Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 71,528 (1431 Page(s))

First page Previous page 1 ... 134 135 136 [137] 138 139 140 ... 324 508 692 876 1060 1244 1428 ... 1431 Next page Last page

‎BAUDRY (Jean-Louis).‎

‎Personnes.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1967 1 vol. broché in-8, broché, 190 pp. (petites piqûres à la couverture). Edition originale en service de presse (pas de grand papier) avec son prière d'insérer rédigé par Philippe Sollers joint. Envoi autographe signé de l'auteur à Nathalie Sarraute. Bon exemplaire.‎

Bookseller reference : 107895

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€40.00 Buy

‎BAUDRY DE SAUNIER‎

‎Le débutant‎

‎notes sur la société près du vingtième siècle.I: l’éducation,in 12 broché couverture illustrée,179 pages,E. Dentu sans date.Envoi manuscrit autographe de l’auteur à M Jules SIMON."hommage de respectueuse admiration pour ce livre violent mais sincère"‎

Bookseller reference : 5318

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Books from Charbonnel]

€20.00 Buy

‎BAUDRY Jean-Louis‎

‎Personnes‎

‎Seuil, Paris 1967, 14x20,5cm, broché.‎

‎Edition originale dont il n'a pas été tiré de grands papiers. Envoi de Jean-Louis Baudry à Etienne Lalou. Pâles petites taches sans gravité sur les plats, sinon agréable exemplaire complet de son prière d'insérer. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Bookseller reference : 20442

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€50.00 Buy

‎BAUDRY, Paul.‎

‎PAS à son "Cher Martinet".‎

‎S. l. n. d. 1 page in-16 sur papier à son chiffre gauffré.‎

‎"J'ai réfléchi qu'il valait mieux attendre que je vous donne une exposition plus complète. Je vous enverrai tous les tableaux ou portraits qui me resteront disponibles à la fin du salon."On joint une carte de visite au même, où il s'excuse de n'avoir pu se rendre à un rendez-vous.Paul Jacques Aimé Baudry né à La Roche-sur-YonNote 1 le 7 novembre 18281 et mort à Paris le 17 janvier 1886 est un peintre français.Il est l'un des plus célèbres représentants de l’art académique sous le Second Empire. Il est le frère de l'architecte Ambroise Baudry.‎

Bookseller reference : 14483

Livre Rare Book

Librairie Michel Bouvier
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Michel Bouvier]

€75.00 Buy

‎Baudusch-Walker, R‎

‎Klopstock als Sprachwissenschaftler u. Orthographiereformer. Beitr. z. Gesch. d. dt. Grammatik im 18. Jh.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1958. 274 S. (DAW. Veröff. d. sprachwiss. Komm. 2).‎

Bookseller reference : 612694

‎Bauer Douglas‎

‎The Stuff of Fiction: Advice on Craft‎

‎Chicago Illinois U.S.A.: Univ of Michigan Pr 2000. First softcover printing. Signed and inscribed on title page. Chapters on Openings Dialogue Characters High Events Sentiment v Sentimentality. Author has written three novels and has taught at Bennington College. Very good plus with shelfwear slight cover curl. 135 pp. Signed by Author. 1st Edition. Soft Cover. Very Good. Univ of Michigan Pr Paperback‎

Bookseller reference : 13143 ISBN : 0472067338 9780472067336

Biblio.com

citynightsbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from citynightsbooks]

€16.92 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Chroniques. Tome 2 : 1954-1964.‎

‎Paris Gallimard 1965 1 vol. broché in-8, broché, 415 pp. Edition originale en service de presse avec un envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Prière d'insérer joint. Bonne condition.‎

Bookseller reference : 86155

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Chroniques. Tome 2 : 1954-1964.‎

‎Paris Gallimard 1965 1 vol. broché in-8, broché, 415 pp. Edition originale en service de presse avec un envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Prière d'insérer joint. Bonne condition.‎

Bookseller reference : 86155

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Recensement de l'amour à Paris.‎

‎Paris Le Livre, coll. "Le Livre de Bibliothèque" 1922 1 vol. broché in-8, broché, couverture rempliée, 191 pp. Edition originale de cette enquête sur la prostitution à Paris dans les années folles. Un des 10 exemplaires de tête numérotés sur Japon impérial, avec un envoi de l'auteur et un frontispice gravé sur bois par Pierre Brissaud.‎

