Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Hoffmann‎

Main

Основные темы

‎Allemagne‎
‎Littérature‎
Количество результатов : 25,307 (507 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ... 89 158 227 296 365 434 503 ... 507 Следующая страница Последняя страница

‎Hoffmann, Suitbert‎

‎Lange Reise aus Tagen und Nächten‎

‎Kassel Thiele & Schwarz, 2000. o. S. Gr. 8° Groß-Oktav Brosch.‎

‎Illustrationen Alfons Holtgreve. 1 v. 600 Exemplaren. Buchnummer 479. Auf dem hinteren Vorsatzbl. wurde das Buch vom Autor signiert. Der Bucheinband hat kl. Kratzer.‎

Ссылка продавца : 10161

‎Pet Zold N.Y.‎

‎(Wiesbaden, Pet Zold, [1996]). The Future happens now. 4°. OLwdbd. (gering berieben). 56 nn. Bll. mit ganzseit. teils farb. Fotos von Heinrich Hoffmann.‎

‎Erste Ausgabe. - Eins von 500 Exemplaren. - Ungewöhnlicher Werbekatalog einer in Wiesbaden und New York ansässigen Design-Firma, die aber 1999 schon wieder wegen Untätigkeit aus dem Handelsregister gestrichen wurde. Über Jahre führte Petzold dann eine Architekturfirma für Lichtgestaltung in Miami. Der Katalog in Gestaltung von Heinrich Hoffmann zeigt die geplante Produktpalette von Kosmetika über Mode bis zu Möbeln. - Sehr selten. Nur ein Exemplar in einer deutschen Bibliothek, keines in der Deutschen Nationalbibliothek. - Vortitel mit eh. zweizeiliger Widmung von Pet Zold.‎

Ссылка продавца : 35890

‎Pet Zold N.Y.‎

‎(Wiesbaden, Pet Zold, [1996]). The Future happens now. 4°. OLwdbd. (gering berieben). 56 nn. Bll. mit ganzseit. teils farb. Fotos von Heinrich Hoffmann.‎

‎Erste Ausgabe. - Eins von 500 Exemplaren. - Ungewöhnlicher Werbekatalog einer in Wiesbaden und New York ansässigen Design-Firma, die aber 1999 schon wieder wegen Untätigkeit aus dem Handelsregister gestrichen wurde. Über Jahre führte Petzold dann eine Architekturfirma für Lichtgestaltung in Miami. Der Katalog in Gestaltung von Heinrich Hoffmann zeigt die geplante Produktpalette von Kosmetika über Mode bis zu Möbeln. - Sehr selten. Nur ein Exemplar in einer deutschen Bibliothek, keines in der Deutschen Nationalbibliothek.‎

Ссылка продавца : 35830

‎Greiner-Mai, Herbert (Hrsg.)‎

‎Die Nebeldroschke. Deutschsprachige Gespenstergeschichten. [Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Herbert Greiner-mai. Mit 12 ganzseitigen Farbtafeln.].‎

‎München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1983. 438, (2) S. 8°, Leinen.‎

‎Ohne Schutzumschlag, Einband und Kopfschnitt gering fleckig, Inhaltsverzeichnis mit kleinem Einriss, sonst gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 18681

‎Brinitzer, Carl‎

‎Das streitbare Leben des Verlegers Julius Campe.‎

‎Hamburg: Hoffmann und Campe. (1962). 351 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Original-Leinwand.‎

‎Leicht beschmutzt.‎

Ссылка продавца : 546

‎versch. Autoren‎

‎Aus deutscher Dichtung in 3 Bänden - Neuausgabe‎

‎Volk und Wissen, Berlin, 1963/1965. 315 S. + 315 S. + 347 S. m. einigen sw u. farbg. Tfln, sowie Zeichnungen, OHln., Lesebücher der 9.-12. Kl.. Bd 1 hat angestossenen Ecken und vorn und hinten jeweils ein Inhaberstempel, die letzte 10 S. haben unten einen Riß, Bindung etwas locker. Bd. 2 hat ebenfalls angestossene Ecken und hinten einen Inhaberstempel. Bd. Bd. 3 ist nur der Einband etwas berieben. Innen sehr ordentlich.‎

