Professional bookseller's independent website

‎Ethnology‎

Main

Parent topics

‎Sociology‎
Number of results : 21,613 (433 Page(s))

First page Previous page 1 ... 65 66 67 [68] 69 70 71 ... 122 173 224 275 326 377 428 ... 433 Next page Last page

‎Baumann, Hermann‎

‎Die Mannbarkeitsfeiern bei den Tsokwe (N.O. Angola; Westafrika) und ihre Nachbarn. Von Dr. Hermann Baumann, Berlin. Band XV / Heft 1. Baessler-Archiv. Beiträge zur Völkerkunde. Hrsg. aus den Mitteln des Baessler-Instituts. Unter Mitwirkung der wissenschaftlichen Direktorialbeamten der ethnologischen Abteilungen des Staatlichen Museums für Völkerkunde in Berlin. Redigiert von Alfred Maass.‎

‎Berlin; Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), 1932. 57 Seiten; mit graph. Darst.; Tabellen; Illustr. (zumeist in Fotografie); 33,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. - Aus dem Vorbesitz von Dr. H. J. Koloß, vormals Völkerkunde-Museum Berlin. // INHALT : Hermann Baumann: Die Mannbarkeitsfeiern bei den Tsokwe (N.O. Angola; Westafrika) und ihre Nachbarn ----- Besprechungen und Büchereingänge. // Hermann Baumann (* 9. Februar 1902 in Freiburg im Breisgau; ? 30. Juni 1972 in München) war ein deutscher Ethnologe, Afrikanist, Kulturhistoriker und Nationalsozialist. Baumann hatte schon während seiner Schulzeit auf dem Gymnasium Grundkenntnisse vom Anthropologen Eugen Fischer (1874-1967) und dem Ethnologen Ernst Carl Grosse (1862-1927) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erworben, bevor er 1920 das Abitur machte. Er studierte Völkerkunde und Afrikanistik in Berlin und Leipzig, wo er 1925 promoviert wurde. Seit 1921 arbeitete er als Volontär, von 1925 war er an der von Alfred Schachtzabel geleiteten Afrikaabteilung des Berliner Museums für Völkerkunde angestellt. Von 1934 bis 1939 war er Kustos der dortigen neuen Eurasischen Abteilung, die weniger aus wissenschaftlichen, sondern aus politischen Gründen eingerichtet wurde und in das Konzept vom "Lebensraum im Osten" des Deutschen Reiches passte. Von 1928 bis 1941 war Baumann Herausgeber der Zeitschrift für Ethnologie. Baumann war als Schüler von Leo Frobenius Vertreter eines Kulturdiffusionismus. ? (wiki) // Die Chokwe (auch Côkwe, Tshokwe oder Tschokwe, die koloniale Bezeichnung in Angola war Quioco) sind eine Bantu-Ethnie im südlichen Afrika. Die Chokwe leben vorwiegend in Angola, hier stellen sie eine der wichtigsten ethnischen Gruppen. Daneben leben Chokwe in der Demokratischen Republik Kongo und in Sambia. Sie siedeln größtenteils um die Quellgebiete der Cuango (Kwango), Cassai (Kasai) und Lwena (Luena) Flüsse im Nordosten Angolas. Die Chokwe glauben an die Existenz eines fernen höchsten Wesens namens Kalunga oder Nzambi, das für die Schöpfung verantwortlich und höchste Macht ist. Sie beten dieses Wesen aber nicht direkt an, sondern nur über die Vermittlung von Ahnen und Naturgeister (Mahamba). Daneben gibt es - ethnographischen Beschreibungen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zufolge - diverse Ahnengeister (Totengeister) und Naturgeister, die zusammenfassend mahamba genannt werden und die in Besessenheitskulten vorkommen. Besessenheit auslösende Geister sind vor allem die Fruchtbarkeitsschlange, der Fruchtbarkeitsvogel Kajila und der als heilig geltende Hund (auch Löwe, kawa, muta oder tambwe). ... (wiki) -- " ... Sind die Knaben zur Beschneidung in den Busch gegangen, dann raunen die Mütter und andere Frauen: "man weiß nicht, ob sie wiederkommen", denn die Meinung ist außerhalb des männlichen Kreises wissender Auguren verbreitet, daß die Beschneidung ein Sterben ist, dem bei