Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,762 (416 Page(s))

First page Previous page 1 ... 310 311 312 [313] 314 315 316 ... 330 344 358 372 386 400 414 ... 416 Next page Last page

‎Meuche, Paul u. Binder, Margarethe (Hg.)‎

‎Das Schwälbchen. Illustrierte Roman-Zeitschrift für Haus und Familie. 5. Jahrgang. 105 Hefte in 3 Bdn. (= komplett).‎

‎Leipzig, Ewald & Co. (1936). Gr.-8°. Je Heft 16 S., fortlaufend nummeriert, mit zahlr., tlw. fotographischen s/w Abb.; Private HLnbde., Kapitale leicht berieben, Kanten stärker, Ecken leicht bestoßen. Deckel mit floralem Bezugspapier. Titelbll. tlw. a. d. oberen u. unteren Rändern stärker beschnitten, 1 Bl. (S. 287/88) mit kl. Fehlstelle (Textverlust). Durchgehend altersbedingt leicht gebräunt, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : PRZS0168

‎Zur Geschichte der Kostüme. 125 Bogen, enthaltend 500 Kostümbilder aus verschiedenen Jahrhunderten nach Zeichnungen von Louis BRAUN, Wilh. DIEZ, Ernst FRÖHLICH, J. GEHRTS, C. HÄBERLIN, M. HEIL, Andr. MÜLLER, F. ROTHBART, u.a. 2 Teile in 2 Bänden.‎

‎München, Braun & Schneider o.J. [1910]. 4°. 4 S. (Titel u. Inhaltsverz.), 125 Bogen 1 - 125 (komplett); handkolorierte, doppelblattgroße Holzstichtafeln, kolorierte OHLnBde., Die "Münchener Bilderbogen" in sorgfältigem, zeitgenössischem Kolorit. Sie werden auch heute noch wegen ihrer Detailtreue geschätzt.- Colas 1254; Lipperheide AD 31; Rümann 1416. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : KOST0220

‎Salon-Album für Damen. Festgabe mit Pariser und Wiener Original-Kunst- und Musik-Beilagen. Besonderer Abdruck aus dem "Iriskalender". Dritte Auflage.‎

‎Graz, Iris-Administration (1854). 8°. XIV (Vorw. u. 3 Bll. Notenbeigabe " Iris-Polka"), 244 S. mit 4 farb. Stickmustertafeln u. 16 Wappentafeln, diese tlw. als Stickmuster, auf gelbem Papier gedruckt. Neuer Lnbd. mit geprägtem Rückentitel u. aufkaschiertem Vorderdeckel der OBrosch.; innen stellenweise leicht stockfleckig, Taf. leicht gebräunt. Rücken d. OBrosch. beigegeben. Enthält u.a.: Winke für Damen, sich geschmackvoll zu kleiden.; Der Frauenarzt. Erprobte Hausmittel bei minderen Beschwerden.; Das Leben im Hause. Ein Parktischer Erfahrungsschatz, gesammelt von Anna Matthias (mit 103 Kochrezepten).‎

Bookseller reference : GAST0265

‎MALLIOT, Joseph‎

‎Recherches Sur Les Costumes, Les Moeurs Les Usages Religieux, Civils Et Militaires Des Ancien Peuples, D? Apres Les Auteurs Celebres, Et Les Monuments Antiques: Ouvrage Mele De Critiques Et De Preceptes Utiles Aux Jeunes Peintres,...Et Autres Artistes Ou Amateurs; Revu Et Corrige D?Apres Les Remarques De L?Institut National. Par J. Malliot,...Publie Par P. Martin...Tome Premier (Des Romains). [et:] Tome Troisieme (Des Francois).‎

‎A Paris, P. Didot L?Aine 1809. 2 Bde. 4°. LIX, 328 S., mit XCVIII (=104) Taf.; Vort., Titelbl., 242 S., mit CXII Taf. Halblederbände d. Zeit, Rückenbeschriftung und Zierlinien in Goldprägung, Einbanddeckel marmoriert, Buchschnitte blau gesprenkelt, berieben, Ecken etwas bestoßen, Papierüberzüge an den Kanten aufgeplatzt, Vorsätze fleckig. Seiten teilw. fast weiß, teilw. stockfleckig. Biographie Toulousaine II,8f. Vgl Graesse 4,354 - zweite Auflage des ersten und dritten Bandes des von Joseph Malliot (1735-1808) verfassten dreibändigen Werkes über Kleidung, Sitten und Bräuche der antiken bzw. alten Völker mit zahlreichen Illustrationstafeln. J. Malliot war Direktor der 'Academie Royale de Peinture et de Sculpture', Vorgängerin der heute noch bestehenden 'Academie des Beaux-Arts' in Paris.‎

Bookseller reference : KULT1327

‎Sammlung von 68 Münchener Bilderbögen aus der Reihe 'Zur Geschichte der Kostüme'. Versch. Aufl.‎

