Professional bookseller's independent website

‎Italian‎

Main

Parent topics

‎Linguistics‎
Number of results : 57,742 (1155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 323 324 325 [326] 327 328 329 ... 446 563 680 797 914 1031 1148 ... 1155 Next page Last page

‎Heinrich Prinz von Hessen‎

‎Der kristallene Lüster. Meine deutsch-italienische Jugend 1927 - 1947.‎

‎München: Piper 1992. 316 S., 55 Abb. Ln.mS.‎

Bookseller reference : 97749

‎BALSAMO, L. - BORELLI, Luciano - GROFF, Silvano - HAUSBERGHER, Mauro‎

‎Edizioni per i Madruzzo: (1540-1659): dedicatari, committenti e autori nella famiglia dei principi vescovi di Trento.: (Collana di monografie; L).‎

‎Trento 1993. 248 S., zahlr. Abb. Reg. Br. *sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 254851

‎Misciattelli, Piero‎

‎Misticismo Senese, A cura di Aldo Lusini.‎

‎Siena Monte dei Paschi di Siena 1965. 244 S., 49 s/w Abb.,78 farb. Taf. Lit.verz.. 4° Ln.iS.‎

Bookseller reference : 254831

‎SPIEGEL, Daniela‎

‎Die Città Nuove des Agro Pontino im Rahmen der faschistischen Staatsarchitektur. (Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege, Bd. 7).‎

‎Petersberg: Imhof 2010. 320 S. zahlr. Abb., Pläne, 4 farb. Faltkarten. 4° Kart. *neuwertig*‎

Bookseller reference : 205862

‎Pasolini, Pier Paolo‎

‎Der Traum des Centaur. Dialoge 1968 - 1975. Interview mit Jean Duflot [1968 / 1975], Coccodrillo. Aus dem Italienischen von Hermann Zanier.‎

‎Berlin, Oberbaum, 2002. 250,(20) S. Orig.-Leinen mit Umschlag.‎

‎Unschlag etwas berieben und mit keineren Randläsuren; Seiten gebräunt.‎

Bookseller reference : 13448

‎Napoli / Neapel. - Instituto Italiano per gli Studi Storici (Editore) / Ernest Sestan‎

‎Saggi e ricerche sul Settecento. Presentazione: Ernest Sestan.‎

‎Napoli, nella sede dell'Instituto 1968. In-gr.8°. Cartonaggio originale. IX(+1), 574 p. non tagliate con 31 tabelle, in parte piegate. 10 contributi con argomenti sulla regione, il porto nel settecento napoletano. Buon esemplare. --- Gr.-8°. Originalkartonage, unaufgeschnitten. Umschlag min. gebraucht. IX(+1), 574 Seiten, 2 Bl. mit 31 teils gefalteten Tabellen. Innen wie neu. Gutes Exemplar.‎

‎Publ. No. 22 di quest? instituto, fondato di Benedotto Croce.--- Die 10 Beiträge behandeln demgemäß Spezialthemen des 'Settecento napoletano', z.B. Religions-, Rechts- u. Wirtschaftszustände der Region, den Hafen, Jesuitismus usw. im 18.Jhdt. K01598D‎

Bookseller reference : 401168

‎Italien / Ligurien. - Rivista Ingauna e Intemelia‎

‎Rivista Ingauna e Intemelia. Anno VII-N.1. Gennaio-Marzo 1941.‎

‎Istituto di Studi Liguri, Albenga/Bordighera, 1941 XIX. In ?gr.8. Brossura, la copertina un poco usata. 64 p. con numerose illustrz. ed una tavola piegata. 6 contributi per le scavi in Ventimiglia, Vado, Cervo, restauro della chiesa di Pignone. Buon esemplare. -- Gr.-8°. 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 1 Falttafel. Illustrierte Originalbroschur, Umschlag leicht gebraucht. Gutes Exemplar.‎

‎(= Organo della R. Deputazione di Storia Patria per la Liguria.) - Mit 6 Beitr. über Ausgrabungen in Ventimiglia, Vado, Cervo, Pignone, Kirchenrestaurierung in Taggio u. 1 latein. Urkunde von 1303. K25108-6045‎

Bookseller reference : 401161

‎Archäologie‎

‎Atti della III Esposizione Archeologica sulI' 11 paleolitico del Gargano alla luce delle piu recente scoperte".‎

‎Vico del Gargano, 6-7 Maggio 1978. Gruppo Archeologico Garganico. In gr.8°. Cartonaggio con 68 p. con numerose schizzi nel testo ed una carta. 6 contribuzioni archeologiche. Buon Esemplare. -- Gr.-8°. 68 (+1) Seiten, 1 Blatt. Mit Kartenskizze und zahlreichen Zeichnungen (Ausgrabungen) im Text. Originalkartonage. gutes Ex.‎

‎Mit 6 Beiträgen über neueste Forschungsergebnisse u. Funde. K01776-6005‎

Bookseller reference : 400319

‎Cestelli, Katia (Hrsg.)‎

‎Montalcino 1555-1559 - Il Trattato di Cateau Cambrésis, una pace tra due ere - Numismatica, Cartografia, Editoria,‎

‎Siena, Betti, 2009. quer-gr.8°, 71 S. mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen, Text: italienisch, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Edición en Italiano gutes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Mängel.‎