Bookseller reference : 31872

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€120.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Recensement de l'amour à Paris.‎

‎Paris Le Livre, coll. "Le Livre de Bibliothèque" 1922 1 vol. broché in-8, broché, couverture rempliée, 191 pp. Edition originale de cette enquête sur la prostitution à Paris dans les années folles. Un des 10 exemplaires de tête numérotés sur Japon impérial, avec un envoi de l'auteur et un frontispice gravé sur bois par Pierre Brissaud.‎

Bookseller reference : 31872

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€120.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Recensement de l'amour à Paris.‎

‎Paris Le Livre, coll. "Le Livre de Bibliothèque" 1922 1 vol. broché in-8, broché, couverture rempliée, 191 pp. Edition originale de cette évocation de la prostitution à Paris dans les années folles. Exemplaire du service de presse avec un envoi de l'auteur à Louis-Léon Martin. Dos légèrement ridé, mais bon état.‎

Bookseller reference : 91553

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€30.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Recensement de l'amour à Paris.‎

‎Paris Le Livre, coll. "Le Livre de Bibliothèque" 1922 1 vol. broché in-8, broché, couverture rempliée, 191 pp. Edition originale de cette évocation de la prostitution à Paris dans les années folles. Exemplaire du service de presse avec un envoi de l'auteur à Louis-Léon Martin. Dos légèrement ridé, mais bon état.‎

Bookseller reference : 91553

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€30.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Rien ne sert d'aimer. Et trois autres pièces.‎

‎Gallimard 1961 1 vol. broché in-12, broché, couverture rempliée, non coupé, 234 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à Jean Duché. Prière d'insérer joint. Couverture un peu défraîchie, sinon bon exemplaire, non coupé.‎

Bookseller reference : 84732

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€15.00 Buy

‎BAUER (Gérard).‎

‎Rien ne sert d'aimer. Et trois autres pièces.‎

‎Gallimard 1961 1 vol. broché in-12, broché, couverture rempliée, non coupé, 234 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à Jean Duché. Prière d'insérer joint. Couverture un peu défraîchie, sinon bon exemplaire, non coupé.‎

Bookseller reference : 84732

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€15.00 Buy

‎BAUER Gérard - (Le Vésinet 1888 - Paris 1967) - écrivain français‎

‎Carte Autographe Signée à un ami -‎

‎1 page in12 - carte format 10,5 x 14 cm - bon état -‎

‎Remerciements - "Voici ce livre précieux puisqu'il appartient à votre maison"...- Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

Bookseller reference : GF21597

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€20.00 Buy

‎BAUER Gérard - (Le Vésinet 1888 - Paris 1967) - écrivain français‎

‎Carte Autographe Signée à un ami -‎

‎1 page in12 - carte format 10,5 x 14 cm -‎

‎"Vous étes bien plus désigné que moi, de toutes manières, pour répondre à ce francien de la forêt noire..." - Il le verra bientôt à la bibliothéque ou il fait des recherches "sur des moralistes peu connus"..- Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

Bookseller reference : GF21598

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€30.00 Buy

‎BAUER Gérard - (Le Vésinet 1888 - Paris 1967) - écrivain français‎

‎Lettre Autographe Signée à "Cher Monsieur" -‎

‎1/2 page in4 - A ses initiales - bon état -‎

‎Il envoie ses condoléances pour "une perte cruelle" - Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

Bookseller reference : GF27249

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€50.00 Buy

‎BAUER Gérard - (Le Vésinet 1888 - Paris 1967) - écrivain français‎

‎Lettre Autographe Signée à Emmanuel Bondeville - le 2 janvier 1951 -‎

‎1 page 1/3 in8 - bon état -‎

‎Touchante lettre d'amitié: A propos de la maladie de son correspondant: "J'ai appris et suivi avec l'inquiète affection que vous pouvez supposer les hauts et les bas de votre convalescence...Usez de moi pour tout ce qui peut vous être utile"...etc...- "La maladie est un monde silencieux ou il ne faut laisser approcher que ceux là qui vivent dans sa familiarité" même si cette réclusion doit lui peser - Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