‎München, Braun & Schneider (ca.1860-1880); Druck: Wolf & Sohn, München. 68 Bögen m. schablonencolor. Holzstichabb. (32 x 41,50 cm). Mittig gef. u. auf Fälzchen in schmucklosen, stummen Pappbd. geheftet. Einbd. berieben, u. stellenw. fleckig, e. Buchecke abgebrochen, Rücken abgelöst, durchgeh. abgegriffen u. z.Tl. etw. fingerfl., einz. Bögen unterlegt. Sammlung von 68 Münchener Bilderbögen aus der Reihe 'Zur Geschichte der Kostüme', die aus den Serien der Münch. Bilderbögen einen der größten Erfolge feierte. Die Reihe 'Zur Geschichte der Kostüme' erschien in insgesamt 125 Nummern von 1861 bis 1905. Wenngleich die Künstler sonst große Freiheiten in der Gestaltung hatten, war das Layout in diesen Fällen vorgegeben. Meist wurde ein Paar in typischer Mode und Tracht ohne Überschneidung dargestellt. Frisur, Schmuck und Kleidung wurden von verschiedenen Künstlern durch das Studium von Grabmälern, Mosaiken, Fresken und Gemälden detailgenau nachempfunden. Meist waren vier Paare auf einer Seite abgedruckt. Die Idee zu dieser Reihe brachte schon drei Jahre zuvor Tony Muttenthaler mit seinen 'Costümbildern aus verschiedenen Jahrhunderten auf'. Die Bögen zeigen historische Kostüme von der Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, geistliche Ordens-Trachten, sowie zeitgenössische Trachten aus Europa, Asien und afrikanischen Länder. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : KOST0251

‎Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini : Poesie der Inszenierung ; Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, eine Ausstellung aus der Sammlung des Hochschularchivs in der Expositur Heiligenkreuzerhof, Wien, April - Mai 1988.‎

‎Wien : Hochschule für Angewandte Kunst 1988. 4°. 120 S., überw. u. teils farbig illustriert, OKart., minimale Lagerspuren.‎

Bookseller reference : EEZZ3879

‎Journal des Demoiselles. Trente-cinquième année.‎

‎Paris, Au Bureau du Journal 1867. 4°. 380 S. Text, 19 Tafeln (davon 10 kolorierte Modeblätter), HLn. d. Zt. Enthält auch eine gest. Ansicht "Nürnberg" (Rouargue del., Doherty sc.)‎

Bookseller reference : KOST0286

‎FRAGONARD, Theophile - Dufey, Augustin-Pierre‎

‎Types et caractères anciens d'après des documents peints ou écrits dessin par Th. Fragonard et Duféy; texte par M. A. Mazuy.‎

‎Paris, Delloye 1841. 4°. 86 S., mit 20 lith. col. Taf., 1 nn. Bl, mit zahlreichen netten Illustrationsvignetten in Holzschnitt im Text und am Titelblatt. Halblederband d. Zeit, mit verblasster goldgeprägter Rückenverzierung, Einbanddeckel mit Kaliko bezogen, bestoßen und berieben, Rückendeckel feuchtfleckig. Seiten mäßig gebräunt, Tafeln schwach braunfleckig, obere Blattecke anfangs wasserrandig. Nagler. Monogrammisten II,739. Vgl. Thieme-Becker 12,277f. - ursprünglich als Lieferungswerk in 20 Heften erschienener - Mode und Kostüme früherer Zeiten darstellender - Bildband. Herausgegeben und illustriert wurde das Werk von Théophile Fragonard (1806-1876), u. a. Illustrator zahlreicher Werke der französischen Literatur jener Zeit, zusammen mit Augustin-Pierre Dufey (um 1785-1858).‎

Bookseller reference : KOST0291

‎KRETSCHMER, Albert‎

‎Deutsche Volkstrachten. Original-Zeichnungen mit erklärendem Text. Costumes Nationaux Allemands. German National Costumes.‎

‎Leipzig, Bach 1870. 33 x 28 cm. Mit chromolith. Titel u. 88 chromolith. Taf. 146 Textblätter. Prachtband (J. B. Herzog, Leipzig), Orig.-Lederband mit RTitel, RVergoldung, prächtiger Ornamentik in Schwarz, Rot und Gold mit doppelköpfigem Adler, Voll-Goldschnitt. Vord. Aussengelenke leicht angeplatzt, ansonsten sehr gut erhalten. Die farbenprächtigen Tafeln mit schönen Trachtendarstellungen: Rügen, Westfalen, Harz, Pommern (2), Hannover (3), Spreewald (2), Schlesien (4), Altenburg (3), Braunschweig (2) Hessen (7), Bayern (5), Württemberg (6), Baden (9), Böhmen (5), Österreich (5), Tirol (12), Vorarlberg (3) u. a. ? Die 8 Tafeln mit vergleichenden Details wurden in spätere Auflagen nicht übernommen. ? Text in Deutsch, Englisch u. Französisch.- Lipperheide De 7; Colas 1669; Hiler 510. - 4300g‎

Bookseller reference : KOST0302

‎Mair, Melanie und Franz Korger‎

‎Perfekt mit Nadel und Zwirn : unser Schneiderlehrgang‎

‎Linz/Donau, Verl. 77 o.J. [1970]. gr.-8°, 262 S.; 110 S.; mit zahlr. Abb. u. 1 gefalteten Stoffmustertafel, OLn. mit ill. OU., dieser rissig, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : KULT1478

‎Schmitz, Oscar A.H‎

‎Brevier für Weltleute. Essays über Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst, Kunst, Philosophie.‎

