Professional bookseller's independent website

‎Italian‎

Main

Parent topics

‎Linguistics‎
Number of results : 57,743 (1155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 342 343 344 [345] 346 347 348 ... 463 578 693 808 923 1038 1153 ... 1155 Next page Last page

‎Stadtplan‎

‎Pianta di Napoli. Und: Karte: Golfo di Napoli, Golfo di Salerno, Contorni di Pozzuoli. 2 lith. Faltkarten.‎

‎O.O., o.Vlg. 1856. Zweifarb. lithogr. Faltkarte 37 x 45,5 cm. Und: Lithogr. s/w. Faltkarte in 8 Segmenten auf Leinen gezogen 37x29 cm. OHalblederbd. m. Titelschild. 16x11 cm.‎

‎- Ebd. berieben, Karte v. Neapel an Befestigungsstelle 6 cm eingerissen u. min. fleckig, Karte v. Golf etw. fleckig und unbeschädigt, insgesamt schöne Exemplare.‎

Bookseller reference : 24941

‎Vallardi, Pierre und Joseph Vallardi‎

‎Carte génerale & routiere D' Italie.‎

‎Milan 1832. Grenzkolor. Karte in 20 Segmenten auf Leinen gezogen. 71x54 cm. Landkarte.‎

‎- Leinen stärker fleckig, an einer Faltkante etw. eingerissen, Karte etw. fleckig, insgesamt jedoch wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 24568

‎Mittelbach, R‎

‎Tyrol (Oberitalien). Deutsche Strassenprofilkarte für Radfahrer. Nach den neuesten offiziellen Unterlagen unter Mitwirkung der Gauverbände des Deutschen Radfahrerbundes und Consulate der Allgem. Radfahrer-Union bearb. u. herausgegeben. Zeichnung, Photolithogr. und Druck der kartogr. Anstalt ??Globus?? Kötzschenbroda. 14. u. 15. Tsd.‎

‎Leipzig: Mittelbach ca. 1926. Farb. Karte in 15 Segmenten auf Leinen gezogen. Maßstab: 1:600.000. 47,5 x 51 cm. Landkarte in OHalbleinentasche.‎

‎- Leinen außen minimal fleckig, insgesamt sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 23023

‎Trenter, St‎

‎Italien. In dän. Sprache.‎

‎Stockholm, Förbundet Bokförlag 1949. Mit zahlr. Bildern v. K.W. Gullers. 160 S. OLeinenbd. m. Goldpräg. 29x22 cm.‎

‎-- ORIGINALAUSGABE, KEIN NEUDRUCK ! - sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 1792

‎Bergenroth, A.v‎

‎Napoli la bella. Eine Wanderung durch Neapel und Umgebung.‎

‎Berlin, Preuss um 1908. Mit 200 Abb., 15 Taf. m. Heliogravüren u. 1 Helioaquarell. 24 S. Text. Ill. OLnbd. m. Goldpräg. 33x26 cm.‎

‎- Ebd. leicht berieb., Bucheck. etw. bestoß., Ebd. rückwärtig stärker fleckig, Vors. etw. beschäd., 1 Taf. leicht gelockert.‎

Bookseller reference : 5315

‎Venturi, Francesco‎

‎Die Brunnen von Rom.‎

‎München, Hirmer Verlag, 1996. 4°. 31 x 24 cm. 191 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Überwiegend bebildert mit häufig ganzseitigen Fotoabbildungen in Farbe. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4083FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

‎Agam, Yaacov‎

‎Hommage à Yaacov Agam.‎

‎Paris, Amiel Book Distributors, 1980. 4°. 32 x 25 cm. 159 Seiten. Kaschierter Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [3 Warenabbildungen] (= Numéro Spécial de XXe siècle, numéro 56).‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zwei eingebundenen Original-Farblithografien von Agam und zahlreichen weiteren Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Ecken etwas bestoßen und Kanten stellenweise etwas beschabt. Vorsätze gering leimschattig, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4093FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 Buy

‎Hoefnaglius, Georgius [Hoefnagel, Georg]‎

‎Nocerra in Appeninno monte - Castel Novo.‎

‎1577. Blattgröße ca. 43 x 55 cm. Plattengröße: ca. 36 x 48,5 cm. Kupferstich auf Bütten. [2 Warenabbildungen] Sehr gute Erhaltung. Schöner kräftiger Druck, minimal braunfleckig, schwache Mittelfalte.‎

