cm; Org.-Broschur‎

‎Sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 30168

‎I Giochi di dadi, d'azzardo e di passatempo dei gentiluomini e dei pirati A cura diIlio Negri e Virgilio Vercelloni ERSTAUSGABE.‎

‎Milano, Lerici editore, 1958. Originalleinen im Originalschuber. 29 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

书商的参考编号 : 272180

‎Niederheitmann, Friedrich und Emil Vogel‎

‎Cremona : Eine Charakteristik der italienischen Geigenbauer und ihrer Instrumente ; Mit Bildern von Caspar Tieffenbrucker alias Gaspard Duiffopruggar, Antonio Stradivari, Mustergeigen und 36 Geigenzettel-Nachbildungen. 5. VERMEHRTE und auf Grund neuester Forschungen verbesserte Auflage von Emil Vogel,1919. REPRINT dieser Ausgabe .‎

‎, Dresden , Fachbuchverlag 2013. NACHDRUCK von: Leipzig : Carl Merseburger, 2013. XXXII, 157 Seiten ; gr. 8 Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der NACHDRUCK-AUSGABE. - Standardwerk mit zahlreichen Abbildungen von Geigen und Geigenzetteln.‎

书商的参考编号 : 271641

‎Runciman, Steven‎

‎Die sizilianische Vesper. Eine Geschichte der Mittelmeerwelt im Ausgang des dreizehnten Jahrhunderts.‎

‎München, Beck, 1959. VIII, 378 Seiten, Illustrationen 3 Stammtaf. u. 1 Kt. OLn. Ecken minim bestossen, Stempel auf Vorsatz, Bleistift-Anstreichungen.‎

书商的参考编号 : 94155AB

‎Grimm, Hermann‎

‎Leben Michelangelos. Vollständige Ausgabe.‎

‎Wien, Phaidon, um, 1940. 747 S. OLn., OU.‎

‎Herausgegeben von Ludwig Goldscheider. =Illustrierte Phaidon-Ausgabe, mit ca. 300 Bild-Tafeln auf Kunstdruckpapier.‎

书商的参考编号 : 94144AB

‎Maffei, Gian Luigi‎

‎La casa fiorentina. Nella storia della città dalle origini all'ottocento [edizione italiana]‎

‎Marsilio Editori, Venezia, 1990. 28,5 cm ; Pp.‎

‎Con scritti originali di Gianfranco Caniggia. Appendici documentarie di Valeria Orgera. Servizio fotografico di Andrea Bazzechi. Großformatige und schwere italienischsprachige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 383 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (buone condizioni). hwR.-L.-1421 ISBN: 8831753460‎

书商的参考编号 : 103988

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 39.40 购买

‎Baedeker, Karl‎

‎Tirol, Vorarlberg, Etschland, westliche Teile von Salzburg und von Kärnten. Handbuch für Reisende.‎

‎Leipzig, Karl Baedeker, 1929. Klein-8°. LVI, 556 S. mit 58 Karten, 12 Plänen u. 12 Panoramen. Original-Leinenband mit Lesebändchen. 39. Auflage. Name auf Titelblatt u. Vortitel, dieser mit beschädigter Ecke, zwei Blätter geknickt. Teils leicht abgegriffen, wenige geknickte Ecken bzw. verknickte Karten. Seite 83/84 mit kleinem Ausriss im oberen Rand (geringer Textverlust), ein Kartenblatt lose. Lei‎

‎- Hinrichsen D 169 - Enthält entgegen der Angabe auf dem Titelblatt nur 11 Panoramen - SW: Südtirol‎

书商的参考编号 : 405AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Italien von den Alpen bis Neapel. Kurzes Reisehandbuch.‎

