Professional bookseller's independent website

‎Death‎

Main

Parent topics

‎Philosophy‎
Number of results : 10,019 (201 Page(s))

First page Previous page 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 34 61 88 115 142 169 196 ... 201 Next page Last page

‎Rytir, Vaclav‎

‎Exlibris Dr. Ot. Janacek. Motiv: Menschlicher Schädel vor geöffnetem Buch, dahinter blumenumrankte Lanze. Signiert‎

‎1915.‎

‎Klischeedruck. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert und auf 1915 datiert sowie im Druck ebenfalls signiert und auf 1915 datiert. Größe Darstellung zirka 7,6 x 4,5 cm. Guter Zustand. Gutenberg Nr. 39.278. S13o‎

Bookseller reference : 107768

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€14.00 Buy

‎Unbekannter Künstler‎

‎Exlibris Jiri Brdlik. Motiv: Knaben-Akt mit menschlichem Schädel auf großem Buch sitzend‎

‎o.J.‎

‎Klischeedruck. Ohne Jahr. Größe Blatt zirka 8,7 x 6,2 cm. Blattränder zum Teil unregelmäßig beschnitten. Nicht bei Gutenberg. S13o‎

Bookseller reference : 107801

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€10.00 Buy

‎Unbekannter Künstler‎

‎Exlibris für Dr. Scheel. Motiv: Menschlicher Schädel und Farbtube‎

‎o.J.‎

‎Unbekannter Künstler. Klischeedruck auf Bütten. Ohne Jahr. Größe Blatt zirka 5,4 x 4,9 cm. Sehr guter Zustand. Nicht bei bei Gutenberg. S13o‎

Bookseller reference : 107803

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€9.00 Buy

‎Unbekannter Künstler‎

‎Exlibris für Dr. R. Reverdy. Motiv: Großes Hufeisen, zwei Pferde, menschlicher Schädel und Kirchtürme‎

‎o.J.‎

‎Unbekannter Künstler. Klischeedruck. Ohne Jahr. Größe Darstellung zirka 10,1 x 7,1 cm. Rückseitig Sammlernotiz. Guter Zustand. Nicht bei bei Gutenberg. S13o‎

Bookseller reference : 107805

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€9.00 Buy

‎Héran, Emmanuelle, Bruno Chenique, Joëlle Bolloch und Michel Hanus et d'autres auteurs‎

‎Le Dernier Portrait. Exposition Musée D'Orsay, Paris, 5 mars - 26 mai 2002 [édition française]‎

‎Éditions de la Réunion des musées nationaux, Paris, 2002. 239 S. ; 28 x 22 cm ; kart. ;‎

‎Großformatige französischsprachige Paperbackausgabe, 239 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (bon état). pwRegal-HH ISBN: 2711843351‎

Bookseller reference : 119924

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€192.40 Buy

‎Unbekannter Künstler‎

‎Exlibris. Aus Dr. Wilhelm Rolfs Bücherei. Motiv: Eule, menschlicher Schädel, Tintenfass, Schreibfeder und leerer Briefbogen‎

‎o.J.‎

‎Klischeedruck. Ohne Jahr. Größe Darstellung zirka 7,5 x 6,0 cm. Unten links kleine Knickspur. Guter Zustand. Nicht bei bei Gutenberg. S13o‎

Bookseller reference : 107806

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€8.00 Buy

‎Nemec, Karel‎

‎Exlibris MUDr. Josef Kohout. Motiv: Lesender Greis, links stehend Tod neben Medizinflasche. Farbholzschnitt‎

‎um 1930.‎

‎Zweifarbig gedruckter Holzschnitt. Im Druck monogrammiert. Um 1930. Größe Darstellung zirka 10 x 6,9 cm. Sehr guter Zustand. Gutenberg Nr. 34.576. S13o‎

Bookseller reference : 107632

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€7.00 Buy

‎Ortner, Prof. Theo‎

‎Exlibris für Dr. Werner Block. Motiv: Richter in Robe, weiblicher Akt und Skelett‎

‎um 1936.‎

‎Klischeedruck. Im Druck monogrammiert. Um 1936. Größe Darstellung zirka 5,7 x 5,5 cm. Oberer Blattrand etwas dünnwandig. Rückseitig mit Sammlernotiz. Nicht bei Gutenberg. S13o‎

Bookseller reference : 107635

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€15.00 Buy

‎Tanz mit der Unendlichkeit. Von und für Markus Lüpertz.‎

‎Mönchengladbach, B. Kühlen Verlag, 2016. 30 cm, 350 g. 64 Seiten, illustr. OPappband. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 36405BB

‎Köppen, Ludwig‎

‎Mozarts Tod. Ein Rätsel wird gelöst.‎

‎Köln, Köppen, 2004. 8° 292 S Ill., Notenbeisp. brosch. Leicht bestossen, wenig Textbräunung.‎

Bookseller reference : 36300BB ISBN : 300013302

‎Les Hommes et la Mort. Rituels funéraires á travers le monde.‎

‎Paris, Le Sycomore, 1979. Original Broschur, 4°, 331 Seiten.‎

‎Rücken und Kanten bestossen, Rückdeckel berieben sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 82647

