Professional bookseller's independent website

‎Israel‎

Main

Number of results : 30,923 (619 Page(s))

First page Previous page 1 ... 163 164 165 [166] 167 168 169 ... 233 297 361 425 489 553 617 ... 619 Next page Last page

‎Rosenberg, Göran‎

‎Das verlorene Land : Israel - eine persönliche Geschichte. Aus dem Schwed. von Jörg Scherzer 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Jüdischer Verl. 1998. 467 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag, mit loser Buchfolie eingeschlagen Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Det förlorade landet. +++ Das Buch von Göran Rosenberg vereint die historische Analyse mit der Subjektivität. Rosenberg berichtet am Anfang über seine Kindheit in Schweden und die Einwanderung nach Israel. Von Beginn an zeigt Rosenberg seine Meisterschaft in der Verknüpfung der eigenen mit der politischen Geschichte. Er beleuchtet die Anfänge des Zionismus im 19. Jahrhundert im ersten Teil seines Buches, der den Titel 'Exodus' trägt. Es folgt 'Das Gelobte Land', und die nachfolgenden Kapitelüberschriften nennen die verschiedenen Themen: 'Ein Land wie alle anderen', 'Ein besseres Land', 'Ein größeres Land' und schließlich 'Ein Land am Ende der Zeit'. Immer ging es in der Ideengeschichte des Zionismus um das Land - aber welches? Am Leitfaden dieser Frage entwickelt Rosenberg seine Geschichte des modernen Israels. Am Ende steht der Anfang: 'Das jüdische Problem', Reflexionen über das Judentum nach dem Holocaust. Das Buch von Göran Rosenberg vereint die historische Analyse mit der Subjektivität. Rosenberg berichtet am Anfang über seine Kindheit in Schweden und die Einwanderung nach Israel. Von Beginn an zeigt Rosenberg seine Meisterschaft in der Verknüpfung der eigenen mit der politischen Geschichte. Er beleuchtet die Anfänge des Zionismus im 19. Jahrhundert im ersten Teil seines Buches, der den Titel 'Exodus' trägt. Es folgt 'Das Gelobte Land', und die nachfolgenden Kapitelüberschriften nennen die verschiedenen Themen: 'Ein Land wie alle anderen', 'Ein besseres Land', 'Ein größeres Land' und schließlich 'Ein Land am Ende der Zeit'. Immer ging es in der Ideengeschichte des Zionismus um das Land - aber welches? Am Leitfaden dieser Frage entwickelt Rosenberg seine Geschichte des modernen Israels. Am Ende steht der Anfang: 'Das jüdische Problem', Reflexionen über das Judentum nach dem Holocaust. Judaica 2 3633541454 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 20315

‎Zabel, Hermann‎

‎Nächstes Jahr in Jerusalem : Gespräche mit Israelis deutscher Muttersprache. Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs ; Bd. 20 1. Aufl.‎

‎Essen : Klartext-Verl. 2004. 320 S. : zahlr. Abb.. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Seit 1988 gibt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Hagen und Umgebung e.V. die Schriftenreihe Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs heraus. Im vorliegenden Band erzählen interessante Persönlichkeiten in deutscher Sprache aus ihrem Leben: - Ruth Levy-Berlowitz, die als Dolmetscherin den spektakulären Eichmann-Prozess in Jerusalem miterlebte; - Prof. Dr. Kalmann Yaron, Schüler von Martin Buber, mehr als 25 Jahre Direktor des Martin-Buber-Instituts; - Dr. Eva Avi-Yonah, die mit ihrem Mann Prof Dr. Michael Avi-Yonah den zweiten Tempel rekonstruierte (Modell im Holyland-Hotel in Jerusalem); - Prof. Dr. E. Gradenwitz, der im Krieg für seine Mitbewohner auf dem Dach des Hauses kleine Schallplatten-Konzerte veranstaltete; - Else Levi-Mühsam, Tochter des Schriftstellers und Dichters Paul Mühsam, dessen Werke sie betreut und herausgibt; - Historiker Prof Dr. Schatzker, der u.a. die Darstellung des Judentums in deutschen Schulbüchern untersuchte; - Beate Greif, die mit ihrem Sohn, dem Holocaust-Forscher Gideon Greif, sehr eng kooperiert; - Jehuda Bacon, der nationalsozialistische Konzentrationslager durchlitt und durchlebte und der sich in Israel zum Maler ausbilden ließ, - und viele mehr. Die Gesprächspartnerinnen und -partner des Verfassers spiegeln in ihren Antworten mehrere Jahrzehnte der Geschichte Palästinas und Israels im 20. Jahrhundert wider. In jeder Hinsicht ein lesenswertes Buch. Judaica 5 9783898612821 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 20322

‎Schwarz, Gudrun‎

‎Die nationalsozialistischen Lager. Fischer ; 13215 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus Überarb. Ausg.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1996. 326 S. ; 19 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Europa der Nazis war ein Europa der Lager. Gudrun Schwarz beschreibt die Gesamtheit dieses Lagersystems, das nicht nur ein Terrorinstrument, sondern auch ein vielfältig verwobenes Wirtschaftsunternehmen war, von dem private Unternehmen und auch die öffentliche Hand bestens profitierten. Für die Taschenbuchausgabe wurde dieses 1990 erstmals erschienene Standardwerk aktualisiert. 3. Reich 2 3596132150 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 19639

‎Stockstadt am Rhein / - Chapman, Fern Schumer‎

‎Mutterland ... nach dem Holocaust : eine Tochter fordert die Erinnerung zurück. Aus dem Amerikan. von Dörte Eliass‎

‎Rüsselsheim : Göttert 2002. 232 S. ; 22 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Motherland Judaica 3922499589 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 19060

‎Einhorn, Lena‎

‎Menschenhandel unterm Hakenkreuz. Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta 2002. 560 S. :zahlr. schw.-w. Abb. ; 23 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand‎

‎"Wer ein Leben rettet, der rettet eine ganze Welt.", ist eine Talmudweisheit.Eingerahmt von den weltpolitischen Ereignissen, erzählen Lena Einhorns Geschichten von Einzelschicksalen in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Eindrucksvoll schildert die Autorin, wie erst die Verzweiflung, der Mut und die List vieler einfacher Menschen die Alliierten und Schweden dazu brachten, Juden aus den Vernichtung. Verlagsanzeige / Klappentext 3 Reich 4 3608940103 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 17971

‎Holocaust-Chronik - Treeck, Regina van‎

‎Die Holocaust-Chronik. [Koordination und Bearb. der dt. Ausg.: Neumann & Nürnberger, Leipzig. Übertr. ins Dt.: Regina van Treeck] Sonderausg., dt. Erstausg.‎

‎München : Droemer 2002. 765 S. : zahlr. dokumentarische Abbildungen ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 49,--‎

‎The Holocaust chronicle -- Alle wesentlichen Aspekte des Themas werden chronologisch dargestellt: Hauptakteure, gesellschaftliche Hintergründe, betroffene Länder und Regionen in Europa, Ghettos, Einsatzgruppen, Widerstand. Behandelt werden auch umstrittene Fragen wie die Rolle der christlichen Kirchen und die Entschädigung von ehemaligen NS-Zwangsarbeitern. Verlagsanzeige / Klappentext Im Vordergrund aber stehen Einzelschicksale, die dieses unfassbare Verbrechen gegen die Menschlichkeit exemplarisch verdeutlichen. Judaica 1 3426272938 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 17941

