Portal independente de livreros profissionais

‎Etnologia‎

Main

Padres do tema

‎Sociologia‎
Número de resultados : 21 615 (433 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 205 206 207 [208] 209 210 211 ... 242 273 304 335 366 397 428 ... 433 Página seguinte Ultima página

‎Farge, Arlette, Alain Corbin Michel Bozon u. a‎

‎Ethnologie francaise. Revue de la Societe d'ethnologie francaise publiee par le Centre d'ethnologie francaise. Dir.: Jean Cuisenier. Nouvelle Serie. Tome 12; Numero 2; avril-juin. Annee 1982.‎

‎Paris; Berger-Levrault, 1982. S. (115) - 240; Illustr.; 24,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben / leichte Lagerspuren. - Französisch. - INHALT : SOMMAIRE ------ Anthropologie culturelle dans le champ urbain presentee par Michelle Perrot et Colette Petonnet ------ L'espace et les lieux de la ville par Colette Petonnet ------ Arlette Farge L'espace parisien au XVIIIe siecle d'apres les ordonnances de police Alain Corbin L'hygiene publique et les " excreta " dans la ville pre-haussmannienne ------ Jacqueline Lalouette Les debits de boisson urbains entre 1880 et 1914 ------ Michel Bozon La frequentation des cafes dans une petite ville ouvriere. Une sociabilite populaire autonome? ------ Michele de la Pradelle Dynamique de I'echange entre ville et campagne. Un marche traditionnel et Guy Azemar aux truffes ------ Daniel Roche Le costume et la ville. Le vetement populaire parisien d'apres les inventai-res du XVIIP siecle ------ La Ville en mouvement. Fetes et manifestations par Michelle Perrot ------ Serge Collet La manifestation de rue comme production culturelle militante ------ Eve Cerf Le " Carnaval des voyous " a Strasbourg ------ Martine Segalen Du village a la ville. La fete de la rosiire a Nanterre ------ Families et milieux urbains par Colette Petonnet ------ Beatrix Le Wita Une enquete en milieu parisien ------ Monique Selim Rapports sociaux et representations religieuses dans une cite HLM. Communaute Sefaraddi et Temoins de Jehovah ------ Michele Collin et Thierry Baudouin Travail, families et territoires ------ Ville etrange, ville etrangere par Michelle Perrot ------ Guy Barbichon Ruralite citadine et specificite urbaine ------ Jacques Vallerant Savoir-faire et identite sociale dans l'espace urbain ------ Isaac Joseph L'analyse de situation dans le courant interactionniste ------ SYNOPSES.‎

Referência livreiro : 1242331

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Comprar

‎Güstrower Jahrbuch 1998. [6. Jahrgang.] Herausgegeb von Ralf-Jürgen Girbig.‎

‎Dülmen/Güstrow, Laumann-Verlag, (1997). Gross-8° (22,5 x 15,5 cm). 304 S. mit zahlr. Abbildungen, teils farbig. Farbig illustrierte Original-Broschur. Ecken ein wenig bestossen, ansonsten frisch.‎

‎- "Volkskunde und Heimatgeschichte, Natur und Umwelt, Land und Leute, Technik und Wirtschaft, Denkmale und Historie, Sagen und Anekdoten. Interessantes und Außergewöhnliches, Lustiges und weniger Lustiges aus alter und neuer Zeit."‎

Referência livreiro : 34661AB

‎Raverty, Henry George‎

‎Notes on Afghanistan and Baluchistan.‎

‎Lahore, Sang-e-Meel Publications, 1976. Reprint of the first edition, London 1878. Published by Niaz Ahmad. First Pakistani Edition. 734 S. 4°, OHlwd.‎

‎Einband an Ecken bestoßen; oberes Kapital leicht eingerissen; Seiten papierbedingt gebräunt; Titelblatt und hinteres fl. Blatt mit leichten Randläsuren; Innengelenke leicht brüchig; ansonsten wohlerhalten.‎

Referência livreiro : 24210

‎Hengartner, Thomas‎

‎Gott und die Welt im Emmental. Eine volkskundliche Untersuchung zur Entstehung, Ausbreitung und Gestaltung religiösen Lebens im Rahmen religiöser Sondergruppen.‎

‎Bern/Stuttgart:, Haupt, 1990. 8°. 304 S. 1 Kt. Pappband (wenig Bleistiftanstreichungen) (=Sprache und Dichtung, N.F., Bd. 41 : Sonderreihe Berner Arbeiten zur Dialektologie und Volkskunde)‎

Referência livreiro : 96747BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livros de Bücher Eule]

€ 53,00 Comprar

‎Gert Raeithel‎

‎Geschichte der nordamerikanischen Kultur : Teil: 1, Vom Puritanismus bis zum Bürgerkrieg : 1600 - 1860 + Teil 2 + Teil 3 (3 BÜCHER)‎

‎Weinheim [u.a.]: Quadriga. 1987. X.; 482; IX.; 500; IX.; 565. 24,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Gewebe (Blauer Leinen)‎

Referência livreiro : 641646

‎Sydow, Eckart von‎

‎Die Kultur der Dekadenz.‎

‎Dresden, Sibyllen, 1922. Orig.-Halbleinenband, 325 Seiten, 8°. Zweite Auflage (1922). Stellenweise mit Anstreichungen / Anmekungen. Diese wurden bei der Preisfindung berücksichtigt. Sonst gut erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 008220

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livros de nebenmond]

€ 10,00 Comprar

‎Heinrichs, Hans-Jürgen‎

‎Ein Leben als Künstler und Ethnologe. Über Michel Leiris.‎

‎Frankfurt am Rhein und Paris, Qumran Verlag, 1981. 8°. 156 S., 1 S., 3 S. Anzeigen. Originalbroschur mit Pergaminpapierumschlag.‎

‎"Portrait 4." - Eines von 50 numerierten und signierten Exemplaren. - Pergaminpapierumschlag mit kleinem Fleck auf Vorderdeckel. Obere Ecke schwach gestaucht.‎

Referência livreiro : 57351AB

‎Bertrams [Hrsg.], Björn und Antonio Roselli [Hrsg.]‎

‎Selbstverlust und Welterfahrung Erkundungen einer pathischen Moderne‎

‎Wien, Berlin: Turia + Kant Vwrlag 2021. 432 S., mit schw/w Abb., 24cm x 16cm Broschiert‎

‎Blaue ill. Klapp-Broschur, diese mit minimalen Gebrauchsspuren, Rückdeckel oberhalb leicht angeschmutz, Vorderschnitt unteren Ecke gering stockfleckig, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Referência livreiro : 6120304

