Il sito di sole librerie professionali

‎Fiacre‎

Main

Topic's parents ***

‎Locomotion‎
Numero di risultati : 166,688 (3334 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 8 9 10 [11] 12 13 14 ... 488 962 1436 1910 2384 2858 3332 ... 3334 Pagina successiva Ultima pagina

‎Links, Roland, Ingeborg Quaas und Dietrich Villain Jean Simon‎

‎Schweiz heute - Ein Lesebuch‎

‎Berlin: Verlag Volk und Welt, 1976. 667 Seiten , 21 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎Einband und Umschlag leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Ein Lesebuch aus zahlreichen Texten der letzten fünf bis acht Jahre zusammenzustellen war nicht leicht. Drei Verlagslektoren und ein in der DDR lebender Schweizer Schriftsteller haben einige Jahre gelesen, gesammelt, verglichen, verworfen, wiedererwogen und immer wieder miteinander beraten. Das meiste von dem, was sie ausgewählt haben, weil es ihnen gefallen hat, war in der Schweiz durch die Kritik, durch starke Beachtung beim Publikum oder durch Veröffentlichung in vielgelesenen Zeitschriften besonders hervorgehoben worden. (vom Umschlag) 1a1b‎

Riferimento per il libraio : 7131

‎Simon, Gisela‎

‎Theseus Nach alten Sagen neu erzählt‎

‎Berlin : Verl. Neues Leben, 1989. 170 Seiten , 24 cm Gewebeeinband‎

‎Einband leicht fleckig, ansonsten in sehr gutem, gebrauchten Zustand, In der Mitte der Halbinsel Attika, auf einem steifen Kalkfelsen, von dem man weit über das bergige Land bis hin zum Meer sehen, kann, erhob sich in uralten Zeiten die Burg Kekropia. Ihr Gründer war Kekrops, den die Griechen Zwienatur nannten, denn er war von zweierlei Gestalt, halb ein Mensch und halb eine Schlange. In diesen uralten Zeiten war die Erde von merkwürdigen Wesen bevölkert. Es heißt auch, Kekrops Zwienatur sei wie ein Baum der griechischen Erde selbst entwachsen und habe die Natur des Mannes und der Frau in sich vereinigt. (aus dem Buch) 2g2 ISBN-Nummer: 3355008559‎

Riferimento per il libraio : 14220

‎Simon, Erik‎

‎Kontaktversuche - Eine Anthologie bulgarischer phantastischer Erzählungen‎

‎Berlin: Verlag das Neue Berlin, 1984. 1. Auflage 317 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Einbandkanten sind bestoßen, Seiten sind gebräunt, Aus dem Inhalt:Dimiter Peew, Das Haar aus Mohammeds Bart - Swetoslaw Slawtschew, Das Los - Das Rätsel des Weißen Tals - Die letzte Erprobung - Die Stimme, die dich ruft - Ljuben Dilow, Unser Beweis für die fliegenden Untertassen - Atanas Petkow, Ein Freund - Nedjalka Michowa, Im Sturm - Pawel Weshinow, An einem Herbsttag auf der Chaussee - Edi Schwarz, Die Rache - Anton Dontschew, Die Rückkehr - Atanas Nakowski, Unmögliche Begegnungen - Toscho Lishew, Hallo, hörst du mich? - Nikolai Blisnakow, Auf der Erde hat sich nichts verändert - Anton Donew, Die Wahrheit über den ersten Menschen - Ein Opfer des Ruhms - Eine unvollkommene Konstruktion - Auch die Technik übertreibt`s 3g5b‎

Riferimento per il libraio : 12865

‎Pallas, Peter Simon‎

‎Reise durch verschiedene Provinzen des russischen Reiches Reclams Universal-Bibliothek Band 1182‎

‎Leipzig: Phillip Reclam jun. Verlag, 1987. 1. Auflage 413 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Einbandkanten teils bestoßen, Einband leicht fleckig, Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Teil 1: Physikalische Reise durch verschiedene Provinzen des russischen Reiches im 1768sten und 1769sten Jahre; Teil `: Physikalische Reise durch einige Provinzen des russischen Reiches im 1770sten und 1771sten Jahre; Teil 3: Reise durch verschiedene Provinzen des russischen Reiches vom Jahr 1772 und 1773; 2c2 ISBN-Nummer: 3379000809‎

Riferimento per il libraio : 12853

‎Simon, Hans‎

‎Mathematik Berufsausbildung 9./10. Klasse‎

‎Berlin: Volk und Wissen Volkseigner Verlag, 1974. 5. Auflage 286 Seiten , 24 cm, Pappeinband‎

