Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Ägypten‎

Main

Eltern des Themas

‎Afrika‎
Anzahl der Treffer : 20,850 (417 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 88 89 90 [91] 92 93 94 ... 140 186 232 278 324 370 416 ... 417 Nächste Seite Letzte Seite

‎Fiolka, Birgit‎

‎Sit-Ra - Weise Frau vom Nil,Sit-Ra - Die Rache der weisen Frau,‎

‎CreateSpace:Charleston.2012. 314 Seiten.23 x 16 cm. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Band 1 & 2.‎

Referenz des Buchhändlers : BB13475 ISBN : 97814812

‎XXXRossiter, Evelin (Darstellung)‎

‎Die ägyptischen Totenbücher.,Deutsche Übertragung: Peter Aschner.,‎

‎Liber and Editions Minerva:Fribourg, Genève.0. 119 Seiten.27 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag‎

Referenz des Buchhändlers : A19909

‎Keimer, Ludwig‎

‎Die Gartenpflanzen im Alten Ägypten. Ägyptologische Studien.‎

‎Hildesheim, Olms, 1967. 24,5 cm. XV, 187 S. Mit 5 Abb. im Text und zahlreichen Ill. auf Tafeln. Original Leinen (Hardcover), Farbkopfschnitt, Fadenheftung. Band 1. Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1924. Hintere Deckel mit unbedeutendem kleinen Fleck, sonst neuwertiges Exemplar.‎

‎Mit einem Geleitwort von Georg Schweinfurth.‎

Referenz des Buchhändlers : 14783AB

‎Katsuhisa, Kato (ed.)‎

‎Treasures of Ancient Egypt. Vol. 1: Old Kingdom - Middle Kingdom.‎

‎Tokyo, Kodansha, 1979. Text in japanischer Sprache. - Text in Japanese. 427 S. mit zahlreichen Illustrationen auf Tafeln und im Text. - 427 pp. with numerous illustrations on plates and in the text. Fol. (37 x 27 cm), Orig.-Kunstledereinband in Orig.-Kunstlederkassette - Original faux leather binding in original faux leather case (clamshell box) [8 Warenabbildungen]‎

‎Kasette an zwei Ecken leicht bestoßen; ansonsten sehr gut erhalten. - Case slightly bumped at two corners; otherwise in very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 24469

‎Sugi, Isamu (ed.)‎

‎Treasures of Ancient Egypt. Vol. 3: Tut Ankh Amen I [Tutankhamun I]. - Vol. 4: Tut Ankh Amen II [Tutankhamun II].‎

‎Tokyo, Kodansha, 1979. Bd. 3: Nr. 834 von 1000 num. Exemplaren. - Vol. 3: Nr. 834 of a limited edition of 1000 copies. - Text in japanischer Sprache. - Text in Japanese. 349, 367 S. mit zahlreichen Illustrationen auf Tafeln und im Text. - 349, 367 pp. with numerous illustrations on plates and in the text. Fol. (37 x 27 cm), Orig.-Kunstledereinband in Orig.-Kunstlederkassette - Original faux leather binding in original faux leather case (clamshell box) [8 Warenabbildungen]‎

‎Kasette von Band 3 an den Ecken teils leicht bestoßen und an der Unterseite aufgeplatzt; Kassette von Band 4 an zwei Ecken etwas bestoßen; ansonsten sehr gut erhalten. - Case of volume 3 slightly bumped at the corners and cracked at the bottom; Case of volume 4 slightly bumped at two corners otherwise in very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 24470

‎Entdeckungen. Aegyptische Kunst in Süddeutschland.‎

‎Mainz, Philipp von Zabern, 1985. 8°. 168 Seiten. Mit 61 s/w und 89 farbigen, meist ganzseitigen Abbildungen. Orig. ill. Pappband + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Referenz des Buchhändlers : 19610AB

‎BLUMENTHAL, Elke‎

‎Altes Ägypten in Leipzig. Zur Geschichte des Ägyptischen Museums und des Ägyptologischen Instituts an der Universität Leipzig.‎

‎Leipzig, 1981. 58 S., 10 Taf.. OKart.‎

‎Umschlag hinten mit kleinem Riss, Titel mit kleinem Fleck.‎

Referenz des Buchhändlers : 129350

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€13.00 Kaufen

‎SETHE, Kurt‎

‎Aegyptische Lesestücke zum Gebrauch im akademischen Unterricht - Texte des Mittleren Reiches 2 Bände. Mit dem Erläuerungsband. 2., verbesserte Auflage.‎

