|
TUMA BE. Alltagskultur der westafrikanischen Savanne. Ausstellungskatalog. Haus der Kulturen der Welt, 23. Oktober 1992 bis 3. Januar 1993.
Tübingen, Ernst Wasmuth Verlag 1993. 1993. 4°, 131 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband.
Referência livreiro : 56813
|
|
Lommel, Andreas und Katharina
Die Kunst des fünften Erdteils - Australien.
München, Staatliches Museum für Völkerkunde München 1959. 1959. Gr.-8°,77, (1) S., 6 Bll. mit 23 s/w und farbigen Tafeln und 4 Kartenabbildungen, Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag.
Referência livreiro : 56696
|
|
Becker, Hans
Das Land zwischen Etsch und Piave als Begegnungsraum von Deutschen, Ladinern und Italienern in den südlichen Ostalpen. (= Kölner Geographische Arbeiten - Band 31). 2 Bände (Text- und Kartenband),
Köln 1974. 200 S. mit Abbildungen - 20 Karten und 4 Tafeln in seperater Mappe, Groß 8°, Original-Karton (Softcover) mit handschriftlichem Rückentitel, Name auf Deckel und Vortitel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,
Referência livreiro : 105127
|
|
Handschriftliche Tagebuchaufzeichnungen über die Auswanderung der Familie D. von Köln nach Brasilien 1924 mit historischen Fotos
1924. Handschriftliche Tagebuchaufzeichnungen von G. D., die die Auswanderung der Familie D. zusammen mit der Famile P. von Köln nach Brasilien 1924 beschreiben, der Verfasser war zum Zeitpunkt der Auswanderung 12 Jahre alt, verfasste die Aufzeichnungen als erwachsener Mann; Beschreibungen der Schiffsreise auf der "Weser" von Bremerhaven über Madeira, Vigo, Rio de Janeiro nach Ilha das Terres; Familienhintergrund in Köln-Klettenberg, Luxemburger Str./ Gottesweg; Verweise zu Familen Kading / Prell / Lohmann / Martha Lohmann; Beschreibung eines Landganges in Funchal (Madeira); Ankunft in Ilha das Terres, Quarantäne; Leben in Brasilien in der Colonia Coronel Amazonas am Rio Iguacu; Schulfest und Lehrer Hoffmann; Weihnachten 1924; Brauerei Atlantica, Curitiba; Paul Krämer (Köln-Siegburg); Männerchor "Eintracht": Herr Matzenbacher, Herr Jungheinrich-Klein; Altkolonisten aus Rio Grande do Sul, ursprünglich aus den reichsdeutschen Ostgebieten in Polen stammend; u.v.a.m. Die Aufzeichnungen bestehen aus 11 handbeschriebenen DIN-A4-Seiten, gelocht, ergänzt durch 16 aufgeklebte orig. s/w-Photos, darstellend die Famile des Verfassers bei der Auswanderung, Reiseszenen auf dem Schiff, Schnappschüsse (Funchal), orig. farb. Postkarte des Norddeutschen-Lloyd-Dampfers "Weser", Ansichten der Siedlung "Colonia Coronel Amazonas", Alltagsszenen aus dem Landleben, Photographie eines Schulfestes, Photographie der Mitarbeiter der Brauerei Atlantica, Curitiba, darstellend den Verfasser, Paul Krämer u.a. Photographie des Männerchors "Eintracht" , darstellend die Mutter und Vater des Verfassers, Lehrer Hoffmann, Herr Matzenbacher, Herr Jungheinrich-Klein, Herr Dietz; u.v.a.m. das Photo wurde photographiert von Carlos Ihlenfeld, Photographo, Uniao de Victoria, Colonia Coronel Amazonas, Sta. Catharina, 1924; u.a.m. Die einzelnen Blätter sind leicht lichtrandig, sehr selten sehr leicht angeschmutzt, unbeschädigt, gut leserlich, die Photos sind unbeschädigt, insgesamt ausgesprochen guter Zustand. 4° [4 Warenabbildungen] Loseblattausgabe
Referência livreiro : q7b1967kr66
|
|
Lehmann, Friedr. Rudolf
Mana. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung auf ethnologischer Grundlage.
