Professional bookseller's independent website

‎Drawings‎

Main

Number of results : 26,667 (534 Page(s))

First page Previous page 1 ... 133 134 135 [136] 137 138 139 ... 195 251 307 363 419 475 531 ... 534 Next page Last page

‎Kloss, Gerhard‎

‎Gauner, Gold und schwache Nerven. Illustriert von Karl Schmischke.‎

‎Göttingen, W. Fischer-Verlag, Nr. 81801., 1981. 8°. [19,0 x 12,8 cm]. 134 Seiten. 1 Blatt Verlagsreklame. Mit vielen schwarz-weißen Zeichnungen im Text. Farbig illustrierter Pappband in Seidenfolie. - 1. Auflage. (Vier kleine, schmale Flecken am Kopfschnitt der letzten 9 Seiten).- Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Göttinger Fischer-Buch in Seidenfolie.‎

‎Lesealter 10-14 Jahre. - Sheriff Sam und seine beiden Hands kehren nicht nur ruhmbedeckt von ihrem letzten Abenteuer zurück, sie werden auch über Nacht reich! - Wieder ein gewaltiger Wildwestspaß aus der Serie Sheriff Sam! (Aus dem Hinterdeckeltext des Buches).‎

Bookseller reference : 67005AB

‎Spyri, Johanna‎

‎Wo Gritlis Kinder hingekommen sind. Titelbild und Illustrationen: Erica Hempel.‎

‎Göttingen, W. Fischer-Verlag, Nr. 474., 1972. 8°. [20,7 x 14,3 cm]. 83 Seiten. Mit vielen farbigen und schwarz-weißen Illustrationen im Text und auf Tafeln. Farbig illustrierter Pappband in Seidenfolie. - Neuausgabe 1972. 1. Auflage: 20 000. Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = Göttinger Fischer-Buch in Seidenfolie.‎

‎In der ihr eigenen warmherzigen Art schildert die Dichterin das Schicksal der Geschwister Elsli und Fani. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter Gritli tut sich ihnen durch die Begegnung mit der kranken Nora und durch ihren Einzug in das Haus am Rhein eine völlig neue Welt auf. (Der Text wurde der Vortitelseite des Buches entnommen).‎

Bookseller reference : 67000AB

‎Houghton, Eric‎

‎Die weisse Mauer. Historischer Jugendroman [über Hannibal und seine Alpenüberquerung]. Aus dem Englischen (The White Wall) von Margret Haas. Mit einem Vermerk des Verfassers. Ausstattung/Zeichnungen von Erich Hölle.‎

‎Stuttgart, Boje-Verlag., 1963. 8°. [19 x 13 cm]. 126 Seiten. Illustrierter Originalpappband. - (Papier minimal gebräunt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Boje-Buch.‎

Bookseller reference : 47931AB

‎Hohenester, Walther‎

‎Der Diamantenfisch.‎

‎München, Schneider., 1977. 8°. [19 x 13 cm]. 123 Seiten. Deckelbild und Illustration: Werner Heymann. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein annähernd neuwertiges Exemplar. = 1. Auflage. Schneider-Buch 7722 - Lesealter 9-12 J.‎

‎- Wer war der nächtliche Eindringling im Haus des Tierarztes? Ist der Doktor in Gefahr? Junge Freunde des Tierarztes beschliessen, das Haus zu beschützen. Im dichten Gestrüpp legen sie sich auf die Lauer - da überstürzen sich die Ereignisse... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 47932AB

‎Hochheimer, Albert‎

‎Nacht im Sonnenreich. Umschlag und Illustrationen: Christine Kalckreuth.‎

‎Donauwörth, Auer., 1970. 8°. [20 x 13,5 cm]. 160 Seiten. Grüner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag leicht wellig und mit einem 2cm unterlegten Randeinriss). - Ansonsten ist das Buch in sehr gutem Zustand, fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Die Helden dieser Erzählung sind der Ziegenhirt Nico, nunmehr vermögender spanischer Gutsbesitzer und Juanelo, sein Pflegebruder. Sie haben sich beide dem Zug des Hernan Cortes angeschlossen, der mit einer Schar von 508 Spaniern zur Eroberung Mexikos aufgebrochen war: eines Landes, dessen Ausdehnung niemand kannte, und von dessen Bevölkerung Cortes nichts wusste, als dass sie frurchtlose, gut bewaffnete Krieger aufbringen konnte... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 47938AB

‎Hochheimer, Albert‎

‎Die Belagerung von Tenochtitlan. Umschlag und Illustrationen: von Jochen Bartsch.‎

‎Donauwörth, Auer., 1971. 8°. [20 x 13,5 cm]. 160 Seiten. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit 3cm unterlegtem Randeinriss). - Ansonsten ist das Buch in annähernd neuwertigem Zustand. Keine Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Nico und Juanelo, die beiden Abenteurer spielen auch in diesem letzten Kapitel des für die damalige Zeit gigantischen Unternehmens (Azteken/Mexiko!) eine besondere Rolle. Nico wird zum Oberkommandierenden der Flotte ernannt. Diese Flotte - 12 bis 13 Karavellen - lässt Cortes in Tlaxcala bauen und die einzelnen Teile in mühsamem Marsch über das Gebirge tragen... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 47937AB

‎Hochheimer, Albert‎

‎Der Schatz des Montezuma. Umschlag und Zeichnungen von Christine Kalckreuth.‎

‎Donauwörth, Auer., 1969. 8°. [20 x 13,5 cm]. 165 Seiten. Grüner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - (Umschlag mit unterlegtem 1cm Einriss). - Ansonsten in neuwertigem Zustand. 1. Auflage.‎