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 33,50 Comprar

‎Bastian, A‎

‎Zur naturwissenschaftlichen Behandlungsweise der Psychologie durch und für die Völkerkunde Einige Abhandlungen.‎

‎Berlin: Weidmann 1883. XXVIII, 230 S., 1 Falttaf. im Anhang, 23 cm x 15 cm.‎

‎HLnbd. der Zeit, Rücken mit handschriftlich von alter Hand betiteltem Papierschild, Einband berieben u. etwas bestossen, im Innenfalz je etwas gelockert, einzelne Seiten lose beiliegend, zu Beginn und gegen Ende (Falttaf. eingeschlossen) mäßig fleckig, ansonsten guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referência livreiro : 6310476

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 47,50 Comprar

‎Weninger, Margarethe und Institut für Völkerkunde der Universität Wien [Hrsg.]‎

‎Physisch-anthropologische Untersuchungen an einigen Stämmen Zentralindiens (= Institut für Völkerkunde der Universität Wien. Acta Ethnologica et Linguistica, No 3); Vornehmlich auf Grund des von W. Koppers heimgebrachten Materiales mit 1 Karte, 48 Tabellen und 5 Tafeln‎

‎Wien: Herold 1952. 156 S., 30cm x 21cm‎

‎kart. EB, dieser lichtrandig u. wenig angeschmutzt, auf Titelei eine Widmung (vermutlich von Verfasserin), Papier altersbedingt nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referência livreiro : 501850

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 17,10 Comprar

‎Evans-Pritchard, E. E‎

‎The Nuer: A Description of the Modes of Livelihood and Political Institutions of a Nilotic People 8. Aufl.‎

‎New York, Oxford: Oxford University Press 1976. 271 S., schw/w Abb. 21cm x 14cm‎

‎farb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalen Gebrauchsspuren u. fingerschmutzig, zarte Bleistiftanstr. auf den ersten 30 S., Papier u. Buchschnitt altersbedingt wenig nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Referência livreiro : 6240067

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 28,50 Comprar

‎Nölle Wilfried‎

‎Lehre und Kult der Kaulas Ein Beitrag zur Geschichte der Durga-Verehrung philosophische Dissertation der 1950 in Tübingen erschienenen Aqrbeit. Nölle war später Diplomat in verschiedenen asiatischen Ländern‎

‎Selbstverlag ohne Jahresangabe. 237 S. 29 x 20‎

‎HLn, Privateinband, 237 S. einseitig beschrieben, m. handschriftl. Verbesserungen des Verfassers Unzugeordnet‎

Referência livreiro : 503370

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 215,00 Comprar

‎Bradford, Phillips Verner and Harvey Blume‎

‎Ota: The Pygmy in the Zoo One Man`s Degradation in Turn - of the - Century America 1st‎

‎New York: St Martins Pr 1992. 281 S., 24cm x 16cm Gebunden‎

‎OPpbd m. ill. OU, dieser mit Gebrauchsspuren u. diversen kl. Einrissen an den Ecken, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, zahlr. Anstreichungen m. Bleistift, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Referência livreiro : 6060651

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 19,00 Comprar

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitsrecht der Japaner. Von Dr. Friedrich S. Krauss. ( Mit der BEILAGE / 16 Farbtafeln ). Zweite, neu bearb. Auflage. Mit 256 Abbildungen. Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklunggeschichte der geschlechtlichen Moral; hrsg. v. Friedrich S. Krauss; II. Band.‎

