Il sito di sole librerie professionali

‎Technologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Sciences & technique‎
Numero di risultati : 89,544 (1791 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 269 522 775 1028 1281 1534 1787 ... 1791 Pagina successiva Ultima pagina

‎Ottagono 105.‎

‎Mailand, Editrice CO. P. IN. A. S. r. l., o. J. 199 S. + NN. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎L'estasi della tecnologia: Enrico Miotto. Antonio Caronia. Jean Louis Schefer. Denis Santachiara. Portfolio: Mauro Stacciolo. Le idee costruite. Text in italienisch und englisch. Mit farb. Abb. DIe Ecken sind teilweise leicht bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 82249

‎Mayer (Hrsg.), Evelies‎

‎Ordnung, Rationalisierung, Kontrolle.‎

‎Darmstadt, Technische Hochschule Darmstadt, 1988. 125 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Wechselspiel technischer und gesellschaftlicher Aspekte bei der Entwicklung technischer Großsysteme. Symposium an der Technischen Hochschule Darmstadt vom 7. bis 9. Mai 1987. Eine Dokumentation. THD Schriftenreihe Wissenschaft und Technik, 42. Text in deutsch und englisch. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Eintragung. Die Fußecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 79027

‎Die Atomwirtschaft oder unsere strahlende Zukunft.‎

‎Aachen, Klenkes Druck & Verlags GmbH, 1977. 240 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Eine Analyse der politischen und ökonomischen Aspekte der Standortansiedlung eines Großkraftwerkes. Mit s/w Abb. Die Fußecken sind bestoßen. Die ersten und die letzten paar Blätter sind in der Fußecke bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 96609

‎Schmidt, Dr. R. W‎

‎Die Technik in der Kunst.‎

‎Stuttgart, Franckh's Technischer Verlag, o. J. XVI + 80 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Mit zahlr. s/w Abb. Text in deutsch, englisch, französisch, italienisch. Das vordere Vorsatz fehlt. Die Kapitale sind leicht bestoßen. Die Einbanddecken sind an den Rändern stellenweise lichtrandig. Der Bundsteg weist stellenweise Rostspuren auf.‎

Riferimento per il libraio : 80428

‎Rußfabrikation - KÖHLER Hippolyt Dr‎

‎Die Fabrikation des Rußes und der Schwärze aus Abfällen und Nebenprodukten mit besonderer Berücksichtigung der Entfärbungskohle. Zweite vermehrte Auflage. Mit 96 in den Text gedruckten Abbildungen.‎

‎Braunschweig. Friedrich Vieweg & Sohn. 1906. XIV, 214, (2) Seiten. Halbleder-Einband der Zeit mit Lederecken u. marmorierten Deckeln sowie vergoldeter Rückenschrift (Einband teils stärker berieben. Mehrfach gestemepeltes Bibl.-Exemplar) 22x14 cm‎

Riferimento per il libraio : 66121

‎Führer durch die Südwestdeutsche Wärmewirtschafts- (u.) Wärme-Industrie - Ausstellung (in) Ludwigshafen a. Rhein 1. - 30. Juni 1922.‎

‎Ludwigshafen 1922. 171, (1) Seiten. Mit mehreren Abbildungen, zahlreichen teils bebilderten Werbeanzeigen, einem gefalteten Übersichtsplan u. einem mehrfach gefalteten u. zweifarbig lithographiertem Plan der Hafenanlagen von Ludwigshafen. Dekorativ u. farbig ill. Original-Broschur (Umschlag mit Fehlstelle am unteren rechten Rand u. etwas berieben sowie etwas fleckig. Hinteres Umschlagblatt mit Gebrauchsspuren an den Rändern). 21x14 cm‎

‎* Einbandgestaltung von BINDER.‎

Riferimento per il libraio : 47066

‎The New Water Supply for Athens, Piraeus & Environs.‎

‎New York. Ulen and Company. October 1930. 31 Seiten. Mit 15 ganzseitigen fotografischen Abbildungen. Originalbroschur (Umschlag teils fleckig u. beschädigt) 24x17 cm‎

‎* Text in Griechisch und Englisch.‎

Riferimento per il libraio : 48354

‎Waagen - PADELT E‎

‎Waagen. Eigenschaften, Wartung, Instandsetzung. Bearbeitet im Auftrag der AWF von Dr. phil. E. Padelt.‎

‎Berlin. Bestellnummer AWF 244 beim Beuth-Verlag GmbH. (1931). 134, (8) Seiten u. eine mehrfach gefaltete Übersichtstafel im Anhang. Mit 63 Abbildungen im Text. Original-Broschur (Bibl.-Exemplar mit einem Bibl.-Aufkleber auf dem Einband u. gestempelt) 21x15 cm‎