Ссылка продавца : 716

‎Ausgew. v. Karl Heinz Berger, Habs-Dietrich Dahnke, Gerhard Schneider‎

‎Klassische Deutsche Erzähler Band I und II‎

‎Neues Leben, Berlin, 1963. 414 S. + 344 S., 8°, 3. Auflg., OLn., Goldprägung a. Deckel, OS am Rücken gebräunt und randrissig, die Bücher selbst sind in einem guten Zustand‎

Ссылка продавца : 6108

‎Red. Edwin Orthmann‎

‎Abenteuer aus aller Welt in 4 Bänden - Eine Auswahl klassischer Abenteuererzählungen‎

‎Vlg. Neues Leben, Berlin, 1962. 1883 S., 8°kl., OS alle stark beschädigt, Oln., alle mit Goldprägung auf Rücken und Deckel, m. Illustr. v. Werner Klemke, gute Exemplare‎

Ссылка продавца : 1236

‎E.T.A. Hoffmann‎

‎Meister Martin Küfner und seine Gesellen. Historische Novelle‎

‎Verlag der Nation, Berlin, 1979. 143 S. m. 22 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth, OS, 8°kl., OLn. M. Goldprägung am Rücken und Deckel, farb. Kopfschnitt, Umschlag und Buch sind in einem sehr guten Zustand.‎

Ссылка продавца : 1060

‎Erler, Therese (ausgew.)‎

‎Die Zauberei im Herbste - Kunstmärchen der deutschen Romantik‎

‎Aufbau, Berlin, Weimar, 1986. 408 S., 4°kl., 1. Auflg., mit Illustr. Von Lutz Hirschmann, scharzer Oln., Silberprägung a. Rücken und Deckel, illustr. Innendeckel, OS etwas randrissig, sonst gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : 23795

‎(Hitzig, J.E.)‎

‎Aus Hoffmann's Leben und Nachlass. Erster [zweiter] Theil. Herausgegeben von dem Verfasser des Lebens-Abrisses Friedrich Zacharias Werners.‎

‎Berlin, Dümmler, 1823. 8°. Titelkupfer, XIV S.1 Bl. 336 S; 380 S. [5] Faltblätter und Notenbeispiele. Pappbände der Zeit mit schwarzem Rückenschild., 1 2 Bände.‎

‎1. Ausgabe, mit dem gestochenen Porträt, 3 Lithographien, einem gefalteten Brief-Faksimile und 2 Notenbeilagen. Die wichtigste erste biographische Quelle über Hoffmann mit seinem Selbstporträt, gestochen von L. Buchhorn 1823, verfasst von seinem Freund und späteren Kollegen am Berliner Kammergericht Hitzig. Hoffmann schrieb für dessen Kinder das Märchen 'Nussknacker und Mausekönig'. Im Kreise der Serapionsbrüder erscheint Hitzig unter dem Namen Othmar. Unmittelbar nach Hoffmanns Tod sammelte er biographisches Material im Bekanntenkreis und verband es mit seinen Erinnerungen unter Verwendung von Auszügen aus Briefen und Tagebüchern zu dieser Biographie. Der 1. Abschnitt über Hoffmanns Jugend in Königsberg beruht fast ausschließlich auf Mitteilungen Hippels. Aus eigener Anschauung konnte Hitzig über Hoffmanns Aufenthalt in Warschau und Berlin berichten. Mit Behandlung der Bamberger Jahre. Der Anhang enthält Würdigungen von Hoffmann als Dichter (Willibald Alexis) und Musiker (von A. B. Marx und Carl Maria v. Weber). - Die Tafeln zeigen neben dem Selbstporträt drei Tafeln nach Zeichnungen Hoffmanns (Blücher, Kreisler im Wahnsinn und Der Sandmann), Faksimile eines Briefes an Prof. Lichtenstein und 2 Musikbeilagen. - Salomon 206; Voerster S. 47; Goedeke VIII, 498, 67. Kanten etwas berieben, eine Stelle mit vorsichtigen Unterstreichungen. Eine Seite mit Eckabriss. Altes Händlerschild von Cieslar, Graz. Aus dem Besitz des Hoffmannforschers Fritz Felzmann, dem Vater der Schriftstellerin Ilse Tielsch.‎

