Helga Wagner Bildlegenden
München Im Licht.
Süddeutscher Verlag, Mün 1988. 1. Auflage Sehr guter Umschlag Leinen Farbgeprägt Sehr gut
Referência livreiro : 002986
|
|
Reinig, W.F
Die Holarktis. Ein Beitrag zur diluvialen und alluvialen GEschcihte der zirkumpolaren Faunen- und Florengebiete.
Jena, G. Fischer 1937. 4°. VI, (2), 124 S. mit 19 Abb., OBrosch. (diese mit Namenszug, Rücken lädiert / geklebt). Eine Ecke angeknickt, sonst wohlerhaltenes, unbeschnittenes Exemplar. OBrosch. (diese mit Namenszug, Rücken lädiert / geklebt). Eine Ecke angeknickt, sonst wohlerhaltenes, unbeschnittenes Exemplar.
Referência livreiro : 78306AB
|
|
Murmann, Otto Alexander
Beiträge zur Pflanzengeographie der Steiermark mit besonderer Berücksichtigung der Glumaceen.
Wien, Wilhelm Braumüller, 1874. IV, 224 S., marmorierter Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, dreiseitiger gesprenkelter Schnitt. Zustand 1.
Referência livreiro : 4582
|
|
Heimerl, Anton
Flora von Brixen a. E. Ein mit Standorts- und Höhenangaben versehenes Verzeichnis der im weiteren Gebiete von Brixen a. E. (Südtirol) beobachteten wildwachsenden höheren Sporen- und Samenpflanzen, der Nutzgewächse und Ziergehölze.
Wien und Leipzig, Franz Deuticke, 1911. XXI, 1 Bl., 321 S., bedruckter Original-Kartonband mit Deckel- und Rückentitel, Verlagsverzeichnis im Spiegel, unbeschnitten. Guter Zustand, Kanten bestoßen.
Referência livreiro : 3884
|
|
Kühn, Fritz
Sehen und gestalten. Natur und Menschenwerk.
Leipzig, E.A. Seemann, 1951. 1. Aufl. 4°. 155 S. Mit zahlr. Abb. OHlwd., mit Schutzumschl. Su gebräunt und mit randl. Läsuren, Widmung auf dem Vorsatz, Textbräunung. 1
Referência livreiro : 33167BB
|
|
Hegi, Gustav
Alpenflora. Die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Österreich und der Schweiz.
München, Lehmanns, 1937. 8., durchgesehene Aufl. 8° 80 S. zahlr. Ill. Olwd. Leicht berieben und bestossen, Fremdwidmung auf dem Vorsatz, wenig Textbräunung. 8
Referência livreiro : 33186BB
|
|
Herbst, Christian
Flora Köln, um 1890. - Fünf Original-Fotografien auf Albuminpapier.
1890-1900. Abzüge auf Albuminpapier, je 12 x 18 cm, eine Fotografie auf Karton aufgezogen (Karton: 30 x 20 cm).
Referência livreiro : 15051
|
|
Pax, Dr. F
Schlesiens Pflanzenwelt. Eine pflanzengeographische Schilderung der Provinz.
Jena, Fischer., 1915. Weicher Pappband; 25,5 x 17,5 cm; 288 Seiten mit 63 Abbildungen im Text und einer lithographischen Tafel.1915.
Referência livreiro : 9558
|
|
Weber, J.C. (Joseph Carl)
Die Alpen-Pflanzen Deutschlands und der Schweiz in colorirten Abbildungen nach der Natur in natürlicher Grösse. - 4 Bände.
Kaiser, Mchn. (1867-1868). Mit 400 handkolorierten Tafeln (= kompl.). 12°. Grüne OLwd. mit figürlicher Goldprägung. Papierüberzüge der Innengelenke teils angeplatzt. Bei Bd. 1 Innengelenke sauber verstärkt. Leicht fleckig. N.a.Vors. verso. 2. Aufl.
Referência livreiro : 47803
|
|
REICHENBACH, Ludwig Heinrich Gottlieb (Hrsg.)
Familie der Gräser: Gramineae.
