Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 407 408 409 [410] 411 412 413 Next page Last page

‎Geschäftskarte des Gerard Canisius. Lithographie auf Porzellankarton. Bez.: 'Gerard Canisius/ Hosen- u. Handschuhmacher/ in Münsterplatz - Aachen - No. 1028 Lit B./ Verfertigt auch Hosenträger Bruchbände Cravaten/ Kappen von der feinsten Arbeit u. nach dem neue/ sten Geschmacke so wie Pelzarbeit und empfiehlt/ sich auch zum Aufbewahren v. Pelzen'.‎

‎Vor 1857. Ca 5.8 x 9.o cm. Unter Passepartout. Im Rand geringf. gebräunt. 1‎

Bookseller reference : 13692AB

‎Geschäftskarte von A. Simons und J. Herpers. Porzellankarte. Auf Rechteckfeld in Kartusche bez.: 'A. Simons & J. Herpers/ Kleidermacher Mds Tailleurs/ Büchelstrasse No 1087 Lit. A Rue du Buchel/ dem Dremel'schen Gasthof gegemüber vis-à-vis l'hôtel du grand Monarque/ Aachen/ Aix-la-Chapelle'.‎

‎'Lith. v. Geb. Hahn in Verviers'. Ca 1845. Darstellung ca 7.6 x 11.o cm. Unter Passepartout. 1‎

Bookseller reference : 13687AB

‎Geschäftskarte von M. Maubach. Lithographie auf Porzellankarton. Im grünen Rahmen mit Goldschrift: 'Manufacture de Dentelles M. Maubach Aix-la-Chapelle rue de l'entrepôt (dit Lagerhausstraße) près de la station Dentelles et Blondes, blanches et noires, Tulles, Rubans, Passementeries etc. etc. Lace Manufactory'.‎

‎Nach 1843. Darstellung ca 6.8 x 11.o cm. Unter Passepartout. 1‎

‎Der Name 'Lagerhausstraße' taucht erstmals 1843 auf.‎

Bookseller reference : 13689AB

‎Ein Frauw von Ach. Holzschnitt von Jost Ammann.‎

‎Ca 1585. Ca 8.2 x 6.0 cm (auf dem vollen Blatt ca 19.7 x 15.2 cm). Unter Passepartout.‎

‎Der Text zum Bild lautet: 'Zu Ach die Keyserliche Kron empfeht der ist erwehlet schon/ Zum Keyser/ daselbst findt man auch Gezieret/ nach des Landes Brauch - Die Frauwen auff diese Manier/ Wie hie ist fürgebildet dir/ Zu dem sie auch sind Tugenreich/ Wiewol sie nicht sind alle gleich.' Darunter Bogenbez. 'O iij`.‎

Bookseller reference : 468AB

‎Vay, Marino Parisotto‎

‎Domani. Summer ninetisix Beach Collection.‎

‎Domani, Cassina Rizzardi o.J. Bildband mit Klapptafeln u. transparenten Textblättern. 47 S. Folio. Illustr.OPpbd. Der transparente Schutzumschlag gering fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎- Der Band zeigt Bademoden der Firma Domani.‎

Bookseller reference : 40043

‎Dierauer, Johannes‎

‎Bernhard Simon, Architekt, 1816-1900. Ein Lebensbild. Mit zehn Illustrationen und einer Handschriftenprobe.‎

‎St. Gallen, Druck der Buchdruckerei Zollikofer & Cie. 1918. 4°. pp. 1-30. Fotogr. Portr.-Front., 4 Tfn., 4 Textabbn. OBrosch. (marginal etwas gebräunt/verfärbt, Vorderdeckel im Kopf min. stockfleckig). Leichtere Alters-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar.‎