‎Leipzig; Ethnologischer Verlag, 1911. VIII; 314 Seiten; sehr zahlr. Illustrationen sowie mit der Beilage (16 Farbtafeln); 31 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; der blaue Leinenband nur stw. minimal berieben; innen sehr gut; der Umschlag für die Farbtafeln mit kl. Läsuren. - " Privatdruck. Nur für Gelehrte; nicht für den Buchhandelbestimmt. ... Zahl: (hs.:) '37' " (Impressum) // Friedrich Salomon Krauss (* 7. Oktober 1859 in Po?ega, Österreich-Ungarn; ? 29. Mai 1938 in Wien) war ein österreichischer Ethnologe, Sexualforscher und Slawist. ... (wiki) // " ? (ich bemühte mich), einige der bedeutsamsten Grundzüge des japanischen Volktums sicher zu ermitteln, in einen sich gegenseitig erklärenden Zusammenhang zu setzen und sie möglichst in eine ethnologische und folkloristische Perspektive zu rücken. Diese Monographie ist nur ein Beiwerk zu meinen Jahrbüchern, zu den Anthropophyteia, in denen die tüchtigsten Erforscher des menschlichen Geschlechtlebens ihre Erhebungen veröffentlichen. Die Anthropophyteia bieten darum die kostbarsten folkloristischen Parallelen zu den in dieser Schrift mitgeteilten Anschauungen, Sitten und Bräuchen dar. Darum durfte ich mich hier der gedrängtesten Kürze befleißigen unter Verzicht auf literarische und künstlerische, raumverzehrende Darstellungweisen. Diese Arbeit dient bloß der Belehrung. ... " (Vorwort) // INHALT : Einleitung. Das wissenschaftliche Studium des Phallizismus in der Gegenwart. - Sittlichkeitbegriffe. - Obszönität und Erotik. - Japan als Erzieher. - Ursprung und Urgeschichte des japanischen Volkes.- Nacktheit und Badesitten. - Ihre berüchtigte Unsittlichkeit. - Ethnologische Ausblicke. - Der Kult der männlichen und weiblichen Geschlechtteile (Phalloktenismus). - Die primitivsten Ansätze zu einer Keligion. - Anthropologisch-folkloristische Betrachtungweise. - Die erotischen Schöpfungsagen der Japaner. - Das Zwittergeschlecht der Götter. - Das Shinto ein Ausbau des Baumseelenglaubens. - Die Seelen der Gewächse und der Gewächsekult - Die namenlosen Weggötter. - Anrufung männlicher und weiblicher Goschlochtteile. - Was die Kami seit jeher waren und noch sind. - Die Stifthütten. - Entblößungen. - Buckley's Schedel's und Munro's Studien über den Geschlechtteile-Kult. - Abessynische Parallelen Biebers. - Kunstgeschichte und Folklore. - Die Baumseele als Fuchs Dachs Katze und Kranich. - Tiersagen. - Besessensein. - Ethnologische Parallelen. - Die Schönheit der Japanin. - Schönheitbegriffe. - Ein internationaler Schönheitkanon. - Die Stellung der Frau. - Die gewohnheitrechtlichen Pflichten und Aufgaben. - Frauenerziehung einst und in der Gegenwart. - Die Frau in der Familie und in der Oeffentlichkeit. - Nonnen und Tempeldienerinnen - Liebzauber. - Die Göttin der Schönheit und Liebe. - Liebzauber und Baumseelenglaube. - Zauberfrauen und Geisterbeschwörungen. - Amulete - Das Menstralblut. Brauch und Zauber. - Die vaterrechtliche Ehe. - Shintomoralgesetze. - Die Ausübung des Beischlafes und die religiösen Anschauungen. - Die Ehe und die Baumseelen. - Kinderkeime. - Die Ehelosen. - Hochzeitgebräuche in der Vergangenheit und Gegenwart. - Der Ehevermittler. - Erotische Lieder. - Ehevorschriften. - Brautraub. - Ehewahl. - Brautzug. - Eheschließungen. - Besuche nach der Hochzeit. - Hochzeitreisen. - Geisterbannung. - Zauberglaube. - Vermählung Verstorbener. - Vielweiberschaft. - Zeitehen. - Endogamie. - Ehescheidung Baumseelen und Ehebruch. - Gattenmord. - Geschlechtliche Ungebundenheit der Bonzen. - Gattungwidriger Geschlechtverkehr. - Die Stundenehe. - Charakteristik der geschlechtlich Preisgegebenen. - Die städtischen Freudenhäuserviertel. - Geschichte der käuflichen Liebe. - Die freie Liebe in Japan ein Ueberlebsel aus der Zeit des Mutterschaftrechtes. - Die Stundenehe als Vorspiel zur bedingten Dauerehe. - Die staatliche Aufsicht. - Ethnologische Parallelen zur Zeitehe. - Die Sprache im Yoshiwara. - Zauberglaube und Bräuche der Freudenmädchen - Schwangerschaft Niederkunft und Geburt. - Die Geburtgottheit. - Das Gebärhaus. - Die Hebamme. - Nachgeburt und Nabelstrang. - Zauberglaube der Schwangeren und der Gebärerin. - Unfruchtbarkeit und Kinderlosigkeit. - Das Kind. - Gesehlechtbestinimung des Kindes. - Kindergötter. - Kindheitzeit. - Namengebung und Mannbarkeiterklärung. - Knaben und Mädchen. - Die Haarschur. - Kinder und Elternliebe. - Adoption und Erbrecht. - Uranier und Urninden. - Japaner über das dritte Geschlecht in Japan. - Die Verbreitung der gleichgeschlechtlichen Liebe in Japan. - Knabenlusthäuser. - Die Studie eines Japaners über den Uranismus. - Ethnologische und psychoanalytische Erklärungen des Uranismus. - Paederastie als Kulthandlung. - Verbreitung des Uranismus unter Kultur- und Naturvölkern verschiedener Zeiten und geographischer Provinzen. - Japanische Transvestiten. - Das Gehaben von Tribaden. - Die Verbreitung der Päderastie in Japan. Eine Studio von Doriphorus Tokyo. - Mechanische Reizmittel im Geschlechtleben der Männer und Frauen. - Marktwaare. - Die autoerotischen Behelfe der Frauen. - Die Mannigfaltigkeit von Gegenständen ähnlicher Art bei Frauen verschiedenster Völker und Zeiten. - Ein zweifelhaftes Bild. - Erotische Träume und deren Deutung in Japan. - Die durch Sitte und Brauch bedingten erotischen Bilderwerke der Japaner. - Lehrbücher der Liebebetätigung. - Kissen- und Frühlingbilder. - Schnitzwerke. - Ursprünge und Anfänge der japanischen Kunst. - Ero-tische Monatnamen. - Das Nackte in der Kunst. - Das Groteske in der Anschauung. - Meister der Erotik. - Kunatbetrachtung und Naturauffassung der Japaner. Die Erotik beim Hochzeitmahle. - Ethnologische Parallelen. - Die Erotik in der Kunst. - Schlußwort. - Rezensionen über die erste Auflage. - Schlagwörter - Abbildungen.‎

Referência livreiro : 1242145

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 150,00 Comprar

‎Pike, Zebulon Montgomery‎

‎The expeditions of Zebulon Montgomery Pike, to headwaters of the Mississippi River, through Louisiana Territory, and in New Spain, during the years 1805-6-7. - A new Edition. Now first reprinted in full from the Original of 1810, with copious critical Commentary, Memoir of Pike, New Map and Other Illustrations, and complete Index by Elliott Coues.‎

‎Minneapolis, Ross & Haines, 1965. Three volumes in two (edition complete). Gr. 8°. CXIII, IV, 955 pages. With 6 maps / Mit 6 Faltkarten in der Innendeckeltasche. Original-cloth / Original-Leinen. (No dust jacket, slightly bumped / ohne Schutzumschläge, etwas bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎-- Englischsprachige Ausgabe / Language: English. Complete edition in three parts. Three volumes in two. / Vollständige Ausgabe aller drei Teile, die in zwei Bänden vereint wurden. / - Vol. 1: Memoir of the author, Mississippi voyage. - Vol. 2: Arkansaw Journey. - Vol. 3: Mexican Tour. --- Reise durch die westlichen Gebiete von Nord-America. Enthaltend die Tagebücher der Reisen von St. Louis, den Missisippi hinauf bis an die Quellen dieses Flusses; durch das Innere von Louisiana, und durch die nordöstlichen Provinzen von Neu-Spanien, gemacht in den Jahres 1805, 1806 u. 1807, die auf Befehl der Regierung der Vereinigten Staaten unternommen worden war.‎

Referência livreiro : 35029A

‎Mordechai Breuer und Michael Graetz‎

‎Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit - Band 1: Tradition und Aufklärung 1600-1780‎

‎Frankfurt am Main [u.a.]: Büchergilde Gutenberg. 1996. 390;. 23cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schnitt oben min. fleckig; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); Gewebe (Blauer Leinen)‎

Referência livreiro : 641307

‎Bocola, Sandro (Herausgeber)‎

‎Afrikanische Sitze. Mit Beiträgen von Ezio Bassani, Sandro Bocola, Hans Himmelheber, Lorenz Homberger, Pier Meyer, Andrea Knecht Oti-Amoako und Roy Sieber. Fotografie Heini Schneebeli.‎

‎München / New York / Weil am Rhein., Prestel Verlag / Vitra Museum., 1994. 30 x 23 cm. 200 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 53469BB 1. Auflage. Umschlag minimalst berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Vitra Design-Museum, Weil am Rhein, vom 10. 6. bis zum 25. 9. 1995. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 53469BB ISBN : 379131386

