Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Ingenierie‎

Main

Parents onderwerp

‎Sciences & technique‎
Aantal treffers : 47.720 (955 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 17 18 19 [20] 21 22 23 ... 156 289 422 555 688 821 954 ... 955 Volgende pagina Laatste pagina

‎DEUTSCHER SÄGEN- und MASCHINENMESSER-BUND‎

‎Illustrierte Preisliste über gewerbliche Messer. Ausgabe 1926.‎

‎Elberfeld 1926. 23 Seiten. Mit zahlr. Abb. Titelgeprägte Originalbroschur. 16x24 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 40657

‎WINKELSTRÄTER & SURE MASCHINENFABRIK‎

‎Exhaustoren, Ventilatoren. Späne-Abschneider, Lüftungs- u. Entstaubungs-Anlagen u.a.‎

‎Barmen-Wichlinghausen 2. Ausgabe 1914/15. 12 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen u. einer Firmenansicht auf dem Einband. Zweifarbige Originalbroschur. 29x22 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 44237

‎Hennig, Richard‎

‎Überseeische Telegraphie und auswärtige Politik. Von Dr. Richard Hennig. Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschaft Vereinsschriften 1919 Heft 10.‎

‎Gut gemachte Fotokopie der Ausgabe, Berlin 1919 (Um 1985). VIII, 114, (1) Seiten. Schöner roter Leiwnand-Einband mit Rückentitel. 21x14 cn‎

‎* Im Original sehr selten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 134185

‎THEISEN Max Dr. & Co. WERKZEUGMASCHINEN und STAHL‎

‎Stammhaus Gebrüder Theisen. Köstenvoranschläge über WEISSER - Leit- u. Zugspindeldrehbank - Hochleistungs - Schnelldrehbank Modell MDR 22 K und Modell M 0 und M I.‎

‎Nürnberg 14. 12. 1953. Hefter mit ca. 20 Blättern. Mit zahlreichen Abbildungen. 30x22 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 140512

‎Elektrotechnik - SCHNEIDER Jürgen, ELLENBERGER Horst / andere‎

‎Unternehmen, Inovationen und Weltmarkt in der Schutzschaltertechnik seit 1948. Das Fallbeispiel Ellenberger & Poensgen GmbH / E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH in Altendorf bei Nürnberg.‎

‎Stuttgart. Franz Steiner Verlag. 2003. 474, (2) Seiten. Mit 131 teils farbigen Abbildungen u. Skizzen sowie einer CD als Beilage. Originalbroschur (Einband teils etwas fleckig u. berieben) 23x16 cm‎

‎* BWSG, Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Nr. 96.‎

Referentie van de boekhandelaar : 101714

‎NIEMANN G. Dr.-Ing‎

‎Maschinenelemente. Band I. Konstruktion und Berechnung von Verbindungen, Lagern, Wellen. Zweite neubearbeitete Auflage unter Mitarbeit von M. Hirt.‎

‎Berlin. Springer-Verlag. 1975. XI, 3398, (1) Seiten. Mit 289 Abbildungen. Roter Original-Leinwand-Einband. (Etwas fleckig). 28x20 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 15452

‎BABCOCK & WILCOX, LIMITED - ROBINSON Henry‎

‎Report on Test of a Babcock & Wilcox Boiler, And Notes Comparing it with the Lancashire Boiler. By Professor Henry Robinson.‎

‎Printed by Bemrose and Sons Ltd. Old Bailey E.C.; and Derby (1895). 8 pages. Original softcober. (A little used). 21x14 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 129375

‎Metalldesign - WILSON Frank W., HARVEY Philip D./ GUMP Charles B‎

‎Die Design Handbook. A Practical Reference Book on Process Analysis, Product Design, Metal Movements, Materials and Proved Die Designs for Every Class of Sheet-metall Pressworking. Second Edtion.‎

‎New York. McGraw-Hill Book Company. 1965. Ca. 650 pages. With a lot of drawings and text figures. Original-cloth and the dust jacket (Cover and dustjacket partially used) 23x16 cm‎

‎* A "die" is a specialized tool used in manufacturing industries to cut or shape material mostly using a press. Like molds, dies are generally customized to the item they are used to create. Products made with dies range from simple paper clips to complex pieces used in advanced technology.‎

Referentie van de boekhandelaar : 21966

‎Institut für Kraftfahrwesen der Technischen Hochschule Stuttgart. Komm.Leiter: Dr.-Ing. P. Riekert. Inst. Auftrag 6040: Untersuchung von Wärmeaustauschern (Bauart Boysen).‎

‎Stuttgart-Untertürkheim, den 20. März 1948. Typoskript. 4 Blätter und drei gefaltete Tafeln. 30x21 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 55388