‎In: Neujahrsblatt, hsgg. vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen 1918. - Bernhard Simon (Niederurnen 1816-1900 Ragaz), ref., von Niederurnen. Nach einer praktischen Ausbildung betätigte sich Simon ab 1835 im Baufach in Lausanne und liess sich 1839 in St. Petersburg nieder, wo er zu einem der gesuchtesten Architekten der Stadt avancierte; v.a. für adlige Bauherren schuf er zahlreiche herrschaftliche Wohnbauten. 1853 wurde er Mitglied der kaiserlichen Akademie der Künste. [..] 1854 Rückkehr in die Schweiz. Nach seiner Niederlassung in St. Gallen überwachte er als bauverantwortlicher Verwaltungsrat der sankt-gallisch-appenzellischen Eisenbahngesellschaft bis 1856 den Bau der Bahnlinie Winterthur-St. Gallen-Rorschach. Nach der Eröffnung der Strecke war er Betriebsdirektor. Ab 1860 betätigte er sich wieder als freier Architekt und schuf in St. Gallen das Poststrassenquartier und das Postgebäude (1860-1862), den Wiederaufbauplan für den abgebrannten Flecken Glarus (1861; gemeinsam mit Johann Kaspar Wolff), das kant. Regierungsgebäude in Glarus (1862-1864) und das Postgebäude in Lausanne (1862-1864). 1868 übernahm Simon die Domäne Hof Ragaz und die Konzession von Bad Pfäfers samt Thermalquelle. Bis 1871 baute er Ragaz zu einem mondänen Kurbad mit dem 1869 eröffneten Hotel Quellenhof, dem Kursaal, dem Thermalschwimmbad und einer grosszügigen Parkanlage aus. Simon gilt als erfolgreicher Unternehmerarchitekt, der in architektonischer und ökonomischer Hinsicht je nach Herausforderung und Auftraggeberschaft flexibel reagierte: Die russischen Herrschaftsbauten (und auch die noch in St. Petersburg entworfene Villa Charlottenfels in Neuhausen am Rheinfall, Ausführung 1850-1854) imponieren mit grosszügigen Grundrissanlagen und Fassadengestaltungen mit reicher Ornamentik, während die Schweizer Bauten in zurückhaltendem Spätklassizismus ausgeführt wurden. (B. Schubiger, in: HLS). Vgl. auch A. Stucky, Bernhard Simon, 1816-1900, der Begründer von Bad Ragaz (in: Ders., Menschen aus dem Sarganserland. Sargans 1985, pp. 141-148: "Heute noch steht das hehre Grabmal Bernhard Simons und seiner Familie dominierend auf dem Ragazer Friedhof." p. 148).‎

Bookseller reference : CHSG081229

‎HAUCH VON ELEGANZ, EIN. 200 Jahre Mode in Bremen.‎

‎Bremen, Bremer Landesmuseum f. Kunst- u. Kulturgeschichte, 1984. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 150 S. Farb. ill. OKt. - Ausstellungskatalog / Hefte des Focke-Museums, Nr. 65. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 273698BB

‎Newton, Helmut‎

‎White Women. Gestaltung von Bea Feitler. 4°. OLeinen mit Oumschlag.‎

‎(München), Rogner und Bernhard, (1976). Erste Ausgabe. Helmut Newtons abgelichtete "White Women" sind mondäne Porträts nackter und halbnackter Wesen von "hochmütige[r] Arroganz, das blasierte, aristokratische Gehabe der Newton'schen Frauen [bezeugt] ein Gefühl kühler Distanziertheit zur Welt, in der sie leben. Äußerlich sind sie durchaus kraftvolle Frauen ? doch in Newtons Kosmos lösen sie sich [...] auf in rätselhafte Chiffren, deren erotische Attraktivität aller Menschlichkeit eintkleidet ist ? sie sind nicht mehr Personen, sondern 'personae'" (Vorwort). Tadellos erhalten.‎

Bookseller reference : C600

‎Braun, W‎

‎Verwender- und herstellerbezogene Aspekte des Bekleidungsgewichtes. Versuche zur Gewichtsbeurteilung durch d. Träger d. Kleidung. Diss.‎

‎Köln, 1973. M. zahlr. Tab. u. Abb. 216 S.‎

Bookseller reference : 224404

‎Walther, J‎

‎Kunsthandarbeiten in Schule u. Haus.‎

‎Leipzig, Dürr, 1912. M. 33 (2 farb.) Taf., 23 Fig., 6 Vign. 135 S. OLwd. Einbd. beschmutzt. St. a. Tit. (Mod. Werkunterricht 5).‎

Bookseller reference : 224402

‎SCHILLING, N. H‎

‎FESTGABE FUER NICOLAUS H. SCHILLING. Die deutsche Textilindustrie im Spiegelbild der Reden und Aufsätze ihres Präsidenten 1963-1971. Hrsg. v. Gesamtverband d. Textilindustrie ...‎