‎Ben-Chorin, Schalom‎

‎Gestaltwandel Israels. - "Signiertes Exemplar" Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers: Schalom Ben-Chorin / (Edition Jüdische Selbstdarstellung) Shalom Ben-Chorin‎

‎Offenbach : OK-Verlag 1985. 205 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 2 3924771049 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 18045

‎Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung - Kotek, Joel und Pierre Rigoulot‎

‎Das Jahrhundert der Lager : Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung JoeÍ?Ì?l Kotek/Pierre Rigoulot‎

‎[Berlin] : Propyläen 2001. 768 S. ; 22 cm, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎INHALT Einführung 11 Lager oder Gefängnis? 12 Lager für Soldaten und Lager für Zivilisten 16 Konzentrationslager - Eine Definition 17 Wozu dient ein Lager? 19 Drei Typen von Lagern 20 Der Ursprung des Phänomens Konzentrationslager 22 Eine Antwort auf das Problem der Überwachung verdächtiger Massen 24 Die Internierung von Militärpersonen 25 Die Internierung von Zivilisten 26 Die Internierung von Kolonisierten 27 Die Internierung von Bürgern des eigenen Landes: Die bolschewistische "Revolution" 29 Schlüsselerlebnis Erster Weltkrieg: Die Verrohung der Gesellschaft 30 Autoritarismus: Lager als Provisorium 32 Totalitarismus: Lager als Dauereinrichtung 33 Ideologie als Grundlage totalitärer Lagerhaft 34 Zur Rolle der Zwangsarbeit 38 Warum Lager? 41 Versuch einer Klassifikation der Lager 42 1896 - Kuba 45 1900 - Die Buren 57 Die Vorläufer der Konzentration 62 Die Herausbildung der Konzentrationslager 64 Demokratie und Konzentrationslager: Ein Widerspruch 69 1904 - Die Herero 75 1914 - Der Erste Weltkrieg 87 Lager in Frankreich und Großbritannien 91 1915 - Die Armenier 99 Die Todeslager 104 Augenzeugenberichte über die armenischen Lager 111 1918 - Der GULag 117 Die Geschichte des GULag 128 Die Topographie des GULag 149 Wie viele Gefangene? 152 Die Verhaftungen 157 Die Verurteilungen 164 Die Transporte 168 Das Lagergelände 169 Die Strafen 172 Verwaltung und Selbstverwaltung 175 Die hygienischen Verhältnisse 177 Die Ernährung 180 Die "Freizeit" 190 Der Widerstand: Ausbrüche, Streiks, Aufstände 192 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Lager 196 Die Öffentlichkeit 200 Die Aufgaben der Konzentrationslager 201 1926 - Von Mussolini bis Vichy 215 Italien 1926-1944: Mussolinis Lager 215 Portugal 1936: Salazars Lager Tarrafal 222 Spanien 1936: Die Lager Francos und der Republikaner 228 Frankreich 1938-1944: Von den Lagern der Dritten Republik zu den Lagern Vichys 234 1939-1943: Die Lager in Nordafrika 255 1933 - Der Nationalsozialismus 269 1933-1939: Die nationale Periode 269 1933-1934: Die ersten Lager 270 1934: Göring oder Himmler? 275 1935: Die totalitäre Wendung 282 Die Funktionen der Lager 287 1938: Auf dem Weg zur Internationalisierung der Lager 301 Die Juden 302 Häftlinge als Arbeitskräfte 303 Das Ende der nationalen Periode 305 1939-1945: Die Internationalisierung der Lager 307 Die Konzentrationslager und ihre Funktionen 309 1942: Die große Wende. Vernichtung durch Arbeit 322 1944: Die Auflösung 335 Leben und Sterben in den Lagern 338 Die SS-Hierarchie 340 Die Häftlingshierarchie 342 Selbstverwaltung: Ursprung und Funktion 348 Überleben 355 Grüne Winkel gegen rote Winkel 375 Sieg der roten Winkel 377 Kommunistische Herrschaft 380 Die Priester 382 "Nichtrassische" Juden 383 Privilegierte 385 Fazit: Eine unerbittliche Ordnung 389 1941-1944: Gehenna. Die sechs nationalsozialistischen Vernichtungszentren 393 Die Vorstufen des Genozids 396 Die Ghettos im Osten 398 Auf dem Weg zum Genozid: Die Einsatzgruppen 401 Die Gaswagen im ersten Vernichtungszentrum: Chelmno 404 Der Ursprung der Gaskammern: Das Euthanasieprogramm T4 405 Die Todesfabriken Belzec, Sobibor und Treblinka 406 Das Paradies. Das Konzentrationslager als Vorwegnahme des SS-Staates 420 Erschaffung des "Homo hitlericus" 420 Nationalsozialistische Lager und Vernichtungszentren 423 Die Einzigartigkeit des Holocaust 426 1940 - Amerika und Japan 429 1940-1945: Verdächtige Mitbürger 429 Japaner nach Abstammung oder Staatsangehörigkeit 432 1942: Japan und seine zivilen Gefangenen 442 1945 - Juden und Kollaborateure 451 1945-1951: Durchgangslager als Dauereinrichtung für Juden 451 1945-1948: Die Internierung französischer Kollaborateure 468 1945 - Der Ostblock 473 Die Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone 473 Die Arbeitslager in der Tschechoslowakei 485 Die Lager in Polen 496 Die Lager in Ungarn 499 Die Lager Titos 508 Die Lager in Rumänien 515 Die Lager in Bulgarien 526 Die Lager in Albanien 533 1947 - Diktaturen und Kolonien 541 1947-1974: Die Internierungslager in Griechenland 541 1955: Internierungen in Algerien 546 1963: Die strategischen Dörfer in Vietnam 554 1950 - Asien 561 Chinas Laogai 561 Die Lager in Vietnam: 1946-2000 590 Die Lager in Laos 603 1975-1979: Kambodscha unter den Roten Khmer 612 Die Lager Nordkoreas 615 1966: Das "Humanitäre Projekt" General Suhartos 631 1964 - Lateinamerika 639 1964: Die Lager Castros 639 Das Lateinamerika der Generäle: Chile (1973) und Argentinien (1976) 646 1992 - Ex-Jugoslawien 649 1992-1993: Die Konzentrationslager in Ex-Jugoslawien 649 Chronik eines absehbaren Krieges 651 1941-1945: Das kroatische Todeslager Jasenovac 652 Von der serbischen Paranoia zum KZ-System 654 Das Lager Omarska 658 Die Konzentrationslager: Das Ende einer unendlichen Geschichte? 661 Anmerkungen 673 Bibliographie 730 Danksagung 746 Ortsregister 747 Personenregister 759 Judaica 5 3549071434 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 6646

