Portal independente de livreros profissionais

‎Hoffmann‎

Main

Número de resultados : 25,331 (507 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 85 155 225 295 365 435 505 ... 507 Página seguinte Ultima página

‎Honselmann Klemens, Prinz Josef (Hrsg.)‎

‎Westfälische Zeitschrift - Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde herausgegeben von dem Verein für Geschichte und Altertumskunde - 120. Band‎

‎Münster (Regensberg) 1970 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 488 S. Textzeichnungen 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht bestaubt, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Referência livreiro : V37508

‎Mundhenke Herbert, (Schriftleitung)‎

‎Hannoversche Geschichtsblätter Neue Folge Band 29 - Heft 3/4)‎

‎Hannover (Hahnsche Buchhandlung ) 1975 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 146 S., Abbildungen, 6 Faltkarten, 3 Falttafeln 1‎

‎LIEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angestaubt und leicht eselsohrig, sonst gutes Exemplar‎

Referência livreiro : V37482

‎BUSCH, W‎

‎Max und Moritz, eine Bubengeschichte in sieben Streichen.‎

‎München, Verlag Braun u. Schneider, (1954). 56 S. Illustr. OHlwd. - Deckeltitel "Struwwelmax. Max u. Moritz". - Gutes Ex.‎

‎* Wendebilderbuch. - Enthält außerdem: Hoffmann, der Struwwelpeter oder lustige Geschichten u. drollige Bilder. München, Braun & Schneider, 1954. 53 S. - Deckeltitel "Struwwelmax. Der Struwwelpeter".‎

Referência livreiro : 95374AB

‎KLESSMANN, E‎

‎E. T. A. Hoffmann oder die Tiefe zwischen Stern und Erde. Eine Biographie.‎

‎Stutgart, DVA, 1988. Mit wenigen Abb. 592 S. OPbd. m. OU. - Gutes Ex.‎

Referência livreiro : 268872BB

‎HUNTER-LOUGHEED, R‎

‎Die Nachtwachen von Bonaventura. Ein Frühwerk E. T. A. Hoffmanns?‎

‎Heidelberg, Winter, 1985. Gr.-8°. 264 S. OLwd. m. OU. - Gedruckt nach e. maschinenschriftl. Manuskript. - Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Folge 3, Bd. 67. - Sehr gutes Expl.‎

Referência livreiro : 250337BB

‎HOFFMANN, E. T. A‎

‎Die Elixiere des Teufels.‎

‎München, Edition Deutsche Bibliothek, 1982. Mit 1 farb. Bildnis u. Illustr. 551 S. Grüner OKunstlederbd. m. dreis. Goldschnitt. - Hilliard Collection, Nr. 107. - Sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 101800AB

‎HOFFMANN, E. A‎

‎Ostpreussen heute. Ein Reisebericht.‎

‎Mchn., Gräfe u. Unzer, (1968). 3. Aufl. Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. u. Ktn.-Skizz. 92 S. Ill. OPbd. - Gutes Ex. 3‎

Referência livreiro : 256808BB

‎HOFFMANN, H‎

‎Geschichten aus Oberhausen.‎

‎Freiburg, Eulen, 1991. 23 x 24,5 cm. Mit 40 farb. Abb. n. Fotos v. Ulrich Teschner. 47 S. Farb. ill. OPbd. - Aus d. Reihe: "Ganz persönlich", Beschreibungen e. Erfahrung in Zusammenarbeit mit dem ZDF. - Gutes Ex.‎

Referência livreiro : 281309BB

‎HINK, P., - HOEFFMANN, G. u. G., Hrsg‎

‎Peter Hink: Der klingende Hammer.‎

‎Meerbusch 1999. Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. 304 S. Ill. OPbd. - Sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 260416BB

‎HOFFMANN, G. u. B. HOEFT, Hrsg‎

‎Bergedorfer Bürger erzählen Geschichte. Lebenserinnerungen, Berichte, Holzschnitte, Zeichnungen.‎

‎Hamburg, Hower, 1987. Quer-8°. Mit über 100 Ill. u. Abb. 157 S. Farb. ill. OPbd. - Bücher z. Bergedorfer Geschichte, Bd. 3. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 268846BB

‎HOFFMANN, H.-C‎

‎Die Erhaltung des St. Petri Doms zu Bremen im 19. Jahrhundert.‎

‎Bremen, Hauschild, 2007. Gr.-4°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb., Ill., Grund- u. Aufrissen. 155 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Jahrbuch der Wittheit zu Bremen, Beihefte ... , 2. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 275588BB

‎SCHEURMANN, I. u. K. HOFFMANN‎

‎Sakralbauten.‎

‎Bonn, Monumente Publ. d. Dt. Stiftung Denkmalschutz, 2001. 1. A. Kl.-4°. Mit zahlr. (überw. farb.) Abb. u. Grundrissen. 327 S. OKt. - Kulturerbe bewahren. Förderprojekte d. Dt. Stiftung Denkmalschutz. Bd. 1. - Gutes Ex. 1‎

