書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Wagner richard‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
‎Musique‎
検索結果数 : 51,677 (1034 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... 185 326 467 608 749 890 1031 ... 1034 次ページ 最後のページ

‎Mayer, Hans‎

‎Richard Wagner in Bayreuth, 1876 - 1976. Dokumentation: Gottfried Wagner. Fotografie: Jaroslav Schneider.‎

‎Stuttgart, Zürich : Belser, 1976. 1. Auflage, [1. - 10. Tsd.]; 248 S., mit zahlreichen Abbildungen; 4°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Schutzumschlag mit stärkeren Randläsuren, leicht ausgeblichen und mit hinterklebten Rissen., ansonsten gutes Exemplar. /lager 0331 ISBN: 9783763090181‎

書籍販売業者の参照番号 : 123156

‎Holender, Ioan, Lois Lammerhuber und Matthias von Stegmann‎

‎Creation.‎

‎Baden : Ed. Lammerhuber, 2007. Ausgabe exklusiv für die Gäste des Wiener Opernballes 2008; 260 S. mit zahlreichen Abbildungen; 32 cm; gebunden, Orig.-Pappband;‎

‎Ohne Schutzumschlag, sonst sehr gut. Creation ist ein Buch, das die Produktion von Wagners Nibelungenring für Kinder im Mobilkom-Austria-Kinderopernzelt auf der Dachterrasse der Wiener Staatsoper zeigt, die Premiere fand am 17. November 2007 statt. Die Texte beigetragen haben Ioan Holender und Mathias von Stegmann. Idee, Realisation und Fotogr. stammen von Lois Lammerhuber. /Musik ISBN: 9783901753077‎

書籍販売業者の参照番号 : 130425

‎Lewin, Michael (Hg.)‎

‎Der Ring. Bayreuth 1988 - 1992. Mit Beiträgen von Harry Kupfer, Hans Mayer, Daniel Brenholm [u.a.]. Bildtexte in Zusammenarbeit mit Frank Sarnowski. Photos: Jean-Marie Bottequin und Wilhelm Rauh.‎

‎Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1991. 1. Auflage; 367 S., überwiegend Ill. ; 4°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag und Goldprägung;‎

‎Schutzumschlag mit geringen Randläsuren und Filmoplast geklbeten Riss. Ansonsten gutes Exemplar. /0166 ISBN: 9783434500056‎

書籍販売業者の参照番号 : 121471

‎Finck, Heinrich T‎

‎Richard Wagner und seine Werke. Die Geschichte seines Lebens mit kritischen Erläuterungen. Erster Band. Deutsch von Georg v. Skal. Mit einem Portrait von Richard Wagner.‎

‎Breslau: Verlag der Schlesischen Buchdruckerei S. Schottlaender, 1906. 2. Aufl.; XIX (I), 434 S.; 8°; gebunden, Orig.-Leinen, Kopffarbschnitt;‎

‎Einband berieben, Rückenfalz leicht eingerissen. Kopffarbschnitt; /musik2 250117‎

書籍販売業者の参照番号 : 80118

‎Barth, Herbert (Hrsg.)‎

‎Der Festspielhügel. In Zusammenarbeit mit Dieter Mack (Textauswahl) und Wilhelm Rauh (Bildauswahl). Hrsg. von Herbert Barth.‎

‎München : List, 1973. 232 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, Orig.-Leinen;‎

‎Ohne Schutzumschlag, sonst gut. /musik2 250117 ISBN: 9783471771440‎

書籍販売業者の参照番号 : 80106

‎Gal, Hans‎

‎Richard Wagner. Versuch einer Würdigung.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1982. 197 S. , 18 cm, OKart.,‎

‎Sehr guter Zustand. /biografien ISBN: 3596256089‎

書籍販売業者の参照番号 : 31768

‎Schostack, Renate‎

‎Hinter Wahnfrieds Mauern. Gertrud Wagner, ein Leben.‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe, 1998. 2., veränderte Aufl.; 445 S. mit Abbildungen; 21 cm, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /musik ISBN: 3455085350‎