‎- Die Helden dieser Erzählung sind der Ziegenhirt Nico, nunmehr vermögender spanischer Gutsbesitzer und Juanelo, sein Pflegebruder. Sie haben sich beide dem Zug des Hernan Cortes angeschlossen, der mit einer Schar von 508 Spaniern zur Eroberung Mexikos aufgebrochen war: eines Landes, dessen Ausdehnung niemand kannte, und von dessen Bevölkerung Cortes nichts wusste, als dass sie furchtlose, gut bewaffnete Krieger aufbringen konnte... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 47936AB

‎Hochheimer, Albert‎

‎Der Ölgeiser. Umschlag und Zeichnungen: Trude Richter.‎

‎Donauwörth, Auer., 1967. 8°. [20 x 13,5 cm]. 196 Seiten. Brauner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit kurzen unterlegten Randeinrissen. Winziger dunkler Punkt auf Vorderdeckel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sehr sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Der 15jährige Bill Bass ist über Nacht Millionär geworden - das heisst, eigentlich nur der Sohn eines Millionärs. Auf der Farm seines Vaters wurde ein grösseres Ölvorkommen entdeckt... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 47939AB

‎Kirsch, August‎

‎Grundriss des Sportunterrichts. Mit vielen Tabellen, 13 Textabbildungen und vielen Schwarzweissabbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln.‎

‎Bochum, Kamp., 1971. Kl.8°. [18 x 10,8 cm]. 187 Seiten. Mit einem Namen- und einem Sachverzeichnis. Originalkarton. (Vorsätze und Schnitt etwas gebräunt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 2. Auflage. Kamps pädagogische Taschenbücher 45.‎

Bookseller reference : 62541AB

‎Roth, Dieter und Roth, Vera‎

‎Boeken. Stedelijk Museum Amsterdam: 1.2. - 16.3.1975.‎

‎Stuttgart, Edition Mayer, 1975. 4°. 33,5 x 23 cm. 8 zusammengefasste, gefaltete Bögen, klammergeheftet. [3 Warenabbildungen] (= Catalogus / Stedelijk Museum Amsterdam, Nummer 577).‎

‎1. Auflage. Durchweg schwarz-weiß illustriert, 120 Köpfe von Dieter Roth und 8 Köpfe von Vera Roth. Papier gebräunt und mit kleineren Randläsuren (einzelne Randeinrisse bis maximal 2 cm). Insgesamt gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3331FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 Buy

‎Holme, Charles [Hrsg.]‎

‎Modern pen drawings: European and American.‎

‎London, New York, Offices of 'The Studio', 1901. 4°. 28 x 22 cm. 216 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Grüner Farbschnitt.‎

‎1. Auflage. Englischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Einband an Rücken und einer Ecke leicht bestoßen. Papier teilweise leicht gedunkelt, wenige Blatt mit Knickspur. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. English language edition. Original cloth binding with gilt embossed title on spine and front cover. Green coloured edges. With numerous illustrations in b/w. Cover slightly bumped on spine and on one corner. Paper partially darkened, few pages with crease. Nearly fine copy.‎

Bookseller reference : 2198FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€40.00 Buy

‎Kenneth, Clark‎

‎The Drawings of Leonardo Da Vinci in the Collection of Her Majesty the Queen at Windsor Castle.‎

‎Phaidon, London, 1969. Second Edition. 276 Seiten / pp., mit zahlreichen Abbildungen / richly illustrated; 4°, 31 x 23 cm, Leinen mit Schutzumschlag / Cloth with Jacket‎

‎Umschlag und Einband mit Gebrauchspuren, insgesamt schönes Exemplar / Jacket and cover with traces of use, altogether in a nice condition.‎

Bookseller reference : 38942

‎Gööck, Roland‎

‎Der gute Ratgeber. ABC der Gastlichkeit. Einmaleins der Festlichkeit. Mit Zeichnungen von Helma Baison und Fotos im Text.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering., 1962. 8°. [19 x 12 cm]. 191 Seiten. Mit einem Register. Einbandgestaltung: Jochen Reimer. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes und frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 19836AB

‎Thoma, Ludwig‎

‎Jozef Filsers Briefwexel. Mit 32 Zeichnungen von Eduard Thöny und 22 Brieffaksimile-Seiten.‎

‎München, Piper & Co., 1966. 8°. [19 x 12,5 cm]. 237 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Originalleinenband mit grüner Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Schutzumschlag an Kapitalen und Ecken gering beschabt. Seiten leicht braunrandig). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 453.-459. Tausend.‎

Bookseller reference : 12880AB

‎Johann, A. E. (eigtl. Alfred Ernst Johann Wollschläger)‎

‎Grosse Weltreise. Ein Führer zu den Ländern und Völkern dieser Erde. Reich illustriert mit Zeichnungen und Karten im Text sowie vielen teils farbigen Abbildungen auf 46 Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, C. Bertelsmann., 1961. Gr.8°. [23 x 16,5 cm]. 432 Seiten. Mit einem Register. Gelber Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel, farbig illustriertem Schutzumschlag und Karten auf Vorsätzen. (In Folienschutzumschlag). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. 17. Auflage. 171.-175. Tausend.‎

‎- Die Textillustrationen von Professor Gerhard Ulrich (Szenen und Figuren) und Heinrich Pauser (Architektur und Landschaften) wurden nach authentischem Bildmaterial gestaltet. Kartenskizzen von Dr. Fritz Hölzel. - Umschlag und Einband von Erwin Diekmann.‎