‎Einbandkanten teils bestoßen, Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Aufgaben mit Variablen - Lineare Funktionen, lineare Gleichungen - Winkelfunktionen, Trigonometrie des rechtwinkligen Dreiecks - Quadratische Funktionen, quardratische Gleichungen - Potenzfunktionen, Rechnen mit Potenzen - Wurzeln in Potenzschreibweise - Rechnen mit Logarithmen - Winkelfunktionen und ebene Trigonometrie - - Körperberechnung und Körperdarstellung - Aufgaben - Lösungen 2b1‎

Riferimento per il libraio : 12753

‎Rohr, Bernd und Günter Simon‎

‎Lexikon Fußball‎

‎Leipzig, VEB Bibliographisches Institut, 1988. Nachdruck der 1. Auflage 448 Seiten , 25 cm, Leinen‎

‎die Umschlagkanten sind teils bestoßen, das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, 3500 Stichwörter, 800 Abbildungen, (200 in Farbe) , 400 Geschichtsdaten, zahlreiche Tabellen. Fach begriffe, Funktionäre, Fußballtragödien, Journalisten, Klubs, Meisterschaften, Organisationen, Pokalwettbewerbe, Regelwerk, Reporter, Sachbegriffe, Schiedsrichter, Spieler, Stadien, Taktik, Trainer, Trivialbegriffe, Turniere, Verbände, Verletzungen. 3e3a ISBN-Nummer: 3323001079‎

Riferimento per il libraio : 32976

‎Simon, Erik und Friedel Wahren‎

‎Schöne Bescherungen - Komische phantastische Geschichten‎

‎München, Wilhelm Heyne Verlag GmbH und Co. KG, 2000. 3. Auflage 395 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎Eigentumsstempel, die Seiten sind gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Nicht nur zur Weihnachtszeit ... sollte man diese komischen Fantasy-Geschichten berühmter Autoren lesen! Sie erzählen durchweg von seltsamen Wesen: von Männern, von Frauen, von Aliens und Fabelgestalten, vernünftigen Computern und wunderlichen Büchern. Humor, Satire und Ironie in phantastischen Erzählungen von Terry Pratchett, Umberto Eco, Alan Dean Foster, Terry Bisson, Philip K. Dick, Stanislaw Lem und anderen. (vom Einbandrücken) 4r5a ISBN-Nummer: 3453182723‎

Riferimento per il libraio : 43826

‎Kernick, Simon‎

‎Gnadenlos‎

‎München, Wilhelm Heyne Verlag, 2008. 2. Auflage 396 Seiten , 19 cm, kart.‎

‎das Buch ist in einem guten Zustand, Sie wollen dich - und sie wollen dich tot. Ein ganz gewöhnlicher Samstagnachmittag. Deine Kinder spielen im Garten. Im Fernseher läuft Fußball. Da klingelt das Telefon. Es ist dein bester Freund aus der Schulzeit. Er fleht um Hilfe. Jemand fügt ihm schreckliche Schmerzen zu. Dein Freund stößt sechs Wörter hervor, die ersten zwei Zeilen deiner Adresse. Dann herrscht eisige Stille. Was wirst du tun? Eine gnadenlose Hetzjagd, ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit, ein Thriller der Extraklasse. (vom EInbandrücken) 3m5b ISBN-Nummer: 3453433601‎

Riferimento per il libraio : 23629

‎Brett, Simon‎

‎Dunkelmänner haben keine Schatten - Ein Fall für Charles Paris Kriminalroman‎

‎kfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1986. 222 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎das Buch ist ein Dachbodenfund, die Seiten sind altersbedingt stärker gebräunt, Einbandkanten mit Bestoßungen, "Mit Charles Paris, seinem Schauspieler-Helden in mittleren Jahren, mit dem unsicheren Beruf und einer gescheiterten Ehe, der hin und wieder im Alkohol Trost sucht, gelegentlich. wenn auch nicht wahllos Frauen nachsteigt und letztlich ein grundanständiger Kerl ist, hat Brett einen Amateurdetektiv von besonderer Qualität geschaffen." (P.D. James) Zwischen zwei Engagements hat Charles von Radio BBC den Auftrag erhalten, eine Schulfunksendung über Swinbume zu schreiben. Eines Nachts wird im Studio eine junge Kollegin mit zerschnittenen Pulsadern tot aufgefunden. Sind Drogen im Spiel? Gab es eine unglückliche Affäre mit einem Produktionschef? Aber vielleicht ist es auch gar kein Selbstmord? Die Polizei stellt die Ermittlungen bald ein, doch Charles Paris, der Andrea noch kurz vor ihrem Tod in der BBC-Bar in ausgelassener Stimmung erlebt hat, ist überzeugt, daß sie ermordet wurde. Ein zweiter Toter und die Aufdeckung illegaler Geschäfte führen ihn schließlich auf eine Spur... (aus dem Buch) 4g4b ISBN-Nummer: 3596281830‎

