Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 71,532 (1431 Page(s))

First page Previous page 1 ... 205 206 207 [208] 209 210 211 ... 385 559 733 907 1081 1255 1429 ... 1431 Next page Last page

‎Carossa, Hans, Schriftsteller und Arzt (1878-1956)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Rittsteig, 20. XI. 1947, Gr.-8°. 2 Seiten.‎

‎An seinen Freund, den Lehrer und Schriftsteller Florian Asanger: "[...] seit einer Woche bin ich wieder daheim, aber nicht für lang; noch im alten Jahren müssen einige sehr alte Verpflichtungen endlich erfüllt werden: zwei Abende in Frankfurt, einer in Marburg, zwei in Hameln, einer in Göttingen u.s.w. Darüber wird der halbe Dezember hingehen; wenn aber alles gut verläuft, darf ich eine ruhigere Zeit erhoffen. Ja, was Ehescheidungen angeht, so scheint es wirklich nichts zu geben, worauf ein alter Anwalt nicht gefaßt sein müßte; Walter Gagg, mein Landshuter Studienfreund, hat da auch schon Überraschungen erlebt [...] Von der Schweiz zu erzählen fang ich lieber gar nicht an; es gibt bis zur nächsten Fahrt noch sehr viel zu tun. Im Ganzen war die Reise wunderschön, aufschlußreich und in manchem Betracht höchst notwendig. Von dem gebundenenen 'Tag in Terracina' hab ich keine Exemplare mehr; das beiliegende Heft genügt wohl vorderhand, zu Weihnachten sollen ja nur die 'Aufzeichnungen aus Italien' im Inselverlag erscheinen [...]"‎

Bookseller reference : 37368

‎Carossa, Hans, Schriftsteller und Arzt (1878-1956)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Rittsteig, 17. VIII. 1947, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An seinen Freund, den Lehrer und Schriftsteller Florian Asanger: "[...] verzeih mir, bitte, die Verspätung, - die letzten Tage haben einige ganz unerwartete Ablenkungen gebracht. Meine Frau und mir war Euer lieber Besuch eine große Freude; hoffentlich seid ihr gut und nicht übermüdet heimgekommen [...]"‎

Bookseller reference : 37366

‎Carossa, Hans, Schriftsteller und Arzt (1878-1956)‎

‎Eigenh. Brief mit U. auf der Rückseite eines Einblattdruckes mit eigenh. U.‎

‎o.J. Rittsteig, 6. II. 1948, Fol. Zus. 2 Seiten. Handgeschöpftes Bütten.‎

‎An seinen Freund, den Lehrer und Schriftsteller Florian Asanger: "[...] zum ersten Mal in meinem Leben bin ich durch einen ungewöhnlichen brieflichen Andrang genötigt, mich durch einen faksimilierten Text vom Übermaß der Schreiberei zu befreien. Das schöne Papier und das großartige C verdanke ich der Initiative der Passauer Druckerei; ich hatte es nicht so feierlich gemeint [...]" Sodann Glückwünsche für 1948. - Auf der Rückseite des in Blau gedruckten Gedichtfaksimiles "Heiliger Berg, du verwitterst | Leise zu Sand [...]"; am Kopf ein blindgeprägtes großes "C". - Gering knittrig, Knickfalten.‎

Bookseller reference : 37369

‎Chatel (eig. Schlätel), Peter, Schauspieler (1943-1986)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Hamburg, 18. V. 1969, Fol. 1 Seite.‎

‎An Fritz Arnold über seine Hauptrolle in Giorgio Albertazzis Film "Gradiva", für die er 1970 beim Filmfestival Locarno mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet wurde.‎

