Professional bookseller's independent website

‎Engineering‎

Main

Number of results : 47,734 (955 Page(s))

First page Previous page 1 ... 19 20 21 [22] 23 24 25 ... 157 289 421 553 685 817 949 ... 955 Next page Last page

‎HAUPT-KATALOG ÜBER WERKZEUGE, BEDARFSARTIKEL, HILFSMASCHINEN U. APPARATE.‎

‎Berlin 1907. Gr.-8vo. 7 S. 1907. Gr.-8vo. 7 S., 1 Bl., 489 S. m. überaus zahlr. Abb. u. Tabellen. OLwd (Rücken bei montiertem Originalrücken u. Vorsätze erneuert, vereinzelte Anmerkungen).‎

Bookseller reference : 1215085

‎KOHL, F‎

‎Technologische Tafeln mit beschreibendem Texte. Die Gewinnung und Bearbeitung des Eisens sowie die Holzbearbeitung betreffend.‎

‎Chemnitz, Ed. Focke, 1862. 4to. 28 S., 15 Tafeln. Hlwdbd d. Zeit m. montiertem vorderen Umschl. (Einbd leicht angestaubt, m. Stempel u. Signatur, vorderer fliegender Vorsatz entfernt, mehrfach gestempelt, leicht gebräunt, einige kl. Knickspuren).‎

‎Friedrich Kohl war Lehrer an der Königl. Werkmeister- und Baugewerken-Schule zu Chemnitz.‎

Bookseller reference : 1308733

‎Miethe, A. (Hrsg.)‎

‎Die Technik im zwanzigsten Jahrhundert. Bd. 1.‎

‎Braunschweig, Westermann, 1911. 4°. M. zahlr. Abb. OLwd. M. Goldpräg. Rücken etwas verblichen u. m.Tintenfleck. sowie kl. Schild. Vors. u. Tit. m. St. u. Sign.‎

‎Bd. 1: Die Gewinnung d. Rohmaterialien.‎

Bookseller reference : 160037

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen. Neunundvierzigster und fünfzigster Jahrgang. 2 Bde.‎

‎Berlin, Nicolai, 1870/71. 206; 327 S. Mit insgesamt 18 mehrfach gefalteten Tafeln. Ppbd d. Zt. M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Sign. a. Vors. St. a. Tit.‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Enthält Angelegenheiten des Vereins, eigene Abhandlungen und Auszüge aus fremden Werken; Vom Königl. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlichen Arbeiten zum Abdruck mitgetheilt, Notizen. - Die Tafeln 10-12 zu Jg 49 befinden sich in Jg 50.‎

Bookseller reference : 3614318

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen. Elfter Jahrgang.‎

‎Berlin, Petsch, 1832. 289 S. Mit 29 mehrfach gefalteten Kupfertafeln, 1 lithographierten Tafel und 2 Holzschnitten. Ppbd d. Zt. M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Sign. a. Vors. St. a. Tit. Minimal stockfl.‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Mit Berichten der Abteilungen für Chemie und Physik, für Mathematik und Mechanik, Baukunst und schöne Künste, für Manufakturen und Handel sowie Mittheilungen aus fremden Werken und Zeitschriften etc.‎

Bookseller reference : 3614271

‎KATALOG D. BIBLIOTHEK der k.k. Technischen Hochschule zu Brünn.‎

‎Brünn, W. Burkart, 1893. 4to. 12, 449, (1) S. Neuer Lwdbd (Papier zeitbedingt gebräunt).‎

Bookseller reference : 1511123

‎DAS NEUE BUCH DER ERFINDUNGEN, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Hrsg. in Verbindung m. C. Birnbaum, C. Böttger u.a. 7. umgearb. u. verb. Aufl. (Pracht-Ausgabe). 6 Bde u. 2 Erg.-Bde in zus. 5 Bdn.‎

‎Leipzig, O. Spamer, 1876-1883. 4to. Zus. etwa 4800 S. m. über 3400 Textholzschnitten u. 2 farb. montierten Spektraltafeln, 7 Titelbilder (Porträtgruppen), 80 Holzschn.-Taf., 2 Farbtafeln (1 doppelblattgroß), 1 farbige Flaggentafel, 1 gefaltete Weltverkehrs-Karte u. 41 Tonbilder. Hldrbde d. Zeit m. Rückenvergoldung (berieben u. teils etwas beschabt, Bd 5/6 kleinem Wurmlöchlein am. vord. Außengelenk, die Rücken sorgfältig restauriert u. gefestigt, innen meist gebräunt u. gelegentlich leicht braunfleckig).‎

