Professional bookseller's independent website

‎Egypt‎

Main

Parent topics

‎Africa‎
Number of results : 20,850 (417 Page(s))

First page Previous page 1 ... 85 86 87 [88] 89 90 91 ... 137 183 229 275 321 367 413 ... 417 Next page Last page

‎Rothenberg, Benno‎

‎Sinai. Pharaonen, Bergleute, Pilger und Soldaten.‎

‎Bern, Kümmerly u. Frey Graphische Betriebe, 1979. 239 Seiten. Mit vielen farbigen und schw.-weißen Fotos von Helfried Weyer. 4°, Kunstleder Goldprägung auf Einband und Rücken. mit Originalumschlag.‎

‎Umschlagrücken lichtrandig. Sonst sehr gut erhalten. 1148 3259083813‎

Bookseller reference : 31093

‎Breasted, J.H‎

‎Gescichte Ägyptens. Deutsch von Herrmann Ranke.‎

‎Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1960. Lizenzausgabe des Phaidon Verlages. 598 Seiten.Mit vielen farbigen und schw.-weißen Abbildungen. 4°, Halbleder. Goldprägung auf Rücken.‎

‎Einband und Kanten berieben. Sonst sehr gut erhalten. 1398‎

Bookseller reference : 29449

‎[Pückler-Muskau, Hermann von]‎

‎Aus Mehemed Ali's Reich. Vom Verfasser der Briefe eines Verstorbenen. Erster und zweiter Theil (von 3) in einem Buch. Teil 1: Unter-Aegypten. Teil 2: Ober-Aegypten. Mit einer kolorierten Tafeln im ersten Teil.‎

‎Stuttgart: Hallberger'sche Verlagshandlung 1844. 1 Blatt, IV (I) und 368 Seiten sowie 2 Blatt und 366 Seiten nebst 1 Blatt Verlagsanzeigen. Rote Leinwand der Zeit mit Rückengoldtitel (berieben und bestoßen, die Gelenke im Bereich des Kopfkapitals mit einer leichten Beschädigung [vgl. Abbildung], durchgehend etwas stockfleckig, die Seiten 241 bis 257 jeweils in der Reihenfolge vertauscht, also Seite 243/244 vor 241/241 usw., sonst gutes und sauberes, breitrandiges Exemplar). 8° (20,9 x 13 cm).‎

‎Erste Ausgabe des anonym erschienenen Werks. Leider fehtl der abschließende dritte Teil (Nubien und Sudan).‎

Bookseller reference : 33874-zc6

‎Baedeker, Karl‎

‎Ägypten. Handbuch für Reisende. Erster Theil: Unter-Ägypten und die Sinai-Halbinsel.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1885. Kl. 8°. XIV, 552 S. 14 (von 15) Karten, 30 Plänen, 7 Ansichten und 76 Textvignetten. Rotes OLn. Deckelaufdruck: Unter-Ägypten., 1 Zweite Auflage.‎

‎Ohne die Karte des Nildeltas. - Etwas lose im Block, Kapitale mit kleinen Einrissen. Hinrichsen D 486.‎

Bookseller reference : 14732CB

‎Sami-Ali, (Mahmoud)‎

‎Le haschisch en Egypte. Essai d'anthropologie psychanalytique. ( Widmungsexemplar / SIGNIERT ). Sami-Ali. Psychismes. Collection dirigee par Didier Anzieu.‎

‎Dunod, 1988. XXI; 313 Seiten; graph. Darst.; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - ISSN 0335-492X. - Titelblatt mit Widmung und SIGNIERT von Sami-Ali. - Französisch. - Mit farb. illustr. Einband. - (Mahmoud Sami-Ali) Sami-Ali, né le 6 mars 1925 en Égypte et mort le 23 décembre 2022 à Paris 5e, est un professeur émérite de psychologie clinique français d'origine égyptienne. Il est directeur scientifique du "Centre international de psychosomatique" qu'il a fondé à la fin des années 1980, et enseigna à l'université Paris Diderot. Thérapeute, philosophe, peintre et plasticien, Sami-Ali est surtout un théoricien novateur de l'unité psychosomatique, de la psychosomatique relationnelle. Sa pensée de l'unité transcende les liens du psychique et du somatique. La pathologie humaine se situe dans sa double appartenance au psychique et au somatique. ? (wiki ; franz.) // Le probleme de la drogue ne se pose correctement que si Ton prcnd en consideration le systeme des valeurs definissant, pour une societe particuliere, ce qui est reconnu comme appartenant a soi et ce qui se trouve projete au dehors. Une ligne de demarcation determine ainsi simultanement la norme et l'en-semble des phenomenes destines a la contredire. "La drogue", au meme titre que "la folie" et "l'impensable", se situe a l'horizon de cette forme primordiale de projection qu'est le refoulement culturel. Pour decrire ce que signifie l'experience d'intoxication, il est indispensable de la saisir dans un contexte culturel precis ou individu et groupe, reel et imaginaire, perception et mythe, coexistent sans s'exclure. Seule une telle demarche, que fonde une anthropologie psychanalytique ou la dimension du corps est constamment presente, permet de restituer au phenomene du haschisch ses traits specifiques. Ce livre, paru pour la premiere fois en 1971, est a present augmente d'une preface ou, par contraste, la toxicomanie propre a l'Occident est analysee dans ses rapports avec l'activite onirique et la pathologie du banal. ... (Verlagstext) // INHALT (Auswahl) : Deuxieme observation : Zahra. ---- Premier entretien. Haschisch et sexualite ; mariage precoce et divorce ; se droguer avec premier mari; deuxieme mariage ; sterilite et double feminin apparaissant dans reves ; relation transferentielle et image de "l'etranger". ---- Deuxieme entretien. De nouveau, le second mariage ; frigidite surmontee par haschisch ; "l'etranger" c'est le pere censure. Troisieme entretien. Sous l'effet du haschisch ; reve; le test de Rorschach et son interpretation ; le percu, le corporel et l'imaginaire ; projection et kinesthesie ; "schema moteur expres-sif' et corps comme "schema de representation". Quatrieme entretien. Dessin et reperages sur le corps propre ; es-pace corporel et espace de representation. ---- Cinquieme entretien. Croyances populaires sur l'impuissance sexuelle et la sterilite' dues a un sort jete. ---- Sixieme entretien. De nouveau le Rorschach, mais sans haschisch ; pas de differences fondamentales ; grace au haschisch les processus primaires prddominent. ---- Troisieme observation : Abdou. ---- Psychanalyse entreprise pour troubles nevrotiques associes aux so-matisations ; pathologie ou se melent fantasmes et mythes populaires ayant trait surtout au mauvais ceil; voir et puissance sexuelle ; perdre un ceil et castration ; (Edipe deplac6 sur frere aine ; ejaculation precoce et doute obsessionnel; haschisch et puissance sexuelle ; incidences du haschisch : euphorie, mais une fois angoisse depersonnalisante ; abstinence ; symptomes fonc-tionnels ; transfert cedipien et culpabilit6 ; niveau mythique de la relation transfdrentielle; haschisch et relation homosexuelle a l'autre ; signification inconsciente du haschisch en rapport avec ses effets variables. ---- Quatrieme observation : Salah. ---- Motif de l'analyse : impuissance de type hysterique ; haschisch comme aphrodisiaque ; (Edipe dans transfert; angoisse precoce de castration ; passivite et homosexualite ; sommeil et contact sexuel; l'objet anonyme ; sexualite, seduction et repetitions ; identification contradictoire au pere ; identification defensive a la mere ; image du corps phallique ; non-contact dans relation transferentielle ; prise de haschisch pour reprendre contact; seance ou, sous drogue, l'obstacle est leve ; parenthese dans mouvement analytique regie par la repetition. -- (u.v.a.) ISBN 2040187189‎