‎Hessische Pogromnacht - Kropat, Wolf-Arno‎

‎Kristallnacht in Hessen : der Judenpogrom vom November 1938 ; eine Dokumentation. [Hrsg. von d. Komm. für d. Geschichte d. Juden in Hessen in Verbindung mit d. Hess. Hauptstaatsarchiv Wiesbaden]‎

‎Wiesbaden : Komm. für d. Geschichte d. Juden in Hessen 1988. 291 S. : mit 30 Abb. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎In der ?Kristallnacht? im November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen angezündet, Tausende jüdischer Geschäfte und Wohnungen zerstört und Zehntausende von Juden verhaftet und in Konzentrationslager verbracht. Diese Pogrome stellten angeblich eine spontane Reaktion der Bevölkerung auf das Attentat des jungen Juden Herschel Grünspan auf den deutschen Legationssekretär vom Rath in Paris dar, waren aber in Wirklichkeit von Goebbels und hohen SA-Führern inszeniert. Von den Terroraktionen wurden die jüdischen Gemeinden in Hessen besonders früh und schwer betroffen. Hier kam es auf die erste Nachricht von dem Pariser Attentat schon am 7. und 8. November zu schweren Pogromen, deren Hintergrund von der Forschung bisher nicht geklärt werden konnte. Wie der Verfasser nachweist, haben nordhessische Gestapo-, SD- und SS-Einheiten ? ausgehend von Kassel und Arolsen -den Anstoß zur Zerstörung von Synagogen und schweren Ausschreitungen gegenüber der jüdischen Bevölkerung gegeben. Als Goebbels am Abend des 9. November vor Gauleitern und SA-Führern in München in kaum verhüllter Form zu Gewalttaten gegenüber der jüdischen Bevölkerung in ganz Deutschland aufrief, konnte er sich darauf berufen, dass in Hessen bereits Synagogen brannten und jüdische Geschäfte zerstört wurden. Im vorliegenden Band spiegeln sich die Ereignisse der ?Kristallnacht? in über hundert ? größtenteils bisher unveröffentlichten ? Dokumenten und Fotos wider. Sie machen nicht nur die Organisation der Pogrome durch Goebbels und die SA deutlich, sondern schildern auch detailliert das Geschehen in zahlreichen hessischen Orten. Da es in Hessen ein altes und traditionsreiches Landjudentum gab, fanden nach dem 9. November schwere Ausschreitungen nicht nur in den Städten, sondern auch in vielen Landgemeinden statt. Am Beispiel der Ereignisse in Hessen und Nassau behandelt der Verfasser nicht nur das Verhalten von NS-Funktionären und SA-Mitgliedern, sondern auch von Behörden und Polizei während des Pogroms; ebenso ausführlich zeichnet die Dokumentation die unterschiedliche Reaktion der Bevölkerung in Stadt und Land nach. ? Darstellung und Dokumentation richten sich ebenso an Historiker, Lehrer und Ortsgeschichtsforscher wie an eine breitere Öffentlichkeit. Judaica 3 3921434114 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 17703

‎Bertholet, Alfred‎

‎Kulturgeschichte Israels. Von‎

‎Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1919. 294 S. ; 4 (8°), Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, untere Ecke angestossen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhaltverzeichnis: Entstehung einer bodenständigen Kultur Israels, das palästinensische Land und seine Kulturmöglichkeiten, die vorisraelitische Kultur Palästinas, Leben in Familie und Haus, Recht, Wissen, Kunst, Musik, Literatur usw. - Judaica 5 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 16388

‎Lambert, Franz A‎

‎Das Buch Hiob. [Aus dem Hebräischen ins Deutsche übertr. u. hrsg. von]‎

‎Berlin : Furche-Verlag 1919. 150 S. ; 8° Softcover/Paperback‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - Ackermann III, 1026. Eppelsheimer I (1947), 40: "Die bedeutendste Dichtung der althebr. Literatur". - Vgl. Miers (1976), Judaica 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 15872

‎Ben Gurion, David‎

‎Wir und die Nachbarn : Gespräche mit arabischen Führern. David . [Aus d. Hebräischen übertr. von Moshe Tavor] Ben-Guryon‎

‎Tübingen : Wunderlich 1968. 449 S. : 1 Titelbild ; 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎"In diesem Buch beschreibt Ben Gurion seine vielfachen Versuche, mit den führenden Persönlichkeiten der palästinensischen Araber und mit den arabischen Politikern der Nachbarländer ins Gespräch zu kommen, um eine für beide Völker befriedigende und ehrenvolle Lösung aller offenen Fragen zu finden..." Verlagsanzeige / Klappentext Judaica 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 16266

‎Wittwar, Mirko‎

‎Der Staat Israel eine Tragödie: Versuch zur Lösung eines unlösbaren Konflikts 1., Aufl.‎

‎Rhombos-Verlag 2013. 310 Seiten Top Zustand, Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Der Friedensprozess zwischen Israel und den Repräsentanten des palästinensischen Volkes ist zu einem völligen Stillstand gekommen. Das Scheitern sämtlicher Bemühungen um eine Wiederbelebung des Oslo-Prozesses beweist, dass man bisher von falschen Voraussetzungen ausgegangen ist, dass die Natur des Palästina-Konflikts nicht verstanden wurde. Wenn man jedoch den tatsächlichen Kern des beinahe hundertjährigen Krieges zwischen Israel beziehungsweise dem Zionismus und den Palästinensern erfasst, erscheint eine Lösung nach wie vor möglich. Angesichts der schweren Wunden, die beide Seiten einander zugefügt haben, sind dafür allerdings beidseitig Konzessionen nötig, die über die Schmerzgrenze hinausgehen. Das vorliegende Buch bietet zum ersten Mal eine Gesamtschau des Problems ? sowohl eine Darstellung der historischen Entwicklung des Konflikts als auch eine Analyse der aktuellen Situation sowie Vorschläge zu einer Lösung, und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Verlagsanzeige / Klappentext Judaica 3 9783944101095 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 15488

‎Berliner Juden / Verfolgung, - Gross, Leonard‎

‎Versteckt : wie Juden in Berlin die Nazi-Zeit überlebten. Dt. von Cornelia Holfelder-v.d. Tann 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 1983. 379 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Schnitt bräunlich, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎The last Jews in Berlin Judaica 2 3498024337 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 14020

‎Präger, Max und Siegfried Schmitz‎

‎Jüdische Schwänke : Eine volkskundl. Studie. Ausw., Übers. u. Bearb.: Max Präger u. Siegfried Schmitz Unveränd. Nachdruck d. Erstausg. [1928]‎

‎Wiesbaden : Rhein. Verl.-Anst. 1964. 282 S. ; 8 Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Judaica 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 14084

‎Roth, Cecil‎

‎Geschichte der Juden : Von d. Anfängen bis zum neuen Staate Israel. Cecil Roth. [Übertr. aus d. Engl. nach d. neuerl. rev. u. erw. Ausg. von 1959 von Kurt Blaukopf] 2., erg. Ausg.‎

‎Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch 1964. 540 S. ; gr. 8, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎A short History of the Jewish people Judaica 5 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 14491