‎Leipzig, Hinrich, 1927/28. 100, 167 S.. priv. Halbleinenbände.‎

‎Der Textband ist ein mit Leerseiten durchschossenes Exemplar mit einigne Notizen. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 129344

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€90.00 Kaufen

‎SETHE, Kurt (Hrsg.)‎

‎Untersuchungen zur Geschichte und Altertumskunde Aegyptens 5. Band. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1905-1912‎

‎Hildesheim, Olms, 1964. X, 156 S.. OKart.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 127677

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€15.00 Kaufen

‎LECLANT, Jean‎

‎Entre Égypte et Grèce. Actes de Colloque du 6-9 octobre 1994.‎

‎Paris, 1995. 138 S., OKart.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 129330

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€32.00 Kaufen

‎Schüssler, Karlheinz (Übers. und Nachwort)‎

‎Pharao Cheops und der Magier - Altägyptische Märchen und Erzählungen, aus dem Hieroglyphischen, Demotischen und Altgriechischen übersetzt von und mit einem Nachwort von Karlheinz Schüssler,‎

‎Zürich, Manesse Verlag GmbH (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur), 2003. 8°, 251 S. mit 8 farbigen Bildtafeln, mit Lesebändchen, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, schönes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 21580CB

‎Keppler, Paul Wilhelm von‎

‎Wanderfahrten und Wallfahrten im Orient.‎

‎Herder, Freiburg 1894. X, 509 S. mit 106 Abbildungen u. Tafeln, 1 Plan u. 2 farb. Faltkarten. Halbleder mit Goldprägung, 2 Rückenschildern u. Rotschnitt. Leichte Gebrsp. Gering berieben. Name auf Vortitel. Dekoratives Exemplar.‎

‎Erstausgabe. Mit einer doppelseitigen Ansicht von Jerusalem, einem ausführlichen Plan der Grabeskirche u. einem mehrfach gefalteten Panorama von Konstantinopel.‎

Referenz des Buchhändlers : 18193

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€60.00 Kaufen

‎LECLANT, Jean‎

‎Fouilles et travaux en Égypte et au Soudan 1960-2000. 19 Hefte der Zeitschrift Orientala (nicht vollständig) Vorhanden sind die Nummern 31 Fasc 2, 3: 32 Fasc. 1,2; 34, 2; 36, 2; 37, 1; 49, 4; 51,, 4; 52, 4; 54, 3; 59, 3; 61, 3; 62, 3; 67, 3; 68, 4; 69, 2+3; 70, 4.‎

‎Roma, Pontificium Institutum Biblicum, 1962-2001. . OKart.‎

‎Ein Heft aufgerissen. Umschläge mitb handschriftlicher Auszeichnung. Einige Hefte am unteren Rand wasserwellig. Teils mit Bleistiftanstreichungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 129316

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€200.00 Kaufen

‎ENDESFELDER / PRIESE / REINEKE / WENIG (HRSG.)‎

‎Ägypten und Kusch.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1977. 512 S., 75 Taf.. OKart.‎

‎Tafeln am unteren Rand wasserwellig, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 129301

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€95.00 Kaufen

‎SELB, Walter‎

‎Antike Rechte im Mittelmeerraum. Rom, Griechenland, Ägypten u. d. Orient.‎

‎Wien: Böhlau 1993. 208 S., einige z.T. farb. Abb. Ln.mS.‎

Referenz des Buchhändlers : 125753

‎Fischer-Elfert; Hans-Werner / Richter, Tonio S. (Hg.)‎

‎Literatur und Religion im alten Ägypten. Ein Symposium zu Ehren von Elke Blumenthal. (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig).‎

‎Leipzig: Hirzel 2011. 208 S., Lit.verz. Br *sehr gutes Expl.*.‎

Referenz des Buchhändlers : 281072

‎Hondelink, Hans (Hrsg.)‎

‎Coptic art and culture. The Netherlands Institute for Archaeology and Arabic Studies in Cairo.‎

‎Cairo : Shouhdy Publishing House, 1990. III, 176 S. : Mit zahlr., teils farb. Abb. im Text und auf Tafeln ; 24x17 cm, grüner Org.-Broschur mit farb. Deckelillustr. / green softcover‎

‎Texte von Peter Grossman, Paul van Moorsel, Gertrud van Loon, Linda Langen, Zuzana Skálová, Johannes Heijer, Nelly van Doorn / Doom, Philomeen P. M. van `t Hooft, J. van der Vliet. ZUSTAND: Einband leicht berieben, sonst gut. / Cover minimal worn, good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 13749

