Professional bookseller's independent website

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

????? : 36,088 (722 ?)

??? ??? 1 ... 644 645 646 [647] 648 649 650 ... 660 670 680 690 700 710 720 ... 722 ??? ????

‎Vogel, Carl Dr. Großherzogl. Sächsischem Hofrathe und Leibarzte zu Weimar‎

‎Die letzte Krankheit Goethe's, beschrieben und nebst einigen andern Bemerkungen über denselben.‎

‎Darmstadt, E. Merck AG, 1974. Orig.-Pappband, kl.-8°, 32 S.‎

‎Guter Zustand‎

书商的参考编号 : 7314

‎Wege nach Weimar. Gesammelte Monatsblätter von F. Lienhard‎

‎Beiträge zur Erneuerung des Idealismus. Band 6: Goethe.‎

‎Stuttgart, Greiner & Pfeiffer, 1908. Orig.-Leinenband, 8°, 288 S.‎

书商的参考编号 : 8538

‎Stapf, Paul (Hrsg.)‎

‎Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe.‎

‎o.J. Orig.-Leinenband, 118 S. (Tempel Klassiker).‎

书商的参考编号 : 8583

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Wilhelm Tischbeins Idyllen. Herausgegeben und erläutert von Herbert Wolfgang Keiser.‎

‎München, Bruckmann Verlag 1970. Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag. 8°, 95 S.‎

‎Guter Zustand‎

书商的参考编号 : 18905

‎Goethe, Johann Wolfgang v. - Mann, Thomas‎

‎Die Wahlverwandtschaften,‎

‎Leipzig: Paul List Verlag o. J., 1925. Orig.Leinen, 8°, 331 S. Mit einem Nachwort von Thomas Mann. WG2 30‎

‎Rücken leicht bestossen, sonst guter Zustand‎

书商的参考编号 : 16980

‎Goethe J. W. v‎

‎Hermann und Dorothea. Volks-Ausgabe. Mit 4 Illustrationen von L. Hutschenreuter und C. Schweitzer.‎

‎Leipzig, Johann Friedrich Hartknoch, ca. 1890. Orig.-Leinenband mit Prägung, kl.-8°, 80 S.‎

‎Einband ausgeblichen, Seiten teils mit leichten Wasserrand, sonst guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 25015

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Goethes Reise- Zerstreuungs- und Trostbüchlein. 36 Handzeichnungen‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1935. Orig.-Pappband im Schuber, kl-8°, 36 Tafeln und 11 Seiten S.‎

‎Guter Zustand‎

书商的参考编号 : 21875

‎Egloffstein, Hermann von‎

‎Carl August im niederländischen Feldzug 1814.‎

‎Weimar: Verlag der Goethe-Gesellschaft 1927. Orig.-Leinenband, 8°, 248 S.Schriften der Goethe-Gesellschaft 40. Band.‎

‎Guter Zustand‎

书商的参考编号 : 20168

‎Schulz- Uellenberg, Gisela‎

‎Goethe und die Bedeutung des Gegenstandes für die bildende Kunst.‎

‎München, Filser, 1947. Orig.-Halbleinenband, 8°, 380 S‎

‎Rücken gebräunt und etwas fleckig Sonst gut.‎

书商的参考编号 : 19972

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Das Tagebuch. Mit einem Nachwort von Georg Witkowski.‎

‎München, Roland, 1921. Orig.-Pappband, kl.-8°, 31 S. Kleine Roland Bücher‎

‎Kanten leicht bestossen, Name auft Vorsatz, sonst gut.‎

书商的参考编号 : 19973

‎Taschenbuch - GOETHE Johann Wolfgang, SCHILLER Friedrich u.v.a‎

‎Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1806. Herausgegeben von Huber, Lafontaine, Pfeffel und anderen.‎

‎Tübingen. In der J. G. Cotta 'schen Buchhandlung (1805). XXIV, (8), 192, (11) Seiten. Mit 2 Holzstichtafeln und 8 Kupfertafeln (ohne Titelkupfer). Neuerer Broschur mit Marmorpapier und dreiseitigem Goldschnitt. (Fleckenfreies Exemplar. Einband mit Knickspuren). 11x8 cm‎

‎* Mit dem zum ersten Mal gedruckten Epilog Goethes auf Schillers "Lied von der Glocke", sowie weiteren Erstdrucken von Pfeffel, Voß u. a. Auch Räthsel von Schiller, An Laidon von Haug etc‎

书商的参考编号 : 145342

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe Mai 1816 - Februar 1817. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 27. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1903. 1903. XIII, 464 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Vordere rechte, untere Ecke des Einbanddeckels mit kleine Stauchung. Sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111352

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe 9. Mai 1805 - Ende 1807. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. 19. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1895. 1895. XV, 547 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Titelschild mit einer handschriftlichen Ergänzung. Text mit einigen wenigen Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111340

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe September 1813 - 24. Juli 1814. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 24. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1901. 1901. XII, 404 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Einige wenige Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111347

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe Juli 1809 - December 1810. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 21. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1896. 1896. XIV, 492 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Text mit sehr wenigen Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111343

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe Undatirtes und Nachträge. Register zu Band 9 -18. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung, 18. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1895. 1895. VIII, 234 S., 2 Bll., Leinenband der Zeit.‎

‎Titelschild teils gelöst. Rückwärtiger Einbanddeckel mit Flecken. Die ersten 66 Seiten mit einem Fleck. Einige wenige Bleistiftanmerkungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111339

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe Anfang 1804 - 9. Mai 1805. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung, 17. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1895. 1895. XII, 339 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111338

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe 1800. 1801. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung, 15. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1894. 1894. XIII, 369 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Die ersten 7 Blätter am oberen Rand mit einem Fleck. Mit einigen wenigen Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111337

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe Januar 1808 - Juni 1809. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 20. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1896. 1896. XII, 401 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Titelschild leicht gelöst. Text mit sehr wenigen Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111341

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe 1799. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung, 14. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1893. 1893. X, 292 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Mit einigen Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111336

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe 1797. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung, 12. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1893. 1893. XI, 472 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Titelschild und unterer Rücken mit kleiner Läsur. Ausgabe mit einigen Bleistiftmarkierungen. Sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111335

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe 24. Mai 1815 - 30. April 1816. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 26. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1902. 1902. XII, 440 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111350

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe 28. Juli 1814 - 21. Mai 1815. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 25. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1901. 1901. XII, 425 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Einige wenige Bleistiftmarkierungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111348

