Site indépendant de libraires professionnels

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Nombre de résultats : 36 111 (723 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 629 630 631 [632] 633 634 635 ... 647 659 671 683 695 707 719 ... 723 Page suivante Dernière page

‎Femmel, Gerhard‎

‎Die Goethezeichnungen aus Schloss Hirschhügel bei Rudolstadt.‎

‎Leipzig, Seemann Verlag, 1955. 54 S. + 19 Tafeln (24x32 cm quer) Großformat, Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Mit 19 Bildtafeln; Außen an den Rändern etwas gebräunt und etwas fleckig; sehr kleiner Besitzvermerk im Deckel; sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 22745

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

8,00 € Acheter

‎Richter, Gottfried‎

‎Faust.‎

‎Stuttgart : Urachhaus, 1973. Ein christliches Mysterium 203 S. Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Leinenband ohne Schutzumschlag; Buch minimal(!) leseschief; nahezu durchgehend farbige Anstreichungen; sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 37494 ISBN : 387838162

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

14,00 € Acheter

‎Steiner-Halde, Rudolf (Hg.) / Wolfram Groddeck (Red.)‎

‎Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe; Nr. 61/62, Ostern 1978.‎

‎Dornach, Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, 1975. Rudolf Steiner und der menschheitliche Impuls Goethes 54 S. (24 cm) Heft‎

‎1. Aufl.; Außen minimal gealtert; guter Zustand.‎

Référence libraire : 16186

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

10,00 € Acheter

‎Steiner, Rudolf (Hg. Marie Steiner)‎

‎Geisteswissenschaftliche Erläuterungen zu Goethes Faust, Band 1: Faust, der strebende Mensch.‎

‎Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Goetheanum, 1931. Öffentlicher Vortrag, Straßburg 1910 - Fünfzehn Vorträge, gehalten in den Jahren 1915 bis 1916 in Dornach 1915 und 1916 (Mit einem Vorwort von Marie Steiner) XVII, 381 S. (23 cm) grünes Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎(Mit 2 Bildtafeln); Außen gealtert, Rücken minimal aufgehellt und an den Enden tesaschattig; Innengelenke tesa-geklebt, Papier durchgehend mit vielen farbigen Anstreichungen, auch Titelblatt mit Einträgen; sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 37722

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

16,00 € Acheter

‎Proskauer, Heinrich Oskar‎

‎Zum Studium von Goethes Farbenlehre.‎

‎Basel, Zbinden, 1968. Die prismatischen Farben. Das Urphänomen, seine methodische und praktische Bedeutung. Der Farbenkreis. Das Dogma von der Subjektivität der Sinnesempfindung und seine Überwindung 116 S. (20x20 cm) illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎2., überarbeitete und erweiterte Aufl.; Mit 16 schwarz-weißen und mehrfarbigen Tafeln, aber OHNE Versuchsprisma; Außen minimal gealtert und teils minimal fleckig; sonst in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 42929

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

10,00 € Acheter

‎Artinger, Kai (Hg.)‎

‎Diesseits und Jenseits von Arkadien.‎

‎o.J.; Steidl; Göttingen Goethe und Grass als Landschaftszeichner 133 S. (20x25 cm quer) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand. ((Beiliegend Zeitungsartikel zur Ausstellung)).‎

Référence libraire : 40785

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

7,00 € Acheter

‎Steiner, Rudolf‎

‎Goethes Geistesart in unsern schicksalsschweren Tagen und die deutsche Kultur.‎

‎Dornach, Philosophisch-anthroposophischer Verlag am Goetheanum, 1930. Geisteswissenschaftlich betrachtet (Öffentlicher Vortrag Berlin 1914) 42 S. Broschur / Fadenheftung‎

‎Außen gealtert, fleckig und gebräunt; Papier gebräunt; sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 20513

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

5,00 € Acheter

‎Grimm, Herman‎

‎Goethe. Vorlesungen; Band I und II (2 Bände komplett).‎

‎Winterbach, Werner Kornmann, 1989. 344/351 S. broschiertes Taschenbücher‎

‎Band 1+2 (2 Bände vollständig); Noch verlagsfrisch eingeschweißt.‎

Référence libraire : 56310

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

10,00 € Acheter

‎Kahler, Marie-Luise / Gisela Maul‎

‎Alle Gestalten sind ähnlich.‎

‎Klassikerstätten zu Weimar, 1991. Goethes Metamorphose der Pflanzen 103 S. (23x20 cm) illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Sehr guter Zustand.‎

Référence libraire : 41845

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

7,00 € Acheter

‎Lütkehaus, Ludger (Hg.)‎

‎Tiefenphilosophie.‎

‎Hamburg : Europäische Verlagsanstalt (eva Taschenbuch 231), 1995. Texte zur Entdeckung des Unbewußten vor Freud 254 S. broschiertes Taschenbuch‎

