Professional bookseller's independent website

‎Wagner richard‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
‎Music‎
Number of results : 51,677 (1034 Page(s))

First page Previous page 1 ... 39 40 41 [42] 43 44 45 ... 186 327 468 609 750 891 1032 ... 1034 Next page Last page

‎Milinkovic, Georgine von‎

‎Georgine von Milinkovic - orig. s/w Vintage auf Baryt, 18x24 cm, Foto: Fayer, Wien um 1955 / Silbergelatinabzug‎

‎o.J. Georgine von Milinkovic (auch Milinkovi?; 1913 in Prag; 1986 in München) war eine deutsche Opernsängerin mit der Stimmlage Mezzosopran. Sie gehörte von 1954 bis 1957 zum festen Ensemble der Bayreuther Festspiele. Sie übernahm dort sowohl die großen Mezzosopran- und Altpartien in den Musikdramen von Richard Wagner, als auch kleinere Rollen. 1954 bis 1957 sang sie alljährlich die Fricka in Der Ring des Nibelungen, außerdem 1954, 1955 und 1957 die Grimgerde, sowie 1956 die Siegrune in Die Walküre. 1954, 1955 und 1957 interpretierte sie die Zweite Norn in der Götterdämmerung. 1956/1957 sang sie außerdem die Magdalene (Die Meistersinger von Nürnberg). Mit dem orig. Copyright Stempel "Fayer, Wien I., Opernring 6". Lillian Barylli-Fayer (1917 in New York; 2014 in Wien) war eine österreichische Fotografin. Sie entstammte einer Familie von Fotografen. Ihr Urgroßvater war ein Mitarbeiter von Louis Daguerre. Die erste urkundliche Erwähnung der Fotografen-Dynastie Fayer findet man um 1850 in Budapest. Lillian Fayer wurde 1917 in New York geboren, wo ihr aus Ungarn stammender Vater Georg Fayer (1892-1950) als Fotograf arbeitete. Die Familie übersiedelte in 1922 nach Budapest, zwei Jahre später nach Wien. Georg Fayer eröffnete in 1935 ein Fotostudio in London. Die Familie kehrte in 1937 nach Wien zurück, wo Lilian im Foto-Atelier ihres Vaters mitarbeitete. Sie übernahm in 1942 das Fotostudio des Vaters. Als Ersatz für das in 1945 zerstörte Atelier wurden nach dem Krieg Räumlichkeiten am Opernring 6 bezogen, wo sich das Fotostudio auch heute noch befindet und als Familienbetrieb von ihrem Sohn Andreas Barylli-Fayer (1945) geführt wird. Verso beschriftet, sonst gut und sauber. gr 8° [2 Warenabbildungen] Kein Einband‎

Bookseller reference : q5fdo125op

‎Kreim, Isabella‎

‎Richard Wagners "Lohengrin" auf der deutschen Bühne und in der Kritik. Studien zur Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte.‎

‎München, 1983. Ca. 20,2 x 14 cm. 2 Blätter, II Seiten, 232 (1) Seiten. Hellblauer Original-Karton.‎

‎Dissertation. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33472A

‎Prüfer, Arthur‎

‎Einführung in Richard Wagners Lohengrin.‎

‎Bayreuth, Carl Gießel, 1937. Ca. 20,8 x 14,5 cm. 121 Seiten, mit Notenbeispielen. Illustrierter Original-Karton. Zweite Auflage.‎

‎Einband gebräunt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33471A

‎Buck, Paul‎

‎Richard Wagners Meistersinger. Eine Führung durch das Werk.‎

‎Frankfurt am Main u. a., Verlag Peter Lang, 1990. Ca. 21 x 14,8 cm. 301 (3) Seiten, mit Notenbeispielen. Original-Karton.‎

‎(= Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Band 22). Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 24163A