Riferimento per il libraio : 39910

‎Bischoff, Michael‎

‎Alfred Simon Beckett‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1991. Erste Auflage 351 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎die Seiten sind gebräunt und fleckig, der Einband ist fleckig und an den Kanten bestoßen, der Rücken ist ebgerieben, "Mit zwanzig Jahren, als Student, dem eine glänzende Universitätslaufbahn offenstand, hatte Beckett noch keinerlei Berufung zum Schriftsteller in sich entdeckt. Mit dreißig Jahren, inzwischen Wahl-Pariser, auf vertrautem Fuß mit Joyce stehend und von einer allergischen Abneigung gegen die Lehrtätigkeit erfüllt, erkennt er schließlich, daß es für ihn nur eines gibt: Schreiben, und er akzeptiert die Literatur als "Strafarbeit". Mit vierzig Jahren bekennt er, daß er bislang ein völlig falsches Selbstbild gehegt hat. Er beschließt, französisch zu schreiben. In den zehn Jahren, die nun folgen, bringt er ins Theater, in den Roman, in das moderne Denken etwas ebenso Neues und Fundamentales ein, wie es zu ihrer Zeit Rimbaud, Nietzsche, Proust, Joyce oder Kafka in hatten ..." Eine Biographie und Werkbetrachtung eines der großen Beckett-Kenner, dem Universitätslehrer, Schriftsteller und Theaterkritiker Simon, der 1982 in seinem Vorwort zu diesem Buch schrieb: "30 Jahre dauert es schon, 30 Jahre, daß ich mich mit Beckett beschäftige. Denn schließlich verweist Beckett jeden von uns auf sich selbst." (aus dem Buch) 4a1a‎

Riferimento per il libraio : 31936

‎Dörnhöfer, Gunther und Bernd Simon‎

‎Reiseatlas der DDR mit Sonderkarten von Erholungsgebieten der DDR und Straßenübersichtskarten der europäischen sozialistischen Staaten‎

‎Berlin, Leipzig, VEB Tourist Verlag, 1973. 6. Auflage 176 Seiten , 26 cm, Pappeinband‎

‎das Buch istammte aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, guter Allgemeinzustand, Im Buch wurden die Texte in deutscher, russischer, englischer, franzlsischer, tschechischer, polnischer, ungarischer Sprache übersetzt. aus dem Inhalt: Übersicht der Teilkarten der DDR und der touristischen Sonderkarten der DDR - Zeichenerklärung für die Karten - Karten der sozialistischen Staaten 2d6‎

Riferimento per il libraio : 47163

‎Hirte, Christlieb, Heidrun Loeper Ingeborg Quaas u. a‎

‎BRD heute Westberlin heute - Ein Lesebuch‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt, 1984. 2. Auflage 729 Seiten , 21 cm, Leinen‎