‎Neuausgabe 1995; Rücken mit minimaler Lesefalte; sonst in gutem Zustand!‎

Référence libraire : 60921

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

20,00 € Acheter

‎Werner, Julie‎

‎Freund Goethe.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1884. 237 S. floral verzierter grüner Leinenband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Frakturschrift); Ecken und Kanten minimal berieben; Vorsätze etwas gebräunt und leicht fleckig, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 19735

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

24,00 € Acheter

‎Unseld, Joachim‎

‎Ein bisher unbekannter Brief Johann Wolfgang Goethes an den Verleger Carl Bertuch vom 3. Februar 1810.‎

‎Frankfurt am Main, Joachim Unseld, 1984. Siegfried Unseld zum sechzigsten Geburtstag am 28. September 1984 in Venedig vorgetragen von Joachim Unseld 19 S. (24 cm) Broschierte Ausgabe mit Umschlag‎

‎Eines von 200 Exemplaren; 1. Aufl.; Mit Faksimile des Briefes; Gut und sauber erhalten.‎

Référence libraire : 74877

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

39,00 € Acheter

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Der junge Goethe 1757 - 1775. Band 1 und 2. Herausgegeben von Gerhard Sauder. 2 Bände.‎

‎München, Hanser 1985 und 1987. 1985. 1014 S., 2 Bll. und 944 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 1.1 und 1.2).- Klarsichtumleger leicht gebräunt, ein Kopfschnitt leicht stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112152

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Epoche der Wahlverwandschaften 1807 - 1814. Herausgegeben von Christoph Siegrist, Hans J. Becker, Dorothea Hölscher-Lohmeyer, Norbert Miller, Gerhard H. Müller und John Neubauer.‎

‎München, Hanser 1987. 1987. 1469 Dünndruckseiten, mit einigen s/w Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 9).- Klarsichtumleger minimal gebräunt, wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112155

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Letzte Jahre 1827 - 1832. 1. Herausgegeben von Gisela Henckmann und Dorothea Hölscher-Lohmeyer.‎

‎München, Hanser 1997. 1997. 1253 Dünndruckseiten. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 18.1).- Klarsichtumleger minimal gebräunt, Seiten mit Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112154

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Autobiographische Schriften der frühen Zwanzigerjahre. Herausgegeben von Reiner Wild.‎

‎München, Hanser 1986. 1986. 893 Dünndruckseiten. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 14).- Klarsichtumleger minimal gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112153

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Weimarer Klassik 1798 - 1806. 1. Herausgegeben von Victor Lange.‎

‎München, Hanser 1986. 1986. 1126 Dünndruckseiten. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 6.1).- Klarsichtumleger leicht gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112151

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Wirkungen der Französischen Revolution 1791 - 1797. Band 1. Herausgegeben von Reiner Wild. band 2. Herausgegeben von Klaus H. Kiefer, Hans J. Becker, Gerhard H. Müller, John Neubauer und Peter Schmidt. 2 Bände.‎

‎München, Hanser 1986 und 1988. 1986. 1276 S. und 1257 S.. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 4.1 und 4.2).- Klarsichtumleger minimal gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112156

‎Eckermann, Johann Peter‎

‎Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Herausgegeben von Heinz Schlaffer.‎

‎München, Hanser 1986. 1986. 844 Dünndruckseiten. Orig.-Leinen mit Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- (= Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 19).- Klarsichtumleger leicht gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112149

‎von Divéky, József‎

‎Sechs Steinzeichnungen zu Goethe's Faust.‎

‎O. O., (1932). Folio (43 x 33 cm). 6 lithogr. Tafeln. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Limitierte Auflage von 200 Exemplaren. Alle Lithografien nummeriet und mit Bleistift signiert. ? Ohne die Orig.-Umschlagsmappe.‎

Référence libraire : 30740AB

‎von Divéky, József‎

‎Sechs Steinzeichnungen zu Goethe's Faust.‎

‎ohne Ort., (1932). Folio (43 x 33 cm). 6 lithogr. Tafeln. Marmorierte Orig.-Mappe mit Titelschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Limitierte Auflage von 200 Exemplaren. Alle Lithografen nummeriet und mit Bleistift signiert.‎

Référence libraire : 30739AB

‎von Divéky, József‎

‎Sechs Holzschnitte zu Goethe's Faust.‎

‎ohne Ort., (1932). Folio (43 x 33 cm). (6) Tafeln mit Original-Holzschnitten auf Japanpapier. Marmorierte Orig.-Mappe mit Titelschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Limitierte Auflage von 200 Exemplaren. Alle Holzschitte nummeriet und mit Bleistift signiert.‎