‎Jüdische Geschichte - Roth, Cecil‎

‎A Short History of the Jewish People. Revised edition. Text: english‎

‎Oxford: The East and West Library (Phaidon Press) 1943. XI,447 (u. 2) S. ca 17 x 11 cm Orig.Leinen gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Mit ausführlichem Register und bibliographischen Notizen. ... it is a social history covering a period of over three thousand years. Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 13111

‎Geschichte d. Volkes Israel - Ben-Guryon, David, Jeremy Robson und Hanns Buisman‎

‎Die Juden in ihrem Land : Die Geschichte d. Volkes Israel von d. Anfängen bis in unsere Zeit. Hrsg. von David BenGurion. [Text: Jeremy Robson. Bilder: Felix Gluck. Aus d. Hebräischen übers. von Mordechai Nurock u. Misha Louvish. Aus d. Engl. Dt. Übers. : Hanns Buisman]‎

‎Würzburg : Arena-Verl. 1967. 392 S. : mit teils farb. Abb. u. Ktn. ; 4°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎The Jews in their land Judaica 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 13310

‎Jüdische Geschichte bis 8. Jahrhundert - Lods, Adolphe‎

‎Israel. Des origines au milieu du VIIIe siecle. L'evolution de l'humanite 27‎

‎Paris, Albin Michel 1932. 20 cm. 16, 603, (1) Seiten mit 12 Tafeln, 3 Karten und 38 Textabbildungen. Broschiert, Softcover/Paperback, innen etwas stockfleckig, unbeschnitten, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Sprache / Language: Französisch / French Judaica 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 10838

‎Rassenschande / Justiz Landgericht Hamburg - Robinsohn, Hans‎

‎Justiz als politische Verfolgung : d. Rechtsprechung in Rassenschandefällen beim Landgericht Hamburg 1936 - 1943. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Nr. 35‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt 1977. 167 S. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Judaica 3 3421018170 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 11618

‎Wiener Juden / Wien / Hans Tietze / - Tietze, Hans‎

‎Die Juden Wiens : Geschichte - Wirtschaft - Kultur. Orginalausgabe / EA‎

‎Leipzig ; Wien : Tal 1933. 301 S. : Mit 30 Tafeln, Bildern und Plänen., ; 21 cm gebundene Ausgabe, , Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Gilt als Standardwerk zur Geschichte der Wiener Juden vom Mittelalter bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Judaica 9783854762218 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 10812

‎Jerusalem / Israel / - Budde, Hendrik‎

‎Die Reise nach Jerusalem : eine kulturhistorische Exkursion in die Stadt der Städte, 3000 Jahre Davidstadt ; eine Ausstellung der 9. Jüdischen Kulturtage in der Grossen Orangerie, Schloss Charlottenburg Berlin ; [22. November 1995 bis 29. Februar 1996]. Jüdische Gemeinde zu Berlin. Hrsg. von Hendrik Budde und Andreas Nachama. [Veranst.: 9. Jüdische Kulturtage, Jüdische Gemeinde zu Berlin im Rahmen der 9. Jüdischen Kulturtage]‎

‎Berlin : Argon [1995]. XVII, 372 S. : zahlr. Abbildungen, graph. Darst., Kt. ; 25 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,--‎

‎Judaica 3 3870243341 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 9302

‎Zeruya Shalev / Autor / Schriftstellerin - Shalev, Tseruyah und Zeruya Shalev‎

‎Späte Familie : Roman. - (Hardcover-Ausgabe) Zeruya Shalev. Aus dem Hebr. von Mirjam Pressler‎

‎Berlin : Berlin-Verl. 2005. 580 S. ; 22 cm Originalverschweißt, Top Zustand, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Neupreis in Euro: 22,--‎

‎Romane S 9783827004741 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 9603

‎Hortulus Nr. 37 / israelische Dichtungen - Hilty, Hans Rudolf und Silvio Rizzi‎

‎Hortulus. Illustrierte Zweimonatzeitschrift für neue Dichtung. Nr. 37: Neue Dichtung aus Israel. (= 9. Jahrgang, 1. Heft. Februar 1959 ; 37. Heft der Gesamtfolge =).‎

‎St. Gallen : Tschudy. VIII, 40 Seiten. Mit vielen Schw.-Weiß-Abbildungen. Kartoniert mit farbiger Einbandzeichnung. Mit Bauchbinde., Einband bräunlich, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Lyrik +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 9613

‎Jiddisch / Hebräisch / Jüdische Sprachen - Brenner, Michael‎

‎Jüdische Sprachen in deutscher Umwelt : Hebräisch und Jiddisch von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert. hrsg. von Michael Brenner‎

‎Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht 2002. 134 S. ; 24 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 41,95‎

‎Im Jahre 1922 notiert der jüdische Historiker Simon Dubnow: "Berlin ist der einzige Platz in der Welt, wo ich mein literarisches Schaffen in wenigen Jahren vollenden kann." So optimistisch war die Situation keineswegs immer zu beurteilen. Der von Michael Brenner herausgegebene Band vermittelt einen Eindruck von der kulturellen und sprachlichen Vielfalt der hebräischen und jiddischen Sprachlandschaft in der neueren deutsch-jüdischen Geschichte. Er trägt dazu bei, deren häufig noch immer zu eindimensionale Darstellung zu modifizieren. (Verlagsanzeige) Judaica 3 3525208227 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 9641

‎Palästina / Israel - Zadek, Walter und Hanno Loewy‎

‎Kein Utopia ... : Araber, Juden, Engländer in Palästina ; Fotogr. aus d. Jahren 1935 - 1941. Walter Zadek. Hrsg. u. ausgew. von Hanno Loewy, Das Foto-Taschenbuch ; 8‎

‎Berlin : Nishen, Verlag in Kreuzberg 1986. 156 S. : überwiegend Ill. ; 20 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Judaica 2 3889406084 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 8274

‎Familie Sternberg - Sternberg, Hans‎

‎Die Familie Sternberg: Posen - Spandau - Bogota - Berlin - Erinnerungen von Hans Sternberg - aus der Reihe: Schriftenreihe der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau - Band: 3 - weitere Mitwirkende: Armen Avakian und Franz A. Paulus (Herausgeber) - BERLIN, STADTGESCHICHTE, FAMIILIENGESCHICHTE, - - mit Literaturverzeichnis, mit zahlreichen Fotos und Abbildungen, -‎

‎Berlin / Bad Kissingen - Heimatkundliche Vereinigung Spandau 1954 e.V. / KVG - (2004) (2004). Broschur - Sprache: Deutsch - 170 Seiten 25 x 17 x 1,5 cm - Groß-Oktav Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Judaica 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 7646

‎Schörken, Rolf‎

‎Das doppelte Antlitz : zur Wirkungsgeschichte deutsch-jüdischer Künstler und Gelehrter. Rolf Schörken ; Dieter-Jürgen Löwisch (Hrsg.)‎

‎Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh 1990. 219 S. : graph. Darst., Noten ; 24 cm kart.‎

‎Judaica 3506781308 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 4114

‎Judenemanzipation - Grab, Walter‎

‎Zwei Seiten einer Medaille : demokratische Revolution und Judenemanzipation.‎

‎Köln : PapyRossa-Verl. 2000. 382 S. ; 21 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Neupreis in Euro: 22,50 Judaica 2 3894382090 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 4165