Bookseller reference : 34629AB

‎Johann, A. E. (eigtl. Alfred Ernst Johann Wollschläger)‎

‎Grosse Weltreise. Ein Führer zu den Ländern und Völkern dieser Erde. Reich illustriert mit Zeichnungen und Karten im Text sowie vielen teils farbigen Abbildungen auf 46 Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, C. Bertelsmann., 1958. Gr.8°. [23 x 16,5 cm]. 478 Seiten. Ab Seite 435 mit einem Länderlexikon von A-Z und einem Register. Gelber Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückentitel, farbig illustriertem Schutzumschlag und Karten auf den Vorsätzen. (Schutzumschlagränder partiell leicht beschabt/beschädigt). - Ansonsten ein noch sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. 11., durchgesehene Auflage. 120.-129. Tausend.‎

‎- Die Textillustrationen von Professor Gerhard Ulrich (Szenen und Figuren) und Heinrich Pauser (Architektur und Landschaften) wurden nach authentischem Bildmaterial gestaltet. Kartenskizzen von Dr. Fritz Hölzel. Umschlag und Einband von Erwin Diekmann.‎

Bookseller reference : 1949BB

‎Hoffmann, E.T.A‎

‎Dresdner Erzählungen. Der goldene Topf. Erscheinungen. Vision auf dem Schlachtfelde bei Dresden. Dichter und Komponist. Illustriert und mit einem Nachwort versehen von Hanns Georgi.‎

‎Berlin, Union., 1961. 8°. [21,3 x 13,3 cm]. 177 Seiten. Nachwort "E.T.A. Hoffmann in Dresden" von Hanns Georgi. Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelrahmung, goldgeprägtem Rückentitel und Kopffarbschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Der goldene Topf. Erscheinungen. Vision auf dem Schlachtfelde bei Dresden. Dichter und Komponist.‎

Bookseller reference : 57454AB

‎Thoma, Ludwig‎

‎Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit. Mit 35 Zeichnungen von Olaf Gulbransson.‎

‎München, Piper & Co., 1968. [16,5 x 10,5 cm]. 148 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Grünes Originalpappbändchen mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Schutzumschlag leicht gerändert und mit kleinem Einriss). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. Neuausgabe 1968. 435. Tausend.‎

‎- - Ludwig, Lateinschüler in der 2. Klasse, muss viel nachdenken. Nicht im Gymnasium, wie man vielleicht annimmt; nein, er muss nachdenken WAS MAN TUT; dann nämlich, wenn er sich geärgert hat, über die Tante Frieda zum Beispiel oder den Religionslehrer Falkenberg oder den Geheimrat Bischof aus Preussen oder die Erwachsenen, weil sie sich so wichtig machen... Dem Ludwig fällt schon was ein; er hat manches zu Hand...‎

Bookseller reference : 14109AB

‎Thoma, Ludwig (1867-1921)‎

‎Lausbubengeschichten. Tante Frieda. Mit 73 Zeichnungen von Olaf Gulbransson.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering., 1957. 8°. [19,2 x 12,5 cm]. 309 Seiten, 1 Blatt. Farbig illustrierter Originalhalblederband mit Rückenvergoldung und Deckelbild. (Wenige kleine Flecken auf Vorsatz). - Ansonsten ein sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. Wohlerhalten und frisch. Lizenzausgabe.‎

Bookseller reference : 10305AB

‎Thoma, Ludwig (1867-1921)‎

‎Jozef Filsers gesamelter Briefwexel. Mit 30 Zeichnungen von Eduard Thöny und 22 Brieffaksimile-Seiten. Hier: 2 Bände in einem.‎

‎München, Langen Müller., (um 1938). 8°. 252 Seiten, 2 Blätter Verlagsverzeichnis. Frakturdruck. Gemusterter Originalleinenband mit Deckelvignette. (Oberer Deckelrand gebräunt. 2zeilige Widmung auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 126.-130. und 82.-86. Tausend.‎

Bookseller reference : 59803AB

‎Thoma, Ludwig (1867-1921)‎

‎Jozef Filsers Briefwexel. Mit 32 Zeichnungen von Eduard Thöny und 22 Brieffaksimile-Seiten.‎

‎München, Piper & Co., 1955. 8°. [19 x 12,4 cm]. 237 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Blauer Originalleinenband mit grüner Deckelvignette und Kopffarbschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 411.-416. Tausend.‎

Bookseller reference : 59804AB

‎Thoma, Ludwig‎

‎Tante Frieda. Neue Lausbubengeschichten. Mit 38 Zeichnungen von Olaf Gulbransson.‎

‎München, Piper & Co., 1951. 8°. 150 Seiten. Fraktrudruck. Originalleinenband mit Deckelvignette und Kopffarbschnitt. (Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 180.-185. Tausend.‎

‎- Inhalt: Tante Frieda. Die Indinanerin. Franz und Cora. Das Waldfest. Coras Abreise. Hauptmann Semmelmaier. / Einerlei, in welchem Alter man zu diesem von Olaf Gulbransson illustrierten Büchlein greift: Man kommt um das Schmunzeln nicht herum...‎

Bookseller reference : 7420BB

‎Thoma, Ludwig‎

‎Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten. Mit 4seitigem Brieffaksimile und 20 Zeichnungen von Eduard Thoeny.‎