‎* Selten! Mit zwei weiteren Beilagen. Ausschuß für Wirtschaftlichkeit. Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit. RKW-Veröffentlichungen Nr. 72. Die Bauarten; Erforderliche Eigenschaften; Gesetzliche Fehlergrenzen; Bedienung, Bedienungsfehler; Verschmutzung; Pflege; Kennzeichen für das Falschwerden; Instandsetzen, Reparaturklassen; Hinweise für das Instandsetzen; Zusammenstellung der gebräuchlichsten Namen für Waagen.‎

Riferimento per il libraio : 22302

‎Rußfabrikation - KÖHLER Hippolyt Dr‎

‎Die Fabrikation des Russes und der Schwärze aus Abfällen und Nebenprodukten mit besonderer Berücksichtigung der Entfärbungskohle. Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit 114 Abbildungen im Text.‎

‎Braunschweig. Friedrich Vieweg & Sohn. 1912. VIII, (1) 228 Seiten. Titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband in guter Erhaltung. 22x14 cm‎

‎* Neues Handbuch der Chemischen Technologie V.‎

Riferimento per il libraio : 7451

‎PRESCOTT Samuel Cate and WINSLOW Charles-Edward Amory‎

‎Elements of water bacteriology, with special reference to sanitary water analysis. First edition. First Thousand.‎

‎New York: John Wiley & Sons. London: Chapman & Hall 1904. X, 162,16 pages. Blue original cloth binding. (Library copy. Partially a little used). 19x13 cm‎

‎* Erste Ausgabe. Sehr selten. Very Rare ! --- Samuel Cate Prescott (April 5, 1872 ? March 19, 1962) was an American food scientist and microbiologist who was involved in the development of food safety, food science, public health, and industrial microbiology. While Prescott was doing his canning research, he also taught biology at MIT. This included courses in bacteriology, general biology, botany, genetics. He also rose through the ranks at MIT, moving to assistant professor in 1903 and associate professor in 1909 and even traveled through Europe during 1900, mainly Belgium, Germany, Denmark, Switzerland, and France, to assist in research per Sedgwick's request. Prescott published papers on water bacteriology, milk bacteriology, and public health bacteriology from 1895 to 1910. His research would continue from 1910 to 1921 into banana fungal disease in Costa Rica in 1917 and 1918 that would lead to a disease-resistant banana. During World War I, Prescott also was commissioned a United States Army major in the Sanitary Commission of the army medical department regarding the dehydration of food supplied to soldiers on the front line during the war. Serving from 1917 to 1919, Prescott received an honorable discharge and would actively serve in the United States Army Reserve until 1936, where he retired at the rank of colonel. (Quelle Wikipedia) --- Charles-Edward Amory Winslow (* 4. Februar 1877 in Boston, Massachusetts; ? 8. Januar 1957 in New Haven, Connecticut) war ein US-amerikanischer Bakteriologe und Experte für Public Health. Charles-Edward Amory Winslow wurde am 4. Februar 1877 in Boston, Massachusetts geboren. Er studierte am Massachusetts Institute of Technology wo er 1908 Bachelor und 1910 Master of Science wurde. Während seines Studiums arbeitete er am MIT als Bakteriologe und traf dort Anne Fuller Rogers, die er 1907 heiratete. Zwischen 1908 und 1910 forschte er über Bakterien in Abwässern und wechselte dann an das City College of New York um dort zu lehren. Von 1910 bis 1922 war er Kurator für Public Health am American Museum of Natural History. 1926 wurde er President der American Public Health Association (APHA) und in den 1950ern Berater der Weltgesundheitsorganisation. Als 1899 die Society of American Bacteriologists gegründet wurde, wurde Winslow das jüngste Mitglied der Organisation. 1915 gründete er das Yale Department of Public Health in der Yale Medical School der Yale University. Hier war er bis 1945 Professor. Winslow war der erste Chefredakteur des Journal of Bacteriology und hatte diese Position von 1916 bis 1944 inne. Von 1944 bis 1954 war er Redakteur des Journal of Public Health.Charles-Edward Amory Winslow starb am 8. Januar 1957 in New Haven (Connecticut) nach langer Krankheit. Seit 1960 ist er Namensgeber für den Winslow Rock in der Antarktis. (Quelle Wikipedia)‎

Riferimento per il libraio : 136889

‎Technisches Zeichnen - MORITZ E‎

‎Anleitung zur Anfertigung von technischen Zeichnungen (Zweiter Band von: Lehrbuch zum Selbstunterricht in den Grundregeln der Maschinentechnik. Nebst Anleitung zum richtigen Verständnis und zur Anfertigung von Skizzen und Maschinenzeichnungen für Werkführer, Monteure, Maschinisten- und Heizerschulen).‎

‎(Leipzig. Payne. 1892). 104 Seiten, LXXII Seiten mit Tabellen und 50 doppelblattgrosse, farbig lithographierte Tafeln. Halbleder-Einband der Zeit (Ohne Band 1 und ohne Titelblatt, Inhaltsübersicht u. Vorwort. Einband stark berieben. Die Tafeln durchweg sauber u. in kräftigem Abdruck!) 27x19 cm‎