‎Wagner, Max Leopold (Hrsg.) und Felix Karlinger (Nachw.)‎

‎Südsardische Trutz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder. Gesammelt und herausgegeben von Max Leopold Wagner. Mit einem Nachwort zum Neudruck von Felix Karlinger. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Halle an der Saale 1914.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Lizenzausgabe von Max Niemeyer in Tübingen) 1968. (8), 63 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadelloses, fast neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 2123124

‎Pourtalès, Guy de‎

‎Richard Wagner‎

‎Mensch und Meister. Berlin, Knaur, (1933). Mit 43 Tafelabbildungen. 599 S. Or.-Lwd.‎

‎Vorsatz mit Widmung, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 5846

‎WAGNER, E‎

‎Der Landkreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg.‎

‎Graz u. Münster 1962. 4°. Mit 113 Abb., 19 Tabellen u. 1 Ktn.-Beilage. 12, 221 S. OHlwd. - Landkreise Westfalen, Bd. 4. Dt. Landkreise, Reihe B. - Bibl.-Ex. Mehrf. gestempelt.‎

Bookseller reference : 44050AB

‎BUERGER, G‎

‎Adolph Wagner als Statistiker.‎

‎Lpz., Teubner, 1929. Gr.-8°. 103 S. OKt. - Statistisches Zentralblatt, Erg.- H. Nr. 11. - Umschl. etw. angerändert, sonst gutes Ex.‎

Bookseller reference : 63759AB

‎WAGNER, R., - ABBETMEYER, T‎

‎Richard-Wagner-Studien. Neue Untersuchungen über die Persönlichkeit u. d. Kulturwerk des Bayreuther Meisters.‎

‎Hannover 1916. 4, 276 S. OLwd. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 41034AB

‎Lehmkuhl, Josef‎

‎Gott und Gral. Eine Exkursion mit Parsifal und Richard Wagner.‎

‎Würzburg, Königshausen und Neumann, 2007. Ca. 23,5 x 15,5 cm. 206 Seiten, 1 Seite Verlagswerbung. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33437A

‎Wündisch, S‎

‎Richard Wagner und das Urheberrecht. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Wagner.‎

‎Berlin, BWV, 2004. 119 S., 11 Bl. Farb. illustr. OPpbd. Sehr sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 197227

‎Wagner, Otto‎

‎Wagner-Schule (19)01. (Redaction: Paul Roller. Photographische Aufnahmen: Siegfried Schramm. Lichtdrucke: Johann Beyer in Grottau.‎

‎Wien, Jasper), 1901. 16 S. (Text) mit Buchschmuck von Carl Benirschke und Paul Roller. 45 teils doppelblattgr. (diese doppelt gezählt) Tafeln in getöntem Lichtdruck. 4°. OHLwd. (etw. berieben und leicht bestoßen) in Pp.-Schuber (bestoßen und beschabt, gebräunt). [7 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe, selten. - "Die sog. `Wagner-Schule` wurde schon zu ihrer Zeit durch die laufenden Publikationen der Schülerarbeiten (Aus der Wagnerschule 1898-1900, Suppl. d. Architekt", 1901-7, 4 Bde., Leipzig) zu einem Mythos. Das Versprechen, das die Kühnheit der Entwürfe verhieß, konnte allerdings von vielen der Schüler, vor allem der späteren Jahrgänge, nicht eingelöst werden und nicht wenige verschwanden in der Bedeutungslosigkeit" (Architektenlexikon Wien 1770 - 1945). - Der auch buchkünstlerisch interessante Band behandelt Werke von Carl Dorfmeister, Hans Schlechta, Carl Benirschke, Paul Roller, Ludwig Seiz, Wunibald Deininger, Otto Schönthal, Mario Sandona usw. - Papierbedingt etw. gebräunt. Exlibris (Josef Hofbauer).‎