‎Die Prachtausgabe mit dem häufig fehlenden Supplementband über die Erfindungen der neuesten Zeit.- Die einzelnen Bände sind jeweils einem besonderen Thema gewidmet: 1. Bildungsgang und Bildungsmittel der Menschheit (Kulturgeschichte, Baukunst, Papier, Buchdruck und die vervielfältigenden Künste). 2. Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. 3. Gewinnung der Rohstoffe. 4. Chemische Behandlung der Rohstoffe (chemische Technologie). 5. Die Chemie des täglichen Lebens. 6. Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 7. Ergänzungsband in 2 Abteilungen. Der Weltverkehr und seine Mittel. Rundschau über Schiffahrt und Welthandel. Weltausstellungen.- 8. Supplementband. Die Erfindungen des neuesten Zeit. Zwanzig Jahre industrieller Fortschritte im Zeitalter der Weltausstellungen. Mit Rücksicht auf Patentwesen und Kunstindustrie.- Titel von Bd 7, Abt. 1 gibt 7 Tonbilder an, es sind aber - wie im Bildverzeichnis angegeben, nur 5. Bd 8 mit einem zusätzlichen Tonbild (nach S. 238).‎

Bookseller reference : 1314776

‎DAS NEUE BUCH DER ERFINDUNGEN, GEWERBE UND INDUSTRIEN. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Hrsg. in Verbindung mit E. Bobrik, C. Böttger, R. Glass u.a. (5. Aufl. Pracht-Ausgabe). 6 Bde u. Erg.-Bd in 4 Bdn.‎

‎Leipzig u. Berlin, O. Spamer, 1864 - 1868. 4to. Zus. etwa 3350 S. mit über 2200 Textabb., 7 Titelbilder, 36 Holzschnitt-Taf., 3 Farbtaf. Hldrbde d. Zeit (berieben, innen gebräunt u. teils stärker stockfleckig; Bd 5/6 abweichend gebunden u. kleiner im Format, der Einbd an Bezugsfehlstellen ergänzt u. die Spiegel erneuert, erste u. letzte Lagen in der oberen Ecke spakig u. etwas multschig, sonst nur gering feuchtspurig).‎

‎Erste großformatige und ausführliche Ausgabe des "Buchs der Erfindungen" .- Die Bände sind thematisch geordnet: 1. Einführung in die Geschichte der Erfindungen.- 2. Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung (Physikalische Technologie).- 3. Die Gewinnung der Rohstoffe.- 4. Die chemische Behandlung der Rohstoffe (Chemische Technologie).- 5. Die Chemie des täglichen Lebens.- 6. Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe.- Ergänzungsband: Der Weltverkehr und seine Mittel. Die internationale Industrie-Ausstellung Paris 1867.‎

Bookseller reference : 1320203

‎KOTOWSKI, Paul, H. WISBAR‎

‎Drahtloser Überseeverkehr.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1941. XII, 243 S. Mit 95 Abbildungen. OLwd.‎

‎Physik und Technik der Gegenwart, Abteilung Fernmeldetechnik, IX. - Wichtiges Werk aus dem Labor der Telefunken in Berlin.‎

Bookseller reference : 3389112

‎DIECKMANN, Diedrich‎

‎Kleine Baustoffkunde.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1936. VIII, 279 S. Mit Abbildungen im Text und 2 Bunttafeln. OLwd.‎

Bookseller reference : 3448695

‎MAGAZIN für den neuesten Zustand der Naturkunde mit Rücksicht auf die dazu gehörigen Hülfswissenschaften. Herausgegeben von Johann Heinrich Voigt. Bd 7 Jahrgang 1804 Januar (- Juni). 6 Stücke in 1 Bd.‎

‎Weimar, Landes-Industrie Comptoir, 1804. 560, 12 S. mit 11 ( 1 farbigen und 6 gefalteten) Kupferstichen. Etwas späterer einfacher Hlwdbd (mit eingebundenen vorderen OUmschlägen) (Einband beschabt und etwas fleckig, Stempel auf Vorsatz und verso letzter Tafel, Signaturen auf 2 Umschlägen, durchgehende, teils stärkere Feuchtigkeitsränder, Papier teilweise etwas wellig, Tafel 11 lose).‎

‎Die Zeitschrift hatte den Anspruch, ein vollständiges Repertorium des neusten Wissensstandes zu sein. Der vorliegende siebte Band (v. 12) enthält den Auszug eines Briefes von Alexander von Humboldt an Delambre (datiert: Mexico den 29. Jul. 1803) sowie Reisenachrichten vom 23. September 1803 aus Valladolid, Reisenachrichten von Wilhelm Gottlieb Tilesius aus Santa Cruz , Teneriffa (datiert: 25. Oktober 1803), von Ramond de Carbonnieres über seine Besteigung des Monte Perdido (August 1802), Mitteilungen über Zoophyten von Gottfried Treviranus, die Fischerei von Raubvögeln in New York, ein Mittel, Insekten schnell und ohne Verletzung zu töten, Ceres und Pallas von Jerome de la Lande, anatomische Bemerkungen über einige Spezies des Mollusken aus dem Aplysia-Geschlechte (eine frühe Arbeit zur Mollusken-Forschung von Georges Cuvier), Nachrichten über die chemische Natur der Ameisen von Antoine Francois de Fourcroy, Beschreibung eines neuen Digestors durch Abraham Niklas Edelcrantz, der damit den Papin'schen Topf verbesserte (vgl. Poggendorff I, 642), einen Auszug aus der Abhandlung zur Bewegungstheorie der Körper, die von einer großen Höhe herabfallen, von Pierre Simon Laplace, Bemerkungen über Kautschuk von Antonio Jose Cavanilles , über ein neues, von Jerome Lalande erfundenes Thermometer, über das Aye-Aye (mit einem farbigen Kupferstich) von Ludwig Friedrich von Froriep, über eine neue Maschine, die Tiefe des Meeres zu messen u.a.‎