‎Frankfurt 1971. Mit Abb. 136 S. OLwd. - Beiträge in deut. u. franz. Sprache. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 271866BB

‎STARATZKE, H.-W‎

‎Textilindustrie im Spannungsfeld deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik 1948 - 1978. Festgabe für Hans-Werner Staratzke. Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland - Gesamttextil -.‎

‎Frankfurt 1979. Mit Abb. a. Taf. 259 S. OLwd. - Sehr gutes Ex.‎

Bookseller reference : 271867BB

‎Sömmering, S[amuel] Th[omas] [1755-1830]‎

‎Über die Wirkungen der Schnürbrüste. Mit einer Kupfertafel. Neue, völlig umgearbeitete Auflage.‎

‎Bln., In der Vossischen Buchhandlung, 1793. 84 S., mit mehrfach gefaltetem Kupferstich von Borger nach Keck. ohne Einband, 8°. Die erste Ausgabe war unter dem Titel "Über die Schädlichkeit der Schnürbrüste 1788 ohne Autorenname erschienen. Bei der vorliegenden Neuausgabe zitiert Sömmering auf dem Titelblatt "Die Form oder der Zuschnitt der Kleider ist wohl kein Gegenstand der Medicinalpolizei, sondern der medizinischen Aufklärung; höchstens darf der Staat nur da sie bestimmen, wo sie auf seine Kosten angeschafft werden, oder wo er gegen Ertheilung anderer Vortheile sie sich ausbedingen darf" aus "Lehrsätze der medicinischen Polizeywissenschaft" von E[rnst] B[enjamin] G[ottlieb] Hebenstreit. Die Radierung (45x27 cm, bxh) zeigt mit 7 Figuren, wie sich das Tragen von Corselets auf die Körperhaltung und das Skelett auswirkt.Im Anhang ein 6seitiges chronologisches Verzeichnis von Literatur, die sich mit der Schädlichkeit der Schnürbrüste befasst, von Felix Platter (Basel, 1602) bis Joseph von Mohrenheim (St. Petersburg, 1791). Softcover‎

Bookseller reference : 162799

‎Gräbner, E‎

‎Die Weberei. 12. Aufl. bearb. v. A. Grote.‎

‎Leipzig, Fachbuch Vlg. 1951. M. 22 (4 farb.) Taf.. u. 1154 Abb. VIII, 608 S. OHlwd. Rücken u. Kanten etwas beschabt. Name a. Vors.‎

Bookseller reference : 702063

‎Deutsche Schuh- u. Leder-Zeitschrift. Jg. 16-17.‎

‎Leipzig, Fachbuchvlg. 1961-62. 4°. M. zahlr. Abb. Hlwd. u. in Heften (17). Hefte m. angerosteten Heftklammern. Fehlt: Jg. 17 H. 6.‎

‎Jg. 17 ? 17.00; Jg. 16‎

Bookseller reference : 122751

‎Förster, G., P. Hoch u.a‎

‎Uniformen europäischer Armeen. (2. Aufl.).‎

‎(Berlin), Militärvlg. (1983). M. zahlr. farb. Abb. 291 S. Farb. ill. OPpbd.‎

Bookseller reference : 109660

‎Schultze, Rudolf‎

‎Die Modenarrheiten. Ein Spiegelbild der Zeiten und Sitten für das deutsche Volk.‎

‎Berlin., Nicolaische Verlagsbuchhandlung., 1868. IX, 238S. Zustand: Pappband mit farbige Abbildungen, Kanten und Ränder bestoßen, Vorsätze leicht fleckig. 8°. OPappband.‎

Bookseller reference : 029246

‎Schönfeldt, Sybil Gräfin‎

‎Kulturgeschichte des Herrn.‎

‎Hamburg., Marion von Schröder., 1965. 350S. Mit Abbildungen. 8°. OLeinen.‎

Bookseller reference : 017921

‎Plank, Sieglinde‎

‎Trachten in Mittelfranken. Eine Bild- und Textdokumentation aus dem Raum Ansbach, Gunzenhausen, Heilbronn, Schwabach, Roth.‎