Bookseller reference : 1252254

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€70.00 Buy

‎Schoeller, Gisela‎

‎Isis: Auf der Suche nach dem göttlichen Geheimnis.‎

‎München: Kösel., 1991. 245 S. Pp.‎

‎Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Schutzumschlag. Die Seiten sind leicht vergilbt, aber sauber und ordentlich. - Hinführung - - 1. Mythologem: Der getötete Urgott - Verlust der Verbindung zum Ursprung - - 1. Suche und Klage - Der Weg beginnt mit einem Verlust - - 2. Er machte sich zu Millionen- Das Geheimnis der Ausfaltung des Ursprungs - - 3. Der Brudermord - Aufsprengung und Zerstückelung anfänglicher Ganzheit - - 4. Heilende Weiblichkeit - Sammlung als Weg nach innen - - 5. Die geheime Gestalt- Der im Samen verborgene Keim - - 2. Mythologem: - - Zeugung und Schwangerschaft - Neue Verbindung zum Ursprung - - 1. Erweckung des verborgenen Keims - Die Dynamik schöpferischer Weiblichkeit - - 2. Abstieg in die Unterwelt - Die Erneuerung der männlichen Kraft aus ihrem Ursprung - - 3. Die göttliche Frucht des Leibes- Die neue Lebensmöglichkeit darf heranreifen - - 3. Mythologem: Das göttliche Kind - Heilbringer für Himmel und Erde - - 1. Die Herbergsuche - Habgier verhindert neues Leben - 2. Das Horus-Kind - Hilflos der Gefahr des Todes ausgesetzt - - 3. Heilung des Kindes - Die Durch-Lichtung der Finsternis - - 4. Mythologem: - - Der Bruderkampf - Auseinandersetzung mit dem Schatten - Und verwandelten sich in zwei Nilpferde der Unterwelt - Der Umgang mit dem "Tier in uns - 2. Wild wie ein Leopard - Initiation in die Kraft des Mann- Seins - - 3. Blendung und Heilung des Helden - Eine neue Bewußtseinsebene - - 5. Mythologem: - - Der königliche Mensch - - 1. Ich und der Vater sind eins- Gegründet in der Welt der Ahnen - - 2. Erscheinen wie Re-Offenbarung der Göttlichkeit des Menschen - - 3. Mittler zwischen Gott und Menschen - Das königliche Ich in Berufung und Aufgabe - - 4. Der Gekrönte - Vielfalt und Ausfaltung göttlicher Kräfte im Menschen - - 5. Der neue Heilsbringer - Licht und Schatten sind versöhnt - - 6. Mythologem: Geheimnisvolle Fahrt durch die Nacht - Tod und Geburt des neuen Lichtes - - 1. Untergang der Sonne - Abstieg ins Unbewußte - - 2. Der verborgene Raum - Die dunkle Tiefe der Seele - - 3. Die Sonne erstrahlt um Mitternacht - Neues Leben wächst aus dem Tode - - 4. Der Drachenkampf - Alles Geschaffene ist ständig vom Chaos bedroht - - 5. "Herausgehen am Tage" - Wiedergeburt zum ganzheitlichen Menschen - - Anhang - - Orientierungs-Fahrplan: Kurzfassung der Mythologeme - - Die Götterwelt - - Zeittafel - - Anmerkungen - - Literatur. ISBN 9783466342594‎

Bookseller reference : 1252361

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Lambert, Phyllis (Hrsg.)‎

‎Fortifications and the Synagogue. The Fortress of Babylon and the Ben Ezra Sanagogue, Cairo.‎

‎London: Weidenfeld & Nicolson (1994). 4°, 276 S. mit sehr vielen, auch farbigen Abb. und Skizzen, OLwd. mit farbigem Umschlag.‎

‎Gebundene Ausgabe. - Geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 22207 ISBN : 297833399

‎McDermott, Bridget‎

‎Hieroglyphen entschlüsseln. Die Geheimsprache der Pharaonen lesen und verstehen. Aus dem Englischen von Irene Spreitzer.‎

‎Area Verlag 2006. Gr. - 8°, 171 S. mit sehr vielen farbigen Abb., OPpbd.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 44007

‎Lambert, Phyllis (Hrsg.)‎

‎Fortifications and the Synagogue. The Fortress of Babylon and the Ben Ezra Sanagogue, Cairo.‎

‎London: Weidenfeld & Nicolson (1994). 4°, 276 S. mit sehr vielen, auch farbigen Abb. und Skizzen, OLwd. mit farbigem Umschlag.‎

‎Gebundene Ausgabe. - Geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 22207 ISBN : 297833399

‎McDermott, Bridget‎

‎Hieroglyphen entschlüsseln. Die Geheimsprache der Pharaonen lesen und verstehen. Aus dem Englischen von Irene Spreitzer.‎

