Centro Cattolico Cinematografico
Segnalazioni cinematografiche. Volume LI (Gennaio). 1962 (Anno 29)
|
|
Centro Cattolico Cinematografico
Segnalazioni cinematografiche. Volume LVIII (Luglio). 1965 (Anno 32)
|
|
Centro Cattolico Cinematografico
Segnalazioni cinematografiche. Volume LX (Luglio). 1966 (Anno 33)
|
|
Centro Cattolico Cinematografico
Segnalazioni cinematografiche. Volume 61 (Gennaio) e 62 (Luglio). 1967 (Anno 34)
|
|
Centro Cattolico Cinematografico
Segnalazioni cinematografiche. Volume 63 (Gennaio). 1968 (Anno 35)
|
|
Sadoul Georges
Le cinéma pendant la guerre (1939-1945) [Français]
48 tavole in nero fuori testo
|
|
Renzi Renzo (a cura di)
Il cinematografo al campo. L'arma nuova nel primo conflitto mondiale
88 illustrazioni in nero fuori testo
|
|
Eisenstein S. M.
Tecnica del cinema
illustrazioni
|
|
Truffaut François
Il cinema secondo Hitchcock
illustrazioni in nero fuori testo
|
|
Morante Elsa
La vita nel suo movimento. Recensioni cinematografiche 1950-1951
|
|
Turconi Davide - Sacchi Antonio (A cura di)
Divi & Divine. Da Valentino a Marilyn
illustrazioni
|
|
Solmi Angelo
Storia di Federico Fellini
8 tavole in bianco e nero fuori testo
|
|
Ferrua Pietro
Avanguardia cinenatografica lettrista
|
|
VALERY PAUL
SOUVENIRS POETIQUES recueillis par un auditeur au cours d'une conférence prononcée à Bruxelles le 9 janvier 1942
P., Guy le Prat, 1947. Petit in-8 broché, 59 pages. Edition ORIGINALE numérotée sur vélin Johannot (troisième papier). Très bon état.
|
|
BURLET R. lieutenant d'artillerie
INSTRUCTION PRATIQUE SUR LE TELEPHONE ET LA SIGNALISATION dans l'infanterie, l'artillerie, la cavalerie, à l'usage des gradés, des maîtres-spécialistes, élèves maîtres-spécialistes, téléphonistes et signaleurs, mécaniciens-électriciens, (chargés de l'entretien du matériel)
Gauthier-Villars, 1925. In-8 broché,VI- 236 pages, illusté par des schémas dans le texte.
|
|
MONIER E.
LA TELEGRAPHIE SANS FIL LA TéLéMECANIQUE ET LA TéléPHONIE SANS FIL A LA PORTéE DE TOUT LE MONDE. T.S.F. Postes recepteurs . La télégraphie sans fil pendant la guerre. Supplément de la huitième édition .
H. Dunod et E. Pinat, éditeurs., 1914-1916. In-12 brochés, 246 pp., 116 pp. Illustrés de figures. Quelques rousseurs. Préface de E. Branly
|
|
Collectif
NANCY CONVENTION... J'ECOUTE
Nancy, Association de recherches historiques sur les télécommunications de Lorraine, 1984. In-4 relié, couverture suédine marron, 144 pages, abondamment illustré. Timbre et tampon du Centenaire du téléphone lorrain sur la page de titre. Exemplaire n° 129/200 du tirage de tête. Les débuts des télécommunications en Lorraine
|
|
HENRIOT PHILIPPE
POEMES. LA CLAIRIERE AUX SOURCES
Editions du Soleil noir, 1946. Petit in-8 carré, 141 pp. avec un portrait en frontispice, un fac-similé d'écriture et un dernier portrait. Couverture en partie insolée, très bon état pour le reste
|
|
KAPPELMAYER, Otto / Jacob SCHNEIDER (Hrsg.):
Das neue Radio-Bastelbuch und Rundfunk-Praktikum. Unter Mitarbeit hervorragender Fachleute neu herausgegeben von -.