Bookseller reference : 17192BB

‎Lübbers, Gert C‎

‎Die 6. Armee und die Zivilbevölkerung von Stalingrad - [in Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 1 - 2006],‎

‎München, Oldenburg (= Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte - 54. Jahrgang 2006 - 1. Heft - Januar), 2006. 8°, 37 S. von insg. S. 1 - 166, original Kartonage (Paperback), Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar.‎

‎die weiteren Artikel des Heftes: Hermann Graml: Massenmord und Militäropposition - Zur jüngsten Diskussion über den Widerstand im Stab der Heeresgruppe Süd / Otmar Jung: Der literarische Judenstern - Die Indizierung der 'jüdischen' Rechtsliteratur im nationalsozialistischen Deutschland / Petra Terhoeven: Eheringe für den Krieg - Die Geschichte eines faschistischen Gedächtnisorts / Wolfgang Müller: Stalin, Renner und die Wiedergeburt Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg‎

Bookseller reference : 23790CB

‎Attlee, Helena/Alex Ramsay/Maria Gurlitt-Sartori [Übers.]/Christoph Gurlitt‎

‎Italiens Gärten. Höhepunkte ihrer Kulturgeschichte.‎

‎München, Dt. Verl.-Anst., 2012. 32 cm. 240 S. Mit 225 Abb., davon 190 in Farbe. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. 1. Aufl. Absolut verlagsfrisches Exemplar.‎

‎Literaturangaben, Bibliographie, Adressen und Öffnungszeiten der Gärten, Bildnachweise.‎

Bookseller reference : 14013AB

‎Ficinus, Marsilius, Michaela (Herausgeber) Boenke und Marsilius Ficinus‎

‎De vita libri tres - Drei Bücher über das Leben [lateinisch - deutsch]‎

‎Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2012. 423 S. ; 32,5 x 15,5 cm ; kart. ;‎

‎Humanistische Bibliothek, Reihe 2: Texte, Band 38. Herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Michaela Boenke. Paperbackausgabe, Text in lateinischer und deutscher Sprache, 423 Seiten. Gutes Exemplar. hw1248 ISBN: 9783770551781‎

Bookseller reference : 131216

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€60.00 Buy

‎Alesi, Alberico, Maurizio Calibani und Antonio Palermi‎

‎Gran Sasso. Parco Nazionale Gran Sasso - Laga. Le più belle escursioni (Club Alpino Italiano)‎

‎Società Editrice Ricerche, Folignano, 1996. 223 S. ; 23,5 x 16,5 cm ; kart. ;‎

‎1a edizioni. Italienischsprachige Paperbackausgabe, 223 Seiten mit zahlreichen Fotos und Karten. Äußerlich mit mäßigen Gebrauchsspuren (esternamente con moderati segni di usura). pw52 ISBN: 8886610033‎

Bookseller reference : 123360

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€15.00 Buy

‎Kindler, Peter‎

‎Einführung in das italienische Recht. Verfassungsrecht, Privatrecht und internationales Privatrecht.‎

‎München, Beck, 2008. 2. Auflage. XXIII, 362 SS. 8°, Original-Broschur.‎

‎Schriftenreihe der Juristischen Schulung, Band 122. Ausländisches Recht. - Sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 69790

‎Boccaccio, Giovanni di‎

‎Die Geschichte von Friedrich degli Alberighi und seinem Falken nebst anderen berühmten Stücken aus dem Dekameron.‎

‎Dassel, Büttenpapierfabrik Hahnemühle, 1959. Pappband, 49 Seiten, 1 Bl. Mit zahlreichen Lithographien von Fritz Bauer. 8°. Nahezu neuwertig erhalten. Schönes Exemplar. [2 Warenabbildungen]‎

‎Sonderdruck der Büttenpapierfabrik Hahnemühle. Das Textpapier ist Hahnemühle-Büttenwerkdruckpapier, für den Einband wurde Bugra-Büttenpapier verwendet. Die Buchgestaltung besorgte Gotthard de Beauclair.‎

Bookseller reference : 16800

‎Buchowiecki, Walther‎

‎Wien, Hollinek, 1970-1974. 8°. Mit zusammen 159 Abbildungen, Papstwappen und 9 Tafeln in zusammen 3 Anhangtaschen. 800 S., 924 S., 1140 S., Orig.-Ganzleinenbände. - 1. Bd: Die vier Patriarchalbasiliken und die Kirchen innerhalb der Mauern Roms. - 2. und 3. Bd: Die Kirchen innerhalb der Mauern Roms. Ohne Band 4. Einbandleinen des 3. Bandes leicht angeschmutzt. Insgesamt wohlerhalten und sauber.‎

Bookseller reference : 31758

‎Brenna, A. / Carta, E. / Peccerillo, G‎

‎Immagini di Rapallo Antica.‎

‎Rapallo, Ed. Comune e Azienda Autonoma di Soggiorno, um 1965. Quer-4°, 159 S., viele fotogr. Abb. OPp. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 78292AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Barbieri, Olivo / Francesco Zanot‎

‎Ersatz Lights, Olivo Barbieri - case study #1 east west,‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz, 2015. 4°, 220 S. mit zahlreichen Farbabbildungen, Text: italienisch und englisch, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), noch original verschweißtes Exemplar‎