‎Area Verlag 2006. Gr. - 8°, 171 S. mit sehr vielen farbigen Abb., OPpbd.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 44007

‎Nauerth, Claudia‎

‎Koptische Textilkunst im spätantiken Ägypten : d. Sammlung Rautenstrauch im Städt. Museum Simeonstift Trier. Mit Beitr. von Dieter Ahrens, Ursula Kircher und Suzanne Lewis. / Museumsdidaktische Führungstexte ; Bd. 2.‎

‎Trier : Spee-Verlag, 1978. 98, [62] S. : Ill., graph. Darst. kart.‎

‎Der Buchschnitt ist etwas stockfleckig, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis -- Vorwort des Herausgebers -- CLAUDIA NAUERTH -- Didaktische Hinweise zur Benutzung der koptischen Sammlung des Simeonstifts -- DIETER AHRENS Koptische Kunst und Geschichte -- URSULA KIRCHER Kleine Kulturgeschichte des Webstuhls -- CLAUDIA NAUERTH -- Antike Textilien und ihre Herstellung -- SUZANNE LEWIS Färbemittel koptischer Stoffe -- CLAUDIA NAUERTH -- Antike Textilien und ihre Verwendung -- CLAUDIA NAUERTH Die Trierer >> Josefsstoffe<< und Verwandtes -- CLAUDIA NAUERTH Katalog der koptischen Stoffe im Museum Simeonstift -- CLAUDIA NAUERTH Koptische Stoffe im Magazin des Simeonstifts -- CLAUDIA NAUERTH -- Tracht und Mode der Spätantike Eine Auswahl antiker Textstellen -- DIETER AHRENS -- Maßverhältnisse koptischer Textilien und Reliefs -- CLAUDIA NAUERTH -- Literaturhinweise -- Anmerkungen. ISBN 9783877604120‎

Bookseller reference : 1252183

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

‎Bornkamm, Günther (Mitwirkender) und Hubertus (Herausgeber) Tellenbach‎

‎( 1. Band ) Das Vaterbild in Mythos und Geschichte : Ägypten, Griechenland, Altes Testament, Neues Testament. G. Bornkamm ... Hrsg. von H. Tellenbach‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz : Kohlhammer, 1976. 164 S. ; 21 cm kart.‎

‎Schnitt leicht beschmutzt, sonst sehr sauber - Inhalt: Hubertus Tellenbach, Suchen nach dem verlorenen Vater -- Jan Assmann, Das Bild des Vaters im Alten Ägypten -- Lothar Perlitt, Der Vater im Alten Testament -- Hans-Georg Gadamer, Das Vaterbild im griechischen Denken -- Werner Lemke, Das Vaterbild in der Dichtung Griechenlands -- Günther Bornkamm, Das Vaterbild im Neuen Testament. / ISBN 9783170026452‎

Bookseller reference : 1252174

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎NEUBERT, O‎

‎Tut-Ench-Amun, Gott in goldenen Särgen.‎

‎Hbg., Zsolnay, 1956. Mit 121 Ill. u. 5 Taf. 408 S. OLwd. - Ztschr.-Ausschnitte sauber a. Vors. mont., sonst gutes Ex.‎

‎* Mit handschriftlicher datierter Widmung des Verfassers Otto Neubert.‎

Bookseller reference : 223985BB

‎Assmann, Jan‎

‎Stein und Zeit. Mensch und Gesellschaft im Alten Ägypten.‎

‎München : Fink, 1991. 334 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Exemplar mit stärkeren Gebrauchs- und Lagerspuren, einige Seiten mit Unterstreichungen, insgesamt etwas muffig. . - Stein und Zeit. Grundstrukturen der symbolischen Kultur -- Zwei Kulturen -- Das Doppelgesicht der Zeit -- Magische Weisheit. Wissensformen im ägyptischen Kosmotheismus -- Sprachbezug und Weltbezug der Hieroglyphenschrift -- Menschenbild und Lebensformen -- Das Bild des Vaters -- Das Bildnis in der ägyptischen Kunst. Stile und Funktionen bildlicher Selbstdarstellung -- Schrift, Tod und Identität. Das Grab als Vorschule der Literatur -- Der schöne Tag. Sinnlichkeit und Vergänglichkeit im altägyptischen Fest -- Staat und Geschichte Politik zwischen Ritual und Dogma -- Königsdogma und Heilserwartung. Politische und kultische Chaosbeschreibungen -- Der Einbruch der Geschichte -- Die Entdeckung der Vergangenheit. Innovation und Restauration in der ägyptischen Literaturgeschichte. ISBN 3770526813‎

Bookseller reference : 1252163

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Große Kulturen der Welt. Ägypten - Hellas - Rom - Byzanz - Islam - China - Japan - Das Alte Amerika. Sonderausgabe.‎

‎Offenbach: Edition RVG (in Lizenz von: I.P. Verlagsgesellschaft) 2000. 1134 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen und Grundrissen. 4° (25-35 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Neuwertiges Exemplar. ISBN: 9783897551145‎

Bookseller reference : 3127451

‎Konvolut aus 6 Bänden Untergegangene Kulturen. Von der Redaktion der Time-Life-Bücher. - Band 1: Die verlorene Welt der Maya. - Band 2: Die blutige Herrschaft der Aztekeken. - Band 3: Ägypten: Das Land der Pharaonen. - Band 4: Pompeji: Der Tag der Apokalypse. - Band 5: Das klassische Griechenland. - Band 6: Gold und Macht der Inka. 6 Bände.‎

‎Amsterdam: Time-Life-Bücher 1993. Jeweils 168 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. 4° (25-35 cm). Illustrierte Orig.-Kunstlederbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einbände leicht berieben. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9053905189‎

Bookseller reference : 3132313

‎Otto, Walter‎

‎Beiträge zur Hierodulie im hellenistischen Ägypten. [Von Walter Otto]. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Friedrich Zucker.‎

‎München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Beck (Kommission) 1949. 74 Seiten. 4° (25-35 cm). Bibliotheks-Halbleinenband mit integrierter Orig.-Broschur. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur-Rückständen, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt/wenigen Seiten. - Einband mit dezenter Lichtkante. Titel mit Einriss. Papier stark gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3131441