Référence libraire : 30738AB

‎Rischar, Siegfried (Illustr.) / Günther Mahal (Erläuterungen)‎

‎Arbeiten zu Goethes "Faust II" - Skizzen, Frankfurter Suite, Farbstiftzeichnungen - Erläuterungen (signiert),‎

‎Büdingen, Pawel Pan Presse, 1992. 4°, 123 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Erstausgabe minimal beriebener Schutzumschlag vorderseitig mittig am Gelenk nahe Buchrücken mit zwei winzigen Einkerbungen, sonst schönes, sauberes Exemplar mit einer Signatur des Künstlers Sigfried Rischar auf der Titelseite‎

Référence libraire : 23597CB

‎Landsberger, Franz‎

‎Die Kunst der Goethezeit. Kunst und Kunstanschauung von 1750 bis 1830. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Werner Hofmann.‎

‎Berlin, Gebr. Mann 1999. 1999. Gr. 8°, 327, (1) S. mit 213 s/w Abbildungen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Auflage der Neuausgabe.- (= Edition Logos).- Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 83763

‎Unseld, Siegfried‎

‎Goethe und der Ginkgo : ein Baum und ein Gedicht. Insel-Taschenbuch ; 4052‎

‎Berlin : Insel-Verl., 2011. 1. Aufl. 128 S. : Ill. ; 19 cm kart.‎

‎neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband‎

Référence libraire : 54942

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Livres de Antiquariat Rohde]

3,90 € Acheter

‎Arnim, Bettina von‎

‎Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. Bd 1 - 2 (von 3).‎

‎Berlin, Dümmler 1835. 1835. 6 Bll., XII, 356 S. u. 1 Bl., 324 S. Mit 2 gestochenen Frontispiz u. 1 doppelblattgroßen Aquatintaradierung. Neue Pappbde m. goldgeprägten Rückenschildern.‎

‎Erste Ausgabe. - WG. 1. - Vollständiges Exemplar des Briefromans, ohne das als Bd 3 erschienene "Tagebuch". "Ein literarisches Monument ihrer (Bettinens) Verehrung für Goethe" (KNLL I, S. 728). - Dabei (auf dem Rücken als Bd 3 bezeichnet): DAUMER, GEORG FRIEDRICH. Bettina. Gedichte aus Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Nebst erläuternden u. vergleichenden Anmerkungen. Nürnberg, Bauer u. Raspe 1837. 1 Bl., XIII, 378 (recte 278) S. Neuer Pappbd m. goldgeprägtem Rückenschild. - Erste Ausgabe. - WG. 14. - Daumer, einige Zeit Erzieher Kaspar Hausers, verfaßte angeregt "nur durch den poetischen Anhauch einiger ausgezeichneter Stellen in Bettina's Briefen ... folgende metrische Gestaltungen" (Vorw.). - Einheitlich gebunden, Bd 3 jedoch etwas größer. Stempel recto oder verso Titel, Bd 1 - 2 gleichmäßig gebräunt, vereinzelt gering fleckig, einzelne kl. Läsuren, Bd 1 einige S. m. kl. Feuchtigkeitsrand; Bd 3 schwach gebräunt, vereinzelt gering fleckig.‎

Référence libraire : 44406

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Erwin und Elmire. Ein Schauspiel mit Gesang. Komponiert von Anna Amalia 1776. Nach der in der Weimarer Landesbibliothek befindlichen handschriftlichen Partitur bearbeitet und zum erstenmal hrsg. von Max Friedlaender.‎

‎Leipzig, Siegel 1921. 1921. 4° 1 Bl., 178 S. Orig.-Pappbd m. goldgeprägter Deckelvignette u. goldgeprägter umlaufender Zierleiste in Pappschuber.‎

‎Eines von 500 (gesamt 550) nummerierten Exemplaren, hergestellt unter der Leitung von Walter Tiemann. Selten. - Singspiel für Soli und Orchester des erst 24jährigen Goethes. - Schuber mit stärkeren Gebrauchsspuren, Rücken verblaßt u. leicht beschabt, Exlibris, auf vorderen Vorsatz montiert die Verlagsanzeige.‎

Référence libraire : 61849

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. 28. August 1949, Hrsg. von Ernst Beutler. 24 Bände und 1 (von 3) Ergänzungsbänden. Insgesamt 25 Bände.‎

‎Zürich, Artemis 1949 - 1954. 1949. ca. 20000 Dünndruckseiten, braune Orig.-Lederbände mit grünem Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe.- Einige Bände mit leichten Kratzern, 3 Bände mit geblichenem Rücken, insgesamt gutes und meist ungelesenes Exemplar.‎