‎München, Georg Müller 1923. 29.-35. Tsd. 408, (4) S., neuer Pappbd. mit marmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Fußschnitt u. Papier im unteren Randbereich mit Feuchtigkeitsflecken, sonst sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. neuer Pappbd. mit marmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Fußschnitt u. Papier im unteren Randbereich mit Feuchtigkeitsflecken, sonst sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband.‎

Bookseller reference : 41917AB

‎Amman, Jost‎

‎Im Frauwenzimmer Wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen unnd Trachten der Weiber / hohes und niders Stands / wie man fast an allen Orten geschmückt unnd gezieret ist... Faksimile der Originalausgabe Frankfurt 1586.‎

‎Leipzig, Insel 1971. 124 (meist einseit.) bedr. Bl., OHalblederbd. mit goldgepr. Rückentitel. Mit dem Begleitheft von Manfred Lemmer: Jost Ammans Frauentrachtenbuch. 30, (2) S., OBüttenumschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. 1. Auflage. OHalblederbd. mit goldgepr. Rückentitel. Mit dem Begleitheft von Manfred Lemmer: Jost Ammans Frauentrachtenbuch. 30, (2) S., OBüttenumschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. 1. Auflage.‎

‎* Sehr schöner Druck in kleiner Auflage mit 122 aufwändig handkolorierten, entzückenden Illustrationen. - Dargestellt wird in diesem berühmten Frauentrachtenbuch die "Damenmode" aller Stände der damaligen Zentren Europas, von der Kaiserin bis zur Kurtisane, ergänzt durch Verse, deren liebenswerte Naivität und vielfach recht derber Humor zum Schmunzeln anregen. - Eines meiner Lieblingsbücher, das man heutzutage natürlich niemals mehr zu diesem Preis herstellen könnte - wie ja die meisten bibliophilen Werke aus einer Zeit, da sich niedrige Löhne und Liebe für's Handwerk gepaart haben.‎

Bookseller reference : 91024AB

‎Harrison, Martin [Text]‎

‎Peter Lindbergh. Photographien. Images of Women. [Fahey/ Klein Gallery, Los Angeles. Übertragung Walter Ahlers].‎

‎München, Schirmer/ Mosel, 1997. Erste Ausgabe/ first edition. Kartoniert, gr-4° [38x26 cm], 310 S., durchgehend ganzseitig illustriert; -Rücken und Papier mit Randbräunung, gutes Exemplar/ soft board, large 4vo, 310 pp, numerous full page illustrations; - few paper browning, very good, near fine copy.‎

‎isbn 3888148618‎

Bookseller reference : 14668

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€190.00 Buy

‎Küster, Bernd/Anke Kuhbier/Heinz Teufel‎

‎Monets Garten.‎

‎Hamburg, Ellert und Richter, 1997. 19 cm. 175 (1) S. Mit zahlreichen farbigen Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Bis auf minimale Gebrauchsspuren am Einband tadelloses Exemplar. Edition Ellert & Richter.‎

‎[Giverny Malerei Impressionismus]‎

Bookseller reference : 5012AB

‎WILCKENS, Leonie v‎

‎Die textilen Künste. Von der Spätantike bis um 1500.‎

‎München: Beck 1991. 427 S., 394 teilw. farb. Abb. Lit.verz. Reg. 4° Ln.‎

Bookseller reference : 74804

‎PELSER-BERENSBERG, Franz v. (Hg.)‎

‎Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland. (Alt-Rheinisches). 3., verb. u. verm. Aufl.‎

‎Düsseldorf: Schwann 1909. (4)71 S., 62 Abb. + 12 (2 farb.) Taf. Reg. 4° HLn. *Vorsätze etwas braunfleckig, gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 118843

‎DAHEIM. Farbig illustrierte Wochenschrift. Jugendbeilage "Die Arche Noah" fehlt. 64. Jahrgang, Nr. 15, 7. Januar 1928 - Nr. 53, 29. September 1928.‎

‎Berlin: Velhagen und Klasing, 1928. Originalhalbleinen. ca. 23 x 31 cm.‎

‎Vorsatz mit floralem Ex Libris. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar des vollständigen JAHRGANGS. Mit abgeschlossenen Erzählungen, Fortsetzungsromanen, u.a. Marie Diers : Die Waisenkinder von Bötefüer, Max DREYER: König Kandaules. Roman, Der weibliche Reklamechef, Die Frauen und die Reichstagswahlen, Beiträgen "für die Frau" mit Mode, Schnittmustern, Alpines Olympia aus St. Moritz, Tipps zur Gymnastik, und Beiträgen z.B. zum 80. Geburtstag von HELENE LANGE, Berufsberatung, ganzseitiger Kunstbeilage, Ernährungstipps, aktuelle Berichte, Bericht über Paradiesvögel in Heft Nr. 31, über Tropenfische in Heft Nr. 44, Rätsel, Sportberichte u.v.a.m.‎

Bookseller reference : 212826

‎Mode‎

‎Allgemeine Muster-Zeitung. Album für weibliche Arbeiten und Moden. Neunter Jahrgang. Heft 1-24 in einem Band. (OHNE Modebilder, Muster und Beilagen).‎

‎Stuttgart, Engelhorn & Hochdanz, 1852. 384 Seiten. OHNE Beilagen etc. 22 cm. Marmorierter Pappband der Zeit.‎