Bookseller reference : 48438

‎Cahn, Marcelle, Malerin (1895-1981)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 21. I. 1965, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "[...] la maison Paris-Arts m'a promis de vous faire parvenier la sérigraphie pour Monsieur Carlo Belloni - J'espère que c'est chose forts à l'heure qu'il est. Le panneau qui a servi de modile, et que je vous offre, sere à vortre disposition lors d'une de vo prochaines venues à Paris [...]". - Cahn war Schülerin von Lovis Corinth, Fernand Léger und Amédée Ozenfant, später Vertreterin des Purismus und der geometrischen Abstraktion, seit 1947 in Paris Mitglied des Salon des Réalités Nouvelles, der sich der Förderung der konkreten Kunst widmete.‎

Bookseller reference : 52728

‎Carossa, Hans, Schriftsteller und Arzt (1878-1956)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Hans Carossa".‎

‎o.J. Rittsteig, 29. VII. 1954, Gr.-4°. 1 Seiten. Bläuliches Papier.‎

‎An einen Autographensammler bei Gelegenheit der Übersendung von Gedichtmanuskripten von "Via Appia bei Rom" und "Vogelballade"; erwähnt Anton Kippenberg, seine Tochter Eva und Hugo von Hofmannsthal.‎

Bookseller reference : 51920

‎Cappello, Carmelo, Bildhauer (1912-1996)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Mailand, 1966/1967, Quer-8°. Doppelblatt.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "Bonne Noel 1966/1967 Carmelo Cappello [...] v. Melone 2 Milano ang. via Brezo)". - Die Karte zeigt ein Werk Capellos, mit eigenh. Signatur "C. Cappello 1966". - Cappello ist der bekannteste Künstler des sog. "Spazialismus", 1977 beteiligte er sich an der Künstlervereinigung "Coopertarte" (Alviani, Nangeroni, Nigro, Perilli, Rotella, Turcato).‎

Bookseller reference : 52733

‎Cheng, Ching Ho, Künstler (1946-1989)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Ching" auf einer Originalfotografie.‎

‎o.J. New York, 20. IV. 1975, 20,5 x 25 cm. 2 Seiten.‎

‎Das s/w-Foto zeigt Cheng geschminkt mit Perücke, gefaltet wie für einen Bildausschnitt. Verso beschriftet: "[...] Unfortunately, I will not be here in N.Y. at the time of your visit. I plan to leave for Amsterdam at the beginning of May, then to Basel via Paris. I hope to be in Basel in June and to meet you at that time and show you some new pieces that I have done this year. Please keep my intended arrival confidential, as it is most important to me [...]". - Cheng lebte Anfang der 70er Jahre in New York, Paris und Amsterdam, wo er 1976 seine erste Einzelausstellung hatte. Miles Davis war ein Sammler seiner Werke.‎

Bookseller reference : 52744

‎Calogero, Antonio (Pseudonym: Nino Calos), Künstler (1926-1990)‎

‎2 masch. Briefe mit eigenh. U.‎

‎o.J. Paris, 29. VIII. und 23. IX. 1966, Fol. 2 Seiten.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "[...] j'ai fini d'envoyer les 205 exemplaires des 'transparences' pour le livre 'la lune en rodage construite à: le tous en 10 paquets recommandés [...]". - Teil 1 und 2 von Laszlos Anthologie "La lune en rodage" erschienen 1960 und 1965, Teil 3, für den Calogero hier ein Kunstwerk ankündigt, wurde erst 1977 vollendet. - Calogero lebt seit 1957 in Paris.‎

Bookseller reference : 52731

‎Caspari, Arthus Carlheinz, Schriftsteller und Regisseur (1921-2009)‎

‎2 masch. Briefe mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 19. und 20. XI. 1957, Fol. 2 Seiten.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013), u.a. über Hans Platschek: " [...] Hans Platschek würde ebenfalls bei der Zeitschrift mitmachen. Sie kennen wohl seine Arbeiten in Texte und Zeichen. Ich hatte bereits mit ihm gesprochen und wollte Ihnen dies antragen. Über 230 spreche ich morgen mit ihm, aber ich bin nicht in Zweifel [...]".‎