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe März - December 1817. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 28. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1903. 1903. XII, 462 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111353

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. Goethes Briefe Mai 1812 - August 1813. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV. Abtheilung 23. Band.‎

‎Weimar, Böhlau 1900. 1900. XII, 523 S., Leinenband der Zeit.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111346

‎Ziolkowski, Theodore‎

‎Das Wunderjahr in Jena. Geist und Gesellschaft 1794/95.‎

‎Stuttgart, Klett-Cotta 1998. 354 S. m. 1 s/w Abb., OPpbd. m. OU.‎

书商的参考编号 : PHIL2850

‎Herrmann, Helene‎

‎Feinheit der Sprache. Aufsätze zur Literatur aus den Jahren 1903 - 1937. Herausgegeben und eingeleitet von Helga Bleckwenn.‎

‎Flensburg, Baltica, 1999. 8°, 224 Seiten. mit Titelportrait. Orig.Karton.‎

‎Über Detlev von Lieliencrons Kriegslyrik, Richard Dehmel, neue Gedichte von Ricarda Huch, Rainer Maria Rilke, neue Frauenlyrik, Friedrich Gundolf: Shakespeare, Briefe Fontanes, Studien zur innern Form von Goethes Faust zweiter Teil u.a. Mit Fußnoten und Literaturverzeichnis.- Rücken leicht verblichen und mit schwachen Längsfalten, 1 Anstrechung mit Textmarker.‎

书商的参考编号 : 23014

‎Smend, Friedrich‎

‎Bach-Studien. Gesammelte Reden und Aufsätze. Herausgegeben von Christoph Wolff.‎

‎Kassel u.a., Bärenreiter, 1969. Gr. 8°, 280 Seiten. mit Titelportrait, 9 Abbildungen auf Tafeln und zahlreichen Notenbeispielen. Blindgeprägter Orig.Leinen mit OSU.‎

‎Mit Fußnoten, Quellenangaben, bibliographische Hinweise, Register der Werke Bachs und Personenregister. - Schutzumschlag geklebt, 2 kleine, geklebte Randeinrisse am Fußschnitt.‎

书商的参考编号 : 22895

‎Johann Wolfgang von Goethe - Wild, Reiner‎

‎Goethes klassische Lyrik.‎

‎Stuttgart, Weimar: Metzler, 1999. X, 317 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. Die Lyrik, die Goethe zwischen seinem Aufenthalt in Italien 1786/88 und dem Tod Schillers 1805 geschrieben hat, bildet zweifellos einen Höhepunkt in seinem Werk und in der deutschen Literatur. Zur Lyrik dieses Zeitraums gehören die "Römischen Elegien" und die "Venezianischen Epigramme", die großen Elegien der neunziger Jahre wie "Alexis und Dora" oder "Euphrosyne" und die Balladen von 1797, aber auch die "Xenien" und ebenso die vor allem um die Jahrhundertwende entstandenen "geselligen" Lieder. Diese Lyrik, die hier erstmals in ihrer Gesamtheit und in ihrem Zusammenhang dargestellt wird, ist Teil und Ausdruck des "Projekts Klassik". Im Verbund mit Schiller antwortet Goethe auf tiefgreifende Krisenerfahrungen am Ende des 18. Jahrhunderts: auf persönliche, in der eigenen künstlerischen Entwicklung motivierte, auf politisch-gesellschaftliche und, nicht zuletzt, auf die allgemeine Erfahrung moderner Dissoziations- und Entfremdungsphänomene. Im Prozeß dieser Auseinandersetzung gelingt es Goethe, im Wettstreit mit der Antike, zugleich jedoch in hoher Bewußtheit der eigenen Modernität, die Erfahrung von Entzweiung und Entfremdung der Moderne in seiner klassischen Lyrik noch einmal in ästhetischer Versöhnung aufzuheben. Darin liegen gleichermaßen Größe und Fremdheit dieser Kunstleistung, aber auch deren mögliche Aktualität am Ende des 20. Jahrhunderts, an dem eine fern gerückte Klassik zu einer ähnlichen Herausforderung werden könnte, wie es vor 200 Jahren die Antike für die Klassik gewesen ist. Gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN 3476015866‎

书商的参考编号 : 1049163

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.00 购买

‎Eppesheimer, Rudolf‎

‎Goethes Faust. Das Drama im Doppelreich. Versuch einer Deutung im Geiste des Dichters.‎

‎Stuttgart., Verlag Freies Geistesleben., 1982. 447S. Erschien in der Reihe: Logoi. Wissenschaftliche Reihe - Band 7. Guter Zustand. 8°. S OBroschur / Okarton.‎

书商的参考编号 : 042484

‎Vogt, Paul‎

‎Goethes Lebensanschauung als Erlebnis der heutigen Zeit Paul Vogt‎

‎Berlin Verl. f. Kultur u. Wissensch., 1937. 123 S. 8, Pappeinband ,ohne Schutzumschlag ,Frakturschrift ,‎

‎altersgemäß gut ,Einband vorwiegend sauber, hinten gering begriffen, in Kapitalbereich und an Ecken leicht bestoßen, Seiten in hellen,sauberen, papierbedingt leicht gewellten Zustand Der Autor zeigt, wie "Goethes Gedankenwelt ... ohne gewaltsame Verknüpfungen hinüberführt zu dem großen deutschen Erleben der Gegenwart" des "Dritten Reiches", oder wie man einen Klassiker ausbeutet und für eine unmenschliche Ideologie einsetzt. Mit einem Bildnis von Goethe im 79. Lebensjahr‎

书商的参考编号 : 23429

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€ 3.20 购买

‎Corngold, Stanley u.a. [Hrsg.]‎

‎Aspekte der Goethezeit‎

‎Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 1977. 311 S. 24 cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist min. gebogen; Broschiert‎