Bookseller reference : GF15960

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€100.00 Buy

‎BAUER Gérard - (Le Vésinet 1888 - Paris 1967) - écrivain français‎

‎Lettre Autographe Signée à Emmanuel Bondeville - le 24 octobre 1959 -‎

‎1 page in4 - bon état -‎

‎Il le félicite pour son discours de réception rendant hommage à Paul Dukas "artiste inquiet et rigoureux, ayant réussi à donner sa forme originale à chacune de ses créations dans tous les genres..(il m'a fait penser à un Henry Becque de la musique)"....- Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

Bookseller reference : GF17839

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€100.00 Buy

‎BAUER Hans.‎

‎Erlebnisse in Marokko u. Algerien mit 50 Originalaufnahmen von Dr. Hans Bauer.‎

‎1938 Erste Auflage, 1938 ; in-12 broché, couverture beige illustrée et imprimée en noire et rouge , titre en noir au dos; 93, (2)pp. Illustré de 50 photos à pleine page en noir. Envoi autographe signé H. Bauer à " Monsieur Daladier, Président du Conseil, Hommage de l'auteur.." , daté de Bâle, 10 décembre 1939.‎

‎Couverture un peu jaunie, très petite auréole de d'humidité en bordure de 4 feuillets. ( CHT12)‎

Bookseller reference : 8729

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Books from Livres Anciens N. Rousseau]

€45.00 Buy

‎Bauer, Adolf, Historiker (1855-1919).‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U. O. O. u. D.‎

‎½ S. Qu.-4to. "Griechische Kriegsalterthümer, 3 Stunden die Woche, Montag, Dienstag, Mittwoch von 7-8 Uhr früh im philologischen Hörsaale. | Kritik u. Erklärung der Schrift des Aeneas über die Vertheidigung belagerter Städte (in Gemeinschaft mit den Herrn Studierenden), Zeit u. Ort nach Übereinkunft, Coll. publ. [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Bauer, Bruno, Theologe, Philosoph und Historiker (1809-1882).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Bonn, 1. III. 1842.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An seinen Verleger Otto Wigand mit der Bitte um finanzielle Unterstützung und über die Arbeit an seinem Buch über "Hegels Lehre von der Religion und Kunst von dem Standpuncte des Glaubens beurtheilt", das noch im selben Jahr bei Wigand erscheinen sollte: "Haben Sie meinen Brief, den ich vor 12 Tagen abgeschickt habe, erhalten? Wenn nicht, so werden Sie errathen, was er enthielt: Die Bitte um Geld, wieder Geld oh immer Geld! Seit Neujahr kann ich oft nicht über einen Pfennig gebieten. Bitte, schicken Sie mir [dann] so schnell u. so bald als möglich eine Summe, mit der ich zunächst meine Sachen in Ordnung bringen kann, 100-150 rtl. Da ich jetzt - wie Ihnen Ruge näher erzählen wird, - für dem Sommer suspendiert bin, so daß ich um ruhig arbeiten zu können, meine Verhältniße gesichert und geordnet [weiß] -, auch deshalb, weil es nöthig seyn wird, daß ich eine Reise nach Osten machen muß, um die Verhältnisse genauer kennen zu lernen, ist es für mich wichtig über meine nächste Zukunft sicher zu seyn. Ich frage daher, wollen Sie den letzten Theil, der Ende April fertig ist u. den Titel hat: Kritik der evangelischen Geschichte der Synoptiker u. des Johannes, dritter u. letzter Theil, u. Ende April oder Anfang May sogleich drucken? [...] Bitte um baldige Antwort u. Loseisung aus dem Eis, in dem ich jetzt festsitze. [...]". - Dem eng mit Karl Marx befreundeten Theologen und Philosophen war zu jener Zeit, aus der dieser Brief datiert, wegen seiner Evangelienkritik und vor allem wegen seiner Teilnahme an der Welcker-Serenade (einer Feierstunde demokratisch gesinnter Bürger am Abend des 28. September 1841 in Berlin zu Ehren des badischen Liberalen Carl Theodor Welcke) die "venia legendi" für Theologie auf Lebenszeit entzogen worden; die von ihm zuvor an der Universität Bonn geförderte Habilitation seines Freundes Marx scheiterte zusammen mit Bauers akademischer Laufbahn.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€8,500.00 Buy