‎Einband stärker berieben und bestoßen, Rücken mit Signaturschild. Seiten durchgehend etwas fleckig, anfangs auch aussen wasserrandig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst noch gutes Exemplar. Enthält u.a. Carl Hanisch : Das Battisttuch. Emma von Niendorf : Rose. . - Allgemeine Modeberichte. Weibliche Arbeiten. Correspondenz aus Paris. Aus der Frauenwelt. 19. Heft : Über die Emanzipation der Frauen. 21. Heft : Die Krippen in Paris. 4. Heft : Eine armenische Hochzeitsfeier in Constantinopel. 3. Heft : Über Herrenkleidung für Frauen. Gemeinnütziges. Toilette-Notizen. Neue Schriften von oder für Frauen.... Der Klavierunterricht für unsere Töchter....... OHNE die Artistischen Beilagen.‎

Bookseller reference : 221529

‎Baumstark, Reinhold (Herausgeber)‎

‎Von Glück, Gunst und Gönnern : Erwerbungen und Schenkungen 1992 - 1997 ; [Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums, München, 3. Dezember 1997 bis 7. Juni 1998]. Hrsg. von Reinhold Baumstark‎

‎München : Bayerisches Nationalmuseum, 1997. 242 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 28 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Kunstsammlung der Fürsten von Thurn und Taxis. Die Kostümsammlung Lillian Williams. Die Jugendstilsammlung Herzog Franz von BAyern. Volkskunde.‎

Bookseller reference : 229472

‎Borja, Arturo Jiménez and Javier Silva Meinel‎

‎Peru. Fiestas y costumbres. Customs and Festivities.‎

‎Lima, Backus & Johnston, 1997. 468 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Originalleinen mit Schutzumschlag. 28 cm‎

‎Zweisprachig (spanisch-englisch). - Der Umschlag mit 3 kleinen unterlegten Randriss-chen. Nur die hintere obere LEINEN-ECKE etwas angebrochen Sonst SEHR gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 212589

‎Grévin, A‎

‎Les filles d' Ève. Album de travestissements plus ou moins historiques.‎

‎Paris, Bureaux du Journal amusant, 1867. 24 von Hand teilkolorierte, untertitelte Tafeln. Professioneller neuer Halbleinenband unter Verwendung der Originalbroschur. 34 cm (quer).‎

‎Erste Tafel in den Ecken ganz außen mit sauber restaurierter Fehlstelle. Die meisten Tafeln am Rand oder der Ecke etwas fingerfleckig, eine Tafel zudem mit wenigen kleinen Flecken. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Die bei Henri Plon gedruckten Tafeln mit Szenen aus Geschichte und Theater zeigen fast ausschließlich Frauen in historischen, oft etwas erotischen Kostümen.‎

Bookseller reference : 189964

‎Müller, Daniela und Susanne Trettenbrein‎

‎Alles Dirndl.‎

‎Salzburg : Pustet, 2013. 158 Seiten : Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 25 cm Originalpappband.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Vergangenheit trifft Gegenwart. Tracht trifft Persönlichkeit. Dirndl trifft Hochzeit. Dirndl trifft Film. Accessoires. Stoff. Dirndl trifft Erotik und Politik.‎

Bookseller reference : 220818

‎Mundt, Barbara‎

‎Metropolen machen Mode. Haute Couture der 20er Jahre ; Bestandskatalog von Mode der 20er Jahre im Kunstgewerbemuseum Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. 3., veränd. Aufl.‎

‎Berlin : Reimer, 1989. 139, [18] S. : überwiegend Abb. kart.‎

‎Gutes bis sehr gutes Exemplar, Einband leicht berieben, schmaler Lichtrand. - ?METROPOLEN MACHEN MODE - Eleganz und Chic in den Großstädten Europas während der unruhig schillernden Zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts. 16 Farbtafeln, über 100 Schwarzweiß-Abbildungen und viele Vignetten nach Illustrationen in zeitgenössischen Zeitschriften bebildern einen Text, der Jahr um Jahr die elegante Frau zwischen 1918 und 1930 beobachtet. Die neue Auflage dieses viele Jahre nach seinem ersten Erscheinen immer gleich begehrten Buches enthält als neuen Anhang zu dieser Einführung in die Geschichte eines Modestils den Bestandskatalog des Berliner Kunstgewerbemuseums von Mode aus den goldenen Zwanziger Jahren, die in der ständigen Präsentation des Museums einen besonderen Anziehungspunkt der Besucher bildet.? / Inhalt: Einleitung -- Teil I -- Die Entwicklung der Mode von 1919-1930 -- Teil II -- Die Sportlady - oder "Hellas ist übertrumpft" "Eigenkleid, Künstlerkleid, Stilkleid" - individuelle Mode -- Badefreuden -- Die Frau auf Reisen -- Die Mode am Start - der grüne Rasen als Modeschauplatz -- Unter Ausschluß der Öffentlichkeit -- Der Begleiter der Dame -- Katalog -- Text -- Literaturverzeichnis -- Danksagung -- Abbildungsnachweis -- Tafeln. ISBN 9783496010562‎

Bookseller reference : 1241333

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Luginbühl, Margrit‎

‎Schnittmusterzeichnen für Wäsche und Kleider für den hauswirtschaftlichen Unterricht.‎

