Professional bookseller's independent website

‎Hackney‎

Main

Parent topics

‎Locomotion‎
Number of results : 166,333 (3327 Page(s))

First page Previous page 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 484 957 1430 1903 2376 2849 3322 ... 3327 Next page Last page

‎Nüssel, Simon‎

‎Lebenserinnerungen von Simon Nüssel. Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten a. D. Bad Berneck - Romöas 1998‎

‎Augsburg, Settele Verlag, 1998. 208 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, gr. 8° (24 x 17 cm), mit Signatur (mit Vor- und Zunamen von Simon Nüssel) auf Vorsatz, illustr. Papp-Einband gebunden‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61578 ISBN : 39329398

‎Stampfer, S‎

‎Theoretische und praktische Anleitung zum Nivelliren und zu andern damit verwandten, beim Eisenbahnbau vorkommenden geometrischen Arbeiten, mittelst der verschiedenen gewöhnlichen, als der vorzüglichsten neueren Nivellir-Instrumente; mit besonderer Rücksicht auf die verbesserten Nivellir-Instrumente aus der Werkstätte des k. k. polytechnischen Institutes zu Wien.‎

‎Wien, Carl Gerold's Sohn, 1858. 58 schwarz-weiße Abbildungen auf 3 mehrfach gefalteten Kupfertafeln, XII, 164 S., Vierte vermehrte Auflage. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Zustand 2, Decke berieben, Kanten etwas bestoßen.‎

‎Dazu: Porträtlithographie 51x35 ccm von Adolf Dauthage 1853.‎

Bookseller reference : 4729

‎La Motte, Manfred de, Lothar Romain und Ludwig Prouty Kathryn E. Zerull‎

‎Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt. Die Nacht wird zum Tag - die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum sind aufgehoben. Herausgeber: Kunst-Stiftung Celle. Text: Manfred de LaMotte ; Lothar Romain ; Ludwig Zerull. Kunst-Stiftung Celle mit Sammlung Robert Simon.‎

‎Celle : Kunst-Stiftung, 1998. 79 S. mit zahlreichen Abbildungen; 31 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /kunst laden ISBN: 9783925902291‎

Bookseller reference : 101674

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

‎Marsden, Simon‎

‎Im Reich der Geister. Eine Reise zu mysteriösen Orten auf den Britischen Inseln.‎

‎Freiburg i. Brsg. : Eulen-Verlag, 1995. 128 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Namenseintrag auf Zwischentitel, sonst sehr gut. /kulturgs ISBN: 9783891022580‎

Bookseller reference : 87431

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

‎Livio, Mario‎

‎The equation that couldn't be solved. How mathematical genius discovered the language of symmetry. [By Mario Livio].‎

‎New York: Simon & Schuster 2006. XII, 353 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. -- Clean and very well preserved copy.‎

Bookseller reference : 158875

‎MUKE, B., - SIMON, D‎

‎Pastor Bernhard Muke.‎

‎Werlte, Goldschmidt-Druck, 1990-1991. 2 Bde. Gr.-8°. Mit Abb. 100; 88 S. Ill. OPbde. - Bd. 1 in 2. Aufl. - Sehr gutes Ex.‎

‎* Bd. 1: Ein Original unte den emsländischen Priestern. Bd. 2: Anekdoten u. Alltagsgeschichten.‎

Bookseller reference : 99948AB

‎Theodizee Natürliche Theologie Aufklärungstheologie - Marées, Simon Ludwig Eberhard de‎

‎Gottesvertheidigung über die Zulassung des Bösen auf unserer Erde nach der heiligen Schrift. Erster [und zweiter] Theil. Mit einer Vorrede von Vertauschung des Christentums gegen Philosophie. Von S.L.E. (Simon Ludwig Eberhard) Marées. 2 Teile in 1 Band (= so vollständig).‎

‎Dessau, bey H. Heybruch / Leipzig, Buchhandlung der Gelehrten 1784. LXXVI, 355, (1), VIII, 488 Seiten. Frakturdruck. 8° (18,5 x 12,5 cm). Schöner Halbpergamentband der Zeit mit durchgezogenen Bünden, Herrnhuter Kleisterpapierbezug und rotgefärbtem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Erfreulich gut erhaltenes Exemplar der seltenen Schrift in einem schönen Einband. - Pergament nur schwach angestaubt, Ecken leicht bestoßen, Bezugspapier an den Kanten ein wenig berieben und Rücken mit winzigem Loch über dem unteren Kapital. Schnitt ein wenig angestaubt, einige dezente Notizen (Schenkungs-/Besitzeintrag) von alter Hand in Tinte auf Innendeckel, Titel und sehr wenigen Seiten. Buntstiftanstreichungen am Rand einiger weniger Seiten, selten schwache Braunflecken und ein Blatt (S. 71/72 von Teil 2) mit schmaler, schöpfungsbedingter Fehlstelle am Vordersteg (weit außerhalb des Satzspiegels). - ADB XX, 310. - Döring, Gelehrte Theologen III, 413ff. - VD18 Ludwig de Marées (Dessau 1717-1802) war anhaltinischer Superintendent und Hofprediger und zählt zu den produktivsten theologischen Schriftstellern seiner Zeit. In vorliegendem Werk wird die Theodizeefrage aus streng protestantisch-orthodoxer Sicht erläutert. Die Vorrede, interessanterweise mit Bezügen u.a. auf Kant und Basedow, wendet sich gegen das Aufkommen der "natürlichen Theologie" und die rationalistische Philosophie der Zeit. - "Als einen rüstigen Streiter für den orthodoxen Lehrbegriff der Kirche zeigte er sich schon 1784 in seiner "Vertheidigung der göttlichen Zulassung des Bösen" (...) Ein Feind aller religiösen Aufklärung, glaubte er auch das preußische Religionsedict [Wöllnersches Religionsedikt] in einer eigenen Schrift in Schutz nehmen zu müssen (...) Ungeachtet des entschiedenen Mangels an liberaler Denkungsart dürfen die Verdienste nicht übersehen werden, die er sich um die öffentliche Erbauung, besonders durch die von ihm veranstaltete, Ausgabe des Anhalt-Dessauischen Gesangbuches erwarb" (Döring). - Interessante Kapitel zu Existenz des Teufels, Historische Wahrheit der mosaischen Schöpfungsgeschichte, Sündenfall, Ausbreitung des Bösen, Apokalypse, Rechtfertigung der Tiere, Natürliche Religion, Höchste Theodizee (= Jesus Christus als Erlöser),‎