Bookseller reference : 52742

‎Cela, Camilo José, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1916-2002)‎

‎Fotografie (Blauton) mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, November 92, 10 x 14,5 cm. 1 Seite.‎

‎Cela erhielt 1989 den Nobelpreis für Literatur. Nach dem Übergang zur Demokratie in Spanien wurde er zum Kongressabgeordneten berufen; von 1977 bis 1979 wirkte er als Senator an der Redaktion der spanischen Verfassung mit.‎

Bookseller reference : 50711

‎Casals, Pablo (eigentl. Pau), Cellist und Komponist (1876-1973)‎

‎Visitenkarte mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 5,5 x 9 cm. 1 Seite.‎

‎Auf der Rückseite der Visitenkarte Albrecht Colerus von Gelderns.‎

Bookseller reference : 50534

‎Calvin, Melvin, Chemiker, Biochemiker und Nobelpreisträger (1911-1997)‎

‎Originalfotografie mit eigenh. U.‎

‎o.J. (Berkeley), 1. II. 1977, 20 x 27 cm. 1 Seite.‎

‎Sehr schöne Porträtfotografie. - Calvin erhielt 1961 den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten zur Photosynthese.‎

Bookseller reference : 50617

‎Char, René, Schriftsteller (1907-1988)‎

‎Eigenh. beschriftete Postkarte mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 3. I. 1956, Qu.-8°. 1 Seite. Gelocht.‎

‎"Ma pensée cordiale | Mes voeux les meilleurs." - Textdruck seines Gedichtes "La Truite".‎

Bookseller reference : 51584

‎Chesterfield, Philip Dormer Stanhope, 4. Earl of, Staatsmann und Schriftsteller (1694- 1773)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. "PhDS Graff Chesterfield".‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎"Hipsche Mädgen guter Wein | Das ist unser leben | Und den Leben wünsche ich ihnen Hans Graff von ganzen Herzen [...]" - Nach einem älteren Bleistifteintrag aus dem Stammbuch Lepell. - Chesterfield wurde als Schriftsteller durch die "Letters to his son" bekannt. Er schrieb auch Briefe in deutscher Sprache (an Grevenkop u. a.). - Minimal braunfleckig.‎

Bookseller reference : 49732

‎Chotjewitz, Peter Otto, Schriftsteller, Übersetzer, Jurist (1934-2010)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (4 Zeilen) mit U. sowie ein eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Stuttgart, 9. XI. 1995, Quer-4° und Fol. 2 Seiten. In adressiertem Umschlag.‎

‎"Hängt dieses Blatt erst an der Wand | bin ich als Dichter anerkannt. | Ich habe meinen Sitz | auch in Vaduz [...]". - Beiliegend ein eigenh. Brief an einen Autographensammler.‎

Bookseller reference : 51351

‎Cesare, Ingo, Schriftsteller (geb. 1941)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (9 Zeilen) mit U., 1 masch. Brief mit eigenh. U. sowie ein Widmungsexemplar "Erinnerungen. Gedichte".‎

‎o.J. Kronach, 10. X. 1995, Verschiedene Formate. 14 Seiten. In adressiertem Umschlag.‎

‎"Zeichensprache | ich lese dir | deine täglichen Wünsche | von den Lippen ab | wir verstehen uns | wortlos | trotzdem muss ich dich | demnächst fragen | was es überhaupt noch | zwischen uns | zu reden gibt [...]". - Dazu ein Brief an einen Autographensammler sowie der Gedichtband "Erinnerungen. Gedichte" (Stuttgart, 1987, 12 Seiten. Orig.-Broschur) mit eigenh. Widmung: "für Rainer Marock herzlich Ingo Cesaro".‎

Bookseller reference : 51352

‎Ciry, Michel, Komponist, Schriftsteller und Graphiker (geb. 1919)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Varengeville-sur-Mer., ohne Jahr, 1 Seite.‎