‎Bern, Schweizerischer Frauengewerbeverband, 1944. 30x21 cm. 96 Seiten, illustriert. Kartoniert, 1. Auflage. gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 19019BB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Books from Antiquariat Ballmert]

€32.00 Buy

‎Oscar Arnold Hut-Engros-Geschäft‎

‎Frühjahrs- und Sommer-Katalog 1905 (nur gültig bis Anfang August 1905). Preis-Liste nur für Wiederverkäufer.‎

‎Berlin: Eigenverlag 1905. 62 (1) S. mit sehr zahlr. Abb, OBrosch. gelocht. 22x14 cm.‎

‎- Ebd. fleckig u. auf der Vorderseite mit Tintenspuren, einige S. fleckig, Klammerung gerostet. -- Aus dem Inhalt: Weiche und steife Herrenhüte, Cylinderhüte, Haarfilzhüte, Konfirmandenhüte, Knabenhüte, Mützen für Herren, Knaben, Matrosen, Stoffhüte, Strohhüte für Knaben, Mädchen, Herren, Palmhüte, Frauen-Schuten, Pferdehüte, Südwester, Abteilung für Export: Specialartikel für Tropengegenden.‎

Bookseller reference : 38828

‎Calender auf das Jahr 1804. Mit 6 gemahlten Modekupfern.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp., (1803). Kl.-8°. (20) S. Mit 6 kol. Kufpertafeln. Umschlag geheftet. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 7701CB‎

‎Papier durchgehend fleckig.‎

Bookseller reference : 7701CB

‎Divine X Design. Das Kleid der Antike. Eine Ausstellung der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München in Zusammenarbeit mit der AMD Akademie Mode & Design von 5. April bis 8. Oktober 2017. Hrsg. von Ekkehart Baumgartner, Astrid Fendt, Florian S. Knauß und Elke Katharina Wittich.‎

‎[Mainz], Nünnerich-Asmus Verlag & Media, 2017. 192 S. Mit zahlr. Farbabb. 32 cm. OKart.‎

‎13 Aufsätze zu Aussehen, Funktion und Stellenwert von Kleidung im antiken Griechenland und ihren langfristigen Einfluß auf die Moderne. Über offizielle und inoffizielle Kleiderordnungen, Codes, Chiffren und die Zuschreibung von Status-Symbolen, Herstellung, Selbstinszenierung, Körperpflege und Accessoires, Berufs-und Funktionskleidung, die Kleidung von Kindern und Jugendlichen, der Barbaren und der Götter. Das Projekt "Das Kleid in der Antike" wollte "antike Kleidung und zeitgenössisches Modedesign in einen Dialog treten... lassen"; Ergebnis waren zwei Modekollektionen, die hier vorgestellt werden. - Gutes Exemplar ohne Lesespuren‎

Bookseller reference : 97863

‎Mosco, Marilena/Paola Dettori (Red.)‎

‎FLORALIA. fiorilegio dalle collezioni fiorentini del Sei-Settecento.‎

‎Firenze, Centro Di, 1988. 17 x 24 cm. 148 (1) S. mit zahlr. teil farb. Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Gut erhaltenes Exemplar.‎

‎Catalogo della Eposizione "Opere in luce 2", Firenze, Palazzo Pitti, Andito degli Angiolini 10 01.-10.04.1988. [Florilegium]‎

Bookseller reference : 12893AB

‎Jong, Erik de‎

‎Natuur en kunst. Nederlandse tuin- en landschapsarchitectuur 1650 - 1740.‎

‎Amsterdam, Uitgev. Thoth, 1993. 23 x 23,5 cm. 259 S. mit 177 teils farbigen Abb., (1) Bl. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Gues gepflegtes Exemplar.‎

‎[Tuinarchitectuur]‎

Bookseller reference : 2096AB

‎Brunner, Hugo‎

‎Wilhelmstal.‎

‎Marburg, N. G. Elwert[sche Verlh.], 1925. 24 cm. (4) Bl., 30 S., (1) Bl., 64 Schwarzweißtafeln u. 2 Lagepläne. Originalkarton (Softcover) mit Leinenrücken. Gutes Exemplar. Namen vom Vorsatz radiert, dort Papier sehr dünn. Alt Hessen ; 4.‎

Bookseller reference : 12770AB

‎Taylor, John Russell‎

‎Claude Monet: Impressions of France. From Le Havre to Giverny.‎

‎London, Parkgate Books, 1997. 19 x 25 cm. 160 S. Mit 50 Farbabb. von Werlen Monets und zahlreichen Reproduktionen zeitgenössischer Fotografien, Grafiken usw. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Schönes gepflegtes Exemplar.‎

Bookseller reference : 13990AB

‎Damase, Jacques - Sonia Delaunay‎

‎Sonia Delaunay. Mode und Design. Aus dem Französischen und Englischen von Andrea Spingler.‎

‎Zürich., Arche Verlag., 1991. 32 x 23 cm. 175 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 47603A Erste Ausgabe. Umschlag und Schnit etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Zeigt künstlerische Modentwürfe, Muster, Strukturen etc.‎