‎Georg Hoefnagel (niederländisch "Joris Hoefnagel"), *1542 in Antwerpen; ? 9. September1600 in Wien) war ein exzellenter niederländischer Miniaturenmaler und Illuminator, der u.a. am Hof der bayerischen Herzöge Albert V. und Wilhelm V. in München arbeitete. Das vorliegende Blatt zeigt übereinander die Ansichten der beiden Orte, vs. eine kurze Beschreibung in Latein sowie die Seitenzahl 64 als Numerierung des Werkes von Georg Braun "Civitates Orbis Terrarum", Liber Quintus. Das zwischen 1572 und 1618 in 6 Bänden herausgegebene Werk gilt als umfangreichstes und schönstes Städteansichtswerk des 16. Jhrdts. (Wikipedia). Beide Orte liegen an der alten Via Flaminia, auf der Hoefnagel mit dem Kartografen Ortelius nach Rom reiste. Nocera (Umbra) ist eine eigenständige Gemeinde, Castel Novo (Castelnovo) liegt in der Proivinz Vicenza und gehört heute zur Gemeinde Isola Vicentina. [Stadtansicht Nocera Nuceria Appenin Umbrien Umbria Perugia Castelnovo Castellum novum Isola Vicentina Vicenza]‎

Bookseller reference : 7148AB

‎SALIETTI Alberto - TORRIANO Piero‎

‎Salietti. Edizione numerata di 500 esemblari stampata dalle officine Grafiche "Esperia" Milano. Exemplare N. 467.‎

‎Ulrico Hoepli Editore Milano 1934 - XII. 8 n. n. pages and 26 plates with 26 b/w illustrations. Original softcover binding (Cover spotted).‎

‎* Rare ! ----- Alberto Salietti (Ravenna, 15 marzo 1892 ? Chiavari, 19 settembre 1961) è stato un pittore italiano.Nasce a Ravenna il 15 marzo 1892, figlio e nipote di decoratori murali. Figlio di Silvio e Giulia Orselli figlia e nipote di pittori affreschisti. Dopo aver iniziato a lavorare con il padre, frequenta fino al 1914 l'Accademia di Brera, ove ha come maestri Cesare Tallone e Mentessi. Dopo aver partecipato alla prima guerra mondiale, riprende la sua attività, esponendo dal 1920 alle Biennali di Venezia (nel 1942, ricevendo il Gran Premio per la pittura). Altre esposizioni: l?Internazionale di Barcellona, 1929; l?Internazionale di Budapest, 1936; la Mostra dell'Istituto Carnegie di Pittsburg, 1936; l'Esposizione mondiale di Parigi, 1937; la II e III Quadriennale Roma; la mostra La Bella Italiana, a Milano, nel 1952; il Premio Marzotto, nel 1955 e 1956; il Premio Garzanti nel 1957; il Premio del Comune di Milano nel 1959; la medaglia d'oro a Firenze, al Premio del Fiorino, nel 1961; la XXII Biennale d'Arte alla Permanente di Milano, nel 1961, il premio Bagutta-Vergani. Salietti è fra i pittori che l'imprenditore Giuseppe Verzocchi contatta per la sua grande raccolta di quadri sul tema del lavoro: Salietti realizza così La vendemmia (1949-1950), quadro che, insieme all'Autoritratto, è oggi conservato nella Collezione Verzocchi, presso la Pinacoteca Civica di Forlì. È uno dei fondatori del Novecento Italiano, movimento del quale ha ricoperto il ruolo di segretario. I suoi principali soggetti sono paesaggi, ritratti e nature morte. Ha opere in pubbliche gallerie: a Roma (Galleria nazionale d'arte moderna), Firenze, Milano, Torino, Berlino, Zurigo, Monaco, Berna, Montevideo, Cleveland, Mosca, Parigi, Varsavia. Dopo la sua morte, una mostra commemorativa gli venne dedicata a Milano, nel 1964, al Palazzo della Permanente; nel 1967, a Milano, alla Galleria Gian Ferrari; nuovamente alla Gian Ferrari, nel 1969, per le tempere; nel 1970, a La Panchetta di Bari; nel 1971, ancora a Milano, alla Galleria Cortina, per le opere grafiche. Una mostra postuma venne pure organizzata dall'Azienda di Soggiorno e Turismo di Chiavari, nel 1972, a Palazzo Torriglia, con una selezione di opere pittoriche e grafiche. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 133659

‎Heitz, Christian‎

‎Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien: Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften. Italiká ; Band 7.‎