‎Bauer, Eduin, Pfarrer und Schriftsteller (1816-1892).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 18. I. 1848.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An den Publizisten, Archäologen und sächsischen Museumspionier Karl Benjamin Preusker, wie er ein Sammler von Handschriften: "Ihrem Wunsche, ein[en] Autographen Ronge's zu erhalten, kann ich leider nicht genügen. Als er hier war, plagte man ihn förmlich um seine Handschrift; doch hätte ich mich daran erinnert, daß in Hain ja ein eifriger Sammler von Handschriften existirt, so hätte ich mir auch eine Handschrift erobert! Ich ließ ihn als er mich besuchte, seinen Namen in mein Tagebuch schreiben. Vielleicht kommt er wieder nach Dresden oder schreibt mir: dann sollen Sie der erste sein, der seine Handschrift erhält. Eine Locke habe ich ihm abgeschnitten, davon aber schon an Damen mehre Bischen vertheilt! [...]". - Bl. 2 mit einem kleinen Ausriss durch Öffnen der Verschlussmarke (keine Textberührung).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€260.00 Buy

‎Bauer, Eduin, Pfarrer und Schriftsteller (1816-1892).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Großenhain, 2. VI. 1841.‎

‎2 SS. 8vo. An den Schriftsteller, Regisseur, Intendanten und Besitzer der "Dresdner Abendzeitung" Theodor Winkler: "Ew. Wohlgeboren erlaube ich mir, eine Erzählung 'Bruchstücke aus dem Leben eines Edelmannes' zu übersenden u. bei Ihnen anzufragen, ob Sie dieselbe für Ihre allgemeingeschätzte Abendzeitung oder für Ihr Taschenbuch Penelope 1842 gebrauchen können. Eigentlich widme ich mich der theologischen und pädagogischen Literatur, u. habe nur bisweilen dem Planet Einiges unter dem Namen 'Aurel' gesendet, was jener Sphäre fremd war. Da ich jedoch vorigen ganzen Winter über einem theologischen Werke gesessen u. die Sächs. Schulzeitung, die ich redigire, mich nicht hinlänglich beschäftigt, wollte ich mich in der belletristischen Sphäre versuchen u. gleichsam erholen u. aufheitern [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€260.00 Buy

‎Bauer, Eduin, Pfarrer und Schriftsteller (1816-1892).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 13. III. 1848.‎

‎1 S. 8vo. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An die Rammingersche Buchhandlung in Dresden mit Anweisungen an den Setzer: "Erst der Aufsatz: Die franz. Republik dann: Die Nachrichten: was zwischen beides noch einzuschieben ist, werde ich heute Nachmittag od. morgen erfragen. Ist es nicht möglich, daß die Nummer zeitiger fertig wird? [...]". - Mit kleinen Randläsuren und Resten einer Verschlussmarke.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€220.00 Buy

‎Bauer, Ferdinand von, Austrian general and minster of war (1825-1893).‎

‎2 autograph letters signed. Vienna, 22 July 1887 and 13 July 1889.‎

‎8vo. A total of 6 pp. Thanking recipients for letters received, with apologies for his late response.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Bauer, Ferdinand von, General der k. u. k. Armee, Kriegsminister (1825-1893).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. O. O., 17. III. 1888.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. An eine Gräfin: "Ich bin glücklich Ihnen eine Freude gemacht zu haben und stets bereit dasselbe zu thun. - Für die Loge danken wir herzlich und legen wie Sie es wünschen die 40f bei [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Bauer, Gustav, Reichskanzler (1870-1944).‎

‎Ms. Sentenz mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Folio (223:285 mm). Albumblatt mit montiertem Schildchen "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Das Deutsche Volk ist in seiner gewaltigen Mehrheit friedlich, fleissig und bildungshungrig. Es glaubt an sich selbst und wird sich trotz aller Widerstände emporarbeiten zur Wohlfahrt und Freiheit. So geht Deutschland einer neuen glänzenden Zukunft entgegen [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Der Sozialdemokrat Gustav Bauer, der von 1919 bis zum Kapp-Putsch 1920 dritter Reichskanzler der Weimarer Republik gewesen war, gehörte dem Reichsbanner "Schwarz-Rot-Gold" zum Schutz der demokratischen Republik an. Koslowsky 83.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€550.00 Buy