Bookseller reference : 752FB

‎Hamann, Cordula/Uwe Mädger‎

‎Kunst im Garten.‎

‎Stuttgart, Eugen Ulmer, 2001. 30,5 cm. 160 S. Mit 133 Farbfotos. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Garten und Landschaft als Ausstellungsräume vermitteln die notwendige Stabilität, um die Bewegung aufzunehmen, die ein Kunstwerk dort durch den Dialog mit der Umgebung und den Einflüssen von Licht, Witterung, Geräuschen oder des Menschen entfacht. An 70 Skulpturen, Plastiken und Installationen der vergangenen 100 Jahre wird sichtbar, was Kunst in Garten und Landschaft anziehend macht.‎

Bookseller reference : 2886AB

‎Kawakatsu, Ken-Ichi‎

‎KIMONO. Tourist Library Volume 3 Fourth, revised edition‎

‎Japan Travel Bureau, 1954, 1956. X,135 Seiten. Mit zahlreichen, darunter 2 farbigen Abbildungen. Originalleinen. 15 cm‎

‎VERY good copy of the REVISED edition.‎

Bookseller reference : 301067

‎Almanac de Goettingue pour l'année 1804. (Französiche Ausgabe von: Göttinger Taschen-Calender. Inhaltlich mit diesem übereinstimmend).‎

‎Göttingen, Dieterich, (1803). 60, 252 SS., 2 Bll, 25 (4 kolorierte) Kupfertafeln. Gelenke fachgerecht restauriert. Kl.-8°, rote Pappe der Zeit, Goldschnitt.‎

‎(Köhring 156. Lanck/Rüm. 15 f.) Das Frontispiz mit den Porträts von Schiller, Kotzebue und Iffland, ferner 4 kolorierte Kostümblätter, allegorische Darstellungen der Jahreszeiten sowie die hübschen Landschaftskupfer von J. A. Darnstedt: u.a. Tells Kapelle, Rheinfall bei Schaffhausen, Vallombrosa bei Florenz, Brockenhaus, Gardasee, Zuger-See Genf, Wilhelmshöhe bei Kassel. Das Frontispiz von J.F. Bolt. (Johann Friedrich Bolt (* 22. März 1769 in Berlin; ? 10. September 1836 in Berlin), Zeichner, Kupferstecher und Ätzer, Schüler und Mitarbeiter von Daniel Berger (1744-1824) und mit Johann Gottfried Schadow (1764-1850) befreundet. Er arbeitete hauptsächlich in Punktiermanier und fertigte Altmeister-Reproduktionen, vieles aber auch nach zeitgenössischen Berliner Zeichnern. Die meisten Arbeiten waren für den Buchdruck bestimmt, darunter viele Porträts. (Wikipedia) Kaum gebräunt oder stockfleckig, gutes, vollständiges Exemplar. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 13177

‎Göttingischer Taschen-Kalender für das Jahr 1806. Und: Göttingisches Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen für das Jahr 1806.‎

‎Göttingen, Dieterich, (1805). Frontispiz (C.M. Wieland, Büste von Schadow), 60 SS., 272 SS., 3 n.n. Bll (Inhaltsverz.), 17 (v.18) Kupfertafeln. Kl.-8, Orig.-rote Pappe, Goldschnitt. Rücken an den Kanten stärker berieben.‎

‎Köhring 156; Lanck./Rüm. 15. - Enthält 4 Modekupfer, 4 Jahreszeiten-Allegorien, 9 Ansichtenkupfer: Griechenland und Italien (J.A. Darnstedt nach Kaaz). Die Innenspiegel mit hübschem Kattunpapierbezug. Vollständiges Exemplar. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 10757

‎Werner, B.E. (Herausg.)‎

‎die neue linie. Jahrgänge 1938 und 1939. Die beiden Jahrgänge komplett mit je 12 Heften. Die farbigen Originalheftumschläge sind jeweils miteingebunden. Einige wenige Seiten mit unschönen Ausschnitten, bzw. Ausrissen.‎

‎Leipzig und Berlin, Otto Beyer, 1938 und 1939. je Heft ca. 70 - 80 SS. Fol., privat gebunden in mehrfarbiger Halbleinwand der Zeit.‎

‎Sehr zahlreich, tls. mehrfarbig bebildert. 1938 ist das besprochene und angeratene Reiseland Italien, 1939 Yugoslawien. Das vom Bauhaus geschaffene, für damalige Zeit neue Maßstäbe setzende Lifestyle-Magazin, geht in diesen Jahren über zum nationalsozialistischen Geschmack in Mode, Kunstgeschichte, Architektur und in der Art der Berichterstattung. Sehr aufschlussreich, nicht zuletzt wegen der vielfältigen Inserate und ihrer Gestaltung. Siehe: bauhaus-archiv, Museum für Gestaltung mit Textbeiträgen von Patrick Rössler: Die neue Linie 1929 - 1943 Das Bauhaus am Kiosk. Katalog zur Ausstellung im Bauhaus-Archiv, Kerber Verlag, 2007 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 21314

‎Becker, Walter M. F‎

‎Der Herr von Heute. Ein neues Herrenbrevier. Seinen Kunden gewidmet von S. Fries, Hoflieferant, München.‎