‎die Seiten sind gebräunt, der Umschlag ist am Rücken kaputt und an den Kanten bestoßen, Das Heute dieser Anthologie meint das Bild einer Gesellschaft in ihrer Literatur. Trotz der Fülle von Autoren und Texten werden freilich nur Tendenzen sichtbar. Damit spiegelt das vorliegende Buch, Ergebnis mehrjähriger Beschäftigung mit der Literatur der BRD und der Westberlins, die Schwierigkeiten der Materialsichtung und -zusammenStellung. Oberstes editorisches Prinzip war, [aß der Band nur in sich geschlossene, selbständige Texte enthalten sollte, die in der DDR noch nicht erschienen sind. Zugleich mußte es sich meist um relativ kurze und aktuelle Arbeiten (im Prinzip aus den letzten fünf Jahren) handeln. ^us diesen editorischen Notwendigkeiten ergibt es sich fast von selbst, daß die Aufnähme oder Nichtaufnahme eines Autors niemals eine Wertung seiner Person oder seines Schaffens meint. Die einzige inhaltliche und künstlerische Grenzziehung lag vor der eigentlichen Auswahlarbeit, denn durch sie wurde die in der BRD und in Westberlin massenhaft verbreitete antihumanistische oder triviale Literatur ausgeschlossen. Die vorliegende Anthologie will gesellschaftliche Widersprüche der BRD und Westberlins sichtbar machen. Vor dem Hinergrund der verschärften Krise des Kapitalismus, angesichts der Gefahr unabsehbarer Hochrüstung und eines abermaligen kalten Krieges rückten seit der Mitte der siebziger ahre immer mehr die grundsätzlichen Fragen nach den Lebensmöglichkeiten, ja Uberlebensmöglichkeiten der Gesellschaft und des einzelnen ins Blickfeld. Sosehr unser Sammelband inhaltlich diesen Tendenzen verpflichtet ist, sosehr kam es doch zuvon Literatur und den von Literatur und den Ansprüchen eines Lesebuches gerecht zu werden. Wer das hintergründige Spiel sucht, sollte sich dem Elefanten Wolfgang Bächlers anvertrauen. Oder den Maulwürfen Günter Eichs. Vielleicht auch der verschlungenen Groteske Helmut Heißenbüttels. Vergangenheit kehrt beklemmend wieder in den Erzählungen von Hugo Dittberner, Peter Härtling, Jens Rehn oder in einer Rede Rolf Hochhuths. Neben der ziselierten, epigrammatisch verknappten Lyrik eines Ernst Meister und Karl Krolow stehen die vehementen politischen Anrufungen von Süverkrüp, Degenhardt, RoRitter und anderen. Gänzlich unbekannte A unter ihnen der siebzehnjährige Schüler Ronald Keim, und hochberühmte kommen manchmal nur mit knappen, entlegen erschienenen Beiträgen zu Wort. Obwohl Zeugnisse der traditionellen literarischen Gattungen überwiegen, durften neuere Formen wie Hörspiel und Fernsehspiel nicht ausgespart werden. Einige ältere Texte, auch älter als fünf Jahre, erwiesen sich als brennend aktuell. Das Drehbuch ?Katzelmaeher" von Rainer Werner Fassbinder zum Beispiel und Richard Heys ?Ballade von der Besetzung eines Hauses". Auf dem knappen Raum, der Essays und Aufsätzen zur Verfügung Stand, wurde versucht, die Selbstverständigung der Autoren, ihr Nachdenken über die Produktions- und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur seit dem Ende der sechziger Jahre wenigstens in groben Umrissen nachzuzeichnen. (vom Umschlag) 4b3b‎

Riferimento per il libraio : 31978

‎Frederiksson, Marianne‎

‎Simon Aus dem Schwedischen von Senta Kapoun‎

‎Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 2000. 412 Seiten , 19 cm, kartoniert‎

‎das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Marianne Fredriksson erzählt auf wunderbar einfühlsame und sensible Weise die zugleich gewöhnliche und zutiefst außergewöhnliche Lebensgeschichte eines Jungen und seiner Familie in einer schicksalsschweren Zeit. Als der Zweite Weltkrieg seine Schatten auch auf die Küste vor Göteborg wirft, ist Simon noch ein kleiner Junge, und er ist jüdischer Abstammung. Karin und Erik, seine Adoptiveltern, verschweigen ihm seine Herkunft, um ihn zu schützen. So begibt sich der sensible Junge selbst auf die Suche nach seinen Ursprüngen. "Simon" ist in seiner erzählerischen Kraft und Eindringlichkeit ebenso einzigartig dicht und ergreifend wie "Hannas Töchter". (vom EInbandrücken) 4p6a ISBN-Nummer: 3596148650‎

Riferimento per il libraio : 37290

‎Mucke, Helmut und Hans Simon‎

‎Anaglyphen zur darstellenden Geometrie - Zweitafelprojektion‎

‎Berlin, Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1965, 1966. 40, 28 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎Schulstempel, die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, guter gebrauchter Zustand, Die Aufgabe, ein räumliches Gebilde durch eine ebene Zeichnung darzustellen (die mit Hilfe der darstellenden Geometrie bzw. des technischen Zeichnens gelöst wird), erfordert in jedem Falle eine gute Raumvorstellung. Der Übergang vom Körper zur ist ein Abstraktionsprozeß, der dem Ungeübten immer wieder große Schwierigkeiten bereitet. Noch schwieriger ist die Umkehrung, das Lesen einer Zeichnung, d. h., nach einer Zeichnung das räumliche Gebilde sich vorzustellen und izufertigen. Die Raumbilder (Anaglyphen) des vorliegenden Heftes sollen durch ihre besondere lulichkeit dem Leser das Erarbeiten der senkrechten Zweitafelprojektion erleichtern. aus dem Inhalt: spezielle Bemerkungen zu den einzelnen Tafeln 3g6b‎