Leipzig, Hofmeister 1846. 25 x 17 cm. Tit., 54 S., 1 Bl. (Register), [121] Kupfertafeln mit 400 Abbildungen, davon 120 Taf. koloriert. (=Deutschlands Flora : mit höchst naturgetreuen, charakteristischen Abbildungen aller ihrer Pflanzenarten in natürlicher Größe und mit Analysen auf Kupfertafeln, als Beleg für die Flora Germanica Excursoria und zur Aufnahme und Verbreitung der neuesten Entdeckungen innerhalb Deutschlands und der angrenzenden Länder: Belgien und Holland, Holstein und Schleswig, Ostpreußen, Galizien, Siebenbürgen, Ungarn, Dalmatien, Istrien, Ober-Italien, der Schweiz und Piemont : Abt. 1, 2, Spitzkeimer (= Dt. Ausg. 6. Bd.). Zeitgen.Halblederbd., Kanten berieben u. bestoßen. Die ersten Textbl. an den Rändern stockfleckig, die Tafeln nahezu fleckenfrei, in detailgenauem Kolorit Die ersten Textbl. an den Rändern stockfleckig, die Tafeln in detailgenauem Kolorit, gestochen (nach Reichenbach u. Rohbock) u.a. von Ch. Schnorr. - Nissen BBI,1604
Referência livreiro : NATW3135
|
|
Frentzen, Kurt
Die Flora des Buntsandsteins Badens. Dissertation.
Heidelberg, Winter, 1915. Gr. Oktav, Org.-Rückenbroschur, 71 (+ 1) S., 2 Tafeln mit Illustrationen in S/W, Namenseintrag auf dem Titelblatt, sonst wohlerhaltenes Exemplar.
Referência livreiro : 9838-0313
|
|
Sturm, J
J. Sturm's Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur. Bearbeitet von Ernst H. L. Krause.
Stuttgart, Lutz, 1900-1906. 832 farbige, 56 s/w Tafeln u. 397 Textabbildungen, mehr als 3000 S., 15 Bände. 2., umgearb. Auflage. Original-Halbleinenband Zustand 2, angestaubt, Ecken u. Kanten berieben und bestoßen, vordere Spiegel gestempelt, ebenda u. auf fliegenden Vorsatzblättern mit handschriftlicher Nr. u. Besitzernamen, Klammern des Registerbandes verrostet, Rücken farblich uneinheitlich. 8. Bd.: 2 Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde. Herausgegeben von K. G. Lutz.
Referência livreiro : 1428
|
|
Karl-Heinz Dellwo, Achim Szepanski, J. Paul Weiler (Hg.)
Riot: Was war da los in Hamburg? Theorie und Praxis der kollektiven Aktion
Hamburg, Laika Verlag, 2018. Broschiert 258
Referência livreiro : 009011
|
|
Kieling, Andreas und Kilian Schönberger
Sehnsucht Wald. Geheimnisvolle Lebensräume in Deutschland.
National Geographic, Hamburg 2017. Mit sehr zahlreichen Abbildungen. 4°. 240 S. OPpbd. Gering bestossen und als Mängelexemplar gestempelt. 2. Aufl.
Referência livreiro : 47456
|
|
Whitten, Tony und Gerald Cubitt
Indonesien. Tiere und Pflanzen der indonesischen Inselwelt.
Naturbuch, Augsburg 1994. Mit sehr zahlreichen Abbildungen. 4°. 208 S. OPpbd. mit Schutzum. Nahezu neuwertig.
Referência livreiro : 46152
|
|
Sebald, Oskar; Siegmund Seybold und Georg Philippi (Hrsg.)
Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs. 8 Bände (= kompl.).
Ulmer, Stgt. (1990 - 1998). Mit sehr zahhlreichen Abbildungen und Karten. Gr.-8°. OLwd. mit Schutzum. Geringe Gebrauchsspuren. Gute Exemplare.
Referência livreiro : 46532
|
|
Kristinsson, Hördur
Die Blütenpflanzen und Farne Islands.
Mal og Menning, Reykjavík 1998. 310 S. OKart. mit Schutzumschlag. Schönes Exemplar. 2. Ausg.
Referência livreiro : 46484
|
|
Besler, Basilius
Der Garten von Eichstätt. Das große Herbarium des Basilius Besler von 1613. Hortus Eystettensis. [ Große Ausgabe in Schuber ]
Schirmer-Mosel, Mchn. (1997). Mit sehr zahlreichen meist farbigen Abbildungen im Text u.a. Tafeln. 2° (ca. 40 cm). 367 S. OLwd. mit Schutzum. in Schuber. Nahezu neuwertig.