Referência livreiro : 268333BB

‎HOFFMANN, J‎

‎Stalins Vernichtungskrieg 1941-1945. Planung, Ausführung u. Dokumentation.‎

‎München, Herbig, 1996. 3. durchges. u. erg. Neuaufl. Gr.-8°. 336 S. OLwd. m. OU. - OU. u. OLwd. minimal verblasst, gutes Ex. 3‎

Referência livreiro : 102094AB

‎HOFFMANN, H., Hrsg‎

‎Gegen den Versuch, Vergangenheit zu verbiegen. Eine Diskussion um politische Kultur in der Bundesrepublik aus Anlaß der Frankfurter Römerberggespräche 1986. Beitr. v. R. Augstein u.a.‎

‎Frankfurt, Athenäum, 1987. 180 S. OKt. - Sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 261347BB

‎Delbrück, Hansgerd (Hrsg.)‎

‎Dem Dichter des Lesens. Gedichte für Paul Hoffmann. Von Ilse Aichinger bis Zhang Zao. In Zusammenarbeit mit Wolfgang Zwierzynski.‎

‎Tübingen, Attempto 1997. 1997. Gr.-8°, XV S., 239, (1) S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag mit Läsuren und leicht gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 109584

‎Hoffmann, Ernst G. und Heinrich von Siebenthal‎

‎Griechische Grammatik zum Neuen Testament. [Von Ernst G. Hoffmann und Heinrich von Siebenthal]. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage.‎

‎Riehen/Schweiz: Immanuel-Verlag 1990. XXII, 707 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt minimal angestaubt. Schnitt und Seitenränder gebräunt. Vereinzelte dezente Anmerkungen in Bleistift. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 160628

‎Beardsley, Christa-Maria‎

‎E. T. A. Hoffmann: die Gestalt des Meisters in seinen Märchen. (Abh. zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft).‎

‎Bonn: Bouvier Vlg. 1975. 200 S. Lit.verz. Br.‎

Referência livreiro : 255757

‎Manzke, Dirk [Red]‎

‎Hubert Hoffmann, Festschrift zum 90. Geburtstag.‎

‎Dessau: Bauhaus Dessau 1994. ca 60 S. zahlr.. Abb. 4° HLn. *Texte von Carl Bauer, Peter Breitling, Ulrich Conrads, Sokratis Dimitriou, Ingrid Eberl u. a.‎

Referência livreiro : 261696

‎Hoffmann, Felix‎

‎Passion. Bilder von Felix Hoffmann.‎

‎Zürich, Theologischer Verlag, 1977. 56 Seiten, illustriert, 26 x 20 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Geringfügige Lagerspuren am Umschlag, sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 41139

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livros de Antiquariat Neue Kritik]

€ 18.00 Comprar

‎Grützmacher, Curt‎

‎E. T. A. Hoffmann. Illustrierte Bücher 1840 - 1980. Eine Bibliografie.‎

‎Berlin : Pressestelle der Hochschule der Künste, 1981. 28 S. mit zahlreichen Abbildungen; 30 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0194‎

Referência livreiro : 140364

‎Hoffmann, Heinrich‎

‎Hitler wie ihn keiner kennt.‎

‎Bln: Zeitgeschichte Vlg. um 1935. XIV, 96 Taf. Lex 8° Br.mS. *Umschlag etwas bestossen, Bll. in einer Ecke gering gestaucht*.‎

Referência livreiro : 1167

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Don Juan Ritter Gluck‎

‎Genf, Edito-Service, o. J. um 1960. "Miniaturbuch (11,5 x 8 cm), in der Reihe ""Freizeit-Bibliothek"", mit fünf Handlithographien von Pierre Gauchat, 80 S., schwarzer Kunst-Leder Einband gebunden mit goldgeprägten Mustern verziert"‎

‎Hintere Vorsätze fehlen, sonst sehr schönes Exemplar. Wunderschön gemusterter Einband.‎

Referência livreiro : 26035

‎Herz, Rudolf‎

‎Hoffmann & Hitler. Fotografie als Medium des Führer-Mythos. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung Stadtmuseum München.‎

‎München: Klinkhardt & Biermann 1994. 375 S., überaus zahlr. Abb. Lit.verz. 4° Ln.mS. *hutes Expl.* *neuwertig*.‎

‎<Mit einer Hoffmann-Bibliographie. Exemplarisch werden die zwischen 1923 u. 1939 stattgefundenen Porträtsitzungen Hitlers rekonstruiert u. der Wandel der Führerikonografie im Medium der fotografischen Live-Aufnahmen vorgestellt u. analysiert.>‎

Referência livreiro : 117532

‎Ueding, Gert (u. Bernd Steinbrink)‎

‎Hoffmann und Campe‎

‎Eine deutscher Verlag. In Zusammenarbeit mit Bernd Steinbrink. Hamburg, Hoffmann u. Campe, 1981. Mit zahlreichen Abbildungen. 615 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schuber. - Durch Personenregister erschlossen‎