Bookseller reference : 23781CB

‎Kohlhaupt, Paula‎

‎Kleine Dolomiten Flora.‎

‎Bozen, Arthesia, 1977. 15 cm. 77 (3) S. Mit 135 Farbbildern. Illustrierter Originalkarton (Softcover). 4. Aufl. Sehr schönes sauberes und festes Exemplar. Kanten leicht beschabt, Ex Libris-Stempel im Deckel.‎

‎Handlicher leichter Taschenführer, der nicht aufträgt und bei keiner Bergwanderung fehlen sollte. [Dolomitenflora]‎

Bookseller reference : 18308AB

‎Kohlhaupt, Paula‎

‎Kleine Alpenflora.‎

‎Bozen, Arthesia, 1979. 15 cm. 132 S.. (2) Bl. Mit 152 Farbbildern. Illustrierter Originalkarton (Softcover). 2. Auflage. Sehr schönes sauberes und festes Exemplar. Kanten leicht beschabt, Ex Libris-Stempel im Deckel.‎

‎Handlicher leichter Taschenführer, der nicht aufträgt und bei keiner Bergwanderung fehlen sollte.‎

Bookseller reference : 18245AB

‎Magris, Claudio und Angelo Ara‎

‎Triest : eine literarische Hauptstadt in Mitteleuropa. Claudio Magris ; Angelo Ara. Aus dem Ital. von Ragni Maria Gschwend / dtv ; 34175 Im Text ungekürzte Ausg., 2. Aufl.‎

‎München : DTV / Dt. Taschenbuch-Verl. 2005. 296 S. ; 20 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Triest, Hafenstadt am Adriatischen Meer, ist eine der literarischen Hauptstädte Mitteleuropas. Die Namen vieler großer Schriftsteller wie Italo Svevo und sein generöser Förderer James Joyce sind mit der Stadt verbunden. Hier stand die Kaffeehauskultur in voller Blüte; in den Jahren 1863 bis 1902 existierten hier 560 Zeitungen und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen. Triest war ein Schmelztiegel italienischer, deutsch-österreichischer, slowenischer, jüdischer und griechischer Kultur. Claudio Magris und Angelo Ara laden ein zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Streifzug durch die kulturelle Vielfalt dieses ungewöhnlichen Ortes. Rom 9783423341752 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 66232

‎Lemke, Kristina‎

‎Italien vor Augen : frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte. Städel Museum ; herausgegeben von Kristina Lemke‎

‎Frankfurt am Main : Städel Museum [2023]. 120 Seiten ; 90 bedeutende Aufnahmen der Jahre 1850 bis 1880 aus der eigenen Sammlung, 29 cm Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Italien als Sehnsuchtsort: Bilder des Schiefen Turms von Pisa oder von Gondolieri auf dem Canal Grande in Venedig üben seit Generationen eine große Anziehungskraft auf uns aus. Bereits vor Erfindung der Bildpostkarte prägten die Aufnahmen namhafter Fotografen wie Giorgio Sommer (1834-1914), Carlo Naya (1816-1882) oder die Gebrüder Alinari (Unternehmen gegr. 1854) nicht nur unser Bildgedächtnis. Auch für die Disziplin der Kunstgeschichte, die sich in jenen Jahren etablierte, eröffnete das Medium völlig neue Möglichkeiten. Das Städel Museum zeigt in der Ausstellung "Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte" eine Auswahl der frühen Italienfotografie von 1850-1880 aus der eigenen Sammlung 4 Vorwort ? Philipp Demandt 10 Italien vor Augen Die fotografische Lehrsammlung am Städelschen Kunstinstitut ? Kristina Lemke 24 Zwischen Bildungserlebnis und süßem Nichtstun Die Grand Tour in der Malerei, Fotografie und Literatur des 19. Jahrhunderts ? Ulrich Pohlmann 40 Kat. 1-84 118 Ausgewählte Literatur Rom 9783947879199 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 66259

‎Samberger, Christa‎

‎Catalogi codicum Graecorum qui in minoribus bibliothecis Italicis asservantur. In duo volumina collati et novissimis additamentis aucti. Volumen SECUNDUM. Accuravit et indices adiecit Christa Samberger‎

‎Lipsiae [Leipzig] : Zentral-Antiquariat d. Deutschen Demokratischen Republik, 1968. 392 Seiten. Originalleinen. 23 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 281189

‎Marini, Mario‎

‎Il Miracolo.‎

‎Stuttgart, Reclam, 197061. 15,5 cm. 32 S., 16 Schwarzweißtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Werkmonographien zur Bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek ; 70.‎

‎Mit einer Einführung von Heinz Fuchs. Die in dieser Reihe präsentierten exemplarischen Kunstwerke werden jeweils von einem der führenden Kunsthistoriker ausführlich erläutert und in den kunst- und geschichtlichen Rahmen der Zeit gestellt. Wir haben zahlreiche dieser Werkmonographien auf Lager. Bei Bestellung mehrerer Titel Rabatt.‎

Bookseller reference : 7192AB

‎Cochin, Charles-Nicolas‎

‎Voyage d'Italie ou recueil de notes. Sur les Ouvrages de Peinture & de Sculpture, qu'on voit dans les principales villes d'Itlaie‎

‎Paris, Ch. Ant. Iombert, 1758. Oktav. xvi, 230; (4), 197, (1); (4) 288 pp. Attractive contemporary full calf bindings with gilt title on spine. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. 3 volumes. (complete). The binding of volume I is slightly different, but with the same marbled front and endpapers. Private stamps in volume 2 and 3. The binding of volume I is a bit worn.‎