Leipzig, Druck der Spamerschen Buchdruckerei, 1915. Ca. 29 x 21 cm. 60 Seiten. Moderner Leinenband mit Originalbroschur-Vorderdeckel.
Referência livreiro : 50088AB
|
|
Bierhenke, Wilhelm, u.a. (Schriftleitung)
Amerikanistische Miszellen.
Hamburg, Kommissionsverlag L. Appel, 1959. Ca. 30 x 21 cm. 202 Seiten, 2 Bl. Mit Titelbild und Textabbildungen. Neuer Leinenband.
Referência livreiro : 517241AB
|
|
Schuh, Gotthard
Inseln der Götter. Java Sumatra Bali.
Zch., Morgarten, 1941. 212, [2] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Original-Leinwand, gr.8°. Heidtmann 15128. Die Erstausgabe des berühmten Fotobandes von Gotthard Schuh, der - in überarbeiteter Fassung - mehr als zehn Jahre später, 1954, gleichzeitig bei der Büchergilde Gutenberg und im Europa Verlag, Zch., erschien. Diese Erstausgabe, typographisch gestaltet von Heri Steiner, unterscheidet sich wesentlich von der späteren Fassung, sowohl was die Bilder und die Behandlung des Bildes als auch was den Text betrifft. Am auffallendsten ist, dass hier die Bilder, wo sie illustrierend sind, randangeschnitten und eher grossflächig verwendet werden, im Gegensatz zu den Bildern, die eher den Text erläuternden, Marginalien-Charakter, haben, die innerhalb des Satzspiegels und nicht randangeschnitten angeordnet sind. Unübersehbar ist schliesslich eine eher gesellschaftskritische Haltung gegenüber den kolonialistischen Verhältnissen im Lande sowie ein viel zurückhaltender Umgang im Bild mit der Nacktheit der Frauen. Noch deutlicher als im Bild, wird die Kritik des Fotografen an den herrschenden sozialen Verhältnissen im Text. Das Buch ist aber auch verlagshistorisch von Bedeutung. Es erschien zu einer Zeit, in der die Schweiz vom deutschsprachigen Buchmarkt abgeschnitten war und ein Export (ins Dritte Reich) nahezu ausgeschlossen. Es war eines der seltenen damals erschienenen Bücher, die sich nicht nur auf die Schweiz besannen, sondern auch mit dem Ausland beschäftigten und sogar im Ausland - als Plantagenbesitzer - lebende Schweizer kritisierte. [2 Warenabbildungen] Hardcover Einband minim berieben, Kanten und Ecken minim bestossen, Vorsätze im Falz gering nachgedunkelt.
Referência livreiro : 116956
|
|
Densmore, Frances
Chippewa Music.
Washington, Government Printing Office, 1910-1913. Ca. 23,5 x 15,5 cm. XIX S., 216 Seiten; XX S., 341 Seiten. Mit 1 photographischem Frontispiz, 450 Notenbeispielen, 116 Textillustrationen und 57 Tafeln. Grüne Orig.-Leinenbände. 2 Bände. Aus der Reihe: Smithsonian Institution Bureau of American Ethnology, Bulletin 45 und 53.
Referência livreiro : 80749AB
|
|
Moser-Gossweiler, Fritz
Volksbräuche der Schweiz.
Zürich:, Scientia, 1940. Lex.-8°. 215 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und wenigen Einrissen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Referência livreiro : 97090BB
|
|
Lévi-Strauss, Claude
Traurige Tropen.
Frankfurt/Main:, Suhrkamp, 2001. Kl.-8°. 412, [24] Bl. mit sw-Abbildungen, Broschiert 13. Aufl. (gut erhalten) (=Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 240)
Referência livreiro : 97036BB
|
|
Zerries, Otto / Meinhard Schuster
Ergebnisse der Frobenius-Expedition 1954/55 nach Südost-Venezuela. Hg. von Otto Zerries. Band I-III (Waika / Mahekodotedi / Dekuana - 3 Bände).