‎Steppat, Fritz‎

‎Nationalismus und Islam bei Mustafa? Ka?mil : Ein Beitrag zur Ideengeschichte d. ägyptischen Nationalbewegung. Reprint/ Auszug aus: Die Welt des Islams ; N.S., Vol. 4, [Nr. 4]‎

‎Leiden : Brill, 1956. S. 242 - 341 ; Gr.-8°, Org.-Broschur‎

‎Papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 13874

‎Guth, Stephan‎

‎Zeugen einer Endzeit : fünf Schriftsteller zum Umbruch in der ägyptischen Gesellschaft nach 1970. Islamkundliche Untersuchungen ; Bd. 160 ;‎

‎Berlin : Schwarz, 1992. XI, 324 S. ; 24 cm ; Org.-Broschur‎

‎Einband schwach berieben, Stempel a. Vortitel u. Titel, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 13814

‎Liebling, Roslyn, Christine Lilyquist Thomas J. Logan a. o‎

‎Time line of culture in the Nile Valley and its relationship to other world cultures.‎

‎New York : Metropolitan Museum of Art, 1986. Reprinted 1986 (published in 1978); unnum. (76) S. : Mit zahlr. Abb. ; 34x10 cm , gelbe Org.-Pappdeckel, Leporello [2 Warenabbildungen]‎

‎Sehr frisches, sauberes Exemplar ohne Einträge. / Very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 20534

‎Bonnet, Hans‎

‎Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte.‎

‎Berlin ; New York : de Gruyter, 2000. Photomechan. Nachdr. der 1. Aufl., 1952, 3., unveränd. Aufl.; XV, 883 S. : Mit Abb.; 25 cm; Org.-Leinen mit Org.-Umschlag‎

‎Frisches, sauberes Exempplar ohne Anstreichungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 29117

‎Nelson, Cynthia and Karl-Friedrich Koch‎

‎Law and social change : Problems and challenges in contemporary Egypt. The Cairo Papers in Social Science, Vol. 2, Monograph 4 ;‎

‎Cairo : American University, 1983. 2. Edition ; IV, 178 S. ; 22x16,5 cm ; weißer Org.-Broschur / softcover‎

‎Einband leicht berieben, bestoßen und lichtrandig. Good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 14016

‎Macrizi‎

‎[Geschichte der Kopten] ; Macrizis Geschichte der Copten. Hrsg. von Ferdinand Wüstenfeld.‎

‎Hildesheim, New York : Olms, 1979. Nachdr. d. Ausg. Göttingen 1845. 142, 70 S. ; 22 cm; Org.-Broschur‎

‎Sauberes Exemplar ohne Einträge.‎

Referenz des Buchhändlers : 25298

‎Braun, Julius‎

‎( 2 BÄNDE ) Naturgeschichte der Sage. Rückführung aller religiösen Ideen, Sagen, Systeme auf ihren gemeinsamen Stammbaum und ihre letzte Wurzel. Von Julius Braun. Erster Band (und) Zweiter Band.‎

‎Leipzig; Alexander Danz (auf den Einbänden: "Otto Aug. Schulz"), 1864 / 1865. 444 Seiten und VII; 475 Seiten; 1 Illustr.; 24 cm; 2 fadengeh. Orig.-Pappbände.‎