‎* In sich abgeschlossener Band über das Technische Zeichnen mit den dekorativen, farbigen Tafel. Selten!‎

Riferimento per il libraio : 53286

‎Österreich - NIEDERHUEMER Rolf Dipl.-Ing. (Schriftleitung)‎

‎Blätter für Technikgeschichte. 41. / 42. / 43. Heft 1979/80/81. Technisches Museum für Industrie und Gewerbe in Wien - Forschungsinstitut für Technikgeschichte.‎

‎Wien. Springer Verlag. 1983. 168, (7) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Originalbroschur. (Rechte, untere Ecke etwas gestaucht). 24x16 cm‎

‎* Enthält: Otto Schäffler (1838-1928) - Pionier des Telephons, der Telegraphie u. d. Lochkarte sowie Erbauer der ersten Wiener Telephonzentralen (38 Seiten mit zahlr. Abb.). Johann Kepler u. dessen Linzer u. Wiener Längenmaße (32 S. mit Abb.). Werkzeuge aus der Biedermeierzeit (Sammlung Altmütter). Neuere Forschungsergebnisse über Maderspergers Nähmaschinen u.a.‎

Riferimento per il libraio : 107929

‎Louisiana Purchase Exposition - Official.‎

‎St. Louis. The Official Photographic Co. 1904. 22 plates with 22 illustrations. Illustratred original softcover album.(A little used. Cord connection gone). 24x28 cm‎

‎* Die Louisiana Purchase Exposition (informell auch als The Saint Louis World's Fair bekannt) war eine Weltausstellung, die vom 30. April bis 1. Dezember 1904 in St. Louis im amerikanischen Bundesstaat Missouri stattfand. Die Ausstellungsfläche im Forest Park betrug 515 Hektar. Die Ausstellung wurde ? mit einem Jahr Verspätung ? zur Feier des 100. Jubiläums des Louisiana Purchase von 1803, also des Verkaufs der französischen Kolonie Louisiana an die Vereinigten Staaten, organisiert. Im Rahmen der Weltausstellung wurden auch die Olympischen Sommerspiele 1904 ausgetragen, die jedoch kaum Beachtung fanden. Insgesamt besuchten 19,7 Millionen Menschen die Ausstellung. (Quelle Wikipedia)‎

Riferimento per il libraio : 103224

‎Italien - CURTI Orazio‎

‎Museoscienza. Tutto il: Museo Nationale della Scienza e della Tecnica "Leonardo da Vinci".‎

‎Milano. 1978. 607, (1) pages. With a lot of illustrations. Original hardcover and and ill. dustjacket. 21x15 cm‎

Riferimento per il libraio : 107479

‎INTERLIBRUM VADUZ‎

‎History of Sciences in the 19th Century incl. Biology, Chemistry, Geology, Mathematics, Medicine, Philoosophy, Technology etc. Rare Books & Papers. Katalog - Catalogue 302. Compiled by Walter Alicke.‎

‎Vaduz. Antiquariat Interlibrum (1984). 362, (3) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. Neuwertiges Exemplar. 24x16 cm‎

‎Printing and the Progress of Man. A Series of Catalogues Part XIIi‎

Riferimento per il libraio : 123125

‎Greifenstein, Ralph, Peter Jansen und Leo Kißler‎

‎Neue Technologien und Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Implementationsprobleme direkter Partizipation bei technischen Innovationen.‎

‎Opladen, Westdeutscher Verlag, 1991. 279 Seiten ill. OBroschur.‎

‎(= Sozialverträgliche Technikgestaltung, Bd. 21). Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 27920

‎Zimmerli, Walther Ch. (Hrsg.)‎

‎Technologisches Zeitalter oder Postmoderne.‎

‎München, Fink Verlag, 1988. 227 Seiten. OPappband.‎

‎Beiträge von Wolfgang Welsch, Hans Lenk, Bernhard Waldenfels u.a. Unterstreichungen mit Bleistift (selten Kuli) sowie Marginalien auf ca. 26 Seiten (Beiträge von Hans Poser u. Hermann Lübbe). Datumseintrag auf hinterem Vorsatz.‎

Riferimento per il libraio : 27373

‎Pond, Robert B. and Eleanor Harrison‎

‎Deslip in aluminium single crystal specimens (Terminal Reports).‎

‎The Johns Hopkins University, Dept. of Mechanics, Baltimore (Maryland) January 1962 (Solid State Sciences Division, Air Force Office of Scientific Research ARDC, Washington, AFOSR 2304). 45 p. 4°. Softcover. Slight traces of use. Good copy. - Physicist Robert B. Pond (1925-2007)‎

‎was Johns Hopkins' first metallurgist and prof. in the Whiting School's Dept. of Materials Science and Engineering, an estimated member of faculty from 1947 until 1998. He is widely considered the father of rapid solidification technology.‎

