Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 43, Heft 1-4 1999. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Stuttgart:, Hauswedell & Co., 1999. Gr.8°. 347 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand.
Bookseller reference : 28173B
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 29, Heft 1-4 1985. Begründet von Ernst L. Hauswedell. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 368 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband minimal berieben, guter Zustand. Mit Beilagen.- Aus dem Inhalt:Andreas Brylka: Buchstabenvariationen aus Grabinschriften von drei Friedhöfen auf der Insel Föhr. Mit 22 Abbildungen.- ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 30, Heft 1-4 1986. Im Auftrage der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell. Herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 381 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband minimal berieben, guter Zustand. Mit Beilagen.- Aus dem Inhalt: Jochen Meyer: Über den Umgang mit Erstausgaben./ Gottfried Mälzer: Würzburgs äteste Bücher.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 31, Heft 1-4 1987. Im Auftrage der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell. Herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 362 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband minimal berieben, guter Zustand. Mit Beilagen.- Aus dem Inhalt: Max Caflisch: Die Aurelia, eine neue Schrifttype./ Klaus W. Jonas: Thomas Mann und Hans Bürgin.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 32, Heft 1-4 1988. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell. Herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 346 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit Beilagen.- Aus dem Inhalt: Walter Kempowski: Meine fünf Bibliotheken./ Horst Kunze: Über den Graphiker Werner Klemke.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 33, Heft 1-4 1989. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell. Herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 350 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband Heft 1,2 und 4 minimal berieben, Heft 3 am Rücken mit kleiner Läsur, sonst guter Zustand. Mit Beilagen.- Aus dem Inhalt: Paul Ritter: Frans Masereel und Henry van de Velde./ Hans Janssen: Rilkes Bibliothek.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 34, Heft 1-4 1990. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 376 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Nit Beilagen. Aus dem Inhalt: Eva Hanebutt-Benz: 10 Jahre FlugBlatt-Presse.- Kurt Löb: Die Buchgestaltungen Henri Friedlaenders für die Amsterdamer Exilverlage Querido und Allert de Lange, 1931-1945.-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 35, Heft 1-4 1991. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 375 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Paul Ritter: Die Exlibris und Verlagszeichen von Frans Masereel. Mit 37 Abbildungen. - Ronald Salter: Johannes Lebeck als Illustrator. -
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 36, Heft 1-4 1992. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 401 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Theo Neteler: Die Officinen W. Drugulin und Haag-Drugulin. Mit 14 Abbildungen.- Manfred Hanke: Fedor von Zobeltitz. - . -ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 38, Heft 1-4 1994. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 375 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Thomas Francis Carter: Das Diamant-Sutra, der älteste datierte Druck der Welt. - Klaus W. Jonas: Thomas Mann, Hermann J. Weigand und die Yale University. Mit 8 Abbildungen. -
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 39, Heft 1-4 1995. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 362 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Mit Beilagen. Aus dem Inhalt: Kurt Londenberg: Bilder einer Freundschaft. Mit Abbildungen. - Arnulf Backe: Die Officina Serpentis. Mit 10 Abbildungen.-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 40, Heft 1-4 1996. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 384 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit Beilagen. Aus dem Inhalt: Friedrich C. Heller: Henriette Willebeek Le Mair. - Otmar Seemann: Vom Geruch alter Bücher. - Reimar W. Fuchs: Vierzig Jahre "Philobiblon".-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 41, Heft 1-4 1997. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 350 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Aus dem Inhalt: Hartmut Walravens: Europa und die chineseischen Gärten. Mit neun Abbildungen. - Michaela Braesel: Florence Kingsfords illuminierte Handschriften und Bücher. Mit 5 Abbildungen.-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 42, Heft 1-4 1998. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 340 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Eva Hanebutt-Benz: John Gerard, Papierkünstler. - Ilsedore B. Jonas: Rilke und Adelmina Romanelli. - Barbara Stark: Renée Sintenis als Buchillustratorin.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 43, Heft 1-4 1999. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 347 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Gerhard Dünnhaupt: Der Milton-Plagiatsskandal und sein Nachhall in Deutsachland. -
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 44, Heft 1-4 2000. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 344 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Michael Thimann: Das Bildnis Friedrich Gundolfs./ Gerhard Alicke: Bibliophilie in der Literatur (Brüder Grimm, H. v. Fallersleben, C. Brentano, L. Tieck, Raabe, Storm).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 45, Heft 1-4 2001. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 397 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Heft 4 hinterer Einbanddeckel etwas angestaubt, Heft 1 bis 3 am Rücken mit kleinem gelbem Fleck, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Gerhard Alicke: Bibliophilie in der Literatur (Adalbert Stifter, Karl Wolfskehl, Lion Feuchtwanger, A. Zweig, E. Canetti u.a.).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang II, Heft 1-4 1958. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 346 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas gegilbt, Heft 4 mit kleiner Stauchung (Ecke), sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt unter anderem: Jan Tschichold: Geschichte des chinesischen Brief- und Gedichtpapiers./Hellmut Braun: Dass islamische Buch und sein Einband.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang V, Heft 1-4 1961. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Die graphischen Werke von Egon Schiele. Bibliographie Georg Philipp Harsdörffer.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang VI, Heft 1-4 1962. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Bibliographie des Colmarer Arztes Lorenz Fries.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang VI, Heft 1-4 1962. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 337 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas gegilbt, Heft 1 mit kleinem Knick im Deckeltitel (Ecke), sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt unter anderem: Bibliographie des Colmarer Arztes Lorenz Fries.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang VII, Heft 1-4 1963. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Kurt Wolffs Bücherei 'Der jüngste Tag'. Seine Geschichte und Bbliographie / H.P.de Coudres, Friedrich-Georg-Jünger-BibliographieW.Fritsch, Bibliographie aus dem Papierkorb oder das Sammeln von 'Printed Ephemera'.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang X, Heft 1-4 1966. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
287 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Heft 3 auf Deckeltitel ein wenig fleckig, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Ohff, Die 5 als gerade Zahl. (Werkstatt Rixdorfer Drucke) / Georg Trump zum 70.Geburtstag. / Lyrik und Graphik von Günter Grass.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XI, Heft 1-4 1967. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 314 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einbände papierbedingt etwas gegilbt, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Bibliographie der gedruckten und ungedruckten Dissertationen über Gerhart Hauptmann und sein Werk / Über deutsche Buchdruckersignete im XV. und XVI.Jahrhundert / Die Anfänge der Künstlerlithographie in England. 1801 bis 1810 / Tschichold, Leben und Bedeutung des Schriftschneiders Jakob Sabon.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XI, Heft 1-4 1967. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Bibliographie der gedruckten und ungedruckten Dissertationen über Gerhart Hauptmann und sein Werk / Über deutsche Buchdruckersignete im XV. und XVI.Jahrhundert / Die Anfänge der Künstlerlithographie in England. 1801 bis 1810 / Tschichold, Leben und Bedeutung des Schriftschneiders Jakob Sabon.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XII, Heft 1-4 1968. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 291 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einbände leicht berieben, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Bibliographie der von Günther Stiller illustrierten Bücher / Bibliographie der Schriften Hieronymus Brunschwigs / Zapf, Das neue Manuale Typographicum.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XIII, Heft 1-4 1969. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8° 330 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken minimal gegilbt, Heft 1 Deckeltitel oben mit kleinem Einriss, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Bibliographie Friedrich Schult / Johann Heinrich Merck als Drucker, Verleger, Kupferstecher und Mäzen / Kahnweilers Bücher.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XIV, Heft 1-4 1970. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 280 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Der Schreibkünstler Ernst Glöckner / Der Dichter Leopold Andrian / Koschlig, "Widmungsexemplare Martin Luthers" - Kyrieleis fecit (1893-96).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XV, Heft 1-4 1971. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 312 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Untere Ecke aller Hefte ein wenig gestaucht, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Jonas, Rainer Maria Rilkes Handschriften / Osley, A Check-List of XVIth and XVIIth Century Writing-Books.- Heft 1 und 2 als Doppelnummer.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XVI, Heft 1-4 1972. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 325 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas gegilbt, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Zur Bibliographie der Zeitschrift "Nach der Arbeit" von 1872 / Zum 70.Geburtstag von Jan Tschichold / Georg Emanuel Opiz. Verzeichnis einzelner Werke / Die "Denkmäler bildender Kunst" von Julius Milde.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XX1, Heft 1-4 1977. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Die Ernst Ludwig Presse / Chronogramme und Kryptonyme Geheime Schlüssel zu Datierung und Autorschaft des Polyhistors Johannes Praetorius / Illustrierte Flugblätter im 17.Jahrhundert / Verzeichnis der veröffentlichten und nicht veröffentlichten Mappenwerke Josef Hegenbarths / Josua Reicherts Schrift-Bilder (mit Verzeichnis).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XXII, Heft 1-4 1978. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 326 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Barbara Tiemann: Typographie und Zahlenkombination im Narrenschiff von 1494. / Eberhard König: Das Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden (mit Farbbeilage).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XXV, Heft 1-4 1981. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 304 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Martin Boghardt: Robinson verdeutscht. / Eberhard Krüger: Die arabische Schrift. / Klaus W. Jonas: Stefan Zweig und Thomas Mann.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XXVIII, Heft 1-4 1984. Begründet von Ernst L. Hauswedell. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 365 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband minimal berieben, guter Zustand. Mit Beilagen. - Aus dem Inhalt: F.A. Schmid-Künsemüller: William Morris und unsere Zeit. / Christian Scheffler: Alfred Finsterer.