‎Gute, akzeptable Exemplare; mit Gebrauchs- und Lagerspuren sowie Läsuren; Einbände mit Ausrissen; Seiten stw. fleckig; altersbedingt aber gut erhalten; stabile Exemplare. - SEHR SELTEN (zusammen) / 2 BÄNDE (= alles). - Die Illustration (Frontispiz in Band 2) zeigt die Sphinx von Gizeh (mit Nase und noch halb im Wüstensand) sowie eine der Pyramiden. - Anhang von Band 2: Verzeichnis der Götter- und Heroennamen. - Julius Braun (* 16. Juli 1825 in Karlsruhe; ? 22. Juli 1869 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer. ... Zu seinen akademischen Lehrern gehörte unter anderem Eduard Maximilian Röth. 1848 bestand er in Karlsruhe die Lehramtsprüfung und ging anschließend auf ausgedehnte Reisen. Von 1850 bis 1853 reiste er über Ägypten, Syrien, Griechenland und Italien nach Frankreich und England. Braun habilitierte sich 1853 an der Heidelberger Universität und lehrte anschließend dort als Privatdozent. Im Jahr 1860 folgte er einem Ruf auf eine außerordentliche Professur an die Universität Tübingen. Nachdem Conrad Bursian statt Braun auf den Lehrstuhl für Archäologie berufen wurde, ging dieser nach nur einem Semester von Tübingen nach München. Dort hielt er Vorlesungen an der Akademie der Bildenden Künste, allerdings erhielt er dort keine Anstellung. Er reiste 1865 erneut nach Rom. Im Juli 1869 erkrankte er an einer Meningitis, an der er kurz darauf verstarb. Seine zweibändige Naturgeschichte der Sage galt als sein Hauptwerk. ? (wiki) // Zu diesem ersten Band gehört ein Titelblatt, das aber erst mit dem zweiten Band erscheinen kann. Es stellt den Kopf des grossen Sphinx vor, aus seinem Flugsandthal hervorragend, mit der grossen Pyramide hinterwärts zur Linken, und ist von A. Löffler nach der Natur gezeichnet. Der Gegenstand wurde gewählt, weil Memphis die Stätte ist, von der unsere Untersuchung ausgeht - vielleicht auch, um die Verschüttung anzudeuten, aus welcher der ursprüngliche Zusammenhang wieder zu Tag zu heben war. Der zweite Band geht sofort in den Druck und erscheint diesen Herbst. Er umfasst den Rest des semitisch-hellenischen Vorstellungskreises, von welchem noch die vorwiegend sagengeschichtlichen Typhonformen (Poseidon, Ares. Apollon etc.), die Osirisformen (Dionysos, Helios etc.), und die grossen weiblichen Figuren vorzuführen sind; ferner den germanisch-skandinavischen Vorstellungskreis mit dem Bemerkenswerthesten was aus keltischem, slavischem Gebiet etc. daran anschliesst; endlich den indischen Vorstellungskreis und seine Verbreitung über China. Oceanien und Amerika. ... Die selbstgesetzte Aufgabe: ein zwar vollständiges und Alles erschöpfendes und darum (abgesehen von der eigenen Tendenz) für jede Richtung brauchbares Handbuch, aber in gedrängtester Darstellung zu liefern, glaubt der Verfasser auf keiner Seite aus dem Auge verloren zu haben. Dem zweiten Band wird auch das sehr nothwendige, vollständige Register beigegeben. ? (Vorwort Band 1) // ? Als blose Vorstudie zur Religionsgeschichte wäre allerdings eine so vieljährige Arbeit psychologisch kaum möglich. Jener Geschichte der Kunst aber verdankt der Verfasser auch den gegenwärtigen Plan der Ideengeschichte. Es sind ganz dieselben Wege auf denen alle Formen der bildenden Kunst (z. B. dorischer und jonischer Stil) durch die Welt gerückt sind - nämlich von Aegypten nach Babylon, von Babylon nach allen Seiten. Würde nicht der Boden Babyloniens in so reichen Spuren (Pyramiden, Obelisken. Sphinxe. Skarabäen etc.) das Hereinlagern ägyptischer Kultur verrathen - wir würden kaum dazu gekommen sein, auch die Entwicklung des ganzen babylonischen Vorstellungskreises aus dem Aegyptischen zu erwarten. Grundgesetz der menschlichen Geistesnatur ist es, nie etwas neu zu erfinden, so lang man kopiren kann. Auch die Aegypter sind nur darum original, weil sie nichts mehr vor sich hatten, was sie kopiren konnten. Aber sie sind es, denn in ihrem System steht jeder Begriff noch an seiner rechten Stelle, ist mit Notwendigkeit erfordert, aber nur ein einziges Mal vorhanden, während die fremden Kosmo-gonien denselben Begriff unter verschiedenen Namen wiederholen, immer wieder von vorn anfangen - zum deutlichen Beweiss dass sie nur die Trümmerstücke eines aus den Fugen gegangenen fremden Systems aufsammeln. . Wenn aber von Kindheit auf, ausser den Aegyptern, kein Volk original war, so giebt es eine andere Originalität, und zwar die höchste, welche nicht der Anfang sondern die Folge geschichtlicher Entwicklung ist, die Originalität des Mannesalters. Diese tritt ein. wenn eine Persönlichkeit oder Nation alle vorhandenen Kulturelemente in sich aufgenommen und dann noch die Kraft besitzt, darüber hinauszugehen und frei zu schalten mit den überkommenen Elementen. So ist die hellenische Dichtung original geworden mit Homer, die bildende Kunst mit Phidias, die Philosophie mit Aristoteles, während Alles was in jedem dieser Gebiete den genannten Namen vorausgeht, ein mit dem Ausland gemeinsames Gut vorstellt. ? (Band 1; Seite 8)‎

