Professional bookseller's independent website

‎Bibliophilism‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 20,265 (406 Page(s))

First page Previous page 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 63 119 175 231 287 343 399 ... 406 Next page Last page

‎Association Internationale de Bibliophilie / International Association of Bibliophiles. XXV Congress / Post-Congress (23.-29. September) 2007.‎

‎New York, International Association of Bibliophiles, 2007. Schmal-8° (20,7 x 10,3 cm). 23; 22; 13; 17; 64; 37 S. Original-Kartonagen mit unterschiedlich farbigen OUmschlägen und uniformen Deckelschildchen in OSchuber.‎

‎6 Kataloge zu einem wunderbaren Wettstreit der beteiligten Institutionen: New York Public Library / Metropolitan Museum / Morgan Library & Museum / The Hispanic Society / Princeton- und Yale University, The Grolier Club. Jeweils mit kurzer Geschichte und Katalog der ausgestellten Objekte. Zweifarbiger Druck auf Maschinenbütten. Gestaltet von dem renommierten Graphiker Jerry Kelly. - Tadellos.‎

Bookseller reference : 556AB

‎Asta di una importante raccolta di stampe e libri antichi.‎

‎Venezia, Palazzo Giovanelli, 18 dicembre 1977, in-8, br., pp. 56. Con 24 ill. in b.n. nel t.‎

‎Ateliers Lafranca.‎

‎Locarno, Editions Lafranca 1986. 1986. Kl.-8°, 50 Bll., mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln und Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Deuxième tirage.- (= Bon à tirer - Ateliers Lafranca no. 6).- Einband leicht berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 83808

‎Atlante dei beni culturali dell'Emilia Romagna. Cofanetto con 4 volumi. Vol 1: I beni artistici; i beni degli artigianati storici. Vol 2: I beni del territorio; i beni architettonici. Vol 3: I beni della preistoria e della protostoria; i beni dell'età ro‎

‎4 volumi in con cofanetto editoriale, 34 cm, sovracoperta illustrata, numerose illustrazioni in nero e colori, p. 357, 356, 359 360.‎

‎Atlantis, Heft August 1940: Gutenberg-Heft. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Faksimiles. Mit 2 BEIGABEN.‎

‎Berlin: Atlantis. 1940. Quart, 29 x 21,4 cm. (etwas angestaubt, wenig knitterig, insgesamt ordentlich erhalten) XVI, p. 271-310. Illustr. Orig.-Broschur,‎

‎Schönes Heft zur Geschichte der Druckkunst. Mit Beiträgen von Ricarda Huch, Hürlimann, Ernst Lewalter, Fr. Schulze u.a. Die Faksimiles zeigen eine Seite der 42-zeiligen Bibel und eine Seite aus dem Missale Bambergense. Die Fotos nach Aufnahmen von Glassner, Hürlimann, Fretz, Werner Bischof und K. Th. Gremmler zeigen die verschiedenen Schritte beim Setzen (Handsatz und Maschinensatz), Drucken, Korrigieren, Zurichten etc. Daneben gibt es Artikel zum Antiqua-Fraktur-Streit, zur Bücherstadt Leipzig etc. BEIGEGEBEN: Wilhelm Schäfer "Johannes Gutenberg". Rede gehalten in Mainz bei der Fünfhundertjahrfeier der Erfindung der Buchdruckkunst. Albert Eggebrecht-Presse 1940 (Umschlag mit kleinen Randläsuren, sonst gutes Exemplar). WEITER BEIGEGEBEN: Matthias Geske "Johannes Gutenberg", EA, Berlin: Kinderbuchverlag (DDR) 1983, 172 Seiten. WEITER BEILIEGEND: "Faksimile von Gutenbergs 42zeiliger lateinischer Bibel (um 1455)", samt den Artikeln "Buch", "Buchbinden" und "Buchdruckerkunst". Ausrisse aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Aufl. 1888, zusammen 11 Blatt. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 19072

‎ATLAS DE GÉOGRAPHIE. Ancienne, du Moyen Age et Moderne - Paris 1882 - Muy ilustrado‎

‎Paris, Edit. Lib. Geographique E. Bertaux, 1882. Atlas Universel et Classique de Géographie ancienne, romaine, du Moyen Âge, moderne et contemporaine. Contenant 79 cartes gravées et coloriées. Folio. Cartoné editorial con lomo de piel rozado y con pérdida. Interior en buen estado. Livre enfrançais. Buen ejemplar. Nouvelle édition. Ouvrage d'une centaine de pages. Nombreuses planches et doubles-planches de mappes mondes, cartes et planisphères en couleurs et quelques-unes en noir et blanc.‎

MareMagnum

Llibres del Mirall
Barcelona, ES
[Books from Llibres del Mirall]

€100.00 Buy

‎Atlas Profanbauten I 1852-1912. Rathäuser, Theater und Geschäftsbauten. Bearbeitet für die Herausgabe von Manfred Berger. Reprint aus den Atlasbänden der "Zeitschrift für Bauwesen".‎

‎Berlin: Transpress. 1987. Folio, 41,5 x 28,5 cm. (Schuber angeplatzt und leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar) 11, 148, 84 Seiten. Orig.-Leinwand mit montiertem Titelschild im Orig.-Schuber,‎

‎Der Band bringt Pläne, Aufrisse, gezeichnete und photographische Ansichten mit den jeweiligen Texten zu den Gebäuden aus vielen deutschen Städten. Durch Register erschlossen.‎