‎München, Langen., (um 1910). 8°. [18,5 x 12,5 cm]. 131 Seiten, 2 Blätter Verlagsanzeigen. Frakturdruck. Gemusterter Originalleinenband mit Kopffarbschnitt, Lesebändchen und Schmuckpapiervorsätzen. (Einband gebräunt). - 46.-50. Tausend. Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 59802AB

‎Schachspiel‎

‎Miniaturausgabe. Mit 10 Figuren im Text.‎

‎Leipzig, Paul, 1914. 16°. (11,8 x 7,8 cm). 88 Seiten. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Ohne Titelblatt. Letztes Blatt mit Fehlstück und gerissen). - Ansonsten wohlerhalten und sauber. = Miniatur-Bibliothek 160-161.‎

Bookseller reference : 26321AB

‎Rudolf, Franz‎

‎Österreichs Deutsche Jugend. Geleitet von Franz Rudolf, Bürgerschuldirektor. XIV. Jahrgang, 1. und 2. Halbband. Reich illustriert mit vielen Schwarzweißabbildungen im Text und auf Tafeln nebst 12 Kunstdrucktafeln, davon 10 in Farbe.‎

‎Reichenberg, Verlag des Deutschen Landeslehrervereines in Böhmen., 1897. 4°. [26 x 19,5 cm]. 312 Seiten Text und LX Seiten "Frau Julianes Plauderecke". Frakturdruck. Roter Orginalleinenband mit dekorativer Deckelillustration (nach einer Zeichnung von F. Reiss) und Rückentitel in Schwarz und Gold, marmoriertem Schnitt und Schmuckpapiervorsätzen. - Ein annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. = Österreichs Deutsche Jugend. XIV. Jahrgang, 1. und 2. Halbband.‎

Bookseller reference : 31925AB

‎Moog, Otto‎

‎Bring Sonnenschein in deine Nächte. Über Bettsitten und bessere Bettsitten. Mit zahlreichen Vignetten und Zeichnungen von Herbert Mende.‎

‎München, Burg- und Rhein-Verlag (um, o.J. [1951]. 8°. [19 x 12 cm]. 151 Seiten. Einbandentwurf: Herbert Mende. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Ein Ratgeber: In unserem Privatesten und Intimsten, im Schlafzimmer, haben wir so viel Gemeinsames und Ähnliches, laßt uns doch voneinander lernen! (Der Verfasser/aus dem Vorwort). Beiliegt Werbe- und Prospektmaterial der Zeit zu Erotik, Liebeskunst und Aufklärung.‎

Bookseller reference : 26702AB

‎Landherr, Karl‎

‎Beliebte Kinder- und Jugendbücher für den Literaturunterricht. Unterrichtshilfen und Kopiervorlagen für Grundschule und Sekundarstufe 1 / Hauptschule. Reich illustriert.‎

‎Donauwörth, Auer., 1996. 4°. [29,7 x 21 cm]. 136 Seiten. Illustrierter Originalkarton. - Druckfrisch, originalverschweißt. 2. neubearbeitete Auflage.‎

‎- Inhalt: 1.: Lesen im Zeitalter der elektronischen Bildmedien. 2.: Das Gute an Büchern ist, ... 3.: Die Bedeutung der Ganzschriftlektüre. 4.: Konsequenzen für die Leseerziehung. 5.: Zum Problem der Lesemotivation. 6.: Die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus im Sinne einer verantwortungsvollen Medienerziehung. 7.: Informationen zum Kinder- und Jugendbuch. 8.: Beliebte Ganzschriften für den Literaturunterricht. 9.: "Thannhausen liest" - Beispiel für eine "Projektwoche Buch". 10.: Zu guter Letzt: Zum Nachdenken, Weiterdenken, Weitermachen und Weiterlesen.‎

Bookseller reference : 44818AB

‎Knaak, Kurt‎

‎Blanka, Schrecken der Bösewichte. Mit zahlreichen Illustrationen von F. M. Kieselbach.‎

‎Göttingen, W. Fischer, (um 1960). 8°. 63 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit leinenkaschiertem Rücken. (Kanten etwas berieben). - Ansonsten sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen. = Göttinger Jugend-Bände. Das gute Tierbuch.‎

‎- Lesealter: Für Jungen und Mädchen 10 - 15 Jahre alt.‎

Bookseller reference : 30480AB

‎Knaak, Kurt‎

‎Bedrohte Welt. Großvögel in freier Wildbahn. Zeichnungen von Hans Arlart. Foto Buchrückseite unten: Autor. Alle übrigen Fotos: Hans Laßwitz.‎

‎Göttingen, W. Fischer-Verlag, 1976. 8°. [20,7 x 14,2 cm]. 126 Seiten. 4 Seiten Verlagsreklame. Mit vielen schwarz-weißen Fotos auf Tafeln sowie Zeichnungen auf Tafeln und im Text. - Farbig illustrierter Pappband in Seidenfolie. - 1. Auflage. Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Göttinger Fischer-Buch in Seidenfolie.‎

‎Lesealter: J/M ab 10 Jahre. - Wer kennt sie noch, die stolzen großen Vögel, die in freier Wildbahn leben und einst in unseren Wäldern und an unseren Gewässern heimisch waren? Den Auerhahn, den klassischen Balzvogel, in seinem schönen Gewand? Den Reiher, den einst die Könige mit Falken jagten? Oder die Wildgans, die in den Frühlingsnächten nordwärts und im Herbst nach Süden über uns hinwegzieht? Es gibt sie noch. Der Auerhahn balzt noch in manchem Revier, hier und dort findet man noch die letzten Reiherkolonien, und wer Glück hat, kann des Nachts den Schrei der Gänse hören, sogar in der Stadt. Aber sie sind selten geworden. Kurt Knaak hat sie aufgesucht und belauscht und schildert ihr - bedrohtes - Leben in unserer heutigen Welt. (Einführung auf dem Vortitelblatt).‎