‎CINCINNATI MILLING MACHINE COMPANY‎

‎(Hauptkatalog) Cincinnati Millers. Horizontal & Vertical 1919-C.‎

‎(Ohne Ort. 1919). Ca. 130 Seiten. Mit unzähligen Abb. Originalbroschur. (Ein Blatt fehlt u. ein Blatt mit ca. 1/3 Fehlstelle. Durchgehend am oberen Rand teils mit geringem Papierabrieb) 27x221 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 4349

‎Elastizitätstheorie - LEON, Alfons Ingenieur Dr‎

‎Spannungen und Formänderungen einer um einen ihrer Durchmesser gleichmäßig sich drehenden Kreisscheibe. Mit 5 Textfiguren.‎

‎Wien u. Leipzig. Hof-Verlags-Buchhandlung Carl Fromme 1906. 33 Seiten. Original-Halbleinwand-Einband. (Einband am Rücken beschädigt. Gestempeltes Bibl.-Exemplar). 24x17 cm‎

‎* Selten !‎

Referentie van de boekhandelaar : 135513

‎BOSCH - SCHENK Georg Dr. (Bearb.)‎

‎Ahnenliste Robert Bosch 1861 - 1942. Hrsg. vom Verein für Familien- u. Wappenkunde in Württemberg u. Baden e.V. Stuttgart.‎

‎(Stuttgart. Privatdruck. 1962). 71 Seiten. OBroschur. 20x14 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 70436

‎HOFFMANN Ludwig‎

‎Die Maschine ist nothwendig. (Fotokopie der Ausgabe,‎

‎Berlin, 1832). (2), 94 fotokopierte Blätter. Guter Leinwand-Einband der Zeit. (Bibl.-Exemplar) 21x12 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 39039

‎STECHER Leopold‎

‎Preisliste No. 27 a Abt. 4 Schuhanzieher.‎

‎Kirchheim-Teck Württemberg. (Um 1929). Beidseitig bedrucktes Blatt. Mit 6 Abbildungen u. einer Frimenansicht. (Gebrauchsspuren. Gelochtes Exemplar). 30x20,5 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 140860

‎Diesel-Maschinen - HEIDELBERBG V. u.v.a‎

‎Dieselmaschinen. (Band) IV (4). Beiträge von V. Heidelberg, P. Langer, R. Mayer, K. Neumann, A. Reinsch, L. Richter, F. Romberg, Fr. Sass, A. Stodola, R. Stribeck. Mit 2760 Abbildungen im Text.‎

‎Berlin, VDI-Verlag 1929. 102, (1) Seiten. Originalbroschur. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Einband stärker beschädigt. Mit kleineren Fehlstellen an den Ränern). 30x21 cm‎

‎* Enthält: Der Luftspeicher-Dieselmotor von Robert Bosch AG.; Probleme des Zündmotors für flüssige Brennstoffe; Kompressorlose Viertakt-Dieselmotoren mit Strahlzerstäubung; Leistungsversuche an einem Dieselmotor mit Büchischer Aufladung; Versuche an einem Junkers-Fahrzeug-Dieselmotor u. weitere Beiträge‎

Referentie van de boekhandelaar : 136632

‎Diesel-Maschinen - BÜCHLI A. u.v.a‎

‎Dieselmaschinen. (Band) III Beiträge von A. Büchi, M. Gercke, K. Neumann, G. Eichelberg, H. Frahm, W. Laudahn, F. Modersohn, O. Klüsener, A. Nägel, F. Romberg. Mit 277 Abbildungen im Text u. 1 Tafel.‎

‎Berlin, VDI-Verlag 1927. 98, (1) Seiten u. 16 Seiten mit Werbeanzeigen. Originalbroschur. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Einband stärker beschädigt). 30x21 cm‎

‎* Enthält: Erzeugung von Spitzen- u. Ersatzkraft für Überlandkranftwerke u. Bahnkraftwerke; Untersuchungen über die Selbstzündung flüssiger Brennstoffe; Neuere Probleme des Schiffbaues; Der Dieselmotor als Kraftfahrzeugmaschine u. einige weitere Beiträge‎

Referentie van de boekhandelaar : 136631

‎COOK, S. J‎

‎Single-Spindle Automatics. Machinery's yellow back series No. 48‎

‎London, Brighton, Paris, New York. The Machinery Publishing Co. (No year. Ca. 1962). 73, (5) pages. With a lot of illustrations. Original softcover. 21x14 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 133610

‎BROWN, SHARPE Mfg. Co‎

‎CONSTRUCTION AND USE OF BROWN & SHARPE AUTOMATIC SCREW MACHINES: Also Automatic Turret Forming Machines, Automatic Cutting-Off Machines and Automatic Screw Threading Machines. A book für the Operator.‎

