Salzmann, Christian Gotthilf:
Verehrungen Jesu gehalten im Betsale des Dessauischen Philanthropins
8 Bll., 448 S. Pappband d. Zt. Raubdruck aus dem Jahr der Erstausgabe. - Etwas bestoßen. Bücher de
|
|
Schultheis, Ambrosius.:
Sittliche Reden. Erster Theil: Von dem bösen Tode des Sünders. Zweyter Theil: Von der höchstnothwendigen Sorgfalt des ewigen Heils.
2 Tle. in 1 Band. Mit 1 gest. Titelvignette. 8 Bll., 249 S., 3 Bll., Pappband d. Zt. Etwas berieben. Bücher de
|
|
Unger, Salomo Gottlob:
Anmerkungen über den Horus oder von den Weissagungen Davids und der Stärke ihres Beweises für die Göttlichkeit und das Messiat Jesu.
4 Bll., 183 S. Pappband d. Zt. Bücher de
|
|
(Hofmann, Donat):
Kurz verfaßte Lebens-Geschichte Des Seligen Diener Gottes Josephi Calasantii a Matre Dei, Stifters des Ordens Clericorum Regularium Pauperum Matris Dei Scholarum Piarum Oder Der Frommen Schulen genant.
7 Bll., 364, 60 S. Pappband unter Verwendung eines Antiphonarblattes um 1700. Titel mit alten Einträgen, verso gestempelt. Etwas stockfleckig. Bücher de
|
|
Schmidt, Johann:
Einfältige Gast-Predigt/ über die Wort Tobiae am 5. v. 13. : Welche durch großgünstige Bewilligung des Hoch- und Wohl Ehrwürdigen Ministerii in der alten und berümbten Stadt Erfurt/ bey der frommen und eyfferigen Gemeine zu den Predigern den 22. Decembr. Anno 1673. ... durch blosse Praemeditation abgelegt/ und hernach ... in Druck gegeben worden.
23 S. Rückenbroschur. 4°. VD17 39:136257S Bücher de
|
|
Treuner, Johann Philipp:
Christliche Antrittspredigt, gehalten am andern Sonntag nach Ostern im Jahr Christi 1707. in des Heil. Reichs Freyer Stadt Augspurg, bey der Evangelischen Gemeine zun Baarfüssern.
24 S., 3 Bll. Etwas lädierter späterer Umschlag. Bücher de
|
|
Sibbern, Nikolaus Peter, u. a.:
Vier Schriften Betreffend Die würckliche Seeligkeit der Gläubigen in dem Gnaden Reich hier auf Erden Und zwar I. Ein Extract aus einem Schreiben M. Nicolai Sibberns ... II. D. Lütkens Antwort an M. Sibbern. III. D. Josuae Schwartzens ... Schreiben an Caspar Wildhagen ... vorgedachtem AntwortsSchreiben D. Lütkens entgegen gesetzet. IV. D. Lütkens Rettung, darin D. Schwartzens Brief ...
30 Bll., 208 S., 1 Bl. HPrgt. d. Zt. 4°- Etwas berieben. Bücher de
|
|
Fossa, Felix:
Der Theatiner bey dem Krancken und Sterbenden.
[12] Bl., 407 S., [3] Bl. Lederband d. Zt. Bücher de
|
|
Ettori, Camillo:
Solitudo Sacra Ad Dies Octo, Vel Decem Animae Saluti Utiliter Impendendos. In Meditationibus aeternarum Veritatum juxta Ideam Exercitiorum S. P. Ignatii, accommodata Personis Secularibus, Ecclesiasticis & Religiosis.
[20] Bl., 436, 144 S., [2] Bl., 160, 64 S. Prgt. d. Zt. mit zwei Schließen, Schnitt mit blauen Tupfen gefärbt. Rückenenden mit etwas Verlust am Bezug. Bücher la
|
|
Schrembgen, Moritz:
Tyrocinium Seraphicum, Sive Rudimenta Verae Devotionis, Atque Evangelicae Perfectionis Absolutissima ; Quibus & in calce accedit, Theologiae Mysticae Naturalis Summa Utilissima ...