13. verbesserte und erweiterte Auflage. 240 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. (=Deutsche Radio-Bücherei, Band 6). Einband leicht berieben und angestaubt, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort zur 13. Auflage, 132 Abbildungen im Text und etlichen weiteren im Lexikonanhang sowie Werbung der Zeit.
|
|
PAQUÉ, Kurt:
Hörspiel und Schauspiel. Eine Dramaturgie. Herausgegeben vom Rundfunkamt der Reichsjugendführung.
Gr.8°. 118 S. Original Englische Broschur Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Umschlag an den Kapitalen etwas eingerissen, Ecken etwas bestoßen. Gelegentlich Bleistiftunterstreichungen im Text und leichte Gebrauchsspuren, insgesamt noch gut erhalten. Aus dem Inhalt: Über die wesentlichen Formen des Hörspiels. - Das epische und das dramatische Element. - Der szenische Aufbau des Hörspiels. - Erhöhung der Dramatik. - Die kausale Szenenfolge ohne Zwischenhandlung im Hörspiel. - Ruhepunkte im Hörspiel. - Die Stimmungsgestaltung im Hörspiel. - Die Anzahl der Personen. - Hörspielmanuskript und Hörspielbuch. - u.a.m. Dem Buch liegen mehrere Zeitungsausschnitte zum Thema bei (1947 und 1949) sowie 8 Seiten des DKD Informationsdienst für die Deutschen Bühnen vom 9.1.1945.
|
|
BLAUPUNKT-WERKE (Hrsg.):
Blaupunkt "Nixe" K 610 A. (Kundendienst-Broschüre mit Schaltplan).
(6)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. An der zum Abheften üblichen Stelle gelocht, sonst guter Zustand. Mit einem ausfaltbaren, doppelseitigen Schaltplan, 1 Textabbildung nach einer sw Photographie und 4 weiteren Abbildungen nach Zeichnungen.
|
|
BLAUPUNKT-WERKE (Hrsg.):
Blaupunkt-Super B 154 KU (B 420 U). (Kundendienst-Broschüre mit Schaltplan).
(6)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem ausfaltbaren, doppelseitigen Schaltplan, 2 Textabbildungen nach sw Photographien und 2 weiteren Abbildungen nach Zeichnungen.
|
|
BLAUPUNKT-WERKE (Hrsg.):
Blaupunkt-Super F 199 U (N 630 U). (Kundendienst-Broschüre mit Schaltplan).
(5)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem ausfaltbaren, doppelseitigen Schaltplan, 1 Textabbildung nach einer sw Photographie und 3 weiteren Abbildungen nach Zeichnungen.
|
|
BLAUPUNKT-WERKE (Hrsg.):
Blaupunkt-Super GU 670 U. (Kundendienst-Broschüre mit Schaltplan).
(8)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem ausfaltbaren, doppelseitigen Schaltplan, 2 Textabbildungen nach sw Photographien und 3 weiteren Abbildungen nach Zeichnungen.
|
|
CÉLARIÉ, André:
La radiodiffusion harmonisée au service du developpement.
Gr. 8°. (ca. 23 x 16 cm). 179 p. (French Language). Original boards (softcover) with illustrated title to front cover. (= Les cahiers africains: No. 6). Boards a bit stained and dusted, generally in good condition.
|
|
Funk-Stunde Berlin. -
Die Bücherstunde. Eine Übersicht Januar 1929 bis Juni 1930.
96 S. Original Karton mit Deckeltitel. Rücken oben etwas eingerissen, hinterer Deckel etwas berieben, sonst gut erhalten.
|
|
GABRIEL, Fritz:
Netzanschlußgeräte für Wechselstrom-Lichtnetze. Mit 25 Textabbildungen und 2 Tabellen sowie einer ausführlichen Bauanweisung zu einem Universalgerät, das Anodenstrom, Heizstrom und Gittervorspannungen für einen Fernempfänger zu liefern vermag.
2., verbesserte Auflage. 59(5)VIII S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Deutsche Radio-Bücherei. Band 2). Leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, stellenweise mit Textanstreichungen und Randnotizen in Bleistift, sonst gut erhalten. Mit 25 Abbildern nach Schaltbildern sowie themenbezogene Werbung der Zeit am Schluß.
|
|
RIAS Berlin. - Presseabteilung des RIAS (Herausgeber):
Tanzstunde. RIAS Berlin. Werbeheft für die Sendereihe "Die RIAS-Tanzstunde". November 1949. RIAS. Berlin-Schöneberg. Kufsteiner Strasse 69.