‎Mit Dank und Gruß.‎

Bookseller reference : 46913

‎Clancy, Tom (Thomas Leo jr.), Schriftsteller (1947-2013 )‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, ohne Jahr, 10 x 15 cm. 1 Seite.‎

Bookseller reference : 42213

‎Chrysander, Rudolf (Rudolph), Leibarzt und Geheimsekretär Bismarcks (1865-1950)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Friedrichsruh, 29. X. 1895, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎Mit Dank für die Übersendung eines Jahrbuchs.‎

Bookseller reference : 51833

‎Cartland, Barbara, Schriftstellerin (1901-2000)‎

‎Farbige Porträtphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , , 13 x 10 cm.‎

Bookseller reference : 38274

‎Champfleury, Jules, Schriftsteller (1821-1889)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Kl.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎Bestellung von Büchern aus einem Katalog: Cazotte, Diable amoureux und LaFontaine, Vingt portraits.‎

Bookseller reference : 38107

‎Casson, Herbert Newton, und Hans M. Geiger‎

‎Das Schaufenster-Lehrbuch.‎

‎o.J. Berlin, Josef Singer Verlag, 1930, Gr.-8°. Illustriert. 312 Seiten. OLwd..‎

‎Inkunabel der Werbe-Literatur.‎

Bookseller reference : 51023

‎Carl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828)‎

‎Porträt. Lithographie in Kreidemanier von Commernitzky nach Maximilian Knäbig (1804-1864).‎

‎o.J. Ohne Ort, um 1835, Blattgr.: 30 x 22 cm.‎

‎Recht oben hs. Nummer. - Minimal fleckig. - Beilage.‎

Bookseller reference : 39831

‎Clam-Martinic, Karl Graf von, österreichischer General (1792-1840)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 8. VII. 1834, 8°. 4 Seiten. Doppelblatt..‎

‎Engagement eines Erziehers für seine Kinder betreffend: "Dero werthes Schreiben von 6. Habe ich heute erhalten, und beantworte es versprochenermaßen mit umgehender Post. Die offene und bündige Weise mit der Sie sich in Bezug auf meine Fragen aussprechen ist mir schätzenswerth; ebenso finde ich es vollkommen billig daß Sie die Probezeit auf ein ganzes Jahr ausdehnen wollen, und trete daher auch dieser Bedingung gerne bey. Während der Probezeit biethe ich Ihnen ganz die nehmlichen Bedingungen wie während der wirklichen Erziehung nehmlich 400 fl. I. M. Gehalt nebst gänzlicher Freyhaltung in meinem Haus, und außerdem 100 fl. I. M. welche für Sie in die SparCassa hinterlegt, und falls Sie nach dem Probejahr nicht bleiben sollten baar erfolgt werden. Sollten nach dem Probejahr - wie Ich es wünsche und hoffe - wir uns gegenseitig dauernd verbinden, so sich von ich Ihnen für die Dauer der Erziehung, und zwar solang mein ältester Sohn allein ist, jährlich 400 fl. I. M. und wenn mein zweyter Sohn hinzukommt 500 fl. I. M. nebst gänzlicher Freyhaltung in meinem Haus; ferner jährlich die Hinterlegung von 100 fl. I. M. in die Spar Cassa auf ihren Namen, wovon also in Fall des Austritts Ihnen der successive aufweisende... Ho..betrag nebst Zinsen als Eigenthum zugeht. - Wenn Sie aber nicht im Lauf der Erziehung austreten, sondern selber bis zu vollendeten Studien meinen Sohn gänzlich durchführen, so würde ich gerne bereit sezen an die Stelle dieses Capitals die Versicherung einer lebenslänglichen Pension treten zu lassen. - Nach allem was ich von Ihren Grundsätzen und Ihrem Character höre, und bey dem eigenen Bewußtseyn als besorgter Vater gerne Alles für einen Correctern Erzieher meinem lieben Kinde thun zu wollen, hoffe ich daß wir uns bleibend verständigen werden. Einstweilen aber hoffe ich Sie vom 7ten August auf 1 Jahr als werthen Hausgenossen betrachten, u. Sie an diesem oder dem folgenden Tag in Smeizen erwarthen zu können. Ihr ergebenster [...]" - Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 50241