[20] Bl., 642 S., [11] Bl. Lederband d. Zt. Etwas bestoßen, Gelenke wurmspurig. Bücher la
|
|
Bellecius, Aloysius:
Geistliche Gemüths-Versam[m]lung auf Drey Tag. Fürnemlich eingerichtet zum Gebrauch der Ordens-Personen. Samt einer leichten Weis und Manier geschickt und fertig zu betrachten.
158 S., 1 Bl. Lederband d. Zt. Rücken mit Fehlstellen. Bücher de
|
|
Ettori, Camillo:
Secessus Spiritualis Decem Dierum, Constans Meditationibus, Lectionibus, & Considerationibus, sibi invicem correspondentibus, atque ad omnium sublevamen fuse & practice diductus.
Mit gest. Frontispiz. 532 S., [3] Bl. Lederband d. Zt. Berieben. Bücher la
|
|
Prola, Giuseppe Maria:
Dies verae vitae consecratus praeparationi ad bonam mortem.
Tit., 226 S. Lederband d. Zt. mit 2 Schließen. 13 x 8 cm. Bücher la
|
|
Sperling, Paul Friedrich:
Moses Detonans, Der sehr Donnernde Moses, Das ist: Eine eigentliche Betrachtung Vieler Laster, wider welche Moses in den Heil. Zehn Geboten gewaltig donnert. Nach ihren Ursprung, Unart, Schänd- und Schädlichkeit, Mit einer Application ad Usus, angestellet. Hierbey sind Eine Anweisung zum Gebrauch der Sonntags- und Fest-Evangelien, und die nöthigen Register.
2 Tle. in 1 Band. Mit gest. Portrait. [12] Bl., 1256, 981 S., [140] Bl. Prgt. d. Zt. Titelei gelockert und etwas fleckig. Einband des voluminösen, fast schon würfelförmigen Werkes altersfleckig, Rücken angerisssen. Bücher de
|
|
Azenberger, Florian:
Brevis conspectus institutionum hermeneuticae. Materia Ad Disputandum Exposita
72, 11 S. Rückenbroschur. Bücher la
|
|
Hoffmann, Christian Gottfried:
Summarische Betrachtung derer auf dem Augspurgischen Reichs-Tage, anno 1530, vorgefallenen Actorum Religionis, worbey Zugleich der Anfang und Fortgang der Reformation kürtzlich erzehlet und viele hierbey vorfallende Fragen aus denen principiis juris publici universalis & Germanici angezeiget werden. Zum Fundamente einiger bey dem herannahenden Jubileo Secundo der übergebenen Augspurgischen Confession Auf der Universitaet zu Franckfurth an der Oder zu haltenden Lectionen angestellet.
4 Bll., 40 S. Ohne Einband. 4°. Bücher de
|
|
Gerhard, Ludwig:
Supplementa, d. i. Gründliche Rettung und Vertheidigung seines Vollständigen Lehr-Begriffs von der Wiederbrinung aller Dinge. in welchen zugleich die Feinde dieser gesegneten Lehre gebührend abgefertiget werden; und wodurch die Haupt-Momenta der gantzen Sache in neuen und sehr wichtigen Meditationibus nochmahls vergestellet werden
32, 88 S. Neuer Pappband. 4°. ADB VIII, 773. - Bezieht sich auf die 1727 erschienene Veröffentlichung "Systema Apokatastaseos. Ein vollständiger Lehr-Begriff des ewigen Evangelii von der Wiederbringung aller Dinge", die Gerhard dem Theologen Johann Franz Buddeus widmete. Diese Schrift im Sinne seines Vorbilds Johann Wilhelm Petersen wurde in Mecklenburg Opfer der Zensur und beschlagnahmt. Sie löste eine Reihe kontroverser Erwiderungen aus. - Der lutherische Theologe Ludwig Gerhard (geb. um 1680 in Friedland (Mecklenburg); gest. 1738 in Altona) war als Pietis mehrfach im Streit mit der lutherischen Orthodoxie und musste mehrfach seinen Wirkungskreis deshalb verlegen. - Titel verso mit Hinterlegung. Bücher de
|
|
Weiß, Christian:
Schrifftmässige Untersuchung der Lehre von dem Termin der Gnaden-Zeit, und wie lange die Gnaden-Thür zur Busse offen bleibe?