Référence libraire : 108215

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Gedichte.‎

‎Tübingen, Cotta 1812. 1812. 4 Bll., 408 S. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Erste selbständig erschienene Sammelausgabe, nach Hagen die Titelauflage des ersten Bandes von Goethes Werken (Cotta 1806 - 1810). - Hagen 367; WG. 89. - "Von Cotta eilends unternommene Titelauflage ... um dem Nachdruck dieses Bandes durch Nestler zu begegnen" (Slg. Dorn 190). - Einband gering beschabt u. bestoßen, Vorsätze leicht leimschattig, Exlibris, vereinzelt gering fleckig. Gutes Exemplar der seltenen Ausgabe.‎

Référence libraire : 73666

‎Vorträge gehalten am 29. Februar 1932 bei der Goethefeier.‎

‎Freiburg/ Schweiz, St. Paulus Druckerei 1932. 1932. 46 S., 1 Bl., Orig.-Karton.‎

‎Enthält auch Vorträge in italienischer und französischer Sprache.- Einbanddeckel mit kleinem Lichtrand, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 112059

‎Danzer, Gerhard‎

‎Voilà un homme - über Goethe, die Menschen und das Leben. 1. Aufl.‎

‎Berlin: Springer [2019]. IX, 296 S. 24 x 16,5 cm. Original-Broschur.‎

‎Sehr gut erhalten. 9783662576717‎

Référence libraire : 64815

‎Kupfer-Sammlung zu Goethes Werken. 1827-1834. [Leder.] 55 Tafeln. Geleitwort von Peter Goldammer. Nachbemerkung von Hans Henning. 1. Aufl.‎

‎Weimar: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten 1982. XXIII S., 55 Bl. 19 x 11,5 cm. Original-Leder mit dreiseitigem Farbschnitt im Original-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe. Schuber berieben, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 40634

‎Unseld, Siegfried‎

‎Goethe und seine Verleger. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag 1998. 790 S. 18 x 11 cm. Original-Broschur. Dünndruck. (= it insel taschenbuch 2500.)‎

‎Sehr gut erhalten. 3458342001‎

Référence libraire : 63829

‎Richter, Thomas‎

‎Die Dialoge über Literatur im Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter.‎