Bookseller reference : 3513

‎Aucassin et Nicolette. Edité par Georges A. Tournoux.‎

‎Leipzig, Rowohlt 1911. 63 S., [8] Bl. : Notenbeisp. u. Erläuterungen. Handgeb. Pergamentband mit kalligr. Rücken- u. Deckel-Titel (Carl Sonntag jun. Leipzig), Kopfgoldschnitt u. marmor. Vorsatzpapieren, ohne Bindebänder; mit nur geringen Alterungsspuren.minimal berieben, großteils noch unaufgeschnitten. Eines von 250 hs. numerierten Exemplaren, gedruckt auf Bütten bei Joh. Enschedé en Zonen, Haarlem. ... et tiré à deux cent cinquante ex. numérotés / ce livre a été achevé d'imprimer le XX août MCMXI par Joh. Enschedé en Zonen / à Haarlem / pour la maison Ernst Rowohlt / de Leipzig‎

Bookseller reference : FLFR0373

‎Aus Albrecht Dürers Aufzeichnungen über Kunst.‎

‎(Hamburg, Oda Weitbrecht Presse, 1928). (8) Bll., blauer OPappband mit Deckelschildchen. Exlibris, Bibl.-St. - beiliegend: Kleines Dürer-Gedenkblatt des Bücherhirten. Pasing 1928.. gewidmet den 1928 zu Wien versammelten Bibliophilen. Zur Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen am 30. Sept. 1928 in Wien gestiftet von Dr. Henry Bromberg, Dr. Reinhard Crasemann, Max Th. Köpcke, Dr. Paul Rauert. Handpressendruck in dreihundertzwanzig Exemplaren auf Zerkall-Bütten aus der Presse Oda Weitb‎

Bookseller reference : EEzz4801

‎Aus Sturm und Noth. Selbstschriften-Album des Deutschen Reiches. Hrsg. von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.‎

‎Berlin, Schorer, 1882. 4°. 80 S.mit teils ganzseitigen Illustrationen. Halbleinenband der Zeit.‎

‎Erste Ausgabe. Mit zahlreichen Handschriftenfaksimiles. - Kanten berieben und vereinzelt stockfleckig.‎

Bookseller reference : 102347BB

‎Ausführliche und grundrichtige Beschreibung der vier welt-berühmten Ströme Mosel / Saar / Neckar und Mayn: darinn klärlich enthalten wo, wie und welcher Gestalt selbige entspringen; was vor einem Lauff sie eigentlich beobachten (...) alles aus den bewährtesten Autoren mit sonderbarem Fleiß hervor gesucht und vorgestellet.‎

‎Frankfurt / Leipzig / [und Nürnberg]: Riegel. 1690. Klein-Oktav, 13,9 x 9,3 cm. (bestossen, etwas fleckig, Rücken etwas rissig, anfangs altes Exlibris und Tektur eines Eintrags, anfangs fehlen das Frontispiz und die vier Blatt mit Mandat und Buchbinderaviso, es FEHLEN ALLE Kupfer des Anhanges, ... 3 Blatt, 1048 Seiten, 6 Blatt. Ganzpergament der Zeit,‎

‎...ausserdem fehlt das komplette Kapitel 2 zur Saar, entsprechend p. 243-372, einige Blatt gelockert, insgesamt nur wenig gebräunt ). - Erste und anscheinend auch einzige Ausgabe, der anonyme Verfasser scheint nicht aufgelöst worden zu sein. Die wenigen Exemplare in deutschen Bibliotheken, die wir online nachweisen konnten, sind meist auf die eine oder andere Weise auch unvollständig ! - VD 17 23: 300053U.‎

Bookseller reference : 404034

‎Auskunft, Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Noddeutschland, 26. Jahrgang April 2006 Heft 2‎

‎Verlag Traugott Bautz, 2006. gr 8°, Brrosch., S. 167-339 - frisches Exemplar‎

Bookseller reference : 023658

‎Autoren geben einen Verleger heraus. Am 4. Januar 1956 wird der Verleger Peter E. Erichson 75 Jahre.‎

‎(Rostock, Rat des Bezirkes, 1955). Gross-8° (24,5 x 16,5 cm). [75] ungezählte Seiten mit einem montierten Porträt, Unterschriften-Faksimiles und zahlr. Zeichungen und Illustrationen der Autoren. Weisser Original-Leinenband mit Goldprägung und leinenbezogenem Schuber. Schnitt leicht gebräunt, Rücken u. Schuber stärker u. teils angestaubt u. abgegriffen. Hinterer Deckel leicht, Schuber mit mehreren kleinen Flecken. Innen sauber.‎

‎- Vorsatz mit handschriftlicher Widmung des Geehrten "Alles kommt zu dem der warten kann, Für meinen treuen Menschen in der Arbeit ... 4.I.56, Peter E.", datiert an seinem Geburtstag - Mit persönlichen Würdigungen durch die Schriftsteller und Künstler Ehm Welk, Käthe Miethe, Otto Manigk, Curt Goetz, Willi Bredel, Fritz Koch-Gotha, Hedwig Holtz-Sommer und E. Th. Holtz, Georg Hülsse, Arnold Gustavs und viele andere. - Peter E. Erichson (1881-1963) war Verleger und langjähriger Inhaber Rostocker Carl Hinstorff Verlags‎