‎Ramis, Aly Ibrahim‎

‎Bestimmungstabellen zur Flora von Aegypten {Ägypten]. [Von Aly Ibrahim Ramis].‎

‎Jena: Gustav Fischer 1929. IV, (2), 221 Seiten. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Lagen von Hand aufgeschnitten. - Einband mit Lichtkante, dezenten Randläsuren und leicht fleckig. Mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3124808

‎Heidenheim, W. (Übers.)‎

‎Die Pessach-Hagada. Erzählung von dem Auszuge Israels aus Ägypten an den beiden ersten Peßach-Abenden. [Aus dem Hebräischen ins Deutsche übersetzt von W. Heidenheim].‎

‎Basel: Victor Goldschmidt 1970. 63, (1) Seiten. Zweispaltiger Druck. 8° (20 x 14 cm). Orig.-Broschur. [Softcover].‎

‎Einband minimal berieben, an den Deckelkanten etwas aufgehellt und leicht fleckig. - Mit sehr wenigen, dezenten Anstreichungen in Bleistift am Blattrand. - Sonst gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3140098

‎Martini, Hans Joachim‎

‎Geologische Probleme bei der Rettung der Felsentempel von Abu Simbel‎

‎Göttingen: Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 1970. 14 S. ; 20,5 x 13 cm ; broschiert.‎

‎Vortragsreihe der Niedersächsischen Landesregierung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Niedersachsen Heft 42. Originalbroschur, 14 Seiten Text nebst 12 Abbildungen. Vorsatz mit Besitzvermerk. Gutes Exemplar. pwB5‎

Bookseller reference : 129961

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€11.00 Buy

‎J. Daumas‎

‎La péninsule du Sinai.‎

‎Royal Automobile Club d'Egypte, Le Caire (Kairo) 1951. Hardcover Wie neu‎

‎ORIGINALAUSGABE. Text Französisch. Schlichter Buckram-Einband, TADELLOS. 459 paginierte Seiten, zahlreiche Illustrationen/Zeichnungen/Skizzen/s/w Fotos und 8 unverletzte Faltpläne, insgesamt sehr guter Zustand WIE NEU. +++ Édition originale. Texte en français. Solide reliure plastifiée, IMPECCABLE. 459 pages paginées avec moult illustrations/cartes/croquis/ photos en n/b ainsi que 8 plans hors-texte (tous intacts), un guide rare en excellent état. +++ 10,4 x 17,3 cm, 0,45 kg. +++ Stichwörter, mots-clés: Mafkat Sinaï Égypte Aegypten Reiseführer‎

Bookseller reference : 032272

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€100.00 Buy

‎Journal of the Economic and Social History of the Orient. Vol. V / Part III / Dec. 1962.‎

‎Brill, Leiden (NL), 1962. 102, VII Seiten, 4°, ca. 28 x 19 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Mit Namensaufklebern und privater Bibliotheksnummer, einer der Beiträge mit Markierungen; insgesamt sehr schönes Exemplar. / Stickers with the name of the pre-owner and numbers of his private library, some markings, altogether very good condition.‎

Bookseller reference : 29460

‎Sethe, Kurt‎

‎Urkunden der 18. Dynastie. Text der Hefte 5-8. Urkunden des ägyptischen Altertums, IV. Abt.‎

‎Akademie-Verlag, Berlin (DDR), 1984. Neudruck der Ausgabe von 1906. Seiten nicht paginiert, 4°, ca. 30 x 21 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Mit Namensaufklebern und privater Bibliotheksnummer, einzelne Markierungen im Text; insgesamt schönes Exemplar / Stickers with the name of the pre-owner and numbers of his private library, besides that in best condition.‎

Bookseller reference : 29425

‎Journal of the Economic and Social History of the Orient. Vol. V / Part I / Febr. 1962.‎

‎Brill, Leiden (NL), 1962. 112 Seiten, 4°, ca. 28 x 19 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Stickers with the name of the pre-owner and numbers of his private library, besides that in very good condition.‎

Bookseller reference : 29458

‎Brugsch, Heinrich Karl‎

‎Receuil des monuments égyptiens dessinés sur lieux et publiés sous les auspices de son Altesse le vice-roi d`Egypte Mohammed-Said-Pacha. 7 Teile in einem Band.‎

‎Olms, Hildesheim, 1981. 4°, ca. 29 x 19 cm, Kunstleder / Hardcover‎

‎Mit Namensaufklebern und privater Bibliotheksnummer; insgesamt schönes Exemplar. / Stickers with the name of the pre-owner and numbers of his private library, besides that in best condition.‎

Bookseller reference : 29457

‎Sethe, Kurt‎

‎Urkunden der 18. Dynastie. Text der Hefte 9-12. Urkunden des ägyptischen Altertums, IV. Abt.‎

‎Akademie-Verlag, Berlin (DDR), 1984. Neudruck der Ausgabe von 1907. Seiten nicht paginiert, 4°, ca. 30 x 21 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Mit Namensaufklebern und privater Bibliotheksnummer, einzelne Markierungen im Text; insgesamt schönes Exemplar. / Stickers with the name of the pre-owner and numbers of his private library, besides that in best condition.‎

Bookseller reference : 29426

‎Sethe, Kurt‎

‎Urkunden der 18. Dynastie. Text der Hefte 13-16. Urkunden des ägyptischen Altertums, IV. Abt.‎

‎Akademie-Verlag, Berlin (DDR), 1984. Neudruck der Ausgabe von 1909. Seiten nicht paginiert, 4°, ca. 30 x 21 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Mit Namensaufklebern und privater Bibliotheksnummer, einzelne Markierungen im Text; insgesamt schönes Exemplar. / Stickers with the name of the pre-owner and numbers of his private library, besides that in best condition.‎

Bookseller reference : 29427

‎Carter, Howard und A: C. Mace‎

‎Tut-ench-Amun. Ein ägyptisches Königsgrab. Entdeckt von Carl of Carnarvon und Howard Carter.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1924-1934. Gr. 8° (23,5 x 15,5 cm). 260 S., mit 104 Abbildungen nach Photographien von Harry Burton, 1 Karte und 1 Grabskizze; 303 S., 1 Bl., mit 153 Tafelabbbildungen; 240 S., mit 156 Tafelabbildungen. Schwarze Original-Ganzleinenbände mit goldgeprägtem Einband- und Rückentitel und braun-/goldgeprägter Einbandillustration "Der König und die Königin". 3 Bände. 4./1./1. Auflage.‎

