Il sito di sole librerie professionali

‎Ethnologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Sociologie‎
Numero di risultati : 21.613 (433 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 188 189 190 [191] 192 193 194 ... 228 262 296 330 364 398 432 ... 433 Pagina successiva Ultima pagina

‎Stanek Milan‎

‎Geschichten der Kopfjäger - Mythos und Kultur der Iatmul auf Papua-Neuguinea - aufgezeichnet und erforscht von Milan Stanek - Mit 10 Fotos aus der Sammlung Florence Weiss‎

‎Köln (Eugen Diederichs) 1982 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 248 S., 10 Fotos aus der Sammlung Florence Weiss 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, handschrifltiche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : Khe04808

‎Findeisen Hans‎

‎Dokumente urtümlicher Weltanschauung der Völker Nordeurasiens - Ihre Mythen, Mären und Legenden - n.vorwiegend russischen Quellen zusammengestellt, bearbeitet und eingeleitet (=Studien und Materialien aus dem Institut für Menschen- und Menschheitskunde 1)‎

‎Oosterhout (Anthropological Publications) 1970 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur mit Originalumschlag (Paperback ) 352 S., 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, papierbedingt gebräunt, teilweise stockfleckig, handschriftliche Nummern auf Titelblättern, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Riferimento per il libraio : Khe04803

‎Artaud Antonin‎

‎Die Tarahumaras - Revolutionäre Botschaften - Aus dem Französischen von Brigitte Weidmann - Mit einem Exkurs von Stephan Broser‎

‎München (Rogner & Berhard bei Zweitausendeins) 1975 (= Erste deutsche Ausgabe). 8°, Originalbroschur mit illustriertem Originalumschlag ( Paperback ) 324 S., Abbildungen, ISBN 3807700439 1‎

‎LiEFeRUNG als Briefsendung (Deutsche Post) oder Paket (DHL) Umschlag minimal angerändert, Schnitt bestaubt, handschriftliche Nummer auf Titelbatt, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : Khe04681

‎Heine Peter‎

‎Ethnologie des Nahen und Mittleren Ostens - Eine Einführung (= Ethnologische Paperbacks)‎

‎Berlin (Dietrich Reimer ) 1989 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 209 S., ISBN 3496009675 1‎

‎LiEFERUNG als Briefsendung (Deutsche Post) oder Paket (DHL), , handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : Khe04645

‎Schwidetzky Ilse‎

‎Die vorspanische Bevölkerung der Kanarischen Inseln - Anthropologische Untersuchungen (= Beiheft 1 zu HOMO - Zeitschrift für die vergleichende Forschung am Menschen)‎

‎Göttingen / Berlin / Frankfurt (Musterschmidt-Verlag) 1963 (= Erste Ausgabe). Gr.-8°, Orignalbroschur (Paperback), 123 S., Bidltafeln, Kartenskizzen 1‎

‎LiEFeRUNG als Briefsendung (Deutsche Post) oder Paket (DHL) lichtrandig, Deckel leicht eselsohrig, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : Khe04562

‎Weinstein M.B‎

‎Entstehung der Welt und der Erde nach Sage und Wissenschaft (= Aus Natur und Geisteswelt - Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen 223 . Bändchen)‎

‎Leipzig / Berlin (B.G.Teubner) 1913 (= 2.Auflage). 8°, Originalleinen (Hardcover ) 116 S. + 16 S., Verlagsanhang 2‎

‎LieFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Nummer auf Titelblatt, leicht bestaubt, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : Khe03685

‎Karsch-Haack F‎

‎Das gleichgeschlechtliche Leben der Naturvölker - Mit sieben Abbildungen und sieben Vollbildern (= F. Karsch-Haack Forschungen über gleichgeschlechtliche Liebe - Erste, ethnologische Reihe)‎

‎München (Ernst Reinhardt) 1911 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen ( Hardcover) 668 S., sieben Abbildungen und sieben Vollbilder 1‎

‎LieFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht schiefgelesen, Name auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : V38537

‎Tischner, Herbert‎

‎Eine ethnographische Sammlung aus dem östlichen Zentral-Neuguinea. (Hagen-Gebirge, Wagi-tal, Ramu).‎

‎Hamburg, Kommissionsverlag Friederichsen, de Gruyter, 1939. 4° (29 x 23 cm). 70 Seiten sowie 5 Blätter mit Abbildungen (und Erklärungen). Original-Broschur. (Rücken am Fuß und Kapital mit kleiner Fehlstelle, Deckel mit ausbessertem Einriss). * Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg, XXI.‎

‎-- Darstellung der ethnographischen Sammlung des Hamburger des Museums für Völkerkunde Papua-Neuguinea betreffend.‎