Bookseller reference : 14729AB

‎Autoren- und Verlegerbriefe des Aufbau-Verlages 1945-1969. Band 1. Allein mit Lebensmittelkarten ist es nicht auszuhalten... (1945-1949). / Band 2. ... und leiser Jubel zöge ein. (1950-1959). / Band 3. Das letzte Wort hat der Minister. (1960-1969). Herausgegeben von Elmar Faber u. Carsten Wurm. Mit 74 Fotos u. Faksimiles. 1. Aufl. 3 Bände.‎

‎Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag 1991-1994. 412, 499, 424 S. 18 x 11 cm. Original-Broschur im Originalschuber.‎

‎Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. - Briefe von Andersen Nexö, J. R. Becher, U. Becher, Bieler, Biermann, Bloch, Brecht, Bredel, Bruckner, de Bruyn, Bruno H. Bürgel, Cibulka, Eisler, Fallada, Feuchtwanger, Frank, Frei, Fühmann, Graf, Greßmann, Max von der Grün, Hacks, Hegenbarth, Hermlin, Herrmann-Neiße, Herzfelde, Hesse, Huchel, Jahnn, Jentsch, Johnson, Kantorowicz, R. Kirsch, S. Kirsch, Kisch, Klemperer, von Koerber, Kuczynski, Kunert, Kunze, Kusche, Lukács, E. Mann, H. Mann, Th. Mann, Maurer, Hans Mayer, Mucke, Noll, Pitschmann, Plievier, Reger, Reich-Ranicki, Brigitte Reimann, Renn, Nelly Sachs, Sandberg, Scharrer, Scheer, Schnell, Seghers, Seyppel, Sintenis, Ernst Sommer, Erwin Strittmatter, Thürk, Tralow, Viertel, Walser, Wander, Weisenborn, Weiskopf, Welk, Wellm, Weyrauch, Wiechert, Wiegler, Wiens, Wigman, C. Wolf, F. Wolf, A. Zweig, Zwerenz u.a. 3746680204‎

Bookseller reference : 63843

‎Autores brasilenos en Guedalajara & catalogo de editores brasilenos. XV Feria Internacional del Libre. FIL. Guadalajara 2001. 24 de novembro a 02 de dezembro.‎

‎Rio de Janeiro, Ministerio da Cultura. Fundaçao Biblioteca Nacional, Departamento Nacional do Livro 2001, 280x215mm, 46páginas, livro brochado. Livro em boas condiçoes.‎

‎fotografias p/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 65212

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€19.11 Buy

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXXV: Algérie. Types, moeurs, costumes & coutumes. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Algerien, ohne Hinweis auf die Fotografen. Zeigt einen Trappisten_von Sbaonéli, Sidi-Bel-Abbes, diverse maurische Frauen, Schlangenbeschwörer u.a. Das Heft enthält die Bilder 273-280 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401696

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXXII: L'Algérie. Sites & monuments. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Algerien, nach Originalphotographien von Chessé. Zeigt Oran, Algier, Mascara, Tlemcen, Moschee von Sidi-el-Haloni u.a. Das Heft enthält die Bilder 249-256 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401695

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XI: Suisse. Moeurs et sites pittoresques. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über die Schweiz, nach Originalphotographien von Gabler. Zeigt den Vierwaldstättersee, ein Militärfest in Interlaken, die Grindelwald-Bahn, Gletscher, Wengernalp, Aufstieg auf das Breithorn, Eisenbahnbrücke über den Giersbach u.a. Das Heft enthält die Bilder 81-88 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401692

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXXVII: La Suisse Bretonne. Sites & paysages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über die Bretagne, nach Originalphotographien aus dem Besitz des Verlages. Zeigt Ansichten aus Huelgoat und Saint-Herbor. Das Heft enthält die Bilder 289-296 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401690

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXXI: Nice - Monaco. Sites et paysages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Nizza und Monaco, nach Klischees aus dem Besitz des Verlages, ohne Hinweis auf die Fotografen der Bildvorlagen. Zeigt das Kasino von Nizza, das Schloß, das Palais des Prinzen in Monaco, das Kasino in Monte Carlo u.a. Das Heft enthält die Bilder 241-248 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401688

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXII: Au Japon. Types, costumes & moeurs. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Japan, ohne Hinweis auf die Fotografen der Bildvorlagen. Zeigt Spinnerin, Kinder, Samurais, essende Japanerinnen, Verkäufer u.a. Das Heft enthält die Bilder 169-176 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401687

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule I: Japon. Moeurs et usages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Japan, ohne Hinweis auf die Fotografen der Bildvorlagen. Zeigt Sänftenträger, Rikschafahrer, Schlafzimmer, Tänzerinnen, Gemüseverkäufer, Reisfeld. Das Heft enthält die Bilder 1-8 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401686

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule II: Japon. Paysages et monuments. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Japan, ohne Hinweis auf die Fotografen der Bildvorlagen. Zeigt den Fuji, Shinto-Tempel, Häuser in Kioto, Fischer, Nunobiki u.a. Das Heft enthält die Bilder 9-16 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401685

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule X: Les Andaman et Ceylan. Moeurs et coutumes. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über die Andamanen und Ceylon, nach Originalphotographien von Bourne und Shepherd. Zeigt Port Blair, Fischer, Strandszenen, Schiffsbau, arbeitende Elefanten, Totenverbrennung u.a. Das Heft enthält die Bilder 73-80 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401684