‎Michael Brenner ; Stefi Jersch-Wenzel und Michael A. Meyer‎

‎Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit - Band II - Emanzipation und Akkulturation 1780 - 1871‎

‎Frankfurt am Main [u.a.]: Büchergilde Gutenberg. 1996. 402;. 23cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag (hat min. bis geringe Gebrauchsspuren); Gewebe (Blauer Leinen)‎

Referência livreiro : 641136 ISBN : 376324588

‎Rhode, J(ohann) G(ottlieb)‎

‎Ueber religiöse Bildung, Mythologie und Philosophie der Hindus, mit Rücksicht auf ihre älteste Geschichte. 1. Band (von 2).‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1827. 8°. Mit 32 teils gefaltete Steindrucktafeln (Komplett). XVI, 458 S., 1 Bl., 32 Tafeln. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. - Aus dem Inhalt: Über die älteste Geschichte der Hindus und ihrer Nachbarländer; Buddhalehre, insofern sie zur Erklärung der Religion und Mythologie der Hindus nothwenig ist; Offenbarungslehre des Ekhummescha nach dem Sastra des Brahma. Einband etwas bestoßen. Titelei leicht stockfleckig. Sonst sehr guter Zustand.‎

Referência livreiro : 13577

‎Paul Mendes-Flohr, Peter Pulzer und Monika Richarz Steven M. Löwenstein‎

‎Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit, Band. 3 von 4, Umstrittene Integration 1871 - 1918‎

‎Frankfurt am Main [u.a.]: Büchergilde Gutenberg. 1997. 428 Seiten. 23cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); Gewebe (Blauer Leinen)‎

Referência livreiro : 641017

‎Andree, Karl‎

‎Globus. illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde mit besonderer Berücksichtigung der Anthropologie und Ethnologie. Jahrgang 1874 mit 24 Nummern in 1 Band [komplett].‎

‎Braunschweig, Vieweg Verlag, 1874. 4°. 31 x 23 cm. VIII, 384 Seiten. Halblederband der Zeit mit blindgeprägtem Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen schwarz-weißen Textabbildungen. Außerdem mit einer zusätzlich eingebundenen, mehrfach gefalteten und teilkolorierten Karte und einer Tafel in Schwarz-Weiß. Einband stärker berieben, bestoßen und etwas fleckig, Rücken an den Kapitalen etwas eingerissen (bis zu ca. 1,5 cm) und die Außengelenke oberflächlich leicht angeplatzt, Vorsatzpapier am Innenfalz eingerissen, Papier durchweg leicht bis mäßig fleckig, fast durchweg vom Bundsteg ausgehend mit Wasserrand (nur leicht gebräunt, nicht wellig, stellenweise bis auf ein Drittel in die Seite hineinreichend), ansonsten gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3670FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 50,00 Comprar

‎Frobenius, Leo‎

‎Der Kopf als Schicksal. Mit 13 Abb., davon 12 als mont. Tafeln.‎

‎München, Wolff 1924. 4°. 3 Bll., 185 (1) S., 3 Bll. Original-Leinwand. Einband etwas angestaubt.‎

‎Göbel 622. Kainbacher³ 129.20.‎

Referência livreiro : 7566AB

‎Diefenbach, Lorenz‎

‎Die alten Völker Europas mit ihren Sippen und Nachbarn. Origines Europaeae. Studien.‎

‎Ffm. Joseph Baer, 1861. 2 Bll., 451 S. Gr.-8vo. Rotes HLn. d. Zt.‎

‎Wenig bestoßen, erste u. letzte Bll. wasserrandig, NaV. - Ethnologie / Lexikon der von den Alten aufbewahrten Sprachreste der Kelten und ihrer Nachbarn, insbesondere der Germanen u. der Hispanier (356 Belege). Mit Register. - Zu dem Sprachforscher u. Ethnologen Georg Lorenz Anton Dieffenbach (1806-1883), Bibliothekar in Frankfurt a. Main, siehe NDB 3, S. 640 f.; ADB 47, S. 677-679.‎

Referência livreiro : 49852

‎Huwiler, Kurt‎

‎Zeichen und Felsen : Kultur und Geschichte im südlichen Afrika - erlebt, erzählt und illustriert. von Kurt Huwiler‎

‎Bern : Freemedia 1998. 225 S. : 1 CD, Laufzeit ca. 70 Min. ; über 500 farb. Abb. u. Fotos ; 31 cm Originalverschweißt, Top Zustand, gebundene Ausgabe‎

‎Zeichen und Felsen - Kultur und Geschichte im südlichen Afrika Anhand von Jahrtausende alter Felszeichnungen und Höhlenmalereien vergleicht Kurt Huwiler Kultur und Geschichte im heutigen und vergangenen südlichen Afrika. Dabei achtet er besonders darauf, mystische Themen sachlich begründet darzustellen. Kurt Huwiler verbrachte fünfunddreissig Jahre als Ausbilder und Werkstättenleiter in Simbabwe und Südafrika. Bei seinen anfänglich in der Freizeit betriebenen Studien über Kunst und Kultur im südlichen Afrika stiess Bruder Kurt auf Felszeichnungen und Höhlenmalereien, betrieb vergleichende Studien über vergangene und heutige afrikanische Kulturen, entdeckte und untersuchte alte und neue afrikanische Musikinstrumente und Musik. In den von ihm geleiteten Ausbildungswerkstätten studierte und baute er gemeinsam mit den Studenten Musikinstrumente nach alten traditionellen Vorgaben und dokumentierte afrikanische Klänge in seinem Tonstudio. Damit verhalf er vielen, besonders auch behinderten jungen Menschen zu einem handwerklichen Beruf und vermittelte ihnen gleichzeitig die kulturellen Wurzeln ihrer Heimat. "Weil die Einheimischen erkannten, dass Huwiler ihre Musik nicht als 'heidnisch' empfand, erschlossen sie ihm ihre Musikwelt. Unterdessen ist Kurt Huwiler im südlichen Afrika ein anerkannter Experte für afrikanische Musik und Kultur. Auch die eingeborenen afrikanischen Musiker pflegten den Kontakt und Austausch mit dem Schweizer, der ihnen zum Abschied 1995 das Buch 'Musical Instruments of Africa' schenkte - das gesammelte Wissen für den Nachwuchs, damit diese die Tradition in die Neuzeit mitnehmen können." (Wohler Anzeiger (CH), 10. November 1998) "Der grossformatige Bildband, Summe der drei Jahrzehnte seiner Begegnung mit diesem Teil Afrikas, ist selbst für Afrikakenner eine Entdeckung. Denn der Autor nähert sich seinem Gegenstand über bis zu 30 000 Jahre alte Felszeichnungen, die er fotografisch dokumentiert hat und deren Motive er Bilder von heute gegenüberstellt. Es ist natürlich das ländliche Afrika, das im Mittelpunkt Huwilers Fotos und Betrachtungen steht, nicht das moderne, urbane Afrika der Grossstädte. Aber vielleicht begreift man die Seele dieses Kontinents tatsächlich nur, wenn man Leben und Kultur ausserhalb der verwestlichten Städte versteht." (EineWelt (D) Nr. 2, April 1999) Afrika 9783905665000 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 61592