書籍販売業者の参照番号 : 66709

‎Hilmes, Oliver‎

‎Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner.‎

‎München: Pantheon, 2008. 3. Auflage; 493 S. mit zahlreichen Abbildungen und Noten; 20 cm; Orig.-Klappenbroschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0049tb ISBN: 9783570550618‎

書籍販売業者の参照番号 : 111133

‎Marcuse, Ludwig‎

‎Das denkwürdige Leben des Richard Wagner. (= Diogenes-Taschenbuch 21085)‎

‎Zürich : Diogenes-Verlag, 1973. 302 S.; 8°; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Einband mit starken Läsuren, ansonsten guter Zustand. /lager 0332 ISBN: 325721085X‎

書籍販売業者の参照番号 : 122878 ISBN : 325721085

‎Bernstein, F. W‎

‎Richard Wagners Fahrt ins Glück. Sein Leben in Bildern und Versen.‎

‎Berlin: Alexander Fest Verlag, 2002. 240 S. mit zahlreichen Abbildungen; 8°; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Als Mängelexemplar auf dem Fußschnitt gestempelt, sonst tadellos. // Seine Werke kennt die Welt. Wir wissen: Er hat Unmögliches möglich gemacht. Wie Richard Wagner dies alles - Text und Musik - geschafft hat Meist mit der Goldfeder von Mathilde Wesendonk. Und wo In Europa. Ruhelos reist er. Sein 70jähriger Lebenslauf führt ihn von Leipzig über Magdeburg, Würzburg, Prag, Königsberg, Riga, London, Paris, Dresden, Zürich, Biebrich, Berlin, Moskau, Budapest, Wien, München, Tribschen endlich nach Bayreuth und am Ende in einen der prächtigsten Paläste Venedigs. Die meisten Haupt- und Nebenwege dieser unmöglichen Biographie hat F.W. Bernstein nachgezeichnet und nachgedichtet. Er erzählt von Wagners Kindheit und Jugend, von seinem Wirken als Musikdirektor, von den großen Werken wie `Der Ring der Nibelungen`, `Tristan und Isolde` oder `Die Meistersinger von Nürnberg`, von Bayreuth natürlich und den so wichtigen Begegnungen mit Ludwig II., Liszt oder Nietzsche. Auch die Frauen fehlen nicht, zuvörderst Cosima, die zugegen war, als Wagner einmal ganz im Sinne dieses Buches sagte: `Das würde mein größter Triumph sein, wenn ich Euch in meiner Todesstunde zum Lachen brächte .` /musik ISBN: 9783828601406‎

書籍販売業者の参照番号 : 101336

‎Kaiser, Joachim‎

‎Leben mit Wagner.‎

‎[München] : Goldmann, 1999. 1. Aufl., vollst. Taschenbuchausgabe; 350 S.; 8°; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Guter Zustand. /lager 0330 ISBN: 9783442755639‎

書籍販売業者の参照番号 : 122632

‎Pretzsch, Paul (Herausgeber)‎

‎Bayreuther Festspielführer 1927.‎

‎Bayreuth, Verlag der Hofbuchhandlung Georg Niehrenheim, 1927. Ca. 18 x 13 cm. 408 Seiten, mit Abbildungen der Mitwirkenden, zwei Klapptafeln, einer Falttafel mit Spielplan und Orchestermitglieder und einer Falttafel mit Sitzplan, 39 (1) Seiten Werbung, 1 Blatt Inhaltsverzeichnis, mit einem mehrfach gefalteten Stadtplan am Ende des Buches. Illustrierter Original-Karton mit Leinenrücken.‎

‎Einbandillustration von Franz Stassen. Rücken leicht fleckig (Klammerheftung etwas angerostet). Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28550A

‎Lobenstein-Reichmann, Anja‎

‎Houston Stewart Chamberlain - Zur textlichen Konstruktion einer Weltanschauung.‎

‎Berlin, De Gruyter, 2008. Ca. 23,5 x 16 cm. XI Seiten, 708 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎(= Studia Linguistica Germanica). Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33703A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. Original-Fotografie von Eduard Renner.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1951. Ca. 10,4 x 14,7 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem III. Akt - Schusterstube (Bühnenbild: Hans Reissinger). Karte der Bayreuther Festspiele 1951 (Karte ohne Nr.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33704A

