Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,738 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 295 296 297 [298] 299 300 301 ... 317 333 349 365 381 397 413 ... 415 Next page Last page

‎Niedermeier, Michael‎

‎Erotik in der Gartenkunst. Eine Kulturgeschichte der Liebesgärten.‎

‎Leipzig, Ed. Leipzig, 1995. 28 cm. 247 S. mit zahlr. teils farbigen Abb. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Schutzumschlag am Rücken leicht geblichen. Ansonsten tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Mit einem Geleitwort von Harri Günther. Aus dem Inhalt: Fruchtbarkeitskulte, erotische Gärten und Tempelhaine in der Frühgeschichte und im Altertum (Die große Mutter, Menhire und Dolmen. Vegetation und Zeugung. Göttervorstellungen und Sexualität. Aphrodisierende Blumendüfte, religiöse Kulthandlungen und Liebe. Paradiesgärten und erotische Verführung. Insel der Liebe. Sexualität und Haine im minoischen Kreta). Fruchtbarkeitshaine, Tempel- und Liebesgärten in der Antike (Die Gärten der Hesperiden. Tempelprostitution in den Aphroditehainen in Zypern. Erotik und Garten im antiken Griechenland. Eros und Gärten in Pompeji. Erotische Gärten und Haine im Umkreis dionysischer Kulte in Griechenland un Rom. Der Gott der Liebe und seine Gärten. Die Adonisgärtlein. Priapus, der ityphallische Gott der Gärten. Gärten der Knabenliebe: Gymnasium und Palästra.). Ritter, Vaganten, Minne und mittelalterliche Liebesgärten (Muselmanische Paradiesgärten, höfische Minne und sexuelle Askese. In der Liebesschule des Amor und der Venus. Die Gartenallegorie im Rosenroman). Sinnenfrohe Liebesgärten der Renaissance (Die Meister der Liebesgärten und Boccaccios "Decamerone". Francesco Colonnas "Hypnerotomachia Polophili". Vicino Orsinis erotischer heiliger Wald von Bomarzo). Vom Zeitalter des Sonnenkönigs zum galanten Garten (Versailles oder "Der Staat bin ich". Symmetrie und Leidenschaft). Die Überfahrt nach Kythera. Das galante Rokoko (Die Kunst der Verführung. Kythera in der Mark. Rheinsberg und Sanssouci). Die Entdeckung von Liebe und Lust im Zeitalter der Gartenrevolution (Galanterie im jardin anglo-chinois und die neue englische Gartenkunst: zwischen Rokoko und Aufklärung. Lustgärten - Gärten der Lüste. Die Liebe der empfindsamen in Gärten und Landschaften. Rationale Aufklärer gegen elsässische Stürmer und Dränger im Gartenreich Dessau-Wörlitz; Natur und Sexualität. Der Kampf gegen die nackten Statuen in öffentlichen Gärten und die Freunde des Priapus. "Heiliger Trieb!" Gleichgeschlechtliche Liebe und Gärten.). Erotik und das Gartenreich Dessau-Wörlitz ("Die Emanzipation des Fleisches". Im Labyrinth der Versuchung. Neumarks Garten. Die Einführung in die Mysterien. Im Reiche der Isis/Venus. Die schönen Wilden, die Gott Amor huldigen. Sehnsucht nach den Südseeparadiesen). In Winter-, Schreber-, Natur- und Liebesgärten. Ausblick auf das 19. und 20. Jahrhundert. Literaturverz. S. 239 - 247.‎

Bookseller reference : 15999AB

‎Knapp, Sandra‎

‎Das Blütenmuseum. Wo Kunst und Wissenschaft sich zauberhaft vereinen.‎

‎München, Frederking & Thaler, ©2004. 26,5 x 28,5 cm 336 S.mit zahlr. fast ausschließlich farb. Abb. im Text und auf Tafeln. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Geo.‎