‎Leipzig, Verlag von Karl Baedeker, 1890. Klein-8°. XXXVI, 380 S. mit 12 grösseren Karten, 31 (statt 34) kleineren Karten und Stadtplänen u. 14 Grundrissen. Es fehlen der Florenz-Plan und der Venedig-Plan mit Karte der Lagunen von Venedig. Original-Leinenband. [1. Auflage]. Besitzvermerk auf Vorsatz. Stark abgegriffen, Gelenke gebrochen, fast gelöst. Die erste Karte u. 2 Bll. lose, Rom- und Neapel-Plan lose, der Rom-Plan mit verknickt u. mit Einriss. Wenige Bleistiftanstreichungen u. -notizen, mehrere Blätter fleckig, wenige‎

‎- Hinrichsen D 407 - Erstausgabe von "Baedeker's Italien in einem Bande"‎

书商的参考编号 : 35750AB

‎Bassani, Ezio‎

‎Scultura africana. Nei musei italiani. Musei d'Italia. Meraviglie d'Italia.‎

‎Edizioni Caldernini; Bologna, 1977. XX; 131 Seiten; zahlr. (auch farbige) Illustrationen; 27,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Ein gutes Exemplar. - Italienisch. - Vorwort von Carlo L. Ragghianti. - ? una seconda classe del museo preistorico dovrebbe comporsi con gli specimen, in originale e in fac-simile, di quanto nelle tre età della pietra, del bronzo e del ferro operarono i primitivi abitatori non solo del resto d'Europa, ma possibilmente d'ogni paese d'oltremare". Infine "resterebbe a completare l'opera con una terza classe, quella cioè degli oggetti fabbricati da popoli selvaggi e barbari viventi" perché, continua il Pigorini, "abbiamo oggi ancora, nella infinita varietà delle numerose famiglie sparse nel globo, ritratte al vivo le costumanze e le arti delle popolazioni preistoriche di ogni età, perché gli usi loro e il grado del loro sviluppo materiale e morale corrispondono alle maniere di vita e al grado di sviluppo ora dell'uno, ora dell'altro dei popoli primitivi "(21). Anche se le teorie esposte sono oggi superate e contraddette dalle nuove acquisizioni scientifiche che assegnano validità e compiutezza ai processi di sviluppo storico dei popoli impropriamente chiamati "primitivi", processi portati avanti secondo scelte autonome rispetto a quelle operate dai popoli europei, è illuminante un confronto della lettera dello studioso italiano con la "Lettre sur l'utilité des Musées ethnographiques et sur l'importance de leur création dans les Etats européen qui possèdent des colonies", indirizzata da De Siebold trent'anni prima a Jomard(22), nella quale l'autore espone il suo indirizzo pragmatico e francamente colonialista. La lettera, "nel dubbio che non giungesse a destinazione o si smarrisse negli archivi(23), fu portata personalmente dal Pigorini al Ministro il quale, accompagnato immediatamente lo studioso al Collegio Romano, gli "assegnò un breve spazio per iniziare le collezioni". Il Museo, istituito con decreto reale il 29 luglio 1875 (24) fu inaugurato il 14 marzo 1876 con molto entusiasmo e pochissime opere. Prima preoccupazione del nuovo direttore fu quella di raggruppare a Roma gli oggetti sia preistorici che etnografici dispersi presso i vari musei, università e istituti culturali del Regno. Un invito a inviare il materiale al museo di nuova istituzione fu formulato dal Direttore Generale dei Musei e degli Scavi di antichità (25), invito ripetuto successivamente ogni volta che l'infaticabile Pigorini segnalava nuovi reperti, e i cui primi risultati positivi sono già registrati nella la relazione sulla situazione del Museo del 1881. Sotto forma di donazioni e di acquisti confluirono nel primo cinquantennio di attività del museo la gran parte degli oggetti etnografici in esso conservati. Nel 1883 fu acquistata da Maria Gessi la collezione costituita tra il 1874 e il 1880 dall'esploratore Romolo Gessi nelle regioni del Nilo Bianco composta da oggetti sudanesi e congolesi rari e di grande interesse. Nel 1887 fu la collezione Brazzà-Pecile a entrare nel Museo con le due figure da reliquario dei Kota (n. 255, 256) raccolte da Attilio Pecile e Giacomo Savorgnan di Brazzà, fratello dell'esploratore del Gabon e dell'attuale Repubblica Popolare del Congo, e quindi da considerarsi tra i primi oggetti gabonesi giunti in Europa. Sempre nel 1887 fu acquistato l'imponente gruppo di oggetti etnografici raccolti prevalentemente alla foce del Congo da Luigi Corona comprendente tra l'altro i due Min-tadi (n. 263, 268). Ancora di provenienza congolese, ad eccezione del complesso delle suppellettili dei Rotse raccolte da Luigi Falla all'inizio del secolo, furono le collezioni più importanti acquisite tra il 1900 e il 1922: le raccolte Angeli e Pratesi con oggetti Kongo e Yaka, Falcetti (Luba), Verdozzi e Roselli-Lorenzini (Kongo), Tagnini (Lega) e Ricciardi (popolazioni diverse dello Zaire), mentre scarsi furono gli apporti dalle altre regioni africane. Nel 1913 l'imponente raccolta del fiorentino Enrico Hillyer Giglioli arricchì in modo notevole il patrimonio del Museo "L. Pigorini" (circa 17.000 oggetti tra preistorici e etnografici); la sezione africana, meno ricca delle altre, conteneva però, oltre a oggetti meno importanti, i due cucchiai in avorio afro-portoghesi di provenienza medicea cui si è accennato in precedenza, due teste Ekoi (n. 251, 253) (26) e la bellissima insegna di danza Luba (n. 403). ? (XVIII)‎