‎Einlass-Karte zur Trauerfeier für Herrn Siegfried Wagner in der Stadtkirche am 8. Aug. 1930 vormittags 10 Uhr 30. Südeingang: Kanzleistrasse beim Brunnen. Platzgruppe II. Es wird gebeten der Platzanweisung durch die Ordner Folge zu leisten. Stadtrat.‎

‎o.J. Ca. 7 x 11 cm. Gedruckt auf dünnen violetten Karton.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33685A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. (Karte Nr. 7012). Originalfoto von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1970. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem II. Akt (Bühnenbild: Wolfgang Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1970 (Karte Nr. 7012). Kartennummer wurde zweimal vergeben, die andere Karte ist ein Szenenfoto aus der Walküre.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33684A

‎Parsifal. (Karte Nr. 6916). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1969. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Franz Crass als Gurnemanz. Karte der Bayreuther Festspiele 1969 (Karte Nr. 6916).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33681A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. (Karte Nr. 6931). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1969. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Waldemar Kmentt als Stolzing. Karte der Bayreuther Festspiele 1969 (Karte Nr. 6931).‎

書籍販売業者の参照番号 : 14860A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. (Karte Nr. 6922). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1969. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem II. Akt (Inszenierung: Wolfgang Wagner) während der Bayreuther Festspiele 1969 (Karte Nr. 6922).‎

書籍販売業者の参照番号 : 18077A

‎Wagner, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Bengalische Texte in Urschrift und Umschrift. [Herausgegeben von Reinhard Wagner]. (= Lehrbücher des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin, Band 33).‎

‎Berlin & Leipzig: Walter de Gruyter & Co. 1930. 132 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben, etwas angestaubt und leicht fleckig. Kopfschnitt minimal stockfleckig. Vorsatzpapiere gebräunt. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 159031

‎Wagner, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Bengalische Texte in Urschrift und Umschrift. [Herausgegeben von Reinhard Wagner]. (= Lehrbücher des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin, Band 33).‎

‎Berlin & Leipzig: Walter de Gruyter & Co. 1930. 132 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben und etwas angestaubt. Vorderer Buchdeckel mit 2 dunklen Flecken. Kopfschnitt minimal stockfleckig. Vorsatzpapiere gebräunt. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 159032

‎Wagner, Cosima‎

‎Die Tagebücher, Band 1: 1869-1877.‎

‎Piper, München, 1976. 1278 Seiten, 8° , 22 x 14 cm, Leder‎

‎Dünndruck. Einband leicht Licht-randig, insgesamt sehr schön.‎

書籍販売業者の参照番号 : 37343

‎Strohauer, Ulrich‎

‎Wolken über Walhall. Gedanken über Richard Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen".‎

‎Hamburg, Soldi-Verlag, 1993. Ca. 20,8 x 14,8 cm. 200 Seiten, mit 1 Abbildung. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Einband berieben und mit Knicken am Vorderdeckel, Rücken mit Leseknicken.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33642A

‎Voigt, Boris‎

‎Richard Wagners autoritäre Inszenierungen. Versuch über die Ästhetik charismatischer Herrschaft.‎

‎Hamburg, von Bockel Verlag, 2003. Ca. 25<1, x 15 cm. 263 Seiten. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎Mit Literaturverzeichnis auf den Seiten 250-259. Sehr schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33635A