guter Behandlung ein Auferstehen folgt. Die Mutter hat große A um das Leben ihres Kindes, vor allem vor dem Operateur, dem es ganz überantwortet v Bei der Entlassung herrscht großer Jubel und Lobsingen, denn die Ungewißheit ist vorbei. "Kusiha" heißt nicht nur "beschneiden", sondern auch "töten". Ganz deutlich wird das rituelle Sterben und Auferstehen aber in einer pantomimisch glänzend durchgeführten Szene bei der Entlassung, wo die rot-weiß-bemalten Jünglinge das Sterben und Auferweckt-werden erstaunlich ausdrucksvoll demonstrieren (s. weiter unten). Auch der Gebrauch der weißen und roten Farbe (Erden) ist symbolisch. Bei der Entlassung sind die beiden Leben und Tod symbolisierenden Farben auf den Körpern in phantastischen Mustern vereinigt; erst nach der Waschung und Entfernung der Zeichen ihres zwischen Leben und Tod stehenden Seins werden sie normale Menschen. Ob früher einmal der rituelle Tod mit der Vorstellung von einem, die Novizen verschlingenden Buschwesen, wie bei den Luba oder den Sambesivölkern usw., verbunden war, istfraglich. Meine dauernde Nachfrage nach Schwirrhölzern hatte lange Zeit absolut kein Resultat, bis eines Tages bei der Erfragung von Spiel und Spielgerät ein Mann mit einer Art Schwirrholz erschien (s. Abb. 19) und es als Kinderspielzeug demonstrierte. Das flache, ovale Brett hatte ein Loch in der Mitte und wurde = Löwenbrüllen". Tsokwe. mit einer Rindenschnur um den Kopf geschwungen. Er nannte es "ndumbamwela", d. h. Löwenbrüllen. Diese Bezeichnung läßt nun doch den Verdacht aufkommen, daß zumindestens früher einmal eine ähnliche Vorstellung wie bei den Baluba vorhanden war, wo der Operateur des Mukanda "ntambo" ( = Löwe; auch im Tsokwe ist ein Wort "tambwe" für Löwe vorhanden) heißt und die Beschneidung mit Löwengebrüll einleitet (s. a. unten); hier herrscht deutlich ausgeprägt die Anschauung, daß nun der Löwe die Kinder fresse. Den Charakter einer Fruchtbarkeitszeremonie trägt nicht nur die Operation selbst - überall wurde als Grund die Erhöhung der Zeugefähigkeit und das Gefallen der Weiber angegeben - sondern auch die Buschriten. Schon die Haarschur mit dem über die Jungen gegossenen "ersten Regen" ist deutlich ein Fruchtbarkeitszauber. Ganz klar geht aber der Charakter aus dem "nangele" genannten Tanz hervor, wo die zur Entlassung kommenden tundanzi den Weibern eine Holzpuppe überreichen (s. unten). An weiteren charakteristischen Momenten in dem Mukandasittenkreis sei noch erwähnt, daß die meisten Blutsfreundschaften im Mukanda geschlossen werden und daß die Gleichaltrigen desselben Mukanda für das ganze Leben eng verbunden bleiben; weiter soll es eine eigene Beschnittenensprache geben, die allerdings nur noch in wenigen Lagern üblich sein soll; ich selbst habe diese Tatsache nicht nachprüfen können. Betont sei noch, daß die tundanzi sich beim Schlachten der Hühner und bei den Tanzvorführungen als eine Art Tanzzepter der hölzernen Messer (mafumu) bedienen; sie werden, wie die tundanzi selbst, rot und weiß bemalt. Das glänzendste Ereignis ist unbedingt das öffentliche Entlassungsfest. Schon tagelang vor der Entlassung wird viel Bier im Dorf gebraut und der Platz um die Küche gereinigt. Man sucht geeignete Trommler für die Kapelle, und die Knaben beginnen mit der Herstellung ihrer Tanzanzüge. ? " (Seite 13)‎

Bookseller reference : 1221627

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€125.00 Buy

‎Baumann, Hermann‎

‎Zeitschrift für Ethnologie : Organ der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, 63. Jahrgang (1931). Heft 5/6 Schriftleitung: Dr. Hermann Baumann, Berlin Museum für Völkerkunde‎