Bookseller reference : 3623634

‎SCHAUPLATZ der Künste und Handwerke. Übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Daniel Gottfried Schreber. Band 6.‎

‎Leipzig und Königsberg, J. J. Kanter, 1767. Kl.-4to. 6 Bl., 348 S., 8 Bl. Mit 19 mehrfach gefalteten Kupfertafeln. Halblederband der Zeit (Kanten beschabt, Ecken und Kapitale bestoßen, Vorsätze braunfleckig, Stempel auf Titel und Tafel-Rückseiten).‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- Enthält: DU HAMEL DU MONCEAU, Die Tuchfrisierkunst; LALANDE, Die Kunst, Saffianleder zu bereiten; DERS., Die Kunst, Leder auf ungarische Art zu bereiten; DERS., Die Kunst des Weißgerbers; NOLLET, Die Hutmacherkunst; DU HAMEL DU MONCEAU, Die Kunst des Dachdeckers.- Innen frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 3620900

‎VERHANDLUNGEN des niederösterreichischen Gewerb-Vereins. Heft 1 - 3 u. 8 - 13 (in 5 Bdn).‎

‎Wien, C. Gerold, 1840 - 1847. Mit zusammen 12 gestochenen mehrfach gefalteten Tafeln. Marmorierte Ppbde der Zeit (Einbde gering berieben und mit Rückensignatur, Stempel auf Vorsatz und Titel, leicht stockfleckig, unbeschnitten und vereinzelt unaufgeschnitten).‎

‎Umfangreiche Reihe der von industriellen Unternehmern getragenen Zeitschrift, die unter diesem Titel von 1840 bis 1849 in 15 Heften erschien. Mit Vorträgen aus den verschiedenen Abteilungen (Baukunst, Physik, Chemie, Mechanik, Druck und Weberei, Naturgeschichte, Montangewerbe und Handel) sowie Berichten aus speziellen Kommissionen. Darunter ein Vortrag von Andreas von Ettingshausen über die Erfindung eines äußerst lichtstarken Doppelobjektivs für Portraitaufnahmen durch den Wiener Physiker JOSEPH PETZVAL, welches Friedrich Voigtländer (Voigtländer'scher Apparat) zur Ausführung übergeben wurde (Darmstädter 449) und einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Photographie darstellt sowie über die von Voigtländer nach Angaben Petzvals konstruierte "Galilei'sche Perspektive neuer Art", einer Fernröhre zur "Hervorbringung eines großen, gleichförmig scharfen und hinlänglich deutlichen Bildes von nicht zu weit entfernten Gegenständen". Ferner mit diversen Berichten über die Entwicklung der Galvanographie und Galvanoplastik, über die Madersperger'sche Nähmaschine, eine Mahlmühle für steinige Materialien von L. und C. Hardtmuth, über ein von Thonet und Van Meerten entwickeltes Verfahren, Holz auf chemisch-mechanischem Weg in jede beliebige Form zu biegen, über den Dynamographen von Adam Burg, die Verfälschung des Opiums durch Stärkemehl, über Bollinger's Brems-Vorrichtungen für Fuhrwerke, mit einem Bericht über den von Lindley für Hamburg geplanten Sielbau, über eine Musterpappen-Schlagmaschine (Karten-Durchschlagmaschine) nach Konstruktionen von Joseph Wellmann und Marin in Lyon, über holzgenagelte Fußbekleidung, verbesserte Bleistifte und die Electrotinte von Franz Theyer, über eine Kontrolluhr, die nicht nur die Anwesenheit sondern auch die Leistung von Arbeitern registriert, über ein neues Pyknometer zur Messung der Papierstärke während der Fabrikation, über die Erfindung der Quecksilber-Saug- und der Quecksilber-Druckpumpe ohne Kolben von Peter Rittinger, über Seidentrocknung, Rhabarberanbau, Enthäutungsmethoden, den Orienthandel u. v. a. m.‎

Bookseller reference : 3621529

‎HAUER, J.v‎

‎Die Fördermaschinen der Bergwerke. (Bd 2 von 2:) Atlas. 2. vermehrte u. zum Teil umgearbeitete Auflage.‎