‎Schweizer, Günther (Hrsg.)‎

‎Interdisziplinäre Iran-Forschung. Beiträge aus Kulturgeographie, Ethnologie, Soziologie und Neuerer Geschichte. (= Beihefte zum Tübinger Atlas des vorderen Orients/Reihe B - Nr. 40).‎

‎Ludwig Reichert, Wiesbaden 1979. 189 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Einband randgebräunt, insgesamt gutes Exemplar mit handschriftlicher Verfasserwidmung,‎

‎3882260793‎

Referência livreiro : 105315

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 16,50 Comprar

‎Weule, Karl‎

‎Leitfaden der Völkerkunde. Mit einem Bilderatlas von 120 Tafeln und einer Karte der Verbreitung der Menschenrassen.‎

‎Bibliographisches Institut, Leipzig 1912. 152 Seiten Text und 120 Bildtafeln und 1 mehrfach gefalteten farbigen Karte, 4°, Original-Leinen, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, Einband minimal fleckig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referência livreiro : 33876

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 15,50 Comprar

‎Ratzel, Friedrich‎

‎Anthropogeographie. Erster Teil: Grundzüge der Anwendung der Erdkunde auf die Geschichte; Zweiter Teil: Die geographische Verbreitung des Menschen. (= (Bibliothek Geographischer Handbücher). 2 Bände, 1. Auflage (Band 1) und 2., durch Beigabe eines ausführlichen Registers vermehrte Auflage (Band 2),‎

‎J. Engelhorns Nachf., Stuttgart 1891 und 1912. XLII, 781 Seiten mit 1 Karte und 32 Abbildungen - XXX, 605 Seiten mit 1 gafalteten Karte und 32 Textkärtchen, 8° und Groß 8° (etwas abweichende Formate), privates Halbleinen mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplare mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, insgesamt gute und innen saubere Exemplare,‎

Referência livreiro : 300185

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 128,00 Comprar

‎Spinden, Herbert J‎

‎Ancient Civilizations of Mexico and Central America (= American Museum of Natural History Handbook Series No, 3). Third and revised edition,‎

‎American Museum of Natural History, New York 1928. 271 pp. with a lot of illustrations and plates, 8°, Original-Leinen (Hardcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet), Stempel auf Vorsatz und Titel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (library copy in good condition),‎

Referência livreiro : 120235

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 23,50 Comprar

‎Long, Haniel‎

‎Die Schiffbrüche des Cabeza de Vaca Bericht über die Wanderung und das Leben des spanischen Edelmannes Cabeza de Vaca unter den Indios der Neuen Welt in den Jahren 1528 bis 1536. Mit einem Vorwort von Henry Miller.‎

‎Tanner & Staehelin, Zürich 1980. 103 Seiten, 8°, Original-Karton (Softcover), Titel mit Exlibris-Stempel des Bonner Geographen [Wilhelm] Lauer, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎3859310453‎

Referência livreiro : 300092

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 11,00 Comprar

‎Nachtigall, Horst‎

‎Indianerkunst der Nord-Anden. Beiträge zu ihrer Typologie.‎

‎Reimer Verlag, Berlin 1961. 168 Seiten mit 619 Abbildungen und 1 Karte (davon 595 Abbildungen auf Bildtafeln), 8°, Original-Karton (Softcover) mit Original-Schutzumschlag, dieser leicht angerändert, mit Exlibris-Stempel des Bonner Geographen [Wilhelm] Lauer, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, mit handschriftlicher Widmung und Signatur vom Verfasser,‎

Referência livreiro : 300091

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 47,50 Comprar

‎Küchler, Johannes‎

‎Penang. Kulturlandschaftswandel und ethnisch-soziale Struktur einer Insel Malaysias. (= Gießener Geographische Schriften - Heft 13).‎

‎Gießen 1968. 165 S. mit zahlreichen Abbildungen und 24 in Tasche beiliegenden Karten (teils verteilt auf mehrere Kartenblätter), Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Titel, gutes Exemplar,‎

‎Vollständig mit allen Beilagen und mit Errata-Zettel!‎

Referência livreiro : 105321

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 15,00 Comprar

‎Kaufmann, Gerhard‎

‎Stadt-Land-Beziehungen. Verhandlungen des 19. Deutschen Volkskundekongresses in Hamburg vom 1. bis 7. Oktober 1973.‎

‎Otto Schwartz, Göttingen 1975. 282 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Vorsatz, gutes Exemplar,‎

‎3509007972‎

Referência livreiro : 240071

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 12,50 Comprar

‎Fel, Edith und Tamas Hofer‎

‎Bäuerliche Denkweise in Wirtschaft und Haushalt. Eine ethnographische Untersuchung über das ungarische Dorf Atany. (= Veröffentlichungen des Instituts für mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg-Lahn, Band 7).‎

‎Verlag Otto Schwartz & Co., Göttingen 1972. XVIII, 549 Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Text und 139 fotographische Abbildungen auf Bildtafeln im Anhang, Groß 8°, Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag, Bibliotheks-Exemplar mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Vortitel, Einband und Umschlag in selbstklebende transparente Schutzfolie eingeschlagen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎3509005457‎

Referência livreiro : 57948

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 76,50 Comprar

‎Braungart, Richard‎

‎Die Südgermanen. Die Bojer, Vindelizier, Räter, Noriker, Taurisker etc. waren, nach all ihren landwirtschaftlichen Geräten u. Einrichtungen keine Kelten, sondern Urgermanen, höchst wahrscheinlich das Stammvolk aller Germanen. Erster und zweiter Halbband. 2 Bände (so komplett),‎

‎Carl Winter Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1914. zusammen 811 S. mit 334 Abbildungen und 9 Tafeln, 4°, marmorierte Halbleinenbände mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplare, Stempel auf Titel, Rücken mit kleiner Papier-Signatur, Kanten leicht berieben, insgesamt gute und innen saubere Exemplare,‎