‎Polen / Judaica / Israel / Holocaust / Antisemitismus, - Nachmany Gafny, Emunah‎

‎Dividing Hearts: The Removal of Jewish Children from Gentile Families in Poland in the Immediate Post Holocaust Years‎

‎Yad Vashem Pubns 2009. 389 Seiten Top Zustand, Gebundene Ausgabe, Neupreis in Euro: 73,79‎

‎Judaica 9789653083301 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 4844

‎Czermak, Gerhard‎

‎Christen gegen Juden : Geschichte einer Verfolgung. Von der Antike bis zum Holocaust, von 1945 bis heute Aktualisierte Neuausg.‎

‎Frankfurt am Main : Eichborn 1991. 441 S. ; 24 cm Originalverschweißt, Top Zustand, gebundene Ausgabe, neuwertig noch in Folie eingeschweißt‎

‎Judaica 3 3821811331 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 2938

‎Bader, Katarina‎

‎Jureks Erben : vom Weiterleben nach dem Überleben. 1. Aufl.‎

‎Köln : Kiepenheuer & Witsch 2010. 370 S. ; 22 cm neuwertig, Pp., gebundene Ausgabe‎

‎Die Freundschaft zwischen einer jungen Deutschen und einem polnischen Auschwitz-Überlebenden. Katarina Bader schreibt über ihre Freundschaft zu dem polnischen Auschwitz-Überlebenden Jurek Hronowski. Aus der Perspektive der Enkelgeneration schildert sie die schwierige Wiederannährung zwischen Deutschen und Polen nach dem Zweiten Weltkrieg. Judaica 2 9783462042009 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 3465

‎Benz, Wolfgang‎

‎Das Exil der kleinen Leute : Alltagserfahrungen deutscher Juden in der Emigration. hrsg. von Wolfgang Benz‎

‎München : Beck 1991. 344 S. ; 23 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren, sonst gut‎

‎Judaica 3 340635503X +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 3593

‎Zabel, Hermann‎

‎In der Erinnerung liegt das Geheimnis der Erlösung : Gespräche mit Israelis deutscher Muttersprache. Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs ; Bd. 19‎

‎Essen : Klartext 2002. 608 S. : Ill. ; 25 cm Kleinere Kratzspuren auf der Rückseite, gebundene Ausgabe sonst guter Zustand, Neupreis Euro 29,90‎

‎Seit 1988 gibt die Gesellschaft fq/4r christlich-jq/4dische Zusammenarbeit Hagen und Umgebung e.V. die Schriftenreihe Beiträge zur Förderung des christlich-jq/4dischen Dialogs heraus. In diesem Band erzählen interessante Persönlichkeiten in deutscher Sprache aus ihrem Leben ? so unter anderen Prof. Dr. Joseph Walk, der langjährige Leiter des Leo-Baeck-Instituts in Jerusalem; Ruth Zucker, die bekannte Graphologin und Schriftstellerin, die die ?Sieben Leben? ? so der Titel eines ihrer Bq/4cher ? lebte, darunter eins als Spionin; Abraham Frank, der als Leiter jüdischer Organisationen mehrere Male auf Mission in England und in den USA war und auf eine Weltkarriere zurückblicken kann; Anna Maria Jokl, die große alte Dame der deutschsprachigen Literatur in Israel, 1995 fq/4r ihr Lebenswerk ausgezeichnet mit dem Hans-Erich-Nossak-Preis; Alice Schwarz-Gardos, die sich nach schwerem Beginn in Palästina bis zur Chefredakteurin der einzigen bis heute verbliebenen israelischen Zeitung in deutscher Sprache emporgearbeitet hat, eine Aufgabe, die sie mit 86 Jahren auch heute noch mit großen Engagement und zielstrebig wahrnimmt, und viele mehr. Die Gesprächspartnerinnen und -partner des Verfassers spiegeln in ihren Antworten mehr als 68 Jahre der Geschichte Palästinas/Israels wieder ? in jeder Hinsicht ein lesenswertes Buch. ,Verlagsanzeige / Klappentext Judaica 3 3898610748 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 1883

‎Barnavi, Eli‎

‎Universalgeschichte der Juden. Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Ein Historischer Atlas. Herausgeber der Deutschen Ausgabe Frank Stern.‎

‎Deutscher Taschenbuch Verlag. Mit Abbildungen., 320 Seiten., 4°. illustrierter OKarton.,‎

‎Der Einband ist etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 99196

‎Israel - Vilnay, Zev‎

‎Israel : Kunst- u. Reiseführer mit Landeskunde. Zev Vilnay. [Übers. aus d. Engl. von Helmut Ludwig], Kohlhammer-Kunst- und -Reiseführer‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz : Kohlhammer 1979. 520 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. u. Kt. ; 19 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.) Werkstoff, gebundene Ausgabe, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎The guide to Israel Reiseführer 3170050273 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 3172

‎Heiliges Land / DuMont visuell Reiseführer - Latzke, Hans E‎

‎Heiliges Land. DuMont visuell Reiseführer [Übers.: Annette Pundsack ... Red.: Hans E. Latzke ...], DuMont visuell : Reiseführer 2. Auflage‎

‎Köln : DuMont 1997. 480 S. : durchg. farb. Abbildungen, Zeichn., Fotos, Pläne, Reisetips, Ex-Libris auf Vorsatzblatt kart., Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Terre sainte Dumont 3770135393 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 4484

‎Dollinger, Hans (Herausgeber)‎

‎Traumreisen in Israel. Einl. von Mosche Meisels. Text-Anthologie und Bildlegenden von Hans Dollinger. [Mit 98 Farbbildern nach Fotos von Anno Wilms].‎

‎München : Cormoran, 1994. 204 S. : zahlr. Ill. ; 35 cm. Originalhardcover.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Mosche Meiseis: Israel - Söhne und Väter ---- Jerusalem ---- 2 Buch Samuel: David - König über Jerusalem, Juda und Israel Alex Bein: Araber und Juden ---- Atallah Mansour: Araber in Israel ---- Die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel vom H Mai 1948 ---- Gerhard Debus: Yad-wa-Schem ---- Teddy Kollek: Das wiedervereinigte Jerusalem ---- Peter O Chotjewitz/Renate Chotjewitz-Häfner: Am Tempelberg ---- Der Norden ---- Theodor Herzl: Wir sind ein Volk ---- Martin Buber: Zion und die nationalen Ideen ---- Alex Carmel: I like Haifa ---- Salcia Landmann: Jüdisches aus Israel ---- Elian-J Finbert: Die Sabras ---- Der Süden ---- Flavius Josephus: Masadas Untergang ---- Yigael Yadin: Masadas Geschichte im Licht der Ausgrabungsfunde ---- David Ben-Gurion: Im Süden ---- Abba Eban: Die israelische Kultur ---- Golda Meir: Das Ende des Weges ---- Papst Johannes XXIII : Bußgebet ---- Kurt Sontheimer: Das Besondere und Universale in der jüdischen Geschichte ---- Zeittafel zur Geschichte Israels. ISBN 9783893509058‎