‎Brown, Sharpe & Co. Providence, R. I. U.S.A. 1956. 340 pages and supplement. With a lot of illustrations and drawings. Blue original softcover binding. 23x15 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 133606

‎Dampfturbinen - ZINZEN, Arthur Dr.-Ing‎

‎Der Einfluß der Dampftemperatur auf den Wirkungsgrad von Dampfturbinen.‎

‎Berlin. Verlag von Julius Springer 1928. (4), 66, (2) Seiten. Mit 34 Textabbildungen. Originalbroschur. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband). 22x14,5 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 135138

‎WENTZKY Alfred & Co‎

‎GLEASON Zweistahl-Abwälz-Schnellhobler Nr. 14 und 24 A, GLEASON Hypoid Abwälzfräsautomaten Nr. 7, 16 u. 26 und GLEASON Hypoid Laufprüfmaschine Nr. 17 A (Drei Prospekte).‎

‎Stuttgart 1951. Drei Teile u. ein Anschreiben. 8, 6, 4 Seiten u. ein Blatt. Mit zahlreichen Abbildungen. Mehrfarbige Umschläge. (Geringe Gebrauchsspuren). 30x21 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 136751

‎Motoren - RICHTER Ludwig‎

‎Verbrennungsmotoren-Lehrbilder.‎

‎Wien. Springer Verlag. 1948. (5), 120, (1) S. Mit 153 (vielen ganzseitigen) Abbildungen. Originalbroschur. (Bibliotheks-Exemplar mit stärkeren Gebrauchsspuren u. mehrfach gestempelt). 26x20 cm‎

‎* "Die Verbrennungskraftmaschine. Hrsg. von Prof. Dr. Hans List". Enthält: Ottomotoren (Viertakt-Kraftfahrzeug-Vergasermotoren, Viertakt u. Zweitakt Gasmotoren). Diesemotoren (Zweitakt-Triebwagen-Motoren, Viertakt Kraftfahrzeug-Motoren u.a.). Gas-Einblasemotoren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 38219

‎Kerben - Fischer, Georg‎

‎Kerbwirkung an Biegestäben. Mit 122 Abbildungen und 8 Zahlentafeln im Text.‎

‎Berlin. VDI-Verlag GmbH. 1932. (4), 64 Seiten. Schwarzer Halbleinwand-Einband der Zeit. (Mehrfach gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband). 21x15 cm‎

‎* Selten!‎

Referentie van de boekhandelaar : 128765

‎SCHÜTTE Alfred H‎

‎(Hauptkatalog) Werkzeuge 1912.‎

‎Aachen, Köln-Deutz. (Ausgabe) 1912. 479 Seiten. Mit unzähligen Abbildungen. Zweifarbig geprägter Original-Leinwand-Einband. (Einband verblasst u. an den Kanten etwas berieben). 23x16 cm‎

‎* Teil I: Schneidewerkzeuge u. Spannvorrichtungen; Teil II: Meßwerkzeuge; Teil III: Hebezeuge. Schöner Druck auf bestem Papier!‎

Referentie van de boekhandelaar : 131070

‎Wasserhydraulik - PICKEL P. u. BACHNER A: (Redaktion)‎

‎Eureka-Factory-Projekt "Wasserhydraulische Antriebssysteme Hydra": Tagungsband, 20. September 2000. (Europäische Forschungsinitiative).‎

‎Halle-Wittenberg. Martin-Luther-Universität 2000. 126 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. Skizzen. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* In Deutsch und Englisch. In German and English‎

Referentie van de boekhandelaar : 133725

‎Fördermittel - Ricken, Theodor‎

‎Fördermittel für Bearbeitungs- und Zusammenbauwerkstätten. Von Dipl.-Ing. Theodor Ricken. Mit 130 Bildern und 9 Tabellen.‎

‎München, Carl Hanser Verlag 1949. 74, (2) Seiten. Originalbroschur. (Papier qualitätsbeding gebräunt). 214x17 cm‎

‎* Das Förderproblem in Bearbeitungswerkstätten; Fördermittel am Einzelarbeitsplatz; Verkehr zwischen dern Werkplätzen und mit dem Lager (Hubwagen, Hubkarren, Elektro-Hubkarren, Elektrostapler, Elektrokarren mit Kranaufbauten, Motorschlepper, Trecker u.a.); Hängebahnen und Hängekrane; Fördermittel für den Zusammenbau; Fördermittel der Fließarbeit; Fördermittel in der Massenfertigung; Lebensdauer und Instandhaltung der Werkstattfördermittel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 133723