Bookseller reference : 2141104

‎MUKE, B., - SIMON, D‎

‎Pastor Bernhard Muke.‎

‎Werlte, Goldschmidt-Druck, 1990-1991. 2 Bde. Gr.-8°. Mit Abb. 100; 88 S. Ill. OPbde. - Bd. 1 in 2. Aufl. - Sehr gutes Ex.‎

‎* Bd. 1: Ein Original unte den emsländischen Priestern. Bd. 2: Anekdoten u. Alltagsgeschichten.‎

Bookseller reference : 289108BB

‎PALLAS, P. S‎

‎Travels through the southern provinces of the Russian Empire, in the years 1793 and 1794.‎

‎London, printed by A. Strahan ... for T.N. Longman and O. Rees, 1802-1803. 2 Bde. 4°. Mit 52 (davon 43 kolor., 25 gefalt.) Kupfertafeln, 28 (davon 23 kolor. Vignetten u. 4 (davon 1 kolor.) gefalt. Kupferkarten. 24, 552 Seiten; XXX S., 1 S. "Errata", 1 w. Seite, 523 Seiten. Braune marmor. Halblederbände (ca. 1870). - Die fein kollor. Kupfer zeigen u.a. Kostüme, Trachten, Pflanzen, Tiere, Gebäude, Münzen Inschriften, erstellt nach den Zeichnungen von Christian Gottfried Heinrich Geißler. Titelblätter, Vorsätze u. letzte Seiten gebräunt, sonst nur wenige Fleckchen, schönes Exemplar in guter Erhaltung.‎