Riferimento per il libraio : 35298A

‎Mernissi, Fatima‎

‎Geschlecht, Ideologie, Islam, aus dem Franz. von Marie Luise Knott und Brunhilde Wehinger,‎

‎München, Frauenbuchverlag, 1987. 8°, 206 S., illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe [1. - 3. Tsd.] schönes, textsauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 34742AB

‎Waitz, Theodor‎

‎Die Indianer Nordamericas. Eine Studie. Vorwort von Dr. Ploss‎

‎Leipzig, Fleischer 1865. X, 180 S., 22cm Halbleinen [2 Warenabbildungen] 0‎

‎Zustand: privater Leineneinband, Rücken nicht beschriftet und fleckig, Papier deutlich gebräunt, wenig fleckig, fest, Antiquaschrift --- Inhalt: Als der Verfasser dieses Schriftchens sein berühmtes, leider noch nciht vollendetes Werk "Die Anthropologie der Naturvölker" schrieb, gelangte er bei Bearbeitung desjenigen Theiles, welcher den Indianern Nordamerika`s gewidmet ist, zu der Überzeugung, dass im grösseren Publikum eine ziemlich falsche Vorstellung vom Charakter der "Wilden" verbreitet ist. Durchdrungen vom Mitgeefühl für die aufs Schlimmste verkannten Indianer glaubte er dem allgemien herrschdenden Irrthum durch eine wahrheitsgemässe Darstellung des Charakterbildes derselben entgegentreten, insbesondere aber die Meinung bekämpfen zu müssen, dass die rothe Rasse unfähig zur Civilisation sei....Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Ploss. -- Franz Theodor Waitz (1821-1864) war ein deutscher Psychologe, Pädagoge und Anthropologe. Seine Forschungen auf dem Gebiet der Psychologie führten ihn zu Verbindungen mit der Anthropologie. Sein bekanntestes Werk, die Anthropologie der Naturvölker, wurde nach seinem Tod von seinem Freund und Schüler, dem Geographen Georg Gerland zu Ende geführt. Seine Studie über die Indianer Nordamerikas fand internationale Beachtung und gilt als Standardwerk über die indigenen Völker Nordamerikas im 19. Jahrhundert. Waitz war ein Anhänger der evolutionären Ansichten in der Anthropologie. Er war ein Gegner der Theorie der Rassenungleichheit. [wikipedia] WU1-4‎

Riferimento per il libraio : 77413

‎Bartels, Max‎

‎Der Würfelzauber südafrikanischer Völker. Mit Abbildungen. Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Ethnologie, 35. Jahrgang, 1903, Heft 2/3.‎

‎Berlin: A. Asher & Co 1903. Seiten 337 bis 378. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Riferimento per il libraio : 19844-yh4090

‎Coomaraswamy, Ananda K‎

‎Mediaeval Sinhalese art. being a monograph on Mediaeval Sinhalese arts and crafts, mainly as surviving in the eighteenth century, with an account of the structure of society and the status of the craftsmen.‎

‎New York, NY:, Pantheon Books, 1956. Lex.-8°. XVI, 344, LIII S., zahlreiche Illustrationen, Halbleinen 2. ed., incorporating the author's corr. Schutzumschlag mit Randläsuren, Fehlstellen, befleckt und alten Wasserflecken; sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 98105BB

‎Schneider, Ingo (Hrsg)‎

‎Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext : Festschrift für Leander Petzoldt zum 65. Geburtstag.‎

‎Frankfurt/M; Berlin; Bern; Bruxelles: New York; Wien, Verlag Peter Lang, 1999. 8° (23x16), 765 S., mit Abb., blauer Oln mit goldTitel, Fußschnitt minimal angeschmutzt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

‎In über 50 Beiträgen vermittelt dieses Buch einen Einblick in die Breite und Vielfalt aktueller folkloristischer Forschung in Europa, den Vereinigten Staaten von Amerika, Israel und Indien. Der Schwerpunkt liegt auf der internationalen Narrativistik sowie auf stoff- und motivgeschichtlichen Untersuchungen zur historischen und gegenwärtigen Erzählkultur von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die von Erzählforschern, Philologen, Volkskundlern, Mediävisten und Psychologen verfaßten Beiträge zeigen sehr verschiedene methodische und hermeneutische Zugänge aut. Immer wieder werden Fragen des Verhältnisses von Schriftlichkeit und Mündlichkeit und der Interdependenz von Volkserzählung, Literatur und Kunst behandelt. Neben Sagen und Märchen finden auch andere Gattungen der Folklore wie Sprichwort und Redensart, Volksbuch, Legende, Volkslied und Bänkelsang Berücksichtigung. (Verlag) enthält Aufsätze zu: Volkserzählung und Literatur; Volksbuch und epische Kleinformen; Dämonologie; Medien, Theater, Volksmusik und Film; Historische Volkskultur, Volksfrömmigkeit und Brauch.-‎