‎Vollständig mit allen Tafeln!‎

Referência livreiro : 100059

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 865,00 Comprar

‎Steffen, Max‎

‎Die Landwirtschaft bei den altamerikanischen Kulturvölkern.‎

‎Duncker & Humblot, Leipzig 1883. 139 S., 8°, marmoriertes Halbleinen mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplar, Stempel auf Titel, Außendeckel und Rücken mit kleiner Papier-Signatur, Papier minimal gebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎Schriftbild in Antiqua (lateinische Schrift, modernes Schriftbild).‎

Referência livreiro : 100104

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 106,00 Comprar

‎Weulersse, Jacques‎

‎Le Pays des Alaouites I+II. 2 volumes en 1 volume, (2 Bände in 1 Band),‎

‎Arrault & Cie, Maitres impremeurs, Tours 1940. 418 Seiten mit 154 Figuren - 105 Tafeln mit 233 photographischen Abbildungen, (418 pages avec 154 figures - 105 planches avec 233 illustrations photographiques), 4°, privates Halbleinen mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet), Stempel Vorsatz und Titel, Exemplar mit leichtem Wasserschaden (Buchblock gebogen, Papier teils leicht wellig, Schnitt mit leichtem Wasserrand, nur geringfügig nach innen greifend), insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar, (4 °, demi-lin privé avec titre de dos, exemplaire de bibliothèque (dûment dédié), attachement de tampon et titre, copie avec de légers dégâts d'eau (bloc de livre plié, papier partiellement légèrement ondulé, coupé avec une légère marge d'eau, atteignant légèrement à l'intérieur), dans l'ensemble soigné et à l'intérieur copie propre),‎

‎Mit Erratum am Ende von Band I. Avec erratum à la fin du volume I.‎

Referência livreiro : 100183

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 466,00 Comprar

‎Born, Martin‎

‎Zentralkordofan. Bauern und Nomaden in Savannengebieten des Sudan. (= Marburger Geographische Schriften - Heft 25).‎

‎Marburg 1965. 252 S. mit zahlreichen Faltkarten und 14 Bildtafeln, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Vorsatz, Einband leicht randgebräunt, gutes Exemplar mit Verfasserwidmung,‎

Referência livreiro : 105257

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 23,00 Comprar

‎Snethlage, Emil Heinrich‎

‎Atiko y. Meine Erlebnisse bei den Indianern des Guaporé.‎

‎Klinkhardt & Biermann, Berlin 1937. 179 Seiten mit 66 Aufnahmen des Verfassers und einer doppelseitigen Übersichtskarte, Groß 8°, 8°, Original-Leinen (Hardcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel und auf der Karte, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎Aus der Präsenzbibliothek eines Institutes, daher außergewöhnlich gut erhalten!‎

Referência livreiro : 120356

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 34,00 Comprar

‎Hoffmann-Krayer, Ed. / Reymond, Maxime / Jeanjaquet, Jules (Hrsg.)‎

‎Konvolut von 71 Stück: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 1. Jahrgang 1897 - 16. Jahrgang 1912, Vierteljahrschrift‎

‎Zürich - Basel, Druck von Emil Cott / Verlag der Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde, 1897-1912. fadengeheftet; flexible, hellgrüne, schwarz bedruckte und illustrierte Einbände, unbeschnittene Seiten (teils ungeöffnete Bögen) / 71 Bände / 16 x 5 cm 25 cm / mit zahlreichen Schwarzweissillustrationen, meist im Text / Zustand: Gebrauchsspuren; Einbände berieben, gebräunt, fleckig und teils lädiert, Bibliotheksstempel auf Titelseite‎

‎Es fehlen: 1. Jahrgang, Heft 4; 2. Jahrgang, Heft 1, 2, 3; 16. Jahrgang, Heft 4‎

Referência livreiro : 57309

‎Waitz, Theodor‎

‎Anthropologie der Naturvölker. REPRINT der Ausgaben Leipzig 1859-1872. Mit einer Einleitung hrsg. von Bernhard Streck. 6 Bde. (= komplett).‎

‎Hildesheim - Zürich - New York, Olms-Weidmann, 2007. Zusammen XX,CXLIV, 3314 S. Mit 7 Farbtafeln und 4 farb. Faltkarten. (= Historia Scientiarum). 21 cm. OLn.‎

‎Nachdruckdes größten und letzten Werkes von Theodor Waitz (1821-1864), dessen erste vier Bände das er nach sechsjährirger Vorbereitungszeit zwischen 1859 und 1864 publizierte. Waitz selber konnte es nicht vollenden, weshalb der Geograph Georg Gerland dies übernahm. Die Anthropologie der Naturvölker stellt "eine imponierende Fundgrube des ethnologischen Wissens aus der Mitte des 19. Jahrhunderts dar" (Vorwort), die noch zudem von einem quellenkritischen Ansatz ausging und Kolonialisierung und Missionierung deutlich kritisierten. - [1]: Ueber die Einheit des Menschengeschlechts und den Naturzustand des Menschen. [2] Die Negervölker und ihre Verwandten. Ethnographisch und culturhistorisch dargestellt. [3 und 4]: Die Amerikaner. Ethnographisch und culturhistorisch dargestellt. [5 und 6]: Mit Benutzung der Vorarbeiten des Verfassers fortgesetzt von Dr. Georg Gerland: Die Völker der Südsee. Ethnographisch und culturhistorisch dargestellt. Heft 1: Die Malaien / Abt. 2: Die Mikronesier und nordwestlichen Polynesier. / Abt. 3: Die Polynesier, Melanesier, Australier, Tasmanier. -‎

Referência livreiro : 97854

‎Freuchen, Peter‎

‎Der Eskimo. Ein Roman von der Hudson-Bai . (12. Aufl.).‎

‎Berlin, Safari-Verlag, [1934]. 247 S. Mit einfarb. Fotos in Kupfertiefdruck. Gr.-8vo. 24 cm. Privat. Handeinband.‎

‎[Storfanger, dt.]. - Braunes Halbleinen mit gepräg. Rückentitel, die Deckel mit eingefaßtem Buntpapierstreifen). Marmorschnitt. - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 89299

‎Milewski, T‎

‎Atlas lingwistyczny jezyków swiata.‎

‎Lublin - Krakow, 1948. M 63 gef. Ktn., 2 Diagr. 64 S. OBr. Umschlag lichtrandig, angestaubt u.m. kl. Randläsuren. Unaufgeschn. Ex. (Prace Etnologiczne Tom 1).‎