‎Carl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828)‎

‎Stahlstichporträt des Großherzogs in seinen späten Jahren.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1840), Blattgr.: ca. 22 x 15 cm. Passepartout.‎

‎Aus einem Porträtwerk.‎

Bookseller reference : 40789

‎Buths, Julius, Pianist und Komponist (1851-1920)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [Düsseldorf, ca. 1915], Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Sehr schönes 4-taktiges Zitat in Particellform aus seinem Klavierkonzert D moll, op. 8 [von 1870]. - Buths war Pianist, Komponist und Dirigent sowie städtischer Musikdirektor in Düsseldorf. Durch das Klavierkonzert d-moll wurde auch Brahms auf den jungen Komponisten aufmerksam. - Roter Sammlerstempel.‎

Bookseller reference : 52956

‎Cecilie,, Kronprinzessin des deutschen Reiches (1886-1954)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Potsdam, Cecilienhof, September 1942, Fol. 2 Seiten. Doppelblatt. Pergamentpapier.‎

‎Gratulationsbrief zum 60. Geburtstag der Pianistin Elly Ney: "[...] Wie viel Freude und Trost hat sie nicht durch ihre herrliche Kunst manchem verzagtem Herz zugesprochen und so vielen Kinderseelen unverlierbare Werte auf den Lebensweg mitgegeben. Persönlich danke ich Elly Ney für viele, wunderbare Erholungs- und Erbauungsstunden [...] besonders im kleinen Kreise, wo sie ihre Freunde nicht nur als hervorragende Solistin, sondern auch im Trio-Spiel so innig beglückte [...]"‎

Bookseller reference : 49845

‎Buttersack, Bernhard, Maler (1858-1925)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Icking, 18. I. 1924, 1 Seite.‎

‎An einen Stuttgarter Galeristen: "[...] Bestätige hiermit den Empfang von 71GM40 für die verkauften Zeichnungen und die Zurücksendung der 14 Zeichnungen [...]. Ob ich Ihnen von Gemälden etwas überlassen kann, hängt ganz von meinem Gesundheitsstand ab; versprechen kann ich Ihnen gar nichts [...]". - Buttersack war Gründungsmitglied der Münchner Sezession, begründete 1889 die Künstlerkolonie Haimhausen und wurde von Prinzregent Luitpold I. zum Königl. Professor ernannt. 1925 beging er Selbstmord in Icking. Ein Teil seiner Bilder befindet sich in der Gemäldegalerie Dachau.‎

Bookseller reference : 50009

‎Bulcke, Karl, Schriftsteller (1875-1936)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (24 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr [Berlin-Charlottenburg], Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎"An Theodor Storm. || Ich stand einmal in deinem Heimatland | Und sah die weiten Marschen vor mir liegen, | Und sah die weißen Möwen drüber fliegen, | Und sah die Wellen spülen an den Strand [...]" - Bulcke kam 1916 ins Reichsministerium des Innern und übernahm 1920 die Leitung der Film-Oberprüfstelle. Seit 1924 lebte er als freier Schriftsteller. - Vertikaler Durchriß hinterlegt.‎

Bookseller reference : 42567

‎Burckhard, Max, Burgtheater-Direktor (1854-1912)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 28. VI. 1896, Gr.-8°. 2 Seiten.‎

‎An Maximilian Harden, dem er Beiträge über das "Recht des Schauspielers" und die "Kunst und die sociale Frage" verspricht, die er in den Ferien ausarbeiten wolle. - Etw. fleckig; Einriß alt hinterlegt.‎

Bookseller reference : 43483

‎Burghardt, Max, Schauspieler, Intendant und Präsident des Kulturbundes der DDR (1893-1977)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Nerlin, 4. VI. 1956, Gr.-8°. 1 Seire.‎