Riferimento per il libraio : 58083AB

‎Schneider, Ingo (Hrsg)‎

‎Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext : Festschrift für Leander Petzoldt zum 65. Geburtstag.‎

‎Frankfurt/M; Berlin; Bern; Bruxelles: New York; Wien, Verlag Peter Lang, 1999. 8° (23x16), 765 S., mit Abb., blauer Oln mit goldTitel, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,‎

‎In über 50 Beiträgen vermittelt dieses Buch einen Einblick in die Breite und Vielfalt aktueller folkloristischer Forschung in Europa, den Vereinigten Staaten von Amerika, Israel und Indien. Der Schwerpunkt liegt auf der internationalen Narrativistik sowie auf stoff- und motivgeschichtlichen Untersuchungen zur historischen und gegenwärtigen Erzählkultur von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die von Erzählforschern, Philologen, Volkskundlern, Mediävisten und Psychologen verfaßten Beiträge zeigen sehr verschiedene methodische und hermeneutische Zugänge aut. Immer wieder werden Fragen des Verhältnisses von Schriftlichkeit und Mündlichkeit und der Interdependenz von Volkserzählung, Literatur und Kunst behandelt. Neben Sagen und Märchen finden auch andere Gattungen der Folklore wie Sprichwort und Redensart, Volksbuch, Legende, Volkslied und Bänkelsang Berücksichtigung. (Verlag) enthält Aufsätze zu: Volkserzählung und Literatur; Volksbuch und epische Kleinformen; Dämonologie; Medien, Theater, Volksmusik und Film; Historische Volkskultur, Volksfrömmigkeit und Brauch.-‎

Riferimento per il libraio : 58082AB

‎Eder SVD, Matthias (Hrsg/ed) / Yamaguchi, John S‎

‎Ethnographische Beiträge aus der Ch'inghai Provinz (China). Zusammengestellt von Ch'inghai Missionaren anläßlich des 75-jährigen Jubiläums der Gesellschaft des Göttlichen Wortes 1875 - 1950.‎

‎Peking, The Catholic University of Peking / Printed in Japan, 1952. 4° (26x18), (IV), 354 S., mit fotograf Aufnahmen auf Tafeln, Noten, chinese characters, OKart (Brosch), Rücken minimal verletzt, Stempel (Steyler Missionare) auf ersten 2 Blatt, sonst fest und sauber, [= Museum of Oriental Ethnololy; Folklore Studies; Supplement 1],‎

‎enthält folgende Beiträge: JOHANN FRICK S.V.D.: Hochzeitssitten von Hei-tsuei-tzu in der Provinz Ch'ing-hai (China).- JOHANNES TERNAY S.V.D.: Familienjustiz im Trauerhaus.- JOHANN FRICK S.V.D. / FRANZ EICHINGER S.V.D.: Tiere im Volksleben.- JOHANN FRICK S.V.D.: Lohnverhältnisse der Landarbeiterinnen in Ching-hai.- JOSEF KUBE S.V.D.: Der Kaiser im Volksdenken.- FRANZ EICHINGER: Kinderlosigkeit und ihre Bekämpfung in der Volksmedizin.- FRANZ EICHINGER: Fellverarbeitung bei den Chiamri-Zelthirten.- ALOIS OBERLE S.V.D.: Der Hundekopfdämon im Volksglauben des Westtales und des chinesisch-tibetischen Kontaktgebietes im Osttale von Kuei-te in der Provinz Ch'ing-hai.- PAUL CWIK: Die völkische Eigenheit der Mohammedaner von Ch'ing-hai.- JOSEF TRIPPER S.V.D.: Die 'shao nien'-Lieder in Ch'ing-hai.- Dominikus Schröder S.V.D.: Einige Hochzeitslieder der Tujen.-‎

Riferimento per il libraio : 57402AB

‎Schinzinger, Robert (Hrsg)‎

‎Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens XLVI : In Memorian U. A. Casal.‎

‎Tokyo, OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Hamburg, Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e.V., 1965. 4° (26x19), 103 S., + Abb. auf 11 Tafeln, OHln, Einband etwas berieben, Schnitt/Vorsätze etwas angestaubt, fest und sauber, [= O.A.G. - Mitteilungen; 46 : Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens],‎

‎enthält: Robert Schinzinger: In Memoriam U. A. Casal.- U. A. Casal: The Yamabushi.- P. G. Schurhammer SJ: Die Yamabushis.- Wilhelm Schiffer SJ: Totenbeschwörerinnen im Tohoku.- E. A. Kaemmerer: Die Otokodate in Geschichte und Kunst Japans.-‎