‎Aus dem Engl. von Eva Dempewolf und Christian Kennerknecht.‎

Bookseller reference : 20484AB

‎Bielz, Julius‎

‎Die Volkstracht der Siebenbürger Sachsen. Volkskunsthefte.‎

‎Bukarest, Staatsverlag für Kunst und Literatur, 1959. 52 Seiten, mit 7 Abbildungen im Text, 27 fotogr. s/w Abbildungen u. 4 Farbtafeln, Gr.-8° (23,6 cm), OKart. - Guter Zustand. broschiert/ Taschenbuch/ paperback‎

‎"Die Tracht ist ein wesentlicher Bestandteil des sachlichen Kulturgutes eines Volkes. Entstanden aus seiner Hände Arbeit, den Bedürfnissen des bäuerlichen Lebens angepaßt und im bäuerlichen Geschmack farbenfreudig verziert, ist die Volkstracht Erkennungszeichen des Volkes, gleich der Sprache und Sitte. Sie entwickelt sich im Verlaufe längerer Zeiträume aus überlieferten und urtrachtlichen Formen und aus Elementen, die der städtischen Mode entnommen sind. So haben auch die Siebenbürger Sachsen, durch mancherlei geschichtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen bedingt, ihre eigene Volkstracht geformt, die sich von jener der anderen, Siebenbürgen bewohnenden Nationen, der Rumänen, Ungarn und Sekler, durchaus unterscheidet." (Seite 5)‎

Bookseller reference : KUS1133

‎Achermann, Beda / Karl Lagerfeld (Ed.)‎

‎The legendary style of Männer Vogue 1984-1989, With many illustrations,‎

‎Göttingen, Steidl, 2013. 34x26 cm, 399 S., OKart. i. Schu., EA Schuber mit Läsuren, Buch sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : 190414AB

‎Wheen, Steve/Christine Schlitt (Übers.)‎

‎Der City-Gärtner. Minigärten im Schlagloch.‎

‎München, blv, 2013. 22 cm. 95 S. Mit zahlr. farb. Ill. Illustrierter Pappband (Hardcover). Neuwertiges Exemplar.‎

‎Der Verfasser"the pothole gardener" ist ein Anarchist besonderer Art. Auf seinen Reisen durch die Welt hinterlässt er in Schlaglöchern Miniaturgärten, die er liebe- und phantasievoll anlegt. Eine moderne Form des japanischen Penjing, der uralten Tradition der Landschaften im Bonsai-Format.‎

Bookseller reference : 14046AB

‎Beardsley, John‎

‎Gardens of revelation. Environments by Visionary Artists.‎

‎New York ; London, Abbeville Press Publishers, 2003. 23 x 25,5 cm. 223 S. mit zahlr. farb. Abb., überwiegend von James Pierce. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover), Fadenheftung. First paperback edition. Verrlagsfrisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 20057AB

‎Stern, Norbert‎

‎Mode und Kultur. Bd. 1: Psychologisch-Ästhetischer Teil. Bd. 2: Wirtschaftlich-Politischer Teil.‎

‎Dresden, Expedition der Europäischen Modenzeitung, 1915. 2 Original-Leinenbände mit Kopfgoldschnitt, Gr.-8, 275/274 S. Mit 95 teils farb. Tafeln und einigen Abb. im Text.‎

‎Einbände angestaubt, berieben und mit einigen Flecken, Schnitt stockfleckig und gebräunt., Vorsätze angebrochen, Papier durchgehend stockfleckig und etwas wellig.‎

Bookseller reference : 83830

‎Berufskleidung zum Wohlfühlen. Simon Jersey Kollektion 2001.‎

‎2001. 371 S. Mit zahlr., meist farbigen Abb. (= S/J 2001/02). 26 cm. OBroschur.‎

‎Katalog der in den 1970er Jahren ind England gegründeten Firma für Berufskleidung für die Bereiche Gastronomie, Bankett, Bar, Haushalt, Gesundheitswesen, Küche und Café, Rezeption, Handwerk (auch für draußen), von der Kochmütze über Pagenuniform und Portiersmantel bis zu Umstandsmode und Arbeitsschuh. - Deckel mit schwachen Knicksp. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 91674

‎Giorgio, Armani‎

‎Giorgio Armani Spring Summer 2004. ISSUE 1 of 2. Zwei Bände.‎

‎Milano: Armani 2004. 36 S. (18 Bll.) unpag. mit s/w. Fotoabb.; 32 S. (16 Bll.) unpag. mit farb. u. s/w. Fotoabb. OKartbände. in Schuber. 33,5 x 24 cm.‎