‎Julius Springer, Berlin (1931-1932) 1931. Seite: 274 bis 437 Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lorenz: Über die O-förmige Beine und runden Rücken bei den Krimtataren; M. Heimann: Die Cayapa-Indianer. - - Hans Findeisen: Der Mensch und seine Teile in der Kunst der Jenissejer (Ketó) (20 Seiten). - - Manker: das Hakenkreuz in der majombe-basundischen Flechtwerksornamentik I. D. Kowatscheff: Bulgarischer Volksglaube aus dem Gebiet der Himmelskunde (25 Seiten): Günther Stahl: Die Geophagie : mit besonderer Berücksichtigung von Südamerika (29 Seiten). Ethno +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53262

‎BAUMANN, Hermann (Hrsg.):‎

‎Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik. Veröff. des Institutes für Völkerkunde an den Universität Wien. Jahrgang 5 (1943). Inhalt: Hefel, A.: Der afrikanische Gelbguss und seine Beziehungen zu den Mittelmeerländern / Thausing, G.: Altägyptisches religiöses Gedankengut im heutigen Afrika / Weinberger-Goebel, K.: Melanesische Jenseitsgedanken / Schmidt, Agathe: Totengebräuche in Nsei (Bez. Bamenda) im Grasland von Kamerun / …‎

‎Horn, Ferdinand Berger, 1943, gr. in-8°, 247 S. + 4 Tafeln, ill., Original-Broschüre.‎

Bookseller reference : 32301aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€23.89 Buy

‎Baumann, Hermann / Richard Thurnwald / Diedrich Westermann‎

‎Völkerkunde von Afrika. Mit besonderer Berücksichtigung der kolonialen Aufgabe‎

‎Essen, Essener Verlagsanstalt, 1940. gr 8°, Lwd., XV, 665 S. m. 461 Abb. u. 23 Karten (davon 17) beiliegend - Bindung angelockert, die beiliegenden Karten teilw. mit Buntstift ausgemalt.‎

Bookseller reference : 047517

‎BAUMANN, Oscar‎

‎Eine afrikanische Tropen-Insel. Fernando Póo und die Bube dargestellt auf Grund einer Reise im Auftrag der k. k. Geographischen Gesellschaft in Wien. [Und in Beibindung:] DERS. In Deutsch-Ostafrika während des Aufstandes. Reise der Hans Meyer? schen Expedition in USAMBARA.‎

‎Wien u. Olmütz, Eduard Hölzel 1888 und 1890. 8°. IX(1), 150 S. mit 1 kl. Titelvign., 16 Illustr. im Text, auf Tafelseiten sowie auf 1 doppelblattgr. Tafel v. Hans Fischer u. Franz Zimerman, nach Skizzen des Verfassers sowie 1 mehrf. gef., farb. Karte und VIII, 224 S. mit 18 Illustr. v. Ludwig Hans Fischer u. Franz Zimerman nach Skizzen des Verfassers, sowie nach Photographien, und einer (mehrf. gefalteten) farbigen Originalkarte. Leinenbd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentit. u. blindgepr. Deckelrahmen. Unteres Kapital u. Ecken bestoßen u. berieben, Text papierbedingt gebräunt u. z. Tl. fingerfleckig, im hint. Falz aufgeplatzt. Henze I, 200 ff. Die überaus seltene Promotionsarbeit des bedeutenden österreichischen Afrika-Forschers Oscar Baumann (1864-1899). Seine gründlichen Aufnahmen über die Besteigung des Durmitors, während einer Reise durch Montenegro im Jahr 1883, bewegten Oskar Lenz, der 1885 die österreichisch-ungarische Kongo-Expedition vorbereitete, ihn einzuladen, die Expedition als Topograph zu begleiten. B. erkrankte jedoch nahe Stanley Falls, und wurde in einem Lager zurückgelassen, wo er während seines Aufenthaltes die Swahili-Sprache erlernte. Seine Rekonvaleszenz verbrachte er auf der Insel Fernando Póo, von deren Hauptstadt aus er eine zweimonatige Rundreise antrat und mit seinen Beobachtungen wertvolle Beiträge zur Kenntnis der Insel und ihrer Bewohner, der Bube, von deren Sprache er zwei Vokabularien zusammenstellte, lieferte. - 1887 promovierte B. in Leipzig mit dem 'Versuch einer Monographie von Fernando Póo', einer Vorarbeit zu vorliegendem Werk. In dem angebundenen Werk beschreibt B. eine Reise, die ihn als Begleiter des deutschen Forschungsreisenden Hans Meyer 1888 nach Ostafrika führte, um den Kilimandscharo zu bezwingen. Die Expedition durchquerte - von der Ostküste ausgehend - die damals noch völlig unbekannte Gebirgslandschaft zwischen den Flüssen Pangani und Umba. Wegen an der Küste ausgebrochener Araber-Unruhen sahen sie sich am südlichen Pare-Gebirge zur Umkehr gezwungen. Das Ergebnis dieser Expedition war die erste topographische Aufnahme von Usambra. Seine kartografischen und ethnologischen Aufzeichnungen waren für die schnell folgende wirtschaftliche Erschließung des Landes von unschätzbarem Wert. (vgl. dazu: Ausstellungskat. ?Abenteuer Ostafrika?. S.147).‎