(ca. 20,5 x 14 cm). ca. 20 S. Original-Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen sehr gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Werbeheft zur damals neuen RIAS-Sendereihe "Die RIAS-Tanzstunde" welche jeden Mittwoch um 22 Uhr gesendet wurde. Das Heft beinhaltet Anleitungen zu Standardtänzen wie Walzer, Foxtrot, One-Step, Tango und mehr. Die Anleitungen bestehen jeweils aus Text und Illustration. Herausgegeben wurde das Heft von der Presseabteilung des RIAS in Berlin-Schöneberg. Seltenes Original-Heft aus der amerikanischen Besatzungszone und Teil der alliierten Kulturpolitik im Nachkriegsdeutschland!
|
|
Telefunken. - RUKOP, H. (Herausgeber):
Telefunken-Zeitung. Nummer 90, März 1951, 24. Jahrgang.
(ca. 30 x 21 cm). 60 S. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel und geprägtem Firmenzeichen. (= Telefunken-Zeitung: Nummer 90). Einband etwas berieben und gering fleckig. Handschriftlicher Eigentumsvermerk von einem der Autoren auf dem Vorsatz. Innen gut erhalten, mit zahlreichen Fotografien und weiteren Abbildungen. Die vorliegende Nummer 90 aus dem Jahr 1951 ist die dritte Ausgabe der Publikation seit Kriegsende. Die Publikation versammelt insbesondere technisch-wissenschaftliche Mitteilungen und neue Telefunken-Produkte.
|
|
The Admiral Story 1959. Silver Anniversary Fact Sheet.
ca. 28,5 x 22 cm. (1) 23 Seiten. Kein Einband, 24 Blatt einseitig bedruckt, mit Dreifach-Lochung, geklammert. Seiten papierbedingt gegilbt mit leichten Randläsuren, Titelblatt lichtrandig mit Besitzervermerk. Noch guter Zustand. - No cover, 24 sheets printed one-sided, with triple perforation, cramped together. Pages yellowed with wearing, title page light-stained, with owner's signature. Still good condition. Das 1934 gegründete Unternehmen produzierte Fernseher, Radios und Stereoanlagen. Die Admiral Corporation war in den 50er Jahren einer der größten US-Hersteller von Plattenspielern. 1974 von Rockwell International übernommen, kam 1979 das Ende. - Founded in 1934 the company manufactured TV sets, radios and stereo systems. In the 1950th Admiral was one of largest manufacturers of record players in the USA. Absorbed by Rockwell International in 1974, Admiral ceased in 1979.
|
|
ARLT, Walter:
Bauteile-Katalog 1957 für Radio, Elektronik, Fernsehen.
462 S. Original Broschur mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gegilbt, 1 Gutschein entfernt, sonst gut erhalten und sauber. Mit 1900 Abbildungen und einem Angebot von über 12.000 Artikeln.
|
|
Blaupunkt. - IDEAL-WERKE AG:
Blaupunkt Kundendienstmappe Nr. 4. 1938/39.
Original Klemm-Ordner aus Pappe mit silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Daumenregister. Einband etwas berieben und am Rücken unten etwas eingerissen, Eigenvermerk auf Deckeltitel, Daumenregister mit leichten bis mittleren Gebrauchsspuren, einliegende Prospekte in unterschiedlichem Zustand, die meisten sehr gut bis gut, eines etwas stärker fleckig. Enthällt Kundendienstblätter (unterteilt durch Trennpappen mit Daumenregister) folgender Produkte: Blaupunkt-Super 8 W 78, 8 GW 78, 7 W 78 und 78 S, 6 W 78,6 GW 78 und 78 S, 6 W 68 und 68 S, 6 B 68, 5 W 78 U, Meßinstrumente und Werkzeuge sowie ein Blatt Telefunken Berichtigungen I. Inclusive etlicher Schaltbilder zum Ausklappen. Das Kundendienstblatt für 11W 78 fehlt.
|
|
SCHNEIDER-OPEL.