‎Schwachbach. 1987., Geschichts- und Heimatverein ., 1987. Hrsg. durch den Geschichts- und Heimatverein Schwabach und Umgebung. XIV, 183S. Gr.-8°. OPappband mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 000162

‎Frauen - Zeitung für weibliche Arbeiten, Moden und Hauswesen. Mit vielen Muster- und Modeblättern und dem Unterhaltungsblatte Salon.‎

‎Stuttgart., J. B. Metzler'schen Buchhandlung., 1859. Achter Jahrgang 1859. Nummer 1, Januar 1859 - 24, Dezember 1859. Unübersichtliche Paginierung. Mit 23 (von 24) meist farbigen Tafeln. Einband berieben, Vom vorderen Einbanddeckel fehlt ein unteres Dreick, dadurch sind die ersten Seiten etwas eselsohrig. 8°. Halbleinen.‎

Bookseller reference : 009978

‎Laver, James. Hrsg‎

‎Das Kostüm. Eine Geschichte der Mode. Renaissance und Frühbarock.‎

‎Zürich., Schweizer Druck- und Verlagshaus., 1951. 380S.Mit viel Abbildungen, farbig und schwarzweiß. Guter Zustand. 4°. OLeinen.‎

Bookseller reference : 013900

‎Burda‎

‎Das große Bastelbuch.‎

‎Offenburg., Aenne Burda Verlag., 1989. Das aktuelle Buch für ihr schönstes Hobby. Basteln in den beliebtesten Techniken. Über 300 Ideen und Anregungen für die ganze Familie. alle Vorschläge mit ausführlichen Anleitungen, Musterzeichnungen und Schnitten. 179S. und zwei doppelseitig bedruckte Schnittbögen lose in Buchtasche. Obere einbandkante mit kleiner Stacuhspur (1cm). 4°. OPappband.‎

Bookseller reference : 022985

‎Mondino, Jean-Baptiste‎

‎Mondino - Two Much.‎

‎München., Verlag Schirmer / Mosel., 2003. Nicht paginiert, ca. 300 - 400 Seiten Fotografien. Guter Zustand. 4°. OPappband mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 037496 ISBN : 382960033

‎Le Magasin des familles , Journal des dames et des demoiselles.‎

‎Paris., Administration et Rédaktion du Magasin des familles. Rédigé par les illustrationes artistique et littéraires; Et donnani des Plans, Cartes, Tableau synoptiques, Gravures ders Modes, Portraits, Quadrilles, Polkas, Mazurkas, Redowas, Dessins, Autographes, etc. Les dessins des modes sortent de la Maison Mariton. Les costumes sont fournis par la maison Martinet. Les dessins de broderie sont tirés par la maison Lefébure. La musique est éditée par les soins du Bureau Central. Hier: Septembre 1851 - Aout 1851. 384S. Mit fünf Abbildungen im Text (Karikaturen), fünf Abbildungen zur Mode (davon vier auf einer Seite), einer Abbildungen einer Bordüre. Zustand: Der Einband ist schlecht erhalten - fleckig, berieben und bestoßen, Rücken mit einrissen und kleinen Fehlstellen (unten 2cm), Innen leicht braunfleckig und auf den ca. 200 Seiten mit Feuchtigkeitsrand am unteren Seitenrand. Gr.-8°. Karton.‎

Bookseller reference : 033290

‎Llewelyn-Bowen, Laurence‎

‎Fantasy Rooms. Inspirational Designs From The BBC Series.‎

‎London., Boxtree - Macmillan Publishers., 1999. 192S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Guter Zustand. Gr.-8°. OPappband mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 038168 ISBN : 75221487

‎Reinhardt‎

‎Schweizer Trachten . 1822.‎

‎Zürich., SV International - Schweizer Verlagshaus., 1982. 115S. mit farbigen Tafeln. Nachdruck der Ausgabe : A Collection of Swiss Costumes in Miniature, designed by Reinhardt, each plate represents a view take on the spot; to which is added a description in French and English, London 1822, hier mit deutscher Übersetzung. Guter Zustand. Gr.-8°. H OLeinen mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 036501

‎Köhler, B‎

‎Allgemeine Trachtenkunde. 7 Tle. in 2 Bdn.‎

‎Leipzig, Reclam, (1900-02). Kl.-8°. M. 224 Abb. OLwd.‎

‎Umfaßt Altertum, Mittelalter u. neuere Zeit. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 410200