‎TETMAJER, Ludwig‎

‎Mittheilungen der Anstalt zur Prüfung von Baumaterialien am eidgen. Polytechnikum in Zürich , 3. Heft. Methoden und Resultate der Prüfung von Eisen und Stahl und anderer Metalle‎

‎Zürich. Selbstverlag der Eidg. Festigkeits-Anstalt 1890. 303, II Seiten u. XVI doppelblattgroße Tafeln. Mit zahlreichen Abbildungen u. Skizzen. Halbleder-Einband der Zeit. (Einband an den Kanten stark berieben u. brüchig. Gestempeltes Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

‎* Ludwig von Tetmajer (auch: Ludwig von Tetmajer-Przerwa) (* 14. Juli 1850 in Krompach, Ungarn; ? 1. Februar 1905 in Wien) war Professor des Zürcher Polytechnikums (heute ETH Zürich) und gilt als Pionier der Materialprüfung und -forschung und Begründer der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt. Ludwig wurde als zweites Kind von Wladyslaw Tetmajer, Direktor der Eisenhütte Marienthal in Krompach (heute Slowakei), und der Luise Elsner geboren. Sie gehörten der österreichisch-schweizerischen Tetmajer-Linie an, währenddessen seine Cousins, der Schriftsteller Kazimierz Przerwa-Tetmajer und der Maler Wlodzimierz Tetmajer, der polnischen Linie entstammten. Seine Kindheit verbrachte er in der Umgebung der Eisenhütte, was ihn entscheidend beeinflusste. 1867 schloss er seine Mittelschule mit Auszeichnung ab und schrieb sich nach einem einjährigen Vorbereitungskurs an der Ingenieurschule des Eidgenössischen Polytechnikums in Zürich ein. 1872, mit 22 Jahren, schloss er das Studium als Bauingenieur mit dem bestmöglichen Ergebnis ab. Zuerst arbeitete er als Praktikant bei der Schweizerischen Nordostbahn. 1873 kehrte er als Assistent des Professors für Statik Carl Culmann an das Eidgenössische Polytechnikum Zürich zurück und wurde noch im selben Jahr Privatdozent für Baumechanik. Zwischenzeitlich absolvierte er 1875 den einjährig-freiwilligen Militärdienst im 66. österreichisch-ungarischen Infanterieregiment. Um das schweizerische Bürgerrecht erwerben zu können, schied er 1877 als Oberleutnant der Reserve aus dem k.u.k. Infanterieregiments Nr. 34 aus. Nachdem er 1877 Schweizer Bürger (Bürgerrecht von Wipkingen) wurde, heiratete er am 24. Oktober 1877 in München die Opernsängerin Maria Luise Kindermann (* 3. März 1852, ? 22. Juni 1912), Tochter des Hofopernsängers August Kindermann. Sie hatten die Kinder Elsa (* 26. August 1878), August Helmar von Tetmajer (* 12. Januar 1880, ? 14. Juli 1946),[1] den Familienchronisten, Architekt, Professor in Pilsen und Konsul in Luzern, und Bruno Friedrich (* 17. Juni 1887), Chemiker. Ludwig war der Grossvater von Ludwig von Tetmajer (1907?1972) der Staatsarchivar in Luzern war.[2] 1878 wurde er zum außerordentlichen Professor des Polytechnikums berufen. 1880 wurde Ludwig Tetmajer provisorischer und ab dem 1. Februar 1881 ständiger Direktor der Festigkeitsprüfungsanstalt (heute Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) und wenige Tage davor ordentlicher Professor für Baumechanik. Von nun an war das Wirken von Ludwig Tetmajer eng mit der Geschichte der Empa verknüpft. Ab 1896 war er Präsident des neu gegründeten Internationalen Verbandes für die Materialprüfungen der Technik. 1901 wechselte er als Professor an die Technische Hochschule Wien und gab damit seine Lehrtätigkeit am Polytechnikum und die Leitung der eidgenössischen Festigkeitsanstalt ab. Im Studienjahr 1904/05 wurde er zum Rektor der Technischen Hochschule gewählt. Er war auch Mitgründer der TVFA Wien. Am 31. Januar 1905 brach Ludwig Tetmajer vor seinen Studenten infolge eines Gehirnschlages zusammen und starb in der folgenden Nacht, ohne das Bewusstsein wieder zu erlangen. (Quelle Wikipedia)‎

Referentie van de boekhandelaar : 128963

‎Technische Richtlinien für Dampfturbinensteuerungen (und) Technische Richtlinien für Ölversorgungsanlagen von Dampfurbinen. Hrsg. von der Wirtschaftsgruppe Elektrizitätsversorgung in Vereinbarung mit der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau und den Turbinenfabriken. Ausgabe 1940 u. Ausgabe 1939 (und eine weitere Beilage).‎