‎A rare and interesting travel guide to the artworks in Italy accompanied by the French engraver and critic, Charles-Nicolas Cochin (1715-1790), held by Abel Francois Poisson, brother of mistress to Louis XV Madame de Pompadour. Volume I: Torino, Milano, Modena, Parma, Napoli, Ancona, Sienna... Volume II: Pisa, Florence, Lucca... Volume III: Padua, Vicenza, Verona, Mantua, Bergamo, Marseille,‎

Bookseller reference : 19598CB

‎Großberg, Carl - eigentl. Georg Carl Wilhelm Grandmontagne - 1894 Elberfeld ? Laon 1940‎

‎Motiv aus Olevano in den Aequer Bergen.‎

‎o.J. Aquarell und Feder in Schwarz, auf Bütten, mit Feder betitelt, datiert und signiert ?Olevano 1931 / C. Grossberg?. Blattgröße 49,7:40 cm. - Provenienz: Privatsammlung, Hessen. - Während seines Romaufenthaltes besuchte Großberg im Jahr 1931 auch das Bergstädtchen Olevano, das schon im 19. Jahrhundert das Ziel zahlreicher Maler aus Nordeuropa war.‎

‎Am 6. September 1894 in Elberfeld geboren, beginnt Carl Großberg mit neunzehn Jahren ein Architekturstudium an den Hochschulen in Aachen und Darmstadt. Sein Studium wird durch die Einziehung zum Kriegsdienst unterbrochen. 1919 setzt er es zunächst als Schüler von Walter Klemm (1883-1957) an der Hochschule für bilden­de Künste und ab 1919 bis 1921 als Schüler Lyonel Feinin­gers (1871-1956) am staatlichen Bauhaus zu Weimar fort, wo er in den Disziplinen Malerei, Dekorationsmalerei und Raumkunst ausgebildet wird. 1921 unternimmt Großberg zu Studienzwecken ausgedehnte Reisen nach Süddeutsch­land und lässt sich in der Nähe von Würzburg nieder. Seit 1927 reist Carl Großberg viel, um die für ihn typischen Maschinenbilder, Industrielandschaften und Stadtbilder zu malen. Immer öfter erhält er nun Aufträge von der Industrie, so z. B. 1932 von der Norta-Tapetenfabrik im Harz und 1937 von der Firma Oetker in Bielefeld, bei der er ein eigenes Atelier bezieht. Seit 1933/34 nimmt Groß­bergs Interesse an der Technik und der Industrie enzyklo­pädische Dimensionen an. Er setzt es sich zum Ziel, die wichtigsten Industrietypen und -betriebe in Deutschland zu malen und nennt dieses Vorhaben seinen ?Industrie­plan?. Doch durch die Herrschaft der Nationalsozialisten und den nahenden Krieg verschlechtert sich die Auftrags­lage Großbergs drastisch, so dass er über verschiedene Kontakte nach Amerika versucht, seinen Plan dort zu ver­wirklichen. Eine Reise in die USA wird ihm jedoch 1939 mit der Begründung, er dürfe als Reserveoffizier das Land nicht verlassen, verweigert. Noch im selben Jahr wird Großberg zum Kriegsdienst eingezogen. In diesen letzten Jahren bleibt ihm kaum Zeit zu malen, so bleibt auch sein letztes Aquarell unvollendet. Ein tragischer Autounfall im Wald von Compiègne bei Laon am 19. Oktober 1940 wird Carl Großberg zum tödlichen Schicksal.‎

Bookseller reference : EN-143

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€8,800.00 Buy

‎Lucas, August - 1803 -Darmstadt - 1863 - zugeschrieben‎

‎Blick durch die Stämme zweier Eichen zum Monte Circeo, nördlich von Terracina gelegen.‎

‎o.J. Öl, auf Papier, auf Hartfaserplatte aufgezogen, verso mit Zuschreibung an August Lucas sowie älterer Besitzvermerk. 22:18 cm. Diese vor der Natur gemalte Ölstudie dürfte im September/Oktober 1832 während der Reise in den Süden entstanden sein. Bäume, immer wieder Bäume nehmen im malerischen und zeichnerischen Werk von August Lucas einen wichtigen Platz ein. ?Seit 1822 zeichnete und skizzierte er Bäume, besonders Eichen und Buchen. Er beobachtete ihren hohen Wuchs mit Borke, Wurzeln und Knorpeln im Detail.? (Zit. aus: Barbara Bott, Gemälde hessischer Maler des 19. Jahrhunderts. Darmstadt, Hess. Landesmuseum, 2003, S. 194).‎

‎August Lucas zeichnete bereits im Alter von 14 Jahren nach graphischen Vorlagen, aber auch vor der Natur. Er war wahrscheinlich 1818-1824 Schüler der Museumszeichenschule bei dem Galeriedirektor Franz Hubert Müller (1784-1835) in Darmstadt. 1824 unternahm er mit Daniel Fohr (1801-1862) eine Studienreise ins Berner Oberland. In den beiden darauffolgenden Jahren betrieb er Studien in und um Darmstadt. Mit finanzieller Unterstützung des Großherzogs Ludwig II. reiste er 1829 über Mailand nach Italien. In Rom wurde er gemeinsam mit dem Darmstädter Maler Peter Wilhelm App (1803-1855) in den Künstlerkreis der Ponte-Molle-Gesellschaft aufgenommen. Von Rom aus unternahm er Ausflüge in die Albaner und Sabiner Berge, 1832 folgte eine Reise über Neapel nach Sorrent und Capri. In Rom trat er auch in Kontakt zu Joseph Anton Koch (1768-1839). Erst 1834 kehrte Lucas nach Deutschland in seine Geburtsstadt zurück. Eine erneute Romreise ist für das Jahr 1850 zu belegen.‎