‎Berlin, Eysler, (1927). 88 SS., 4 Bl., mit zahlreichen Illustrationen von K. W. Boehmer und Photographien, tls. von Schauspielern und sonstiger eleganter Prominenz aus dem Atelier Schenker. 8°, Orig.- Broschur. Umschlagbild mit Fotomontage (Foto des Filmschauspielers Peter C. Leschka) u. schwarzer Schrift auf rotem Fond.‎

‎Im Anhang 9 Seiten Reklame des Modehauses Fries, München, auf dem Deckel Klebezettel "Überreicht v. S. Fries, München, Maximilianstr. 1". Ausgestattet mit Fotos von modebewußten Herren der Zeit wie dem Prinzen of Wales, Schauspieler Jack Trevor u. Peter Leschka, Graf Armin-Muskau, Erbgroßherzog von Hessen-Darmstadt, u.a. - Einband an den Rändern etwas berieben, hinterer Deckel auch schwach braunfleckig. Im Falz kleiner Einriß (ca. 1 cm), Titelblatt mit angerauhter Stelle, ev. durch Entfernung eines Klebeschildchens. Dennoch im Ganzen wohlerhaltenes Exemplar. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 17349

‎Lezius, Martin‎

‎Das Ehrenkleid des Soldaten. Eine Kulturgeschichte der Uniform von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.‎

‎Berlin, Ullstein, 1936. 415 (4) SS. (174 SS. Textteil, 208 Farbtafeln). 4°, dunkelblauer Orig.- Lwdbd. mit Kunstlederrücken, golgepr. Rückenschild, Deckelvignette.‎

‎Die Uniform von den Anfängen, Landsknechtzeit und Dreißigjähriger Krieg, über preußische und napoleonische Uniformen bis zur feldgrauen. Im Anhang Übersicht über die Friedensuniformen der Deutschen Armee von 1914. Beiliegend: 1 Urkunde zur Überreichung vorliegenden Werkes, sowie Verlagswerbung für das Buch von Edgar Maass "Verdun". - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr guter Zustand. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 15978

‎Scheid, Gustav und G.H. Keller‎

‎Konvolut von fünf Katalogen für Schneider-Bedarfsartikel.‎

‎Stuttgart, 1958-60 / 1967-69. In den ansprechend gestalteten Katalogen enthalten sind meist auch Farbtafeln, Stoff- und Garnmuster. 4° (ca. 21 x 30 cm), Orig.-Pappe, bzw. Leinwand. Die Einbände ganz im Stil der Zeit typografisch gestaltet.‎

‎Das Konvolut besteht aus zwei Katalogen der Firma G.H. Keller, Tuchhandlung in Stuttgart und drei weiteren vom Tuchhaus Gustav Scheid, Stuttgart. - Alle in gutem, sauber erhaltenem Zustand. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 22167

‎Thiéry, Jules (Red.)‎

‎La Poupée Modèle. Journal des petites filles. Treizième année.‎

‎Paris, Bureau du Journal des Demoiselles, 1875 - 1876. 3 pp. (table des matières), 288 pp., 12 patrons dépliantes, et avec des illustrations nombreuses en bois en texte et des pièces de musique divers. Grand-in-8°, demi-toile privée. Reliure frottée.‎

‎13. Jahrgang des entzückenden Modemagazins für kleine Puppenmütter, komplett mit den 12 Schnittmusterbögen. Modeneuheiten werden besprochen (petits conseils aux mamans), Kleidchen, Täschchen, Hütchen, Stickereien, Applikationen, Möbelchen fürs Puppenhaus gefertigt, Kinderliedchen gesungen, Gedichte erlernt, Scharaden gespielt, etc. - Feuille de titre bruni, ici ou là quelques rousseurs. Année complète. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 19768

‎Hundert Jahre Offermann-Leder. Mappe mit 12 Tafeln. 1 Taf. Firmierung, 11 Taf. mit Lederhandwerksdarstellungen (Orig.- Holzschnitte von P. Gitzinger) sowie 4 Seiten Text. Druck auf stärkerem, gelblichem Papier.‎

‎München, Bruckmann, 1942. Groß-4°, Orig.- Flügelmappe mit Firmenwappen u. Ochsenkopf-Signet am Deckel.‎

‎1842 von Jakob Offermann gegründet, feierte die bekannte Firma Friedrich Offermann u. Söhne Bensberg 1942 ihren 100sten Geburtstag. Friedrich Offermann starb 1932, im Text sind auch die Namen der teilweise langjährigen Mitarbeiter aufgeführt. Die Lederwaren-Firma Offermann zu Köln besteht bis heute. - Vorderdeckel leicht aufgewölbt, Mappe an den Kanten gering berieben und etwas gebräunt. Insgesamt sehr guter Zustand der Jubiläumsschrift. Selten! Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 17033

‎Müller, Michael und Franz Xaver Müller‎

‎Illustriertes Handbuch der neuesten praktischen und wissenschaftlichen Zuschneidekunst für Herrenkleidermacher. "System der Zukunft". Siebente, neu umgearbeitete Auflage.‎

‎München, Deutsche Bekleidungs-Akademie M. Müller & Sohn, 1923. 4 n.n. Bll., 533 (1) SS., 1 Bl. Verlagswerbung. Unzählige Abbildungen und Schnittmuster, tls. ganzseitig. Fol. (ca. 24 x 36 cm), mehrfarbig illustr. Orig.-Halbleinwand. Einband gut erhalten, eine Ecke mit Knickspur, Kanten etwas berieben.‎