München, Klaus. 1964-76. 1 Broschurband und 2 Leinenbände mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 312 Seiten Text + 54 Karten / 434 Text + Abbildungsteil / 181 Seiten Text + Abbildungsteil. 29x21 cm. Papier von Band III leicht holzig, Buchrücken von Band I vom Aufschlagen geknickt, Einband berieben, Schutzumschläge mit leichten Randläsuren und berieben, Kopfschnitt jeweils leicht fleckig. [3 Warenabbildungen]
Referência livreiro : 48163
|
|
Daly, Norman
LLHUROS. Eine entdeckte Kultur 1974. Sachgüter und Kunstwerke aus den Ausgrabungen in Venibo, Houndee, Draikum, Colonia Ara Llhurosia und vielen anderen Plätzen.
s.l., Selbstverlag, o.J.[1974]. Broschiert, 4°, 56 S., zahlreiche Abbildungen; -Einband minimal berieben, sehr gutes Exemplar.
Referência livreiro : 12182
|
|
Deutsche Gesellschaft für Kulturmorphologie; Frobenius-Institut [Hrsg]
PAIDEUMA. Mitteilungen zur Kulturkunde. Band VIII [Juli 1962], Heft 1.
Wiesbaden, Harrassowitz, 1962. Broschiert, Lex-8°, 63 S.; -Einband mit Folie bezogen, gutes Exemplar.
Referência livreiro : 5607
|
|
Deutsche Gesellschaft für Kulturmorphologie; Frobenius-Institut [Hrsg]
PAIDEUMA. Mitteilungen zur Kulturkunde. Band XI [1965].
Wiesbaden, Steiner, 1965. Broschiert, Lex-8°, 131 S., mit einem montieren Frontispiz; - gutes Exemplar.
Referência livreiro : 5608
|
|
Deutsche Gesellschaft für Kulturmorphologie; Frobenius-Institut [Hrsg]
PAIDEUMA. Mitteilungen zur Kulturkunde. Band V [1952], Heft 4.
Bamberg, Meisenbach, 1952. Broschiert, Lex-8°, SS. 151-206; -Einband mit Folie bezogen, gutes Exemplar.
Referência livreiro : 5606
|
|
Jensen, Ad.E.[Adolf Ellegard]/ Eike Haberland/ H.Straube [Hrsg]
Völker Süd-Äthiopiens. Ergebnisse der Frobenius-Expeditionen 1950-52 und 1954-56. With an English summary. 3 Bände [alles].
Stuttgart, Kohlhammer, 1959+1963. Leineneinbände, Bde I.+III. mit Schutzumschlag, Lex-8°, Bd.I: XIV, 455 S., 45 S. Abbildungen, 48 Tafeln, 6 Karten/ Bd.II: XIX, 815 S., 44 S. Abbildungen, 88 Tafeln, 5 Karten/ Bd.III: XIII, 411 S., 30 S. Abbildungen, 44 Tafeln, 8 Karten; -Umschläge knickspurig und angerändert, Einbände und Papier leicht gebräunt, abgesehen von den Umschlägen gute Exemplare.
Referência livreiro : 13522
|
|
Parin, Paul
Der Widerspruch im Subjekt. Ethnopsychoanalytische Studien.
Frankfurt a.M., Syndikat, 1983. Broschiert, 8°, 251 S.; -Einband berieben, Titelei fehlt, sonst guter Zustand.
Referência livreiro : 12241
|
|
Parin, Paul / Fritz Morgenthaler/ Goldy Parin-Matthey
Die Weißen denken zuviel. Psychoanalytische Untersuchungen bei den Dogon in Westafrika. [3., überarbeitete Auflage].
Frankfurt a.M., Fischer, 1983,3., überarbeitete Auflage. Broschiert, kl-8°, 630 S.; -Einband leicht berieben, Papier gebräunt, guter Zustand.