‎René Wirths‎

‎Nature morte.‎

‎Paris, Galerie Daniel Templon, 2008. Origi.Pappband, quer 4°, 47 Seiten.‎

‎Einband angestaubt sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 77110

‎Georges Rodenbach‎

‎Bruges-la-Morte. Roman.‎

‎Paris, Ernest Flammarion Èdit., ca. 1910. Original-Halblederband, 8°, 275 Seiten.‎

‎Exlibris, Innendeckel stockfleckig, Papier stark gebräunt sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 73776

‎Farah Mébarki et Èmile Puech‎

‎Les manuscrits de la mer Morte.‎

‎Èdit.du Rouergue, 2002. Original-Pappband mit Schutzumschlag, 4°, 239 Seiten.‎

‎Schutzumschlag minimal berieben sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 73720

‎Georges Rodenbach‎

‎Bruges-la-Morte. Roman.‎

‎Paris, Ernest Flammarion Èdit., ca. 1910. Origi.Broschur, 8°, 223 Seiten.‎

‎Rücken fehlt und unschön mit transparenten Klebeband geklebt. Umschlag stark beschädigt und etwas fleckig, Papier gebräunt sonst ordentlich.‎

Bookseller reference : 68102

‎Jascha Kessler‎

‎Death Comes for the Behaviorist. Illustrated by Kathy Jacobi.‎

‎Jascha Kessler, 1983. origi.Broschur, 8°, 161 Seiten.‎

‎Widmung auf Schmutztitel, Umschlag leicht bestossen sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 54383 ISBN : 916986012

‎Collins & Skover‎

‎The Death of Discourse.‎

‎Boulder, Westview Press, 1996. origi.Broschur, 8°, 293 Seiten.‎

‎Kanten leicht bestossen sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 41548 ISBN : 813327237

‎Donna Dickenson and Malcolm Johnson‎

‎Death, Dying & Bereavement.‎

‎Open University Set Book, 1993. origi.Broschur, kl.4°, 321 Seiten.‎

‎Kanten leicht bestossen sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 41486 ISBN : 803987978

‎Denevi, Marco‎

‎Ein Hund auf Albrecht Dürers Stich "Ritter, Tod und Teufel". Marco Denevi. Illustriert von Max. [Von Elke Wehr aus dem Span. übers.] / Die tollen Hefte ; H. 27.‎

‎Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg, 2006. [36] S. : überw. Ill. ; 21 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - 2 Beilagen (Faltblatt und Widmung u. Signatur v. M. Denevi auf A4-Textblatt) // Marco Denevi (* 12. Mai 1922 in Sáenz Peña, Gran Buenos Aires; ? 12. Dezember 1998) war ein argentinischer Journalist, Jurist und Schriftsteller. Denevi stammte aus einfachen Verhältnissen; sein Vater war ein italienischer Einwanderer, seine Mutter Argentinierin. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universidad de Buenos Aires und konnte dieses Studium auch erfolgreich abschließen. Denevi konnte 1955 mit seinem Roman "Rosaura à la diez" sehr erfolgreich debütieren. In einem beachtenswerten Essay "Républica de Trapalanda" zeigte er sich als Parteigänger Domingo Faustino Sarmiento. Nach seiner Kurzgeschichte Ceremonia secreta inszenierte Joseph Losey 1968 den Film Die Frau aus dem Nichts (mit Elizabeth Taylor und Mia Farrow). ... (wiki) / ... er hat die offenen Augen weiter starr auf die Nacht gerichtet, der Mond bringt seine Rüstung zum Schimmern, der Soldat hinter ihm, der dem Ritter am nächsten ist, derselbe, der eine zerschlissene, vom Pulver versengte Fahne trägt, die sich jetzt wie eine schmutzige Schabracke über die Kruppe des Pferdes breitet, dieser Soldat, ein blonder Jüngling mit dem Aussehen eines Spielmanns, hat plötzlich einen merkwürdigen Gedanken, ihm ist in den Sinn gekommen, daß die Rüstung des Ritters leer auf dem Pferd sitzt, daß der Ritter verschwunden und nur noch die Rüstung übrig ist wie eine eiserne Puppe, oder vielleicht hat sich die Rüstung des Ritters bemächtigt, ihn aufgesogen wie ein Schwamm eine Flüssigkeit, ihm das Blut abgezapft, die Knochen zermahlen, und jetzt ist die Rüstung eine hohle Schale ohne das Fruchtfleisch des Ritters, das stellt er sich vor, weil er den Ritter immer nur in seiner Rüstung gesehen hat, weil er vom Ritter nur diese Rüstung kennt, die eine Lanze hält, diese Armpanzer und Panzerhandschuhe, die in die Richtungen des Krieges weisen, den Helm, der schreit, und unter dem Helm verfilztes Haar, aber vielleicht ist das Haar ein Bart ohne Gesicht, die Strohfüllung der Rüstung, und diese Vorstellung, diese Phantasie bringt den blonden Soldaten zum Lachen, denn er denkt, daß vielleicht viel Zeit vergangen ist, seitdem der Ritter in der Rüstung vertrocknet ist, viel Zeit, seitdem die Rüstung sich geleert hat, und sie haben es nicht bemerkt, sie, die Soldaten, sind der hohlen Rüstung von Schlacht zu Schlacht gefolgt und haben dem Tod die Stirn geboten im Glauben, der Ritter werde sie vor ihm beschützen, und als der blonde Bannerträger auflacht wie ein Schlafwandler oder ein Betrunkener, strafft der Ritter sich in den Steigbügeln und bricht in einen Fluch aus ? (ca. S. 25) ISBN 9783936428612‎