Referência livreiro : 248965

‎Clauß, Ludwig Ferdinand‎

‎Die Weltstunde des Islams. Mit 24 Abbildungen des Verfassers.‎

‎Verlag Neues Forum; Schweinfurt, 1963. 155 S.; Illustr.; 23 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; Schnitt u. einige Seiten fleckig. - Mit Verlagsbeilage. - Ludwig Ferdinand Clauß (* 8. Februar 1892 in Offenburg; ? 13. Januar 1974 in Huppert (Heidenrod)) war ein deutscher Psychologe und ein einflussreicher Rassentheoretiker in den 1920er Jahren und in der Zeit des Nationalsozialismus. Er war Schüler von Edmund Husserl. ... (wiki) // " ... Der Völkerpsychologe L. F. Clauß faßt hier seine Forschungsberichte über drei jeweils jahrelange Arbeitsreisen in arabische Länder zusammen. Das Gewicht dieser Aussage über den islamischen Menschen und die arabische Kultur liegt in der Person des Forschers und seiner Arbeitsweise begründet. L. F. Clauß, Schüler und Mitarbeiter des Phänomenologen Edmund Husserl, erfuhr durch die bei Husserl geübte ?phänomenologische Reduktion" sein entscheidendes wissenschaftliches Erlebnis; aus ihr entsprang seine ?Methode des Mitlebens", die durch ihn zur wirksamsten Arbeitsweise der Völkerpsychologie wurde. ... " (Beilage) // INHALT : Vorwort --- Mitleben - der Weg zum Andern --- DIE ERSTE RÜCKKEHR INS ARABISCHE --- Die Schwelle --- Heimkehr zum Stamm --- Der Stammesfürst --- Seitenblicke --- Wie der Islam es sieht --- DIE WURZELN DES ARABISCHSEINS (usül al-urube) --- Das Arabischsein (urübe) und das Auch-Können --- Die Liebe zum Unbedingten: islam und dachala --- Zweierlei Sinn von Wüste; badiye und eremia --- Verratenheit und Verrat --- DAS LEBENDIGE IM ISLAM --- Vorerwagung --- Der junge geistliche Scheich --- Ein Dicker schreibt schlanke Schrift --- Was ist das: islam? --- Warum kein Mönchtum im Islam? --- Das Leben ein Gespräch mit Gott --- Endlich eine Antwort --- Islam und Politik --- Die Botschaft und ihre Empfänger --- Die Einübung --- Grade des Muslim-Seins --- Die Wirkung der Botschaft --- Islam macht Weltgeschichte --- Gott und die Mechanei --- Gottesvolk oder nur Staatsvolk? --- Wo der Islam lebendig ist --- Ist Entfachung des Feuers möglich? --- DIE KRAFT DER WÜSTE UND DIE WELTSTUNDE DES ISLAM --- Die Wüste als Heimat --- Die große Ballung --- Wald gegen Wüste --- Baugesinnung, Weidegesinnung, Beutegesinnung --- Die Wüste weicht --- Rückfall auf Palmyra? -- (u.a.)‎

Referência livreiro : 1241144

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Comprar

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. IX. Band. ( Einzelband ). Unter Mitwirkung von Friedrich Bieber; Franz Boas; Georg Buschan; Albert Eulenburg; Sigmund Freud; Anton Herrmann; Albert Neisser - u.a. Hrsg. von Dr. Friedrich S. Krauss.‎

‎Leipzig; Ethnologischer Verlag, 1912. 602 Seiten; Illustr. auf Tafelseiten; 27 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband berieben u. beschabt; Seiten minimal nachgedunkelt u. stw. leicht fleckig; Bindung stw. leicht gelockert. - Friedrich Salomon Krauss (* 7. Oktober 1859 in Po?ega, Österreich-Ungarn; ? 29. Mai 1938 in Wien) war ein österreichischer Ethnologe, Sexualforscher und Slawist. ... (wiki) // INHALT : Die Anthropophyteia Im Sprachgebrauch der Völker. ------ XXXIX. Die Bezeichnungen für die Freudenmädchen im Rotwelsch und in den verwandten Geheimsprachen. Von Professor ------ Dr. L. Günther in Gießen. ------ XL. Nachtrag zum pommerschen Idiotikon. Von Dr. med. Paul Müller. ------ XLI. Die Nomenklatur der Vulva. Von H. v. K. ------ XLII. Rumänisches (walachisches oder dakoromanisches) sexuell-skatologisches Glossar. Aufgezeichnet von Prof. J. K. XLIII. Litauisches erotisch- skatologisches Glossar. Zusammengestellt von Prof. J. K. ------ XLIV. Erotisch-skatologisches Glossar der Zigeunersprache. Nach Angaben der Zigeuner Johann und Maria Hudorovic in Pogänce bei Rudolfswerth in Unterkrain zusammengestellt von Prof. J. K. ------ XLV. Osmanisches (balkan - türkisches) erotisch - skatologisches Glossar. Nach Mitteilungen des Handelmannes Hadzi Jussuf in Triest zusammengestellt von J. K. in G. ------ XLVI. Erotisches Idiotikon der Bangallasprache im Kongobecken. Von W. von der Osten gen. v. Bülow. ------ XLVII. Erotisch-skatologische Ausdrücke der Swaheli. Von Dr. Otto Dempwolff. ------ Abhandlungen. ------ Die Frauenschürze in Glauben und Sitten der Südslaven. Eine Studie von Ljuba T. Danicic. Mit 37 Abbildungen. ------ Das Gesäß im Völkergedanken. Ein Beitrag zur Gluteralerotik von Jean Wegeli. Mit vier Abbildungen. ------ Beiträge zur Geschichte des Frauenzimmers. Von F. A. ------ Altindianische Leichenbeigaben. Von H. Enrique Brüning. Mit 41 Abbildungen. ------ Liebeleben in Zentralindien unserer Zeit. Von Dr. Susruta II. ------ Vom Geschlechtleben der Hindus in älteren Zeiten. Ein Bericht von H. Ihm. ------ Erotische Tätowierungen. IV. Tätowierungen bei belgischen Schiff-knechten Gefangenhaussträflingen und Landstreichern. Von ------ K. A. Mit 31 Abbildungen. ------ V. Ein Beitrag zur Frage der Analerotik. Von G. Schmidt. ------ Mit drei Abbildungen. ------ Altrömische und altägyptische erotische Darstellungen. Von Dr. ------ Wilhelm Homefield. Mit zehn Abbildungen. ------ Ein chinesischer Albino. Von J. Seh edel in Peking. Mit einer ------ Abbildung Weiberhandel in unseren Tagen. IV. Die Prostitution in Dschibuti. ------ Von Friedrich J. Bieber. Mit vier Abbildungen. ------ Die Beschneidung unter den Togo-Negern Westafrikas. Von C. Spieß ------ Missionar in Togo. Mit einer Abbildung Wortwechsel eines Togonegers mit seiner Frau und der sich dabei abspielende Streit (Ehescheidung). Von Missionar Karl Spieß aus Togo. ------ Friaulische Meinungen und Ansichten vom Geschlechtverkehr. Von ------ Prof. J. K. ------ Sterilisation Minderwertiger und Sittlichkeitverbrecher. Von Austin Collins. ------ Homoerotik in den homerischen Gedichten. Von Dr. phil. Hans Licht Leipzig. ------ Die attische Tragödie. Von Dr. Hans Licht Leipzig. ------ Erotische Träume und ihre Symbolik. Aus dem Griechischen des ------ Artemidoros übersetzt von Dr. Hans Licht Leipzig. Umfragen. ------ Gefängnispoesie. Eine Umfrage von Karl Amrain. ------ Hypertrichie. Eine Umfrage von Karl Amrain. ------ Nachtwandeln und Mondsucht. Eine Umfrage von Dr. Sädger. Geige - geigen. Eine Umfrage von Friedrich Erich Schnabel. ------ (Vgl. Anthropophyteia VII S. 235.). ------ Onanie als Heilmittel? Eine Umfrage von Karl Amrain. (Anthropophyteia VIII S. 286.). ------ Der Weibertag. Eine Umfrage von KarlAmrain. ------ Jungfräuliche Ehre. Eine Umfrage von H. Ihm. ------ Geschlechtliche Krankheiten. Eine Umfrage von Krauss. Aus Friaul aufgezeichnet in den Jahren 1909-1910. ------ Liebezauber der Völker. Eine Umfrage. (Siehe Anthr. VII 274 ff.) Mittel gegen Unfruchtbarkeit. Eine Umfrage von H. Enrique Brüning. ------ Von der Fruchtabtreibung. (Anthropophyteia Bd. VII S. 264 Bd. VIII S. 282.). ------ Vom Frauenblut. Eine Umfrage von Krauss. ------ Geschlechtbestimmung im Völkerglauben. Eine Umfrage von Karl Amrain. (Beiträge aus Bosnien dem Herzogland und Chrowotien. Von Sabiracica.). -- (u.v.a.)‎