Referência livreiro : 15654
|
|
SCHNEIDER, Wilhelm
Die Religion der afrikanischen Naturvölker. In: Darstellungen aus dem Gebiete der nichtchristlichen Religionsgeschichte. (Bd. V/VI. )
Münster, Aschendorff `sche Buchhlg., 1891. 1. Aufl. XI, 282 S. Gr.8°, OBrosch.
Referência livreiro : 202247
|
|
Völger, G. u. K.v. Welck
Die Braut. Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt. Zur Rolle d. Frau im Kulturvergleich. Materialiensammlg. zu e. Ausstellung d. Rautenstrauch-Joest-Museums f. Völkerkunde... Köln 1985. 2 Bde.
(Köln, 1985). 4°. M. 48 farb. Taf. u. zahlr. Abb. 896 S. Illustr. OPpbde. Schnitt leicht angeschmutzt. St. a. Tit.
Referência livreiro : 626036
|
|
Ludendorff, H
Zur Deutung des Dresdener Maya-Kodex. (Untersuchung zur Astronomie d. Maya H. 11).
Berlin, 1937. M. 8 Tab. 26 S. OBr. Umschl. schmutzrandig. (PAW. Sitz.-ber. d. phys.-math. Kl. 1937/8)
Referência livreiro : 135069
|
|
Dittrich, A
Der Planet Venus und seine Behandlung im Dresdener Maya-Kodex.
Berlin, 1937. M. 10 Tab. u. 2 Abb. 32 S. OBr. Umschlag etwas schmutzrandig. (PAW. Sitz.-ber. d. phys.-math. Kl. 1937/24)
Referência livreiro : 135070
|
|
Iliffe, John
Geschichte Afrikas. - (Hardcover-Ausgabe) Aus dem Engl. von Gabriele Gockel und Rita Seuß
München : Beck Verlag 1997. 435 S. : Kt. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand
Referência livreiro : 15430
|
|
Benedict, Ruth
Kulturen primitiver Völker. Von Ruth Benedict. (1. deutsche Auflage).
Stuttgart; August Schröder Verlag, 1949. XIII; 262 Seiten; 21 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband mit OUmschlag.
Referência livreiro : 1242922
|
|
Dozon, Jean-Pierre (u.a.) und Georges Balandier
Terrains et fugues de Georges Balandier. Cahiers d'etudes africaines. 228; LVII (4); 2017. Editions de l'ecole des hautes etudes en sciences sociales. CNRS.
2017. S. 794 - 1104; XVI S.; 24 cm; kart.
Referência livreiro : 1242846
|
|
Petersen, Erich Rob(ert)
Im Herzen Kameruns. Auf Busch- und Kriegspfaden durch Kamerun. Erich Rob. Petersen. 1. - 5. Tausend / (1. Auflage). Buchschmuck von R. Gerhard Zill.
Franz Schneider Verlag; Berlin und Leipzig, 1939. Frontispiz; 90 Seiten; Kt.; graph. Darst.; Illustr. (Fotografie); 19 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband mit farb. illustr. OUmschlag.
Referência livreiro : 1242844
|
|
Lévi-Strauss, Claude
Mythologica. I - IV (in 5 Bänden). A. d. Frz. von Eva Moldenhauer.
Frankfurt, Suhrkamp 1976, 1976. zus. 2550 S. Orig.-Karton in Orig.-Schuber.
Referência livreiro : 97297
|
|
SCHEBESTA, Paul
Bei den Urwaldzwergen von Malaya.
Lpz., Brockhaus 1927. gr.-8°. 278 S. Mit 150 Abb. u. 1 gefalt. farb. Karte. OLn. In sehr gutem Zustand. EA. [2 Warenabbildungen]
Referência livreiro : 0808-19
|
|
Cubrilovic, V
Terminologija plemenskog drustva u Crnoj Gori.
Beograd, Naucno delo, 1959. 59 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag lichtrandig u. leicht angestaubt. (Srpska Akad. posebna izd 321, Etnogr. Inst. Kn. 9).