Bookseller reference : 21499

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 3,745.00 Buy

‎Michel, P. und A. Wagner‎

‎Jungfrau 24. August - 23. September‎

‎Tosa im Vertag, 2008. 164 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... In diesem Buch erfahren Sie, welchen Einfluss das ireiszeichen, unter dem Sie geboren sind, auf Sie hat. Es schildert Ihre Charaktereigenschaften und Anlagen, kurzum ein Blick in und hinter Ihre Persönlichkeit. Folgende Lebensbereiche werden ausführlich beschrieben: Beruf - Liebe - Gesundheit - Essen und Trinken - Kinder - Freizeit 4p6a ISBN-Nummer: 3854929932‎

Bookseller reference : 50395

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Buy

‎Köhler, Joachim‎

‎Der lachende Wagner. Das unbekannte Leben des Bayreuther Meisters Richard Wagner.‎

‎München, Heyne, 2012. Ca. 20,5 x 13 cm. 288 Seiten, mit Abbildungen. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33353A

‎Altmann, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Richard Wagners Briefwechsel mit B. Schott's Söhne.‎

‎Mainz, Schotts Söhne, 1911. Gr.-8°. VIII,252 S. Orig.-Leinenband.‎

‎Wagners Briefwechsel mit seinen Verlegern. Band II. - Rücken etwas aufgehellt; Ecken gering bestoßen; Seiten gering gebräunt.‎

Bookseller reference : 20704

‎Siegfried. (Karte Nr. 6511). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1965. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem I. Akt. Karte der Bayreuther Festspiele 1965 (Karte Nr. 6511).‎

Bookseller reference : 18064A

‎Götterdämmerung. (Karte Nr. 6530). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1965. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Birgit Nilsson als Brünnhilde. Karte der Bayreuther Festspiele 1965 (Karte Nr. 6530).‎

Bookseller reference : 26800A

‎Tannhäuser. (Karte Nr. 6461). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1964. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Babro Ericson als Venus. Karte der Bayreuther Festspiele 1964 (Karte Nr. 6461). Die Karten-Nummer 6461 wurde für zwei Motive vergeben.‎

Bookseller reference : 19375A

‎Parsifal. (Karte Nr. 6553). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1965. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem III. Akt (Bühnenbild: Wieland Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1965 (Karte Nr. 6553).‎

Bookseller reference : 19404A

‎Götterdämmerung. (Karte Nr. 6439). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1964. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem I. Akt (Gibichungenhalle; Bühnenbild: Wolfgang Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1964 (Karte Nr. 6439).‎

Bookseller reference : 18174A

‎OLYMPISCHEN SPIELE PARIS 1924, DIE. Erinnerungswerk. Hrsg. v. J. Wagner u. G. Eichenberger.‎

‎Zürich u. München, Julius Wagner, (1924). 2. Aufl. 4°. Mit üb. 300 Abb. nach Photographien. 152 Seiten. OLwd. - Rücken etwas verblasst, sonst gutes bis sehr gutes Expl. 2‎

Bookseller reference : 87681AB

‎Wagner, Siegfried‎

‎Der Bärenhäuter. In 3 Akten. Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss und Julius Kniese.‎

‎Leipzig, Max Brockhaus, ohne Jahr (1898). Ca. 31 x 25 cm. Titelblatt, 325 Seiten. Weinroter Original-Leinenband.‎

‎Erste Ausgabe des Klavierauszuges von Siegfried Wagners erfolgreichster Oper. Platten-Nr.: M. B. 354. Mit Singstimmen. Rücken etwas aufgehellt, Einband berieben, erste und letzte Seiten etwas stockfleckig. insgesamt schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33316A