Bookseller reference : 27-G

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€11,800.00 Buy

‎Rogissart, Alexandre de‎

‎Die Anmuthigkeiten in Italien oder Genaue Beschreibung dieses Lande, dessen vornehmste Städte, vornehmlich aber dere darinnen befindliche Seltenheite und bewundrungswürdigen Sache in drey besondere theilen verfasset durch den Herren De Rogissart mit schöne Kupferen gezieret und aus dem Französischen ins Teutsche übersezet : Dritter Theil.‎

‎Berlin, bey Joh. Andreas Rüdiger : Buchhändler, [1706 / 1712]. kl8° (17x11), 3 Bl., S. 547 - 702; [58] S. Register & Errata, mit 40 teils eingefalteten Kupfertafeln, Hldr d.Zt, mit goldRückenprägung, nur Band 3 von 3, [7 Warenabbildungen] Kanten bestossen, etwas berieben, die Rückenvergoldung ebenfalls etwas berieben, gutes sauberes nur wenig braunfleckiges Exemplar,‎

‎[VD18 15310051 für Ausgabe 1712] reich illustriertes Ansichtenwerk mit Ansichten, Stadtplänen, Veduten und Detailansichten auf 40 teils eingefaltete Tafeln.- Da uns nur der 3. Teil ohne das Haupttitelblatt vorliegt ist nicht festzustellen, ob es sich um die Erstausgabe 1706 oder die Titelauflage 1712 (Der kluge und wohlerfahrne Hofmeister durch Italien) handelt, da sich die Exemplare im dritten Teil gleichen. Entspricht den digitalisierten Exemplaren 1706 und 1712 der Bayerischen Staatsbibliothek München.- Provenienz: aus der Bibliothek von Oberlandesgerichtsrath Ernst Georg Julius Hecht (1775-1840) aus Halberstadt; seine Sammlung enthielt Werke über die halberstädtische Geschichte, Verfassung, Geographie und Topographie, Landkarten, Plänen, Handzeichnungen, Bildnissen von denkwürdigen Halberstädtern, die Klosterbibliothek des aufgehobenen Klosters St. Jacobi, u.a. und sollte geschlossen erhalten bleiben, dennoch wurde sie größenteils 1882 verkauft. Teile davon befinden sich heute im Hauptstaatsarchiv Hannover.- auf Innenspiegel handschriftlich 'Hecht' und Inventarnummern.-‎

Bookseller reference : 58556AB

‎MÜHLENBROCK, Josef / RICHTER, Dieter (Hg.)‎

‎Verschüttet vom Vesuv. Die letzten Stunden von Herculaneum.‎

‎Mainz: Zabern Vlg. 2005. XIX, 355 S., 341 farbige und 25 s/w Abbildungen. Gr 8° Kart.‎

‎Katalog zur Ausstellung - Neue, sensationelle Funde aus Herculaneum und Hauptstücke des Nationalmuseums in Neapel. Sie vermitteln eindrucksvoll die untergegangene Kultur der Antike am Golf von Neapel. "Die letzten Stunden von Herculaneum" ist die erste Ausstellung über den Nachbarort Pompejis, der 79 v. Chr. unter der glühenden Lava des Vesuvs begraben wurde. Ausschließlich und erstmals in Haltern am See, Berlin und Bremen werden neue, sensationelle Ausgrabungsfunde aus Herculaneum präsentiert: Die Skelette der Menschen, die in den Bootshäusern durch eine über 400° heiße Gaswolke den Tod gefunden haben, die Wiege aus dem Haus des Granianus, in der ein verlassener Säugling lag, der marmorne Skulpturenschmuck aus dem Haus der Hirsche. Kostbarste, neu restaurierte Wandmalereien, Goldschmuck sowie Bronzeskulpturen aus der berühmten Villa dei Papiri des Schwiegervaters von Julius Caesar. Abgerundet wird die Ausstellung durch Objekte zur Kunst- und Kulturgeschcihte, in denen sich die Bedeutung der Wiederentdeckung Herculaneums 1709 spiegelt: Die Ausgrabung der verschütteten Stadt wurde zur Geburtsstunde eines neuen Stils in Europa, des Klassizismus.‎

Bookseller reference : 17566

‎Settembrini, Luigi /Enrico Colle / Manolo De Giorgi‎

‎500 Years of Italian Furniture - Magnificence and Design.‎

‎Milano: Skira 2009. 272 S., zahlr. farb. Abb. 4° Kart.mS. *verlagsneu*.‎

‎An interesting insight on a broad range of Italian craftworks from the sixteenth, seventeenth, eighteenth, nineteenth, and twentieth centuries. With over 350 colour photographs and drawings, and an informed critical text, this exceptional exhibition catalogue shows the evolution of taste in the Italian and European courts from late mannerism through to the first decades of last century. A significant work that casts new light on the subject and serves as an invaluable resource for scholars and furniture collectors alike.‎