Bookseller reference : 1093245

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Dachs, Gisela (Hg.)‎

‎Israel. hrsg. von, Jüdischer Almanach der Leo-Baeck-Institute 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl., 2008. 179 S. Mit zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - FANIA OZ-SALZBERGER Vieles anders, aber doch vertraut: Wenn sich die einstigen zionistischen Träumer heute auf Israel-Reise begeben würden -- ZEEV TZAHOR Der neue Israeli -- GIL YARON Bekenntnisse eines (überzeugten) Einwanderers -- GISELA DACHS Das Phänomen Yossi Vardi oder: Warum die israelische High-Tech-Industrie so erfolgreich ist -- SHIMON ADAF Peripherie versus Zentrum oder: Das zweite Israel im Abseits -- AMIR GUTFREUND Kofmans Laden -- RAM VROMEN 24 Stunden Auszeit: Wie und warum säkulare Israelis Jom Kippur begehen -- WLADIMIR STRUMINSKI Gottes Technik. Wie israelische Rabbiner und Wissenschaftler moderne Technologie dem jüdischen Religionsgesetz anpassen -- MARTINA KELLER Nachwuchs um jeden Preis -- YAEL MUNK Schauplatz Tel Aviv: Die säkulare Metropole im israelischen Film -- GADI TAUB Jüdisch versus demokratisch? oder: Die Sehnsucht nach einem "legitimen" Nationalstaat -- OZ ALMOG Ein freies Volk in unserem Land oder ein freier Mensch im globalen Dorf. Ein fiktiver Dialog über die Gebrechen der israelischen Gesellschaft -- KINNERET ROSENBLOOM I love you, Terminal. Das Ausland. Eine israelische Perspektive -- CHAIM NOY Die große Reise mit dem Rucksack -- PIERRE HEUMANN "Wurzeltourismus" in Polen -- YIGAL ZALMONA Die israelische Kunst und der Orient -- ERAN J. ROLNIK Freuds Pioniere. ISBN 9783633542307‎

Bookseller reference : 947576

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.90 Buy

‎Reibenbach, Tsipi‎

‎Three Sisters. A Tsipi Reibenbach Film. (Pressemappe).‎

‎Israel, 1998. 6 A4-Blätter mit Illustr.; in OPp.-Mappe (farb. illustriert).‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - Mit montierter Visitenkarte der Produktionsfirma. - Drei Schwestern (1997), israelischer Dokumentarfilm von Tsipi Reibenbach (wiki) // Immigrants - A Tsipi Reibenbach film Third part of the trilogy of "Choice and Destiny". The first, "Choice and destiny" and the second "Three Sisters", are non-fiction authentic films. "Immigrants", the third is fiction authentic. The film goes back to the 50's, in an Arabic neighborhood, which was liberated in the 1948 independence war of the new state of Israel. Jewish people arrived from Europe, North Africa and Middle East Arabic countries. Coming at last to their own Jewish state, they had great hopes and expectations. But, the difficult reality in the new country and the misunderstanding of the establishment was a great disappointment. The new independent country didn't know how to accept these people. They were denied their language, their culture and their dignity. Back there in the 50's, inside every door in the street there was a family from a different country. Every family spoke a different language, came with a different culture, different mentality. The children who studied together in the same school where they talked the same language - Hebrew, were spared the daily difficulties of their parents. They could enjoy with their creative imagination a normal childhood (as much as possible...). The film has a unique personal approach. It will be filmed from the point of view of the children. From their playground - the street to the indoors of the adults. The film is based on the memories of the director as a child. She immigrated with her parents, Holocaust survivors (see "Choice and Destiny", "Three Sisters"), from Poland. ...‎

Bookseller reference : 1125795

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Karmon, Yehuda‎

‎Israel : eine geographische Landeskunde. Wissenschaftliche Länderkunden ; Bd. 22.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. XX, 300, [24] S. : 43 Ill., 34 Kt. ; 22 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.); fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - Die >Palästinaliteratur< ist Jahrhunderte alt und besteht meistens aus Reiseberichten aus dem Heiligen Lande<. Seit der Mandatszeit beschäftigt sie sich zusätzlich mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen. Das erste systematische Geographiebuch wurde im Jahre 1926 von A. J. Brawer in hebräischer Sprache veröffentlicht. Nach der Gründung des Staates Israel wurden eine Anzahl hebräischer Lehrbücher für höhere Schulen verfaßt, von denen aber nur eines, Orni-Efrath, ins Deutsche übersetzt wurde. - Das vorliegende Buch ist eine vollständige Neubearbeitung eines 1971 in englischer Sprache erschienenen Buches des Verfassers: Israel, A Regional Geography. Es verfolgt die Methode einer genetischen Landschaftsanalyse, in der historische, soziale und kulturelle Elemente stärkere Berücksichtigung finden als statistisch-mathematische Modelle. Mehr als die Hälfte des Buches dient der Darstellung der landschaftlichen Vielfalt des Landes. Jede Region erscheint als eine Synthese ihrer Naturgegebenheiten mit ihrer historischen Entwicklung und dem sozialen Charakter ihrer Bevölkerung (jüdisch, arabisch, gemischt). Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Städten zugewandt. ... (Verlagstext) ISBN 9783534086757‎

Bookseller reference : 1136076

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Neustadt, Amnon‎

‎Israels zweite Generation. Auschwitz als Vermächtnis.‎

‎Berlin , Bonn : Dietz, 1987. 176 S. , kart.‎

‎Gutes Ex. - Zur Einführung -- Von der Ungnade der späten Geburt -- Die israelische Sicherheit -- Zwischen Paranoia und Realität -- Juden und Araber -- Miteinander, nebeneinander oder gegeneinander? -- Eine persönliche Entscheidung? -- Die israelische Auswanderungsproblematik -- Im Namen Gottes -- Der Kampf zwischen theokratischen und säkularistischen -- Tendenzen in Israel -- Im Schatten des "reichen Onkels" -- Die jüdische Bevölkerung in den Vereinigten Staaten -- von Amerika -- Juden in der Bundesrepublik -- Israelische Wahrnehmungen 40 Jahre nach dem Holocaust -- Im Land der Täter -- Eindrücke eines Deutschland-Aufenthalts Schlußwort -- Keine "Entsorgung" der Vergangenheit -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis ISBN 3801201201‎