‎Dank und Einladung: "[...] Sie müssen dann so bald wie möglich zu mir in die Staatsoper kommen, ich bin fast immer dort [...]" - Von 1954-63 war Intendant der Staatsoper Unter den Linden.‎

Bookseller reference : 42655

‎Burckhardt, Carl Jakob, Schriftsteller und Diplomat (1891-1974)‎

‎2 masch. Briefe mit eigenh. U.‎

‎o.J. Vinzel/Vaud, 22. X. 1954 und 29. V. 1963, Fol. Zus. 2 Seiten.‎

‎An den Münchner Kulturreferenten Hans Hohenemser mit Dank für einen Aufenthalt in München und für freundliche Zeilen.‎

Bookseller reference : 43083

‎Burte, Hermann, Schriftsteller (1879-1960)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Lörrach, 2. IV. 1933, Gr.-4°. 1 Seite. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An Paul Schaffner in Winterthur mit Dank für dessen Masereel-Besprechung und der Bitte, für eine Ausgabe von Burtes Erzählung "Der besiegte Lurch, ein Gleichnis des Kampfes gegen das Leiden" im Reclam-Verlag ein biobibliographisches Nachwort zu schreiben: "[...] Es muß volkstümlich, fesselnd, lustweckend und packend geschrieben sein [...]" Das Nachwort schrieb aber dann Heinrich Berl.‎

Bookseller reference : 42842

‎Bulcke, Carl, Schriftsteller (1875-1936)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 10. XII. 1916, 8°. 1/2 Seite. Doppelblatt mir Prägung "R.A.d.Innern".‎

‎An Carl Mönckeberg (1873-1939), dem er mitteilt, daß das Schiff "Deutschland" von Helgoland aus gut in der Wesermündung eingetroffen sei. - Bulcke war der erste Filmzensor des Kaiserreichs und ab 1920 Vorsitzender der Filmoberprüfstelle. - Mit eigenh. Vermerk und U. von Mönckeberg in Rot.‎

Bookseller reference : 42840

‎Bulcke, Carl, Schriftsteller (1875-1936)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin-Charlottenburg, 13. II. 1926, 4°. 1 Seite.‎

‎An den Maler Otto Heinrich Engel (1866-1949) mit Glückwünschen zu dessen 60. Geburtstag.‎

Bookseller reference : 42841

‎Budik, Peter, Literaturhistoriker und Bibliothekar (1792-1858)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Klagenfurt, 4. XI. 1836, 4°. 1 Seite. Mit rückseitiger Adresse.‎

‎An den Redakteur der österreichischen Zeitschrift für Geschichte, Kaltenbäck in Wien wegen des Honorars für seinen bereits vor 10 Monaten erschienenen Aufsatz 'Hieronimus Balbi' sowie über seinen Aufsatz über Dichterkrönungen in Italien. - Budik wirkte als Bibliothekar zuerst an der Hofbibliothek in Wien, dann an der Landesbibliothek in Klagenfurt. - Leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 46476

‎Burckhardt, Carl Jakob, Historiker und Diplomat (1891-1974)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. Korrektur und U.‎

‎o.J. Vinzel, "La Bâtie", 7. VIII. 1966, Fol. 1 Seite. Gelocht.‎

‎An den Mathematik- und Astronomiehistoriker Joachim Otto Fleckenstein (1914-1980) in Basel. Dankt für dessen Nachruf auf den Mathematikhistoriker Ludwig Otto Spieß (1878-1966): "[...] Mathematik und Naturwissenschaften sind mir fremde Gebiete. Erst jetzt, nach Beendigung einer mühsamen Hauptarbeit, habe ich begonnen, mit Hilfe einiger befreundeter Fachleute, mich etwas über den heutigen Stand der Biologie zu orientieren. Dies unternehme ich wie ein richtiger Dilettant, fast voraussetzungslos, aber in meinen freien Stunden mit Spannung und Freude [...] Darf ich Ihnen sagen, dass Ihre Portraitzeichnung des Verstorbenen eine ganz ungewöhnliche Leistung darstellt [...] Sehr gerne denke ich noch an den Besuch, den ich Ihnen im Deutschen Museum machen konnte. Ich hoffe, ihn bei meinem nächsten Münchneraufenthalt wiederholen zu dürfen [...]"‎