‎Stuttgart, Weimar: Verlag J.B. Metzler, 2000. IX, 480 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Buchschnitt minimal angeschmutzt, Bleistiftanmerkung auf Schmutztitel, sonst sehr gut und sauber. - Der Briefwechsel mit Carl Friedrich Zelter (1758-1832) stellt in seiner Ausdehnung über zwei Jahrzehnte und der Vielzahl vertraulich behandelter Themen eine der wichtigsten Korrespondenzen Goethes dar. Umso erstaunlicher ist es, daß er bislang kaum rezipiert wurde. Die vorliegende Arbeit untersucht zum ersten Mal die umfangreichen und vielfältigen Dialoge über Literatur, die ein Hauptthema des Briefwechsels ausmachen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die spezifischen Beiträge Zelters. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, was sie für Goethes späteres Literaturverständnis ergeben, und wie sie zur »Kanonbildung« der »klassischen« Weltliteratur beitragen. Zelter kann dabei eine sehr interessante Rolle zugeschrieben werden: weil seine Literaturbetrachtung undogmatischer als die Goethes ist, gibt er immer wieder Anregungen, die zu Revisionen und Neubewertungen oder Neuentdeckungen führen können. / Inhalt Vorwort Einleitung - ?Die Einzelnheiten sind eigentlich das Leben? I Goethe 1 Lyrik - Die drei Zyklen der ?Xenien?, ?Sonette? und des ?West-östlichen Divan? als Stadien der produktiven Rezeption 1.1 Die ?Xenien? als Wendepunkt 1.2 Zelters Privileg: die Exklusivität des Sonettenzyklus von 1808 1.3 Der ?West-östliche Divan? als Gipfelpunkt der Koproduktion und sprachschöpferischen Herausforderung 1.3.1 Der Sommer 1814 als Periode der engsten Zusammenarbeit von Goethe und Zelter 1.3.2 Das ?gesellige Lied? Goethes und Zelters und die Entstehung der frühen Divan-Gedichte 1.3.3 Die Diskussion des ?West-östlichen Divans im Briefwechsel 2 Dramen - Goethes ?Auge und Ohr in Berlin? : Zelters Theaterberichte und die Diskurse über dramatische Literatur 2.1 ?zum Auge werden? - Goethes Dramen und ihre Realisierung auf der Bühne 2.1.1 Die frühen Dramen 2.1.2 Die klassischen Dramen 2.1.3 ?Faust? 2.1.4 Festspiele 2.2 ?Das Marterwesen und die heillosen Quälodramen? - Das Gegenbild des populären zeitgenössischen Dramas 2.3 Modifikationen des Wirkungsbegriffs - Die ?Nachlese zu Aristoteles? Poetik? 3 Epik - Zelters Erweckungserlebnis und die Früchte ?intensiver Lektüre? 4 Autobiographik - ?das bekannte Bierschild einer pure vérité?: Gestalteter Lebensweg, imaginäre und erlebte Reisen - Die Diskurse über Voraussetzungen, Formen und Inhalte der Autobiographik 4.1 ?wird das Ding zum Roman werden müssen, um wahr zu erscheinen? - Zelters Autobiographie und ?Dichtung und Wahrheit? oder über höhere Wahrheit und die Vorzüge ?poetischer Geschichtsschreibung? 4.2 ?ich bin mit Dir, bei Dir, ich bin in Rom? - Ein Höchstmaß an Vergegenwärtigung, Illusion und Identifikation im direkten Nachvollzug der ?Italienischen Reise? 4.3 Die ?Campagne in Frankreich? 4.4 ?dem guten Prediger zu der Ehre verhelfen, etwas Gescheutes gemeint zu haben? - Das ?Sanct Rochus-Fest zu Bingen? 5 Das wissenschaftliche Werk 5.1 Zur ?Erweiterung der Grenzen des Klassischen? und ihren Grenzen - Die Diskurse zur Kunst und zu Goethes Schriften zur Kunst 5.1.1 Die klassische Schule des Sehens - ?Meles und Kritheis? als Gegenbild zu Judas Ischariot 5.1.2 Ein schwacher Nachklang der Auseinandersetzung um klassische und romantische Kunst - Der Diskurs über das Zelter-Porträt von Begas 5.1.3 ?Die Samariterin? von Wilhelm Hensel und ?Cephalus und Prokris nach Julius Roman? 5.1.4 ?Gegenstände alter Kunst ( .) wiederherzustellen? - ?Myrons Kuh? und ?Philostrats Gemälde? ?so nimm es nur symbolisch? / ?Analog Denkende verstehen sich? _ Einvernehmliche Grundlagen und Ziele von Zelters Rezeption der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes II Schiller und die deutsche Literatur neben Goethe 1 Einflüsse der Schiller-Rezeption Zelters auf den eigenen Briefwechsel und die ?Schatten im Gemälde? der ?klassischen? Freundschaft 1.1 Zum Verhältnis von Zelter und Schiller nach externen Quellen 1.2 Die Rezeption des ?Briefwechsels zwischen Schiller und Goethe? und die Auswirkungen des Gegenbildes auf den eigenen Briefwechsel 1.3 Die Diskurse zu Schillers Dramen im ?Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter? 2 Lessing, Klopstock, Wieland, Herder: Beiträge zu einer Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts 3 Polemik und eine Poetologie der Vermeidung und des Verschweigens: Auseinandersetzungen mit der Literatur der Romantik III Weltliteratur 1 ?die Vergleichungen lassen wir weg? - Die Behauptung des Überzeitlich- Klassischen statt philologischer und historischer Kritik im Diskurs über antike Literatur 1.1 Griechische Literatur 1.2 Römische Literatur ?in Sprache, Form der Teile und des Ganzen unwidersprechlich, bequem und manierlich? - Die Franzosen 2.1 Das französische Theater 2.2 Zelters Hochschätzung Rabelais? 2.3 Die Literatur des 18. Jahrhunderts 2.4 Geschichte, Zeitgeschichte, Memoirenwerke 2.5 Zelter als gehorsamer Leser: Das Exempel Stendhal 3 Englische Literatur 3.1 Shakespeare - Reflexe lebenslänglicher Faszination und Auseinandersetzung Goethes und Zelters 3.2 Milton 3.3 Die englischen Romanciers des 18. Jahrhunderts 3.4 Byron - Die Festschreibung des gewonnenen Begriffes als Resultat eines gelungenen Prozesses der Aneignung 3.5 Carlyle 3.6 ?Das Werk sei, wie es wolle, ich bin ihm Dank schuldig ? - Walter Scotts ?Leben Napoleons? und die ?subjektive? Lektüre (?egoistische Leseweise?) der späten Goethe und Zelter Bibliographie 1 Quellen 2 Sekundärliteratur. ISBN 9783476452306‎

Référence libraire : 1197770

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎Bode, Wilhelm‎

‎Goethes Leben im Garten am Stern‎

‎Berlin: Verlag E. S. Mittler & Sohn, 1910. XVI, 383 S. ; 18,5 x 13,5 cm ; Leinen.‎