Bookseller reference : 67013AB

‎Hoffman, E.T.A‎

‎Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners. Herausgegeben von E.T.A. Hoffmann. Mit zahlreichen Textillustrationen von Werner Labbé.‎

‎Frankfurt/M., Büchergilde Gutenberg., (um 1935). 8°. [21,4 x 14,4 cm]. 327 Seiten. Frakturdruck. Originalhalbleinenband. (Deckel gering beschabt. Name auf Vorsatz. Gestempelt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 64752AB

‎Horn, Erna‎

‎Hohe Schule der Lebensart. Mit über 400 Abbildungen im Text, 32 Kunstdrucktafeln und 16 Vierfarbtafeln.‎

‎Kempten im Allgäu, Pröpster., 1953. 4°. [25 x 18 cm]. 515 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Roter Originalkunstledereinband mit goldgeprägten Titeln und goldgeprägter Deckelvignette und hellgrauem Kopfschnitt. - 2. Auflage. 6.-10. Tausend. Ein annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung.‎

‎- Inhalt: I.: ABC der guten Form (Der häusliche Kreis / In Gesellschaft / Ausser Haus). II.: Kultur der Persönlichkeit (Die äußere Erscheinung / Schönheitspflege). III.: Frohe Gastlichkeit (Gastfreundschaft / Psychologie des Essens. Wir sind eingeladen / Überraschende Gäste . Wir laden ein / Tischordnung, Tischreden, Tischdekorationen, Vom Servieren... Der Gast (Logierbesuch, Das Gästezimmer, Das Gästebuch...).‎

Bookseller reference : 44861AB

‎Hoffmann, Manfred‎

‎Der Landreiter von Fehrbellin. Mit zahlreichen Illustrationen von Uwe Häntsch.‎

‎Modautal-Neunkirchen, anrich., 1983. 8°. [20,5 x 15 cm]. 208 Seiten. Mit Wort- und Sacherklärungen. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Manfred Hoffmann erzählt die Geschichte des Hams Henntzen, der dem Kurfürsten von Brandenburg in der Schlacht bei Fehrbellin einen grossen Dienst erwies und später dachte, sich auf ein fürstliches Versprechen verlassen zu können... (aus dem Umschlagtext).‎

Bookseller reference : 47918AB

‎Haller, Joachim‎

‎Der gute Ton im Umgang mit Menschen. Mit 70 Zeichnungen im Text und zahlreichen Fotos auf 32 Kunstdrucktafeln. Textillustrationen von Hermann Rudolph.‎

‎München, Südwest., 1963. Gr.8°. [25 x 18 cm]. 319 Seiten. Mit einem umfangreichen Stichwörterverzeichnis. Illustrierter Originalleinenband mit gold-schwarz-geprägter Deckelvignette und dezenter Rückenvergoldung. - 5. verbesserte Auflage. Ein sehr gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung.‎

Bookseller reference : 44863AB

‎Gööck, Roland‎

‎Der gute Ratgeber. ABC der Gastlichkeit. Einmaleins der Festlichkeit. Mit Zeichnungen von Helma Baison und Fotos im Text.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering., 1966. 8°. [19 x 12 cm]. 191 Seiten. Mit einem Register. Einbandentwurf: Jochen Reimer. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 23099AB

‎Banzhaf, Johannes‎

‎Lachendes Leben. Ein Buch voll herzhaften Humors. Anthologie: Beiträge vieler Autoren. Mit vielen Zeichnungen im Text von Fritz Koch-Gotha.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., 1941. 8°. [12,5 : 19 cm]. 292 Seiten. Mit einem Autorenregister. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit Deckelvignette und Kopffarbschnitt. (Name auf Deckelinnenseite/Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 10. Auflage.‎

‎- Ein köstliches Kunterbunt echt deutschen Humors mit 29 Beiträgen von Johannes Banzhaf, Wolfram Brockmeier, Otto Brües, Matthias Claudius, Sophie Droste-Hülshoff, Georg Ebel, Paul Ernst, Johannes Gillhoff, Rudolf Greinz, Manfred Kyber, Fritz Müller-Partenkirchen, Paul Georg Münch, Rudolf Presber, Fritz Reuter, Hans Ribau, Peter Rosegger, Wilhlem Schäfer, C. B. Schwerla, Karl Springenschmid, Heinz Steguweit, Emanuel Stickelberger, Ludwig Thoma und Fritz Woike... (aus dem beiliegenden Klappentext).‎

Bookseller reference : 63641AB

‎Widmungsexemplar - MUCHE Georg‎

‎Georg Muche. Der Zeichner. Staatsgalerie Stuttgart Graphische Sammlung. (Ausstellung) 4. September bis 16. Oktober 1977. Katalog und Ausstellung: Gunther Thiem. Widmungsexemplar. Handschriftlich auf dem Vortitelblatt: "für Ulrike Gauss Gerog Muche am 4. IX. 1977 dem Geburtstag von Oskar Schlemmer".‎

‎Stuttgart 4. September bis 16. Oktober 1977. 65, (4) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). Querformat 24x32 cm‎