Referenz des Buchhändlers : 1215209

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€180.00 Kaufen

‎Göttner-Abendroth, Heide‎

‎Inanna, Gilgamesch, Isis, Rhea : die großen Göttinnenmythen Sumers, Ägyptens und Griechenlands. neu erzählt von Heide Göttner-Abendroth.‎

‎Königstein/Ts. : Helmer, 2004. 244 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm. kart.‎

‎Neues Exemplar - Mit ihren literarischen Erzählungen der alten Mythen vom Anfang und Ende der Welt bietet Heide Göttner-Abendroth einen neuen Zugang und einen Schlüssel zum Verständnis der bis heute teils zu "Märchen", teils zu Legenden erklärten oder als Ausdruck eines kollektiven Unbewussten missverstandenen Geschichten. So weicht die Unverständlichkeit der einzelnen Mythen: Sie erzählen von frühen matriarchalen Kulturen und dem Einbruch patriarchaler Muster. Denn die Mythen sind Überlieferungen historischer Ereignisse und Deutungen einer rund acht Jahrtausende umfassenden Epoche, die bis 2.000 v.u.Z. reicht und in der sich große Umwälzungen vollzogen. -- -- INHALT: INANNAVON SUMER -- Der Weltenbaum -- Inanna und der Gott der Weisheit -- Die Heilige Hochzeit -- Inannas Abstieg in die Unterwelt -- Dumuzis Unterweltfahrt -- Zu "Inanna von Sumer" -- GILGAMESCH Eine Tragikomödie aus Sumer -- Zu "Gilgamesch" -- ISIS VON ÄGYPTEN -- Der älteste Teil - Die Weltschöpfung -- Isis und Osiris -- Die Suche der Isis -- Der mittlere Teil - Das Kind Horus -- Der Kampf zwischen Horus und Seth -- Der jüngste Teil - Das Hohe Gericht. Eine Götterparodie -- Die Entscheidung -- Zu "Isis von Ägypten" -- RHEA VON KRETA -- Erster Teil - Die Weltschöpfung -- Rhea und Zeus -- Rheas Töchter -- Hera und Zeus -- Der Auszug -- Zweiter Teil - In Griechenland -- Der fremde Gott -- Demeter, Hestia und die Brüder des Zeus -- Der Aufstand der Hera -- Theseus auf Kreta -- Herakles auf dem Olymp -- Ariadne und Dionysos -- Zu "Rhea von Kreta". ISBN 9783897411586‎

Referenz des Buchhändlers : 1200701

‎BONNET, Hans‎

‎Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte. Nachdruck der 1. Auflage von 1952.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1971. XV, 883 S.. OLeinenband.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 107290

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Bücher von Antiquariat Dorner]

€21.00 Kaufen

‎Helck, Wolfgang‎

‎Die Ritualszenen auf der Umfassungsmauer Ramses' II. in Karnak. Text und Abbildungen in zwei Bänden.‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz, 1968. Gr. 8° (25 x17,5 cm) / 4° (31 x 21,5 cm). 131 S. mit zahlreichen Abbildungen (Hieroglyphen); 88 S. Kunstdrucktafeln nur Illustrationen. Original-Kartoniert. Ägyptologische Abhandlungen Band 18.‎

‎Textband oben und seitlich unaufgeschnitten, Abbildungsband oben unaufgeschnitten. Buchblock papierbedingt leicht randgebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 31183AB

‎Hans Wolfgang Müller und Eberhard Thiem‎

‎The Royal Gold of Ancient Egypt.‎

‎N.Y. / London, I.B.Tauris Publishers, 1999. Original Pappband mit Schutzumschlag, Gr.-4°, 256 Seiten.‎

‎Schutzumschlag stark beschädigt und stark berieben, sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 83011 ISBN : 1860645275

‎Ludwig Borchardt / Herbert Ricke‎

‎Ägypten. Landschaft, Volksleben, Baukunst.‎

‎Berlin/Wien/Zürich, Verlag Ernst Washmuth A.G., 1929. Origiinal Leinenband mit Goldprägiung, 4°, 272 Seiten.‎