书商的参考编号 : 976033

‎Müller, Joachim‎

‎Goethes Fragmente einer Tragödie und seine Auffassung vom Tragischen.‎

‎Berlin: Akademie-Vlg., 1965. 31 S. Broschiert.‎

‎Einband leicht gebräunt. - Sitzungsberichte d. Sächs. Akademie d. Wiss. zu Leipzig, Phil.-hist. Klasse Band 112. Heft 1. - Im Unterschied zu dem Fragment ?Faust", das Goethe 1790 als 7. Band der Schriften bei Göschen in Leipzig veröffentlichte, trug der 1808 als 8. Band der Werke bei Cotta in Tübingen erscheinende 1. Teil der Dichtung auf dem Titelblatt die für die gesamte Dichtung bestimmte markante Gattungsbezeichnung ?Eine Tragödie"; vor dem Beginn der Monologe hieß es dann ausdrücklich: ?Der Tragödie erster Teil". ?Der Tragödie zweiter Teil" erschien dann nach Goethes Tod als 1. Band der Nachgelassenen Werke bei Cotta noch 1832. Die Frage, inwieweit die Faustdichtung als Ganzes eine Tragödie sei, da sie doch zuletzt gut ausgehe, Faust nicht vom Teufel geholt, vielmehr gerettet und verklärt werde, die Frage, ob ein solcherart endendes Drama überhaupt eine Tragödie sei, ist seitdem nicht mehr verstummt. Sie führte notwendigerweise zu der neuen Frage, was denn Goethe unter Tragödie verstanden habe, ob sein Begriff des Tragischen die Möglichkeit einer Rettung und Erlösung einschließe. Ich möchte heute, ohne auf die spezifische Problematik des Faust-Dramas einzugehen und ohne die Frage seines tragischen Grundcharakters weiter zu verfolgen (ich habe an anderen Stellen einiges dazu gesagt), von einem anderen Punkt her anzusetzen versuchen. Es fand sich im Nachlaß Goethes ein Kon-volut von Blättern, die teils von Goethes eigner Hand, teils von Riemer beschrieben sind. Die Hss sind in WA I, 11, 444/46 verzeichnet, aber H2, von Goethes Hand, mit dem wichtigen ersten Schema ist nicht ediert.2 Auf einem Umschlagpapier steht, ebenfalls von Goethes Hand, in lateinischer Schrift mit Bleistift vermerkt das Wort Tragoedie. Die Blätter enthalten zwei stichworthafte Schemata zu einem fünfaktigen Drama, einige Hinweise zur Dekoration des Stückes mit einer Federskizze, die zweifellos von Goethe selbst stammt, 123 Verse, die den ersten beiden Szenen einige Gestalt geben, sowie noch 3 Verse, die offensichtlich zum Schluß des Dramas gehören. Das zweite Schema (H3) und die Verse (H4) wurden unter dem Titel ?Fragmente einer Tragödie" (ich spreche künftig von Fragment) zuerst gedruckt in Goethes poetischen und prosaischen Werken in 2 Bänden Cotta 1836/37, in I, 2; darnach in Goethes Nachgelassenen Werken Cotta 1842, sowohl in der Kleinoktav- wie in der Oktavausgabe, im 17. Band. (S.3).‎

书商的参考编号 : 31220

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Frühwald, Wolfgang‎

‎Die Goethe-Rezeption in der deutschsprachigen Exilliteratur. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften: Vorträge / G / Geisteswissenschaften G 382.‎

‎Paderborn: Schöningh, 2002. 29 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - "So traun sie deinem Deutschtum nicht..." Die Goethe-Rezeption in der deutschsprachigen Exilliteratur -- Die Sprachheimat Goethe -- Goethe und der deutsche Patriotismus -- Das " Binom Weimar - Buchenwald" -- Thomas Mann, der Dichter des Sterbens -- " Translatio educationis " -- "Lotte in Weimar", das "deutscheste Buch der Gegenwart"? -- Der "Bildungsreisende" in den USA. ISBN 3506714775‎

书商的参考编号 : 1059008

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Faust. Eine Tragödie von Goethe. Der Tragödie erster und zweiter Teil.‎

‎Büchergilde Gutenberg (Hrsg.); Berlin, 1932. 581 S.; 8°. Originalleinen.‎

‎Einband etwas berieben. der rücken begriffen, Seiten gering gebräunt. - Vorsatz mit Exlibris. - Impressum: ALS SONDERAUSGABE FÜR DIE MITGLIEDER herausgegeben uon der Büchergilde Gutenberg, Berlin. Titel und Initialen uon Anna Simons. Gesetzt in der Werkstatt des Verlags der Bremer Presse, München, gedruckt in der Buchdruckiuerkstätte, Berlin, im Sommer 1932.‎

书商的参考编号 : 1049230

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Goldschmidt, Arthur‎

‎Goethe im Almanach.‎

‎Hermann Eichblatt Vlg.; Leipzig, 1932. XII; 340 S.; viele Abbildungen; 8°. Originalhalbleinen.‎

‎Gutes Ex. ; Einband etwas gebräunt; gering lichtrandig. - Für Adolf Goldschmidt. - Von Goethe -- Erstdrucke Goethescher Werke -- Bis zu Goethes Tod -- Nach Goethes Tod -- Nachdrucke -- Graphische Beiträge -- Durch Goethe und seine Werke -- Rezensionen Goethescher Werke in Almanachen -- Nachahmungen, Bearbeitungen, Parodien -- Übersetzungen Goethescher Werke -- Beiträge, die Goethe oder seinen Werken ihre Entstehung verdanken -- Faust -- Statistik -- An Goethe -- Über Goethe und seine Werke -- Goethebildnisse -- In Almanachen -- In Volkskalendern -- Erwähnungen von Goethebildnissen -- Aus Goethes Leben -- Bildnisse in Almanachen, die auf Goethe Bezug haben -- Das Weimarische Fürstenhaus -- Schauspieler und Schauspielerinnen in Goetherollen -- Illustrationen zu Goethes Werken in Almanachen -- Erwähnungen von Illustrationen zu Goethes Werken -- Historische Personen aus Goethes Werken -- Kompositionen (Note Goethescher Werke -- Erwähnungen von Kompositionen Goethescher Werke -- Erwähnungen Goethes -- Biographischer Art -- In Gedichten und Prosa -- Erwähnungen Goethes und seiner Werke -- Erwähnungen Goethescher Werke in Tabellen oder Herausgeberanzeigen -- Goethe in Briefen -- An Zeitgenossen -- Von Zeitgenossen -- Register -- Literaturverzeichnis. // Sehr frühzeitig, schon in der allerersten Periode seiner eigenen literarischen Tätigkeit, hat der Almanach als literarisch wichtige Tageserscheinung Goethe gefesselt. So erklärt es sich, daß vom Jahre 1774 bis in die letzten Tage seines Lebens 1832, in fortlaufender Reihe sechsunddreißig Almanache mit Erstdrucken von ihm erschienen, deren Manuskripte er selbst den Herausgebern übergeben hatte. Dadurch ist bewiesen, wie hoch er den Wert des Almanachs nicht nur für seine eigenen "Werke, sondern auch für das deutsche Schrifttum überhaupt einschätzte und würdigte. (Einleitung)‎