‎* Dabei: Hans K. Roethel: Notizen zu Gerog Muche (8 Seiten. Als Manuskript gedruckt. Illustrrierter Originalumschlag) und zwei Zeitungsausschnitte mit Kritiken zur obigen Ausstellung. --- Georg Muche (* 8. Mai 1895 in Querfurt; ? 26. März 1987 in Lindau) war ein deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer. Während seiner Schulzeit in Querfurt übte sich Muche in Zeichnungen von Schulfreunden, legte Naturstudien an, stellte Kopien der Alten Meister wie Tizian, Rembrandt, Rubens in Ölfarbe her, und beschäftigte sich mit van Gogh und Cézanne. Im Alter von 17 Jahren verließ Muche ohne Abitur die Schule, um in München bei Anton A?be an dessen privater Kunstschule Malerei zu studieren. Nach nur einem Jahr Unterricht und der abgelehnten Bewerbung an der bayrischen Kunstakademie ging er 1914 nach Berlin und fand dort Kontakt zur Gruppe um Herwarth Waldens Galerie ?Der Sturm?. Dieser arrangierte bereits 1916 zusammen mit Max Ernst eine Ausstellung mit 22 Arbeiten für den jungen Muche. Obwohl ohne jede Ausbildung, stellte man ihn in der im September 1916 gegründeten Kunstschule des ?Sturm? aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten als Lehrer für Malerei an. Bis 1917 gab es weitere ?Sturm?-Ausstellungen mit Paul Klee und Alexander Archipenko. 1918 wurde Muche zum Militär einberufen und wurde in den Wirren zum Ende des Ersten Weltkriegs zum Pazifisten. Nach 1919, er lebte inzwischen in Berlin, wurde er Mitglied der Novembergruppe, auf deren Ausstellungen er sich von 1927 bis 1929 beteiligte. 1920 wurde er von Walter Gropius nach Weimar berufen, um dort als Meister für Holzschnitzerei am Bauhaus tätig zu sein. Von 1921 bis 1927 war er Leiter der Werkstatt für Weberei, gab Vorkurse und leitete den Ausschuss für die Bauhausausstellung von 1923, für die das Musterhaus ?Am Horn? entworfen und errichtet wurde. 1925/26 entwarf er mit Hilfe des Architekturstudenten Richard Paulick das ?Stahlhaus Dessau?. 1922 heiratete er die Bauhausschülerin Elsa Franke. 1927 zog er wieder nach Berlin, wo er bis 1930 Lehrer an Johannes Ittens privater Kunstschule wurde. Mit Itten, den er bereits 1916 kennengelernt hatte, verbanden ihn gemeinsame philosophische und pädagogische Vorstellungen. Sie hatten bereits bis Ittens Weggang 1923 gemeinsam den ?Vorkurs? am Bauhaus getragen, vor allem aber folgten beide den Lehren des Mazdaznan, eines auf dem Zoroastrismus beruhenden östlichen Kultes. Zwischen 1931 und 1933 nahm er eine Professur für Malerei an der staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau wahr. Während der Zeit des Nationalsozialismus lehrte Muche von 1933 bis 1938 an der von Hugo Häring geleiteten Schule ?Kunst und Werk? in Berlin und beschäftigte sich fast ausschließlich mit Freskomalerei. Auf ein Dekret von Joseph Goebbels vom 30. Juni 1937 wurden unter anderem dreizehn seiner Werke als ?Entartete Kunst? beschlagnahmt, zwei davon waren im gleichen Jahr auf der gleichnamigen Ausstellung in München zu sehen. Von 1939 bis 1958 leitete Muche die neu eingerichtete ?Meisterklasse für Textilkunst?, die der Höheren Fachschule für Textilindustrie (ab 1944 Textilingenieurschule) in Krefeld verwaltungsmäßig angegliedert war. 1942 malte Georg Muche in der Lackfabrik von Kurt Herberts in Wuppertal große Fresken, die im Jahr darauf bei einem Bombenangriff zerstört wurden. 1960 zog Muche nach Lindau/Bodensee, wo er als freier Maler, Grafiker und Schriftsteller tätig war und sich mit Kunsttheorien auseinandersetzte. Die Stadt Lindau ehrt ihn in ihrem Stadtmuseum (?Cavazzen?) mit einem nach ihm benannten Raum mit seinen Werken. Sein Grab auf dem Lindauer Friedhof wurde nach Ablauf der Ruhezeit 2007 aufgelassen. 1955 wurden seine Werke auf der Documenta 1 in Kassel ausgestellt. 1979 wurde er mit dem Lovis-Corinth-Preis ausgezeichnet. Georg Muche war Mitglied im Deutschen Künstlerbund sowie im Deutschen Werkbund. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 51667

‎Koltes, Josiane und Francois Koltes (Illus.)‎

‎Catalogue des Collections Archéologiques de Besancon. Vol 7: La Verrerie Gallo-romaine. [Par Josiane Koltes, dessins de Francois Koltes]. (= Annales Littéraires de l'Université de Besancon, 270).‎

‎Paris: Les Belles Lettres 1982. 76, (52) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf 48 Tafeln im Anhang. 4° (29,5 x 21 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Minimale Lagerspuren und leicht angestaubt, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. - Avec de nombreuses illustrations sur 48 planches en annexe. Traces minimales de stockage et légèrement dépoussiérées, sinon très bonne et propre copie.‎

Bookseller reference : 2122978

‎Desbeaux, Émile und F. Méaulle (Illus.)‎

‎Les Idées de Mademoiselle Marianne. Par Émile Desbeaux. Dessins de MM. Chovin, Dufaux, Ferat, Ch. Gosselin, Ch. Huot, Meaulle, H. Meyer, Monginot (...). Gravure de F. Méaulle.‎