‎Berlin. Verlag Franz Weber 1940 und 1939. Zwei Hefte. 17, (3) Seiten u. 11 Seiten. Mit Abbildungen. Originalbroschuren. 21x15 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 133027

‎Weichmacher - MÜNZINGER, Walter M‎

‎Technologie der Weichmachungsmittel. Mit 33 Abbildungen.‎

‎München. J. F. Lehmanns Verlag 1935. 120, (8) Seiten. Original-Leinwand-Einband. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Einband fleckig). 23x16 cm‎

‎* Selten!‎

Referentie van de boekhandelaar : 130040

‎Dampfkessel - SCHLIPPE E‎

‎Die Dampfkessel-Betrieb. Allgmeinverständlich dargestellt. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Abbildungen. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage.‎

‎Berlin. Verlag von Julius Springer. 1900. XII, 273, (3) Seiten Original-Leinwand-Einband. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Gebrauchsspuren). 21x14 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 135134

‎Hydraulik - NARTEN Manfred u. FRIEBEL Jens P‎

‎Wartung ölhydraulischer und pneumatischer Anlagen (zwei Teile in einem Band).‎

‎verlag moderne industrie. München 1967. 209, (3) Seiten. Mit zusammen 80 Abbildungen u. technischen Skizzen. Illustrierter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 133603

‎Birmingham - WHITEHEAD, H. C. Engineer to the Board‎

‎The Works of the Birmingham Tame and Rea District Drainage Board.‎

‎Birmingham. Engineers Office Rookery Park, Erdington. February 1931. 58 pages. With a lot of photos. Original softcover binding. 24x16 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 122860

‎BRAUNSCHWEIGISCHE MASCHINENBAUANSTALT‎

‎100 Jahre Braunschweigische Maschinenbauanstalt. "BMA".‎

‎Braunschweig. 1853 bis 1953. 107 Seiten. Mit zahlr. teils faks. Abbildungen, Illustrationen u. Dokumenten. Titelvergoldeter Original-Ganzleder-Einband. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem kleinen Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband). 25x22 cm.‎

Referentie van de boekhandelaar : 122832

‎Usher, John T‎

‎Moderne Arbeitsmethoden im Maschinenbau. Autorisirte deutsche Bearbeitung von A. Elfes, Ingenieur. Mit 266 Textfiguren.‎

‎Berlin, Verlag von Julius Springer 1896. VIII, 2212, (4) Seiten. Titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband in guter Erhaltung). 21x14 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 130207

‎LEHR, Ernst VDI Dr.-Ing‎

‎Spannungsverteilung in Konstruktionselementen. Auswertung der bisherigen Forschungsergebnisse für die praktische Anwendung. Im Auftrage des Vereins deutscher Ingenieure ausgearbeitet von Ernst Lehr. Mit 179 Abbildungen im Text und auf 9 Tafeln.‎

‎Berlin. VDI-Verlag GmbH. 1934. V, 64 Seiten u. 9 Tafeln. Halbleinwand-Einband der Zeit mit Rückentitel. (Mehrfach Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband). 30x21 cm‎