书商的参考编号 : 1045021

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 33.90 购买

‎Kimpel, Dieter (Verfasser)‎

‎Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen. Eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800. Zoom. Werte und Ethik‎

‎Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, 2016. 115 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Kurzer Abriss einer langen Problemgeschichte -- Goethe zwischen Naturrechtsbindung und Gestaltungsfreiheit: Ordo-Vorstellungen: "Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben" -- Die Überwindung des mythischen Prozesses oder Die Stiftung des Friedens zwischen Gewissen (Moralität) und Gesetz (Legalität) im "Iphigenie"-Drama -- Kants "Revolution der Denkungsart": Deduktion des qualifizierten Handelns aus Grundsätzen der praktischen Vernunft -- Die "Kritik der ästhetischen Urteilskraft": Gemeinsinn, Genie, Symbol -- Schillers geschichtsphilosophische Vision: Die "Ästhetische Erziehung des Menschen", eine Freiheits- und Friedenslehre wider den zeitgenössischen Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt -- "Wilhelm Tell" in der Spannung von Naturrecht, Freiheitsgebrauch und Friedensordnung. ISBN 9783631677056‎

书商的参考编号 : 1088005

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Vinterbo-Hohr, Aagot (Verfasser)‎

‎Goethes Wahlverwandtschaften im 21. Jahrhundert gelesen. Aagot Vinterbo-Hohr‎

‎Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : PL Academic Research, 2016. XI, 379 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Goethes Roman «Die Wahlverwandtschaften» geht der Relation von Mensch und Gesellschaft in der Feudalzeit auf den Grund ? und stößt nicht nur bei Zeitgenossen auf heftige Kritik. Die Autorin dieses Bandes bricht vom Lager der traditionellen Rezeption auf, indem sie das Leben am Ort der Handlung, einem Adelsgut, anhand reiner Textanalyse durchleuchtet, wobei das im Romangeschehen thematisierte Geflecht der sozialen, militärischen und religiösen Machtstrukturen der Feudalgesellschaft zu Tage tritt. Die durch Symbolik wie durch Form und Eigenart des Erzählstils dargestellten sozialen Verhältnisse und Konflikte werden dadurch freigelegt. Die Erkenntnisse der Untersuchung öffnen Perspektiven auf Struktur- und Alltagsprobleme der globalisierten Gesellschaft der Gegenwart. ISBN 9783631672891‎

书商的参考编号 : 1086884

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 35.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Aufsätze zur Literatur: Beiträge zum Morgenblatt für gebildete Stände, 1807-1816. Über Kunst und Alterthum Mittheilungen I-III. Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. ( Sophienausgabe ). 41. Band. Erste Abtheilung.‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1902. V, 516 S. goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden Rückenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.‎

‎Ein gutes, stabiles Exemplar, Einband stw. berieben bzw. gering beschabt; Rückenleder leicht angerissen, ein Rückenschild defekt, Seiten altersbedingt leicht gebräunt. - EINZELBAND / Sophien-Ausgabe, Band 41, Erste Abtheilung. - In Frakturschrift. - Inhalt. Literatur. Beiträge zum Morgenblatt für gebildete Stände. 1807?1816. Friedrichs Ruhm. Vorlesung am 29. Januar 1807 durch Johann von Müller Jakob Philipp Hackert Notiz. Die Wahlverwandtschaften, ein Roman von Goethe Des Epimenides Erwachen. Ein Festspiel. Aufzuführen, Berlin, den 30. März 1815. (Von Goethe) Shakespeare und kein Ende! Don Ciccio Antwort auf eine Anfrage über Wilhelm Meisters Wanderfahrt Ankündigung einer neuen Ausgabe von Goethe's Werken West-östlicher Divan oder Versammlung deutscher Ge dichte in stetem Bezug auf den Orient Über die Entstehung des Festspiels zu Jfflands Andenken Über die neue Ausgabe der Goethe'schen Werke Die Geheimnisse. Fragment von Goethe Über Kunst und Alterthum. Mittheilungen im ersten bis dritten Bande. 1816-1822. Deutsche Sprache Redensarten, welche der Schriftsteller vermeidet, sie jedoch dem Leser beliebig einzuschalten überläßt. Urtheilsworte französischer Kritiker Geistesepochen, nach Hermanns neusten Mittheilungen Ankündigung des West - östlichen Divans und des Maskenzuges vom 18. December 1818 Classiker und Romantiker in Italien, sich heftig bekämpfend Urtheilsworte französischer Kritiker Der Pfingstmontag, Lustspiel in Straßburger Mund art, fünf Aufzügen und Versen. Straßburg 1816 Die heiligen drei Könige. Manuscript, lateinisch, aus dem fünfzehnten Jahrhundert Hör-, Schreib- und Druckfehler. Manfred, a dramatic Poem by Lord Byron. London 1817 Auf Seite 156 bezüglich II conte di Carmagnola Tragedia di Alessandro Manzoni Milano 1820 Urworte. Orphisch Olfried und Lisena. Die Entführung, oder der alte Bürgercapitän Nachträge zu den vorigen Heften und sonstige Einzeln- heiten 1. Ballade. Betrachtung und Auslegung 2. Für's Leben 3. Aus einem Stammbuch, von 1604. 4. Urworte. Orphisch 5. Il conte di Carmagnola 6. Indicazione di cio che nel 1819 si è fatto in Italia intorno alle lettere, alle scienze ed alle arti 7. Francesco Ruffa 8. Die heiligen drei Könige 9. Der Pfingstmontag 10. Byrons Don Juan 11. Olfried und Lisena. Ein romantisches Gedicht in zehn Gesängen von August Hagen. Königsberg in der Universitätsbuchhandlung 1820 12. Der deutsche Gil Blas 13. ^Allgemeine fromme Betrachtungen. Ilias Über Goethe's Harzreise im Winter. Einladnngsschrift von Dr. Kannegießer Graf Carmagnola noch einmal Erklärung und Bitte Die Tochter der Luft Olfried und Lisena noch einmal Die heiligen drei Könige noch einmal von Knebels Übersetzung des Lucrez Geneigte Theilnahme an den Wanderjahren Neue Liedersammlung von Karl Friedrich Zelter Östliche Rosen von Friedrich Rückert Lesarten.‎