书商的参考编号 : 1188901

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 45.00 购买

‎Hehn, Victor‎

‎Italien.‎

‎Berlin : Gebrüder Borntraeger, 1917. Ansichten und Streiflichter (Mit Lebensnachrichten über den Verfasser von George Dehio) XXXII, 288 S. (18 cm) Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎12.-14. Aufl.; Etwas gealtert; Papier leicht gebräunt, kleiner Besitzvermerk auf Vorsatzblatt; sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 76550

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 9.00 购买

‎Jacques' Weindepot‎

‎Jacques' Winzerkochbuch.‎

‎Köln, Gräfe und Unzer / GU mit Jacques' Weindepot, 2009. Winzerrezepte aus aller Welt 56 S. (21 cm) Spiralbindung‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand.‎

书商的参考编号 : 29108

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 10.00 购买

‎Tourn, Giorgio‎

‎Die Waldenserkirche und die italienische Kultur.‎

‎Torre Pellice, Collana Centro Culturale Valdese, 1993. 88 S. Broschur / Fadenheftung‎

‎1. Aufl.; Schlechter Zustand, da Buch lagerbogig und durchgehend mit farbige Anstreichungen; sonst außen etwas gebrauchsspurig und mit Namenseintrag im Deckel. Als Leseexemplar in Ordnung.‎

书商的参考编号 : 12465

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 24.00 购买

‎Schuller, Wolfgang [Hrsg.]‎

‎Korruption im Altertum.‎

‎München [u.a.] : Oldenbourg, 1982. Konstanzer Symposium, Oktober 1979 315 S. (22,5 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Mit Widmung des Herausgebers; Außen leicht gealtert; erste Seiten an einer Ecke produktionsbedingt etwas knickspurig; sonst in gutem Zustand.‎

书商的参考编号 : 26538

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 36.00 购买

‎Crespelle, Jean-Paul (Traduz. Guseppe Cafiero)‎

‎La Vita Quotidiana a Firenze al Tempi di Dante.‎

‎Milano, Fabbri, 1998. 315 S. illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎Buch leicht lagerbogig, kleine Druckstelle an einer Vorderdeckelkante; Papier etwas gebräunt, Namenseintrag auf Vorsatzblatt; sonst in gutem Zustand.‎