Riferimento per il libraio : 15144

‎Wislicenus, Hans (Hrsg.)‎

‎Experimentelle Rauchschäden. Versuche über die äußeren u. inneren Vorgänge der Einwirkung von Ruß, sauren Nebeln u. stark verdünnten sauren Gasen auf die Pflanze gem. mit O. Schwarz, H. Sertz, F. Schröder, F. Müller u. F. Bender.‎

‎Parey, Berlin 1914 (Sammlung von Abhandlungen über Abgase u. Rauchschäden, Heft 10). 168 Seiten mit 4 Farbtafeln u. 19 Abbildungen u. Tabellen. Bibl.-Halbleinen. Originalumschlag mit eingebunden. Mehrfach gestempelt. Gutes Exemplar.‎

‎Hans Wislicenus (1867-1951) leitete von 1896 bis 1935 das Chemische Institut in Tharandt und war besonders in der Rauchschadensforschung tätig. - Zusammenstellung von eigenen Versuchen u. Erfahrungen.‎

Riferimento per il libraio : 12822

‎Wärmeschutztechnik - BALCKE Hans Dr.-Ing‎

‎Die Wärmeschutztechnik. 2. und 3. Auflage. Mit 42 Abbildungen und 17 Tafeln im Text.‎

‎Halle. Verlag von Wilhelm Knapp. 1949. XII, 132, (4) Seiten. Originalbroschur. (Einband am Rücken beschädigt). 23x16 cm‎

‎* Kohle - Koks - Teer. Abhandlungen zur Praxis der Gewinnung, Veredelung und Verwertung der Brennstoffe Band 34.‎

Riferimento per il libraio : 6893

‎ILLUSTRI(E)RTES JAHRBUCH D. (ab 10. Jahrgang:) und technischen Fortschritte. Bearbeitet von Ernst Golling (ab 6. Jahrgang:) von Hans Elden. Jge 3, 8-10 u. 14 (von 14) in 5 Bdn.‎

‎Teschen, K. Prochaska, 1903 - 1914. 4to. Mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen (Prochaska's illustr. Jahrbücher). (Jg 3:) Hldrbd d. Zeit u. 4 illustr. OHlwdbde (diese gebräunt, etwas fleckig u. bestoßen u. teils mehrfach gestempelt, 1 Bd auch außen).‎

‎5 Jahrgänge der technischen Zeitschrift mit Berichten aus aller Welt. Reich illustrierte Beiträge berichten über technische Entwicklungen aus den Bereichen Eisenbahnwesen, Verkehrsmittel der Großstadt und der Landstraße, Schiffahrt und Schiffbau (einschließlich Kriegsschiffe und Unterseeboote), Luftschiffe und verschiedenste Flugmaschinen, Hochbau, Tunnel-, Brücken- und Kanalbau, Hafenbau etc., Maschinenwesen, Industrieanlagen, Telegraphie und Telephonie, Photographie, aber auch über teils kuriose kleine technische Erfindungen und neue Heilmittel und Heilmethoden.‎

Riferimento per il libraio : 1321266

‎LENARD, PH‎

‎Große Naturforscher. Eine Geschichte der Naturforschung in Lebensbeschreibungen. 3. verm. Aufl.‎

‎München, Lehmann, 1937. Gr.-8vo. 344 S. m. 70 Abb. OLwd.‎

‎Über Pythagoras, Euklid, Archimedes, Leonardo da Vinci, Kopernikus, Galilei, Kepler, Guericke, Huygens, Newton, Leibniz, Galvani, Ohm, Gauß, Faraday, Bunsen, Darwin, Hertz u.v.a.‎

Riferimento per il libraio : 1177664

‎Eisenbahnbrücke über die Saane‎

‎bei Freiburg (Viaduc de Grandfey) auf der Eisenbahn von Lausanne über Freiburg nach Bern‎

‎[Hrsg. vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein.] Mit 12 doppelblattgr. (1 zusätzlich gefalt.) lithogr. Tafeln von Wurster, Randegger & Co. in Winterthur. Zürich, Meyer & Zeller, [1867]. Folio. (46,6 x 29,5 cm). Neuer Halbleinwandband mit montiertem Deckeltitel. [6 Warenabbildungen]‎