Bookseller reference : 1164456

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 Buy

‎Bunnen, Lucinda und Virginia Warren Smith‎

‎Scoring in Heaven. Gravestones and Cemetery Art of the American Sunbelt States.‎

‎New York: Aperture, 1991. 164 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Inhalt: Foreword by Susan Krane -- Everyday Iconography: Telephones, Clocks, Chairs, and Wheels -- Fish and Fowl -- Animals: Fertility, Sacrifice, and the Lord of the Jungle -- Tombs, Mounds, and a Voodoo Queen -- Enclosures, Gates, and Fences -- Totems -- Mothers, Babies, and a Father -- Marriage and the Family -- Vocations / Avocations -- Boots and Saddles, Feathers and Shoes -- Ribbons and Roses -- Shrines -- War, Horses, Dogs, and Deer -- Hands -- Beds -- Fhe Eternal Meal. - Scoring in Heaven is an elegantly presented collection of over 200 astonishing photographs, selected from over 13,000 taken in 677 cemeteries throughout the American South and Southwest. They show grave ornaments like a six-foot Styro-foam Bugs Bunny, a giant concrete basket; dangling plastic telephones with the epitaph "]esus called"; empty picture frames, empty chairs, empty cribs, and stopped clocks; and a myriad of other samples of the workings of America's necropolitan psyche. The poet Tom Meyer says "These images are weird, funny, unbelievable, and always, touching. These are not the tombs of the rich and famous, but the graves of everybody else. Not the pharaohs, but the folks who actually built the pyramids and paid their taxes. At a time when poignancy counts for so little, this is a remarkable book" A unique piece of Americana, the book will be savored by all who have ever experienced the fascinations of gravestones and cemetery art. (Klappentext). ISBN 9780893814748‎

Bookseller reference : 942280

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€26.00 Buy

‎Neumann, Wolfgang [Red.] ; Tatter, Nina‎

‎Kultur des Todes : interdisziplinäre Beiträge zur Sepulkralkultur aus dem Arbeitskreis Selbständiger Kulturinstitute (AsKI)‎

‎Kassel: Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal. 2007. 143 Seiten. 27,5x20,5cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 640009

‎B..., Victorine‎

‎Souvenirs d'une morte vivante. Preface de lucien descaves. [Par Victorine B...].‎

‎Paris: Francois Maspero 1976. IV, 246 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. -- Paper slightly browned. - Overall clean and well-preserved copy. ISBN: 2707108472‎

Bookseller reference : 149140

‎Thomas, P.H‎

‎Incerti auctoris Epitoma rerum gestarum Alexandri Magni cum libro de morte testamentoque Alexandri. [Editit P. H. Thomas]. (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).‎

‎Lipsiae: Teubneri (= Leipzig: Teubner) 1960. XV, 52 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband und Kopfschnitt leicht angestaubt. Rücken ausgeblichen. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. -- Binding and header slightly dusty. Spine faded. Paper browned. - Overall clean and well-preserved copy.‎

Bookseller reference : 156994

‎Müller, Helmut A. (Hrsg.)‎

‎Learning to live with death - Fraktalanalytische Malerei 1994. Ein Beitrag zum Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst, Kirche und Wissenschaft - Hospitalhof Stuttgart, 27. März bis 23. April 1994. [Herausgegeben von Helmut A. Müller].‎

‎Stuttgart: Hospitalhof 1994. (40) Seiten. Überwiegend mit farbigen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas berieben. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 147424

‎Weigand, Hermann J‎

‎Broch's Death of Vergil: Program Notes. [By Hermann J. Weigand]. Reprinted from PMLA, Volume 62, June 1947, Number 2.‎

‎New York: Modern Language Association of America 1947. Seiten 525-554. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover slightly dusted. - Very good copy.‎

Bookseller reference : 3135647

‎Coenen, Frederic E‎

‎Death in Theodor Storms Novellen. [By Frederic E. Coenen]. Reprinted from: PMLA, Volume 64, June 1949, Number 3, Part 1).‎

‎New York: Modern Language Association of America 1949. Seiten 340-349. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover partly browned, a bit stained and slightly creased. - Good to very good copy.‎

Bookseller reference : 3134833

‎Ladurie, Emmanuel Leroy‎

‎L'Argent, l'amour et la mort en pays d'oc, précédé de 'Histoire de Jean-l'ont-pris' roman languedocien (1756) de l'abbé Jean-Baptiste Castor Fabre. [Par Emmanuel Le Roy Ladurie].‎