Bookseller reference : 187384

‎Koch, David‎

‎Peter Cornelius Ein deutscher. Maler.‎

‎Stgt: Steinkopf 1905. 207 S., 3 Falttaf., 125 Abb. Gr 8° Br. *Kapital gering bestossen*.‎

Bookseller reference : 30842

‎Nolan, Meg (Mitwirkender);Cicconi, David (Mitwirkender);Sternthal, Barbara (Übersetzer)‎

‎Italien für Verliebte Hotels, Villen, Landhäuser‎

‎Wien :: Brandstätter. 2008. zahlr. Ill. 205 S. 29x23,5cm;. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; 1. Aufl. Ppbd.‎

Bookseller reference : 701759

‎Pogacnik, Marko (1944)‎

‎Geheimnis Venedig. Modell einer vollkommenen Stadt. Mit Photographien von Bojan Brecelj und Zeichnungen des Autors.‎

‎Eugen Diederichs Verlag, München, 1997. 197 Seiten, ca. 25x18cm, illustrierter OPappband. Zahlreiche s/w- und farbige Abbildungen im Text. Reihe: Diederichs Gelbe Reihe Magnum Band 3. Besitzvermerk und Anstreichungen in Bleistift. Wikipediaauszug: "Marko Pogacnik (* 11. August 1944 in Kranj, Slowenien) ist ein slowenischer Bildhauer, Land-Art-Künstler, Geomant und Autor.....Im Jahre 1991 wurde ihm die Gestaltung des slowenischen Staatswappens übertragen." Good copy. Some marks. First german edition.‎

Bookseller reference : 16244

‎Pogacnik, Marko (1944)‎

‎Geheimnis Venedig. Modell einer vollkommenen Stadt. Mit Photographien von Bojan Brecelj und Zeichnungen des Autors.‎

‎Eugen Diederichs Verlag, München, 1997. 197 Seiten, ca. 25x18cm, illustrierter OPappband. Zahlreiche s/w- und farbige Abbildungen im Text. Reihe: Diederichs Gelbe Reihe Magnum Band 3. Neuwertig; noch original verschweißt. Wikipediaauszug: "Marko Pogacnik (* 11. August 1944 in Kranj, Slowenien) ist ein slowenischer Bildhauer, Land-Art-Künstler, Geomant und Autor.....Im Jahre 1991 wurde ihm die Gestaltung des slowenischen Staatswappens übertragen." Original wrapped. First german edition. Good copy.‎

Bookseller reference : 16243

‎Boccaccio, Giovanni di (1313-1375)‎

‎Der Decamerone. Deutsch von Heinrich Conrad. 5 Bände mit den Kupfern und Vignetten von Gravelot, Boucher, Eisen der Ausgabe von 1757‎

‎Verlag Berlin, Propyläen. 264, 252, 188, 238, 227 S., 8°, Original- Halbleinenbände in rot, Rückenschildchen, reiche Goldverzierungen auf dem Rücken, schwarze Einbanddeckel mit Leinenecken, Kopffarbschnitt. Schöne, dekorative Ausgabe dieses Textes. Der Einbandentwurf stammt von Hugo Steiner-Prag. Hayn/Gotendorf XI,72. Ordentliche Exemplare. Minimale Stockflecken.‎

Bookseller reference : 2128

‎Boccaccio, Giovanni di (1313-1375)‎

‎Der Decamerone. Deutsch von Heinrich Conrad. 5 Bände mit den Kupfern und Vignetten von Gravelot, Boucher, Eisen der Ausgabe von 1757‎

‎Verlag Berlin, Propyläen. 264, 252, 188, 238, 227 S., 8°, Original - Halblederbände, rote und grüne Rückenschildchen, reiche Goldverzierungen auf dem Rücken, marmorierte Einbanddeckel (an den Kanten z.T.leicht bestossen oder geplatzt), Kopffarbschnitt. Schöne, dekorative Ausgabe dieses Textes. Der Einbandentwurf stammt von Hugo Steiner-Prag. Hayn/Gotendorf XI,72. Ordentliche Exemplare. Die Bände 1,2 und 5 mit privatem Stempel auf Vorsatz oder Titelblatt. Minimale Stockflecken.‎

Bookseller reference : 2127

‎Feltrinelli, Carlo‎

‎Senior Service. Das Leben meines Vaters. Aus dem Italienischen.‎

‎Hanser Verlag, München, 2001. 464 Seiten OPappband m. OU, gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Good copy.‎

Bookseller reference : 13576

‎Kramp, Mario und Anneli Karrenbrock (Hg)‎

‎Gina Sensazionale. Legende Gina Lollobrgida. Zum 75. Geburtstag der Film-Diva. Sammlung Hainz Weinand, Koblenz.‎

‎Görres Verlag, Koblenz, 2002. 50 S., illustrierte OBroschur. Durchgehend mit Abbildungen. Filmographie. Broschüre zur Ausstellung im Mittelrhein Museum Koblenz vom 4.7. bis 11. August 2002. (2,4) Gutes Exemplar. Selten, Rare. Good copy.‎