‎Wiesbaden : Reichert Verlag, 2021. 256 Seiten, 41 Seiten Tafeln : Illustrationen, Karten, Diagramme ; 31 cm + 1 DVD Festeinband.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis - Vorwort und Danksagung - I Einleitung und Forschungsgeschichte - Die Erforschung der indigenen Einwohner Süditaliens und das Problem der ethnischen Zuschreibungen - Die Protohistorie Süditaliens in der antiken Geschichtsschreibung - II Methodische Vorbemerkungen - II Kultur vs Identität - II Entwurf einer archäologischen Identitätsforschung - Möglichkeiten und Probleme bei der Identifikation von Merkmalen zur archäologischen Identitätsforschung - Nekropolen als Objekte der Identitätsanalyse - III Eine indigene Gemeinschaft zwischen Tradition und Neuerung - Die Nekropole von Ripacandida - III Lage - Forschungsgeschichte - Chronologisch-keramischer Kontext des Gräberfeldes - Regionale Waren und Importe - Lokale Produktion - Vorstellung der Funde und Befunde - Allgemeine Charakteristika des Gräberfeldes - Chronologie und Entwicklung des Gräberfeldes - Grundlegende Bestattungsprinzipien der lokalen Gemeinschaft - Lage der Toten - Geschlechtergruppen - Verteilung der Gräber - Cluster bzw Haushaltsgruppen - Räumliche Entwicklung und Verteilung der Alters-und Geschlechtsgruppen in den Clustern - Auswertung: Modell der lokalen Hexisgruppen und Identitäten in Ripacandida - Beigaben als Hexis-Elemente/Indikatoren - Überlegungen zur internen und überregionalen gesellschaftlichen Struktur - IV Vergleichende Untersuchungen der Gemeinschaft von Ripacandida mit benachbarten Gesellschaften - des eisenzeitlichen Binnenlandes - IVl Östliche Nachbarn: Daunische'Gräberfelder - IV Westliche Nachbarn: Nordlukanische'Gräberfelder - IV Fazit - V Erweiterung des Untersuchungsraumes: Die archäologische Situation in Süditalien in der Eisenzeit - VI Die Regionen des eisenzeitlichen Süditalien - V Westküste (Südkampanien) - V Südwestküste (Nordkalabrien) - V Südküste am ionischen Golf und weiteres Binnenland (Basilikata) - VI Südostküste - V Binnenland - V Fazit: Vergleichende überregionale Beobachtungen - VI Die Ankunft der Griechen - schriftliche Quellen und archäologische Zeugnisse - VI Frühe Kontakte und Austauschsituationen - VI Arten und Orte der Begegnung - VII Entwurf eines Modells zu Struktur und Entwicklung der süditalischen Gemeinschaften zur Zeit - der Griechischen Kolonisation" - VII Rekonstruktion lokaler und überregionaler Identitätsgruppen - VII Die soziale Grundeinheit des Haushalts - VII Alter und Geschlecht - VII Die Tätigkeiten des Haushalts (domus) - VII Die Tätigkeiten im Draußen" (agrios) - VII Die Rolle von Nahrungszubereitung,-konsum und-Verteilung - VII Prozesse der Elitenbildung - VII Überlegungen zur Wirtschaft - VII Siedlungsbild und Baubeftmde - VIII Diskussion und Ausblick - IX English summary - X Riassunto italiano - Appendix : Die Messer aus Ripacandida - Appendix : Zur Provenienz von Fundkeramik aus der Nekropole von Ripacandida (PZ) - Die Ergebnisse der Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) - Register - Bibliographie - Tafeln - Abbildungs- und Tafelnachweis. ISBN 9783954903269‎

Bookseller reference : 1251140

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€70.00 Buy

‎BOCCACCIO, Giovanni‎

‎Trenta Novelle di Messer Giovanni Boccaccio scelte dal suo Decameron premessavi la Descrizione della Pestilenza stat in Firenze l'anno 1348 dello stesso Autore.‎

‎Codogno, Luigi Cairo 1815. 2 Bde. i. 1 Bd. (=komplett). 8°. Titelbl., 155 S., Titebl., 164 S. Pbd. d. Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen. Ecken u. Kapitale etwas berieben. Innen leicht stockfleckig.‎

‎30 ausgewählte Erzählungen aus Boccaccios "Decameron" aus dem kleinen Verlag von Luigi Cairo in Codogno.‎

Bookseller reference : 1809-24

‎Osols-Wehden, Irmgard (Hg.)‎

‎Frauen der italienischen Renaissance. Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen.‎