Referência livreiro : 44870
|
|
Weber, J.C. (Joseph Carl)
Die Alpen-Pflanzen Deutschlands und der Schweiz. Band 1.
Kaiser, Mchn. (1856). Mit 96 handkolorierten Tafeln (= kompl.). 12°. Grüne OLwd. mit figürlicher Goldprägung. Titel mit kleiner Einklebung. Leicht gebräunt. Die Tafeln fein säuberlich mit Bleistift numeriert. Gutes Exemplar.
Referência livreiro : 43237
|
|
Forel, Oscar
Geheimnisvolle Rinden. Synchromien.
Edita, Lausanne (1972). Mit 54 (davon 2 doppelblattgr.) Farbtafeln. 4°. 125 S. OLwd. Schutzumschlag mit Randeinrissen und teils beschädigter Laminierung. Buch selbst tadellos..
Referência livreiro : 38840
|
|
Reling, H. (Hermann) und Bohnhorst, J. (Hrsg.)
Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, in Geschichte und Litteratur. Beiträge ... für Schule und Haus.
Thienemann, Gotha 1898. XVI,411 S. OLwd. mit Schwarzpräg. Gering berieben. Gutes Exemplar. 3., vermehrte Aufl.
Referência livreiro : 25091
|
|
Merxmüller, Hegi
Alpenflora - Die wichtigsten Alpenpflanzen Bayerns, Österreichs und der Schweiz
München: Hanser Verlag, 1966. 112 Seiten Halbleinen.
Referência livreiro : 17102
|
|
Lüneburg - SCHLÖPCKE E
Der Kalkbergführer- 1000 Jahre Kalkberg und Gibsbruch in Lüneburg.
Lüneburg. Druck und Verlag der Stern'schen Buchdruckerei GmbH. 1928. 84 Seiten u. drei gefaltete Tafeln u. Karten im Anhang. Originalbroschur mit farbigem u. mont. Titelbild. (Einband gering berieben. Tafeln und 5 Bll. lose) 23x14,5 cm
Referência livreiro : 144849
|
|
Inselbuchnr. 351 / 2B Das kleine Buch der Tropenwunder. Kolorierte Stiche von Maria Sibylla Merian.
L, Insel-Verlag, 1939. 78. - 102. Tsd.. J-129.
Referência livreiro : 105180
|
|
Kredel, Fritz
Inselbuchnr. 281 / 2 Das kleine Blumenbuch. Mit Zeichnungen von Rudolf Koch.
F, Insel-Verlag, 1984. 474. - 480. Tsd.. J-363.
Referência livreiro : 102256
|
|
Kredel, Fritz
Inselbuchnr. 281 / 2 Das kleine Blumenbuch. Mit Zeichnungen von Rudolf Koch.
L, Insel-Verlag, 1933. 101. - 134. Tsd.. J-96.
Referência livreiro : 107434
|
|
Edition Galerie Bloch, Innsbruck
Paul Flora. Variationen zu Wagner.
Innsbruck. Galerie Bloch. 1983. OKart, OSchu., 8°-quer, 18 Blatt, Illustrationen. Zustand sehr gut. Signiert am Vorsatz Paul Flora (gezeichneter kleiner Rabe)
Referência livreiro : 41217
|
|
Naturkunde - SEYBOLD Siegmund, WÖRZ Arno, STROBEL Robert, STUTZ Simon (verschiedene Herausgeber)
Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg. 154. Jahrgang 1998 bis 173. Jahrgang 2017 (komplett in 22 Bänden. Die Jahrgänge 2009 und 2014 wurden jeweils in zwei Bänden verausgabt).
Stuttgart. 1998 bis 2017. 22 Bände. Zusammen ca. 9000 Seiten. Mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeichnungen, Karten u. Plänen. 16 Bände in farbigen OKart.-Einband, 2 Bände in grünem Original-Leinwand-Einbänden und 4 Bänd in Originalbroschur. (Meist neuwertig. Ein Band am rechten Rand etwas beschädigt). 23x16x44 cm
Referência livreiro : 138013
|
|
Fonck, Leopold
Streifzüge durch die biblische Flora.
Freiburg, Herder, 1900. VII, 167 S. Gr.-8°. HLwd. der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (etw. berieben und bestoßen).
Referência livreiro : 21122
|
|
Hayek, August
Pflanzengeographie von Steiermark.