‎Conrad, Herbert‎

‎Bayreuth. Der Lebensweg einer Stadt.‎

‎Bayreuth., Gauverlag Bayerische Ostmark., 1936. 164 Seiten mit Abbildungen. Erschien in der Reihe: Städte der Bayrischen Ostmark. Herausgegeben von der Stadt Bayreuth. Auf dem Vorsatz montiert eine Art Lesezeichen mit einer Darstellung des Richard -Wagner-Festspielhauses und (handschriftlich eingetragen der Name und Ort): Oskar Kämmer, Berlin-Lankwitz, darunter die gedruckte Widmung: gewidmet vom Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, vom selbigen signiet. Zustand: Der einband ist an den Rändern gebräunt, Vorsätze, Titelblatt und letzte Seite braunfleckig. Gr.-8°. OLeinen.‎

Bookseller reference : 050578

‎Overhoff, Kurt‎

‎Wagners Nibelungen-Tetralogie. Eine zeitgemäße Betrachtung.‎

‎Salzburg und München, Universitätsverlag Anton Pustet, 1976. Ca. 20,5 x 12,3 cm. 115 Seiten, mit Notenbeispielen. Original-Karton. 2. Auflage.‎

‎Rücken aufgehellt, Kanten leicht berieben. Insgesamt schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33315A

‎Rooschüz, A(nne)‎

‎Unter dänischer Fahne‎

‎Vom schwäbischen Schüler zum dänischen Oberst. 6. Tsd. Stuttgart, Quell-Vlg., 1940. Kl.-8vo. Mit 2 Porträts. 96 S. Or.-Pp.; gering fleckig, vord. Gelenke mit 2 kl. Beschädigungen, Schnitt etw. braunfleckig. (Höhenweg-Bücherei). [2 Warenabbildungen]‎

‎Biographie des Urgroßonkels der Verfasserin, des Obersten Karl Wagner, der aus Königsbronn bei Heidenheim stammt.‎

Bookseller reference : 114272

‎Pretzsch, Paul (Herausgeber)‎

‎Bayreuther Festspielführer 1930.‎

‎Bayreuth, Verlag der Hofbuchhandlung Georg Niehrenheim, 1930. Ca. 18 x 12,5 cm. 272 Seiten, mit Abbildungen der Mitwirkenden, zwei Falttafeln und einem Plan des Festspielhauses, 64 Seiten Stadtführer, eine Falttafel mit Spielplan und Orchestermitglieder, 40 Seiten Werbung, 1 Blatt Inhaltsverzeichnis, mit einem mehrfach gefalteten Stadtplan am Ende des Buches. Illustrierter Original-Karton mit Leinenrücken.‎

‎Einbandtitel: "Bayreuther Festspielführer 1930. Tannhäuser, Parsifal, Ring. Dirigenten: Toscanini, Elmendorff, Muck, Siegfried Wagner." Mit insgesamt 43 Autogrammen (teilweise mit Widmungen) von folgenden Mitwirkenden im Bildnisteil: Karl Elmendorff, Hugo Rüdel, Luise Reuß-Belce, Daniela Thode, Friedrich Kranich, Alexander Spring, Walter Aign, Evelyn Faltis, C. Gianicelli, H. Ph. Hofmann, Johannes den Hertog, Erich Riede, Ernst Schmidt, Franz Alfred Schmidt, Karl Köhler, Heinrich Kreutz, Peter Westendorp, Edgar Wollgandt, Hanns Beer, Lois Odo Böck, Karin Branzell, Carl Braun, Henriette Gottlieb, Eduard Habich, Anny Helm, Ingeborg Holmgren, Ruth Jost-Arden, Elsa Jülich, Jessyka Koettrik, Harold Krawitt, Emmy Krüger, Nanny Larsen-Todsen, Maria Peschken, Sigismund Pilinsky, Gotthelf Pistor, Joachim Sattler, Theodor Scheidl, Friedrich Schnorr, Carl Stralendorf, Enid Szantho, Georg von Tschurtschenthaler, Hildegard Weigel, Erich Zimmermann. Einband berieben und mit Eckknicken, Name auf Vortitel.‎