Referência livreiro : 249315
|
|
Bollig, L
Die Bewohner der Truk-Inseln. Religion, Leben u. kurze Grammatik eines Mikronesiervolkes.
Münster, Aschendorff, 1927. VIII, 302 S. Hlwd. m. hs. Rsch. St. a. u. verso Tit. (Anthropos - Ethnolog. Bibl. 3/1).
Referência livreiro : 249325
|
|
Frobenius, Leo; Hugo Obermaier
Hadschra Maktuba. Urzeitliche Felsbilder Kleinafrikas. Mit 55 mehrfarbigen, 105 einfarbigen Bildtafeln und 11 Karten.
München, Kurt Wolff, 1925. Folio, illustr. Org.-Broschur, 61 (+ 1) S., 160 Tafelblätter und 11 Karten, der Einband mit vereinzelten, leichteren Schabspuren, der Textteil unaufgeschnitten, wohlerhaltenes Exemplar. [Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Kulturmorphologie]. [Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Kulturmorphologie].
Referência livreiro : 9677-0309
|
|
Zerries, Otto; Meinhard Schuster
Mahekodotedi. Monographie eines Dorfes der Waika-Indianer (Yanoama) am oberen Orinoco (Venezuela) mit einem Beitrag von Kurt Reinhard.
München, Renner, 1974. Quart, Org.-Ganzleinen mit illustriertem Org.-SU, XXVIII, 443 (+ 1) S., 32 unnumerierte Tafelblätter mit Abbildungen nach S/W-Photographien und 2 Faltkarte sowie einigen Textillustrationen, wohlerhaltenes Exemplar. [Ergebnisse der Frobenius-Expedition 1954/1955 nach Südost-Venezuela]. - [Ergebnisse der Frobenius-Expedition 1954/1955 nach Südost-Venezuela]. - ISBN 3876730341
Referência livreiro : 9348-0290
|
|
Andres, Ferdinand; Margarete Pfister-Burkhalter; Christian F. Feest (Hrsg.)
Lukas Vischer (1780-1840). Künstler - Reisender - Sammler. Ein Beitrag zur Ethnologie der Vereinigten Staaten von Amerika sowie zur Archäologie und Volkskunde Mexikos (20 Farb-, 36 Schwarzweißtafeln, 3 Textabbildungen).
Hannover, Münstermann, 1967. Gr. Oktav, Org.-Ganzleinen mit illustr. Org.-SU, IX (+ I), 257 (+ 1) S., mit zahlreichen farbigen und S/W Illustrationen, der SU etwas rissig, sonst wohlerhaltenes Exemplar. [Völkerkundliche Abhandlungen]. [Völkerkundliche Abhandlungen].
Referência livreiro : 9543-0305
|
|
MacDonald, Malcolm
Borneo People.
Toronto, Clarke, Irwin, 1956. Gr. Oktav, Org.-Ganzleinen mit illustr. Org.-SU, VIII, 424 S., mit diversen Tafelabbildungen, der SU etwas gebräunt und mit leichteren Randläsuren, sonst ein gutes Exemplar. ENGLISH: Large octavo, publisher's cloth with illlustr. publisher's d/j, VIII, 424 pp., with several illustrations on plates, a well preserved copy. ENGLISH: Large octavo, publisher's cloth with illlustr. publisher's d/j, VIII, 424 pp., with several illustrations on plates, a well preserved copy.
Referência livreiro : 8467-0261
|
|
Schuster, Meinhard
Dekuana. Beiträge zur Ethnologie der Makiritare.
München, Renner, 1976. Quart, Org.-Ganzleinen mit illustriertem Org.-SU, VII (+ I), 181 (+ 1) S., 12 unnumerierte Tafelblätter mit Abbildungen nach S/W-Photographien und 1 Faltkarte sowie einigen Textillustrationen, der SU etwas randrissig, sonst wohlerhaltenes Exemplar. [Ergebnisse der Frobenius-Expedition 1954/1955 nach Südost-Venezuela]. - [Ergebnisse der Frobenius-Expedition 1954/1955 nach Südost-Venezuela]. - ISBN 3876730454
Referência livreiro : 9347-0290
|
|
Hopps, Walter (Hrsg.)