‎- sehr gut erhalten. -- Band 1 zeigt Damen- und Herrenmode, Brillen, Taschen, dazwischen Aufnahmen von Industriebauten u. Schiffen. Band 2 zeigt Damen- u. Herrenmode,Sommer- u. Bademode, Schuhe, Gürtel, Taschen in Farbe u. s/w.‎

Bookseller reference : 38389

‎Giorgio Armani SpA‎

‎Giorgio Armani. Autumn / Winter 2003-04. 2 Bände.‎

‎Milano: Giorgio Armani 2003. 27 doppelblatt-große S. m. s/w. Abb. unpag.; doppelblatt-große S. m. farb. Abb. unpag. OKart. in Schuber. 33x23 cm.‎

‎- Schuber minimal berieben u. am oberen Rang gering beschädigt, 2 Bll. etw. beschädigt.‎

Bookseller reference : 36276

‎Emporio Armani‎

‎Modekatalog Autumn Winter 05/06.‎

‎Milano 2005. 22 Bll. unpag. mit zahlr. farb. Abb. der Kollektion. OKart. m. Schutzumschlag. 28x21 cm.‎

‎- sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 30737

‎Hoefnaglius, Georgius [Hoefnagel, Georg]‎

‎Nocerra in Appeninno monte - Castel Novo.‎

‎1577. Blattgröße ca. 43 x 55 cm. Plattengröße: ca. 36 x 48,5 cm. Kupferstich auf Bütten. [2 Warenabbildungen] Sehr gute Erhaltung. Schöner kräftiger Druck, minimal braunfleckig, schwache Mittelfalte.‎

‎Georg Hoefnagel (niederländisch "Joris Hoefnagel"), *1542 in Antwerpen; ? 9. September1600 in Wien) war ein exzellenter niederländischer Miniaturenmaler und Illuminator, der u.a. am Hof der bayerischen Herzöge Albert V. und Wilhelm V. in München arbeitete. Das vorliegende Blatt zeigt übereinander die Ansichten der beiden Orte, vs. eine kurze Beschreibung in Latein sowie die Seitenzahl 64 als Numerierung des Werkes von Georg Braun "Civitates Orbis Terrarum", Liber Quintus. Das zwischen 1572 und 1618 in 6 Bänden herausgegebene Werk gilt als umfangreichstes und schönstes Städteansichtswerk des 16. Jhrdts. (Wikipedia). Beide Orte liegen an der alten Via Flaminia, auf der Hoefnagel mit dem Kartografen Ortelius nach Rom reiste. Nocera (Umbra) ist eine eigenständige Gemeinde, Castel Novo (Castelnovo) liegt in der Proivinz Vicenza und gehört heute zur Gemeinde Isola Vicentina. [Stadtansicht Nocera Nuceria Appenin Umbrien Umbria Perugia Castelnovo Castellum novum Isola Vicentina Vicenza]‎

Bookseller reference : 7148AB

‎Ewing, William A‎

‎Flora photographica. Masterpieces of Flower Photography. From 1835 to the Present.‎

‎London, Thames and Hudson, 1991. 31 cm. 224 S. mit 215 Illustrationen, davon 56 in Farbe und 127 in Duotone. Dekoriertes Leinen (Hardcover), Fadenheftung. Tadelloses frisches Exemplar.‎

‎[fotografica]‎

Bookseller reference : 19819AB ISBN : 500541671

‎Armani, Giorgio‎

‎a Marrakech: Giorgio Armani Collezione Primavera Estate 1992‎

‎Milano, Electa, 1992. 88 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 35 cm‎

‎In excellent shape. - Photographs of various parts of the collection on every page.‎

Bookseller reference : 291999

‎Latour, Anny‎

‎Magier der Mode. Macht und Geheimnis der Haute Couture.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), 1956. gr. 8°, 230, [50] Seiten, mit vielen Abbildungen auf unpaginierten Tafeln, blaues Leinen. ohne Schutzumschlag, Einband stellenweise gebräunt, gut erhalten.‎