Bookseller reference : 14761A

‎Eger, Manfred‎

‎"Wenn ich Wagnern den Krieg mache...". Der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche.‎

‎Wien, Paul Neff, 1988. Ca. 20,5 x 13 cm. 311 (1) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Original-Pappband (Leinenstruktur) mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Umschlagrücken leicht aufgehellt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4674A

‎Seidl, Arthur‎

‎Ascania. Zehn Jahre in Anhalt. Gesammelte Aufsätze aus Erlebnissen, Anregungen und Studien.‎

‎Regensburg, Bosse, 1913. Mit montiertem Frontispiz (Porträt Friedrich II., Herzog von Anhalt), zweifarbigem Titel, farbigen Initialen sowie goldgedruckter Reglierung für jede Seite von F.W.Kleukens. 4 Bl., 736 SS. 4°, Orig.-Halbpergament, Rücken und Deckeltitel goldgeprägt, rundum Goldschnitt. Gedruckt in der Ingeborg-Antiqua und mit Zierrat von F.W.Kleukens.‎

‎A. Seidl (1863 - 1928), Musiker, Musikredakteur (Deutsche Wacht, Die Moderne, Münchner Neueste Nachrichten etc.), ab 1903 (- 1928) Dramaturg am Hoftheater Dessau. Profunder Wagner-Kenner und Mitarbeiter an der Weimarer Nietzsche-Ausgabe. - Seltene Schrift, erschienen anlässlich seines 10-jährigen Dienstjubiläums in Dessau. Schönes, sauberes Exemplar. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-mail.‎

Bookseller reference : 21811

‎Kühnel, Jürgen‎

‎Richard Wagners "Ring der Nibelungen". Stoffgeschichtliche Grundlagen. Dramaturgische Konzeption. Szenische Realisierung.‎

‎Siegen, Universität Siegen, 1987. Ca. 20,5 x 14,1 cm. V Seiten, 169 Seiten. Original-Karton.‎

‎(= Forum Siegen. Heft 4). Rücken etwas aufgehellt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33221A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. (Karte Nr. 6345). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1963. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto (Festwiese) aus dem III. Akt (Bühnenbild: Wieland Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1963 (Karte Nr. 6345).‎

Bookseller reference : 8424A

‎Lohengrin. (Karte Nr. 6233). Original-Fotografie von Heinz Köster.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1962. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Irene Dalis als Ortrud. Karte der Bayreuther Festspiele 1962 (Karte Nr. 6233).‎

Bookseller reference : 19515A

‎Habermann, Sylvia‎

‎Der Auftritt des Publikums. Bayreuth und seine Festspielgäste im Kaiserreich 1876 bis 1914.‎

‎Bayreuth, Druckhaus Bayreuth, ohne Jahr (1991). Ca. 24 x 17 cm. 48 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Chamoisfarbener Original-Karton mit Fronttitel.‎

‎Jahresgabe des Druckhauses Bayreuth. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 16344A

‎Siegfried. (Karte-Nr. 6375). Originalfoto von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1963. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem II. Akt. Karte der Bayreuther Festspiele 1963 (Karte Nr. 6375).‎

Bookseller reference : 8695A

‎Die Walküre. (Karte Nr. 6367). Originalfoto von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1963. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem I. Akt (Bühnenbild: Wolfgang Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1963 (Karte Nr. 6367). Rückseitig mit Signatur von Hans Hotter und Post-Sonderstempel (28.7.63).‎

Bookseller reference : 23571A

‎Schuh, Willi (Herausgeber)‎

‎Die Briefe Richard Wagners an Judith Gautier. Mit einer Einleitung 'Die Freundschaft Richard Wagners mit Judith Gautier'.‎

‎Zürich und Leipzig, Rotapfel Verlag, 1936. Ca. 22,4 x 14,5 cm. 196 (2) Seiten, mit acht Bildtafeln, 1 Blatt Verlagswerbung. Roter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Front- und Rückentitel sowie Original-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Umschlag etwas gebräunt und am Rücken fleckig. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33214A