‎* Erste englische Ausgabe. - Peter Simon Pallas, Naturforscher u. Entdeckungsreisender (1741, Berlin - 1811, Berlin), ... besuchte seit 1754 anatomische, physiologische u. botanische Vorlesungen am Collegium medicum in Berlin u. schrieb kleinere zoologische Aufsätze. Nach Ablegung der anatomischen Prüfung 1758 und weiteren Studien in Halle und Göttingen besuchte er die Univ. Leyden, wo er 1760 mit der Dissertation ?De infestis viventibus intra viventia? promoviert wurde. Diese für die Parasitologie richtungsweisende Untersuchung über Eingeweidewürmer geht davon aus, daß die Würmer aus Parasiteneiern entstehen. Sie bricht mit der Systematik Linné und orientiert sich an den Leitsätzen von Ähnlichkeit und Verwandtschaft der Spezies. 1761 vervollkommnete P. in London u. Südengland s. naturwissenschaftliche Bildung und kehrte nach Berlin zurück, um auf Wunsch des Vaters als Militärarzt in den preuß.-österr. Krieg einzurücken. Der Friedensschluß ermöglichte die Rückkehr nach Holland auf drei Jahre, wo P. als Leiter von Naturalienkabinetten und als Privatgelehrter lebte und sich ohne Erfolg um eine wissenschaftliche Forschungsreise bemühte. Wegen seiner Leistungen in Zoologie, denen u. a. die Veröffentlichungen ?Elenchus Zoophytorum? (1766) über Schwämme und Nesseltiere, die ?Miscellanea Zoologica? (1766) bes. über Säugetiere sowie die ?Specilegia Zoologica? (1767-70) folgten, wurde er bereits 1764 zum Mitglied der Royal Society in London sowie der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) gewählt. 1767 berief ihn Zarin Katharina II. als ao. Mitglied und Adjunkt an die Akademie zu St. Petersburg sowie bald darauf zum o. Professor der Naturgeschichte und Leiter des Naturalienkabinetts. Ferner wurde P. mit einer großen wissenschaftlichen Expedition nach Sibirien beauftragt. Die Erkundungen umfaßten die Suche nach Mineralen und Bodenschätzen, die Untersuchung von Böden, Gewässern, Pflanzen und Tieren hinsichtlich einer eventuellen Nutzbarkeit, Erhebungen über den Stand von Landwirtschaft, Handwerk, Gewerben und Künsten, die Beschreibung von naturgeschichtlichen, ethnischen und kulturhistorischen Gegenständen, die Darstellung von Gebirgsformen, astronomische Beobachtungen sowie geographische Ortsbestimmungen. P. reiste, begleitet von s. Frau, einem Zeichner und e. Präparator und Jäger, in die südöstlichen Provinzen Rußlands, in den Ural und nach Sibirien. Er wandte sich 1768 nach Simbirsk, reiste 1769/70 in den Ural und 1771/72 über Krasnojarsk nach Kjachta und bis in das Amurgebiet im Fernen Osten. Von Selenginsk aus machte sich P. 1773 über Krasnojarsk und Zarizyn an der Wolga auf den Rückweg und erreichte 1774 Petersburg. Die Akademie hatte bereits die Manuskripte P.s als ?Reise durch verschiedene Provinzen des Russ. Reiches? (3 Teile, 1771/73/76) in deutscher Sprache veröffentlicht und damit seinen internationalen Ruf verstärkt.Eigentlich zur Erholung unternahm P. mit Frau und Tochter, begleitet vom Zeichner und Kupferstecher Christian Gottfried Heinrich Geißler (1770-1844), 1793/94 eine Reise nach Südrußland und auf die Krim. Von der Beschreibung dieser Reise kam 1795 zunächst der zweite Teil unter dem Titel ?Tableau physique et topographique de la Tauride tiré d'un Journal voyage fait en 1794? sowie nach seiner Übersiedlung auf die Krim die überarbeitete deutsche Fassung als ?Bemerkungen auf einer Reise in die südlichsten Statthalterschaften des Russ. Reiches in den (ahren 1793 und 1794? heraus (2 Teile, 1799/1801 u. ö.).Mit Gehalt von der Akademie beurlaubt und mit ausgedehnten Ländereien ausgestattet, lebte P. in der Nähe seiner Tochter auf der Krim seit 1796 in Simferopol, errichtete auf seinen Besitzungen einen Agrarmusterbetrieb mit Winzerschule und arbeitete 15 Jahre an seiner ?Zoographica Rosso-Asiatica? (Teil 1 u. 2, 1811, Teil 1, 2 u. 3, 1831) bzw. setzte die Arbeit an der ?Flora Rossica? fort (3 Teile, 1784, 1789, 1815). Zur Fertigstellung der Werke, vor allem der Illustrationen wegen sowie auch aufgrund der Bedrohung durch russ.-türk. Konflikte 1810 übersiedelte er mit seiner Tochter nach Berlin. Hier verstarb P., ohne diese Werke vollendet zu haben. P. legte bedeutende zoologische und botanische Sammlungen an. Von bleibendem Wert sind seine Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Zoologie. Biogeographie und Geologie. Die in ?Elenchus zoophytorum? baumförmig nach Rangfolge dargestellte Verwandtschaft der Organismen, die vor der Feststellung einer auf Abstammung begründeten Stufenleiter steht, begründete P.s Ruf als Vorläufer Darwins. Neben den merkantilistischen Ergebnissen, unter denen besonders die 1770 erfolgte Beschreibung der Wirtschaftsregion des Urals in kartographischgeognostischer, montan-industrieller, agrarischer, sozialer und ethnischer Hinsicht herausragt, und der beispielhaften Genauigkeit seiner Beschreibungen sind besonders P.s Ansichten über Gebirgsbildung von Bedeutung (Observations sur la formation des montagnes, 1777, dt. 1778). Wegen der von ihm erstmalig eingehender beschriebenen Völkerschaften der Kalmüken, Tataren, Mordwinen, Tschuwaschen, Nogaier, Ewenken, Udmurten und Mari gilt P. als ein Begründer der Ethnographie. Als früher ?Neptunist? glaubte P., wie Abraham Gottlob Werner (1749-1817), an die erdoberflächenformende Wirkung von Überschwemmungen und Zusammenbrüchen der Erdkruste, ging aber weiter, da er von Gebirgshebungen und der vulkanischen Entstehung bestimmter Gesteine, besonders des Basalts überzeugt war. Seine Funde warmzeitlicher Fossilien von Nashörnern und Mammuts in Sibirien stützten die Entwicklung der Paläontologie, die Sicherstellung einer Stein-Eisen-Masse, des sog. Pallaseisens (Pallasit) und beförderte die Meteoritenkunde. Zeitgemäß exakte geographische Messungen zur Orts- und Höhenbestimmung hat P. selbst nicht durchgeführt. Das wissenschaftliche Ergebnis seiner Reisebeschreibungen ist mit dem von Georg Forster vergleichbar.? (NDB 20, 14-16).‎

Bookseller reference : 95122AB

‎Bearbeitet und Hrsg.Tillmann Krach‎

‎Paul Simon (1884-1977). Meine Erinnerungen. Das Leben des jüdischen Deutschen Paul Simon, Rechtsanwalt in Mainz.‎

‎Mainz, Sonderheft der Mainzer Geschichtsblätter, 2003. Origi.Pappband, 8°, 120 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 73406

‎Baker, Simon‎

‎Rom. Aufstieg und Untergang einer Weltmacht. [Von Simon Baker].‎

‎Stuttgart: Reclam 2007. 455 Seiten. Mit einigen farbigen Abbildungen auf Tafeln im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783150106235‎

Bookseller reference : 158643

‎Noveck, Simon (Hrsg.)‎

‎Grosse Gestalten des Judentums. [Herausgegeben von Simon Noveck]. Band 1 und Band 2. Insgesamt 2 Bände (vollständig).‎

‎Zürich: Benziger und Flamberg Verlag 1972. 221; 172 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschläge etwas berieben, leicht knickspurig und mit kleineren Randläsuren. - Kopfschnitte minimal angestaubt. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf den Titelblättern. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783545250338‎

Bookseller reference : 158770

‎Prager, Dennis and Joseph Telushkin‎

‎The nine questions people ask about Judaism. [By Dennis Prager & Joseph Telushkin]. Foreword by Hermann Wouk.‎

