Professional bookseller's independent website

‎Erotique‎

Main

????? : 20,002 (401 ?)

??? ??? 1 ... 250 251 252 [253] 254 255 256 ... 276 296 316 336 356 376 396 ... 401 ??? ????

‎Eluard, Paul‎

‎Corps mémorable. Avec dix-huit photographies de Lucien (Georges) Clerque et un dessin de Picasso.‎

‎Paris, Éditions Seghers, (1996). Quer-Gr.-8°. 65, (1) S. mit 18 Duotone-Tafeln. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Vgl. Bertolotti 147. Kotzle 92 f. - Dritte Ausgabe; erschien zuerst 1957. - Mit eigenhändiger Widmung von L. Clergue für den Filmemacher Pierre André Boutang. - "The book shows women looking like Juno, coming out of the waves of the sea as if they were symbolic forms of life" (A. Bertolotti). - Der bedeutende franz. Fotograf L. G. Clergue (1934-2014) lernte 1953 Picasso kennen mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Clergue wurde 1954 mit seinem Zyklus "Les Saltimbanques" (Aufnahmen der Ruinen von Arles) bekannt. Seit 1956 entstanden zahlreiche Akt- und Landschaftsaufnahmen, vorwiegend in der Camargue und seit 1980 auch in der amerikanischen Wüste. - Der Filmemacher und Mitbegründer des französisch-deutschen Fernsehsenders ARTE P.-A. Boutang (1937-2008) wurde 2002 vom französischen Kulturministerium zum Komtur des Ordre des Arts et des Lettres ernannt. - Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105940BB

‎Rozoi, (Barnabé Farmian) de‎

‎Les Sens. Poème en six chants. - Beigebunden: Ders. Épitre au verrou de ma porte.‎

‎Londres (d. i. Paris), o. Dr., 1767. Kl.-8°. Gestoch. Frontispiz, gestoch. illustr. Titel, XVI, 174 S. mit 1 Musikbeilage, 6 Kupfertafeln von de Longueil nach Charles Eisen (4) und P. A. Wille (3) u. 8 gestoch. Vignetten nach Charles Eisen und P. A. Wille. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, dekorativer Rückenverg. u. Deckelfiletten.‎

‎Cohen/Ricci Sp. 340. Gay-Lemonnyer III, 1095. Salomons S. 94. Sander 594. Vgl. Cioranescu 57739 (nicht diese Ausgabe). - 2. Aufl. mit neuem Titelblatt. - Reizend illustriertes, galantes Buch des franz. Rokoko, das in 6 Gesängen die Sinne und "La Jouissance" verherrlicht. - Schönes dekorativ gebundenes und sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 103508BB

‎Olaf, Erwin‎

‎Blacks. 17 Royal Portraits. Voor Siem Springveld. (Preface by Theo van Gogh).‎

‎Amsterdam, Focus Publishing BV, (1990). 4°. 24 S. mit 17 Duotone-Tafeln. Illustr. OKart. (Focus Cahier, Jaargang 1, Nr. 1).‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag leicht gebräunt, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 104244BB

‎(Robbé de Beauveset, Pierre Honoré)‎

‎Mon odyssée ou le journal de mon retour de Saintonge. Poëme à Chloé.‎

‎La Haye (Leiden), o. Dr., 1760. Kl.-8°. 125 S. mit gestoch. Titelvignette (nach Boucher), 4 Kupfertafeln (nach C. N. Cochin u. 4 Kopfvignetten in Holzschnitt. Marm. Kalbslederband d. zt. mit goldgepr. Rückenschild u. floraler Rückenverg.‎

‎Cohen 896. Gay-Lemonnyer III, 258. Quérard VIII, 67. - Erste Ausgabe. - Humorvolle satirische Versdichtung des franz. Dichters P. H. Robbé de Beauveset (1714-1794). Der Autor erlebt auf einer Reise von Jonzac nach Orléans teils galante Abenteuer. Im dritten Lied schildert er die Begegnung mit Rabelais, der ihn in sein Haus in Chinon einlädt. - Zeitgenöss. Besitzverk a. T., schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105317BB

‎Mundschitz, Horst (1942-1989)‎

‎Sechs Original Siebdrucke.‎

‎Wien, Selbstverlag, (1973). Imperial-Folio (68 x 37 cm.). Titelblatt in Gold u. 6 signierte u. farbige Orig.-Serigraphien.‎

‎Eines von 300 num. u. sign. Exemplaren. - Zeittypische Pop-art-Arbeiten in psychedelischen Farben. - Der Wiener Maler, Zeichner und Graphiker H. Mundschitz, war Ende der sechziger Jahre auch als Rennfahrer auf Lotus aktiv, seine Werke wurden auf verschiedenen Ausstellungen zuletzt 1999 in Dornbirn und St. Pölten anlässlich der Ausstellung "Die Kunst zu wandeln. DAS LABYRINTH Mythos und Wirklichkeit" präsentiert. - Tadellos.‎

书商的参考编号 : 105232BB

‎(Crébillon, Claude-Prosper Jolyot de)‎

‎Lettres de la Marquise de M*** au Comte de R***.‎

‎La Haye, Henri Scheurleer, 1734. 12° (16 x 10 cm.). Titel in Rot und Schwarz mit gestoch. Titelvignette, 186 S.; Titel in Rot und Schwarz mit gestoch. Titelvignette, 172 S., [17] Bl. Zeitgenössischer Kalbslederband mit goldgepr. Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Hayn-Gotendorf VI, 245. - Zweite Ausgabe; die erste Ausgabe erschien 1732. - "In Claude Prosper Jolyot de Crébillon (1707-1777) erreichte die frivole Literatur Frankreichs ihren Höhepunkt. Crébillon betrieb als ihr radikalster Vertreter das Geschäft mit Vorsatz und Überlegung" (Englisch, Erot. Literatur S. 442). - Rückenschild und Gelenke etwas berieben, beide Titelbl. mit gekröntem Monogramm-Stempel, schönes dekorativ gebundenes und sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 107019BB

‎Louÿs (eig. Louis), Pierre (Felix)‎

‎Oeuvres complètes.‎

‎Paris, Éditions Montaigne (Fernand Aubier), 1929-1931. 8°. Dunkelrote Halblederbände mit goldgepr. Rückentiteln, dekorativer Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt (Orig.-Umschläge beigebunden). 13 Bände.‎

‎Erste Gesamtausgabe. - Eines von 1720 num. Exemplaren auf Alfa Tenté. - Pierre Louÿs (1870-1925) gilt neben de Sade, Verlaine und Mirabeau als Meister der erotischen Literatur Frankreichs. - I. Journal intime 1882-1891. - II. Poëtique suivi de théâtre, projets et fragments. - III. La femme et le pantin suivi de voyage en Espagne. - IV. Les chansons de bilitis traduites du Grec suivies de chansons modernes. - V. Le crépuscule des nymphes suivi de lectures antique. - VI. Les aventures du Roi Pausole. - VII. Archipel précédé de dialogue sur la danse. - VIII. Poésies de Méléacre suivies de mimes des courtisanes. - IX. Contes précédé de les trois roses de Marie Anne. - X. Poesies complètes. - XI. Littérature suivie de livres anciens et de inscriptions et belles lettres. - XII. Psyché. - XIII. Aphrodite moeurs antiques. - Kapitale geringfügig berieben, sehr schönes Exemplar in dekorativen Art-Deco Einbänden.‎