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XVI: Syrie. Sites et paysages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Syrien, nach Originalphotographien von Blanche. Zeigt die Moschee_und den Friedhof Tailen in Tripolis, ruhende Kamele, Zedern des Libanon, Ruinen von Baalbek u.a. Das Heft enthält die Bilder 121-128 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401683

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXVII: En Égypte. Types et moeurs. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Ägypten, nach Originalphotographien von Abdullah, Sébah und Zangaki. Zeigt eine koptische Familie, eine Nubierin, arabische Musikanten, diverse Trachten u.a. Das Heft enthält die Bilder 209-216 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401682

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule IV: Égypte. Paysages et monuments. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Ägypten, nach Originalphotographien von Zangaki, Fiorello, Sébah,_und den Gebrüdern Abdullah. Zeigt die Sphinx, Nil bei Gizeh, Straßen in Kairo, ein arabisches Dorf u.a. Das Heft enthält die Bilder 25-32 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401681

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXIX: En Russie. Types et scènes de moeurs. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Rußland, nach Originalphotographien von Pawloff, Sabaschnikoff, Mazourin und Pegoff. Zeigt einen russischen Tanz, Trachten der Einheimischen, eine Hochzeit, Straßenarbeiten u.a. Das Heft enthält die Bilder 225-232 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401674

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XVIII: La Mer Rouge. Sites & types d'Indigénes. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über das Rote Meer, nach Originalphotographien von Fiorillo und Zangacki. Zeigt die Zisternen von Aden, Dschiddah, diverse Kriegertypen u.a. Das Heft enthält die Bilder 137-144 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401671

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule III: Russie. Costumes et coutumes. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Rußland, nach Originalphotographien von Pegoff, Mazourin, Scherer, Nabholtz u.a. Zeigt eine Prozession, einen Hausbau, Kulacken beim Mittagessen, dreispännige Kutschen u.a. Das Heft enthält die Bilder 17-24 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401673

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule V: Italie. Types et costumes. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Italien, nach Originalphotographien der Brüder Alinari. Zeigt Feldarbeit in der Campagna, Ziegen im Trajans-Forum, Bersaglieri, Krankentransport durch die Barmherzigen Brüder, Trachten der Einwohner u.a. Das Heft enthält die Bilder 33-40 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401669

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XVII: Terre Sainte. Sites et monuments. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über das Heilige Land, nach Originalphotographien von Fiorillo. Zeigt_das Grab von Salomon, Bethlehem, Hebron, eine Messe am Ufer des Jordan, das Tote Meer u.a. Das Heft enthält die Bilder 129-136 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401670

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXXVIII: Norvège et Suède. Types et costumes. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Norwegen und Schweden, nach Klischees aus dem Besitz des Verlages. Zeigt die Stabkirche von Borgund, Heuernte in Schweden, Trachten der Einheimischen. Das Heft enthält die Bilder 297-304 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401667

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XIII: Italie. Sites et paysages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, die Tafeln lose in den Lieferungsumschlag eingelegt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Italien, nach Originalphotographien der Brüder Alinari. Zeigt das_Kolosseum, Tivoli, Engelsburg, Venedig (mehrfach). Das Heft enthält die Bilder 97-104 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401668

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXIII: Espagne. Paysages & monuments. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Spanien, nach Originalphotographien von Hauser und Menet. Zeigt Bilbao, San Sebastian, Barcelona, Burgos, Toledo u.a. Das Heft enthält die Bilder 177-184 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401666

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XXI: En Belgique. Sites et paysages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über Belgien, nach Originalphotographien von Pamard, Ruys-Moret und Lebon. Zeigt den Hafen von Anvers, Trachten der Milchverkäuferinnen von Anvers, Kanäle in Brügge, Dinant, den Hafen von Ostende u.a. Das Heft enthält die Bilder 161-168 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401663

‎Autour du monde. Aquarelles, souvenirs, voyages. Fascicule XIV: Le Canadian-Pacific-Railway. Moeurs et paysages. Mit Illustrationen in Farbendruck [Text Französisch].‎

‎Paris: Boulanger. (um 1896). Quer-4°. (wenig bestossen, im Rand etwas vergilbt, sonst sauber und farbfrisch) 1 Blatt, 8 Tafeln, 1 Blatt. Typographisch bezeichnete Original-Broschur,‎

‎Mit beeindruckenden, kulturgeschichtlich interessanten Bildern! Über die Eisenbahnlinie Canadian-Pacific, nach Originalphotographien von Armstrong. Zeigt das Innere der Schlafwagen, Feldarbeit in Manitoba, das Dampfschiff Aberdeen, eine Eisenbahnbrücke u.a. Das Heft enthält die Bilder 105-112 der Gesamtfolge. - Die Datierung der französischen Online-Kataloge schwankt zwischen 1870 und 1896, letzteres Datum scheint uns aus stilistischen Gründen eher zuzutreffen.‎

Bookseller reference : 401662

‎Bal des petits lits blancs. Opéra, 6 Février 1934 organisé par le Journal “Le Jour”.‎

‎Paris, Le Jour 1934, 252x220mm, reliure à boudins, couverture illustrée couleur par Mariette Lydis, texte de Colette. Bon état.‎

‎illustré de 9 planches de Mariette Lydis, 1 planche de Marie Laurencin, 12 planches photographiques de portraits d’actrices, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 20183