4 Bll., 249 S., 6 Bll. Umschlag. 4°. Dünnhaupt III, 1910, 169. Bücher de
|
|
(Schedding, Ernst Wilhelm):
Vera Effigies Genuinae Veritatis turbati nuper, in grave Concordatorum Germaniæ, totiusque inclytæ ejusdem Nationis præjudicium, per sub- & obreptam Provisionem ac furrogationem Apostolicas, juris perpetui Ecclesiæ Cathedralis Monasteriensis eligendi de Gremio Canonicorum Præbendatorum Præpositum, casu vacationis quandocunque, quomodocunque, & ex cujuscunque persona extra Curiam Romanam occurente in Immemoriali a tempore primæ fundationis continuata, & nunquam interrupta possessione, nec non Indulto perpetui summi Pontifics Pauli V. solidissime fundati a Fideli & devoto subdito Monasteriensi candide repræsentata.
9 Bll., 93 S. Ohne Einband. 4°. Bücher la
|
|
Hermansson, Johan (praes.) und Andreas Synnerberg (resp.):
Dissertatio gradualis de unctione lapidum apud veteris.
2 Bll., 36 S. Geheftet. Bücher la
|
|
Excerpta oder Anmerckungen aus einem Discours Von dieser neuen schweren und sehr intricaten Controvers De Termino Gratiae Et Salutis, Darinnen Der Status Controversiæ gantz deutlich und eigentlich vorgestellet, der Grund der Sachen heraus gesuchet ... wird / Zum Beschluß der Neuen-Jahrs-Messe zu Leipzig noch ausgefertiget, und dem ... Leser mitgetheilet Von einem, Der von ferne zusiehet.
16 S. Umschlag. 4° Über die Frage, ob die Gnadenzeit für den Sünder bis an das Ende seines Lebens offen stehe, oder ob eine Grenze (Terminus) von Gott festgesetzt sei, über welche hinaus keine Gnade mehr zu hoffen wäre. Bücher de
|
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Druck erschienen sind. 5. Band.
124, 159 S. Pappband d. Zt. Enthält mehrere Streitschriften. Bücher de
|
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Druck erschienen sind. 8. Band.
128, 70, 24, 46, 93, 63 S. Pappband d. Zt. Enthält mehrere Streitschriften. Bücher de
|
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Druck erschienen sind. 26. Band.
80, 96, 138, 64, 80 S. Pappband d. Zt. Enthält u. a.: Beytrag zu einer Apologie des Mönchs-Stands; Kann die Ehrlichkeit mit der Freydenkerey mithalten; Briefe eines Pönitenzers. Bücher de
|
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Druck erschienen sind. 35. Band.
72, 122, 96, 96, 48 S. Pappband d. Zt. Enthält mehrere Streitschriften. Bücher de
|
|
Sintzel, Michael:
Die Verehrung des heiligen Jünglings Stanislaus Kostka.
332 S., 2 Bll. HLdr. d. Zt. Der Jesuit Stanislaus Kostka (polnisch Stanislaw Kostka, 1550-1568) ist der Nationalpatron Polens und Patron der studierenden Jugend sowie Patron der Ministranten und der Jesuitennovizen; die paraguayische Stadt San Estanislao ist nach ihm benannt, ebenso die kanadische Gemeinde Saint-Stanislas-de-Kostka in der Provinz Québec. - Berieben und bestoßen. Es fehlt das Portrait. Bücher de
|
|
Wagner, Johann Jacob:
Von der Natur der Dinge. In drey Büchern.
Mit 1 gefalt. physiognomischen Kupfertafel. XXXVIII, 613 S., 2 Bll. Blauer Pappband d. Zt. mit rotem Rückenschild. Goed. V, 12.29.3; Ziegenfuß II, 816: "W. ist Anhänger von Schellings Identitätssystem, aber Gegner der neuplatonischen und mystischen Gedankengänge seiner späteren Periode. Als Vertreter der Naturphilosophie sucht er die allgemeine Entwicklungsform alles geistigen und physischen Lebens." - Etwas berieben. Tls. gebräunt, Titel und Tafel etwas stärker betroffen. Bücher de
|
|
Sailer, Sebastiam:
Marianisches Orakel, Das ist: Heilsame Räthe Mariä von dem guten Rath Ihren Pflegkindern und Verehrern ihres Wunderbildes zu Gennazano, auch dessen durch die katholische, und allein wahrglaubende Christenheit fast allgemeinen Ebenbildern, Auf die in zerschiedenen Zufällen vorgetragene Anfragen ertheilt, und in eine Sammlung gebracht.