‎Darmstadt; Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999. 287 S., Ill. Gr.-8°(=22,5-25cm), Hardcover/Pappeinband. Guter Original-Umschlag.‎

‎Frauen der italienischen Renaissance. Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen. Herausgegeben von Irmgard Osols-Wehden. Mit Beiträgen von Hanna Gagel, Sebastian Neumeister, Daniela Hacke u. a. Guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 47934

‎Salvini, Roberto‎

‎Wiligelmo e le origini della scultura romanica.‎

‎Milano: Martello (1956). 226 Seiten + 244 schwarz-weiß-Abbildungen, teils auf gef. Taf. Reg. Ln.mS. *Namensstempel auf Vorsatz, Umschlag mit geringen Randläsuren, sonst gutes Expl.**‎

Bookseller reference : 281434

‎Rossi, Marco (a cura di) L. Merisio (Fotos)‎

‎Galliano, pieve millenaria,.‎

‎Sondrio Lyasis 2008. 302 S., zahlr. meist farb. Abb. 4° Kart.mS. *gutes Expl.* Ortsteil der Stadt Cantù, Provinz Como mit der Kirche San Vincenzo und dem dazugehörigen Baptisterium San Giovanni*.‎

Bookseller reference : 281454

‎Millon, Henry A / Lampugnani, Vittorio Magnago (Ed.)‎

‎Rinascimento da Brunelleschi a Michelangelo. La rappresentazione dell architettura (Cataloghi d'arte Bompiani).‎

‎Milano: Bompiani 1994. 734 S., überaus zahlr. meist farb. Abb. Lit.verz. Reg. 4° Br. *sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281604

‎Marcenaro;Mario‎

‎Il Battistero paleocristiano di Albenga.‎

‎Reecco: Le Mani 1994. 417 S., 346 Abb. Lit.verz. Reg. Ln.mS. *Namensstempel auf Vorsatz, sonst sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281656

‎Mandelli, Emma‎

‎Palazzi del rinascimento. Dal rilievo al confronto.‎

‎Firenze: Alinea 1989. 346 S., überaus zahlr. Abb. Pläne, Grundrisse. Br. *Namensstempel auf Vorsatz, sonst sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281635

‎Lotz, Wolfgang‎

‎Architecture in Italy, 1500-1600 (The Yale University Press Pelican History of Art). rev. Ed.‎

‎New Haven: Yale University Press 1995. VIII, 205 S., 278 teil. farb. Abb. Lit.verz. Reg. Lex 8° Br. *Namensstempel auf Vorsatz, sonst neuwertig*.‎

Bookseller reference : 281662

‎Lilliu, Giovanni‎

‎Sculture della sardegna nuragica.‎

‎Verona: Edizioni "la Zattera" 1966. 499 S., 370 Abb. Reg. 4° Ln.mS. * Namensstempel auf Vorsatz, sonst schönes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281588

‎Jullian, Rene‎

‎L' Éveil de la Sculpture italienne - La Sculpture Romane dans l' Italie du Nord.‎

‎Paris: van Oest 1945. VIII, 336 S., einige Kartenskizzen. Reg. Gr 8° Br.. *Namensstempel auf Vorsatz Umschlagrücken mit kl. Einriss, sonst schönes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281593

‎Jeremias, Gisela‎

‎Die Holztür der Basilika S. Sabina in Rom. In: (Bilderhefte des Deutschen Archäologischen Instituts Rom. 7).‎

‎Tübingen: Wasmuth Vlg. 1980. 166 S. mit 15 Abbildungen + 80 Tafeln, Reg. 4° Ln.mS. *Umschlag mit kl. EInriss*.‎

Bookseller reference : 281603

‎Heydenreich, Ludwig H‎

‎Architecture in Italy, 1400-1500. rev. Ed.‎

‎New Haven: Yale University Press 1996. 186 S., ca. 200 Abb. u. farb. Taf. Lit.verz. Reg. Lex 8° Br. *Namensstempel auf Vorsatz, sonst neuwertig*.‎

Bookseller reference : 281661

‎ENSOLI, SERENA / LA ROCCA. EUGENIO‎

‎Aurea Roma dalla città pagana alla città cristiana.‎

‎Roma: Bretschneider 2000. 711 S., überaus zahlr. teils farb. Abb. Lit.verz. Reg. 4° Br. *gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281517

‎Brozzi, Mario‎

‎Il ducato Longobardo del Friuli. (Pubblicazioni della Deputazione di storia patria per il Friuli. 6).‎