Rundfunk-Empfänger. Musik- u. Phonomöbel 1958/59. Neuheitenbericht der Funk-Technik, FT.
47 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, stockfleckig und angeknittert, beide Deckel teils etwas gelockert. Papierbedingt etwas gegilbt, innen guter Zustand. Mit vielen Abbildungen. Beilage: Ergänzungs- und Änderungen-Liste.
|
|
Telefunken. - Telefunken. Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie m.b.H. (Herausgeber):
Kabelendverstärker- und Überwachungs-Anlage für Rundfunksender. Telefunken H/V-B Ht/L. September 1950.
(ca. 30,5 x 22 cm). 30 S. und 11 Übersichtsschemata zum Auffalten. Original-Kartonmappe der Zeit mit Deckeltitel und Firmenzeichen. Mappe gering berieben und fleckig. Handschriftlicher Eigentumsvermerk von einem Telefunkenmitarbeiter auf dem Innendeckel. Innen gut erhalten, papierbedingt etwas gebräunt. Hinterer Teil mit einer Fotografie der Überwachungsanlage und insgesamt 11 mehrfach auffaltbaren Übersichtsschemata, diese am Ende minimal aus Bindung sich lösend. Die vorliegende Mappe stammt aus dem Nachlaß eines Telefunken-Mitarbeiters, der auch für die Telefunken-Zeitung zu technischen Aspekten schrieb. Texte und Übersichtsschemata erklären technische Sachverhalte, es handelt sich hier vermutlich um ein Handbuch für Mitarbeiter zur Überwachungsanlage für Rundfunksender.
|
|
ALLEI:
Allei Radio-Bauteile und Zubehör. Preisliste 39. A. Lindner. Werkstätten für Feinmechanik.
Gr.8°. 64 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, innen sehr vereinzelt ganz leichte Fingerspuren. Insgesamt gutes Exemplar. Mit vielen Abbildungen.
|
|
BAUERNFEIND, Wolfgang:
Kein Wald mehr, überall Müll. Kinder erzählen Zukunft. Eine collage. / No more woods, garbage everywhere. Children tell the future. A collage. Translated from the German by Michael Stone. - Premios Ondas 1988.
(4/4), 54/54 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst sehr ordentlicher Zustand. Typoskriot-Druck. Zeisprachig (deutsch, englisch).
|
|
LINDEMANN, Gisela. -
Gisela Lindemann. 1938 - 1989. (Nachruf).
45,(1) S. Original Karton mit Umschlag, Deckeltitel. Guter Zustand. Nachrufe auf die Literaturkritikerin und NDR-Kulturredakteurin Lindemann u.a. von Adolf Muschg, Walther Killy, Fritz Rudolf Fries, Brigitte Burmeister, Oskar Pastior, Hanjo Kesting.
|
|
RADIO REVUE. 1950. Nr.1 (1.Januar) - Nr.53 (31.Dezember) 1950.
4°. 31,5 x 23,5 cm. Je Heft 4 (unpaginierte) Blatt. Halbleinen mit Rückenschildchen. Einband am Rücken mit Klebespuren eines 2. Schildchens und etwas angeschmutzt. Hefte papierbedingt etwas gegilbt, Nr.2 mit leichtem Wasserrand, insgesamt in gutem Zustand. (OsWochen-Radioprogramm von RIAS, NWDR, Berliner Rundfunk, Deutschlandsender und den "Auswärtigen Sendern" Frankfurt und München sowie den deutschen Sendungen der BBC. Jedes Titelblatt mit einer schwarzweißen ganzseitigen Abbildung von Stars und Sternchen aus Funk und Film und weitere Abbildungen mit Textbegleitung im Heft. Außerdem ein Fortsetzungsroman, das Horoskop der Woche, Rätselecke etc. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
RADIO REVUE. 1951. Nr.1 (7.Januar) - Nr.53 (23.Dezember) 1951. Untertitel ab Nr.14: Die Berliner Funk-Illustrierte.