Ссылка продавца : 9584BB

‎Noever, Peter / Oberhuber, Oswald (Hg.)‎

‎Josef Hoffmann. 1870-1956. Ornament zwischen Hoffnung und Verbrechen.‎

‎Wien: Österreichisches Museum und Hochschule für angewandte Kunst, 1987. 382 S., überaus zahlr. teilw. farb. Abb. Lit.verz. 4° Br.‎

Ссылка продавца : 241211

‎HOFFMANN, R., Hrsg‎

‎Infanterie-Regiment 463. 7000 Niedersachsen im Großkampfe der Westfront.‎

‎Bremen, Hauschild, 1930. VIII, 379 S. OHlwd. m. gr. goldfarb. Deckeltitel. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

‎* Mit e. Ehrenliste, inklusive Mannschaften (S.353-371).‎

Ссылка продавца : 96258AB

‎HOFFMANN, E‎

‎Das Kemptener Bataillon des Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiments Prinz Franz im Frieden und im Kriege.‎

‎Kempten, Kösel, 1928. Mit Textabb., 1 Gefechtsskizz auf 1 Taf. u. Kartenskizz. auf 1 mehrf. gefalt. Tafel. VII, 228 S. Blauer OLwd. m. silberfarb. Rt. u. Deckeltitel u. etwas Silberprägung. - NaV., sehr gutes Ex.‎

Ссылка продавца : 93869AB

‎HOFFMANN, H., - MIRIS, v‎

‎Der pädagogisch verbesserte Struwwelpeter. Ein lustiges Bilderbuch für Kinder von 30-60 Jahren. Frei nach Heinrich Hoffmann.‎

‎München, Braun & Schneider, (ohne Jahr, ca. 1880). Mit 12 Holzschnitten. v. A. Oberländer. 30 S. u. 1 Bl. Anzeigenanh. Marmor. Hlwd. d. Zt. m. Rt. - Exlibris. - Sehr gutes Ex.‎

‎* Rümann 1488. - Nicht verzeichnet bei Doderer, Das Bilderbuch u. Lex. d. Kinder-u. Jugendliteratur. - Sehr selten.‎

Ссылка продавца : 96281AB

‎HOFFMANN, F. W‎

‎Blüthen spanischer Poesie. Metrisch übertragen.‎

‎Magdeburg, Emil Baensch, 1841. 12, 250 S. Blauer marmor. Pbd. der Zeit m. dreis. Goldschnitt. - 2 priv. StaV., sonst gutes Expl.‎

‎* Erste deutsche Ausgabe dieser Übersetzungen.‎

Ссылка продавца : 85823AB

‎HOFFMANN, E. T. A‎

‎Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern. Hrsg. v. Hartmut Steinecke.‎

‎Stuttgart, Reclam, 1986. 2 Bde. (in 1). 517 S. OLwd. im OKt.-Schuber. - Reclam-Lese-Klassiker. - Kl. Namensschild a. Vorsatz u. S. 3, Stempel a. Vortitel, sonst gutes Expl.‎

Ссылка продавца : 246398BB

‎HOFFMANN, E. T. A‎

‎Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners. Hrsg. v. Wolfgang Nehring.‎

‎Stuttgart, Reclam, 1985. 375, 1 S. OLwd. im OKt.-Schuber. - Reclam-Lese-Klassiker. - Kl. Namensschild a. Vorsatz, Stempel a. Vortitel, sonst gutes Expl.‎

Ссылка продавца : 246397BB

‎HOFFMANN, E. A‎

‎Ostpreussen heute. Eine Reisebericht.‎

‎Mchn., Gräfe u. Unzer, (1966). Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. u. Ktn.-Skizz. 92 S. Ill. OPbd. - Gutes Expl.‎

Ссылка продавца : 243718BB

‎HOFFMANN, A‎

‎Frau und Leibesübungen im Wandel der Zeit.‎

‎Schorndorf, K. Hofmann, 1965. Mit graph. Darst. 147 S. OKt. - Beiträge zur Lehre u. Forschung der Leibeserziehung, Bd. 24. - Gutes bis sehr gutes Expl.‎

Ссылка продавца : 251821BB

‎HOFFMANN, H‎

‎Nachbelichtet.‎

‎Dresden, ddp Goldenbogen, 1997. 2. erg. A. Gr.-8°. Mit zahlr. S/W-Abb. n. Fotos v. Helmut Hoffmann. 161 S. Ill. OKt. - Gutes Ex. 2‎