Riferimento per il libraio : 45298AB

‎Naberfeld, Emil [SVD]‎

‎Kurzgefasste Geschichte Japans.‎

‎Tokyo, OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Hamburg, Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e.V. / Leipzig, Kommissionsverlag Otto Harrassowitz, 1965. 4° (26x19), 255 S., + 8 (davon 2 gefaltete) Karten, OHln, 2., verbesserte Aufl. Ecken etwas bestossen, staubrandig, Vorsätze leimschattig, gelegentliche dünne Bleistiftmarkierung, ordentliches Exemplar, [= O.A.G. - Mitteilungen; Supplement 19 : Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens],‎

Riferimento per il libraio : 41270AB

‎Immoos, Thomas‎

‎Das Tanzritual der Yamabushi und ein Ritual der Wiedergeburt in den Yamabushi-Kagura. und: Lepsius, Gitta: Das heutige japanische Puppenthater auf dem Lande und seine Vorgeschichte.‎

‎Tokyo, OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Hamburg, Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e.V., 1968. 4° (26x18), (V), 95 S. + mit 44 Abb. auf Kunstdrucktafeln, OKart (Brosch), nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, [= O.A.G. - Mitteilungen; L : Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens],‎

Riferimento per il libraio : 30486AB

‎Scheibert, [Justus]‎

‎Der Krieg in China 1900-1901 nebst einer Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes.‎

‎Berlin, Verlag von A. Schröder, 1901-1902. gr8° (23x15), VI,384; VII,400 S., mit jeweils doppelseitigem Frontispiz, weiteren 14 farb/getönten Tafeln, unzähligen TextAbb., sowie 1 mehrfach gefaltete Karte der Ostsprovinzen, blauer Oln gewachst mit goldDrachenPräg, goldTitel, SchmuckVorsätze, 2 Bände in 1 Buch, Vorsätze etwas geöffnet (stabil), Papier gering gebräunt, kaum gelesen, gutes gepflegtes Exemplar,‎

‎aus der Bibliothek Schloss Altshausen mit Papiersiegel-Exlibris von Robert Herzog von Württemberg‎

Riferimento per il libraio : 38931AB

‎Hermanns, Matthias‎

‎Die Nomaden von Tibet : Die sozial-wirtschaftlichen Grundlagen der Hirtenkulturen in A mdo und von Innerasien : Ursprung und Entwicklung der Viehzucht.‎

‎Wien, Verlag Herold, (1949). 4° (25x17), XVI, 325 S. + Tafelteil mit 56 Abb. und 4 gefalteten Karten OHln mit goldTitel, geringste Lesespuren, gutes Exemplar,‎

‎[Aschoff Tibet, 857].- Grundlegendes Werk über innerasiatische Hirtenkulturen sowie über Ursprung und Entwicklung der Viehzucht. Das Werk beschreibt Land und Volk, die Wirtschaft der Amdo-bas, die Hirtenpsychologie, die Amdo-bas als Alpenhirten und als Ackerbauern und geht auf die Abstammung der wichtigsten Haustiere ein. 'Mit der Darstellung der sozialwirtschaftlichen Grundlagen der Hirtenkulturen in Amdo und Innerasien gehäört das Buch in seiner Zuverlässigkeit zu den besten und unentbehrlichen Arbeiten der gesamten Tibetliteratur' (S. Hummel in Petermanns Geographische Mitteilungen 1951).-‎

Riferimento per il libraio : 31895AB

‎Bemmerl, Fransziska‎

‎Bei Berg-Papuas, Südsee-Insulanern und Urwald-Pygmäen.‎

‎Selbstverlag, [um 1995]. 8° (20x15), (IV), 113 S., mit zahlr. fotograf Tafeln, ill OKart (Brosch), 1. Aufl. minimal lichtverfärbt, sauber und wohlerhalten,‎

Riferimento per il libraio : 58442AB

‎Steinhardt, [Julius]‎

‎Ehombo.‎

‎Neudamm, Verlag von J. Neumann, (1923). gr8° (24x17), 3 Bl., 302 S., 1 Bl., mit FrontispizPorträt und 10 Tafeln nach Radierungen, sowie zahlr. Text- und Rand-Illustrationen, 1 ganzseitige Übersichtskarte, ill OHln, SchmuckVorsätze, 3. Aufl. ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, sehr schön,‎

‎[Kainbacher 2002/3ed, 408, 2].- Druckvermerk: 'Afrikamaler H. U. Schenborn-Kiel entwarf die 11 Tiefdrucktafeln und 160 Streubilder sowie das Vorsatzpapier (Buschmannszeichnungen); Kunstmaler F. K. Lippert-Hannover den Einband sowie das Titelblatt'.-‎

Riferimento per il libraio : 58180AB

‎Schmid, Robert C‎

‎Die letzten Waldmenschen : Die Baumhausbewohner Neuguineas.‎

‎Graz, Akademiksche Druck- und Verlagsanstalt, 2000. gr4° (38x28) [112] S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, heller Oln mit fotoill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 58471AB