书商的参考编号 : 105451BB

‎(Mouhy, Charles de Fieux de)‎

‎Les mémoires de Madame la Marquise de Villenémours. Ecrits par elle-même, & rédigés par Madame de Mouhy. Premiere (et second) partie (de 4).‎

‎La Haye, A. von Dole, 1747. 12° (12,5 x 7,5 cm.). [2] Bl., VIII, 124 S., [1] Bl. Weinroter Maroquin-Lederband mit goldgepr. Rückensch., reicher Rückenverg., Deckelfiletten, Innenkantenverg. u. Goldschnitt. Teil I u. II (von 4) in einem Band.‎

‎Erste Ausgabe des ersten Teils der wohl fiktiven galanten Memoiren. - Der franz. Schriftsteller C. de Fieux de Mouhy (1701-1784), seit 1736 Mitarbeiter von Voltaire, wurde im April 1741 in der Bastille inhaftiert weil er ohne Genehmigung das Buch "Les mille et une faveurs" veröffentlichte. Außerdem arbeitete er als Literaturkritiker und Theaterhistoriker. - Einband etwas berieben, stellenweise etwas gebräunt und leicht fleckig, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 104420BB

‎(Longus)‎

‎Daphnis & Chloe. Translated out of the Greek of Longus by George Thornley in 1657. With decorations by John (Archibald) Austen.‎

‎London, Geoffrey Bles, 1925. 4°. 199, (1) S. mit 16 farblithogr. Tafeln. OLn. mit goldgepr. Rückentitel und Deckelvignette. [8 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Luxuriöser Druck auf kräftiges Büttenpapier mit hervorragenden Art Deco-Illustrationen des britischen Buchkünstlers J. A. Austen (1886-1948). Austen war auch als Werbegraphiker und Plakatkünstler tätig. - Sehr schönes sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 106488BB

‎Olaf, Erwin‎

‎Chess men. An attempt to play the game. 32 photographs. (Preface by Dirk van der Spek, Design by Marion Dinkelberg).‎

‎Amsterdam, Den Haag, Focus Publishing BV, (1988). 4°. 72 S. mit 32 Duotone-Tafeln. Illustr. OKart.‎

‎Gierstberg/Suermondt 198. - Erste Ausgabe der zweiten Buchveröffentlichung (nach "Stadsgezichten 1985) des niederländischen Fotokünstlers. - Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 104153BB

‎Brunn, Ludwig v‎

‎Erotische Novellen aus galanter Zeit. Herausgegeben und mit bio-bibliographischen Notizen versehen. - I. Die Odaliske und andere Novellen. - II. Ernst und Minette und andere Novellen. - III. Elvira und andere Novellen. Illustriert von Erwin Rickert.‎

‎Hamburg, Gala-Verlag, 1966. Gr.-8°. 228 S., [2] Bl.; 228 S., [2] Bl.; 209, (3) S. mit ganzs. Illustrationen. OHldr. mit goldgepr. Rückentiteln u. dekorativer Rückenvergoldung in Orig.-Pappschubern. 3 Bände.‎

‎Jeweils eines von 500 num. Exemplaren in Halbledereinbänden (GA 600 Exemplare). - Sehr gutes Exemplar der seltenen Reihe.‎

书商的参考编号 : 106322BB

‎Meyer, Alfred Richard‎

‎Das Aldegrever Mädchen. Mit handkolorierten Original-Lithographien von Georg Walter Rössner.‎

‎Berlin, Fritz Gurlitt Verlag, (1919). Gr.-4°. [1] Bl, 39 S., [1] Bl. mit 8 handkol. Orig.-Lithographien. Weinroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. (Der Venuswagen, Band IV, Privatdrucke der Gurlitt-Presse erste Folge).‎

‎Hayn/G. IX, 600 f. Josch C 5. Lang, Expressionismus 70, 134. Sennewald 19, 6. - Eines von 700 num. Exemplaren. - Druck der Lithographien auf der Gurlitt-Presse, des Textes von Otto v. Holten. - Vorsätze und Blattränder etwas braunfleckig, die Tafeln kaum betroffen, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105681BB

‎Louÿs, Pierre‎

‎Les chansons de Bilitis. Traduit du grec. (Douze compositions originales par G(enia) Hadji-Minache).‎

‎Paris, Les Propylées (Fernand Nathan), (1947). Folio (33,5 x 26 cm.). 140 S. mit 12 ganzs. Lithographien, handkoloriert von M. Beaufumé. Dunkelroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt in Orig.-Pappschuber (Orig.-Umschlag beigebunden).‎

‎Nicht bei Monod. - Eines von 280 Exemplaren auf Vélin pur Fil Johannot (GA 330 Exemplare). - Genia Semenovna Hadji-Minache (1907-1972), geboren in St. Petersburg, ist besonders als Buchkünstlerin bekannt. Minache emigrierte nach der Oktober-Revolution über Konstantinopel und Prag nach Paris. Nach ihrem Studium an der Ecole Nationale des Arts Décoratifs stellte sie seit 1938 in verschiedenen Galerien aus. - Schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105355BB

‎Gorsen, Peter‎

‎Pierre Molinier, lui-même. Essay über den surrealistischen Hermaphroditen.‎

‎München, Rogner & Bernhard, 1972. Gr.-8°. 39 S. und 50 Tafeln. Original Seideneinband mit Klarsichtschutzumschlag in Orig.-Pappschuber. [2 Warenabbildungen]‎

‎Bertolotti 202. Heidtmann 11388. Roth, The Book of 101 Books 216 f. - Erste Ausgabe. - Eines von 2000 Exemplaren. - "Clothed in the faded finery of fetishism, (Pierre Molinier) made his body the primary substance of his photo-montages, posing, torn apart, strapped to the backdrop of Jouy. Shaman, magician, and demiurge, he refined his perversions and forever became what he wanted to be, a female hybrid transformed by his paintbrush, a hermaphrodite doll with an eternal tragic smile" (Jean-Luc Mercier). - "Unforgettably potent and disturbing" (A. Roth). - Der franz. Maler, Fotograf und Objektkünstler R. Molinier (1900-1976), "begann als Landschaftsmaler, aber schon bald wurde die fetischistische Erotik Schwerpunkt seiner Arbeit. ... Molinier begann mit seiner erotischen Kunst um 1950. Mit der Hilfe von zahlreichen speziell angefertigten Requisiten - Puppen, verschiedene Prothesen, Stöckelschuhe, Dildos - und gelegentlich einer Vertrauten, konzentrierte sich Pierre Molinier in erster Linie auf seinen eigenen Körper als Werkzeug und konstruktive Form für seine umfassende fotografische Arbeit. Die meisten seiner Fotografien und Fotomontagen sind Porträts von sich selbst als Frau. Er begann André Breton zu schreiben und sandte ihm Fotografien seiner Bilder. Später nahm André Breton ihn in die Gruppe der Surrealisten auf. Breton organisierte 1956 eine Ausstellung von Moliniers Arbeiten in Paris. Pierre Moliniers enigmatische Fotografien haben europäische und nordamerikanische Vertreter der Body-Art seit den 1970ern beeinflusst; unter anderem Jürgen Klauke, Cindy Sherman und Ron Athey. Moliniers Werke beeinflussen auch heute Künstler, Kritiker und Kunstsammler" (Wikipedia). - Schutzumschlag am Fuß mit kl. Fehlstelle, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 106543BB