‎New York, London, Toronto [u. a.]: Simon & Simon 1986. 218 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf dem Titelblatt. Schnitt, Vorsätze und Seitenränder gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. -- Binding slightly rubbed. With a clean owner's stamp of a well-known German biologist and Judaist on the title page. Cut, endpapers and margins browned. - Overall clean and well-preserved copy.‎

Bookseller reference : 158732

‎Roberts, David‎

‎In Search of the Old Ones. [By David Roberts].‎

‎Riverside: Simon & Schuster 1997. 271 Seiten. Mit 30 Abbildungen auf Tafeln im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal schiefgelesen. Rücken mit lektürebedingter Längsfalte. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf dem Titelblatt. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. -- Binding slightly misread. Spine with vertical fold caused by reading. With a clean owner's stamp of a well-known German biologist and Judaist on the title page. Paper browned. - Overall clean and well-preserved copy. ISBN: 0684832127‎

Bookseller reference : 158793

‎Ziesemer, Walther (Hrsg.)‎

‎Gedichte von Simon Dach und seinen Freunden. Ausgewählt und herausgegeben von Walther Ziesemer.‎

‎Halle an der Saale: Max Niemeyer Verlag 1938. X, 66 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband angestaubt und stellenweise minimal angeschmutzt. Schnitte minimal stockfleckig. Kleiner Besitzstempel auf dem Titel und Papier gleichmäßig leicht gebräunt, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2124790

‎Di Trocchio, Federico‎

‎Newtons Koffer. Geniale Außenseiter, die die Wissenschaft blamierten. [Von Federico DiTrocchio]. Aus dem Italienischen von Andreas Simon.‎

‎Frankfurt/Main & New York: Campus-Verlag 1998. 285 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas schiefgelesen. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf dem Titel. - Insgesamt sauberes und gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783593359762‎

Bookseller reference : 158418

‎SIMON, A‎

‎Das Büchlein von den geistigen Getränken. 6.-10. Ts. Mit 100 Abb. a. Taf. Bln., Herbig, 1960. 348 S. OLwd.‎

‎o.J.‎

Bookseller reference : 49383AB

‎HECKSCHER, K‎

‎Bersenbrücker Volkskunde. Eine Bestandsaufnahme aus den Jahren 1927/30. Bd. 2,2: Die sprachl. Volksgüter. Sagen, Reime, Lieder, Inschriften, Rätsel. Hrsg. v. I. Simon.‎

‎Osnabr., Selbstverl. d. Vereins, 1983. Gr.-8°. 20, 377 S. OKt. - Osnabr. Geschichtsquellen u. Forschungen, Bd. 11. - Sehr gutes Ex.‎

Bookseller reference : 99580AB ISBN : 398003352

‎SIMON, E‎

‎Friedrich der Grosse. Das Werden eines Königs. A. d. Engl. v. E. M. Krauss.‎

‎Tüb., R. Wunderlich, (1963). Mit Textill. u. Abb. a. Taf. u. Ktn.-Skizz. 352 S. OLwd. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 42280AB

‎Simon, Lutz (Verfasser)‎

‎Theorie der Normen - Normentheorien. Eine kritische Untersuchung von Normenbegründungen angesichts des Bedeutungsverlusts des metaphysischen Naturrechts. [Von Lutz Simon]. (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 20: Philosophie, Band 206).‎

‎Frankfurt am Main, Bern, New York und Paris: Peter Lang 1987. 455, LXI Seiten. Als Typoskript gedruckt. 8° (21 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Etwas angestaubt, Kanten minimal bestoßen und Rücken leicht aufgehellt, sonst sehr gut und sauber. ISBN: 9783820498370‎

Bookseller reference : 2100514

‎Boike, Ina (Herausgeber)‎

‎Ein Wald der Skulpturen : Sammlung Simon Spierer ; [anlässlich der Einrichtung der Dauerausstellung "Ein Wald der Skulpturen. Sammlung Simon Spierer"] = Une forêt de sculptures. Hessisches Landesmuseum Darmstadt. [Red.: Ina Boike ; Lutz Fichtner. Texte: Valentina Anker ... Übers.: Hubertus von Gemmingen ...]‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz 2005. 175 S. : überw. Ill. ; 34 cm Gewebe‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Die weltweit einzigartige Skulpturensammlung des Genfer Kunstsammlers Simon Spierer umfasst 40 Werke von der frühen Moderne bis in die Gegenwart. Sein »Wald der Skulpturen«, den Spierer in den vergangenen Jahrzehnten zusammengetragen hat, umfasst Arbeiten der herausragendsten internationalen Bildhauer des 20. Jahrhunderts wie Constantin Brancusi, Alberto Giacometti, Hans (Jean) Arp, Max Ernst, Henry Moore, Lucio Fontana, Louise Bourgeois, Barbara Hepworth, Germaine Richier, Max Bill, Julio González, Isamu Noguchi, Daniel Spoerri und Tony Cragg. Formal und motivisch konzentriert sich die Sammlung auf die Stele und den Torso, unter ihnen "Ikonen" der Kunstgeschichte wie González` Daphné von 1937, Brancusis Vogel im Raum von 1941, Arps Idole von 1950 oder Giacomettis Petit buste de Diego sur colonne von 1952. Die Monografie stellt die Kostbarkeiten dieser bedeutenden Kollektion vor, die der Sammler Anfang 2005 dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt stiftete. PS20-1 ISBN: 9783775716093‎