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€267.59 Buy

‎Baldur Óskarsson: Timaland/ Zeitland. Kvaedi/ Gedichte. Bernd Koberling: Vatnslitir/ Wasserfarben. Nachdichtungen von Barbara Köhler, Uwe Kolbe, Gregor Laschen, Wolfgang Schiffer und Johann P. Tammen. Interlinearversion Franz Gislason.‎

‎Münster, Kleinheinrich 2000. 2000. 4°, 115, (1) S. mit vielen farbigen Tafeln, Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Isländische Literatur der Moderne, Bd. 7).- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 107355

‎Ball der Stadt Wien 1909 (= Einbandtitel). Gedenktage aus dem Jahre 1809. Eine Erinnerung den Damen Wiens gewidmet vom Ballkomitee der Stadt Wien.‎

‎Wien, (Lith. u. Druck A. Berger, Wien) (1909). 14,8 x 17 cm. 14 einseitig bedruckte Kartons - davon 12 mit Farblithographien von Remigius GEYLING - unter Seidenhemdchen. Weißer Glacélederband (Wilhelm Melzer Wien) mit goldgepr. Stadtwappen u. Deckeltitel, gold- u. schwarzgepr. Verzierungen, farbig gemusterte Vorsätze. Kanten leicht berieben. Ohne Kassette. Einzige Ausgabe dieser sehr schönen Ballspende anläßlich des hunderdsten Jahrestages der zweiten Besetzung Wiens durch Napoleon. Die schönen Tafeln, im Stil der Wiener Werkstätte, zeigen in leuchtenden Farben u. a. das Ballfest im Apollosaal, die Wiener Buerger-Grenadier-Division, die Beschießung Wiens, die Einquartierung. - Der österreichische Maler und Bühnenbildner Remigius Geyling (1878-1974) war Gründungsmitglied des Österreichischen Werkbunds und von 1926-1946 Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule. Der Buchbinder Wilhelm Melzer schuf zahlreiche Arbeiten für die Wiener Werkstätte.- Mayer 8343; Schweiger, WW 261; Wien um 1900, 591.‎

Bookseller reference : STLD014b

‎Balthasar Moretus and the Passion of Publishing.‎

‎HARDBACK, 260 x 210 mm, 88 pages. English edition . ISBN 9789085867708. In the seventeenth century, Balthasar Moretus I was master of the Plantin Press. The Baroque era was in full sway and proved highly influential on developments in the world of books. Balthasar succeeded in getting leading artists to work on his book designs. This included collaborating with Peter Paul Rubens on more than twenty projects. Even today, publishers still play the role of director in terms of book innovation, and the relationship between publisher and artist remains as important now as it was in the past. Balthasar Moretus and the Passion of Publishing introduces the reader to fascinating publishing projects that make us look at books in a new light. We learn how both publisher and artist are constantly reinventing the book together..‎

‎Balthasar Moretus and the Passion of Publishing.‎

‎Antwerp, BAI - Books, 2018 HARDBACK, 260 x 210 mm, 88 pages. English edition . ISBN 9789085867708.‎

‎In the seventeenth century, Balthasar Moretus I was master of the Plantin Press. The Baroque era was in full sway and proved highly influential on developments in the world of books. Balthasar succeeded in getting leading artists to work on his book designs. This included collaborating with Peter Paul Rubens on more than twenty projects. Even today, publishers still play the role of director in terms of book innovation, and the relationship between publisher and artist remains as important now as it was in the past. Balthasar Moretus and the Passion of Publishing introduces the reader to fascinating publishing projects that make us look at books in a new light. We learn how both publisher and artist are constantly reinventing the book together..‎

Bookseller reference : 51913

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€22.50 Buy

‎BALZAC mis à nu et les dessous de la société romantique. D’après les Mémoires inédits d’un contemporain.Préface et Notes par Charles Léger.‎

‎Paris, C. Gaillandre 1928, 225x145mm, XLVII- 261pages, broché. Exemplaire sur papier de Sorel Moussel, numéroté, no 810/2500.Dos de la couverture restauré.‎

‎8 planches en n/b, Couverture rempliée. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 25797

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€28.67 Buy

‎Barbebleu. Handgezeichnete Bildergeschichte vom Ritter Blaubart mit Bildunterschriften in Französisch, mit Tinte gezeichnet und geschrieben auf 3 Blättern.‎

‎Ca. 1900. 33,2 x 24,5 cm. (kleine Randläsuren, leicht gebräunt und braunfleckig, im Ganzen ordentlich erhalten) [6 Warenabbildungen] Insgesamt 7 einzelne Blätter,‎