Ссылка продавца : 274905BB

‎HOFFMANN, A‎

‎Staat und Wirtschaft im Wandel der Zeiten.‎

‎München, Oldenbourg, 1979. 371 S. OLwd. - Studien u. Essays, Bd. 1. - Gutes Ex.‎

Ссылка продавца : 267840BB

‎Keller, Gottfried‎

‎Theatergeschichten. Gretchen und die Meerkatze. Ein Kapitel aus dem Grünen Heinrich von Gottfried Keller mit 7 Farbholzschnitten von Felix Hoffmann.‎

‎Aargau, Buchdruckerfachschule und Schweizerischer Buchdruckverein, 1969. Ca. 32,3 x 20,7 cm. 24 (8) Seiten, mit Farb-Holzschnitten von Felix Hoffmann. Bordeauxroter Kalblederband mit vergoldetem Rückenschildchen. Im Schuber.‎

‎Nr. 104 von 600 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage 1500) der Vorzugsausgabe, Druckvermerk vom Künstler signiert. Erschienen aus Anlass des hundertjährigen Bestehen des Schweizerischen Buchdruckvereins. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 408 beschrieben). Gestaltung und Satz Hermann Schindler, Druck Armin Leutert. Der Text wurde von Hand aus der 18 Punkt Bembo gesetzt. Der Druck der Illustrationen erfolgte von den Originalholzstöcken auf Rundsiebbütten der Mühlebach Papier, Brug. Als Blockbuch gebunden. Schöner privater Handeinband, die Vorzugsausgabe erschien ursprünglich in Halbpergament mit von Hoffmann gestalteten Bezugspapieren. Rücken gering aufgehellt, sonst sehr schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30059A

‎Brant, Sebastian‎

‎Die sieben Todsünden. Mit Versen aus dem «Narrenschiff» von Sebastian Brant.‎

‎Aargau, Sauerländer, 1969. Ca. 30,5 x 22,5 cm. 34 (1) Seiten, mit 7 ganzseitigen Original-Radierungen von Felix Hoffmann. Original-Halbpergamentband. Im Original-Schuber.‎

‎Erster Sauerländer-Druck. Nummer XIII A von 40 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum vom Künstler signiert. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 460 beschrieben). Die Original-Radierungen von Felix Hoffmann, die 1967 entstanden sind, wurden auf Zerkall-Kupferdruckpapier von Hand abgezogen. Typographische Gestaltung von Max Caflisch. Exlibris (Ludwig Bielschowsky). Sehr schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30047A

‎Grimm, Jacob und Wilhelm‎

‎Jorinde und Joringel ein Märchen der Brüder Grimm, mit sieben Farbholzschnitten von Felix Hoffmann.‎

‎Basel, Birkhäuser Verlag, 1969. Ca. 28,5 x 18,5 cm. 24 nn. Seiten, mit Farb-Holzschnitten von Felix Hoffmann. Original-Halbpergamentband. Im Original-Schuber.‎

‎18. Band der Basler Drucke. Exemplar 442 von 1200 numerierten Exemplaren. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 407 beschrieben). Als Blockbuch gebunden. Sehr schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30058A

‎Greyerz, Otto von‎

‎Es taget vor dem Walde. Stand uf Kätterlin. Drei Dutzend Schweizer Volkslieder.‎

‎Aarau, Grafische Fachschule Aarau, 1974. Ca. 30 x 19,4 cm. 44 nn. Blätter, mit 38 (8 farbigen und ganzseitigen) Original-Holzschnitten von Felix Hoffmann. Original-Halbpergamentband. Im Original-Schuber.‎

‎Nr. 98 von 300 handschriftlich numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe (jedoch ohne die im Druckvermerk angegebene Suite der 8 Farbholzschnitte), im Impressum vom Künstler signiert. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 410 beschrieben). Lieder aus der Sammlung "Im Röseligarte" von Otto von Greyerz. Typographische Gestaltung von Hermann Schindler, Druck von Armin Leutert und Bruno Eymann in der 18 Punkt Bembo auf Rundsiebbüttenkarton. Sehr schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30057A