Bookseller reference : 72302

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€50.00 Buy

‎Winchester, Simon‎

‎The Meaning of Everything. The Story of the Oxford English Dictionary. [Von Simon Winchester].‎

‎Aachen, Oxford u.a.: University Press 2003. XXVI, 260 Seiten. Mit einem Frontispiz und einigen schwarz-weißen Abbildungen sowie illustrierten Innendeckeln. 8° (22,5 x 15 cm). Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Besitzeinträge mit weichem Bleistift auf dem Vorsatz, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar. ISBN: 0198607024‎

Bookseller reference : 2097754

‎Püschel, Walter‎

‎Das Vermächtnis des Kundschafters.‎

‎Berlin, Kinderbuchverlag (1971). 3.Aufl. M. Textillustr. v. Renate Jessel, Vors. m. gezeichn. Karte d. Orinoco-Gebietes. 269 S. Illustr. OPp. (= Abenteuer rund um die Welt).‎

‎Papierbedingt gebräunt, im Schnitt etw. vergilbt; Deckel m. leichten Lagerspuren; ob. Kapital m. 5 mm seitl. Einriß, unt. Kapital etw. angedrückt; Rückenkanten etw. berieben; sonst sauberes Expl.‎

Bookseller reference : 50654

Antiquariat.de

Antiquariat Cornelia Eidam
DE - Lichtenau / OT Auerswalde (bei Chemnitz)
[Books from Antiquariat Cornelia Eidam]

€3.50 Buy

‎Luc Simon / französischer Künstler / Maler / Kunst - Simon, Luc‎

‎Luc Simon : l'Allemagne s'échafaude vers de lunes ; la parade de sauvage ; Deutschland baut sich ein Gerüst zu den Monden (aquarelles) - La Parade sauvage. Die Parade der Barbaren (sculptures). 1989-1991. Ausstellungskatalog Französisches Kulturzentrum Berlin ... [Trad. Rudolf Kimming et Dominique Petit]‎

‎Berlin : Elefanten Press 1991. 80 S. : überwiegend Abbildungen ; 33 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Luc Simon war ein Maler und Lithograf (16. Juli 1924 ? 6. November 2011). Ab 1955 sind seine Werke Gegenstand wichtiger internationaler Ausstellungen, darunter ?Luc Simon / les moralités légendaires?, die nach Reims, Mulhouse, Gengenbach (Deutschland), Belfort und in die Pinakothek in Athen (Griechenland) reisen. K-Simo‎

Bookseller reference : 14540

‎Ambler, Sophie Thérèse‎

‎The Song of Simon de Montfort‎

‎o.J. England's First Revolutionary. London, Picador, 2019. Mit Kartenskizzen u. farbigen Tafelabbildungen. 10 Bl., 428 S. Farbiger Or.-Kart.‎

Bookseller reference : 208019

‎Madariaga, Salvador de‎

‎Bolivar.‎

‎Stgt., Deutsche Verlags-Anstalt 1961. Gr.8°. 543 S. Mit 2 Ktn. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren.‎

Bookseller reference : 54021-1

‎Pfullinger Lebensbilder:. Julius Simon von Nördlinger, Königl.-Württembergischer Oberfinanzrat.‎

‎Pfullingen, Geschichtsverein ( 1987). Gr.8°. 83 S. Mit Abb., Handschriften-Faks. u. 1 Plan. Original-Kartonband‎

‎Beiträge zur Pfullinger Geschichte, 1987/IV. - Bibliotheksexemplar mit entwidmeten Stempeln, 1 Bibliotheks-Label u. Bibl.-Rückenschild. Rücken verblaßt.‎

Bookseller reference : 172300-1

‎SIMON, K. G‎

‎Islam. Und alles in Allahs Namen.‎

‎Hbg., Gruner u. Jahr, 1988. 1. Aufl. 4°. Mit zahlr. farb. Abb., Ktn.-Skizz. 364 S. OLwd. m. farb. ill. OU. - GEO. - Gutes Ex. 1‎

Bookseller reference : 231551BB

‎GOURDAN, M. S‎

‎Sacrifice perpétuel de foi et d'amour au Très-Saint Sacrement. Par Rapport aux mysteres & aux différentes Qualités de N. S. Jesus-Christ, énoncées dans l'Ecriture-Sainte. Avec des aspirations devant et apre's la sainte Communion, exprimées par les Pseaumes Graduels & pars le Cantique des Cantiques.‎

‎Paris, Freres Estienne, 1763. 17 x 11, 5 cm. Mit gestoch. Frontisp., 3 gestoch. Kupfertaf. u. Textvign. 18 Bll., 464 S., 8 Bll. Lederband der Zeit. - Ob. Kap. m. kl. Fehlstelle. Vorsatz m. Stempel u. hs. Eintrag, sonst gutes Expl.‎

Bookseller reference : 77616AB

‎HECKSCHER, K‎

‎Bersenbrücker Volkskunde. Eine Bestandsaufnahme aus den Jahren 1927/30. Bd. 2,1: Die sprachl. Volksgüter. Wörter, Namen, Sprichwörter, Schwanke, Märchen. Hrsg. v. I. Simon.‎

‎Osnabrück, Selbstverl. d. Vereins, 1980. Gr.-8°. Mit doppels. Ktn.-Skizz. 15, 323 S. OKt. - Osnabr. Geschichtsquellen u. Forschungen, Bd. 11. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 98959AB