‎Tannhäuser. (Karte Nr. 6140). Original-Fotografie von Lieselotte Strelow.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1961. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Wolfgang Windgassen als Tannhäuser (Ganzfigur). Karte der Bayreuther Festspiele 1961 (Karte Nr. 6140). Nummer 2x vergeben.‎

Bookseller reference : 20709A

‎Götterdämmerung. (Karte Nr. 6165). Original-Fotografie von Rudolf Betz.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1961. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Gottlob Frick als Hagen. Karte der Bayreuther Festspiele 1961 (Karte Nr. 6164).‎

Bookseller reference : 30567A

‎Die Walküre. (Karte Nr. 6161). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1961. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Gottlob Frick als Hunding. Karte der Bayreuther Festspiele 1961 (Karte Nr. 6161).‎

Bookseller reference : 20423A

‎Die Walküre. (Karte Nr. 6061). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1960. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Jerome Hines als Wotan. Karte der Bayreuther Festspiele 1960 (Karte Nr. 6061).‎

Bookseller reference : 20708A

‎Der Ring des Nibelungen. (Karte Nr. 6164). Original-Fotografie von Rudolf Betz.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1961. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Hans Hopf als Siegfried. Karte der Bayreuther Festspiele 1961 (Karte Nr. 6164).‎

Bookseller reference : 30566A

‎Kirchmeyer, Helmut‎

‎Das zeitgenössische Wagner-Bild. Erster Band: Wagner in Dresden. Zweiter Band: Dokumente 1842-1845. Dritter Band: Dokumente 1846-1850. Sechster Band. 1. Halbband Dokumente 1851-1852 IV. Sechster Band. 2. Halbband Dokumente 1852 V -1852 VI.‎

‎Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1967-1985. Ca. 24,3 x 19,5 cm. Blaue Original-Leinenbände mit Kopffarbschnitt und Original-Umschlägen. Insgesamt 5 Bände.‎

‎Alles Erschienene! Situationsgeschichte der Musikkritik und des musikalischen Pressewesens in Deutschland, dargestellt vom Ausgang des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. IV. Teil. (= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Band 7). Vereinzelt Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33201A ISBN : 376492019

‎Kirchmeyer, Helmut‎

‎Situationsgeschichte der Musikkritik und des musikalischen Pressewesens in Deutschland, dargestellt vom Ausgang des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. IV Teil. Das zeitgenössische Wagner-Bild. Dritter Band: Dokumente 1846-1850.‎

‎Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1968. Ca. 24,5 x 20 cm. LXII Seiten, 812 Spalten, mit Abbildungen. Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und Original-Umschlag.‎

‎(= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Band 7). Enthält die Dokumente Nr. 629-1265. Umschlag etwas berieben und mit einem hinterlegten Einriß, Umschlagrücken leicht gebräunt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 26527A

‎Kirchmeyer, Helmut‎

‎Das zeitgenössische Wagner-Bild. Erster Band: Wagner in Dresden.‎

‎Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1972. Ca. 24,3 x 19,5 cm. 8 Blätter, IV Seiten, 846 Spalten. Blauer Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und Original-Umschlag.‎

‎Situationsgeschichte der Musikkritik und des musikalischen Pressewesens in Deutschland, dargestellt vom Ausgang des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. IV. Teil. Erster Band. (= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Band 7). Umschlag berieben und mit hinterlegten Einrissen, vorderes Innengelenk teils angeplatzt, Adreßstempel auf Vorsatz. Insgesamt schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 28972A ISBN : 376492019

‎Kirchmeyer, Helmut‎

‎Situationsgeschichte der Musikkritik und des musikalischen Pressewesens in Deutschland, dargestellt vom Ausgang des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. IV. Teil. Das zeitgenössische Wagner-Bild. Zweiter Band: Dokumente 1842-1845.‎