‎KNAB, Armin‎

‎Richard Wagner. Eine Zusammenfassung. Nachwort von Kurt Gerstenberg. -‎

‎Mch.: Herbert Post Presse (1959). 14 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Br. mit gelbem, gefastertem Tosa-Bütten-Umschlag mit grünem Titel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Warum Wagner, heute noch fast ebenso heftig geliebt und abgelehnt, wie seit einem Jahrhhundert, nicht recht in die Reihe der großen deutschen Musiker Schütz, Händel, Bach, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert paßt ... muß ... jenseits allgemeiner ästhetischer Wertungen sachlich und beweiskräftig zu begründen sein. Dies soll hier mit kurzen Worten versucht werden." (S. 6). "Die Wagnersche Wortbezogenheit der symphonischen Untermalung führt ... zu einem sonderbaren Dilemma: man kann die Musik nur voll verstehen, wenn man jedes Textwort versteht, da dieses gewissermaßen den Kommentar liefert. Man versteht aber nur gelegentlich ein Wort, bleibt also in einem allgemeinen Musikrausch befangen." (S. 11). - Armin Knab (1881-1951), Komponist, Musiker und Jurist. "Der verehrte Meister des Liedes ... widmete mir diesen Aufsatz für eine mir zum 60. Geburtstag zugedachte Festschrift, die in den Bedrängnissen und Wirren der Nachkriegsjahre nicht als Ganzes zum Druck kam." (Nachwort S. 14). - Kurt Gerstenberg (1886-1968), Kunsthistoriker. - Dolgner S. 309. - Hatry P 27. - Satz u. Druck: Akademie für das Graphische Gewerbe, Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München; Schrift: Post-Mediaeval und Kursiv nach Zeichnungen von Herbert Post; Handsatztypen der Schriftgießerei H. Berthold AG, Berlin u. Stuttgart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 83995

‎Wirth, Moritz‎

‎Die Entdeckung des Rheingolds aus seinen wahren Dekorationen. Mit einer Zeichnung der Walhalllandschaft.‎

‎Leipzig, Constantin Wild's Verlag, 1896. Ca. 24 x 15 cm. VII (1) Seiten, 224 Seiten, mit 2 Illustrationen. Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. Rücken mit Fehlstellen, Einband leicht angestaubt, Vorderdeckel mit hinterlegten Randeinrissen. Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33595A

‎Spitzer, Daniel‎

‎Verliebte Wagnerianer, Novelle. Mit einem Nachwort von Volker Mertens.‎

‎Badenweiler, Edition Alea, 2013. Ca. 19 x 12 cm. 160 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit Lesebändchen. 1. Auflage.‎

‎Nachdruck der Ausgabe von 1880. Daniel Spitzer gab die "Briefe Richard Wagners an eine Putzmacherin" heraus. Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33593A

‎Naegele, Verena; Ehrismann, Sibylle‎

‎Die Beidlers. Im Schatten des Wagner-Clans.‎

‎Zürich, Rüffer & Rub, 2013. Ca. 23,5 x 16 cm. 333 Seiten, mit Abbildungen. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Mit einem Vorwort von Nike Wagner. Mit gedruckter Widmung für Dagny Beidler. Sehr schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33594A

‎Hüttenhain, Rainer; Kinzler, Dorita‎

‎Wagner-Quiz verfaßt von Rainer Hüttenhain und Dorita Kinzler.‎

‎Düsseldorf, Grupello Verlag, 2013. Ca. 8 x 8 cm. Schwarze bedruckte Original-Pappschachel mit 103 bedruckten Karten.‎

‎Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28209A

‎Burkhardt, Johannes‎

‎Der Rhein ist die Elbe. Richard Wagners wahre Welten.‎

‎Halle, Mitteldeutscher Verlag, 2013. Ca. 21,5 x 13,5 cm. 232 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Sehr schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 21136A

‎Widmungsexemplar - STERNFELD, Richard‎

‎Musikalische Skizzen und Humoresken. Von Richard Sternfeld (dazu handschriftlich vom Verfasser) ...dem Ehepaare Bindel in Rüstringen mit herzlichen Dank übergeben März 1918‎

‎Gustav Bosse Verlag, Regengsburg 1914. 107, (1) Seiten. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Gebrauchsspuren. Einband teils fleckig). 22x14 cm‎