书商的参考编号 : 1208861

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎(2 BÄNDE) Briefe an Goethe. Hamburger Ausgabe.‎

‎Wegner Verlag und C.H. Beck, 1965. / 1982. 691 S. und 790 S.; 19 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gute Exemplare / 2 BÄNDE (unterschiedliche Aufl. u. Einbände). - Band 1: 1764-1808 / Band 2: 1809-1832. - Die von dem Hamburger Germanisten Karl Robert Mandelkow herausgegebene zweibändige Sammlung von Briefen an Goethe schließt eine Lücke in der Goethephilologie. Zum erstenmal liegen die zum vollen Verständnis der Briefe Goethes notwendigen Briefe seiner Korrespondenten, die bisher mühsam in den schwer greifbaren und oft seit mehr als hundert Jahren nicht mehr aufgelegten Einzelbriefwechseln oder in entlegenen Zeitschriften aufgesucht werden mußten, in einer alle wesentlichen Texte berücksichtigenden, umfassenden Auswahlausgabe vor. Die Bände enthalten in chronologischer Folge 700 Briefe von mehr als 200 Adressaten und geben ein repräsentatives Bild der alle Bereiche der Kunst, Literatur, Wissenschaft und Politik seiner Zeit widerspiegelnden weltweiten brieflichen Beziehungen des Dichters. Neben bekannten Briefpartnern wie Schiller, Jacobi, Lavater, Zelter, Carl August, W. v. Humboldt, Reinhard, dem Ehepaar Willemer u. a. findet der Leser auch weniger beachtete und weithin unbekannte Adressaten berücksichtigt. Reich vertreten, vor allem im vorliegenden Band, sind die ausländischen Korrespondenten des Dichters wie H. Berlioz, J. J. Berzelius, Byron, Carlyle, V. Cousin, A. Manzoni, H. C. Robinson, W. Scott, Spontini, Madame de Stael u. a., deren Briefe die einzigartige Ausstrahlungskraft Goethes in den Raum der von ihm zuerst so bezeichneten Weltliteratur dokumentieren. Die Text- und Kommentargestaltung der vorliegenden Sammlung entspricht den in der Hamburger Ausgabe von Goethes Werken und Briefen durchgeführten bewährten und erprobten Prinzipien. Ein Gesamtregister, bearbeitet von Hendrik te Veldhuis, erschließt den Reichtum der beiden Bände, wobei vor allem der wirkungsgeschichtliche Aspekt der Ausgabe berücksichtigt wurde. (Verlagstext / Bd. 2)‎

书商的参考编号 : 1133992

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Draguhn, Elisabeth‎

‎Distanz in Leben und Romanwerk Goethes : zur Rettung einer Dichterexistenz.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2011. 272 S. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. ISBN 9783631630877‎

书商的参考编号 : 1089956

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 30.90 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎( 20 BÄNDE ) Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. Sämtliche Gedichte. Schriften zur Literatur. Naturwissenschaftliche Schriften. Epen. Theatergedichte. Briefe Goethe - Schiller. Dramen ... (u.a.). Ernst Beutler (Hrsg.) u.a. Die Ausgabe wird gefördert durch die Goethestiftung für Kunst und Wissenschaft Zürich.‎

‎Artemis Verlag Zürich, 1950 (u.a.). 20 Dünndruck-Bände; 18 cm; pro Band über 500 Seiten; 20 Orig.-Leinenbände; Umschlag. Orig.-Pp.-Schuber.‎

‎Gute Exemplare / 20 BÄNDE; Einbände stw. leicht berieben; 2 Bde. ohne Umschlag u. Schuber. - Alle Bände in DÜNNDRUCK. - Titel der Bände: Gedichte (2 Bände); Epen. Divan. Theatergedichte; Briefe 1764-1786; Briefe 1786-1814; Wilhelm Meisters Lehrjahre; Faust-Dichtungen; Der junge Goethe; Schriften zur Kunst; Übertragungen; Naturwissenschaftliche Schriften; Briefe Goethe - Schiller; Biographische Einzelschriften; Naturwissenschaftliche Schriften; Weimarer Dramen; Wahlverwandtschaften. Novellen. Maximen; Wanderjahre. Urmeister; Schriften zur Literatur; Italienische Reise. Annalen; Dichtung und Wahrheit. - Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; ? 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Goethe stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie; sein Großvater mütterlicherseits war als Stadtschultheiß höchster Justizbeamter der Stadt Frankfurt, sein Vater Doktor der Rechte und Kaiserlicher Rat. Er und seine Schwester Cornelia erfuhren eine aufwendige Ausbildung durch Hauslehrer. Dem Wunsch seines Vaters folgend, studierte Goethe in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tätig. Gleichzeitig folgte er seiner Neigung zur Dichtkunst. Die ersten Anerkennungen in der Welt der Literatur erzielte er 1773 mit dem Drama Götz von Berlichingen, das ihm nationalen Erfolg eintrug, und 1774 mit dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, dem er sogar europäischen Erfolg verdankte. Beide Werke sind der literarischen Strömung des Sturm und Drang (1765 bis 1785) zuzuordnen. Als 26-Jähriger wurde er an den Hof von Weimar eingeladen, wo er sich schließlich für den Rest seines Lebens niederließ. Er bekleidete dort als Freund und Minister des Herzogs Carl August politische und administrative Ämter und leitete ein Vierteljahrhundert das Hoftheater. Die amtliche Tätigkeit mit der Vernachlässigung seiner schöpferischen Fähigkeiten löste nach dem ersten Weimarer Jahrzehnt eine persönliche Krise aus, der sich Goethe durch die Flucht nach Italien entzog. Die Italienreise von September 1786 bis Mai 1788 empfand er wie eine "Wiedergeburt". Ihr verdankte er die Vollendung wichtiger Werke wie Iphigenie auf Tauris (1787), Egmont (1788) und Torquato Tasso (1790). Nach seiner Rückkehr wurden seine Amtspflichten weitgehend auf repräsentative Aufgaben beschränkt. Der in Italien erlebte Reichtum an kulturellem Erbe stimulierte seine dichterische Produktion, und die erotischen Erlebnisse mit einer jungen Römerin ließen ihn unmittelbar nach seiner Rückkehr eine dauerhafte, "unstandesgemäße" Liebesbeziehung zu Christiane Vulpius aufnehmen, die er erst achtzehn Jahre später mit einer Eheschließung amtlich legalisierte. Goethes literarisches Werk umfasst Lyrik, Dramen, Epik, autobiografische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Daneben ist sein umfangreicher Briefwechsel von literarischer Bedeutung. Goethe war Vorbereiter und wichtigster Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman Die Leiden des jungen Werthers machte ihn in Europa berühmt. Selbst Napoleon bat ihn zu einer Audienz anlässlich des Erfurter Fürstenkongresses. Im Bunde mit Schiller und gemeinsam mit Herder und Wieland verkörperte er die Weimarer Klassik. Die Wilhelm-Meister-Romane wurden zu beispielgebenden Vorläufern deutschsprachiger Künstler- und Bildungsromane. Sein Drama Faust (1808) errang den Ruf als die bedeutendste Schöpfung der deutschsprachigen Literatur. Im Alter wurde er auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschlands angesehen. Im Deutschen Kaiserreich wurde er zum deutschen Nationaldichter und Künder des "deutschen Wesens" verklärt und als solcher für den deutschen Nationalismus vereinnahmt. Es setzte damit eine Verehrung nicht nur des Werkes, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde. Bis heute zählen Goethes Gedichte, Dramen und Romane zu den Meisterwerken der Weltliteratur. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1188931