Bookseller reference : 38675

‎Busse-Palma, Georg, Schriftsteller (1876-1915)‎

‎2 eigenh. Gedichtmanuskripte mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 8°. 2 Seiten.‎

‎I: "Mein Frühlingslied", Frivolitäten in 5 Strophen und 40 Zeilen: "Mädchen und Blumen | zürnen gewisslich | geht man vorüber | trüb und allein | Röslein, ich pflück dich | Lottchen, ich küss dich [...]". - "Sehnsucht", schmachtende Liebeslyrik in 3 Strophen und 12 Zeilen: "Hab manche Sehnsucht schon getragen | durch manches Jahr und manche Stadt | die aber kann ich nicht ertragen | die mich um dich ergriffen hat [...]". - Georg Busse-Palmas schwülstige Dichtungen können ihre Anklänge an Detlev von Liliencron nicht verleugnen und stehen im Gegensatz zur den Werken seines Bruders Carl Busse.‎

Bookseller reference : 47033

‎Bumke, Erwin, Jurist (1874-1945)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 1. III. 1930, 4°. 1 Seite.‎

‎An den Verleger Karl Robert Langewiesche mit Dank für dessen Buch "Menschen der Zeit". - In der Zeit des Nationalsozialismus war Bumke für eine Reihe von Unrechtsurteilen verantwortlich. Wohl deshalb fehlt im Bundesgerichtshof in Karlsruhe zwischen den Porträts aller ehemaligen Reichsgerichtspräsidenten das von Erwin Bumke.‎

Bookseller reference : 40626

‎Burckhardt, Carl Jacob, Diplomat und Historiker (1891-1974)‎

‎2 eigenh. beschriftete Visitenkarten mit U.‎

‎o.J. Vinzel/Vaud, 12. II. 1959 bzw. ohne Jahr, Qu-16°. Zus. ca. 3 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An den Schriftsteller und Graphiker Rolf Schott: "[...] Dankt Rolf Schott auf das wärmste, für das Geschenk der ausserordentlichen täglich stärkere Begeisterung auslösenden Gedichte, die in einer Zeit chaotischen Gestammels wie das Wiedereinsetzen der verlorenen Melodie wirken und dem Unterzeichneten ständig Freude bereiten [...]" - II. "Mit herzlichem Dank [für] das Buch das ein guter alter Bekannter war und während der Rekonvaleszenz aufs neue Beglückung und Aufmunterung brachte [...]" - Burckhardt war 1937-39 Hoher Kommissar des Völkerbundes in Danzig, wo er sich vergeblich bemühte, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zu verhindern. Als Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (1945-48) und Gesandter der Schweiz in Paris (1945-49) wirkte er weiterhin im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit.‎

Bookseller reference : 38259

‎Bürgerbrief‎

‎"Heimath-Schein." Gedrucktes und handschriftlich ausgefülltes Dokument.‎

‎o.J. Berlin, 12. II. 1835, Fol. 1 Seite. Doppelblatt. Mit Wappen am Kopf und papiergedecktem Siegel.‎

‎Für "den Kupferdrucker Johann Carl Ludwig Fischer, fünf und zwanzig Jahr alt, aus Berlin gebürtig". - Mit Unterschrift des Berliner Polizeipräsidenten Karl von Gerlach (1792-1863). - Etw. gebräunt und fleckig.‎