‎Einband angestaubt und stark bestossen, Bilbliotheksaufkleber auf Einband u. Rücken. Titel und einige Seiten mit Bilbliotheksstempel,. Rücken verblichen, Schnitt angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 80962

‎G. Maspero‎

‎Egypte. Ars-Una species = Mille. Histoire Générale de l'art.‎

‎Paris, Librairie Hachette et chie, 1912. Original-Leinenbad, 8°, 326 Seiten.‎

‎Buchblock schiefgelesen, Einband stark berieben, Ecken und Kanten bestossen, Vorsatz angebrochen, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 79441

‎Dietrich O. A. Klose-Bernhard Overbeck‎

‎Ägypten zur Römerzeit. Antikes Leben aufgrund der numismatischen Quellen mit einem ägyptologischen Beitrag von Sylvia Schoske.‎

‎München, Staatliche Münzsammlung, 1989. Origi.Broschur, kl.4°, 108 Seiten.‎

‎Ecke leicht bestossen, Umschlag mit Knicken, sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 68778

‎Dr. Friedrich Kayser‎

‎Ägypten einst und jetzt. Mit 85 in den Text gedruckten Holzschnitten, 15 Vollbildern, einer Karte und einem Titelbild i Farbendruck.‎

‎Freiburg i.Brsg., Herdersche Verlagsbuchhandlung, 1884. origi.Halbleinenband, kl.4°, 236 Seiten.‎

‎Rücken stark beschädigt, Ecken stark bestossen, Buchblock schief, Schnitt etwas unregelmäßig und einige Seiten daher seitlich bestossen, sonst gut..‎

Referenz des Buchhändlers : 65968

‎Karl Baedeker‎

‎Ägypten und der Sudan. Handbuch für Reisende.‎

‎Leipzig, Karl Baedeker, 1928. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, kl.8°, 480 Seiten.Mit 21 Karten, 85 Plänen und Grundrissen und 56 Abbildungen. 8. Auflage.‎

‎Schutzumschlag lädiert, Einband an den Kanten etwas bestossen, 7 zeiliger Eintrag auf Schmutztitel, Name auf Titel, sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 62754

‎James Baikie, D.D.F.R.A.S‎

‎A history of egypt. From the earlies times to the end of the XVIIIth dynasty. VOL.II.‎

‎London, A.&C.Black, 1929. origi.Leinenband, 8°, 403 Seiten. Nur Band II.‎

‎Ecken bestossen, Rücken verblichen, fleckig und bestossen, Einband berieben Schnitt, Vorsatz und Titel stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 62389

‎Jean-Claude Golvin - Aude Gros De Beler‎

‎Voyage en Egypte ancienne.‎

‎Paris, Actes Sud, 1999. origi.Pappband, 4°, 189 Seiten.‎

‎sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 55821

‎Achim von Arnim‎

‎Isabella von Ägypten. Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe.‎

‎Wien, Kunstverlag Anton Schroll & Co. GmbH, 1918. origi.Pappband im illustrierten Schuber, 8°, 134 Seiten.‎

‎Schuber berieben und bestossen. Rücken berieben, Kanten bestossen sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 56776

‎Lurker Manfred‎

‎Götter und Symbole der alten Ägypter. Einführung und kleines Lexikon. Neue Schweizer Bibliothek‎

‎Lizensausgabe Scherz Verlag, 1974. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 219 Seiten.‎

‎Schnitt min. angestaubt, sonst tadellos‎

Referenz des Buchhändlers : 12813

‎Heinzle, Joachim (Hrsg.)‎

‎Das Mittelalter in Daten. - Literatur, Kunst, Geschichte 750 - 1520.‎

‎München, Verlag C. H. Beck, 1993. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 3433 Seiten‎

‎Guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 24295

‎Marie Madeleine [d.i. Puttkammer, Marie Madeleine von]‎

‎Katzen. Drei Liebesspiele. 3. Tsd.‎

‎Berlin, Continent, ( 1910). 131 S. 18 cm. OLn m. dekorative Gold- u. Schwarzprägung.‎

‎Darin: Pantherkatze (Schauplatz: Zypern 55. v. Chr.). - Schmeichelkatze (Paris zur Zeit Ludwigs XV.). - Wildkatze (Urwaldstation in Britisch-Westafika). - Marie Madeleine von Puttkammer (1881-1944). - Rückenbezug leicht wellig, Rückendeckel mit Flecken‎

Referenz des Buchhändlers : 96545

‎Bierbaum, Otto Julius‎

‎Die Yankeedoodle-Fahrt und andere Reisegeschichten. Neue Beitrage zur Kunst des Reisens. 9. Aufl.‎