‎Aus der Reihe "Album des Vereins schweiz. Ingenieure und Architekten. Abtheilung Ingenieurwesen.", wohl Lieferung II. - Einzige Ausgabe, ohne Text erschienen. - Die vorgestellte zwischen 1857 u. 1862 erbaute Brücke (Höhe 78, Länge 333 m) nach Entwurf von Karl von Etzel (1812-1865) gehört zu den ersten, bei denen aufgelöste Metallpfeiler - hier mit rechteckigem Grundriß - anstelle von Mauerwerk eingesetzt worden sind. Ihre wichtigsten Vorläufer waren das Crumlinviadukt (1853) sowie die Brücke über die Sitter ebenfalls von Etzel. Leitender Ingenieur auf der Linie von Lausanne nach Bern war seinerzeit Wilhelm von Nördling (1821-1908). Oberingenieur der Bahn war Durbach, die Eisenteile stammen von Schneider & Cie, Creusot, u. wurden durch deren Oberingenieur Claude-Ferdinand Mathieu (1819-1878) konstruiert. - Die Tafeln mit einer großen Darstellung von Bauplatz u. Brücke "während der Bauzeit" sowie zahlreichen Details zum Gitterwerk von Trägern u. Pfeilern. Tafel 9 u. 10 zur Schiebervorrichtung u. Vorbauschnabel, Tafel 12 mit Kräfteplan.<br> Sichler S. 71. - Pottgießer: Eisenbahnbrücken S. 131-133 (mit 2 Abb.). - Vgl. Fekete: Karl von Etzel in: Zs. f. Württemb. Landesgeschichte, 55. Jg., 1996, 233-281, hier S. 271. - Tafel 1 gereinigt, trotzdem wie auch die anderen Tafeln mit dunklen Wasserrändern (nur vereinzelt etwas in die Abbildungen reichend).‎

Riferimento per il libraio : 1385

‎Nachricht, über die sich bildende‎

‎Böhmisch-hydrotechnische Privat-Gesellschaft‎

‎Mit 1 lose beiliegenden Blatt (Eintritts-)Erklärung. (Prag, gedruckt bei Gottlieb Haase, 1808. Kl.-4to. (21,7 x 17,6 cm). 10 S. Heftstreifen.‎

‎Die Privat-Gesellschaft ist 1808 unter Führung von Anton Isidor Fürst Lobkowitz (1773-1819) gegründet worden, um Vorarbeiten für eine Verkehrsverbindung zwischen Donau u. Moldau zu leisten. Noch im Gründungsjahr erstattete Franz Jospeh von Gerstner (1756-1832) ein Gutachten: "Neben seiner Lehrtätigkeit war G. ein von Behörden und von Privatpersonen gesuchter technischer Sachverständiger. In dieser Eigenschaft kam er 1808 bei der Ausarbeitung eines Gutachtens für eine private Gesellschaft, welche sich den Bau eines Kanals von der Moldau bis zur Donau zum Ziel gesetzt hatte, zu der damals kühnen Schlußfolgerung, daß die Anlage einer Schienenbahn mit Pferdebetrieb viel zweckmäßiger sein würde." (NDB 6, S. 328). - Die Schrift enthält auch eine Liste der Mitglieder mit Angabe ihrer Einlage.<br> Vgl. Wurzbach 15, S. 307f. (Lobkowitz). - Etwas eselsohrig u. schwach gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 6273

‎Haubfleisch, Eng[elbert]‎

‎Vorlege-Blätter zur Beschreibung der Zeichnungen (Rondeschrift, verschiedene Arten der Blockschrift etc‎

‎etc.) zum Gebrauche für Bürger-, Real- u. Bauschulen, sowie kaufmännische Lehranstalten, besonders zum Selbstunterrichte geeignet, geschrieben u. construirt von E. H. Mit lithogr. Titel u. 9 lithogr. Tafeln. Wien, Selbstverlag (Druck Steyrermühl), o. J. [ca. 1879]. Quer-4to. (19,1 x 30,3 cm). 1 Bl. Lithogr. Orig.-Umschlag.‎

‎Anleitung zum Erlernen der "écriture ronde" u. anderer Schriften zum Bezeichnen von Plänen u. technischen Zeichnungen. - Haubfleisch (ca. 1836-1916) war "Lehrer des Schreibunterrichts an der k. k. Bau- & Maschinen-Gewerbeschule" u. ist 1901 als Bürgerschul-Direktor pensioniert worden.<br> Kat. Bibl. österr. Museum für Kunst u. Industrie (1883) S. 282. - Nicht im GV. - Umschlag angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3550

‎Wasserversorgung - BRINKHAUS Paul‎

‎Das Rohrnetz städtischer Wasserwerke. Dessen Berechnung, Bau und Betrieb. Mit 37 Tabellen, 177 Textfiguren, 13 Tafeln und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Zweite, verbesserte Auflage.‎

‎München u. Berlin. Verlag von R. Oldenbourg. 1919. IX, 326 Seiten u. 12 doppelblattgrosse Tafeln im Anhang. Original-Halbleinwand-Einband (Einband berieben. Bindung stark gelockert u. an einer Stelle aufgebrochen) 21x14 cm‎

‎* Oldenbourgs Technische Handbibliothek Band XVI (16).‎

Riferimento per il libraio : 66381

‎INTERLIBRUM VADUZ‎

‎300 Pillars of Wisdom. Milestones & Source Books in the History of Sciences & Technology. Katalog - Catalogue 309. Compiled by Walter Alicke.‎