‎* Mit Besitzerstempel "Ernst Bindel" ----- Richard Sternfeld (* 15. Oktober 1858 in Königsberg i. Pr.; ? 21. Juni 1926 in Berlin) war ein deutscher Historiker, Komponist und Musikhistoriker. Sternfeld studierte an der Albertus-Universität zu Königsberg und der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, die ihn 1880 zum Dr. phil. promovierte. Er wurde im Sommersemester 1876 Mitglied der Königsberger Burschenschaft Gothia, welcher er zeitlebens treu blieb.In Berlin habilitierte er sich auch 1888. 1899 wurde er zum a.o. Professor für Geschichte ernannt. Er befasste sich mit Giovanni Battista Orsini, Papst Nikolaus III., Costanzo Festa, Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Hans von Bülow, Camillo Benso von Cavour, Wilhelm I., den Bayreuther Festspielen, den Hohenzollern und der Siegesallee. Richard Sternfeld war königlich-preußischer Geheimrat. Er starb 1926 im Alter von 67 Jahren in Berlin. Beigesetzt wurde er auf dem Friedhof Zehlendorf. Das Grab ist nicht erhalten. Er war kinderlos, hinterließ seine Ehefrau Maria Sternfeld, die später einen Arzt namens Leydhecker (den Großvater des Augenarztes Wolfgang Leydhecker) heiratete, die Nationalsozialisten finanziell unterstützte und 1931 oder 1932 starb.[(Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 146000

‎Drews, Arthur‎

‎Der Ideengehalt von Richard Wagners "Ring des Nibelungen" in seinen Beziehungen zur modernen Philosophie.‎

‎Leipzig, Hermann Haacke, 1898. 115 Seiten. Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. Rücken erneuert, Broschur mit Knickstellen, durchgehend Bleistiftanstreichungen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33575A

‎STERNFELD, Richard‎

‎Hans von Bülow. Rede, gehalten bei der Gedächtnisfeier des Wagner-Vereins Berlin am 22. März 1894.‎

‎Leipzig. Verlag von F. W. Fritzsch 1894. 23, (1) Seiten. Originalbroschur. (Gebrauchsspuren). 22x14 cm‎

‎* Selten ! Besitzerstempel a. d. Umschlag "Ernst Bindel". ----.Hans Guido Freiherr von Bülow (* 8. Januar 1830 in Dresden; ? 12. Februar 1894 in Kairo) war ein deutscher Klaviervirtuose, Dirigent und Kapellmeister, der unter anderem in München, Hannover, Meiningen, Hamburg und Berlin wirkte. Als Dirigent der Meininger Hofkapelle und der Berliner Philharmoniker erwarb er bleibenden Ruhm. Er trat auch als Komponist in Erscheinung.... Ein Besuch der Oper Rienzi 1842 in Dresden machte ihn zum glühenden Verehrer Richard Wagners. Weitere pianistische Anleitungen erhielt er bei Franz Liszt, den er 1844 in Dresden kennengelernt hatte. 1846 übersiedelte die Familie Bülow nach Stuttgart, wo er erste öffentliche Auftritte hatte. Von 1848 bis 1849 wohnte Bülow wieder bei den Freges in Leipzig, wo er auf Wunsch der Familie, aber gegen seinen Willen, ein Jurastudium aufnahm, bis er sich schließlich endgültig der Musik widmete.[1] 1850 ging er nach Zürich zu Wagner und wurde sein Schüler, insbesondere als Dirigent. Aus dem Lehrer-Schüler-Verhältnis entwickelte sich eine dauernde Freundschaft, die allerdings in den 1860er Jahren im Zusammenhang mit der Beziehung von Bülows Ehefrau mit Wagner ihr Ende fand... Ab 1867 wirkte Bülow als Hofkapellmeister in München, wo er unter anderem die Uraufführungen der Wagner-Opern Tristan und Isolde (1865) und Die Meistersinger von Nürnberg (1868) dirigierte. Außerdem leitete er in München von 1867 bis 1869 als Direktor die nach Vorschlägen Wagners neu organisierte Königliche Bayerische Musikschule... 1857 heiratete Bülow Liszts Tochter Cosima. Aus der Ehe gingen die Töchter Daniela (1860?1940) und Blandine (1863?1941) hervor. Cosima ging 1864 ein Verhältnis mit Richard Wagner ein, etwa neun Monate später wurde ihre Tochter Isolde (1865?1919) geboren. Bülow erkannte Isolde als seine Tochter an, ihr leiblicher Vater Wagner war Taufpate. In den folgenden Jahren bekamen Cosima und Richard Wagner zwei weitere Kinder: Eva (1867?1942) und Siegfried (1869?1930). Cosima führte zeitweise zwei Haushalte und blieb schließlich bei Wagner. Erst im Juli 1870 wurde die Ehe mit Bülow geschieden, im August 1870 heirateten Cosima und Wagner. Danach war Bülows Freundschaft mit Wagner endgültig ruiniert. Er verlor auch seine Töchter Daniela und Blandine an Wagner. Sie blieben wie die anderen Kinder bei der Mutter und wuchsen im Hause Wagner auf. Isolde galt weiterhin offiziell als Bülows Tochter. Nach Bülows Tod zählte sie zu dessen Erben. 1914 versuchte sie in einem Gerichtsverfahren vergeblich, als Wagners Tochter anerkannt zu werden. Heute gilt sie als Kind von Richard Wagner. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 145893