‎2. Auflage (4. - 6. Tausend). Hardcoverausgabe, privater Leineneinband mit goldgeprägtem Leder-Rückenschild, XVI, 383 Seiten mit zahlreichen schönen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Oberer Seitenschnitt fleckig. Vorsatz mit altem Namenszug. Gutes Exemplar. hw686‎

Référence libraire : 130440

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

9,00 € Acheter

‎[Verbot des Nachdrucks von Goethes Schriften von 1825]. -‎

‎Göttingen o.V. (Ortsverein Göttinger Buchhändler), 1928. 1 Doppelblatt, 33,2 x 20,8 cm.‎

‎Faksimile des handschriftlichen, von Franz August von Meding unterzeichneten und an Johann Friedrich Göschen gerichteten Verbots des Nachdrucks von Goethes Schriften vom 16. April 1825: "Nachdem beliebt worden daß von der neuen Auflage die der Großherzogliche Sachsen Weimarsche Geheimrath von Goethe von seinen sämmtlichen Schriften angekündigt hat, ein Nachdruck in dem hiesigen Königreich nicht gestattet seyn soll, so ertheilen wir dem Herrn Prorector hierdurch den Auftrag den sämmtlichen Buchdruckern in dortiger Stadt den Nachdruck von ermeldeter neuer Auflage der von Goetheschen Schriften bey Vermeidung der Confiscation der von ihnen nachgedruckten Exemplare und Erlegung einer Geldbuße von 50 Gr. zu untersagen" sowie auf dem folgenden Blatt: "Der Inhalt des Rescripts vom 13. April 1825 den Nachdruck der Götheschen Schriften betreffend, ist den sämtlichen Buchdruckern Baier, Dietrich, Herbst, Huth und Rosenbusch bekannt gemacht worden". Nummer 215 von 350 im Druckvermerk numerierten Exemplaren. Faksimile nach dem Exemplar des Universitäts-Archivs Göttingen. Erschienen anlässlich der 24. Tagung des Vereins deutscher Bibliothekare 1928. - Franz August von Meding (1765-1849) war deutscher Rechtswissenschaftler und Kabinettsminister des Königreichs Hannover. Johann Friedrich Göschen (1778-1837) war deutscher Rechtswissenschaftler. Ab 1822 war er Rektor der Göttinger Georg-August-Universität. - Wenig gebräunt. In sehr guter Erhaltung.‎

Référence libraire : 89429CB

‎Damm, Sigrid‎

‎Christiane und Goethe. Eine Recherche.‎

‎Frankfurt am Main/Leipzig, Insel-Verl, 2001. 19 cm. 531 S. Mit Ill. Taschenbuch (Softcover). 1. Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Insel-Taschenbuch ; 2800.‎

‎Literaturverz. S. 527 - 532. "Ein Kunstwerk aus Akten, ein Lebensbild aus biographischen Fragmenten - Alltagsgeschichte, Sozialgeschichte und Lektüre zwischen den Zeilen, spannend wie ein Roman und doch in allen Einzelheiten verbürgt." (Andreas Nentwich, NZZ)‎

Référence libraire : 10027AB

‎Maisak, Petra/Doris Hopp [Ausst. u. Kat.]‎

‎Goethe e gli artisti del XX secolo.‎

‎Rom, Edizioni dell'Elefante, 1982. 30,5 cm. (1) Bl., 13 Farbtafeln, 211 S. mit zahlr. Ill. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Einband etwas lichtrandig. Sonst tadellos.‎

‎Katalog zur Ausstellung des Museo di Roman, Palazzo Braschi 17. Dezember 1982 - 30 Januar 1983. [Roma, 17 dic. 1982 - 30 gennaio 1983]. Mit Werken der Künstler Ernst Barlach, Willi Baumeister, Max Beckmann, Alexander Camaro, Lovis Corinth, Salvador Dalí, Josef Hegenbarth, Bernd Heiliger, Karl Hubbuch, Ernst Ludwig Kirchner, Käthe Kollwitz, Alfred Kubin, Max Liebermann, Henry Moore, Emil Nolde, Oskar Schlemmer, Emil Schumacher, Max Slevogt u. a.‎

Référence libraire : 17228AB

‎Wolf, Lothar und Troll, Wilhelm‎

‎Goethes morphologischer Auftrag‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft m.b.H., 1940. fester Pappband, ca. DinA 5, aufgeklebter kleiner Titel am oberen Rücken, 71 Seiten, 16 sw-Abbildungen im Text, Einband mit Gebrauchsspuren, fleckig, berieben und bestoßen, Rücken bis auf die Deckel ausgeblichen/verfärbt, kleine Abschabung am Rückdeckel, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, Name und Eintrag auf dem Vorsatzblatt, Titelblatt leicht randfleckig, insgesamt noch ordentlicher Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Versuch einer naturwissenschaftlichen Morphologie; Buch aus dem Jahr 1940; Inhalt: Einleitung; Die Gestalt; Der Typus; Ausblick‎