‎MIT DABEI: 8 weitere Blätter mit Handzeichnungen, teils in Bleistift ausgeführt (einmal koloriert) und höchstwahrscheinlich von anderer Hand und in Deutsch beschriftet. Durch Papier und Provenienz gehören diese Einzelblätter aber zur Blaubartgeschichte auf den Seiten 1, 3, 4 und 5. Die Seiten 2 und 6 sind teils mit Kinderkritzeleien bedeckt. Alle originalen Zeichnungen der talentierten Künstlerinnen (?) sind liebevoll ausgeführt und offensichtlich zur Unterhaltung von Kindern gedacht. "Blaubart, auch Der Blaubart (französisches Original: La barbe bleue), ist ein Märchen (ATU 312). Es steht in Charles Perraults 'Histoires ou contes du temps passé, avec des moralités: contes de ma Mère l'Oye' (dt.: 'Geschichten oder Märchen aus vergangener Zeit einschließlich Moral: Märchen meiner Mutter Gans') ab 1697. Durch mündliche Weitergabe über Familie Hassenpflug kam es als 'Blaubart' in die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm, allerdings nur in die 1. Auflage von 1812, an Stelle 62 (KHM 62a). Ludwig Bechstein übernahm es als 'Das Märchen vom Ritter Blaubart' in sein 'Deutsches Märchenbuch' (Nr. 70, 1845 Nr. 79), Ernst Heinrich Meier als 'König Blaubart' in 'Deutsche Volksmärchen aus Schwaben' (Nr. 38). Der Stoff um den frauenmordenden Blaubart wurde auch für andere Erzählungen, Dramen, Filme, Opern und Illustrationen adaptiert und weiterverarbeitet. Perrault selbst griff in seiner Geschichte wiederum diverse Motive aus volkstümlichen Erzählungen, Legenden und Balladen auf. Die Erzählung ist auch heute noch so populär, dass in den Medien die Bezeichnung 'Blaubart' für Frauenmörder wie etwa Fritz Honka oder Arwed Imiela verwendet wurde." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953476

‎barock - Vergänglichkeit der Schönheit. Texte von Andreas Gryphius, Johann von Besser, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Simon Dach.‎

‎Berlin, Edition Dieter Wagner 1986. 1986. 23 x 16 cm, 166 S. Druck auf Makulaturpapier mit 4 übermalten Blättern mit pornographischen Abbildungen, Kordelheftung.‎

‎Eines von 100 vom Drucker signierten Exemplaren.- Spindler 131.27- Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 97168

‎Barocke Bücherlust. Aus den Sammlungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.‎

‎Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek 1972. 1972. 4°, 142 S. mit einigen s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek Nr. 6).- Katalog zur Ausstellung im Wolfenbütteler Schloss 1972.- Einband leicht angedunkelt. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 94501

‎Beatrix. Eine brabantische Legende. Verdeutscht durch Friedrich Markus. Mit sechs Radierungen von Felix Timmermans.‎

‎Leipzig, Insel o.J. (1921). 1921. 4°, 39 (1) S. mit 6 Orig.-Radierungen von Timmermans, Orig.-Halbpergament mit Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 260 (gesamt 310) nummerierten Exemplaren.- Sarkowski 103.- Einband etwas geblichen, sonst schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 90323

‎Beaux livres et belles reliures du XVe siècle au XIXe siècle. Catalogue N.° 12. Beaux livres anciens et modernes. Estampes modernes. Catalogue N.°13. Beaux livres anciens et modernes. Estampes modernes. Catalogue n.° 14.‎

‎Lausanne, Maurice Bridel 1952, 1954, 1955, 240x160mm, 123 + 112 + 106pages, broché.‎

‎illustré, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 65032

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€33.45 Buy

‎Begegnungen mit Lotte. Für Lotte Roth-Wölfle zum 18. März 1972 von Familie und Freunden. Hg. von Christine und Karl H. Pressler.‎

‎Vierkirchen und München: Privatdruck. 1972). (nur ganz geringe Altersspuren, recht gut erhalten) 92 S., 1 Bl. Orig.-Pappband mit Deckel- und Rückenschild,‎

‎Eines von nur 300 Exemplaren. Von der Jubilarin (und sehr schätzenswerten Antiquarin) eigenhändig auf dem Vorsatz mit sechszeiliger, sehr persönlicher Widmung versehen.‎

Bookseller reference : 24313

‎Berlin Archiv. 29 Bände (15 Bände Standardwerk und 14 Bände Ergänzungs-Edition) mit insgesamt 861 Einzelblättern und 197 Faksimiles in Klarsichthüllen. Unter Mitarbeit von Hans-Werner Klünner, Thomas Friedrich und Helmut Börsch-Supan.‎

‎Braunschweig: Archiv-Verlag. ohne Jahr (ca. 1975-1994). (wenige Ordner mit kleinen Kratzern, guter Zustand) [6 Warenabbildungen] Braune Orig.-Kunstlederordner mit goldener Rückenprägung in Orig.-Schubern,‎