书商的参考编号 : 10495

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 16.00 购买

‎Heissler, Sabine und Peter Blastenbrei‎

‎Frauen der italienischen Renaissance.‎

‎Pfaffenweiler : Centaurus (Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; Bd. 13), 1990. Heilige - Kriegerinnen - Opfer 152 S.; 21 cm Paperback / kartoniert‎

‎1. Aufl.; (Mit Abbildungen); Buch am Längsschnitt produktionsbedingt teilweise unbeschnitten, Vorderdeckel mit wenigen Flecken; bis S. 19 Bleistift-Anstreichungen; sonst in gutem Zustand.‎

书商的参考编号 : 12144

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 24.00 购买

‎Sträter, Theodor (Hg. Antonio Gargano)‎

‎Briefe über die italienische Philosophie.‎

‎Köln : Janus, 1991. 98 S.; 20 cm Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Buch rauchrüchig; Umschlag etwas gealtert und am Rücken etwas gebräunt; sonst in gutem Zustand. (Mit Abbildungen auf Tafeln).‎

书商的参考编号 : 14368

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 5.00 购买

‎NEUBERT, L[ouis]‎

‎Italienische Landschaft.‎

‎Wien, Gesellschaft f. vervielf. Kunst [um 1880]. Heliogravure. 29, 5 x 39 cm. Fleckig, etwas berieben, kleiner Einriss an der unteren Kante.‎

‎Heliogravur nach einem Gemälde von Louis Neubert (1846-1892).‎

书商的参考编号 : 0237-25

‎[LANDERER, Ferdinand] - [PILLEMENT, Jean-Baptiste] (nach)‎

‎Italienische Landschaft mit Fluss und Staffage.‎

‎[Augsburg, 2. Hälfte 18. Jahrhundert]. Radierung, alt auf Trägerpapier montiert. 22, 3 x 37, 5 cm (Blattgr.); 25 x 39, 5 cm (Gesamtgr.). Bis zur Darstellung beschnitten. Kl. alt hinterlegter Einriss.‎

‎Italienische Landschaft aus der Serie "Collection des paysages", die in Ausgaburg erschienen ist und Radierungen von Ferdinand Landerer (1730-1795) nach Jean-Baptiste Pillement (1728-1808) enthält.‎

书商的参考编号 : 0217-25

‎[LANDERER, Ferdinand] - [PILLEMENT, Jean-Baptiste] (nach)‎

‎Felsenlandschaft mit Fluss und Staffage.‎

‎[Augsburg, 2. Hälfte 18. Jahrhundert]. Radierung, alt auf Trägerpapier montiert. 23 x 37 cm (Blattgr.); 25 x 39, 5 cm (Gesamtgr.). Bis zur Darstellung beschnitten. Quetschfalte am oberen Rand.‎

‎Felsige Landschaft aus der Serie "Collection des paysages", die in Ausgaburg erschienen ist und Radierungen von Ferdinand Landerer (1730-1795) nach Jean-Baptiste Pillement (1728-1808) enthält.‎

书商的参考编号 : 0218-25

‎[LANDERER, Ferdinand] - [PILLEMENT, Jean-Baptiste] (nach)‎

‎Landschaft mit Fluss und Staffage.‎

‎[Augsburg, 2. Hälfte 18. Jahrhundert]. Radierung, alt auf Trägerpapier montiert. 22, 3 x 36, 5 cm (Blattgr.); 25 x 39, 5 cm (Gesamtgr.). Bis zur Darstellung beschnitten. Fleckig. Rechts mit alt hinterlegtem Einriss.‎

‎Landschaft aus der Serie "Collection des paysages", die in Ausgsburg erschienen ist und Radierungen von Ferdinand Landerer (1730-1795) nach Jean-Baptiste Pillement (1728-1808) enthält.‎