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 194.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎( 2 BÄNDE ) Goethe. Dramen und dramatische Szenen vor der Jahrhundertwende (1788-1799). Text. Teil 1 und Teil 2. Bearbeiter: Ilse-Marie Kümmel. Werke Goethes; hrsg. von d. Deutschen Akademie zu Berlin unter Leitung v. Ernst Grumach.‎

‎Akademie-Verlag Berlin, 1958. Zus. 658 S.; Noten; 24 cm. 2 goldgepr. Originalleinenbände.‎

‎Gute Exemplare / 2 BÄNDE. - INHALT : Teil l DRAMEN UND DRAMATISCHE SZENEN ------ Künstlers Apotheose. ------ Der Groß-Cophta. ------ Der Bürgergeneral. ------ Falstaff. ------ Die Aufgeregten. ------ Das Mädchen von Oberkirch. ------ Der gelöste Prometheus. ------ Maskenzug. Zum 50. Januar 1798. ------ Teil 2 Übersetzungen ------ Shakespeare, Hamlet. ------ Voltaire, Mahomet. ------ SINGSPIELE UND OPERN ------ Der Cophta als Oper angelegt. ------ Der Zauberflöte zweyter Theil. ------ Übersetzungen und Bearbeitungen ------ Schulz, Chöre aus Racines Athalia. ------ Cimarosa, Die theatralischen Abentheuer ------ Cimarosa, Die vereitelten Ränke. Anfossi, Circe ------ KANTATEN ------ Deutscher Parnaß. ------ Die erste Walpurgisnacht. ------ THEATERREDEN ------ Prolog (7. 5 1791). ------ Prolog (1. 10 1791). ------ Epilog (51. 12. 1791). ------ Epilog (11. 6. 1792). ------ Prolog zu Goldoni, Der Krieg, (15. 10. 1793). ------ Prolog zu Iffland, Alte und neue Zeit, (6. 10. 1794).‎

书商的参考编号 : 1197671

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Türckheim, Elise von und John Ries‎

‎Die Briefe der Elise von Türckheim, geb. Schönemann. Goethes Lili. Im Auftrage des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich zu Frankfurt am Main unter Mitarbeit von Ernst Marckwald hrsg. v. John Ries. (Frankfurter Lebensbilder; Band VII).‎

‎Im Verlag Englert und Schlosser in Frankfurt am Main, 1924. 328 S.; 25,5 cm; fadengeh. Orig.-Halblederband; mit priv. Folie bezogen.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u. m. kl. Läsuren; Bibliotheksexemplar mit Stempeln u. wenigen hs. Eintragungen. - Vorwiegend in Frakturschrift. - Stempel u.a.: Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ost-Asiens". // 141 Briefe und Anhang. - INHALT: Vorwort d. Herausgebers; Vorbemerkung des Übersetzers (Richard Dohse); Einleitung. Goethe und Lili. Lilis Charakter. Lilis Leben; Lilis Briefe; Vorbemerkung über Sprache und Schreibung; Briefe an: Lavater; an F. H. Redslob; Joh. Fr. Schönemann; Friedrich v. Türckheim; an Adrian Brunck; An Goethe; an Marie Schönemann; an Wilhelm von Türckheim; im Anhang: Türckheim an Schönemann; Goethe an Elise v. Türckheim - u.a. --- Anna Elisabeth Schönemann (* 23. Juni 1758 in Offenbach am Main; ? 6. Mai 1817 in Krautergersheim im Elsass) verh. von Türckheim ging als Goethes Verlobte "Lili" in die Literaturgeschichte ein. Lili Schönemann war die Tochter eines vermögenden Frankfurter Bankiers. Ihre Mutter entstammte der adligen Hugenottenfamilie d'Orville, die gemeinsam mit der Familie Bernard eine Fürstlich Isenburgsche privilegierte Schnupftabakfabrik in Offenbach am Main betrieb. Somit spielte sich ein Großteil der folgenden Liebesgeschichte, die Goethe im 17. Buch seiner Autobiographie "Dichtung und Wahrheit" ausführlich schildert, in Offenbach am Main ab, das damals als eine ländliche Idylle vor den Toren Frankfurts lag. Goethe hatte die musikalische Sechzehnjährige bei einem Hauskonzert der Familie Schönemann in Frankfurt am Main kennengelernt und sich im Frühjahr 1775 mit ihr verlobt. Beide standen in einem eigenartigen Liebesverhältnis zueinander, welches man ohne große Mühe aus Goethes Gedicht 'Lilis Park' herauslesen kann ? Schon nach einem halben Jahr wurde beider Eheversprechen wieder gelöst, denn die Elternhäuser standen der Verbindung ablehnend gegenüber, und Goethe selbst empfand Lili bald als Einengung seiner Lebensplanung. Dennoch konnte er Lili zeitlebens nicht vergessen (wie in ?Dichtung und Wahrheit? nachzulesen ist), hatte seinerzeit bei seiner ersten italienischen Reise sogar ihr Konterfei in einem Medaillon um den Hals mit über die Alpen genommen. Noch im Alter von 80 Jahren offenbarte Goethe seinem Vertrauten Friedrich Soret ?Lili war die erste, die ich tief und wahrhaft liebte, und vielleicht war sie auch die letzte.? ... Drei Jahre nach der Trennung von Goethe heiratete Schönemann den Bankier Freiherrn Bernhard von Türckheim (Bernard-Frédéric de Turckheim), der später Bürgermeister von Straßburg und danach Präsident des dortigen Konsistoriums wurde. Während der französischen Revolution 1793 von der Jakobinerherrschaft bedroht, musste die Familie fliehen. Als Bäuerin verkleidet erreichte Lili mit ihren Kindern die deutsche Grenze. In der Emigration lebte sie einige Zeit in Erlangen, wo sich ihr überaus starker Charakter als Stütze der Familie bewährte. Später kehrte sie nach Straßburg zurück. Am Anfang des 19. Jahrhunderts kam es noch einmal zu einem kurzen Briefwechsel mit Goethe, als sie ihn, allerdings vergeblich, um seine Protektion für einen jungen Bekannten bat. Als Vorbild zweier Frauengestalten Goethes, Stella und Dorothea, ging Lili Schönemann in die Literaturgeschichte ein. In Offenbach am Main erinnern vor allem der Lili-Tempel und der Lili-Park an das Geschehen. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1201817