Bookseller reference : STLB0014

Antiquariat.de

Antiquariat Löcker
AT - Wien
[Books from Antiquariat Löcker]

€2,200.00 Buy

‎BAUMANN, Peter & PATZELT, Erwin.‎

‎Les Hommes de la Foret de Pluie. Traduit de lAllemand par Willi Katz.‎

‎Paris, Seghers ("Memoire vive"), 1979. Hardcover in-8, 290 pages, nombreuses illustrations en n&b et en couleurs, cartonnage sous jaquette illustree.‎

‎Bel exemplaire. [NV-38]‎

Bookseller reference : 32662

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€15.00 Buy

‎BAUMANN, Peter & PATZELT, Erwin.‎

‎Les Hommes de la Foret de Pluie. Traduit de l’Allemand par Willi Katz.‎

‎Hardcover in-8, 290 pages, nombreuses illustrations en n&b et en couleurs, cartonnage sous jaquette illustree. Bel exemplaire. [NV-38]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€15.00 Buy

‎Baumann, Peter / Patzelt, Erwin‎

‎Menschen im Regenwald. Expedition zu den Auka.‎

‎Umschau Vlg., 1982. 4°. 180 S., viele Abb. OPp., OU.‎

Bookseller reference : 69788AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Baumgarten, Johannes‎

‎Amerika. Eine ethnographische Rundreise durch den Kontinent und die Antillen. Charakterbilder, Sittenschilderungen, Scenen aus dem Volksleben.‎

‎Stuttgart, Rieger`sche, 1882. 1. Aufl. 456 S. 8°, HLnbd. der Zeit.‎

‎Seitschnitt mit Fleck, wenige Textstellen leicht fleckig, Leinenbezug an den Kapitalen leicht eingerissen, sonst von guter Erhaltung.‎

Bookseller reference : 203472

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€29.00 Buy

‎Baumgarten, Karl‎

‎Kleine Mecklenburgische Bauernhaus-Fibel.‎

‎Rostock, Kreisverwaltung Rostock-Land, 1992. Gross-8°. 56 S. mit zahlreichen Abbildungen u. Skizzen. Illustrierte Original-Broschur. 3. Auflage. Ungelesen, Äusseres nur ein wenig angestaubt bzw. minimal lichtrandig.‎

‎- SW: Bauernhäuser, ländliches Bauen‎

Bookseller reference : 174AB

‎Baumgarten, Karl und Angelika Heim‎

‎Landschaft und Bauernhaus in Mecklenburg.‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen, (1987). 4° (27,5 x 24 cm). 168 S. mit 205 zum Teil farbigen Abbildungen. Illustrierter Original-Pappband mit zwei farbigen Karten auf den Vorsätzen. 1. Aufl. Schiefgelesen, Äusseres teils ein wenig gebräunt u. leicht angestaubt, ansonsten sauber.‎

Bookseller reference : 175AB

‎Baumgartner,Alexander. B.,A. von. Huonder,Anton.‎

‎Drei Indianergeschichten: Namameha und Watomilka; Tahko, der junge Indianer - Missionär; Vater Renés letzte Fahrt.‎

‎<br/> NOTE: esempl. un po' ingiallito ma in ottimo stato.<br/> TITOLO: Drei Indianergeschichten: Namameha und Watomilka; Tahko, der junge Indianer-Missionär; Vater Renés letzte Fahrt. <br/> AUTORE: Baumgartner,Alexander. B.,A. von. Huonder,Anton.<br/> CURATORE: Mit vier Bildern.<br/> EDITORE: Herdersche Verlagshandlung<br/> DATA ED.: 1893,<br/> COLLANA: Reihe "Aus Fernen Landen".<br/>‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€32.00 Buy