‎Andersen, Hans Christian‎

‎Der standhafte Zinnsoldat.‎

‎Aargau, Aargauer Tagblatt, 1966. Ca. 26,3 x 20,5 cm. 24 nn. Seiten, mit Farb-Holzschnitten von Felix Hoffmann. Illustrierter Original-Pappband. Im Original-Schuber.‎

‎Exemplar 257 von 500 numerierten Exemplaren. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 404 beschrieben). Als Blockbuch gebunden. Sehr schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30046A

‎Porto, Luigi da‎

‎Geschichte der Liebe und des Todes von Romeo und Julia. Übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Hermann Augustin.‎

‎Basel, Birkhäuser Verlag, 1964. Ca. 24,5 x 13,5 cm. 49 (1) Seiten, mit 10 Holzstichen von Felix Hoffmann. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎13. Band der Basler Drucke. Exemplar 620 von 1000 numerierten Exemplaren. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 406 beschrieben). Als Blockbuch gebunden. Rückenkanten leicht berieben. Schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30060A

‎Das Hohe Lied. Das schönste der Lieder Salomos. Mit Farbholzschnitten von Felix Hoffmann.‎

‎Zürich und Stuttgart, Flamberg, 1964. Ca. 33,5 x 22,3 cm. 24 nn. Blätter, mit 22 (10 ganzseitigen) Original-Farbholzschnitten von Felix Hoffmann. Original-Halbpergamentband. Im Original-Schuber.‎

‎Nr. 135 von 400 handschriftlich numerierten Exemplaren, im Impressum vom Künstler signiert. Exemplar der Sammlung Achilles (im Sammlungskatalog unter der Nr. 405 beschrieben). Der Text folgt der Übersetzung der Zürcher Bibel. Typographische Gestaltung von Max Caflisch. Sehr schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 30051A

‎Schaukal, Richard von‎

‎E.T.A. Hoffmann. Sein Werk aus seinem Leben dargestellt von Richard von Schaukal.‎

‎Zürich/Leipzig/Wien, Amalthea, 1923. 8°, 2 Blätter, 309 Seiten. mit Titelportrait, 2 Abbildungen und 6 Faksimile auf teils gefalteten Tafeln. Marmorierter Orig.Halbleinen mit Goldprägung.‎

‎= Amalthea-Bücherei; Bd. 36 u. 37. Erste Ausgabe WG 60. Mit Fußnoten, Bibliographie und Register. - Einband leicht berieben und lichtrandig, Rücken leicht fleckig, Schnitt stockfleckig.‎

Ссылка продавца : 20704

‎Bibliothek der deutschen Klassiker. 19. Band, Neue Zeit bis zur Gegenwart, 1. Teil.‎

‎Hildburghausen, Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts, 1863. 8°, 728 S., Mit literaturgeschichtlichen Einleitungen, Biographien und Porträts. Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. beschabt u. bestoßen u. angeschmutzt, Gelenke gelockert, Stockflecken, fingerspurig, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., Halbleinen‎

Ссылка продавца : 37407

‎Wiele, Johannes‎

‎Vergangenheit als innere Welt. Historisches Erzählen bei E.T.A. Hoffmann.‎

‎FfM: Peter Lang 1996. 478 S., Lit.verz. Br. *neuwertig*.‎

‎E.T.A. Hoffmanns historisches Erzählen wurde lange Zeit nicht ernstgenommen. Bei näherem Hinsehen allerdings, so behauptet dieses Buch, erweist sich dieses Erzählen als höchst eigenständiger Versuch, Vergangenheit der Gegenwart wieder zugänglich zu machen. Phantasie, Poesie und künstlerischer Dialog sind dabei die Mittel der Wahl, weil sie - bewußt eingesetzt und in ihren Grenzen erkannt - das Gespenst der zwangsläufigen Subjektivität jeder Annäherung ans Gestern in Schach halten. Das Ziel der historischen Erzählungen Hoffmanns ist es, über die Wirren der napoleonischen Zeit und die Hemmnisse der auseinanderbrechenden wissenschaftlichen und poetischen Diskussion hinweg einen Beitrag zur Prüfung und Gestaltung der politischen Wirklichkeit des 19. Jahrhunderts zu leisten‎