‎Leipzig, A. Felix, 1874. Gr.-8vo. 40 doppelblattgroße lithograph. Tafeln. Hldrbd d. Zeit m. eingebundenem vorderen OUmschlag (Einbd etwas fleckig u. bestoßen, Stempel auf Umschlag u. verso erster Tafel, die Tafeln leicht gebräunt u. etwas (stock)fleckig, m. einzelnen kl. Randläsuren, Feuchtigkeitsrand im oberen Viertel).‎

‎Kat. Bergakad. Freiberg 279.‎

Bookseller reference : 1311392

‎FISCHER, H‎

‎Allgemeine Grundsätze und Mittel des Mechanischen Aufbereitens. (Allgemeine mechanische Technologie). (Und:) Die Bearbeitung. der Metalle, der Hölzer, des Hornes, der Steine, Glas- und Thonwaren. (Aufbereitung der Festkörper). 2 Bde.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, 1888-1891. 14, 687, (1) S. m. 720 Textfig. u. 10, 932, 8 S. m. 272 Textfig. (= Handbuch der Mechanischen Technologie von Karl Karmarsch, 6. neubearb. u. erweit. Aufl., Bd 1-2 (v. 3)). Neue Lwdbde. (anfangs fingerfleckig u. einige Bl. m. Randläs., Bd 2: S. 103-106 fehlend).‎

Bookseller reference : 1237633

‎MÜLLER, F.C.G‎

‎L'usine Krupp. Illustrations de Felix Schmidt et Anders Montan.‎

‎Lausanne, Bridel, 1898. 171 S. OLwd (Einband leicht staubig). 4to.‎

‎Aus dem deutschen übersetzt. Mit 6 Tafeln in Heliogravure und zahlreichen Abbildungen im Text.‎

Bookseller reference : 3367824

‎LACK, H. Reader‎

‎Patents for inventions. Abridgments of specifications relating to washing and wringing machines. A. D. 1691-1866.‎

‎London, Eyre and Spottiswoode, 1877. X, 217 pp. Cont. half cloth (stamp on title page, library label on spine).‎

‎The first document printed on the subject dates from August 22, 1691!‎

Bookseller reference : 3468967

‎Siemens, W.v‎

‎Gesammelte Abhandlungen u. Vorträge.‎

‎Berlin, Springer, 1881. M. 6 Taf. u. 1 Portr. VIII, 582 S. Ohne Einbd. Etwas fleck. Portr. lose. Tit. m. St. u. etwas fleckig. Inhaltsverz. leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 158243

‎REY, J‎

‎Über die Ursache der Gewichtszunahme von Zinn und Blei beim Verkalken. Deutsch hrsg. u. m. Anm. vers. v. E. Ichenhäuser u. M. Speter.‎

‎Leipzig, W. Engelmann, 1909. 56 S. m. 2 Abb. im Text. (Ostwald's Klassiker d. exakten Wissenschaften 172). OKart.‎

Bookseller reference : 1109366

‎LEDEBUR, A‎

‎Metallverarbeitung auf chemisch-physikalischem Wege.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1882. 12, 317, (1) S. m. 75 Textholzschnitten. Lwdbd d. Zeit (Rückensign., Stempel a. Titel u. letztem Bl., einige Bl. schwach braunfleckig).‎

‎Zugleich erste Abtheilung des achten Bandes von Bolley-Birnbaum's Handbuch der chemischen Technologie.‎

Bookseller reference : 1241372

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen. Neunzehnter Jahrgang. (Nebst einem Sach- und Namenregister der Jahrgänge 1836-1840).‎

‎Berlin, Petsch, 1840. IV, 257 S. Mit 24 (von 28) mehrfach gefalteten Kupfertafeln, eine Faltstatistik. Ppbd der Zeit. Gr.-4to. (Stempel auf Titel und Titelrückseite, Bibliotheks-Rückenschild).‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Mit Berichten der Abteilung für Mathematik und Mechanik, für Manufakturen und Handel, für Baukunst und schöne Künste etc. Die fehlenden 4 Tafeln beschrieben die Kapelle in der Nähe der Klosterkirche in Heilbronn. Fehlen auch die auf dem Titelblatt angegebenen 2 Stahlstiche und 2 lithographierte Tafeln. Die vorhandenen Tafeln beschreiben die Dampffeuerspritze von Braithwaite & Co. und deren kleine Hochdruck-Dampfmaschine, Detail einer Maschine zum Rauhen von Parchent u.a.‎

Bookseller reference : 3614279

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes. Einundneunzigster Jahrgang. 1912. (angeb.:) Sitzungsberichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleisses. 1912.‎

‎Berlin, Simion, 1912. 612, 177 S. Mit insgesamt 513 in den Text gedruckten Abbildungen, 17 Tafeln und 38 Tabellen und 1 farbigen Beilage. Hlwd der Zeit. Gr.-4to. (Stempel auf Titel).‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Enthält Angelegenheiten des Vereins, Abhandlungen und amtliche Nachrichten. - Fehlt Sonderheft und 1 farbige Beilage.‎