Bookseller reference : 21213AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€11.00 Buy

‎Mohrbutter, Alfred‎

‎Jugendstil. Das Kleid der Frau. Ein Beitrag zur künstlerischen Gestaltung des Frauen-Kleides. Reprint nach dem Original 1904.‎

‎Hannover, Edition "libri rari", 1985. Kl. 4°. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Tafeln, 86 S., Orig.-Pappband. Bester Zustand.‎

Bookseller reference : 30563

‎Lauren, Ralph‎

‎Lauren's Polo Shirt, with many illustrations,‎

‎New York, Rizzoli, 2020. 545 S., OPbd., EA gut erhalten‎

Bookseller reference : 190407AB

‎Assailly, Gisele de‎

‎Les quinze révolutions de la mode‎

‎Librairie Hachette, Paris, 1968. 35,5 cm ; Leinen‎

‎Großformatige französischsprachige Hardcoverausgabe, Leineneinband, 251 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Zustand (très bon état). jpwRegal-HH‎

Bookseller reference : 74077

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€16.40 Buy

‎Weber, H‎

‎Leichte Buntstickereien. 3. A.‎

‎Leipzig, Beyer 1919. 4°. 54 S. Mit 175 Abb. u. 2 doppelseitigen Musterbogen. Original-Kartonband‎

‎Beyers Handarbeitsbücher, 38. - Kanten berieben. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 185629-1

‎Weber, H‎

‎Kreuzstich-Arbeiten. 6. A. 2 Hefte.‎

‎Leipzig, Beyer 1917-20. Gr.8°. 55; 54 S. Mit 408 Abb. u. 11 doppelseitigen Beilagen (Mustervorlagen). Original-Kartonband‎

‎Beyers Handarbeitsbücher, 11-12. - Heft 2 Einband mit Läsuren, stockfleckig u. vom Buchblock gelöst.‎

Bookseller reference : 185655-1

‎Smith, Mitchell Oakley u. Alison Kubler‎

‎Mode ist Kunst. Eine kreative Liaison.‎

‎München, Prestel 2013. 4°. 319 S. Mit zahlr. farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 302594-1

‎Schuette, Marie‎

‎Alte Spitzen (Nadel- u. Klöppelspitzen). Ein Handbuch für Sammler u. Liebhaber. 3. durchges. A.‎

‎Berlin, R. C. Schmidt 1926. Gr.8°. 283 S. Mit 200 Textabb. Original-Leinenband‎

‎Bibliothek für Kunst- und Antiquitäten-Sammler, VI. - 2 Ecken angestoßen. Einband stockfleckig, Papier stellenweise stockfleckig. Fliegender Vorsatz rötlich verfärbt und mit Namenszug von alter Hand. Leichter Kellergeruch.‎

Bookseller reference : 54500-1

‎Rammer, G‎

‎Der Web- und Stuhlmeister am Buckskinwebstuhl.‎

‎Grünberg, DWG-Vlg. Löbner ( 1941). 370, XX Seiten. Mit 233 Textabb. Original-Leinenband‎

‎DWG-Textilfachbuchreihe, III. - Einband verblaßt, Einbandtitel abgerieben. Angestoßen und mit Schabspur am Außengelenk.‎

Bookseller reference : 180580-1

‎Otavsky, Karel u. Muhammad Abbas Muhammad Salim‎

‎Mittelalterliche Textilien. Bd. 1 (von 4 bisher erschienenen Bänden): Ägypten, Persien und Mesopotamien, Spanien und Nordafrika.‎

‎Riggisberg, Abegg-Stiftung 1995. 4°. 302 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Die Textilsammlung der Abegg-Stiftung, I. - Schutzumschlag am Rücken geringfügig angegilbt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 187290-1

‎Niedner, M‎

‎Filet-Arbeiten. Heft 1 u. 3.‎

‎Leipzig, Beyer (ca. 1920-22). 4°. 46; 38 S. Mit 232 Abb. u. 6 doppelseitigen Musterbogen. Original-Kartonband‎