‎Band 1: Handschriftlicher Besitzervermerk auf Titelblatt. Blatt Tafel 17/18 lose innenliegend. Band 2: Handschriftlicher Besitzervermerk auf dem 1. (leeren) Blatt.Frontispiz teils aus der Bindung gelöst und etwas angerändert. Band 3: Handschriftlicher Besitzervermerk auf Titelblatt. Bei allen Bänden sind die Rücken etwas lichtgebleicht. Insgesamt gut erhaltene Exemplare.‎

Bookseller reference : 35352AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Books from Versandantiquariat andanti]

€180.00 Buy

‎Generalstab des Heeres, Abteilung für Kriegskarten und Vermessungswesen (IV. Mil.-Geo.)‎

‎Karte der wichtigsten Kanal- und Flußübergänge in Ägypten. Blatt 2 (Assiut). Sonderausgabe. Ausgabe Nr. 1 Stand: 1941. Nur für den Dienstgebrauch! Anlage zu: Militärgeogr. Angaben über Ägypten. Brücken und Fähren.‎

‎Ohne Ort, o.Vlg. 1941. Mehrfarbige Faltkarte im Maßstab 1:500.000. 75x50 cm.‎

‎- sehr gut erhalten, an einigen Faltkanten etw. gebräunt. -- Mit Aufzählung von Brücken und Fähren.‎

Bookseller reference : 35876

‎Generalstab des Heeres, Abteilung für Kriegskarten und Vermessungswesen (IV. Mil.-Geo.)‎

‎Karte der wichtigsten Kanal- und Flußübergänge in Ägypten. Blatt 3 (Kena). Sonderausgabe. Ausgabe Nr. 1 Stand: 1941. Nur für den Dienstgebrauch! Anlage zu: Militärgeogr. Angaben über Ägypten. Kanal- und Flußübergänge.‎

‎Ohne Ort, o.Vlg. 1941. Mehrfarbige Faltkarte im Maßstab 1:500.000. 75x50 cm.‎

‎- sehr gut erhalten, an einigen Faltkanten etw. gebräunt. -- Mit Aufzählung von Brücken und Fähren.‎

Bookseller reference : 35877

‎Generalstab des Heeres, Abteilung für Kriegskarten und Vermessungswesen (IV. Mil.-Geo.)‎

‎Karte der wichtigsten Kanal- und Flußübergänge in Ägypten. Blatt 1 (Kairo). Sonderausgabe. Ausgabe Nr. 2 Stand: 1. VI. 1942. Nur für den Dienstgebrauch! Anlage zu: Militärgeogr. Angaben über Ägypten. Kanal- und Flußübergänge.‎

‎Ohne Ort, o.Vlg. 1942. Mehrfarbige Faltkarte im Maßstab 1:500.000. 71x74 cm Querformat.‎

‎- sehr gut erhalten, an einigen Faltkanten etw. gebräunt. -- Mit Angaben von Fähren, Brücken und Staudämmen.‎

Bookseller reference : 35875

‎Budge, E.A. Wallis‎

‎An Egyptian reading book for beginners being a series of historical, funereal, moral, religious an mythological texts printed in hieroglyphic characters together with a transliteration and an complete vocabulary. In engl. Sprache. 1.Aufl.‎

‎London: Kegan Paul, Trench, Trübner & Co. 1896. Mit zahl. Abb. v. Hieroglyphen. LIV, 592 (1) S. Original burgundy cloth / Weinroter OLeinenbd. m. Goldpräg. 23x15 cm.‎

‎- gut, Ebd. fleckig, Vorsatz im Gelenk beschädigt, sonst sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 18448

‎Erben, Fabian‎

‎Die Wahl des koptisch-orthodoxen Patriarchen Ägyptens vom 8. bis zum 13. Jahrhundert durch das Los und andere Methoden. Sprachen und Kulturen des christlichen Orients ; Band 23‎