‎Baus de Czitrom C., Carmona Macias M. (et al.)‎

‎L' arte del Messico prima di Colombo‎

‎Milano, Olivetti / Mondadori, 1988. 4°, Klappbosch., 230 S. - sehr gutes Exemplar / fine copy‎

Bookseller reference : 052486

‎Bausinger, Hermann‎

‎Deutsch für Deutsche. Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen.‎

‎Frankfurt/Main:, Fischer, 1984. 8°. 169 S., broschiert Aktualisierte Neuausg., 46. - 53. Tsd. Papier leicht gebräunt; erste Seiten mit leichter Faltspur; sonst gut erhalten) (=Fischer ; 6491)‎

Bookseller reference : 57644BB ISBN : 359626491

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎BAX D.‎

‎Zuid Afrika's eerste openbare verzameling op het gebied van kunst en etnologie 1764-1821. Schenkers: Von Dessin, James Cook, James King‎

‎156pp.+ 32 platen buitentekst, 26cm., met stofwikkel, [with a summary in english], in de reeks "Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen afd.Letterkunde" Nieuwe reeks deel 75 no.3‎

‎BAX D.‎

‎Zuid Afrika's eerste openbare verzameling op het gebied van kunst en etnologie 1764-1821. Schenkers: Von Dessin, James Cook, James King‎

‎Amsterdam, 1970 156pp.+ 32 platen buitentekst, 26cm., met stofwikkel, [with a summary in english], in de reeks "Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen afd.Letterkunde" Nieuwe reeks deel 75 no.3‎

Bookseller reference : C60473

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€20.00 Buy

‎Baxter, David N. P‎

‎Brazilian feather headdresses. A type-variety classification of specimens from central and northeastern Brazil‎

‎Calgary, University of Calgary, 1968. 4°, lose Fotokopien‎

Bookseller reference : 029366

‎BAYART Jean-Francois, MBEMBE Achille et TOULABOR Comi‎

‎Le politique par le bas en Afrique noire: Contributions à une problématique de la démocratie.‎

‎Editions Karthala. Paris 1992. 268, (4) pages. Illustrated original softcover binding. (A little used). 22x13 cm‎

Bookseller reference : 138423

‎Bayern. - München. - Ursprung, otto; Zentner, Wilhelm‎

‎Kulturpolitik und Tradition in der Musikpflege der Wittelsbacher / Die Staatliche Hochschule für Musik in München [in:] Bayerische Kulturpflege. Beiträge zur Geschichte der Schönen Künste in Bayern. Hrsg. durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kuiltus von Wilhelm Winklöer‎

‎München, Dr. Konrad Weinmayer GmbH, 1949. 4° (30 x 21 cm), (1), 162 Seiten Hellblauer OLln. mit blind geprägtem Supralibros und O.-CellophanU‎

‎Erste Ausgabe. - Zahlreiche weitere Beiträge von Fachgelehrten einzelner Sparten des Kulturbetriebs. "Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Rupprecht von Bayern zum 80. Geburtstag gewidmet. 18. Mai 1949." - Neuwertig.‎

Bookseller reference : 47B

‎Bayet Jean‎

‎LA RELIGIONE ROMANA - Storia Politica e Psicologica‎

‎In 16, tela ed. con sovracc., pp.368, alcune tavv. f.t.Es. con segni d'uso alla sovracc., internamente buono stato.Luogo di pubblicazione TorinoEditore Edizioni Scientifiche EinaudiAnno pubblicazione 1959Collana Biblioteca di Studi Etnologici e Religiosi n33Materia/Argomento Religione, Etnologia‎

‎Bayet,Jean.‎

‎La religione romana. Storia politica e psicologica.‎

‎<br/> TITOLO: La religione romana. Storia politica e psicologica. <br/> AUTORE: Bayet,Jean.<br/> EDITORE: Einaudi<br/> DATA ED.: 1959,<br/> COLLANA: Biblioteca di Studi Etnologici e Religiosi,33.<br/>‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€40.00 Buy