‎Paris: Éditions du Seuil 1980. 585, (7) pages. Avec 10 planches d'illustrations en annexe. Gr. 8° (22,5-25 cm) Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Édition brochée. Coupe de tête légèrement tachée. L'ensemble est un peu défraîchi et poussiéreux, mais sinon bon exemplaire, très bon intérieur. ISBN: 2020056747‎

Bookseller reference : 2136985

‎Cobb, Richard‎

‎Death in Paris. The Records of the Basse-Geole de la Seine October 1975-September 1801. Ven'demiaire Year 4-Fructidor Year 9. [By Richard Cobb].‎

‎Oxford, New York, Toronto and Melbourne: Oxford University Press 1978. (12), 134 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm) Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Edges minimally shelfworn and overall a bit dusty, otherwise very good and clean. ISBN: 0192158430‎

Bookseller reference : 2136908

‎Aitken, Ellen Bradshaw‎

‎Jesus' Death in Early Christian Memory. The Poetics of the Passion. [Von Ellen Bradshaw Aitken]. (= Novum Testamentum et Orbis Antiquus, Band 53).‎

‎Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht / Fribourg: Academix Press 2004. 202, (2) Seiten. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Widmung der Verfasserin mit Tinte auf dem Vorsatz. - Kapitale und Ecken leicht bestoßen, Einband leicht angestaubt. Sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. - Dedication by the author with ink on the endpaper. - Capital and corners slightly bumped, cover slightly dusty. Otherwise very good and clean copy. ISBN: 3525539541‎

Bookseller reference : 2118776

‎Frye, Lawrence O‎

‎Poetic Wreaths. Art, Death and Narration in the Märchen of Clemens Brentano. By Lawrence O. Frye. (= Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Folge 3, Band 99).‎

‎Heidelberg: Winter 1989. V, 258 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Goldgeprägter Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit Verfasserwidmung auf Vorsatz. - Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3533042006‎

Bookseller reference : 3085313

‎Marin, Blaise Eugène, l?Abbé‎

‎Les Moines de Constantinople depuis la fondation de la ville jusqu?a la Mort de Photius (330-898).‎

‎Paris, Victor Lecoffre, 1897. Gr.-8°. XX, 546 S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Einband tlw. min. berieben. Vorderdeckel m. Nummernschild. Die ersten Bll. gestempelt. Tlw. leicht gebräunt bzw. fleckig.‎

Bookseller reference : 41345

‎Zonaras, Johannes, Thomas M. Banchich and Eugene N. Lane‎

‎The history of Zonaras. From Alexander Severus to the death of Theodosius the Great. Translation by Thomas Banchich and Eugene N. Lane. Introduction and commentary by Thomas M. Banchich. (= Routledge classical translations).‎

‎London: Routledge 2012. X, 317 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Schnitte leicht vergilbt. Einige kleinere Randbemerkungen in Bleistift. Dezenter Rauchgeruch. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar. -- Edges slightly yellowed. Some minor marginal notes in pencil. Subtle smell of smoke. - Apart from that, overall a well-preserved copy. ISBN: 9780415694322‎

Bookseller reference : 160895

‎Miller, Arthur‎

‎Der Tod des Handlungsreisenden. Zwei Akte und ein Requiem. Übersetzung von Katrin Janecke.‎

‎Frankfurt a.M., Fischer, 1950. Erste deutsche Ausgabe. 124 SS. 8°, Original-Broschur.‎

‎Rücken nachgedunkelt, Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 56132

‎Tchamy Kouajie, Vincent‎

‎Langage et narration dans "Voyage au bout de la nuit" et "Mort à crédit" de Louis-Ferdinand Céline.‎