‎Wiesbaden : Reichert Verlag, 2024. 229 Seiten ; 25 cm Festeinband‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Das Auslosen der koptisch-orthodoxen Patriarchen von den 'Abb?siden bis zu den Ayyübiden - Vorbemerkungen -- 1.1. Seit 1957 Gesetz - Die Auswahl des koptisch-orthodoxen Patriarchen durch die "Wahl Gottes vom Altar" (al-Qur'ah al-Haykaliyya) -- 1.2. Nur ein Auswahlmodus von Vielen: Bisherige Forschungen zum Losen im koptisch-orthodoxen Kontext -- 1.2.1. Die Auswahl des koptisch-orthodoxen Patriarchen - ein Einstieg in den Forschungsdiskurs und die Quellenlage -- 1.2.2. Zur Lotterie im Allgemeinen - (politik-)historische und gerechtigkeitstheoretische Erwägungen -- 1.2.3. Ausnahme statt "Regelfall": Die Lotterie als ein möglicher Modus für die Auswahl des koptisch-orthodoxen Papstes -- 1.3. Wie das Verborgene einsichtig machen? Zugänge zur Auswahl der koptischen Päpste -- 1.3.1. Von der Typologie zur Analyse der Patriarchenbiographien -- 1.3.2. Mit dem entscheidungstheoretischen Blick: Entscheiden, Entscheidung und das Los -- 1.3.3. Kulturelles Gedächtnis - "kulturelle" Texte - monastische Heiligkeit -- 1.3.3.1. Jan und Aleida Assmann: Vom kulturellen Gedächtnis zu "kulturellen" Texten -- 1.3.3.2. Figurationen monastischer Heiligkeit -- 2. Auf den Stuhl des Markus durch das Ziehen von Altarlosen -- 2.1. Papierstreifen als "Waffe" des Herrn: Johannes IV. (775-799; 48. Patriarch) -- 2.1.1. Aufstände, Steuerrevolten, Konversionen: Die koptische Gemeinschaft im ausgehenden 8. Jahrhundert -- 2.1.2. Abgesetzt und zur Arbeit verpflichtet: Anba Min? 1. (767-774; 47. Patriarch).. -- 2.1.3. Der Herr erwählt Johannes zum 48. Hirten seiner Herde -- 2.2. Mit vier Altarlosen auf den Stuhl des Markus: Mikhail V. (1145-1146; 71. Patriarch) - ein Analphabet wird Patriarch -- 2.2.1. Government Interference Interventionen der F?timiden in kircheninterne Personalentscheidungen -- 2.2.1.1. Einflussnahme der Fatimiden auf die Ernennung von Bischöfen 2.2.1.2. Direkte Eingriffe der Fatimiden in den Auswahlprozess des Patriarchen -- 2.2.2. Wehrhaft und reformorientiert: Gabriel II. ibn Turayk (1131-1145; 70. Patriarch) -- 2.2.3. Spaltung durch Usurpation - Einheit durch das Altarlos: Y?nis ibn Kadr?n gegen Mikha'il -- 2.3. Vier Altarlose gegen den Patriarchen: Anba Yü'annis wird Bischof von Misr -- 2.3.1. Allein gegen Alle: Patriarch Mikha'il IV. (1092-1102; 68. Patriarch) im Streit mit Anb? Sanhüt von Misr -- 2.3.2. Eile ist geboten! Misr mit dem Los gegen Patriarch Macarius II. (1102-1128; 69. Patriarch) -- 3. Die Abkehr von der Lotterie -- 3.1. Ein "Liebhaber des Geldes" kommt auf den Stuhl des Markus: Schenouda II. (1032-1046; 65. Patriarch) -- 3.1.1. Hölzerne Kreuze um den Hals und zerstörte Kirchen: Die Kopten "in der Bedrückung unter el-Hakim" (996-1021) -- 3.1.2. Die umgebende Koterie und das Problem der Simonie: Zacharias (1004-1032; 64. Patriarch) -- 3.1.3. Der Wesir für, die Bischöfe gegen das Los: Schenouda II. wird Patriarch -- 3.2. Das Eingreifen des Sultans beendet 19 Jahre Interregnum: Kyrill III. ibn Laqlaq (1235-1243; 75. Patriarch) -- 3.2.1. Ägypten als Tor zum Heiligen Land: Abwehrkämpfe der Ayyübiden gegen das Vordringen der Franken -- 3.2.2. Empfohlen von der Gilde der Kärimi: Johannes VI. (1189-1216; 74. Patriarch), Händler, Laie, Patriarch -- 3.2.3. Vom Priester D??d zu Kyrill III. ibn Laqlaq: Am Anfang stand die Abkehr vom Losen... -- 4. There and back again: Von den übrigen Auswahlmodi zum Losen -- 4.1. 4.2. Die übrigen Auswahlmodi Das Ziehen von Altarlosen -- 5. Quellen- und Literaturverzeichnis -- 5.1. Verzeichnis der ungedruckten Quellen -- 5.2. Quellenverzeichnis -- 5.3. Literaturverzeichnis -- 5.4. Abbildungsnachweis -- 6. Verzeichnis arabischer Begriffe und Ortsnamen -- 7. Index der Personennamen. ISBN 9783752005943‎

Bookseller reference : 1251155

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€60.00 Buy

‎Lucke, Walter‎

‎Ins Land der fliegenden Köpfe. Reiseerlebnisse im Osten.‎

‎Hamburg, Brenner, um 1930. 287 S. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8° (22,5 x 16 cm). Original-Leinwand.‎

‎Ostasienreise des Arztes, mit Beschreibungen und Bildern aus dem chinesischen Bürgerkrieg. - Tadellos.‎

Bookseller reference : 38684

‎Riemschneider, Margarete‎

‎( ZWEI Bände ) Fragen zur vorgeschichtlichen Religion. I. Augengott und Heilige Hochzeit. II. Der Wettergott. 2 Bände.‎

‎Leipzig: Koehler & Amelang, 1953. -1956. 316; 185 S. mit Abb., gebundene Ausgaben mit illustr. Umschl.‎

‎Umschläge etwas berieben, Umschl. / Bd. 1 mit Einrissen. - Inhalt Bd. I: 1. Buch: Die Rohrhütte des Nin-igi-ku. Die Zwillinge als Augengott. Nin-igi-ku. Das Paradies auf der Insel. Die Himmelsreise des ägyptischen Königs. Die Rohrhütte als Jagdfalle. Einzelheiten der Jagdfalle. Noch einmal die Himmelsreise des Königs. Die Vereinigung der beiden Länder und der zur Sew-Pflanze Gehörige. 2. Buch: Die Heilige Hochzeit. Der Skorpion. Dur-an-ki. Die Texte. Die Geburt aus dem Gefäß. Leiter, Kamm und Säge. Der heilige Rock. Die Schicksalsbestimmung als Brettspiel. Die Ausdrücke für das Spielbrett und seine Teile. Spieltechnik und Spielgott. Das Gefäß mit den Quellströmen. Die Tiermaskerade. Die Heilige Hochzeit in Ägypten. 3. Buch: Das Horusauge. 4. Buch: Europa und der Stier. Das zweite Jahrtausend. Hermaphrodit und dreiäugiger Gott. Die Kuhäugige. Der Gerade und der Gerechte. Verzeichnis der Abkürzungen. Verzeichnis der Abbildungen. Namen- und Sachregister. - Inhalt Bd. II: 1. Buch: Berggeist und Orakelgott. Jupiter Dolichenus. Die Flügelscheibe. Adlermensch und Spinnrocken. Niere, Spielmarke und Bohnenkönig. Fallende Götter. Die Mütze des Wichtelmanns. Schukallituda. Der Berggott als Drache. Labarnas, der Hasenmann. Meister Lampe und die Ostereier. Götterzepter und Bischofsstab. Asari-luhi. Meer, Fluß und Stier. Der heilige Oswald. 2. Buch: Der Ungeschorene. Schuhe in Märchen und Volksbrauch. Mähne, Schweif und Reitergott. Fließendes Haar. Kinderlocke und Kindergott. Der Schuß ins Bein. Pyra, Blitz und Feuermantel. Pegasos. 3. Buch: Paieon. Der Rattenfänger von Hameln. Smintheus. Apollon Musagetes. Verzeichnis der Abbildungen. Namen- und Sachregister. Errata aus Band I.‎