‎Udine:: Fulvio 1975. 155 S., 12 teilw. gef. Pläne. Lit.verz. Reg. Kst.Ln. *Langobarden, Friaul*. *Namensstempel auf Vorsatz, gutes Expl.**‎

Bookseller reference : 281435

‎Bertelli. B. (a cura di)‎

‎La città del vescovo dai Carolingi al Barbarossa. (Il Millennio Ambrosano).‎

‎Milano: Electa 1988. 295 S., 357 meist farb. Abb. Reg. Lit.verz. 4° Ln.mS.iS. . *Namensstempel auf Vorsatz, sonst sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281467

‎BALBONI, Dante‎

‎La cattedra di San Pietro. Note storico-liturgiche sull'origine della festa ''Natale Petri De Cathedra'' e sul culto alla ''Cathedra Petri''.‎

‎Roma: Tipografia Poliglotta Vaticana 1967. VII, 127 S., zahlr. mont. Farbtaf. 4° Br. *schönes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281518

‎La Chiesa dell' autostrada del sole, Firenze nord. S. Giovanni Battista a Campi Bisenzio. 2. Ed.‎

‎Roma: Autostrade um 1965. 95 S, zahlr. teilw. farb. Taf. 4° Br. *lose beigel. deutsches Vorwort von Virgillio Guzzi*.‎

Bookseller reference : 281516

‎Toesca, Pietro‎

‎Storia dell' arte italiana. 1: Il Medioevo.‎

‎Torino: Unione Typographico 1927. VIII, 1198 S., 831 Abb. Lex 8° HLdr. *Namensstempel auf Vorsatz, gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 281561

‎Nissen, Heinrich‎

‎Italische Landeskunde. Erster Band separat: Land und Leute.‎

‎Weidmannsche Buchhandlung: Berlin 1883. 22 : 15 cm. Dunkelgrüner Originalhalbleinenband, am Rücken mehrfach kleine Einrisse, etwas berieben, Ecken und Ränder teils leicht duchgerieben. VIII, 566 Seiten. Papier schwankend gering gebräunt bzw. braunfleckig. Block nicht beschnitten. Beide Innengelenke leicht angeplatzt. Innen sauber. Ganz guter Zustand. [3 Warenabbildungen]‎

‎Hauptkapitel: Die Quellen, Name und Grenzen, Das Meer, Die Alpen, Das Poland, Der Appennin, Der Vulkanismus, Die Appenninflüsse, Die Inseln, Das Klima, Die Vegetation, Die Volksstämme. Mit Register Ita‎

Bookseller reference : 114184

‎Attlee, Helena/Alex Ramsay‎

‎Traumgärten Italiens. Ihre Besitzer, ihre Anlagen, ihre Faszination.‎

‎München, Dt. Verl.-Anst, 2010. 29,5 cm. 208 S. mit 225 Farbabb. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. 1. Aufl. Kleine Kerbe in der Fußkante, sonst tadelloses Exemplar. Auf dem Fußschnitt als Mängelexemplar gestempelt.‎

‎19 faszinierende Einblicke in Privatgärten im Piemont, in der Lombardei, in Venetien, Umbrien, Latium, in der Toskana und auf Sizilien - Ein Streifzug durch Geschichte und Moderne.‎

Bookseller reference : 9256AB

‎Kounellis, Jannis‎

‎Kounellis.‎

‎Mailand, Charta, 2002. 4°. 29 x 24 cm. 237 Seiten. Original-Broschur.‎

‎1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Englisch und Niederländisch. Katalog anlässlich der Ausstellung im Stedelijk museum voor Actuele Kunst, Gent, 21.04. - 23.06.2002. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Einband an den Kanten vereinzelt minimalst bestoßen. Sehr gutes Exemplar. First edition. Bilingual edition in English and Dutch. Exhibition catalogue. With many illustrations in b/w. Original softcover. Cover with some tiny bumps at the margins. Fine copy‎

Bookseller reference : 66180CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€30.00 Buy

‎Rossini, Luigi (1790 - 1857)‎

‎Luigi Rossini. Avanzi del Palazzo dé Cesari sul Monte Palatino. Original-Radierung von 1820‎

‎1820.‎

‎Original-Radierung von 1820. Unterhalb der Darstellung in der Platte mit Namen des Künstlers versehen und auf "Roma 1820" datiert. Maße Blatt zirka 62 x 51,5 cm ; Maße Darstellung zirka 46,5 x 36 cm. Blatt fleckig. Die Darstellung selbst wirkt sauber. M1‎