Bookseller reference : 3614336

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes. Vierundneunzigster Jahrgang. 1915. (angeb.:) Sitzungsberichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes. 1915.‎

‎Berlin, Simion, 1915. 581, 175 S. Mit insgesamt 589 in den Text gedruckten Abbildungen. Hlwd der Zeit. Gr.-4to. (Stempel auf Titel und Vorsatz).‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Enthält Angelegenheiten des Vereins, Abhandlungen und Mitteilungen.‎

Bookseller reference : 3614339

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes. Neunundachtzigster Jahrgang. 1910. (angeb.:) Sitzungsberichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes. 1910.‎

‎Berlin, Simion, 1910. 659, 124 S. Mit insgesamt 1 Tafel und 358 in den Text gedruckten Abbildungen. Hlwd der Zeit. Gr.-4to. (Stempel auf Titel).‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Enthält Angelegenheiten des Vereins, Abhandlungen und kleinere technische Mitteilungen.‎

Bookseller reference : 3614337

‎VERHANDLUNGEN des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen. Sechsundfünfzigster Jahrgang. (angeb.:) Sitzungsberichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleisses. 1877. (in 1 Bd).‎

‎Berlin, Nicolai, 1877. 566, 203 S. Mit insgesamt 6 mehrfach gefalteten Kupfertafeln, 23 lithographierten Blättern und zahlreichen Holzschnitten. Ppbd der Zeit. Gr.-4to. (Stempel auf Titel, Bíbliotheks-Rückenschild, Gelenke aufgeplatzt).‎

‎Kirchner I, 3945. - Die Verhandlungen erschienen von 1822 bis 1930. - Enthält Angelegenheiten des Vereins, Abhandlungen und amtliche Nachrichten.‎

Bookseller reference : 3614323

‎SCHRIFTEN UND VERHANDLUNGEN der ökonomischen Gesellschaft im Königreiche Sachsen. Siebente Lieferung.‎

‎Dresden, Walther, 1821. 90 S. Mit 1 gefalteten Kupfer. Ppbd der Zeit. Kl.-8vo.‎

‎Kirchner 3110. - U.a. mit dem Artikel von Engelbrecht: "Verbesserung der englischen Wein- und Bier-Hähne" inkl. einem Kupferstich, der den "englischen Hahn" dem "verbesserten Hahn" Engelbrechts gegenüberstellt. - Des weiteren eine Bibliographie zur Entomologie und ihr Verhältnis zur Technologie und Ökonomie von Tauscher.‎

Bookseller reference : 3395866

‎DRAEGER, P‎

‎Die moderne Technik. Kulturkritische und theologische Deutung. Diss.‎

‎Erlangen-Nürnberg, 1967. 4to. 1, 6, 157 Bl. OKart.‎

Bookseller reference : 1121786

‎DIRCKS, H‎

‎The life, times, and scientific labours of the second Marquis of Worcester. To which is added, a reprint of his Century of inventions, 1663 with a commentary thereon.‎

‎London, Quaritch, 1865. Gr.-8vo. Gestochenes Frontispiz, 24, 624 S., 1 Bl. m. einigen Holzstichen im Text u. auf Tafeln, 1 gestochene Portraittafel u. 1 gefalteter Plan. OLwdbd m. goldgeprägtem Rückentitel u. goldgeprägter Deckelvignette (Einbd lichtrandig, etwas fleckig u. gelockert, Kapitale eingerissen, Besitzvermerk auf Titel, gering fleckig).‎

Bookseller reference : 1259906

‎(KATALOG) No. 578. (der Firma) Carl Beermann, Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge. Eisengiesserei und Dampfhammerwerk, Berlin.‎

‎Berlin, 1906. 112 S. m. zahlr. Holzschnittillustrationen. Hlwdbd d. Zeit m. eingebundenem vorderen OUmschl. (mit Stempeln u. Signaturen, einige Blatt m. winzigen Randläsuren, gebräunt).‎

‎Illustrierter Katalog für landwirtschaftliche Geräte, Fahrzeuge etc., der Maschinenfabrik C. Beermann, die 1849 in Treptow gegründet wurde und bis 1924 bestand. Angezeigt werden u.a. Cultivatoren, Dreschmaschinen nach Schlagleisten-System, Düngermühlen, Häckselmaschinen, Kettenpumpen, Kornreiniger, Park- und Wege-Walzen, schmiedeeiserne und verzinkte Jauchefässer.- Mit dem Supralibros des Kaiserlichen Patentamtes Berlin.‎

Bookseller reference : 1307933

‎(KATALOG) No. 581. (der Firma) Carl Beermann, Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge. Eisengiesserei und Dampfhammerwerk, Berlin.‎