‎Junquières, (Jean Baptiste de)‎

‎Caquet-Bonbec, la poule à ma tante.‎

‎Paris, Rignoux, 1824. 12° (12 x 7,5 cm.). VI, 112 S. mit gestoch. Frontispiz. Weinroter Maroquin-Lederband mit goldgepr. Rückentitel, dekorativer Rücken-, Deckel- u. Innenkantenvergoldung. [5 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Gay I, 475. - Zuerst 1763 erschienene galante Versdichtung des französischen Burlesque-Dichters J.-B. de Junquières (1713-1786). - Der Verfasser war Leutnant und von 1768 bis 1771 Bürgermeister der Stadt Senlis. - Stellenweise braunfleckig, sehr schönes Exemplar in einem prachtvollen Handeinband.‎

书商的参考编号 : 106145BB

‎Amor und Komus.‎

‎Padua (d. i. Berlin), Pietro Tarone (d. i. Himburg), o. J. (ca. 1790). [2] Bl., 336 S. Weinroter Hldr. des frühen 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg., (illustr. Orig.-Umschlag beigebunden).‎

‎Bilderlexikon II, 46. Hayn-Gotendorf I, 73. Kaldewey, Heres & Triviales VI, 151. VD18 10681167. Weller 183. - Seltene Sammlung von Anekdoten, Bonmots, Erzählungen, Schwänken etc. - die Stücke jeweils ohne Überschriften. - Titelblatt mit dem griech. Motto "Wir alle sind des Satans Diener, Der uns in seinen Klauen hält". - "Eine sehr hübsche Sammlung pikanter und geistreich-galanter Anekdoten" (Bilderlexikon). - 1925 erschien bei Oberländer in Leipzig eine Neuausgabe mit dem Titel "Graziöses, Pikantes, Derbes, Galantes". - Sehr schönes unbeschnittenes und sauberes Exemplar, der seltene Orig.-Umschlag mit Aquatintaradierungen in Sepia auf beiden Deckeln.‎

书商的参考编号 : 103217BB

‎Rouveyre, André‎

‎Parisiennes. Avec un texte de Remy de Gourmont.‎

‎Paris, Crès & Cie. (Druck: Poeschl & Trepte, Leipzig), 1923. Gr.-4° (33,5 x 24 cm). [38] Bl. mit 33 erotischen Zeichnungen. OKart. mit illustr. OU.‎

‎Hayn-Got. IX, 511. - "Imprimé à petit nombre", bereits 1912 war bei Rowohlt in Leipzig eine num. Ausgabe erschienen. - Der französische Schriftsteller, Karikaturist und Grafiker A. Rouveyre (1879-1962) war mit den Malern Henri Matisse und Amedeo Modigliani befreundet. Seine expressionistischen Zeichnungen im minimalistischen Stil erinnern an Matisse. - Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 103103BB

‎France, Anatole‎

‎Le Lys rouge. Trente-cinq vernis mous en couleurs hors-texte de Omer (Desir) Bouchery.‎

‎Paris, Simon Kra, (1925). Gr.-8° (22 x 17 cm.). [2] Bl., 295, (3) S. mit 35 Farbradierungen, davon 34 doppelt in Sepia beigebunden. Weinroter Halb-Maroquinlederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild, Rückenvergoldung, goldgepr. Deckelfiletten und Kopfgoldschnitt (Orig.-Umschlag beigebunden). [13 Warenabbildungen]‎

‎Carteret IV, 168. Monod 4913. Vollmer I, 281. - Eines von 153 numerierten Exemplaren auf Vélin de Hollande mit zusätzlicher Folge der Radierungen (34) in Sepiadruck auf China (Gesamtauflage 1053). - Mit bemerkenswerten Radierungen des franz. Künstlers O. D. Bouchery (1882-1962) in zwei Zuständen. - Der Roman Le Lys rouge (dt. Die rote Lilie) erschien zuerst 1894. France erzählt die Geschichte der Liebschaften einer Französin mit zwei Männern. - "This novel is the story of an emotional Frenchwoman's liaisons with two men. Madame Therese Martin-Bellème was married by her father to an elderly count, a government minister. After two years of this marriage of convenience she and her husband are strangers in the same house. The beautiful young countess is loved devotedly by Robert Le Menil, and she accepts his love, the first she has known, not because she loves him, but because she is carried away by his love for her. Three years later, she leaves the lover she likes for a lover she loves, Dechartre, a sculptor. She tells him truly that she has never loved another. Le Menil refuses to accept his dismissal by letter and comes to Florence where she is visiting. Dechartre hears of his presence and suspects their former intimacy, but she denies all. Later, in Paris, he hears her name coupled with that of Le Menil, and is tortured with jealousy. She is possessed by the one idea that she must not lose him, the man she loves with all her heart, and tells him again that he is her one lover. Le Menil had gone away to forget her in vain. He returns and follows her to the theatre with reproaches and entreaties which Dechartre overhears. She is obliged to tell her lover the truth. Dechartre refuses to understand that she is not a light woman, or believe her avowals that she has loved him alone, and in a pathetic last interview she realises that her happiness is at an end. - The pictures of Florence and Paris add charm and the minor characters are of interest as personal sketches of the author himself and his contemporaries." Choulette, the anarchist and mystic, an old vagabond full of various enthusiasms, is perhaps a portrait of Verlaine. Miss Bell, the English poet, has been identified with Miss Mary Robinson (later Madame Duclaux); De Chartre has been supposed to represent the passionate side of Anatole France's nature, Paul Vence, the artistic and intellectual side; Schmoll is the Jewish scholar, Oppert" (Helen Rex Keller, The red Lily, New York 1924, p. 716). - Modernes Exlibris, Lage 37 (S. 289-295) zwischen S. 136 und 137 eingebunden, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 107357BB

‎Histoire du Comte de ***. Première partie. Histoire de Julie. Seconde partie. - Histoire de la Comtesse de ***. Troisième partie.‎

‎La Haye (Den Haag), Paul Vraitour, M.DCC.IXL. (1741). Kl.-8° (15 x 9,5 cm.). Titel, 171 S.; Titel, 148 S.; Titel, 242 S. mit 3 wdh. Titelvignetten in Holzschnitt. Weinroter Maroquinlederband des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückenschild, reicher floraler Rückenvergoldung, Deckelfiletten, Innenkantenvergoldung u. Goldschnitt. 3 Teile in 1 Band. [6 Warenabbildungen]‎

‎Nicht bei Barbier, Gay, Hayn-Gotend. u. and. einschl. Bibliographien. - Äußerst seltene Sammlung mit drei galanten Erzählungen. - Wir können weltweit nur ein Exemplar in der Bibliotheque National (BnF) in Paris nachweisen (lt. KVK), ein weiteres Exemplar befand sich früher in der Universitäts Bibliothek Kassel (lt. dig. Karteikarte im hebis Retrokatalog). Vermutlich ist auch die Verlagsangabe "Paul Vraitour" fingiert, da kein anderer Titel des Verlegers nachweisbar ist. - Papierbedingt gleichmäßig gebräunt, sehr schönes prachtvoll gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105285BB