‎Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. 297 S. ; 22 cm Pp.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Table des matières -- Avant-propos et remerciements 9 -- Dédicaces 11 -- Abréviations 13 -- 1. Introduction générale 17 -- 1.1 De l'hypothèse à la problématique 17 -- 1.2 Questions de théories et de méthodes 25 -- 2. La métaphore de l'horreur ou -- l'horreur de la métaphore 29 -- 2.1 Introduction 29 -- 2.2 Approche de la métaphore célinienne 31 -- 2.3 Voyage au bout de la nuit : Un titre métaphorique 33 -- 2.4 Les démons de Bardamu 35 -- 2.5 De la formation à la fermentation des métaphores céliniennes 39 -- 2.6 L'homme, un inconnu dévoilé ! 52 -- 2.7 Les métaphores lexicales 55 -- 2.7.1 Les métaphores substantives ou nominales 56 -- 2.7.2 Les métaphores Verbales 58 -- 2.7.3 Les métaphores adjectivales 59 -- 2.7.4 Les métaphores adverbiales 61 -- 2.8 Conclusion 63 -- 3. L'écriture trinitaire de la guerre et de l'agression de l'enfance 65 -- 3.1 Introduction 65 -- 3.2 L'écriture trinitaire de la guerre 71 -- 3.2.1 La guerre sous les tropiques 73 -- 3.2.1.1 L'agression du système colonial 74 -- 3.2.1.2 Le dégoût de la nature 77 -- 3.2.1.3 La paralysie de la maladie 79 -- 3.2.2 L'immigration clandestine 81 -- 3.2.2.1 D'une religion l'autre : le « saint-dollar » 84 -- 3.2.2.2 Procès d'une civilisation capitaliste 85 3.2.2.3 Science sans conscience n'est que ruine de l'homme : -- le supplice industriel 86 -- 3.2.3 Retour à la perversion du pays natal 89 -- 3.2.3.1 Tous les coups sont permis 90 -- 3.2.3.1.1 Le meurtre 90 -- 3.2.3.1.2 Les avortements 90 -- 3.2.3.1.3 La démagogie scientifique 91 -- 3.2.3.1.4 La comédie meurtrière 92 -- 3.2.3.1.5 Le sadisme 93 -- 3.3 L'écriture trinitaire de l'agression de l'enfance 95 -- 3.3.1 Version de l'agression chez Berlope et fils 97 -- 3.3.2 Version de l'agression chez Gorloge 98 -- 3.3.3 Version de l'agression chez Roger Marin -- Courtial des Pereires 100 -- 3.4 Conclusion 104 -- 4. L'Abîme navire ou le navire en abyme 105 -- 4.1 Introduction 105 -- 4.2 Pour une problématique de la mise en abyme 106 -- 4.3 La mise en abyme célinienne 108 -- 4.3.1 La réduplication simple 108 -- 4.3.2 La réduplication à l'infini 108 -- 4.3.3 La réduplication paradoxale 109 -- 4.4 Le tenant du voyage 109 -- 4.5 L'aboutissant du voyage 111 -- 4.6 Pour une double lecture de la guerre 112 -- 4.6.1 Synonymie des rôles 114 -- 4.6.1.1 Le rôle des chefs militaires 114 -- 4.6.1.2 Le rôle des femmes 117 -- 4.6.2 Synonymie des espaces 120 -- 4.6.3 Synonymie des complots 123 -- 4.6.4 Pour un écho lexical 125 -- 4.7 Allusion authentificatrice: Le mythe du persécuté 128 -- 4.8 L'Afrique, l'Amérique et la Garenne-Rancy -- sur L'Amiral-Bragueton 133 -- 4.8.1 Prolégomènes aux sévices de l'ancien continent 134 -- 4.8.2 Prolégomènes aux vices du nouveau continent 137 -- 4.8.3 Prolégomènes à la vie de bohème en territoire natal 141 -- 4.9 Conclusion 143 -- 5. La guerre verbale ou le verbe en guerre 145 -- 5.1 Introduction 145 -- 5.2 Le parti pris dénominatif: Les sources -- du conflit dialogique 147 -- 5.3 Le parti-pris onomaturgique: L'insulte des noms propres 156 -- 5.4 Le parti-pris argotique : Le choix de l'argot comme -- mode d'expression 162 -- 5.4.1 D'un argot érotique 167 -- 5.5 Le parti-pris adversatif : la confrontation des points de vue 169 -- 5.6 Conclusion 173 -- 6. L'enfance dans la révolte muette 175 -- 6.1 Introduction 175 -- 6.2 « Tais-toi, petit misérable !... » : Les raisons de l'endophasie 178 -- 6.3 « Mais je me disais à l'intérieur... » : La révolte muette 183 -- 6.4 Des fréquences lexicales 190 -- 6.4.1 L'emploi du mode verbal du conditionnel 190 -- 6.4.2 L'utilisation du style indirect libre 192 -- 6.5 Conclusion 194 -- 7. Le narrateur signe et persiste : preuve d'un savoir consacré 197 -- 7.1 Introduction 197 -- 7.2 Sentences à gauche 200 -- 7.3 Sentences à droite 203 -- 7.4 Conclusion 206 -- 8. «Quand dire c'est ne pas faire»: les personnages aux deux visages 209 -- 8.1 Introduction 209 -- 8.2 L'acte de mensonge: une chimère des génisses de Bardamu 214 -- 8.2.1 Modèle sémiotique de Lola 220 -- 8.2.2 Modèle sémiotique de Musyne 223 -- 8.2.3 Les finalités des actes de paroles de Lola et Musyne 226 -- 8.2.4 Lola et Musyne vs Bardamu 228 -- 8.3 Quand le sacré se désacralise : Ambivalence et paradoxe -- chez l'abbé Protiste 232 -- 8.4 Quand la science devient obscure : Ambivalence et -- paradoxe chez Marin Courtial Des Pereires 237 -- 8.5 Conclusion 243 -- 9. Conclusion générale 245 -- Annexe I 249 -- Annexe II 253 -- Annexe III 261 -- Bibliographie 289 ISBN 9783631651605‎

Bookseller reference : 1087442

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Abbott, Helen‎

‎Parisian intersections : Baudelaire's legacy to composers. Classics‎

‎Lausanne ; Berlin : Peter Lang, [2023]. vi, 215 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele Broschur‎