‎BAYSSAT GABRIEL‎

‎APRES LA PANSE LA DANSE , LA DANSE TRADITIONNELLE EN AUVERGNE ET VELAY , ANALYSE HISTORIQUE‎

‎VIC-LE-COMTE L'AUTEUR 1983 Un volume grand in-8 broché de 175 pages , 4 photos h.t. , très bon exemplaire . " Cet ouvrage étudie la tradition ruinée et restaurée par la ville , évolution de la danse , place de la danse dans la vie quotidienne , la bourrée , danse et tradition ." Bon Couverture souple‎

Bookseller reference : 000646

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Philippe Bertrandy
Le Puy en Velay France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Philippe Bertrandy]

€23.00 Buy

‎BAZAL Jean‎

‎Avec les derniers bandits corses.‎

‎Guy Authier Editeur Paris 1973 In-8 ( 235 X 155 mm ) de 255 pages, broché sous couverture illustrée. Planches photographiques hors-texte. Première édition, bel exemplaire.‎

Bookseller reference : 421448

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Books from Librairie Tiré à Part]

€35.00 Buy

‎Bazelaire (Jean-Paul) et Cretin (Thierry)‎

‎La justice pénale internationale - Son évolution, son avenir, de Nuremberg à La Haye , dans la collection Criminalité Internationale (Criminologie, Crimes contre l'humanité, Génocides)‎

‎Presses Universitaires de France - P.U.F. , Criminalité Internationale Malicorne sur Sarthe, 72, Pays de la Loire, France 2000 Book condition, Etat : Bon broché, sous couverture imprimée éditeur noir et blanche, illustrée d'une photographie du Procès de Nuremberg grand In-8 1 vol. - 261 pages‎

‎1ere édition, 2000 Contents, Chapitres : Préface et introduction - 1. Une histoire déjà ancienne : L'article 227 du Traité de Versailles - Le cheminement d'une idée - Les tribunaux militaires de Nuremberg et de Tokyo - 2. La justice pénale internationale après le 2eme conflit mondial : Le refus de l'impunité - L'évolution des notions juridiques en France, Barbie, Touvier, Papon - Le tribunal international pour l'ex-Yougoslavie - Le tribunal international pour le Rwanda - La Cour pénale internationale permanente - 3. Les traits saillants de la justice pénale internationale : Les questions de compétence - Les relations avec les Etats-Unis et l'O.N.U. - L'administration de la preuve - Conclusion - Annexes : Convention du 9 décembre 1948 - Statut du Tribunal militaire international de Nuremberg - Charte du Tribunal militaire international pour l'Extrême-Orient - Statut du tribunal international pour l'ex-Yougoslavie, pour le Rwanda - Statut de Rome de la Cour pénale internationale, extraits - Bibliographie et index bon exemplaire, intérieur frais et propre‎

Bookseller reference : 86677

Livre Rare Book

Librairie Internet Philoscience
Malicorne-sur-Sarthe France Francia França France
[Books from Librairie Internet Philoscience]

€10.00 Buy

‎Bazin, Marcel‎

‎Le Talech. Une Région Ethnique Au Nord De L'Iran. Tome I (et) II.‎

‎Paris., Edition ADPF., 1980. Herausgeber / editeur: Institut Francais D'Iranologie De Téhéran - Bibliothèque Iranienne. Recherche sur les grandes civilisations. Tome I: 220 Seiten mit / avec 67 Fig. (Zeichnungen, Skizzen Tabellen) ... . Tome II: 314 Seiten mit 68 - 162 Fig. (Zeichnungen, Skizzen Tabellen) und LXVIII (136) Fotografien. Zustand beider Bände: Rückenkanten oben leicht eingerissen (tom I - 1 cm; tome II - 3cm), geklebt. Einbandkanten leicht berieben. 4°. OBroschur / Karton.‎

Bookseller reference : 063599

‎Bazzarelli Eridano.‎

‎L'IMPERO DEL SOLE. La civiltà degli Incas.‎

‎(Codice VS/0494) In 16° 215 pp. Prima edizione. Con 8 illustrazioni fuori testo e una cartina. Piccola firma. Brossura editoriale. Ottimo e fresco volume. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Baù Gentile (O.F.M.)‎

‎I Kanaka di Wapi. Usi, costumi e religione. Un contributo alla etnologia [NUOVA GUINEA AUSTRALIANA]‎

‎1 carta, 17 foto in bianco e nero‎

MareMagnum

Laura Guerra
Bologna, IT
[Books from Laura Guerra]