|
|
Post-incunabula en hun uitgevers in de lage landen. Post-incunabula an their publishers in the low countries. A selection based on Wouter Nijhoff's L'Art typographique published in commemoration of the 125th anniversary of Martinus Nijhoff on January I, 1978. Edited and introducted by Hendrik D. L. Vervliet.
Boston, Martinus Nijhoff, 1978, lg. in-8vo, XIII, 205 p., richement ill., Original clothbound.
Bookseller reference : 76270aaf
|
|
Power Of Typography
International Paper Co. post 1998. Loose_leaf. Very Good. Theo Van Doesburg & 73 others. 8vo 78 loose leaves in alphabetical sequence - including Unknown and ending with Hermann Zapf in a paper chemise in a die-cut paper slipcase; Note: one leaf stained on verso; also this set has 3 duplicate plates. VERY SCARCE. <br/><br/>An international collection of 74 twentieth century typographers callligraphers artists designers contributed this series of works which is now in the permanent collection of the Guttenberg Museum after being exhibited in Europe Latin America and finally the U.S.A. International Paper Co. unknown
Bookseller reference : 0006071
|
|
Preces Sancti Nersetis Clajensis Armeniorum Patriarchae viginti quatuor linguis editae.
In-16° (cm. 15,3), legatura coeva in mezzo marocchino rosso con angoli<span style="font-size: 10pt;">, titolo e fregi romantici in oro al dorso, tagli dorati; pp. [8] 434 [2] 43 [1b] in ottimo stato e fresche (fioriture alle sole ultime carte), 1 ritratto del santo in antiporta inciso da Viviani, 2 medaglioni nel testo; antica firma di appartenenza al risguardo. Edizione gustosissima delle preghiere del patriarca armeno Nersete Claiense stampate in lingue e alfabeti differenti (molti esotici) della tipografia dei Padri Mechitaristi dell'Isola di San Lazzaro a Venezia. In fine aggiunta della <i>Lingua Antiqua Danica</i>. Cfr. Brunet IV, 859. Ottimo esemplare. (NJ7)</span>
|
|
Printing in the Twentieth Century. A survey. Reprinted from the special number of The Times October 29, 1929.
(London), The Times, 1930. XVI, 298 S., 1 Bl., XXVIII S. Anzeigen, 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (davon 16 farbig). 4° (25,5 x 19,5 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 17437
|
|
Proben neuzeitlicher Schriften.
C. A. Wagner Buchdruckerei, Freiburg ca. 1920. 118 np. S. Gr.-8°. Ppbd. Berieben u. bestoßen, etwas verzogen. Teils etwas fingerfleckig. 88 ganzseitige Schriftproben in verschiedenen Größen, kursiv usw. Fraktur: Original-Unger, Ehmke, Buch, Schwabacher, Jubiläums-Fraktur, Flinsch, Caritas Nr. 4, Rediv
Bookseller reference : 17598
|
|
Produktdesign aus Berlin.