‎Nonomura, A‎

‎Pharos. Planning for Textile Design.‎

‎Osaka, Kaigai, 1995. 1. ed. 129 p. Gr. 4°, Hardcover with Dustjacket. (ca.).‎

‎Rare copy. Introduction in Japanese. Very fine copy with fantastic illustrations on plates.‎

Bookseller reference : 160438

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€245.00 Buy

‎LE MONITEUR DE LA MODE, LA GAZETTE ROSE, LE BON TON ET L'ELÉGANCE PARISIENNE RÉUNIS‎

‎Chromolithographie, 40 x 28cm.‎

‎Paris, Imp. H. Lefévre y Abel Goubaud Editeur, 1896. LN 1041 / No. 24. Winziger Riss in rechter Seitenkante, sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 28025

‎LE MONITEUR DE LA MODE, LA GAZETTE ROSE, LE BON TON ET L'ELÉGANCE PARISIENNE RÉUNIS‎

‎Chromolithographie, 40 x 29cm.‎

‎Paris, Imp. H. Lefévre y Abel Goubaud Editeur, ca. 1895. LN 975 / No. 10. Winziger Riss in rechter Seitenkante, sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 28024

‎LE MONITEUR DE LA MODE, LA GAZETTE ROSE, LE BON TON ET L'ELÉGANCE PARISIENNE RÉUNIS‎

‎Chromolithographie nach G.Gonin. 39 x 29cm.‎

‎Paris, Imp. H. Lefévre y Abel Goubaud Editeur, 1896. LN 1036 / No. 19. Kleiner Riss in rechter Seitenkante und kleiner Eckabriss. Sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 28023

‎LE MONITEUR DE LA MODE, LA GAZETTE ROSE, LE BON TON ET L'ELÉGANCE PARISIENNE RÉUNIS‎

‎Chromolithographie nach G.Gonin. 36 x 27,5cm.‎

‎Paris, Imp. H. Lefévre y Abel Goubaud Editeur, 1887. LN 597 / No. 50. Guter Zustand. Bon etat.‎

Bookseller reference : 28022

‎Funcken, Liliane und Fred‎

‎Historische Uniformen - 18. Jahrhundert. Zwei Bände. Band 1: Französische Garde und Infanterie. Britische und preußische Infanterie / Band 2: Französische, britische und preußische Kavallerie und Artillerie. Infanterie, Kavallerie und Artillerie der übrigen europäischen Länder.‎

‎München, Mosaik Verlag, 1978. 4°. 156, (1) S. / 154, (2) S., mit zus. 146 Farbtafeln und unzähligen Abbildungen von Uniformteilen, Dienstgraden, Ehrenzeichen etc., farb. ill. Vorsatz, farb. ill. Orig.-Pappbände, insgesamt sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 18177

‎Nixdorff, Heide / Müller, Heidi‎

‎Weiße Westen - Rote Roben. Von den Farbordnungen des Mittelalters zum individuellen Farbgeschmack. Mit einem Beitrag von Bernhard Zerpernick und Else-Marie Karlsson-Strese. [Ganzlederband].‎

‎Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz u.a., 1983. 4°. 218 S., mit 115 meist farbigen Abbildungen, weinroter Ganzlederband (Maroquin / Ziegenleder) mit goldgeprägtem Rückentitel (der farbige Orig.-Umschlag mit eingebunden), sehr gut erhalten.‎

‎Hauptgliederung: Natürliche Farbstofflieferanten und Stoffärbeprozesse / Farbordnungen als Grundlage für die Bekleidung / Farbtendenzen und Farbklänge im Zusammenhang mit dem jeweils gültigen Farbharmoniebegriff / Die Einzelfarben und ihre Anwendung im Bereich der Kleidung / Die Beziehungen der Kleiderfarbe zum Menschen. Mit Literaturverzeichnis. ( Katalogband zur Sonderausstellung 10. Dezember 1983 bis 11. März 1984 ). Von einem Berliner Buchbindermeister in Leder gebunden.‎

Bookseller reference : 25664

‎Nixdorff, Heide / Müller, Heidi‎

‎Weiße Westen - Rote Roben. Von den Farbordnungen des Mittelalters zum individuellen Farbgeschmack. Mit einem Beitrag von Bernhard Zerpernick und Else-Marie Karlsson-Strese.‎