Bookseller reference : 934944

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 Buy

‎Staub, Hans O. (Verfasser)‎

‎Unbekannter Nachbar Israel.‎

‎Aarau ; Stuttgart : AT-Verlag, 1985. 159 S. : Ill. (farb.) ; 25 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. gering berieben. - INHALT : Jerusalem, die goldene Stadt oder: Israel auf einen Blick --- Ölberg und Tempelberg, christliche, jüdische und moslemische Weihestätte -die Moschee, die keine ist, und die Moschee, die Königspalast war - der geschändete Friedhof im Tale Joschafat - Krieg um Jerusalem, vorgestern, gestern und heute - das "Fait accompli" der "ewigen Hauptstadt". --- Tel Aviv - nichts als Zukunft --- oder: Die schwierige Geburt eines Staates --- Die ersten Siedler auf dem wüsten "Hügel des Frühlings" - Kamele auf Tel Avivs Hauptstrassen - Kultur mit grossem K - erste Auseinandersetzungen mit den Arabern - die Unabhängigkeitserklärung vom 14. und der Kriegsbeginn vom 15. Mai 1948 - der neue Staat in seinen unmöglichen Grenzen - Demokratie in undemokratischem Umfeld - Knesset und Koalitionen. --- Haifa, Tor zur Welt --- oder: Die da kamen und die wieder gingen --- Elias, die Karmeliter und die Bahai - die Deutschen im Technion und die Jekkes in Nahariya - Haifa, Herz des industrialisierten Israel und Hafen der Immigration - die grossen Wellen der Einwanderung und die kleinen der Auswanderung - Ashkenasim und Sephardim, Europäer und Orientalen - das missverstandene Schlagwort von der "Levantinisierung". --- Golan und Galiläa --- oder: Vom dreissig- zum hundertjährigen Krieg? --- Die Schlacht um den Golan und Sinai, 1967 und 1973 - Kampf um sogenannt sichere Grenzen - die Erinnerung an Masada und Bar Kochba - von der "Gilde jüdischer Wächter" über "Haganah" zu "Zahal" - Israels Armee, effizient, aber ohne Militärkaste - drei Jahre Wehrdienst und die zivilen Folgen --- - die Sünde des Libanonfeldzugs. --- Kibbuz im Jesreel-Tal --- oder: Der Traum vom Gemeinschaftsleben --- Der "reine Kommunismus" der ersten zionistischen Siedler - Arbeit als Reli-gion - Deganya, die "Mutter der Kibbuzim" - von der landwirtschaftlichen Siedlung zum industriellen Unternehmen - die Wohlstandsgesellschaft verwandelt den Kibbuz - wo sollen die Kibbuzkinder schlafen? --- Heiligtum Hebron --- oder: Erez Israel - vom Mittelmeer bis zum Jordan --- Haram el-Khalil, das Grab Abrahams und seiner Sippe - die Eroberung Hebrons durch Gush Emunim - Qiryat Arba, Entwicklungsstadt der Orthodoxen --- - Palästina, für die Zionisten ein "Land ohne Einwohner" - die "israelischen" und die "arabischen Araber" - palästinensische Flüchtlinge und jüdische Vorposten im besetzten Gebiet. / (u.a.) ISBN 9783855022403‎

Bookseller reference : 1092954

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Wehling, Gerd-Rudolf‎

‎Die politischen Parteien im Verfassungssystem Israels. Studien aus dem Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel ; 2‎

‎Berlin : Duncker und Humblot, 1977. XVI, 238 S. ; 24 cm kart.‎

‎Strich auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. ISBN 9783428038633‎

Bookseller reference : 1110902

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Palmer, Gesine (Hg.)‎

‎Alles durchbewältigt? : die evangelische Kirche in Deutschland und ihr Verhältnis zu Israel.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. 153 S., Ill. Originalbroschur.‎

‎Leicht eselsohrig, sonst ein sehr gutes Exemplar. - Als im Mai 1945 Nazideutschland durch die Alliierten besiegt war, lag auch das Ansehen der deutschen Reformation in Trümmern. Nur wenige Ausnahmegestalten der Evangelischen Kirche hatten in glaubwürdiger Gegnerschaft zur Tyrannei gelebt und gelitten. Während des Eichmannprozesses in Jerusalem trat als einziger nichtjüdischer deutscher Zeuge Propst Heinrich Grüber in den Zeugenstand. In Israel stand er fortan für das andere Deutschland, für die andere Christenheit. Und er war es auch, der in den 60er Jahren wesentlich die Gründung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft vorantrieb. Im Jahr 2015 wurden 50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen gefeiert, im Jahr 2016 das 50-jährige Bestehen der DIG, und im Jahr 2017 wird das große 500-jährige Reformationsjubiläum gefeiert. Was ist übrig von den Trümmern, was ist übrig vom ?anderen Deutschland?, wo stehen evangelische Christen in den deutsch-israelischen Beziehungen? - Inhalt: MICHAEL BORCHARD: Warum ist es zeitgemäß, über Heinrich Grüber zu sprechen? Ein Wort zur Eröffnung einer Konferenz in Jerusalem -- DAVID WITZTHUM: Vor der Versöhnung: Deutsche, Juden und die deutsche Tragödie -- Der verlorene Sohn und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg -- Welche "Schuld", wessen "Schuld"? -- Jüdische Reaktionen in Palästina: Schölern, Buber und andere Deutsche -- Scholem gegen Arendt -- Gershom Gerhard Schalom Scholem -- Buber -- Eine politische Schlussfolgerung -- GESINE PALMER/ WALTER SYLTEN: "Wir haben Schluss gemacht damals" - Ein Gesprächsbericht -- Verfolgter des NS-Regimes -- Die Kontinuität auf der Führungsebene - im Berliner Ton. -- Die Gründungszeit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft -- Perspektivwechsel -- MOSHE ZIMMERMANN: Israel und die Jagd auf Nazis -- Das Gesetz zur Bestrafung von Nazis und ihren Gehilfen von 1950 -- Der Kasztner-Prozess und seine politischen Implikationen -- Die Ausnahmen bestätigen nur die Regel -- Jüdische Bemühungen um Bestrafung von NS-Tätern außerhalb Israels -- Die Rolle des Wiedergutmachungsabkommens -- Das geringe Interesse der israelischen Öffentlichkeit an individueller Bestrafung der NS-Täter -- Die Situation heute -- GESINE PALMER: "Manchmal weiß man wirklich nicht, wer den Krieg gewonnen hat" - Schwierigkeiten mit der deutschen Geschichte -- " Victi victoribus leges dederunt" oder: die Umkehrung von Siegern und Besiegten -- "Nie wieder": Das Mythische an der negativen Autorität der Shoah und die neoautoritären Bewegungen -- Selbstdenken als gemeinsames Projekt - und Wagnis -- YEHOYADA AMIR: Gerechter unter den Völkern. Theologische Reflexion einer jüdischen Wertschätzung -- Die rabbinische Verwendung des Begriffs der Chassidei Ummot HaOlam Das biblische Konzept -- Der noachidische Bund -- Die Bedeutungsverschiebung des Konzepts in der Geschichte -- Die zukünftige Bedeutung des Begriffs von den "Gerechter!-aus den Völkern" -- PETRA HELDT: Deutscher Protestantismus und Israel - Ein Auf und Ab -- Epoche Eins: 1840-1945 -- Epoche Zwei: 1945-2016 -- 1945-1967 -- 1967-2016 -- NIKOLAUS SCHNEIDER: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und ihre Beziehung zum Judentum und zum Staat Israel -- Z"r Einführung -- Das neue christliche Verständnis Israels und des Judentums und das Verhältnis der EKD zum Staat Israel.. Gegenwärtige Problem und Aufgaben für die Zukunft. ISBN 9783826062124‎

