Cormoran: Cormoran 1999. 1999. Hardcover. 23 x 168 x 3 cm. Heute sind die meisten Frauen Mehrfachbelastungen ausgesetzt: Kinder Familie und Beruf fordern ihren Tribut. Um so wichtiger ist eine gesunde und bewu�te Lebensweise die auch die Psyche st�rkt. In diesem Ratgeber werden die besonderen Anforderungen im Leben von Frauen speziell ber�cksichtigt. Er gibt fundierte Antworten auf alle Fragen zu Gesundheit Krankheit seelischen Krisen und Stre�bew�ltigung. Zahlreiche Tips und Extras zu Verh�tung Hormonersatztherapie Osteoporosevorbeugung und zur richtigen Ern�hrung Bewegung und Sch�nheitspflege helfen bis ins Alter fit und gesund zu bleiben. <br/><br/>Heute sind die meisten Frauen Mehrfachbelastungen ausgesetzt: Kinder Familie und Beruf fordern ihren Tribut. Um so wichtiger ist eine gesunde und bewu�te Lebensweise die auch die Psyche st�rkt. In diesem Ratgeber werden die besonderen Anforderungen im Leben von Frauen speziell ber�cksichtigt. Er gibt fundierte Antworten auf alle Fragen zu Gesundheit Krankheit seelischen Krisen und Stre�bew�ltigung. Zahlreiche Tips und Extras zu Verh�tung Hormonersatztherapie Osteoporosevorbeugung und zur richtigen Ern�hrung Bewegung und Sch�nheitspflege helfen bis ins Alter fit und gesund zu bleiben. Cormoran hardcover
Verlag Bauwesen Berlin Auflage: 5. vollst�ndig �berarbeitete Auflage. Auflage: 5. vollst�ndig �berarbeitete Auflage. Hardcover. 302 x 216 x 38 cm. Dieses Fachbuch ist das Standardwerk wenn es um die Planung von Gro�k�chen geht � konkurrenzlos und in der Branche hoch gesch�tzt. Es stellt die verschiedenen Bereiche der Gro�k�chenplanung und -technik umfassend und �bersichtlich dar und erl�utert diese anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Die 5. Auflage ist vollst�ndig �berarbeitet und erweitert. Das Fachbuch gibt so nicht nur den aktuellsten Entwicklungsstand in der Gro�k�chen-Branche wieder sondern greift �berdies zahlreiche neue Themen auf wie z.B. die Kapazit�tsoptimierung f�r Hauptausr�stungen nach K�chenarten die Zentralk�chenplanung die Qualit�tssicherung in der Gro�k�chenplanung mittels einer neu entwickelten Bewertungsmethodik oder die verschiedenen Varianten rationellen Banquettservices. Erg�nzt werden die Ausf�hrungen durch eine Darstellung der betriebswirt schaftlichen Aspekte und eine ausf�hrliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Besonders hervorzuheben sind die �ber 50 internationalen und nationalen Projekte aus unterschiedlichen Bereichen der Hotellerie Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung anhand derer praxisnah die umgesetzten L�sungen f�r alle Planungsaufgaben nachvollzogen werden k�nnen. Aus dem Inhalt: - Ern�hrung und Au�er-Haus-Wirtschaft - Technischer Fortschritt in der Au�er-Haus-Wirtschaft - Planungsgrundlagen f�r Gro�k�chen - Funktionell-technologische Planung CAD-Systeme f�r die Gro�k�chen-Planung - Planung des Sozial- und Sanit�rbereichs - Bautechnischer Ausbau - Technische Geb�udeausr�stung - Internationale und nationale Projektbeispiele Sprache deutsch Ma�e 210 x 297 mm Einbandart gebunden Technik Abfallentsorgung Au�er-Haus-Wirtschaft Bankettservice CAD-System Fu�b�den Gastronomie Gemeinschaftsverpflegung Hotellerie K�ltetechnik K�chentypen Lagerung L�ftung Mensen Patientenverpflegung Personalbereiche Personalplanung Personalverpflegung Sch�lerverpflegung Speisen Studentenverpflegung Truppenverpflegung Zentralk�chen ISBN-10 3-345-00929-3 / 3345009293 ISBN-13 978-3-345-00929-7 / 9783345009297 Gro�k�chen: Planung-Entwurf-Einrichtung Gebundene Ausgabe Grossk�chen Abfallentsorgung Au�er-Haus-Wirtschaft Bankettservice CAD-System Fu�b�den Gastronomie Gemeinschaftsverpflegung Hotellerie K�ltetechnik K�chentypen Lagerung L�ftung Mensen Patientenverpflegung Personalbereiche Personalplanung Personalverpflegung Sch�lerverpflegung Speisen Studentenverpflegung Truppenverpflegung Zentralk�chen Peter Schwarz Autor Fritz Lemme Autor Peter Neumann Autor Frank Wagner Autor <br/><br/>Abfallentsorgung Au�er-Haus-Wirtschaft Bankettservice CAD-System Fu�b�den Gastronomie Gemeinschaftsverpflegung Hotellerie K�ltetechnik K�chentypen Lagerung L�ftung Mensen Patientenverpflegung Personalbereiche Personalplanung Personalverpflegung