‎Perckhammer, Heinz (Heinrich Josef Anton Alois) v‎

‎Edle Nacktheit in China. Künstlerische Aktaufnahmen.‎

‎Berlin, Eigenbrödler-Verlag, 1928. 4°. 7, (1) S. u. 31 Tafeln in Kupfertiefdruck. OKart. mit illustr. OU.‎

‎Bertolotti 122 f. Heidtmann 11188. Heiting/Jaeger I, 208 f. Nicht bei Koetzle. - Erste und einzige Ausgabe. Mit einem Vorwort Perckhammers. Exemplar mit dem meist fehlenden Schutzumschlag, der die Abbildung 32 zeigt. Druck auf kräftigem, chamoisfarbenem Papier. - H. v. Perckhammers (1895?1965) umfangreiches Werk ist bislang kaum erschlossen. 1914 gelangte er als Matrose schiffbrüchig in den Fernen Osten, sein Schiff wurde versenkt. Mit einem kleinen Rest der Besatzung war er von 1917 bis 1919 in einem chinesischen Lager interniert. In dieser Zeit begann seine fotografische Laufbahn, bis 1928 blieb er in China. Nach seiner Rückkehr eröffnete er am Kurfürstendamm sein "Photo-Art-Studio", belieferte die Presse mit Aufnahmen aus Gesellschaft, Motorsport und zahlreichen Aktbildern und veröffentlichte einige Bildbände. Neben einigen Beiträgen in Fotobüchern über China erschien noch "China und die Chinesen" in der Reihe "Schaubücher" des Züricher Orell Füssli Verlags. - Schutzumschlag angestaubt und mit geringf. Randeinriss am Vorderdeckel, nur vereinzelt im unteren Blattrand leicht fingerfleckig, schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 102432BB

‎Fouqué, Ch(arles) & G(eorges) L(ouis) Arlaud‎

‎L'Album de la Femme. La morphologie esthétique d'après l'étude du nu. Considérations physiologiques et philosophiques. "La Femme... Toute la Femme... Rien que la Femme".‎

‎Lyon, Editions G. L. Arlaud, (1936). Gr.-4°. 22 S. u. 90 Tafeln. Illustr. OKart. mit Kordelheftung.‎

‎Auer 232. - Einzige Ausgabe. - Der in Genf geborene franz. Fotograf Georges Louis Arlaud (1869-1944) übernahm auf Anraten seines Freundes, des Schweizer Fotografen Frédéric Boissonnas (1858-1946) in den 20er Jahren ein Fotoatelier in Lyon. Bereits 1920 veröffentlichte er ein Album mit Aktaufnahmen in freier Natur "Vingt Études de Nu en Plein Air" (vgl. Bertolotti 40 f.). Arlaud wurde kurz vor Kriegsende in La Ciotat ermordet und ausgeraubt. - Umschlag etwas berieben, ohne den Pappschuber, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 103010BB

‎Régnier, H(enri) de‎

‎Monsieur d'amercoeur. Compostions de Maurice Ray gravees par Leon Boisson.‎

‎Paris, L. Carteret, 1927. 4°. 113 S., [2] Bl. mit 32 Illustrationen und Buchschmuck. Illustr. OKart. mit Japanpapier-Schutzumschlag.‎

‎Carteret IV, 335. - Eines von 350 Exemplaren auf Vélin de Hollande. - Vorliegendes Exemplar gedruckt für den franz. Schriftsteller und Bibliophilen Henri Beraldi (1849-1931), dessen bedeutende Büchersammlung zusammen mit denen von F. J. v. Rothschild, L. Roederer und R. Schuhmann zu den vier wichtigsten Sammlungen französischer illustrierter Literatur gehört. - Der franz. Maler und Illustrator M. Ray (1863-1938) hat meist Aquarelle zu Werken von P. Louys, B. d'Aureville u.a. geschaffen. - Japanpapier-Schutzumschlag mit Fehlstellen am Kapital u. Fuss, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 104759BB

‎Heinse, Wilhelm‎

‎Die Kirschen. Lithographien von Wilhelm Wagner.‎

‎Berlin, Fritz Gurlitt Verlag, (1919). Gr.-4°. [1] Bl, 45 S., [2] Bl. mit 7 Orig.-Lithographien. Weinroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. [11 Warenabbildungen] (Der Venuswagen, Band VIII, Privatdrucke der Gurlitt-Presse erste Folge).‎

‎Hayn/G. IX, 600 f. Josch C 5. Sennewald 20, 2. - Eines von 700 num. Exemplaren; im Druckvermerk von W. Wagner signiert. - Druck der Lithographien auf der Gurlitt-Presse, des Textes von Otto v. Holten. - Vorsätze und Blattränder etwas braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105680BB

‎Kock, Henry de‎

‎Mord im Kastanienwäldchen. Oder die ereignislose Hochzeitsnacht. Original-Lithographien von Franz Christophe.‎

‎Berlin, Fritz Gurlitt Verlag, (1919). Gr.-4°. 51, (2) S. mit illustr. Titel und 6 Orig.-Farblithographien. Weinroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. [7 Warenabbildungen] (Der Venuswagen, Band V, Privatdrucke der Gurlitt-Presse erste Folge).‎

‎Hayn/G. IX, 600 f. Sennewald 19,1. Stern-Szana 53. - Eines von 700 num. Exemplaren. - Druck der Lithographien auf der Gurlitt-Presse, des Textes von Otto v. Holten. - Schönes sauberes und dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105679BB

‎Mandiargues, André Pieyre de‎

‎Les corps illuminés. Photographies de Frédéric Barzilay.‎

‎(Paris), Mercure de France, (1965). 4°. [36] Bl. mit teils doppelblattgr. Tafeln und 1 signierten und num. Orig.-Photographie. Illustr. OPbd. in Orig.-Leinenschuber.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines von 100 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit 1 sign. Orig.-Photographie. - Von F. Barzilay und A. P. de Mandiargues im Impressum signiert. - Der französische Fotograf F. Barzilay (1917-2015), geb. in Saliniki in Griechenland, lebte seit 1927 Frankreich. Beide Eltern wurden unter der deutschen Besatzung nach Auschwitz deportiert und ermordet. Seine ersten Aktfotografien stammen aus dem Jahr 1939. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er eindrucksvolle Aufnahmen von Paris und verschiedenen europäischen Städten, was ihm die Mitgliedschaft in der Bewegung der sogenannten humanistischen Fotografen (Robert Doisneau, Willy Ronis und Lucien Hervé) einbrachte. Das Hauptthema seiner Arbeit ist der weibliche Körper und er etablierte sich als einer der wichtigsten Aktfotografen Frankreichs.1953 bis 1977 war Barzilay Beamter bei der UNESCO. Die erste Einzelausstellung fand 1960 in der Société française de photographie statt. 1965 wurden seine Fotografien erstmals vom Mercure de France in "Les corps illuminés" veröffentlicht. Barzilay war mit Rotraut, Yves Klein, Dominique und Paul Éluard, Brassaï, Pablo Neruda und Man Ray befreundet. - Schuber an den Kanten etwas berieben, schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 103196BB