‎* Ernst Lehr (* 4. Juli 1896 in Groß-Eichen; ? 24. März 1945 in Berlin) war ein deutscher Werkstoffwissenschaftler und Maschinenbauer. Ernst Lehr wurde am 4. Juli 1896 in Groß-Eichen in Oberhessen geboren. Nach dem Abitur in Friedberg studierte Lehr Maschinenbau und Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt unter anderem bei Viktor Blaess und Enno Heidebroek und legte bedingt durch den Ersten Weltkrieg, den er als Artillerieoffizier erlebte, erst 1922 seine Diplomprüfung ab. Anschließend trat er als Entwicklungsingenieur in die Darmstädter Maschinenfabrik Carl Schenck AG ein, wo er sich auf die Entwicklung von hochfrequenten Zugdruckmaschinen nach dem Resonanzprinzip, Dauerbiegemaschinen und Drehschwingmaschinen für die Dauerfestigkeitsprüfung spezialisierte. Über seine gewonnenen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Festigkeitslehre promovierte Lehr im Jahr 1925. Im Jahr 1935 wechselte Lehr als Leiter der Abteilungen Maschinenbau und Mechanische Technologie an das Staatliche Preußische Materialprüfungsamt in Berlin-Dahlem, wo er seinen Forschungsschwerpunkt auf die praktische Ermittlung der Spannungsverteilung in schwierig geformten sowie den Kraftverlauf in rasch bewegten Maschinenteilen verlegte. Darüber hinaus erhielt er einen Lehrauftrag als Privatdozent an der TH Berlin, wo er sich 1936 auch habilitierte. Auf Veranlassung des Oberkommandos der Kriegsmarine wurde Lehr im Jahr 1938 zur MAN nach Augsburg berufen, wo er für die deutschen Schiffsmaschinenhersteller die Forschungsanstalt für Mechanik und Gestaltung aufbaute und leitete. Zusätzlich übernahm er die Leitung der Forschungsanstalt für Gleiskettenfahrzeuge im MAN-Werk Nürnberg. Auf einer Dienstreise nach Berlin zum Heereswaffenamt kam Lehr 1945 bei einem Bombenangriff ums Leben. Leistungen Lehrs Arbeiten sind als Fortführung der Forschungen seiner Vorbilder Johann Bauschinger, August Wöhler, Adolf Martens und Carl von Bach zu sehen und umfassen hauptsächlich schwingungstechnische Probleme, zu deren Klärung auch die Festigkeitslehre beitrug. Lehr definierte den Begriff ?Dauerfestigkeit? als Grenzwert wechselnder Beanspruchung neu, entdeckte gemeinsame Gesetzmäßigkeiten bei mechanischen und elektrischen Schwingungen, modernisierte das Reißlackverfahren von Otto Dietrich, befasste sich mit der Fahrzeugfederung und der Tragfähigkeit von Pressstofflagern und erfand die erste Torsionsstabfederung mit größten Federwegen für Schwerstfahrzeuge. So beschäftigt er sich in einer seiner letzten Arbeiten aus dem Jahr 1943 beispielsweise mit der Frage der Dauerhaltbarkeit von Kurbelwellen bei Großdieselmotoren. Nach ihm ist auch das Lehrsche Dämpfungsmaß benannt. (Quelle Wikipedia)‎

Referentie van de boekhandelaar : 130047

‎Hydraulik - STAUS, Anton Prof. Dr.-Ing‎

‎Die hydraulischen Einrichtungen des Maschinen-Laboratoriums der Staatl. Württ. Höheren Maschinenbauschule in Eßlingen am Neckar. Mit einem Anhang Die Messung kleinster Wassergeschwindigkeiten mit dem hydrometrischen Flügel. Mit 46 Textabbildungen und 10 Zahlentafeln.‎

‎Berlin. Verlag von Julius Springer 1925. (6), 57 Seiten. Grüner Leinwand-Einband der Zeit mit eingebundenem Originalumschlag. (Mehrfach gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Papier teils etwas wellig). 21x14 cm‎

‎* Originalausgabe!‎

Referentie van de boekhandelaar : 127856

‎HARTMANN, Louis‎

‎Distribution des déformations dans les métaux soumis à des efforts. Par L. Hartmann, Chef d'Escadron d'Artillerie.‎

‎Paris. Berger-Levrault & Cie. Libraires-Éditeurs 1896. 201 pages. With 187 textfigures and VII lithogr. plates. Half leather binding. (Library copy. Pencil markes). 22x14 cm‎

‎* First edition. Rare!‎

Referentie van de boekhandelaar : 127925

‎Getriebebau - KUTZBACH K., ALTMANN Fritz G., RITTER Joh. u. andere‎

‎Getriebe - Gesammelte Aufsätze der Zeitschrift Maschinenbau. Herausgegeben vom Verein Deutscher Ingenieure.‎

‎Berlin. VDI-Verlag 1928. (4), 46 Seiten. Ansrprechender Halbleinwand-Einband der Zeit mit Rückentitel u. marmorierten Decklen. (Mehrfach gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem kleinen Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband). 29x21 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 127919

‎Werkzeugmaschinen - Wolters, Franz‎

‎Die wirtschaftliche Bedeutung der technischen Entwicklung der Werkzeugmaschinen und die deutsche Werkzeugmaschinen-Industrie. Inaugural-Dissertation, Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen vorgelet von Franz Wolters.‎

‎Erlangen, Druck von E. Th. Jcob 1914. VII, 188 Seiten. Original-Titelbroschur. (Gestempelt. Geringere Gebrauchsspuren). 22x14 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 135655

‎Zahnrad - Barth, Curt‎

‎Die Grundlagen der Zahnradbearbeitung unter Berücksichtigung der modernen Verfahren und Maschinen. Mit 100 Textfiguren.‎

‎Berlin, Verlag von Julius Springer 1911. (4), 63, (1) Seiten. Halbleinwand-Einband der Zeit mit marmorierten Deckeln u. vergoldetem Rückentitel. (Mehrfach gestempeltes Bibliotheks-Exemplar. Teils fleckig. Anstreichungen). 28x19 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 132020