Graz, Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark, 1923. IV, 208 S. 2 Tafeln. 2 separate Karten. Gr.-8°. OKart. (stark gebräunt und leicht eingerissen).
Referência livreiro : 8561
|
|
austria 1966. (XXXIII. Biennale di Venezia 1966. Commissario: Alfred Schmeller. Commissario aggiunto: Ferdinand Kitt.
Wien, Ketterl, 1966). 24 nn. Bll. mit zahlr. Textabb. Kl.-4°. OKart. (etw. bestoßen, Rücken defekt).
Referência livreiro : 20756
|
|
Koella, Rudolf
Paul Floras Venedig. Zeichnungen 1980 bis 1986. Mit einer Einführung.
Winterthur, Kunstmuseum, 1986. 6 Bll. (Text). 19 teils farb. Tafeln. 8°. OKart. mit OU (etw. gebräunt und bestoßen). [3 Warenabbildungen]
Referência livreiro : 20813
|
|
Flora, Paul
Vergebliche Worte. Von Dichtern und Denkern.
(Zürich), Diogenes, (1981). 109 S., 1 Bl. mit zahlr. Abb. nach Zeichnungen von Paul Flora. Quer-Kl.-4°. OKart. (kl. Gebrssprn.).
Referência livreiro : 20155
|
|
Fauna. Eine abendländische Biologie in 77 neuzeitlichen Bildern. Mit überflüssigen Kommentaren versehen von Wolfgang Hildesheimer.
Zürich, Diogenes, (1953). 93 S., 1 Bl. (Anzeigen) mit zahlr. Textabb. 8°. Opp.(fleckig, leicht gebräunt und etw. bestoßen).
Referência livreiro : 9547
|
|
Illustrirte Garten-Zeitung. Eine monatliche Zeitschrift für Gartenbau und Blumenzucht. Hrsg. von Albert Courtin. Jge. 12 bis 15 in 2 Bdn.
Stuttgart, Schweizerbart, 1868 - 1871. Mit einigen Textabb. 48 teils doppelblattgr. chromolithograph. Tafeln und 1 lithograph. Tafel. Kl.-4°. HLdr. der Zeit (stark beschabt und etw. bestoßen). [6 Warenabbildungen]
Referência livreiro : 20144
|
|
Neilreich, August
Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen welche in Koch`s Synopsis nicht enthalten sind. Vorgelegt in der Sitzung vom 6. Februar 1867.
Wien, k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft, 1867. 2 Bll., 153 S. 8°. HLdr. der Zeit (beschabt und etw. bestoßen, hinterer Deckel mt kl. Bibliotheksschildchen).
Referência livreiro : 15201
|
|
Mütze, Wilh(elm)
Stauden. Ein Hand- und Nachschlagebuch für die Praxis.
Nordhausen am Harz, Killinger, (1936). XIV, 548 S., 3 Bll. mit zahlr. Abb. im Text und auf teils farb. Tafeln. Kl.-4°. OLwd. (etw. berieben und bestoßen, Rückengelenk mit kl. Randeinriss).
Referência livreiro : 15531
|
|
Beck (von Mannagetta), Günther
Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs. (Aus den Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien [Jahrgang 1887] besonders abgedruckt).
Wien, Hölder, 1887. 128 S. 8°. HLwd. der Zeit (bestoßen).
Referência livreiro : 15203
|
|
Wagner, Herm(ann)
Illustrierte Deutsche Flora. Eine Beschreibung der im deutschen Reich, Deutsch-Österreich und der Schweiz einheimischen Gefässpflanzen.
Stuttgart, Sproesser & Nagele, 1905. 3. Aufl. nach der von August Garcke besorgten 2. Aufl. neu durchgesehen und verbessert. XXXIX, 792 S. mit 1575 Textabb. Gr.-8°. OHLwd. (berieben, bestoßen und etw. gebräunt, Rücken mit kl. Randeinrissen).
Referência livreiro : 14712
|
|
Trattinnick (auch Trattinick), Leopold
Thesaurus botanicus.
Wien, Strauss, 1819. 13 S. 80 größtenteils kolorierte (vereinzelt auch in Farben gedruckte) Kupfertafeln. Fol. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (etw. fleckig und beschabt).
Referência livreiro : 8322
|
|
Neilreich, August
Flora von Wien. Eine Aufzählung der in den Umgebungen Wiens wild wachsenden oder im Grossen gebauten Gefässpflanzen nebst einer pflanzengeografischen Uebersicht.