Ссылка продавца : 252309

‎Schaukal, Richard von‎

‎E.T.A. Hoffmann. Sein Werk aus seinem Leben.‎

‎Zürich, Leipzig und Wien, Amalthea, 1923. 4 Bll, 310 S., 1 Bl. Mit drei Abbildungen und sechs Faksimilebeigaben. 8°. Orig.-Halbleinen (Einband berieben und etwas angeschmutzt)‎

‎Erstausgabe dieser erweiterten Fassung (innen in guter Erhaltung).‎

Ссылка продавца : 21497

‎Hoffmann, Ferdinand Bernhard von‎

‎Darstellung der reinen Wahrheit gegen die Lügen in der Rotbergischen Schrift betitelt: Verteidigung gegen einen ehrbeleidigenden Angrif des Präsidenten von Hoffmann in Detmold und Consorten, Hoffmann, Ferdinand Bernhard von 1731 bis 1802‎

‎Lemgo, gedruckt mit Meyerschen Schriften 1794. mit einer hübschen Titelvignette, 196 Seiten 10x18, hellbraune Interims-Broschur‎

‎SEHR SELTENER UND GESUCHTER TITEL, ordentliches Exemplar, lediglich die Kanten des Einbandes minimal berieben‎

Ссылка продавца : 22597

‎Fallersleben, Hoffmann von‎

‎Horae belgicae. 12 in 3 Bdn.‎

‎Amsterdam, Rodopi 1968. 4°. 800 S. Original Leinwand.‎

Ссылка продавца : 6041180

‎Voerster, Jürgen‎

‎160 Jahre E. T. A. Hoffmann-Forschung 1805 - 1965. Eine Bibliographie mit Inhaltserfassung und Erläuterungen.‎

‎Stuttgart, Fritz 1967. 8°. 227 pp. Original Leinwand. Kleines Signaturschild auf Buchrücken. Stempel verso Titel. Sonst sehr ordentlich.‎

Ссылка продавца : 6048354

‎Streitenberg, Verena‎

‎Der Einfluß Goethes und Calderóns auf E. T. A. Hoffmanns Opernwerk. Dissertation.‎

‎Berlin 1989. 8°. 262 pp. Broschur. Kleines Signaturschild auf Deckel. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Ссылка продавца : 6047290

‎Streitenberg, Verena‎

‎Der Einfluß Goethes und Calderóns auf E.T.A. Hoffmanns Opernwerk. Dissertation.‎

‎Berlin 1989. 8°. 262 pp. Broschur. Signaturschildchen auf Rücken. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Ссылка продавца : 6049503

‎Wien um 1900: Kunst und Kultur. Konzeption d. Textbeiträge von Maria Marchetti.‎

‎Wien, München, Brandstaetter, 1985. 954 Abbildungen, davon 251 in Farbe, XXI, 559 (1) S., Original-Pappband, Original-Schutzumschlag (OU/SU). ZUSTAND 1.‎

Ссылка продавца : 0907

‎HEIMATKALENDER für Stadt und Kreis Uelzen. Red.: Horst Hoffmann.‎

‎Uelzen 1991. 1992. Kl.-4°. Mit Kalendarium, zahlr. Abb., Tab. u. Werbung im Text. 176 S. Ill. OKt. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

‎* Enth. u. a.: Vogtherr, Bemerkung zur Entstehung der Pfarrgemeinde St. Marien in Uelzen. Ring, Die Bausubstanz d. 13. bis 17. Jahrhunderts in d. Stadt Uelzen. Warnecke, Johann Friedrich Warnecke (1832-1882), Ebstorfs erster Bürgermeister. Ring, Archäologie d. Slawen im Landkreis Uelzen.‎

Ссылка продавца : 284438BB

‎Hoffmann, Dr.Heinrich‎

‎Der Struwwelpeter ungekürzte farbige Ausgabe‎

‎Erlangen Pestalozzi-Verl., 1960?. 16 Seiten 8° OHLein.,ill.Einb.(gut/sehr gut erhalten)‎

‎Nr.66339801 Bx 3403‎

Ссылка продавца : 12668

‎Hürlimann, Bettina‎

‎Europäische Kinderbücher in drei Jahrhunderten‎

‎Zürich und Freiburg im Breisgau, Atlantis Verlag, 1959. kartoniert, gebunden; mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 247 / 17 x 24 cm / mit 27 Schwarzweiss- und 5 Farbtafeln sowie zahlreichen Textabbildungen / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag leicht beschädigt‎