Referência livreiro : 212113 ISBN : 345507800

‎Necker, M‎

‎Hans Hoffmann. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb.‎

‎1893. 2 Blatt mit vier Spalten Text. 13,5 x 28,0 cm. - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.‎

‎* Portrait: "Hans Hoffmann", Brustbild, Blicck nach links (Holzstich, 8,7 x 7,2 cm). - Stettin 1848 - Weimar 1909, Schriftsteller.‎

Referência livreiro : 31911

‎Künne, Otto‎

‎Festrede des Generaldirektors Otto Künne anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Hoffmann's Stärkefabriken A.G.‎

‎Bad Salzuflen Eigenverlag 1950. Gr.-8°. Original-Broschur mit leinenkaschiertem Rücken. 24 Seiten. Gut erhalten.‎

‎Hoffmann Stärkefabrik K05901-120221‎

Referência livreiro : 120221

‎Cilleßen, Wolfgang‎

‎Heinrich Hoffmann - Peter Struwwel : ein Frankfurter Leben 1809 - 1894 ; [Begleitbuch zur Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt, 13. Juni bis 20. September 2009]. Historisches Museum Frankfurt. Hrsg. von Wolfgang P. Cilleßen und Jan Willem Huntebrinker / Historisches Museum Frankfurt: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main ; Bd. 28‎

‎Petersberg : Imhof 2009. 382 S. : Ill., Kt. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 26,50‎

‎Heinrich Hoffmann wurde vor 200 Jahren in Frankfurt am Main geboren und verkörpert wie kein anderer Frankfurter das Bürgerleben im 19. Jahrhundert. Neben seiner Tätigkeit als Arzt und Psychiater genoss er großen Erfolg als berühmter Kinderbuchautor, was ihn zu der Aussage bewog ?Im Leben werden oft Nebendinge zu Hauptmomenten?. Der Struwwelpeter machte ihn weltbekannt. Hoffmann verfasste zudem romantische Gedichte sowie zeitkritische Komödien und politische Satiren. Der Begleitband zur Ausstellung dokumentiert den faszinierenden Lebensweg Heinrich Hoffmanns. Das Buch gliedert sich in die Teile Kindheit, Medizinstudium und Berufspraxis, Politik, Dichtung und Kunst sowie sein Wirken als leitender Arzt der ?Anstalt für Irre und Epileptische? in Frankfurt. Eine Karte am Ende des Buches geht auf die aktuellen und ehemaligen Erinnerungsorte von Heinrich Hoffmanns Wirken in Frankfurt am Main ein. FFM 9783865684745 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 47188

‎Hürlimann, Martin und E. T. A. Hoffmann‎

‎E.T.A. Hoffmanns ausgewählte Werke in fünf (5) Bänden. (komplett): 1. Band: Autobiographische, musikalische und vermischte Schriften. 2. Band: Die Elixiere des Teufels. Klein Zaches. 3. Band: Lebensansichten des Kater Murr. 4. Band: Erzählungen. 5. Band: Märchen und Spukgeschichten. Erste Ausgabe‎

‎Zürich Atlantis () Format: 8° Mit Frontispiz und einer ausklappbaren Tafel Blaue Original-Leinenbände mit Rücken- und Vorderdeckelvergoldung Rücken leicht verblasst kaum Gebrauchsspuren 1946. 541, 474, 460, 458, 504 S., mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, hellgrünes Leinen, Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎Romane H +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 29338

‎Hoffmann, Josef und Peter Noever‎

‎Josef Hoffmann : 1870 - 1956 ; Ornament zwischen Hoffnung und Verbrechen ; die Sammlungen des Österreichischen Museums für Angewandte Kunst, der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien, mit Objekten aus dem Historischen Museum der Stadt Wien. [Ausstellung u. Katalog: Peter Noever ; Oswald Oberhuber. Mitarb.: Norbert Tischler. Red.: Hanna Egger ...]‎

‎Wien : Ges. für Österr. Kunst - Wien : Verein Freunde der Hochsch. für Angewandte Kunst - Salzburg : Residenz-Verl. 1987. 382 S. : überwiegend Abb. ; 28 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Arch 9783900688011 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 25104

‎Hoffmann, Philipp / Architekt - Jesberg, Paulgerd, Siegbert Sattler und Ursula Woeckel‎

‎Philipp Hoffmann : 1806 - 1889 ; ein nassauischer Baumeister ; eine Ausstellung d. Landeshauptstadt Wiesbaden u.d. Naussau. Kunstvereins Wiesbaden e.V. ; Nassau. Kunstverein Wiesbaden e.V. vom 28. November 1982 - 9. Januar 1983. [Katalog: ; Siegbert Sattler ; Ursula Woeckel. Veranst. Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadtentwicklungsdezernat ; Nassau. Kunstverein e.V. Wiesbaden in Zsarb. mit: Museum Wiesbaden ; Architekten- u. Ingenieurverein e.V. Wiesbaden. Red., Gestaltung, Durchführung Paulgerd Jesberg]‎