‎Beyers Handarbeitsbücher, 14; 47. - Heft 3 Vorderdeckel am Gelenk eingerissen. Gebräunt. - Dabei: Filet im klassischen Stil. Filet antik. Beyer-Band 273.; Filetstopfarbeiten. Beyer-Band 406.‎

Bookseller reference : 185638-1

‎Muir, Robin‎

‎Vogue 100. Hundert Jahre Brit Chic. Begleitband zur Ausstellung London und Manchester 2016.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz ( 2016). 4°. 303 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 302587-1 ISBN : 377574083

‎Loeber, J. A‎

‎Das Batiken. Eine Blüte indonesischen Kunstlebens.‎

‎Oldenburg, Stalling ( 1926). 4°. 110, (2) S. Mit 40 (6 farb.) Tafn. u. 32 Textabb. Original-Kartonband‎

‎Schutzumschlag beschädigt.‎

Bookseller reference : 69846-1

‎Laver, James (Hrsg.)‎

‎Das Kostüm. Eine Geschichte der Mode. [Band 3]: Renaissance und Frühbarock.‎

‎Zürich, Schweizer Druck- u. Verlagshaus ( 1951). 4°. 340 S. Mit 367 Abb. Original-Leinenband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 196617-1

‎Kuhn, F. W‎

‎Stapelstandards und Stapellängen.‎

‎Reutlingen, 1928. 4°. 40 S. Mit Abb. Original-Umschlag‎

‎Mitt. des Dt. Forschungs-Inst. für Textilindustrie. - Leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 143895-1

‎Hochfelden, B. u. M. Niedner‎

‎Das Buch der Wäsche. Ein Leitfaden zur zeit- und sachgemäßen Herstellung von Haus-, Bett- und Leibwäsche, sowie zu deren gründlicher Behandlung und Pflege unter Beigabe der erforderlichen naturgroßen Schnitte. 5.-6. A.‎

‎Leipzig, Vlg. der "Dt. Moden-Zeitung" (ca. 1910). 4°. 76 S. Mit zahlr. Textabb. u. 5 Schnittbögen. Ill. Original-Halbleinenband‎

‎Kanten berieben, Innengelenke beschädigt, stellenweise stockfleckig, Einriss auf S. 17-20 u.53/54 unterlegt.‎

Bookseller reference : 163380-1

‎Hauser-Schäublin, B., M.-L. Nabholz-Kartaschoff u. U. Ramseyer‎

‎Textilien in Bali.‎

‎Berkeley, Periplus Ed. u. Berlin, D. Reimer ( 1991). 4°. 143, (1) S. Mit zahlr. farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag etwas verblaßt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 166569-1

‎Grönwoldt, Ruth‎

‎Stickereien von der Vorzeit bis zur Gegenwart aus dem Besitz des Württ. Landesmuseums Stuttgart und der Schlösser Ludwigsburg, Solitude und Monrepos.‎

‎München, Hirmer 1993. 4°. 287, (1) S. Mit vielen meist farb. Abb. Original-Kartonband‎

‎Einband abgegriffen.‎

Bookseller reference : 103233-2

‎Dietrich, B‎

‎Kleinasiatische Stickereien.‎

‎Plauen, Selbstverlag 1911. VII, 152 S. Mit 16 Farbtafn. u. 41 Abb. Original-Leinenband mit Kopfgschn.‎

‎Name auf Titel, S. 134/135 falz unsachgemäß geklebt, Seiten teilweise lose.‎

Bookseller reference : 156573-1

‎Blaschke, K‎

‎Aus der Praxis der Baumwollspinnerei und Zwirnerei. Im Anhang: Das Verspinnen von Zellwolle nach dem Baumwollspinnverfahren.‎

‎Reichenberg, Gebr. Stiepel (um 1940). Gr.8°. 206 S. Mit 7 gef. Tabellen. Original-Kartonband‎

‎Sonderabdruck aus: "Wollen- und Leinenindustrie". - Rückdeckel knickspurig und mit Randläsuren. Stellenweise Anstreichungen mit Rotstift. 2 Stellen im Vorwort (wohl aus Zensur-Gründen) mit Papierstreifen überklebt.‎