La rime et la raison. Les collections Ménil (Houston - New York). Galeries nationales du Grand Palais, Paris 17 avril - 30 juillet 1984.
Paris, Éditions de la Réunion des musées nationaux, 1984. Quart, illustr. Org.-Softcover, 421 (+ 1) S., 1 Bl., mit zahlreichen teils ganzseitigen und farbigen Illustrationen, die Kanten etwas berieben, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. - Ausstellungskatalog der Sammlung des US-amerikanischen Philanthropen Jean (John) de Ménil (1904 -1973). Mit seiner Frau Dominique de Ménil gründete er die Ménil Collection ethnologischer Kunstgegenständen, das Museum wurde von Renzo Piano 1986 nach der Herausgabe dieses Kataloges fertiggestellt. ISBN 2711802582. - Ausstellungskatalog der Sammlung des US-amerikanischen Philanthropen Jean (John) de Ménil (1904 -1973). Mit seiner Frau Dominique de Ménil gründete er die Ménil Collection ethnologischer Kunstgegenständen, das Museum wurde von Renzo Piano 1986 nach der Herausgabe dieses Kataloges fertiggestellt
Referência livreiro : 8881-0276
|
|
Duerr, Hans Peter (Hrsg.)
Der Wissenschaftler und das Irrationale. [Herausgegeben von Hans Peter Duerr]. 2 Bände - komplett. - Band 1: Beiträge aus Ethnologie und Anthropologie. - Band 2: Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Insgesamt 2 Bände (= vollständig).
Frankfurt am Main: Syndikat 1981. 692; 679 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschuren mit rot gefärbten Kopfschnitten. [Softcover / Paperback].
Referência livreiro : 161995
|
|
Erdkunde mit Völkerkunde, Geschichtschronik, Atlas. Enthält: Erd- und Völkerkunde. (Geographie und Ethnographie). Eine gemeinverständliche Beschreibung sämmtlicher Länder und Völker der Erde. Mit 1 Schrifttafel der Hauptsprachen der Erde, 1 farbigen Tafel "Völkerrassen" und 51 in den Text gedruckten Illustrationen. Sowie: Geschichts-Chronik. Die wissenswerthesten weltgeschichtlichen Ereignisse. Und: Atlas über sämmtliche Länder der Erde. Mit Spezial-Karten des Deutschen Reiches und von Oesterreich.
Leipzig, Verlag von F. E. Bilz, [1905]. 8°. 26,5 x 18 cm. IV, 334 Seiten, 1 Blatt, 103 Seiten, Unpaginiert. Neuer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.. [2 Warenabbildungen] (= Bilz' Hausschatz der Bildung und des Wissens, Band 4).
Referência livreiro : 61795BB
|
|
Mühlmann, Wilhelm E
Die Metamorphose der Frau : Weiblicher Schamanismus und Dichtung - "Signiertes Exemplar" von Wilhelm E. Mühlmann an A. Kohlhöfer 1982 9783496008019
Berlin : Reimer Verlag 1981. 259 S. ; 24 cm brosch., Softcover/Paperback +++ Leider hat Herr Kohlhöfer immer alles mit Rotstift angemalt ++++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referência livreiro : 62131
|
|
Im Obersteg, Armin
Die Sicherungsrechte des Spediteurs nach dem deutschen Handelsgesetzbuche unter Berücksichtigung des schweizerischen Obligationenrechts. Inaugural-Dissertation ... bei der Universität Leipzig.
Borna - Leipzig Druck bei Noske 1904. Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken X, 1 Blatt, 135 Seiten. leicht angestaubt, Rücken mit_Fehlstellen, leicht knickspurig, innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten
Referência livreiro : 1121036
|
|
Blok, Anton
Anthropologische Perspektiven : Einführung, Kritik und Plädoyer. Aus dem Niederländ. übers. von Klaus Schomburg 2. Aufl.