‎Braam, Gunther‎

‎Richard Wagner in der zeitgenössischen Fotografie.‎

‎Regensburg, ConBrio 2015. 228 Seiten. 4°, gebundene Ausgabe‎

‎Originalverschweißt, Ecke leicht bestoßen. Ansonsten sehr gut erhalten. 9783940768445‎

書籍販売業者の参照番号 : 100692

‎Schindler, Anton‎

‎Biographie von Ludwig van Beethoven.‎

‎Münster, Aschendorff, 1845. Ca. 20,5 x 13 cm. Gestochenes Porträtfrontispiz, 3 Blätter, 292 Seiten, XII Seiten, 178 Seiten, 3 lithographierte Faksimilebeilagen. Brauner Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, Lesebändchen und Schnittmarmorierung. Zweite, mit zwei Nachträgen vermehrte Ausgabe.‎

‎Mit dem von Eduard Eichens gestochenen Stahlstichportrait Beethovens nach Schimon. Einband etwas fleckig und berieben, Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand, gering gebräunt und teils etwas stockfleckig. Insgesamt schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33536A

‎Wagner, Richard‎

‎Richard Wagners photographische Bildnisse. Mit einem Vorwort von A. Vanselow.‎

‎München F. Bruckmann A.-G. 1908. X Textseiten u. 33 Kunstdrucktafeln mit 33 (davon 6 mont.) Wagner-Porträtbildern. OKart.-Einband. (Einband an den Kanten berieben u. teils fleckig). 20x14 cm‎

‎* Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; ? 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Richard Wagner setzte für Figuren, Vorgänge und Gefühle charakteristische Leitmotive ein und entwickelte die Technik im Ring des Nibelungen zu einer systematischen Methode. Das von ihm propagierte Gesamtkunstwerk verbindet unterschiedliche Künste wie Musik, Dichtung und Schauspiel zu einer Einheit. Wagners Neuerungen der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Wagner beschäftigte sich intensiv mit Stoffen der germanischen Mythologie und Sagenwelt wie dem Schwanenritter, der Nibelungensage und dem Heiligen Gral als Teil der Artus-Sage. In Lohengrin, der Ring-Tetralogie und dem Spätwerk Parsifal kreisen seine Gedanken um das Motiv der Erlösung, das bereits im Fliegenden Holländer eine zentrale Rolle spielt. Mit Tristan und Isolde schuf er eine der berühmtesten Liebesopern der Musikgeschichte. Das Werk wird von schwebenden Dissonanzen, gesteigerter Chromatik, häufigen Modulationen und unbestimmten Harmonien geprägt und überschreitet die Grenze zur Polytonalität. Richard Wagner gründete die ausschließlich der Aufführung eigener Werke gewidmeten Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. An den Erlösungsgedanken knüpft die Kritik Friedrich Nietzsches an, der sich nach anfänglicher Begeisterung von Wagner abwandte und in zahlreichen teils polemischen Schriften nicht nur die Musik, sondern auch das übrige Werk einer kritischen Analyse unterzog. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Wagners Werk zum Staatskult erhoben. Mit seiner Schrift Das Judenthum in der Musik und weiteren Äußerungen gehört Wagner geistesgeschichtlich zu den obsessiven Verfechtern des Antisemitismus. Ob sich der Antisemitismus in seinen musikdramatischen Werken niedergeschlagen hat, ist umstritten und wird bis in die Gegenwart diskutiert. Wagners Wirkung geht weit über den musikalischen Bereich hinaus. Literaten und Maler, Philosophen und Bildhauer haben sich ebenso mit ihm befasst wie Germanisten, Historiker, Politik- und Religionswissenschaftler. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 145898