‎Szabó, István‎

‎Geschichte der mechanischen Prinzipien und ihrer wichtigsten Anwendungen.‎

‎Basel u.a., Birkhäuser, 1979. 202 Abbildungen, XVIII, 1 Bl., 16 Bl., 491 S., 2., neubearb. u. erweiterte Auflage. OKunstoffbd., Kopffarbschnitt, Original-Schutzumschlag (OU/SU). ZUSTAND -1, Schutzumschlag: -2, dieser u. fliegendes Blatt gestempelt "M". Wissenschaft und Kultur, Band 32.‎

Bookseller reference : 0033

‎Vegesack, Alexander von und Mateo Kries (Hrsg.)‎

‎Grow your own house. Simón Vélez und die Bambusarchitektur / Simón Vélez and bamboo architecture.‎

‎Weil am Rhein: Vitra-Design-Museum, 200. 255 S., in deutsch und englisch, überw. Ill., 30 cm. kart., engl. broschiert, Lesebändchen.‎

‎Einband leicht berieben, mit Namenseintragung im Vorsatz, sonst gut erh. ISBN: 9783931936259‎

Bookseller reference : 225209

‎Casallas, Luis A. Bohorquez‎

‎Simbolos Patrios Colombianos. ( Colleccion Presidencia de la Rebublica - Administracion Turbay Ayala, Volumen VI ).‎

‎Imprenta Nacional de Colombia, Bogotà 198. 23,7 x 17 cm. Folleto original, ligeramente golpeado. 159 páginas con numerosas ilustraciones de texto en b / w y en color y 14 placas, principalmente en color. Todavía buena copia. --- Original brochure, slightly bumped. 159 pages with numerous text illustrations in b/w and in color and 14 plates, mostly in color. Still good condition.‎

‎Acerca de los símbolos nacionales de Colombia - bandera / escudo de armas // himno / flor nacional y árbol. --- Über die nationalen Symbole Kolumbiens - Fahne / Wappen // Hymne / Nationalblume und -baum. / From the contents: Nuestras Bandieras / Nuestros Escudos / Nuestros Himnos (with notes ) / La Flor Nacional / El Arbol Nacional. K01653-503090‎

Bookseller reference : 503090

‎Simon, Paul‎

‎Voraussetzung und Wesen der mittelalterlichen Universität. [Von Paul Simon]. (= Öffentliche Vorträge der Universität Tübingen, Wintersemester 1932/33 - Die Universität. Ihre Geschichte, Aufgabe und Bedeutung in der Gegenwart).‎

‎Stuttgart: W. Kohlhammer 1933. 34 Seiten. Gr. 8° (23 x 15,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband und Innendeckel insgesamt etwas stockfleckig, untere Ecke des Vorderdeckels mit schwacher Knickspur. - Fast durchgehend mit einigen dezenten Anstreichungen in Bleistift am Blattrand. Papier durchgehend etwas gebräunt. - Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3140587

‎Geiger, Ludwig‎

‎Geschichte der Juden in Berlin. Festschrift zur zweiten Säkular-Feier. Anmerkungen, Ausführungen, urkundliche Beilagen und zwei Nachträge. (1871-1890). [Von Ludwig Geiger]. Mit einem Vorwort von Hermann Simon. Reprint der Originalausgaben 1871-1890 nach Exemplaren der Berliner Stadtbibliothek, Zentralantiquariat der DDR, Ausgabe für Arani Verlag.‎

‎Berlin: arani 1987. 697 Seiten. Mit Portraitfrontispiz. 8° (20,5 x 13,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht berieben und minimal angestaubt. Kopfschnitt stockfleckig. - Innendeckel minimal fleckig. - Davon abgesehen sehr gutes Exemplar. ISBN: 3760585922‎

Bookseller reference : 3142497

‎Simon, Gerd‎

‎Die erste deutsche Fastnachtsspieltradition. Zur Überlieferung, Textkritik und Chronologie der Nürnberger Fastnachtsspiele des 15. Jahrhunderts (mit kurzen Einführungen in Verfahren der quantitativen Linguistik). [Von Gerd Simon]. (= Germanische Studien. Heft 240).‎

‎Lübeck und Hamburg: Matthiesen Verlag 1970. 192 Seiten. Unaufgeschnittene Lagen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht stockfleckig. Vorderdeckel mit kleinen Lichtkanten. Schnitt leicht angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren. - In originalem Verlagsauslieferungszustand.‎

Bookseller reference : 141083

‎Simon, Paul‎

‎Die Idee der mittelalterlichen Universität. [Von Paul Simon]. (= Philosophie und Geschichte, Band 38).‎

‎Tübingen: Mohr (Siebeck) 1932. 38 Seiten. Lagen von Hand aufgeschnitten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas angestaubt mit leichten Lichtkanten. Räücken gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 143051

‎Simon , Matthias, Hermann Kolb und Karl Geuder‎

‎Aus der Geschichte der Schüler-Bibel-Kreise (BK) in Bayern. [Mit Beiträgen von Matthias Simon, Hermann Kolb und Karl Geuder].‎

‎Bad Kissingen: Kolb o.J. 115 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 101400

‎Schlesinger, Simon‎

‎Beiträge zur talmudischen Methodologie. Von Dr. Simon Schlesinger. (= Schriftenreihe des Bundes jüdischer Akademiker. Nr. 5).‎

‎Berlin, Bund jüdischer Akademiker 1927. 20 Seiten, 8° (22 x 14,5 cm), Softcover, Paperback, Originalbroschur.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit überklebter Rückensignatur, gestempelten Buchschnitten und Bibliotheksaufkleber auf dem vorderen Spiegel. - Einband lichtgebleicht und mit leicht bestoßenen Ecken. Bibliotheksstempel auf dem hinterem Buchdeckel. - Sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 46426