‎Berlin, 1908. 111 S. m. zahlr. Holzschnittillustrationen. Hlwdbd d. Zeit m. eingebundenem OUmschl. (mit Stempeln u. Signaturen, etwas gebräunt).‎

‎Illustrierter Katalog für landwirtschaftliche Geräte, Fahrzeuge etc., der Maschinenfabrik C. Beermann, die 1849 in Treptow gegründet wurde und bis 1924 bestand. Angezeigt werden u.a. Brandenburgische Stahl-Schwing-Pflüge, Düngermühlen, Jauchepumpen, verschiedene Karren, Mühlen, Dampf-Kocher, Schweine- und Ferkeltröge, Trommel-Rübenschneider und Sprengwagen.- Mit dem Supralibros des Kaiserlichen Patentamtes Berlin.‎

Bookseller reference : 1307939

‎MÜLLER, W‎

‎Hydrometrie. Praktische Anleitung zur Wassermessung. Neuere Messverfahren, Apparate u. Versuche.‎

‎Hannover, Jänecke, 1903. Gr.-8vo. 6, 150 S. m. 81 Abb. u. 15 Übersichten, 3 gefaltete Tafeln. OLwd (Kapitale gering berieben, gering stockfleckig).‎

‎Gedrängte Übersicht über die verschiedenen Messverfahren in kurzer, gemeinverständlicher Darstellung.‎

Bookseller reference : 1310492

‎KLOSTERMAN, Leo J., Loyd S. SWENSON, Sylvia ROSE (eds.)‎

‎100 years of science and technology in Texas. A sigma xi centennial volume.‎

‎Houston, Rice University Press, 1986. XII, 391 S. Mit Porträt und Abbildungen. OLwd (mit OUmschlag). 4to.‎

Bookseller reference : 3117092

‎FESTSCHRIFT zur 25-Jahrfeier der Deutschen Hollerith Maschinen Gesellschaft.‎

‎Berlin-Lichterfelde, 1935. 133 S. Mit Abbildungen Lwd. 4to. (Stempel auf Vorsatz und Titel, Bibliotheks-Rückenschild).‎

Bookseller reference : 3024156

‎Le PANTHEON populaire illustré. Chroniques populaires illustrées par Janet-Lange, Foulquier et Pauquet. 30me à 32me série: MEMOIRES complets et authentiques du duc de SAINT-SIMON sur le siècle de Louis XIV et la régence. 5 vols.‎

‎Paris, Gustave Barba, (1860). Mit 612 Illustrationen im Text. Zusammen 1656 Seiten zweispaltiger Satz. Halbleder der Zeit. 4to (Rücken lädiert, Leder fehlt zum Teil; Papier sehr gut).‎

‎Die Serie begann 1855, teilweise mit dem Untertitel "chefs d'oeuvre illustrés de la littérature". In der Reihe erschienen viele Autoren der französischen Literatur. Die Herausgeber betonen, dass vorliegende die erste Volksausgabe der Memoiren darstelle. Mit einer 8seitigen Einführung über Autor und Werk von E. de la Bédollière. De la Bédollière zitiert allerdings vor allem die Eloge von Eugène Poitou, die er in der Sitzung der Académie française am 30. August 1855 vorgetragen hatte. Dieser zitiert wiederum die Charakteristik der Memoiren durch Montesquieu, "On trouve dans les histoires les hommes peints en beau, et on ne les trouve pas tels qu'on les voit.‎

Bookseller reference : 3458644

‎WAGNER, G. (Bearb.)‎

‎Katalog der Technischen Mustersammlung des Grossherzoglichen Gewerbvereins.‎

‎Darmstadt, Brill, 1889. XII, 188 S. Mit Abbildungen. OBroschur (Rücken beschädigt, Stempel auf Titel).‎

‎Herausgegeben von der Großherzoglichen Centralstelle für die Gewerbe und den Landesgewerbverein.‎

Bookseller reference : 3277756

‎MICHENFELDER, C‎

‎Die Materialbewegung in chemisch-technischen Betrieben.‎

‎Leipzig, Spamer, 1914. VIII, 169 S. Mit Abbildungen und gefalteten Tafeln. OLwd (angeschmutzt, Stempel auf Titel).‎

‎Chemische Technologie in Einzeldarstellungen.‎

Bookseller reference : 3277513

‎WEISS, MAX‎

‎Die geschichtliche Entwicklung der Photogrammetrie. und die Begründung ihrer Verwendbarkeit für Meß- und Konstruktionszwecke. Diss. Rostock.‎

‎Stuttgart, Strecker & Schöder, 1912. 4to. 4 Bl., 94 S., 1 Bl. Mit 40 Tafeln u. 4 Textabbildungen. Rückenbr. (etwas angestaubt).‎