2 in 3 Bänden. Mischauflage. Mit 2 gestoch. Frontisp. von G. Pinz nach G. Eichler. 15 Bl., 688 S.; 15 Bl., 480 S.; 4 Bl., S. 482-983. Lederbände d. Zt. Bd. (I) in 3., beide Tle. von Bd. II in 2. Aufl. – VD 18 11926635 (Bd. I). Goed. XV, 887, 82. – Etwas berieben. Vorsätze mit Besitzvermerk von alter Hand, etw. gebräunt und fleckig. Bücher de
|
|
Panigada, Giovanni Pompeo:
Vita morte, e miracoli di S. Agnello abate, protettore, e tutelare della fedelissima città di Napoli. Opera data in luce sotto gli auspcj [!] benigni dell`eccellentissima signora Maria Barbara d`Herberstein.
11 Bll., 112 S., 1 Bl. Prgt. d. Zt. KVK kennt 2 Standorte in Italien; ein Exemplar mit 12 Bll. Vorstücke (a1-a8; b1-b4). Hier vorliegend wie in dem zweiten Bibliotheksexemplar ohne b4, was wohl ein weißes Blatt sein dürfte. - Der Heilige Agnellus ist einer der Schutzpatrone Neapels und Namensgeber der Gemeinde Sant’Agnello. - Titel alt gestempelt. Etwas fleckig, Block leicht gelockert. Bücher it
|
|
Boddmer, W. R.:
Le vulgaire et les métaphysiciens, ou Doutes et vues critiques sur l`école empirique
160 S. Rückenbroschur. Unbeschnitten. Bücher fr
|
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Druck erschienen sind. Sechster Band.
Pappband d. Zt. Enthält: I. Rede wider das Lesen böser Bücher. Zum zweytenmal aufgelegt im Jahre 1784. 64 S. - II. Schönberg, Matthias v.: Vom Kirchenverbothe wider die bösen Bücher, eine pragmatische Geschichte meist aus dem Wälschen des berühmten Franz Anton Zaccaria. SS. 65-196. - III. Goldhagen, Hermann: Anmerkungen über die moralischen Vorlesungen des Herrn Chr. F. Gellerts. SS. 197-272. - IV. Merz, A.: Rede über die Pflicht wegen der von der Stadt Augsburg abgewendeten schädlichen Überschwemmung Gott (...) zu danken. 40 S. - V. Zeiler, Georg: Rede über die schändlichen Verfälschungen eines ärgerlichen Broschüristen, und über lesung solcher Broschüren. 46 S. - VI. Pochlin, J.: Predigt von der ächten katholischen Verehrung Mariä... 38 S.- Pochlin, Jospeh: Ein Päckchen für die Predigerkritiker Wiens. 46 S., 1 Bl. Bücher de
|
|
(Faure, Giovanni Battista):
Vertrauliche und kritische Briefe wider die warnende Abhandlung des Rechtsfreundes Daniel Blasi über das Fest des Herzens Jesu. Den Stützen der kleinen Utrechter Kirche verzüglich dem H. Probst Wittola gewidmet.
96 S. Rückenbroschur. Bücher de
|
|
(La Bouche, Henri de):
Rechtfertigung des unlängst angeklagten Breviers.
96 S. Rückenbroschur. Bücher de
|
|
Mickel, Andreas:
Trewhertzige Newen Jahres Glückwünschung Wie auch Christliche und hertzliche Betrachtung Der gnadenreichen Geburt und Menschwerdung unsers Erlösers und Seligmachers Jesu Christi/ welcher aus dem Schoß seines Himlischen Vaters vom Himmel kommen/ und von der Jungfrawen Maria zu Bethlehem im Stalle ohn alle Sünde in diese Welt gebohren/ und uns von Sünde/ Todt/ Teuffel und Helle erlöset hat / Zu Ehren und schuldiger Danckbarkeit dem Newgebornen Jesulein Allen und jeden frommen Christlichen Hauß-Herren und Hauß-Frawen zu günstigem Wolgefallen ex pia devotione verfertiget Durch Andream Mickelium Budis: Lusat: p.t. exul.