‎Bauer, Josef Martin, Schriftsteller (1901-1970)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Dorfen, 17. XI. 1938, Gr.-8°. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf.‎

‎An Theo Rohnert in München wegen einer Lesung im Theaterwissenschaftlichen Seminar; läßt Arthur Kutscher grüßen.‎

Bookseller reference : 38898

‎Bauer, Josef Martin, Schriftsteller (1901-1970)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Münchner Kulturreferenten Herbert Hohemenser mit Dank für Glückwünsche. Bauer erlangte mit "So weit die Füße tragen" (1955) Ruhm.‎

Bookseller reference : 57875

‎Bauer, Joseph, Jurist, Politiker und Abgeordneter zur Nationalversammlung (1817-1886).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 21. XI. 1848.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An den Schriftsteller und Pädagogen Theodor Dielitz: "Krankheit hat mich seit acht Tagen verhindert die Stube zu verlassen, jetzt geht es zwar besser, indessen verbietet mein Arzt noch immer das Ausgehen. Dennoch wünschte ich gern mit Ihnen einige Rücksprache über unseren politischen Fragen zu nehmen, besonders aber ob Sie und mehrere aus der Fracktion des Hotel de Russie namentlich auch Dunker am 27. nach Brandenburg gehen werden, oder was Sie sonst beschlossen haben? [...]". - Bl. 2 mit kleinem Ausschnitt durch Siegelbruch (dieses gut erhalten).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€280.00 Buy

‎Bauer, Julius, Journalist (1853-1941).‎

‎Eigenh. Visitenkarte mit U. [Wien], 6. IV. 1885.‎

‎1 S. 64 x 105 mm. An eine namentlich nicht genannte Adressatin: "Die Gesellschaft der Wiener Kunstfreunde ersuchte mich, Ihnen im Namen des comités das beifolgende kleine Ehrenhonorar für Ihre Mitwirkung in der Soirée zu übergen […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Bauer, Julius, Schriftsteller (1853-1890).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O., 1895.‎

‎1 S. Qu.-kl.8vo. "An Autographensammler. / In Eurem emsigen Treiben / Immer nur Eins ich bemerke: / Wir Schriftsteller sollen schreiben / Eure gesammelten Werke!" - Geboren im ungarischen Raab-Szigeth, war Bauer in Wien als Journalist und Theaterkritiker beim "Wiener Extrablatt" tätig und schrieb mit Hugo Wittmann mehrere bekannte Operettentexte (so "Der Hofnarr" für W. Müller oder "Die sieben Schwaben" für Carl Millöcker).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Bauer, Julius, Schriftsteller (1853-1890).‎

‎Visitenkarte mit einigen eigenh. Zeilen und U. verso. O. O., 12. X. 1885.‎

‎1 S. Visitkartenformat. "Lieber Freund! Besten Dank für Ihre Liebenswürdigkeit. | Ihr alter | Bauer". - Geboren im ungarischen Raab-Szigeth, war Julius Bauer in Wien als Journalist und Theaterkritiker beim "Wiener Extrablatt" tätig und schrieb mit Hugo Wittmann mehrere bekannte Operettentexte (so "Der Hofnarr" für W. Müller oder "Die sieben Schwaben" für Carl Millöcker).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Bauer, Karoline, Schauspielerin (1807-1877).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Baden, 22. Juni, o. J.‎