‎- Innenfalze gebrochen, sonst schön und sauber erhaltenes Exemplar. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 22837

‎Schleicher, Franz (Red.)‎

‎Sackkalender. Münchener Sackkalender auf das Jahr 1842. Redigirt von Franz Schleicher. Trägt auf einer eingebundenen Pappe den Besitzeintrag "Fanny Lindauer" und stammt demnach aus dem Privatbesitz der Verlegerfamilie Lindauer.‎

‎o.J.‎

‎Mit 12 altkolorierten, gestochenen Trachtenkupfern (Szenenbilder aus "der Postillon von Lonjumeau"). München, Lindauer, (1841). 16° (8 x 5,5 cm). Reich goldgeprägte Pappe im klassizistischen Stil mit montiertem Spiegel im vorderen Innenspiegel und kleiner Tasche am hinteren Innenspiegel, dreiseitiger Goldschnitt. Etwas berieben, Schließenreste. Hübscher, kleiner und seltener Taschenkalender (nicht in den einschlägigen Bibliographien). Enthält u.a. Verzeichnisse der Kirchweihfeste, An- und Abfahrtszeiten der Brief-Posten und Boten sowie verschiedene Gedichte, Rätsel und Charaden. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 13901

‎Hörwarter, Ferd.(inand)‎

‎Das Lied vom Kleide. Frei nach Schillers "Glocke" von Ferdinand Hörwarter. Deutsche Handschrift auf starkem Büttenpapier.‎

‎o.J. Handschrift mit neun in Sepia-Aquarell ausgeführten Vignetten. 15 ungezählte Blatt, außer zweien stets beidseitig beschrieben. Titelbild farbig aquarelliert. 4°, ca. 33 x 24 cm. Hellbrauner Ledereinband mit rot-schwarz geprägtem Titel und appliziertem Beschlagwerk. Der Einband gefertigt bei Franz Pfaller, Wien, mit dessen kl. goldgeprägten Stempel. Etwas angegraut und leicht fleckig.‎

‎Kalligraphisch ansprechend gestaltete, humorige Ballade auf die Mode und das Schneiderhandwerk, zugleich aber auch, - ähnlich ihrem Vorbild, auf die menschliche Gesellschaft und ihre Rituale. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 21060

‎LABAN, H.-J. - Laban und Hans-Jürgen‎

‎Japanische Märchen. Übertragen aus dem Japanischen von Mie Miki und nacherzählt (und illustriert) von Hans-Jürgen Laban. Nummer 178 von 200 Exemplaren.‎

‎[Schwetzingen, Schwetzinger Verlagsdruckerei, ] 1967. 45 S. 30,5*21 cm. OLeinenband.‎

‎(Signiertes Exemplar). Im Druckvermerk von Hans-Jürgen Laban signiert. Einband berieben und leicht fleckig, oberes Kapital gestaucht. Rücken lichtheller. Sonst gut. G17-2‎

Bookseller reference : 149082

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€75.00 Buy

‎Modellbahner planen für Modellbahner. MPM 3 Miba-Planungs-Mappe. Miba-Miniaturbahnen.‎

‎MIBA Verlag Nürnberg. 1983. 96 S. 24*33 cm (quer). OFlügelmappe.‎

‎Mappe leicht berieben und leicht bestossen, sonst gut. G05-4‎

Bookseller reference : 149393

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€30.00 Buy

‎Kreatives Handarbeiten : viele tolle Ideen von A - Z ; [d. große Buch vom Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken, Weben, Fädeln u. Basteln ; mit zahlr. Anregungen]. [Hg.]: Johannes Haller. Red.: Sigrid Bär. Einm. Sonderausg.‎

‎Hamburg : Gruner + Jahr. 1990. 296 S. 29*21,5 cm. OPappband.‎

‎Noch in Folie eingeschweisst. Guter Zustand. G10-3‎

Bookseller reference : 149930

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€10.00 Buy

‎Testino, Mario‎

‎Out of fashion.‎

‎New York., Phillips de Pury & Company., 2006. 30,5 x 24,3 cm. [37] unpaginierte Blätter. Flexibler, illustrierter OKarton mit durchsichtigem OMylarumschlag., 68009A 1. Auflage. Mylarumschlag etwas berieben und minimalst angedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit z. Tl. ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung bei Phillips de Pury & Company, New York, vom 28. Januar bis zum 17. Februar 2006.‎

Bookseller reference : 68009AB ISBN : 1599712180

‎Testino, Mario‎

‎Out of fashion.‎

‎New York., Phillips de Pury & Company., 2006. 30,5 x 24,3 cm. [37] unpaginierte Blätter. Flexibler, illustrierter OKarton mit durchsichtigem OMylarumschlag., 68010A 1. Auflage. Neubuch (originalverschweißt).‎

‎Durchgehend mit z. Tl. ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung bei Phillips de Pury & Company, New York, vom 28. Januar bis zum 17. Februar 2006.‎

Bookseller reference : 68010AB ISBN : 1599712180

Number of results : 20,762 (416 Page(s))

First page Previous page 1 ... 310 311 312 [313] 314 315 316 ... 330 344 358 372 386 400 414 ... 416 Next page Last page