‎Knappertsbusch. Hans - Braun, Franz‎

‎"Ehrfurcht hielt mich in Acht .!" Hans Knappertsbusch zur Erinnerung. Zum 100. Geburtstag des berühmten Dirigenten am 12. 3. 1988.‎

‎München, Hans Knappertsbusch-Gesellschaft 1988. 109, (2) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Blaue, illustrierte Originalbroschur. 24x16,5 cm‎

‎* Hans Knappertsbusch (* 12. März 1888 in Elberfeld (heute: Stadtteil von Wuppertal); ? 25. Oktober 1965 in München) war ein deutscher Dirigent. ... Berühmt wurde Knappertsbusch für seine Aufnahmen von Werken von Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Johannes Brahms und Richard Strauss, die von großer innerer Ruhe und langem, spannungsgeladenem Atem sind. Vor allem jedoch wird er als einer der bedeutendsten Wagner-Interpreten des letzten Jahrhunderts angesehen. Die Werke Richard Wagners lagen ihm sehr am Herzen, und in der Nachkriegszeit dirigierte er bei den Bayreuther Festspielen ohne Gage. Am meisten liebte er Parsifal, von den 95 Auftritten, die er in Bayreuth absolvierte, war dieses Werk 55-mal vertreten.[A 3]. Die künstlerische Ausrichtung des weltanschaulich konservativen Knappertsbusch war an der Tradition orientiert, mit Neuerungen konnte er wenig anfangen, moderne Inszenierungen der Nachkriegszeit etwa waren ihm ein Gräuel.[A 4] In seinen jüngeren Jahren war er jedoch auch den zeitgenössischen Werken durchaus aufgeschlossen, wenn sie auch mit zunehmendem Alter nicht mehr im Zentrum seines Interesses standen. So stand er in seiner Zeit als Münchner Generalmusikdirektor bei der Uraufführung von sieben Opern am Pult: Don Gil von den grünen Hosen von Braunfels, Das Himmelskleid von Wolf-Ferrari, Samuel Pepys von Coates, Die geliebte Stimme von Weinberger, Lucedia von Giannini und Das Herz von Pfitzner. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren zwar die Länder des deutschsprachigen Raumes, jedoch führten den auch international sehr gefragten Dirigenten zahlreiche Gastspiele an Opernhäuser in ganz Europa. Im Verlauf seiner Karriere erstreckte sich seine Tätigkeit von Petersburg bis Madrid, von Stockholm bis Neapel. Nach dem Krieg war er insbesondere oft in Paris tätig. Engagements außerhalb Europas nahm er jedoch nicht an, auch ein Angebot der Metropolitan Opera in New York lehnte er ab.[A 5]. Knappertsbusch probte nur ungern und sehr ökonomisch und verließ sich lieber auf die Intuition während der Aufführung. Obwohl seine Gestik beim Dirigieren meist sparsam war, gelang es ihm, kraft seiner suggestiven Persönlichkeit, das Orchester zu Höchstleistungen anzuspornen. Manchmal reichten ihm Blicke und Mienenspiel, um den Musikern seinen Willen mitzuteilen. Da er die Spontaneität des Augenblicks bei der Wiedergabe der musikalischen Werke liebte, war er auch kein großer Freund von Studioaufnahmen für die Schallplattenindustrie, von denen es relativ wenige gibt. Jedoch sind zahlreiche Live-Mitschnitte seiner Aufführungen erhalten. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 145900

‎Eósze, László und Erika Szell‎

‎Richard Wagner. Eine Chronik seines Lebens und Schaffens‎

‎Hungary, Corvina Verlag, 1972. 254 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎Umschlag ist teils felckig, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Entschuldigung und Erklärung - Lehrjahre (1813-1831) - Wanderjahre (1832-1841) - Der königlich sächsische Kapellmeister (1842-1849) - Der Verbannte (1849-1864) - Der Günstling (1864-1872) - Bayreuth (1872-1883) 4q2a‎

書籍販売業者の参照番号 : 50437

‎Völker, Franz‎

‎Franz Völker als Erik ( Richard Wagner - Der Fliegender Holländer) - Fotokarte / Motivkarte, signiert um 1935‎