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 74.00 购买

‎Brandt, Reinhard‎

‎Arkadien in Kunst, Philosophie und Dichtung. Rombach-Wissenschaften / Reihe Quellen zur Kunst ; Bd. 25. 1. Aufl.‎

‎Freiburg i. Br. ; Berlin : Rombach, 2005. 167 S. : Ill. ; 20 cm; fdengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Aus der Arbeitsbibliothek von Günter Abel, emer. Professor für Philosophie an der TU Berlin. -- Widmung des Verf. an Abel. Tadelloses Ex. - QUELLEN ZUR KUNST herausgegeben von Norberto Gramaccini / Das Dichter-Ich ("Daphnis ego") steht im Zentrum von Vergils Arkadien-Dichtung.Wer spricht jedoch im späteren "Et in Arcadia ego", der Tod oder der Tote oder der Künstler? Im 17. und 18. Jahrhundert wandelt sich das Todes- zum Ruinenmotiv, Arkadien wird zum Ort der Reflexion über die Vergänglichkeit der Kultur. (Verlagstext) // INHALT : Vorspann. -- 1. Arkadien -- 2. "Ego" -- 3. Bild und Schrift. -- 4. Cervantes' und Goethes "Arkadisch frei sei unser Glück". -- I. Vergil: "Ich, Daphnis, in den Wäldern". -- II. II Guercino. -- IM. Poussins erste Fassung der Hirten in Arkadien. -- IV. Poussins zweite Fassung der Hirten in Arkadien. -- V. Zeitliche Ewigkeit und künftige Vergangenheit. -- VI. Goethes Arkadien. -- VII. Arkadiens geschichtsphilosophischer Tod. -- 1. Das Miteinander von Antike und Moderne. -- 2. Die geschichtsphilosophische Trennung und -- der Tod Arkadiens. -- 3. Auswirkungen des geschichtsphilosophischen Konstrukts. -- 4. Antike naiv?. -- VIII. Literatur. ISBN 9783793094401‎

书商的参考编号 : 1161288

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 49.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Theater und Schauspielkunst. Aufsätze z. Literatur: Jenaische Lit. Zeitung und Älteres. Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. ( Sophienausgabe ). 40. Band.‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1901. 483 S. goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden Rückenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.‎

‎Ein gutes, stabiles Exemplar, Einband stw. berieben bzw. gering beschabt; Rückenleder leicht angerissen, Seiten altersbedingt leicht gebräunt. - EINZELBAND / Sophien-Ausgabe, Band 40. - In Frakturschrift. - Inhalt Theater und Schauspielkunst. Weimarischer Neudecorirter Theatersaal. Dramatische Bearbeitung der Wallensteinischen Geschichte durch Schiller Eröffnung des Weimarischen Theaters Die Piccolomini. Wallensteins Erster Theil Einige Scenen aus Mahomet nach Voltaire. Dramatische Preisaufgabe Weimarisches Hoftheater Über das deutsche Theater Proserpina. Melodram von Goethe. Musik von Eber- wein Zu Schillers und Ifflands Andenken Wunsch und freundliches Begehren Englisches Schauspiel in Paris Französisches Schauspiel in Berlin Französisches Haupttheater Aus dem Nachlaß. Regeln für Schauspieler Almanach für Theater und Theaterfreunde, auf das Jahr 1807 Deutsches Theater Ludwig Tiecks Dramaturgische Blätter Jugend der Schauspieler Einzelnes Literatur Beiträge zur Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung und Älteres. 1787-1807. Goethe's Schriften. Erster bis vierter Theil Ankündigung eines Werks über die Farben vom Herrn Geheimen Rath von Goethe Literarischer Sansculottismus Versuch über die Dichtungen Grübels Gedichte in Nürnberger Mundart. 1798 [Was wir bringen] Paläophron und Neoterpe. Ein Festspiel zur Feier des 24. Octobers 1800 Vertraute Briefe aus Paris von Joh. Friedr. Reichardt Vorlesungen über die Mahlerei von Eschenburg Napoleon Bonaparte und das französische Volk unter seinem Consulate Gedichte von Joh. Heinr. Voß Die Organisation der Coburq-Saalfeldischen Lande Ungedruckte Winckelmannische Briefe ' Antwort des Recensenten Allemannische Gedichte von I. P. Hebel Grübels Gedichte in Nürnberger Mundart. Die Einquartierung der Franzosen. Der sechzehnwöchige Aufenthalt der Franzosen in Nürnberg Regulus, eine Tragödie in fünf Aufzügen von Collin Ugolino Gherardesca, ein Trauerspiel, herausgegeben von Böhlendorff Johann Friedrich, Churfürst zu Sachsen, ein Trauerspiel Der Geburtstag, eine Jägeridylle in vier Gesängen Antwort Athenor, ein Gedicht in sechzehn Gesängen [Die Negation des Wortes organisch] [Ankündigung eines Briefes von Lessing] [Goethe's Werke. Erster bis zwölfter Band. 1806-1808] Des Knaben Wunderhorn. 'Alte deutsche Lieder, herausgegeben von Achim von Arnim und Clemens Brentano Bildnisse jetzt lebender Berliner Gelehrten Bekenntnisse einer schönen Seele, von ihr selbst geschrieben. Melanie das Findelkind. Wilhelm Dumont von Eleutherie Holberg La gloire de Frédéric. Discours prononcé à la Séance publique de l'Académie des Sciences par Jean de Muller Lesarten Monatsschriften 1794 und 1795 nebst kleinen Recensionen.‎