‎Vaduz. Antiquariat Interlibrum (Ohne Jahr). Ca 220 nicht nummerierete Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Originalbroschur. Neuwertiges Exemplar. 24x16 cm‎

‎Printing and the Progress of Man. A Series of Catalogues Part XII‎

Riferimento per il libraio : 123124

‎Wassergas - GERDES H‎

‎Wassergas. Vortrag im Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure in Breslau. (... in neuester Zeit, ist in Bezug auf Gasbeleuchtung in Deutschland die Wassergas-Frage mehr u. mehr in den Vordergrund getreten...).‎

‎(Fürstenwalde). Als Manuskirpt gedruckt. (Ohne Jahr. Um 1899). 24 Seiten u. eine doppelblattgroße Tafel. Halbleinwand-Einband. (Gelocht. In der Mitte mit Längsknickspuren). 28x22 cm‎

‎* Selten! H. Gerdes, Oberingenieur der Firma Julius Pintsch. Die Tafel zeigt: Wassergas u. Generatorgas Anlage mit elektrischer Centrale Julius Pintsch Fürstenwalde a. Spree.‎

Riferimento per il libraio : 63829

‎Technikgeschichte - REDZICH Constantin‎

‎Das große Buch der Erfindungen und Erfinder. Lebensschicksale unserer Bahnbrecher aufstrebender Kultur... II. Band.‎

‎Erfurt u. Leipzig. Thüringer Verlags-Anstalt. 1928. 399, (1) Seiten. Mit unzähligen faks. Abbildungen. Titelvergoldeter OLwd.-Einband. (Einband teils fleckig) 23x16 cm‎

‎* Enthält u.a. Ackerbaugeräte; Baugeräte; Papierbereitung, Buchdruck; Optik, Fernshen; Schießpulver, Sprengstoffe, Filmtechnik; Kälteerzeugung; Vom Rohkautschuk zum Automobilreifen; Fernsprecher, Telegrafie, Radio; Photographie u.a.‎

Riferimento per il libraio : 28886

‎Abwasserreinigung - SCHMIDTMANN A. Dr. und GÜNTHER Carl Dr. (Herausgeber)‎

‎Mitteilungen aus der Königlichen Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung zu Berlin. Heft 7. Mit 37 Abbildungen im Text und 2 Tabellen. Enthält bis Seite 157: WELDERT Dr. "Die biologische Abwasserreinigung in Deutschland" (mit Abbildungen) sowie drei weitere, kurze Beiträge zum selben Thema.‎

‎Berlin. Verlag von August Hirschwald. 1906. (4), 183 Seiten und zwei mehrfach gefaltete Tabellen im Anhang. Schöner vergoldeter Halbleder-Einband der Zeit mit Lederecken u. marmoriertem Vorsatzpapier. (Einband etwas berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar) 23x16 cm‎

Riferimento per il libraio : 68520

‎Keile - HENTSCHEL Kurt‎

‎Dinbuch 11. Keile. Verfaßt im Auftrage des Normenausschusses der Deutschen Industrie e.V.‎

‎Berlin. Beuth-Verlag. 1924. 111 Seiten. Mit zahlreichen Skizzen u. Tabellen sowie einer mehrfach gefalteten Tafel. Original-Halbleinwand-Einband. 21x15 cm‎

Riferimento per il libraio : 47390

‎Blei - HIXON Hiram W‎

‎Notes on Lead and Copper Smelting and Copper Converting. Third Edition with additional Appendix.‎

‎New York and London. The Scientific Publishing Co. 1900. IX, 128, (4) pages. With 29 illustrations and 18 plates. Original cloth binding. (A little used. Library stamp.). 24x15 cm‎

Riferimento per il libraio : 68619

‎Hydraulik - BUDAU Arthur Ing‎

‎Kurzgefaßtes Lehrbuch der Hydraulik. Hydrostatik - Hydrodynamik - Hydrometerie für Ingenieure, Studierende höherer technischer Lehranstalten und zum Selbstunterricht. Mit 187 Abbildungen im Texte, 6 zum Teil farbigen Beilagen und einem Sachregister.‎

‎Wien u. Leipzig. Carl Fromme. 1913. VIII, 326 Seiten u. sechs, teils farbige u. teils gefaltete Tafeln. Schöner Halbleinwand-Einband der Zeit mit marmorierten Deckeln u. Rückenschild. (Geringe Gebrauchsspuren). 25x17 cm‎

Riferimento per il libraio : 68569

‎Metalldesign - WILSON Frank W., HARVEY Philip D./ GUMP Charles B‎

‎Die Design Handbook. A Practical Reference Book on Process Analysis, Product Design, Metal Movements, Materials and Proved Die Designs for Every Class of Sheet-metall Pressworking. Second Edtion.‎

‎New York. McGraw-Hill Book Company. 1965. Ca. 650 pages. With a lot of drawings and text figures. Original-cloth and the dust jacket (Cover and dustjacket partially used) 23x16 cm‎