Référence libraire : 52040nw

‎Friedrich, Prinz von Sachsen u. Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Pflanzen und Gebirgsarten von Marienbad [...], ergänzt und mit einem Anhange über die andern naturhistorischen Verhältnisse des Curortes herausgegeben von Dr. C. J. Heidler.‎

‎Prag, Kronberger u. Weber, 1837. 8°. Mit 5 (2 kolor., 1 gefalt.) lithogr. Tafeln sowie 1 gefalt. Tabelle. X, 203 S., HLwd. d. Zt. m. etw. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. - Von Goethe stammen ?Gang und Gebirgsarten von Marienbad, und von dem vulkanischen Wolfsberge? (darin der Erstdruck des Verzeichnisses Goethes der bei seinen dreimaligen Besuchen 1821-1823 zusammengestellten Sammlung von Gesteinsarten) sowie ?hierauf bezügliche Bemerkungen Göthe?s, aus seinem I. Bde.: Zur Naturwissenschaft?; ein ?Brief von Göthe an den Herrn Grafen C. Sternberg in Prag, den marienbader Serpentin und Pechstein betreffend? nebst einem kurzen Bericht über Goethes ?im Cabinet zu Tepl (gestifteten) Sammlung der Gebirgsarten des Eger?schen Bezirks und des vulkanischen Kammerbühls bei Franzensbad?. Nach Schmid sind die Übernahmen nicht aus den gedruckten Werken Goethes entnommen, sondern stellen Varianten aus den Originalhandschriften dar. - Die Beiträge des Prinzen Friedrich, des späteren König Friedrich August II., über die Flora von Marienbad entstanden 1834-1835. Die Aufsätze wurden von dem Marienbader Kurarzt C. J. Heidler herausgegeben, mit dem Goethe befreundet war. - Einband leicht berieben u. bestoßen. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - Goedeke IV/3, 593, 32; Hirzel 180, A 497; Meyer 2458; Schmid, Goethe u. d. Naturwiss. 427 u. 840; Speck Coll. 2252/53; Pritzel 3058; Slg. Dorn 840; nicht bei Stafleu-C., Sinkankas, Kippenberg u. Hoover.‎

Référence libraire : 64983

‎Artmann, Hans Carl‎

‎goethe trifft lilo pulver und wandert mit ihr durch den spessart zum schloss mespelbrunn.‎

‎(München-Salzburg), Verlag Klaus G. Renner, (1996). Gr.-8°. Mit 44 ganzs. farb. Zeichnungen des Verfassers. 93 (1) S., 1 Bl., OHLwd. m. illustr. OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag tlw. leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 65330

‎Goethe, Biographie, Sachbuch, Barker Fairley, Klassiker, Deutschland, Kultur, Beck - Fairley, Barker‎

‎Goethe. Aus dem Englischen übertragen von Prof. Franz Werneke.‎

‎C.H. Beck, 1953. 302 Seiten Leinen mit Schutzumschlag‎

‎Zustand: Umschlag ist leicht gewellt, verschmutzt und etwas eingerissen. Dunkler Kopfschnitt. Buchblock ist gering fleckig. Die Seiten sind gebräunt und fleckig aber gut erhalten. Verlagswerbung im Buch. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 200142

‎Buchwald, Goethe, Schicksal, Deutschland - Buchwald, Reinhard‎

‎Goethe und das deutsche Schicksal. Grundlinien einer Lebensgeschichte. Mit 17 Abbildungen. 1.-5. Tausend‎

‎Münchner, 1948. 347 Seiten mit 17 Bildtafeln gebunden mit Schutzumschlag‎

‎Zustand: Umschlag ist leicht fleckig und verschmutzt und an einigen Stellen eingerissen. Dunkler Kopfschnitt. Buchblock ist gering fleckig. Die Seiten sind etwas gebräunt, manchmal fleckig aber gut erhalten. Frakturschrift.‎

Référence libraire : 201496

‎Wilhelm Meister, Johann Wolfgang von Goethe, Romane, Erzählungen, Bildungsroman, Klassiker, Weltliteratur, Müller & Kiepenheuer - von Goethe, Johann W‎

‎Wilhelm Meisters Wanderjahre. Werke. Fünfter Band. Sanssouci-Ausgabe. Jubiläumsausgabe‎