Sch�lerverpflegung Speisen Studentenverpflegung Truppenverpflegung Zentralk�chen ISBN-10 3-345-00929-3 / 3345009293 ISBN-13 978-3-345-00929-7 / 9783345009297 Dieses Fachbuch ist das Standardwerk wenn es um die Planung von Gro�k�chen geht � konkurrenzlos und in der Branche hoch gesch�tzt. Es stellt die verschiedenen Bereiche der Gro�k�chenplanung und -technik umfassend und �bersichtlich dar und erl�utert diese anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Die 5. Auflage ist vollst�ndig �berarbeitet und erweitert. Das Fachbuch gibt so nicht nur den aktuellsten Entwicklungsstand in der Gro�k�chen-Branche wieder sondern greift �berdies zahlreiche neue Themen auf wie z.B. die Kapazit�tsoptimierung f�r Hauptausr�stungen nach K�chenarten die Zentralk�chenplanung die Qualit�tssicherung in der Gro�k�chenplanung mittels einer neu entwickelten Bewertungsmethodik oder die verschiedenen Varianten rationellen Banquettservices. Erg�nzt werden die Ausf�hrungen durch eine Darstellung der betriebswirt schaftlichen Aspekte und eine ausf�hrliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Besonders hervorzuheben sind die �ber 50 internationalen und nationalen Projekte aus unterschiedlichen Bereichen der Hotellerie Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung anhand derer praxisnah die umgesetzten L�sungen f�r alle Planungsaufgaben nachvollzogen werden k�nnen. Aus dem Inhalt: - Ern�hrung und Au�er-Haus-Wirtschaft - Technischer Fortschritt in der Au�er-Haus-Wirtschaft - Planungsgrundlagen f�r Gro�k�chen - Funktionell-technologische Planung CAD-Systeme f�r die Gro�k�chen-Planung - Planung des Sozial- und Sanit�rbereichs - Bautechnischer Ausbau - Technische Geb�udeausr�stung - Internationale und nationale Projektbeispiele Sprache deutsch Ma�e 210 x 297 mm Einbandart gebunden Technik Gro�k�chen: Planung-Entwurf-Einrichtung Gebundene Ausgabe Grossk�chen Abfallentsorgung Au�er-Haus-Wirtschaft Bankettservice CAD-System Fu�b�den Gastronomie Gemeinschaftsverpflegung Hotellerie K�ltetechnik K�chentypen Lagerung L�ftung Mensen Patientenverpflegung Personalbereiche Personalplanung Personalverpflegung Sch�lerverpflegung Speisen Studentenverpflegung Truppenverpflegung Zentralk�chen Peter Schwarz Autor Fritz Lemme Autor Peter Neumann Autor Frank Wagner Autor Verlag Bauwesen, Berlin hardcover
Segler P: Segler P 2005. 2005. Softcover. Geist der schwarzen Tage: Ein Mysterienkrimi von Peter Segler Martin von Arndt Ulrich Wagner und Aaron Lilienhoff <br/><br/>Geist der schwarzen Tage: Ein Mysterienkrimi von Peter Segler Martin von Arndt Ulrich Wagner und Aaron Lilienhoff Segler, P paperback
Pichler Verlag Wien: Pichler Verlag Wien 2004. 2004. Hardcover. 244 x 174 x 32 cm. Die Mittelmeer K�che: Novelli's gro�es mediterranes Kochbuch Gebundene Ausgabe Christoph Wagner Autor Franz Haslauer Autor Luzia Ellert Fotograf Johannes Kittel Fotograf <br/><br/>Die Mittelmeer K�che: Novelli's gro�es mediterranes Kochbuch Gebundene Ausgabe Christoph Wagner Autor Franz Haslauer Autor Luzia Ellert Fotograf Johannes Kittel Fotograf Pichler Verlag, Wien hardcover
Pichler Verlag Wien: Pichler Verlag Wien 2005. 2005. Hardcover. 25 x 198 x 34 cm. Ein exquisiter kulinarischer Meilenstein: das gro�e Neue Sacher-Kochbuch. Es gilt bis heute als Klassiker: das Sacher-Kochbuch einer der gr��ten Kochbucherfolge der 70er- und 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Ein einzigartiger Mythos der �sterreichischen Kochbuchgeschichte der nun seine Fortsetzung erf�hrt. Das Neue Sacher-Kochbuch kn�pft an die Legende an gleichzeitig setzt es die Leitlinien der Sacher-K�che von heute und morgen konsequent um: bodenst�ndige Produkte bew�hrte Kochtraditionen und weltber�hmte Rezepte einerseits Ern�hrungsbewusstsein Kreativit�t und kulinarischer Weitblick andererseits. Alexandra G�rtler und Christoph Wagner legen ein exquisites Werk vor das sich als wesentlicher Beitrag zu einer zeitgem��en �sterreichischen K�che versteht. Einer K�che wie sie in den Restaurants des Sacher tagt�glich gekocht wird. Aber auch einer K�che wie sie f�r jede Hausfrau und jeden Hobbykoch in den eigenen vier W�nden nachkochbar ist. Neben exklusivem Hotel-Feeling und funktionierenden