4°. 31,5 x 23,5 cm. Je Heft 4 (unpaginierte) Blatt, ab Nr.14 je 8 Blatt. Halbleinen mit Rückenschildchen. Einband am Rücken mit Klebespuren eines 2. Schildchens und etwas angeschmutzt. Hefte papierbedingt etwas gegilbt, einige Blatt etwas gerändert, insgesamt in gutem Zustand. Wochen-Radioprogramm von RIAS, NWDR, Berliner Rundfunk, Deutschlandsender und den "Auswärtigen Sendern" Frankfurt und München sowie den deutschen Sendungen der BBC. Im Laufe des Jahres kommen die Sender NWDR-UKW, Beromünster, Stuttgart, Südwestfunk, BFN, AFN, Berlin-Ost und Leipzig dazu. Ebenso ein kurzer Hinweis zum Fernseh-Versuchssender des NWDR,Berlin. - Jedes Titelblatt mit einer schwarzweißen ganzseitigen Abbildung von Stars und Sternchen aus Funk und Film und weitere Abbildungen mit Textbegleitung im Heft. Außerdem ein Fortsetzungsroman, das Horoskop der Woche, Rätselecke etc. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
RADIO REVUE. 1952. Nr.1 (30.Dezember 1951) - Nr.53 (28.Dezember 1952). Untertitel: Die Berliner Funk-Illustrierte.
4°. 31,5 x 23,5 cm. Je Heft 8-12 (unpaginierte) Blatt. Halbleinen mit Rückenschildchen. Einband am Rücken mit Klebespuren eines 2. Schildchens und etwas angeschmutzt. Hefte papierbedingt etwas gegilbt, einige Blatt etwas gerändert, insgesamt in gutem Zustand. Ende des Jahres verzeichnet das Wochen-Radioprogramm folgende Sender: RIAS, NWDR, NWDR-UKW, NWDR-Fernseh-Programm, Ost-Sender I,II und III, Frankfurt, Stuttgart, Südwestfunk, München, Beromünster, AFN, BFN, BBC. - Jedes Titelblatt mit einer schwarzweißen ganzseitigen Abbildung von Stars und Sternchen aus Funk und Film und weitere Abbildungen mit Textbegleitung im Heft. Außerdem ein Fortsetzungsroman, das Horoskop der Woche, Rätselecke, Modetips etc. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
RADIO REVUE. 1958. Nr.1 (5.Januar 1958) - Nr. 52 (28.Dezember 1958). Untertitel: für Fernsehen und Funk. Ab Nr. 47: Fernsehen Funk Film.
4°. 31,5 x 23,5 cm. Je Heft 16-18 Blatt. Halbleinen mit Rückenschildchen. Einband am Rücken mit Klebespuren eines 2. Schildchens und etwas angeschmutzt. Hefte papierbedingt etwas gegilbt, insgesamt in gutem Zustand. Ende des Jahres verzeichnet das Wochen-Radioprogramm folgende Sender: RIAS I und II, Freies Berlin I und II, NDR/WDR, Ostsender (Berliner Rundfunk, Radio DDR, Deutschlandsender), München, Südwest, AFN, BFN, BBC, FFB und für das Fernsehen: Deutsches Fernsehen und Deutscher Fernsehfunk/Ost. - Jedes Titelblatt mit einer schwarzweißen ganzseitigen Abbildung von Stars und Sternchen aus Film und Fernsehen und viele weitere Abbildungen im Heft. Außerdem ein Fortsetzungsroman, das Horoskop der Woche, Rätselecke, Modetips, Schlager der Woche mit Noten, Kleinanzeigen etc. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
RADIO REVUE. 1959. Nr.1 (4.Januar 1959) - Nr. 52 (27.Dezember 1959). Untertitel: Fernsehen Funk Film.
4°. 31,5 x 23,5 cm. Je Heft 18-20 Blatt. Halbleinen mit Rückenschildchen. Einband am Rücken mit Klebespuren eines 2. Schildchens und etwas angeschmutzt. Hefte papierbedingt etwas gegilbt, insgesamt in gutem Zustand. Ende des Jahres verzeichnet das Wochen-Radioprogramm folgende Sender: RIAS I und II, Freies Berlin I und II, NDR/WDR, Ostsender (Berliner Rundfunk, Radio DDR, Deutschlandsender), München, Südwest, AFN, BFN, BBC, FFB und für das Fernsehen: Deutsches Fernsehen und Deutscher Fernsehfunk/Ost. - Jedes Titelblatt mit einer schwarzweißen ganzseitigen Abbildung von Stars und Sternchen aus Film und Fernsehen und viele weitere Abbildungen im Heft. Außerdem ein Fortsetzungsroman, das Horoskop der Woche, Rätselecke, Modetips, Schlager der Woche mit Noten, Kleinanzeigen etc. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Arlt & Co., Radio-Handel (Berlin-Charlottenburg):
Radio-Katalog 1937/38.