‎München, Georg Müller, 1911. 520 S. Mit zahlr. s/w Abb. auf Tafeln. Kl.-8vo (18 cm). OHPgt m. Rückenvergoldung.‎

‎Von Fiesole nach Pasing. Blätter aus Fiesole. Yankeedoodle-Fahrt. Eine kleine Herbstreise im Automobil. Kleine Reise. - Hie und da schwach stockfleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 94119

‎Baedeker, Karl‎

‎Ägypten und der Sudan. Handbuch für Reisende. (Unter Mitwirkung von C. Prüfer, H. G. Lyons, G. Schweinfurth u.a.). 7. Aufl.‎

‎Leipzig, Karl Baedeker, 1913. CXC, 438 S. Mit 21 Karten, 84 Plänen u. Grundrissen u. 55 Abb. (= Baedekers Reisehandbücher). Kl.-8vo (16 x 11 cm). OHLn.‎

‎Praktische Vorbemerkungen zur Reise. Zur Kenntnis des ägyptischen Landes u. Volkes. Der Islam. Zur ägyptischen Geschichte. Die Hieroglyphen. Zur ägyptischen Religion. Zur ägyptischen Kunstgeschichte. Die Bauwerke der Araber. Zur Literatur über Ägypten. Unterägypten. Oberägypten. Unternubien. Obernubien u. der Sudan. Mit Register. - Blätter tls. leicht knitterspurig u. gebräunt, 1 Karte mit kl. Randausriß (ohne Bildverlust), Klammerheftung rostig; gutes, vollständiges Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 40839

‎Genethliakon. Wilhelm Schmid zum siebzigsten Geburtstag am 24. Februar 1929. Dargebracht von Friedrich Focke, Johannes Mewaldt, Joseph Vogt, Carl Watzinger u. Otto Weinreich.‎

‎Stuttgart, W. Kohlhammer, 1929. 3 Bll., 464 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz u. 14 Abb. im Text. (= Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft, 5). Gr.-8vo. OKart.‎

‎Angestaubt, Umschlag mit kl. Randläsuren. - Demosthenesstudien / Fundament des Staates. Ein Beitrag zur griechischen Staatstheorie / Herodot in Ägypten. Ein Kapitel zum griechischen Kulturbewusstsein / Die griechische Grabstele und der Orient / Gebet und Wunder. Zwei Abhandlungen zur Religions- und Literaturgeschichte: Primitiver Gebetsegoismus (Ein Beitrag zu Terenz, Andria 232 f.); Türöffnung im Wunder-, Prodigien- u. Zauberglauben der Antike, des Judentums u. Christentums‎

Referenz des Buchhändlers : 53166

‎Baedeker, Karl‎

‎Ägypten und der Sudan. Handbuch für Reisende. 8. Auflage.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1928. Kl. 8°, CCII, 480 Seiten. mit 21, teils gefalteten farbigen Karten, 85 Plänen und Grundrissen und 56 Abbildungen. Roter Orig.Leinen mit Blind- und Goldprägung, Lesebändchen und marmoriertem Schnitt.‎

‎Einband minimal berieben. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 23058

‎Capart, Jean‎

‎Propos sur l'Art Égyptien.‎

‎Bruxelles, Édition de la Fondation Égyptologique Reine Élisabeth, 1931. 4°, XVI, 307 Seiten. mit 188 Abbildungen. Privater Halbleder mit Goldprägung.‎

‎Mit Quellenangaben. - Einband minimal fleckig und bestoßen, Rücken beschabt, Kopfschnitt, erste und letzte Seiten (stock-)fleckig, mehrere Seiten mit winzigen Löchlein.‎

Referenz des Buchhändlers : 23007

‎Döbel, E[rnst] Ch[ristoph]‎

‎Des Wagners E. Ch. Döbel Wanderugen im Morgenlande. Herausgegeben von Ludwig Storch. 5. Auflage.‎

‎Leipzig, Hoßfeld, 1845. Kl. 8°, VIII, 266; XII, 257 Seiten. mit 10 Stahlstichen und 13 teils mehrfach gefalteten Faksimiles. Halbleder der Zeit mit Moiré-Bezügen und Rückenvergoldung.‎