‎* A "die" is a specialized tool used in manufacturing industries to cut or shape material mostly using a press. Like molds, dies are generally customized to the item they are used to create. Products made with dies range from simple paper clips to complex pieces used in advanced technology.‎

Riferimento per il libraio : 21966

‎KNIGGE Meinhard Antiquariat‎

‎(Antiquariats-) Katalog 3 "Technik und Geschichte der Eisenbahn bis 1900" und Katalog 4 bis Katalog 10 (jeweils:) "Technik, Handwerk, Naturwissenschaften" (in 8 Bänden).‎

‎Hamburg. (Ohne Jahr). 8 Originalkataloge. Je Band zwischen ca. 80 u. 100 Seiten u. jeweils mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Originalbroschuren. (Geringere Gebrauchsspuren. Teils etwas fleckig). 24x16 cm‎

Riferimento per il libraio : 68620

‎Technikgeschichte - INTERLIBRUM VADUZ‎

‎From Crystals to Computers. Rare Books & Papers in the Histories of Crystallography, Electricity, Geology, Metallurgy, Mining, Electronics, Technology, Neurology etc. etc. etc. Catalogue 309. Compiled by Walter Alicke.‎

‎Vaduz. Antiquariat Interlibrum (Um 1987). 234, (7) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Originalbroschur. 24x16 cm‎

Riferimento per il libraio : 56489

‎Gentechnologie - KOLLECK Regine, HOHLFELD Rainer, KÖTTGEN Charlotte, ALTNER Günter u.a. (Beiträge)‎

‎Gentechnologie : Referate und Materialien über eine Anhörung der Fraktion der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg am 6. Mai 1985.‎

‎Stuttgart 1985. 104 Seiten. Gelbe illustrierte Originalbroschur. 21x15 cm‎

Riferimento per il libraio : 137525

‎Schauplatz der Künste und Handwerke. Übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Daniel Gottfried Schreber. Band 6.‎

‎Leipzig u. Königsberg, J. J. Kanter, 1767. 4to. 6 Bl., 348 S., 8 Bl. Mit 19 mehrfach gefalteten Kupfertafeln. Leder d. Zeit mit Rückenvergoldung (berieben, Ecken u. Kapitale bestoßen, Vorsätze leimschattig). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Enthält: DU HAMEL DU MONCEAU, H. L. Die Tuchfrisierkunst. - LALANDE, J. J. de. Die Kunst, Saffianleder zu bereiten. - DERS. Die Kunst, Leder auf ungarische Art zu bereiten. - DERS. Die Kunst des Weißgerbers. - NOLLET, J. A. Die Hutmacherkunst. - DU HAMEL DU MONCEAU, H. L. Die Kunst des Dachdeckers. - Leicht gebräunt, Ränder der ersten u. letzten Blätter sowie einer Tafel stärker. Titel verso alter Stempel.‎

Riferimento per il libraio : 621670

‎Büchler, Hans Joachim‎

‎Annahmen Prognosen Überlegungen. Entscheidungsgrundlagen für morgen 1984 - 1994. 10 Jahre, die vor uns liegen. Diese Analyse ist von mehreren Experten zusammengestellt - eine Vorausschau - für unseren Lebensbereich.‎

‎Polling: Selbstvlg. 1984. 160 S. OHalbleinen 29x21 cm.‎

‎- sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 33863

‎Uthoff, Carsten‎

‎Erfolgsoptimale Kreditwürdigkeitsprüfung auf der Basis von Jahresabschlüssen und Wirtschaftsauskünften mit künstlichen neuronalen Netzen.‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler; M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung., 1997. 8°. XXXVI, 339 S. mit graph. Darst. Original-Broschur. (Originalverpackt).‎

Riferimento per il libraio : 305737AB

‎Schäfer, Martina‎

‎Gestaltung von lernenden Unternehmen unter Einsatz von multimedialen Technologien.‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler; M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung., 1996. 8°. XXI, 295 S. Original-Broschur. (Originalverpackt).‎

Riferimento per il libraio : 305730AB

‎Kelders, Clemens‎

‎Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse. Konzeption und Implementation eines computergestützten Früherkennungssystems‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler; M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung., 1996. 8°. 250 S. Original-Broschur. (Originalverpackt).‎

Riferimento per il libraio : 305731AB

‎Effenberger, Jens‎

‎Erfolgsfaktoren der Strategieberatung. Die Analyse einer Leistung von Unternehmensberatern aus Klientensicht.‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler; M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung., 1998. 8°. XXI, 289 S. Original-Broschur. (Originalverpackt).‎

Riferimento per il libraio : 305750AB

‎Walther, Carl. (Herausgeber)‎

‎Sportwaffen aus Ulm. Sammelmappe mit 13 verschiedenen Bedienungsanleitungen und Prospekten, sowie Preisliste von 1971.‎