Bookseller reference : 31999

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€38.00 Buy

‎Weiss, Walter M‎

‎Im Land der Pharaonen. Ägypten in historischen Fotos von Lehnert und Landrock. Vorwort v. N. Machfus.‎

‎Heidelberg, Palmyra ( 2004). 4°. 182 S. Mit zahlr. Abb. Original-Pappband‎

‎Vorsätze mit eingeklebten Fotos.‎

Bookseller reference : 301254-1

‎Solé, Robert, Marc Walter u. Sabine Artqué‎

‎Legendäre Reisen in Ägypten. Aus dem Französischen v. I. Rothfuss.‎

‎München, Frederking & Thaler ( 2004). 4°. 319 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Vorsätze mit eingeklebten Fotos.‎

Bookseller reference : 301255-1

‎Schubart, F‎

‎Von der Flügelsonne zum Halbmond. Ägyptens Geschichte bis auf die Gegenwart.‎

‎Leipzig, Hinrichs 1926. Gr.8°. IX, (3), 191, (1) S. Mit 2 Kartenskizzen u. 40 Tafeln. Original-Leinenband‎

‎Papier und Schnittkanten stockfleckig.‎

Bookseller reference : 147548-1

‎Prisse d'Avennes, Emile‎

‎Atlas of Egyptian Art. Introd. by M. J. Raven. Notes by O. E. Kaper.‎

‎Kairo, American Univ. in Cairo Press ( 2000). Gr.8°. XII, 161 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎A Zeitouna Book. - Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 301564-1

‎Oppel, Karl‎

‎Das alte Wunderland der Pyramiden. Geographische, geschichtliche und kulturhistorische Bilder aus der Vorzeit, der Periode der Blüte sowie des Verfalls des alten Aegyptens. 2. verm. u. verb. A.‎

‎Leipzig, O. Spamer 1868. XIV, 342 S. Mit 160 Textholzstichen, 10 (2 kol.) Tafn., 1 Kte. u. 1 Plan nach Zeichn. von C. F. Klimsch u. a. Original-Leinenband‎

‎Otto Spamers Jugend- und Hausbibliothek, III/6. - Rücken erneuert (unter Verwendung des Org.-Rückenbezuges); der Buchblock etwas unprofessionell mit dem Rücken verbunden. Besitzvermerk von alter Hand auf Vortitel. Stempel auf hinterem Einbandinnendeckel. Seite V/VI mit aufgeschabter Stelle im Text. Papier durchgehend gebräunt.‎

Bookseller reference : 197114-1

‎Paganini, Rico u. Armin Risi‎

‎Die Giza-Mauer [Gizeh] und der Kampf um das Vermächtnis der Alten Hochkulturen. Geheime Forschungen im Pyramiden-Gelände. 1. A.‎

‎Neuhausen u. Jestetten, Govinda-Vlg. 2005. Gr.8°. 237 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Original-Pappband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 301466-1

‎Michalowski, Kazimierz‎

‎Luxor. Übers. von J. Adamiak.‎

‎Leipzig, E. A. Seemann 1972. 4°. 24 S. Mit 78 Aufnahmen von A. Dziewanowski. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Kunst und Kultur des Altertums.‎

Bookseller reference : 183585-1 ISBN : 264

‎Miethe, Adolf‎

‎Unter der Sonne Oberägyptens. Neben den Pfaden der Wissenschaft. 3. A.‎

‎Berlin, D. Reimer 1924. Gr.8°. 227 S. Mit 44 Dreifarbenbildern u. 133 Netz-Ätzungen nach Fotos des Verfassers. Original-Halbleinenband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 301549-1 ISBN : 30

‎Cairo und Ägypten. Ein praktisches Handbuch für die Besucher des Pharaonenlandes. 2. A.‎

‎(Kairo), Shepheards-Hotel u. München, Bruckmann [ca. 1895]. 101 S., 26 S. Anzeigen. Mit 1 mehrf. gef. Plan von Kairo u. einigen Textabb. Original-Kartonband (leinenkaschiert).‎

‎Vgl. hbz Verbund-ID: HT000510084. - Einbandtitel: Shepheard's Hotel Cairo. - Der Plan an wenigen Stellen im Falz mit Randeinriß/Einriß. - Rücken bzw. Rückdeckel etwas fleckig. Vorderdeckel mit Randeinriß und minimalem Eckabriß. Klammerheftung oxidiert.‎

Bookseller reference : 199301-1

‎Dondelinger, Edmund‎

‎Das Totenbuch des Schreibers Ani‎

‎Graz, Adeva, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, o.J. Leinen, gr. DinA 5, mit Abbildungen, mit farbig illustriertem Originalumschlag / Schutzumschlag / OU, weitere Angaben nicht möglich, da noch original verschweißt, sehr guter, (nahezu) neuwertiger Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Geistesgeschichte der frühen Hochkulturen; ISBN 3201013854‎

Bookseller reference : 70180ae

‎Blackman, Aylward M‎

‎Oracles in ancient Egypt, II.‎

‎(London, The Egypt Exploraton Fund), 1926. 176-185, 9 Tafeln (plates XXXIV-XLII). 4°, Original-Broschur.‎

‎Sonderdruck aus "The Journal of Egyptian Archaeology" Vol. XII, Parts III & IV, 1926. - Leichte Gebrauchsspuren. Umschlag mit Signaturschild, vorn mit kleinem Fleck und an den Rändern geblichen. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 68990

‎Schnittger, Marianne‎

‎Hatschepsut : eine Frau als König von Ägypten. Antike Welt ; Sonderbd.; Zaberns Bildbände zur Archäologie‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2008. 150 S. :91 Farb- und 9 s/w-Abb. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Vor 3.500 Jahren gelang es einer Frau im Alten Ägypten, den Königsthron zu besteigen und über 20 Jahre lang erfolgreich zu regieren: Hatschepsut. Sie gab dem Land neue Impulse in Kunst und Architektur ? jedes Jahr bewundern Tausende von Besuchern ihren Terrassentempel in Deir el-Bahari. Auch die religiöse Entwicklung hat sie entscheidend beeinflusst. Durch die von ihr eingeführten Prozessionen konnte das Volk erstmals an den großen Götterfesten teilnehmen und die Gottheit aus der Nähe erfahren. Dennoch begann man 20 Jahre nach ihrem Tod, ihre Namen und Reliefs auf Denkmälern auszuhacken, ihre Statuen zu zertrümmern, ihr Andenken auszulöschen. Erst die Neuzeit entriss sie dem Vergessen. Seitdem sind immer noch viele Fragen offen: Warum wollte sie Königin werden? Wie war ihr Verhältnis zum eigentlichen alleinigen Thronfolger Thutmosis III.? Was waren die Gründe für ihre Verfemung? Im Licht der neueren Forschung zeigt die Autorin ein differenzierteres und zutiefst menschliches Bild dieser faszinierenden Frau. Antike 9783805338103 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 65169