‎Mit einem sehr umfassenden, auch kleine Mitteilungen, Zeitschriftenaufsätze und Vorträge umfassenden Literaturverzeichnis. Die Tafeln mit Abbildungen, Zeichnungen und kurzen Erläuterungen zu photogrammetrischen Apparaten, Phototheodoliten, Stereometer-Kameras, Messtischen etc. aus verschiedenen europäischen Ländern.- HBK 4445.‎

Bookseller reference : 1513548

‎PELLISSIER, G‎

‎Praktisches Handbuch der Acetylenbeleuchtung. und Calciumcarbidfabrikation. Deutsche Ausgabe v. Anton Ludwig.‎

‎Berlin, S. Calvary, 1898. 16, 265 S. m. einigen Tabellen u. 102 Textabb. OLwd (Einbd etwas fleckig, geringe Feuchtigkeitsspuren im Fußsteg, Vorsätze etwas fleckig).‎

Bookseller reference : 1248807

‎Maschinenkatalog 36 D. Pittler Werkzeugmaschinenfarbrik A.G. Leipzig-Wahren.‎

‎(Leipzig, etwa 1935). 4°. M. zahlr. Abb. 275 S. Farb. ill. OLwdbd. Einbd. minimal angestaubt u. bestoßen. Vordergelenk leicht gelockert.‎

‎"Unser Fabrikations-Programm" überschriebener, ansprechend gestalteter Katalog d. Werkzeugmaschinenfabrik Pittler; eines ihrer bekanntesten Erzeugnisse war d. Pittler-Revolverdrehbank (produziert seit 1894). Der Katalog besticht durch seinen breitrandigen, klaren und schnörkellosen Druck u. d. sparsamen, aber gezielten Einsatz von farbigen, geometrischen Elementen. Bemerkenswert auch d. geschickte Plazierung d. Firmennamens (weiße Schrift in schwarzem Rechteck): linke Seite links unten, rechte Seite rechts oben, 275 Seiten lang, und, wie das oft u. unvermittelt auftauchende farblich sich jeweils einfügende Logo nicht zu übersehen.‎

Bookseller reference : 1156647

‎VOGT, J.G. (Hrsg.)‎

‎Das Illustrierte Buch der Erfindungen. Eine geschichtliche und technische Darstellung aller Erwerbs- und Produktionszweige unter besonderer Berücksichtigung der heutigen Technik und Großindustrie sowie des heutigen Weltverkehrs. 6 Bde.‎

‎Leipzig, E. Wiest, 1895-1897. Gr.-8vo. Je Band über 700 S. Mit 6, teils farb. Titelbildern, zahlr. Textillustr., einige farbige Tafeln. Etwas spätere, schlichte Hlwdbde (innen durchgehend gebräunt u. mit Besitzvermerk).‎

‎Die thematisch in sich jeweils abgeschlossenen Bände behandeln: 1. Der Mensch als Erfinder; Stoffe und Naturkräfte; Der Bergbau.- 2. Hüttenkunde; Verarbeitung der Rohstoffe; Motoren; Dampfmaschine.- 3. Die Elektrizität und ihre Technik.- 4. Gewerbe und Industrien der Ernährung und Bekleidung.- 5. Gewerbe und Industrien der Wohnung und Möblierung.- 6. Gewerbe und Industrien zur Befriedigung geistiger Bedürfnisse.- Es erschienen noch zwei Supplementbände.‎

Bookseller reference : 1314671

‎SCHWECKENDIECK, C‎

‎Festschrift zur Eröffnung des neuen Emder Seehafens. durch seine Majestät den Kaiser und König Wilhelm II. im August 1901.‎

‎Berlin, Sittenfeld, 1901. Folio. Illustr. Titel-Heliogravüre, 8, 79, (1) S. m. mehren Abb., 34 S. Anhang, 12 Heliogravüren, 4 farbige u. doppelseitige Karten (davon 3 mehrf. gefaltet), 2 Kartenskizzen, 10 Taf., 4 doppelseitige Taf., 3 Falttaf., sep. in Lasche 1 mehrf. gefaltete, farb. "Segelanweisung für die Befahrung der Ems zur Nachtzeit". Goldgeprägter OLwdbd (gebräunt u. gering begriffen, Kopf gestaucht, Rücken unten m. kleinem Löchlein, innen etwas gebräunt u. meist etwas braunfleckig (die Heliogravüren u. die Schutzblätter leider zum Teil stärker)).‎

‎Bietet zugleich einen Überblick über die Geschichte Emdens als Hafen- und Handelsstadt, Festung und Garnison und natürlich über technische und wirtschaftliche Aspekte des Hafenbaus (Binnenhafenausbau, Emsregulierung, Dortmund-Ems-Kanal, Baukosten, Heringsfischereigesellschaften, Emslotswesen, Emden als Telegraphen- und Kabelstation).- Die Heliogravüren zeigen wunderbare Detailansichten und Partien der im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstörten Stadt.- Mit ausführlichen Erläuterungen der Abbildungen durch den Emder Oberbürgermeister Fürbringer.‎