书商的参考编号 : 1208614

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Sanct Rochus-Fest. Rheingau Herbsttage. Kunst u. Alterthum am Rhein u. Main. Reise in die Schweiz. Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. ( Sophienausgabe ). 34. Band. Erste Abtheilung.‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1902. 445 S. goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden Rückenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.‎

‎Ein gutes, stabiles Exemplar, Einband stw. berieben bzw. gering beschabt; Rückenleder leicht angerissen, Seiten altersbedingt leicht gebräunt. - EINZELBAND / Sophien-Ausgabe, Band 34, Erste Abtheilung. - In Frakturschrift. - Inhalt: Sanct Rochus-Fest zu Bingen, Im Rheingau Herbsttage, Kunst und Alterthum am Rhein und Main, Aus einer Reise in die Schweiz, bearbeitet von Eckermann.‎

书商的参考编号 : 1208625

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Die Aufgeregten. Das Mädchen von Oberkirch. Unterhaltungen. Mährchen. Novelle. Erzählungen. Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. ( Sophienausgabe ). 18. Band.‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1895. 503 S. goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden Rückenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.‎

‎Ein gutes, stabiles Exemplar, Einband stw. berieben bzw. gering beschabt; Rückenleder leicht angerissen, Seiten altersbedingt leicht gebräunt. - EINZELBAND / Sophien-Ausgabe, Band 18. - In Frakturschrift. - Inhalt: Die Aufgeregten, Das Mädchen von Oberkirch, Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, Die guten Weiber (Mit einem Bilde in Lichtdruck), Novelle, Der Hausball, Reise der Söhne Megaprazons, Lesarten.‎

书商的参考编号 : 1208622

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Jugendschriften: Frankfurt. Leipzig. Straßburg. Frankfurter Aufsätze etc. Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. ( Sophienausgabe ). 37. Band.‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1896. IV, 361 S.: Abb. goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden Rückenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.‎

‎Ein gutes, stabiles Exemplar, Einband stw. berieben bzw. gering beschabt; Rückenleder leicht angerissen, Seiten altersbedingt leicht gebräunt. - EINZELBAND / Sophien-Ausgabe, Band 37. - In Frakturschrift. - Inhalt Knabengedichte Höllenfahrt Jesu Christi Annette Belsazar Der Lügner (Corneille) Der Tugendspiegel An Händel Judenpredigt Romanbriefe Die Gesänge von Selma (Ossian) Ephemerides Cäsar Positiones juris Zum Shakespeares Tag Von deutscher Baukunst Brief des Pastors Zwo biblische Fragen Frankfurter gelehrte Anzeigen Parabeln Hohes Lied Aus Goethes Brieftasche Nach Falconet und über Falconet Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe Physiognomische Fragmente Bürgers Homer.‎

书商的参考编号 : 1208610

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Goethe, Johann Wolfgang und Karl Thylmann‎

‎Goethe. Urworte. Orphisch. Ausstattung von Karl Thylmann. 3. Auflage, bei H. Hohmann, Darmstadt.‎

‎1921. 16 Seiten; Illustrationen (5 Holzschnitte von K. Thylmann); 26,5 cm; Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband mit geringfügigen Läsuren. - Holzschnitte von Karl Thylmann. - DÄMON / WIE AN DEM TAG, DER DICH DER WELT VERLIEHEN, DIE SONNE STAND ZUM GRUSSE DER PLANETEN, BIST ALSOBALD UND FORT UND FORT GEDIEHEN, NACH DEM GESETZ, WONACH DU ANGETRETEN; SO MUSST DU SEIN, DIR KANNST DU NICHT ENTFLIEHEN: SO SAGTEN SCHON SIBYLLEN, SO PROPHETEN; UND KEINE ZEIT UND KEINE MACHT ZERSTÜCKELT GEPRÄGTE FORM, DIE LEBEND SICH ENTWICKELT. (Seite 7) // Karl Thylmann (* 11. April 1888 in Darmstadt; ? 29. August 1916 in Groß-Auheim) war ein deutscher Buchkünstler, Graphiker und Dichter. Während seines Architekturstudiums an der Technischen Universität München lernte er auch Stefan George, Karl Wolfskehl und Friedrich Gundolf kennen. Er zeichnete mit Bleistift und Tusche, benutzte graphische Techniken wie Radierung und Lithographie und fand letztlich zum Holzschnitt. Bis zu seinem Tode schuf er etwa 70 Holzschnitte. Themen seiner Holzschnitte sind Liebe, Erde, Mensch und sein Schicksal sowie biblische Themen. Einige seiner Arbeiten galten den Nazis später als "entartet", und 1937 wurde in der Nazi-Aktion "Entartete Kunst" vier davon aus öffentlichen Sammlungen beschlagnahmt. ? (wiki) // Urworte. Orphisch ist der Titel einer Sammlung von fünf Stanzen Johann Wolfgang von Goethes, die er zwischen dem 7. und 8. Oktober 1817 schrieb. Er veröffentlichte sie 1820 in den Heften Zur Morphologie und versah sie in seiner Zeitschrift Über Kunst und Altertum noch im selben Jahr mit eigenen Erläuterungen. Der kurze Zyklus gehört zu den weltanschaulichen Gedichten der frühen Altersjahre Goethes, umkreist metaphysische, mythologische und hermeneutische Fragen und erwächst aus seinen jahrelangen Versuchen, die Gesetzlichkeit des Lebens in den Formen der Urpflanze und der Urphänomene zu erkennen. Der mythisch-literarische Bezug der Sammlung wird schon durch den Titel deutlich, mit dem Goethe auf den sagenumwobenen Sänger Orpheus und die orphische Dichtung anspielte. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1199348

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 69.00 购买

????? : 36,088 (722 ?)

??? ??? 1 ... 644 645 646 [647] 648 649 650 ... 660 670 680 690 700 710 720 ... 722 ??? ????