Riferimento per il libraio : 40096

‎Simon, Dirk‎

‎Das Buch der 777 Irrtümer - Mit 111 faszinierenden Farbfotos und Internet-Tipps zu jedem Thema‎

‎Augsburg, Verlagsgruppe Weltbild GmbH, 2006. Sonderausgabe 237 Seiten , 22 cm, kartoniert‎

‎das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Länder - Städte - Tiere - Natur - Forschung - Inseln - Menschliches 3m1a ISBN-Nummer: 3828920829‎

Riferimento per il libraio : 42804

‎Simon, Wolfgang‎

‎Sammelsurium‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verlag, 1976. 1. Auflage 79 Seiten , 12 x 17 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎die Seiten sind altersbedingt gebräunt, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Komik und Karikaturen einen ganzen Band voll. 3n4a‎

Riferimento per il libraio : 43033

‎Dörnhöfer, Gunther und Bernd Simon‎

‎Reiseatlas der DDR mit Sonderkarten von Erholungsgebieten der DDR und Straßenübersichtskarten der europäischen sozialistischen Staaten‎

‎Berlin, Leipzig, VEB Tourist Verlag, 1972. 5. Auflage 176 Seiten , 26 cm, Pappeinband‎

‎hinten Namenseintrag, das Buch istammte aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, guter Allgemeinzustand, Im Buch wurden die Texte in deutscher, russischer, englischer, franzlsischer, tschechischer, polnischer, ungarischer Sprache übersetzt. aus dem Inhalt: Übersicht der Teilkarten der DDR und der touristischen Sonderkarten der DDR - Zeichenerklärung für die Karten - Karten der sozialistischen Staaten 1k3a‎

Riferimento per il libraio : 47897

‎Gönner, Paul (Hrsg.)‎

‎Simon Dittrich. Malerei und Zeichnung. Mit Beiträgen von Gerhard von der Grinten und Günther Wirth.‎

‎Hilzingen, Edition Gönner, 1998. Mit zahlr. farbigen Abbildungen. 358 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 29 : 25,5 cm.‎

‎* Mit einer wunderbaren ganzseitigen Orig.-Blei- und Buntstiftzeichnung von Simon Dittrich auf dem fliegenden Vorsatz, datiert 1998. -‎

Riferimento per il libraio : 16672

‎Kiesow, Rainer Maria (Herausgeber) and Dieter (Gefeierter) Simon‎

‎Summa : Dieter Simon zum 70. Geburtstag. hrsg. von Rainer Maria Kiesow ... =( Studien zur europäischen Rechtsgeschichte ; Bd. 193.)‎

‎Frankfurt am Main : Klostermann, 2005. XI, 685 S. : Ill. ; 24 cm. Gr.-8°. Originalbroschur.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar. Innen gut.‎

Riferimento per il libraio : 32141

‎Garber, Klaus (Herausgeber) und Hans-Günther (Herausgeber) Parplies‎

‎Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. hrsg. von Klaus Garber ; Hans-Günther Parplies. =( Literarische Landschaften ; Bd. 13.) 1. Auflage.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2012. 192 S. ; 24 cm. Gr.-8°. Originalbroschur.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 32892

‎Garber, Klaus (Verfasser)‎

‎Martin Opitz - Paul Fleming - Simon Dach : drei Dichter des 17. Jahrhunderts in Bibliotheken Mittel- und Osteuropas. =(Aus Archiven, Bibliotheken und Museen Mittel- und Osteuropas ; Bd. 4.) 1. Auflage.‎

‎Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2013. XVII, 648 S. ; 24 cm. Gr.-8°. Gebundener Originalpappeinband.‎

‎Frisches Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 32789

‎Kienzl, Florian‎

‎Bolivar. Ruhm und Freiheit Südamerikas.‎

‎Berlin, Alfred Metzner, (1935). 8vo. Mit einigen Taf. u. 2 Karten 306 S., 1 Bl. OLwd. m. RSchild. Roter Kopfschnitt.‎

‎Einband gering angestaubt, gutes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 11781

‎Pick, Hella‎

‎Simon Wiesenthal. Eine Biographie. 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1997. 504 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU., Lesebändchen.‎