Bookseller reference : 86535

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€185.00 Buy

‎Gregorovius, Ferdinand‎

‎Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI. Jahrhundert. Band 8‎

‎Stuttgart: Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1896. 22 cm ; Halbleder‎

‎4., verbesserte Auflage. Band 8. Schöne Hardcoverausgabe, Halbledereinband mit mit goldgeprägtem Rückentitelmarmorierten Deckelbezügen und marmoriertem Seitenschnitt, VIII, 800 Seiten. Einband etwas berieben. Gutes Exemplar. hwR.-L.‎

Bookseller reference : 110267

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€17.00 Buy

‎Unbekannter Künstler / Unknown Artist‎

‎Rome / Rom. Altkolorierte Lithographie. Stadtansicht mit Tiber, Petersdom und Engelsburg. Mit passendem Passepartour‎

‎o.J.‎

‎Altkolorierte Lithographie Mit passendem Passepartout. Um 1850. Maße Blatt zirka 30 x 21 cm. Maße Darstellung zirka 27 x 17,5 cm. Maße Passepartout zirka 41 x 33 cm. Etwas fleckig. Gutes Exemplar. M2‎

Bookseller reference : 86486

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€85.00 Buy

‎Arndt, Ernst Moritz‎

‎Bruchstücke aus einer Reise durch einen Theil Italiens im Herbst und Winter 1798 und 1799 erster Theil. Reisen durch einen Theil Teutschlands, Italiens und Frankreichs in den Jahren 1798 und 1799 erster Theil‎

‎Leipzig: bey Heinrich Gräff, 1801. 15 cm ; Pp.‎

‎Im 20. Jahrhundert vollständig neu hergestellter Pappband, 370 Seiten. Alte Seiten innen in gutem Zustand (etwas fleckig), der neue Einband in sehr gutem Zustand. mpwRegal-HH‎

Bookseller reference : 83616

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€180.00 Buy

‎Strahlheim, Carl [d. i. Johann Konrad Friedrich]‎

‎Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs. Treu nach der Natur abgebildet und topographisch-historisch beschrieben. Band 1, Abt. 2, Lfg. 1: Ober-Italien (Venedig).‎

‎Frankfurt, Verlagsmagazin für Literatur und Kunst 1833. Gr.8°. 285 S. Mit 41 Kupfertafeln. Interimsumschlag d. Zt.‎

‎Mit Ansichten von Venedig (12), Genua (11), Mailand (14), Turin (2), Florenz (2). - Der einfache Umschlag fleckig und defekt. Vor allem der Text stockfleckig.‎

Bookseller reference : 171530-1

‎Spiegel, Daniela‎

‎Die Città Nuove des Agro Pontino im Rahmen der faschistischen Staatsarchitektur.‎

‎Petersberg, Imhof ( 2010). 4°. 328 S. Mit 32 farb. Abb. auf Tafn., 273 Textabb. u. 4 Faltplan-Beilagen. Original-Pappband‎

‎Berliner Beiträge zur Bauforschung u. Denkmalpflege, VII. - (Dissertation). - Innengelenke leimschattig.‎

Bookseller reference : 302851-1

‎Roscoe, T‎

‎The Tourist in Italy. Illustrated from drawings by J. D. Harding.‎

‎London, Jennings and Chaplin 1832. 4 Bll., 286 S., 5 Bll. Mit gest. Titel u. 25 Stahlstichen. Grüner Lederband d. Zt. mit Goldschnitt.‎

‎The Landscape Annual for 1832. - Mit Ansichten von Lago Maggiore, Florenz, Spoleto, Nepi, Gensano, Neapel, Puzzuoli, Persano, Sorrento, Vietri, Cetara u. a. - Einband berieben, Rücken verblaßt. Gelenke schwach. Etwas stockfleckig.‎

Bookseller reference : 170781-1

‎Roscoe, T‎

‎The Tourist in Italy. Illustrated from drawings by S. Prout.‎

‎London, Jennings and Chaplin 1831. 4 Bll., 271 S. Mit gest. Titel u. 25 Stahlstichen. Grüner Lederband d. Zt. mit Goldschnitt.‎

‎The Landscape Annual for 1831. - Mit Ansichten von Venedig, Pisa, Rom, Rimini, Terni, Narni, Lugo u. a. - Einband berieben, Rücken verblaßt. Gelenke schwach. Etwas stockfleckig.‎