‎Tadelloses, neuwertiges Exemplar. The period from the 1850s to the 1890s in Paris marked a key turning point for poets and composers, as they grappled with the new ways in which poetry and music could intersect. Under the particular conditions of the time and place, both art forms underwent significant developments which challenged the status of each form. In both creative and critical work from this era, poets and composers offered tantalising but problematic insights into «musical» poetry and «poetic» music. The central issue examined in this book is that of what happens to poetry when it encounters music, especially as song. The author places Baudelaire's famous sonnet «La Mort des amants» at the heart of the analysis, tracing its transposition into song by a succession of both amateur and professional composers, examining works by Villiers de l'Isle-Adam, Serpette, Rollinat, Debussy and Charpentier, as well as an extraordinary parodic song version by Valade and Verlaine. A companion website offers recordings of each of the songs analysed in this book. Contents List of Tables vii Music Recordings ix List of Abbreviations xi Acknowledgements xiii CHAPTER I Parisian Intersections i chapter 2 Liebestod 19 CHAPTER 3 Musical Theories 43 CHAPTER 4 Song 65 CHAPTER 5 Parody 133 CHAPTER 6 Legacy 157 Appendices Bibliography ISBN 9781803740102‎

Bookseller reference : 1231028

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€37.00 Buy

‎[Maria Theresia]‎

‎Sur la mort de S. M. L?Imperatrice-Reine Apostolique de glorieuse memoire. Par un Officier de Regiment de Zettwitz-Infanterie de Garnison a Gorice en Frioul.‎

‎Wien, Joseph von Kurzbeck, 1781. 8°. Mit einigen Holzschn.-Vignetten. 4 nn. Bll. (das letzte weiß), Mod. Brosch.‎

‎Erstausgabe. - Leicht gebräunt. - Nicht bei Holzmann/B. u. Wernigg.‎

Bookseller reference : 35765

‎[Holbein, Hans]. - Montaiglon, Anatole de‎

‎The Celebrated Hans Holbein?s Alphabet of Death. Illustrated with old borders engraved on wood with latin sentences and english quatrains.‎

‎Paris, (Firmin Didot für) Edwin Tross, 1856. 8°. Titel m. Holzstich-Vignette. Durchg. mit figürl. illustr. Holzstich-Bordüre u. den Holzstich-Initialen. 18 nn. Bll., OLwd. m. goldgepr. Deckelvignette.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband etw. berieben, bestßen u. fleckig. Vorsatzbll. (bes. Ränder) oxydiert. Buchblock etw. gelockert.‎

Bookseller reference : 58598

‎Fernando II. von Sachsen-Coburg-Koháry (König von Portugal) (1816 Wien - 1885 Lissabon)‎

‎La Mort Du Chat Murr (Der Tod des Katers Murr). Radierung. Hrsg. von Cadart & Luquet, Paris. Imp. Delatre, Rue st. Jacques, Paris.‎

‎1864. In der Platte monogrammiert, datiert "1864" und bezeichnet. Gegensatzreicher, leuchtender Druck auf breitrandigem Kupferdruckpapier. 16 x 15 cm (Plattengröße). 36,5 x 56 cm.‎

‎Béraldi Bd. VI S. 96. Es handelt sich um das einzige von Béraldi genannte Blatt des vielseitig begabten Königs. Die Szene ist eine Illustration zu den"Lebensansichten des Katers Murr" von E.T.A. Hoffmann (1776-1822). - Fernando II. war ein Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und König von Portugal, der auch Künstlerkönig (o Rei-Artista) genannt wurde. Die von ihm begründete Dynastie Coburg-Braganza beherrschte das Königreich Portugal bis 1910. - Im breiten Rand kaum sichtbare Knickspuren, mit blassen Fleckchen vorwiegend im Außenrand, dort mit kleineren Läsuren. Mit dem Trockenstempel des Verlages im breiten Rand.‎

Bookseller reference : 230164

‎Samosate, Lucien de‎

‎Philopseudès et de Morte Peregrini. Von Lucien de Samosate. Avec introduction et commentaire de Jacques Schwarz. (= Publications de la Faculté des Lettres de l'Université de Strasbourg; Textes d'Étude, No. 12).‎

‎Paris: Societe D'editions 1951. (4), 115 Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover with private transparency. - Cover with light edge. Previous owner name on pre-title. Pages a bit browned. - Still good copy.‎

Bookseller reference : 95852

‎Dublin, Louis Israel; Robert Joseph Vane; Metropolitan Life Insurance Company, New York.; United States. Bureau of Labor Statistics‎

‎Causes of death by occupation.‎

‎Washington, Govt. Print. Off., 1930. original Broschur, gr.-8?, iv, 130 S. / p. ; Bibliothekstempel / bibliotheekstempel / cachet de biblioth?que / librarystamp, partial unopened‎

Bookseller reference : EC10-538

‎Vigny, Alfred de‎

‎Hauptmann Renauds Leben und Tod oder das Spazierstöckchen. (= Georg Müllers Zwei-Mark-Bücher). Deutsche Übertragung von Paul Hansmann.‎

‎München : Georg Müller, 1927. 212 S. ; kl. 8°, gebunden, Orig.-Halbleinen mit Buntpapierbezug, Kopffarbschnitt,‎

‎Der helle Leinenrücken und der Buchschnitt minimal angestaubt, sonst sehr schöner Zustand. /22042023ld‎