‎Einzigartige Dokumentation zur Geschichte Berlins in 15 Bänden plus 15 Bände Ergänzungsedition (Band X ist zweimal vorhanden, aber kein doppelter Inhalt, vier Bände ohne Schuber), einige Bilder wurden hier erstmals veröffentlicht. Wohl nicht ganz vollständig, aber in diesem Umfang und dieser Ordnung selten. Die ersten 14 Bände enthalten Einzelblätter mit montierten Abbildungen (teils farbig) zu den Themen "Handelsstadt - Hansestadt - Residenz", "Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates", "Stadt der preußischen Könige", "Unter bürgerlicher Selbstverwaltung", "Reichshauptstadt und Weltstadt", "Vororte bis zur Eingemeindung", "Zerstörung und Wiederaufbau", "Kultureller Neubeginn", "Die Viersektorenstadt" und "Leben mit der Mauer". Die vierzehn Bände der Ergänzungsedition enthalten fast ausschließlich Faksimiles. Unter den hervorragend reproduzierten Faksimiles, die für sich allein schon einen beträchtlichen Wert repräsentieren, findet man äußerst umfangreiche Sammlung historischer Stadtpläne, Karten und Veduten wie "Der Teltowkanal" 1907, "Entwicklung des Berliner Stadtgebiets 1300-1920", "Berliner Sportplätze" 1928, "Lampes Plan vom Berliner Norden" 1827, "Plan der Einheitsgemeinde 1920", "Plan der Königlichen Residenzstadt Berlin" 1723, "Grundriß von Berlin" 1802, "Deutsch-Wilmersdorf im Jahre 1909", "Der Thiergarten bei Berlin im Jahre 1840", "Post-Karte von Berlin" 1874, "Karte des Polizeireviers von Berlin" 1837, "Postkurskarte von Berlin nach Wriezen" 1805, "Stadtplan von Spandau" 1913. "Plan des Friedhofs der Märzgefallenen" 1848, "Panorama von Berlin" 1840, "Selterscher Plan von Berlin" 1804 und 1846, "Berlin und Preußen um 1755", "Straubes Stadtplan 1876", "Plan des Parks von Klein-Glienicke" um 1862, "Monumentalplan von Berlin" 1896, "Revue-Plan vor dem Halleschen Thor" 1772, "Blick auf Berlin vom Thurme der Marienkirche", "Blick vom Windmühlenberg auf Berlin" um 1790, "Plan des Grundbesitzes des Reichs und des Preußischen Staats in Berlin" 1904, Olympia-Stadtplan 1936, Plan der Pfaueninsel 1810, Kiesslings Großer Verkehrsplan 1919, Straubes Plan von Lichterfelde 1915. - Bei den Werbebroschüren von Berliner Firmen finden wir: "Der Verlag Scherl" 1928. "Vorwärts" 1928, "Kennen Sie - The key to Berlin" 1931, "Spielwarenausstellungen bei Hermann Tietz" 1930, "Wertheim" 1936, "Deutsche Glasmosaik-Gesellschaft Puhl & Wagner" 1904, "Kaufhaus Jonass & Co." Weihnachtskatalog 1937, "Zenner. Restaurant in Treptow" 1932, Hotel "Der Fürstenhof" am Potsdamer Platz 1934, Lebensmittelprospekt "Bruchmüller" 1. Okt. 1914, Eröffnung "Haus Vaterland" 1928. - Eine ganze Reihe von Broschüren und Postkartenserien dokumentieren das Reichstagsgebäude und das Berliner Schloß, weitere Dokumente zur Berliner Baugeschichte sind die Broschüren "Julius Lessing: Zeughaus und Ruhmeshalle in Berlin" 1884, "H. Rudolf: Auf der Berliner Stadtbahn" 1882, "Die Berliner Stadtbahn. Linie - Bau - Betrieb" 1883, "Gartenstadt Berlin-Lankwitz" 1914, "Die preußische Haupt-Kadettenanstalt zu Lichterfelde" 1888, "Die Gartenstadt Berlin-Lichterfelde" 1914. "Führer durch das Museum für Meereskunde" 1939, "Julius Kohte: Das mittelalterliche Rathaus der Stadt Berlin" 1937, "Ein Architekt besucht Berlin" 1936, "R. Wagner: Die Siegessäule zu Berlin" 1927, "EINFA - Wohnungen im Stadtbild von Berlin" 1933, "Bogdan Krieger: Das Palais des alten Kaisers" 1926, Das Aquarium 1913, Postkartenserie "Bauten der Berliner Hoch- und Untergrundbahn", Die Siedlung Tempelhofer Feld 1925. - Eine Reihe nachgedruckter Dokumente lassen Berliner Geschichte plastisch werden: "Stamm-Prioritäts-Aktie der Berliner Nord-Eisenbahn-Gesellschaft" 1870, "Preußische Städteordnung 1808", Das erste Berliner Telefonbuch 1881, "Die Berliner Litfaß-Säulen" 1855, "Berliner Bürgerbrief" 1830, "Der Zoologische Garten" Lithographie 1849, "Castrum doloris" für Königin Sophie Charlotte; Kupferstich 1710. Auswanderungsschein 1840, "Berliner Postkurse" Kupferstich 1708, Grabstätten Kaufurkunde Bethmann-Unzelmann 1815, "Kaiser-Franz-Grenadier-Regiment" Lithographie 1854, "Festschrift Reichsbanner Schwarz-Rot Gold" 1929, "Album von Berlin" 1911, "Das Innere der Centralmarkthalle in der Neuen Friedrichstraße" Holzstich 1886, "Berliner Feuerwehr einst und 1851" Farblithographie, Ehrenbürgerurkunde für Otto von Bismarck (Entwurf Adolf Menzel), Zwei Aktien der Hotelbetriebs-AG 1899 und 1927, Gründung der St.