Referência livreiro : 1241111

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 48,00 Comprar

‎Leroy, Maurice (Illustr.)‎

‎Les Evangiles des Quenouilles. Illustrés Par Quarante Quatre Pointes Sèches Originales De Maurice Leroy.‎

‎La Tradition, Edition Paul Durupt, 1948. 143 (1) pages, 3 pp n.n., 44 pages (la suite), 2 pp. blancs, la brochure originale relié avec, gardes de couleur vert marbrées.‎

‎In-4°, reliure plein chagrin maron avec un cliché en cuivre assemblé sur plat. 44 pointes-sèches originales en noir de Maurice Leroy, tirées en taille-douce. Tirage limité à 300 exemplaires, un des 44 avec une suite des pointes-sèches avec remarques et un dessin original. Condition: Dos avec une tache brune dans le cuir, la couverture du second plat colorée partiellement verte (par les couleurs des gardes marbrées?) Quelques pages un peu froissées. Bel exemplaire. - (Wikipedia: " Les Évangiles des quenouilles - ou Les evvangiles des queneules ; Les evvangiles des quenoilles - est un recueil de contes médiévaux enchâssés rédigés par Fouquart de Cambray, Duval Antoine, Jean d`Arras. Ils furent écrits en langue d`oïl et en picard et publiés à Bruges chez Colart Mansion en 1480. Ce recueil constitue une source ethnologique et historiographique pour l`étude du folklore médiéval européen. Le récit raconte les propos de six femmes dites « sages doctoresses et inventeresses » qui se retrouvent à l`occasion de 6 veillées nocturnes. Elles abordent tour à tour divers sujets de discussion comme les maladies, les remèdes, les recettes, les dictons, les conseils et enfin les interdits de la vie quotidienne. L`ouvrage connut un grand succès tout au long du XVIe siècle"). Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Referência livreiro : 20471

‎Gloy, Karen‎

‎Unter Kannibalen : eine Philosophin im Urwald von Westpapua.‎

‎[Darmstadt] : Primus-Verl. 2010. 128 S. : Ill. 23*15 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. R01-2 ISBN 9783896786814‎

Referência livreiro : 142352

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Antiquariat BehnkeBuch]

€ 12,00 Comprar

‎Leo Frobenius‎

‎Das sterbende Afrika. (Band 1)‎

‎München : Recht Verlag 1923. 85 S. + 73 Tafelseiten, 30,5*23,5 cm. OLeinenband.‎

‎Die Auflage ist auf 300 Exemplaren linitiert, dieses Exemplar trägt die Nummer 023. Einband leicht fleckig, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G08-5‎

Referência livreiro : 142543

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Antiquariat BehnkeBuch]

€ 128,00 Comprar

‎Schnepel, Burkhard‎

‎Könige, Narren und Träumer. Essays zu einer Ethnologie der Person.‎

‎Berlin; Reimer, [2019]. 245 S. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert‎

‎Könige, Narren und Träumer. Essays zu einer Ethnologie der Person. Buch ist noch in der Original-Verpackung...Top-Zustand!‎

Referência livreiro : 47124

‎Strecker, Ivo A. (Ed.)‎

‎Writing in the Field. Festschrift for Stephen Tyler.‎

‎Wien, Zürich, Berlin, Münster; LIT, 2013. 228 S. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert‎

‎Writing in the Field. Festschrift for Stephen Tyler. Edited by Ivo Strecker and Shauna LaTosky. Christian Meyer, Nikolaus Scharaika, Susanne Epple, Sophia Thunbauville u. a. Mit persönlicher Widmung und Signatur des erstgenannten Herausgebers. Guter Gesamtzustand.‎

Referência livreiro : 47128

‎Mead, Margaret‎

‎Geschlecht und Temperament in primitiven Gesellschaften. [Aus dem Englischen].‎

‎Hamburg, Rowohlt, (1959). 8° (19 x 11,5 cm). 144 S., 8 Blatt. Illustrierter Original-Karton mit Original-Leinenrücken. (=rowohlts deutsche enzyklopädie; 96).‎

‎Erste Auflage der gekürzten Sonderausgabe für die rde. Mit Sachregister. - Papier leicht gebräunt, ansonsten ein sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 7032AB

Número de resultados : 21 615 (433 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 205 206 207 [208] 209 210 211 ... 242 273 304 335 366 397 428 ... 433 Página seguinte Ultima página