Berlin., 1979. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des IDZ Berlin vom 14. Juni bis zum 29. Juli 1979. Herausgeber: Internationales Design Zentrum Berlin e.V. 129 Seiten mit zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen. Guter Zustand. 8°. S OBroschur / Okarton.
Bookseller reference : 050033
|
|
QUITTENBAUM Kunstauktionen München. 7. Auktion (Sonderauktion) 80 jahre bauhaus design - 10. Mai 1999 (ohne Ergebnissliste).
München, Quittenbaum Kunstauktionen, 1999 1999. 128 Seiten. Mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 27x21 cm
Bookseller reference : 144635
|
|
Rapport présenté par M. Grasset sur l'enseignement de l'histoire et du dessin de la lettre à l'école du livre. Rapport au comité de perfectionnement de l'école Estienne.
Imprimerie de l'école Estienne, 1916, 16 X 20 cm., broché, 13 pp. Orné de lettrines. Suivi de Liste de quelques documents utiles pour l'enseignement du dessin de la lettre. Couverture légèrement salie. Sinon bon état pour cet ouvrage rare.
Bookseller reference : 2142
|
|
Recherches historiques sur la Ville d'Alais
1860 Ouvrage publié sous les auspices de la MunicipalitéAlais, J.Martin, 1860, Un Volume In-8° , 666 pages. Rel. époq. demi basane marron dos richement decoré , cinq nerfs, cartouches dorées piece de titre en cuir noir, date en bas Ouvrage dense , tres documenté, complet y compris la carte dépliante en fin de volume.nombreuses anotations au crayons à papier et couleurs( je pense qu'elles sont utiles , puisque ce livre a appartenu à une grande famille d'ALES qui y recherchait ses origines ( a voir photos sur demande)
Bookseller reference : 2913
|
|
Recueil de quelques marques et de symboles des imprimeurs et des éditeurs de l’âge d’or
Lycée technique Estienne 1965 In-12 broché 18,5 cm sur 11. 150 pages. Très bon état d’occasion.
Bookseller reference : 86390
|
|
REDAZIONE (LA) al Cavalier Antonio Civelli nel suo giorno onomastico 13 giugno 1884. [Firmato] Gli Addetti allo stabilimento di Verona.
[Verona, Stab. Tipografico Civelli, 1884], foglio volante di mm. 635x415, impresso su una sola facciata; il testo è inserito in bigliettini da visita che si stagliano su un mazzo di foglie verdi con piccoli frutti dorati. Il Civelli fu celebre tipografo ed editore.
|
|
Rendiconti Volume 41. Anno Accademico 1968-1969. (= Atti della pontificia Accademia Romana di Archeologia, Serie 3).
Rom: Tipografia Poliglotta Vaticana 1969. XXXIV, 249, (3) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Ungeöffnet und unbeschnitten. Gr. 8° (25,5 x 17,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 2122965
|
|
Rendiconti Volume 48. Anno Accademico 1975-1976. (= Atti della pontificia Accademia Romana di Archeologia, Serie 3).
Rom: Tipografia Poliglotta Vaticana 1977. XXIV, 564 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und einer großen, mehrfach gefalteten Karte. Ungeöffnet und unbeschnitten. Gr. 8° (25,5 x 17,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 2122967
|
|
Rendiconti Volume 49. Anno Accademico 1976-1977. (= Atti della pontificia Accademia Romana di Archeologia, Serie 3).
Rom: Tipografia Poliglotta Vaticana 1978. XXIV, 312, (3) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und einer Faltkarte. Ungeöffnet und unbeschnitten. Gr. 8° (25,5 x 17,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 2122966
|
|
Rendiconti Volume 53-54. Anno Accademico 1980-1981, 1981-1982. (= Atti della pontificia Accademia Romana di Archeologia, Serie 3).
Rom: Tipografia Poliglotta Vaticana 1984. XXIX, (1), 448 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und einer Faltkarte. Ungeöffnet und unbeschnitten. Gr. 8° (25,5 x 17,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 2122968
|
|
Rendiconti Volume 58. Anno Accademico 1985-1986. (= Atti della pontificia Accademia Romana di Archeologia, Serie 3).
Rom: Tipografia Poliglotta Vaticana 1987. XXIV, (1), 186, (3) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und einer Faltkarte. Ungeöffnet und unbeschnitten. Gr. 8° (25,5 x 17,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 2122969
|
|