‎Clauren, H. (d. i. Carl Gottlieb Samuel Heun)‎

‎Mimili. Eine Erzählung. Die Gränz-Commision.‎

‎Wien, A.v. Haykul, 1824. 8°. Titel, 110 S.; 94 S. mit gestoch. Frontispiz von J. Berkenvetz nach v. Perger. Pbd. mit goldgepr. Rückenschild um 1920 (hinterer Orig.-Umschlag beigebunden). 2 Werke in 1 Band. [3 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Goed. X, 46, 24. Hayn-Gotendorf I, 615. Hehres und Triviales II, 133. Sichelschmidt 121. (Alle EA, Dresden 1816). - "Klassisches Beispiel literarischen Edelkitsches" (Sichelschmidt). - Seinerzeit äußerst erfolgreiches Erotikum, eine pikante Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Offizier und einer Bergbauerntochter im Berner Oberland, angelehnt an Rousseaus Julie oder Die neue Heloise: "Anstoß nahm ich an dem gewaltigen Umfang ihres Busens, der nur in der blendenden Weiße einen der Vorzüge des Modells hatte, womit ich ihn zu vergleichen wagte, jenes einzigen verschleierten Modells, dessen verstohlen abgelauschte Umrisse mir die jenes Bildwerks vor die Augen stellte, das nach dem schönsten Busen der Welt geformt ward". Das biedermeierliche Lesepublikum empfand beim Studium solcher Stellen einen wohligen Prickel, Wilhelm Hauff setzte gar dem Verfasser mit Der Mann im Mond, den er unter Claurens Namen erschienen ließ, ein scharf-satirisches Denkmal. Noch 1983 erkannte man in dem Werk eine Jugendgefährdung, eine Neuausgabe wurde von der Bundesprüfstelle auf den Index gesetzt. - Exlibris, stellenweise teils stärker stockfleckig, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 100065BB

‎(Imbert de Boudeaux, Guillaume)‎

‎La chronique scandaleuse ou mémoires pour servir à l'histoire des moeurs de la génération présente.‎

‎Paris, Dans un coin d'ou l'on voit tout, 1783. 8°. [2] Bl., 235 S. Weinroter Pbd. des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel u. Linienvergoldung. [3 Warenabbildungen]‎

‎Barbier I, 600 f. Gay-Lemonnyer I, 583 f. Hoefer, NBG XXV, 825. - Sehr seltene erste Ausgabe. Eine wesentlich erweiterte zweite Ausgabe erschien 1786 in zwei Bänden. - "Il se livra alors à ses goûts pour la critique et littéraire, et fit paraître des recueils périodiques qui le firent mettre trois fois à la Bastille" (J.-C.-F. Hoefer). Guillaume Imbert de Boudeaux (1744-1803) erzählt Anekdoten aus den Salons der französischen Metropole. - Gestoch. Wappen-Exlibris, sehr schönes unbeschnittenes und dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105864BB

‎Mirabeau, (Honoré-Gabriel de Riquetti de)‎

‎Erotika biblion. Édition revue et corrigée sur l'édition originale de 1783 et sur l'édition de l'an IX, avec les notes de l'édition de 1833, attribuées au Chevalier Pierrugues.‎

‎Bruxelles (Brüssel), Chez tous les Libraires, 1867. Kl.-8°. XV, 220 S. mit gestoch. Portrait von Delâtre nach Flameng. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. dekorativer Rückenverg.‎

‎Hayn/Gotendorff IV, 550. Vgl. Cioranescu 45134, Bibl. Arcana 28 u. Gay-Lemonnyer 150 ff. (alle erste Ausgabe von 1783). - Eine berüchtigte und oft nachgedruckte Arbeit, geschrieben von Graf Mirabeau während seiner Gefangenschaft im Schloss von Vincennes. Es enthält 10 verschiedene philosophische Reflexionen über die erotischen Sitten und Gebräuche der alten Zeiten, wie sie in der Bibel im Gegensatz zu denen des modernen Menschen zu sehen sind. Das Buch wurde natürlich verboten und auf den katholischen Index (als Amatoria Bibliorum) gesetzt und die meisten Exemplare aufgespürt und verbrannt. - "Das Buch ist im Gefängnis geschrieben und machte zweifellos nicht nur der Belesenheit und dem Scharfsinn Mirabeaus, sondern auch der Elastizität seines Geistes alle Ehre" (Hayn-G.). - Rücken etwas aufgehellt, Kanten leicht berieben, papierbedingt leicht gebräunt, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 101277BB

‎(Foppens, Francois)‎

‎Histoire et avanture surprenante de Gabrielle Marquise de Vico. Nouvelle galante, par M. D***.‎

‎Bruxelles (Brüssel), F. Foppens, 1707. Kl.-8°. 239 S. Ldr. im Stil d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. dekorativer Rückenverg. [6 Warenabbildungen]‎

‎Gay IV, 367 (ohne Angabe des Verfassers). Nicht bei Barbier. - Sehr seltene erste Ausgabe der "galanten Abenteuer der Marquise de Vico". - Verfasser durch das Exemplar in der belgischen Nationalbibliothek ermittelt. - In der franz. National-Bibliothek befindet sich nur ein Exemplar der französischen Ausgabe bei J. de Launay in Paris aus demselben Jahr. - Zeitgenöss. Besitzvermerk a. T., sehr gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 99555BB

‎Dorat, (Claude-Joseph)‎

‎Les baisers, précédés du mois de mai. Suivi des réformes de l'amour accompagnés d'une étude bio-bibliographique de Fernand Mitton.‎

‎Paris, Éditions d'Art de l'Intermédiaire du Bibliophile, 1931. Kl.-8°. 116 S., [3] Bl. mit 6 Orig.-Radierungen von Kiffer. Dunkelroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, reicher Rückenverg. u. Kopfgoldschnitt. [8 Warenabbildungen]‎

‎Eines von 825 num. Exemplaren auf Nippon (GA 850 Exemplare). - Mit schönen Art-Déco Illustrationen, die nur einem kleinen Teil der Auflage beigebunden waren. - Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 99434BB

‎(Dorat, Claude-Joseph)‎

‎Les baisers, précédés du mois de mai.‎

‎Den Haag et Paris, Delalain, 1770. 8°. 186 S., [3] Bl. (Verlagsanzeigen) mit gestoch. Titelvignette, gestoch. Titelkupfer, 1 Kupfertafel und 45 gestoch. Vignetten nach Eisen und Marillier sowie einigen Holzschnittvignetten. Weinroter Maroquinledereinband des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückenschild, floraler Rücken- u. Deckelvergoldung, Innenkantenvergoldung sowie Kopfgoldschnitt. [10 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Gay-L. I, 344. Cohen-de Ricci 308-310. Sander 495. - Seltene erste Ausgabe in Okatv, erschien gleichzeitig mit der Quartausgabe. Eines der schönsten französischen Bücher des ausgehenden 18. Jahrhunderts. - Diese vollständigste Fassung mit den beiden Kupfertafeln und 45 Vignetten, "die, bis auf zwei Ausnahmen, von Eisen stammen und zu dem Feinsten zählen, was die französische Kunst auf diesem Gebiet hervorgebracht hat. Man kann hier bereits von einer vollendeten Durchbildung des Louis-XVI-Stils in der Kunst Eisens sprechen" (Fürstenberg 91/92). - Enthalt ferner neben dem Gedicht von Dorat auf den Seiten 135-186: "Imitations de plusieurs poetes latines", mit hübschen Holzschnittvignetten. - Gelenke und Kanten geringfügig berieben, sehr schönes sauberes Exemplar in einem prachtvollen Einband im Rokoko-Stil. - Rare first edition in Okatv, published at the same time as the quarto edition. One of the most beautiful French books of the late 18th century. - This most complete version with the two copper plates and 45 vignettes, "which, with two exceptions, are by Eisen and are among the finest that French art has produced in this field. One can already speak here of a complete development of the Louis XVI style in the art of Eisen? (Fürstenberg 91/92). - Also contains, in addition to the poem by Dorat on pages 135-186: "Imitations de plusieurs poetes latines?, with pretty woodcut vignettes. - Joints and edges slightly rubbed, a very nice clean copy in a splendid rococo-style binding.‎