‎Die Faksimiles sind fremdsprachige Zeugnisse und Visen, die der Handwerker auf seiner Wanderschaft erhielt. - Gelenke stärker berieben, Ecken leicht bestoßen, Vorsätze leicht fleckig, Name auf Vorsatz, Titel mit hinterlegtem Ausschnitt, papierbedingt gebräunt, stockfleckig, Vorderschnitt des 1. Bandes mit Tintenfleck.‎

Referenz des Buchhändlers : 22420

‎Saba, Jean S‎

‎L'Islam et la Nationalité.‎

‎Paris, Duchemin, 1931. Gr. 8°, 166 Seiten. Privater Pappband mit Goldprägung.‎

‎Mit Widmung des Verfassers. Mit Fußnoten und Bibliographie. - Rücken leicht fleckig und verblichen, Vorsätze gering stockfleckig, papierbedingt gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 23006

‎Blottière, Alain und Monika Kalitzke‎

‎Reisen auf dem Nil : Ägyptens goldenes Zeitalter. Alain Blottière. Aus dem Franz. von Monika Kalitzke‎

‎Paris : Flammarion, 2003. 215 S. : überw. Illustrationen ; 28 cm OPappband, SU‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Dieses Buch entführt uns in ein Ägypten, als Bugattis vor den Pyramiden parkten, die Touristen elegant gekleidet waren und Panamahüte trugen, die Hotels noch wahre Grand Hotels waren . . .Ein nostalgisches Buch über ein versunkenes Ägypten.‎

Referenz des Buchhändlers : 162993

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€23.00 Kaufen

‎Freier, Elke und Stefan Grunert‎

‎Eine Reise durch Ägypten : nach den Zeichnungen der Lepsius-Expedition in den Jahren 1842 - 1845. von Elke Freier u. Stefan Grunert. Mit e. Beitr. von Michael Freitag‎

‎München : Beck Verlag 1984. 180 S. : 136 Abb. (z.T. farb.), 1 Kt. ; 28 cm, mit Schutzumschlag, Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 34,77‎

‎Die Expedition des deutschen Ägyptologen Karl Richard Lepsius - dokumentiert durch Tagebuchnotizen, zahlreiche Originalzeichnungen und vergleichendes Fotomaterial - gibt zugleich einen historischen Überblick über die jahrtausendalte Kultur am Nil, von den Pyramiden des Alten Reiches bei Kairo über die Felsgräber des Mittleren Reiches bei Benin Hassan bis hin zu den Tempeln des Neuen Reiches in Amarna und Theben. Verlagsanzeige / Klappentext Antike 3406301983 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 64133

‎Irmtraut Munro‎

‎Die Totenbuch-Handschriften der 18. Dynastie im Ägyptischen Museum Cairo. Mit einem Beitrag von Wolfgang Helck. Textband und Tafelband.‎

‎Harrassowitz, Wiesbaden 1994. Hardcover Sehr gut‎

‎Aus der Reihe "Ägyptologische Abhandlungen, hrsg. von Ursula Rössler-Köhler ", hier Band 54. ZWEI BÄNDE, VOLLSTÄNDIG. Beide Bände: Goldgeprägte Leineneinbände, jeweils goldgeprägte Rückentitelei, vorderer Buchdeckel von Band II zur Hälfte mit Lichtschaden, ansonsten TADELLOS. ERSTER BAND: TEXTBAND. Farbiges Frontispiz, XIV, 247 Seiten, Text zweispaltig, dazu 80 Fototafeln, zum Teil in Farbe. +++ ZWEITER BAND: TAFELBAND. 160 Tafeln, darunter einige doppelblattgroße. Ein kompletter Satz in sehr gutem Zustand, keinerlei Eintragungen. +++ 28,5 x 37 cm je, Gewicht gesamt 3,4 kg. +++ Stichwörter: Ägypten Archäologie Mystik Hieroglyphen‎

Referenz des Buchhändlers : 032171

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€150.00 Kaufen

‎Morenz, Siegfried‎

‎Religion und Geschichte des alten Ägypten. Gesammelte Aufsätze. Herausgegeben von Elke Blumenthal und Siegfried Herrmann unter Mitarbeit von Angela Onasch. Mit einem Porträtfoto als Frontispiz und 29 Abbildungen auf Tafeln.‎

‎Köln und Wien, Böhlau, 1975. 652 S. und Tafelanhang. Orig.-Leinenband. Der Vorderdeckel und 2 Seiten mit gering fleckig, sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Sehr gut Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 012510

Anzahl der Treffer : 20,850 (417 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 88 89 90 [91] 92 93 94 ... 140 186 232 278 324 370 416 ... 417 Nächste Seite Letzte Seite