‎Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz u.a., 1983. 4°. 218 S., mit 115 meist farbigen Abbildungen, farbig ill. Orig.-Karton, sehr gut erhalten.‎

‎Hauptgliederung: Natürliche Farbstofflieferanten und Stoffärbeprozesse / Farbordnungen als Grundlage für die Bekleidung / Farbtendenzen und Farbklänge im Zusammenhang mit dem jeweils gültigen Farbharmoniebegriff / Die Einzelfarben und ihre Anwendung im Bereich der Kleidung / Die Beziehungen der Kleiderfarbe zum Menschen. Mit Literaturverzeichnis. ( Katalogband zur Sonderausstellung 10. Dezember 1983 bis 11. März 1984 ).‎

Bookseller reference : 25937

‎Heller-Magazin‎

‎Das Heller-Magazin begleitet von der Schnellpost für Moden. Eine Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung. Unter besonderer Rücksicht auf die Interessen der Gegenwart, redigiert von Dr. F. A. Wiese. Jahrgang 1844.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, 1844. Gr.-8vo. Mit 23 gef. Holzschnitt-Taf. u. zahlr. Textholzschnitten. 1 Bl., 320 S. Pp. d. Zt. Gelbschnitt.‎

‎Vollst. 2. Jahrgang mit 52 Nummern in 26 Heften. - Rücken nur noch fragmentarisch vorhanden. Titelbl. gering fleckig, 1 Falttaf. gelockert.‎

Bookseller reference : 529

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€70.00 Buy

‎Müller, Ferdinand‎

‎Der moderne Friseur und Haarformer in Wort und Bild. Vierte durchgesehene Auflage.‎

‎Nordhausen, Heinrich Killinger Verlag, (1926). Gr. 8°. Mit 623 Abbildungen, 22 teils farb. Tafeln und 1 farb. Schminktabelle. XVI, 656 S., Orig.-Ganzleinenband mit Deckel- und Rückengoldprägung.- Über: Die Geschichte der Haartrachten; Die Stilwandlungen in der Frisur; Der deutsche Friseur- und Haarformerberuf und seine Organisation; Die Ausbildungszeit; Der Herrenfriseur; Haar- und Bartkrankheiten; Haarpräparation; Der Perückenmacher; Der Theaterfriseur; Das Damenfrisieren; Das Dauerwellen-Verfahren; Die Schönheitspflege; Rezepte, Polizeiliche Sonderbestimmungen für Friseure. Einbandleinen etwas berieben, untere Ecke gestaucht. Seitenränder nachgebräunt.‎

Bookseller reference : 21942

‎Nienholdt, Eva‎

‎Kostümkunde. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber.‎

‎Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1961. 8°. Mit 203 Abbildungen und 20 farbige Tafeln. X, 353 S., Mit 203 Abbildungen und 20 farbigen Tafeln, X, 353 S., Grüner Orig.-Leineneinband mit goldgeprätem Deckel- und Rückentitel. (=Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde, Band XV). - Enthält: Das historische Kostüm (Mittelalter, 16., 17., 18., 19. Jahrhundert); Historische europäische Nationaltrachten; Die europäischen Volkstrachten; Die außereuropäischen Trachten. Sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 6146

‎Diana - Kay, Richard (Ed.)‎

‎DIANA. THE UNTOLD STORY. Part 1-11.‎

‎London, Daily Mail, 1998. 4° (30x22,5cm). 11 parts. Many colour photos, together 191 pages. Orig.-Newspapers. Enclosed: 5 parts of "DIANA. A LIFE IN FASHION". (Part 1, 2, 3, 4, 6), many photos, together nearly 100 pages. Good condition!‎

Bookseller reference : 5795

‎Nowak-Neumann, M. u. P. Nedo‎

‎Die Tracht d. Sorben um Schleife. - Drasta Slepjanskich Serbov.‎

‎Bautzen, Domowina, 1954. 4°. M. Kte., 11 farb. Taf. u. 53 Abb. 117 S. OBr. Umschl. eingerissen u. m. Rsign. Papier teilw. gebräunt. (Sorb. Volkstrachten 1).‎