(ca. 21,2 x 15,2 cm). ca. 180 S. Original-Karton mit handschriftlichem Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, gerändert und leicht fleckig, innen teils mit Anstreichungen, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. In die Publikation der Berliner Handelsfirma wurden verschiedene Druckschriften eingebunden, die allesamt zum Thema Radiogeräte und Rundfunkempfangstechnik informieren sollten: Radio-Katalog 1937/38 / Das neue Telefunken Antennen-Programm / Görler Druckschrift 391 (Hochfrequenz-Bauteile) / Görler Druckschrift 392 (Transformatoren) / Siemens Karbowid-Widerstände etc. Zahlreiche Abbildungen.
|
|
Fühmann, Franz. - LINDEMANN, Gisela:
Texte und Zeichen. Nachruf auf Franz Fühmann. Rundfunk-Vortragsmanuskript, Sendung 9.7.1984, NDR 3. (Manuskript mit handschriftlichen Korrekturen, zeitgenössische Kopie).
(ca. 29,7 x 20,9 cm). 8 S. mit Begleitkärtchen. Redemanuskript, maschinengeschrieben, mit Deckeltitel und Datierung. Geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die einst bekannte NDR-Literaturkritikerin Gisela Lindemann (Redaktion: Kulturelles Wort) schrieb diesen gehaltvollen Nachruf. Der Text wurde laut handschriftlichem Eintrag in der Sendung am 9. Juli 1984, nur einen Tag nach Fühmanns Tod, von Harald Eggebrecht am Mikrophon vorgetragen. Der Text ging nach aktuellem Stand später in einen Zeitungsartikel ein, eine weitere vollständige Publikation ist nicht zu verzeichnen. Hier liegt das Manuskript vor, mit den handschriftlichen Korrekturen der Autorin. Es handelt sich um eine zeitgenössische Kopie, welche damals an die für Fühmann sehr wichtige Autorenbuchhandlung in Westberlin (Carmerstraße, Berlin-Charlottenburg) übergeben wurde. Angeheftet ist hier auch das kleine Begleitkärtchen Gisela Lindemanns an die Fühmann sehr vertraute Mitarbeiterin dieser einst so besonderen Buchhandlung zwischen West- und Ostberlin. Lindemann schreibt in ihrem Nachruf über Fühmann: "Vielleicht war es ja überhaupt so, da Franz Fühmann ein durch und durch literarischer Mensch war, einer also, der nicht mit der Literatur lebte, sondern in ihr, daß er die größte Nähe zu sich selbst erreichte im Umgang mit den Texten anderer [...] Andererseits wäre die erstaunliche Kraft in seinen literarischen Essays wohl nicht denkbar ohne die Vision, einmal doch, und sei es noch so schmerzhaft, bis zum Kern des vielfach gestrandeten vielfach entmutigten und doch immer wieder zu größerer Hoffnung aufbrechenden Ich vorzudringen. Er wollte zuletzt wohl vor allem unbedingt weiterleben, um diesen Sprung noch einmal zu versuchen; er hat entsetzliche Strapazen auf sich genommen um dieser größeren Hoffnung willen, an der ihn auch die Familie hielt, seine Frau, seine Tochter, seine Enkelin [...]. Er hatte noch so viel zu tun, aber seine Kräfte waren aufgebraucht: buchstäblich zersplissen von diesem stellvertretenden Sichabarbeiten an seinen Gegenständen und an sich selbst [...]." Die Manuskriptfassung mit mehreren Korrekturen, aus dem Nachlaß der Lieblingsbuchhändlerin Fühmanns in Westberlin, liegt nach aktuellem Stand außerhalb des Archivs nicht vor.
|
|
Vetter, Christa. - FÜHMANN, Franz:
Die Schatten. Hörspiel. (Rundfunk-Fassung, Januar 1984). Rundfunk der DDR, Hörspielabteilung, Dramaturgie: Christa Vetter. (Zeitgenössisches Typoskript durch den Rundfunk).