‎Wiesbaden ; Essen : Nobel-Verlag 1982. 144 S. : mit zahlr. teils ganzs. u. farb. Abb., Skizzen u. Bauplänen. ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Dieser Band würdigt den bedeutenden nassauischen Baumeister Philipp Hoffmann. Neben sechs wissenschaftlichen Beiträgen ausgewiesener Experten enthält er eine vollständige Beschreibung aller von Hoffmann getätigten Bauprojekte, beispielsweise den so genannten Geisenheimer Dom, die Bonifatiuskirche in Wiesbaden, die ehemalige Synagoge auf dem Michelsberg und die ?Russische Kapelle? auf dem Neroberg. WI 4 3922785158 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 23817

‎Josef Hoffmann / L. W. Rochowanski / Architekt / Architektur / Wiener Werkstätte - Rochowanski, Leopold Wolfgang‎

‎Josef Hoffmann : Eine Studie ; Geschrieben zu seinem 80. Geburtstag. L. W. Rochowanski. Mit Zeichngn v. Josef Hoffmann u. eine Porträtzeichnung v. Emil Orlik‎

‎Wien : Österreichische Staatsdruckerei [1951]. 67 S. ; 4° Hlw., gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Josef Franz Maria Hoffmann (* 15. Dezember 1870 in Pirnitz, Österreich-Ungarn; ? 7. Mai 1956 in Wien) war ein österreichischer Architekt und Designer. Mit Koloman Moser war er Gründungsmitglied und einer der Hauptvertreter der Wiener Werkstätte. wikipedia Arch 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 10263

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎E. T. A. Hoffmann : Leben und Werk in Briefen, Selbstzeugnissen u. Zeitdokumenten. Von Klaus Günzel. 1. Aufl.‎

‎Düsseldorf : Claassen, 1979. 563 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit Läsuren / Fehlstelle. - Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg/Ostpreußen; ? 25. Juni 1822 in Berlin; Vornamen eigentlich Ernst Theodor Wilhelm,[1] 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. ... (wiki) // INHALT : Ein Leben zwischen Kunst und Wirklichkeit Vorwort 5 ---- Erstes Kapitel In den Banden der Familie ---- Eine Jugend auf dürrer Heide ---- Einleitung ---- Brief an Theodor Gottlieb von Hippel, Ende Oktober 1794 ---- Theodor Gottlieb von Hippel: Erinnerungen an Hoffmannn ---- Brief an Theodor Gottlieb von Hippel, 7. Dezember 1794 ---- Theodor Gottlieb von Hippel: Erinnerungen an Hoff mann ---- Briefe an Hippel ---- Einleitung ---- Aus Briefen an Theodor Gottlieb von Hippel: 23. Februar 1795 ---- 1. März 1795 ---- 4. März 1795 ---- 1. Mai 1795 43; ---- 22. September 1795 ---- 25. November 1795 ---- 24. Januar 1796 ---- 25. Januar 1796 ---- 13. März 1796 ---- Cora ---- Einleitung ---- Theodor Gottlieb von Hippel: Erinnerungen an Hoffmann ---- Aus Briefen an Theodor Gottlieb von Hippel: 12. De-zember 1794 ---- 26. Oktober 1795 ---- 10. Januar 1796 ---- 23. Januar 1796 ---- 31. März 1796 ---- Rückblick aus Glogau - Brief an Theodor Gottlieb von Hippel, 29. August :1797 ---- Nach Coras Tod - Aus dem Tagebuch ---- (u.v.v.a.m.) ISBN 9783546436922‎

Referência livreiro : 1134942

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 11.00 Comprar

‎Lenz, Siegfried‎

‎Der Autor und sein Verlag. Zsgest. von Daniel Kampa. 1. Aufl.‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe, 2015. 130 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Siegfried Lenz, Wie ich begann ... 1974 -- Siegfried Lenz, Das Kabinett der Konterbande. Rede zum 175-jährigen Bestehen des Verlags, 1956 -- Siegfried Lenz, Totenrede auf Kurt Ganske. Hohenhaus, am 24. März 1979 -- Siegfried Lenz, Mutmaßungen über die Wirkung von Literatur. Rede zum 200-jährigen Bestehen des Verlags, 1981 -- Siegfried Lenz, Bedenkenloser Entwurf eines ganz und gar idealen Verlags. Rede zur Einweihung des neuen Verlagsgebäudes, 1991 -- Thomas Ganske, Rede zum 85. Geburtstag von Siegfried Lenz 2011. ISBN 9783455405354‎

Referência livreiro : 1086975

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Comprar

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Poetische Werke. 5. Band. Kleine Schriften. Klein Zaches genannt Zinnober. Lebensansichten des Katers Murr. Prinzessin Brambilla.‎