‎SU. leicht berieben/angeschmutzt, ansonsten gut erh. ISBN: 3498052888‎

Riferimento per il libraio : 100554

‎Simon, Friedemann‎

‎Momente: Off-Theater-Fotografie. 1. Aufl.‎

‎Hamburg: Konkret-Literatur-Verl., 1995. 112 S. : überw. Ill. Kartoniert.‎

‎Einband etwas berieben/ leicht angeschmutzt, ansonsten gut erh. ISBN: 3894581433‎

Riferimento per il libraio : 86804

‎Weber, Gregor J. M‎

‎Rembrandt im Kontrast. Die >Blendung Simons und der Segen Jakobs.‎

‎München, Hirmer Verlag, 2005. 95 S. 4° Quart, Hardcover/Pappeinband‎

‎Staatliche Museen Kassel. Mit s/w und farbl. Abb. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 72791

‎Kupferstich I. Georg Simon (1636-1696)‎

‎um. 1690. 19x12,8cm Blatt mit wenigen Flecken am Rand, gutes Ex,‎

‎------- Johann Georg Simon (1636-1696), deutscher Rechtsgelehrter‎

Riferimento per il libraio : 47989

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€50.00 Informazioni/Compera

‎Szöllösi-Brenig, Vera‎

‎Die "Ermordung" des Existentialismus oder das letzte Engagement. Künstlerische Selbstfindung im Frühwerk von Claude Simon zwischen Sartre und Merleau-Ponty.‎

‎Tübingen, Narr, 1995. 366 Seiten. OBroschur.‎

‎(= Romanica Monacesia, Band 46). Kaum Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 18501

‎Portius, K. J. S‎

‎Schachspielkunst. 14. verbesserte Auflage bearbeitet u. hrsg. von Hermann v. Gottschall.‎

‎Weber, Leipzig 1920. XII, 283 Seiten. Kl.-8°. Pappband. Kanten etwas berieben. Papierbedingt gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 11867

‎Anglo-Oesterreichische Bank. Empfangsschein 16.9.1865 über fl. 66.000.‎

‎Wien, Anglo-Oesterreichische Bank, 1865. Quer 4°. 1 Blatt., 1‎

‎Dem Industriellen und Mäzen, Simon Georg Sina (junior 1810-1876) wird handschriftlich bestätigt 'in Baarem' 66.000 Gulden erlegt zu haben, wohl um eine halbe Million Euro. Sina hat den Musikverein, den Neubau der Universität und etliche griechische Unternehmungen gefördert, Theophil Hansen nach Wien gebracht und eben, nach dem Deutsch-Dänischen Krieg, die österreichischen Truppen nach Wien zurückgebracht. - Faltspur.‎

Riferimento per il libraio : 14153CB

‎Kenyon, Nicholas und Frederik Hanssen‎

‎Simon Rattle. Abenteuer der Musik.‎

‎Berlin: Henschel, 2007. 317 S., Ill., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU etwas berieben und bestoßen, Block leicht verzogen, sonst gut erhalten. ISBN: 9783894875527‎

Riferimento per il libraio : 212120

‎TACKE, Andreas‎

‎Der katholische Cranach. Zu zwei Grossaufträgen v. Lucas Cranach d.Ä., Simon Franck u. d. Cranach-Werkstatt (1520 - 1540). (Berliner Schriften zur. Kunst, 2).‎

‎Mainz: von Zabern 1992. 289 S., 156 Abb. teilw. auf Taf. + 16 farb. Taf. Lit.verz. Gr 8° Ln.mS. *neuwertig*‎

Riferimento per il libraio : 105610

‎Camerawork (Ed.)‎

‎Taryn Simon.‎

‎Berlin, Camerawork, 2001. Unpag. 28 ganzseitige Farbfotoabbildungen. 22 x 30 cm. Orig.-Karton (vorderer Einbanddeckel etwas fingerfleckig).‎

‎Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 18351

‎Hartmann, Ludwig (Hrsg.)‎

‎Aus Georg Simon Ohms handschriftlichem Nachlass. Briefe, Urkunden und Dokumente. Gesammelt und mit Unterstützung der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft herausgegeben von Ludwig Hartmann.‎

‎München, Bayerland-Verlag, 1927. 255 S., 7 ganzs. Abb. Gr.-8°, OLwd.‎

‎Kleiner Besitzvermerk auf vord. Vorsatz. - Seiten und Vorsätze papierbedingt gebräunt; Buchschnitt und wenige Seiten teils stockfleckig; ansonsten wohlerhalten.‎