Bookseller reference : 135906

‎With an Introduction By Guthrie Vine, M.A‎

‎A Litil Boke the Whiche Traytied And Reherced Many Gode Thinges Necessaries For the .. Pestilence.. Made By the.. Bisshop of Arusiens.. (London), (1485?). Reproduced in Facsimile from the Copy in the John Rylands Library.‎

‎University Press, Bernard Quaritch, Manchester, London 1910. Hardcover Sehr gut‎

‎Aus der Sammlung "The John Rylands Facsimiles, No. 3 "A litil boke for the pestilence". Text Englisch. 500 Exemplare. Vorwort von Henry Guppy. Hartkarton-Einband, solide, aber nicht 100%ig sauber, goldgeprägter Pergamentrücken mit Titelei, Kapital/Kapitalband unverletzt, Exlibris im inneren Buchdeckel, auf Büttenpapier gedruckt, nicht ebarbiert, nicht aufgeschnitten, XXXVI (36), 10 Faksimile-Seiten, insgesamt sehr gut erhalten. +++ A Litil Boke the Whiche Traytied And Reherced Many Gode Thinges Necessaries For the .. Pestilence.. Made By the.. Bisshop of Arusiens.. (London), (1485?). Reproduced in Facsimile from the Copy in the John Rylands Library. = A little book of the pestilence. 1 of 500 copies. Card board binding, vellum spine, introduction (36 pages) by Guthrie Vine, 10 facsimile pages, altogether very good condition.+++ 18 x 23,5 cm. 0,3 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Bibliophilie Mittelalter Chronik Plage Übertragung Epidemien Epidemics Plague Black Death Sweating Sickness Raritäten Rara‎

Bookseller reference : 014104

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€140.00 Buy

‎Hentschel, Martin [Herausgeber]‎

‎skulls. Bilder im Angesicht des Todes / Images in the Face of Death.‎

‎Xanten., Schönewald Fine Arts., 2005. 27 x 26,5 cm. 99 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 39502AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Vanitasbilder und Totentänze begleiten die Kunst seit jeher. Die hier gezeigten Arbeiten beschränken sich überwiegend auf das Motiv des Schädels in der Moderne, nicht ohne die Bilder des Ursprungs, u.a. von Dürer zu zeigen. Mit Arbeiten von Polke, Warhol, Rainer, Penn, Dumas, Pettibon, Fritsch, Smith, Balkenhol, den Tobias-Brüdern etc. Enthält einen Text von Martin Hentschel.‎

Bookseller reference : 39502AB

‎Howlett, Duncan‎

‎Les Esséniens et le Christianisme. Une Interprétation des manuscrits de la Mer Morte. Von Duncan Howlett. (= Bibliohtèque historique. Préface de A. Dupont-Sommer. Traduction de S. M. Guillemin).‎

‎Paris, Payot 1958. 262 (1) Seiten, 8° (22 x 14 cm), Hardcover, gebunden, goldgeprägter Orig.-Halbleinenband.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit teilweise entfernter Rückensignatur, gestempelten Buchschnitten und Bibliotheksaufkleber auf der dritten Seite. Stempel und handschriftliche Bibliothekssignatur (Kugelschreiber) rechts oben auf dem Titelblatt. - Innenseite des hinteren Buchdeckels mit kleinem Namensstempel. Kleberest von kleinerem Bibliotheksaufkleber auf dem vorderen Buchdeckel. Buchschnitt leicht fleckig. - Sonst sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 46325

‎Neuveglise, M. le Blond de‎

‎La vie et les crimes de Robespierre, surnomme le tyran; depuis sa naissance jusqu'a sa mort. Depuis sa naissance jusqu'a sa mort. Ouvrage dedié à ceux qui commandent, et à ceux qui obéissent. Par M. le Blond de Neuveglise.‎

‎Augsbourg: Chez tous les Libraires 1795. (2), 370 Seiten. 8° (18,5 x 11,5 cm). Interimsbindung mit Kleisterpapier-Kartonage der Zeit.‎

‎Aufgeschnittener, aber nicht beschnittener Block, dadurch breitrandig bis hin zum Schöpfrand des Papiers. - Zu Beginn stärker stockfleckig. - Selten. Umschlag berieben und mit Gebrauchsspuren, insgesamt noch gut erhalten. - Cioranescu 51592. - Neuveglise (1743-1808) worked as missioner in Africa. - Block uncut. - Cover rubbed. Edges and tail bumped. Pages in different grades foxed. In general still good copy.‎

Bookseller reference : 92854

‎Dupont-Sommer, A(ndré)‎

‎Nouveaux Apercus sur les manuscrits de la mer morte. Nur Band 5. Von A(ndré) Dupont-Sommer.‎

‎Paris, Librie A. Maisonneuve 1953. 220 Seiten, mit einer schwarzweißen Karte, 8° (19 x 14 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit abgelöster Rückensignatur, abgelöster Signatur auf dem vorderen Buchdeckel, Signatur auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, sowie Stempeln auf der Titelblattrückseite und den Schnitten. Einband leicht berieben und etwas fleckig. Am Rücken vom Kopfschnitt her 4,5 cm eingerissen. Buchblock liegt lose in Einband.‎