‎Müller & Kiepenheuer, ohne Jahreszahl. 578 Seiten Halbleder‎

‎Zustand: Einband mit Goldprägung. Einband ist fleckig und verschmutzt. Ecken und Kanten sind etwas berieben und bestoßen. Buchrücken ist stark abgegriffen. Dunkler Kopfschnitt. Buchblock und Seiten sind stockfleckig und leicht gebräunt. Frakturschrift. Silbernes Lesebändchen. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 202304

‎Miniaturbücher, Lebenskunst, Zitatesammlungen, Goethe, Fontane, Schiller, Horaz - a. Arndt, Fontane und Goethe‎

‎Quellen der Lebenskunst. Gedanken und Gedichte von Hebel Hölderin Horaz Kant Morgtenstern Schiller. 7. Auflage‎

‎Leobuchhandlung, 1958. ca. 50 Seiten Sondereinband‎

‎Zustand: Miniaturbuch mit geringen Gebrauchsspuren. Neuwertig! Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 200548

‎Deutsche Literatur, Klassiker, Goethe - von Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Meisterwerke. Die großen Dramen. Band 4 Ungekürzte Lizenzausgabe der RM Buch und Medien Vertrieb GmbH‎

‎Mundus Vlg., 1999. 784 S. Taschenbuch‎

‎Zu dieser Ausgabe: Die vorliegende Auswahl aus dem Poetischen Gesamtwerk Goethes wurde von Ronald Plöck getroffen. dabei wuden die Bände der Phaidon Gesamtausgabe der Werke Goethes in 23 Bänden in der 1999 neu überarbeiteten Fassung zugrunde gelegt und die Auswahl auf das Poetische Werk begrenzt. (...) Der Text dieser Ausgabe beruht auf den verbindlichen Goethe-Editionen, der Ausgabe letzter Hand, der Weimarer Ausgabe und der Cottaschen Jubiläumsausgabe. Daneben schuldet sie auch den neueren wissenschaftlichen Ausgaben Dank, die zum Vergleich herangezogen wurden. Den Text besorgte Liselotte Lohrer. Inhalt: Faust, Paralipomena, Iphigenie auf Tauris mit Paralipomena und endgültiger Fassung, Torquato Tasso, Die natürliche Tochter.---Zustand: Taschenbuch wie neu. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 202113

‎Insel-Nr. 555, Goethe - Wahl, Hans‎

‎Handzeichnungen von Goethe. 24 farbige Bilder‎

‎Insel, Nr.555, 1940. 24 Zeichnungen und einige Seiten Anmerkungen in Frkaturschrift Schutzumschlag‎

‎Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten sind altersbedingt gebräunt. Anmerkungen zu den Zeichnungen in Frakturschrift. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 201327

‎Fischer-Dieskau, Dietrich‎

‎Carl Friedrich Zelter und das Berliner Musikleben seiner Zeit. Eine Biographie.‎

‎Berlin, Nicolai, 1997. Gr. 8°, 217 Seiten. mit vielen Abbildungen. Orig.Pappband mit OSU.‎

‎Mit einem Verzeichnis seiner Kompositionen, Literaturverzeichnis und Register. - Gering bestoßen, vereinzelt schwache Knickspuren.‎

Référence libraire : 10450

‎Pyritz, Hans‎

‎Goethe Bibliographie. Lieferungen 4, 5 und 6. Fortgeführt von Heinz Nicolai und Gerhard Burkhardt unter redaktioneller Mitarbeit von Klaus Schröter.‎

‎Heidelberg, Carl Winter, 1960-1961. 25 cm. Seiten 241-320, 321-400, 401-480. Beiliegend das Inhaltsverzeichnis Lieferungen 1-6 und Errata-Liste. Unbeschnittene Originalbroschur (Softcover). Lieferungen 4, 5 und 6. Rücken etwas geblichen, Lieferung 4 Seiten teils etwas papierbedingt gedunkelt. Sonst tadellos.‎

Référence libraire : 6105AB

‎Schadewaldt, Wolfgang‎

‎Goethes Beschäftigung mit der Antike.‎

‎Potsdam, Stichnote, 1949. G.8°. 78 Seiten, Seite 971 bis 1050. Original Pappband. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Der Einband ist etwas verblichen und gebräunt. Mit vereinzelten Anstreichungen von Alfred Bäumler. = Sonderdruck des Nachwortes zu Ernst Grumach "Goethe und die Antike".‎

‎Mit einer schönen Widmung von Schadewaldt in Tinte auf dem Titel: "Alfredo Baeumlero sacrum WS." d.i. Alfred Bäumler‎

Référence libraire : 20334AB

Nombre de résultats : 36 111 (723 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 629 630 631 [632] 633 634 635 ... 647 659 671 683 695 707 719 ... 723 Page suivante Dernière page