4 Bll. Geheftet. 19 x 15 cm. VD17 1:063337D. - Einzige Ausgabe. Bücher de
|
|
Vilitz, Johann:
Regale Sacerdotium, Das ist: Die hochnötige und zugleich anmütige heilsame Lehre/ Von dem Geist- und Königlichem Priesterthumb / In dreyen Puncten und Predigten/ Als I. Daß alle gläubige Christen durch die Banck/ warhafftig Geist- und Königliche Priester/ und demnach hochverpflichtet seyn ... II. Worinn solch Geistlich Priesterthumb bestehe? ... III. Und letztens: Von den wichtigen Motiven und Ursachen/ warumb überauß hoch von der Noth sey: Solch Geistliches ... Priesterthumb wieder ... in schwang zubringen? / In der Pfarrkirchen S. Wiperti zu Quedlinburg Anno Christi 1639. ... zum andernmal erkläret und fürgetragen ...
40 Bll. Geheftet. 19 x 15 cm. VD17 1:063351W. BL (German books) V390. - Einzige Ausgabe, verfasst von dem Schwiegervater Heinrich Ammerbachs, Johann Vilitz, der in "dreyen Puncten und Predigten" das Priestertum behandelt. Bücher de
|
|
Kant, Immanuel:
Logik, ein Handbuch zu Vorlesungen.
XXIV, 232 S. HLdr. d. Zt. Warda 207. - Eine von zwei Varianten der ersten Ausgabe. - Kanten tls. stärker bestoßen. Gebräunt und teilw. wasserrandig. Bücher de
|
|
Augusti, Johann Christian Wilhelm:
Theologische Monatsschrift für das Jahr 1801 (und) 1802. (Alles Erschienene!).
Erster und zweiter Jahrgang in 24 Heften. Mit 1 gest. gefalt. Tafel. 472 S., 7 Bll.; 476 S., 2 Bll.; 449 S., 9 Bll. Bedruckte Orig.-Umschläge ADB I, 685. - Seltene, theologisch anspruchsvolle Zeitschrift. Augusti (1772-1841) wurde 1800 zum außerordentlichen Professor der Philosophie in Jena ernannt und avancierte zum Gegner Friedrich Schlegels. Später hatte er Professuren in Breslau und Bonn inne. - Sehr gute, unbeschnittene Exemplare! Bücher de
|
|
(Leopold, Christoph):
Dissertationes Historico-Polemicae, Quibus Bulla Unigenitus Contra Novum Testamentum P. Quesnelli, Anno 1713 promulgata, Adversùs Librum, cui Titulus: Inclementia Clementis Papae XI. Auctore Joanne Frickio ... defenditur. (UND:) Appendix Hoc Est Antithesis Novi Testamenti Quesnelliani Cum Testamento Jesu Christi; Seu Propositionum Qvarvndam In Novo Quesnelli Testamento Damnatarum Cum Doctrina Evangelii Comparatio ...
6 Bll., 169 S., 1 Bl., 1 Bl., 18 S. Pappband d. Zt. 4°. Die Bulla Unigenitus, auch Constitutio Unigenitus oder zeitgenössisch „la Constitution“ genannt, ist eine 1713 von Papst Clemens XI. verfasste Bulle. In ihr richtet er sich auf Drängen Ludwigs XIV. von Frankreich gegen den Jansenismus und insbesondere gegen das Werk Abrégé de la morale de l’Évangile ou Pensées chrétiennes sur le texte des quatre évangelistes von Pasquier Quesnel. Die Bulle war unter den Bischöfen umstritten und schwächte so indirekt die päpstliche Stellung. Allerdings setzte sich die antijansenistische Richtung, stark von den Jesuiten vertreten, in der Folgezeit durch. - Berieben. Bücher la
|
|
Böckh, August:
Specimen editionis Timaei Platonis dialogi.
XXXIII S. - Angebunden: ders., Commentatio academica De Platonica corporis mundani fabrica conflati ex elementis geometrica ratione concinnatis. 2 Tle. Ebda., 1810. XXXII, XXXII S. Lwd. um 1850. 21 x 17 cm. Frühe Abhandlungen über den Platonismus von August Boeckh (1785-1867), bedeutender Philologe und Altertumsforscher. Bücher la
|
|
Feder, Johann Michael:
Peregrinens Abhandlung über das Alterthum und die Allgemeinheit des katholischen Glaubens, den unheiligen Neuheiten aller Kätzer entgegen gesetzt. Oder Vinzenzens von Lerins Errinnerung.