‎Siegner, Otto‎

‎Am Rhein entlang. Ein Bildband von Otto Siegner.‎

‎München-Pullach: Ludwig Simon o.J. 79 Seiten. Überwiegend Illustrationen. 4° (25-35 cm). Illustrierter Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Blätter leicht gebräunt. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 102283

‎Gethmann, Carl Friedrich, Dieter Langewiesche Jürgen Mittelstrass u. a‎

‎Manifest Geisteswissenschaften. [Von Carl Friedrich Gethmann, Dieter Langewiesche, Jürgen Mittelstraß, Dieter Simon, Günter Stock].‎

‎Berlin: Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2005. 39, (1) Seiten. 8° (21 x 13 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Auszug aus "Editorische Notiz": "Sorge um die Geisteswissenschaften ist begründet. Sorge darum, was mit ihnen geschieht, und Sorge darum, was sie sich antun. Die Sorge ist auch nicht neu. Schon Mitte der 1980er Jahre, mit einem von Wissenschaftsrat und der Westdeutschen Rektorenkonferenz initiierten Projekt zur Lage der Geisteswissenschaften, sprach man von "Krise". Daran hat sich bis heute wenig geändert. "Krise" gibt es immer noch - und die Krise der "Krise" ist hinzugekommen. [...]" - Sauberes und gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 67905

‎Gribetz, Judah, Edward L. Greenstein and Regina Stein‎

‎The Timetables Of Jewish History. A Chronology Of The Most Important People And Events In Jewish History. [Von Judah Gribetz, Edward L. Greenstein und Regina Stein].‎

‎New York, London & Toronto: Simon & Schuster 1993. VI, (2), 808 Seiten. Mit einigen schwarz-weißen Abbildungen im Text. 4° (29 x 22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und photographisch illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 0671640070‎

Bookseller reference : 2059392

‎Newcomb, (Simon) und (Rudolf) Engelmann‎

‎Newcomb-Engelmanns Populäre Astronomie. 2. vermehrte Auflage, herausgegeben von H.C. Vogel.‎

‎Leipzig: Wilhelm Engelmann 1892. XX, 748 Seiten. Mit Porträtfrontispiz, 1 photographische Tafel und 196 Holzschnitten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Zeitgenössischer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Lederecken. [Hardcover / fest gebunden]., unbekannter Einband‎

‎Einband etwas berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Schnitt stockfleckig. Außengelenk stark angeplatzt, dadurch Rücken gelockert. Besitzstempel und -eintrag auf Vorsatz. Blätter etwas gebräunt und teils etwas stockfleckig. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3111496

‎Rechtshistorisches Journal - Simon, Dieter (Hrsg.)‎

‎Rechtshistorisches Journal. Band 13. Herausgegeben von Dieter Simon.‎

‎Frankfurt am Main: Löwenklau Gesellschaft 1994. VI, 531, (3) Seiten. Mit zahlreichen, oft den Text erläuternden Textabbildungen. 4° (22,5 x 17 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Das rechtshistorische Journal erschien zwischen 1982 und 2001. Entgegen der landläufigen Meinung, rechtswissenschaftliche Themen kämen stets trocken daher, bietet es durchgehend Aufsätze von höchster Qualität, die zwar akademische Reife, nicht aber ein abgeschlossenes Jurastudium voraussetzen und daher einen hohen Lesegenuss mit thematischer Tiefe in Aussicht stellen. Besonders der in jedem Band enthaltene Lexikonteil, der jeweils spezielle Begriffe näher erläutert, die mit der Jurisprudenz bzw. der Rechtsgeschichte in Verbindung zu bringen sind, schreckt vor ironisch-zynischen Verdichtungen (man könnte auch sagen: humoristischen Rechtskondensaten) nicht zurück. Zwei Beispiele aus dem 12. Band der Reihe: "Felderschließungskosten. Ein in den Abrechnungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft auftauchender feinerer Ausdruck für Schmiergelder [..], erfunden von den Archäologen, die, wenn sie in wärmeren Zonen graben, das Feld erst einmal beim örtlichen Bürgermeister oder anderen lokalen Gewalten 'erschließen müssen'. Es handelt sich also um eine Art Erdbestattung von Geld." (Band 12). Oder an anderer Stelle: "Lustnagel: Das gibt es immer noch. Fallsammlungen zu Übungszwecken 'für Studenten und Referendare', in denen sich Sätze wie der folgende finden: 'Norman Nagel unterhielt ein ehebrecherisches Verhältnis mit Gertrude Lust.? Auch in der 6. [..] Auflage des Übungsbuches 'Strafrecht' von Maurach und Gössel [..] sind solche Namen nicht getilgt worden. [..]. [W]er sie [die Fallbeschreibungen] ernst nimmt, dem bleibt das Lachen im Halse stecken, auch wenn Täter oder Opfer Lust oder Nagel heißen." (Ebd.) - Bände enthalten neben ausgedehnten Rezensionen auch Essays und Vorlesungen, teils mit sehr umfangreichen, kritischen Fußnotenapparaten. Nützlich zur Bewältigung anstehender Referate und Hausarbeiten, aber auch als mögliches Geschenk für humorbegabte Jurist_Innen in Frage kommend. - Tadelloses, fast neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 2053388

‎Noveck, Simon (Hrsg.)‎

‎Große Gestalten des Judentums. 2 Bände. Herausgegeben von Simon Noveck. 2 Bände (komplett).‎