‎Aufbau Verlag; Berlin, 1963. 797 S.; 20 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. berieben. - Einzelband. - INHALT : KLEIN ZACHES GENANNT ZINNOBER ---- LEBENSANSICHTEN DES KATERS MURR ---- Erster Band ---- Vorwort des Herausgebers ---- Vorrede des Autors ---- Vorwort Unterdrücktes des Autors ---- N S des Herausgebers ---- Erster Abschnitt: Gefühle des Daseins Die Monate ---- der Jugend ---- Zweiter Abschnitt: Lebenserfahrungen des Jünglings ---- Auch ich war in Arkadien ---- Zweiter Band ---- Dritter Abschnitt: Die Lehrmonate Launisches Spiel des Zufalls ---- Vierter Abschnitt: Ersprießliche Folgen höherer Kultur Die reiferen Monate des Mannes ---- Nachschrift des Herausgebers ---- PRINZESSIN BRAMBILLA ---- ANMERKUNGEN.‎

Referência livreiro : 1100142

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Comprar

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Poetische Werke. 4. Band. Kleine Schriften. Die Serapionsbrüder II.‎

‎Aufbau Verlag; Berlin, 1958. 659 S.; 20 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. berieben. - Einzelband. - INHALT : DIE SERAPIONSBRÜDER ---- Dritter Band ---- Fünfter Abschnitt ---- [Nachricht aus dem Leben eines bekannten Mannes] ---- Die Brautwahl ---- Der unheimliche Gast ---- Sechster Abschnitt ---- Das Fräulein von Scuderi ---- Spielerglück ---- [Der Baron von B.] ---- Vierter Band ---- Siebenter Abschnitt ---- Signor Formica ---- [Zacharias Werner] ---- Erscheinungen ---- Achter Abschnitt ---- Der Zusammenhang der Dinge ---- [Vampirismus] ---- [Die ästhetische Teegesellschaft] ---- Die Königsbraut ---- ANMERKUNGEN.‎

Referência livreiro : 1100140

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Comprar

‎Hoffmann, Heinrich‎

‎Dukatenbilder. Hrsg. von Marion Herzog-Hoinkis und Rainer Hessenberg 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. ; Leipzig : Insel, 2009. 61 S. Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Bezeichnung "Dukatenbilder" stammt ans Hoffrnanns Familie. Hauptsächlich waren es Weihnachtsgeschenke, Kleinode für seine Frau Therese, kolorierte Federzeichnungen oder Mischtechniken auf stabilem Zeichenkarton im Formal von etwa 24 cm x 30 cm. Die Dukaten, echte Goldstücke, klebte Hoffmann anstelle von Gesichtern oder verschiedenen Gegenständen ins Bild. Nachdem Therese diese abgelöst und eingelöst hatte, füllte er die leeren Stellen mit goldener Farbe, Goldfolie oder gezeichneten Gesichtern. In dieser Form sind die kleinen Kunstwerke von den Nachkommen bis heute bewahrt worden. ISBN 9783458193142‎

Referência livreiro : 1036080

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 7.90 Comprar

‎Wawrzyn, Lienhard‎

‎Der Automaten-Mensch : E. T. A. Hoffmanns Erzählung vom "Sandmann" ; mit Bildern aus Alltag u. Wahnsinn. auseinandergenommen u. zusammengesetzt von Lienhard Wawrzyn / Wagenbachs Taschenbücherei ; 24 6.-10.Tsd.‎

‎Berlin : Wagenbach, 1977. 155 S. : Ill., 1 graph. Darst., Noten ; 18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - INHALT : E.T.A. Hoff mann - ein Radikaler im öffentlichen Dienst --- Vergleich 1822 und heute --- Stichwort: Romantik --- Leben und Alltag um 1815 --- Geschichte auf einen Blick: --- Wirtschaft, Politik, Kultur von 1789 bis 1822 --- Fragebogen aus dem Jahre 1818 --- Sehr geehrte Angehörige! --- Der Sandmann. Erzählung von E. T. A. Hoffmann --- Anmerkungen und Worterklärungen --- ZUR Geschichte des Automaten-Menschen --- Die Sünden des Automaten-Menschen --- Der Bürger: Rationalität und Subjektivität --- Die Kosten des Fortschritts --- Die Kindheit --- Romantische Liebe --- Fernrohr und Augenlust: Voyeurismus --- Der kleine Unterschied: Clara und die Männer --- Hui - hui - hui! - Feuerkreis! Der Wahnsinn --- Die Angst, wahnsinnig zu werden --- Wie erklären Hoffmanns Zeitgenossen den Wahnsinn? --- Dichtung als Therapieversuch --- Sigmund Freud Das Unheimliche --- Ächzen und Schreien: Einheit von Therapie und Strafe --- Das Kabinett des Dr. H. --- Der Blick des Irrenarztes --- Bibliographie und Literaturnachweise. ISBN 9783803120243‎

Referência livreiro : 1103365

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Comprar

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Poetische Werke. 3. Band. Die Serapionsbrüder I.‎