-Hedwigs-Kirche 1747 (Radierung), Tschechs Attentat auf König Friedrich Wilhelm IV. 1844, Deutsches Luftfahrtmuseum 1937, Erinnerungsblatt an das Joachimsthalsche Gymnasium 1880 (Lithographie), militärischer Urlaubs-Paß von 1735, Einzug der Prinzessin Auguste Viktoria 1881 (Lithographie), S-Bahn-Werbung 1933, Festzeitung zur Enthüllung der Siegessäule 1873, "Die ewige Fackel" Oppositionsblatt 1849, "Explosion des Pulverturmes" Kupferstich 1720. Aktie des "Actien-Bauvereins Passage" 1870, Festzeitung "Gesundbrunnen" 1901, "Jena oder Köpenick? Spezialausgabe der Lustigen Blätter" zum "Hauptmann von Köpenick" 1906, Friedericus-Album 1846. - Das kulturelle Leben Berlins wird mit folgenden Faksimiles gewürdigt: "Gedenkfeier Albert Steinrück" 1929, "Nante auf der Berlin-Potsdamer Eisenbahn" (Theaterstück), Das neue Schauspielhaus 1820 (Radierung nach Schinkel), Werbebroschüre für Max Reinhardts Theater 1903, "Fridericus" im Circus Busch 1924, "Agnes-Straub-Theater" Werbeprospekt 1935, Kroll-Führer 1932, Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Rose Theaters 1931, Revue "Zieh' Dich aus" 1928, Claire-Waldoff-Schallplatte, Passage-Panoptikum 1897, Film-Kurier "Berlin-Alexanderplatz" 1931. "Käse's Rundfahrten" 1927, "Restaurant Kaiser-Keller" in der Friedrichstraße 1903, Tischtelefon-Buch des Ballhauses "Resi" 1929, Franziskaner-Klosterkirche 1936, "Sonst und Jetzt" Flugschrift aus dem Jahre 1949, "Dem Vergnügen der Einwohner" Berliner auf der Bühne 1960, "Heer und Flotte" 1899, "Album von Rixdorf" 1910, "Deutsches Flaggen-Lied" 1883, Jubiläum der Berliner Schützengilde 1847, Das Berliner Rathaus 1896, Der Charlottenburger Schlossgarten 1857, Paul Wallot und das Reichstagsgebäude 1894, Lenné: "Schmuck- und Grenzzüge" 1840, Berlin-Stettiner Eisenbahn 1845, 10 Postkarten "Reichstagsgebäude" ca. 1930, 16 Postkarten "Schloßmuseum" ca. 1930, Werbeprospekt Friedrichshagen 1907, "Das Hohe Haus in Berlin" 1936, "Führer durch das Reichstagsgebäude" 1928. 15 Postkarten "Schloßmuseum" ca. 1934, Franz Krüger: "Eine preußische Parade" 1839, "Luisenstadt-Parochie" 1852, "Der Berliner Funkturm. Das Wahrzeichen Berlins" 1927, Gewerbe-Ausstellung 1896, "Die Sieges-Allee in Bild und Wort" 1903, "Immer an der Wand lang". Couplet von Hermann Frey 1906, "Berliner Rettungsschrank" 1925, Marstall des Kaisers 1902, "Das Brandenburger Thor" (1789), Zobeltitz: "Wie Berlin wächst !" (Schöneberg 1893), Die "Neue Welt" in der Hasenheide 1881 [heute "Huxleys Neue Welt], "Das unterirdische Berlin" 1906, "Erinnerung an Berlin". Leporello-Album 1895, "Konditoreien Moritz Dobrin" 1931, "Vom Hohenzollernschloß zum Roten Platz". Der Untergang des Berliner Schlosses 1952, "Der UFA-Film Metropolis" 1927, Oberspree 1902, "Belle Alliance-Theater 1900" und "Central-Theater" 1906, "Pikanterien" 1902, Das Museum der Preußischen Staatstheater 1929. Wandgemälde im Stallmannschen Künstler-Keller 1912, Hegel-Haus 1933, "Festzug. 10. Deutsches Bundesschießen" 1890, "Schloß Bellevue" 1935, "Schloß Schönhausen" 1937, "Lessing-Museum" 1929, Verlag Rudolf Mosse 1928, "Das Restaurant Kaiser-Keller" 1903, Tischtelefon-Buch der "Resi"-Casino 1929, Das Berliner Konzerthaus CLOU 1927, Die St.-Nikolai-Kirche zu Berlin 1937, Das Weinhaus Rheingold 1914, Von den Wohnungsverhältnissen im Spandauer Viertel 1925, Die "Literarische Gesellschaft" 1900, "Der Berliner Ratskeller" [im Roten Rathaus] 1909, Berlin-Führer "Berlin und Du" 1939, "Die Kinderhölle von Berlin" 1926. Parkanlagen der zwanziger Jahre 1932, Hotel Excelsior 1935, "Papierhandlung Ludwig Juergens" 1919, Altes Berlin, Sommerschau 1930, "Verlag Hermann Reckendorf" 1930, "Der neue Dom zu Berlin" 1904, Programm der Piscatorbühne 1927, "Führer durch das künstlerische Berlin" 1910, "Die königliche Residenz in Berlin im Jahre 1757", Die Reichsdruckerei 1914, Paul Löbe: "Der Deutsche Reichstag" 1928 - 1930, Flugblätter vom April 1945, Max Osborn: "Berliner Mietshäuser" 1909, Hermann Gelder: Zu den privilegierten Apotheken (1925), "Lichtenberg einst und jetzt" 1910/1911, "Meierei C. Bolle" 1908, Fremdenverkehrs-Werbeschrift 1926, "Terrassen am Halensee" 1904, "Leinenhaus F.V. Grünfeld" 1928. - Auf Anfrage können aus einem unvollständigen "Berlin-Archiv" Einzelblätter und Faksimiles abgegeben werden. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 28809

Number of results : 20,265 (406 Page(s))

First page Previous page 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 63 119 175 231 287 343 399 ... 406 Next page Last page