‎Sorbisch u. Deutsch.‎

Bookseller reference : 807988

‎Springschitz, Leopoldine‎

‎Wiener Mode im Wandel der Zeit. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Alt-Wiens.‎

‎Wien, Wiener, 1949. 8°. 255 S. Mit 32 farbigen und 32 schwarzen Kunstdrucktafeln. OHLn. OUmschl. Schutzumschlag eingerissen.‎

Bookseller reference : 11373CB

‎Bruhn, Wolfgang und Max Tilke‎

‎Kostümgeschichte in Bildern. Eine Übersicht der Kostüme aller Zeiten und Völker vom Altertum bis zur Neuzeit einschließlich der Volkstrachten Europas und der Trachten der aussereuropäischen Länder.‎

‎Tübingen, Wasmuth, 1955. 4. 78 S., Text, 96 Bl. Abb., 8 Taf. OLn. OUmschl. OSchuber. Neue Ausgabe von Bruhn-Tilke: Das Kostümwerk.‎

‎Schönes, unversehrtes Exemplar im unveränderten Nachdruck 1973.‎

Bookseller reference : 12284CB

‎Lee, Marshall, Hrsg‎

‎Erté. Das druckgraphische Werk.‎

‎Berlin, Propyläen, (1990). 4°. 223 S. überwiegend Illustr (z.T. farb.). OLn. OUmschl.‎

‎Die 3. Auflage des Werkverzeichnisses, Vorwort von Jack Solomon, mit Einleitung und Texten von Erté. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 11901CB

‎Phillips, Kathy‎

‎Blond. Glanz und helle Köpfe (Das Vogue-Blondinenbuch). (The VOGUE book of blondes),‎

‎Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 1999. 159 S., OPbd., gr. 8°. Zustand: gut.‎

Bookseller reference : 4141

‎LEINEWEBER JAHRBUCH 1965. Hrsg. v. d. Bernward Leineweber KG.‎

‎Herford 1966. Quer-8°. Mit zahlr. Abb. 91 S. OLwd. - Gutes Ex.‎

‎* Umfaßt die Unternehmen: Leineweber, Ortlepp, Hettlage, Brax.‎

Bookseller reference : 233331BB

‎LEINEWEBER JAHRBUCH 1966/67. Hrsg. v. d. Bernward Leineweber KG.‎

‎Herford, 1968. Quer-8°. Mit zahlr. Abb. 95 S. OLwd. - Gutes Ex.‎

‎* Umfaßt die Unternehmen: Leineweber, Ortlepp, Hettlage, Brax.‎

Bookseller reference : 233330BB

‎HORNSCHUCH - STROELE, H., Bearb‎

‎Darinnen leben u. weben wir. 50 Jahre Konrad Hornschuch. Die Landschaft, das Geschlecht, das Werk, das Jubiläum.‎

‎Urbach 1956. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. u. 1 mehrf. gefalt. Stammtaf. 395 S. OHlwd. - Sehr gutes Expl.‎

Bookseller reference : 72168AB

‎AMANN & SOEHNE‎

‎Leistung und Wirtschaft schaffen Vertrauen. Zum 100jähr. Bestehen d. Nähseidenfabriken Amann & Söhne, Bönnigheim, Württemberg.‎

‎Bönnigheim, Privatdruck d. Firma, 1954. Gr.-8°. 47 S. Farb. ill. OPbd. - Hint. Deckel m. schwacher Querfalte, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 79804AB

‎FEHLIG, U‎

‎Kostümkunde. Mode im Wandel der Zeiten. Ausg. f. d. Berufsausbildung. Mitarb. v. H. Brost.‎

‎Lpz., VEB Fachbuchverl., 1978. 1. A. Gr.-8°. Mit 185 (tls. farb.) Abb. u. Ill. 208 S. OPbd. - Einbd. minimal verblasst, sonst gutes Ex. 1‎

Bookseller reference : 220245BB

‎OESER, W‎

‎Prüfgeräte für die Textilindustrie.‎

‎Stgt., Poeschel, 1952. 2. wesentl. erw. A. Mit 152 Abb. 4 Bll., 272 S. OLwd. - Gutes Expl. 2‎

Bookseller reference : 206681BB

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 407 408 409 [410] 411 412 413 Next page Last page