‎1 S. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An einen Vetter: "Nochmals wünsche ich Ihnen eine recht glückliche Reise, danke bestens für die gütige Besorgung dieses Briefes, und bitte uns Ihrer liebenswürdigen Gattin herzlich zu empfehlen […]". - Nach Engagements in Karlsruhe und Berlin Prinz Leopold von Coburg ehelichend, verließ sie 1829 die Bühne und lebte unter dem Titel einer Gräfin Montgomery in London und Paris. Nach der Erhebung Leopolds zum ersten König der Belgier wurde diese unstandesgemäße Ehe 1831 geschieden; sie selbst trat hernach in St. Petersburg auf und gehörte seit 1835 dem Ensemble des Dresdner Hoftheaters an. Nach ihrer zweiten Heirat mit dem polnischen Flüchtling Graf Ladislaus von Broël-Plater zog sie sich endgültig von der Bühne zurück.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Bauer, Louis Agricola, Geophysiker (1865-1932).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Washington, D. C., 22. XII. 1901.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An den Physiker und Seismologen Emil Wiechert: "Wollen Sie mir freundlichst eine Beschreibung Ihres Pendulum Apparates für seismolog. Beobachtungen und wenn möglich den Kosten Preis mitzutheilen [!]? Ich gedenke seismologische Beobachtungen [...] auszuführen [...]". - Im linken Rand gelocht (keine Berührung des geschriebenen Textes).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Bauer, Louis Agricola, Mathematiker und Geophysiker (1865-1932).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Washington, 7. IV. 1909.‎

‎½ S. 4to. An Friedrich Simon Archenhold, den Direktor der seit 1946 nach ihm benannten Archenhold-Sternwarte: "I have to acknowledge the receipt of 'Das Weltall' (Vols. I-VIII complete and Vol. IX through No. 10) and beg to thank you for the same [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Bauer, Max, Offizier (1869-1929)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin-Zehlendorff, 27. III. 1919, Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎An Maximilian Harden mit Übersendung einer kleinen Schrift, um "das bisher besprochene zu ergänzen". - Bauer war der Verbindungsmann zwischen Gustav Stresemann und Erich Ludendorff. Er war außerdem Verbindungsmann zwischen Oberster Heeresleitung und Alldeutschem Verband. Er war maßgeblich am Kapp-Putsch beteiligt. - Randläsuren.‎

Bookseller reference : 43554

‎Bauer, Otto, Politiker und Publizist (1881-1938).‎

‎Ausschnitt mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎Ca. 60 x 137 mm. Montiert auf Papier. Unterschrift mit Adresse.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Bauer, Richard, Internist (1879-1959).‎

‎Eigenh. Visitenkarte. Wien, 21. VI. 1917.‎

‎65 x 109 mm. "Erlaubt sich, herzlichst zu gratulieren" (wohl Josef Wiesel zu seiner Ernennung zum Vorstand der 1. Medizin. Abteilung im Kaiser-Franz-Joseph-Spital). Richard Bauer war Privatdozent für Interne Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€110.00 Buy

‎Bauer, Walter‎

‎Maschinengeschriebene Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift. 20. Oktober 1946.‎

‎1946. DIN A 6 (gelocht).‎

‎Walter Bauer (* 4. November 1904 in Merseburg; + 23. Dezember 1976 in Toronto), deutscher Schriftsteller. Postkarte an Walter Deppisch (1916-1990).‎

Bookseller reference : 306793AB

‎Bauer, Wilhelm, Historiker (1877-1953).‎

‎Eigenh. Visitenkarte. Wohl Wien, 12. V. 1923.‎

‎1 S. Visitkartenformat. Universitätsprofessor Dr. Wilhelm Bauer (dies gedruckt) "sendet die herzlichsten Glückwünsche". - Wilhelm Bauer war seit 1917 außerordentlicher, seit 1930 o.Prof. für Allgemeine Neuere Geschichte und gehörte seit 1931 der Wiener Akademie der Wissenschaften an. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten vor allem Probleme der Kulturgeschichte und die Entwicklung der Publizistik; 1930 erschien "Die öffentliche Meinung in der Weltgeschichte". Von 1920 bis 1945 war er Redakteur der "Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Bauer, Wilhelm, Historiker (1877-1953).‎

‎Ms. Postkarte mit eigenh. U. Linz, 28. XII. 1947.‎

‎½ S. Qu.-8vo. Dankt Josef Wesely für ihm übersandte Geburtstagswünsche: “Möge uns allen ein gesegnetes 1948 erblühen [...]”. - Wilhelm Bauer war seit 1917 außerordentlicher, seit 1930 o.Prof. für Allgemeine Neuere Geschichte und gehörte seit 1931 der Wiener Akademie der Wissenschaften an. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten vor allem Probleme der Kulturgeschichte und die Entwicklung der Publizistik; 1930 erschien ‘Die öffentliche Meinung in der Weltgeschichte’. Von 1920-45 war er Redakteur der ‘Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung’. Vgl. Öst. Lex. I, 88. - Die Adreßseite der Karte mit Namensstempel.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€35.00 Buy