‎Ulm, Walther, ohne Jahr (um 1971). Unterschiedliche Formate und unterschiedlicher Umfang. Orig.-Kunststoff-Mappe. Tadellose Erhaltung.‎

‎*Walther TPH, PP, P38, TP, LP2, LP53, LGV, KJS, KK, UP, GSP‎

Riferimento per il libraio : 704284

‎Feuerwache III‎

‎Stuttgart (Bad Cannstatt).‎

‎Stuttgart, ohne Verlag, ohne Jahr (1938). 4°. 17 Seiten, 1 weißes Blatt. Mit 18 Abbildungen. Orig.-Karton. Der Eiband etwas angestaubt und fleckig. Das Titelblatt etwas braunfleckig, sonst sauber.‎

‎*Gesamtherstellung durch die Druckerei Otto Kösler und die photographischen Aufnahmen von J. Gauß. -Diese Feuerwache ist heute noch existent (Mercedes- /Ecke Daimlerstraße am Cannstatter Wasen).‎

Riferimento per il libraio : 703874

‎MATSCHOSS, Conrad‎

‎Männer der Technik. Ein biographisches Handbuch.‎

‎Berlin, VDI-Verlag, 1925. 4to. XII, 306 S. Mit Porträtzeichnungen im Text. Blauer Halbleder d. Zeit mit Rückenvergoldung (etwas berieben u. bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Originalausgabe. Pioniere der Technik in einer Sammlung komprimierter Biographien. Das Nachschlagewerk erschien zur Eröffnung des Deutschen Museums und ist dessen Begründer Oskar von Miller gewidmet. - Vorblatt mit montiertem Foto des Berliner VDI-Gebäudes und gestochener Widmung für Generaldirektor Max Krone, der 1927 aus dem Vorstand des VDI ausschied. Eigenhändig unterzeichnet vom Autor Conrad Matschoss, von G. de Thierry, W. Lippart, den Herren Wendt, Griessmann, Soden u.a.‎

Riferimento per il libraio : 621433

‎Karmarsch, Karl‎

‎Geschichte der Technologie seit der Mitte der achtzehnten Jahrhunderts.‎

‎München, Oldenbourg, 1872. 8° 932 Seiten. Halbleder, mit Lederecken. Einband berieben und bestossen, leicht gebogen, an den Kapitalen leicht eingerissen, Seiten mit Bräunung.‎

Riferimento per il libraio : 30390BB

‎Evers, Eyko, Olaf Petersen und Ulrike Schraps‎

‎Arbeit als Lebensinhalt? Neue Formen der Lebensgestaltung bei Beschäftigten im IT-Bereich.‎

‎Münster, o. V., 2010. 290 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎(edition QUEM - Studien zur beruflichen Weiterbildung im Transformationsprozeß, Bd. 21. Verlagsfrisches Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 96784

‎Harms, Wolfgang [Hrsg.]‎

‎Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Sammlung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Kommentierte Ausgabe. Band 2: Historica. Herausgegeben von Wolfgang Harms zusammen mit Michael schilling und Andreas Wang.‎

‎München, Kraus International Publ., 1980. 4°. 41 cm. 648 Seiten. Original-Leinenband. (= Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Herausgegeben von Wolfgang Harms. Band II.)‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. First edition. With many illustrations. Original cloth binding. Fine copy.‎

Riferimento per il libraio : 51138BB

‎Giese, E.; Müller, K. A.; Paetsch, D. H. [Hrsg.]‎

‎Verkehrstechnik. Zentralblatt für den gesamten Landverkehr und Strassenbau. Organ: Reichsverband Deutscher Verkehrsverwaltungen. Verband Deutscher Kraftfahrgesellschaften. Internationaler Straßenbahn- und Kleinbahn-Verein. Deutscher Straßenbauverband. 8 Jahrgänge (jeweils komplett): 1934, 1935, 1936, 1937, 1939, 1940, 1941 und 1942.‎

‎Berlin, Verlag Ullstein, 1934-1942. ca. 4500 Seiten. Illustrierte blaue Original-Ganzleinenbände, bzw. (für Jahrgang 1942) in hellblauem Original-Halbleinenband. [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Mit zahlreichen Illustrationen, Abbildungen, Plänen, Tabellen. Einbände teils wenig fleckig, Einbände der Jahrgänge 1940-42 mit kleinen (1942 mit größerem) Einrissen an der Außenfalz. Insgesamt gute bis (vor allem innen) sehr gute Exemplare. First edition. With numerous illustrations, figures, plans, tables. Illustrated blue original all-linen volumes, or (for the year 1942) in light-blue original half-linen volumes. Covers partly slightly stained, bindings from the years 1940-42 with small (1942 with larger) tears on the outer fold. Overall good to (especially inside) very good copies.‎

Riferimento per il libraio : 59061BB

Numero di risultati : 89,544 (1791 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 269 522 775 1028 1281 1534 1787 ... 1791 Pagina successiva Ultima pagina