Bookseller reference : 170782-1

‎Reimann, H. u. H‎

‎Sizilien. Studien zur Gesellschaft und Kultur einer Entwicklungsregion.‎

‎Augsburg, Maro 1985. X, 322 S. Original-Kartonband‎

‎Augsburger Schriften zur Wirtschaftssoziologie.‎

Bookseller reference : 161445-1

‎Muratori, Ludwig Anton‎

‎Geschichte von Italien, Nach Ordnung der Jahre, vom Anfange der Christlichen Zeit-Rechnung bis auf das Jahr 1500, aus dem Ital. übersetzt, und hin und wieder mit Anmerckungen insoderheit zur Erläuterung der Teutschen Historie versehen. Nebst einer Vorrede Herrn C. G. Jöchers.. 9 Bde. (Alles).‎

‎Leipzig, J. Schuster (ab Bd. 8: Leipzig, B. C. Breitkopf) 1745-1750. 4°. Marmor. Lederbände d. Zt. mit reicher Rverg., Stehkantenvergoldung u. Marmorpapiervorsätzen und jeweils braunrotem Rückenschild.‎

‎Ebert II/14513. Carter-Muir 181 (S. 334/35). Jöcher III/760. Deutsche Erstausgabe. Ludovico Antonio Muratori (Vignola 1672 - 1750 Modena) trat 1688 in den geistlichen Stand und wurde 1695 zum Konservator der Ambrosiana in Mailand ernannt. Seine letzten Lebensjahre verbitterten ihm Anfeindungen der Jesuiten, jedoch nahm ihn Benedikt XIV. in Schutz (Meyers Konv.-Lex. 6. A. XIV/281). - "Dieses Werk, von Muratori ursprünglich als narrative Parallele zu den von ihm in der Serie "Rerum Italicarum Scriptores" herausgegebenen Quellentexten zur ital. Geschichte geplant, umfaßt in der Darstellung zunächst die Zeit zwischen den ersten Jahrhunderten christl. Zeitrechnung und dem Jahre 1500 (..) In lockerer Form erzählt der Verfasser die wesentlichen aus den verschiedenen Quellentexten hervorgehenden Ereignisse, wobei er die Quellen kritisch miteinander vergleicht. Er ist um einen klaren, lesbaren ital. Stil bemüht, der.. bereits den Einfluß der französischen Frühaufklärung verrät (..) Muratori ist ein Vertreter der "modernes", der von einem allmählichen Fortschritt der Menschheit ausgeht und dementsprechend die Antike "entzaubert" und die Werte und Errungenschaften des eigenen Jhdts. zum Maßstab der Bewertung der vorhergenden macht". (KNLL XII/80 f.) - Einbände berieben, Ecken teilw. angestoßen. 3 Bände mit abgestoßenen Kapitalen. Band 9 Rückeneinriss am Kopf geklebt. Rücken teilw. mit kl. Wurmspuren. Hin und wieder kleine Wasserränder, vorwiegend im Kopf- oder Fußsteg. 5 fliegende Vorsätze entfernt, einer mit Einriß. Bd. 6: ein Bogen in der falschen Reihenfolge eingebunden (S. 16-24). Band 8 auf den ersten Seiten mit keliner hinterlegter Fehlstelle am Rand. Insgesamt jedoch schönes, fast fleckenfreies Exemplar.‎

Bookseller reference : 190343-1

‎Monteforte, Franco u. Ugo Pedrini‎

‎Sondrio volti di una città.‎

‎Sondrio (Lombardei), Comune di Sondrio ( 1990). 4°. 212 S. Mit zahlr. tls. farb. Fotos von L. Merisio. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Widmung auf Vortitel.‎

Bookseller reference : 301846-1

‎Moyne, M. L`Abbé‎

‎Italie. Guide du Jeune Voyageur.‎

‎Rouen, Mégard 1858. Gr.8°. 408 S. Mit 4 Stahlstichen von Rom, Mailand, Neapel und Florenz. Stecher: Varin frères. Original-Leinenband mit dekor. Goldpräg.auf beiden Deckeln u. Rücken. 3seit. Goldschnitt.‎

‎Einband bestoßen u. am Rücken geplatzt, fleckig u. wellig. Seiten und Stiche mit Wasserrändern und Stockflecken.‎

Bookseller reference : 127315-1

‎Löher, F‎

‎Sizilien und Neapel. 2 Tle. in 1.‎

‎München, Fleischmann 1864. Kl.8°. (4), (4), 549, (2) S. Leinenband der Zeit‎

‎Kosch IX/1575. Erstausgabe. - Einband etwas fleckig. Stellenweise stockfleckig.‎