Mit gest. Titelvignette. 93 S., 1 Bl. Pappband d. Zt. Bücher de
|
|
Hermann, Michael Kajetan:
Einige von den gangbarsten Sprichwörtern, näher erläutert und zu Predigten und Katechisationen anwendbar gemacht.
Bde. 1 - 3 in 1 Band. 119, 92, 120 S., 3 Bll. Pappband d. Zt. Etwas bestoßen, alte Bibliotheksdublette. Bücher de
|
|
Lisco, Friedrich Gustav:
Das Ceremonial-Gesetz des Alten Testamentes. Darstellung desselben und Nachweis seiner Erfüllung im Neuen Testament.
VIII, 202 S., 2 Bll. Papband d. Zt. Bücher de
|
|
Mentzer, Balthasar:
Ehrn-Gedächtnuß/ Dem Weyland Hochgebornen Grafen und Herrn/ Herrn Wolffgang Crafften/ Burggrafen zu Kirchberg Herrn zu Farnrodt/ gewesenen Fürstlichen Hessen-Darmbstattischen Rath und Regierungs-Praesidenten/ Wohl-Seel. Gedächtnuß. In einer Christlichen Leich-Predigt auffgerichtet.
2 Bll., 52, 40 S. Schwarz eingefärbter flexibler Prgt. VD17 39:136970Q: "Enth. auch: Hanneken, Philipp Ludwig: Rarae inter Magnates Virtutis & Pietatis, Commentarius In Illustrissimo Comite, Dn. Wolffgango Cratone ..." (der Anhang mit 40 S.). - Leichenpredigt des Marburger und Giessener Professors Mentzer (1565-1627) Bücher de
|
|
Braun, Friedrich:
Joh. Tennhardt. Ein Beitrag zur Geschichte des Pietismus.
VIII, 164 S. Orig.-Karton. Unaufgeschnitten. Bücher de
|
|
(Hüffer, Heinrich Georg):
Der bethende Christ am Ende des achtzehnten Jahrhunderts: oder dritte vermehrte und verbesserte Auflage der sieben Bußgebether am Ende des 18ten Jahrhunderts, allen Menschen, die Gott und Christus lieben, gewidmet.
4 Tle. in 1 Band. 2 Bll., 108 S., 2 Bll., 105 S., 1 Bl., 155 S., 2 Bll., 3 Bll., 62 S. Pappband d. Zt. Etwas berieben. Bücher de
|
|
Knatchbull, Norton:
Animadversiones In Libros Novi Testamenti.
157 S. Umschlag d. Zt. Sir Norton Knatchbull, 1st Baronet (1602-1685), langjähriges Mitglied des House of Commons, veröffentlicht 1659 erstmals seine kritischen Anmerkungen und Korrekturen der Bibelübersetzung aufgrund seiner hervorragenden Kenntnisse des Hebräischen. - Gebrauchsspurig. Bücher la
|
|
Kronenberger, Ernest:
Die letzten Dinge des Menschen in achtzehn Fastenpredigten.
2 Tle. und Anhang in 1 Band. 2 Bll., 316, 164, 32 S. Pappband d. Zt Etwas berieben und bestoßen. Bücher de
|
|
Nicole, (Pierre):
Des Herrn Nicole theologisch- und sittlicher Unterricht vom Gebethe des Herrn, dem englischen Grusse, der Heiligen Messe, und den übrigen Gebethen der Kirche
Mit gest. Titelvignette. 8 Bll., 280 S. Pappband d. Zt. Bücher de
|
|
Steger, Benedict Stefan:
Die protestantischen Missionen und deren gesegnetes Wirken.
2 in 1 Band. VI, 172 S., VI, 158 S. Pappband d. Zt. Berieben. Bücher de
|
|
Heiliges Triduum, das ist auf drey Tag eingerichtete Meditationes, und Gottseelige Betrachtungen, zu Erneuerung der Sorg dess ewigen Heyls gewidmet
131 S., 5 Bll. Geheftet. Unaufgeschnitten. Bücher de
|
|