‎Paris: P. Ducrocq 1884. 294 Seiten. Mit 1 Frontispiz und zahlreichen gestochenen Illustrationen im Text und auf Tafeln. Gr. 8° (25 x 21 cm). Roter Orig.-Leinenband mit reicher figürlicher Gold- und Blindprägung auf Deckel und Rücken sowie goldgefärbtem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband insgesamt leicht angeschmutzt, Kanten und Kapitale etwas bestoßen, kleiner Außbruch am vorderen Außengelenk. Besitzeintrag mit Bleistift auf dem Innendeckel. Durchgängig leicht braunfleckig. Noch gutes und intaktes, wenngleich nicht mehr frisches Exemplar in schönem Einband. - Reliure légèrement salie, bords et chapiteaux légèrement bosselés, petite rupture au joint extérieur avant. Entrée de propriété au crayon sur le couvercle intérieur. Constamment légèrement brunâtre. Global bien et intact, bien qu'il ne soit plus frais copie dans une belle couverture.‎

Bookseller reference : 2096630

‎Escher, Rolf‎

‎Passagen. Pariser Skizzenbuch. Mit einem Essay von Stefan Lüddemann.‎

‎Bönen, DruckVerlag Kettler, [2010]. 4°. 28,5 x 19 cm. 127 Seiten. Original-Pappband. [2 Warenabbildungen] (= edition sketchbook).‎

‎1. Auflage. Von Rolf Escher in Blei auf Titelblatt signiert und datiert (2010). Mit zahlreichen Abbildungen. Neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 9964EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€30.00 Buy

‎Strauß, Konrad‎

‎Der gute Ton. Aus dem "Simplicissimus". 1896 - 1932. Mit 36 Abbildungen. Herausgegeben und eingeleitet von Konrad Strauß.‎

‎München, Piper & Co., 1965. 8°. [19 x 12,5 cm]. 48 Seiten, davon 11 Textseiten, Rest Abbildungen auf Tafeln. Farbig illustrierter Originalpappband. (Schwacher kleiner Fleck auf Vortitelblatt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. = 9.-14. Tausend. Piper-Bücherei . Band 212.‎

Bookseller reference : 3646BB

‎Schwarz, P‎

‎Wir haben Gäste. Ein praktisches Handbuch für Gestaltung gelungener Feste. Unter Mitwirkung vieler Fachautoren. Mit vielen Abbildungen im Text und auf 24 farbigen Kunstdrucktafeln.‎

‎Wiesbaden, Möller., (um 1965). 8°. 288 Seiten. Oranger Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Kleiner Streifzug durch die Geschichte der Gastlichkeit. Vom Gastgeber und seinen Gästen. Die gastliche Küche. Hoch die Gläser!/Hoch die Tassen! Festtage am Lebenswege. Gastfreundschaft zu jeder Zeit. Die Party.‎

Bookseller reference : 40350AB

‎Prometheus‎

‎Illustrierte Wochenschrift über die Fortschritte in Gewerbe, Industrie und Wissenschaft. Herausgegeben von Otto N. Witt. X. Jahrgang. 52 eingebundene Hefte (Nr. 469 - 520). Reich illustriert mit 535 Abbildungen im Text.‎

‎Berlin, Mückenberger., 1898/1899. 4°. VIII/842 Seiten. Mit einem Namen- und Sachregister. Marmorierter Halblederband der Zeit mit Lederecken. (Ecken berieben/bestossen, teils aufgerieben. Kapitale und Kanten eher gering berieben. Wenige Anfangsblätter im oberen Eck mit kurzer Knickspur). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 36434AB

‎Janssen, Horst - Siegmund-Schultze, Jutta [Hrsg.], Clément, Claus [Hrsg.]‎

‎Vriederich. Briefe an Viola.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1986. 4°. 28 x 20,5 cm. 110 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Kurzer Eintrag auf Titel. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 9934EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€35.00 Buy

‎Steinel, Kurt - Weiermair, Peter‎

‎Zeichnungen in Bleistift, Kreide, Pastell, Tusche, Aquarell, Öl - Radierungen. Text: Peter Weiermair.‎

‎Obertshausen, Max-Dorn-Presse, 1991. 4°. 34 x 24 cm. 32 unpaginierte Seiten. Original Schweizer-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Mit Widmung von Kurt Steinel in Blei auf dem Schmutztitel. Einband minimalen berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 9917EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 Buy

‎Vor der Hochzeitsnacht. Aquarellierte und lavierte Federzeichnung.‎

‎Ungarn [?], um 1920. 17 x 15 cm. Auf festem Papier.‎

‎Der anonyme Künstler zeigt ein Hochzeitspaar noch in voller Festkleidung. Er nähert sich ihr von hinten, schon sichtlich erregt. Karton am Rand stärker fleckig. Schwache Druckspur im Hintergrund.‎

Bookseller reference : 9333A

‎Korch, Claus - Braun, Waldtraut [Hrsg.] und Braun, Günter [Hrsg.]‎

‎Zeichnungen. Einführung von Gerhard Gerkens. (Mit signierter Original-Radierung).‎

‎Berlin, Kupfergraben Verlagsgesellschaft, 1996. 62 Seiten. Gebundener Original-Pappband. [2 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 50 (gesamt 500) Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer beiliegenden, signierten Original-Radierung von Claus Korch, Maße Blatt: 20,5 x 27 cm, Maße Abbildung: 10 x 15 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 9906EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€48.00 Buy