‎Bauer, Wilhelm, Schauspieler (1864-1939).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O., 25. II. 1898.‎

‎1 S. Qu.-8vo. auf Trägerkarton.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Bauer, Wolfgang, Schriftsteller (1941-2005).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. O. O., 19. I. 1979.‎

‎1 S. 8vo.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Bauer, Wolfgang, Schriftsteller (1941-2005).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. verso. O. O., 1980.‎

‎128:184 mm.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Bauernfeind, Karl Max von, Geodät und Brückenbau-Ingenieur (1818-1894).‎

‎"Ohm, Georg Simon". Eigenh. Ms. mit U. (Namenszug). O. O., [ca. 1886/1887].‎

‎32 SS. 4to. Bauernfeinds vollständiges Manuskript für seinen Artikel über den Physiker Georg Simon Ohm in der Allgemeinen Deutschen Biographie, der 1887 in Band 24 (S. 187-203) erschien. Mit einigen redaktionellen Änderungen und einer Notiz des Germanisten Rochus von Liliencron (1820-1912), des Herausgebers der ADB: "Der Herr Verfasser möge, wenn ihm der Artikel zur Revision zugeht, die Streichung der kleinen Vorrede entschuldigen. Es genügt, wenn die darin ausgesprochene Rechtfertigung der Länge des Artikels als zutreffend seitens der Redaction anerkannt wird. Bei dem Leser dagegen wird die Ausführlichkeit der so hochinteressanten Darstellung einer Entschuldigung nicht bedürfen [...]". - Bauernfeind war an der Polytechnischen Schule in Nürnberg Schüler Ohms gewesen, bevor er in München Mathematik und Physik studierte. Ab 1846 wirkte er als Professor der Geodäsie an der Polytechnischen Schule in München; von 1868 an war er Leiter der nach seinen Vorschlägen neu organisierten Polytechnischen Schule (heute TU München), wo er die Geodäsie zu einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelte. - Wohlerhalten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€2,500.00 Buy

‎Bauernfeld, Eduard von, Schriftsteller (1802-1890).‎

‎"Wiederkehr". Eigenh. Gedichtmanuskript (9 Zeilen) mit U. Hietzing, 25. V. 1884.‎

‎1 S. Folio. Bauernfeld, ein Freund Schuberts, Grillparzers und Moritz von Schwinds, wurde 1831 schlagartig durch sein Lustspiel "Leichtsinn aus Liebe", an der Schwelle zwischen Biedermeier und Vormärz stehend, bekannt, mit dem er "das moderne deutsche Salon- und Konversationslustspiel Wiener Prägung [schuf]. Bis 1889 schrieb er 43 Stücke, die am Burgtheater über tausend Aufführungen erlebten. Bauernfeld, der in seinen Stücken bürgerliches Streben nach privatem Glück aristokratischem Standesdenken gegenüberstellte, kritisierte die politischen Zustände des Vormärz und setzte sich für die Schaffung einer Konstitution ein; seine Wahl in die Frankfurter Nationalversammlung konnte er aus Gesundheitsgründen nicht annehmen" (DBE). 1894 wurde der nach ihm benannte Literaturpreis zum ersten Mal vergeben. - Faltspuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎Bauernfeld, Eduard von, Schriftsteller (1802-1890).‎

‎15 eigenh. Gedichte. O. O. u. D., [möglicherweise 1830].‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. Folio. Sammlung von Sinnsprüchen: "Der Jugend süße Melancholie, | Des Alters heimliche Hypochondrie [...]". - Mit mehreren größeren Einrissen in den Faltungen und Spuren alt abgelöster Tesfilmstreifen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Bauernfeld, Eduard von, Schriftsteller (1802-1890).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Schwebt die gold'ne Morgenwolke | Vor dem lieben Jugendvolke | Sendet sie dem Alter Regen | Blitzt und donnert ihm entgegen". - Etwas angestaubt und mit kleinen Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

Number of results : 71,528 (1431 Page(s))

First page Previous page 1 ... 134 135 136 [137] 138 139 140 ... 324 508 692 876 1060 1244 1428 ... 1431 Next page Last page