书商的参考编号 : 107023BB

‎Natkin, Marcel (ed.)‎

‎Le nu en photographie. Illustré par Mme Laure Albin-Guillot, Pierre Boucher, Man Ray, Roger Schall.‎

‎Paris, Éditions Mana, (1937). 4°. 37, (3) S. u. 32 Tafeln. Illustr. OKart. (Collection Marcel Natkin, vol. 2).‎

‎Bertolotti 76. Bouqueret, Paris 208. - Erste Ausgabe. - 1945 erschien eine Neuausgabe und 1949 erschien ein weiterer Band mit Aufnahmen von P. Boucher, Brassai, P. Jahan und E. Sougez. - "L'oeuvre de quadre photographes parmi les plus grands ... Albin Guillot est considérée comme représentante du "nu expressif"; Man Ray illustre le "nu stylisé" et Schall, le "nu réaliste"; quant à Boucher; il est rattaché à la "fantasmagonie du nu". En une phrase assez habile, Natkin distinguera ainsi l'esthétique de chacun: "pur résumer les différentes tendances photographie ce qu'elle sent, Man Ray ce qu'il pense, Pierre Boucher ce qu'il rêve, et ajouter que Schall photographie ce qu'il voit"." (C. Bouqueret). - "These include a very conventional selection from the 1920s of early nudes by Laure Albin-Guillot, with blurred outlines that are still in the pictorialist style. Also included are the enigmatic Surrealist collages of Pierre Boucher,... Also featured are Man Ray's Surrealist compositions in contrast with the realist images of Roger Schall, the famous photojournalist..." (A. Bertolotti). - Gelenke und Kanten etwas berieben, Rückendeckel etwas lichtrandig, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 103184BB

‎Laryew, Stanislaw (genannt Waléry)‎

‎Nus. Cent photographies originales de Laryew.‎

‎Paris, Librairie des Arts Decoratifs A. Calavas, 1934. 4°. [2] Bl. (Titel) u. 100 Heliogravüren in Sepia. OHln.-Mappe mit Deckeltitel u. Schließband.‎

‎Auer 164. Bertolotti 90 f. - Einzige Ausgabe. - Seltene Folge stimmungsvoller Art Deco Aktaufnahmen des Pariser Fotografen, der sich Lucien Waléry nannte. - "Woher er kam, wo und wann er geboren wurde, schien niemand zu wissen. Seine Herkunft blieb geheimnisvoll. Schnell erwarb sich Lucien Waléry einen respektablen Ruf, vorzugsweise als Porträtist schillernder Geschöpfe der Bühnen- und Halbwelt-Prominenz. Seine diesbezüglich zahlreichen Bilder pflegte er gerne schwungvoll mit "Waléry - Paris" zu signieren. Zuweilen bediente er sich aber auch der Anagramme "Yrélaw" oder "Laryew". Berühmt sind seine vor 100 Jahren gewagten Aufnahmen von Revue-Tänzerinnen - namentlich von Josephine Baker und Mata Hari. Waléry wird oft mit Stanislaw Julian Ignacy Graf Ostroróg, 1863-1935 verwechselt, stilkritisch gesehen, könnten Waléry und der Graf Ostoróg sehr wohl ein und dieselbe Person gewesen sein... Jedoch: Um 1930 verschwindet Lucien Waléry wieder aus Frankreich ? so diskret, wie er gekommen war... Zurück sind in Frankreich zahlreiche Fotos von mehrheitlich hohem erotischem Reiz und technischer Perfektion geblieben. Man mag auf den ersten Blick kaum glauben, dass da derselbe fotografische Meister am Werk war" (Jürg H. Meyer, Wer war Walery? in fotointern.ch). - Rücken geringf. fleckig u. an den Gelenken stellenweise leicht angeplatzt, sonst sehr gut erhalten und sauber. - With 100 photogravures in Sepia by Walery. Beautiful atmospheric collection of Art Deco nudes by the Parisian photographer who called himself Lucien Waléry. "Where he came from, where and when he was born, nobody seemed to know. His origins remained a mystery. Lucien Waléry quickly acquired a respectable reputation, preferably as a portraitist of dazzling creatures of the stage and demimonde. He liked to sign his numerous pictures in this respect with "Waléry - Paris". Sometimes, however, he also used the anagrams "Yrélaw" or "Laryew". His daring photographs of revue dancers 100 years ago - namely Josephine Baker and Mata Hari - are famous. Waléry is often confused with Stanislaw Julian Ignacy Count Ostroróg, 1863 - 1935, but from a stylistic point of view Waléry and the Graf Ostoróg could very well have been one and the same person" (Jürg H. Meyer, Wer war Walery?). - Boards slightly browned due to the paper, overall very well preserved.‎

书商的参考编号 : 102271BB

‎Madonna (d. i. Madonna Louise Veronica Ciccone)‎

‎Sex. Photographié par Steven Meisel. Direction artistique: Fabien Baron. Directeur de collection: Glenn O'Brien. Produit par Callaway‎

‎Paris, Vade Retro Éditions, 1992. 4°. 61 Bl. mit teils farb. Abb. von Steven Meisel u. beiliegender CD. Aluminiumdeckel mit Ringheftung und figürlicher Ausstanzung in illustr. Aluminiumfolien-Umschlag.‎

‎Bertolotti 264. - Französische Ausgabe der skandalträchtigen Veröffentlichung der "Queen of Pop" mit ganzseitigen photograph. Abbildungen und der fast immer fehlenden originalverpackten CD sowie der Orig.-Verpackung, diese mit Knickspuren u. oben aufgeschnitten, sonst tadellos. - "The book consists of of a series of perverse, erotic "narratives" saucily acted out by the singer herself, along with well--known figures from the world of show business, such as the model Naomi Campbell, the actress Isabella Rossellini, rappers Big Daddy Kane and Vanilla Ice, porn star Joey Stefano and Princess Tatiana von Fürstenberg" (A. Bertolotti). - Das hier beil. Album Erotica gilt als das kontroverseste Pop-Album der 1990er-Jahre. - Beiliegt: Orig.-Konzert-Photographie der Künstlerin von (Guido) Fua. Sehr gute Nahaufnahme Madonnas im legendären Outfit von J.-P. Gaultier bei ihrem Auftritt während der "Girlie Show World Tour" am 15. Okt. 1993 in Rom. Silbergelatine-Abzug, 30 x 40 cm., rückseitig mit dem Stempel einer ital. Foto-Agentur. - Madonna ist die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt und mit einem geschätzten Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar die reichste Person im Musikgeschäft. In der Geschichte der amerikanischen Billboard-Charts ist sie der erfolgreichste Solo-Künstler aller Zeiten und rangiert hinter den Beatles auf Platz 2 und wurde damit ihrem Ruf als globale Pop-Ikone gerecht. Auf ihrer umstrittenen "Girlie Show World Tour" präsentierte sie ihr Album "Erotica" und setzte dabei Elemente aus der berühmten "Chippendales"-Show ein. Sie ist damit die erste Künstlerin überhaupt, die öffentlich die sexuelle Selbstbestimmung der Frau propagiert.‎