Ссылка продавца : 46855

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Erzählungen (Ausgewählte Werke. Band IV)‎

‎Zürich, Atlantis Verlag, 1946. 458 S., 8°, blauer Leinen-Einband gebunden mit goldgeprägter Rückenverzierungen‎

‎Gut erhaltenes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 12864

‎SCHULZE-SMIDT, B(ernhardine)‎

‎Demoiselle Engel. Eine Altbremer-Hausgeschichte. (Mit 40 Illustrationen von Wilhelm Hoffmann.) -‎

‎Stgt., Lpz.: DVA 1904. 206 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Jugendstil-Farbpräg. (Kanten tls. min. berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kosch3 XVI,621. - Bernhardine Schulze-Smidt (1846-1920); Erzählerin. - Wilhelm Hoffmann (geb. 1860), Genremaler, Zeichner, Illustrator und Bildhauer, lebte in Berlin; vgl. Riess S. 600. - Vorsätze tls. stockfleckig, Name auf dem Vorsatz, nur stellenweise schwach stockfleckig.‎

Ссылка продавца : 54327

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€23.01 Купить

‎FRICKE, Ronald‎

‎Hoffmanns letzte Erzählung. Roman. 1. Aufl. -‎

‎Bln.: Rütten & Loening 2000. 313 Ss., 3 Bll. 8°. Dunkelrote Pp. mit Rückentitel u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "In Frickes Roman leben Hoffmanns Doppelgänger und Schattenwesen wieder auf. Die Grenzen zwischen Realität und Märchen verschwimmen, und vor dem Hintergrund des historischen Berlins zur Zeit von Biedermeier und Restauration läuft eine packende Criminal-Handlung ab." (Umschlag). - Ronald Fricke (geb. in Bremen) studierte in Berlin Germanistik, Philosophie und Betriebswirtschaft; seine Abschlußarbeit schrieb er über E.T.A. Hoffmann. - Kosch 20. Jh. IX,515. - Schutzumschlaggestaltung: Henkel/Lemme, unter Verwendung eines Ausschnitts aus dem Gemälde 'Der arme Poet' von Carl Spitzweg.‎

Ссылка продавца : 72695

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€9.00 Купить

‎SALOMON, Gerhard‎

‎E.T.A. Hoffmann Bibliographie. 2. Nachdruckaufl. der 2. verb. u. verm. Aufl. Berlin, Leipzig 1927. (Mit 8 Abb.) -‎

‎Hildesheim, Zch., New York: Georg Olms 1983. 1 Bl., 118 Ss. 8°. Kt.‎

‎"... dem Sammler und Antiquar ein brauchbares Handbuch ... In vorliegender Arbeit wurde der vollständigen Aufzeichnung der Gesamt- und Einzel-Ausgaben in Originaldrucken ein Verzeichnis der Übersetzungen in englischer und französischer Sprache, Nachdrucke und Briefwechsel, der im Druck erschienenen Bearbeitungen, Fortsetzungen und Beurteilungen Hoffmanns, sowie der sich mit ihm beschäftigenden Memoiren beigefügt, das Vollständigkeit erstrebt ..." (S. 5 f.). - 448 Nummern aus den Jahren 1803-1872, erschlossen durch ein ausführliches Register. - Gerhard Salomon (1903-1956). - Vgl. Voerster 996 (1. Nachdruckauflage von 1963).‎