‎Pfadenhauer, Karl / Bemmerl, Fransziska (Foto)‎

‎Ethnologie der marginalen Stämme.‎

‎Selbstverlag, 1996. 8° (20x15), 250 S., mit zahlr. fotograf Tafeln, ill OKart (Brosch), 1. Aufl. ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,‎

Riferimento per il libraio : 58441AB

‎Parkinson, Richard (1844-1909)‎

‎Dreissig Jahre in der Südsee : Land und Leute, Sitten und Gebräuche im Bismarckarchipel und auf den Salomoinsel. Zweite Auflage, bearbeitet und Herausgegeben von August Eichhorn, Leter der Ozeanischen Abteilung am Staatlichen Museum für Völkerkunde zu Berlin.‎

‎Stuttgart, Verlag von Strecker und Schröder, 1926. 4° (25x17), XII, 353 S., 1 Bl., mit Frontispiz (Verfasserporträt), 158 Abb. (davon 122 auf Kunstdruck-Tafeln) und 4 (davon1 doppelseitige) Karten, ill Oln, 2. Aufl. alter Name mit Bleistift auf Vortitelblatt, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, schönes gepflegtes und frisches Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 58178AB

‎Karlin, Alma M‎

‎Mystik der Südsee : Liebeszauber, Todeszauber, Götterglaube, seltsame Bräuche bei Geburten usw. Teil I: Polynesien.- Teil II: Melanesien - Mikronesien. Mit Federzeichnungen von A. F. Seebacher.‎

‎Berlin-Lichterfelde, Hugo Bermühler Verlag, (1931). 8° (20x14), 99, 131 S., jeweils fotograf Frontispiz der Verfasserin, sowie 14 + 11 ganzseitige Abb. nach Federzeichnungen, priv Hln d. Zt. ohne TitelPrägung, 2 Bände in 1, [4 Warenabbildungen] sauber und wohlerhalten, [= Weltreisen - Einen Bücherreihe für Länder- und Völkerkunde],‎

‎Alma Maximiliane Karlin (1889-1950) war zwischen den Weltkriegen die meistgelesene deutschsprachige Reiseschriftstellerin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre kurz nach dem Ersten Weltkrieg unternommene mehrjährige Weltreise und die darüber veröffentlichten Bücher.-‎

Riferimento per il libraio : 58219AB

‎Förg, Klaus G. (Foto) / Burkl, Gerhard (Text)‎

‎Himba - Namibias ockerrotes Volk.‎

‎Rosenheim, Rosenheimer Verlagshaus Alfred Förg, (2004). 4°quer (28x30), 143 S., überwiegend illustriert mit farb fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, (Sonderausgabe für den Weltbild Verlag, Augsburg) nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 58455AB

‎Vambery, Hermann‎

‎Die primitive Cultur des turko-tatarischen Volkes auf Grund sprachlicher Forschungen.‎

‎Leipzig, F.A.Brockhaus, 1879. 8° (22x15), VIII, 276 S., schlichte Kart (Brosch) mit mont DSchild (dieses etwas angeschmutzt), unbeschnitten, teils dünne Bleistiftmarkierungen,‎

‎(Die primitive Kultur des turkotatarischen Volkes auf Grund sprachlicher Forschungen).- Hermann Vambery (eigentlich Hermann Bamberger) (1832-1913) Orientalist, Turkologe.-‎

Riferimento per il libraio : 32545AB

‎Zimmermann, Josef‎

‎Studien zur Anthropogeographie Amazoniens : Der Wirtschaftsraum Santarem.‎

‎Bonn, Kommission: Ferd. Dümmlers Verlag, 1958. gr8° (23x15), 96 S., 4 Bl., mit 13 Abb. und 12 fotograf Aufnahmen auf KunstdruckTafeln, OKart (Brosch), etwas gebräunt, fest sauber und gepflegt, [= Bonner Geographische Abhandlungen; 21 : herausgegeben vom Geographischen Institut der Universität Bonn durch Carl Tro‎

‎handschriftl Verfasserzueignung aZT.-‎

Riferimento per il libraio : 25943AB

‎Brafford, C.J. (into) / Thom, Laine (captions)‎

‎Dancing Colors : Paths of Native American Women.‎

‎San Francisco CA, Chronicle Books, 1992. 4° (25x25), 120 S., publisher's pictorial softcover, tight and clean, well cared,‎

‎Photos of clothing and objects, together with four legends "illustrating the variety of women's roles in Native American life." Scope: Great Plains.-‎

Riferimento per il libraio : 56067AB ISBN : 811801659

‎Sammlung deutscher, italienischer und magyarischer Karten, die die ethnische Lage Rumäniens, mit besonderer Rücksicht auf die westlichen Gebiete, darstellen (1857 - 1930) / Collezione di carte Italiane, Tedesche e Ungheresi rappresentanti la situazione etnica della Romania e specialmente delle province occidentali (1857 - 1930).‎