Riferimento per il libraio : 20289

‎Elmentaler, Michael‎

‎Logisch-Semantische Studien in der Grammatik des fürhen 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zur Kategorienlehre von Simon Heinrich Adolf Herling. [Germanistische Linguistik. . Nr 160]. Dissertation.‎

‎Tübingen, Niemeyer 1996. 8°. IX, 164 pp. mit 20 Abbildungen. Broschur. Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 6042237

‎Stampfer, S‎

‎Theoretische und praktische Anleitung zum Nivelliren und zu andern damit verwandten, beim Eisenbahnbau vorkommenden geometrischen Arbeiten, mittelst der vorzüglichsten neueren Nivellir-Instrumente; mit besonderer Rücksicht auf die verbesserten Nivellir-Instrumente aus der Werkstätte des k. k. polytechnischen Institutes zu Wien.‎

‎Wien, Carl Gerold, 1847. 58 schwarz-weiße Abbildungen auf 3 mehrfach gefalteten Tafeln (vor Titel eingebunden), 162 (1) S., Zweite Auflage. Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Schnitt und Lesebändchen. Zustand 2, Decke minimal flecjkig, Rücken etwas verblasst, durchgehend stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 4728

‎Brenske, Helmut‎

‎Ikonen‎

‎Freiburg i. B., Verlag Rombach, 1984, Auflage: 1. Leinen, gebunden; hellbeigegelber Einband, Rückengoldprägung, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 160 / 22 x 28,5 cm / mit 72 Farbtafeln und 5 Karten auf den Vorsätzen / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einbandkanten geringfügig berieben, Kopfschnitt leicht gebräunt, Fussschnitt geringfügig bestossen, Schutzumschlag leicht berieben‎

‎Mit Beiträgen von Stefan Brenske (Vom Wesen der Ikonen) und Paul Maslow (Malerhandbücher)‎

Riferimento per il libraio : 62663

‎MRAZEK, K. u. S. SIMON‎

‎40 Jahre Fußball-Bundesliga. Tore, Dramen und Skandale.‎

‎München, Stiebner, 2003. Gr.-8°. Mit zahlr. (tls. farb., wenigen doppels.) Abb. u. Tab. 224 S. OPbd. m. farb. ill OU. - Copress Sport. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 282803BB ISBN : 376790828

‎Meyer‎

‎Meyer's Geschichts-Bibliothek für allgemeine Kunde des Kultur- und Völkerlebens. Sechszehnter Band. Erster & zweiter Theil.‎

‎New York, Paul Bernhard, um 1830. 12°, 224 & 222 S.; Mit Illustrationen; Mit der Ansicht des Theseustempels zu Athen und dem der Minerva zu Gunium; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, Einb. beschabt u. ger. bestoßen u. angeschmutzt, stockfleckig, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., Halbleinen‎

Riferimento per il libraio : 34331

‎Mann, Thomas‎

‎Tonio Kröger. 44.-49. Auflage.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1925. Kl. 8°, 122 Seiten. mit Illustrationen von Erich M. Simon. Farbig illustrierter Orig.Pappband.‎

‎Einband leicht fleckig und bestoßen, Rücken gebräunt und unten geklebt, Vorsätze leicht fleckig, Schnitt stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 18279

‎MADARIAGA, SALVADOR de‎

‎Bolivar‎

‎New York, Pellegrini & Cudahy, 1952. Ganzleinen mit Schutzumschlag, großes 8°, 711 S., mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln sowie zwei Karten von Bolivars Feldzügen im südamerikanischen Unabhängigkeitskrieg auf den Vorsätzen (in englischer Sprache)‎

‎Schutzumschlag stark bestoßen und eingerissen, sonst guter Zustand(Buch wiegt 1,2 kg, Versand in Deutschland 4,00 euro, EU-Raum 10,00 euro, sonstige 14,00 Euro‎

Riferimento per il libraio : C1617

‎PFATTNER, S‎

‎Aus der Tiefe der Erde. Erinnerungen des Lagedervaters Pfattner Simon. Hrsg. v. Franz Pfattner. Mit Glossar u. Anmerkungen v. Egon Kühebacher.‎

‎Bozen, Ed. Raetia, 1993. Mit zahlr. Abb. 210 S. Ill. OKt. - Rücken unbedeutend verblasst, sonst gutes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 277078BB