书商的参考编号 : 0219-25

‎Mazzucco, Melania G‎

‎L'architettrice,‎

‎Torino, Einaudi, 2019. 8°, 556 S., mit wenigen Farb- und s/w-Abbildungen, original Leineneinband (Hardcover), farbig illustr. Farbvorsätze, Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

‎Biographischer Roman über das Wunderkind Plautilla Bricci, die Barock-Architektin.‎

书商的参考编号 : 17585BB

‎Nußstein, Wilhelm‎

‎Gardasee : österreichische Festungen in Oberitalien von Nauders bis zum Gardasee. Militärgeschichtlicher Reiseführer‎

‎Hamburg ; Berlin ; Bonn : Mittler 1997. 180 S. : Ill., Kt. ; 21 cm Karton 0‎

‎Zustand: Rücken rund mit Leseknicken, Ecken bestoßen --- Inhalt: Die in diesem Band beschriebenen alten österreichischen Forts erstrecken sich von Hochfinstermünz (Nauders) bis zum Gardasee und sind bis auf wenige Ausnahmen mit dem Auto erreichbar. Detailkarten erleichtern es dem Leser, die einzelnen Forts aufzusuchen und Geschichte pur zu erleben. SIL1-5 ISBN: 9783813204971‎

书商的参考编号 : 82728

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 22.00 购买

‎Nußstein, Wilhelm‎

‎Dolomiten : österreichische Festungen in Oberitalien von den Sieben Gemeinden bis zur Flitscher Klause. Militärgeschichtlicher Reiseführer‎

‎Hamburg ; Berlin ; Bonn : Mittler 1997. 180 S. : Ill., Kt. ; 21 cm Karton 0‎

‎Zustand: Rücken leicht rund mit Leseknicken, Ecken bestoßen --- Inhalt: Die in diesem Band beschriebenen alten österreichigschen Sperrbefestigungen erstrecken sich von der Hochfläche Lavarone-Folgeria (Sette Comuni) über die Dolomiten zu den Karnischen und Julischen Alpen. Detaillierte Karten führen den Leser zu den Festungen, Werken und Sperren. HZ2-6 ISBN: 9783813204964‎

书商的参考编号 : 82727

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 80.00 购买

‎Herder, Johann Gottfried von und Albert (Herausgeber) Meier‎

‎Italienische Reise : Briefe u. Tagebuchaufzeichnungen 1788 - 1789. Johann Gottfried Herder. Hrsg., kommentiert u. mit e. Nachw. vers. von Albert Meier u. Heide Hollmer / dtv ; 2201 : dtv-Klassik‎

‎München : Dt. Taschenbuch-Verl. 1988. Orig.-Ausg. 739 S. : 1 Ill. ; 18 cm Taschenbuch 0‎

‎Zustand: Leseknick, leicht gebräunt --- Inhalt: Johann Gottfried Herder, ab 1802 von Herder (Rufname Gottfried, 1744-1803), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar. In den Jahren 1788?1789 unternahm Herder als Begleiter des Domherrn Johann Friedrich Hugo von Dalberg und der Sophie von Seckendorff eine Italienreise. In Rom fand er nach der Trennung von der Reisegesellschaft in der Folge einer Verstimmung Anschluss an die Gesellschaft der Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar-Eisenach, die ebenfalls auf Reisen war, und befreundete sich mit der Malerin Angelika Kauffmann. Johann Friedrich Reiffenstein, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Johann Heinrich Meyer führten ihn durch Rom. Dort erhielt er eine ihn interessierende Berufung nach Göttingen. Weiter ging es nach Neapel, die Rückkehr führte ihn über Florenz, Venedig und Mailand. [wikipedia] HZ2-8 ISBN: 9783423022019‎

书商的参考编号 : 70585

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 8.00 购买

????? : 57,743 (1155 ?)

??? ??? 1 ... 300 301 302 [303] 304 305 306 ... 427 548 669 790 911 1032 1153 ... 1155 ??? ????