Bookseller reference : 2032717

‎Journal of the American Academy of Religion. Vol. 63, Nr. 1, 1995. (Cohen: DISCONTENTED CATEGORIES: Hi-naya-na and Maha-ya-na In Indian Buddhist History; Laderman: Locating the Dead: A Cultural History of Death in the Antebellum, Anglo-Protestant Communities of the Northeast; Cobb: Reconsidering the Status of Popular Culture in Tillich's Theology of Culture; Meigs: Ritual Language in Everyday Life: The Christian Right; Keller: The Power of God and Miracles in Process Theism).‎

‎Atlanta: Scholars Press 1995. 1-203, (14) Seiten. Gr. 8° (23 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal berieben und an den Kanten stellenweise leicht bestoßen. Besitzstempel auf dem Vorsatz, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. - good and clean copy.‎

Bookseller reference : 2059614

‎Dupont-Sommer, A(ndré)‎

‎Apercus préliminaires sur les manuscrits de la mer morte. Nur Band 4. Von A(ndré) Dupont-Sommer.‎

‎Paris, Librie A. Maisonneuve 1951. 122, (3) Seiten, mit einigen schwarzweißen Abbildungen, 8° (19 x 14 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit abgelöster Rückensignatur, teils abgelöster Signatur auf dem vorderen Buchdeckel, Signatur auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, sowie Stempeln auf der Titelblattrückseite und den Schnitten. Einband leicht berieben und etwas fleckig. Am Rücken vom Kopfschnitt her 4 cm eingerissen. Buchblock vom Kopfschnitt her 4 cm vom Rücken gelöst. - Sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 2032718

‎Der Künstler und der Tod. Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Plastik und illustrierte Bücher.‎

‎Berlin., Galerie Pels-Leusden., 1981. 21 x 20 cm. 60 S. OKarton., 2337E Erste Auflage. Einband leicht lichtrandig und Kanten minimal berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung vom 22. Januar - 7. März 1981 der Galerie Pels-Leusden in Berlin. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Beiliegend mit einer Preisliste.‎

Bookseller reference : 2337EB

‎Schleusner, Thea - 1879 Wittenberg/Elbe - Berlin 1964‎

‎Grabgesang.‎

‎1920. Pinsel in Schwarz, über Bleistift, mit schwarzer Tuschlinie umrandet, auf Malkarton, links unten signiert ?Thea Schleusner? sowie bezeichnet und datiert ?Grabgesang - Aquarell - 1920? und als ?preisgekrönt? ausgewiesen. 20,8:30 cm. Verso Pinselproben. Provenienz: Slg. Helmut Goedeckemeyer, Petterweil (hier noch die Adresse von Frankfurt a.M., Rödelheim, März 1921). Vermutlich Entwurf für einen Holzschnitt.‎

‎Die auch als Bildhauerin und Schriftstellerin tätige Malerin und Radiererin Thea Schleusner, Tochter des Archidiakons der Wittenberger Stadtkirche Georg Schleusner, beschloß im Alter von 19 Jahren Malerin zu werden. Sie ging 1897 nach Berlin, wo sie Meisterschülerin von C. Stoeving (1863-1939), F. Skarbina (1849-1910) und R. Lepsius (1857-1922) wurde. Anschließend zog sie nach Paris, wo sie an der Académie Colarossi u.a. bei R.F.X. Prinet (1861-1946) und an der Académie von E. Carrière (1849-1906) studierte. Darüber hinaus absolvierte sie eine Ausbildung bei dem schwedischen Bildhauer C. Milles (1875-1955). Seit 1910 knüpfte sie in Paris Kontakte zu André Gide, A. Rodin (1840-1917) und Rainer Maria Rilke - sie lebten ebenfalls im Kloster Sacré Coeur. Beteiligungen an Ausstellungen der ?Indépendants? und am Pariser Herbstsalon, auch in London, Stockholm und Berlin. Bereits 1910 erwarb das Musée d'Orsay ein Bild der Künstlerin. 1910-1912 weilte sie in England, wo sie Porträtaufträge hatte und Bühnenbilder für das Theater schuf. 1914 kehrte sie endgültig nach Berlin zurück, wo ihr Atelier bald zum künstlerischen Treffpunkt wurde. Hier porträtierte sie Albert Einstein, Friedrich Nietzsche, Emil Nolde und seine Frau sowie Ricarda Huch. Studienreisen nach Griechenland, Spanien, Nordafrika, Rumänien und Jugoslawien sowie längere Aufenthalte 1920 in Schweden und 1938-1941 auf Ceylon folgten. Ab den 1920er Jahren beschäftigte sie sich auch schriftstellerisch und schrieb Reiseberichte. Während des Zweiten Weltkrieges ging durch Bombardierungen ein Großteil ihres Werkes verloren. Zahlreiche Museen und Sammlungen besitzen Werke der Künstlerin, so die Akademie der Wissenschaften Berlin, die Kunsthalle Kiel, der Louvre Paris, die Stadt Berlin, das Nietzsche-Archiv in Weimar und das Heimatmuseum Wittenberg.‎

Bookseller reference : 139-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,300.00 Buy

Number of results : 10,019 (201 Page(s))

First page Previous page 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 34 61 88 115 142 169 196 ... 201 Next page Last page