‎Zürich: Benzinger Verlag / Flamberg Verlag 1972. 221, 172 Seiten. Gr. 8° (22,5 -25 cm). Orig.-Leinenbände mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschläge minimal berieben, ansonsten saubere, sehr gut erhaltene Exemplare. ISBN: 3545250334‎

Bookseller reference : 3073396

‎Schneider, Karlheinz (Hrsg.) und Nikolaus Simon (Hrsg.)‎

‎Solidarität und deutsche Geschichte. Die Linke zwischen Antisemitismus und Israelkritik. Dokumentation einer Arbeitstagung in der Evangelischen Akadademie Arnoldshain, August 1984. Herausgegeben von Karlheinz Schneider und Nikolaus Simon. (= Schriften. Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V., Band 9).‎

‎Berlin: Deutsch-israellischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten 1987. 160 Seiten. Als Typoskript gedruckt. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. Besitzeintrag auf Vortitel. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783925031052‎

Bookseller reference : 3131083

‎Simon, Max‎

‎Nichteuklidische Geometrie in elementarer Behandlung. [Von Max Simon]. Bearbeitet und herausgegeben von Kuno Fladt. (= Beihefte der Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht, Nr. 10).‎

‎Leipzig & Berlin: Teubner 1925. XVII, (1), 115 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit dezenten Randläsuren, Besitzeintrag auf Vorderdeckel und Hinterdeckel lose. Mit wenigen dezenten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt noch ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3133503

‎Rechtshistorisches Journal - Simon, Dieter (Hrsg.)‎

‎Rechtshistorisches Journal. Band 11. Herausgegeben von Dieter Simon.‎

‎Frankfurt am Main: Löwenklau Gesellschaft 1992. VII, 587, (3) Seiten. Mit zahlreichen, oft den Text erläuternden Textabbildungen. 4° (22,5 x 17 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Das rechtshistorische Journal erschien zwischen 1982 und 2001. Entgegen der landläufigen Meinung, rechtswissenschaftliche Themen kämen stets trocken daher, bietet es durchgehend Aufsätze von höchster Qualität, die zwar akademische Reife, nicht aber ein abgeschlossenes Jurastudium voraussetzen und daher einen hohen Lesegenuss mit thematischer Tiefe in Aussicht stellen. Besonders der in jedem Band enthaltene Lexikonteil, der jeweils spezielle Begriffe näher erläutert, die mit der Jurisprudenz bzw. der Rechtsgeschichte in Verbindung zu bringen sind, schreckt vor ironisch-zynischen Verdichtungen (man könnte auch sagen: humoristischen Rechtskondensaten) nicht zurück. Zwei Beispiele aus dem 12. Band der Reihe: "Felderschließungskosten. Ein in den Abrechnungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft auftauchender feinerer Ausdruck für Schmiergelder [..], erfunden von den Archäologen, die, wenn sie in wärmeren Zonen graben, das Feld erst einmal beim örtlichen Bürgermeister oder anderen lokalen Gewalten 'erschließen müssen'. Es handelt sich also um eine Art Erdbestattung von Geld." (Band 12). Oder an anderer Stelle: "Lustnagel: Das gibt es immer noch. Fallsammlungen zu Übungszwecken 'für Studenten und Referendare', in denen sich Sätze wie der folgende finden: 'Norman Nagel unterhielt ein ehebrecherisches Verhältnis mit Gertrude Lust.? Auch in der 6. [..] Auflage des Übungsbuches 'Strafrecht' von Maurach und Gössel [..] sind solche Namen nicht getilgt worden. [..]. [W]er sie [die Fallbeschreibungen] ernst nimmt, dem bleibt das Lachen im Halse stecken, auch wenn Täter oder Opfer Lust oder Nagel heißen." (Ebd.) - Bände enthalten neben ausgedehnten Rezensionen auch Essays und Vorlesungen, teils mit sehr umfangreichen, kritischen Fußnotenapparaten. Nützlich zur Bewältigung anstehender Referate und Hausarbeiten, aber auch als mögliches Geschenk für humorbegabte Jurist_Innen in Frage kommend. - Tadelloses, fast neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 2053384

‎Keblusek, M., H. Hafkamp J. F. Heijbroek (Redakteure) u. a‎

‎Typografie in de Renaissance. De verzameling van Simon Emmering. Büchs veiling bij Bubb Kuyper. [Redaktion durch M. Keblusek, H. Hafkamp, J. F. Heijbroek et al.]. (= De boekenwereld. Tijdschrift voor boek en prent. 21. Jahrgang Nr. 3, Februar 2005).‎

‎Nijmegen: Vantilt 2005. 113-185 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. Gr. 8° (24 x 17 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband an den Kanten minimal bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2059357

‎Newcomb, Simon (Verf.), Rudolf Engelmann (Verf.) und Hans Ludendorff (Hrsg.)‎

‎Newcomb-Engelmanns Populäre Astronomie. [Herausgegeben von Hans Ludendorff]. 7. Auflage.‎

‎Leipzig: Wilhelm Engelmann 1922. XIV, 902 Seiten. Mit 240 Abbildungen. 4° (25-35 cm). Zeitgenössischer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband fleckig, leicht berieben und randgebräunt. Einige Blätter verschiedengradig (stock-)fleckig. - Insgesamt ordentlich bis gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3111388

Number of results : 166,333 (3327 Page(s))

First page Previous page 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 484 957 1430 1903 2376 2849 3322 ... 3327 Next page Last page