Bookseller reference : 8862

‎Crespi, Gabriele‎

‎Die Araber in Europa. Mit einer Einführung von Francesco Gabrieli.‎

‎Belser Verlag, Stuttgart / Zürich, 1992. 334 Seiten, ca 30,5x23 cm , OPappband m. OU, viele, z.T. farbige Abbildungen auf Tafeln. Sonderausgabe. Die DEA erschien 1983. Gutes Exemplar. Leichter Rauchgeruch. Good copy.‎

Bookseller reference : 11404

‎Friedlaender, Ludwig‎

‎Sittengeschichte Roms. Mit 122 Kupfertiefdruckbildern. Ungekürzte Textausgabe.‎

‎Phaidon Verlag, Wien, 1934. 1044(1) Seiten, goldgeprägter OLeinen, gutes Exemplar. Diese einbändige Ausgabe enthält den kompletten Text der ursprünglich dreibändigen Ausgabe. Good copy.‎

Bookseller reference : 11209

‎Riccarelli, Ugo (1954-2013)‎

‎Ein Mann, der vielleicht Schulz hiess. Roman. Aus dem Italienischen von Sylvia Höfer.‎

‎C.H. Beck, München, 1999. 189(1) Seiten, ca 21x13,5 cm, OLeinen m. OU, auf dem Titelblatt vom Autor gewidmet `A Elfriede...` darunter mit Ort; datum und der Signatur. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Good copy. Signed and dedicated by the author. Der Umschlag ist, wie auf dem Bild zu sehen, mit einer `verschwommenen` Fotografie versehen.‎

Bookseller reference : 9245

‎Maraini, Dacia (1936)‎

‎Stimmen. A.d.ital. v. Eva-Maria Wagner. OT: Voci.‎

‎Piper Verlag, München, 1995. 406(1) S., OLn m. OU. Von Autorin signiert und mit Widmung (`Für Ingrid`) versehen. DEA. Gutes Exemplar. Signed by the author. Book in good conditions.‎

Bookseller reference : 4072

‎Muti, Ricardo (1941)‎

‎Autogrammkarte (s/w). Auf der Vorderseite signiert.‎

‎8x12,8 cm, Format: ca 17, Foto: Christian Steiner für Philips Classics Productions. Gutes Exemplar. Good copy. Signed. "Nach dem Tod von Otto Klemperer im Jahr 1973 wurde Muti dessen Nachfolger beim New Philharmonia Orchestra London. Als Nachfolger von Eugene Ormandy wirkte er von 1980 bis 1992 als Chefdirigent des Philadelphia Orchestra. Seit 2010 hat Muti diesen Posten beim Chicago Symphony Orchestra als Nachfolger von Bernard Haitink inne. Mit den Wiener Philharmonikern verbindet Muti seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Er leitet sie in Abonnementskonzerten und auf Tourneen. 1993 dirigierte Muti das erste Mal das Neujahrskonzert (in Nachfolge von Kleiber), auch in den Jahren 1997, 2000 und 2004 übernahm er hier das Dirigat.[Wikipedia]".‎

Bookseller reference : 16153

‎Thomas Lange (1957)‎

‎2 Ausstellungskataloge. Einer mit Signatur auf dem Deckel. [signiert, signed]‎

‎1985. 16 / 36 Seiten, ca 30x21cm, OBroschur 1: o.T., Berlin, durchgängig mit z.T. farbigen Abbildungen. Auf dem Deckelblatt signiert. 2: Katalog zu Ausstellung in den Ausstellungshallen der Mathildenhöhe in Darmstadt. Ganzseitige, z.T. Abbildungen. Beide Kataloge in gutem Zustand. Good copy. One cvtalogue is signed by the artist. Wikipedia: "Die künstlerische Entwicklung Thomas Langes hat ihren Anfang in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre in der sogenannten Underground-Szene des damaligen West-Berlins und setzt sich in den frühen 1980er Jahren in den Experimenten der als die ?Jungen Wilden? titulierten jüngeren Künstlergeneration fort, die einen Teil der Bewegung des deutschen Neoexpressionismus darstellt."‎

Bookseller reference : 14512

‎Muti, Ricardo (1941)‎

‎Autogrammkarte (s/w). Auf der Vorderseite gewidmet (`für Karsten`) und signiert.‎

‎8x17,8 cm, Format: ca 12, Foto: Lelli & Masotti, Teatro alla Scala (Aufkleber auf Rückseite). Gutes Exemplar. Good copy. Signed. "Nach dem Tod von Otto Klemperer im Jahr 1973 wurde Muti dessen Nachfolger beim New Philharmonia Orchestra London. Als Nachfolger von Eugene Ormandy wirkte er von 1980 bis 1992 als Chefdirigent des Philadelphia Orchestra. Seit 2010 hat Muti diesen Posten beim Chicago Symphony Orchestra als Nachfolger von Bernard Haitink inne. Mit den Wiener Philharmonikern verbindet Muti seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Er leitet sie in Abonnementskonzerten und auf Tourneen. 1993 dirigierte Muti das erste Mal das Neujahrskonzert (in Nachfolge von Kleiber), auch in den Jahren 1997, 2000 und 2004 übernahm er hier das Dirigat.[Wikipedia]".‎