书商的参考编号 : 99671BB

‎Auricoste, Emmanuel‎

‎Images de femmes. Vingt lithographies originales. Préface de Léo Larguier.‎

‎Monaco, L' Intercontinentale d' Édition, (1946). Gr.-4°. 19, (1) S. u. 20 Orig.-Lithographien. Lose Lagen in OKart. mit Orig.-Pappumschlag.‎

‎Eines von 425 num. Exemplaren auf Velin pur Fil B. F. K. (GA 450 Exemplare). - Ohne den Pappschuber, Rücken etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 102774BB

‎Schlegel, Friedrich v‎

‎Erotische Sonette. Neu herausgegeben von Erwin Müller mit Original-Graphiken von Vladimir Krepinsky.‎

‎Hanau/M., Müller u. Kiepenheuer, 1969. 4°. 24 Bl. mit Frontispiz u. 10 ganzs. Illustrationen. OKart. mit illustr. OU. [11 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Hayn/Gotendorf IX, 530. - Bibliophiler Druck auf Bütten in einer kl. num. Auflage. Hier mit der Nummer 260. - Die ursprünglich Friedrich v. Schlegel zugeschriebenen erotischen Gedichte stammen wohl von Alexander Beßmerti. - Pressenfrisches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 98222BB

‎Vane, Norman Thaddeus (Ed.)‎

‎Six nymphets. Photographs by David Larcher and Phillip O(lcott) Stearns designed by Seabrook/Graves Associates.‎

‎London, Kings Road Publishing, (1966). 4°. 143 S. mit 140 Duotone Tafeln. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Bertolotti 198. - Erste Ausgabe. - Mit eigenhändiger Widmung des Verlegers. - "Although they attempted to imitate Haskin's style, the many British photography books that inundated the market did not succeed in equaling his powers of suggestion. It was clear that the theme of sexual liberation and the woman's body was being brought into play, especially if she was young. In "Six Nymphets" (1966), David Larcher and Philip Olcott Stearns - the first a photo reporter and the second a fashion photographer and former assistant to John Rawlings - attempted to excite the reader by recountin the adventures of saucy girls, but the visual effects were flat and conventional. The word "nymphet" in the title had come into common use after success of Nabokov's Lolita as a name for very young, very immodest girls, and was clearly designed to titillate the reader" (A. Bertolotti). - Schutzumschlag im oberen Rand mit geringf. Läsuren, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 105743BB

‎(Bussy-Rabutin, Roger de u. a.)‎

‎Amours des dames illustres de notre siecle.‎

‎Cologne (eig. Brüssel), Jean Le Blanc (eig. Officine de Fricx), 1700. 12° (13,5 x 8 cm.). [5] Bl., 576 S. mit gestoch. Frontispiz und 13 Kupfertafeln. Ldr. der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und floraler Rückenvergoldung.‎

‎Brunet I, Sp. 244. Cohen/Ricci 194. Gay-L. I, 165. Graesse I, 108. VD18 1423873X. Weller, Druckorte II, 31. Willems 1941. - Mehrfach aufgelegte Barock-Anthologie mit elf galanten Erzählungen. - Die vorliegende Sammlung enthält die Erzählungen: 1. Histoire amoureuse des gaules. - 2. Maximes d'amour. - 3. Alosie, ou les Amours de M. D. M. T. P. - 4. Le Palais Royal, ou les amours de Madame de la Valliere. - 5. Histoire de l'amour feinte du Roy pour Madame. - 6. La princesse, ou les amours de Madame. - 7. Le perroquet, ou les amours de Mademoiselle. - 8. Junonie, ou les amours de Madame de Bagneux. - 9. Les fausses prudes, ou les amours de Madame de Brancas, & autres dames de la cour. - 10. La déroute, & l'adieu des filles de Joie, de la ville, & des Faubourgs de Paris. - 11. Le passe-temps royal, ou les amours de Mademoiselle de Fontange. - Die zuerst 1680 erschienene Anthologie wurde noch bis Mitte des 18. Jahrhunderts immer wieder in verschiedenen Zusammenstellungen aufgelegt. - Vorderes Gelenk im oberen Drittel etwas angeplatzt, durchgehend gleichmässig gebräunt, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 106599BB

‎Béranger, [Pierre Jean de]‎

‎Chansons. Supplément. [= Chansons érotiques]. (Getrüffelt mit den 4 Orig.-Lithographien von H. Monnier für die "Chansons érotiques" Ausgabe von 1829).‎

‎Paris, Marchands de Nouveautés, 1866. 8° (23 x 15 cm). 159 S. und 4 erotische kolorierte Lithographien auf Tafeln. Nachtblaues Halbmaroquin auf 5 Bünden. Goldgpr. RTitel und reicher Goldschmuck in den Kassetten; Deckelfileten und Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 160 Exemplaren (Gesamt 175). Seltener Supplementband mit den erotischen Versliedern Bérangers (1780-1857) zu der maßgeblichen Gesamtausgabe der Chansons, den Oeuvres complètes, erschienen ab 1847 in 6 Bänden. Die 4 reizenden betitelten erotischen Lithographien sind von Henri Monnier (Bruxelles 1827); er schuf sie für für die extrem rare Ausgabe der Chansons érotiques von 1829. Die Lithographien tragen die Titel: Les Moeurs - Les Deux Soeurs - L'Accouchement - Le Tour de ronde. Einband ganz leicht bestossen, innen geringfügig fingerfleckig. Dekorativ gebundenes Exemplar. Vicaire I, 109. Zu den Lithographien von Monnier: Galitzin 210 (1, 6, 10, 13); Gay-Lem. I, 543; vgl. Dutel A 215. --------------- Volume tres rare regroupant les chansons érotiques. Truffé avec les 4 lithographies erotiques coloriées de Henri Monnier (Bruxelles 1827), les titres sont: Les Moeurs - Les Deux Soeurs - L'Accouchement - Le Tour de ronde. Galitzin 210 (1, 6, 10, 13). Gay-Lem. I, 543.‎