Bookseller reference : 172364-1

‎Hardanger Arbeiten.‎

‎Mülhausen, Dillmont (ca. 1910). Quer 8°. 11 S. Mit 36 Tafeln. Original-Kartonband‎

‎Bibliothek D.M.C. - Einband mit leichten Knickspuren.‎

Bookseller reference : 185657-1

‎Haute Couture. Mode im Detail.‎

‎Köln, Könemann ( 2013). 4°. 597 S. Mit zahlr. farb. Abb. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Dieses Kompendium enthält überarbeitete Highlights aus den fünf Ausgaben der V&A-Reihe "Fashion in Detail" mit Begleit-Essays von Kuratoren aus dem Mode- und Textilbereich (Vorwort). Es handelt sich um außergewöhnliche Kostüme aus der Sammlung des Victoria & Albert Museum, die in der Welt ihresgleichen sucht. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 302590-1

‎Textilien Mittelasiens. Bd. 1 [=Alles Erschienene]: Beiträge zur sasanidischen und frühislamischen Kunst. Entwicklung - Ornamente - Symbolik. Aus dem Russ. u. Engl. von R. Schletzer.‎

‎Berlin, Schletzer 2000. 4°. 309 S. Mit zahlr. Abb. Original-Leinenband‎

‎Mittelasiatische Studien, II. - Etwa ein Drittel der Beiträge in englischer Sprache. - Rücken verblaßt und etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 187292-1

‎Textil- Praxis. 3. Jahrgang, 12 Hefte.‎

‎Stuttgart, Kohlhammer 1948. 412 S. Mit Textabb. Halbleinenband‎

‎Einband berieben.‎

Bookseller reference : 143873-1

‎Art Fashion. [Umschlagtitel]. Originale berühmter Modezeichner des 20. Jahrhunderts. Eine Ausstellung der Mondi-Gruppe. Ausst. Stuttgart, Haus der Wirtschaft 1993.‎

‎(Pöcking, V. Zahm 1992). 4°. 152 S. Mit 116 (113 farb.) Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162885-1 ISBN : 30

‎Warren, Dr. Hans‎

‎Moderne Welt. Familien-Magazin. Nr. 24 / 4. Dezember 1942.‎

‎Berlin, Buch u. Tiefdruck Gesellschaft, 1942.‎

‎4°, ca. 30 Seiten mit einigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - altersgemäß in gutem Zustand - 1942. A95350.901‎

Bookseller reference : 258046

‎Warren, Dr. Hans‎

‎Moderne Welt. Familien-Magazin. Nr. 2 / 15. Februar 1944.‎

‎Berlin, Buch u. Tiefdruck Gesellschaft, 1944.‎

‎4°, ca. 30 Seiten mit einigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - altersgemäß in gutem Zustand - 1944. A95350.904‎

Bookseller reference : 258049

‎Redouté, Pierre-Joseph‎

‎Lilies and related flowers.‎

‎London, Joseph, 1982. 32 x 24 cm. 238 S. mit 109 ganzseitigen Farbreproduktionen. Original Leinen (Hardcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Schutzumschlag minimal angerändert.‎

‎Text von Brian Mathew. Mit Beiträgen von William T. Stearn und William Patrick Watson. Durchgehend auf festerem chamoisgetöntem Papier gedruckt, wodurch Haptik und Bildwirkung gesteigert sind.‎

Bookseller reference : 14967AB ISBN : 718119398

‎Mannhardt, Wolf (Hrsg.)‎

‎Alfred Lichtwark. Eine Auswahl seiner Schriften.‎

‎Berlin, Cassirer, 1917. 23 cm. XXVIII,351/453, (3) S. Illustrierter Halblederband (Hardcover). 2 Bände (komplett). Noch gute Exemplare. Einbände angefleckt und leicht bestoßen, Vorderdeckel von Band 1 mit einem Knick. Der Velourlederrücken von Band 1 mit einem Loch. Vorsätze geplatzt und Buchblöcke gelockert.‎

‎Inhalt: Band 1: Vorwort. Einleitung. Programmschriften und Allgemeines. Dilletantismus. Städte- und Hausbau. Band 2: Gartenbau. Bildniskunst. Museumsbau und Museumspolitik. Aus der Kunstgeschichte. Land und Volk. Bibliographie.‎