Bookseller reference : 170371-1

‎Hehn, Victor‎

‎Italien. Ansichten und Streiflichter. 2. stark verm. A.‎

‎Berlin, Gebr. Borntraeger 1879. VI, 326 S. Halblederband der Zeit mit etwas Rückenverg.‎

‎Papier ein wenig gebräunt, anfangs und am Schluß etwas leimschattig.‎

Bookseller reference : 199406-1

‎Gsell Fels, Th‎

‎Unteritalien und Sizilien. 4. A.‎

‎Leipzig u. Wien, Bibliographisches Institut 1902. Kl.8°. 380, 64 S. Mit 20 Karten u. 31 Plänen und Grundrissen. Original-Leinenband‎

‎Meyers Reisebücher.- Geringe Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 196725-1

‎Gsell Fels, Johann Theodor‎

‎Oberitalien und Mittelitalien (bis vor die Tore Roms). In neuer Bearbeitung. 9. A.‎

‎Leipzig, Bibl. Inst. 1912. Kl.8°. XII, 487 S., 48 S. Werbeanhang. Mit 17 Ktn. u. 50 Plänen und Grundrissen. Original-Leinenband‎

‎Meyers Reisebücher. - Kapital (ca. 1 cm) sowie 2 kleine Stellen im Außengelenk angeplatzt. Besitzvermerk auf Titel. Klammerheftung stellenweise oxidiert.‎

Bookseller reference : 196927-1

‎Blainville, [J.] de‎

‎Reisebeschreibung besonders durch Italien, enthaltend die Fortsetzung der Beschreibung von Rom, eine Reise nach Neapel, mit einer genauen Nachricht vom Vesuv und die Rückreise von Neapel in das Florentinische. Aus des Verfassers eigener Handschrift in engl. Sprache hrsg. von W. Guthrie u. J. Lockmann, nunmehr in das Deutsche übersetzet und hin und wieder mit Anmerkungen versehen von J. T. Köhler. Bd. III/1 u. 2 (in 1).‎

‎Lemgo, Meyersche 1766/65. Gr.8°. (1 w.), 4 Bll., 580 S., 6 Bll., (1 w.) Bl. Mit einigen Holzschnitten im Text. Halblederband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung, rotem Rückenschild u. marmor. Vorsätzen.‎

‎Lowndes I/214 f. HeBis PPN 170345041. Erste deutsche Ausgabe. - Band III der "Reisebeschreibung durch Holland, Oberdeutschland und die Schweiz, besonders aber durch Italien..". - Beschreibung seiner Reise, die Blainville 1705-08 durch Europa gemacht hat und in französischer Sprache niederschrieb. Das Manuskript wurde erst nach längerer Zeit 1743 in englischer Übersetzung publiziert. Die Beschreibung erfolgt tagebuchartig und beschreibt viele Kunstdenkmäler, Sehenswürdigkeiten, Kirchen etc. - 1 Ecke angestoßen. Bibliotheksrückenschild entfernt, an dieser Stelle ist der Rücken gedunkelt. Außengelenke etwas aufgerauht. Namen und Besitzvermerke von alter Hand auf fliegendem Vorsatz. Verblaßter Stempel auf Titel.‎

Bookseller reference : 181062-1

‎Baedeker, Karl‎

‎Mittelitalien und Rom. Handbuch für Reisende. 14. A.‎

‎Leipzig, Baedeker 1908. Kl.8°. LXXX, 582, 20 S. Mit 19 Ktn., 55 Plänen, Grundrissen u. Ansichten sowie einer Wappentafel der Päpste von 1417 an. Original-Leinenband‎

‎Hinrichsen D 388. - Vorderdeckel leicht knickspurig. Klammerheftung teils oxidiert. Insgesamt noch gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 189024-1

‎Baedeker, Karl‎

‎Unteritalien, Sizilien, Sardinien, Malta, Korfu. Handbuch für Reisende. 17. A.‎

‎Leipzig, Baedeker 1936. Kl.8°. LXXVIII, 530 S. Mit 33 Ktn., 30 Plänen und 14 Grundrissen. Original-Leinenband‎

‎Dünndruck. - Übersichtskarte mit Quetschung und Randeinriß. Stellenweise Anstreichungen mit Bleistift.‎

Bookseller reference : 304033-1 ISBN : 96

Number of results : 57,743 (1155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 342 343 344 [345] 346 347 348 ... 463 578 693 808 923 1038 1153 ... 1155 Next page Last page