‎Bucuresti [Bucarest], 1940. gr2° / gr Foliio (35 x 49), 2 Bl. (Titel und Einführung), 12 Kartenblatt (Karten mit erklärenden Texten), schlichter Leineneinband der Zeit, [2 Warenabbildungen] etwas staubrandig, sauber und gepflegt,‎

‎aus der Bibliothek Schloss Altshausen mit Papiersiegel-Exlibris von Robert Herzog von Württemberg‎

Riferimento per il libraio : 53982AB

‎Schmidt SVD, Wilhelm (1868-1954). - Koppers, Wilhelm [SVD]‎

‎Festschrift / Publication d'Hommage offerte au P. W. Schmidt : 76 Sprachwissenschaftliche, ethnologische, religionswissenschaftliche, prähistorische und andere Studien : Recueil de 76 etudes linguistique, d'ethnologie, de science religieuse, de prehistoire et autres.‎

‎Wien, Mechitharisten-Congregations-Buchdruckerei, 1928. 4° (28x20), XXIX, 977 S., mit PorträtFrontispiz, 158 TextAbb., 41 teils gefaltete Tafeln, grüner Oln mit goldTitel, etwas lichtrandig, sonst fest und sauber,‎

‎mit einem Verzeichnis der wissenschaftlichen Schriften Wilhelm Schmidts 1899-1928.-- Festschrift für den berühmten Theologen, Sprachwissenschaftlier und Ethnologen, Begründer der 'Wiener Schule' der Kulturkreislehre, die eine Universalgeschichte der Kultur zu erstellen versuchte.-‎

Riferimento per il libraio : 33056AB

‎Schmidt SVD, Wilhelm (1868-1954). - Koppers SVD, Wilhelm‎

‎Festschrift / Publication d'Hommage offerte au P. W. Schmidt : 76 Sprachwissenschaftliche, ethnologische, religionswissenschaftliche, prähistorische und andere Studien : Recueil de 76 etudes linguistique, d'ethnologie, de science religieuse, de prehistoire et autres.‎

‎Wien, Mechitharisten-Congregations-Buchdruckerei, 1928. 4° (28x20), XXIX, 977 S., mit PorträtFrontispiz in Tiefdruck auf stärkerem Papier, 158 TextAbb., 41 teils gefaltete Tafeln, grüner Oln mit goldTitel, Rücken aufgehellt, etwas angeschmutzt, Schnitt angestaubt, teils etwas staubstockfleckig, ordentliches Exemplar,‎

‎mit einem Verzeichnis der wissenschaftlichen Schriften Wilhelm Schmidts 1899-1928.-- Festschrift für den berühmten Theologen, Sprachwissenschaftlier und Ethnologen, Begründer der 'Wiener Schule' der Kulturkreislehre, die eine Universalgeschichte der Kultur zu erstellen versuchte.-‎

Riferimento per il libraio : 34387AB

‎Klimsch, Robert‎

‎Vom ewigen Eis bis zum ewigen Sommer : Hauptsächlich nach den Berichten katholischer Missionare : Mit 108 Illustrationen. [angebunden:] Von der weiten, schönen Welt : Schilderungen einiger der interessantesten Länder und Völker. Herausgegeben von der St. Josef-Bücherbruderschaft in Klagenfurt.‎

‎Klagenfurt, Verlag der St. Josef-Bücherbruderschaft, 1910-1911. 8° (19x13), 271; 239 S., mit etwa 200 Illustrationen und fotograf Aufnahmen, marmor Hln d.Zt., alter Name auf Vorsatz, vereinzelt minimal braunfleckig, sauber und wohlerhalten,‎

Riferimento per il libraio : 57746AB

‎[Riederer von Dachsberg, Gustav (1830-1907)]‎

‎Aus Persien : Aufzeichnungen eines Oesterreichers, der 40 Monate im Reich der Sonne gelebt und gewirkt hat. Mit 17 Holzschnitten.‎

‎Wien, Verlag von R. v. Waldheim, 1882. gr8° (24x17), 2 Bl., 260 S., mit 17 teils ganzseitigen Holzschnitten, brauner OHln mit Decklbild in Schmuckbordüre und goldTitel, Papier gebräunt und teils gering braunfleckig, fest und sauber, schönes Exemplar,‎