‎Aufbau Verlag; Berlin, 1958. 690 S.; 20 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. geringfügig berieben. - Einzelband. - INHALT : DIE SERAPIONSBRÜDER ---- Vorwort ---- Erster Band Erster Abschnitt ---- [Der Einsiedler Serapion] ---- [Rat Krespel] ---- [Serapion und das serapiontische Prinzip] ---- Die Fermate ---- Der Dichter und der Komponist ---- Zweiter Abschnitt ---- Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde ---- Der Artushof ---- Die Bergwerke zu Falun ---- Nußknacker und Mausekönig ---- Zweiter Band ---- Dritter Abschnitt ---- Der Kampf der Sänger ---- [Eine Spukgeschichte] ---- Die Automate ---- Doge und Dogaresse ---- Vierter Abschnitt ---- [Alte und neue Kirchenmusik] ---- Meister Martin der Küfner und seine Gesellen Das fremde Kind ---- ANMERKUNGEN.‎

Referência livreiro : 1100135

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Comprar

‎Tschetschik-Hammerl, Ksenija und Hans Hoffmann (u.a.)‎

‎Nach Dürer. Kunst begegnet Natur bei Hans Hoffmann und Daniel Fröschel. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 198.‎

‎Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2023. 350 Seiten : zahlr. Illustrationen ; 30,5 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Die Nachahmung wird oft als eine Praxis betrachtet, die zu den mit der Kunst traditionell assoziierten Prinzipien der Kreativität und Originalität konträr steht. Doch gerade in der Kunst der Frühen Neuzeit konnte die illusionistische Nachahmung der Kunst und der Natur Originalitätsanspruch haben. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die süddeutschen Künstler Hans Hoffmann und Daniel Fröschel, die zu den prominentesten Vertretern der Dürer-Renaissance um 1600 zählen. Zu ihrer Zeit wurden die beiden Maler hochgeschätzt und machten beachtliche Karrieren als Hofkünstler am Hof des kunstsinnigen Kaisers Rudolf II. in Prag. Die Werkpraktiken der beiden Künstler werden in diesem Buch zum ersten Mal im größeren Kontext der manieristischen Kunstkammer-Kultur sowie der kunsttheoretischen und naturhistorischen Gedankenwelten betrachtet. (Verlagstext) // INHALT : EINLEITUNG ----- Nachahmung als künstlerische Methode: Problem und Forschungsstand ----- Hans Hoffmann und Daniel Fröschel: Biografien ----- SCHULE: WEGE DER BILDUNG ZUR ERSTEN ANERKENNUNG ----- Hans Hoffmanns Lernmethode: Kopie als Aneignungsstrategie ----- Gegen Abstraktion: Hoffmanns Entfremdung von Dürer ----- Hoffmann und Paulus II. Praun: Porträt als Sammlung und Sammlung als Porträt ----- Daniel Fröschel in der Werkstatt Wenzel Jamnitzers ----- NATURERFAHRUNG: VON NACHAHMUNG ZU RIVALITÄT ----- Hoffmanns Insekten: Virtuosität im kleinen Format ----- Hoffmanns Pflanzen: Verewigung der sich wandelnden Natur ----- Fröschels "Codice Casabona": Emanzipationsweg des Naturillustrators ----- Fröschels .konservierte' Vögel und Hoffmanns "Tote Blauracke" ----- SELBSTBEHAUPTUNG: NACHAHMUNG UND TÄUSCHUNG ----- "cosa divina e non umana": Daniel Fröschel als Nachfolger Giulio Clovios ----- Fröschels "Maria mit Kind" nach Dürer: Nachweis der künstlerischen Begabung ----- Kopien nach Dürers "Selbstbildnis als Dreizehnjähriger" - Spiegelbilder eines Naturtalents ----- Signaturmanipulationen: Von gefälschten und versteckten Monogrammen ----- NEUES SCHAFFEN: PASTICCIO ALS SCHÖPFUNGSPRINZIP ----- Fröschels "Heilige Familie in der Landschaft" nach Raffael: Pasticcio aus künstlerischem Wissen ----- Der Künstler als Sammler: Hoffmanns Kompositionen aus Naturobjekten ----- Gegen die Übermacht des Vorbildes: "Christus unter den Schriftgelehrten" und andere parodierende Pasticci ----- Hoffmanns Innovation: "Hasenstücke" und ihre Nachfolger -- (u.v.a.) ISBN 9783731912088‎

Referência livreiro : 1232075

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 45.00 Comprar

‎Hoffmann, Josef‎

‎Selbstbiographie : [anlässlich der gemeinsam von der Mährischen Galerie in Brno und dem MAK Wien im Josef-Hoffmann-Geburtshaus in Brtnice veranstalteten Ausstellung "Josef Hoffmann: Inspirations"]. Hrsg. von Peter Noever und Marek Pokorny. [Mährische Galerie in Brno : MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst. Übers. Bernd Magar ; Andrew Oakland]‎

‎Ostfildern, Deutschland : Hatje Cantz, 2009. 141 S. : Ill. ; 24 cm + Beil. ([2] S.) kart.‎