‎o.J. 9x14,2 cm. Recto signiert, verso unbeschriftet. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Franz Völker (1899 in Neu-Isenburg; 1965 in Darmstadt) war ein deutscher Opernsänger (Tenor). Er war Mitglied im Ensemble der Berliner Staatsoper Unter den Linden und Mitwirkender bei den Bayreuther Festspielen in den Jahren 1933 bis 1942. Vor allem in den Rollen des Lohengrin und Siegmund in der Walküre setzte der Wagnertenor Völker sängerische Maßstäbe. 12° [2 Warenabbildungen] Kein Einband‎

書籍販売業者の参照番号 : q5fdo574

‎Morét, Stefan‎

‎Römische Barockzeichnungen im Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg. (= Bestandskataloge der Graphischen Sammlung des Martin-von-Wagner-Museums der Universität Würzburg, Bd. 4.)‎

‎Regensburg, Schnell + Steiner, 2012. 397 Seiten, überwiegend illustriert, 28 x 24 cm, Pappband.‎

‎1. Auflage. Einband geringfügig berieben und bestoßen, innen einwandfrei.‎

書籍販売業者の参照番号 : 38937

‎Tannhäuser. (Karte Nr. 6666). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Hermann Prey als Wolfram von Eschenbach. Karte der Bayreuther Festspiele 1966 (Karte Nr. 6666). Hier liegt ein Druckfehler vor, die Karte Nr. 6666 ist mit Ludmila Dvorakova als Venus, diese Karte sollte iegentlich die Nummer 6662 aufweisen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33501A

‎Der Ring des Nibelungen. (Karte Nr. 6708). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1967. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Ludmilla Dvorakoa als Brünnhilde. Karte der Bayreuther Festspiele 1967 (Karte Nr. 6708).‎

書籍販売業者の参照番号 : 14838A

‎Tannhäuser. (Karte Nr. 6663). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem I. Akt (Bühnenbild Wieland Wagner) während der Bayreuther Festspiele 1966 (Karte Nr. 6663).‎

書籍販売業者の参照番号 : 8625A

‎Tannhäuser. (Karte Nr. 6654). Originalfoto von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem III. Akt (Bühnenbild: Wieland Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1966 (Karte Nr. 6654).‎

書籍販売業者の参照番号 : 8503A

‎Bermbach, Udo (Herausgeber)‎

‎"Alles ist nach seiner Art" Figuren in Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen".‎

‎Stuttgart und Weimar, J. B. Metzler, 2001. Ca. 23,5 x 16,5 cm. VIII Seiten, 253 (1) Seiten, mit Abbildungen und Notenbeispielen. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag. 1. Auflage.‎

‎Mit Literaturverzeichnis auf den Seiten 243-248. Tadellos.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33498A

‎Parsifal. (Karte Nr. 6665). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Astrid Varnay als Kundry. Karte der Bayreuther Festspiele 1966 (Karte Nr. 6665).‎

書籍販売業者の参照番号 : 19358A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. (Karte Nr. 6839). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1968. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem II. Akt mit Hans Sachs sitzend vor seiner Werkstatt (Bühnenbild: Wolfgang Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1968 (Karte Nr. 6839), nicht identisch mit Karte mit der gleichen Karten-Nummer aus dem I. Akt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29609A

‎Parsifal. (Karte Nr. 6636). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem I. Akt (Bühnenbild: Wieland Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1966 (Karte Nr. 6636), ursprünglich 1965 mit der Nr. 6553 ausgegeben.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33502A

‎Das Rheingold. (Karte Nr. 6644). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Gerd Nienstedt als Donner. Karte der Bayreuther Festspiele 1965, mit dem Überdruck 1966 (Karte Nr. 6644, ursprüngliche Nr. 6528).‎

書籍販売業者の参照番号 : 15009A

‎Götterdämmerung. (Karte Nr. 6649). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1966. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Thomas Stewart als Gunther. Karte der Bayreuther Festspiele 1966 (Karte Nr. 6649).‎

書籍販売業者の参照番号 : 10997A

検索結果数 : 51,677 (1034 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... 185 326 467 608 749 890 1031 ... 1034 次ページ 最後のページ