Stuttgart : Klett-Cotta 1995. 199 S. : Ill. ; 22 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referência livreiro : 62077
|
|
Krauss, Friedrich S
Das Minnelied des deutschen Land- und Stadtvolkes.
Hanau, Schustek, 1968. 246 S., Pappband (Schutzumschlag mit Einriss und leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Anthropophytheia)
Referência livreiro : 96798BB
|
|
BUSCHAN, Georg (Bearb. / Hg.)
Die Sitten der Völker. Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, ... bei allen Völkern der Erde.Bde 1-3 (ohne "Das dt. Volk").
Stgt: Union 1914 ff. VIII, 432/IV, 459/IV, 444/, einige 100 Taf. u. Abb., Reg. 4° Ill. Ln. *1-2 Taf. lose* gute Reihe*.
Referência livreiro : 148837
|
|
Christoph, Henning u. Hans Oberländer
Voodoo. Geheime Macht in Afrika.
Taschen, Köln 1995. 240 Seiten mit zahlr. Farbfotografien. 4°. Leinen mit Schutzumschlag. Geringe Gebrsp. Gutes Exemplar.
Referência livreiro : 13782
|
|
Leden, Christian
Über die Musik der Smith Sund Eskimos und ihre Verwandtschaft mit der Musik der amerikanischen Indianer. In: Meddelelser om Grönland. Bd. 152, Nr.3.
Kopenhagen, C.A. Reitzel, 1952. 1. Aufl. Mit 2 Figuren im Text und 41 Notenbeispielen, 92 S. 4°, OBrosch.
Referência livreiro : 201996
|
|
Leden, Christian
Über die Musik der Ostgrönländer. In: Meddelelser om Grönland, Bd. 152 Nr. 4
Kopenhagen, C. A. Reitzels, 1954. 1. Aufl. Mit 3 Abbildungen im Text und 70 Notenbeispielen im Anhang, 4°, OBrosch.
Referência livreiro : 201997
|
|
Baer, K.E.v.
Types principaux des differntes races humaines dans les cinq parties du monde. Modeles sous la diréction du Dr. (Karl Ernst von) Baer de St. Petersbourg.
(St. Petersburg, um 1862). Gr.-Fol. 12 mont. Orig.-Photographien. Lose in 2 blindgepr. Hlwd.-Mappen m. Schließbändern (1 defekt). Einbde. berieben u. bestoßen. Goldgepr. Deckeltitel verblichen. M. Rsign. u. mehr. St. (Innendeckel u. sämtl. verso Taf., 3 Tafeln auch a. Vorderseite am unt. Rand. Einige Tafeln m. kl. Einrissen. Gebräunt u. teils etwas stockfl. [6 Warenabbildungen]
Referência livreiro : 249253
|
|
Eckert, Georg
Totenkult und Lebensglaube im Caucatal.
Braunschweig., Verlag Albert Limbach., 1948. Mit einem Vorwrot von Hermann Trimborn, 17 Abbildungen und 3 Karten im Text. 62 Seiten. Erschien in dr Reihe: Kulturgeschichtliche Forschungen, herausgegeben von Georg Eckert und Hermann Trimborn, Band 1. Guter Zustand. 8°. OPappband.
Referência livreiro : 063445
|
|
Redieck & Schade
Rostocker Zorenappels. Stadt-Schreiber-Geschichte(n). Jahrgang 6/2012.
Rostock, Verlag Redieck & Schade, 2012. 143, 1 S. mit zahlr. Abbildungen, einige farbig. Illustrierte Original-Broschur. Ecken ein wenig angestossen, ansonsten sauber.
Referência livreiro : 26994AB
|
|
Degré, Alain
Tippis Welt : die Lehrjahre unserer Tochter unter den wilden Tieren Afrikas. Alain Degré ; Sylvie Robert. Fotogr. von Alain Degré. Aus dem Franz. von Claudia Steinitz
München : Ullstein 2002. 144 Seiten, über 100 farb. Abb. ; 27 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referência livreiro : 61959
|
|
|