‎anonym erschienen.- mit Ratschlägen für Persien-Reisende und Anhang mit Sätzen und Worten in persischer Sprache für Reisende.- Riederer absolvierte 1848 nach dem Besuch des Gymnasiums und Lyzeums in Salzburg ein Praktikum beim Kreisamt und trat 1849 in den Postdienst ein. Seit 1852 in Linz, richtete er 1854-57 die Feldpost in der in Siebenbürgen und im Banat stationierten 3. Armee ein. Im Nov. 1874 wurde er auf Anforderung von Schah Nasr-ed-Din zur Organisation der Persischen Post abgestellt. Im Jahr 1875 traf er in Teheran ein. Der Aufbau einer regulären Post nach österreichischem Muster aus einfachsten Verhältnissen gestaltete sich wegen der auf allen Ebenen herrschenden Korruption langwierig und mühsam. Nach einem halben Jahr war jedoch die erste Postverbindung zwischen Teheran und Schimeran hergestellt, nach einem Jahr jene zwischen Teheran und Täbris und zwischen Kasvin und Rescht. Über Täbris und Djulfa erreichte man in Tiflis die Russische Post und damit den Anschluß an Europa. 1877 konnte Persien, das nunmehr mit einem Netz regelmäßiger Reit-Postverbindungen überzogen war, in den Weltpostverein eintreten. Riederer, der Schöpfer der Persischen Post, kehrte im Mai 1878 nach Wien zurück. Er wirkte als Vizepostdirektor im Post-Cours-Bureau des Handelsministeriums und 1883-95 in Innsbruck als Postdirektor für Tirol und Vorarlberg. (ab 1877 Ritter; 1893 Hofrat) (Bodon Hartmann in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), S. 570)‎

Riferimento per il libraio : 58177AB

‎Hellwald, Friedrich von‎

‎Völkerkunde : behandelnd Religion und Sprache, Sitten und Gebräuche, Charakter und Lebensweise, Kleidung und Nahrung, den physischen Typus und die geistigen Fähigkeiten der nichteuropäischen Völkerstämme. Illustriert von [Franz] Keller-Leuzinger. (Sonderausgabe von des Verfassers 'Naturgeschichte des Menschen'!.‎

‎Nürnberg, Heerdegen-Barbeck, Antiquariat, (1882). gr8° (24x16), X,500, VI,660 S., mit 264 TextAbb. und 44 Tafeln in Holzstich, grüner Oln mit gold- und titelPräg, marmorSchnitt, 2 Bände in 1 (so komplett). gering bestossen, Papier vereinzelt im äußersten Rand mit Feuchtigkeitsspur, Titelei sowie sehr vereinzelt etwas stockfleckig,‎

Riferimento per il libraio : 36999AB

‎Özel, Mehmet (text) / Sagdic, Ozan (photo) / Yazar, Ellen (translation)‎

‎Folklorik Türk Kiyafetleri / Turkish Folkloric Costumes.‎

‎Ankara, Tüpras, 1992. 4° (34x24), 143 p., with numerous photos in colour, publisher's hardbound with pictorial jacket, jacket sl rubbed, tight and clean, well cared, [= Turkiye Guzel Sanatlari Gelistirme Vakfi Yayinlari / Publication ot the Fine Arts Development Foundation of Turkey; 1‎

‎bilingual Turkish - English.-‎

Riferimento per il libraio : 58062AB

‎Zhelyazkova, Antonia (dir)‎

‎Relations of Compatibility an Incompatibility between Christians and Muslims in Bulgaria.‎

‎Sofia, International Centre for Minority Studies an Intercultural Relations' Foundation, [1997]. 4° (25x17), xix, 395 p., with diagrams, publisher's hardbound, tight and clean, well cared,‎

Riferimento per il libraio : 41661AB

‎Mehedinti, Simion (1868-1962) (membre de l'Academie Roumaine, professeur a l'Univerite de Bucarest)‎

‎Le Pays et le Peuple Roumain : Considerations de Geographie Physique et de Geographie Humaine.‎

‎Bucarest, Monitorul / Imprimeria Nationala, 1937. 4° (25x17), 110 p., avec des cartes et 13 photos hors texte, reliure d'editeuer souple, non-rogne, tres bon etat,‎

Riferimento per il libraio : 54760AB

‎Sandtner, Hilda‎

‎So sagt's dr Schwob : 'Von der Wiege bis zur Bahre' : In bäuerlichen Redensarten und Sinnsprüchen zusammengestellt und illustriert von Hilda Sandtner.‎

‎Ostfildern, Schwabenverlag, (1980). 8° (20x17), 94 S., 1 Bl., mit zahlr. teils ganzseitigen Illustrationen, OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 56367AB

‎Zingerle Edler von Summersberg, Ignaz Vinzenz (1825-1892). - Rogenhofer-Suitner, Helga‎

‎Ignaz Vinzenz Zingerle 1825 - 1892 : Ein Lebensbild - Gedenkschrift zum 100. Todesjahr.‎