‎Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1967. Ca. 24,5 x 20 cm. LVI Seiten, 704 Spalten, mit Abbildungen. Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und Original-Umschlag.‎

‎(= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Band 7). Enthält die Dokumente Nr. 1-619. Umschlag leicht berieben und am Rücken etwas gebräunt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 8090A

‎Neues Theater Leipzig. Festschrift zur Aufführung "die Meistersinger", am Tage der Grundsteinlegung des Richard Wagner Nationaldenkmals de deutschen Volkes‎

‎Leipzig, Max Beck Verlag, ca. 1935. 4°; 23 Seiten mit Schwarzweiß-Abbildungen. Fraktur; Orig.-Broschur Einband fleckig‎

‎Inhalt: Dr. Goerdeler: Die Geschichte des Richard Wagner Denkmals in Leipzig. Hans Schüler: Das Werk als Denkmal im Neuen Theater. Walter Lange: Des Meisters "Heimathschein". Wolfram Humperdinck: Wagner-Inszenierungen in Leipzig‎

Bookseller reference : 75321

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 24.00 Buy

‎Rümenapp, Peter‎

‎Zur Rezeption der Leitmotivtechnik Richard Wagners im 19. Jahrhundert.‎

‎Wilhelmshaven, Florian Noetzel, 2002. Ca. 20,8 x 14,5 cm. 277 Seiten, mit Notenbeispielen. Original-Karton.‎

‎(= Veröffentlichungen zur Musikforschung. Band 19). Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33173A

‎Werckmeister, Johanna‎

‎Bühne und bildende Kunst. Visualisierungskonzeptionen für Musikdramen Richard Wagners seit 1945.‎

‎Frankfurt am Main u. a., Peter Lang Verlag, 1997. Ca. 20,8 x 14,7 cm. 216 Seiten, mit 12 Abbildungen. Illustrierter Original-Karton.‎

‎(= Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte. Band 301). Auf dem hinteren Buchdeckel: "Im Mittelpunkt der Darlegungen steht das Verhältnis von Bühne und bildender Kunst, wie es in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien nach 1945 anhand von Inszenierungen der Musikdramen Richard Wagners verdeutlicht werden kann. Gefragt wird nach Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Konsequenzen der gegenseitigen Beeinflussung von Theater und Kunst. Die Grundlage hierzu liefern Wagner-Inszenierungen, die in den 60er, 70er und 80er Jahren an internationalen Häusern entstanden sind und für deren Bühnenraumgestaltungen bildende Künstler verantwortlich waren. Die Darstellungen dieser Inszenierungen verbinden sich mit einer kritischen Analyse der Rolle des Künstlers als Bühnenbildner im Musiktheater." Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33174A

‎Knust, Martin‎

‎Sprachvertonung und Gestik in den Werken Richard Wagners Einflüsse zeitgenössischer Deklamations- und Rezitationspraxis.‎

‎Berlin, Frank & Timme, 2007. Ca. 21,5 x 15,5 cm. 524 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Notenbeispielen und einer CD-ROM. Blauer Original-Leinenband.‎

‎(= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft 16). Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33175A

‎Tristan und Isolde. (Karte Nr. 6934). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1969. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Wolfgang Windgassen als Tristan. Karte der Bayreuther Festspiele 1969 (Karte Nr. 6934).‎

Bookseller reference : 14875A

‎Tannhäuser. (Karte Nr. 6568). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1965. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto mit Wolfgang Windgassen als Tannhäuser und Hermann Prey als Wolfram. Karte der Bayreuther Festspiele 1965 (Karte Nr. 6568).‎

Bookseller reference : 14965A

Number of results : 51,677 (1034 Page(s))

First page Previous page 1 ... 39 40 41 [42] 43 44 45 ... 186 327 468 609 750 891 1032 ... 1034 Next page Last page