(ca. 29,7 x 21 cm). 31 Blatt. Original-Typoskript, maschinengeschrieben, mit Datierung. Titelblatt mit insgesamt 30 von 31 Seiten, ohne Seite 26. Blätter oben links lose geheftet. Papier gebräunt, sonst wohlerhalten. Franz Fühmann hat insbesondere in den späteren Jahren mehrere Hörspiele verfasst. Hier liegt sein Hörspiel "Die Schatten" in einer zeitgenössischen DDR-Rundfunkfassung vor. Das Deckblatt wurde entsprechend gekennzeichnet: Rundfunk der DDR, Hörspielabteilung. Die Fassung ist auf Januar 1984 datiert. Laut dem umfassenden Fühmann-Werkverzeichnis von Uwe Buckedahl wurde das Hörspiel zuerst im Mai 1984 im Berliner Rundfunk gesendet, später dann in anderen Sendern und Programmen mehrfach wiederholt. Die Erstsendung wurde noch zu Lebzeiten Fühmanns gebracht. Wie weit mögliche Anpassungen oder Veränderungen am Text durch Dramaturgie (Christa Vetter) / Regie (Barbara Plensat) gingen kann an dieser Stelle nicht nachvollzogen werden, Buckedahl gibt die Sendezeit mit 01:03:43 an. In der "Neuen Deutschen Literatur" erschien das Hörspiel im November 1984, als Buchausgabe erst 1986. Da die vorliegende Fassung auf Januar 1984 datiert ist, wäre durchaus möglich daß es sich hier um eine Arbeitsfassung in Zusammenarbeit mit dem Autor handelte, bis zur Sendung waren noch 4 Monate Zeit. Die Rundfunkfassung übergab Fühmann kurz vor seinem Tod zusammen mit vielen anderen seiner Papiere einer ihm sehr verbundenen Buchhändlerin in Westberlin. Diese war Mitarbeiterin der für Fühmanns Aktivitäten in Westberlin und der BRD sehr wichtigen Autorenbuchhandlung in Westberlin (Carmerstraße, Berlin-Charlottenburg). Das Typoskript entstammt dem Nachlaß dieser Lieblingsbuchhändlerin Fühmanns. Es ist, falls überhaupt, nur in Archiven verfügbar.
|
|
MISSIKA JEAN-LOUIS ET WOLTON DOMINIQUE.
LA FOLLE DU LOGIS. LA TELEVISION DANS LES SOCIETES DEMOCRATIQUES.
ISBN : 2070226050. GALLIMARD .. 1983.. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur acceptable. 338 pages. Problèmes et documents.
|
|
COLLECTIF.
LE TOUT TELEVISION.
FRANCE-EMPIRE.. 1961.. In-12 Carré. Broché, Jaquette. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 269 pages. Jaquette illustrée en couleurs. Préface de Hervé Le Boterf. Auteurs : Roger Andrey, Michel Delain, Gérard Pèchemez, Christian Quidet.
|
|
BLANCKEMAN RENE.
LE ROMAN VECU DE LA TELEVISION FRANCAISE.
FRANCE-EMPIRE.. 1961.. In-12 Carré. Broché. Bon état. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Intérieur acceptable. 221 pages. Couverture rempliée. Nombreuses photographies en noir et blanc, hors texte.
|
|
MONTIEL BERNARD ET TESSIER BERTRAND.
TELE-REALITES.
ISBN : 2080685406. FLAMMARION.. 2003.. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 328 pages. 1ère de couverture illustrée en noir et blanc. Nombreuses photographies en couleurs et noir et blanc, hors texte. Tampon sur la page de garde.
|
|
MAITROT ERIC.
SPORT ET TELE. LES LIAISONS SECRETES.
ISBN : 2080669966. FLAMMARION.. 1995.. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 497 pages. 1ère de couverture illustrée en couleurs.
|
|