‎LEHR, Ernst VDI Dr.-Ing‎

‎Spannungsverteilung in Konstruktionselementen. Auswertung der bisherigen Forschungsergebnisse für die praktische Anwendung. Im Auftrage des Vereins deutscher Ingenieure ausgearbeitet von Ernst Lehr. Mit 179 Abbildungen im Text und auf 9 Tafeln.‎

‎Berlin. VDI-Verlag GmbH. 1934. V, 64 Seiten u. 9 Tafeln. Halbleinwand-Einband der Zeit mit Rückentitel. (Mehrfach Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Stärkere Gebrauchsspuren). 30x21 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 132018

‎WOLFRAM, Ludwig Friedrich‎

‎Handbuch für Baumeister. Abteilung 1: Das Wissenschaftliche und die Kunst des Maurers und Steinmetzes. Band 1-2 in 2 Bänden.‎

‎Rudolstadt, 1818-21. XVI, 688 S. Mit 1 gefalteten Tabelle. - XXIV, 420 S., 1 Bl. Mit 3 gefalteten Tabellen. - Fehlen alle Kupfer u. Lithographien. Halbleder der Zeit mit rotem Rückenschild (etwas berieben, Ecken bestoßen, Rückdeckelbezug von Band 1 verblaßt).‎

‎Verfasser war königlich bayerischer Landbaumeister des Unter-Mainkreises. Mischauflage: Band 1 Baumateriallehre (2. Ausgabe 1821), Band 2 Form- und Verbindungslehre (1818). - Gebräunt u. stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 460851

‎Schauplatz der Künste und Handwerke. Übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Daniel Gottfried Schreber. Band 6.‎

‎Leipzig u. Königsberg, J. J. Kanter, 1767. 4to. 6 Bl., 348 S., 8 Bl. Mit 19 mehrfach gefalteten Kupfertafeln. Leder d. Zeit mit Rückenvergoldung (berieben, Ecken u. Kapitale bestoßen, Vorsätze leimschattig). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Enthält: DU HAMEL DU MONCEAU, H. L. Die Tuchfrisierkunst. - LALANDE, J. J. de. Die Kunst, Saffianleder zu bereiten. - DERS. Die Kunst, Leder auf ungarische Art zu bereiten. - DERS. Die Kunst des Weißgerbers. - NOLLET, J. A. Die Hutmacherkunst. - DU HAMEL DU MONCEAU, H. L. Die Kunst des Dachdeckers. - Leicht gebräunt, Ränder der ersten u. letzten Blätter sowie einer Tafel stärker. Titel verso alter Stempel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 621670

‎Schellen, H‎

‎Der elektromagnetische Telegraph in den Hauptstadien seiner Entwicklung und in seiner gegenwärtigen Ausbildung und Anwendung, nebst einem Anhange über den Betrieb der elektrischen Uhren. Ein Handbuch der theoretischen und praktischen Telegraphie für Telegraphenbeamte, Physiker, Mechaniker und das gebildete Publikum.‎

‎Braunschweig, Friedrich Vieweg & Sohn, 1867. 8°. XX, 756 Seiten, 2 Blatt. Halblederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.‎

‎4., gänzlich umgearbeitete, bedeutend erweiterte und den neuesten Zuständen des Telegraphenwesens angepasste Auflage. Mit 487 in den Text gedruckten Holzstichen. Einband berieben, bestoßen, Außenfalz teils angeplatzt, Biblioteksstempel auf Titel und Eintrag auf Innendeckel. Rest eines Bibliothekschildchens auf Rücken. Gutes Exemplar. Fourth enlarged and revised edition. Half-leather binding of the time. Cover rubbed and bumped, spine at the hinge with tear, ex library-copy, mark on title page and parts of a library label on spine. Good copy.‎

Referentie van de boekhandelaar : 39308AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 180,00 Kopen

‎MATSCHOSS, Conrad‎

‎Männer der Technik. Ein biographisches Handbuch.‎

‎Berlin, VDI-Verlag, 1925. 4to. XII, 306 S. Mit Porträtzeichnungen im Text. Blauer Halbleder d. Zeit mit Rückenvergoldung (etwas berieben u. bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Originalausgabe. Pioniere der Technik in einer Sammlung komprimierter Biographien. Das Nachschlagewerk erschien zur Eröffnung des Deutschen Museums und ist dessen Begründer Oskar von Miller gewidmet. - Vorblatt mit montiertem Foto des Berliner VDI-Gebäudes und gestochener Widmung für Generaldirektor Max Krone, der 1927 aus dem Vorstand des VDI ausschied. Eigenhändig unterzeichnet vom Autor Conrad Matschoss, von G. de Thierry, W. Lippart, den Herren Wendt, Griessmann, Soden u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 621433