‎Namenseintrag mit Bleistift, sonst sehr sauber. Mit dem beiliegnden, gefalteten Stammbaum. Verlag: Als Mitbegründer der Secession, der Wiener Werkstätte und des Österreichischen Werkbundes prägte Josef Hoffmann (1870?1956) ganz entscheidend die Architektur und das Design der Wiener Moderne. Um 1948 hat Hoffmann seine Selbstbiografie verfasst, in der er sein Leben rekapituliert und seinen Werdegang schildert. Von seiner Jugend im Kreis der Familienmitglieder im Heimatort Brtnice, über die Schul- und Studienzeit in Brünn und Wien, von der Gründung der Secession und der Wiener Werkstätte bis hin zu den späten 1920er-Jahren deckt der Text alle wichtigen Ereignisse ab. Der Leser erfährt Interessantes über Hoffmanns persönliche Beziehungen sowohl zu seiner Heimat und zu seinen Künstlerkollegen Otto Wagner, Koloman Moser oder Dagobert Peche als auch zu seinen Auftraggebern wie den Familien Wittgenstein, Stoclet, Primavesi und Mauthner. Als einzig umfassende authentische Quelle zu Leben und Werk Josef Hoffmanns sind seine Schilderungen von enormer Bedeutung und markieren den Ausgangspunkt für jede Beschäftigung mit Hoffmanns Schaffen. Ausstellung: Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik 16.6.2009?31.12.2010 ISBN 9783775724739‎

Referência livreiro : 1216325

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 38.00 Comprar

‎Hoffmann, W(ilhelm)‎

‎Deutschland Einst und Jetzt im Lichte des Reiches Gottes.‎

‎Berlin; Verlag von Stilke u. van Muyden, 1868. XI; 532 S.; 20 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband berieben u. stw. beschabt; Seiten durchgängig mit (sehr geringer) Wasserspur. - In Frakturschrift. - Titelblatt : " Deutschland Einst und Jetzt im Lichte des Reiches Gottes. Von W. Hoffmann, Dr. der Theologie, Hof- und Domprediger und Schloßpfarrer zu Berlin, General-Superintendent der Kurmark Brandenburg u.s.w. ... " // INHALT / Kapitel : Einleitung ------ Die Weissagung des deutschen Landes ------ Der erste Gang zur Erfüllung der Weissagung ------ Der Bruch mit der bisherigen Geschichte ------ Die deutschen Mächte in ihrem Werden ------ Die letzte Entscheidung ------ Der Untergang der Einheit ------ Der Dualismus ------ Der Antagonismus ------ Deutschlands neue Erhebung ------ Preußens Beruf in Deutschland seit der Erhebung ------ Der nationale Umschwung ------ Der letzte Befreiungskrieg ------ Deutschland in Nord und Süd ------ Das deutsche Christenthum ------ Das Reich Gottes. // Ludwig Friedrich Wilhelm Hoffmann (* 30. Oktober 1806 in Leonberg, Württemberg; ? 28. August 1873 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe. ? Er bekleidete erst verschiedene geistliche Ämter im Württembergischen. Während der ersten Jahre als Hilfsprediger veröffentlichte er ein geographisches Lehrwerk Beschreibung der Erde. Ab 1834 Pfarrer in Winnenden war er gleichzeitig Seelsorger der Nervenheilanstalt Winnenthal. Von 1839 bis 1850 führte er die Inspektion über die Missionsanstalt zu Basel und hielt seit 1843 zugleich als Professor der Theologie Vorlesungen an der Universität. Er wurde dann als Professor für Altes Testament und Ephorus des Theologischen Stifts nach Tübingen, 1852 als Hof- und Domprediger nach Berlin berufen, wo er seit 1853 auch als Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats der Evangelischen Landeskirche in Preußen, Generalsuperintendent der Kurmark (1853-1873), Oberkonsistorialrat und auch Ephorus des von ihm begründeten Domkandidatenstifts (1854-1873), seit 1855 als Brandenburger Domherr, seit 1871 an der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin als erster Hofprediger mit dem Rang eines Geheimrats erster Klasse wirksam war. Er genoss in hohem Grade das Vertrauen Friedrich Wilhelms IV. und hatte bis zu seinem Tod vielleicht den größten Einfluss auf die inneren Verhältnisse der protestantischen Kirche. Hoffmann kämpfte gegen die Erstarrung des religiösen Lebens und die Verweltlichung des Staates. ? Seine Stärke waren seine Predigten und seine Menschenführung, durch die er werbend und mahnend die christlichen Maximen verfocht. ? (wiki)‎

Referência livreiro : 1228867

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 38.00 Comprar

‎Ueding, Gert‎

‎Hoffmann und Campe. Ein deutscher Verlag.‎

‎Hamburg 1981. 615 S. mit Abbildungen, OLwd. mit OUmschl. u. Schuber. Umschlagrücken u. Schuber etw. verblasst, sonst tadelloses Exemplar. EA. OLwd. mit OUmschl. u. Schuber. Umschlagrücken u. Schuber etw. verblasst, sonst tadelloses Exemplar. EA.‎

Referência livreiro : 49722AB

‎[Die spannenden Bücher]‎

‎Sammelband mit 4 Bänden der Reihe.‎

‎Berlin, Verlag Ullstein, 1921-1922. Gr.-8°. Ppbd. d. Zt. m. goldgepr. Rückenschild.‎