‎Simon, Hans‎

‎Das Herz unserer Städte. Handzeichnungen europäischer Stadtzentren des Mittelalters.‎

‎Essen, Bacht, 1963. 4. 92 Seiten, mit Abb. Hardcover, mit Schutzumschl., Gewebe Su mit Gebrauchssp., Seiten wenig gebräunt, guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 14038BB

‎Brockhaus, Christoph [Hrsg.]; Simon, Klaus‎

‎Werkstatt/Atelier Abidjan 1992 - 1995.‎

‎Duisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Museum 1995. 27 cm. 134 S., Ill. Hardcover Kleiner Stempel innen, wenig Gebrauchssp. Heilbronner Museumskatalog / Städtische Museen Heilbronn ; Nr. 56.‎

‎Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, 23. April - 28. Mai 1995, Städtische Museen Heilbronn, 15. Juli - 24. September 1995.‎

Riferimento per il libraio : 17768BB

‎Hüftbild, mit verschränkten Armen, Halbprofil nach links, "Heinrich Simon aus Breslau. Abgeordneter zum ersten deutschen Parlamente und zur ersten preussischen Nationalversammlung",‎

‎Hildburghausen, BI, 1850 (ca.). Stahlstich, aus "Zeitgenossen. Neue Folge LXVIII"; Darst. 9,3 x 11,9 (excl. Text) (H), Bll. 14,5 x 21. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Heinrich Simon (1805-1860), Jurist, kämpfte für die unabhängige Jurisdiktion, gehörte der gemäßigten Linken in der Nationalversammlung an; schloss mit Gagern Kompromiss zur Wahl des deutschen Kaisers, 1851 Mitglied des Rumpfparlaments, zum Tode verurteilt, als Emigrant in der Schweiz.‎

Riferimento per il libraio : 4920AG

‎Neumann, Roland‎

‎Mein erstes Kunstwerk.‎

‎Berlin, H. Hoffmann, 1979. Ca. 24 x 19,5 cm. 24 S., mit neun Abbildungen und zwei Original-Holzschnitten von Wolfgang Simon. Original-Karton mit montiertem "Kunstwerk" auf Deckel.‎

‎Erste Ausgabe. Eines von 100 numerierten und signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, die Graphiken von Wolfgang Simon, das Impressum von beiden Künstlern signiert. Tadellos.‎

Riferimento per il libraio : 3472A

‎WIESENTHAL, S‎

‎Jeder Tag ein Gedenktag. Chronik jüdischen Leidens.‎

‎Gerlingen, Bleicher, 1988. 2. A. 4°. Mit zahlr. Ill. u. Ktn.- Skizz. 332 S. OLwd. m. OU. - Sehr gutes Ex. 2‎

Riferimento per il libraio : 274183BB

‎Wagenbach Klaus, Herzbruch Barbara (Red.)‎

‎Freibeuter - Vierteljahresschrift für Kultur und Politik - 6 - Thema: Landleben - eine Unruhestiftung‎

‎Berlin (Freibeuter Verlag / Klaus Wagenbach) 1980 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 157 S., Abbildungen 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Deckel stark beschabt und etwas angeschmutzt, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Riferimento per il libraio : V36359

‎SIMON DITTRICH. Werkverzeichnis der Radierungen.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1983. Einf. v. Manfred Saller. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 257 S. Ill. OKt. - Die bibliophilen Taschenbücher, Bd.402. - Ohne die farb. Radierung. - Gutes Expl.‎

Riferimento per il libraio : 253788BB

‎SIMON, M‎

‎Handwerk in Krise und Umbruch. Wirtschaftl. Forderungen u. sozialpolit. Vorstellungen d. Handwerksmeister im Revolutionsjahr 1848/49.‎

‎Köln, Böhlau, 1983. 17, 652 S. OKt. - Neue Wirtschaftsgeschichte, 16. - Maschinenschriftlich. - Gutes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 267037BB

‎SIMON, A‎

‎Das Büchlein von den geistigen Getränken.‎

‎Bln., Herbig, 1960. 6.-10. Ts. Mit 100 Abb. a. Taf. 348 S. OKunstlederbd. i. OPapp-Schuber. - Gutes Expl. 10‎

‎* Enthält viele Beiträge zum Thema Wein u. anderen Getränken.‎

Riferimento per il libraio : 229604BB

Numero di risultati : 166,688 (3334 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 8 9 10 [11] 12 13 14 ... 488 962 1436 1910 2384 2858 3332 ... 3334 Pagina successiva Ultima pagina