€9.00 Buy

‎BEALS R.L.‎

‎THE CONTEMPORARY CULTURE OF THE CAHITA INDIANS.‎

‎In-8 p., brossura, pp. XII,244 con 33 figure nel testo, 1 mappa nel testo e 20 tavole in bianco e nero fuori testo. In buono stato (good copy).‎

‎Beard, Peter H. (Introduction)‎

‎Tribe. Photographs by Hibiki Kobayashi.‎

‎New York, NY, Power House Books, 1998. Folio (37 x 29 cm.). [80] Bl. mit teils doppelblattgr. Duotone-Tafeln. Illustr. OPbd.‎

‎Erste Ausgabe. - "For over 20 years Hibiki Kobayashi searched out tribes of isolated regions to create legendary series examining the identities of these communities. Since winning acclaim at the Monte Carlo 4th International Fashion and Photography Festival, Monaco and across Europe and US Kobayashi has enjoyed a chain of successes in commercial photography and celebrity portraits and this exhibition returns us to his early impetus" (Smart Ship Gallery, Tokio). - Ohne den Klarsicht-Schutzumschlag, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 91963CB ISBN : 1576870324

‎BEART Charles‎

‎Jeux et jouets de l'Ouest africain.‎

‎Dakar: IFAN, 1955 2 vol. in-4, 438 p., 316 fig. & 443 p., 252 fig. Bibliographie, index. Broché, bon état. Mémoires de l'IFAN n° 42.‎

‎Jeux et jouets de l'Ouest africain. (Dakar: IFAN, 1955). [M.C.: Afrique noire, jeux, jouets, ethnologie]‎

Bookseller reference : 1247223

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€430.00 Buy

‎BEART CHARLES‎

‎RECHERCHE DES ELEMENTS D'UNE SOCIOLOGIE DES PEUPLES AFRICAINS A PARTIR DE LEURS JEUX‎

‎Présence Africaine. 1960. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur acceptable. 147 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampon et annotations de bibliothèque en page de titre. Pages légèrement jaunies. Les jeux et les institutions. Une nouvelle classification. L'animisme et les jeux...‎

‎BEART CHARLES‎

‎RECHERCHE DES ELEMENTS D'UNE SOCIOLOGIE DES PEUPLES AFRICAINS A PARTIR DE LEURS JEUX‎

‎Présence Africaine. 1960. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 147 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampon et annotations de bibliothèque en page de titre. Pages légèrement jaunies.. . . . Classification Dewey : 909.04-Ethnologie‎

‎Les jeux et les institutions. Une nouvelle classification. L'animisme et les jeux... Classification Dewey : 909.04-Ethnologie‎

Bookseller reference : RO40179848

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€39.80 Buy

‎Beatrice Premoli‎

‎Ludus carnelevarii Il carnevale a Roma dal secolo XII al secolo XVI‎

‎in 4°, cartone edit. ill. - prima edizione - illustrazioni dell'autrice in b.n. nel testo, sguardie illustrate‎

‎Beattie John‎

‎Uomini diversi da noi. Lineamenti di antropologia sociale‎

MareMagnum

Laura Guerra
Bologna, IT
[Books from Laura Guerra]

€12.00 Buy

‎Beattie, John‎

‎Other Cultures. Aims, Methods and Achievements in Social Anthropology.‎

‎London., Routledge & Kegan Paul - Routledge Paperback 14s., 1969. XII, 283 Seiten. Zustand: Einbandkarton gebräunt, unterer Rücken leicht gestaucht bzw. 3cm eingerissen. 8°. H OBroschur.‎

Bookseller reference : 057276 ISBN : 710046561

‎Beattie, John‎

‎Uomini Diversi da Noi. Lineamenti di Antropologia Sociale‎

‎Mm 140x210 Collana "Biblioteca Universale". Brossura originale, 406 pagine. Condizioni: nuovo, solo un timbro commerciale in apertura. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€15.00 Buy

‎BEAUCARNOT Jean-Louis‎

‎Ainsi Vivaient Nos Ancêtres : De Leurs Coutumes à Nos Habitudes‎

‎Une histoire différente de celles des Rois de France , celle des petits , sans grades et anonymes . Index et bibliographie en fin d'ouvrage .- 306 p. , 750 gr.‎

‎BEAUCARNOT Jean-Louis‎

‎Ainsi Vivaient Nos Ancêtres : De Leurs Coutumes à Nos Habitudes‎

‎Paris France Loisirs 1990 Grand In-8 Une histoire différente de celles des Rois de France , celle des petits , sans grades et anonymes . Index et bibliographie en fin d'ouvrage .- 306 p. , 750 gr.‎