Bookseller reference : 16155

‎Muti, Ricardo (1941)‎

‎Autogrammkarte (farbig). Auf der Vorderseite signiert.‎

‎8x18 cm, Format: ca 12, Foto: wohl privat. Gutes Exemplar. Good copy. Signed. "Nach dem Tod von Otto Klemperer im Jahr 1973 wurde Muti dessen Nachfolger beim New Philharmonia Orchestra London. Als Nachfolger von Eugene Ormandy wirkte er von 1980 bis 1992 als Chefdirigent des Philadelphia Orchestra. Seit 2010 hat Muti diesen Posten beim Chicago Symphony Orchestra als Nachfolger von Bernard Haitink inne. Mit den Wiener Philharmonikern verbindet Muti seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Er leitet sie in Abonnementskonzerten und auf Tourneen. 1993 dirigierte Muti das erste Mal das Neujahrskonzert (in Nachfolge von Kleiber), auch in den Jahren 1997, 2000 und 2004 übernahm er hier das Dirigat.[Wikipedia]".‎

Bookseller reference : 16154

‎Muti, Ricardo (1941)‎

‎Autogrammkarte (f). Auf der Vorderseite gewidmet (`für Silke Rindte`) und signiert.‎

‎ca 18x13 cm, Format, Foto: Lelli & Masotti, Teatro alla Scala (Aufkleber auf Rückseite). Gutes Exemplar. Good copy. Signed. "Nach dem Tod von Otto Klemperer im Jahr 1973 wurde Muti dessen Nachfolger beim New Philharmonia Orchestra London. Als Nachfolger von Eugene Ormandy wirkte er von 1980 bis 1992 als Chefdirigent des Philadelphia Orchestra. Seit 2010 hat Muti diesen Posten beim Chicago Symphony Orchestra als Nachfolger von Bernard Haitink inne. Mit den Wiener Philharmonikern verbindet Muti seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Er leitet sie in Abonnementskonzerten und auf Tourneen. 1993 dirigierte Muti das erste Mal das Neujahrskonzert (in Nachfolge von Kleiber), auch in den Jahren 1997, 2000 und 2004 übernahm er hier das Dirigat.[Wikipedia]".‎

Bookseller reference : 16156

‎Cogni, Giulio (1908-1983)‎

‎Universo Fagico - Testi e Saggi. [signiert, signed, mehrzeilig gewidmet]. Beiliegend: handbeschriebene Postkarte und maschinengeschriebener Brief, beide von Cogni signiert.‎

‎Editrice Ciranna, Roma, 1966. 180 Seiten, OBroschur m OU. Ein gutes Exemplar. Der Umschlag mit Randläsuren und verschmutzt. Text in italienisch. Good copy. Dedicated, a handwritten postcard and a signed letter by Cogni. All in italian. Exemplar aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Unikat. Wikipedia: "Er war auch ein italienischer Rassentheoretiker und ein Mitglied der Nationalen Faschistischen Partei (Partito Nazionale Fascista) in Italien. Cogni schrieb ein Werk mit dem Titel Il Razzismo[1] (1936) und bat Benito Mussolini, den Duce, um eine Rezension. Mussolini war zunächst nicht daran interessiert, doch einige Jahre später fanden Cognis Ideen Eingang in die faschistische Rassenpolitik.[2] Das Werk wurde noch im Erscheinungsjahr durch die römisch-katholische Glaubenskongregation auf den Index gesetzt.[3] 1941 reiste Giulio Cogni nach Weimar in das nationalsozialistische Deutschland, um sich mit anderen europäischen Schriftstellern zu treffen und der von Joseph Goebbels gegründeten Europäischen Schriftsteller-Vereinigung (ESV) beizutreten.[4]. In dem Buch Rassenideologien des deutschen Politikwissenschaftlers und Historikers Patrik von zur Mühlen wird Cognis Rassismus folgendermaßen verortet:....Denn Cogni unternahm den Versuch einer Synthese von Giuseppe Sergi mediterranem und Günthers nordischem Rassengedanken: er unterstrich die Verwandtschaft der großen blonden und der dunklen Langschädel, die einander ebenbürtige Vertreter der weißen Rasse und gleichermaßen Urheber der höchsten kulturellen Leistungen der Weltgeschichte seien."‎

Bookseller reference : 15709

‎[Werner Claassen in:] Bevilacqua, Alberto‎

‎Diese Seite der Liebe. [gewidmet und signiert vom Verleger] Roman. Aus dem Italienischen von Hannelise Hinderberger.‎

‎Werner Claasen Verlag, Zürich, 1968. 304 Seiten, OLeinen m. OU, mehrzeilige Widmung von Claasen auf dem Vorsatzblatt. Mit Ort und Jahreszahl (1968). Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Good copy. Signed and dedicated by the editor.‎

Bookseller reference : 12371

‎Franz von Assisi‎

‎Die Blümlein des heiligen Franziskus von Assisi. [Handeinband]. Übertragung und Vorwort von Rudolf G. Binding.‎

‎Insel Verlag, Leipzig, 1919. 235 Seiten, geprägter, brauner Ganz-Ledereinband mit Buchbinderstempel (`H. Eggers`). Vergoldetes Rückenschild. Dunkler Kopf-Farbschnitt. Die Initialen zeichnete Carl Wedemeyer-Worpswede. 11.-14. Tausend. Schönes Exemplar. Fine copy.‎

Bookseller reference : 14269

Number of results : 57,742 (1155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 323 324 325 [326] 327 328 329 ... 446 563 680 797 914 1031 1148 ... 1155 Next page Last page