Bookseller reference : 1305478

‎ROBERTS, V.L. u. TRENT, I‎

‎Bibliotheca mechanica.‎

‎New York, J. A. Hill, 1991. 4to. 14 S., 1 Bl., 391 S. Mit 1 Titelporträt (Newton) u. 49 Textabbildungen. Illustr. OHlwdbd.‎

‎Mit genauen Kollationen, ausführlichen Titelbeschreibungen und Querverweisen zu anderen Referenzwerken.‎

Bookseller reference : 1318874

‎HALLE, J.S‎

‎Magie, oder, die Zauberkräfte der Natur,. so auf den Nutzen und die Belustigung angewandt worden. Bd (1) (von 4).‎

‎Wien, Trattner, 1787. 48, 441, (1) S. m. gestochener Titelvignette, 9 gefaltete Kupfertafeln. Ppbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückenschild (etwas fleckig u. stärker bestoßen, innen gebräunt, etwas feucht- u. braunfleckig u. mit zunächst großer, gegen Schluß kleiner werdender Nässespur oben im Falz, Tafeln nicht betroffen).‎

‎Erster (aber noch nicht als solcher gekennzeichneter) Band des vierbändigen Grundwerks in der Wiener Nachdruckausgabe.- U. a. über Blitzableiter, verschiedenfarbige Schießpulver, wunderbare Orakel (magnetischer Natur), eine magische Geistervorladung, Augenmusik (Castells Farbenklavier), Camera clara und Camera obscura u.a.m.- Mit einer umfangreichen Einleitung "über die Magie".- Schmidt/Mehring I,173 f.; Poggendorf I,1003; Ferchl 212: Graesse (Bibl.Magica) 115.‎

Bookseller reference : 1319555

‎DONNDORFF, J.A‎

‎Geschichte der Erfindungen in allen Theilen der Wissenschaften und Künste von der ältesten bis auf die gegenwärtige Zeit. In alphabetischer Ordnung. Bd 2 (v. 6): G - L. Quedlinburg, G. Basse,.‎

‎1817. 386 S. Hldrbd d. Zeit m. Rverg. (beschabt u. bestossen, Rücken aufgeplatzt, St. a. d. T.).‎

Bookseller reference : 1015925

‎WEST, TH.D‎

‎Amerikanische Giesserei-Praxis. Das Formen in Sand und Lehm/Bau und Betrieb von Schmelzöfen usw. Berechtigte Übers. nach d. 11. Aufl. f. dt. Verhältnisse bearb. v. E. A. Schott.‎

‎Berlin, H. Meusser, 1910. Gr.-8vo. 8, 625 S. m. 167 Fig. im Text. Hlwd (Rücken verblichen u. m. Einriß, St. a. T. ).‎

Bookseller reference : 1104173

‎VOGEL, J.H‎

‎Die Abwässer aus der Kaliindustrie, ihre Beseitigung sowie ihre Einwirkung in und an den Wasserläufen,. mit den Mitteln der Jubiläums-Stiftung der deutschen Industrie durchgeführte Arbeit.‎

‎Berlin, Borntraeger, 1913. 4to. 11, (1), 591, (1) S. Hldr (Exlibris, St. a. d. T.).‎

Bookseller reference : 1137623

‎ULLMANN, G‎

‎Die Apparatefärberei.‎

‎Berlin, J. Springer, 1905. 10, 250 S. m. 128 Textabb. OLwd (etwas berieben, St. a. T.).‎

Bookseller reference : 1104130

‎STREHL, R‎

‎Die Roboter sind unter uns. Ein Tatsachenbericht.‎

‎Oldenburg, Stalling, 1952. Gr.-8vo. 319, (1) S. m. 8 Textabb., 42 Abb. a. Kunstdrucktaf. OLwd.‎

Bookseller reference : 1222284

‎STADE, F. u. SEIDEL, M‎

‎Das Wichtigste aus dem geometrischen Zeichnen. und der Projektionslehre.‎

‎Leipzig, M. Schäfer, (1894). 4to. 8, 87 S. m. 27 Textfiguren, 25 doppelblattgroße Tafeln (Die Schule des Maschinentechnikers. Lehrhefte für den Maschinenbau 5). Illustrierter OLwdbd (etwas gebräunt).‎

Bookseller reference : 1308467

‎SPRETSON, N.E‎

‎A practical treatise on casting and founding. Including descriptions of the modern machinery employed in the art. 5th edition.‎

‎London, Spon, 1888. 11, 412 S. m. einigen Tabellen, 82 Taf. OLwdbd m. goldgeprägtem Rückentitel (Kapitale m. kl. Einrissen, 1 Tafel m. leichten Randläsuren, Stempel auf Titel).‎

Bookseller reference : 1248809

Number of results : 47,734 (955 Page(s))

First page Previous page 1 ... 19 20 21 [22] 23 24 25 ... 157 289 421 553 685 817 949 ... 955 Next page Last page