Ссылка продавца : 72358

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€18.00 Купить

‎UEDING, Gert u. Bernd Steinbrink‎

‎Hoffmann und Campe. Ein deutscher Verlag. 1. Aufl. / STEINBRINK, Bernd: Hoffmann und Campe. Bibliographie 1781-1981. Zusammengestellt u. mit einem Vorwort von Bernd Steinbrink. 1. Aufl. 2 Bde. (Mit 56 z.T. ganzs. Abb. u. Faksimiles in Bd. 1.) -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1981-1983. 615; 532 Ss. 8°. Braunes Ln. mit Rückenschild u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - I. Umfassende wissenschaftliche Darstellung der Verlagsgeschichte, Bestandsaufnahme und prüfende Rückschau, erschienen 1981 zum 200. Jahrestag der Verlagsgründung: "Die beiden Gründer, Benjamin Gottlob Hoffmann und August Campe, begannen und betrieben das gemeinsame Verlagsgeschäft unter dem Zeichen der Französischen Revolution und der Befreiungskriege, der nationalen Erhebung gegen Napoleon und der 'Franzosenzeit' in Hamburg. Julius Campe, der 1823 die Leitung der Firma übernahm, wurde der Verleger des 'Jungen Deutschland', der Verleger Heines und Börnes, Wienbargs, Gutzkows und Hebbels ... " (Umschlag). - II. Die Gesamtbibliographie des Verlags für den Zeitraum 1781-1981 umfaßt in chronologischer Reihenfolge die Jahresproduktionen der Verlage von Benjamin Gottlob Hoffmann (für die Jahre 1781-1816), August Campe (für die Jahre 1800-1816), Hoffmann und Campe (für die Jahre 1816-1981). Den Jahrgängen folgt ein Verzeichnis mit den verlegten Einzeldrucken (Portraits, Karten etc.); mit Namen-, Titel- und Merian-Register. - Gert Ueding (geb. 1942 in Bunzlau/Schlesien), Germanist und Literaturwissenschaftler. - Bernd Steinbrink (geb. 1951 in Fischbeck b. Hameln), Literaturwissenschaftler. - Kosch3 XXIV,243 (G. Ueding). - Schrift: Bembo. - Umschlaggestaltung: Jan Buchholz u. Reni Hinsch.‎

Ссылка продавца : 76869 ISBN : 345507800

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€35.00 Купить

‎UEDING, Gert u. Bernd Steinbrink‎

‎Hoffmann und Campe. Ein deutscher Verlag. 1. Aufl. (Mit 56 z.T. ganzs. Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1981. 615 Ss. 8°. Braunes Ln. mit Rückenschild u. Umschl. in Pp.-Schuber (Umschl. min. gebraucht).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Umfassende wissenschaftliche Darstellung der Verlagsgeschichte, Bestandsaufnahme und prüfende Rückschau, erschienen 1981 zum 200. Jahrestag der Verlagsgründung: "Die beiden Gründer, Benjamin Gottlob Hoffmann und August Campe, begannen und betrieben das gemeinsame Verlagsgeschäft unter dem Zeichen der Französischen Revolution und der Befreiungskriege, der nationalen Erhebung gegen Napoleon und der 'Franzosenzeit' in Hamburg. Julius Campe, der 1823 die Leitung der Firma übernahm, wurde der Verleger des 'Jungen Deutschland', der Verleger Heines und Börnes, Wienbargs, Gutzkows und Hebbels ... " (Umschlag). - Gert Ueding (geb. 1942 in Bunzlau/Schlesien), Germanist und Literaturwissenschaftler. - Kosch3 XXIV,243. - Schrift: Bembo. - Umschlaggestaltung: Jan Buchholz u. Reni Hinsch.‎

Ссылка продавца : 57700

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Купить

‎FESTREDEN zum zweihundertjährigen Bestehen des Verlags Hoffmann und Campe. -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe (c 1981). 54 Ss., 1 Bl. 8°. EnglBr. (Umschlag am Rücken min. geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Am 3.9.1981 feierte der Hoffmann und Campe Verlag sein 200jähriges Bestehen. Beim Festakt im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses hielten der Erste Bürgermeister der Hansestadt, Klaus v. Dohnanyi, die Autoren Siegfried Lenz, Hoimar v. Ditfurth und Lew Kopelew und Verleger Thomas Ganske diese Reden. - Schrift: Janson-Antiqua.‎

Ссылка продавца : 57226

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€10.23 Купить

‎Heidrich, Wilhelm‎

‎Die Kinderlieder Hoffmanns von Fallersleben. Eine quellenkritische Untersuchung. <Dissertation>.‎

‎Köln, 1925. 125 Seiten, Normalformat, 8°, kartoniert.‎

‎Leichte Gebrauchsspuren.‎

Ссылка продавца : Diss1555

Количество результатов : 25,307 (507 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ... 89 158 227 296 365 434 503 ... 507 Следующая страница Последняя страница