‎Couverture rigide Très bon Très bon 2ème Édition‎

Bookseller reference : 006114

Livre Rare Book

Au vert paradis du livre
Aumes France Francia França France
[Books from Au vert paradis du livre]

€15.00 Buy

‎BEAUCARNOT Jean-Louis‎

‎Les Noms De Famille et Leurs Secrets‎

‎Patrimoine intime le nom nous est venu de ce que notre lointain ancêtre fut nommé ainsi , pourquoi ? . Généalogie . - 358 p. , 750 gr.‎

‎BEAUCARNOT Jean-Louis‎

‎Les Noms De Famille et Leurs Secrets‎

‎Paris Le Grand Livre Du Mois 1994 Grand In 8 Patrimoine intime le nom nous est venu de ce que notre lointain ancêtre fut nommé ainsi , pourquoi ? . Généalogie . - 358 p. , 750 gr.‎

‎Couverture rigide Très bon 1ère Édition‎

Bookseller reference : 013456

Livre Rare Book

Au vert paradis du livre
Aumes France Francia França France
[Books from Au vert paradis du livre]

€20.00 Buy

‎Beauchamp, W.M‎

‎Aboriginal chipped stone implements.‎

‎Albany, 1897. M. 23 Taf. 79, III S. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. Index lose. (Bull. of the New York State Museum 4/16).‎

Bookseller reference : 150096

‎Beauchamp, W.M‎

‎Aboriginal occupation of New York.‎

‎Albany, 1900. M. 2 gefalt. Ktn. u. zahlr. Taf. 187 S. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. Tit. m. kl. Randläsuren. (Bull. of the New York State Museum 32/7).‎

Bookseller reference : 150062

‎Beauchamp, W.M‎

‎Aboriginal use of wood in New York.‎

‎Albany, 1905. M. 35 Taf. S. 87-272. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. (New York Stadt Educ. Dep. Bull. 344; Bull. of the New York State Museum 89/11).‎

Bookseller reference : 150085

‎Beauchamp, W.M‎

‎Earthenware of the New York aborigines.‎

‎Albany, 1898. M. 245 Abb. a. 33 Taf. S. 75-146. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. (Bull. of the New York State Museum 5/22).‎

Bookseller reference : 150068

‎Beauchamp, W.M‎

‎Horn and bone implements of the New York Indians.‎

‎Albany, 1902. M. 43 Taf. S. 243-350. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. (New York Stadt Educ. Dep. Bull. 50).‎

Bookseller reference : 150098

‎Beauchamp, W.M‎

‎Metallic implements of the New York Indians.‎

‎Albany, 1902. M. 38 Taf. 92 S. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. (New York Stadt Educ. Dep. Bull. 55; Appendix 8; Arch. 7).‎

Bookseller reference : 150099

‎Beauchamp, W.M‎

‎Metallic ornaments of the New York Indians.‎

‎Albany, 1903. M. 37 Taf. 120 S. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. (New York Stadt Educ. Dep. Bull. 73; Appendix 7; Arch. 8-9).‎

Bookseller reference : 150100

‎Beauchamp, W.M‎

‎Polished stone articles used by the New York aborigines before and during European occupation.‎

‎Albany, 1897. M. 245 Abb. a. 32 Taf. 102 S. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. (Bull. of the New York State Museum 4/18).‎

Bookseller reference : 150067

‎Beauchamp, W.M‎

‎Wampun and shell articles used by the New York indians.‎

‎Albany, 1901. M. 28 Taf. S. 321-480. Ohne Einbd. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. Tit. m. kl. Randläsuren. (Bull. of the New York State Museum 41/8).‎

Bookseller reference : 150066

‎BEAUCLAIR (Germain).-‎

‎Des mirages au Tam Tam. Ouvrage orné de 68 hélioggravures d'après les photographies de l'auteur.‎

‎Grenoble, Arthaud, 1937, in 8° broché, 171 pages ; couverture illustrée rempliée (légèrement fanée).‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Bookseller reference : 24182

Number of results : 21,613 (433 Page(s))

First page Previous page 1 ... 65 66 67 [68] 69 70 71 ... 122 173 224 275 326 377 428 ... 433 Next page Last page