Bookseller reference : 1126971

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 Buy

‎Giniewski, Paul‎

‎Das Land der Juden. Vorgeschichte des Staates Israel. Vorw. von Otmar Hersche. Übers. von Heiner Dübi.‎

‎Winterthur: Cardun, 1997. 259 S. ; 22,5 cm; kart.‎

‎Ein gutes Exemplar. - Die Geschichte der Juden im Mittleren Osten, in Europa und anderswo ergibt einen fesselnden Abenteuerroman. Paul Giniewski versteht es, die vielseitigen zionistischen Ereignisse bis zur Staatsgründung in ihrem historischen Zusammenhang zu schildern. Das Geschehen der Zeit gibt dem Autor im Epilog auch Anlass für einen Ausblick in die Zukunft des Staates Israel: Wann und wie wird der israelisch-arabische Konflikt beendigt sein? Unter welchen Umständen könnte man echten Frieden erhoffen und verwirklichen? Wann werden die Schwerter im Nahen Osten zu Pflugscharen umgeformt?... (Verlagstext) ISBN 3905270021‎

Bookseller reference : 1128147

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Preuss, Walter‎

‎Arbeiterbewegung in Israel. Geschichte und Gegenwart.‎

‎Köln: Bund, 1969. 228 S. Originalbroschur.‎

‎Papierbedingt leicht gebräunt. - Gewaltige Ereignisse in der Welt, der zweite Weltkrieg und alles, was sich bis heute als Folge der welterschütternden Ereignisse zwischen 1936 und 1968 ereignet hat, bilden den Rahmen für das Thema, dem die dritte Auflage dieses Buches im Wesentlichen gewidmet ist: "Geschichte und Entwicklung der Arbeiterbewegung im neuen Staate Israel." Während die Darstellung der Geschichte der Bewegung bis 1936, wie sie in den früheren Auflagen gegeben wurde, sich auch bei sorgfältiger Nachprüfung in ihren wesentlichen Teilen als stichhaltig erwiesen hat und in allem wesentlichen beibehalten werden konnte, galt es nun, die Schilderung weiterzuführen und die Geschichte der Arbeiterbewegung während der revolutionären Zeiten, in denen sich der zweite Weltkrieg, der Untergang der europäischen Judenheit, der Kampf um die Errichtung des neuen Staates Israel, sowie alles, was sich seitdem in Israel abgespielt hat (Massenimmigration, wirtschaftliche und politische Entwicklungen, Fortführung des Aufbaus usw.), in ihren wesentlichen Zügen zu schildern.‎

Bookseller reference : 1054001

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.90 Buy

‎Weissman, Nadav‎

‎Nadav Weissman. Riding Lesson. (Ausstellung). Dez. 2004 - Jan. 2005.‎

‎Chelouche Gallery for Contemporary Art. Ca. 60 S.; Illustr.; 20 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Hebräisch u. Englisch. // ? Horses are the progenitors or the community created in Weissman's works. In his early paintings one can see how children are "born" from the horse's buttocks, and how it becomes emptied of its "Trojan" mission, transforming into an iconic, totem-like object. The conflict is reinforced in his labyrinth pieces: railroad tracks, winding walls, a thicket of branches that create a route of movement with no beginning and no end. Entering into them one might well get lost, but at the same rime - he may also develop an existence in an intermediate time, like the figures in Weissman's fictive plots. The tree also symbolizes the locus in which the wild becomes encultured, transforming from a thicket of branches into an item of furniture. The balls in his works - an inflatable play ball, a deflated football, or the round moon - are all markers of madness; if the balls are not useable, the child might go mad, symbolically introducing the child as moonstruck. The pick-up sticks, those slender wooden sticks used in a game where a random thicket must be untangled gently and sensitively, transform, in Weissman's world, into threatening spears containing the potential for a violent solution to the ongoing conflict. Thus, each childlike element in Weissman's work embodies a potential of violence and destruction. The structure of the house so sought after by the figures populating his works, is revealed on several occasions as a doghouse, a garage, a tree-house in the children's games, etc. Here, the idea that four walls and a roof can be deemed a home is an illusion. The titles of his early works - Flooding, Lover's House, Play for One, Temporary Installation, Behind the Fence, Daddy - often allude to those absent from them, connoting lack or desertion. Already in Weissman's first exhibition, curator Tali Tamir identified his paintings as "a melancholic allegory about the human condition." All this is accompanied by tunes played on a piano that emerges as a classical instrument. Thus, the void, the disorientation in the world, the conflict, the delusion, desertion, and solitude - situations experienced by the figures in Weissman's installations, are juxtaposed with deficiencies in emotion and love. ? (S. 9)‎

Bookseller reference : 1095293

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Dürrenmatt, Friedrich‎

‎Zusammenhänge. Essay über Israel. Eine Konzeption. Erste Ausgabe.‎

‎Zürich : Verlag der Arche, [1976]. 240 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Einband leicht berieben. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Der Konflikt um den Staat Israel ist so alt wie dieser Staat. Doch die Grundlagen dieses Konflikts liegen weit zurück: in der Geschichte der jüdischen und arabischen Welt, in der Auseinandersetzung der Religionen, des Judentums, des Christentums und des Islam. Und sie liegen heute vornehmlich in der Ideologisierung grundsätzlich existentieller Fragen. Friedrich Dürrenmatt setzt sich, betroffen und engagiert, mit all diesen Grundlagen des Konflikts um Israel auseinander. Er entwickelt dialektisch eine geschichtliche, theologische und philosophische Konzeption und beschreibt so Zusammenhänge, die eine tiefe Wirklichkeit des Bruderzwists im Nahen Osten offenlegen. Dürrenmatt widerstreitet den Ideologien, die sich den Zwist zunutze machen, er denkt gegen sie an und stellt dem ideologischen Pragmatismus die existentielle Vernunft entgegen. ISBN 9783716015537‎

Bookseller reference : 1132664

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Avidan, Igal‎

‎Israel : ein Staat sucht sich selbst. Diederichs.‎

‎Kreuzlingen ; München : Hugendubel, 2008. 216 S. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.‎

‎Sehr gutes Ex. - Ein Insider mit dem klaren Blick des Außenseiters: Pointiert und prägnant beschreibt der in Berlin lebende israelische Journalist Igal Avidan die mentale Infrastruktur seines Heimatlandes. Der Bericht - eine Mischung aus Reportage und politischer Analyse - offenbart, welche Gräben säkulare Juden von Arabern und ultraorthodoxen Juden heute trennen. Anhand von über sechzig Interviews und eigenen Hintergrundrecherchen zeigt Avidan, wie Israel mit seiner Definition als jüdischer und demokratischer Staat ringt. Die einen errichten Mauern und Zäune zu den Nachbarn, die anderen bauen Brücken zu ihnen. Besonderes Augenmerk gilt jenen mutigen Israelis, denen es um eine gerechtere Gesellschaft und um den Schutz der Minderheiten im Land geht. (Verlagstext) ISBN 9783720530460‎

Bookseller reference : 1136493

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

Number of results : 30,923 (619 Page(s))

First page Previous page 1 ... 163 164 165 [166] 167 168 169 ... 233 297 361 425 489 553 617 ... 619 Next page Last page