Rezepten soll dem Leser nicht nur jede Menge am�sant aufbereiteter Lesestoff rund ums Sacher geboten sondern auch ein Angebot gemacht werden wie er die Erfahrungen des Sacher f�r zuhause n�tzen kann. So enth�lt das Werk jede Menge Anregungen f�r eine elegant-behagliche Tafelkultur daheim vom Blumenschmuck bis zur Tischkarte. Alexandra und Elisabeth G�rtler plaudern aus der Schule wie man mit G�sten auch mit solchen die als kompliziert gelten richtig umgeht und gesellschaftliche Pannen vermeidet. Und in kleinen anekdotischen Passagen kann man zwischen den Rezepten auch eine Menge �ber den Alltag der Portiere K�che Kellner Bar- und Housekeeper und last not least auch �ber die Reminiszenzen und Vorlieben prominenter Stammg�ste. Autor: Alexandra G�rtler geboren 1975 absolvierte nach der Matura die Tourismusschule Modul in Wien und studierte anschlie�end an der Fachhochschule f�r Tourismus Management Mag. FH Schwerpunkte der Ausbildung: Hospitality Management Marketing Business Administration Recht Buchhaltung und Sprachen. Alexandra G�rtler sammelte u. a. Berufserfahrung im New World Harbour View Hotel Hong Kong und im St. Regis Hotel New York; seit 2001 ist sie Gesch�ftsf�hrerin der Sacher Hotels Betriebsges.m.b.H. Christoph Wagner geboren 1954 in Linz studierte Germanistik Anglistik und Kulturelles Management in Wien und spezialisierte sich als freier Autor auf die Kultur- und Sozialgeschichte des Essens und Trinkens. Er ist Mitarbeiter zahlreicher Zeitschriften und durch eine Reihe ungemein erfolgreicher B�cher zum Thema Kochen hervorgetreten <br/><br/>Ein exquisiter kulinarischer Meilenstein: das gro�e Neue Sacher-Kochbuch. Es gilt bis heute als Klassiker: das Sacher-Kochbuch einer der gr��ten Kochbucherfolge der 70er- und 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Ein einzigartiger Mythos der �sterreichischen Kochbuchgeschichte der nun seine Fortsetzung erf�hrt. Das Neue Sacher-Kochbuch kn�pft an die Legende an gleichzeitig setzt es die Leitlinien der Sacher-K�che von heute und morgen konsequent um: bodenst�ndige Produkte bew�hrte Kochtraditionen und weltber�hmte Rezepte einerseits Ern�hrungsbewusstsein Kreativit�t und kulinarischer Weitblick andererseits. Alexandra G�rtler und Christoph Wagner legen ein exquisites Werk vor das sich als wesentlicher Beitrag zu einer zeitgem��en �sterreichischen K�che versteht. Einer K�che wie sie in den Restaurants des Sacher tagt�glich gekocht wird. Aber auch einer K�che wie sie f�r jede Hausfrau und jeden Hobbykoch in den eigenen vier W�nden nachkochbar ist. Neben exklusivem Hotel-Feeling und funktionierenden Rezepten soll dem Leser nicht nur jede Menge am�sant aufbereiteter Lesestoff rund ums Sacher geboten sondern auch ein Angebot gemacht werden wie er die Erfahrungen des Sacher f�r zuhause n�tzen kann. So enth�lt das Werk jede Menge Anregungen f�r eine elegant-behagliche Tafelkultur daheim vom Blumenschmuck bis zur Tischkarte. Alexandra und Elisabeth G�rtler plaudern aus der Schule wie man mit G�sten auch mit solchen die als kompliziert gelten richtig umgeht und gesellschaftliche Pannen vermeidet. Und in kleinen anekdotischen Passagen kann man zwischen den Rezepten auch eine Menge �ber den Alltag der Portiere K�che Kellner Bar- und Housekeeper und last not least auch �ber die Reminiszenzen und Vorlieben prominenter Stammg�ste. Autor: Alexandra G�rtler geboren 1975 absolvierte nach der Matura die Tourismusschule Modul in Wien und studierte anschlie�end an der Fachhochschule f�r Tourismus Management Mag. FH Schwerpunkte der Ausbildung: Hospitality Management Marketing Business Administration Recht Buchhaltung und Sprachen. Alexandra G�rtler sammelte u. a. Berufserfahrung im New World Harbour View Hotel Hong Kong und im St. Regis Hotel New York; seit 2001 ist sie Gesch�ftsf�hrerin der Sacher Hotels Betriebsges.m.b.H. Christoph Wagner geboren 1954 in Linz studierte Germanistik Anglistik und Kulturelles Management in Wien und spezialisierte sich als freier Autor auf die Kultur- und Sozialgeschichte des Essens und Trinkens. Er ist Mitarbeiter zahlreicher Zeitschriften und durch eine Reihe ungemein erfolgreicher B�cher zum Thema Kochen hervorgetreten Pichler Verlag, Wien hardcover