书商的参考编号 : 9259A

‎La Fontaine, Jean de‎

‎Les Amours de Psyché et de Cupidon. Pointes séches de P.-E. Bécat.‎

‎Paris, Les Heures Claires, 1955. 4°. 181 S. mit 14 Radierungen (von 15). Breitrandige starke Büttenlagen, lose eingelegt in einen mit einer Radierung geschmückten Umschlag. Im Halbpergament-Schuber mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Eins von 500 numerierten Exemplaren (Gesamt 670). Illustriert mit 14 Radierungen (von 15), davon eine auf dem Umschlag, eine als Frontispiz und die anderen auf Tafeln. Die Darstellungen voll plastischer Delikatesse; verhalten und lasziv zugleich. Titel zweifarbig gedruckt und gestaltete Kapitelinitialien. Schuber etwas berieben und fingerfleckig. Im Schnitt etwas gedunkelt, sonst ausgesprochen frisches Exemplar. Es fehlt eine Radierung, die "Planche supplementaire". ------ [Bécat.] La Fontaine, Jean de. Les Amours de Psyché et de Cupidon. Pointes sèches de P.-E. Bécat. Paris, Les Heures Claires, 1955. In-4°. 181 pp. En feuilles sur papier à la forme épaisse avec de grandes marges, couverture illustrée. Étui demi-parchemin avec titre au dos en lettres dorées. Un des 500 exemplaires numérotés (au total 670). Illustré aves 14 pointes sèches (manque 1 poite sèche), dont une sur la couverture, une comme frontispice et 12 sur planches. Elles sont d'un caractère réaliste, lascif et retenu en même temps. Page de titre en deux couleurs, lettrines. Étui un peu frotté avec taches de doigts. Gouttière légèrement foncée, sinon exemplaire d'une grande fraicheur. Manque la planche supplementaire.-------English description available on request.‎

书商的参考编号 : 2524A

‎Nin, Anais‎

‎Künstler und Modelle.. Erotische Erzählungen.‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt. 19 x 12 cm ; 1. Auflage Engl. Broschur, mit Umschlagillustrationen geringe Gebrauchsspuren Reihe: Spektrum [Volk und Welt]‎

书商的参考编号 : VR-1243

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 3.00 购买

‎Sade, Donatien A. de‎

‎Justine oder Das Unglück (auf dem Deckel: Missgeschick) der Tugend‎

‎Ungekürzte Übersetzung der berühmt-berüchtigsten ersten zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Fassung von Katharina Hock. 3. Auflage. Hamburg, Merlin, 1972. Kl.-8vo. 450 S. Typographischer Or.-Kart. (Arwed G. Gorella); gering gebräunt u. Zellophanierung minimal gelöst.‎

书商的参考编号 : 216737 ???????? : 387536032

‎Bele Bachem‎

‎Winterschlaf. [1976]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 32 von 100 nummerierten Original-Farblithografien in 4 Farben auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 968. Maße Blatt: 58,0 x 75,5 cm. Maße Abbildung: 49,5 x 63,5 cm. Blatt mit Knicken im oberen Randbereich. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Number 32 of 100 numbered original color lithographs in 4 colors on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 968. Sheet dimensions: 58.0 x 75.5 cm. Image dimensions: 49.5 x 63.5 cm. Sheet with creases in the upper margin. Good to very good copy.‎

书商的参考编号 : 16201DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 90.00 购买

‎Bele Bachem‎

‎Schwebendes Paar oder: Fliegendes Paar. [1983]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 74 von 75 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 946. Maße Blatt: 70,0 x 54,0 cm. Maße Abbildung: 58,0 x 44,0 cm. Blatt mit winzigem Fleck im Randbereich. Noch sehr gutes Exemplar. Number 74 of 75 numbered original color lithographs on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 946. Sheet dimensions: 70.0 x 54.0 cm. Image dimensions: 58.0 x 44.0 cm. Sheet with tiny stain in the margin. Still a very good copy.‎

书商的参考编号 : 16200DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 110.00 购买

‎Bele Bachem‎

‎Musenritt. [1974]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 30 von 100 nummerierten Original-Farblithografien in 2 Farben auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 931 (mit abweichenden Maßen). Maße Blatt: 44,5 x 59 cm. Maße Abbildung: 36,2 x 52,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 30 of 100 numbered original color lithographs in 2 colors on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 931 (with different dimensions). Dimensions sheet: 44.5 x 59 cm. Dimensions image: 36.2 x 52.0 cm. Very good copy.‎

书商的参考编号 : 16202DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 110.00 购买

‎Bele Bachem‎

‎Keine Angst vor Danae. [1973]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 26 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 919. Maße Blatt/Abbildung: 76,0 x 48,0 cm. Blatt mit minimalen Knickspuren. Insgesamt sehr gutes Exemplar. Number 26 of 100 numbered original color lithographs on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 919. Dimensions sheet/image: 76.0 x 48.0 cm. Sheet with minimal creases. Overall a very good copy.‎

书商的参考编号 : 16199DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 110.00 购买

‎Bele Bachem‎

‎Junge Frau mit Katzen. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 94 von 100 nummerierten Original-Lithografien auf rötlichem Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Maße Blatt: 70,5 x 50,5 cm. Maße Abbildung: 49,0 x 34,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 94 of 100 numbered original lithographs on reddish laid paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Sheet dimensions: 70.5 x 50.5 cm. Image dimensions: 49.0 x 34.0 cm. Very good copy.‎

书商的参考编号 : 16203DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 80.00 购买

‎Bele Bachem‎

‎Gärtnerin in den Bergen oder: Gärtnerin im Gebirge. [1978]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 90 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 904. Maße Blatt: 64,5 x 49,5 cm. Maße Abbildung: 53,5 x 43,5 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 90 of 100 numbered original color lithographs on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 904. Dimensions sheet: 64.5 x 49.5 cm. Dimensions image: 53.5 x 43.5 cm. Very good copy.‎

书商的参考编号 : 16198DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 100.00 购买

‎Bele Bachem‎

‎Familienidylle oder: Familienbild. [1980]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 7 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Variante in 50 Exemplaren in Gelbtönen. Werkverzeichnis Gärtner 899. Maße Blatt: 69,5 x 50,0 cm. Maße Abbildung: 58,5 x 43,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 7 of 100 numbered original color lithographs on laid paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Edition of 50 copies in yellow tones. Gärtner catalogue raisonné 899. Sheet dimensions: 69.5 x 50.0 cm. Image dimensions: 58.5 x 43.0 cm. Very good copy.‎

书商的参考编号 : 16197DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 100.00 购买

‎Straparola, [Giovanfrancesco / Giovanni Francesco]‎

‎Die Novellen und Mären der ergötzlichen Nächte. Deutsch von Hanns Floerke. 2 Bde. (= komplett).‎

‎München, Georg Müller, 1920. XXII, 265; 306 S.Mit titelholzschnitt (wiederholt) u. Zier-Initialen (dito) (= Die Werkstatt der Liebe, Bd. 2 u 3). 19 cm. OHLn.‎

‎[Le piacevoli notti, dt.]. - 54 Novellen des Giovanni Francesco Straparola (um 1480 - um 1557), italienischer Dichter und Märchensammler, über dessen Leben kaum etwas bekannt ist. Die ergötzlichen Nächte wurden mit Bocaccios "Decamerone" verglichen, sind aber deutlich derber in Handlung und Ton. Die 21 Märchen sind nicht in diese Sammlung aufgenommen. - Mit Literaturhinweisen, Anmerkungsteil u. Bibliographie. - Kap. mäßig bestoßen, Papier gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 97055

????? : 20,002 (401 ?)

??? ??? 1 ... 250 251 252 [253] 254 255 256 ... 276 296 316 336 356 376 396 ... 401 ??? ????