‎Enthält: 1.) Törzs, Eugen. Der Schatten. Roman. 61 (1) S. - 2.) - Berger, Alfred Frhr. von. Hofrat Eysenhardt. 47 (1) S. - 3.) Villiers de l?Isle-Adam. Der Fall der Witwe Lenoir und andere Geschichten. Deutsch von Hanns Heinz Ewers. 62 S. - 4.) Hoffmann, E. T. A. Nachtstücke. 61 (1) S. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Etw. gebräunt.‎

Referência livreiro : 63571

‎[Hoffmann, Johann Gottfried]‎

‎Sachsen und Preußen.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag, 1814. 8°. 48 S., Heftstreifen.‎

‎J. G. Hoffmann war Staatsmann, bedeutender Natonalökonom und Statistiker. Der Vertraute Hardenbergs wirkte maßgeblich an der Vorbereitung der preußischen Territorialvergrößerung auf Kosten Sachsens am Wiener Kongreß mit. - Etw. gebräunt u. stockfleckig. Titelbl. m. Spur eines entf. Bibl.-Schildchens. - Holzmann/B. III, 9724; NDB IX, 399.‎

Referência livreiro : 19729

‎Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus‎

‎Das Gelübde. (Herausgegeben und mit einem Nachwort von Dr. J. Reiher).‎

‎München, Hesperos-Verlag, o. J. (um 1920). 8°. Mit (inkl. Titel) 9 Orig.-Radierungen von Charlotte Christine Engelhorn. 1 Bl., 63 (1) S., 3 Bll., OHPgmt. m. Kopfgoldschnitt.‎

‎Nr. 326 von 400 (ges. 500) von der Künstlerin im Druckvermerk signierten und Exemplaren. - Einband tlw. min. berieben. Rücken m. winzigem Fleck. Exlibris a. Innendeckel. Zeitgen. Widmung a. Vorsatzblatt.‎

Referência livreiro : 49388

‎Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich‎

‎August Heinrich Hoffmann von Fallersleben in seinen Liedern. (Mit einer Einführung von Kurt Eggers). (= Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft).‎

‎(Berlin), Maximilian-Gesellschaft, (1941). 4°. Mit einem Holzschn.-Frontispiz von W. Masjutin. 65 S., 1 Bl., OPpbd. m. durchzogenen Pgmt.-Bünden (Buchbinderei Demeter, Berlin).‎

‎Nr. 86 von 350 Exemplaren auf handgeschöpftem Hahnemühlen-Bütten. - Die Auswahl und Anordnung der Gedichte besorgte Kurt Eggers. Druck von Eduard Stichnote, Potsdam, in der Marathon-Antiqua von Rudolf Koch. - Einband tlw. leicht lichtrandig. Hinterer Innendeckel m. kl. Exlibris.‎

Referência livreiro : 56796

‎Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus‎

‎Seltsame Leiden eines Theater-Direktors. Aus mündlicher Tradition mitgetheilt vom Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier.‎

‎Berlin, In der Maurerschen Buchhandlung, 1819. Kl.-8°. VI, 266 S., Grüner Lwd.-Bd. d. Zt. m. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig gespränkeltem Blauschnitt.‎

‎Erstausgabe. - Einband etw. berieben u. tlw. min. fleckig. Exlibris a. Innendeckel. Schwach gebräunt u. nur ganz vereinzelt min. stockfleckig. - Salomon 99; Borst 1317; Goedeke VIII, 492, 38; Wilpert/G. 9.‎

Referência livreiro : 22589

‎Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus‎

‎Werke. 15 in 6 Bänden.‎

‎Berlin, Gustav Hempel, o. J. (um 1900). Kl.-8°. OLwd.-Bde.‎

‎Enth. am Ende des letzten Bandes ?biographische Nachrichten über den Verfasser von Dr. Robert Boxberger?. - Rücken min. verblasst. Einbände tlw. etw. berieben. Papierbedingt schwach gebräunt.‎

Referência livreiro : 43560

‎Hoffmann, Geza von‎

‎Krieg und Rassenhygiene Die bevölkerungspolitischen Aufgaben nach dem Kriege.‎

‎München, J. F. Lehmann, 1916. Gr.-8°. 30 S., 1 Bl., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Beiliegend ein Doppelblatt: ?Aufruf der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene?. - Umschlag staubrandig. Titel m. Namensstempel u. Datum.‎

Referência livreiro : 54825

‎[Cooper, James Fenimore]. - Hoffmann, G. (Bearb.)‎

‎Der Freibeuter. Eine Seegeschichte nach englischem Original. Der Jugend erzählt. Neue Stereotyp-Ausgabe.‎

‎Reutlingen, Enßlin und Laiblin, o. J. (um 1910). 8°. Mit (inkl. Titelbild) 4 chromolithogr. Farbtafeln. 152 S., OHLwd. m. mont. farb. Deckelillustration.‎

‎Einband etw. berieben, bestoßen u. fleckig. Leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 63439

Número de resultados : 25,331 (507 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 85 155 225 295 365 435 505 ... 507 Página seguinte Ultima página