Wien, Beck, 1846 - 1851. Grundwerk und Nachträge in 2 Bdn. 1 Bl., XCII, 706; IV, 339 S. 8°. (Grundwerk:) Lwd. der Zeit mit Rückentitel (bestoßen und gebleicht, Kapital mit kl. Einriss); (Nachträge:) HLwd. der Zeit mit Rückentitel (stark beschabt und bestoßen).
Referência livreiro : 8696
|
|
Fritsch, Karl
Schulflora für die österreichischen Sudeten- und Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). Schulausgabe der "Excursionsflora für Österreich".
Wien, Gerold, 1900. XXXVIII, 387 S. Kl.-8°. Mod. Lwd. mit aufgekl. vorderen OU (fleckig).
Referência livreiro : 7702
|
|
Bayer, Joh(an) N(epomuk)
Praterflora. Beschreibung der im k. k. Prater und in der Brigittenau ausserhalb der Gärten wildwachsenden und angebauten Pflanzen.
Wien, Braumüller, 1869. XL, 104 S. 8°. OKart. (Rücken erneuert, etw. bestoßen und fleckig).
Referência livreiro : 8772
|
|
Rochel, Anton
Plantae Banatus rariores, iconibus et descriptionibus illustratae. Praemissio tractatu phytogeographico et subnexis additamentis in terminologiam botanicam.
Budapest, Landerer, 1828. 2 Bll., 84 S., 6 Bll. 41 lithograph. Tafeln und 1 lithograph. gefalt. Plan. Fol. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (fleckig, leicht berieben und bestoßen).
Referência livreiro : 12529
|
|
Österreichische Botanische Zeitschrift.
Wien, Gerold, 1923. Jg. 27 (1923). 456 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Gr.-8°. HLwd. der Zeit mit Rückenschild, Bibliotheksschildchen und aufgeklebter OBrosch. (kl. Gebrssprn., gebräunt. hs. Nummernvermerke).
Referência livreiro : 12247
|
|
Hegetschweiler, Joh(annes Jacob)
Die Giftpflanzen der Schweiz beschrieben. Gezeichnet von J(onas) D. Labram, lithographirt von C. J(oseph) Brodtmann.
Zürich, Esslinger, o. J. (1831). XXVI, 84 S., 1 Bl. 1 lithograph. Titel und 38 kolorierte lithograph. Tafeln. 8°. Pp. um 1920 mit Rückenschild (etw. bestoßen und gebräunt, Rückenbezüge leicht angeplatzt).
Referência livreiro : 11058
|
|
Hausmann [zu Stetten], Fr(an)z v(on)
Flora von Tirol.
Innsbruck, Wagner, 1851 - 1854. 3 Bde. 4 Bll., 576 S.; T1 Bl. S. 577- 1084; XIV S., S. (1085) - 1614. 8°. Mod. HLwd. mit eingebundenem OU (etw. gebräunt, hs. und aufgeklebter Besitzvermerk).
Referência livreiro : 12806
|
|
Franck von Franckenau, Georg
Flora francica rediviva, oder Kräuter-Lexicon, Worinnen der Vornehmsten Kräuter, Bäume, Blumen und Wurzeln ec. unterschiedliche Nahmen, Temperamente, Kräffte, Nutzen, Würckungen, und praeparata gründlich beschrieben werden.
Leipzig, Martini, 1716. Ins Teutsche übersetzet, und bey dieser andern Aufflage um Drey Theile vermehret von Johann Gottfried Thilo. 7 Bll., 640 S. 1 Kupferporträt. Kl.-8°. Ldr. der Zeit auf Holzdeckeln (etw. beschabt, bestoßen und fleckig, Schließen fehlen).
Referência livreiro : 11060
|
|
Cürie, P(eter) F(riedrich)
Anleitung, die im mittleren und nördlichen Deutschland wildwachsenden Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen.
Kittlitz, Zobel, 1835. 3. sehr verm. Auflage. XXXIV, 383 S., 1. Bl. (Errata). 8°. Lwd. der Zeit mit Rückentitel (Rücken mit Bibliotheksschildchen, leicht gebräunt und bestoßen).
Referência livreiro : 12261
|
|
Adamovic, L(ujo)
Italien.
Berlin, Junk, 1930. XIII, 671 S. mit einigen Textabb. 12 Karten. Kl.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.).
Referência livreiro : 18051
|
|