‎Kapp, Gisbert; West, Julis H.; Zehme, E. C.; Meißner, F. [Hrsg.]‎

‎Elektrotechnische Zeitschrift (Centralblatt für Elektrotechnik). Organ des Elektrotechnischen Vereins und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker. 15 Jahrgänge (jeweils komplett): 1895, 1900-1902, 1904-1915.‎

‎Berlin und München, Julius Springer Verlag und Verlag R. Oldenbourg, 1895-1915. Groß-4°. 36,5 x 28,0 cm. ca. 15000 Seiten. Braune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Jahrgang 1895 im Pappband der Zeit. [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Mit zahlreichen Illustrationen, Abbildungen, Plänen, Tabellen. Einbände teils wenig fleckig, Einband des Jahrgangs 1895 mit kleinen Einrissen an der Außenfalz, Jahrgang 1904 mit starken Einrissen bzw. Rücken geklebt aber vorhanden. Insgesamt gute bis (vor allem innen) sehr gute Exemplare. First edition. With numerous illustrations, figures, plans, tables. Brown half leather bindings of the time with gold-stamped title on the spine, volume 1895 in hardcover of the time. Covers partly not very stained, cover from the year 1895 with small tears on the outer fold, year 1904 with strong tears or stuck on the spine but present. Overall good to (especially inside) very good copies.‎

Referentie van de boekhandelaar : 59062BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 680,00 Kopen

‎Weltzien, Wilhelm‎

‎Chemische und physikalische Technologie der Kunstseiden. Unter Mitarbeit von Dr. Kurt Götze.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft, 1930. Groß-8°. XIX (I), 521 Seiten, 1 Blatt. Original-Leinenband.‎

‎1. Auflage. Mit 261 Figuren, 44 Tabellen und 8 Tafeln. Einband wenig fleckig, Name auf Vorsatz. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 35545AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 45,00 Kopen

‎Tolkmitt, G‎

‎Grundlagen der Wasserbaukunst.‎

‎Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn, 1898. Groß-8°. VII, 292 Seiten. Original-Leinenband. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel.‎

‎1. Auflage. Mit 62 Abbildungen in Holzschnitt. Einband berieben, bestoßen, wenig fleckig. Name auf Titel. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. Original cloth binding without dust jacket. With 62 Illustrations in Woodcut. Cover lightly bumped and rubbed, lightly spotted. Good copy.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36808AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 65,00 Kopen

‎Peclet, Jean Claude Eugene‎

‎Grundsätze der Feuerungskunde. Einführung zur Reprintausgabe Walter Moog. Textband und Tafelband. 2 Bände (komplett).‎

‎Düsseldorf, VDI-Verlag, 1986. 8°. XII, 568, Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. Pappschuber. Tafelband mit 40 Tafeln.‎

‎Reprintausgabe der 3., gänzlich umgearbeiteten Auflage Weimar 1858. (= Klassiker der Technik). Mit 592 Figuren auf 40 Tafeln. Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 28746AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 25,00 Kopen

‎Jentsch, Otto‎

‎Unter dem Zeichen des Verkehrs. Mit 180 Abbildungen.‎

‎Stuttgart, Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt, 1904. Groß-8°. 283 Seiten. Original-Leinenband.‎

‎1. Auflage. (= Naturwissenschaft und Technik in gemeinverständlichen Einzeldarstellungen. 2. Band). Beiträge zu: Zeitalter der Dampfkraft und Elektrizität, Post und Telegraphie, Telephonie, Eisenbahnen (u. a. Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin), Schiffahrt, Kriegsmarine, Unterseeboote u. a. Mit zahlreichen Abbildungen. Private Widmung von alter Hand, Einband wenig berieben, bestoßen, ansonsten gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20491AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 40,00 Kopen

‎Baumeister, R.; Heinzerling, F.; Lorey, F.; Landsberg, Th.[Hrsg.]‎

‎Der Brückenbau. 2. Band . Die eisernen Brücken im allgemeinen. Theorie der eisernen Balkenbrücken.‎

‎Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1904. 4°. 26 cm. X,250 (2) Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎4, vermehrte Auflage. (= Handbuch der Ingenieurwissenschaften in fünf Teilen. Zweiter Teil: Der Brückenbau. Herausgegeben von Th. Landsberg, begründet von Th. Schäffer und Ed. Sonne. 2. Band). Mit 215 Textabbildungen, vollständigem Sachregister und 11 lithographierten Tafeln. Zwei Besitzerstempel. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Fourth, enlarged edition. With many illustrations in b/w. Two owners stamps on title page and endpaper. Fine copy.‎

Referentie van de boekhandelaar : 41608CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 60,00 Kopen

Aantal treffers : 47.720 (955 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 17 18 19 [20] 21 22 23 ... 156 289 422 555 688 821 954 ... 955 Volgende pagina Laatste pagina