‎Meran, Südtiroler Landesberbandes für Heimatpflege, 1992. 4° (30x21), 72 S., mit zahlr. dokumentarischen Abb., Faksimiles, ill OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, [= Schriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg; N.S. 7],‎

Riferimento per il libraio : 58074AB

‎Pfaundler, Wolfgang (1924-2015) (Foto/Katalog)‎

‎Steinerne Zeugen - Photographien von Wolfgang Pfaundler : (Publikation zur Ausstellung im Tiroler Volkskundemuseum, 4. Juni bis 31. Oktober 2004). Mit Textbeiträgen von Gerd Bacher und Felix Mitterer.‎

‎Innsbruck, Tiroler Volkskundemuseum, 2004. 8° (22x22), 95 S., überwiegend illustriert mit ganzseitigen fotograf Aufnahmen, fotoill OKart (Brosch), kaum gelesen, sauber und wohlerhalten,‎

Riferimento per il libraio : 58130AB

‎Meyer, Emanuele L. M‎

‎Vom Mädchen zur Frau. Ein zeitgemäßes Erziehungs- und Ehebuch. Allen reifenden Töchtern, Gattinnen, Müttern und Volkserziehern gewidmet.‎

‎Stuttgart, Strecker & Schröder, 1912. IX, [1], 152 S. mit Porträt der Autorin, Buchschmuck u. ill. Vorsätzen. Original-Pappband mit Farbkopfschnitt. 1.-6. Tsd. Schiefgelesen, Name auf Vorsatz. Einbandkanten u. -ecken teils berieben u. bestossen. Schnitt gebräunt, teils braunfleckig u. angestaubt bzw. etwas abgegriffen, ebenfalls teils die Ränder.‎

‎- Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Riferimento per il libraio : 35486AB

‎Stingl, Miloslav‎

‎Indianer vor Kolumbus‎

‎Leipzig, Jena, Berlin, Urania-Verlag, 1982. Gr.8°; 256 Seiten; 3. Auflage Orig.-Leinen mit OU Umschlag abgenutzt, eingerissen‎

Riferimento per il libraio : 23691

‎Rumpf, Fritz‎

‎Der Mensch und seine Tracht ihrem Wesen nach geschildert‎

‎Berlin, Verlagsbuchhandlung Alfred Schall, 1905. Gr.8°; 330 Seiten und 29 Tafeln; 1. Auflage Orig.-Halbleinen Schnitt leicht bestaubt, leicht stockfleckig, sonst guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 4442

‎Behrend, Karl‎

‎Afrikafahrt mit Helmut Drechsler‎

‎Leipzig, Verlag F.A. Brockhaus, 1961. Gr.8°; 123 Textseiten, 47 Tafelseiten, 1 Karte; 1. Auflage Orig.-Halbleinen Einbandecken leicht bestoßen‎

‎Mit einer Einführung von Prof. Dr. Heinrich Dathe‎

Riferimento per il libraio : 8718

‎Wlislocki, Heinrich v‎

‎Aus dem Volksleben der Magyaren. Ethnologische Mitteilungen.‎

‎München, Literar. Inst. Huttler 1893. gr.-8°, 183(1) S., OLn. m. Gold- u. Schwarzpräg. a. Einbd. u. Rü., Vors. gestemp., Rotschnitt.‎

Riferimento per il libraio : UNGA0273

‎Lagny, Germain de‎

‎Les chasses sauvages de l'Inde. Bêtes et hommes. Chasses dans l'Inde, les Archipels Malais et le Cap.‎

‎Paris u. Leipzig, Jung-Treuttel 1862. kl.-8°, 283 S., OLn., schwach berieb., marmor. Schnitt, sehr gutes Expl. In Französisch.‎

Riferimento per il libraio : FLFR0100

‎Weigand, Gustav‎

‎Samosch- und Theiss-Dialekte.‎

‎Lpz., Barth 1898. gr.-8°, 2 Bl. Titelei, 85 S., OBrosch., unaufgeschn., Umschl. randrissig, verstaubt, am vord. Umschlag oben kl. Fehlst. am Rand, Rü. an beiden Enden leicht rissig, Schriftzug am Innentit.‎

Riferimento per il libraio : UNGA0018

‎Scherzer, Karl von‎

‎Das wirthschaftliche Leben der Völker. Ein Handbuch über Production und Consum.‎

‎Lpz., Dürr 1885. Lex.-8°, XI, 756 S., Bibl.-Expl., HLdr. d. Zt. m. 2 Klebezetteln am Vorderdeckel, berieben, bestoß., Leder abgeschabt, marmor. Schnitt, Bibl.-Stemp. am Innentit., schwache Randbräunung.‎

Riferimento per il libraio : WIRT0345

Numero di risultati : 21.613 (433 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 188 189 190 [191] 192 193 194 ... 228 262 296 330 364 398 432 ... 433 Pagina successiva Ultima pagina