‎Müller, Asja‎

‎Ägyptens schöne Gesichter : die Mumienmasken der römischen Kaiserzeit und ihre Funktion im Totenritual. Archäologische Forschungen ; 39.‎

‎Wiesbaden : Reichert Verlag, [2021]. XIII, 426 Seiten, 100 Seiten Tafeln : Illustrationen ; 31 cm Festeinband.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Vorwort und Danksagung -- I Einleitung -- II Forschungsgeschichte -- III Ritualtheorie -- III 1 Funktion des Rituals -- III 2 Sequenzierung -- III 3 Agency -- III 3.1 Akteurskonstellation -- III 3.2 Agency-Arten -- III 4 Ritualwandel durch Kulturkontakt -- III 4.1 Akkulturation -- III 4.2 Kreolisierung -- III 4.3 Globalisierung -- IV Analysemethoden -- IV 1 Typologische Methode -- IV 2 Ikonographisch-ikonologische Methode -- IV 3 Dichte Beschreibung -- V Grundlagen -- V 1 Mumienmasken vor der Kaiserzeit -- V 2 Datierung -- V 2.1 Datierungsmethoden -- V 2.2 Produktionszeitraum -- V 3 Herstellungstechnik -- V 3.1 Materialtypen -- V 3.2 Applikationen -- V 3.3 Bemalung und Vergoldung -- V 3.4 Auswertung -- V 4 Maskenform -- V 4.1 Grundform -- V 4.2 Gesamtform -- V 4.3 Auswertung -- VI Maske im Erscheinungsbild -- VI 1 Maskenkörper -- VI 1.1 Körperhaltung -- VI 1.2 Frisuren -- VI 1.3 Schmuck -- VI 1.4 Kleidung -- VI 1.5 Attribute -- VI 1.6 Auswertung -- VI 2 Dekorationsprogramm -- VI 2.1 Darstellungsprinzipien -- VI 2.2 Bildspektrum -- VI 2.3 Ritualszenen -- VI 2.4 Akteure -- VI 2.5 Auswertung -- VI 3 Inschriften -- VI 3.1 Sprachen und Schriftsysteme -- VI 3.2 Textarten -- VI 3.3 Auswertung -- VI 4 Maskenmumie -- VI 4.1 Mumien mit Bandagenwicklung -- VI 4.2 Mumien mit Leichentuch -- VI 4.3 Auswertung -- VI 5 Auswertung: Körper und Porträt -- VI 5.1 Das normierte, individualisierte Maskenporträt -- VI 5.2 Das soziale Maskenporträt -- VII Maske im Kontext -- VII 1 Werkstattgruppen -- VII 1.1 Unterägypten -- VII 1.2 Mittelägypten -- VII 1.3 Oberägypten -- VII 1.4 Auswertung -- VII 2 Befundstudien -- VII 2.1 Balsamierungshalle und Grabanlage -- VII 2.2 Unterägypten -- VII 2.3 Mittelägypten -- VII 2.4 Oberägypten -- VII 2.5 Ausblick: Westwüste -- VII 3 Auswertung: Maske-Kontext-Korrelationen -- VII 3.1 Urbanes Umfeld -- VII 3.2 Sakrallandschaft -- VII 3.3 Region -- VIII Maske in Schriftquellen -- VIII 1 Lexikographie der Mumienmaske -- VIII 1.1 Ägyptische Begriffe für "Mumienmaske" -- VIII 1.2 Griechische Begriffe für "Mumienmaske" -- VIII 2 Textquellen mit Bezug zur Mumienmaske -- VIII 2.1 Texte mit direktem Bezug zur Mumienmaske -- VIII 2.2 Texte mit indirektem Bezug zur Mumienmaske -- VIII 3 Auswertung: Maskenstatus, Agency und Aktivierung -- IX Synthese: Maske im Ritual -- IX 1 Das Totenritual zur Kaiserzeit -- IX 1.1 Die lebensweltliche Ritualebene -- IX 1.2 Die götterweltliche Ritualebene -- IX 1.3 Charakteristika, Funktionen und Sequenzen -- IX 2 Die Mumienmaske als Ritualakteur -- IX 2.1 Die Maske als patient -- IX 2.2 Die Maske als agent -- IX 2.3 Die Maskenmumie als agent -- IX 3 Ritualwandel durch Kulturkontakt -- Appendix 1 Maskennebenfundorte -- 1.1 Delta -- 1.2 Fajjumregion -- 1.3 Mittelägypten -- 1.4 Oberägypten -- 1.5 Westwüste -- Appendix 2 Beleglisten mit Entity-IDs aus iDAI.objects/Arachne -- Appendix 3 Index Maskenliste -- Tafelnachweis -- Literaturverzeichnis -- Tafeln 1-100. ISBN 9783752000221‎

Bookseller reference : 1251118

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€65.00 Buy

‎Cole, Juan Ricardo‎

‎Die Schlacht bei den Pyramiden - Napoleon erobert den Orient.‎

‎Darmstadt, Konrad Theiss Verlag, 2010.‎

‎8°, 291 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand - 2010. c114198 ISBN: 9783806222029‎

Bookseller reference : 257806

‎Orig. Holzstich: Ramses II. und seiner Schlachtlöwen Sieg über Cheta Nach dem Kolosalaquarell von Karl Oderich‎

‎um 1880. Blattgröße 38 x 56 cm (HxB) Ansichtsgröße 31x 50 cm‎

‎Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.‎

Bookseller reference : 146126

Number of results : 20,850 (417 Page(s))

First page Previous page 1 ... 85 86 87 [88] 89 90 91 ... 137 183 229 275 321 367 413 ... 417 Next page Last page