Bookseller reference : 12254AB

‎Breuer, Elfriede‎

‎Breuer Moden. Schnittmuster.‎

‎Lahr, Eigenverlag, um 1950.‎

‎4°, 31 Seiten mit Abb. von Kleidern, Jacken uvm., farbig illustr. Original-Heft - altersgemäß guter Zustand - um 1950. A95350.839‎

Bookseller reference : 257922

‎Evers-Krenz (Hrsg.)‎

‎Berlins Modenblatt. Heft 4 / 4. Jahrgang 1948.‎

‎Berlin, Eigenverlag, 1948.‎

‎4°, ca. 15 Seiten mit Abb., farbig illustr. Original-Heft - Heft leicht fleckig und ber. sonst guter Zustand - 1948. A95350.840‎

Bookseller reference : 257924

‎Stern, Norbert‎

‎Mode und Kultur. Bd. 1: Psychologisch-Ästhetischer Teil. Bd. 2: Wirtschaftlich-Politischer Teil.‎

‎Dresden, Expedition der Europäischen Modenzeitung, 1915. 2 Original-Leinenbände mit Kopfgoldschnitt, Gr.-8, 275/274 S. Mit 95 teils farb. Tafeln und einigen Abb. im Text.‎

‎Einbände leicht bestossen, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 7654

‎Gnegel, Frank‎

‎Bart Ab. Zur Geschichte der Selbstrasur.‎

‎(Köln), Dumont, (1995). 4° (30 x 24 cm). 160 Seiten. Mit zahlr., teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit farbig fotoillustr. Schutzumschlag., 2031ab|2031ab 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag leicht berieben, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Begleitbuch zu einer Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Westfälisches Museumsamt, Münster.‎

Bookseller reference : 2031AB

‎[Avedon, Richard]‎

‎The Naked & The Dressed. 20 Years of Versace By Avedon.‎

‎München / Paris / London., Schirmer / Mosel Verlag., 1998. 33,7 x 24,9 cm. [150] unpaginierte S. Farbig illustrierter OPappband., 38127A Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend wiedergegebene Modefotografien Avedons für Gianni Versace, ohne Text.‎

Bookseller reference : 38127AB

‎Sengl, Deborah‎

‎Killed to be dressed.‎

‎Vienna, Verlag für moderne Kunst, 2017. 31 : 24,5 cm. 222 pages with many, partly coloured plates and illustrations. Coloured illustrated original boards.‎

‎Killed to be dressed. - ? Medicine, physical education and nutrition are examples of the older areas of interest. In her new series of ?Killed to be Dressed? Deborah Sengl focuses on the relationship between humans and animals. The starting point is not, although it may seem so at first glance, a matter of welfare, but instead an illustration of symbolic power through fur fashion. For centuries it has been among the most prestigious to dress oneself in animal skins. The more exotic and wild the animals, the more prestigious the fur fashion. Since we no longer live in the Stone Age, where people from a pure survival instinct hunted, ate and wore the animals, it is now only about fashion. The absurdity of this, that you hide behind or under the skin of another once living being is not something which most fur bearers think of.‎

Bookseller reference : 19383AB

‎Perelle, Adam‎

‎Luxembourg apresent appelé Palais d'Orleans.‎

‎[Paris], [um 1680]. Blattgröße 20,3 x 29,2 cm. Plattengröße 19,6 x 27,3 cm. Kupferstich auf Bütten. Schöner kräftiger Druck, absolut sauber. Links unten in der Platte bezeiichnet und signiert.‎

‎Vs. handschriftl. Vermerk des Kunsthistorikers Wolfgang Sörrensen (geb. 14.Mai 1882 in Braunschweig; gest. 31. Januar 1965 in Berlin) in weichem Blei: Parterre Entwurf von [Jaques] Boyceau de la Baraudière.‎

Bookseller reference : 17014AB

Number of results : 20,738 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 295 296 297 [298] 299 300 301 ... 317 333 349 365 381 397 413 ... 415 Next page Last page