‎Heimeran, Ernst. (1902-1955)‎

‎Es hat alles sein Gutes. Mit elf Zeichnungen von Ernst Penzoldt. (1892-1955).‎

‎München, List., 1966. Kl.-8°. [18 x 11,5 cm]. 151 Seiten, 4 Blätter Verlagsverzeichnis. Taschenbuch. (Knickspur im Hinterdeckel. Widmung auf Vorsatz). - Ansonsten sauber und gut erhalten. = 105.-119. Tausend. List Bücher 78.‎

Bookseller reference : 14695AB

‎Haring, Keith‎

‎Coloring Book, 1985.‎

‎Selbstverlag K. Haring/Keith Haring POP Shop NYC, 1985. 4°. 30,5 x 30,5 cm. [10] Blatt. Original-Klammerbroschur. [5 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. [Eins von ca. 300 Exemplaren, nicht das "FUN Book"]. 20 Offset-Lithografien mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Keith Haring, in der Platte des Vorderdeckels im Druck signiert. Sehr gutes Exemplar. First edition. [One of around 300 copies, not the "FUN Book"]. 20 offset lithographs with black and white drawings by Keith Haring, signed in the plate for the cover. Original softcover with staple binding. Fine copy.‎

Bookseller reference : 65326CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€780.00 Buy

‎Flora, Paul‎

‎Penthouse. Zeichnungen. [Signiertes Widmungsexemplar].‎

‎Zürich, Diogenes-Verlag, 1977. 4°. 31 x 35 cm. 59 Seiten, 1 Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen] (= Club der Bibliomanen im Diogenes Verlag. Werk 54).‎

‎1. Auflage. Vorsatzblatt mit kleiner Zeichnung (zwei Vögel) sowie einer dreizeiliger Widmung von Paul Flora in Blei. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. Umschlag minimal fleckig, Rücken leicht gedunkelt, Ecken wenig bestoßen. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61617BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€30.00 Buy

‎Ungerer, Tomi‎

‎Künstler, Tod und Königsklopfen. 33 Selbstreflektionen. 33 Aphorismen. [Signierte und nummerierte Ausgabe mit beiliegender Original-Grafik].‎

‎Lich, Verlag edition noire, 2009. 2°. 39 x 30 cm (Broschur), 43 x 31 cm (Kassette). [84] Seiten. Original-Klappenbroschur nach japanischer Blockbuchart gebunden und Original-Halbleinenmappe in Original-Leinenkassette mit satiniertem Innenbezug. [5 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 47 von 100 arabisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 130). Im Kolophon von Tomi Ungerer in Blei signiert und nummeriert. Mit einer von Tomi Ungerer in Blei handsignierten und handnummerierten Original-Aquatina (Blattgröße: 38 x 28 cm, Plattengröße: 27,5 x 20,5 cm), 33 ganzseitigen Faksimiledrucken nach unveröffentlichten Handzeichnungen aus drei Jahrzehnten (davon 7 teilkoloriert) und zugehörigen von Paul Klös von Hand im Bleisatz gesetzten Aphorismen, 4 Vignetten und beiliegendem Original-Lesezeichen. Herausgegeben von Alvaro Rebolledo Godoy. Die Original-Grafik wurde auf Hahnemühle-Bütten, der Band selbst auf Zerkall-Bütten gedruckt und in der Papierwerkstatt Ingrid Trommer gebunden. Das Vorwort ist in deutscher, französischer und englischer Sprache gehalten, die Aphorismen in Französisch und Deutsch. Charakterischerweise ist "der gesamte Zyklus durchzogen von Tomi Ungerers gnadenloser Offenheit sich selbst gegenüber, von unmissverständlicher und unnachgiebiger Selbstironie. Intimität auf das höchste Niveau gebracht, Maskenspiel, Hofnarrentum, unterschiedliche Beschreibungen eines Zustandes, schier endlose Facetten desselben Individuums?" (Alvaro Rebolledo Godoy im Vorwort). Eine Innenkante der Kassette minimal berieben, ansonsten tadelloses Exemplar. Original softcover with French flaps and double leaves, folded and bound in Japanese style. Original aquatint print in half-cloth portfolio. Both in original case in black cloth. Number 47 of 100 in Arabic numerals numbered copies (total print run 130). Colophon numbered and signed in pencil by Tomi Ungerer. With an original aquatint, hand-signed and hand-numbered in pencil, by Tomi Ungerer (sheet size: 38 x 28 cm, plate size: 27.5 x 20.5 cm), 33 full-page facsimile prints based on unpublished hand drawings from three decades (7 partially colored) and associated by aphorisms, 4 vignettes and enclosed original bookmark. Edited by Alvaro Rebolledo Godoy. The aphorisms were handset by Paul Klös. The original aquatint was printed on Hahnemühle handmade paper, the volume itself was printed on Zerkall paper and bound by Ingrid Trommer. The foreword is in German, French and English, the aphorisms in French and German. Characteristically, "the whole cycle is pervaded by Tomi Ungerer's merciless openness toward himself, with unrelenting self-mockery. Intimacy brought to the highest possible level, masquerade, court-jestery, nearly neverending facets of the same individual.? (Alvaro Rebolledo Godoy in preface). One interior edge of the case is minimally rubbed, otherwise fine copy.‎

Bookseller reference : 3213FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€1,200.00 Buy

Number of results : 26,667 (534 Page(s))

First page Previous page 1 ... 133 134 135 [136] 137 138 139 ... 195 251 307 363 419 475 531 ... 534 Next page Last page