Bookseller reference : 49337

‎Bürgerbrief‎

‎"Lettres de Bourgeoisie." Gedrucktes und handschriftlich ausgefülltes Dokument.‎

‎o.J. Berlin, 17. III. 1801, Fol. 2 Seiten. Doppelblatt mit Siegel.‎

‎Für "Jean Gottlieb Fischer | Maitre Tailleur | natif de Helbingsdorf", Mitglied der französischen Kolonie. - Etw. fleckig und gebräunt. - Am Kopf mit 2 Gebührenstempeln.‎

Bookseller reference : 49335

‎Bürgerbrief‎

‎"Bürger-Brief." Gedrucktes und handschriftlich ausgefülltes Dokument.‎

‎o.J. Berlin, 17. I. 1838, Fol. 1 Seite. Mit papiergedecktem Siegel.‎

‎Für "den Kupferdrucker Herrn Johann Carl Ludwig Fischer". - Mit Unterschriften des Berliner Oberbürgermeisters Wilhelm Krausnick (1797-1882), Rehfeld, Conrad und Stadtsekretär Wallroth. - Etw. gebräunt und mit kleinen Randschäden. - Mit Gebührenstempel.‎

Bookseller reference : 49336

‎Buff-Giessen, Hans, Sänger, Tenor (1862-1907)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Dresden, 13. XII. 1900, Qu.-Kl.-8°. 1 Seite. Mit Umschlag.‎

‎An eine Sammlerin in Weimar: "[...] Walter erinnert mich an mein Versprechen, entschuldigen Sie bitte vielmals die Bummelei! Hoffentlich passt das einliegende Blatt so in Ihre Sammlung. Ihre freundlichen Briefe haben mich sehr gefreut [...]" - Der Großneffe von Goethes "Lotte" im Werther, wirkte in Weimar (Premieren von Cornelius und R. Strauss), Wien, Berlin und Dresden. Er erschoß sich auf der Eisenbahnfahrt Berlin-Dresden.‎

Bookseller reference : 50500

‎Burckhardt, Carl Jacob, Schriftsteller und Diplomat (1891-1974)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Vinzel, 9. I. 1969, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Herausgeber in Lübeck mit Dank für die Zusendung eines Jahrbuchs: "Ich habe von Ihrer Stadt so viel Gutes erfahren, dass ich [...] nicht mehr genügend zum Ausdruck bringen kann, was sie mir bedeutet [...]"‎

Bookseller reference : 51737

‎Bülow, Eduard von, Schriftsteller (1803-1853)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 4. IV. 1827, 4°. 1 Seite.‎

‎An das Leipziger Industriecomptoir mit einer komplizierten Rechnungslegung im Zusammenhang mit der Modezeitung. - Bülow trug als Herausgeber von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Novalis, Heinrich von Kleist und anderen wesentlich zur Frühgeschichte der Germanistik bei. Mit Tieck war er befreundet. - Alt hinterlegter Einriß. - Roter Sammlerstempel.‎

Bookseller reference : 52961

‎Burckhardt, Max, Historiker (1910-1993)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Essen, 28. XII. 1955, 1 Seite. Mit Umschlag.‎

‎An Fritz Kreidt in Essen-Steele mit Dank für einen Glückwunsch.‎

Bookseller reference : 44660

‎Bulla, Hans Georg, Schriftsteller (geb. 1949)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Wedemark, 27. III. 1993, Gr.-8°. 1 Seite. Mit Umschlag.‎

‎Buchbestellung. - Beilage.‎

Bookseller reference : 41487

‎Bulthaupt, Heinrich, Schriftsteller (1849-1905)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Bremen, 20. I. 1896, 1 Seite.‎

‎An den Verleger O. Haering in Berlin mit Dank für empfangenes Honorar.‎

Bookseller reference : 51834

Number of results : 71,532 (1431 Page(s))

First page Previous page 1 ... 205 206 207 [208] 209 210 211 ... 385 559 733 907 1081 1255 1429 ... 1431 Next page Last page